1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1861''' wurden bisher (Stand: Mai 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1861''' wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024 </ref>
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
Zeile 40: Zeile 38:
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Bemerkungen
! style="width:13%"| Bemerkungen
|-
|| 1861-01-23 || 1861-02-03 || Liesegang, Diederich || m || ev. || Berge || Liesegang, Friedrich Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Muth, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Liesegang; Anton Kronauge; Elisabeth Hegemann; Elisabeth Althof
|-
|| 1861-03-01 || 1861-03-17 || Rawe, Henriette Friedericke || w || ev. || Berge || Rawe, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Hadler, Dorothee || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Friedericke Rawe; Henriette Wilms; Elisabeth Lehmköster; Henriette Schäfer; Heinrich Milk; Wilhelm Kree
|-
|| 1861-04-18 || 1861-04-28 || Wilms, Diederich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Berge ||  || Wilms, Wilhelmine <ref> Magd </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Conradi; Anna Sybilla Vospoth
|-
|| 1861-04-20 || 1861-05-07 || Kleiboemer gen. Neuhaus, Friedrich Diederich || m || ev. || Berge || Kleiboemer gen. Neuhaus, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Neuhaus, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Reninghof; Friedrich Brune; Elisabeth Boenemann; Maria Röller
|-
|| 1861-07-24 || 1861-08-11 || Fischer, Maria Sybilla Friedericka || w || ev. || Berge || Fischer, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Isenberg, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Maria Isenberg; Sybilla Rogge; Friedericke Grünewald; Diederich Freimann; Diederich Kellermann; Heinrich Trockel
|-
|| 1861-09-03 || 1861-10-01 || Färber gen. Dohmwirth, Friedrich || m || ev. || Berge || Färber gen. Dohmwirth, Carl <ref> Wirt </ref> || Reninghoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Heinrich Reninghoff; Gerhard Reninghoff; Friedrich Isenbeck; Friedericke Reninghoff, geborene Schimmelschulze; Henrine Hackemann
|-
|| 1861-10-05 || 1861-10-27 || Kieserling, Friedrich || m || ev. || Berge || Kieserling, Heinrich <ref> Schmied </ref> || Isenbeck, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Friedrich Schulze Berge; Hermann Kummann; Wilhelm Weyher; Elisabeth Lindemann; Henriette Buschmann
|-
|| 1861-11-15 || 1861-12-01 || Kettermann, Friedrich || m || ev. || Berge || Kettermann, Friedrich <ref> Weber </ref> || Baumeister, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Friedrich Baumeister; Diederich Kettermann; Heinrich Röller; Johann Reck; Franz Krabus
|-
|| 1861-11-15 || 1861-12-10 || Grundel, Friedrich || m || ev. || Berge || Grundel, Friedrich <ref> Colon </ref> || Östrich, Janna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Friedrich Bowinkel; Friedrich Knoppe; Friedericke Poth; Wilhelmine Göcke


|-
|-
Zeile 1.264: Zeile 1.282:
|| 1861-06-20 || 1861-07-14 || Braukschulte, Anna Henriette || w || ev. || Herringen || Braukschulte, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Lankor, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Sträter aus Wiescherhöfen; Carl Sandbrink aus Wiescherhöfen
|| 1861-06-20 || 1861-07-14 || Braukschulte, Anna Henriette || w || ev. || Herringen || Braukschulte, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Lankor, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Sträter aus Wiescherhöfen; Carl Sandbrink aus Wiescherhöfen
|-
|-
|| 1861-07-14 || 1861-07-21 || Seepe, Friedrich Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Seepe, Clara <ref> Tochter des verstorbenen Hermann Seepe || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Niggemann gen. Seepe aus der Feldmark; Wilhelmine Bussmann, Ehefrau Gorschlüter, aus der Feldmark
|| 1861-07-14 || 1861-07-21 || Seepe, Friedrich Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Seepe, Clara <ref> Tochter des verstorbenen Hermann Seepe </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Niggemann gen. Seepe aus der Feldmark; Wilhelmine Bussmann, Ehefrau Gorschlüter, aus der Feldmark
|-
|-
|| 1861-06-13 || 1861-07-07 || Osthus, Hermann Friedrich || m || ev. || Herringen || Osthus, Moritz Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ellebrake, Anna Maria Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Hermann Friedrich Ellebrake aus Isselhorst; Heinrich Osthus, Bahnarbeiter aus Hamm; Johanna Catharina Osthus aus Gütersloh
|| 1861-06-13 || 1861-07-07 || Osthus, Hermann Friedrich || m || ev. || Herringen || Osthus, Moritz Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ellebrake, Anna Maria Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Hermann Friedrich Ellebrake aus Isselhorst; Heinrich Osthus, Bahnarbeiter aus Hamm; Johanna Catharina Osthus aus Gütersloh
Zeile 1.355: Zeile 1.373:
|-
|-
|| 1861-12-11 || 1861-12-26 || Lohsträter, Johanna Henriette Friederike || w || ev. || Herringen || Lohsträter, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Reckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Junggeselle Heinrich Knepper aus Berge; Diderich Lohsträter aus Herringen; Friederike Lohsträter aus Herringen
