Ostwennemarstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild 274 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274-30.png|x100px“)
(Baumaßnahmen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
|Name-vor-KN-1975=Friedrich-Ebert-Straße
|Name-vor-KN-1975=Friedrich-Ebert-Straße
|Karte={{KartePos|Pos=51.68409,7.87816|Marker=L}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.68409,7.87816|Marker=L}}
|erfasst=31.05.2019
}}
}}
Die '''Ostwennemarstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]]. Sie verbindet die [[Soester Straße]] mit der [[Lippestraße]].


Die '''Ostwennemarstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]].
Laut Polizei Hamm zählte die Ostwennemarstraße im Jahr [[2011]] zu den zehn gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Hamm.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 20. August 2011</ref>


Sie verbindet die [[Soester Straße]] mit der [[Lippestraße]].
== Baumaßnahmen ==
Im Oktober 2021 wurde zwischen der Kreuzung [[Marker Dorfstraße]]/[[Lange Reihe]] und [[Lohkamp]] die Deckschicht erneuert.


Laut Polizei Hamm zählt die Ostwennemarstraße zu den zehn gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Hamm.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 20. August 2011</ref>
2022 wurde die Straße zwischen [[Maximilianstraße]] und [[Grenzweg]] saniert.


== Baumaßnahmen ==
Im November 2022 wurde zwischen [[Lippestraße]] und [[Alter Uentroper Weg|Altem Uentroper Weg]] die Deckschicht erneuert. Die Maßnahme kostete rund 160.000 €.
Im Oktober 2021 wurde zwischen der Kreuzung [[Marker Dorfstraße]]/[[Lange Reihe]] und [[Lohkamp]] die Deckschicht erneuert.


Im November 2022 wurde zwischen [[Lippestraße]] und [[Alter Uentroper Weg|Altem Uentroper Weg]] die Deckschicht erneuert. Die Maßnahme kostet rund 160.000 €.
Für das dritte Quartal 2024 plant die Stadt Hamm die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der Ostwennemarstraße. Dabei sollen für den Abschnitt zwischen [[Grenzweg]] und [[Marker Dorfstraße]] Kosten in Höhe von 260.000 € anfallen. Mit der Maßnahme verbunden ist der barrierefreie Ausbau der beiden Bushaltestellen [[Hartriegelweg (Haltestelle)|Hartriegelweg]] und [[Eibenweg (Haltestelle)|Eibenweg]].


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 68: Zeile 68:


== E-Ladesäule ==
== E-Ladesäule ==
{{E-Ladesäule|Standort=Parkplatz [[Westpress-Arena]]}}
{{E-Ladesäule|Standort=Parkstreifen gegenüber [[WESTPRESS arena|Westpress Arena]]|Bild=E-Ladesaeule Ostwennemarstrasse.jpg}}
{{E-Ladesäule|Standort=Parkplatz der [[Sparkasse Hamm|Sparkasse]]|Ladepunkte=2|Bild=E-Ladesaeule Sparkasse Werries.jpg}}


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrszeichen 274-30.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274-30.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild 274 70.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274-70.png|x100px]]
* 30 km/h zwischen [[Moritz-Bacharach-Straße]] und [[Alter Uentroper Weg]] und zwischen [[Karl-Koßmann-Straße]] und [[Maximilianstraße]]
* 30 km/h zwischen [[Moritz-Bacharach-Straße]] und [[Alter Uentroper Weg]] und zwischen [[Karl-Koßmann-Straße]] und [[Maximilianstraße]]
* 70 km/h zwischen Ortsausgang und [[Lippestraße]]
* 70 km/h zwischen Ortsausgang und [[Lippestraße]]

Aktuelle Version vom 22. Juni 2024, 13:24 Uhr

Die Ostwennemarstraße ist eine Straße im Bezirk Uentrop. Sie verbindet die Soester Straße mit der Lippestraße.

Laut Polizei Hamm zählte die Ostwennemarstraße im Jahr 2011 zu den zehn gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Hamm.[1]

Baumaßnahmen

Im Oktober 2021 wurde zwischen der Kreuzung Marker Dorfstraße/Lange Reihe und Lohkamp die Deckschicht erneuert.

2022 wurde die Straße zwischen Maximilianstraße und Grenzweg saniert.

Im November 2022 wurde zwischen Lippestraße und Altem Uentroper Weg die Deckschicht erneuert. Die Maßnahme kostete rund 160.000 €.

Für das dritte Quartal 2024 plant die Stadt Hamm die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der Ostwennemarstraße. Dabei sollen für den Abschnitt zwischen Grenzweg und Marker Dorfstraße Kosten in Höhe von 260.000 € anfallen. Mit der Maßnahme verbunden ist der barrierefreie Ausbau der beiden Bushaltestellen Hartriegelweg und Eibenweg.

Hausnummern

2 Pfarrbüro St. Antonius
8 St. Antonius-, St. Michael- und St. Bonifatius-Gemeinde, Pfarramt
99 Sparkasse Hamm
100 WESTPRESS Arena / neues Maxi-Center
100 Sehen und Hören
100 Takko
100 Bäckerei Büsch
100 ASV Handballmarketing GmbH
100 EDEKA Sonnenburg
100 LIDL-Markt
100 TUI Reisecenter
100 Maxi-Center Apotheke
100 Arena Grill (in der WESTPRESS Arena)
100 dm-drogerie markt (in der WESTPRESS Arena)
106 KODi Diskontläden GmbH (altes Maxi-Center)
106 ehemals IhrPlatz (altes Maxi-Center)
106 ehemals Studienkreis Nachhilfe (altes Maxi-Center)
118 REWE Lauer GmbH & Co. OHG
120 Kik Hamm-Werries
120 ehemals Sport Deppenkämper
120 ehemals Maxi Optik

Bildergalerie Ostwennemarstraße

Icon Fotoseite.svg
Mehr Fotos auf der Fotoseite

Presseberichte

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
Parkstreifen gegenüber Westpress Arena
E-Ladesaeule Ostwennemarstrasse.jpg
Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
Parkplatz der Sparkasse
2 Plätze
E-Ladesaeule Sparkasse Werries.jpg

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274-30.png Verkehrszeichen 274-70.png

Anmerkungen

  1. Westfälischer Anzeiger vom 20. August 2011