16. Juli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Ereignisse
- 1962: Der Rathausanbau am Caldenhofer Weg wird bezogen.
- 1965: Nach Starkregenfällen treten Seen und Flüsse in Uentrop über die Ufer. Bewohner werden teils in ihren Häusern eingeschlossen. Insgesamt waren ca. 75 000 Menschen mittelbar betroffen. Auch am Schloss Heessen laufen die Keller voll und müssen leergepumpt werden; das Haus Haaren war von den Wassermassen eingeschlossen.[1]
Soziales
- 1977: Das Wohnheim der Lebenshilfe wird eingeweiht.
Bildung
- 1968: Der Kultusminister des Landes NRW genehmigt die Errichtung einer Realschule in Uentrop - damals noch im Kreis Unna gelegen.
Einzelnachweise
Kalender für die Startseite
- vor 61 Jahren
- wird 1962 der Anbau des Rathauses am Caldenhofer Weg bezogen.
- vor 58 Jahren
- treten 1965 nach Starkregenfällen Seen und Flüsse in Uentrop über die Ufer – Bewohner werden teils in ihren Häusern eingeschlossen. Insgesamt waren ca. 75 000 Menschen mittelbar betroffen. Auch am Schloss Heessen laufen die Keller voll und müssen leergepumpt werden.