|| 1861-12-11 || 1861-12-26 || Lohsträter, Johanna Henriette Friederike || w || ev. || Herringen || Lohsträter, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Reckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Junggeselle Heinrich Knepper aus Berge; Diderich Lohsträter aus Herringen; Friederike Lohsträter aus Herringen
 
|-
|| 1861-12-18 || 1862-01-05 || Tuschen, Lisette Wilhelmine Friederike || w || ev. || Herringen || Tuschen, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schmucker, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Lisette Tuschen, Ehefrau Brüggemann, aus der Feldmark; Wilhelmine Tuschen, Ehefrau Bussmann aus der Feldmark; Friederike Schmucker aus der Feldmark
|-
|| 1861-12-10 || 1862-01-05 || Scharwei, Caroline Henriette || w || ev. || Herringen || Scharwei, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hegemann, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Zimmergeselle Heinrich Knop aus Pelkum; Jungfer Caroline Hegemann aus Pelkum
|-
|| 1861-12-25 || 1862-01-19 || Böckmann, Louise Friederike || w || ev. || Herringen || Böckmann, Gottfried <ref> Kötter </ref> || Schmucker, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Böckmann, Bruder des Kindsvaters; Friederike Schmucker aus der Westenfeldmark
|-
|| 1861-12-31 || 1862-01-19 || Eickmann, Caroline Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Eickmann, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Bauks, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelmine, Witwe Eickmann, aus der Feldmark; Ackerknecht Friedrich Eickmann aus der Feldmark; Caroline Böckmann, Ehefrau Eickmann
|-
|| 1861-12-13 || 1862-01-22 || Jungbluth, Hermann || m || ev. || Herringen || Jungbluth, Christian <ref> Werkmeister </ref> || Rossbach, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Hermann Rahlenbeck aus der Feldmark; Louise Kessler, Ehefrau Rosbach, aus Nister bei Hagenburg


|-
|-

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 16:20 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18561857185818591860 ◄◄ 1861 ►► 18621863186418651866

Für das Geburtsregister 1861 wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1861-01-23 1861-02-03 Liesegang, Diederich m ev. Berge Liesegang, Friedrich Wilhelm [2] Muth, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Liesegang; Anton Kronauge; Elisabeth Hegemann; Elisabeth Althof
1861-03-01 1861-03-17 Rawe, Henriette Friedericke w ev. Berge Rawe, Wilhelm [3] Hadler, Dorothee Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friedericke Rawe; Henriette Wilms; Elisabeth Lehmköster; Henriette Schäfer; Heinrich Milk; Wilhelm Kree
1861-04-18 1861-04-28 Wilms, Diederich [4] m ev. Berge Wilms, Wilhelmine [5] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Conradi; Anna Sybilla Vospoth
1861-04-20 1861-05-07 Kleiboemer gen. Neuhaus, Friedrich Diederich m ev. Berge Kleiboemer gen. Neuhaus, Friedrich [6] Neuhaus, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Reninghof; Friedrich Brune; Elisabeth Boenemann; Maria Röller
1861-07-24 1861-08-11 Fischer, Maria Sybilla Friedericka w ev. Berge Fischer, Friedrich [7] Isenberg, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Maria Isenberg; Sybilla Rogge; Friedericke Grünewald; Diederich Freimann; Diederich Kellermann; Heinrich Trockel
1861-09-03 1861-10-01 Färber gen. Dohmwirth, Friedrich m ev. Berge Färber gen. Dohmwirth, Carl [8] Reninghoff, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Heinrich Reninghoff; Gerhard Reninghoff; Friedrich Isenbeck; Friedericke Reninghoff, geborene Schimmelschulze; Henrine Hackemann
1861-10-05 1861-10-27 Kieserling, Friedrich m ev. Berge Kieserling, Heinrich [9] Isenbeck, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friedrich Schulze Berge; Hermann Kummann; Wilhelm Weyher; Elisabeth Lindemann; Henriette Buschmann
1861-11-15 1861-12-01 Kettermann, Friedrich m ev. Berge Kettermann, Friedrich [10] Baumeister, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friedrich Baumeister; Diederich Kettermann; Heinrich Röller; Johann Reck; Franz Krabus
1861-11-15 1861-12-10 Grundel, Friedrich m ev. Berge Grundel, Friedrich [11] Östrich, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friedrich Bowinkel; Friedrich Knoppe; Friedericke Poth; Wilhelmine Göcke


1861-01-01 1861-01-03 Buskamp, Gertrud w kath. Bockum Buskamp, Bd. [12] Beckmoller, Mar. Anna Matricula Paten: Gert. Knittel gen. Beckmöller; Gerhard Buskamp
1861-01-08 1861-01-10 Rüller, Heinrich m kath. Bockum Rüller, Bernard [13] Pankoke, Clara Matricula Paten: Hennr. Pankoke; Elis. Middrup gen. Bonkhoff
1861-01-12 1861-01-15 Overmann, Anna w kath. Bockum Overmann, Joseph [14] Möllenbrink, Mar. Anna Matricula Paten: Anna Möllenbrink; Joh. Bd. Dierse
1861-01-18 1861-01-20 Hinkelmann, Theodor m kath. Bockum Hinkelmann, Bernard [15] Vogt, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Hinkelmann; Cath. Nettesheim gen. Hoppe
1861-01-26 1861-01-28 Diekmann, Sophie w kath. Bockum Diekmann, Theodor [16] Haerfeld, Sybilla Matricula Paten: Sophie Hecker gen. Diekmann; Jost Haerfeld
1861-02-17 1861-02-19 Möllenbrink, Clara w kath. Bockum Möllenbrink, Gerhard [17] Berkemeyer, Clara Matricula Paten: Clara Kampers gen. Kramen; Anton Möllenbrink
1861-03-14 1861-03-16 Brochtrup, Theodor [18] m kath. Bockum Brochtrup, Theodor [19] Knippenkötter, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Brochtrup; Cl. Elis. Lünecke gen. Knippenkötter
