Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
Netto Marken-Discount: Unterschied zwischen den Versionen
RaWen (Diskussion | Beiträge) (→Neueröffnungen: Uentrop-Dorf) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) (→Uentrop: Aktualisiert) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
=== Uentrop === | === Uentrop === | ||
*[[Karl-Mecklenbrauck-Weg]] 2 | *[[Karl-Mecklenbrauck-Weg]] 2 | ||
*[[Ostwennemarstraße]] | *[[Ostwennemarstraße]] 10 (seit 26. November 2019) | ||
== Ehemalige Fillialen == | == Ehemalige Fillialen == |
Version vom 24. Oktober 2022, 23:13 Uhr
Netto Marken-Discount ist ein Lebensmittel-Discounter, der in Hamm mehrere Filialen unterhält.
Vor der Übernahme von Plus im Jahre 2009 gab es Netto in Hamm nicht, seitdem wurden alle Plus-Filialen zu Netto-Marken-Discount umfirmiert und im Nachgang oftmals auch saniert.
Filialen in Hamm
Mitte
- Caldenhofer Weg 138
- Heessener Straße 79 (seit November 2015, im ehemaligen Aldi-Markt)
- Westring (in der City-Galerie, seit 16. Oktober 2018)
Pelkum
- Kamener Straße 100 (früher Plus)
- Manfred-Billinger-Straße 1 (Ortsteil Selmigerheide, seit 25. September 2018)
Herringen
- Dortmunder Straße 118 (früher Plus)
Rhynern
- Unnaer Straße 36 (früher Plus)
- Unterer Heideweg 90
Bockum-Hövel
Uentrop
- Karl-Mecklenbrauck-Weg 2
- Ostwennemarstraße 10 (seit 26. November 2019)
Ehemalige Fillialen
- Werler Straße 107 (früher Plus, zum 8. Oktober 2014 geschlossen)
- Marinestraße 63 (früher Plus)
- Wilhelmstraße 138 (früher Plus, zum 12. Dezember 2020 geschlossen)
Geschichte von Netto in Hamm
Der Einstieg auf dem Hammer Lebenesmitteleinzelhandelsmarkt erfolgte durch die Übernahme der ehemaligen Plus-Supermärkte durch die Firma Netto, in deren Folge die ehemaligen Plus-Filialen sukzessive umfirmiert oder, im Falle nicht mehr hinreichend großer Ladenflächen, geschlossen wurden. Seitdem hat Netto sein Filialnetz in Hamm auch durch Neueröffnungen gestärkt:
Neueröffnungen
Der Netto-Markt am Unteren Heideweg 90 (Ecke Hubert-Westermeier-Straße) eröffnete am 18. Oktober 2011. Er befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Autohandels Immenkötter.
Am 25. September 2018 eröffnete Netto eine neue Filiale an der Weetfelder Straße in Wiescherhöfen. Die Bauarbeiten hierzu begannen Ende 2017.
Im Juni 2018 das lange gehegte Gerücht bestätigt, dass Netto eine Filiale in der City-Galerie eröffnet. Die Eröffnung fand am 16. Oktober 2018 statt.
Im September 2018 wurde bekannt, dass Netto in die ehemalige Filiale von REWE Haase in der Uphofstraße 1 einziehen wird. Der Umbau begann im Oktober 2018. Diese Filiale eröffnete am 18. Dezember 2018 unter der Adresse Erlenfeldstraße 1 und damit drei Monate früher als ursprünglich geplant.
Im Mai 2019 wurde bekannt, dass Netto in den ehemaligen REWE-Markt Lauer an der Ostwennemarstraße 118 einziehen würde. Die Eröffnung fand am 26. November 2019 statt.
Ab Mitte September 2022 entsteht ein Netto-Markt mit 1000 m² Verkaufsfläche und Bäckerei an der Uentroper Dorfstraße (auf der Fläche der früheren Gaststätte Korte) im Dorf Uentrop. Netto schließt damit eine Versorgungslücke, da der letzte Lebensmittel-Markt hier 1989 schloss.[1]
Sanierungen
Insbesondere die von Plus übernommenen Filialen wurden im Verlauf der 2010er-Jahre vor dem Hintergrund einer intensivierten Konkurrenz unter den Discountern in Deutschland saniert.
Die Filiale am Unteren Heideweg wurde 2016 erweitert und umgebaut und schloss dazu für einige Wochen.
Die Filiale an der Unnaer Straße wurde im 2. Quartal 2017 erweitert und umgebaut. Ab dem 24. April 2017 ging der Verkauf in einem auf einem der Filiale gegenüberliegenden Grundstück aufgebauten Zelt weiter. Wiedereröffnung war am 20. Juni 2017. Zur Feier gab es eine Woche lang 10% Rabatt.
Im Jahr 2019 wurde auch die Filiale am Karl-Mecklenbrauck-Weg umgebaut und erweitert. Wegen der guten Erfahrungen aus Rhynern fand auch hier der Verkauf während des Umbaus in einem Zelt statt. Die Wiedereröffnung erfolgte nach rund sechsmonatiger Bauzeit am 20. August 2019.
Am 19. August 2019 startete der Umbau der Filiale an der Kamener Straße. Bis Mitte Oktober wurde der Umbau bei laufendem Betrieb durchgeführt, von Mitte Oktober bis zur Wiedereröffnung am 3. Dezember 2019 blieb die Filiale geschlossen.
Mitte Juni 2021 startete der Umbau der Filiale an der Heessener Straße. Die Filiale blieb bis zum 6. Juli 2021 geschlossen.
Seit dem 7. August 2021 wurde die Filiale am Caldenhofer Weg umgebaut. Die Wiedereröffnung fand am 31. August 2021 statt.
Zwischen dem 2. und 8. November 2021 wurde die Filiale am Unteren Heideweg modernisiert und dem neuen Netto-Konzept angepasst.
Zwischen dem 8. und 14. März 2022 wurde die Filiale an der Unnaer Straße modernisiert und dem neuen Netto-Konzept angepasst.
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
14. Oktober 2011Westfälischer Anzeiger,
18. Oktober 2011