1874 (Trauregister)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Trauregister weiterer Jahre
1869 ◄ 1870 ◄ 1871 ◄ 1872 ◄ 1873 ◄◄ 1874 ►► 1875 ► 1876 ► 1877 ► 1878 ► 1879
Für das Trauregister 1874 wurden bisher (Stand: April 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern [2]
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop [3]
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
- Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
- Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1874-09-17 | Pilger, Ditrich Gerhard [4] | Weyher, Wilhelmine | ev. | Berge | Pilger, Johann [5] | Weyher, Henriette [6] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt. [7] | ||
1874-09-24 | Bauckloh, Heinrich Friedrich Wilhelm | Renninghof, Caroline Marie Friedericke | ev. | Berge | Schulze Berge gen. Bauckloh, Johann Friedrich [8] | Renninghof, Gerhard [9] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre alt. [10] | ||
1874-11-05 | Stricker, Wilhelm | Erdelkamp, Friedericke | ev. | Berge | Stricker, Christian [11] | Erdelkamp, Heinrich Wilhelm [12] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
1874-12-08 | Hohaus, Wilhelm Dietrich | Kort, Clara Sophie Elisabeth | ev. | Berge | Hohaus, Gottfried [13] | Kort, Wilhelm [14] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1874-01-20 | Möllmann, Wilhelm | Overmann, Maria | kath. | Bockum | Möllmann, N.N. [15] | Overmann, N.N. [16] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joh. H. Möllmann; Mathias Schröer | ||
1874-02-10 | Nagel, Franz | Grundmann, Elisabeth | kath. | Bockum | Nagel, N.N. [17] | Grundmann, N.N. [18] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Hennrich Nagel; Hr. Grundmann | ||
1874-02-10 | Angsmann, Joseph | Bumann, Anna | kath. | Bockum | Angsmann, N.N. [19] | Bumann, N.N. [20] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Hennrich Angsmann; Theodor Bumann | ||
1874-04-22 | Frey, Theodor Heinrich | Elbers, Mina | kath. | Bockum | Frey, Theodor [21] | Elbers, J. [22] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 27 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Frey; Anton Horstmann | ||
1874-04-25 | Kettermann, Carl | Eckholt, Dina | kath. | Bockum | Kettermann, N.N. [23] | Eckholt, Bd. [24] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Eckholt; Heinrich Kettermann | ||
1874-05-28 | Greve, Heinrich | Weischer, Maria Friederica | kath. | Bockum | Greve, N.N. [25] | Weischer, Ferdinand [26] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Weischer; Hennrich Weischer | ||
1874-06-16 | Knepper, Hennrich | Löbbing, Elisabeth | kath. | Bockum | Knepper, N.N. [27] | Löbbing, N.N. [28] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Driemeyer; Theodor (?) Horstmann | ||
1874-07-21 | Ikenmeyer, Conrad | Löchter, A. Maria | kath. | Bockum | Ikenmeyer, N.N. [29] | Löchter, Hennrich [30] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Hecker; Carl Rediker | ||
1874-07-28 | Brochtrup, Franz [31] | Schuhmacher, Elisabeth | kath. | Bockum | Brochtrup, N.N. [32] | Schuhmacher, N.N. [33] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brochtrup; Theodor Wallmeyer | ||
1874-09-29 | Panke, Heinrich | Horstmann, Anna | kath. | Bockum | Panke, N.N. [34] | Horstmann, N.N. [35] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Anton Horstmann; Theodor Horstmann | ||
1874-09-29 | Hoffmann, Bernard | Pankoke, Anna | kath. | Bockum | Hoffmann, Fr. [36] | Pankoke, N.N. [37] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Anton Hoffmann; Theodor Pankoke | ||
1874-01-11 | Pogel, Wilhelm [38] | Kattenbusch, Wilhelmine [39] | kath. | Geithe | Borgmann, Maria [40] | Kattenbusch, Wilhelm [41] | Braukmann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Friedrich Pogel aus der Ostenfeldmark; Heinrich Kattenbusch aus der Ostenfeldmark | |
1874-01-24 | Heger, Franz [42] | Richter, Elisabeth [43] | kath. | Geithe | Heger, Diedrich [44] | Büscher (?), Anna Catharina | Berenskötter, Josephine [45] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Richter; Franz Dörendahl aus der Ostenfeldmark | |
1874-07-16 | Schmitts, Friedrich [46] | Hallermann, Henriette [47] | kath. | Geithe | Schmitts, Ferdinand [48] | Frecker, Elisabeth [49] | Hallermann, Wilhelm [50] | Stork, Maria Catharina Elise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Heinrich Hallermann, Schreiber aus Hamm; Heinrich Althoff, Fabrikarbeiter aus der Mark; Heinrich Bruse, Fabrikarbeiter aus der Mark |
1874-09-08 | Kemper, Johann Bernard [51] | Schlieper, Elisabeth [52] | kath. | Geithe | Kemper, Heinrich [53] | Fider, Clara [54] | Schlieper, Heinrich [55] | Maas, Wilhelmine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Karl Kemper aus Hamm; Wilhelm Schlieper aus Ostwennemar |
1874-09-30 | Vogel, Hermann Gerhard Wilhelm [56] | Schlieper, Clara Maria Henriette [57] | kath. | Geithe | Vogel, Christian [58] | Stratmann, Wilhelmine [59] | Schlieper, Wilhelm [60] | Wöhrenkemper, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Schlieper aus Westünnen; Lehrer Heinrich Hovestadt aus der Geithe |
1874-01-15 | Lindenstruth, Friedrich Wilhelm | Weiss, Luise Gertrude Eleonore Friedricke | ev. | Hamm | Lindenstruth, Friedrich [61] | Proebsting, Caroline | Weiss, Carl Theodor [62] | Schmik, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 22. August 1847 in Hamm geboren, die Braut am 13. Oktober 1833 in Ahlen. |
1874-01-29 | Nott, Johann Wilhelm [63] | Cascort, Amalie | ev. | Hamm | Nott, Heinrich [64] | Reimann, Elisabeth | Cascort, Franz [65] | Peters, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Februar 1852 in der Mark geboren, die Braut am 09. April 1851 in Hamm. |
1874-02-19 | Lange, Heinrich [66] | Kieserling, Lisette [67] | ev. | Hamm | Lange, Heinrich [68] | Lammert, Friedricke | Kieserling, Carl [69] | Mindrup, Catharina [70] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 01. Dezember 1849 (?) in Hamm geboren, die Braut am 31. Juli 1847 in Hamm. |
1874-02-22 | Sander, Ludwig Friedrich Heinrich [71] | Horstmann, Friedricke Henriette | ev. | Hamm | Sander, Heinrich [72] | Schimmel, Wilhelmine [73] | Horstmann, Carl [74] | Kuhlmann, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 05. August 1852 in Herringen geboren, die Braut am 06. Juli 1848 in Wiescherhöfen. |
1874-02-21 | Seewald, Johann Edmund [75] | Plenz, Maria | ev. | Hamm | Seewald, Friedrich Christian [76] | Heiligenpahl, Johanna [77] | Plenz, Wilhelm [78] | Schnauber, Friedricke [79] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 03. Juni 1846 in Wesel geboren, die Braut am 20. April 1847 in Hamm. |
1874-03-03 | Lütz, Hermann [80] | Borner, Adeline Amalie Wilhelmine | ev. | Hamm | Lütz, Jacob [81] | Klappert, Elisabeth | Borner, Wilhelm Christian [82] | Koch, Bertha | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 26. Juli 1842 in Altenbeken geboren, die Braut am 19. Juli 1852 in Hamm. |
1874-02-26 | Kleiböhmer, Heinrich Dietrich [83] | Lenkenhoff, Maria Wilhelmine | ev. | Hamm | Kleiböhmer, Heinr. C. Wilhelm [84] | Hoppe, Clara Charlotte Wilhelmine | Lenkenhoff, Johann Hermann [85] | Vogelweyer, Johanna Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 31. Oktober 1840 in der Mark geboren, die Braut am 21. November 1850 in Wiescherhöfen. |
1874-03-15 | Hoigt, Gottlob [86] | Rosenstock, Luise | ev. | Hamm | Hoigt, Friedrich [87] | Schönthal, Martha [88] | Rosenstock, Heinrich [89] | Bath, Barabara Catharina [90] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 18. Januar 1848 in Schwansee geboren, die Braut am 23. April 1848 in Meckbach. |
1874-03-19 | Gieseler, Friedrich Eugen [91] | Brandt, Henriette Friedricke Luise [92] | ev. | Hamm | Gieseler, Johann Carl Ludwig [93] | Villared, Amalie [94] | Brandt, Gisbert [95] | Stapel, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. April 1843 in Göttingen geboren, die Braut am 14. Februar in Nordherringen. |
1874-03-22 | Heidke, David [96] | Hoppe gen. Pantwich, Sophie [97] | ev. | Hamm | Heidke, Christian Friedrich [98] | Döring, Dorothea Sophie [99] | Hoppe gen. Pantwich, Franz [100] | Fischer, Elisabeth [101] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 30. Dezember 1844 in Crombow bei Stargard geboren, die Braut am 13. Mai 1836 in Braam. |
1874-03-29 | Friedrich , Theodor [102] | Butterbaum, Dorothea | ev. | Hamm | Friedrich, Charlotte [103] | Butterbaum, Carl W. [104] | Warnecke, Dorothea Johanna [105] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 28. August 1846 in Springe geboren, die Braut am 16. März 1854 in Springe. | |
1874-04-25 | Köster, Carl Wilhelm [106] | Dey, Marie Catharine | ev. | Hamm | Köster, Johannes [107] | Hartung, Wilhelmine [108] | Dey, Heinrich Christoph [109] | Hosp, Maria Elisabeth [110] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 14. März 1841 in Hamda geboren, die Braut am 27. April 1835 in Harlinghausen. |
1874-04-17 | Käsekamp, Friedrich [111] | Dickgräfe, Wilhelmine Elisabeth [112] | ev. | Hamm | Käsekamp, Gerhard Heinrich [113] | Brockmann, Catharina Maria Henriette [114] | Dickgräfe, Caspar Heinrich [115] | Uphe (?), Anna Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 25. März 1838 in Osnabrück geboren, die Braut am 15. Februar 1833 in Hamm. |
1874-04-16 | Cloodt, Heinrich [116] | Kampmann, Sophie [117] | ev. | Hamm | Cloodt, Friedrich [118] | Büttner, Caroline [119] | Kampmann, Hermann [120] | Tennemann, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Dezember 1809 in Eilenburg geboren, die Braut am 11. April 1819 in Hamm. |
1874-04-23 | Schmidt, Johann [121] | Gorholt, Sophie Wilhelmine | ev. | Hamm | Schmidt, Dietrich [122] | Fischer, Maria | Gorholt, Johann | Fickermann, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 11. April 1849 in der Mark geboren, die Braut am 05. April 1850 in Wiescherhöfen. |
1874-04-12 | Ostermeier, Wilhelm Gustav Heinrich | Thielemann, Agathe [123] | ev. | Hamm | Ostermeier, Heinrich | Lueg, Clara | Thielemann, Theodor [124] | Schwander, Anna Maria [125] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 29. Juni 1849 in Rügenberg geboren, die Braut am 19. Februar 1851 in Mohrhoff . |
1874-05-03 | Nünnecke, Christian Eduard Gottlob [126] | Matthias, Mathilde | ev. | Hamm | Nünnecke, Anton [127] | Jahn, Jacobine (?) [128] | Matthias, Ludwig [129] | Wiedemann, Caroline | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 10. Oktober 1849 in Sandenleben (?) geboren, die Braut am 07. Oktober 1854 in Carlsrabe (?). |
1874-04-19 | Borgschulze, Carl [130] | Kuhne, Luise | ev. | Hamm | Borgschulze, Heinrich [131] | Schröer, Elisabeth [132] | Kuhne, Andreas [133] | Adrian, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 20. Januar 1827 in Bechhagen geboren, die Braut am 26. Juni 1849 in Soest. |
1874-05-03 | Lange, Heinrich Wilhelm Carl [134] | Willamowsky, Wilhelmine | ev. | Hamm | Lange, Henrica Maria Friedricke [135] | Willamowsky, Friedrich [136] | Eigenberth, A. [137] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 12. Januar 1842 geboren, die Braut am 16. Februar 1845 in Letzen. | |
1874-04-18 | Gäbel, Benjamin Gottlieb [138] | Holzheuer, Wilhelmine Caroline [139] | ev. | Hamm | Gäbel, Daniel | Mücke, Johanna Eleonore | Holzheuer, Heinrich [140] | Schucht, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 10. Februar 1844 in Pogarett geboren, die Braut am 28. März 1846 in Iserlohn. |
1874-04-23 | Dehler, Wilhelm [141] | Behrens, Maria Franzisca | ev. | Hamm | Dehler, Gerhard [142] | Rauter, Christine [143] | Behrens, Heinrich [144] | Wickenkamp, Therese [145] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 05. September 1832 geboren, die Braut am 20. März 1850 in Ostönnen. |
1874-04-28 | Brüggemann, Heinrich Georg [146] | Wulff, Therese Dorothea | ev. | Hamm | Brüggemann, Friedrich Wilhelm [147] | Rodenberg, Wilhelmine [148] | Wulff, Adolf [149] | Vorwig, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 18. Februar 1841 geboren, die Braut am 02. Januar 1854. |
1874-04-26 | Wendland, Caspar [150] | Jussack, Anna Sophie [151] | ev. | Hamm | Wendland, Christian [152] | Kraft; Elisabeth [153] | Jussack, Joseph [154] | Pilgrim, Friederika | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 08. Juli 1849 geboren, die Braut am 26. November 1852. |
1874-04-29 | Hoppe, Wilhelm [155] | Droste, Luise Marie | ev. | Hamm | Hoppe, Friedrike [156] | Droste, Heinrich | Hesse, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 20. Oktober 1845 geboren, die Braut am 22. Juli 1854. | |
1874 | Lossmann, Carl Friedrich [157] | Dembinsky, Wilhelmine [158] | ev. | Hamm | Lossmann, Traugott [159] | Skath, Hanna Rosina | Dembinsky, Carl [160] | Pauli, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 28. März 1854 geboren, die Braut am 01. März 1854. |
1874-05-10 | Wilke, Gottfried [161] | Fischer, Elisabeth | ev. | Hamm | Wilke, Wilhelm [162] | Wolf, Elisabeth [163] | Fischer, Dietrich [164] | Wolf, Margaretha [165] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 15. Mai 1824 geboren, die Braut am 19. Dezember 1843. |
1874-05-19 | Kroh, Gustav Albert [166] | Lindenstruth, Eleonore Frierike Henriette Laura | ev. | Hamm | Kroh, Johann Gottlob [167] | Rempl, Henriette Clarentina (?) | Lindenstruth, Heinrich [168] | Lentmann, Alwine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 20. Oktober 1829 geboren, die Braut am 22. März 1851. |
1874-05-26 | Eppendorf, Carl Heinrich [169] | Schmidt, Anna [170] | ev. | Hamm | Eppendorf, Carl Friedrich [171] | Kettner, Sophie [172] | Schmidt, Franz [173] | Meisterell, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 31. Dezember 1846 geboren, die Braut am 20. September 1852 . |
1874-06-07 | Muth, Otmar [174] | Landwehr, Anna Maria Elisabeth [175] | ev. | Hamm | Muth, Anton [176] | Schomacker, Elisabeth [177] | Landwehr, Johann Friedrich [178] | Stark, Johanna Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut wurde am 22. Dezember 1844 geboren. |
