Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Stammtisch-Bildbeschreibung floatete bei bestimmten Auflösungen neben dem Bild)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:HammWiki_Header.jpg|center]]
[[Bild:HammWiki Header 2023 2 256.png|class=img-scaler]]


{| border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 width=100%
{| border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 width=100%
| width=50% valign=top |  
| width=50% valign=top |  
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''HERZLICH WILLKOMMEN'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''HERZLICH WILLKOMMEN'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt [[Hamm]]. Dieses Wiki beinhaltet gleichzeitig Stadtgeschichte, Chronik und Branchenbuch. Darüber hinaus Fotos mit aktuellen und historischen Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern.  
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt [[Hamm]]. Dieses Wiki beinhaltet gleichzeitig Stadtgeschichte, Chronik, Branchenbuch und darüber hinaus Fotos mit aktuellen und historischen Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern.  
<!-- </div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left> -->
<!-- </div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left> -->
* Das HammWiki enthält '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' [[Spezial:Neue_Seiten|Artikel]] und '''{{NUMBEROFFILES}}''' [[Spezial:Neue_Dateien|Dateien]]
* Das HammWiki enthält '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' [[Spezial:Neue_Seiten|Artikel]] und '''{{NUMBEROFFILES}}''' [[Spezial:Neue_Dateien|Dateien]]
* [[Spezial:Statistik|Statistik]] und [[HammWiki:Meilensteine|Meilensteine]]
* [[Spezial:Statistik|Statistik]] und [[HammWiki:Meilensteine|Meilensteine]]
Zeile 11: Zeile 11:
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''SEHENSWERTE FOTOS'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
{{Startseite-Foto-{{CURRENTDAYNAME}}}}<!--<randomimagebycategory width="380" categories="Sehenswerte Fotos"/>--></div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=right>→ ''weitere [[:Kategorie:sehenswerte Fotos|sehenswerte Fotos]]''
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''SEHENSWERTE FOTOS'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DAS HAMMWIKI'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Bei diesem Wiki handelt es sich ''nicht'' um die offizielle [[Hamm.de|Homepage der Stadt Hamm]]. Diese ist unter [https://www.hamm.de hamm.de] zu erreichen. Alle Artikel dieses Wikis beziehen sich im Gegensatz zu Wikipedia auf [[Hamm]]. Auch bei der Eingabe eines allgemeinen Begriffs (z. B. [[Hindu-Tempel]]) erscheint ein speziell auf Hamm zugeschnittener Artikel statt einer einfachen Definition.
{{Startseite-Foto-{{CURRENTDAYNAME}}}}</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=right>''weitere [[:Kategorie:sehenswerte Fotos|sehenswerte Fotos]]''
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DAS HAMMWIKI'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DIE HAMMWIKI-COMMUNITY'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Bei diesem Wiki handelt es sich ''nicht'' um die offizielle [[Hamm.de|Homepage der Stadt Hamm]]. Diese ist unter https://www.hamm.de/ zu erreichen. Alle Artikel dieses Wikis beziehen sich im Gegensatz zu Wikipedia auf [[Hamm]]. Auch bei der Eingabe eines allgemeinen Begriffs (z.B. [[Hindu-Tempel]]) erscheint ein speziell auf Hamm zugeschnittener Artikel statt einer einfachen Definition.
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>'''Der nächste HammWiki-Stammtisch findet statt am<br>8. April 2025 um 19:00 in den [[Zunft-Stuben]], [[Oststraße]] 53'''.
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DIE HAMMWIKI-COMMUNITY'''</div>
Die Community aller Autoren und User ist das kreative Herz des HammWikis. Die Inhalte des Wikis stammen von engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich an diesem Projekt beteiligen. Jeder kann mitmachen. Die Mitglieder der Community treffen sich in lockerer Runde, wenn sie sich persönlich kennenlernen, austauschen und diskutieren wollen.
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Die Community aller Autoren und User ist das kreative Herz des HammWikis. Die Inhalte des Wikis stammen von engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich an diesem Projekt beteiligen. Jeder kann mitmachen. Die Mitglieder der Community treffen sich in lockerer Runde, wenn sie sich persönlich kennenlernen, austauschen und diskutieren wollen.
<!--*[[HammWiki:Treffen|Stammtisch der Community]]-->
* [[HammWiki:Treffen|Stammtisch der Community]] Organisation und Ergebnisse
[[Bild:HammWiki_Stammtisch_040112.jpg|class=img-scaler_startpage]]
[[Datei:HammWiki_Stammtisch_040112.jpg|380px|left]]
<p class="startpage-subtitle">Bild eines Stammtisches der HammWiki-Community</p>
Bild eines Stammtisches der HammWiki-Community
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DER HAMMWIKI-FÖRDERVEREIN'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DER HAMMWIKI-FÖRDERVEREIN'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>[[Bild:Hamm_Wiki_Verein_Startseite.jpg]]
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>[[Bild:Hamm_Wiki_Verein_Startseite.jpg]]
Der als gemeinnützig anerkannte [[HammWiki e.V.|Förderverein]] des HammWikis, vertreten durch den Vorstand, sichert technisch, organisatorisch und wirtschaftlich den Betrieb des HammWikis.
Der als gemeinnützig anerkannte [[HammWiki e.V.|Förderverein]] des HammWikis, vertreten durch den Vorstand, sichert technisch, organisatorisch und wirtschaftlich den Betrieb des HammWikis.
* [[HammWiki:Verein|Hauptseite des Vereins]]
* [[HammWiki:Verein|Hauptseite des Vereins]]
* [[HammWiki:Vereinssatzung|Satzung und Beitragsordnung]]
* [[HammWiki:Vereinssatzung|Satzung und Beitragsordnung]]
* [http://www.hammwiki.de/images/8/85/Mitgliedsantrag_F%C3%B6rderverein_HammWiki.pdf Aufnahmeantrag für den Verein]
* [https://www.hammwiki.info/images/8/85/Mitgliedsantrag_F%C3%B6rderverein_HammWiki.pdf Aufnahmeantrag für den Verein]
* [[HammWiki:Vereinsprotokolle|Protokolle]] der Mitgliederversammlungen
* [[HammWiki:Vereinsprotokolle|Protokolle]] der Mitgliederversammlungen
* [[HammWiki:Vereinspresse|Presseartikel]] über das HammWiki
* [[HammWiki:Vereinspresse|Presseartikel]] über das HammWiki
Zeile 39: Zeile 40:
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''IMPRESSUM'''</div>
 