1861-03-27 1861-03-28 Schweins, Ludolf m kath. Bockum Schweins, Wilhelm [20] Kroes, Elisabeth Matricula Paten: Ludolf Homann gen. Krechting; Gertrud Rogge
1861-03-27 1861-03-28 Schweins, Theodor Hennrich [21] m kath. Bockum Schweins, Wilhelm [22] Kroes, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Hennrich Kroes; Elis. Westhues gen. Steingrever
1861-03-30 1861-04-02 Wering, Catharina kath. Bockum Wering, Hennrich [23] Brüning, Elisabeth Matricula Paten: Elis. Göke gen. Kroes; Bd. Theod. Nigges
1861-05-26 1861-05-28 Rubke, Heinrich [24] m kath. Bockum Rubke, Elisabeth Matricula Paten: Friederich Rubke; Sybilla Pankoke gen. Frie
1861-06-22 1861-06-24 Weischer, Melchior m kath. Bockum Weischer, Theodor [25] Bokum, Therese Matricula Paten: Melchior Holterdorp; M. Anna Nagel
1861-07-07 1861-07-09 Deipenbrok, Bernard m kath. Bockum Deipenbrok, Hennr. [26] Lüke, M. Anna Matricula Paten: Bernard Deipenbrok; Elis. Bersse gen. Lüke
1861-07-09 1861-07-11 Pannewieck, Maria Cathar. w kath. Bockum Pannewieck, Mathias [27] Finsmann (?), An. Elis. Matricula Paten: Mar. Cath. Tiggemann gen. Brinkkötter; Bernard Pannwick
1861-07-12 1861-07-14 Nottbom, Maria w kath. Bockum Nottbom, Anton [28] Notthoff, An. Elis. Matricula Paten: Marg. Haringhaus gen. Möllenbrink; Bernard Göke
1861-07-22 1861-07-24 Weischer, Hennrich m kath. Bockum Weischer, Ferdinand [29] Oermann, Sybilla Matricula Paten: Hennrich Oermann; Marie Oermann gen. Bause
1861-08-17 1861-08-20 Heimann, Elisabeth w kath. Bockum Heimann, Theodor [30] Tebke, Elisab. Matricula Paten: Elisabeth Heimann; Bd. Theod. Middrup gen. Tebke
1861-08-20 1861-08-21 Wacker, Theodor [31] m kath. Bockum Wacker, Maria Anna Matricula Paten: Theodor Wacker; Elisabeth Schröer
1861-09-28 1861-09-30 Schulte Bokum, Wilhelm Carl m kath. Bockum Schulte Bokum, Hennr. [32] Stemmerk, Soph. Matricula Paten: Wilhelm Carl Stemmerk; Anna Bokum
1861-09-28 1861-10-01 Timmann, Elisabeth w kath. Bockum Timmann, Joh. Theod. [33] Wissmann, Mar. Anna Matricula Paten: Elis. Wissmann gen. Gentrup; Joh. Th. Deipenbrok gen. Timmann
1861-10-03 1861-10-05 Horstmann, Anna w kath. Bockum Horstmann, Theodor [34] Bonkhoff, Mar. Anna Matricula Paten:
1861-10-07 1861-10-09 Frie, Anna w kath. Bockum Frie, Hennr. [35] Müthing, Bernardina Matricula Paten:
1861-10-15 1861-10-17 Hering, Johannes m kath. Bockum Hering, Friederich [36] Ondrup, Soph. Matricula Paten: Angela Horstmann gen. Hegener; Bernard Bonkhoff
1861-10-24 1861-10-26 Mense, Clemens [37] m kath. Bockum Mense, Gerhard [38] Havers, Elisabeth Matricula Paten: Clemens Mense; M. An. Wewers gen. Havers
1861-11-21 1861-11-23 Dahlhoff, Gerhard Hennrich [39] m kath. Bockum Dahlhoff, Wilhelm [40] Heimann, Christ. Matricula Paten: G. H. Erdland gen. Sch(ulte) Waltrop; Christ. Dahlhoff gen. Siesmann
1861-11-24 1861-11-26 Rump, Maria Anna w kath. Bockum Rump, Everh. [41] Wittkamp, An. Maria Matricula Paten: Mar. An. Wittkamp gen. Siepenkott; Joh. Bd. Rump
1861-12-06 1861-12-08 Harfeld gen. Klönne, Theodor m kath. Bockum Harfeld gen. Klönne, Jod. [42] Löcke, Mar. Anna Matricula Paten: Theodor Harfeld; Cath. Elis. Löcke gen. Stöver
1861-01-11 1861-01-15 Damberg gen. Lehmkemper, Johann Wilhelm m kath. Geithe Damberg gen. Lehmkemper, Bernard Brockmann, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Johann Wilhelm Brockmann, Colon aus Heessen; Elisabeth Damberg
1861-01-07 1861-01-17 Habrock, Diedrich [43] m kath. Geithe Habrock, Johann [44] Teigelofe, Wilhelmine Matricula Paten: Diedrich Schulte, Jüngling aus der Geithe; Friedrich Hülsmann; Wilhelm Kothe; Hermann Teigelofe
1861-01-11 1861-01-20 Mues, Franz [45] m kath. Geithe Mues, Wilhelm [46] Rothenstein, Sophie Matricula Paten: Franz Rothenstein, Leineweber aus Werries, vertreten durch den Leineweber Hermann Wittkemper aus Werries; Friedrich Heitkemper; Wilhelm Holtstraeter
1861-01-22 1861-01-30 Wegener, Gottlieb m kath. Geithe Wegener, Bernard [47] Schmitz, Elisabeth Matricula Paten: Ferd Schmitz, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Gottlieb Bock
1861-01-25 1861-02-03 Schlieper, Christine w kath. Geithe Schlieper, Heinrich [48] Maas, Wilhelmine Matricula Paten: Christine Bimberg, Ehefrau aus Ostwennemar; Sibilla Franke
1861-02-02 1861-02-10 Schnitker, Diedrich [49] m kath. Geithe Schnitker, Ferdinand [50] Nott, Elisabeth Matricula Paten: Diedrich Nott, Tagelöhner aus Hamm; Diedrich Schnitker; Hermann Rüther
1861-02-10 1861-02-13 Spickermann, Maria Anna [51] </ref> w kath. Geithe Spickermann, Franz Wilhelm [52] Hölscher, Elisabeth [53] Matricula Paten: Maria Anna, Ehefrau des Zimmermanns Franz Hölscher, aus Norddinker; Josine Richter
1861-02-12 1861-02-16 Müller, Luise w kath. Geithe Müller, Friedrich [54] Schlieper, Maria Matricula Paten: Luise Böker, Witwe aus Norddinker; Luise Horstmann
1861-02-21 1861-03-02 Bonenkamp gen. Eggenstein, Friedrich Bernard m kath. Geithe Bonenkamp gen. Eggenstein, Bernard [55] Mölle, Clara Sibilla Matricula Paten: Bernard Mölle, Schneider aus Heessen; Friedrich Bimberg; Hermann Eggenstein
1861-03-04 1861-03-08 Kayser gen. Luntke, Carl m kath. Geithe Kayser gen. Luntke, Johann [56] Schröer gen. Westhaus, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Westhaus, Leineweber aus der Mark; Friedrich Schulz
1861-03-04 1861-03-10 Griese, Anna Catharina w kath. Geithe Griese, Friedrich [57] Schriversmann, Christine Matricula Paten: Anna Catharina, Ehefrau Griese, aus Lippborg, vertreten durch ihre Tochter Antonette Griese; Maria Catharina Eggenstein; Catharina Böning
