9. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Ereignisse
- 1939: Auf der Zeche Radbod ereignet sich eine schwere Schlagwetterexplosion. Das Unglück fordert neun Tote und 15 Verletzte.
Justiz
- 1956: Am Neubau des Oberlandesgerichtes in der Heßlerstraße wird Richtfest gefeiert.[1]
- 2022: Olaf Wicher, gebürtig aus Hamm, wird von NRW-Justizminister Peter Biesenbach zum neuen Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Hamm ernannt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o. J. (1956), S. 141.
- ↑ Wa.de vom 12. Mai 2022
Kalender für die Startseite
- vor 84 Jahren
- ereignet sich 1939 auf der Zeche Radbod eine schwere Schlagwetterexplosion. Es sind neun Tote und 15 Verletzte zu beklagen.
- vor 67 Jahren
- feiert man 1956 am Neubau des Oberlandesgerichtes in der Heßlerstraße das Richtfest.