Kaufland: Unterschied zwischen den Versionen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Aktualisiert) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) (→Trivia) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Firmensitz=Neckarsulm | |Firmensitz=Neckarsulm | ||
|Branche=Lebensmitteleinzelhandel | |Branche=Lebensmitteleinzelhandel | ||
|Filialen= | |Filialen=1.529 (Europa) | ||
|Filialen-Hamm=4 | |Filialen-Hamm=4 | ||
|Gründungsjahr=1968 | |Gründungsjahr=1968 | ||
|Homepage=https://www.kaufland.de/ | |Homepage=[https://www.kaufland.de/ kaufland.de] | ||
|Bild= | |Bild= | ||
|Bildbeschreibung= | |Bildbeschreibung= | ||
|Karte={{KartePos|Pos=51.66502,7.82768;51.66460,7.78456;51.69270,7.77943;51.70234,7.79974}} | |Karte={{KartePos|Pos=51.66502,7.82768;51.66460,7.78456;51.69270,7.77943;51.70234,7.79974}} | ||
}} | }} | ||
'''Kaufland''' ist eine bundesweite Lebensmittel-Einzelhandelskette, die derzeit vier SB-Warenhäuser in [[Hamm]] unterhält. Alle Filialen haben inzwischen von 07:00 bis 22:00 Uhr geöffnet | '''Kaufland''' ist eine bundesweite Lebensmittel-Einzelhandelskette, die derzeit vier SB-Warenhäuser in [[Hamm]] unterhält. Alle Filialen in Hamm haben inzwischen von 07:00 bis 22:00 Uhr geöffnet | ||
== Filialen == | == Filialen == | ||
=== Hamm- | === Hamm-Mitte === | ||
[[Ökonomierat-Peitzmeier-Platz]] 2–4<br> | [[Ökonomierat-Peitzmeier-Platz]] 2–4<br> | ||
59063 Hamm<br> | 59063 Hamm<br> | ||
Fläche ca. 3.650m²<ref Name="Flaeche">Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm</ref><br> | Fläche ca. 3.650m²<ref Name="Flaeche">Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm</ref><br> | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Kaufland Sued01.jpg|Kaufland Hamm- | Bild:Kaufland Sued01.jpg|Kaufland Hamm-Mitte | ||
</gallery> | </gallery> | ||
=== Hamm-Mitte === | |||
==== Untermieter und Dienstleistungen ==== | |||
Der Kaufland Hamm-Mitte beherbergt außerdem folgende Untermieter: | |||
*Geldautomat der [[Volksbank Hamm|Volksbank Dortmund]] | |||
*[[Anton Hosselmann KG|Bäckerei Hosselmann]] | |||
=== Hamm-West === | |||
[[Wilhelmstraße]] 197<br> | [[Wilhelmstraße]] 197<br> | ||
59067 Hamm<br> | 59067 Hamm<br> | ||
Zeile 36: | Zeile 43: | ||
==== Untermieter und Dienstleistungen ==== | ==== Untermieter und Dienstleistungen ==== | ||
Der Kaufland beherbergt außerdem folgende Untermieter: | Der Kaufland Hamm-West beherbergt außerdem folgende Untermieter: | ||
*[[Rossmann]] (Nebengebäude, seit 2019) | *[[Rossmann]] (Nebengebäude, seit 2019) | ||
Zeile 56: | Zeile 63: | ||
Fläche ca. 4.400 m²<ref Name="Flaeche">Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm</ref><br> | Fläche ca. 4.400 m²<ref Name="Flaeche">Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm</ref><br> | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Datei:Kaufland BH01.jpg|Kaufland Bockum-Hövel | Datei:Kaufland BH01.jpg|Kaufland Hamm-Bockum-Hövel | ||
</gallery> | </gallery> | ||
=== Hamm- | |||
==== Untermieter und Dienstleistungen ==== | |||
Der Kaufland Hamm-West beherbergt außerdem folgende Untermieter: | |||
*Geldautomat der [[Volksbank Hamm|Volksbank Dortmund]] | |||
=== Hamm-Heessen === | |||