1874-06-11 | von Stockhausen, Gottlieb Heinrich Caspar [179] | Dohm, Bertha | ev. | Hamm | von Stockhausen, Wilhelm [180] | Olfers (?), Sophie [181] | Dohm, Karl [182] | von Zasterow, Bertha | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 01. Mai 1847 geboren, die Braut am 22. November 1852 in Duisburg. |
1874-07-11 | Corcilius, Johann Jakob [183] | Weghaus, Friedrike Wilhelmine | ev. | Hamm | Corcilius, Wilhelm [184] | Scherer, Susanne [185] | Weghaus, Peter | N.N., Margaretha | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Die Braut wurde am 16. Oktober 1845 geboren. |
1874-06-30 | Senger, Friedrich Caspar Eduard | Weiskotten, Ida Wilhelmine | ev. | Hamm | Senger, Johann Friedrich Wilhelm [186] | Weber, Clara Margarethe Marie Catharine | Weiskotten, Carl Wilhelm [187] | Hartkopf, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 14. Juni 1840 geboren, die Braut am 04. Mai 1851. |
1874-06-30 | von Hülst, Bernhard Aloysius Hubert Maria Franz Theresia Johannes [188] | von der Hark, Anna | ev. | Hamm | von Hülst, Theodor [189] | Zurmühlen, Anna Maria | von der Hark, D. | Uhlendorf, Josephine [190] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 21. Juni 1839 geboren, die Braut am 25. März 1853 in Hamm. |
1874-07-05 | Rosenbaum, Johann Heinrich [191] | Thielmann, Maria Rosa Emma [192] | ev. | Hamm | Rosenbaum, Heinrich [193] | Oberdorf, Klara | Thielmann, Friedrich Wilhelm [194] | Freisfeld, Josephine Friedrike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 01. November 1847geboren, die Braut am 13. September 1850. |
1874-07-09 | Raake, August Friedrich Wilhelm[195] | Schlüchter, Elisabeth [196] | ev. | Hamm | Raake, Sophie [197] | Schlüchter, Eberhard [198] | Kellermann, Christine [199] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 13. April 1849 geboren, die Braut am 29. November 1844. | |
1874-07-05 | Spelsberg, Friedrich [200] | Lücke, Maria Gertrud | ev. | Hamm | Spelsberg, Franz [201] | Borbet, Henriette [202] | Lücke, Johann Anton [203] | Flocke, Catharine Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 04. Oktober 1848 geboren, die Braut am 29. Dezember 1850. |
1874-07-12 | Gäbel, Christian Gottlieb [204] | Fehring, Marie [205] | ev. | Hamm | Gäbel, Daniel [206] | Mücke, Johanna (…) [207] | Fehring, Anton [208] | Renne, Maria Christine [209] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 03. Februar 1847 geboren, die Braut am 12. August 1852. |
1874-07-05 | Franke, Heinrich [210] | Nellenschulte, Wilhelmine | ev. | Hamm | Hokamp gen. Franke, Johann [211] | Franke, Maria | Nellenschulte, Heinrich [212] | Bebrot gen. Richard, Marie [213] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 27. Februar 1849 geboren, die Braut am 14. November 1847. |
1874-07-05 | Liesegang, Heinrich Friedrich [214] | Westermann, Charlotte | ev. | Hamm | Liesegang, Johann Heinrich [215] | Osthorst, Caroline [216] | Westermann, Dietrich [217] | Edelhofer, Wilhelmine Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Dezember 1840 geboren, die Braut am 23. Dezember 1843. |
1874-07-09 | Zollenkopf, Ludwig Georg Martin [218] | Weber, Wilhelmine [219] | ev. | Hamm | Zollenkopf, Johann Christian Jakob [220] | Hobe, Friedrike Marie Dorothea [221] | Weber, Anton Aloysius [222] | Matthies, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. März 1849 geboren, die Braut am 18. Dezember 1854. |
1874-07-19 | Winner, Heinrich Wilhelm [223] | Ruhbrauk, Wilhelmine Sophie | ev. | Hamm | Winner, Hermann Heinrich [224] | Wittkop, Catharine [225] | Ruhbrauk, Friedrich [226] | Schichel, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 15. Januar 1851 geboren, die Braut am 20. August 1852. |
1874-08-01 | Denninghof, Conrad Heinrich August [227] | Aufderheide, Hermine Henriette | ev. | Hamm | Denninghof, Gerhard [228] | Schmidt, Sophie [229] | Aufderheide, Hermann [230] | Fuhrmann, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Mai 1843 geboren, die Braut am 25. Juni 1854 in Zuitphen. |
1874-08-01 | Ikemeyer, Johannes [231] | Horhold, Luise Wilhelmine | ev. | Hamm | Ike, Anton [232] | Kleine, Theresia [233] | Horhold, Carl Friedrich [234] | Feige, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 26. November 1840 geboren, die Braut am 08. April 1852. |
1874-08-08 | Riep, Heinrich Wilhelm [235] | Trenius, Christine Auguste Anna | ev. | Hamm | Riep, Karl [236] | Fels, Lina | Trenius, Heinrich [237] | Hoppe, Christine [238] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 15. November 1848 geboren, die Braut am 30. Dezember 1850. |
1874-08-02 | Lietke, Jacob [239] | Pahlke, Helene Dorothea [240] | ev. | Hamm | Lietke, Jacob [241] | Sondram, Caroline [242] | Pahlke, Gottfried [243] | Kirchhain, Henriette [244] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 14. April 1848 geboren, die Braut am 28. August 1855. |
1874-08-09 | Rehr, Theodor Wilhelm [245] | Fickermann, Maria [246] | ev. | Hamm | Rehr, Bernhard [247] | Voss, | Fickermann, Wilhelm [248] | Haverkamp, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 01. März 1848 geboren, die Braut am 05. November 1848. |
1874-09-08 | Mathée, Gustav Adolf [249] | Fahne, Antoinette [250] | ev. | Hamm | Mathée, Ernst [251] | Meyer, Margarethe | Fahne, Friedrich | Hegemann, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 12. Dezember 1849 geboren, die Braut am 09. Januar 1850. |
1874-09-06 | Suppe, Wilhelm [252] | Klusenwirth, Marie [253] | ev. | Hamm | Suppe, Caspar [254] | Rotthöft, Sophie | Klusenwirth, Wilhelm [255] | Stenney, Antoinette [256] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 29. September1851 geboren, die Braut am 22. September 1849. |
1874-09-14 | Kleeberg, Georg Ernst August [257] | Rösch, Johanna Sophie Luise [258] | ev. | Hamm | Kleeberg, Georg Andreas [259] | Klaumann, Arnoldine | Rösch, Johannes [260] | Hussmann, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 17. Mai 1847 geboren, die Braut am 02. Oktober 1854. |
1874-09-26 | Schievink, Berend Willem Wa(...) [261] | Boeckmann, Friedrike Luise [262] | ev. | Hamm | Schievink; Berend Hendrik [263] | Wolf, Dina | Boeckmann, Diederich [264] | Gastmeister, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 05. August 1848 in Neuenhaus (Emsland) geboren, die Braut am 14. August 1853 in Nordbögge. |
1874-09-20 | Gross, Heinrich [265] | Kretopetsch, Anna Catharina | ev. | Hamm | Gross, Adam [266] | Demtrowsky, Elisabeth [267] | Kretopetsch, Jacob [268] | Hoffmann, Katharina [269] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 01. September 1852 geboren, die Braut am 05. März 1847. |
1874-09-26 | Vedder, Johann Stephan [270] | Brotte, Sophie | ev. | Hamm | Vedder, Stefan [271] | Osthus, Catharina Elisabeth [272] | Brotte, Georg [273] | Gößlinghof, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 19. Dezember 1845 geboren, die Braut am 24. März 1851. |
1874-09-27 | Klemmer, Friedrich Wilhelm [274] | Brodemeyer, Wilhelmine Elisabeth [275] | ev. | Hamm | Klemmer, Gottlob [276] | Novotnik, Christiane | Brodemeyer, Friedrich [277] | Sinne, Anna Maria [278] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 31. Mai 1841 geboren, die Braut am 15. März 1851. |
1874-09-20 | Dreckmann, Franz Friedrich Wilhelm Diederich [279] | Navaratin, Pauline [280] | ev. | Hamm | Dreckmann, Friedrich [281] | Mund, Wilhelmine [282] | Navaratin, Karl [283] | Aufermann, Clara | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 17. Mai 1851geboren, die Braut am 11. Oktober 1855. |
1874-09-24 | Meyer, Gerhard Heinrich [284] | Koester, Emma [285] | ev. | Hamm | Meyer, Hermann Heinrich [286] | Seeger, Christine Ilsabein | Koester, Friedrich [287] | Freund, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 31. Januar 1853 geboren, die Braut am 05. Juli 1853. |
1874-09-20 | Ahrens, Wilhelm [288] | Rubrauck, Wilhelmine Caroline [289] | ev. | Hamm | Ahrens, Konrad [290] | Meyer, Sophie [291] | Rubrauk, Friedrich [292] | Schiebel, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 12. Mai 1844 geboren, die Braut am 29. November 1854. |
1874-09-26 | Falkenreck, Friedrich Karl Heinrich [293] | Brüggeman, Caroline [294] | ev. | Hamm | Falkenreck, Heinrich [295] | Rose, Klara | Brüggeman, Wilhelm [296] | Uebing, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 21. Februar 1849 geboren, die Braut am 07. Januar 1853. |
1874-09-20 | Adermann, Heinrich Karl Eduard [297] | Riess, Marie Wilhelmine Friedrike Luise [298] | ev. | Hamm | Adermann, Friedrich [299] | Niggemann, Sophie | Riess, Wilhelm [300] | Kötter, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 11. Oktober 1848 geboren, die Braut am 03. März 1853. |
1874-09-20 | Seepe, Diedrich Friedrich [301] | Reinert, Wilhelmine [302] | ev. | Hamm | Reinert, Diedrich [303] | Heimann, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Die Braut wurde am 11. November 1846 geboren. | ||
1874-09-26 | Eggenstein, Friedrich Diedrich Christian Georg [304] | Heymann, Luise Caroline Julie Sophie Elisabeth [305] | ev. | Hamm | Eggenstein, Christian [306] | Hussmann, Elisabeth | Heymann, Diedrich [307] | Ostermann, Juliane | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 29. Juli 1854 geboren, die Braut am 02. Dezember 1848. |
1874-09-29 | Weischede, Friedrich Heinrich [308] | Vogel, Charlotte Lisette Auguste Juliane | ev. | Hamm | Weischede, Johann Caspar [309] | Hollmann, Johanna Lisette Caroline | Vogel, Hermann[310] | Huffelmann, Mathilde | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 24. Februar 1841 geboren, die Braut am 06. Mai 1852. |
1874-09-27 | Adams, Wilhelm [311] | Winkler, Sophie [312] | ev. | Hamm | Winklerr, Christoph [313] | Happe, Elise [314] | Winkler, Christian [315] | Dahlhoff, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 03. November 1843 geboren, die Braut am 04. Januar 1841. |
1874-09-29 | Zirkenbach, Wilhelm Alwin Bernhard [316] | Middendorf, Wilhelmine | ev. | Hamm | Zirkenbach, Gottlieb [317] | Röpler, Johanna [318] | Middendorf, Ludwig [319] | Edelbrok, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 25. Juni 1845 geboren, die Braut am 15. Mai 1854. |
1874-10-17 | Richter, Paul [320] | Freisfeld, Charlotte [321] | ev. | Hamm | Richter, Udo [322] | Mestag, Amalia | Freisfeld, Johann [323] | Bussmann, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 15. September 1848 geboren. |
1874-10-18 | Holtmann, Karl [324] | Roeding, Julie [325] | ev. | Hamm | Holtmann, Friedrich [326] | Brening, Luise | Roeding, Friedrich [327] | Homeier, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 18. Oktober 1846 geboren, die Braut am 12. Dezember 1853. |
1874-11-01 | Klitsch, Heinrich Wilhelm Dietrich [328] | Drenge, Marie Luise | ev. | Hamm | Klitsch, Wilhelm [329] | Velten, Karoline | Drenge, Wilhelm [330] | Drenge, Marie Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 14. November 1834 geboren, die Braut am 24. Juli 1843. |
1874-11-07 | von der Mark, Ludwig Theodor [331] | Wind, Auguste Caroline Luise [332] | ev. | Hamm | von der Mark, Ludwig [333] | Hobrecker, Theodora | Wind, Johann Friedrich [334] | Löhr, Sophie [335] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 23. Juli 1847 geboren, die Braut am 27. Februar 1850. |
1874-11-09 | Hilbig, Carl August [336] | Kockel, Margarethe [337] | ev. | Hamm | Hilbig, Johann Gottfried [338] | Baumann, Anna Rosina | Kockel, Franz [339] | Wilms, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 30. April 1842 geboren, die Braut am 1. November [340]. |
1874-11-15 | Eickmann, Carl Luis [341] | Ummelmann, Catharine Wilhelmine | ev. | Hamm | Eickmann, Heinrich | Boeckmann, Marie [342] | Ummelmann, Wilhelm Heinrich [343]Fissen, Catharina Wilhelmina [344] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 22. September 1850 geboren, die Braut am 18. Dezember 1850. | |
1874-11-14 | Broecker, Georg Friedrich Heinrich [345] | Leuschner, Veronica Amalie | ev. | Hamm | Broecker, Heinrich [346] | Donath, Josephine Hubertine | Leuschner, Franz [347] | Springer, Emilie [348] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 19. März 1850 geboren, die Braut am 25. Dezember 1852. |
1874-12-12 | Flessenkämper, Carl [349] | Stoffer, Marie [350] | ev. | Hamm | Flessenkämper, Franz | Reck, Luise | Stoffer, Heinrich [351] | Mai, Adelheid | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 10. März 1849 geboren, die Braut am 10. Februar 1853. |
1874 [352] | Middendorf, Christian Friedrich Ludwig [353] | Biehaut, Theodora Caroline Wilhelmine | ev. | Hamm | Middendorf, L. [354] | Edelbruck, Henriette [355] | Biehaut, Karl [356] | Güldenhaupt, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 24. September 1860 geboren, die Braut am 06. November 1854. |
1874-12-06 | Giehl, Heinrich [357] | Dieckhäuser, Marie [358] | ev. | Hamm | Giehl, Engelbert [359] | Platz, Caroline | Dieckhäuser, Wilhelm [360] | Nordhaus, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 14. Oktober 1848 in Menden geboren, die Braut am 24. Mai 1837 (?). |
1874-01-04 | Ackermann, Johann [361] | Heitmann, Wilhelmine | kath. | Hamm | Ackermann, Heinrich [362] | Grossensohn, Sophie [363] | Heitmann, Theodor [364] | Tiggemann, Catharina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. Februar 1852 geboren, die Ehefrau am 12. Mai 1849. Trauzeugen: Christoph Bärens; Alb. Patzhold |
1874-01-10 | Stachler, Peter [365] | Müser, Anna | kath. | Hamm | Stachler, Johann [366] | Schmidt, Anna Catharina [367] | Müser, Theodor [368] | Wiesenbruck, Catharina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Juni 1849 geboren, die Ehefrau am 13. September 1853. Trauzeugen: W. Hartmann; H. Theile |
1874-01-14 | Hölscher, Heinrich [369] | Rose, Maria Anna | kath. | Hamm | Hölscher, Bernard Heinrich [370] | Merskemper, Catharina Elisabeth | Rose, Wilhelm [371] | Üter, A. Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Dezember 1844 geboren, die Ehefrau am 26. November 1843. Trauzeugen: A. Hölscher; B. Hinke aus Hamm |
1874-01-18 | Pieck, Joseph [372] | Trinkuth, Sophie [373] | kath. | Hamm | Pieck, Agnes [374] | Trinkuth, C. Heinrich [375] | Bokeloh, Christine [376] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. März 1851 geboren, die Ehefrau am 31. Juli 1844. Trauzeugen: Johann Schlüter; Heinrich Böckmann | |
