1842 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18371838183918401841 ◄◄ 1842 ►► 18431844184518461847

Für das Trauregister 1842 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden


Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1842-09-04 Horstmann, Carl Gottfried Diedrich Stephan [2] Kuhle, SAnna Catharine Sophie [3] ev. Berge Horstmann, Ernst [4] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Die Braut war katholisch.
1842-04-15 Heckhoff, Heinrich [5] Pauli, Wilhelmine ev. Drechen Heckhoff, Johann [6] Pauli, Henrich Diderich [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1842-05-24 Nellenschulz, Johann Henrich Rebrod, Johanne Maria Christine ev. Drechen Nellenschulz, Johann Diderich Knoppe, Maria Christina Rebrod, Georg [8] Brüning, Johanna Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate alt, die Braut 27 Jahre 9 Monate.
1842-09-11 Ossenkämper, Franz Henrich Holing, Clara Catharina ev. Drechen Ossenkämper, Johann Wilhelm [9] Hohling, Johann Heinrich [10] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1842-04-12 Krabs, Johann Heinrich [11] Ruthmann, Angela [12] kath. Geithe Krabs, Georg [13] N.N., Maria Ruthmann, Heinrich [14] N.N., Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Bernard Eggenstein und Maria Tuthmann aus Heessen, Hein Leyer und Maria Krabs aus der Mark
1842-05-03 Reinert, Dietrich [15] Wiesendal gen. Heimann, Elisabeth [16] kath. Geithe Reinert, Wilhelm [17] Jütte, Maria Wiesendal gen. Heimann, Franz [18] Heimann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz und Wilhelmina Heymann aus Uentrop, Hein. und Elisabeth Reinert aus Haaren
1842-07-24 Busemann, Franz [19] Junkermann, Maria Catharina [20] kath. Geithe Busemann, Hermann [21] Bussmann, Maria Junkermann, Georg [22] Nurk, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Franz Junkermann aus der Ostenfeldmark, Mina Maas aus Norddinker
1842-09-22 Budde, Hermannus [23] Becker gen. Dieckschäfer, Friederica [24] kath. Geithe Budde, Franz [25] Wormstall, Elisabeth Becker gen. Dieckschäfer, Franz [26] Reffelmann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Becker aus der Mark, Wilhelm Meyer aus Westünnen,Maria Becker und Wilhelmina Selm aus der Mark
1842-10-13 Baakmann gen. Bimberg, Christian [27] Harkenbusch, Christina [28] kath. Geithe Baakmann, Gerhard [29] Surmann, Maria Harkenbusch, Wilhelm [30] Wiemer, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Hermann und Elisabeth Rüter zu Geithe, Heinrich Harkenbusch und Sophia Wiemer
1842-10-16 Kleimann gen. Wickenkämper, Hermannus [31] Lemküler gen. Nilles, Christina [32] kath. Geithe Kleimann, Franz [33] Monik, Catharina Lemküler gen. Nlles, Theodor [34] Nilles, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Theodor Lemküler, Heinrich Wickenkämper, Elisabeth Rüter und Maria Nilles
1842-11-10 Krabs, Eberhardus [35] Kalthoff, Clara Sibilla [36] kath. Geithe Krabs, Georg [37] Knicker, Sophia [38] Kalthoff, Albertus [39] Falkenkötter, Elisabeth [40] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sasse und Eberhard Falkenkötter aus Rhynern, Sophia Krabs und Maria Kalthoff aus der Mark
1842-11-15 Biermann, Johannn Heinrich [41] Scheve, Sophia [42] kath. Geithe Biermann, Heinrich [43] Lehmkühler, Anna Maria [44] Scheve, Stephan [45] Boiker, Maria [46] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Theodor und Heinrich Biermann, Gertud Biermann aus Ahlen, Johanna Schäfer aus der Ostenfeldmark
1842-01-02 Peschen, Gottfried Caspar [47] Koester, Wilhelmine Hennerine Christine Theodore Henriette Elisabeth [48] ev. Hamm Peschen, Heinrich Ferdinand [49] Nölle, Johanne Catharine Sophie Elisabeth Koester, Johann Friedrich [50] Schulz, Clara Elsabene [51] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate 6 Tage alt, die Braut 37 Jahre 8 Monate 6 Tage.
1842-01-09 Sommerich, Heinrich Ludwig [52] Fischer, Anna Luise [53] ev. Hamm Sommerich, Cord Heinrich [54] Harbaum, Maria Catharina Fischer, Johann Gottlieb [55] Asheuer, Johanne Christine [56] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Braut 43 Jahre 10 Monate 20 Tage
1842-02-03 Stockhausen, Franz Joseph [57] Hesselmann, Caroline Friedricke ev. Hamm Stockhausen, Jodocus [58] Hesselmann, Johann Heinrich [59] Peres, Maria Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 1 Monat alt, die Braut 32 Jahre 14.
1842-03-08 Koch, Gerhard Heinrich [60] Küper, Henriette Wilhelmine Friedricke [61] ev. Hamm Koch, Johann Diedrich [62] Hötte, Anna Marie Sophie Luise Küper, Franz Adrian Hermann [63] Niggemann, Maria Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 11 Monate 13 Tage alt, die Braut 25 Jahre 4 Monate 3 Tage.
1842-03-13 Plentz, Heinrich Wilhelm [64] Schnaube, Marie Clara Friedricke ev. Hamm Plentz, Heinrich [65] Gosewinkel, Maria Elisabeth [66] Schnaube, Georg [67] Peitz, Margarethe Charlotte Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Tage alt, die Braut 33 Jahre 3 Monate 25 Tage.
1842-04-03 Veith, Ferdinand Peter Johann [68] Ostermann gen. Hanspeter, Anna Maria [69] ev. Hamm Veith, Diedrich [70] Ostermann gen. Hanspeter, Caspar [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate 12 Tage alt, die Braut 41 Jahre 7 Monate 14 Tage.
1842-04-03 Himpe, Carl Heinrich Wilhelm Johann [72] Lisman, Catharina Wilhelmina [73] ev. Hamm Himpe, Diedrich Caspar [74] Lismann, Lorenz [75] Klute, Maria Elisabeth [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate 3 Tage alt, die Braut 35 Jahre 10 Monate 19 Tage.
1842-04-05 Büscher, Wilhelm Hermann [77] Wiegmann, Luise Eleonore [78] ev. Hamm Büscher, Leonhard [79] Wiegmann, Arnold [80] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 2 Monate 3 Tage alt, die Braut 19 Jahre 9 Tage.
1842-04-05 Spemann, Gustav Adolph [81] Keller, Thecla Sophie Julie Wilhelmine [82] ev. Hamm Spemann, Johann Friedrich Wilhelm [83] Crone, Johanne Caroline Elisabeth Keller, Ludwig [84] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 1 Monat 29 Tage alt, die Braut 26 Jahre 8 Monate 21 Tage.
1842-04-10 Nippels, Johann Friedrich Wilhelm [85] Weinreich, ev. Hamm Nippels, Wilhelm [86] Weinreich, Jacob [87] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre weniger 15 Tage alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate.