1861-03-07 1861-03-10 Grote, Henriette w kath. Geithe Grote, Franz [58] Hofmeyer, Anna Maria Matricula Paten: Henriette Köpping gen. Weinhaus, Jungfrau aus Norddinker
1861-03-14 1861-03-19 Stracke, Maria w kath. Geithe Stracke, Friedrich [59] Harkenbusch, Elisabeth Matricula Paten: Maria, Ehefrau des Kötters Friedrich Harkenbusch gen. Wiemer, aus Werries; Maria Hofmeyer; Elisabeth Bimberg
1861-03-16 1861-03-21 Schlieper, Christine w kath. Geithe Schlieper, Wilhelm [60] Klunkert, Sibilla Matricula Paten: Christine Schlieper, Jungfrau aus Braam; Dorothea Schlieper; Maria Stins
1861-03-29 1861-04-03 Damberg, Elisabeth w kath. Geithe Damberg, Friedrich [61] Worthoff, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Lehmkemper, Ehefrau aus Werries; Anton Worthoff
1861-04-06 1861-04-15 Stoffer, Gertrud w kath. Geithe Stoffer, Johann [62] Stemberg, Luise Matricula Paten: Gertrud Stoffer, Ehefrau aus der Ostenfeldmark; Elisabeth Stemberg
1861-04-12 1861-04-20 Penning, Henriette Christine [63] w kath. Geithe Penning, Elisabeth [64] Matricula Paten: Henriette Hoppe, Jungfrau aus Ostwennemar; Christine Korte
1861-04-14 1861-04-24 Werner, Johann Heinrich [65] m kath. Geithe Werner, Charlotte [66] Matricula Paten: Heinrich Volmer, Schäfer aus Uentrop; Wilhelm Kattenbusch; Heinrich Sensenbusch
1861-05-17 1861-05-21 Nillies, Hermann [67] m kath. Geithe Nillies, Christine [68] Matricula Paten: Franz Nillies, Tagelöhner aus Uentrop; Christine Klemann für Frau Witwe Hermann Klemann
1861-05-18 1861-05-23 Peitzmeier, Wilhelm m kath. Geithe Peitzmeier, Johann [69] Düser, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Deventer, Tagelöhner aus dem Kirchspiel Beckum; Wilhelm Weber; Mathias Holtstraeter
1861-05-30 1861-06-02 Leier, Wilhelm m kath. Geithe Leier, Friedrich [70] Potthoff, Marie Matricula Paten: Wilhelm Neve, Tagelöhner aus Norddinker; Diedrich Schlieper
1861-05-31 1861-06-09 Flessenkemper, Maria Elisabeth w kath. Geithe Flessenkemper, Adolph [71] Krabs, Maria Matricula Paten: Maria Westhaus, Ehefrau aus der Mark; Elisabeth Krabs
1861-06-06 1861-06-16 Elbers, Gerhard m kath. Geithe Elbers, Heinrich [72] Krabs, Christine Matricula Paten: Gerhard Elbers, Leineweber aus Ostwennemar; Catharina Krabs
1861-06-15 1861-06-19 Stins, Friedrich m kath. Geithe Stins, Ferdinand [73] Knicker, Angela Matricula Paten: Friedrich Stins, Junggeselle aus Braam; Diedrich Schütter
1861-06-17 1861-06-23 Wiesendahl gen. Haimann, Franz m kath. Geithe Wiesendahl gen. Haimann, Franz [74] Petersmann, Elisabeth Matricula Paten: Franz Wiesendahl, Tagelöhner aus Uentrop; Franz Petersmann; Anton Plümpe
1861-06-14 1861-06-25 Plümpe gen. Königrör, Heinrich m kath. Geithe Plümpe gen. Königrör, Heinrich [75] Nüsken, Luise Matricula Paten: Heinrich Wiesendahl, Schuhmacher aus Schmehausen; Clara Christine Königrör
1861-06-25 1861-07-07 Holthoff, Maria w kath. Geithe Holthoff, Heinrich [76] Lükenkemper gen. Kersebaum, Maria Clara Matricula Paten: Maria Kersebaum, Jungfrau aus Haaren
1861-07-16 1861-07-28 Junkermann, Heinrich m kath. Geithe Junkermann, Gerhard [77] Scharwei, Sophie Matricula Paten: Heinrich Wickenkemper, Schneider aus der Mark; Heinrich Holschenbüker; Anton Deventer
1861-07-25 1861-08-01 Löcke, Joseph Lorenz Maria m kath. Geithe Löcke, Everhard [78] Calaminus, Ids Matricula Paten: Lorenz Aufenberg aus Paderborn; Maria Calaminus
1861-07-31 1861-08-04 Cramer, Maria w kath. Geithe Cramer, Caspar [79] Stracke, Wilhelmine Matricula Paten: Maria Buschkrei aus Ostwennemar; Elisabeth Stracke
1861-09-13 1861-09-15 Wittkemper, Conrad Heinrich m kath. Geithe Wittkemper, Hermann [80] Rothenstein, Elisabeth Matricula Paten: Conrad Muckhoff, Leineweber aus Braam (?); Heinrich Bokei; Maria Telgenbüscher
1861-09-15 1861-09-22 Schwenker, Heinrich m kath. Geithe Schwenker, Theodor [81] Kersebaum, Caroline Matricula Paten: Heinrich Schulte, Junggeselle aus der Geithe; Everhard Beltrup; Maria Kersebaum
1861-09-24 1861-09-29 Hermes, Anna Maria w kath. Geithe Hermes, Theodor [82] Stute, Maria Anna Matricula Paten: Maria Hermes, Ehefrau aus der Pfarrei Delbrück; Anna Christine Mittrop
1861-10-27 1861-10-30 Hovestadt, August Anton m kath. Geithe Hovestadt, Heinrich [83] Klostermann, Maria Matricula Paten: August Klostermann;, Kaplan aus Gescher, vertreten durch Ferdinand Klostermann, Lehrer aus Lippborg; Antonia Hovestadt
1861-10-31 1861-11-04 Göbel, Heinrich m kath. Geithe Göbel, Theodor Bernard [84] Wember, Wilhelmina Matricula Paten: Heinrich Wember, Colon aus der Pfarrei Steele; Heinrich Krawinkel; Helena Kessing
1861-11-02 1861-11-17 Zwiehoff, Friedrich [85] m kath. Geithe Zwiehoff, Heinrich [86] Heitkemper, Sophie Matricula Paten: Friedrich Zwiehoff, Schäfer aus Sandbochum; Heinrich Heitkemper; Heinrich Richter
1861-11-30 1861-12-08 Schröder, Heinrich m kath. Geithe Schröder, Heinrich [87] Büdler, Henriette Matricula Paten: Heinrich Schröder, Tagelöhner aus Ostwennemar; Heinrich Schlieper
1861-12-09 1861-12-21 Elbers gen. Frigge, Wilhelmine w kath. Geithe Elbers gen. Frigge, Gerhard [88] Kernmelk, Anna Maria Matricula Paten: Wilhelmine Kremer, Ehefrau aus Hamm; Elisabeth Monik; Maria Nattkemper
1861-12-19 1861-12-19 Wolf, N.N. [89] m kath. Geithe Wolf, Johann [90] Wiemer, Maria Matricula Das Kind wurde am 22. Dezember 1861 beerdigt.