1874-01-18 | Klaas, Anton [377] | Schwipp, Clara | kath. | Hamm | Klaas, Anton [378] | Hesse, Elisabeth [379] | Schwipp, Heinrich [380] | Kampmann, Sophie [381] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Februar 1843 geboren, die Ehefrau am 21. Januar 1840. Trauzeugen: Louis Stiehl; Johann Seidel |
1874-01-22 | Döring, Franz [382] | Prein, Wilhelmine [383] | kath. | Hamm | Döring, Hermann [384] | Rinuk (?), Elise [385] | Prein, Franz [386] | Schumacher, Elisabeth [387] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Juli 1843 geboren, die Ehefrau am 7. September 1837. Trauzeugen: W. Meier; Gottlieb Geck |
1874-01-31 | Mortehant, Heinrich [388] | Gödde, Anna Maria [389] | kath. | Hamm | Mortehant, Johann Heinrich [390] | Baustert, M. Louise [391] | Gödde, Johann [392] | Willeke, Angela [393] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Februar 1846 geboren, die Ehefrau am 1. Februar 1834. Trauzeugen: Th. Dechan; C. Reinke |
1874-02-01 | Lütke, Bernard [394] | Schäfer, Elisabeth [395] | kath. | Hamm | Lütke, Hermann [396] | Knapereth, Gertrud [397] | Schäfer, Peter [398] | Heitz, Clara [399] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. April 1823 geboren, die Ehefrau am 24. September 1850. Trauzeugen: H. Rath; Johann Strathmann |
1874-02-01 | Grajewski, Johann [400] | Offele, Sophie | kath. | Hamm | Grajewski, Michael [401] | Weschowsky, Marianne | Offele, Heinrich [402] | Overmann, Minna | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. April 1845 geboren, die Ehefrau am 19. September 1853. Trauzeugen: H. Keil; U. Hagedorn |
1874-01-02 | Krampe, Wilhelm [403] | Kemper, Sophie | kath. | Hamm | Krampe, Johann [404] | Kuhlmann, M. Wilhelmine | Kemper, Theodor [405] | Chorschlüter, Angela [406] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8.April 1850 geboren, die Ehefrau am 22. Juni 1848. Trauzeugen: Th. Kemper; H. Sörig |
1874-02-01 | Leier, Friedrich Wilhelm [407] | Schmitz, Elisabeth [408] | kath. | Hamm | Leier, Heinrich | Heitkemper, Elisabeth | Schmitz, Louise [409] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. November 1842 geboren, die Ehefrau am 16. Februar 1843. Trauzeugen: Fr. Leier; Frie. Dienstweiler | |
1874-02-01 | Püthe, Adolph [410] | Ludmann, Anna | kath. | Hamm | Püthe, Bernard [411] | Robert, Catharina [412] | Ludmann, Bernard [413] | Happe, Franzisca | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. September 1843 geboren, die Ehefrau am 30. März 1854. Trauzeugen: Johann Düer; Joseph Ernst |
1874-02-01 | Klöpper, Eduard [414] | Mols, Elisabeth | kath. | Hamm | Mols, Anton [415] | Bibilon, Dina | Matricula | Laut Trauregister wurde die Ehefrau am 10. März 1851 geboren. Trauzeugen: Dan. Köchling; G. Schirmeier | ||
1874-02-08 | Schroeder, Bernard [416] | Happe, Elisabeth | kath. | Hamm | Schroeder, Gerhard [417] | Schuhcard, Elisabeth | Happe, Franz [418] | Müser, Gertrud [419] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. März 1849 geboren, die Ehefrau am 21. Dezember 1851. Trauzeugen: W. Hartmann; H. Theile |
1874-02-08 | Westhoff, Friedrich [420] | Hachmeier, Catharina | kath. | Hamm | Westhoff, Friedrich [421] | Brinkmann, A. Maria Isabella [422] | Hachmeier, Franzisca [423] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. Mai 1839 geboren, die Ehefrau am 30. Januar 1852. Trauzeugen: C. Kirchhoff; Ludwig Eickmann | |
1874-02-08 | Hisserich, August [424] | Brohl, Maria | kath. | Hamm | Hisserich, Franz [425] | Möser, M. Anna | Brohl, Johann Peter [426] | Mertes, Anna M. | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Mai 1849 geboren, die Ehefrau am 13. März 1852. Trauzeugen: Ph. Passvoss; G. Brohl |
1874-02-15 | Althoff, Franz Carl [427] | Hambrock, Elisabeth [428] | kath. | Hamm | Althoff, Elisabeth [429] | May gen. Hambrock, Johann Heinrich [430] | Budde gen. Hüser, A. Catharina [431] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. Januar 1823 geboren, die Ehefrau am 11. September 1826. Trauzeugen: C. Hambrock; Frau A. Schnetker | |
1874-02-14 | Clewing, Heinrich Wilhelm [432] | Schmedding, Catharina | kath. | Hamm | Clewing, Wilhelm [433] | Kremer, Louise | Schmedding, Rudolph [434] | Schwaer, Elise | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. August 1842 geboren, die Ehefrau am 14. Mai 1849. Trauzeugen: Friedrich Clewing; Heinrich Diedrichs |
1874-04-12 | Fliegener, Melchior [435] | Bergmann, Wilhelmine [436] | kath. | Hamm | Fliegener, Johann G. Friedrich [437] | Bäcker, Anna Catharina [438] | Bergmann, Heinrich [439] | Sauerland, Maria [440] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. April 1851 geboren, die Ehefrau am 27. Januar 1850. Trauzeugen: Johann Tillmann; H. Fliegener |
1874-04-14 | Langenhorst, Franz [441] | Rewinkel, Caroline | kath. | Hamm | Langenhorst, Franz [442] | Braukmann, Maria [443] | Rewinkel, Heinrich [444] | Lücke, Friedrike [445] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. September 1849 geboren, die Ehefrau am 1. September 1845. Trauzeugen: W. Hermeling; H. Steinkamp |
1874-04-16 | Fatheuer, Heinrich [446] | Edelkötter, Elisabeth | kath. | Hamm | Fatheuer, Wilhelm [447] | Schrewe, Josephine [448] | Huchstedde gen. Edelkötter, Gerhard Heinrich [449] | Weber, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. Mai 1850 geboren, die Ehefrau am 25. August 1852. Trauzeugen: Fritz Edelkötter; Heinrich Tölle |
1874-04-19 | Franke, Heinrich [450] | Renfert, Catharina Elisabeth | kath. | Hamm | Franke, Wilhelm [451] | Renfert, Ferdinand [452] | Krenking, M. Anna [453] | Matricula | Laut Trauregister wurde die Ehefrau am 25. Dezember 1845. Trauzeugen: W. Hoffmann; Joseph Wüste | |
1874-04-19 | Gosewinkel, Friedrich [454] | Stoffer, Maria | kath. | Hamm | Gosewinkel, Wilhelm [455] | Becker, Christine | Stoffer, Wilhelm [456] | Deutz, Louise [457] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. Januar 1846 geboren, die Ehefrau am 16. Mai 1854. Trauzeugen: C. Sasse; Friedrich Stoffer |
1874-04-25 | Voss, Robert [458] | Weiken, Dorothea | kath. | Hamm | Voss, Heinrich [459] | Pflug, Dorothea | Weiken, Johann [460] | Ludwig, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. November 1845 geboren, die Ehefrau am 8. Juli 1848. Trauzeugen: Ernst Fischer; Adam Voss |
1874-04-26 | Nölke, Georg [461] | Berkenkopf, Friedrike | kath. | Hamm | Nölke, Theodor [462] | Deimel, Elise [463] | Berkenkopf, Johann [464] | Vorwerk, Friedrike | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. Juni 1850 geboren, die Ehefrau am 17. September 1852. Trauzeugen: Hermann Griesenbrock; Franz Lehmann |
1874-04-26 | Kaiser, Leonhard [465] | Merten, Maria | kath. | Hamm | Kaiser, Johann Peter [466] | Lüttgen, Margareta [467] | Merten, Caspar [468] | Broermann, Christine [469] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. März 1841 geboren, die Ehefrau am 22. März 1838. Trauzeugen: J. Ziegler; Fr. Ramsohl |
1874-04-26 | Micheel, Johann [470] | Witte, Johanna | kath. | Hamm | Micheel, Bernard [471] | Brocks, Agnes [472] | Witte, Johann [473] | Dicke, Louise [474] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. September 1851 geboren, die Ehefrau am 3. November 1852. Trauzeugen: J. Witte; J. Breitgraf |
1874-04-26 | Nicodem, August [475] | Monecke gen. Schulte, Wilhelmine [476] | kath. | Hamm | Nicodem, Joseph [477] | Hamann, Anna Gertrud | Monecke, Johann Theodor [478] | Kahle, Elisabeth [479] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Oktober 1846 geboren, die Ehefrau am 19. September 1849. Trauzeugen: Mor. Monecke; Ev. Feldhaus |
1874-04-30 | Wilcke, Carl [480] | Voss, Gertrud | kath. | Hamm | Wilcke, Ludwig [481] | Tüttmann, Louise [482] | Voss, Heinrich [483] | Pflug, Dorothea | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Mai 1839 geboren, die Ehefrau am 14. August 1853. Trauzeugen: H. Wilcke; Robert Voss |
1874-05-03 | Kienert, Carl [484] | Busemann, Julie | kath. | Hamm | Kienert, Johann [485] | Prein, Sophie [486] | Busemann, Franz [487] | Teinert, Elisabeth [488] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Dezember 1849 geboren, die Ehefrau am 27. September 1839. Trauzeugen: C. Dembinski; H. Herberg |
1874-05-03 | Drees, Caspar [489] | Beissenkötter, Elisabeth | kath. | Hamm | Drees, Franz [490] | Nieder, Elisabeth [491] | Beissenkötter, Johann Heinrich | Siepenkötter [492] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. April 1848 geboren, die Ehefrau am 14. März 1854. Trauzeugen: Fr. Schulze; Johann Beissenkötter |
1874-05-03 | Ramspott, Eduard [493] | Beilenhoff, Sophie | kath. | Hamm | Ramspott, Michael [494] | Kunne, Gertrud [495] | Beilenhoff, Clara [496] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Juni 1846 geboren, die Ehefrau am 23. November 1851. Trauzeugen: J. Meier; H. Kersting | |
1874-05-03 | Dienstweiler, Friedrich [497] | Wegener, Josephine | kath. | Hamm | Dienstweiler, Franz [498] | Schmitz, Christina [499] | Wegener, Anto [500] | Pöhling, Friedrike [501] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Oktober 1847 geboren, die Ehefrau im Jahr 1855. Trauzeugen: W. Schmitz; W. Bock |
1874-05-05 | Ebel, Dietrich [502] | Steinforth, Caroline | kath. | Hamm | Ebel, Franz [503] | Ebel, A. Maria [504] | Steinforth, C. [505] | Harkebusch, Maria [506] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. November 1847 geboren, die Ehefrau am 4. April 1853. Trauzeugen: J. Ebel; W. Deppe |
1874-05-05 | Oberg, Heinrich [507] | Muckhoff, Elisabeth | kath. | Hamm | Oberg, Friedrich [508] | Schmitz, Wilhelmine [509] | Muckhoff, Conrad [510] | Wittenkemper, Elisabeth [511] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. März 1845 geboren, die Ehefrau am 12. Februar 1849. Trauzeugen: G. Stephan; C. Bönninghausen |
1874-05-07 | Sulzer, Ludger [512] | Lipperheide, Elisabeth | kath. | Hamm | Sulzer, B. Joseph [513] | Klostermann, A. M. | Lipperheide, Theodor [514] | Löser, Louise [515] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Juli 1846 geboren, die Ehefrau am 7. Oktober 1852. Trauzeugen: C. Lipperheide; L. Klostermann |
1874-05-12 | Schürmann, Heinrich [516] | Strakeljan, Elisabeth [517] | kath. | Hamm | Schürmann, Juliane [518] | Strakeljan, Catharina Wilhelmine [519] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1823 geboren, die Ehefrau am 26. Dezember 1848. Trauzeugen: Fr. Brand; C. Krüschmann | ||
1874-05-16 | Kentner, Carl [520] | Freese, Elisabeth | kath. | Hamm | Kentner, Johann Caspar [521] | Glück, Sophie [522] | Freese, Franzisca [523] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. April 1845 geboren, die Ehefrau am 17. Oktober 1853. Trauzeugen: Th. Grosber; H. Bröcker | |
1874-05-17 | Wilkinghoff, Dietrich Ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> | Wickenkemper, Elisabeth | kath. | Hamm | Wilkinghoff, Heinrich | Schulte, Clara [524] | Wickenkemper, Wilhelm [525] | Klunkert, Maria [526] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Juni 1844 geboren, die Ehefrau am 19. August 1851. Trauzeugen: C. Röller; Fritz Schwinde |
1874-05-17 | Wüste, Joseph [527] | Franke, Josephine [528] | kath. | Hamm | Wüste, Carl [529] | Stork, Louise | Franke, Wilhelm [530] | Priekats, Josephine | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. November 1848 geboren, die Ehefrau am 18. März 1848. Trauzeugen: Th. Wüste; Fr. Schrieversmann |
1874-05-17 | Hegemann, Caspar [531] | Cramer, Maria Magdalena | kath. | Hamm | Hegemann, Heinrich [532] | Rebein, Gertrud [533] | Cramer, Friedrich [534] | Bogenhardt, A. Christine [535] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. August 1850 geboren, die Ehefrau am 18. Dezember 1850. Trauzeugen: H. Rebein; Cl. Hegemann |
1874-05-18 | Peitz, August [536] | Timmermann, Johanna | kath. | Hamm | Peitz, Ferdinand [537] | Heinemann, Theresia [538] | Timmermann, Gerhard Wilhelm [539] | ten Hompel, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. August 1839 geboren, die Ehefrau am 2. Januar 1842. Trauzeugen: J. Becker aus Fredeburg; Franz Peitz |
1874-05-21 | Tölle, Heinrich [540] | Kluge, Maria | kath. | Hamm | Tölle, Franz [541] | Schäfers, Maria [542] | Kluge, Ernst [543] | Stuckenschneider, Franzisca | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Februar 1850 geboren, die Ehefrau am 7. September 1851. Trauzeugen: Fritz Kuhlmann; Joseph Ziegler |
1874-05-25 | Kracht, Anton [544] | Brand, Helen [545] | kath. | Hamm | Kracht, Heinrich [546] | Hoffmann, Elisabeth [547] | Brand, Conrad [548] | Straube, A. Magdalena [549] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. März 1845 geboren, die Ehefrau im Jahr 1841 . Trauzeugen: J. Bade; C. Tilmann |
1874-05-25 | Schmitz, Heinrich [550] | Lange, Anna [551] | kath. | Hamm | Schmitz, H. [552] | Hugemann, Clara | Lange, H [553] | Lammert, Friedrike | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. November 1846 geboren, die Ehefrau am 20. Mai 1848. Trauzeugen: W. Schmerge; C. Althoff |
1874-05-31 | Nordhoff, Friedrich [554] | Franke, Henriette [555] | kath. | Hamm | Nordhoff, Friedrich [556] | Krämer, Elisabeth [557] | Franke, Wilhelm [558] | Hohaus, Sophie | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Mai 1854 geboren, die Ehefrau am 19. Januar 1855. Trauzeugen: W. Nordhoff; H. Heimeier |
1874-06-06 | Krumme, Clemens [559] | Kluthe, Caroline | kath. | Hamm | Krumme, Ferdinand [560] | Neuhaussen, Elisabeth [561] | Ruthe, Gottfried [562] | Lohmann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Mai 1846 geboren, die Ehefrau am 15. Januar 1854. Trauzeugen: Ad. Becker, Lehrer; Fr. Reininghaus |
1874-06-07 | Wahlich, August [563] | Vatheier, Elisabeth | kath. | Hamm | Wahlich, Anton [564] | Garnke, El. | Vatheier, Hermann [565] | Limbrock, Elise | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Juli 1852 geboren, die Ehefrau am 31. August 1850. Trauzeugen: A. Schmalstich; J. Vatheier |
1874-06-13 | Grossber, Theodor [566] | Böhmer, Henriette [567] | kath. | Hamm | Grossber, Nicolaus [568] | Rollings, Catharina | Böhmer, Ferdinand [569] | Schwenner, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Mai 1851 geboren, die Ehefrau am 20. März 1855. Trauzeugen: Ludwig Wolkenstein; Carl Vogel |