1842-04-21 Gosebruch, HeinrichAnton Christian [88] von Renesse, Sophie Henriette Ottilie ev. Hamm Gosebruch, Diedrich Wilhelm [89] Cramer, Wilhelmine von Renesse, Ludwig Johann Heinrich [90] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 4 Monate 5 Tage alt, die Braut 22 Jahre 8 Tage.
1842-05-05 Wortmann gen. Stoffer, Diedrich Heinrich [91] Sander, Johanne Elisabeth [92] ev. Hamm Wortmann, Marie Sophie [93] Sander, Johann Bernhard [94] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate 18 Tage alt, die Braut 28 Jahre 10 Monate 13 Tage.
1842-05-19 Bölling, Moritz [95] Heintzmann, Lisette Ottilie Mathilde Adelheid [96] ev. Hamm Bölling, Moritz [97] Heintzmann, Heinrich Carl Wilhelm [98] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate 25 Tage alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate 23 Tage.
1842-05-26 Althoff, Friedrich Wilhelm Carl [99] Volmer, Johanne Sophie Clara Maria [100] ev. Hamm Althoff, Johann Friedrich Wilhelm [101] Volmer, Johann Theodor Andreas [102] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Braut 35 Jahre 2 Monate 19 Tage.
1842-06-05 Giehl, Johann Friedrich [103] Hugemann, Clara Theresia Wilhelmine [104] ev. Hamm Giehl, Heinrich Gottfried [105] Neuffert, Anna Catharina [106] Hugemann, Gottfried Ernst Maximilian [107] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 6 Monate 21 Tage alt, die Braut 27 Jahre 8 Monate 2 Tage.
1842-06-21 Capeller, Gottfried Leopold [108] Walrabe, Wilhelmine Lisette Luise [109] ev. Hamm Capeller, Friedrich [110] Walrabe, Wilhelmine [111] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 4 Monate 6 Tage alt, die Braut 30 Jahre 24 Tage.
1842-06-23 Haarmann, Johann Georg Theodor [112] Davidis, Anna Theodore Friedricke [113] ev. Hamm Haarmann, Jacob [114] Davidis, Johann Friedrich Wilhelm [115] Wülfingh, Antoinette Henriette Giesbertine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 8 Monate 8 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate.
1842-06-26 Dittmar, Carl [116] Busch, Johanne Clara Wilhelmine Catharine [117] ev. Hamm Dittmar, Ludwig [118] Sauer, Anna Marie Busch, Johann Heinrich [119] Osthorst, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate 1 Tag alt, die Braut 19 Jahre 6 Monate 16 Tage.
1842-06-28 Hobrecker, Alexander Diedrich [120] Römer, Johanne Clara Elisabeth [121] ev. Hamm Hobrecker, Peter Wilhelm [122] Römer, Johann Hermann [123] Stricker, Johanne Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate 9 Tage alt, die Braut 24 Jahre 7 Monate 5 Tage.
1842-08-09 Leidhäuser, Johann Carl Heinrich Ludwig [124] Grotensohn, Wilhelmine [125] ev. Hamm Leidhäuser, Johann [126] von Ohle, Catharine Gertrude [127] Grotensohn, Johann Peter [128] Graeve, Catharine Elisabeth [129] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 8 Monate 18 Tage alt, die Braut 38 Jahre 4 Monate 1 Tag.
1842-08-16 Middendorff, Johann Heinrich Diedrich Wilhelm [130] Tiggemann, Sophie Wilhelmine Elisabeth [131] ev. Hamm Middendorff, Wilhelm [132] Tiggemann, Friedrich [133] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 41 Jahre 3 Monate alt, die Braut 34 Jahre 5 Monate.
1842-09-10 Quadtfasel, Gottlieb Heinrich [134] Holtmann gen. Hölscher, Clara Catharina Elisabeth [135] ev. Hamm Quadtfasel, Diedrich [136] Holtmann gen. Hölscher, Christian [137] Quadtfasel, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 3 Monate alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate 6 Tage.
1842-09-25 Schürmann, Heinrich Johann Wilhelm [138] Bütfering, Catharine Henriette Luise Friedricke [139] ev. Hamm Schürmann, Wilhelm [140] Bütfering, Wilhelm [141] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 6 Monate alt, die Braut 29 Jahre 4 Monate.
1842-10-16 Becker, Diedrich Gerhard [142] Dieckmann, Anna Helene Marie Caroline [143] ev. Hamm Becker, Johann Albert [144] Jeismann, Anna Maria [145] Dieckmann, Johann Heinrich [146] Feld, Maria Elisabeth [147] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 59 Jahre alt, die Braut 46 Jahre 3 Monate.
1842-10-20 Schellewald, Clemens Diedrich August [148] Heckmann, Henriette Friedricke [149] ev. Hamm Schellewald, Christian [150] Heckmann, Heinrich [151] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre 10 Monate alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate.
1842-10-30 Witteburg, Johann Friedrich [152] Dietz, Elisabeth [153] ev. Hamm Witteburg, Friedrich [154] Dietz, Simeon [155] Knoche, Sophie Elisabeth [156] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 8 Monate 27 Tage alt, die Braut 42 Jahre 6 Monate 15 Tage.
1842-11-03 Biehaut, Johann Hermann Christian [157] Römer, Johanne Sophie Wilhelmine Caroline ev. Hamm Biehaut, Eberhard Heinrich [158] Heimbeck, Anna Christine Römer, Johann Georg [159] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 41 Jahre 9 Monate weniger 2 Tage alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate 14 Tage.
1842-11-10 Heermann, Johann Wilhelm [160] Middendorff, Johanne Luise [161] ev. Hamm Heermann; Johann Heinrich [162] Ostermann, Johanne catharine [163] Middendorff, Johann Heinrich Friedrich [164] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 7 Monate alt, die Braut 26 Jahre 8 Monate 6 Tage.
1842-11-13 Schlösser, Christian Johann Heinrich [165] Lindemann, Marie Caroline Wilhelmina Dorothea [166] ev. Hamm Schlösser, Caspar [167] Harke, Sophie Lindemann, Johann Friedrich [168] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, die Braut 23 Jahre 8 Tage.
1842-11-13 Ballauf, Gustav Albert Mathias [169] Weimarschultz, Marie Friedricke [170] ev. Hamm Ballauf, Arnold [171] Weimarschultz, Heinrich Diedrich [172] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 10 Monate 13 Tage alt, die Braut 20 Jahre 11 Monate 28 Tage.
1842-11-17 Hegemann, Johann Heinrich Conrad [173] Ahlert, Anna Maria Catharina Elisabeth [174] ev. Hamm Hegemann, Johann Bernhard [175] Kummann, Anna Clara Sibylla [176] Ahlert, Heinrich Wilhelm [177] Lohmann, Clara Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 9 Monate 27 Tage alt, die Braut 33 Jahre 6 Monate 21 Tage.
1842-11-19 Hörhold, Carl Friedrich [178] Feige, Johanne Lisette Sophie Caroline [179] ev. Hamm Hörhold, Johann Gottlob [180] Tielitz, Johanne Friedricke Feige, Johann Christian [181] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 22 Tage alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate 7 Tage.
