Kinderklinik St. Elisabeth
|
Die Kinderklinik St. Elisabeth, im Volksmund auch „Elli“ genannt, existierte bis 2001 am Nordenwall in der Stadtmitte.
Die Klinik wurde 1926 in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Agnes an der Brüderstraße 44 gegründet, im 2. Weltkrieg zerstört und 1961 am Nordenwall neu erbaut. 1984 ging sie an das St. Marien-Hospital über, das schon in den 50er Jahren Kinder am Standort Nassauer Straße behandelt hatte.
1999 fusionierte die Klinik mit der Märkischen Kinderklinik des Evangelischen Krankenhaus. Während des Umbaus der MKK zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zog das gesamte Personal der Märkischen Kinderklinik zum Nordenwall.
Nach Fertigstellung des Umbaus im Jahre 2003 wurde die St. Elisabeth-Klinik geschlossen, und eine Kinderklinik existiert in Hamm seitdem nur noch in Trägerschaft des Evangelischen Krankenhaus an der Werler Straße.
Heute steht auf dem Gelände der Klinik die Seniorenresidenz An St. Agnes.