26. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
*[[2023]]: Das [[Maximare]] schließt eine am [[11. Dezember]]<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-arbeiten-im-maximare-zwei-bereiche-ab-montag-dicht-92714462.html „Arbeiten im Maximare: Zwei Bereiche ab Montag dicht“] in: wa.de vom 7. Dezember 2023</ref> begonnene Revision ab. Im Einsatz waren 14 Firmen, die unter anderem die Beleuchtung auf LED-Technik umgerüstet, den Anstrich erneuert sowie die Überlaufrinnen, Fugen und gelockerte Fliesen ausgessert hatten. Auch die Bepflanzung und Steine neben dem Solebecken werden neu gestaltet. Nach eigenen Angaben investierte das Maximare einen hohen fünfstelligen Betrag.<ref>Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/neuer-anstrich-und-reparierte-fliesen-das-maximare-hat-wieder-geoeffnet-92746550.html „Neuer Anstrich und reparierte Fliesen: Das Maximare hat wieder geöffnet“] in: wa.de vom 27. Dezember 2023</ref>
*[[2023]]: Das [[Maximare]] schließt eine am [[11. Dezember]]<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-arbeiten-im-maximare-zwei-bereiche-ab-montag-dicht-92714462.html „Arbeiten im Maximare: Zwei Bereiche ab Montag dicht“] in: wa.de vom 7. Dezember 2023</ref> begonnene Revision ab. Im Einsatz waren 14 Firmen, die unter anderem die Beleuchtung auf LED-Technik umgerüstet, den Anstrich erneuert sowie die Überlaufrinnen, Fugen und gelockerte Fliesen ausgebessert hatten. Auch die Bepflanzung und Steine neben dem Solebecken werden neu gestaltet. Nach eigenen Angaben investierte das Maximare einen hohen fünfstelligen Betrag.<ref>Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/neuer-anstrich-und-reparierte-fliesen-das-maximare-hat-wieder-geoeffnet-92746550.html „Neuer Anstrich und reparierte Fliesen: Das Maximare hat wieder geöffnet“] in: wa.de vom 27. Dezember 2023</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 26. November 2024, 09:54 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Ereignisse

  • 1391: Die sterblichen Überreste von Graf Engelbert III. von der Mark werden in die Stiftskirche nach Fröndenberg zur dortigen Beisetzung überführt. Er war am 22. Dezember auf Burg Wetter gestorben.

Wirtschaft

  • 2023: Das Maximare schließt eine am 11. Dezember[1] begonnene Revision ab. Im Einsatz waren 14 Firmen, die unter anderem die Beleuchtung auf LED-Technik umgerüstet, den Anstrich erneuert sowie die Überlaufrinnen, Fugen und gelockerte Fliesen ausgebessert hatten. Auch die Bepflanzung und Steine neben dem Solebecken werden neu gestaltet. Nach eigenen Angaben investierte das Maximare einen hohen fünfstelligen Betrag.[2]

Einzelnachweise

Kalender für die Startseite

vor 634 Jahren
werden 1391 die sterblichen Überreste von Graf Engelbert III. von der Mark in die Stiftskirche nach Fröndenberg zur dortigen Beisetzung überführt.