1842-11-20 Richard, Gerhard Diedrich Christian [182] Feldmann gen. König, Maria Catharina Elisabeth [183] ev. Hamm Richard, Heinrich Anton [184] Brüning, Anna Maria Catharina [185] Feldmann gen. König, Heinrich [186] Hokamp, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 5 Tage alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate 18 Tage.
1842-12-27 Kemper, Friedrich [187] Kortmann, Clara Christine Wilhelmine [188] ev. Hamm Kemper, Philipp Jacob [189] Könemann, Johanna Wilhelmina Adolphine Catharina [190] Kortmann, Johann Eberhard [191] Frigge, Elisabeth [192] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 6 Monate 5 Tage alt, die Braut 44 Jahre 8 Monate 15 Tage.
1842-01-23 Kleegreefe, Franz Joseph [193] Franke, Maria Christina kath. Hamm Kleegreefe, Johann Bernard [194] Franke, Wilhelm [195] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Pompejus, Adam Müller
1842-01-25 Oshölter, Wilhelm [196] Kneer, Isabella kath. Hamm Oshölter, Arnold [197] Kneer, Friedrich [198] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Glas, Adolph Löbke
1842-01-30 Schubbert, August [199] Tigges, Maria Christina kath. Hamm Schubbert, Joann Caspar [200] Tigges, Joann Bernard [201] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Sentker, Friedrich Kleine
1842-01-06 Schmitz, Bertram Heinrich [202] Hugemann gen. Jühe, Clara kath. Hamm Schmitz, Theodor [203] Hugemann, Gertraud [204] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schmitz, Friedrich Wilms
1842-04-05 Weilbecher, Joann [205] Medecke, Maria Anna kath. Hamm Weilbecher, Heinrich [206] Medecke, Peter [207] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schmitz, Friedrich Wilms
1842-04-05 Scheefer, Anton Richard Aloisius [208] Eisleben, Anna Gertraud kath. Hamm Scheefer, Franz [209] Eisleben, Bernard [210] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Carl Eisleben
1842-04-05 Wirtensohn, Ludwig August [211] Wiermann, Carolina Christina Dorothea kath. Hamm Wirtensohn, Joseph [212] Wiermann, Peter [213] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Joseph Wirtensohn, Heinrich Wiermann
1842-04-19 Frey, Theodor [214] Klönne gen. Harfeld, Clara kath. Hamm Frey, Theodor [215] Klönne gen. Harfeld, Philipp Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Seiling, Wilhelm Subery
1842-04-24 Eupen, Friedrich [216] Stemann, Anna Sibilla kath. Hamm Eupen, Heinrich [217] Stemann, Heinrich [218] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Sauer, Martin Balz
1842-04-26 Kemper, Wilhelm [219] Düfting, Wilhelmina kath. Hamm Kemper, Moritz [220] Düfting, Joann Diedrich [221] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kemper, Daniel Aufermann, Heinrich Wenker
1842-05-01 Nippels, Wilhelm [222] Weinreich, Sophia kath. Hamm Nippels, Wilhelm [223] Weinreih, Jacob [224] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Heinrich Schulze
1842-05-01 Küper, Joann Wilhelm [225] Weber, Henrietta kath. Hamm Küper, Peter Caspar [226] Weber, Wilhelm [227] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Weber, Friedrich Weber
1842-05-03 Bürger, Christian [228] Paulus, Elisabetha kath. Hamm Bürger, Wilhelm [229] Paulus, Bernardina [230] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kaiser, Friedrich Bürger
1842-05-18 Hilleke gen. Schulte, Ferdinand [231] Hobrecker, Juliana kath. Hamm Hilleke, Georg [232] Hobrecker, Carl Friedrich [233] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Hilleke, Heinrich Vogt
1842-06-19 von Merveldt, Clemens [234] von Bismarck, Bertha [235] kath. Hamm von Merveldt, August Ferdinand [236] von Bismarck, Ernst August Gottlieb [237] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Christoph Keck, Heinrich Vogt
1842-07-12 Decker, Franz Wilhelm [238] Duesberg, Maria Francisca Wilhelmina kath. Hamm Decker, Anton [239] Duesberg, Franz Otto [240] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wilhelm Timmermann, Gertrudis Timmermann, Maria Timmermann
1842-07-26 Baader, Johann Joseph [241] Rittershaus, Josephine kath. Hamm Baader, Caspar Joseph [242] Rittershaus, Joseph [243] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Rittershaus, Caroline Baader
1842-08-11 Stemplowsky, Heinrich [244] Hagedorn, Louise Friedrika [245] kath. Hamm Stemplowsky, Vincenz [246] Hagedorn, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Sophia Stemplowsky, Friedrich Schmidt
1842-08-27 Brecker, Franz Philipp [247] Bütefehring, Joanna Christina Sophia Wilhelmina kath. Hamm Brecker, Christoph [248] Bütefehring, Diedrich Wilhelm [249] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Joann Wüstenfeld
1842-10-09 Geveler, Friedrich [250] Hirschmann, Friedrika kath. Hamm Geveler, Joann [251] Hirschmann, Friedrich [252] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Wilms, Stephan Wolf
1842-10-13 Schmitz, Theodor [253] van der Haar, Carolina kath. Hamm Schmitz, Theodor [254] van der Haar, Ludwig [255] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kaiser, Heinrich Schlosser
1842-10-16 Schmidt, Carl [256] Schulte, Sophia kath. Hamm Schmidt, Anton [257] Schulte, Joann Theodor [258] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Heinrich Kirchhoff
1842-10-27 Stemplowsky, Friedrich [259] Kemper, Eva kath. Hamm Stemplowsky, Vi(n)cent [260] Kemper, Caspar [261] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ochs, Wilhelm Stemplowsky
1842-11-19 Lechleitner, Joseph Anton [262] Heiming, Joanna kath. Hamm Christian [263] Heiming, Heinrich [264] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmitz, Friedrich Hanert
1842-11-20 Monecke, Joann Eberhard [265] Dirks, Elisabetha kath. Hamm Monecke, Joann Theodor [266] Dirks, Christian [267] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Becker, Friedrich Deuter
1842-11-22 Hirsch, Friedrich [268] Debinsky, Wilhelmina kath. Hamm Hirsch, Heinrich [269] Debinsky, Carl [270] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Pietig, Heinrich Fuhrmann
1842-02-01 Feldhaus, Wilhelm [271] Borgert, Maria Magdalena kath. Heessen Borgert, Johann Henrich [272] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Theodor Feldhaus, Maurer; Caspar Borgert, Weber
1842-04-12 Westhoff, Henrich Johann [273] Hölscher, Gertrud kath. Heessen Hölscher, Henrich [274] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Dreimann, Drechsler; Anton Berkemeier, Schäfer
1842-09-13 Rövekamp, Johann Henrich [275] Micheel, Elisabeth kath. Heessen Micheel, Henrich [276] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Johann Henr. Tecklenbusch, Ackerknecht; Henrich Kämper, Weber
1842-11-15 Beckmöller, Friedrich Anton [277] Kleist, Elisabeth kath. Heessen Kleist, Johann Bernard [278] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Theodor Beckmöller, Webergeselle; Theodor Kleist, Schneider
1842-11-22 Volkenhoff, Johann Theodor [279] Oestermann, Maria Christina kath. Heessen Oestermann, Johann Henrich [280] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Oestermann, Ackerknecht; Gerhard Gerkamp, Colon
1842-11-27 Tünnemann, Johann Carl Gottfried Klothmann, Wilhelmina ev. Herringen Leusmann Tünnemann, Johann Daniel Klothmann, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1809 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
1842-11-27 Biermann, Johann Wilhelm Kleine Cappenberg, Maria Wilhelmine ev. Herringen Biermann, Bernhard Kleine Cappenberg, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
1842-05-08 Borgschulze, Johann Heinrich Schriever, Johanna Wilhelmina Sophia ev. Herringen Borgschulze, Friedrich Schriever, Theodor Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1822 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
1842-12-18 Grünhoff, Johann Heinrich Wilhelm Pohl, Anna Henriette Wilhelmine ev. Herringen Grünhoff, Johann Wilhelm Pohl, Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr .
