Wiedergeboren in Westfalen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „ perrow="\d"“ durch „“)
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
<gallery perrow="3">
<gallery>
Bild:20091126 WA Wiedergeboren in Westfalen 1.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>26. November 2009
Bild:20091126 WA Wiedergeboren in Westfalen 1.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>26. November 2009
Bild:20091126 WA Wiedergeboren in Westfalen 2.jpg|"Uentroper Rituale",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>26. November 2009
Bild:20091126 WA Wiedergeboren in Westfalen 2.jpg|"Uentroper Rituale",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>26. November 2009

Aktuelle Version vom 1. November 2022, 11:13 Uhr

Wiedergeboren in Westfalen ist ein Dokumentarfilm über den Hindu-Tempel Sri Kamadchi Ampal in Uentrop.

Der 88-minütige Film wurde im Jahre 2006 von Melanie Liebheit (Buch und Regie) gedreht und wurde am 26. November 2009 im WDR gezeigt. Er ist kommentarlos und stützt sich nur auf O-Töne - nicht nur der am Tempel beteiligten Personen, sondern auch von Nachbarn und Einwohnern von Uentrop. Er zeigt beispielsweise auch den Gegensatz zwischen dem Umzug der Hindus während des Tempelfestes und dem Umzug des Schützenvereins Schmehausen.

Presseberichte