[[Münsterstraße]] 183<br> | [[Münsterstraße]] 183<br> | ||
59075 Hamm<br> | 59075 Hamm<br> | ||
Fläche ca. 9.400 m²<ref Name="Flaeche">Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm</ref> | Fläche ca. 9.400 m²<ref Name="Flaeche">Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm</ref> | ||
==== Untermieter und Dienstleistungen ==== | |||
Der Kaufland Hamm-Heessen beherbergt außerdem folgende Untermieter: | |||
*Geldautomat der [[Volksbank Hamm|Volksbank Dortmund]] | |||
*[[Anton Hosselmann KG|Bäckerei Hosselmann]] | |||
*AVIE-Apotheke | |||
*Delphin Feinkost | |||
*Lotto-Toto | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der Markteintritt von Kaufland in Hamm erfolgte erst [[2003]] mit der Übernahme der ''[[Famila|famila]]''-Warenhäuser Hamm-Süd, Hamm- | Der Markteintritt von Kaufland in Hamm erfolgte erst [[2003]] mit der Übernahme der ''[[Famila|famila]]''-Warenhäuser Hamm-Süd, Hamm-West und Hamm-Bockum-Hövel durch die zur Schwarz-Gruppe gehörende Kaufland-Stiftung aus den Händen der ''Famila-Warenhaus GmbH u. Co. KG''. Damit war Kaufland ab 2. August mit zunächst drei Filialen in Hamm vertreten. | ||
Von August 2017 an wurde die Filiale an der [[Wilhelmstraße]] modernisiert, da sie nicht mehr die Anforderungen an eine zeitgemäße Einkaufsstätte erfüllte. | [[Datei:Luftbild Kaufland West.jpg|mini|rechts|alternativtext=Kaufland West aus der Luft vor Umbau (2007)|Kaufland West aus der Luft vor Umbau (2007)]] | ||
Von August 2017 an wurde die Filiale an der [[Wilhelmstraße]] modernisiert, da sie nicht mehr die Anforderungen an eine zeitgemäße Einkaufsstätte erfüllte. Zuvor war schon die Filiale an der [[Römerstraße]] modernisiert worden. Im Zuge des Umbaus wurde der Grundriss des einstigen [[LEZ]] erheblich verändert und der Getränkemarkt aus einem Anbau in den eigentlichen Markt integriert. Eine Besonderheit war, dass das Gebäude bei laufendem Betrieb in zwei Abschnitten saniert wurde. Zunächst wurde der Kaufland auf die schon sanierte Nordseite verlegt, damit die Südseite umgebaut werden konnte. Nach Ende der Maßnahmen zog Kaufland dann wieder in die Südhälfte um, wonach in der Nordhälfte die Mieter ihre Läden wieder aufbauen konnten. Einige Mieter zogen dabei dauerhaft aus dem Gebäude aus, andere, wie die Lottoannahmestelle, bezogen vorübergehend Container vor dem Geschäft. Im Oktober 2018 waren die Umbauarbeiten beendet. Seither wurde der Markt in Durchsagen stets als ''Kaufland Hamm-Mitte'' bezeichnet, zuvor wurde er als ''Kaufland Hamm-West'' geführt. Seit geraumer Zeit formiert der Markt wieder als Kaufland Hamm-West, da der Markt im Hammer Süden nun als Kaufland Hamm-Mitte tituliert wird. | |||
Am [[14. Dezember]] [[2017]] brach ohne Zusammenhang zu den Umbauarbeiten im Kaufland Hamm- | Am [[14. Dezember]] [[2017]] brach ohne Zusammenhang zu den Umbauarbeiten im Kaufland Hamm-West aus ungeklärten Gründen ein Feuer in der Süßwarenabteilung aus. Bei den Löschversuchen wurden drei Mitarbeiter verletzt und anschließend ins Krankenhaus gefahren. Nach der Lüftung des Gebäudes durch die Feuerwehr konnte der Verkauf unvermindert fortgesetzt werden.<ref>Kathrin Bastert, Lothar Zimmermann: ''[https://www.wa.de/hamm/brand-kaufland-wilhelmstrasse-9451783.html ''Drei Verletzte bei Brand im Kaufland im Hammer Westen'']''. In: wa.de vom 15. Dezember 2017.</ref> | ||