1842-11-27 Brand, Diederich Reiberg, Wilhelmine ev. Herringen Brand, Giesbert Reiberg, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1842-03-10 Potthoff, Johann Gerhard Heinrich Voss, Johanna Sybilla Friederica ev. Herringen Potthoff, Johann Gerhard Voss, Johann Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801.
1842-01-22 Brüggemann, Johann Eberhard Nölken, Clara Sophia ev. Herringen Brüggemann, Johann Eberhard Nölken, Maria Catharina Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1821 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1842-05-01 Breicker, Heinrich Diederich Voss, Johanna Clara Henriette ev. Herringen Breicker, Heinrich Voss, Johann Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
1842-09-27 Binkhoff, Diederich Schröer, Johanna Catharina Sophia Wilhelmina ev. Herringen Binkhoff, Diederich Schröer, Diederich Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1842-09-18 Bierkämper, Johann Diederich Maas, Henriette Sophia Wilhelmine ev. Herringen Bierkämper, Wilhelm Maas, Gottfried Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
1842-02-20 Holtsträter, Johann Heinrich Wilhelm Holle, Johanna Maria Clara ev. Herringen Holtsträter, Johann Heinr. Wilhelm Holle, Johann Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1842-05-29 Holtmann, Johann Wilhelm [281] Schulze Sehlmig, Anna Christina Theodore Henriette ev. Herringen Holtmann, Gerhard Johann Hermann Schulze Sehlmig, Johann Hermann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1793 geboren, die Ehefrau im Jahr 1800.
1842-08-24 Drees, Johann Diederich Wilhelm Bleidick, Maria Sophia Christina ev. Herringen Drees, Maria Clara Bleichdieck, Giesbert Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
1842-11-26 Reck, Johann Diederich Kortenbroick, Johanna Clara Henriette ev. Herringen Reck, Diederich Johann Kortenbroick, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
1842-05-08 Kleine, Friedrich Lethaus, Maria ev. Herringen Lanfermann Kleine, Gottfried Lethaus, Caspar Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1842-12-18 Mertin, Johann Friedrich Wilhelm Grundmann, Isabella Sophia Henrina ev. Herringen Mertin, Diederich Riese Grundmann, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1804.
1842-05-10 Röttger, Gottfried Lettenbräucher, Louise Henriette ev. Herringen Röttger, Gottfried Lettenbraucher, Maria Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1813 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1842-10-02 Haumann, Carl Heinrich Laarmann, Wilhelmine ev. Herringen Haumann, Johann Heinrich Laarmann, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1842-07-14 Standop, Johann Wilhelm [282] Brune, Maria Charlotte ev. Herringen Brune, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1792 geboren, die Ehefrau im Jahr 1803.
1842-07-24 Lippmann, Gottfried Berlinghoff, Theodore Wilhelmine Caroline ev. Herringen Lippmann, Diederich Schulze Rhynern Berlinghoff, Johan Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819.
1842-01-23 Brüggemann, Eberhard [283] Nölken, Johanna Clara Sophia kath. Herringen Brüggemann, Johann Eberhard [284] Nölken. N.N. [285] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Eckmann und dessen Ehefrau Johanna Korte; Ehefrau Henriette Hilssmann, geborene Brüggemann; Gottfried Hilsmann; Henriette Nölken
1842-10-18 Gorschlüter, Ferdinand Heinrich [286] Brinkmann, Anna Wilhelmine kath. Herringen Gorschlüter, Johann Bernard [287] Brinkmann, Heinrich [288] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 26 1/3 Jahre. Trauzeugen: Johann Wilhelm Brinkmann; Heinrich Brinkmann; Caroline Henriette Brinkmann
1842-11-27 Biermann, Wilhelm [289] Kleincappenberg, Johanna Maria Wilhelmina kath. Herringen Biermann, N.N. [290] Kleincappenberg, Johann Heinrich [291] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann knapp 32 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Diederich Biermann; Johann Heinrich Kleincappenberg
1842-01-11 Lenninger, Johann Henrich [292] Vieth, Theresia kath. Hövel Johann Theodor [293] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Vieth, Godefrid Bonkhoff
1842-05-10 Hohenhövel, Bernard [294] Schulze Schwering, Maria Anna kath. Hövel Schulze Schwering, Joh. Bernard Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Fridrich Hohenhövel, Johannes Schulze Schwering
1842-10-04 Schäper, Theodor [295] Krelmann, Maria Catharina [296] kath. Hövel Krelmann, Gerhard [297] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Jodocus Henricus Krelmann, Fritz Grüngen (?)
1842-10-11 Teckenborg, Gerhard [298] Overhage, Maria Elisabeth kath. Hövel Overhage, Gerhard Henrich [299] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Teckenborg, Gerhard Vogt
1842-10-18 Stade, Ferdinand [300] Hegemann, Christina kath. Hövel Hegemann, Mathias [301] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hegemann, Wilhelm Schwind
1842-10-25 Pingsten, Theodor Henrich [302] Wulfert, Catharina Elisabeth kath. Hövel Wulfert, Franz [303] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gerkamp, Godefridus Surman
1842-11-08 Schulze Schwering, Johannes [304] Eschhaus, Maria Anna kath. Hövel Eschhaus, Theodor Henrich [305] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Anton Noldes, Henrich Hardinghaus
1842-10-16 Zwilling, Gottlieb Diederich Wilhelm Scharwei, Clara Maria Elisabeth ev. Mark Scharwei, Peter Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 18.05.1817 geboren, die Ehefrau am 13.09.1821.
1842-05-21 Nellenschulte, Johann Heinrich Bebrod, Janna Maria Christina ev. Mark Nellenschulte, Diederich Bebold, Georg Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 13.12.1815 geboren.
1842-05-19 Hussmann, Johann Wilhelm Gerhard Pier, Marianne ev. Mark Pier, Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 13.01.1799 geboren, die Ehefrau ist 47 Jahre alt.
1842-09-06 Wilshaus, Johann Diederich Gottlieb Heinrich Schulze, Catharina Elisabeth ev. Mark Westermann gen. Wilhaus, Heinrich Moriz Schulze, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 30.12.1813 geboren, die Ehefrau ist 31 Jahre alt.
