Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
Pape-Eicker/Schmidt: Unterschied zwischen den Versionen
Markus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[1876]] gründete [[Carl Liesegang]] in Hamm die erste Tanzschule. Seine beiden Söhne Carl jun. und Emil wurden ebenfalls Tanzlehrer, jeder mit eigener Tanzschule. | [[1876]] gründete [[Carl Liesegang]] in Hamm die erste Tanzschule. Seine beiden Söhne Carl jun. und Emil wurden ebenfalls Tanzlehrer, jeder mit eigener Tanzschule. | ||
[[1948]] trat Frau Grete Pape-Eicker in die Tanzschule Emil Liesegangs ein und übernahm diese wenig später. | [[1948]] trat Frau Grete Pape-Eicker in die Tanzschule Emil Liesegangs ein und übernahm diese wenig später. Im Jahre [[1949]] kam auch Ihre Tochter Gretel Pape nach Hamm, um Ihre Mutter bei der Tanzschularbeit zu unterstützen. | ||
Im Jahre [[1949]] kam auch Ihre Tochter Gretel Pape nach Hamm, um Ihre Mutter bei der Tanzschularbeit zu unterstützen. | |||
[[1956]] gab es einen neuen Mitarbeiter in der Tanzschule Liesegang/Pape-Eicker | [[1956]] gab es einen neuen Mitarbeiter in der Tanzschule Liesegang/Pape-Eicker: Heinz Schmidt stieg nicht nur in die Schule Grete Pape-Eickers ein, sondern heiratete auch ihre Tochter Gretel. [[1959]] legten Heinz und Gretel Schmidt den Grundstein für den [[Tanzsportclub Hamm]]. Die Schule wurde [[1962]] in Tanzschule Pape-Eicker/Schmidt umbenannt. | ||
[[ | Ihre Tochter Cornelia Schmidt wurde [[1972]] Tanzlehrerin an der Schule. Ihr späterer Ehemann Rainer Gellert folgte ihr [[1973]] nach. | ||
Markus Schmidt wurde [[1988]] Mitarbeiter der Tanzschule. Jetzt führt Markus Schmidt zusammen mit seiner Frau Tanja die Tanzschule. | |||
Markus Schmidt wurde [[1988]] Mitarbeiter der Tanzschule. | |||
Jetzt führt Markus Schmidt zusammen mit seiner Frau Tanja die Tanzschule. | |||
[[Datei:Haus des Tanzes 01.jpeg|mini|rechts|alternativtext=Haus des Tanzes – Frontansicht von der Hammer Straße aus|Haus des Tanzes]] | |||
Am [[5. April]] [[2022]] wurde das „Haus des Tanzes“ in Bockum-Hövel aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen.<ref>Markus Hanneken, Patrizia Frank: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-langsamer-walzer-das-haus-des-tanzes-ist-geschichte-91459711.html „Letzter Langsamer Walzer: emotionaler Abschied vom ‚Haus des Tanzes‘“] in: wa.de vom 5. April 2022</ref> | |||
== Besondere Veranstaltungen == | == Besondere Veranstaltungen == | ||
Im jährlichen Wechsel finden in der Tanzschule ein Ball des Jahres oder eine Silvesterparty statt. | Im jährlichen Wechsel finden in der Tanzschule ein Ball des Jahres oder eine Silvesterparty statt. | ||
== | == Adresse == | ||
[[Bismarckstraße]] 22<br> | |||
59065 Hamm<br> | |||
Telefon: (02381) 23771 | |||
=== Ehemalige Filialen === | |||
[[Haus des Tanzes]] | |||
[[Hüserstraße]] 5<br> | |||
59075 Hamm<br> | |||
Telefon: (02381) 74087 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.pape-eicker.de/ offizielle Webseite der Tanzschule Pape-Eicker/Schmidt] | * [http://www.pape-eicker.de/ offizielle Webseite der Tanzschule Pape-Eicker/Schmidt] | ||
[[Kategorie:Firmen]] | [[Kategorie:Firmen]] | ||
[[Kategorie:Tanzschulen]] | [[Kategorie:Tanzschulen]] | ||
[[Kategorie:Mitte]] | |||
[[Kategorie:Bockum-Hövel]] |
Version vom 18. Juni 2023, 12:39 Uhr
|
Pape-Eicker/Schmidt ist eine Tanzschule in Hamm. Sie wird seit 1876 als Familienunternehmen geführt.
Historie
1876 gründete Carl Liesegang in Hamm die erste Tanzschule. Seine beiden Söhne Carl jun. und Emil wurden ebenfalls Tanzlehrer, jeder mit eigener Tanzschule.
1948 trat Frau Grete Pape-Eicker in die Tanzschule Emil Liesegangs ein und übernahm diese wenig später. Im Jahre 1949 kam auch Ihre Tochter Gretel Pape nach Hamm, um Ihre Mutter bei der Tanzschularbeit zu unterstützen.
1956 gab es einen neuen Mitarbeiter in der Tanzschule Liesegang/Pape-Eicker: Heinz Schmidt stieg nicht nur in die Schule Grete Pape-Eickers ein, sondern heiratete auch ihre Tochter Gretel. 1959 legten Heinz und Gretel Schmidt den Grundstein für den Tanzsportclub Hamm. Die Schule wurde 1962 in Tanzschule Pape-Eicker/Schmidt umbenannt.
Ihre Tochter Cornelia Schmidt wurde 1972 Tanzlehrerin an der Schule. Ihr späterer Ehemann Rainer Gellert folgte ihr 1973 nach.
Markus Schmidt wurde 1988 Mitarbeiter der Tanzschule. Jetzt führt Markus Schmidt zusammen mit seiner Frau Tanja die Tanzschule.
Am 5. April 2022 wurde das „Haus des Tanzes“ in Bockum-Hövel aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen.[1]
Besondere Veranstaltungen
Im jährlichen Wechsel finden in der Tanzschule ein Ball des Jahres oder eine Silvesterparty statt.
Adresse
Bismarckstraße 22
59065 Hamm
Telefon: (02381) 23771
Ehemalige Filialen
Haus des Tanzes
Hüserstraße 5
59075 Hamm
Telefon: (02381) 74087
Weblinks
- ↑ Markus Hanneken, Patrizia Frank: „Letzter Langsamer Walzer: emotionaler Abschied vom ‚Haus des Tanzes‘“ in: wa.de vom 5. April 2022