1861-12-16 1861-12-22 Schnetker, Henriette w kath. Geithe Schnetker, Diedrich [91] Heitkemper, Caroline Matricula Paten: HenrietteSchulte, Jungfrau aus Uentrop (Geithe); Henriette Büdler; Luise Bremann
1861-12-17 1861-12-24 Köpping gen. Weinhaus, Diedrich m kath. Geithe Köpping gen. Weinhaus, Heinrich [92] Weinhaus, Christine Matricula Paten: Diedrich Schulte, Jüngling aus Uentrop (Geithe); Diedrich Schnetker; Franz Schütze
1861-01-06 1861-01-09 Goecke, Caspar m kath. Hamm Goecke, Joseph [93] Schmieding, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caspar Schmieding, Fabrikarbeiter aus Warstein
1861-01-06 1861-01-13 Dettmann, Heinrich Diedrich Joseph Wilhelm Carl m kath. Hamm Dettmann, Heinrich [94] Schmidt, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Huxel, Tagelöhner; Joseph Keine, Arbeiter aus Menden
1861-01-01 1861-01-13 Rath, Wilhelmina Elisabetha Heinrietta w kath. Hamm Rath, Franz [95] Appelhoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 531 in Hamm. [96] Paten: Ehefrau Elisabetha Appelhoff aus Altenrüthen
1861-01-14 Klapheck, N.N. [97] w kath. Hamm Klapheck, Wilhelm [98] Stuhldreher, Dorothea Matricula -
1861-01-05 1861-01-20 Finke, Joann Eduard m kath. Hamm Finke, Matthias [99] Westhoff, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 320 in Hamm. [100] Paten: Joann Schraenger, Wiesenbauer aus Hamm
1861-01-07 1861-01-20 Eichmann, Friedrika Elisa w kath. Hamm Eichmann, Carl [101] Archen gen. Lacour, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 142 2/3 in Hamm. [102] Paten: Elisa Lacour, ledig, aus Hamm
1861-01-13 1861-01-21 Booss, Heinrich Alexander Wilhelm [103] m kath. Hamm Booss, Louise Matricula Paten: Alexander Booss, Lieutenenat a.D. aus Hamm
1861-01-18 1861-01-27 Stratmann, Diedrich Joann Heinrich Eberhard m kath. Hamm Stratmann, Wilhelm [104] Nussbaum, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 in Hamm. [105] Paten: Diedrich Stratmann, Zimmergeselle aus Hamm
1861-01-03 1861-01-27 Schröer, Heinrich Carl m kath. Hamm Schröer, Anton [106] Lehnert, Heinriette Maria Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. [107] Paten: Carl Bolz, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-01-09 1861-01-27 Hane, August Joseph m kath. Hamm Hane, Theodor [108] Becker, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 1/2 in Hamm. [109] Paten: Joseph Degenu, Kaufmann aus Hamm
1861-01-01 1861-01-27 Willecken, Carl August Heinrich Ludwig m kath. Hamm Willecken, Joann [110] Sensebusch, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 572 in Hamm. [111] Paten: August Hammelmann, Maurer aus Hamm
1861-01-22 1861-02-02 Sendker, Sophia w kath. Hamm Sendker, Gottlieb [112] Schewe, Josephine Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Witwe Sophia Schewe aus der Mark
1861-01-30 Kohl, N.N. [113] w kath. Hamm Kohl, Heinrich [114] Scheiner, Agnes Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark.
1861-01-25 1861-02-02 Heimeier gen. Jaeger, Max Friedrich m kath. Hamm Heimeier gen. Jaeger, Franz Wilhelm [115] Lütkehoff, Maria Matricula Paten: Friedrich Knopp, Tagelöhner aus Hamm
1861-01-09 1861-02-02 Schubbert, Heinrietta Elisa Anna w kath. Hamm Schubbert, August [116] Notte, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [117] Paten: Ehefrau Elisabetha Heiming aus Hamm
1861-01-21 1861-02-03 Vogt, Wilhelmina Carolina Joanna w kath. Hamm Vogt, Peter Caspar Eduard [118] Krüger, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 463 in Hamm. [119] Paten: Wilhelm Vogt, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-01-18 1861-02-03 Becker, Franz Peter Ludwig Moritz m kath. Hamm Becker, August [120] Geue, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [121] Paten: Franz Klaphecke, Kornhändler aus Hamm
1861-01-22 1861-02-03 Illgner, Heinrich m kath. Hamm Illgner, Heinrich [122] Stork, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 in Hamm. [123] Paten: Heinrich Reiche, Schreinermeister aus Heessen
1861-01-25 1861-02-14 Kienert, Carolina Florentina w kath. Hamm Kienert, Joann [124] Schaller, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 409 in Hamm. [125] Paten: Florentina Hense, ledig, aus Hamm
1861-02-07 1861-02-16 Disselkötter, Carolina Wilhelmina w kath. Hamm Disselkötter, Friedrich [126] Liese, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmina Rüter aus der Westenfeldmark
1861-02-08 1861-02-17 Hafeneger, Elisabetha Josephina Friedrika w kath. Hamm Hafeneger, Anton [127] Stork, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 531 in Hamm. [128] Paten: Ehefrau Elisabetha Stork aus Hamm
1861-02-12 1861-02-17 Schemmkötter, Clara Elisabeth Maria w kath. Hamm Schemmkötter, Hermann [129] Rump, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Rump, ledig, aus hamm
1861-02-08 1861-02-21 Toppe, Julia Gertraud Heinrietta w kath. Hamm Toppe, Wilhelm [130] Böckel, Julia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 1/2 in Hamm. [131] Paten: Ehefrau Gertraud Toppe aus Hamm
1861-01-26 1861-02-24 Kloppenburg, Friedrika Franciska Christina w kath. Hamm Kloppenburg, Joseph [132] Geier, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. [133] Paten: Franciska Geue, ledig, aus Hamm
1861-02-20 1861-02-24 Middel, Wilhelmina Sophia Heinrietta Maria w kath. Hamm Middel, Andreas [134] Richter, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Middel, ledig, aus Hamm
1861-02-18 1861-02-24 Schulte, Heinrich Joann Wilhelm m kath. Hamm Schulte, Friedrich [135] Wiemers, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 273 in Hamm. [136] Paten: Heinrich Schulte, Faßbinder aus Hamm
1861-02-15 1861-02-26 Hoppe, Anna Maria Wilhelmina w kath. Hamm Hoppe, Carl [137] Meier, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. [138] Paten: Anna Kaine, ledig, aus Hamm