Der Standort Hamm- | Der Standort Hamm-Heessen, das einstige [[Real SB-Warenhaus]] (zuvor ''[[allkauf]]'') an der [[Münsterstraße]], wurde von Kaufland zum 1. Februar 2021 im Zuge der Abwicklung der Real Warenhäuser übernommen und auf das neueste Kaufland-Konzept umgebaut. In diesem Zuge wurde der einstige Getränkemarkt geschlossen und in das eigentliche Warenhaus integriert. | ||
[[Datei:Kaufland Sprengung Geldautomat.jpg|thumb|right|Kaufland Römerstraße nach der Geldautomaten-Sprengung]] | [[Datei:Kaufland Sprengung Geldautomat.jpg|thumb|right|Kaufland Römerstraße nach der Geldautomaten-Sprengung]] | ||
Am späten Freitagabend des [[24. Februar]] [[2023]] sprengten Räuber den Geldautomaten des Kaufland Bockum-Hövel an der [[Römerstraße]]. Der Eingangsbereich des Geschäftes wurde durch die Detonation stark beschädigt, war aber nicht einsturzgefährdet. Die Filiale öffnete am Samstag den 25. Februar und konnte durch einen Seiteneingang betreten werden.<ref>Pressestelle der Polizei Hamm</ref><ref>Tobias Lawatzki/Ulrich Wille: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/geldautomat-hamm-sprengung-zeugen-knall-polizei-bockum-hoevel-hubschauber-kaufland-92109350.html | Am späten Freitagabend des [[24. Februar]] [[2023]] sprengten Räuber den Geldautomaten des Kaufland Bockum-Hövel an der [[Römerstraße]]. Der Eingangsbereich des Geschäftes wurde durch die Detonation stark beschädigt, war aber nicht einsturzgefährdet. Die Filiale öffnete am Samstag den 25. Februar und konnte durch einen Seiteneingang betreten werden.<ref>Pressestelle der Polizei Hamm</ref><ref>Tobias Lawatzki/Ulrich Wille: ''[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/geldautomat-hamm-sprengung-zeugen-knall-polizei-bockum-hoevel-hubschauber-kaufland-92109350.html Geldautomat in Hamm bei Kaufland gesprengt - Polizei sucht Fiat]''. In: wa.de vom 25. Februar 2023.</ref> Die Täter, drei Rumänen, konnten von der Polizei ermittelt werden und wurden am [[2. November]] für diese und fünf weitere Taten vor dem Landgericht Düsseldorf angeklagt.<ref>Frank Lahme: ''[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/immer-wieder-kaufland-auch-in-hamm-automatensprenger-angeklagt-92523050.html Immer wieder Kaufland - auch in Hamm: Automatensprenger angeklagt]''. In: wa.de vom 15. September 2023.</ref> | ||
2025 wurde der Kaufland im Süden renoviert | Von Ende 2024 bis Anfang 2025 wurde der Kaufland im Süden renoviert und neu gestaltet. Der Getränkemarkt wurde dazu vorübergehend in ein Zelt verlegt. Dabei wurden die Fleisch- und Käse-SB-Theken modernisiert, eine Kaufland SB-Bäckerei eingerichtet und der Obst- und Gemüsebereich vergrößert. Es erfolgte generell der Einbau moderner Kühlgeräte und eine Ausweitung des Discount-Sortiments. Seit der Wiedereröffnung ist der Getränkemarkt in den Lebensmittel-Markt integriert, wodurch die Verkaufsfläche des eigentlichen Marktes angehoben werden konnte. Der Grundriss und die Anordnung der Abteilungen wurde nicht wesentlich verändert. Die Pfandautomaten besitzen weiter einen getrennten Eingang. Die offizielle Wiedereröffnung fand am 6. Februar 2025 mit Gewinnspielen, Aktionsangeboten und Produkttests statt.