1842-05-13 Brinkwirth, Friedrich Diedrich Victor Fischer, Johanna Maria Catharina ev. Mark Brinkwirth, Maria Catharina Schildwirth gen. Fischer, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 07.06.1818 geboren, die Ehefrau am 03.12.1817.
1842-02-15 Kleine, Johann Heinrich Wilhelm Eggenstein, Louisa Antonetta Clara Maria Elisabeth ev. Mark Kleine, Heinrich Tuettmann, Friederica Eggenstein, Johann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 20.10.1816 geboren, die Ehefrau am 01.07.1815.
1842-04-07 Bock, Hermann Andreas Christian Schwenner, Anna Clara Maria ev. Mark Schwenner, Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 04.10.1810, die Ehefrau am 02.11.1810.
1842-09-25 Haverkamp, Johann Henrich Wilhelm Diederich Rossenhoevel, Louisa Catharina Elisabeth ev. Mark Haverkamp, Theodorus Diederich Rossenhoevel, Johann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 24.11.1819 geboren, die Ehefrau am 30.11.1819.
1842-02-26 Schnickmann, Johann Christian Holtmann, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1842-02-28 Schnier, Gerhard Heinrich Uebing, Anna Elisabeth ev. Pelkum Familysearch -
1842-11-10 Schulze Berge, Johann Heinrich Kuecke, Johanna Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1842-11-27 Brandt, Diedrich Heinrich Reuberg, Johanna Sophia ev. Pelkum Familysearch -
1842-09-25 Binkhoff, Heinrich Diedrich Schroeer, Johanna Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1842-02-26 Holtstraeter, Johann Heinrich Holle, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1842-11-27 Reck, Johann Diedrich Kortenbroick, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1842-09-04 Voss, Heinrich Wilhelm Buerk, Johanne Henriette ev. Pelkum Familysearch -
1842-12-26 Fels, Johann Carl Suppenkamp, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1842-04-02 Holtmann, Johann Heinrich Boeckmann, Johanna Maria ev. Pelkum Familysearch -
1842-01-27 Eggenstein, Bernard [306] Guthoff, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Guthoff, Johann Everhard [307] Knop, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 ½ Monate. Trauzeugen: Heinrich Guthoff; Franz Heinrich Mülle
1842-04-05 Lohmann gen. Kilving, Johann Franz [308] Phillips, Elisabeth kath. Rhynern Phillips, Wilhelm [309] Schulte, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre 10 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Hermann Kilving; Gerhard Harlinghausen
1842-04-13 Huffelschulte, Johann Franz Friederich [310] Schulze-Drechen, Elisabeth [311] kath. Rhynern Schulze-Drechen, Johann Friederich [312] Schulze-Steinen, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Johann Huffelschulte; Gerhard Harlinghausen
1842-04-26 Heren gen. Kröner, Johann Franz [313] Bergmann, Anna Sibilla kath. Rhynern Bergmann, Johann Hermann [314] Raulf, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 20 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Anton Gerdes; Gerhard Harlinghausen
1842-04-28 Bergmann, Johann Franz Hermann [315] Kröner, Joanna Maria kath. Rhynern Kröner, Caspar [316] Gerdes, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Raulf; Gerhard Harlinghausen
1842-04-28 Kiese, Eberhard Bernard [317] Stehmann, Joanna Maria Elisabeth kath. Rhynern Stehmann, Ferdinand [318] Droste, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 3 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Arnold Kiese; Gerhard Harlinghausen
1842-05-03 Weibrecht, Ernst Theodor [319] Niedermüller, Anna Maria kath. Rhynern Niedermüller, Theodor [320] Teimann, Clara Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Theodor Teimann; Gerhard Harlinghausen
1842-05-03 Peppersack, Johann Franz Heinrich [321] Reffelmann, Maria Christina kath. Rhynern Reffelmann, Heinrich [322] Nase, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Franz Peppersack; Gerhard Harlinghausen
1842-05-17 Suerkuhl, Bernard Anton [323] Potthoff, Maria Catharina Louise kath. Rhynern Potthoff, Stephan [324] Coerd, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre 9 ½ Monate. Trauzeugen: Stephan Potthoff; Gerhard Harlinghausen
1842-05-17 Ebel, Everhard Theodor [325] Schürmann, Anna Elisabeth kath. Rhynern Schürmann, Everhard Theodor [326] Diekheuser, Wilhelmine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 3 ½ Monate. Trauzeugen: Johann Everhard Wickenkemper; Gerhard Harlinghausen
1842-05-24 Schriver, Franz [327] Brüggemann, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Brüggemann, Johann Theodor [328] Lindemann, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Johann Theodor Schriver; Gerhard Harlinghausen
1842-06-28 Petersbauer gen. Jochmann, Johann Christian [329] Markmann, Anna Sibilla kath. Rhynern Markmann, Eberhard [330] Köhler, Maria Francisca Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 31 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Markmann
1842-08-21 Gerling gen. Sensebusch, Franz Friederich Theodor Gerhard [331] Vatheuer, Clara Elisabeth Wilhelmine kath. Rhynern Vatheuer, Adolph [332] Suermann, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monarte. Trauzeugen: Hermann Vatheuer; Everhard Vatheuer
1842-08-25 Kernemelk, Franz Heinrich [333] Hülsmann, Maria Catharina kath. Rhynern Hülsmann, Friederich [334] Ostenkötter, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Friederich Hülsmann; Gerhard Harlinghausen
1842-08-25 Jütte, Wilhelm [335] Hegemann, Clara Wilhelmina kath. Rhynern Hegemann, Bernard [336] Rüther, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Franz Hegemann; Gerhard Harlinghausen
1842-10-13 Kampmann, Theodor Christian [337] Kernemelk, Clara Sibilla kath. Rhynern Kernemelk, Hermann [338] Milks, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Böning