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''IMPRESSUM'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
Zum [[HammWiki:Impressum|Impressum]] des HammWikis.</div>
Zum [[HammWiki:Impressum|Impressum]] des HammWikis.</div>


Zeile 47: Zeile 49:
| &nbsp;&nbsp;&nbsp;
| &nbsp;&nbsp;&nbsp;
| width=50% valign=top |
| width=50% valign=top |
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''FRAGEN UND SUPPORT'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''FRAGEN UND SUPPORT'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>Für eine (Support-) Frage zum HammWiki klicken Sie bitte [mailto:support@hammwiki.org?Subject=Support%20oder%20Frage%20zum%20HammWiki&body=Ich%20habe%20eine%20Frage%20zum%20HammWiki%20oder%20ben&ouml;tige%20Support%20zum%20folgenden%20Thema%3A hier]
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Für eine (Support-) Frage zum HammWiki nutzen Sie bitte unser [[Spezial:Kontakt|Kontaktformular]].<!--klicken Sie bitte [mailto:support@hammwiki.org?Subject=Support%20oder%20Frage%20zum%20HammWiki&body=Ich%20habe%20eine%20Frage%20zum%20HammWiki%20oder%20ben&ouml;tige%20Support%20zum%20folgenden%20Thema%3A hier]-->
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''HEUTE: [[{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}]] ...'''</div>
<div style="border:1px solid #FF4033; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFE5E4; color: #C73127;" align=left>'''REGISTRIERUNG GESPERRT'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>{{Heute_Vor}}</div>
<div style="border-left:1px solid #FF4033; border-right:1px solid #FF4033; border-bottom:1px solid #FF4033; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Wegen Spam in erheblichem Umfang ist die Registrierung von Benutzern derzeit deaktiviert. Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, legen wir gerne einen Benutzer für Sie an. Melden Sie sich einfach mit gewünschtem Benutzernamen und E-Mail-Adresse über unser [[Spezial:Kontakt|Kontaktformular]].</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''NEUE ARTIKEL'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''HEUTE am [[{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}]] …'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Folgende Artikel wurden zuletzt hinzugefügt:
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>{{Heute_Vor}}</div>
 
