Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53.
Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, …

Netto Marken-Discount: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link zu Pressebericht)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Holding
{{Unternehmen
|Name=Netto Marken-Discount
|Name=Netto Marken-Discount
|Logo=Logo_Netto.png
|Logo=Logo_Netto.png
Zeile 12: Zeile 12:
|Bild=
|Bild=
|Bildbeschreibung=
|Bildbeschreibung=
|Karte={{KartePos|Pos=51.67468,7.84006;51.69504,7.82121;51.68055,7.81292;51.64801,7.76108;51.6420,7.7838;51.66295,7.75613;51.62969,7.84915;51.6583,7.8535;51.70347,7.75796;51.68228,7.86193;51.67752,7.87627;51.69227,7.94784}}
|Karte={{KartePos
|center=Caldenhofer Weg 147 59063 Hamm
|Pos=51.67468,7.84006;51.69504,7.82121;51.68055,7.81292;51.64801,7.76108;51.6420,7.7838;51.66295,7.75613;51.62969,7.84915;51.6583,7.8535;51.70347,7.75796;51.68228,7.86193;51.67752,7.87627;51.69227,7.94784}}
}}
}}
Die '''Netto Marken-Discount''' Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz im bayerischen Maxhütte-Haidhof ist ein Lebensmitteldiscounter und Schwesternunternehmen der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, des ehemaligen Plus Tochterunternehmens der Tengelmann GmbH, die von Edeka aufgekauft und zu Netto umgeformt wurde.  
Die '''Netto Marken-Discount''' Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz im bayerischen Maxhütte-Haidhof ist ein Lebensmitteldiscounter und Schwesternunternehmen der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, des ehemaligen Plus Tochterunternehmens der [[Tengelmann]] GmbH, die von Edeka aufgekauft und zu Netto umgeformt wurde.  


== Geschichte von Netto in Hamm ==
== Geschichte ==
Vor der Übernahme von [[Plus]] im Jahre 2009 gab es ''Netto'' in Hamm nicht. Der Einstieg auf dem Hammer Lebensmittel-Einzelhandelsmarkt erfolgte durch die Übernahme der ehemaligen [[Plus]]-Supermärkte durch die Firma Netto, in deren Folge die ehemaligen Plus-Filialen in Hamm sukzessive umfirmiert oder, im Falle nicht mehr hinreichend großer Ladenflächen, geschlossen wurden. Bestandsfilialen wurden anschließend oftmals renoviert. Seither hat Netto sein Filialnetz in Hamm auch durch Neueröffnungen gestärkt:
Vor der Übernahme von [[Plus]] im Jahre 2009 gab es ''Netto'' in Hamm nicht. Der Einstieg auf dem Hammer Lebensmittel-Einzelhandelsmarkt erfolgte durch die Übernahme der ehemaligen [[Plus]]-Supermärkte durch die Firma Netto, in deren Folge die ehemaligen Plus-Filialen in Hamm sukzessive umfirmiert oder, im Falle nicht mehr hinreichend großer Ladenflächen, geschlossen wurden. Bestandsfilialen wurden anschließend oftmals renoviert. Seither hat Netto sein Filialnetz in Hamm auch durch Neueröffnungen gestärkt:


Zeile 26: Zeile 28:
Im Mai 2019 wurde bekannt, dass Netto in den ehemaligen [[REWE Lauer|REWE-Markt Lauer]] an der Ostwennemarstraße 118 einziehen würde. Die Eröffnung fand am 26. November 2019 statt.
Im Mai 2019 wurde bekannt, dass Netto in den ehemaligen [[REWE Lauer|REWE-Markt Lauer]] an der Ostwennemarstraße 118 einziehen würde. Die Eröffnung fand am 26. November 2019 statt.


Ab Mitte September 2022 entstand ein Netto-Markt mit 1000 m² Verkaufsfläche und Bäckerei an der [[Uentroper Dorfstraße]] (auf der Fläche der früheren [[Gaststätte Korte]]) im Dorf Uentrop. Netto schloss damit eine Versorgungslücke, da der letzte Lebensmittel-Markt hier 1989 schloss.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/netto-baut-in-hamm-discounter-im-dorf-uentrop-mit-grosser-verkaufsflaeche-91753780.html Wa.de vom 29. August 2022]</ref> Der Markt eröffnete am 21. März 2023.
Ab Mitte September 2022 entstand ein Netto-Markt mit 1000 m² Verkaufsfläche und Bäckerei an der [[Uentroper Dorfstraße]] (auf der Fläche der früheren [[Gaststätte Korte]]) im Dorf Uentrop. Netto schloss damit eine Versorgungslücke, da der letzte Lebensmittel-Markt hier 1989 schloss.<ref>Torsten Haarmann: ''[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/netto-baut-in-hamm-discounter-im-dorf-uentrop-mit-grosser-verkaufsflaeche-91753780.html Nach 30 Jahren! Uentrop hat bald wieder einen Supermarkt]'' in: wa.de vom 29. August 2022</ref> Der Markt eröffnete am 21. März 2023.