1874-06-20 | Freisfeld, Anton [570] | Heitkemper, Wilhelmine | kath. | Hamm | Freisfeld, Ferdinand Anton [571] | Wegmann, Anna Maria [572] | Heitkemper, Caroline [573] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. August 1836 geboren, die Ehefrau am 14. April 1848. Trauzeugen: Friedrich Krass; Moritz Osthaus | |
1874-06-23 | Wittenbrink, Wilhelm [574] | Steinforth, Christina [575] | kath. | Hamm | Wittenbrink, Theodor [576] | Hölting, M. Anna [577] | Steinforth, Carl [578] | Hackebusch, Maria [579] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. August 1845 geboren, die Ehefrau am 18. September 1831. Trauzeugen: Ludwig Giehl; Gerhard Breuning |
1874-06-28 | Geismann, Heinrich [580] | Kraft, Minna | kath. | Hamm | Geismann, Heinrich [581] | Koordts, Dorothea [582] | Kraft, Alex [583] | Frigge, Sophie | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. September 1851 geboren, die Ehefrau am 7. Februar 1855. Trauzeugen: Heinrich Bitter; Franz Coccius |
1874-06-28 | Niewöhner, Heinrich [584] | Gerlach, Maria | kath. | Hamm | Niewöhner, H. [585] | Knepper, Clara [586] | Gerlach, Ferdinand [587] | Kruse, M. Clara [588] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. November 1850 geboren, die Ehefrau am 25. Juli 1847. Trauzeugen: H. Tigges; Ferdinand Rollmann |
1874-06-28 | Biermann, Wilhelm [589] | Ostermann, Therese [590] | kath. | Hamm | Biermann, Heinrich [591] | Kottenkemper, Elisabeth [592] | Ostermann, Maria [593] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Juli 1845 geboren, die Ehefrau im Jahr 1843. Trauzeugen: W. Münther; Conrad Kant | |
1874-07-05 | Bergkemper, Johann [594] | Rhode, Dorothea | kath. | Hamm | Bergkemper, Franz [595] | Becker, Helene [596] | Rhode, Peter [597] | Falkenstein, Margaretha [598] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. September 1848 geboren, die Ehefrau am 14. August 1844. Trauzeugen: Fr. Bergkemper; H. Hilgenheger |
1874-07-14 | Niedermeyer, Ludwig [599] | Dettmann, Anna | kath. | Hamm | Niedermeyer, Johann H. W. [600] | Fuhrmann, Friedrike [601] | Dettmann, Heinrich [602] | Schmidt, Clara [603] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. September 1845 geboren, die Ehefrau am 27. März 1852. Trauzeugen: H. Dettmann; Joh. Geck |
1874-07-26 | Nett, Peter [604] | Uttendorf, Clara | kath. | Hamm | Nett, Matthias [605] | Keuler, A. Maria [606] | Uttendorf, Heinrich [607] | Willecke, Clara | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. April 1851 geboren, die Ehefrau am 11. September 1849. Trauzeugen: A. Melchers; W. Uttendorf |
1874-07-26 | Tiemann, Gerhard [608] | Potthoff, Wilhelmine | kath. | Hamm | Tiemann, Franz [609] | Schlüter, Elisabeth [610] | Potthoff, Wilhelm [611] | Nott, Josine | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Juni 1846 geboren, die Ehefrau am 18. Oktober 1849. Trauzeugen: H. Tiemann; W. Overbeck |
1874-07-23 | Schulte, Fritz [612] | Wiengätter, Henriette | kath. | Hamm | Schulte gen. Muthe, Leopold [613] | Schierenbeck, Elisabeth | Wiengätter, H. [614] | Dröge, Sophie [615] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. September 1851 geboren, die Ehefrau am 12. März 1852. Trauzeugen: C. Budde; C. Schulte |
1874-08-01 | Schlinkmann, Dietrich [616] | Sander, Henriette | kath. | Hamm | Schlinkmann, H. [617] | Heimann, A. Maria [618] | Sander, W. [619] | Möner, Minna | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Oktober 1846 geboren, die Ehefrau am 3. Oktober 1850. Trauzeugen: Hermann Dieckmann; Dietrich Sander |
1874-08-02 | Wulf, Friedrich Wilhelm [620] | Volmer, Catharina | kath. | Hamm | Wulf, Heinrich [621] | Volmer, Anton [622] | Humpert, Gertrud [623] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1824 geboren, die Ehefrau am 12. August 1839. Trauzeugen: Anton Volmer; Fritz Quadlach | |
1874-08-09 | Eggen, Heinrich [624] | Stahl, Elisabeth | kath. | Hamm | Eggen, Johann Gerhard [625] | Kamper, M. Helena | Stahl, Hermann [626] | Schulte, Margareta | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. März 1841 geboren, die Ehefrau am 2. Mai 1851. Trauzeugen: G. Schirmeier; C.Frost |
1874-08-09 | Lohmeier, Wilhelm [627] | Bade, Justina | kath. | Hamm | Lohmeier, H [628] | Laufkötter, Elisabeth [629] | Bade, Theresia [630] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. Oktober 1849 geboren, die Ehefrau am 15. Oktober 1847. Trauzeugen: H. Bade; Gerd. Schneidermann | |
1874-08-23 | Bauwens, Constant [631] | Issleib, Anna Catharina [632] | kath. | Hamm | Bauwens, Bernard [633] | de Munter, Eugenie | Issleib, Johann [634] | N.N., Magdalena [635] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Januar 1851 geboren, die Ehefrau am 22. Mai 1850. Trauzeugen: H. Mortehant; Dietrich Hemke |
1874-08-23 | Praeker, Ferdinand [636] | Schürmann, Maria Anna [637] | kath. | Hamm | Schürmann, Wilhelm [638] | Fischer, Charlotte [639] | Matricula | Laut Trauregister war der Ehemann ca. 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 25. April 1850 geboren. Trauzeugen: Ferdinand Schneidersmann; Caspar Schneidersmann | ||
1874-09-03 | Eggenstein, Heinrich [640] | Klimberg, Louise | kath. | Hamm | Eggenstein, H. [641] | Demant, A. M. [642] | Klimberg, Christian [643] | Schlüchter, Elisabeth [644] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. März 1844 geboren, die Ehefrau am 17. März 1852. Trauzeugen: Franz Blumroth; A. Catharina Kockel |
1874-09-06 | Dierse, Bernard [645] | Hülsbäumer, Christina | kath. | Hamm | Dierse, Johann Theodor [646] | Homann, Maria Gertrud | Hülsbäumer, G. H. [647] | Schulte, A. Elisabeth [648] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. März 1825 geboren, die Ehefrau am 8. Juni 1845. Trauzeugen: H. Dierse; Th. Hülsbäumer |
1874-09-06 | Kolk, Franz [649] | Hardes, Elisabeth [650] | kath. | Hamm | Kolk, Johann [651] | Wienkötter, M. [652] | Hardes, Johann [653] | Polny, Elisabeth [654] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Dezember 1836 geboren, die Ehefrau am 16. April 1838. Trauzeugen: Joseph Wilkmann; Wilhelm Steinmann |
1874-09-12 | Esther, Johann [655] | Rosendahl, Catharina | kath. | Hamm | Esther, Franz [656] | Osterweller, Elisabeth | Rosendahl, Wilhelm [657] | Meier, M. Anna | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Januar 1848 geboren, die Ehefrau am 19. Dezember 1848. Trauzeugen: Fr. Heidmann; August Berends |
1874-09-13 | Timm, Albert [658] | Wenker, Maria [659] | kath. | Hamm | Thimm, Michael [660] | Borchard, Eleonore [661] | Wenker, Elisabeth [662] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. Juni 1847 geboren, die Ehefrau im Jahr 1848 . Trauzeugen: Hermann Kemper; Joseph Stucke | |
1874-09-15 | Boschmann, Joseph [663] | Reichert, Antonia | kath. | Hamm | Boschmann, Joseph [664] | Dicks, Sibilla [665] | Reichert, Wilhelm [666] | Witgert, Anna [667] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Mai 1850 geboren, die Ehefrau am 8. Juni 1846. Trauzeugen: Johann Hoberg; Johann Ganz |
1874-09-19 | Larsson, Emmanuel [668] | Knüfner, Albertine [669] | kath. | Hamm | Larsson, Johann [670] | Knüfner, Johann Bernard [671] | Bühl, M. Elisabeth [672] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Juni 1848 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: August Gordes; C. John | |
1874-09-19 | Steinkamp, Heinrich [673] | Geveler, Friedrike | kath. | Hamm | Steinkamp, Heinrich [674] | Voss, Maria [675] | Geveler, Friedrich [676] | Kleine, Josephine | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. November 1848 geboren, die Ehefrau am 20. Juni 1851 . Trauzeugen: H. Geveler; C. Schäfer |
1874-09-20 | Hegebüscher, Bernard [677] | Grahe, Caroline | kath. | Hamm | Hegebüscher, Bernard [678] | Wittkemper, Christina | Glahe, Wilhelm [679] | Helm, Clara M. [680] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Juni 1850 geboren, die Ehefrau am 1. September 1853. Trauzeugen: Bernard Mellhage; Heinrich Röwekemper |
1874-09-20 | Reiling, Conrad [681] | Stins, Christine | kath. | Hamm | Reiling, Hermann [682] | Strotjost, Gertrud [683] | Stins, Anton [684] | Stins, Catharina Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. März 1845 geboren, die Ehefrau am 19. Oktober 1847. Trauzeugen: Bernard Stins; Arnold Reiling |
1874-09-20 | Senksis, Franz Emil [685] | Hatton, Sibylla | kath. | Hamm | Senksis, Ferdinand [686] | Wetter, Catharina | Hatton, Fritz [687] | Wigger, M. Henriette [688] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Mai 1845 geboren, die Ehefrau am 2. März 1854. Trauzeugen: Clemens Geissler; Johann Hoberg |
1874-09-22 | Grossber, Jacob [689] | Kürten, Gertrud | kath. | Hamm | Grossber, Nicolaus [690] | Rolinger, Catharina | Kürten, Theodor [691] | Hey, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. Februar 1849 geboren, die Ehefrau am 19. März 1849. Trauzeugen: Joseph Kürten; Ludwig Willke |
1874-09-24 | Hölscher, Wilhelm [692] | Artmann, Louise | kath. | Hamm | Hölscher, H. [693] | Althoff, Louise | Artmann, Wilhelm [694] | Bohr, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister war der Ehemann ca. 30 Jahre als, die Ehefrau wurde am 1. Juli 1849 geboren. Trauzeugen: Gustav Quadfase; Ad. Piquet |
1874-09-26 | Althaus, Wilhelm [695] | Brüggemann, Anna | kath. | Hamm | Althaus, Johann Bernard [696] | Freckmann, Gertrud [697] | Brüggemann, Gerhard Heinrich [698] | Bürendick, Elisabeth [699] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Juli 1850 geboren, die Ehefrau am 6. September 1848. Trauzeugen: W. Althaus; H. Stegmann |
1874-09-26 | Klute, Heinrich [700] | Surholt, Margareta | kath. | Hamm | Klute, Wilhelm [701] | Ahlert, Wilhelmine [702] | Surholt, C. Friedrich [703] | Thielmann, Elisabeth Ant. | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. November 1850 geboren, die Ehefrau am 8. Dezember 1846. Trauzeugen: Fritz Surholt; C. Schneidermann |
1874-09-27 | Assmuth, Ewald [704] | Starke, Christine [705] | kath. | Hamm | Assmuth, Franz [706] | Eiser, Josephine [707] | Starke, Georg [708] | Kracht, Elisabeth [709] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Juli 1846 geboren, die Ehefrau im Jahr 1838. Trauzeugen: Fr. Dörendahl; Hermann Ramsohl |
1874-09-27 | Budde, Carl [710] | Mettenborg, Louise | kath. | Hamm | Budde, Heinrich [711] | Kampert, Dina | Mettenborg, Johann [712] | Adrian, A. Maria [713] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. März 1848 geboren, die Ehefrau am 2. Februar 1849. Trauzeugen: H. Arens; H. Meltenborg |
1874-09-27 | Ester, Wilhelm [714] | Schwietäppen, Anna | kath. | Hamm | Ester, Johann [715] | Nölleke, Elisabeth [716] | Schwietäppen, Bernard [717] | Sommer, Anna | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Januar 1844 geboren, die Ehefrau am 17. Januar 1847. Trauzeugen: J. Ester; Fritz Franke |
1874-09-27 | Hardt, Wilhelm [718] | Becker, Maria | kath. | Hamm | Hardt, Ludwig [719] | Pferdekemper, Sophie | Becker, H. [720] | Schmidt, Sophie [721] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. April 1852 geboren, die Ehefrau am 13. Juli 1853. Trauzeugen: W. Schmidt; C. Böckmann |
1874-09-27 | Kroes, Melchior [722] | Wulf, Angela | kath. | Hamm | Kroes, Johann Gerhard [723] | Niermann, M. A. [724] | Wulf, Joseph [725] | Schnitker, Christina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Januar 1835 geboren, die Ehefrau am 11. Oktober 1843. Trauzeugen: Franz Wulf; Fritz Wulf |
1874-09-27 | Rolf, Friedrich Wilhelm [726] | Eckmann, Gertrud | kath. | Hamm | Rolf, Franz [727] | Scheele, Minna | Eckmann, H. [728] | Hülsmann, Lisette | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. April 1847 geboren, die Ehefrau am 2. Dezember 1847. Trauzeugen: H. Eckmann, C. Rolf |
1874-09-27 | Stapel, Gerhard [729] | Schröer, Wilhelmine | kath. | Hamm | Stapel, Anna Catharina [730] | Schröer, Elisabeth [731] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. April 1846 geboren, die Ehefrau am 9. Dezember 1850. Trauzeugen: Dietrich Altenberg; Peter Reckendrees | ||
1874-09-27 | Haschke, August [732] | Kruchen, Gertrud [733] | kath. | Hamm | Haschke, Johann [734] | Prenzel, Christina | Kruchen, Caspar [735] | Esser, Adelheid [736] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Dezember 1848 geboren, die Ehefrau am 29. November 1839. Trauzeugen: Gustav Belmann; Frau Dina Henne |
1874-09-27 | Havers, Clemens [737] | Doerenthal, Louise [738] | kath. | Hamm | Havers, Johann Heinrich [739] | Klöter, Bernardine [740] | Doerenthal, Wilhelmine [741] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Oktober 1844 geboren, die Ehefrau am 30. April 1838. Trauzeugen: JohannThilmann; Fr. Büker | |
1874-09-29 | Franke, Andreas [742] | Piepenbreier, Therese | kath. | Hamm | Franke, Caspar [743] | Ferber, M. Anna [744] | Piepenbreier, Fritz [745] | Adämmer, Franzisca [746] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. April 1850 geboren, die Ehefrau am 22. März 1850. Trauzeugen: W. Franke; C. Fleischer |
1874-09-29 | Gerbens, Heinrich [747] | Pieper, Mathilde | kath. | Hamm | Gerbens, Franz [748] | Korte, Maria | Pieper, Bernard [749] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Februar 1851 geboren. Trauzeugen: Joseph Gerbens; Ad. Geveler aus Hamm | |
1874-10-24 | Hüffer, Stephan [750] | Braun, Maria Elisabeth | kath. | Hamm | Hüffer, Bernard [751] | Huppert, Gertrud | Braun, Johann [752] | Koch, Helen | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Juli 1849 geboren, die Ehefrau am 15. Dezember 1845. Trauzeugen: Anton Hölscher; Johann Edler |
1874-10-25 | Leenen, Emil [753] | Graes, Sophie | kath. | Hamm | Leenen, Hermann [754] | Voss, Elisabeth | Graes, Heinrich [755] | Jussack, Henriette | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. August 1851 geboren, die Ehefrau am 17. November 1851. Trauzeugen: Th. Heimeier; Louis Kissing |
1874-11-01 | Michelis, Eduard [756] | Kroes, Dina [757] | kath. | Hamm | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1850 geboren. Trauzeugen: L. Wilke; B. Kroes | ||||