1861-01-25 1861-02-26 Dederding, Hubert Max Joseph m kath. Hamm Dederding, Joseph [139] Mathonet, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Hubert Mathonet aus Düren
1861-02-18 1861-03-03 Schulenburg, Maria Antonia w kath. Hamm Schulenburg, Leonard [140] Steinhoff, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [141] Paten: Maria Peiler, ledig, aus Hamm
1861-02-24 1861-03-03 Peckedraht, Heinrich Hermann m kath. Hamm Peckedraht, Hermann [142] Drees, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Peckedraht, Weber aus der Südenfeldmark
1861-02-05 1861-03-05 Kruse, Maria Ferdinandina w kath. Hamm Kruse, Joann [143] Kruse, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen am Ostentor in Hamm. Paten: Maria Niggemann, ledig, aus Hamm
1861-03-05 1861-03-10 Kleine, Franz [144] m kath. Hamm Kleine, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Franz Kleine, Zimmermann aus der Mark; Franz Schmerge, Zimmermann; Eberhard Wormstall, Tagelöhner aus der Mark
1861-02-28 1861-03-10 Osthoff, Friedrich m kath. Hamm Osthoff, Gerhard [145] Kalvei, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Friedrich Osthoff, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-02-23 1861-03-10 Bock, Christina Joanna w kath. Hamm Bock, Wilhelm [146] Droste, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. [147] Paten: Ehefrau Christina Debinski aus Hamm
1861-02-22 1861-03-10 Kafille, Max Anton Heinrich m kath. Hamm Kafille, Heinrich [148] Horstmann, Christina Matricula Paten: Heinrich Stratmann, Maurer aus Hamm
1861-03-05 1861-03-12 Schürmann, Hermann Eberhard m kath. Hamm Schürmann, Hermann [149] Peckedraht, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Eberhard Peckedraht, Schmied aus der Südenfeldmark
1861-03-11 1861-03-17 Hunecke, Wilhelmina Bernardina Bertha [150] w kath. Hamm Hunecke, Elisabetha [151] Matricula Die Eltern wohnen in der Westenbleiche von Hamm. Paten: Bertha Hunecke, ledig, aus Hamm
1861-03-08 1861-03-17 Koester, Eduard Ludwig Max m kath. Hamm Koester, Heinrich [152] Hartmann, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 463 in Hamm. [153] Paten: Max Weicken, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-02-26 1861-03-17 Schmipfer, Anna w kath. Hamm Schmipfer, Severin [154] Jungblut, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 318 in Hamm. [155] Paten: Ehefrau Anna Rollinger aus Hamm
1861-03-17 1861-03-24 Meyer, Dorothea Maria w kath. Hamm Meyer, Diedrich [156] Tewes, Bernardina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Eleonora Kuhlmann aus der Mark
1861-03-14 1861-03-24 Helling, Anna Elisabetha Wilhelmina w kath. Hamm Helling, Wilhelm [157] Meyer, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 3/4 in Hamm. [158] Paten: Ehefrau Elisabetha Meyer aus Hamm
1861-03-05 1861-03-24 Hellwig, Emil Wilhelm Friedrich m kath. Hamm Hellwig, Friedrich [159] Weber, Bernardina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. [160] Paten: Wilhelm Feldhaus, Tagelöhner aus Heessen
1861-03-24 1861-03-31 Thiele, Bernard m kath. Hamm Thiele, Wilhelm [161] Neubeck, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/2 in Hamm. [162] Paten: Bernard Thiele, Schneider aus Hamm
1861-03-14 1861-03-31 Westhoff, Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Westhoff, Heinrich Anton [163] Krops, Carolina Matricula Paten: Sophia Krops, ledig, aus Hamm
1861-03-12 1861-04-01 Beier, Carolina Charlotte Emilia w kath. Hamm Beier, Friedrich [164] Siepmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 563 in Hamm. [165] Paten: Charlotte Wilshaus, ledig, aus Hamm
1861-03-13 1861-04-01 Schuster, Wilhelmina Gertraud w kath. Hamm Schuster, Carl [166] Winzler, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Pieper aus Hamm
1861-03-21 1861-04-01 Sassenscheidt, Theodor August Carl m kath. Hamm Sassenscheidt, Friedrich [167] Eilend, Eva Matricula Paten: August Böcker, Kaufmann aus Hamm
1861-04-03 1861-04-07 Wilms, Maria Sophia w kath. Hamm Wilms, Andreas [168] Dohle, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Dohle aus Hamm
1861-03-23 1861-04-07 Surholt, Carl Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Surholt, Wilhelm [169] Nippels, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [170] Paten: Carl Surholt, Postbote aus Hamm
1861-02-22 1861-04-09 Reich, Joanna Maria w kath. Hamm Reich, Eduard [171] Iwanowski, Emilia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. [172] Paten: Maria Surholt, ledig, aus Hamm
1861-03-31 1861-04-14 Bender, Carl Joseph m kath. Hamm Bender, Joann [173] Kaemper, Anna Angela Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 44 in Hamm. [174] Paten: Joseph Glei, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-03-01 1861-04-14 Juckenack, Elisabetha Laura w kath. Hamm Juckenack, Heinrich [175] Schweigger, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 50 in Hamm. [176] Paten: Laura Wortmann, ledig, aus Hamm
1861-03-04 1861-04-14 Breer, Caspar m kath. Hamm Breer, Joann Heinrich [177] Wiesendahl, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 653 in Hamm. [178] Paten: Caspar Schaefer, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-04-06 1861-04-14 Pieper, Wilhelmina Heinrietta Emma w kath. Hamm Pieper, Franz [179] Dickgrewe, Wilhelmina Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrietta Stork, ledig, aus Hamm
1861-04-05 1861-04-16 Schulte, Maria Clara w kath. Hamm Schulte, Gottlieb [180] Harkenbusch, Louise Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Maria Wiemer aus Werries
1861-04-11 1861-04-17 Eidecker, Clara Wilhelmina Sophia w kath. Hamm Eidecker, Theodor [181] Schulze Wilkinghoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 307 in Hamm. [182] Paten: Wilhelmina Eidecker, ledig, aus Hamm
