24. Februar

Aus HammWiki
Version vom 13. August 2021, 13:26 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29

Adolf Brühl (1873-1962)

Geboren

Bildung

  • 1939: Die Bezirksregierung in Arnsberg gibt den Erlass heraus, dass zum neuen Schuljahr 1939 alle Schulen im Stadtgebiet Hamm zu überkonfessionellen Gemeinschaftsschulen werden.
  • 1959: Rektor Glahn wird als neuer Leiter der katholischen Südschule I in sein Amt eingeführt.

Einkaufen

Kalender für die Startseite

vor 151 Jahren
wird Adolf Brühl, ehemaliger Gemeindevorsteher, Bürgermeister und Ehrenbürger von Bockum-Hövel geboren.
vor 85 Jahren
gibt die Bezirksregierung in Arnsberg den Erlass heraus, dass zum neuen Schuljahr 1939 alle Schulen im Stadtgebiet Hamm zu überkonfessionellen Gemeinschaftsschulen werden.
vor 65 Jahren
wird 1959 Rektor Glahn als neuer Leiter der katholischen Südschule I in sein Amt eingeführt.
vor 13 Jahren
wird 2011 das Rathaus-Center in Bockum-Hövel wiedereröffnet.