1874-11-03 | Wippermann, Theodor [758] | Ferber, Elisabeth | kath. | Hamm | Wippermann, Th. [759] | Landwehr, Catharina | Ferber, Heinrich [760] | Schroer, Friedrike | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Juli 1849 geboren, die Ehefrau am 2. April 1854. Trauzeugen: Fr. Hammelmann; W. Ladwig |
1874-11-10 | Wolf, Carl [761] | Herberg, Caroline | kath. | Hamm | Wolf, Carl [762] | Kümmelberg, Dora | Herberg, Wilhelm [763] | Prein, Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Februar 1852 geboren, die Ehefrau am 8. Juni 1852. Trauzeugen: H. Herberg; Hermann Driessen |
1874-11-14 | Bitter, Heinrich [764] | Huhn, Caroline [765] | kath. | Hamm | Bitter, Carl [766] | Schwarze, Christina | Huhn, Wilhelm [767] | Diedrichs, Louise | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. Januar 1852 geboren, die Ehefrau am 30. März 1851. Trauzeugen: Johann Sonntag; H. Huhn |
1874-11-22 | Droste, Wilhelm [768] | Meier gen. Rüther, Anna Maria | kath. | Hamm | Droste, Eberhard [769] | Linkamp, Elisabeth Minna | Meier, Ferdinand [770] | Linkamp, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Juli 1843 geboren, die Ehefrau am 4. November 1841. Trauzeugen: Dietrich Meier; Franzisca Röller |
1874-11-22 | Kaiser, Heinrich [771] | Sandfort, Theresia | kath. | Hamm | Kaiser, Hermann [772] | Zumsiehl, Antonette | Sandfort, Stephan [773] | Bruming, Caroline | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Juli 1848 geboren, die Ehefrau im Jahr 1853. Trauzeugen: Arnold Güthues; Antonette Güthues |
1874-11-22 | Kirchhoff, Carl [774] | Liggesmeier, Anna | kath. | Hamm | Kirchhoff, Heinrich [775] | Kalleis, Louise | Liggesmeier, Hermann [776] | Hachmeier, Franzisca [777] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Juli 1847 geboren, die Ehefrau am 8. Mai 1857. Trauzeugen: H. Kirchhof; Johann Brockmann |
1874-11-23 | Vogel, Franz [778] | Cremer, Amalie | kath. | Hamm | Vogel, Wilhelm [779] | Droste, Elisabeth | Cremer, Wilhelm [780] | Bürger, Louise | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Mai 1850 geboren. Trauzeugen: H. Westermann; H. Bock |
1874-11-26 | Döring, Joseph [781] | Juckenack, Maria | kath. | Hamm | Döring, Hermann [782] | Ring, Elisabeth | Juckenack, Heinrich [783] | Dieckhäuser, Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. März 1848 geboren, die Ehefrau am 17. Juli 1854. Trauzeugen: C. Juckenack; fritz Döring |
1874-11-27 | Jansen, Johann [784] | Telljohann, Elisabeth | kath. | Hamm | Jansen, Tonnies [785] | Jansen, Albertine | Telljohann, Wilhelm [786] | Temmerell, Minna | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. April 1838 geboren, die Ehefrau am 19. Mai 1835. Trauzeugen: A. Staub; B. Bücker |
1874-05-01 | Apt, Samuel (Sigmund) | Ebstein, Marhta | jüd. | Hamm | Ebstein, L.W. | Ebstein, Johanna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. Beide leben in Hamm. Der Brautvater ist verstorben. | ||
1874-01-13 | Horstmann, Joseph | Klaes, Anna | kath. | Heessen | Horstmann, Heinrich [787] | Klaes, Heinrich [788] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Klaes; Ernst Meten (?) | ||
1874-01-27 | Habersack, Theodor [789] | Eickhoff, Elisabeth | kath. | Heessen | Habersack, Heinrich [790] | Eickhoff, Friedrich [791] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Bernard Habersack; Friedrich Racke | ||
1874-02-14 | Röwekamp, Caspar [792] | Holtmann, Gertrud [793] | kath. | Heessen | Röwekamp, Heinrich [794] | Holtmann, Bernard [795] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Adolph Röwekamp; Heinrich Holtmann | ||
1874-04-15 | Eilinghoff, Gerhard | Scheele, Anna Christina | kath. | Heessen | Eilinghoff, Theodor [796] | Scheele, Heinrich [797] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Anton Eilinghoff; Wilhelm Scheel | ||
1874-04-16 | Nigges, Heinrich | Gilbert, Catharina | kath. | Heessen | Nigges, Bernard [798] | Gilbert, Theodor [799] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Dreimann; Gerhard Gilbert | ||
1874-04-25 | Matthey, Heinrich [800] | Zartenar, Gertrud | kath. | Heessen | Matthey, Johanetta Friedrich [801] | Zartenar, Simon [802] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Johann Knittel; Gerhard Knittel | ||
1874-04-30 | Petermann, Heinrich | Vogt, Anna Clara | kath. | Heessen | Petermann, Anton [803] | Vogt, Gerhard [804] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Petermann; Franz Vogt | ||
1874-05-12 | Sterkhoff gen. Kleine, Bernd [805] | Sievert, Maria Gertrud | kath. | Heessen | Sterkhoff gen. Kleine, Wilhelm [806] | Sievert, Johann Theodor [807] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kleine; Franz Brockenkemper | ||
1874-05-13 | Löbbing, Bernard | Billermann, Maria Anna [808] | kath. | Heessen | Löbbing, Heinri [809] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Adam Bäcker (?); Heinrich Billermann | |||
1874-06-06 | Eickhoff, Theodor Wilhelm | Kuhlbusch, Elisabeth | kath. | Heessen | Eickhoff, Giesbert [810] | Kuhlbusch, Bernard [811] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Franz Eickhoff; Adolph Kuhlbusch | ||
1874-06-23 | Budding, Gerhard Heinrich | Tiggemann, Anna Elisabeth | kath. | Heessen | Budding, Gerhard [812] | Tiggemann, Heinrich [813] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Jacob Hövelmann; Theodor Tiggemann | ||
1874-08-11 | Leiwen, Caspar | Klüsener, Anna Maria | kath. | Heessen | Leiwen, Franz [814] | Klüsener, Ferdinand [815] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Adam Kaiter; Johann Klüsener | ||
1874-08-18 | Braune, Wilhelm | Westhoff, Rosa Wilhelmina | kath. | Heessen | Braune, Gotthold [816] | Westhoff; Peter [817] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Trentmann; Heinrich Westhoff | ||
1874-08-26 | Mensing, Heinrich [818] | Droll, Anna Catharina | kath. | Heessen | Mensing, Heinrich [819] | Droll, Caspar [820] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Droll; Gerhard Mehringskötter | ||
1874-09-22 | Rumpenhorst, Theodor Heinrich [821] | Fischer, Anna | kath. | Heessen | Rumpenhorst, Wilhelm [822] | Fischer, Heinrich [823] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Rumpenhorst; Joseph Fischer | ||
1874-09-23 | Schulte, Joseph | Wilke, Clara Carolina | kath. | Heessen | Schulte, Wilhelm [824] | Wilke, Wilhelm [825] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Caspar Schulte; Bernd Ahlmann | ||
1874-09-29 | Schulte, Heinrich [826] | Hille, Anna Sophia | kath. | Heessen | Schulte, Friedrich [827] | Hille, Anton [828] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Fritz Tentz; Joseph Hille | ||
1874-09-30 | Nillies, Heinrich | Schwarzenberg, Anna Clara | kath. | Heessen | Nillies, Heinrich [829] | Schwarzenberg, Heinrich [830] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schwarzenberg; Peter Schweer | ||
1874-09-30 | Knicker, Johann Heinrich | Voss, Anna | kath. | Heessen | Knicker, Everhard [831] | Voss, Franz [832] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. November 1848 in Ahlen geboren, die Ehefrau ist 23 Jahre alt. Trauzeugen: Johann Voss; Anton Knicker | ||
1874-10-28 | Nüssing, Heinrich | Krämer, Elisabeth | kath. | Heessen | Kückes (!), Heinrich [833] | Krämer, Bernard [834] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Bernard Nüssing; Heinrich Krämer | ||
1874-11-11 | Hinte, Anton [835] | Feldhaus, Elisabeth | kath. | Heessen | Hinte, Friedrich [836] | Feldhaus, Bernd [837] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Feldhaus; Franz Hinte | ||
1874-11-18 | Nigges, Heinrich | Frilickmann, Clara | kath. | Heessen | Nigges, Bernard Theodor [838] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Nigge; Heinrich Gehrkamp | |||
1874-11-25 | Brandkamp, Heinrich [839] | Kettrup, Sophia | kath. | Heessen | Brandkamp, N.N. | Kettrup, Bernard | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Adolph Kettrup; Friedrich Brandt | ||
1874-11-25 | Hardinghaus, Theodor Melchior [840] | Nigges, Anna Catharina Elisabeth | kath. | Heessen | Hardinghaus, Anton [841] | Nigges, Bernard Theodor [842] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hardinghaus; Theodor Nigges | ||
1874-12-10 | Paletta, Joseph [843] | Bürmann, Bertha | kath. | Heessen | Paletta, Mathias | Bürmann, Johann Caspar | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hüsken; Johann Bürmann | ||
1874-02-22 | Hoppe, Gerhard Wilhelm | Düsing, Caroline Wilhelmine | ev. | Herringen | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||||
1874-03-22 | Liesegang, Johann Christian Wilhelm [844] | Fichter, Henriette Wilhelmine | ev. | Herringen | Liesegang, Johann Diedrich [845] | Chemnitz, Clara Sophia [846] | Fichter, Heinrich [847] | Holtmann, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1874-04-09 | Prolingheuer, Diedrich Wilhelm Friedrich | Hagedorn, Wilhelmine Friederike Luise [848] | ev. | Herringen | Sudhaus gen. Prolingheuer, Diedrich Heinrich [849] | Prolingheuer, Clara Maria | Hagedorn, Gisbert Wilhelm [850] | Helmig, Johanna Friederike [851] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 44 Jahre. |
1874-05-10 | Bauks, Johann Wilhelm [852] | Schlüter, Elisabeth Wilhelmine Henriette Sophie | ev. | Herringen | Bauuks, Hermann [853] | Niggemann, Clara Sophia | Schlüter, Wilhelm [854] | Drees, Wilhelmine [855] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. |
1874-05-10 | Nellenschulte, Conrad Wilhelm | Kleiböhmer, Maria Henriette Wilhelmine | ev. | Herringen | Nellenschulte, Heinrich Wilhelm [856] | Overtreiber, Clara Sophia | Kleiböhmer, Heinrich [857] | Weber, Henriette [858] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 23 Jahre (verstorben 24. März 1851). |
1874-05-17 | Schnier, Heinrich Friedrich Wilhelm | Ahlert, Maria Friederike Sophia Wilhelmine | ev. | Herringen | Schnier, Gottfried [859] | Uebing, Wilhelmine | Ahlert, Wilhelm [860] | Holtmann, Clara Catharina Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. |
1874-05-25 | Fels, Friedrich Heinrich [861] | Biermann, Henriette Caroline | ev. | Herringen | Fels, Carl [862] | Supenkamp, Clara Maria | Biermann, Wilhelm [863] | Kleincappenberg, Wilhelmine [864] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. |
1874-06-07 | Ahlert, Johann Wilhelm [865] | Kleine, Wilhelmine | ev. | Herringen | Ahlert, Diedrich [866] | Köpe, Henriette [867] | Kleine, Wilhelm [868] | Meier, Anna | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 06. Juni 1849), die Braut 26 Jahre. |
1874-08-04 | Krähling, Carl Wilhelm [869] | Altena, Anna Maria Sibylla | ev. | Herringen | Krähling, Diedrich Wilhelm [870] | Haumann, Sophia | Altena, Johann Wilhelm [871] | Diening, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1874-09-13 | Stichmann, Carl Ludwig [872] | Grube, Caroline | ev. | Herringen | Stichmann, Diedrich [873] | Kampmann, Anna Maria | Grube, Carl [874] | Hertrig, Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. |
1874-10-31 | Eickelau, Heinrich [875] | Hohaus, Wilhelmine | ev. | Herringen | Eickelau, Conrad [876] | Sehlhoff, Clara | Hohaus, Wilhelm [877] | Vogt, Wilhelmine [878] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. |
1874-11-21 | Kissing, Friedrich Wilhelm Heinrich [879] | Middendorff, Ida Henriette | ev. | Herringen | Kissing, Heinrich [880] | Heckmann, Wilhelmine | Middendorff, Carl [881] | Keinemann, Wilhelmine [882] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 25 Jahre (geboren am 23. August 1849). |
1874-11-26 | Kemper, Franz Anton [883] | Binkhoff, Friederike Henriette | ev. | Herringen | Kemper, Andreas [884] | Siepmann, Elisabeth | Binkhoff, Johann [885] | Goermann, Christina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. |
1874-12-05 | Ribbert, Matthias Carl Andreas Diedrich [886] | Bussmann, Henriette | ev. | Herringen | Ribbert, Diedrich [887] | Bielefeld, Sophie [888] | Bussmann, Johann [889] | Liesegang, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. |
1874-12-05 | Nielinger, Carl Heinrich [890] | Büscher, Lisette Caroline | ev. | Herringen | Nielinger, Johann [891] | Büscher, Friederike [892] | Büscher, Wilhelm [893] | Lettenbrauck, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 18 Jahre. |
1874-12-19 | Supenkemper, Diedrich Heinrich [894] | Birwe, Bernhardine Elisabeth | ev. | Herringen | Supenkemper, Wilhelm [895] | Schlüchtermann, Friederike | Birwe, Heinrich [896] | Kleinschmidt, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1874-01-11 | Knipfelt, Heinrich Carl Christian [897] | Cornelius, Elisabeth [898] | kath. | Herringen | Knipfelt, Heinrich [899] | Becker, Maria | Cornelius, Wilhelm [900] | Gesenhoff, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 2/3 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Friedrich Nordhaus aus der Westenfeldmark; Helena Cornelius aus der Westenfeldmark |
1874-01-13 | Drees, Johann Friedrich [901] | Schaefer, Elisabeth [902] | kath. | Herringen | Drees, Franz [903] | Bai, Elisabeth | Schaefer, Friedrich [904] | Schmucker, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt; die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: August Brange (?), Theodor Schäfe ruas der Westenfeldmark |
1874-01-18 | Nordhaus, Heinrich Friedrich [905] | Schriefer, Wilhelmine [906] | kath. | Herringen | Nordhaus, Heinrich [907] | Becker, Clara | Schriefer, Wilhelm [908] | Klunkert, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 8 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Heinrich Nordhaus; Sophia Schriefer |
1874-04-19 | Degelmann, Johann Carl Heinrich [909] | Langenbach, Barbara [910] | kath. | Herringen | Degelmann, Othmar [911] | Vogel, Wilhelmine | Langenbach, Johann [912] | Mundt, Antoinette | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 3/4 Jahre alt; die Ehefrau 25 1/3 Jahre. Trauzeugen: Fritz Reuter aus Hamm; Mina, Ehefrau Reuter, aus Hamm |
1874-04-21 | Bültmann, August Anton [913] | Koch, Caroline Johanna | kath. | Herringen | Bültmann, Anton [914] | Sarbeck, Clara Christina | Koch, Joseph [915] | Petermann, Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 1 ¾ Monate alt; die Ehefrau 19 1/2 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Vögel aus der Nordenfeldmark; Bernardine Koch aus Lichtenau |