1861-04-05 1861-04-21 Lammert, Elisabetha Ida Heinrietta w kath. Hamm Lammert, Heinrich [183] Prinz, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark. Paten: Ehefrau Elisabetha Wiemer aus Hamm
1861-04-01 1861-04-21 Leonhardt, Carl m kath. Hamm Leonhardt, Carl [184] Kleine, Adelheid Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ernst Leonhardt, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-04-17 1861-04-24 Enkmann, Heinrich m kath. Hamm Enkmann, Wilhelm [185] Herzebrock, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Herzebrock, Schneider aus Hamm
1861-04-23 1861-04-28 Droste, Wilhelm [186] m kath. Hamm Droste, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Wilhelm Grünhoff, Fabrikarbeiter aus der Mark
1861-04-15 1861-04-28 Debinski, Antonia Heinrietta w kath. Hamm Debinski, Carl [187] Pauli, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in Hamm. [188] Paten: Ehefrau Theresia Holmann aus Hamm
1861 1861 Anna Theresia Elisabetha [189] w kath. Hamm Schwenker, Martin [190] Poeppe, Louise [191] Matricula Die Mutte wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Poeppe aus Ahlhausen
1861-04-05 1861-04-28 Griesenbrock, Theodor Joann Hermann m kath. Hamm Griesenbrock, Hermann [192] Kilian, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 1/2 in Hamm. [193] Paten: Theodor Tapproge, Drahtzieher aus Hamm
1861-05-01 1861-05-04 Schürmann, Ida Maria Gerhardina w kath. Hamm Schürmann, Felix [194] Hohoff, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße von Hamm. [195] Paten: Ehefrau Ida Reygers aus Bocholt
1861-04-19 1861-05-05 Schniederkötter, Anna Elisabetha w kath. Hamm Schniederkötter, Carl [196] Spies, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. [197] Paten: Ehefrau Anna Meier aus Hövel
1861-04-03 1861-05-06 Pankocke, Joann Georg Ludwig Philipp m kath. Hamm Pankocke, Wilhelm [198] Schulze, Wilhelmina Matricula Paten: Philipp Clau, Tapezierer aus Hamm
1861-04-27 1861-05-07 Grote, Max Ludwig [199] m kath. Hamm Grote, Maria Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 157 1/4 in Hamm. [200] Paten: Wilhelmina Wiegmann, ledig, aus Hamm
1861-04-26 1861-05-09 Zimmermann, Louisa Wilhelmina w kath. Hamm Zimmermann, Heinrich [201] Urbaum, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465 466 in Hamm. [202] Paten: Ehefrau Wilhelmina Tauer (?) aus Hamm
1861-05-04 1861-05-09 Gorris, Catharina w kath. Hamm Gorris, Heinrich [203] Cremer, Adelheid Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Catharina Gorris, ledig, aus Krefeld
1861-05-08 1861-05-09 Bergholte, Max m kath. Hamm Bergholte, Franz [204] Brinkmann, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Maria Schicke aus Hamm
1861-05-02 1861-05-12 Frauenrath, Heinrietta Helena w kath. Hamm Frauenrath, Joann [205] Oblau, Heinrich Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 1/2 in Hamm. [206] Paten: Ehefrau Helena Hausberg aus Hamm
1861-05-05 1861-05-13 Runte, Joanna Francisca w kath. Hamm Runte, Heinrich [207] Kriegel, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joanna Otten, ledig, aus Hamm
1861-05-12 1861-05-14 Peveling, Clemens m kath. Hamm Peveling, Heinrich [208] Segerrath, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Marianne Köchling
1861-05-06 1861-05-20 Hugemann, Agnes w kath. Hamm Hugemann, Carl [209] Salmen, Bernardina Matricula Paten: Ehefrau Agnes Surholt aus Hamm
1861-03-26 1861-04-08 Hüser, Anton Hartwig Carl m kath. Hamm Hüser, Hartwig [210] Kemper gen. Nottbeck, Maria Catharina Matricula Paten: Anton Kemper, Gutsbesitzer aus Stromberg
1861-05-13 1861-05-20 Schneider, Caspar Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Schneider, Eberhard [211] Heul, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caspar Enste, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-05-17 1861-05-20 Schreier, Wilhelm Theodor m kath. Hamm Schreier, Wilhelm [212] Eickelmann, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Gorholt, Ökonom aus Hamm
1861-05-10 1861-05-20 Rellermeier, Bernard Theodor m kath. Hamm Rellermeier, Matthias [213] Pospischill, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. [214] Paten: Theodor Kipp, Tagelöhner aus Hamm
1861-04-17 1861-05-20 Stehmann, Friedrich Heinrich Diedrich m kath. Hamm Stehmann, Heinrich [215] Flügge, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Bussmann, Maurermeister aus Hamm
1861-05-21 1861-05-23 Baum, Friedrika Wilhelmina w kath. Hamm Baum, Friedrich [216] Westhaus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm. [217] Paten: Ehefrau Wilhelmina Westhaus aus Hamm
1861-04-29 1861-05-23 Schumacher, Joanna Heinrietta Friedrika Wilhelmina Louise w kath. Hamm Schumacher, Joseph [218] Niggemann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm. [219] Paten: Ehefrau Wilhelmina Hemming aus Kamen
1861-05-12 1861-05-26 Molz, Joanna Catharina w kath. Hamm Molz, Anton [220] Babilon, Bernardina Matricula Die Eltern wohnen am Ostentor in Hamm. (Nr. 44) Paten: Catharina Schneider, ledig, aus Hamm
1861-05-19 1861-05-26 Heller, Gertraud Maria Elisabetha w kath. Hamm Heller, Friedrich [221] Müser, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Gertraud Nölke aus Hamm
1861-05-19 1861-05-26 Pape, Wilhelm m kath. Hamm Pape, Wilhelm [222] Schneider, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caspar Mikus, Ziegelmeister aus Hamm
1861-05-05 1861-05-26 Köhler, Pauline Josephine Catharina Theresia w kath. Hamm Köhler, Ludwig [223] Geue, Elisabetha Matricula Paten: Ehefrau Theresia Becker aus Hamm
1861-05-16 1861-05-26 Nasse, Heinrich Franz Caspar m kath. Hamm Nasse, Joseph [224] Vospoth, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. [225] Paten: Caspar Nasse, Steinhauer aus Hamm
