2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
In der Nacht vom 16. auf den [[17. Januar]] wird ein Citroën an der [[Brehmstraße]] in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen geparkt ist, wird beschädigt, ebenso die Fensterscheiben und ein daneben geparktes Auto.<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/westtuennen-in-angst-brandstifter-schlaegt-wieder-zu-92032305.html Jörg Beuning: „Westtünnen in Angst: Brandstifter schlägt wieder zu“ in: Wa.de vom 17. Januar 2023]</ref> Am [[4. Februar]] wird ein Opel Corsa in der [[Johann-Sebastian-Bach-Straße]] durch Brandstiftung zerstört.<ref>[https://www.wa.de/hamm/opel-corsa-in-hamm-brennt-aus-polizei-sucht-brandstifter-92070897.html „Opel Corsa brennt aus: Polizei sucht Brandstifter“ in: Wa.de vom 6. Februar 2023]</ref>
In der Nacht vom 16. auf den [[17. Januar]] wird ein Citroën an der [[Brehmstraße]] in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen geparkt ist, wird beschädigt, ebenso die Fensterscheiben und ein daneben geparktes Auto.<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/westtuennen-in-angst-brandstifter-schlaegt-wieder-zu-92032305.html Jörg Beuning: „Westtünnen in Angst: Brandstifter schlägt wieder zu“ in: Wa.de vom 17. Januar 2023]</ref> Am [[4. Februar]] wird ein Opel Corsa in der [[Johann-Sebastian-Bach-Straße]] durch Brandstiftung zerstört.<ref>[https://www.wa.de/hamm/opel-corsa-in-hamm-brennt-aus-polizei-sucht-brandstifter-92070897.html „Opel Corsa brennt aus: Polizei sucht Brandstifter“ in: Wa.de vom 6. Februar 2023]</ref>


Später verlagert sich die Brandserie nach Braam-Ostwennemar. Am [[7. Februar]] wird gegen 0:30 Uhr ein VW Polo auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der [[Ostwennemarstraße]] angezündet, am Morgen desselben Tages kann ein brennender BMW an der [[Feuerdornstraße]] noch rechtzeitig gelöscht werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/hamm-unbekannte-zuenden-zwei-pkw-an-einer-brennt-komplett-aus-92072697. html Constanze Juckenack: „Unbekannte zünden zwei Pkw an - einer brennt komplett aus“ in: Wa.de vom 7. Februar 2023]</ref> Vor einem Zechenhaus in der [[Franz-Steimann-Straße]] brennt am Abend des [[8. Februar]] gegen 23 Uhr ein Opel Zafira komplett aus, auch die Fensterscheiben des Hauses platzen durch die Hitze. Am selben Abend hatten in der Nähe bereits Mülltonnen gebrannt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/brandserie-in-ostwennemar-drittes-auto-und-muelltonnen-brennen-92077872.html Torsten Haarman, Max Lametz: „Brandserie in Ostwennemar: Ein drittes Auto und Mülltonnen brennen“ in: Wa.de vom 9. Februar 2023]</ref> In der gleichen Woche wird in der Nacht vom 9. auf den [[10. Februar]] gegen 2:25 Uhr im [[Sandbrinkerfeld]] die Abdeckung eines VW angezündet, wodurch der Wagen beschädigt wird. In einem angrenzenden Waldstück brennen zeitgleich Holzscheite, ein Übergreifen auf den Wald kann jedoch verhindert werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/brandserie-brandstifter-steckt-wieder-auto-in-braam-ostwennemar-92079857.html Torsten Haarmann: „Wieder Feuer gelegt: Brandstifter steckt VW Touran an und zündelt im Wald“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023]</ref>
Später verlagert sich die Brandserie nach Braam-Ostwennemar. Am [[7. Februar]] wird gegen 0:30 Uhr ein VW Polo auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der [[Ostwennemarstraße]] angezündet, am Morgen desselben Tages kann ein brennender BMW an der [[Feuerdornstraße]] noch rechtzeitig gelöscht werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/hamm-unbekannte-zuenden-zwei-pkw-an-einer-brennt-komplett-aus-92072697.html Constanze Juckenack: „Unbekannte zünden zwei Pkw an - einer brennt komplett aus“ in: Wa.de vom 7. Februar 2023]</ref> Vor einem Zechenhaus in der [[Franz-Steimann-Straße]] brennt am Abend des [[8. Februar]] gegen 23 Uhr ein Opel Zafira komplett aus, auch die Fensterscheiben des Hauses platzen durch die Hitze. Am selben Abend hatten in der Nähe bereits Mülltonnen gebrannt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/brandserie-in-ostwennemar-drittes-auto-und-muelltonnen-brennen-92077872.html Torsten Haarman, Max Lametz: „Brandserie in Ostwennemar: Ein drittes Auto und Mülltonnen brennen“ in: Wa.de vom 9. Februar 2023]</ref> In der gleichen Woche wird in der Nacht vom 9. auf den [[10. Februar]] gegen 2:25 Uhr im [[Sandbrinkerfeld]] die Abdeckung eines VW angezündet, wodurch der Wagen beschädigt wird. In einem angrenzenden Waldstück brennen zeitgleich Holzscheite, ein Übergreifen auf den Wald kann jedoch verhindert werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/brandserie-brandstifter-steckt-wieder-auto-in-braam-ostwennemar-92079857.html Torsten Haarmann: „Wieder Feuer gelegt: Brandstifter steckt VW Touran an und zündelt im Wald“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023]</ref>