1874-05-19 | Lehmkämper, Bernard Heinrich [916] | Schmucker, Friederike Henriette [917] | kath. | Herringen | Lehmkämper, Heinrich [918] | Holthoff, Henriette | Schmucker, Friedrich [919] | Kleine, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate alt; die Ehefrau 21 Jahre 10 ¾ Monate. Trauzeugen: Franz Lehmkämper; Josephine Ahrens |
1874-06-02 | Kampert, Heinrich Friedrich [920] | Keitmeier, Catharina Elisabeth [921] | kath. | Herringen | Kampert, Johann [922] | Montenberg, Maria | Keitmeier, Caspar [923] | Frense, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Eduard Keitmeier aus Dolberg; Anna Keitmeier aus Dolberg |
1874-06-07 | Mähler, Franz [924] | Uebing, Elisabeth [925] | kath. | Herringen | Mähler, Anton [926] | Rüller, Dina | Uebing, Diedrich [927] | Hürmann, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 7 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 2 ¾ Monate. Trauzeugen: Bernard Schröer aus Horst; Elisabeth Mehler aus Bockum |
1874-06-09 | Rasche, Christian [928] | Schulze Elberg gen. Schöpper, Johanna Hermine [929] | kath. | Herringen | Rasche, Franz Adolph [930] | Rüter, Anna Francisca | Schulze Elberg gen. Schöpper, Heinrich [931] | Schöpper, Johanna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 31 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Heinrich Rasche aus Beckum; Sophia, Ehefrau Klosterkamp, aus Bockum |
1874-09-06 | Schulte gen. Wieneke, Franz Anton [932] | Nordhaus, Anna Christine [933] | kath. | Herringen | Schulte gen. Wieneke, Bernard [934] | Wieneke, Gertrud [935] | Nordhaus, Everhard [936] | Ruggenber, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau 49 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Carl Schulte aus der Westenfeldmark; Jette, Ehefrau Heute, aus Hamm |
1874-09-13 | Meisterernst, Caspar Anton [937] | Eckmann, Johanna Elisabeth [938] | kath. | Herringen | Meisterernst, Johannes [939] | Bals, Anna Maria | Eckmann, Johann Heinrich [940] | Hülsmann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 37 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Rudolf Hoffmann aus Stocku, Pfarrei Körbecke; Adolphine, Ehefrau Klegräbe, aus Hamm |
1874-09-20 | Dörendahl, Carl Heinrich Wilhelm [941] | Keinemann, Wilhelmine Friederike Sophie [942] | kath. | Herringen | Dörendahl, Elisabeth Wilhelmine Bernardine [943] | Keinemann, Friedrich [944] | Stapelmann, Wilhelmine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Fritz Stapelmann aus der Westenfeldmark; Sophia Dörendahl aus der Westenfeldmark | |
1874-09-20 | Strothe, Franz Joseph [945] | Kleemann, Anna Elisabeth [946] | kath. | Herringen | Strothe, Johannes [947] | Koch, Therese | Kleemann, Heinrich Wilhelm [948] | Maas, Josephine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Diedrich Kleemann aus Weetfeld; Gertrud Strothe aus Eringhausen in der Pfarrei Störmede |
1874-09-24 | Wiese, Franz [949] | Schulte, Francisca [950] | kath. | Herringen | Wiese, Bernard [951] | Dohle, Regine | Schulte, Franz [952] | Löher, Magdalena | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre 1 Monat alt; die Ehefrau 20 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Ignatz Silkenbeumer, Lehrer aus Nordherringen; Maria Anna Schulte aus Wenholthausen |
1874-09-27 | Kampmann, Carl [953] | Schulz, Maria Theresia | kath. | Herringen | Kampmann, Heinrich [954] | Heitmann, Maria | Schulz, Joseph [955] | Theil, Bernardina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 6 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Ignatz Kampmann aus Rünthe; Mina Schulz aus Werne |
1874-11-01 | Volmerg, Friedrich Wilhelm [956] | Richter, Maria Catharina [957] | kath. | Herringen | Volmerg, Caspar [958] | Platte, Elisabeth | Richter, Theodor [959] | Tiggemann, Christine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 1/4 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dhüsing (!) aus der Westenfeldmark; Henriette Vorwick aus der Westenfeldmark |
1874-11-15 | Tillmann, Franz Wilhelm [960] | Biermann, Maria Henriette [961] | kath. | Herringen | Tillmann, Franz [962] | Reer, Friederica | Biermann, Franz [963] | Kessebohm, Clara Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 24 1/2 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Wilhelm Biermann aus Sandbochum; Friederica Biermann aus Heil |
1874-11-26 | Lettmann, Wilhelm [964] | Bussmann, Maria Theodora [965] | kath. | Herringen | Lettmann, Theodor [966] | Krampe, Gertrud | Bussmann, Heinrich [967] | Feldhaus, Jette | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 18 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Theodor Löchter aus Uebbenhagen; Henriette Bussmann aus Sandbochum |
1874-01-14 | Obermüller, Carl August Ludwig | Wering, Maria Anna | kath. | Hövel | Obermüller, Carl August [968] | Wering, Johann Theodor [969] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Obermüller; Heinrich Wering | ||
1874-01-27 | Wieseler, Johannes | Färber, Clara Christina | kath. | Hövel | Wieseler, Ignatz [970] | Färber, Heinrich [971] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Gerhard Schwenner; Elisabeth Färber | ||
1874-05-12 | Silling, Friderich Heinrich | Nettebrock, Elisabeth [972] | kath. | Hövel | Silling, Christian [973] | Nettebrock, Johannes [974] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Johannes Nettebrock, Kreissekretär; Edmund Silling | ||
1874-05-20 | Klosterkamp, Bernard [975] | Fischer, Clara [976] | kath. | Hövel | Klosterkamp, Peter [977] | Fischer, Gerhard [978] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Joseph Anton Klosterkamp; Johann Heinrich Fischer | ||
1874-05-26 | Klönne gen. Harfeld, Joseph | Brokinkel, Elisabeth | kath. | Hövel | Klönne gen. Harfeld, Theodor Heinrich [979] | Brokinkel, Engelbert [980] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brokinkel; Heinrich Klönne gen. Harfeld | ||
1874-05-28 | Heuwerth, Johann Theodor | Lohaus, Maria Anna | kath. | Hövel | Heuwerth, Gerhard [981] | Lohaus, Wilhelm [982] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Heuwert; Theodor Lohaus | ||
1874-07-15 | Schlotmann, Theodor | Bergmann, Maria Anna | kath. | Hövel | Schlotmann, Gerhard [983] | Bergmann, Melchior [984] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Everhard Schlotmann; Heinrich Bergmann | ||
1874-07-29 | Breer, Heinrich [985] | Limbrock gen. Kötter, Elisabeth | kath. | Hövel | Breer, Heinrich [986] | Kötter gen. Limbrock, Hermann [987] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Theodor Kötter gen. Limbrock; Theodor Breer | ||
1874-09-22 | Voss, Gerhard Heinrich | Brockinkel, Anna | kath. | Hövel | Voss, Johann Heinrich [988] | Brockinkel, Engelbert [989] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brockinkel; Johannes Gorschlüter | ||
1874-09-23 | Böhmer, Heinrich | Bohle, Maria Catharina | kath. | Hövel | Böhmer, Mathias [990] | Bohle, Bernard [991] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Bernard Bohle; Heinrich Teiner | ||
1874-11-10 | Starkmann, Theodor | Westbrock, Anna Elisabeth | kath. | Hövel | Starkmann, Bernard [992] | Westbrock, Bernard [993] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Westbrock; Bernard Starkmann | ||
1874-03-08 | Buss, Gerhard | Bamberg, Henriette [994] | ev. | Mark | Buss, Thomas [995] | Bamberg, Heinrich [996] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | ||
1874-05-17 | Sauermann, Friedrich Wilhelm | Krüger, Henriette Sophie Wilhelmine Caroline | ev. | Mark | Sauermann, Maria [997] | Krüger, Christian [998] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1874-06-11 | Hoppe, Friedrich Wilhelm Heinrich Gottlieb | Westermann gen. Höfelinghaus, Sophia Christina Henriette | ev. | Mark | Hoppe, Diedrich [999] | Westermann gen. Höfelinghaus, Heinrich [1000] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1874-06-18 | Hokamp, Heinrich Franz Diedrich | Figge, Louise Eleonore Sophie Juliana | ev. | Mark | Hokamp, Wilhelm [1001] | Figge, Gerhard [1002] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1874-07-12 | Bokel, Friedrich Wilhelm Heinrich | Grebe, Louise | ev. | Mark | Bokel, Heinrich [1003] | Grebe, Carl [1004] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1874-07-14 | Stork, Bernhard Heinrich Wilhelm [1005] | Sandbrinker, Clara Maria Henriette | ev. | Mark | Stork, Gottfried [1006] | Sandbrinker, Friedrich [1007] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 47 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
1874-08-15 | Schlaap gen. Büscher, Friedrich Wilhelm Heinrich Christian Gottlieb | Haumann, Henriette Clara Wilhelmine | ev. | Mark | Schlaap gen. Büscher, Christian [1008] | Haumann, Friedrich [1009] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||
1874-09-20 | Kismüller, Carl Heinrich | Richard, Friederike Louise | ev. | Mark | Kismüller, Simon Heinrich [1010] | Richard, Wilhelm [1011] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
1874-09-27 | Bähner, Friedrich Victor | Flockermann, Maria Elisabeth Rosina Sophie | ev. | Mark | Bähner, Elisabeth [1012] | Flockermann, Wilhelm [1013] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1874-09-30 | Beckmann, Diedrich Wilhelm | Volle, Sophia | ev. | Mark | Beckmann, Gottfried [1014] | Volle, Johann Wilhelm [1015] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
1874-11-28 | Altrogge, Friedrich Wilhelm | Stork, Caroline | ev. | Mark | Altrogge, N.N. [1016] | Stork, Friedrich [1017] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 18 Jahre. | ||
1874-12-13 | Fughe, Joseph | Schmidt, Dorothea | ev. | Mark | Fughe, Joseph [1018] | Schmidt, Heinrich [1019] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1874-12-22 | Schwale, Gerhard Wilhelm Gottlieb Diedrich | Schnickmann, Friederike Henriette | ev. | Mark | Schwale, Friedrich [1020] | Schnickmann, Johann Heinrich Othmar [1021] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||
1874-02-17 | Fischer, Johann Friedrich | Pinninghoff, Caroline Wilhelmine | ev. | Pelkum | Fischer, Friedrich [1022] | Binkhoff, Friederike | Pinninghoff, Wilhelm [1023] | Güldenhaupt, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. |
1874-07-18 | Türtmann, Wilhelm Heinrich | Vockelmann, Wilhelmine Friederike | ev. | Pelkum | Türtmann, Diedrich [1024] | Türtman, Caroline [1025] | Vockelmann, Diedrich [1026] | Windgärtner, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 18 1/2 Jahre. |
1874-07-23 | Lethaus, Friedrich Heinrich | Heetfeld, Luise Wilhelmine | ev. | Pelkum | Lethaus, Heinrich [1027] | Sander, Clara Friederike | Heetfeld, Johann Heinrich [1028] | Altberg, Wilhelmine [1029] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/3 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre. |
1874-09-26 | Siepmann, Diedrich Gottfried | Köckler, Henriette | ev. | Pelkum | Siepmann, Wilhelm [1030] | Risse, Luise | Köckler, Diedrich [1031] | Rischeid, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 1/3 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre. |
1874-09-27 | Werner, Wilhelm Heinrich [1032] | Husmann, Henriette | ev. | Pelkum | Werner, Ferdinand [1033] | Franke, Clara Marie | Husmann, Heinrich [1034] | Figge, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 1/2 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre. |
1874-09-27 | Budde, Wilhelm [1035] | Fels, Wilhelmine Luise | ev. | Pelkum | Budde, Heinrich [1036] | Dörnemann, Elisabeth | Fels, Giesbert [1037] | Beckmann, Marie Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. |
1874-11-17 | Sander, Diedrich Wilhelm | Kyllmann, Henriette Luise | ev. | Pelkum | Sander, Wilhelm [1038] | Möner, Wilhelmine | Kyllmann, Diedrich Heinrich [1039] | Keitmann, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 29 3/4 Jahre. |
1874-11-28 | Hermani Friedrich Wilhelm | Haumann, Wilhelmine Henriette | ev. | Pelkum | Hermani, Diedrich [1040] | Löer, Henriette | Haumann, Hermani [1041] | Haumann, Clara Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 1/2 Jahre alt, die Braut 18 Jahre. |
1874-05-14 | Kettermann, Heinrich | Boettler, Wilhelmine | ev. | Uentrop | Kettermann, Friedrich [1042] | Boettler, Gerhard Wilhelm [1043] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1874-07-16 | Müller, Friedrich | Schürmann gen. Schockenhoff, Wilhelmine | ev. | Uentrop | Müller, Wilhelm [1044] | Schürmann gen. Schockenhoff, Heinrich [1045] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 28 1/2 Jahre. | ||
1874-07-30 | Scholten, Wilhelm | Krebber, Clara | ev. | Uentrop | Scholten, Heinrich [1046] | Krebber, Diedrich [1047] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre. | ||
1874-08-23 | Eickhoff, Wilhelm | Markhoff gen. Kothe, Clara Marie | ev. | Uentrop | Eickhoff, Andreas [1048] | Markhoff gen. Kothe, Wilhelm [1049] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 3/4 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: September 2024
- ↑ das einsehbare Kirchenbuch endet mit seinen Eintragungen am 1. Oktober 1874; weitere Kirchenbücher mit Traueinträgen sind aktuell nicht einsehbar (Stand: September 2024)
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Magd aus Berge; spätere Ehefrau Leve
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 2
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ Wirt aus Berge
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 9
- ↑ Colon aus Berge
- ↑ Colon aus Berge
- ↑ Zimmermann aus Weetfeld
- ↑ Tagelöhner aus Drechen
- ↑ Tagelöhner aus Selm
- ↑ Seiler aus Bockum
- ↑ Kötter aus Bockum
- ↑ Tagelöhner aus Bockum
- ↑ Ackerer aus Herbern; verstorben
- ↑ Maurer aus Bockum
- ↑ Kornhändler aus Hamm
- ↑ Kötter aus Horst
- ↑ Zimmermann
- ↑ Tagelöhner aus Herbern; verstorben
- ↑ Kötter aus Rhynern
- ↑ Schmied aus Bockum
- ↑ aus der Nordenfeldmark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Heessen; verstorben
- ↑ Maurer aus Elsen (?); verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Wethmar (?)