1842-11-03 Kappelmann, Wilhelm [339] Dirkmann, Anna Maria Francisca [340] kath. Rhynern Dirkmann, Wilhelm Thikoetter, Maria Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Heinrich Klunker; Anton Stratmann
1842-11-24 Holtmann, Bernard [341] Schnettker, Maria Anna kath. Rhynern Schnettker, Anton [342] Alteköster, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Everhard Lohmann; Gerhard Harlinghausen
1842-11-28 Gutthoff, Franz Heinrich Wilhelm [343] Schürmann, Wilhelmina kath. Rhynern Schürmann, Everhard [344] Diekheuser, Wilhelmine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Everhard Ebel; Everhard Schürmann
1842-12-06 Rogge, Theodor Heinrich [345] Hohoff, Joanna Maria Elisabeth kath. Rhynern Hohoff, Heinrich Wilhelm [346] Kernemelk, Clara Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Theodor Stratmann; Wilhelm Hohoff
1842-12-06 Rogge, Diedrich Heinrich Hohoff, Janna Maria ev. Rhynern Rogge, Heinrich Hohoff, Heinrich Wilhelm Familysearch -
1842-12-02 Schulze Allen, Johann Diedrich Dierkmann, Catharina Maria ev. Rhynern Schulze Allen, Johann Diedrich Familysearch -
1842-08-21 Gerling gen. Sensebusch, Friedrich Vatheuer, Wilhelmina ev. Rhynern Gerling gen. Senseburch, Heinrich Familysearch -
1842-05-08 Doering, Johann Heinrich Schmiel, Charlotte Emilie ev. Rhynern Doering, Leonhard Familysearch -
1842-07-20 Klotmann gen. Brinkwirth, Johann Heinrich Elsemann gen. Lindemann, Clara Sybilla ev. Rhynern Klotmann gen. Brinkwirth, Wilhelm Elsemann gen. Lindemann, , N.N. Familysearch -
1842-03-13 Nott, Johann Hermann Graewe, Sophia Elisabeth ev. Rhynern Nott, Johann Franz Graewe, Gerhard Familysearch -
1842-12-18 Voelle, Diedrich Stratmann, Clara Christina ev. Rhynern Voelle, Johann Diedrich Voelle gen. Stratmann, Wilhelm Familysearch -
1842-04-04 Bock, Hermann Andreas Schwenner, Anna Clara ev. Rhynern Schwenner, Diederich Familysearch -
1842-04-11 Diening, Johann Franz Wilde, Janna Maria ev. Rhynern Diening, Diederich Familysearch -
1842-05-03 Platte, Wilhelm [347] Kampmann, Clara [348] ev. Uentrop Platte, J. Henr. [349] Kampmann, Hermann [350] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1842-05-03 Reinert, Diedrich [351] Wesendahl gen. Heimann, Elisabeth [352] ev. Uentrop Reinert, Wm. [353] Wesendahl gen. Heimann, Franz [354] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Geithe
1842-08-14 Gerling gen. Sensebusch, Friederich [355] Vatheir, Wme. [356] ev. Uentrop Gerling gen. Sensebusch, Arnold [357] Vathaier, Adolph [358] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Rhynern
1842-09-25 Haverkamp, Wilhelm [359] Rossenhoevel, Louisa [360] ev. Uentrop Haverkamp, Died. [361] Rossenhoevel, Joh. [362] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Mark
1842-10-27 Hiddemann gen. Schwarte, Christian [363] Stoltefus gen. Hülsmann, Louise [364] ev. Uentrop Hiddemann gen. Schwarte, Conrad [365] Stoltefus gen. Hülsmann, Fried. [366] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1842-11-08 Osenberg, Franz [367] Gröpper, Louisa [368] ev. Uentrop Osenberg, N.N. Gröpper, Wilhelm [369] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -

Anmerkungen

  1. Für Bockum ist im Jahr 1842 keine Trauung im Kirchenbuch verzeichnet
  2. Ledig; 23 Jahre alt
  3. ledig; 24 Jahre alt
  4. Tagelöhner aus Welver; verstorben
  5. Schullehrer aus Drechen; Witwer der am 09. Januar 1841 verstorbenen Caroline Pauli
  6. Ackersmann aus Mühlheim an der Ruhr
  7. Bürger aus Hagen
  8. Tagelöhner aus der Mark
  9. Tagelöhner aus Drechen; verstorben
  10. Kötter aus Pedinghausen
  11. Schuhmacher, Witwer in der Ostenfeldmark
  12. aus Heessen
  13. Schneider in der Ostenfeldmark
  14. Tagelöhner in Heessen
  15. Seilspinner aus Haaren
  16. aus Uentrop
  17. Tagelöhner aus Haaren
  18. Tagelöhner aus Uentrop
  19. Kleidermacher in Norddinker, verwitwet
  20. aus der Mark
  21. Tagelöhner in Süddinker
  22. Tagelöhner aus der Mark
  23. in Mark, Zimmermann aus Allen, Kirchspiel Rhynern
  24. in der Mark
  25. Zimmermann aus Allen, Kirchspiel Rhynern
  26. Schafhirt in der Mark
  27. Colon in Ostwennemar
  28. in Werries
  29. Colon in Ostwennemar
  30. Ziegelmeister in Werries
  31. Tagelöhner in der Mark
  32. In Uentrop
  33. Tagelöhner in Alt-Ahlen
  34. Zimmermann
  35. Junggeselle, Schmied in der ostenfeldmark
  36. in Ostwennemar
  37. Schneider
  38. in der Ostenfeldmark
  39. Schneider
  40. aus Ostwennemar
  41. Tagelöhner in der Mark
  42. aus der Mark
  43. Tagelöhner
  44. aus Ahlen
  45. Schreiner
  46. aus der Mark
  47. Witwer; Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm
  48. gebürtig aus Unna
  49. war ein verarmter Bürger, in dem großen Armen- und Arbeitshaus zur gänzlichen Verpflegung aufgenommen; verstorben am 09. Januar 1830
  50. Maurer aus Unna; verstorben am 30. September 1815 in Unna
  51. verstorben
  52. Arbeitsmann; gebürtig aus Gütersloh
  53. gebürtig aus Hamm
  54. Bürger und Tagelöhner in Gütersloh; verstorben am 24. März 1828
  55. Invalide und Tagelöhner in Hamm; verstorben am 16. Juli 1835
  56. verstorben am 09. Mai 1815
  57. Witwer der Johanne Theodore Wilhelmine Hesselmann, verstorben am 15. Juni 1840; Notar; gebürtig aus Uckerath; wohnhaft in Solingen; katholischer Konfession
  58. Obersteuereinnehmer aus Uckerath
  59. Regierungsrat bei der königlichen Regierung in Arnsberg; verstorben am 17. April 1826
  60. Metzger; gebürtig aus Hamm
  61. gebürtig aus Hamm
  62. Metzger aus Hamm; verstorben am 02. März 1837
  63. Bäckergehilfe aus Hamm; verstorben am 19. September 1841
  64. Spinnraddrechsler; gebürtig aus Unna
  65. Maurermeister in Unna; verstorben
  66. zu Unna verstorben
  67. Tagelöhner in Hamm; verstorben am 20. Dezember 1812
  68. Wagenmachergeselle; gebürtig aus Soest
