Gutenbergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
<gallery>
<gallery>
Bild:Westfaelischer_Anzeiger.jpg|1 - [[Zentrale Zahlstelle Justiz]], ehemals [[Westfälischer Anzeiger]]
Bild:Westfaelischer_Anzeiger.jpg|1 - [[Zentrale Zahlstelle Justiz]], ehemals [[Westfälischer Anzeiger]]
Datei:Gutenbergstraße01.jpg|Gutenbergstraße 2008
Datei:Gutenbergstrasse02.jpg|Gutenbergstraße 2008
</gallery>
</gallery>



Version vom 23. April 2023, 10:00 Uhr

Die Gutenbergstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie verbindet den Ostenwall mit der Widumstraße.

Grund für die Namensgebung ist der Westfälische Anzeiger, der in dieser Straße seine Redaktionsräume hatte und die vor dem Umzug nach Rhynern auch die Rotation beherbegte.

Vor der Verlegung des Chattanoogaplatzes zum Wassersportzentrum im Jahr 2023 führte die Gutenbergstraße nur von der Widumstraße bis zur Königstraße. Der Fußweg zwischen Königstraße und Ostenwall wurde dann der Gutenbergstraße zugeschlagen.

Hausnummern

1 Zentrale Zahlstelle Justiz
7 Lotus Bistro
9 Manhattan Sports Bar
4 Mieterverein Hamm
4 ehemals Plitsch Platsch
6 Provinzial Versicherung

Ehemalige Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Es gab zwei Haltestellen Gutenbergstraße. Eine (an der Widumstraße) war die reguläre Haltestelle Gutenbergstraße. Die andere (auf der Königstraße, vor dem Eingang des Cinemaxx) wurde nur als Ersatzhaltestelle benutzt, wenn aufgrund einer Sperrung der Straße Marktplatz bei Veranstaltungen die reguläre Haltestelle nicht angefahren werden konnte, und der Busverkehr über Südstraße, Königstraße und Antonistraße umgeleitet wurde.

Bildergalerie Gutenbergstraße

Ehemalige Telefonzellen

In der Gutenbergstraße befand sich bis zum Abbau 2016 eine Telefonzelle:

Besonderheiten

Verkehrszeichen 220-20.png Verkehrszeichen 1022-10.png