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Bockum; verstorben
- ↑ Schuster aus Hövel; verstorben
- ↑ aus Heessen
- ↑ Böttcher (?), aus Bockum
- ↑ Maurer aus Hövel
- ↑ Maurer aus Bockum; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Ostenfeldmark
- ↑ aus der Ostenfeldmark
- ↑ Witwe Heitkemper aus der Ostenfeldmark; früher: Witwe Wilhelm Pogel, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Werries
- ↑ Arbeiter aus Klotingen in der Pfarrei Welver
- ↑ Witwe Reinert; aus der Ostenfeldmark
- ↑ Ackerer aus Klotingen
- ↑ Stiefmutter und Witwe aus der Ostenfeldmark
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Ostenfeldmark
- ↑ aus der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Eisenbahnarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Ostwennemar
- ↑ verstorben
- ↑ aus Heessen
- ↑ Wirt aus Ostwennemar
- ↑ Arbeiter aus der Ostenfeldmark; die Vornamen „Hermann Gerhard“ von späterer Hand ergänzt
- ↑ aus Westünnen, Pfarrei Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus der Mark; von späterer Hand ergänzt
- ↑ von späterer Hand ergänzt
- ↑ Weber aus Westünnen
- ↑ Kaufmann
- ↑ Bahnmeister
- ↑ Bahnbeamter
- ↑ Fuhrmann aus Hamm
- ↑ Postkondujtor; verstorben
- ↑ Güterexpeditionsgehilfe
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Appellationsgerichtssekretär aus Hamm
- ↑ Maurermeister
- ↑ verstorben
- ↑ Rottenführer
- ↑ Bahnwärter aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Kreisgerichtsdiätar
- ↑ Kasernenwärter aus Wesel
- ↑ verstorben
- ↑ Kohlenhändler aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Bahnmeister
- ↑ Landmann aus Altenbecken
- ↑ Buchhalter aus Hamm
- ↑ Witwer; Zimmermeister
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Heizer
- ↑ verstorben
- ↑ aus Schwansee
- ↑ Lehrer aus Meckbach; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Techniker
- ↑ Witwe des Wirts Hermann Pröbsting
- ↑ Professor der Theologie; verstorben
- ↑ aus Göttingen
- ↑ Gastwirt aus Nordherringen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des in Hamm verstorbenen Arbeiters J. Schöffler
- ↑ Schäferknecht; verstorben
- ↑ aus Crombow bei Stargard
- ↑ aus Braam; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schmied
- ↑ uneheliche Mutter; aus Linden; verstorben
- ↑ Gutsvogt; aus Springe; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bremser
- ↑ Leineweber; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Harlinghausen
- ↑ verstorben
- ↑ Schmied aus Osnabrück
- ↑ Witwe des Franz Piper
- ↑ verstorben
- ↑ aus Gaste
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Caroline Voss; Bürstenmacher
- ↑ Witwe des Thomas Schürmann; katholischer Konfession
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Heizer
- ↑ Schuster
- ↑ katholischer Konfession (?)
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Lackierer
- ↑ Tischlermeister (?); verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Witwer der am 07. Mai 1873 verstorbenen Elisabeth (...)rberg
- ↑ Zimmermeister; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Soest
- ↑ Kutscher
- ↑ uneheliche Mutter; aus Luckau
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des im August 1872 verstorbenen Friedrich Schulte
- ↑ Arbeiter
- ↑ Schuhmachermeister
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Bäcker; verstorben
- ↑ aus Ostönnen
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Oberförster und Kaufmann; verstorben
- ↑ aus Vlotho
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ (...)schmied
- ↑ aus Sellerad (?)
- ↑ Müller; verstorben
- ↑ Lokomotivführer aus Hamm
- ↑ uneheliche Mutter aus Herringen
- ↑ Brauer; aus Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ aus Gailschen (?)
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Caroline Hemstädt, die am 13. Februar 1874 verstorben ist; Schneidermeister
- ↑ Zimmermann; aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Ingenieur und Brauer (?)
- ↑ Brauer; aus Jagterow (?); verstorben
- ↑ Kaufmann; aus Hamm
- ↑ Zimmermeister aus Hamm
- ↑ aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ verstorben
- ↑ aus Schenrode (?)
- ↑ Kleidermacher aus Hamm
- ↑ Witwer der Brinkmann geborene Diening; Tagelöhner aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ aus Drechen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Heuerling aus Bünde; verstorben
- ↑ Secondelieutenant beim I. Westfälischen Infanterieregiment 13; aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ Vizepräsident aus Münster
- ↑ verstorben
- ↑ Vizepräsident am Appellationsgericht
- ↑ Bäcker aus Ham
- ↑ Bäcker; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Klempner aus Bönen
- ↑ Strumpfwirker aus Hamm
- ↑ Hauptmann im I. Westfälischen Infanterieregiment N. 13; aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ Amtmann aus Coesfeld
- ↑ verstorben
- ↑ Drahtwalzer aus Hamm
- ↑ auss Hasslinghausen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ aus Vollmer
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ aus Minden
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ aus der Geithe
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Drahtzieher; verstorben; aus Altena
- ↑ verstorben
- ↑ Drahtzieher aus Mülheim an der Möhne
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ aus Pogarell
- ↑ verstorben
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ aus Warburg
- ↑ Schuhmacher; aus Hamm
- ↑ Weber aus Dinker
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Mark
- ↑ Weichensteller
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ aus Herringen
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Schlosser
- ↑ aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ Pächter; verstorben
- ↑ aus Malkwitz
- ↑ Schreiner
- ↑ aus Hamm
- ↑ Leineweber aus Eileringen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Küper (?) aus Unna
- ↑ Witwer dem am 10. Januar 1871 verstorbenen Wilhelmine Bergmann; Kaufmann aus Dortmund
- ↑ verstorben
- ↑ aus Kamen
- ↑ Uhrmacher aus Hamm
- ↑ Metzger aus Aplerbeck; katholischer Konfession
- ↑ Maurermeister aus Dellbrück; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schleusenwärter aus Hamm
- ↑ Lehrer aus Bochum
- ↑ aus Hattingen
- ↑ verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ aus Fischau
- ↑ Fabrikarbeiter aus Pahlke
- ↑ verstorben
- ↑ Heizer
- ↑ aus Hamm
- ↑ Bremser; verstorben
- ↑ Weichensteller
- ↑ Maschinenbauer aus Hamm
- ↑ aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ Zimmermann aus Unna; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Eisenbahnbeamter aus Elberfeld
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schuhmacher aus Elberfeld
- ↑ Privatsekretär aus Hamm
- ↑ Lehrer aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Leinenhändler aus Neuenhaus
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ Wirt; aus Nordenburg; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Angerberg; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuhmacher aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ aus Vellern
- ↑ Colon aus Soest
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Zimmergeselle aus Cottbus
- ↑ Stollenbesitzer (?) aus Marienmünster
- ↑ verstorben
- ↑ Schuhmacher aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Dinker
- ↑ Eisenbahnarbeiter aus Hamm
- ↑ Lehrer aus Rellinghausen
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schmied aus Westerkappeln
- ↑ Gerichtssekretär aus Hamm
- ↑ Tischler
- ↑ aus Hamm
- ↑ Ziegelbrenner
- ↑ verstorben
- ↑ Böttchermeister
- ↑ weber aus Hamm
- ↑ aus Pelkum
- ↑ Weichensteller aus Hamm
- ↑ Ackerknecht aus Pelkum
- ↑ Büroassistent aus Hamm
- ↑ aus Dinker
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Gastwirt aus Vellinghausen
- ↑ Witwer; Schreiner
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Heeren
- ↑ Zimmermann aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Ackerknecht aus Eilmsen
- ↑ Zimmermann (?) aus Norddinker
- ↑ Kaufmann aus Dortmund
- ↑ aus Wellinghofen
- ↑ Kaufmann; verstorben
- ↑ Witwer der Luise Schreiber, die am 04. Januar 1872 verstorben ist; Kaufmann aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Ökonom aus Dinker
- ↑ Braumeister aus Hamm
- ↑ aus Raguhn; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Büroassistent bei der Westfälischen Reichsbahn
- ↑ aus Hamm
- ↑ Pfarrer aus Hamm
- ↑ Colon
- ↑ Schuhmacher aus Hamm
- ↑ aus Lemgo
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer; Heizer aus Lennep
- ↑ verstorben
- ↑ Zimmermeister; verstorben
- ↑ Kaufmann aus Elberfeld
- ↑ aus Bielefeld
- ↑ Uhrmacher
- ↑ Privatsekretär
- ↑ verstorben
- ↑ Schmied aus Dortmund
- ↑ aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Jahreszahl nicht angegeben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Rheda
- ↑ Anstreicher aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Ostrowo
- ↑ Brauer aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ aus Hamm
- ↑ Anstreicher aus Hamm
- ↑ ohne Tagesdatum
- ↑ Schlosser
- ↑ Assessor; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schlosser
- ↑ Walzarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Anstreicher aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ Bahnarbeiter; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Ackerer; verstorben zu Eshoff
- ↑ verstorben zu Eshoff
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Colon aus Ahlen
- ↑ Weber aus Enniger
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe Flöning
- ↑ ledige Mutter; Dienstmagd aus Walstedde
- ↑ verstorben zu Meinsen
- ↑ verstorben zu Meinsen
- ↑ Pflasterer aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ verstorben zu Schönebach
- ↑ verstorben zu Schönebach
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Walstedde
- ↑ Witwer; Kastellan aus Hamm
- ↑ Witwe Bruch
- ↑ Faßbinder; verstorben zu Münster
- ↑ verstorben zu Münster
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe des Joseph Koch
- ↑ verstorben
- ↑ aus Martelange in Luxemburg
- ↑ Schreiner; verstorben zu Büren
- ↑ verstorben zu Büren
- ↑ Witwer; Schneider aus hamm
- ↑ Witwe des Fr. Wilhelm Rödel
- ↑ verstorben zu Drensteinfurt
- ↑ verstorben zu Drensteinfurt
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Bünninghausen
- ↑ metzger aus Hamm
- ↑ Einwohner aus Posilge (?) in Westpreußen
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Mennighüffen
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ aus Heessen
- ↑ Bahnwärter aus Heessen
- ↑ Witwe des Wilhelm Schlieper
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Ostwennemar
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Haltern
- ↑ verstorben zu Haltern
- ↑ Steinhauer; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter; protestantischer Konfession
- ↑ aus Menden
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Schneider aus Heessen
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Hövel
- ↑ verstorben zu Hövel
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Brinksitzer; verstorben zu Bausenhagen
- ↑ verstorben zu Bausenhagen
- ↑ ledige Mutter aus Elsen
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Händler aus Allendorf
- ↑ Bürger aus Erbach
- ↑ Witwer aus Hamm
- ↑ Witwe Wöstmann
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Hamm
- ↑ Kötter; verstorben zu Walstedde
- ↑ verstorben zu Walstedde
- ↑ Feldwebel von der 2ten Kompagnie des 1.ten Westfälischen Infanterieregiments 13
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Rheine
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Eisenbahnarbeiter; verstorben
- ↑ aus Ennigerloh
- ↑ verstorben
- ↑ aus Iserlohn
- ↑ Eisenbahnbeamter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schneider; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Bäcker aus Hamm
- ↑ Postillon; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Müller aus Wiescherhöfen
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Kaminfeger; verstorben
- ↑ aus Dolberg
- ↑ Puddelmeister aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Unna
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Schlosser aus Brilon
- ↑ Nagelschmied aus Suttrop
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Retringen
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ verstorben zu Morschenich
- ↑ verstorben zu Morschenich
- ↑ verstorben zu Diestedde
- ↑ verstorben zu Diestedde
- ↑ Schuhmacher aus Hamm
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Heessen
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Lippstadt
- ↑ Klempner aus Gelsenkirchen
- ↑ aus Duisburg
- ↑ Klempner aus Duisburg
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer; Restaurateur aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Schlosser aus brilon
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Korbmacher; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Schneider; verstorben zu Norddinker
- ↑ verstorben zu Norddinker
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben zu Oberhenneborn
- ↑ verstorben zu Drensteinfurt
- ↑ Bergarbeiter aus Essen
- ↑ verstorben zu Giershagen
- ↑ verstorben zu Giershagen
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ aus Erwitte
- ↑ Wirt aus Bochum
- ↑ Platzmeister; verstorben
- ↑ aus Menden
- ↑ Ökonom; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ heizer aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben in der Geithe
- ↑ verstorben in der Geithe
- ↑ Dr.; Arzt aus Berlin
- ↑ Dr.; aus Lippborg
- ↑ Kreisgerichtssekretär; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer; Metzger aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Hamm
- ↑ ledige Mutter aus Eggenberg im Gericht Halle
- ↑ Tapezierer aus Hamm
- ↑ Gastwirt; verstorben zu Augsburg
- ↑ verstorben zu Augsburg
- ↑ ledige Mutter aus Titmaringhausen in der Pfarrei Melrich
- ↑ verstorben in der Mark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Knecht
- ↑ verstorben zu Peddinghausen
- ↑ Bürger; verstorben zu Neheim
- ↑ verstorben zu Neheim
- ↑ Kreisrichter aus Fredeburg
- ↑ Lehrer; verstorben zu Kirchrarbach
- ↑ verstorben zu Kirchrarbach
- ↑ aus Hamm
- ↑ Kaufmann
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben zu Hamm; früher in Geseke
- ↑ Oberwachtmeister aus Salzkotten
- ↑ Heizer aus Dortmund
- ↑ Witwe des H. Starke; protestantischer Konfession
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Grevenstein
- ↑ verstorben zu Grevenstein
- ↑ Zimmermeister; verstorben zu Frankenburg in Hessen
- ↑ verstorben zu Frankenburg in Hessen
- ↑ Kürschner aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Schieferdecker aus Hamm
- ↑ Aktuar aus Soest
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ aus Bönen
- ↑ Lehrer aus Hamm
- ↑ verstorben zu Bökenforde
- ↑ verstorben zu Bökenforde
- ↑ Ziegeleibeistzer aus Hamm
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Sergeant aus Glogau
- ↑ Schneider aus Heessen
- ↑ Handschuhmacher aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schreinermeister aus Hamm
- ↑ Witwer; Kanzleidiätar aus Hamm
- ↑ Tischler; verstorben
- ↑ aus Münster
- ↑ ledige Mutter aus Uentrop
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe des Johann Fr. Gäfgen
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Werne
- ↑ verstorben zu Werne
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Belecke
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Witwe des Heinrich Wiggers und Witwe Lücke
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Albersloh
- ↑ ledige Mutter aus Ahlen
- ↑ Heizer aus Hamm
- ↑ Schlosser; verstorben
- ↑ aus Wesel
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Erwitte
- ↑ Schmied; protestantischer Konfession
- ↑ Ackerer; verstorben
- ↑ aus Eschershausen
- ↑ verstorben
- ↑ aus Menden
- ↑ Unteroffizier aus der 4ten Eskadron des Westfälischen Kürassierregiments 4
- ↑ Schuster; verstorben zu Kempenich
- ↑ verstorben zu Kempenich
- ↑ aus Heessen
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ verstorben zu Herbern
- ↑ verstorben zu Herbern
- ↑ Ackerknecht aus Berge
- ↑ Bäcker aus Hamm
- ↑ Ackerer aus Fröndenberg
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Schäfer (?); verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Arbeiter aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwer; Factor aus Hamm
- ↑ Pächter; verstorben zu Nahlen
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Uentrop
- ↑ verstorben zu Uentrop
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ aus Teglingen bei Meppen
- ↑ Heuerling aus Holthausen bei Meppen
- ↑ Fuhrmann aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ aus Geseke
- ↑ ledige Mutter aus Buke
- ↑ Kesselschmied aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ aus Gendbrügge in Belgien
- ↑ Tagelöhner; verstorben in Oberellen in Hessen
- ↑ verstorben zu Oberellen in Hessen
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Dinker
- ↑ Bäcker aus Hamm
- ↑ Gärtner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Ackerer; verstorben zu Allen
- ↑ verstorben zu Allen
- ↑ Witwer; Maurer aus Hamm
- ↑ Maurer aus Herbeck
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Walstedde
- ↑ Witwer; Gerichtsbote aus Hamm
- ↑ Witwe des H. Adler
- ↑ verstorben zu Herten
- ↑ verstorben zu Herten
- ↑ Schneider
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schieferdecker aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Brilon
- ↑ Tagelöhner aus Ahlen
- ↑ Witwer; Arbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe des Heinrich Schulte
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Albrecht bei Danzig
- ↑ verstorben zu Albrecht bei Danzig
- ↑ ledige Mutter aus Heessen
- ↑ Goldarbeiter aus Bochum
- ↑ aus Rheinberg
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Höor (?)
