2017

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

20122013201420152016 ◄◄ 2017 ►► 20182019202020212022

Hamm wurde vor 791 Jahren gegründet.

Ereignisse

„Gammel-Hochhaus“

Politik

Marc Herter, SPD
Michael Thews, SPD
  • Am 14. Mai fand die Landtagswahl statt. Marc Herter von der Hammer SPD konnte zum dritten Mal das Direktmandat im Wahlkreis 118 holen. Die SPD wird mit 38,8% stärkste Partei in Hamm. In Düsseldorf regiert die CDU mit der FDP unter dem neuen Ministerpräsidenten Armin Laschet. Neben Herter konnte des Weiteren Ulrich Reuter von der FDP über die Landesliste in das Landesparlament einziehen.
  • Am 24. September fand die Bundestagswahl statt. Michael Thews von der SPD konnte sich erneut das Direktmandat sichern. Die SPD schnitt mit 31,5% am stärksten in Hamm ab.
  • Brigitte Sosna wird neue Bezirksvorsteherin in Hamm-Rhynern. Sie löste Hermann Aßhoff ab, der aus Altersgründen das Amt aufgab. Aßhoff war über 42 Jahre Mitglied der Bezirksvertretung und ist somit der am längsten amtierende Bezirksvertreter in der Geschichte der Großstadt Hamm.

Wirtschaft

Kipp‘n in

Verkehr

  • Ab dem Herbst 2017 finden Renovierungen am Hauptbahnhof statt. Anlass ist das 100-jährige Jubiläum des Gebäudes im Jahr 2020 und die Einführung der neuen Nahverkehrs-Kategorie „RRX“ (Rhein-Ruhr-Express) mit neuen Fahrzeugen. Im Zuge der Renovierung werden die Fliesen in Personenunterführung und Empfangshalle getauscht und so vereinheitlicht sowie mit taktilen Leitsystemen für Blinde ausgestattet, die Decken im Tunnel erneuert und die Wände mit Fotomotiven aus der Stadt ausgekleidet. Die Information, die in den 90er-Jahren in die Empfangshalle verlegt worden war, wird in die östliche Ladenzeile versetzt.[1]

Kultur

  • Im CreativRevier Heinrich-Robert findet mit der ExtraSchicht die erste Kulturveranstaltung statt. Neben Führungen, Lesungen und Ausstellungen gibt es auch musikalische Auftritte. Es spielen „The Violet Steam Experience“, „Zucchini Sistaz“, „Wildes Holz“ und die Giant Rooks.[2]
  • Im Sommerprogramm zeigt die Waldbühne Heessen die Stücke Hello Dolly (Regie: Sebastian Mester), Der Zauberer von Oz (Regie: Wolfgang Barth) und Das kleine Gespenst (Regie: Andreas Brochtrop-Wegerich).

Gestorben

  • Am 28. Januar stirbt in Hamm der langjährige Kommunalpolitiker Wolf Köhler (CDU). Er war unter anderem 20 Jahre Bezirksvorsteher im Stadtbezirk Hamm-Mitte.

Nachweise