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''NEUE ARTIKEL'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Folgende Artikel wurden zuletzt hinzugefügt:
<!--<recent />-->
<!--<recent />-->
{{Special:Newestpages/-/6}}
{{Special:Newestpages/-/6|redirects=0}}
<!--<rss>http://www.hammwiki.de/index.php?title=Spezial:Newpages&feed=rss|short|max=15|charset=UTF-8</rss>--></div>
<!--<rss>http://www.hammwiki.de/index.php?title=Spezial:Newpages&feed=rss|short|max=15|charset=UTF-8</rss>--></div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''NEUEN ARTIKEL ANLEGEN'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''NEUEN ARTIKEL ANLEGEN'''</div>
<div style="border-left:1px solid  #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid  #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left><inputbox>
<div style="border-left:1px solid  #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid  #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px;" align=left><inputbox>
type{{--}}create
type{{--}}create
buttonlabel{{--}}erstellen
buttonlabel{{--}}erstellen
Zeile 68: Zeile 73:
</inputbox></div>
</inputbox></div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''LESENSWERTE ARTIKEL'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''LESENSWERTE ARTIKEL'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
{{Startseite-Text-{{CURRENTDAYNAME}}}}</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=right>''weitere [[:Kategorie:lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]''
{{Startseite-Text-{{CURRENTDAYNAME}}}}</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=right>''weitere [[:Kategorie:lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]''
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''STIMMEN ZUM HAMMWIKI'''</div>
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''STIMMEN ZUM HAMMWIKI'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>Die ein oder andere bekannte Persönlichkeit aus Hamm hat sich bereits zum HammWiki geäußert. Auszüge davon zeigen wir hier und auf der vollständigen Seite mit [[HammWiki:Stimmen zum HammWiki|Stimmen zum HammWiki]].
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>Die ein oder andere bekannte Persönlichkeit aus Hamm hat sich bereits zum HammWiki geäußert. Auszüge davon zeigen wir hier und auf der vollständigen Seite mit [[HammWiki:Stimmen zum HammWiki|Stimmen zum HammWiki]].
</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
[[Bild:Thomas_Hunsteger_Petermann.jpg|45px|right|]] '''[[Thomas Hunsteger-Petermann]]''', <small>ehem. [[Oberbürgermeister]]</small><br>"Dieses Nachschlagewerk für die Stadt Hamm mit Informationen zur Stadtgeschichte und Chronik ist eine tolle Ergänzung zur [[Hamm.de|offiziellen Internetseite der Stadt Hamm]]. Darüber hinaus lebt dieses Angebot von aktuellen Informationen, so dass sich ein Besuch zu jeder Zeit lohnt."
[[Datei:Philipp Kania Radio Lippe Welle Hamm 2022 Hochkant.jpg|45px|right|]] '''[[Philipp Kania]]''', <small>Ehemaliger Moderator der Morgensendung auf [[Radio Lippe Welle Hamm]]</small><br>„Ich habe echt Hochachtung vor denen, die HammWiki auf die Beine stellen. So detailliert wie „das richtige“ Wikipedia und regelmäßig aktualisiert. Einen besseren Hamm-Überblick gibt es nicht.
</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
</div><div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:0px" align=left>
[[Bild:Ute_Knopp.jpg|45px|right|]]'''[[Ute Knopp]]''', <small>[[Stadtarchiv]]</small><br>"Soweit dies möglich ist, unterstützt das Stadtarchiv gerne jeden Einzelnen bei seinen Recherchen. Ich selbst nutze inzwischen das Hamm-Wiki, um mich grundsätzlich zu informieren. Die einzelnen Beiträge sind optisch gut und klar dargestellt. Positiv ist auch, dass bei einigen Beiträgen weitergehende Literatur angegeben ist."
[[Datei:Frank Wagner.jpg|45px|right|]]'''[[Frank Wagner]]''', <small>Schulleiter der [[Gebrüder-Grimm-Schule]] – Deutschlands beste Schule im Jahr 2019</small><br>„Wenn ich mir eine Stadt vorstelle, die ich mir wünschen könnte, dann wäre diese nicht reich und edel und schön. Diese Stadt wäre ein echtes Zuhause, das die Menschen kennen, unterstützen und wertschätzen. Und HammWiki ist ein ausgesprochen wichtiger Pfeiler, um genau dieses Ziel zu erreichen. Vielen Dank HammWiki, dass ihr für ein Zuhause sorgt.
</div>
</div>


