2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Politik)
Zeile 14: Zeile 14:


== Politik ==
== Politik ==
* Am 17. Januar gibt [[Arnd Hilwig]] den Fraktionvorsitz im [[Stadtrat|Hammer Stadtrat]] an [[Daniel Tümmers]] ab.  
* Am 17. Januar gibt [[Arnd Hilwig]] ([[CDU]]) den Fraktionvorsitz im [[Stadtrat|Hammer Stadtrat]] an [[Daniel Tümmers]] ab.


== Justiz ==
== Justiz ==

Version vom 18. Januar 2023, 12:28 Uhr

20182019202020212022 ◄◄ 2023 ►► 20242025202620272028

Hamm wurde vor 797 Jahren gegründet.

Statistik

  • Das erste Baby im Jahr 2023 in Hamm kommt am 1. Januar um 01:09 Uhr im EVK zur Welt. Der Junge trägt den Namen Luan.
  • Zwischen dem 31. Dezember 2022 und dem 1. Januar werden zwischen 18 und 6 Uhr von der Polizei 122 Einsätze gefahren. Die Feuerwehr rückt zu 47 Kleinbränden aus.

Ereignisse

  • In der Nacht vom 12. auf den 13. Januar eskaliert eine seit Ende Dezember 2022 andauernde Brandserie in Westtünnen. Gegen 2.15 Uhr bemerken Anwohner der Von-Thünen-Straße einen brennenden Skoda. Ein dahinter geparkter VW gerät ebenfalls teilweise in Brand. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf ein angrenzendes Haus verhindern, dessen Fassade wird jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 4 Uhr wird dann der Brand eines Toyota in einer Garagenanlage an der Ecke Fuchshöhle und Gropiusstraße entdeckt. Der Skoda und der Toyota erleiden jeweils Totalschaden, der VW wird im Motorraum völlig zerstört. In den Tagen zuvor hatte es bereits weitere Brände in der Umgebung gegeben, darunter Mülltonnenbrände in Westtünnen und Berge und den Brand einer Parkbank im Dierhagenweg.[1] In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar wird ein Citroën an der Brehmstraße in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen geparkt ist, wird beschädigt, ebenso die Fensterscheiben und ein daneben geparktes Auto.[2]

Wirtschaft

Trianel Power Kraftwerk
  • Bis Anfang des Jahres wird eine größere Revision am Trianel Gas-Kraftwerk in Uentrop abgeschlossen. Nach der Generalüberholung des Generators sowie der Turbine des 1. Blocks (seit August 2022) findet nun die Erneuerung des Blocks II statt. Insgesamt steigt die Nennleistung von einst 850 MW auf 880 MW.[3]
  • Bei Expert Rinsche geht am 31. März das Licht aus, unter anderem aus Altersgründen. Mitte Januar beginnt der Ausverkauf bei dem Traditionshändler, der mehr als 50 Jahre in Hamm für seine Kunden da war.[4]
  • Im April wechselt das Hammer Kino den Betreiber. Cinemaxx gibt auf und verlängert den Mietvertrag für das Kino, das im Eigentum von Hubert Nieuwdorp steht, vorzeitig nicht. Auch der bestehende Mietvertrag wird nicht voll ausgeschöpft. Eigentlich hätte eine Option auf eine fünfjährige Verlängerung bestanden. Nieuwdorp kehrt nach grundlegender Renovierung unter der Marke Cineplex, unter der das Kino von 2010 bis 2017 geführt wurde, selbst als Betreiber zurück. Er investiert rund 2 Millionen Euro in das Kino, etwa in den Tausch sämtlicher Sitze, neue 4K-Projektoren und ein Atmos-Soundsystem. Geplant ist die Wiedereröffnung für den 18. Mai. Durch die neuen, breiteren Sitze sinkt die Kapazität von 1850 auf rund 1200 Plätze.[5]

Politik

Justiz

  • Am 6. Januar wird der Amokläufer an der HSHL, Markus R., vom Dortmunder Schwurgericht für schuldunfähig befunden. Das Gericht wertet die Taten als Totschlag und gefährliche Körperverletzung, spricht jedoch entsprechend keine Haftstrafe aus. Zum Schutz der Allgemeinheit wird R. aufgrund des Beschlusses des Gerichts auf unbestimmte Zeit weiter in der forensischen Psychiatrie untergebracht.[6]

Einzelnachweise