- ↑ Sägemeister aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ Witwe des Heinrich Oswinkel
- ↑ aus Häckswich in Schweden
- ↑ verstorben zu Menden
- ↑ verstorben zu Menden
- ↑ Küfer aus Hamm
- ↑ Schreiner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Einlieger aus Beckum
- ↑ verstorben
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ verstorben zu Rittberg
- ↑ verstorben zu Rittberg
- ↑ Kötter aus Oelde
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Leineweber; verstorben
- ↑ aus Welver
- ↑ Handschuhmacher aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Kunstgärtner aus Hamm
- ↑ Gerichtsaktuar aus Duisburg; protestantischer Konfession
- ↑ aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Bergmann aus Castrop
- ↑ leibzüchter; verstorben
- ↑ aus Lette
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Walstedde
- ↑ Eisenbahnrangierer aus Hamm; protestantischer Konfession
- ↑ verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe des Carl Sensebusch
- ↑ verstorben zu Grevenstein
- ↑ verstorben zu Grevenstein
- ↑ verstorben zu Arnsberg
- ↑ verstorben zu Arnsberg
- ↑ Schneidermeister aus Hamm
- ↑ Weber aus Sandbochum
- ↑ verstorben
- ↑ aus Bornholte
- ↑ Schäfer aus Welver
- ↑ verstorben
- ↑ aus Miste
- ↑ aus Walstedde
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Drechsler (?); verstorben zu Werne
- ↑ verstorben zu Werne
- ↑ Schmied aus Stocklarn
- ↑ bremser aus Hamm
- ↑ aus Kamen
- ↑ Weber aus Rünthe
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ ledige Mutter aus Ostermark
- ↑ ledige Mutter aus Westünnen
- ↑ Bahnassistent aus Dortmund
- ↑ Witwe des Franz Belmann
- ↑ Weber aus Scholzendorf
- ↑ verstorben zu Bilk
- ↑ verstorben zu Bilk
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Weber; verstorben zu Werne
- ↑ verstorben zu Werne
- ↑ ledige Mutter aus Uentrop
- ↑ Heizer aus Siegen
- ↑ verstorben
- ↑ aus Allagen
- ↑ verstorben
- ↑ aus Lippstadt
- ↑ Bürodiätar aus Essen
- ↑ Schuster aus Werl
- ↑ Drechsler; verstorben zu Soest
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ aus Walstedde
- ↑ aus Winterberg
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ aus Krefeld
- ↑ Müller
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Werne
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Metzger aus Ennigerloh
- ↑ Fabrikarbeiter aus Nordherringen
- ↑ Kürschner aus Essen
- ↑ Schuster aus Magdeburg
- ↑ Gefangenenwärter aus Münster
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Metzger aus Unna
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ Bahnwärter aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus der Geithe
- ↑ Brauer aus Hamm
- ↑ Bahnmeister aus Stromberg
- ↑ Ackersmann aus Rietberg
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Nachtwächter aus Herbern
- ↑ verstorben
- ↑ Former aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Schneider aus Winterberg
- ↑ Restaurateur aus Scharmbeck
- ↑ Böttcher aus Münster
- ↑ Wirt
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Arbeiter aus Deventer
- ↑ Zimmermann aus Rheine
- ↑ Schmied
- ↑ Müller
- ↑ Bergmann in Gelsenkirchen
- ↑ aus der Bauerschaft Killwinkel; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter (?)
- ↑ Witwe Röwekamp
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ aus dem Nordenstift; verstorben
- ↑ aus Walstedde; verstorben
- ↑ Schneider aus Walstedde; verstorben
- ↑ aus der Dorfbauerschaft Heessen
- ↑ Handelsmann
- ↑ Fabrikarbeiter aus Wiedenbrück
- ↑ aus Elberfeld; verstorben
- ↑ Eisenbahnbeamter; verstorben
- ↑ Zimmermann
- ↑ Kötter und Wirt; verstorben
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Colon aus Rhynern
- ↑ Colon; verstorben
- ↑ Witwe Klaverkamp
- ↑ aus Groß-Reken; verstorben
- ↑ aus Bausenhagen
- ↑ Fuhrmann aus dem Nordenstift
- ↑ Ackersmann aus Emmerich
- ↑ Kötter aus dem Nordenstift
- ↑ aus Elsen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Elsen
- ↑ Aufseher; verstorben
- ↑ Wirt im Nordenstift; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ aus Beckum; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ Pächter im Nordnestift
- ↑ Böttcher im Nordenstift
- ↑ Böttcher aus Hamm
- ↑ Schuster aus Hamm
- ↑ aus Niesen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Kerssenbrock
- ↑ aus Beckum
- ↑ Schuster
- ↑ Tagelöhner aus Ahlen
- ↑ aus Warendorf
- ↑ Maurer aus Heessen
- ↑ Weichensteller
- ↑ aus Lippborg
- ↑ aus Heessen; verstorben
- ↑ Colon aus der Bauerschaft Enniger
- ↑ Bremser
- ↑ Colon
- ↑ Colon aus der Bauerschaft Killwinkel
- ↑ Colon aus der Bauerschaft Enniger
- ↑ Tierarzt aus Benrath
- ↑ Witwer; Bahnwärter
- ↑ Kötter aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Witwe des Carl Borgschulte
- ↑ Colon aus Rottum; verstorben
- ↑ Colon aus Niederaden
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Flierich
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ aus Wiescherhöfen
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ Lehrer aus Wiescherhöfen
- ↑ Bahnw
- ↑ Eisenbahnarbeiter aus Pelkum
- ↑ Ziegelmeister aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ Zimmermann
- ↑ Zimmermann aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Overberge
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Weber aus Freiske
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Derne
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schuster aus Flierich
- ↑ Bahnwärter aus Weetfeld; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ Schmied aus Obermassen
- ↑ Gastwirt; verstorben
- ↑ aus Wiescherhöfen
- ↑ Schäfer
- ↑ Schäfer aus Bachem bei Hüsten
- ↑ Brinksitzer aus Heil
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Dinker; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Eisenbahnarbeiter aus Herringen
- ↑ Schneider
- ↑ aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Nordbögge
- ↑ Fabrikarbeiter aus Warstein
- ↑ Schuster aus der Westenfeldmark
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Maurer aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwe des Ludwig Althoff aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ aus der Westenfeldmark; früher aus Kamen
- ↑ Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen
- ↑ aus Wiescherhöfen
- ↑ Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen
- ↑ Landmann aus Zehnhausen im Kirchspiel Bernd, Rheinprovinz
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ Maurer aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Lichtenau
- ↑ Schiffer aus Sandbochum
- ↑ aus Rünthe
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Schäfer
- ↑ Schiffer aus Sandbochum
- ↑ aus der Bauerschaft Dolberg
- ↑ Weber aus Sandbochum
- ↑ Kötter aus der Bauerschaft Dolberg
- ↑ Mauerer aus Bockum
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Mauerer aus Bockum
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Landwirt aus Beckum
- ↑ Witwe des Anton Klosterkamp aus Sandbochum
- ↑ Colon aus Beckum
- ↑ Ökonom aus Sandbochum
- ↑ Knecht aus Hamm
- ↑ Witwe des Tagelöhners Theodor Wilhelm Diekhäuser aus der Westenfeldmark
- ↑ Ackersmann aus Esbeck; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Walstedde
- ↑ Lademeister aus Hamm
- ↑ Witwe des Friedrich Aufermann aus der Westenfeldmark
- ↑ Leineweber aus Günne in der Pfarrei Körbecke; verstorben
- ↑ Weber aus Rünthe
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ ledige Mutter aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Schreiner aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Weetfeld
- ↑ Tagelöhner aus Eringhausen in der Pfarrei Störmede; verstorben
- ↑ Ackerknecht aus Ostünnen; früher in Weetfeld
- ↑ Uhrmacher aus Wenholthausen
- ↑ aus Wenholthausen
- ↑ aus Wenholthausen; verstorben
- ↑ aus Wenholthausen; verstorben
- ↑ Schuster aus Rünthe
- ↑ Schuster aus Rünthe
- ↑ Tagelöhner aus der Pfarrei Werne
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Heil
- ↑ aus Sandbochum
- ↑ Schäfer aus Heil
- ↑ Kötter aus Sandbochum
- ↑ Maurer aus Uebbenhagen in der Pfarrei Kappenberg
- ↑ aus Sandbochum
- ↑ Schuster aus Uebbenhagen
- ↑ Weber aus Sandbochum
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ Schuster aus Hövel
- ↑ Tagelöhner aus Niederntudorf; verstorben
- ↑ Schneider aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwe Bennemann
- ↑ Gastwirt aus Sendenhorst; verstorben
- ↑ Kunstdrechsler
- ↑ Maurermeister
- ↑ Witwe Limbrock
- ↑ Maurermeister aus Sendenhorst; verstorben
- ↑ Kötter aus der Bauerschaft Geinegge
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Bockum
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Faßbinder aus Wessel im Kirchspiel Werne; verstorben
- ↑ Schreiner aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Colon aus der Bauerschaft Hölter; verstorben
- ↑ Colon aus dem Kirchspiel Drensteinfurt; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Ackersmann aus der bauerschaft Oberbergstraße bei Westönnen
- ↑ Weber aus Heessen; verstorben
- ↑ Müller aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Witwe Lürssen
- ↑ Weber aus Leer; verstorben
- ↑ Korbflechter; verstorben
- ↑ aus der Mark; Witwe Trockel
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Colon aus der Mark; verstorben
- ↑ Colon aus Werries
- ↑ Maurer aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Kötter aus Dinker
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ (…)händler aus der Ostenfeldmark
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Leineweber aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Kleidermacher aus Hamm
- ↑ Heuerling aus Exter
- ↑ Tagelöhner aus der Mark; verstorben
- ↑ aus Dinker; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Colon
- ↑ Colon aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Schäfer aus der Mark; verstorben
- ↑ Arbeiter aus Osterflierich
- ↑ Arbeiter aus Rothbauwen (?) in Ostpreußen
- ↑ Zimmermann aus Werries
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Colon aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Sandbochum
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ Schuster aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Krämer aus Nordbögge
- ↑ Pächter aus Pelkum
- ↑ Kötter, verstorben
- ↑ aus Pelkum
- ↑ Kötter aus Overberge
- ↑ Schneider aus Pelkum
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Zimmermann aus Uentrop, Gemeinde Geithe
- ↑ Ackerknecht aus Pelkum
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Ackerknecht aus Stockum, Gemeinde Werne
- ↑ Ackerknecht; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ Brinksitzer
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ aus Wiescherhöfen
- ↑ Kleidermacher aus der Mark
- ↑ Schneider aus Haaren
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen
- ↑ Zimmermann aus Haaren
- ↑ Brinksitzer aus Crudenburg
- ↑ Kribbmeister aus Uentrop; verstorben
- ↑ Zimmermann aus Frielinghausen
- ↑ Arbeiter aus Uentrop