Heessener Dorfstraße
- Länge
- 940m
- Typ
- Wohnstraße
- Klasse
- Kreisstraße (K5, zwischen Amtsstraße und Vogelstraße)
- Namensherkunft
- führt durch das Heessener Dorf
- Vor KN 1975
- Dorfstraße
- Zur NS-Zeit
- Hermann-Göring-Straße
- PLZ
- 59073
- Bezirk
- Heessen
- Gemarkung
- Heessen
- Stadtteil
- Heessener Dorf
- Stand der Daten
- 22.01.2025
Die Heessener Dorfstaße ist eine Straße im Stadtbezirk Heessen und befindet sich im historischen Dorfkern von Heessen.
Sie führt von der Dolberger Straße (hier beginnt die Haus-Nr. 1) zur Amtsstraße. Von ihr abzweigend sind der Langenhövel, der Gustav-Wieland-Weg, die Kleistraße, die Böckenhege, die Herrenstraße, der Westhofskamp, der Hohe Weg und die Jahnstraße; sie kreuzt die Vogelstraße.
An der Heessener Dorfstraße liegen u.a. die katholische Pfarrkirche St. Stephanus, der Dorfplatz mit Brunnen und Kiepenkerl-Denkmal und die Stephanusschule.
Kirchstraße
Bis ca. 1920 hieß der erste Teil (heutige Haus-Nr. 1-24) Kirchstraße.
Hausnummern
- 3 Baudenkmal Heessener Dorfstraße 3
- 5 Baudenkmal Heessener Dorfstraße 5
- 7 Baudenkmal Heessener Dorfstraße 7
- 15 Baudenkmal Heessener Dorfstraße 15
- Kiepenkerl und Dorfbrunnen
- 18 Zur Domschänke
- 20 Pfarrkirche St. Stephanus
- 21 Baudenkmal Pfarrhaus St. Stephanus
- 25 Stephanusschule
- 28 Heilpraktikerschule Westfalen / Therapiezentrum Westfalen
- 29 Alt Heessen
- 35 unbebaut | Stolpersteine
- - Erbbegräbnis Familie von Boeselager / Kriegerdenkmal
- 46 Sparding Werbetechnik
- 46 Quax Förderverein für historisches Fluggerät
- 48 Malerbetrieb Sparding
- 49 Schreinerei Franz Terhardt
- 50 Malerbetrieb Sparding
- 57 Fachwerkhaus der Familie Schmidt, das für den Neubau der Vogelstraße ca. 1970 abgetragen und in der Kleistraße wieder aufgebaut wurde.
Stolpersteine
Im Gehweg vor dem unbebauten Grundstück Heessener Dorfstraße 35 wurden am 5. Februar 2008 die ersten zwei Stolpersteine zum Gedenken an die Brüder David und Norbert Blumenthal verlegt.
Gebäude auf der Heessener Dorfstraße
48 Sparding