Im Zusammenhang mit der Brandserie meldet die Polizei am [[10. Februar]] einen Ermittlungserfolg. Der Tatverdacht richtet sich gegen acht Jugendliche, darunter eine Frau, gegen die in mindestens neun Verdachtsfällen ermittelt wird. Die Wohnungen der Beschuldigten werden durchsucht, ein 17-Jähriger vorläufig festgenommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-nach-autobraenden-mutmassliche-brandstifter-gefasst-92080619.html Frank Lahme, Constanze Juckenack: „Nach Autobränden: Mutmaßliche Brandstifter gefasst“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023]</ref>
Im Zusammenhang mit der Brandserie meldet die Polizei am [[10. Februar]] einen Ermittlungserfolg. Der Tatverdacht richtet sich gegen acht Jugendliche, darunter eine Frau, gegen die in mindestens neun Verdachtsfällen ermittelt wird. Die Wohnungen der Beschuldigten werden durchsucht, ein 17-Jähriger vorläufig festgenommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-nach-autobraenden-mutmassliche-brandstifter-gefasst-92080619.html Frank Lahme, Constanze Juckenack: „Nach Autobränden: Mutmaßliche Brandstifter gefasst“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023]</ref>

Version vom 10. Februar 2023, 17:50 Uhr

20182019202020212022 ◄◄ 2023 ►► 20242025202620272028

Hamm wurde vor 797 Jahren gegründet.

Statistik

  • Das erste Baby im Jahr 2023 in Hamm kommt am 1. Januar um 01:09 Uhr im EVK zur Welt. Der Junge trägt den Namen Luan.
  • Zwischen dem 31. Dezember 2022 und dem 1. Januar werden zwischen 18 und 6 Uhr von der Polizei 122 Einsätze gefahren. Die Feuerwehr rückt zu 47 Kleinbränden aus.
  • Noch 55 % der Hammer sind Mitglied einer Kirche, das sind circa 25 Prozentpunkte weniger als 1998.[1]

Ereignisse

  • Nach dem Brand eines Putzwagens in der Sophie-Scholl-Gesamtschule am 17. Januar gegen 16 Uhr bleibt die Schule am darauffolgenden Tag geschlossen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Schüler hätten zum fraglichen Zeitpunkt eigentlich nicht mehr im Gebäude sein sollen.[2]
  • Am 1. Februar endet auf Beschluss der Landesregierung die Maskenpflicht im ÖPNV, die seit der Frühphase der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gegolten hatte. Zum gleichen Zeitpunkt enden die besonderen Hygienevorschriften und Testkonzepte für Schulen.

