28. November
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
Wirtschaft
- Mit der Gründung der Hamcom GmbH Telekommunikation treten die Stadtwerke Hamm 1996 ins Telekommunikationszeitalter ein.
- 2019: Möbel Höffner eröffnet sein Einrichtungshaus in Rhynern, das aus dem Umbau des einstigen Finke-Einrichtungshauses entstanden ist.
- 2022: Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Herringens Bezirksbürgermeister Franz Tillmann, Oberbürgermeister Marc Herter, Pelkums Bezirksbürgermeister Axel Püttner und Stadtbaurat Andreas Mentz, stellen die insgesamt vier angedachten Bebauungspläne für das CreativRevier Heinrich-Robert offiziell vor.[1]
Verkehr
Religion
- 1960: Einweihung der Erlöserkirche im Hammer Süden durch Präses D. Ernst Wilm aus Bielefeld
Bildung
- 2008: Hamm bekommt gemeinsam mit Lippstadt den Zuschlag für die Errichtung einer gemeinsamen Fachhochschule, der späteren Hochschule Hamm-Lippstadt.
Einzelnachweise
- ↑ Constanze Juckenack: „Neues Leben auf alter Zeche: Pläne für neuen Hammer Stadtteil“ in: wa.de vom 29. November 2022
- ↑ vgl. Aus der Chronik des Landkreises Unna. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o. J. (1954), S. 113.
Kalender für die Startseite
- vor 29 Jahren
- treten die Stadtwerke Hamm 1996 mit der Gründung der Hamcom GmbH Telekommunikation in das Telekomunikationszeitalter ein.
- vor 17 Jahren
- bekommt Hamm 2008 gemeinsam mit Lippstadt den Zuschlag für die Errichtung einer Fachhochschule, der späteren HSHL.