=== Baumaßnahmen ===
=== Umbaumaßnahmen ===
[[Datei:Zelt_Netto02.jpg|miniatur|Netto-Zelt in Rhynern]]
[[Datei:Zelt_Netto02.jpg|miniatur|Netto-Zelt in Rhynern]]
[[Datei:Netto Zelt Mark.jpg|miniatur|Netto-Zelt in der Mark]]
[[Datei:Netto Zelt Mark.jpg|miniatur|Netto-Zelt in der Mark]]
Zeile 42: Zeile 44:


Zwischen dem 8. und 14. März 2022 wurde die Filiale an der [[Unnaer Straße]] modernisiert und dem neuen Netto-Konzept angepasst.
Zwischen dem 8. und 14. März 2022 wurde die Filiale an der [[Unnaer Straße]] modernisiert und dem neuen Netto-Konzept angepasst.
Ab dem 26. März 2025 wurde die Filiale am [[Westring]] umgebaut, die Wiedereröffnung fand am 1. April statt.<ref>Ohne Nennung eines Autors: ''[https://www.wa.de/hamm/netto-filiale-city-galerie-wiedereroeffnung-hamm-supermarkt-nrw-93650971.html#id-Comments Netto-Filiale in der City-Galerie vor Wiedereröffnung]'' in: wa.de vom 27. März 2025</ref>


== Filialen in Hamm ==
== Filialen in Hamm ==
Zeile 71: Zeile 75:


== Ehemalige Fillialen ==
== Ehemalige Fillialen ==
* [[Werler Straße]] 107 (früher Plus, zum 8. Oktober 2014 geschlossen)
* [[Werler Straße]] 107 (früher Plus, zum 8. Oktober 2014 geschlossen, 2023 abgerissen)
* [[Marinestraße]] 63 (früher Plus)
* [[Marinestraße]] 63 (früher Plus)
* [[Wilhelmstraße]] 138 (früher Plus, zum 12. Dezember 2020 geschlossen)
* [[Wilhelmstraße]] 138 (früher Plus, zum 12. Dezember 2020 geschlossen)
Zeile 87: Zeile 91:
Bild:Netto Erlenfeldstrasse01.jpg|Netto Erlenfeldstraße
Bild:Netto Erlenfeldstrasse01.jpg|Netto Erlenfeldstraße
</gallery>
</gallery>
== Trivia ==
Am [[9. Januar]] [[2025]] wurde der Netto-Markt am [[Caldenhofer Weg]] Ziel eines räuberischen Diebstahls. Ein maskierter, männlicher Täter schlug nach Ladenschluss gegen 22:15 zu. Unter Vorhalt einer Pistole zwang er die Angestellten zur Herausgabe eines vierstelligen Geldbetrages, vorwiegend Münzgeld. „Nach Erhalt der Tatbeute flüchtete der Täter über einen Fuß- und Radweg in Richtung [[Tulpenstraße]]“, so die Polizei. Vor dem Geschäft bedrohte er zudem die Zeugen mit seiner Waffe.<ref>Maximilian Gang, Marvin K. Hoffmann: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/discounter-ueberfall-hamm-taeter-mit-sturmhaube-und-pistole-erbeutet-grossen-muenzbetrag-netto-93507269.html ''Netto in Hamm überfallen: Täter mit Pistole erbeutet großen Geldbetrag'']. In: wa.de vom 10. Januar 2024.</ref>


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==

Aktuelle Version vom 27. März 2025, 17:07 Uhr

Die Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz im bayerischen Maxhütte-Haidhof ist ein Lebensmitteldiscounter und Schwesternunternehmen der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, des ehemaligen Plus Tochterunternehmens der Tengelmann GmbH, die von Edeka aufgekauft und zu Netto umgeformt wurde.

Geschichte

Vor der Übernahme von Plus im Jahre 2009 gab es Netto in Hamm nicht. Der Einstieg auf dem Hammer Lebensmittel-Einzelhandelsmarkt erfolgte durch die Übernahme der ehemaligen Plus-Supermärkte durch die Firma Netto, in deren Folge die ehemaligen Plus-Filialen in Hamm sukzessive umfirmiert oder, im Falle nicht mehr hinreichend großer Ladenflächen, geschlossen wurden. Bestandsfilialen wurden anschließend oftmals renoviert. Seither hat Netto sein Filialnetz in Hamm auch durch Neueröffnungen gestärkt:

Neueröffnungen

Der Netto-Markt am Unteren Heideweg 90 (Ecke Hubert-Westermeier-Straße) eröffnete am 18. Oktober 2011. Er befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Autohandels Immenkötter.

