11. Juni
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
Justiz und Polizeiwesen
- 2022: Nach dem Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt verstirbt eines der Opfer, eine Dozentin der Hochschule, an den Folgen des Messerangriffs.
Verkehr
- 2013: Ein 28-jähriger ukrainischer LKW-Fahrer versucht, seinen Sattelzug durch die Bahnunterführung an der Wilhelmstraße zu steuern, bleibt aber aufgrund der Höhe seines Aufliegers dort stecken. Trotzdem setzt er seine Fahrt „bewusst mittig“ fort und verursacht so erhebliche Schäden am Fahrzeug und der Infrastruktur, inklusive herabhängender Stromkabel und zerstörter Beleuchtung. Die Polizei hält ihn an und beschlagnahmt seinen Führerschein, zudem wird eine Sicherheitsleistung von 900 Euro erhoben. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Wilhelmstraße muss für eine halbe Stunde gesperrt werden.[1]
Kultur
- 1966: Die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Hellweg wird gegründet.
Einzelnachweise
- ↑ „Mit dem Bleifuß befreit“ (jiz) in: Westfälischer Anzeiger vom 13. Juni 2013, S. 17.
Kalender für die Startseite
- vor 59 Jahren
- wird 1966 die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Hellweg gegründet.
- vor 12 Jahren
- versucht ein LKW-Fahrer 2013, seinen Sattelzug durch die Bahnunterführung an der Wilhelmstraße zu steuern, bleibt aber aufgrund der Höhe seines Aufliegers stecken. Trotzdem setzt er seine Fahrt fort, um sich zu befreien, und verursacht so erhebliche Schäden am Fahrzeug und der Infrastruktur, inklusive herabhängender Stromkabel und zerstörter Beleuchtung.