<ref>vgl. Kaufland-Prospekt für Hamm, KW 5 und KW 6/2025.</ref><ref>Maximilian Gang: ''[https://www.wa.de/hamm/kaufland-grosse-eroeffnung-neues-konzept-angebote-geschenke-hamm-mitte-zentralhallen-nrw-supermarkt-93555644.html „Große Eröffnung“: Neues Konzept, Angebote und Geschenke bei Kaufland]''. In: wa.de vom 5. Februar 2025.</ref> | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Luftbild_Kaufland_West_2.jpg|Kaufland West aus der Luft vor Umbau (2009) | Bild:Luftbild_Kaufland_West_2.jpg|Kaufland West aus der Luft vor Umbau (2009) | ||
Bild:Kaufland_Wilhelmstrasse01.jpg|Kaufland West vor Umbau | Bild:Kaufland_Wilhelmstrasse01.jpg|Kaufland West vor Umbau | ||
Bild:Kaufland Schild Modern01.jpg|Schild zur Modernisierung Hamm-Süden 2024 | |||
Bild:Kaufland Schild Modern03.jpg|Eingang Getränkemarkt-Zelt Hamm-Süden 2024 | |||
</gallery> | </gallery> | ||
== Trivia == | == Trivia == | ||
*Die Filiale Hamm- | *Die Filiale Hamm-Mitte hat keine Fleisch-/Käse-/Fisch-Bedienungstheke. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 3. März 2025, 20:29 Uhr
- Rechtsform
- Stiftung & Co. KG
- Branche
- Lebensmitteleinzelhandel
- Sitz
- Neckarsulm
- Homepage
- kaufland.de
- Gegründet
- 1968
- Filialen
- 1.529 (Europa)
- Filialen in Hamm
- 4
- Stand der Daten
- 03.03.2025
Kaufland ist eine bundesweite Lebensmittel-Einzelhandelskette, die derzeit vier SB-Warenhäuser in Hamm unterhält. Alle Filialen in Hamm haben inzwischen von 07:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
Filialen
Hamm-Mitte
Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2–4
59063 Hamm
Fläche ca. 3.650m²[1]
Untermieter und Dienstleistungen
Der Kaufland Hamm-Mitte beherbergt außerdem folgende Untermieter:
- Geldautomat der Volksbank Dortmund
- Bäckerei Hosselmann
Hamm-West
Wilhelmstraße 197
59067 Hamm
Fläche ca. 12.000 m²
Untermieter und Dienstleistungen
Der Kaufland Hamm-West beherbergt außerdem folgende Untermieter:
- Rossmann (Nebengebäude, seit 2019)
- Pinguin Apotheke (im Kaufland, separater Eingang)
- Bäckerei Hosselmann
- Asia-Phong Imbiss
- Wolsdorff Tabakwaren / DHL Paket- und Deutsche Post-Filiale
- Deichmann (seit 2019)
- Kik Textil-Diskont
- Ernsting‘s Family
- Jeans Fritz
- Änderungsschneiderei Korkmaz
- Schusterei und Schlüssel Acar
- Volksbank Hamm–Dortmund Geldautomat
Hamm-Bockum-Hövel
Römerstraße 16
59075 Hamm
Fläche ca. 4.400 m²[1]
Untermieter und Dienstleistungen
Der Kaufland Hamm-West beherbergt außerdem folgende Untermieter:
- Geldautomat der Volksbank Dortmund
Hamm-Heessen
Münsterstraße 183
59075 Hamm
Fläche ca. 9.400 m²[1]
Untermieter und Dienstleistungen
Der Kaufland Hamm-Heessen beherbergt außerdem folgende Untermieter:
- Geldautomat der Volksbank Dortmund
- Bäckerei Hosselmann
- AVIE-Apotheke
- Delphin Feinkost
- Lotto-Toto
Geschichte
Der Markteintritt von Kaufland in Hamm erfolgte erst 2003 mit der Übernahme der famila-Warenhäuser Hamm-Süd, Hamm-West und Hamm-Bockum-Hövel durch die zur Schwarz-Gruppe gehörende Kaufland-Stiftung aus den Händen der Famila-Warenhaus GmbH u. Co. KG. Damit war Kaufland ab 2. August mit zunächst drei Filialen in Hamm vertreten.
