ALDI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Aldi-Nord.png|thumb|right|Aldi Nord Logo]]
{{Unternehmen
[[Bild:Aldi-Maxipark-Arena-Bau.jpg|thumb|right|Filiale im Bau an der Maxipark Arena]]
|Name=ALDI
[[Bild:Aldi_Werler_Strasse01.jpg|thumb|right|Filiale Werler Straße 244]]
|Logo=Aldi-Nord.png
[[Bild:Aldi_Herringen.jpg|thumb|right|Filiale Dortmunder Straße 253 ]]
|Logobreite=100
|Unternehmensform=
|Firmensitz=Essen
|Branche=Discounter
|Filialen=
|Filialen-Hamm=8
|Gründungsjahr=1962
|Homepage=https://www.aldi-nord.de/
|Bild=
|Bildbeschreibung=
|Karte={{KartePos|Pos=51.66797,7.81794;51.66097,7.83357;51.66412,7.78608;51.64551,7.75482;51.66155,7.74340;51.68737,7.74591;51.70696,7.83353;51.68876,7.88626}}
}}
'''ALDI''' (''Akronym für '''Al'''brecht-'''Di'''scount'') ist ein Lebensmittel-Dicounter, der in [[Hamm]] Filialen in nahezu allen Bezirken unterhält. Der Bereich Hamm gehört zu ALDI Nord.
'''ALDI''' (''Akronym für '''Al'''brecht-'''Di'''scount'') ist ein Lebensmittel-Dicounter, der in [[Hamm]] Filialen in nahezu allen Bezirken unterhält. Der Bereich Hamm gehört zu ALDI Nord.


Zeile 13: Zeile 24:
59063 Hamm
59063 Hamm


=== Westen ===
[[Lohauserholzstraße]] 4b<br/>
[[Lohauserholzstraße]] 4b<br/>
59067 Hamm
59067 Hamm
Zeile 33: Zeile 43:
59073 Hamm
59073 Hamm


=== Werries ===
=== Uentrop ===
[[Moritz-Bacharach-Straße]] 7<br/>
[[Moritz-Bacharach-Straße]] 7<br/>
59071 Hamm
59071 Hamm
<gallery>
Bild:Aldi_Werler_Strasse01.jpg|Filiale Werler Straße 244
Bild:Aldi Gruenstrasse01.jpg|Filiale Grünstraße 102
Bild:ALDI-Hamm-Pelkum.jpg|Filiale Kamener Straße 148
Bild:Aldi_Herringen.jpg|Filiale Dortmunder Straße 253
Bild:Aldi Werries 2022.jpg|Filiale Moritz-Bacharach-Straße 7
Bild:Aldi-Maxipark-Arena-Bau.jpg|Filiale Werries im Bau
</gallery>


== Ehemalige Filialen ==
== Ehemalige Filialen ==
Zeile 47: Zeile 66:
[[Westenwall]] 4<br/>
[[Westenwall]] 4<br/>
59065 Hamm
59065 Hamm
[[Alleestraße]] 56<br>
59065 Hamm
=== Pelkum ===
[[De-Wendel-Straße]] 4 (bis 2005, Umzug an die Kamener Straße)<br/>
59077 Hamm
=== Herringen ===
[[Bocksheideweg]] 23<br/>
59077 Hamm


=== Bockum-Hövel ===
=== Bockum-Hövel ===
Zeile 58: Zeile 88:
=== Heessen ===
=== Heessen ===
[[Ahlener Straße]] 132 (bis März 2019)<br/>
[[Ahlener Straße]] 132 (bis März 2019)<br/>
59073 Hamm<br>
[[Heessener Straße]] 79 (bis November 2015, dann [[Netto]])<br/>
59073 Hamm
59073 Hamm


=== Herringen ===
<gallery>
[[Bocksheideweg]] 23<br/>
Bild:Aldi Rhynern.jpg|Filiale Rhynern 2009
59077 Hamm
</gallery>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
* Die Filiale an der Moritz-Bacharach-Straße wurde nach einem Brand in Lagerraum am 27. März 2017 geschlossen. Die Wiedereröffnung fand am 1. Juni 2017 statt.
Die Pelkumer Filiale befand sich bis [[2005]] an der [[De-Wendel-Straße]] 4. Zusammen mit [[EDEKA Weber]] schuf man bis [[2005]] an der Kamener Straße ein neues Nahversorgungszentrum.
* Die Filiale an der Wilhelmstraße befand sich bis 2014 im [[Kaufland]]/[[Lippe-Einkauf-Zentrum|LEZ]]-Gebäude selbst und fimierte unter der Adresse [[Wilhelmstraße]] 197.
 