<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DAS HAMMWIKI IM RADIO'''</div>
 
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Der Förderverein des HammWiki war am Sonntag, 06. September 2015 (erste Ausstrahlung), zu Gast am ''Stammtisch'' der '''[[Radio Runde Hamm]]'''. Wer das Gespräch des damaligen ersten Vorsitzenden, Thomas Neuhaus, mit Ralf Grote von der Radio Runde nicht gehört hat, findet den Podcast der Sendung unter diesem [http://rrh.radiorundehamm.de/aktuelle/information/hammwiki-am-stammtisch-podcast-verfuegbar.html Link].
<div style="border:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#EEEEEE" align=left>'''DAS HAMMWIKI IM RADIO'''</div>
<div style="border-left:1px solid #AAAAAA; border-right:1px solid #AAAAAA; border-bottom:1px solid #AAAAAA; padding:5px 12px 5px 12px; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:15px" align=left>Der Förderverein des HammWiki war am Sonntag, 06. September 2015 (erste Ausstrahlung), zu Gast am ''Stammtisch'' der '''[[Radio Runde Hamm]]'''. Wer das Gespräch des damaligen ersten Vorsitzenden, Thomas Neuhaus, mit Ralf Grote von der Radio Runde nicht gehört hat, findet den Podcast der Sendung unter diesem [http://rrh.radiorundehamm.de/aktuelle/information/hammwiki-am-stammtisch-podcast-verfuegbar.html Link].
</div>
</div>



Aktuelle Version vom 14. März 2025, 16:37 Uhr

HammWiki Header 2023 2 256.png

HERZLICH WILLKOMMEN
Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt Hamm. Dieses Wiki beinhaltet gleichzeitig Stadtgeschichte, Chronik, Branchenbuch und darüber hinaus Fotos mit aktuellen und historischen Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern.
SEHENSWERTE FOTOS
weitere sehenswerte Fotos
DAS HAMMWIKI
Bei diesem Wiki handelt es sich nicht um die offizielle Homepage der Stadt Hamm. Diese ist unter hamm.de zu erreichen. Alle Artikel dieses Wikis beziehen sich im Gegensatz zu Wikipedia auf Hamm. Auch bei der Eingabe eines allgemeinen Begriffs (z. B. Hindu-Tempel) erscheint ein speziell auf Hamm zugeschnittener Artikel statt einer einfachen Definition.
DIE HAMMWIKI-COMMUNITY
Der nächste HammWiki-Stammtisch findet statt am
8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53
.

Die Community aller Autoren und User ist das kreative Herz des HammWikis. Die Inhalte des Wikis stammen von engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich an diesem Projekt beteiligen. Jeder kann mitmachen. Die Mitglieder der Community treffen sich in lockerer Runde, wenn sie sich persönlich kennenlernen, austauschen und diskutieren wollen. HammWiki Stammtisch 040112.jpg

Bild eines Stammtisches der HammWiki-Community

DER HAMMWIKI-FÖRDERVEREIN
Hamm Wiki Verein Startseite.jpg

Der als gemeinnützig anerkannte Förderverein des HammWikis, vertreten durch den Vorstand, sichert technisch, organisatorisch und wirtschaftlich den Betrieb des HammWikis.


IMPRESSUM
Zum Impressum des HammWikis.
   
