20. Juli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Ereignisse
- 1713: In Hamm findet der Huldigungsakt der Grafschaft Mark für den neuen preußischen König Friedrich Wilhelm I. statt.
Justiz
- 1484: Everd, der Holzschreiber zu Hamm, wird in einer Verhandlung vor dem Richter zu Kamen als Gutachter angehört. [1]
Bildung
- 1728: Arnold Leonhard Daems wird als Lehrstuhlnachfolger des Heinrich Theodor Pagenstecher zum Professor der Rechte am Akademischen Gymnasium in Hamm gewählt.
Religion
- 1794: Rulemann Friedrich Eylert wird zum dritten reformierten Pfarrer in Hamm berufen.
Geboren
- 1807: Wilhelm Pröbsting wird in Hamm geboren. Er war Arzt und Sanitätsrat in Hamm.
Anmerkungen
- ↑ vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm
Kalender für die Startseite
- vor 310 Jahren
- findet 1713 in Hamm der Huldigungsakt der Grafschaft Mark für den neuen preußischen König Friedrich Wilhem I. statt.
- vor 295 Jahren
- wird 1728 Arnold Leonhard Daems als Lehrstuhlnachfolger des Heinrich Theodor Pagenstecher zum Professor der Rechte am Akademischen Gymnasium in Hamm gewählt.
- vor 229 Jahren
- wird Rulemann Friedrich Eylert 1974 zum dritten reformierten Pfarrer in Hamm berufen.
- vor 216 Jahren
- wird Wilhelm Pröbsting im Jahr 1807 in Hamm geboren. Er war Arzt und Sanitätsrat in Hamm.