* Die Filiale an der Werler Straße wurde ab Samstag, 14. Juli 2018, 16:00 zum neuen Konzept umgebaut, die Wiedereröffnung fand am 21. Juli, 8:00 statt.
Die Filiale an der Moritz-Bacharach-Straße musste nach einem Brand in Lagerraum am 27. März 2017 geschlossen werden. Die Wiedereröffnung fand am 1. Juni 2017 statt.
* Die Filiale an der Grünstraße im Oktober 2019 zum neuen Konzept umgebaut, die Wiedereröffnung fand am 26. Oktober, 8:00 statt.
 
* Die Filiale Am Dahlhof wurde am 10. Juli 2021 geschlossen, hier entstand ein kompletter Neubau, der Ende 2021 fertiggestellt sein sollte. Während der Bauzeit wurde ab dem 14. Juli ein Ersatzmarkt am [[Hauerwinkel]] 10 eingerichtet. Im November 2021 wurde bekannt, dass sich die Fertigstellung des Gebäudes wegen Rohstoffmangel im Zuge der Corona-Pandemie bis Februar 2022 verzögert.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/bauststoffmangel-schlaegt-durch-neuer-aldi-am-dahlhof-in-hamm-eroeffnet-verspaetet-91112874.html WA-Online vom 13. November 2021]</ref>
Die Filiale an der Wilhelmstraße befand sich bis [[2014]] im [[Kaufland]]/[[Lippe-Einkauf-Zentrum|LEZ]]-Gebäude selbst und firmierte unter der Adresse [[Wilhelmstraße]] 197. Vor dem Umbau des Kaufland zog der ALDI in einen Neubau auf dem Kaufland-Parkplatz.
 
Die Filiale an der Werler Straße wurde ab Samstag, 14. Juli 2018 (16:00 Uhr) auf das neue Einrichtungs-Konzept umgebaut, die Wiedereröffnung fand am 21. Juli (8:00 Uhr) statt.
 
Die Filiale an der Grünstraße im Oktober 2019 nach den neuen Vorgaben umgestaltet, die Wiedereröffnung fand am 26. Oktober um 8:00 Uhr statt.
 
Die Filiale Am Dahlhof wurde am 10. Juli 2021 geschlossen, hier entstand ein kompletter Neubau, der Ende 2021 fertiggestellt sein sollte. Während der Bauzeit wurde ab dem 14. Juli ein Ersatzmarkt am [[Hauerwinkel]] 10 eingerichtet. Im November 2021 wurde bekannt, dass sich die Fertigstellung des Gebäudes wegen Rohstoffmangel im Zuge der Corona-Pandemie bis Februar 2022 verzögert.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/bauststoffmangel-schlaegt-durch-neuer-aldi-am-dahlhof-in-hamm-eroeffnet-verspaetet-91112874.html WA-Online vom 13. November 2021]</ref>
 
Am späten Nachmittag des [[9. Februar]] [[2023]] kam es zu einer Bombendrohung gegen den ALDI-Markt im „Lippe-Carrée“ in [[Herringen]]. Das gesamte Carrée musste geräumt werden. Nach dem Einsatz von Spürhunden konnte am Abend Entwarnung gegeben werden, die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/bombendrohung-aldi-nord-hamm-herringen-grosseinsatz-feuerwehr-polizei-92078635.html Frank Lahme, Katharina Bellgardt, Max Lametz: „Bombendrohung bei Aldi in Hamm: Spürhunde finden nichts“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023]</ref>
 
Die Filiale an der Grünstraße wurde ab dem 26. Juni 2023 nach dem angepassten Filialkonzept umgestaltet, die Wiedereröffnung fand am 30. Juni statt.
 
Im Juli 2023 wurde bekannt, dass Aldi die Vergrößerung seiner Filiale an der Kamener Straße 148 plant. Die Verkaufsfläche von aktuell 900 soll auf über 1200 Quadratmeter erweitert werden. Die dazu erforderliche Aufstellung der Änderung des Bebauungsplans „Südlich Soosmanns Kamp“ wurde vom Rat beschlossen, nachdem zuvor auch schon die Bezirksvertretung Pelkum die Vorlage einstimmig empfohlen hatte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/platzhirsche-ruesten-auf-das-planen-aldi-und-lidl-in-hamm-pelkum-92407897.html wa.de vom 18. Juli 2023]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 78: Zeile 122:
[[Kategorie:Lebensmittel]]
[[Kategorie:Lebensmittel]]
[[Kategorie:Einzelhandel]]
[[Kategorie:Einzelhandel]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Westen]]
[[Kategorie:Westen]]
[[Kategorie:Pelkum]]
[[Kategorie:Pelkum (Bezirk)]]
[[Kategorie:Rhynern]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]
[[Kategorie:Herringen]]
[[Kategorie:Herringen (Bezirk)]]
[[Kategorie:Bockum-Hövel]]
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)]]
[[Kategorie:Heessen]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]
[[Kategorie:Uentrop]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)]]
[[Kategorie:Werries]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 18:15 Uhr

ALDI (Akronym für Albrecht-Discount) ist ein Lebensmittel-Dicounter, der in Hamm Filialen in nahezu allen Bezirken unterhält. Der Bereich Hamm gehört zu ALDI Nord.

