Lippestraße
|
Die Lippestraße ist eine Straße im Bezirk Uentrop.
Sie verbindet den Sankt-Georgs-Platz mit der Vellinghauser Straße und dem Postweg in Dinker.
Zusammen mit der Werler Straße ist die Lippestraße die längste Straße Hamms.
Baumaßnahmen
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigte ab Freitag (24.3.2023) auf der L736 (Lippestraße) in Hamm Schäden an der Fahrbahndecke. Deshalb war in der Nacht von Freitag auf Samstag (24.3./25.3.2023) von 20 bis 5 Uhr die Lippestraße östlich der L667 (Zollstraße) in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung führte über Zollstraße, Siegenbeckstraße und Kranstraße.
In der Nacht von Montag auf Dienstag (27.3./28.3.) war von 20 bis 5 Uhr auf der Lippestraße im Bereich der Ostwennemarstraße nur ein Fahrstreifen frei. Die Geschwindigkeit war auf 50 Stundenkilometer begrenzt und der Verkehr wurde mit einer Baustellenampel geregelt. Dienstagnacht (28.3./29.3.) wurde auf zwei Abschnitten der L736 gleichzeitig gearbeitet. Deshalb war die Lippestraße im Bereich der Ostwennemarstraße auf einen Fahrstreifen verengt. Zudem war es nicht möglich, von der Ostwennemarstraße auf die Lippestraße und umgekehrt abzubiegen. Auch hier galt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Stundenkilometern, der Verkehr wurde mit einer Baustellenampel geregelt. Darüber hinaus war es nicht möglich von der Lippestraße in Fahrtrichtung Osten auf die Zollstraße in Fahrtrichtung Süden abzubiegen. Der Verkehr wurde über Lippestraße, Kranstraße und Siegenbeckstraße umgeleitet.[1]
Voraussichtlich im dritten Quartal 2023 soll die Lippestraße zwischen Sankt-Georgs-Platz und An der Steinernen Brücke für 235.000 Euro erneuert werden.
Halteverbot
Jahrelange bremsten parkende Autos auf der Lippestraße den Verkehr. Seit Dezember 2022 gilt aber freie Fahrt zwischen Schleusenweg und Sankt-Georgs-Platz. Die Stadt hat ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Wegen der Unfälle. Gewerbetreibende und Anwohner haben nun Probleme. Es fehlen nahe Parkplätze und eine wirkungsvolle Verkehrsberuhigung.[2]
Trivia
Der Schulweg-Steg oberhalb der Schleuse Werries bei Kanalkilometer 40,6 wird auch in der Route der Industriekultur erwähnt.
Hausnummern
- 29 Schützenheim des Schützenvereins Ostenfeldmark 1890 e.V.
- 71 Schießstand der Schießgesellschaft Hamm e.V.
- 85 Ebel GmbH - Großhandel für Reinigungsbedarf
- 109 Haus Wiemer
- 136 ehemals Gaststätte Oberg
- 138 Gut Sternholz GmbH & Co.KG
- 138 Baudenkmal Lippestraße 138
Bildergalerie Lippestraße
Lippestraße Ecke An der Steinernen Brücke Richtung Uentrop
Lippestraße Ecke Helmut-Plontke-Weg Richtung Ostenallee
Presseberichte
Haltestelle
Besonderheiten
- 70km/h auf Teilstücken
- 80km/h zwischen Zollstraße und Im Giesendahl
- Durchfahrt verboten für LKW über 2,5t ab Siegenbeckstraße Richtung Vellinghausen
Einzelnachweise
- ↑ Pressestelle Straßen.NRW
- ↑ Torsten Haarmann in Westfälischer Anzeiger vom 14. Februar 2023
- Glascontainer
- Briefkästen
- Telefonzellen
- Straßen
- Straßen im Bezirk Uentrop
- Straßen im Hammer Osten
- Straßen in Werries
- Straßen in Haaren
- Straßen in Uentrop
- Straßen in Schmehausen
- Straßen in der Gemarkung Hamm
- Straßen in der Gemarkung Werries
- Straßen in der Gemarkung Haaren
- Straßen in der Gemarkung Uentrop
- Straßen in der Gemarkung Schmehausen
- Straßen im Wohnbereich 21
- Straßen im Wohnbereich 22
- Straßen im Wohnbereich 24