Lippeschnellweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Lippeschnellweg war eine in den 1970er Jahren als A40 (bis 1974 als A210) geplante Autobahn, die den ungefähren Verlauf Kamp-Lintfort - Dinslaken - Dorsten - Marl - Lünen - Hamm - Beckum haben sollte.
Ausgehend von der B515 in Kerken sollte die Autobahn nördlich des Ruhrgebietes über Marl und Hamm nach Beckum verlaufen, wo sie auf die A2 stoßen sollte (Dreieck Beckum).
An der A1 sollte das Autobahnkreuz HAMM-BOCKUM/WERNE entstehen. Das Projekt wurde 1979 aufgegeben. Teile der geplanten Autobahn finden sich heute in der Lipperandstraße wieder.