Filialen in Hamm

Mitte

Grünstraße 102
59063 Hamm

Werler Straße 244
59063 Hamm

Lohauserholzstraße 4b
59067 Hamm

Pelkum

Kamener Straße 148
59077 Hamm

Herringen

Dortmunder Straße 253
59077 Hamm

Bockum-Hövel

Am Dahlhof 2
59075 Hamm

Heessen

Kleine Amtsstraße 9 (ab 22. März 2019)
59073 Hamm

Uentrop

Moritz-Bacharach-Straße 7
59071 Hamm

Ehemalige Filialen

Mitte

Heessener Straße 79
59065 Hamm

Marktplatz 15
59065 Hamm

Westenwall 4
59065 Hamm

Alleestraße 56
59065 Hamm

Pelkum

De-Wendel-Straße 4 (bis 2005, Umzug an die Kamener Straße)
59077 Hamm

Herringen

Bocksheideweg 23
59077 Hamm

Bockum-Hövel

Römerstraße 24 (bis 24. Dezember 2012)
59075 Hamm

Rhynern

Reginenstraße 16–18 (bis 24. Dezember 2012)
59069 Hamm

Heessen

Ahlener Straße 132 (bis März 2019)
59073 Hamm
Heessener Straße 79 (bis November 2015, dann Netto)
59073 Hamm

Geschichte

Die Pelkumer Filiale befand sich bis 2005 an der De-Wendel-Straße 4. Zusammen mit EDEKA Weber schuf man bis 2005 an der Kamener Straße ein neues Nahversorgungszentrum.

Die Filiale an der Moritz-Bacharach-Straße musste nach einem Brand in Lagerraum am 27. März 2017 geschlossen werden. Die Wiedereröffnung fand am 1. Juni 2017 statt.

Die Filiale an der Wilhelmstraße befand sich bis 2014 im Kaufland/LEZ-Gebäude selbst und firmierte unter der Adresse Wilhelmstraße 197. Vor dem Umbau des Kaufland zog der ALDI in einen Neubau auf dem Kaufland-Parkplatz.

Die Filiale an der Werler Straße wurde ab Samstag, 14. Juli 2018 (16:00 Uhr) auf das neue Einrichtungs-Konzept umgebaut, die Wiedereröffnung fand am 21. Juli (8:00 Uhr) statt.

Die Filiale an der Grünstraße im Oktober 2019 nach den neuen Vorgaben umgestaltet, die Wiedereröffnung fand am 26. Oktober um 8:00 Uhr statt.

Die Filiale Am Dahlhof wurde am 10. Juli 2021 geschlossen, hier entstand ein kompletter Neubau, der Ende 2021 fertiggestellt sein sollte. Während der Bauzeit wurde ab dem 14. Juli ein Ersatzmarkt am Hauerwinkel 10 eingerichtet. Im November 2021 wurde bekannt, dass sich die Fertigstellung des Gebäudes wegen Rohstoffmangel im Zuge der Corona-Pandemie bis Februar 2022 verzögert.[1]

Am späten Nachmittag des 9. Februar 2023 kam es zu einer Bombendrohung gegen den ALDI-Markt im „Lippe-Carrée“ in Herringen. Das gesamte Carrée musste geräumt werden. Nach dem Einsatz von Spürhunden konnte am Abend Entwarnung gegeben werden, die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.[2]

Die Filiale an der Grünstraße wurde ab dem 26. Juni 2023 nach dem angepassten Filialkonzept umgestaltet, die Wiedereröffnung fand am 30. Juni statt.

Im Juli 2023 wurde bekannt, dass Aldi die Vergrößerung seiner Filiale an der Kamener Straße 148 plant. Die Verkaufsfläche von aktuell 900 soll auf über 1200 Quadratmeter erweitert werden. Die dazu erforderliche Aufstellung der Änderung des Bebauungsplans „Südlich Soosmanns Kamp“ wurde vom Rat beschlossen, nachdem zuvor auch schon die Bezirksvertretung Pelkum die Vorlage einstimmig empfohlen hatte.[3]

Einzelnachweise