  69. gebürtig aus Hultrop; katholischer Konfession
  70. Kutschenmacher in Soest; verstorben am 21. März 1842
  71. Zimmermann in Hultrop
  72. Kettenschmied; gebürtig aus Fröndenberg
  73. gebürtig aus Hamm
  74. Colon aus Fröndenberg
  75. Soldat im ehemaligen königlich-preussischen Infanterieregiment von Schenck; verstorben am 06. August 1816
  76. verstorben am 23. Juli 1817
  77. evangelischer Prediger zu Werth im Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster; gebürtig aus Hamminkeln bei Wesel
  78. gebürtig aus Hamm
  79. Gutsbesitzer in Hamminkeln
  80. Kaufmann in Hamm
  81. Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Hörde; wohnhaft in Hilchenbach, Kreis Siegen, Regierungsbezirk Arnsberg
  82. gebürtig aus Erlangen
  83. Amtsrat in Hörde; verstorben am 15. Dezember 1813
  84. Justizrat am königlichen Oberlandesgericht in Hamm
  85. Witwer der Johanne Henriette Friedricke Weinreich, die am 30. Oktober 1840 verstorben ist; beim königlichen Postamt in Hamm als Wagenmeister angestellt; gebürtig aus Hamm
  86. Torbote in Hamm
  87. Salinenkunstmeister in Sassendorf bei Soest
  88. evangelischer Prediger in Hamm; gebürtig aus Hamm
  89. Bürgermeister in Rhynern; verstorben am 11. Oktober 1821
  90. Oberlandesgerichtskanzleidirektor in Hamm
  91. Ackerknecht; gebürtig aus Bönen
  92. gebürtig aus Nordherringen; katholischer Konfession
  93. uneheliche Mutter aus der Gemeinde Bönen; jetzt verheiratete Stoffer in Hamm
  94. Schäferknecht aus Nordherringen; verstorben
  95. Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Bochum; wohnhaft in Iserlohn
  96. gebürtig aus Kleve
  97. Landrichter in Bochum
  98. Justizrat; wohnhaft in Hamm
  99. Schneider; gebürtig aus Hamm
  100. gebürtig aus Soest
  101. Schneider in Hamm; verstorben am 28. Februar 1833
  102. Maurer; wohnhaft in Soest
  103. Drahtzieher; gebürtig aus Nister im Kirchspiel Altstadt, Amt Hachenburg im Großherzogtum Nassau
  104. gebürtig aus Hamm; katholischer Konfession
  105. Drahtzieher in Nister; verstorben zu Nister im Jahr 1832
  106. verstorben zu Nister im Jahr 1839
  107. Seiler; wohnhaft in Hamm
  108. Unteroffizier in der 1ten Fußkompagnie der 7ten Artilleriebrigade zu Münster; gebürtig aus Soest; katholischer Konfession
  109. gebürtig aus Soest
  110. Kreiswerkmeister aus Soest
  111. uneheliche Mutter aus Soest
  112. königlicher Oberlandesgerichtsassessor zu Hagen; gebürtig aus Witten
  113. gebürtig aus Düsseldorf
  114. Gastwirt in Witten
  115. Oberlandesgerichtsrat; wohnhaft in Düsseldorf; verstorben zu Hamm am 11. September 1820
  116. Schweißmeister; gebürtig aus Höringhausen bei Corbach im Großherzogtum Hessen-Darmstadt
  117. gebürtig aus Overberge bei Kamen
  118. Schmiedemeister in Höringhausen; verstorben
  119. Schuhmacher in Pelkum
  120. Mechanikus; gebürtig aus Hamm
  121. gebürtig aus Hamm
  122. Fabrikinhaber aus Hamm
  123. Metzgermeister aus Hamm; verstorben
  124. Witwer; Salzsieder aus Königsborn; gebürtig aus Unna
  125. gebürtig aus Altena
  126. Salzsieder aus Königsborn; verstorben
  127. verstorben
  128. Schlösser aus Altena; verstorben
  129. verstorben
  130. Witwer der Johanne Luise Henriette Wilhelmine Kuhne, die am 07. April 1842 verstorben ist; Schmiedemeister; gebürtig aus Hamm
  131. gebürtig aus Dinker
  132. Bleicher; wohnhaft zu Hamm
  133. Gastwirt in Dinker; verstorben
  134. Gärtner; gebürtig aus Mühlheim an der Ruhr; wohnhaft in Mühlheim an der Ruhr
  135. gebürtig aus dem Dorf Mark
  136. Gärtner in Mühlheim an der Ruhr; verstorben
  137. Kötter aus dem Dorf Mark; verstorben
  138. Schreiner und Pumpenmacher; gebürtig aus Hamm
  139. gebürtig aus Kamen
  140. Schuhmacher aus Hamm; verstorben am 5ten Februar 1823
  141. Bäcker aus Kamen; verstorben
  142. Witwer der Anna Clara Elisabeth Schmidt, die am 08. April 1842 verstorben ist; Magazin-Arbeiter; gebürtig aus Hamm
  143. Witwe des Torkontrolleurs Gottfried Duckart; gebürtig aus Hamm
  144. Schuhmacher aus Hamm; verstorben
  145. verstorben
  146. Musketier in dem in Ham garnisonierten Infanterieregiment; verstorben
  147. verstorben
  148. evangelischer Lehrer in Drechen; gebürtig aus Oberaden im Kirchspiel Methler
  149. gebürtig aus Königsborn
  150. Müller aus Kamen
  151. Ökonom aus Bögge; verstorben
  152. Böttcher; gebürtig aus Hamm
  153. gbeürtig aus Lippstadt; katholischer Konfession
  154. Tagelöhner aus Hamm
  155. Schneider; wohnhaft in Lippstadt; verstorben zu Soest am 19. Oktober 1823
  156. verstorben zu Soest am 12. Oktober 1819
  157. Witwer der Johanne Wilhelmine Luise Römer, die am 02. August 1838 verstorben ist; Schmiedemeister
  158. Schuhmachermeister aus Hamm; verstorben am 27. November 1831
  159. Metzgermeister aus Hamm
  160. Schlössermeister; gebürtig aus Hamm
  161. gebürtig aus Hamm
  162. Schmiedemeister aus Hamm; verstorben am 28. März 1814
  163. verstorben am 27. März 1842
  164. Kleinhändler aus Hamm
  165. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Unna
  166. gebürtig aus Hamm
  167. Tagelöhner in Unna; verstorben
  168. Kasernenwärte in Hamm
  169. Unteroffizier vom Stamm des 1ten Bataillons des 4ten Gardelandwehrregiments; gebürtig aus Hattingen
  170. gebürtig aus Hamm
  171. Lohgerber; wohnhaft in Hattingen
  172. Bürger und Ackersmann; wohnhaft in Hamm
  173. Witwer; Tagelöhner; gebürtig aus der Westenfeldmark
  174. gebürtig aus Wiescherhöfen
  175. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  176. verstorben
  177. Tagelöhner, wohnhaft in Wiescherhöfen
  178. Witwer der Maria Nordmann, die am 01. Dezember 1839 verstorben ist; Trompeter bei der 4ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Reinsdorf im Kreis und Regierungsbezirk Merseburg, stationiert in Münster