Serie von Brandstiftungen im Januar und Februar

In der Nacht vom 12. auf den 13. Januar eskaliert eine seit Ende Dezember 2022 andauernde Brandserie in Westtünnen. Gegen 2.15 Uhr bemerken Anwohner der Von-Thünen-Straße einen brennenden Skoda. Ein dahinter geparkter VW gerät ebenfalls teilweise in Brand. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf ein angrenzendes Haus verhindern, dessen Fassade wird jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 4 Uhr wird dann der Brand eines Toyota in einer Garagenanlage an der Ecke Fuchshöhle und Gropiusstraße entdeckt. Der Skoda und der Toyota erleiden jeweils Totalschaden, der VW wird im Motorraum völlig zerstört. In den Tagen zuvor hatte es bereits weitere Brände in der Umgebung gegeben, darunter Mülltonnenbrände in Westtünnen und Berge und den Brand einer Parkbank im Dierhagenweg.[3]

In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar wird ein Citroën an der Brehmstraße in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen geparkt ist, wird beschädigt, ebenso die Fensterscheiben und ein daneben geparktes Auto.[4] Am 4. Februar wird ein Opel Corsa in der Johann-Sebastian-Bach-Straße durch Brandstiftung zerstört.[5]

Später verlagert sich die Brandserie nach Braam-Ostwennemar. Am 7. Februar wird gegen 0:30 Uhr ein VW Polo auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Ostwennemarstraße angezündet, am Morgen desselben Tages kann ein brennender BMW an der Feuerdornstraße noch rechtzeitig gelöscht werden.[6] Vor einem Zechenhaus in der Franz-Steimann-Straße brennt am Abend des 8. Februar gegen 23 Uhr ein Opel Zafira komplett aus, auch die Fensterscheiben des Hauses platzen durch die Hitze. Am selben Abend hatten in der Nähe bereits Mülltonnen gebrannt.[7] In der gleichen Woche wird in der Nacht vom 9. auf den 10. Februar gegen 2:25 Uhr im Sandbrinkerfeld die Abdeckung eines VW angezündet, wodurch der Wagen beschädigt wird. In einem angrenzenden Waldstück brennen zeitgleich Holzscheite, ein Übergreifen auf den Wald kann jedoch verhindert werden.[8]

Im Zusammenhang mit der Brandserie meldet die Polizei am 10. Februar einen Ermittlungserfolg. Der Tatverdacht richtet sich gegen acht Jugendliche, darunter eine Frau, gegen die in mindestens neun Verdachtsfällen ermittelt wird. Die Wohnungen der Beschuldigten werden durchsucht, ein 17-Jähriger vorläufig festgenommen.[9]

Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg

  • Seit Ende Januar beheizen die Stadtwerke die Schwimmbecken in ihren Bädern wieder stärker, da durch einen milden Winter weniger Anspannung auf dem Gasmarkt herrsche. Die Temperatur steigt zunächst von zuletzt 26 auf 27 Grad,[10] ab 1. Februar wird die Normaltemperatur von 28° wieder hergestellt.[11]

Wirtschaft

Trianel Power Kraftwerk
  • Bis Anfang des Jahres wird eine größere Revision am Trianel Gas-Kraftwerk in Uentrop abgeschlossen. Nach der Generalüberholung des Generators sowie der Turbine des 1. Blocks (seit August 2022) findet nun die Erneuerung des Blocks II statt. Insgesamt steigt die Nennleistung von einst 850 MW auf 880 MW.[12]
  • Bei Expert Rinsche geht am 31. März das Licht aus, unter anderem aus Altersgründen. Mitte Januar beginnt der Ausverkauf bei dem Traditionshändler, der mehr als 50 Jahre in Hamm für seine Kunden da war.[13]
  • Im April wechselt das Hammer Kino den Betreiber. Cinemaxx gibt auf und verlängert den Mietvertrag für das Kino im Eigentum von Hubert Nieuwdorp vorzeitig nicht. Auch der bestehende Mietvertrag wird nicht voll ausgeschöpft. Eigentlich hätte eine Option auf eine Verlängerung um fünf Jahre bestanden. Nieuwdorp kehrt nach einer grundlegenden Renovierung unter der Marke Cineplex, unter der das Kino von 2010 bis 2017 geführt wurde, selbst als Betreiber zurück. Er investiert rund 2 Millionen Euro in das Kino, unter anderem in den Austausch der gesamten Bestuhlung, neue 4K-Projektoren und ein Atmos-Tonsystem. Die Wiedereröffnung ist für den 18. Mai geplant. Durch die neue, breitere Bestuhlung sinkt die Kapazität von 1850 auf rund 1200 Plätze.[14]

Politik

  • Zum 1. Januar übernimmt in der Bezirksvertretung Hamm-Pelkum Dominik Knillmann von Christopher-Hubert Magh den Fraktionsvorsitz für die SPD-Fraktion.
  • Am 17. Januar gibt Arnd Hilwig (CDU) den Fraktionvorsitz im Hammer Stadtrat an Daniel Tümmers ab.