2018 eröffnete Netto gleich drei neue Filialen. Am 25. September eröffnete Netto an der Weetfelder Straße in Wiescherhöfen. Die Bauarbeiten hierzu begannen bereits Ende 2017. Im Juni 2018 wurde das lange gehegte Gerücht bestätigt, dass Netto eine Filiale in der City-Galerie eröffnen wollte. Die Eröffnung fand schon am 16. Oktober 2018 statt. Im September des Jahres 2018 wurde schließlich bekannt, dass Netto in die ehemalige Filiale von REWE Haase in der Uphofstraße 1 einziehen würde. Der Umbau begann im Oktober 2018. Diese Filiale eröffnete am 18. Dezember 2018 unter der Adresse Erlenfeldstraße 1 und damit drei Monate früher als ursprünglich geplant.

Im Mai 2019 wurde bekannt, dass Netto in den ehemaligen REWE-Markt Lauer an der Ostwennemarstraße 118 einziehen würde. Die Eröffnung fand am 26. November 2019 statt.

Ab Mitte September 2022 entstand ein Netto-Markt mit 1000 m² Verkaufsfläche und Bäckerei an der Uentroper Dorfstraße (auf der Fläche der früheren Gaststätte Korte) im Dorf Uentrop. Netto schloss damit eine Versorgungslücke, da der letzte Lebensmittel-Markt hier 1989 schloss.[1] Der Markt eröffnete am 21. März 2023.

Umbaumaßnahmen

Netto-Zelt in Rhynern
Netto-Zelt in der Mark

Insbesondere die von Plus übernommenen Filialen wurden im Verlauf der 2010er-Jahre vor dem Hintergrund einer intensivierten Konkurrenz unter den Discountern in Deutschland renoviert.

Die Filiale am Unteren Heideweg wurde 2016 erweitert und umgebaut und schloss dazu für einige Wochen.

Die Filiale an der Unnaer Straße wurde im zweiten Quartal 2017 erweitert und umgebaut. Ab dem 24. April 2017 ging der Verkauf in einem auf einem der Filiale gegenüberliegenden Grundstück aufgebauten Zelt weiter. Wiedereröffnung war am 20. Juni 2017. Zur Feier gab es eine Woche lang zehn Prozent Rabatt.

Im Jahr 2019 wurde die Filiale am Karl-Mecklenbrauck-Weg umgebaut und erweitert. Wegen der guten Erfahrungen aus Rhynern fand auch hier der Verkauf während des Umbaus in einem Zelt statt. Die Wiedereröffnung erfolgte nach rund sechsmonatiger Bauzeit am 20. August 2019. Am 19. August des selben Jahres startete der Umbau der ehemaligen Plus-Filiale an der Kamener Straße. Bis Mitte Oktober wurde der Umbau bei laufendem Betrieb durchgeführt, von Mitte Oktober bis zur Wiedereröffnung am 3. Dezember blieb die Filiale geschlossen.

2021 wurden gleich drei Filialen modernisiert. Im Juni startete der Umbau der Filiale an der Heessener Straße, die bis zum 6. Juli 2021 geschlossen blieb. Seit dem 7. August wurde die Filiale am Caldenhofer Weg umgebaut. Die Wiedereröffnung fand am 31. August 2021 statt. Ende des Jahres, zwischen dem 2. und 8. November 2021, wurde zuletzt die Filiale am Unteren Heideweg modernisiert und dem neuen Netto-Konzept angepasst.

Zwischen dem 8. und 14. März 2022 wurde die Filiale an der Unnaer Straße modernisiert und dem neuen Netto-Konzept angepasst.

Ab dem 26. März 2025 wurde die Filiale am Westring umgebaut, die Wiedereröffnung fand am 1. April statt.[2]

Filialen in Hamm

Mitte

Pelkum

Heessen

Herringen

Rhynern

Bockum-Hövel

Uentrop

Ehemalige Fillialen

Fotos der Filialen

Trivia

Am 9. Januar 2025 wurde der Netto-Markt am Caldenhofer Weg Ziel eines räuberischen Diebstahls. Ein maskierter, männlicher Täter schlug nach Ladenschluss gegen 22:15 zu. Unter Vorhalt einer Pistole zwang er die Angestellten zur Herausgabe eines vierstelligen Geldbetrages, vorwiegend Münzgeld. „Nach Erhalt der Tatbeute flüchtete der Täter über einen Fuß- und Radweg in Richtung Tulpenstraße“, so die Polizei. Vor dem Geschäft bedrohte er zudem die Zeugen mit seiner Waffe.[3]

Presseberichte

Einzelnachweise

  1. Torsten Haarmann: Nach 30 Jahren! Uentrop hat bald wieder einen Supermarkt in: wa.de vom 29. August 2022
  2. Ohne Nennung eines Autors: Netto-Filiale in der City-Galerie vor Wiedereröffnung in: wa.de vom 27. März 2025
  3. Maximilian Gang, Marvin K. Hoffmann: Netto in Hamm überfallen: Täter mit Pistole erbeutet großen Geldbetrag. In: wa.de vom 10. Januar 2024.