Diedrich Oberg sen.

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oststraße 52 (2006)

Diedrich Oberg sen. (* 18. Oktober 1785 in Hamm; † 28. November 1836 in Hamm) war Bäcker und Wirt in Hamm.

Familie

Johann Diedrich Oberg wurde am 18. Oktober 1785 als Sohn des Schmieds Johann Diedrich Oberg (1751-1829) und dessen 2. Ehefrau Anna Catharina Elisabeth Schwarte (1754-1826) auf der Königstraße 12 mit der alten Nummer Nro 561 geboren. Diedrich Oberg heiratete 1817 Johanna Clara Wilhelmine Leusmann (1792-1848). Sohn Diedrich Oberg (1818-1889) übernahm wiederum die elterliche Bäckerei und Schankwirtschaft, während der jüngere Sohn Wilhelm - kaum 30 Jahre alt - bereits 1851 verstarb.

Leben

Die Eheleute Diedrich Oberg sen. betrieben die vom Vater bzw. Schwiegervater übernommene Bäckerei und Schankwirtschaft auf der Oststraße 52 weiter. Der Grabstein der Johanna Clara Wilhelmine Oberg geb. Leusmann befindet sich auf dem Ostenfriedhof. Auch ihr jüngerer Bruder Johann Leusmann (1800-1871) fand dort seine letzte Ruhestätte.

Grabmal auf dem Ostenfriedhof

Grabmal der Johanna Clara Wilhelmine Oberg geb. Leusmann Grabmal des Johann Leusmann
Hier ruht

Johanna, Clara
Wilhelmine, Oberg
geb. Leusmann
geb. 2. October 1792
gest. 22. August 1848
Selig sind die Todten
die in dem Herrn [sterben]

Hier ruht

Joh. Leusmann
geb. 18. Decbr. 1800
gest. 17. Juli 1871
Friede seiner Asche!