FRAGEN UND SUPPORT
Für eine (Support-) Frage zum HammWiki nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
REGISTRIERUNG GESPERRT
Wegen Spam in erheblichem Umfang ist die Registrierung von Benutzern derzeit deaktiviert. Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, legen wir gerne einen Benutzer für Sie an. Melden Sie sich einfach mit gewünschtem Benutzernamen und E-Mail-Adresse über unser Kontaktformular.
HEUTE am 1. April
vor 124 Jahren
wird Hamm 1901 kreisfreie Stadt.
vor 105 Jahren
wird 1920 eine Einheit bewaffneter Arbeiter der Roten Armee durch die Reichswehr unter Oberst Epp auf dem Pelkumer Friedhof niedergemetzelt. Die Opferzahl liegt deutlich über 100 Personen.
vor 97 Jahren
bezieht 1928 die Polizei das neue Gebäude in der Hohen Straße.
vor 86 Jahren
wird 1939 die Gemeinde Mark eingemeindet.
vor 64 Jahren
wird 1961 der Straßenbahnverkehr in Hamm endgültig eingestellt.
vor 27 Jahren
wird die Zeche Heinrich-Robert im Jahr 1998 mit den Zechen Aden/Monopol in Kamen in das Verbundbergwerk Ost überführt.
NEUE ARTIKEL
Folgende Artikel wurden zuletzt hinzugefügt:
  1. Weststraße 34
  2. Klaus Kath
  3. TuHaGu!
  4. Oststraße 4
  5. AvH Hamm
  6. Lippeschnellweg
NEUEN ARTIKEL ANLEGEN
LESENSWERTE ARTIKEL

Oberlandesgericht Hamm 1.jpg

Oberlandesgericht (Neubau)

Das Oberlandesgericht in Hamm ist das größte Oberlandesgericht in Deutschland. In seinem rund 21.600 km² großen Gerichtsbezirk leben ca. 8,8 Millionen Menschen. Zum Bezirk gehören zehn Landgerichte in Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Detmold, Dortmund, Essen, Hagen, Münster, Paderborn, Siegen und 77 Amtsgerichte. Die Amtsgerichte in Dortmund und Essen unterstehen als Präsidialamtsgerichte unmittelbar der Verwaltung des Oberlandesgerichts Hamm.

Das Gebäude an seinem jetzigen Standort an der Heßlerstraße wurde in den Jahren 1955 bis 1959 verwirklicht. Das alte Gerichtsgebäude am Friedrichsplatz – heute Theodor-Heuss-Platz – wurde von der Stadt Hamm übernommen und wird heute als Rathaus genutzt. … weiterlesen
weitere lesenswerte Artikel
STIMMEN ZUM HAMMWIKI
Die ein oder andere bekannte Persönlichkeit aus Hamm hat sich bereits zum HammWiki geäußert. Auszüge davon zeigen wir hier und auf der vollständigen Seite mit Stimmen zum HammWiki.
Philipp Kania Radio Lippe Welle Hamm 2022 Hochkant.jpg
Philipp Kania, Ehemaliger Moderator der Morgensendung auf Radio Lippe Welle Hamm
„Ich habe echt Hochachtung vor denen, die HammWiki auf die Beine stellen. So detailliert wie „das richtige“ Wikipedia und regelmäßig aktualisiert. Einen besseren Hamm-Überblick gibt es nicht.“
Frank Wagner.jpg
Frank Wagner, Schulleiter der Gebrüder-Grimm-Schule – Deutschlands beste Schule im Jahr 2019
„Wenn ich mir eine Stadt vorstelle, die ich mir wünschen könnte, dann wäre diese nicht reich und edel und schön. Diese Stadt wäre ein echtes Zuhause, das die Menschen kennen, unterstützen und wertschätzen. Und HammWiki ist ein ausgesprochen wichtiger Pfeiler, um genau dieses Ziel zu erreichen. Vielen Dank HammWiki, dass ihr für ein Zuhause sorgt.“


DAS HAMMWIKI IM RADIO
Der Förderverein des HammWiki war am Sonntag, 06. September 2015 (erste Ausstrahlung), zu Gast am Stammtisch der Radio Runde Hamm. Wer das Gespräch des damaligen ersten Vorsitzenden, Thomas Neuhaus, mit Ralf Grote von der Radio Runde nicht gehört hat, findet den Podcast der Sendung unter diesem Link.