Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
22. November: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Medizin == | == Medizin == | ||
* [[2021]]: Zur Durchführung von Boosterimpfungen und der Impfung bislang ungeimpfter Bürger eröffnet erneut ein Impfzentrum. Es befindet sich in der Fußgängerzone im Haus [[Weststraße]] 36, dem Ladenlokal der ehemaligen [[Mayersche Buchhandlung|Mayerschen Buchhandlung]] | * [[2021]]: Zur Durchführung von Boosterimpfungen und der Impfung bislang ungeimpfter Bürger eröffnet erneut ein Impfzentrum. Es befindet sich in der Fußgängerzone im Haus [[Weststraße]] 36, dem Ladenlokal der ehemaligen [[Mayersche Buchhandlung|Mayerschen Buchhandlung]]. Vorerst ist eine Kapazität von bis zu 500 Impfungen am Tag geplant.<ref>Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-neues-impfzentrum-in-der-fussgaengerzone-hamm-ist-eroeffnet-andrang-gross-91131246.html „Andrang direkt groß: Neues Impfzentrum in der Fußgängerzone Hamm ist eröffnet“] in: wa.de vom 22. November 2021</ref> Am [[23. Dezember]] [[2022]] wird es endgültig geschlossen. | ||
== Geboren == | == Geboren == |
Aktuelle Version vom 26. November 2024, 09:23 Uhr
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
Religion
- 1907 wird an der Friedrich-Ebert-Straße eine erste evangelische Notkirche eingeweiht. Sie ist der erste Kirchenbau für die spätere Gemeinde der Kreuzkirche.
Medizin
- 2021: Zur Durchführung von Boosterimpfungen und der Impfung bislang ungeimpfter Bürger eröffnet erneut ein Impfzentrum. Es befindet sich in der Fußgängerzone im Haus Weststraße 36, dem Ladenlokal der ehemaligen Mayerschen Buchhandlung. Vorerst ist eine Kapazität von bis zu 500 Impfungen am Tag geplant.[1] Am 23. Dezember 2022 wird es endgültig geschlossen.
Geboren
- Friedrich Wiedenhoff, späterer Pfarrer in Drechen und Besitzer des Gutes Caldenhof, wird 1728 in Cottbus geboren.
Einzelnachweise
- ↑ Cedric Sporkert: „Andrang direkt groß: Neues Impfzentrum in der Fußgängerzone Hamm ist eröffnet“ in: wa.de vom 22. November 2021
Kalender für die Startseite
- vor 118 Jahren
- wird 1907 die erste Notkirche der späteren Gemeinde der evangelischen Kreuzkirche eingeweiht.