Mitglieder der kommunalen Gremien in der Stadt Hamm

Stadtrat:

→ siehe hier: Liste der Mitglieder des Stadtrats der Stadt Hamm

Bezirksvertretungen:

→ siehe hier: Liste der Mitglieder in den sieben Bezirksvertretungen der Stadt Hamm

Justiz

  • Am 6. Januar wird der Amokläufer an der HSHL, Markus R., vom Dortmunder Schwurgericht für schuldunfähig befunden. Das Gericht wertet die Taten als Totschlag und gefährliche Körperverletzung, spricht jedoch entsprechend keine Haftstrafe aus. Zum Schutz der Allgemeinheit wird R. aufgrund des Beschlusses des Gerichts auf unbestimmte Zeit weiter in der forensischen Psychiatrie untergebracht.[15]

Polizeiwesen und öffentliche Ordnung

  • Die Polizei, der Kommunale Ordnungsdienst, der Zoll und das Finanzamt gehen in der Zeit vom 3. Februar, 23 Uhr, bis zum 4. Februar, 6 Uhr, in einer konzertierten Kontrollaktion gegen illegale Aktivitäten und sonstige Missstände im Gaststättengewerbe vor. Schwerpunkte sind das Bahnhofsviertel, die Meile und der Hammer Westen. Die Cukur Musik Bar im ehemaligen Hotel Glitz wird wegen mehrerer Verstöße, darunter illegale Prostitution, sofort geschlossen und versiegelt. Auf der Meile wird die Bar Rio geschlossen, in der Bar Adulis (Bahnhofstraße) werden hygienische Mängel festgestellt. Insgesamt werden über 50 Personen kontrolliert, in 33 Fällen werden Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.[16]

Einzelnachweise

  1. Frank Lahme: „Kirche in Hamm: Nur noch 55 Prozent der Hammer sind Mitglieder“ in: Wa.de vom 5. Februar 2023
  2. Cedric Sporkert, Katharina Bellgardt: „Brand in Sophie-Scholl-Gesamtschule: So geht es für die Schüler ab Donnerstag weiter“ in: Wa.de vom 18. Januar 2023
  3. Jörg Beuning: „Autos brennen lichterloh: Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus in letzter Sekunde verhindert“ in: Wa.de vom 13. Januar 2023
  4. Jörg Beuning: „Westtünnen in Angst: Brandstifter schlägt wieder zu“ in: Wa.de vom 17. Januar 2023
  5. „Opel Corsa brennt aus: Polizei sucht Brandstifter“ in: Wa.de vom 6. Februar 2023
  6. Constanze Juckenack: „Unbekannte zünden zwei Pkw an - einer brennt komplett aus“ in: Wa.de vom 7. Februar 2023
  7. Torsten Haarman, Max Lametz: „Brandserie in Ostwennemar: Ein drittes Auto und Mülltonnen brennen“ in: Wa.de vom 9. Februar 2023
  8. Torsten Haarmann: „Wieder Feuer gelegt: Brandstifter steckt VW Touran an und zündelt im Wald“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023
  9. Frank Lahme, Constanze Juckenack: „Nach Autobränden: Mutmaßliche Brandstifter gefasst“ in: Wa.de vom 10. Februar 2023
  10. Frank Lahme: „Stadtwerke heizen Wasser in Schwimmbädern wieder stärker auf“ in: Wa.de vom 27. Januar 2023
  11. „Wie vor der Krise: Stadtwerke heizen Schwimmbäder weiter auf“ in: Wa.de vom 31. Januar 2023
  12. Wa.de vom 30. August 2022
  13. Wa.de vom 5. Januar 2023
  14. Cedric Sporkert: „Sitzplätze, Plakate, Personal: Was sich mit der Cineplex-Rückkehr nach Hamm ändert“ in: Wa.de vom 14. Januar 2023
  15. „Bluttat an der HSHL: Amokläufer kommt in die geschlossene Psychiatrie“ in: Wa.de vom 6. Januar 2023
  16. Cedric Sporkert: „Versiegelte Lokale, Haftbefehl: Neue Details nach Großkontrolle in Hamm“ in: Wa.de vom 5. Februar 2023