Von August 2017 an wurde die Filiale an der Wilhelmstraße modernisiert, da sie nicht mehr die Anforderungen an eine zeitgemäße Einkaufsstätte erfüllte. Zuvor war schon die Filiale an der Römerstraße modernisiert worden. Im Zuge des Umbaus wurde der Grundriss des einstigen LEZ erheblich verändert und der Getränkemarkt aus einem Anbau in den eigentlichen Markt integriert. Eine Besonderheit war, dass das Gebäude bei laufendem Betrieb in zwei Abschnitten saniert wurde. Zunächst wurde der Kaufland auf die schon sanierte Nordseite verlegt, damit die Südseite umgebaut werden konnte. Nach Ende der Maßnahmen zog Kaufland dann wieder in die Südhälfte um, wonach in der Nordhälfte die Mieter ihre Läden wieder aufbauen konnten. Einige Mieter zogen dabei dauerhaft aus dem Gebäude aus, andere, wie die Lottoannahmestelle, bezogen vorübergehend Container vor dem Geschäft. Im Oktober 2018 waren die Umbauarbeiten beendet. Seither wurde der Markt in Durchsagen stets als Kaufland Hamm-Mitte bezeichnet, zuvor wurde er als Kaufland Hamm-West geführt. Seit geraumer Zeit formiert der Markt wieder als Kaufland Hamm-West, da der Markt im Hammer Süden nun als Kaufland Hamm-Mitte tituliert wird.
Am 14. Dezember 2017 brach ohne Zusammenhang zu den Umbauarbeiten im Kaufland Hamm-West aus ungeklärten Gründen ein Feuer in der Süßwarenabteilung aus. Bei den Löschversuchen wurden drei Mitarbeiter verletzt und anschließend ins Krankenhaus gefahren. Nach der Lüftung des Gebäudes durch die Feuerwehr konnte der Verkauf unvermindert fortgesetzt werden.[2]
Der Standort Hamm-Heessen, das einstige Real SB-Warenhaus (zuvor allkauf) an der Münsterstraße, wurde von Kaufland zum 1. Februar 2021 im Zuge der Abwicklung der Real Warenhäuser übernommen und auf das neueste Kaufland-Konzept umgebaut. In diesem Zuge wurde der einstige Getränkemarkt geschlossen und in das eigentliche Warenhaus integriert.
Am späten Freitagabend des 24. Februar 2023 sprengten Räuber den Geldautomaten des Kaufland Bockum-Hövel an der Römerstraße. Der Eingangsbereich des Geschäftes wurde durch die Detonation stark beschädigt, war aber nicht einsturzgefährdet. Die Filiale öffnete am Samstag den 25. Februar und konnte durch einen Seiteneingang betreten werden.[3][4] Die Täter, drei Rumänen, konnten von der Polizei ermittelt werden und wurden am 2. November für diese und fünf weitere Taten vor dem Landgericht Düsseldorf angeklagt.[5]
Von Ende 2024 bis Anfang 2025 wurde der Kaufland im Süden renoviert und neu gestaltet. Der Getränkemarkt wurde dazu vorübergehend in ein Zelt verlegt. Dabei wurden die Fleisch- und Käse-SB-Theken modernisiert, eine Kaufland SB-Bäckerei eingerichtet und der Obst- und Gemüsebereich vergrößert. Es erfolgte generell der Einbau moderner Kühlgeräte und eine Ausweitung des Discount-Sortiments. Seit der Wiedereröffnung ist der Getränkemarkt in den Lebensmittel-Markt integriert, wodurch die Verkaufsfläche des eigentlichen Marktes angehoben werden konnte. Der Grundriss und die Anordnung der Abteilungen wurde nicht wesentlich verändert. Die Pfandautomaten besitzen weiter einen getrennten Eingang. Die offizielle Wiedereröffnung fand am 6. Februar 2025 mit Gewinnspielen, Aktionsangeboten und Produkttests statt.[6][7]
Trivia
- Die Filiale Hamm-Mitte hat keine Fleisch-/Käse-/Fisch-Bedienungstheke.
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Messung im GIS-Portal der Stadt Hamm
- ↑ Kathrin Bastert, Lothar Zimmermann: Drei Verletzte bei Brand im Kaufland im Hammer Westen. In: wa.de vom 15. Dezember 2017.
- ↑ Pressestelle der Polizei Hamm
- ↑ Tobias Lawatzki/Ulrich Wille: Geldautomat in Hamm bei Kaufland gesprengt - Polizei sucht Fiat. In: wa.de vom 25. Februar 2023.
- ↑ Frank Lahme: Immer wieder Kaufland - auch in Hamm: Automatensprenger angeklagt. In: wa.de vom 15. September 2023.
- ↑ vgl. Kaufland-Prospekt für Hamm, KW 5 und KW 6/2025.
- ↑ Maximilian Gang: „Große Eröffnung“: Neues Konzept, Angebote und Geschenke bei Kaufland. In: wa.de vom 5. Februar 2025.