  179. gebürtig aus Hamm
  180. Bürger zu Reinsdorf; verstorben
  181. Glasermeister aus Hamm
  182. Ackerknecht; gebürtig aus dem Dorf Mark
  183. gebürtig aus dem Dorf Mark
  184. Haussitzer und Ackersmann aus dem Dorf Mark; starb 7 Monate 4 taeg vor der Geburt des Sohnes
  185. aus Wambeln
  186. Ackersmann aus dem Dorf mark; verstorben
  187. Lehrer an der Elementarschule in Hamm; gebürtig aus Herdecke
  188. Witwe des Lederhändlers Wilhelm Ludwig Cords, der am 17. Septembber 1840 verstorben ist; gebürtig aus Hamm
  189. Stiftsökonom aus Herdecke; verstorben
  190. verstorben
  191. Schankwir aus Hamm; verstorben
  192. verstorben
  193. Schuster
  194. lebt als Schneider zu Bettinghausen
  195. lebt als Tagelöhner zu Geithe
  196. Gutsbesitzer zu Amecke; Witwer der Anna Elisabeth Schürmann
  197. Ökonom, gestorben zu kentrop
  198. Gatswirt, verstorben zu Hamm
  199. Tagelöhner
  200. lebt als Tagelöhner in Hamm
  201. Tagelöhner, verstorben zu Mark
  202. Schieferdecker
  203. lebt als Schieferdecker in Hamm
  204. später: verheiratete Jühe
  205. Drahtzieher
  206. lebt als Maurer in Hamm
  207. Musikus, verstorben zu Hamm
  208. Färber
  209. lebt als Bäcker zu Rüthen
  210. lebt als Gastwirt in Hamm
  211. Kaufmann
  212. Kaufmann, verstorben zu Münster
  213. lebt als Höcker in Hamm
  214. Witwer der Theresia Bockholt
  215. Ökonom, verstorben zu Greve
  216. Maurer, Witwer der Christina Hegemann
  217. Maurer, verstorben zu Hamm
  218. Ackermann, verstorben zu Scheidingen
  219. Schuhmacher
  220. lebt als Schreiner in Hamm
  221. lebt als Tagelöhner in Braam
  222. Wagenmeister, Witwer der Henriette Weinrich
  223. Postbote
  224. lebt als Kunstmeister auf der Saline zu Sassendorf
  225. Ackerknecht
  226. lebt als Tagelöhner in der Westenfeldmark
  227. Maurer, verstorben zu Berge
  228. Bürstenmacher
  229. verstorben zu Hamm
  230. später verheiratet mit Carl von Böninghausen
  231. Uhrmacher
  232. Ackerwirt, verstorben zu Oedingen
  233. lebt als Uhrmacher in Hamm
  234. Reichsgraf, Lieutnant a.D.
  235. Freifräulein
  236. Reichsgraf, gestorben auf dem Rittersitz Lembeck
  237. Hauptmann a.D., verstorben zu Koblenz
  238. Gutsbesitzer
  239. Gutsbesitzer, verstorben zu Weiberg
  240. lebt als Gastwirt zu Dorsten
  241. Handschuhmacher
  242. Torschreiber, verstorben zu Hamm
  243. Handschuhmacher, verstorben zu Dortmund
  244. Anstreicher
  245. unehelich geboren
  246. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  247. Kuppenmacher
  248. Notar, verstorben zu Gesecke
  249. Bäcker, verstorben zu Kamen
  250. Schuster
  251. lebt als Tagelöhner in Hamm
  252. lebt als Gärtner zu Kamen
  253. Schieferdecker
  254. lebt als Schieferdecker
  255. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  256. Schneider
  257. lebt als Tagelöhner zu Hamm
  258. Schuster, verstorben zu Hamm
  259. Kappenmacher
  260. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  261. Ackermann, verstorben zu Dolberg
  262. Maurermeister
  263. lebt als Ackermann im Kirchspiel Hesselger in Tirol
  264. lebt als Pumpenmacher in Hamm
  265. Tagelöhner
  266. Ackermann, verstorben zu Heessen
  267. Soldat, verstorben zu Hamm
  268. Schneider
  269. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  270. lebt als Tagelöhner in Hamm
  271. Schneider, der Vater des Bräutigams war Weber in Nordherringen
  272. Schuster, verstorben zu Heessen
  273. Der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
  274. lebt als Tagelöhner in Heessen
  275. Der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in Friedrichsdorf
  276. Tagelöhner
  277. Weber, der Vater des Bräutigams war Weber in Heessen
  278. lebt als Schneider in der Bauerschaft Westhusen
  279. Kötter, der Vater des Bräutigams war Kötter in der Bauerschaft Dasbeck
  280. lebt als Colon im Kirchspiel Bockum
  281. verwitwet
  282. verwitwet
  283. (...)arbeiter aus der Westenfeldmark
  284. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  285. ledige Mutter
  286. Schneider aus der Westenfeldmark
  287. Schmied aus der Westenfeldmark
  288. Schreiner; verstorben
  289. Holzschuhmacher aus Herringen
  290. Holzschuhmacher aus Herringen
  291. Kötter aus Herringen
  292. Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner zu Niedtndorf, Regierungsbezirk Paderborn
  293. verstorben, Weber im Kirchspiel Hövel
  294. Der Vater des Bräutigams war Colon im Kirchspiel Hövel
  295. Der Vater des Bräutigams lebt als Kötter in Wessel, Kirchspiel Werne
  296. Witwe Grothues
  297. Neubauer im Kirchspiel Hövel
  298. Der Vater des Bräutigams war Faßbinder im Kirchspiel Hövel
  299. Rademacher im Kirchspiel Heessen
  300. Der Vater des Bräutigams war Schmied in Werne
  301. lebt als Colon im Kirchspiel Hövel
  302. Der Vater des Bräutigams war Kötter im Kirchspiel Hövel
  303. verstorben, Kötter im Kirchspiel Nordkirchen
  304. Der Vater des Bräutigams lebt als Schulze im Kirchspiel Hövel
  305. lebt als Colon im Kirchspiel Hövel
  306. Weber aus Süddinker
  307. Tagelöhner aus Ostünnen
  308. Schneidergeselle
  309. aus Soest
  310. Ackersmann aus Allen
  311. Witwe Schulze-Berge
  312. aus Drechen
  313. Weber
  314. Weber aus Wambeln
  315. Weber
  316. Weber aus Wambeln
  317. Webergeselle aus Rhynern
  318. Weber aus Ostünnen
  319. Ackerknecht aus Rhynern
  320. aus Berge
  321. Ackerknecht
  322. Colon aus Allen
  323. Ackerknecht aus Westünnen
  324. Tagelöhner aus Rhynern
  325. Schuster aus Westünnen
  326. Colon aus Ostünnen
  327. Ackerknecht aus Berge
  328. Tagelöhner aus Westünnen
  329. Tagelöhner aus Westünnen
  330. Tagelöhner aus Berge
  331. Ackerknecht aus Ostünnen
  332. Tagelöhner aus Ostünnen
  333. Schmied aus Allen
  334. Tagelöhner aus Rhynern
  335. Ackerknecht aus Westünnen
  336. Tagelöhner aus Ostünnen
  337. Ackerknecht aus Berge
  338. Weber aus Westünnen
  339. Weber aus Hultrop
  340. Witwe Heutkemper
  341. Zimmermannsgeselle aus Dolberg; wohnhaft in Süddinker
  342. Tagelöhner aus Illingen
  343. Arbeitsmann
  344. Colon aus Ostünnen
  345. Ackerknecht
  346. aus Rhynern
  347. 32 Jahre alt
  348. 21 Jahre alt
  349. Zimmermeister aus Uentrop
  350. Weber aus Uentrop
  351. 19 Jahre alt
  352. 23 Jahre alt
  353. Tagelöhner aus Haaren
  354. Tagelöhner
  355. 26 Jahre alt
  356. 20 Jahre alt
  357. Schneider aus Uentrop
  358. Tagelöhner aus Ostünnen
  359. 23 Jahre alt
  360. 22 Jahre alt
  361. Kötter aus dem Kirchspiel Mark
  362. Tagelöhner aus Uentrop
  363. 32 Jahre alt
  364. 20 Jahre alt
  365. Colon aus Haaren
  366. Colon aus Uentrop
  367. 25 Jahre alt
  368. 26 Jahre alt
  369. Lehrer aus Uentrop