1973: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==
* [[23. Oktober]]: Die Rockband ''Status Quo'' tritt in der Bullenhalle der [[Zentralhallen Hamm|Zentralhallen]] auf. Rund 600 Jugendliche wohnen dem Konzert bei. Im Vorprogramm spielt die ''Sensational Alex Harvey Band''.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/vor-50-jahren-status-quo-in-hamm-1973-erstuermten-die-frantic-four-die-zentralhallen-92588986.html „Status Quo in Hamm: Als die „Frantic Four“ die Bullenhalle stürmten“] in: wa.de vom 22. Oktober 2023</ref>  
* [[7. April]]: Die Rockband ''Slade'' gastiert in den [[Zentralhallen]].<ref name="hanneken"/>
* [[23. Oktober]]: Die Rockband ''Status Quo'' tritt in der Bullenhalle der [[Zentralhallen Hamm|Zentralhallen]] auf. Rund 600 Jugendliche wohnen dem Konzert bei. Im Vorprogramm spielt die ''Sensational Alex Harvey Band''.<ref name="hanneken">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/vor-50-jahren-status-quo-in-hamm-1973-erstuermten-die-frantic-four-die-zentralhallen-92588986.html „Status Quo in Hamm: Als die „Frantic Four“ die Bullenhalle stürmten“] in: wa.de vom 22. Oktober 2023</ref>


== Religion ==
== Religion ==

Version vom 1. Juni 2024, 10:12 Uhr

19681969197019711972 ◄◄ 1973 ►► 19741975197619771978

Hamm wurde vor 747 Jahren gegründet.

Ereignisse

  • Die ersten sechs Feuerwehrassistentinnen werden am 2. Juni in Hamm verpflichtet. Bis dahin war der Feuerwehrberuf in Hamm eine Männerdomäne. [1]
  • Die Gemeinde Rhynern reißt die ehemalige Molkerei Rhynern ab.

Bergbau

Kultur

Hammmagazin

Bildung

  • Der Grundstein für das Schulzentrum am Maximilianpark wird am 2. Mai gelegt. Am 11. Dezember kann dann am neuen Schulgebäude bereits das Richtfest gefeiert werden.
  • Am 10. Dezember wird der Grundstein für das Berufsförderungswerk am Caldenhofer Weg gelegt. Anwesend waren unter anderem der NRW-Arbeitsminister Werner Figgen und der Paderborner Erzbischof Lorenz Kardinal Jaeger.[7]

Soziales

  • Die Lebenshilfe nimmt ihre Tagesbildungsstätte mit Kindergarten, Schule und Schwimmbecken in Betrieb.

Veranstaltungen

Religion

  • 9. Dezember: Einweihung des Neubaus der Christkönig-Kirche in Wambeln durch den Paderborner Erzbischof Dr. Johannes Joachim Degenhardt.

Anmerkungen

  1. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 51
  2. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965 – 1990, S. 50
  3. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 62
  4. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 49
  5. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 25
  6. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 25
  7. vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 53.
  8. 8,0 8,1 Markus Hanneken: „Status Quo in Hamm: Als die „Frantic Four“ die Bullenhalle stürmten“ in: wa.de vom 22. Oktober 2023