31. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
__NOTOC__
__NOTOC__
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
[[Datei:MG 0228 freibad heessen 1977.jpg|mini|rechts|Freibad Heessen]]
[[Datei:IMG 0228 freibad heessen 1977.jpg|mini|rechts|Freibad Heessen]]
* [[1951]]: Auf der [[Zeche Heinrich-Robert]] ereignet sich eine schwere Schlagwetter-Explosion in Folge eines Grubenbrandes vom [[30. Mai]]. Dabei gibt es 14 Tote unter Tage und drei Bergleute, die später im Krankenhaus ihren Verletzungen erliegen. Der weiter lodernde Brand bedroht zunächst die Existenz der Zeche, da der Brandherd in der Nähe der beiden Schächte liegt. Schließlich können die Leichname der 14 Brandbekämpfer erst in den 60er-Jahren geborgen werden, als die abgedämmten Flöze aufgebrochen werden.
* [[1951]]: Auf der [[Zeche Heinrich-Robert]] ereignet sich eine schwere Schlagwetter-Explosion in Folge eines Grubenbrandes vom [[30. Mai]]. Dabei gibt es 14 Tote unter Tage und drei Bergleute, die später im Krankenhaus ihren Verletzungen erliegen. Der weiter lodernde Brand bedroht zunächst die Existenz der Zeche, da der Brandherd in der Nähe der beiden Schächte liegt. Schließlich können die Leichname der 14 Brandbekämpfer erst in den 60er-Jahren geborgen werden, als die abgedämmten Flöze aufgebrochen werden.
* [[1974]]: Das [[Freibad Heessen]] wird nach 10-monatiger Bauzeit der Bevölkerung übergeben.<ref>Buchhorn, Siebert, Steinkühler, [[Heessen (Buch)|Heessen]], Heessen 1975</ref>
* [[1974]]: Das [[Freibad Heessen]] wird nach 10-monatiger Bauzeit der Bevölkerung übergeben.<ref>Buchhorn, Siebert, Steinkühler, [[Heessen (Buch)|Heessen]], Heessen 1975</ref>

Version vom 30. Mai 2022, 10:32 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Ereignisse

  • 1951: Auf der Zeche Heinrich-Robert ereignet sich eine schwere Schlagwetter-Explosion in Folge eines Grubenbrandes vom 30. Mai. Dabei gibt es 14 Tote unter Tage und drei Bergleute, die später im Krankenhaus ihren Verletzungen erliegen. Der weiter lodernde Brand bedroht zunächst die Existenz der Zeche, da der Brandherd in der Nähe der beiden Schächte liegt. Schließlich können die Leichname der 14 Brandbekämpfer erst in den 60er-Jahren geborgen werden, als die abgedämmten Flöze aufgebrochen werden.
  • 1974: Das Freibad Heessen wird nach 10-monatiger Bauzeit der Bevölkerung übergeben.[1]

Soziales

Religion

Lutherische (Kupferstich)
  • 1739: Einweihung der Lutherkirche: Die Baumaßnahme begann im Jahre 1734 und kostete ca. 14.000 Reichstaler.

Anmerkungen

  1. Buchhorn, Siebert, Steinkühler, Heessen, Heessen 1975

Kalender für die Startseite

vor 285 Jahren
wird 1739 die Lutherkirche eingeweiht.
vor 50 Jahren
wird 1974 das Heessener Freibad der Bevölkerung übergeben.