1861-05-13 1861-06-02 Wulf, August Diedrich Christian Joseph m kath. Hamm Wulf, Friedrich [226] Wrede, Josephine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 649 in Hamm. [227] Paten: August Hammelmann, Maurer aus Hamm
1861-05-11 1861-06-02 Füst, Anna Catharina w kath. Hamm Füst, Franz [228] Lepper, Angela Matricula Paten: Anna Catharina Lepper, ledig, aus Hamm
1861-05-21 1861-06-02 Sodenkamp, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Sodenkamp, Franz [229] Zurbeck, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 211 1/2 in Hamm. [230] Paten: Heinrich Heimink, Schlosser aus Hamm
1861-04-26 1861-06-02 Heppelmann, Therisia (!) Charlotte Elisabetha Antonia Franciska w kath. Hamm Heppelmann, Joseph [231] Beimann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 106 in Hamm. [232] Paten: Ehefrau Theresia Berndzen aus Hamm
1861-05-12 1861-06-02 Scharnicka, Wilhelm August m kath. Hamm Scharnicka, Ludwig [233] Kackler, Wilhelmina Matricula Paten: August Hovelmann, Schriftsetzer aus Hamm
1861-05-30 1861-06-05 Stemplowsky, Franz Joseph m kath. Hamm Stemplowsky, Heinrich [234] Hagedorn, Louise Friedrike Matricula Paten: Franz le Roi, Anstreichergeselle aus Hamm
1861-05-26 1861-06-06 Dieckmann, Wilhelm Anton m kath. Hamm Dieckmann, Joann [235] Tappen, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [236] Paten: Wilhelm Kubel, Kaufmann aus Düsseldorf
1861-05-26 1861-06-06 Dieckmann, Amalia Theresia Ferdinandina w kath. Hamm Dieckmann, Joann [237] Tappen, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [238] Paten: Amalia Tappen, ledig, aus Hildesheim
1861-06-02 1861-06-09 Schulte, Maria Dorothea w kath. Hamm Schulte, Franz [239] Wurst, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Wurst aus Hamm
1861-05-23 1861-06-09 Sprank, Anna Theodora Paulina Franciska w kath. Hamm Sprank, Bernard [240] Stuhldreyer, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 288 in Hamm. [241] Paten: Ehefrau Anna grote aus Hamm
1861-05-31 1861-06-09 Knaepper, Elisabetha Heinrietta w kath. Hamm Knaepper, Hermann [242] Gerwe, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. [243] Paten: Ehefrau Elisabetha Hesse aus Hamm
1861-05-03 1861-06-09 Heinemann, Carl Clemens Oscar m kath. Hamm Heinemann, Carl [244] Sasse, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhostraße Nr. 112 in Hamm. Paten: Clemens Hemmerling, königlicher Eisenbahnexpedient aus Hamm
1861-05-06 1861-06-15 Fahring, Ernst Robert Anton m kath. Hamm Fahring, Bernard [245] Mayer, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. [246] Paten: Ernst Gartener, Schaffner aus Hamm
1861-06-11 1861-06-15 Wormstall, Wilhelm Hermann m kath. Hamm Wormstall, Hermann [247] Schulze Wilkinghoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Wormstall, Kötter aus Lenningsen
1861-06-11 1861-06-20 Schwetter, Louisa w kath. Hamm Schwetter, Friedrich [248] Nattkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Louise Daberau, ledig, aus Hamm
1861-06-09 1861-06-23 Fromme, Anna Elisabetha w kath. Hamm Fromme, Heinrich [249] Ostermann, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. [250] Paten: Ehefrau Anna Schniederkötter aus Hamm
1861-06-07 1861-06-23 Stenner, Wilhelmina Catharina w kath. Hamm Stenner, Carl [251] Dietz, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220 in Hamm. [252] Paten: Ehefrau Wilhelmina Darlei aus Hamm
1861-06-09 1861-06-23 Carthaus, Heinrich Friedrich Joseph Wilhelm m kath. Hamm Carthaus, Joann [253] Henning, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. [254] Paten: Heinrich Carthaus, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-06-09 1861-06-23 Lütkehoff, Friedrich Ludwig Clemens Carl m kath. Hamm Lütkehoff, Friedrich [255] Beitzeler, Gertrud [256] Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 138 in Hamm. [257] Paten: Drehmeister Clemens Lange aus Hamm.
1861-06-06 1861-06-23 Sulk, Elisabetha Heinrietta Wilhelmina w kath. Hamm Sulk, Friedrich [258] Kretzscheck, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. [259] Paten: Ehefrau Elisabetha Hagedorn aus Hamm
1861-06-16 1861-06-23 Rump, Albert m kath. Hamm Rump, Diedrich [260] Bude, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Albert Koester, Arbeiter aus Hamm
1861-06-21 1861-06-26 Schwenke, Moritz Theodor m kath. Hamm Schwenke, Theodor [261] Middendorf, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 in Hamm. [262] Paten: Carl Vogt, Küster
1861-06-12 1861-06-26 Kleeberg, Moritz Christian Joseph m kath. Hamm Kleeberg, Franz [263] Wiesemann, Maria Agatha [264] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 303 in Hamm. [265] Paten: Christian Schreve, Schreiner
1861-06-13 1861-06-26 Burg, Heinrietta Catharina Anna w kath. Hamm Burg, Carl [266] Klöpper, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 131 in Hamm. [267] Paten: Heinrich Klöpper, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-06-16 1861-07-30 [268] Heiler, Julia Maria Wilhelmina w kath. Hamm Heiler, Heinrich [269] Althoff, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. [270] Paten: Ehefrau Maria Müller aus Hamm
1861-06-21 1861-06-30 Peiler, Joseph [271] m kath. Hamm Peiler, Bernardine Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Diedrich Lütkehoff, Drahtzieher aus Hamm
1861-06-15 1861-06-30 Volkenhoff, Theresia Christina Wilhelmina Paulina w kath. Hamm Volkenhoff, Bernard [272] Wessel, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [273] Paten: Ehefrau Theresia Becker aus Hamm
1861-07-02 Osthoff, N.N. [274] w kath. Hamm Osthoff, Friedrich [275] Schroer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark.
1861-06-28 1861-07-06 Komino, Heinrich Carl m kath. Hamm Komino, Heinrich [276] Nordhaus, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Oertlinghaus, Schlosser aus Hamm
1861-06-30 1861-07-09 Bürendick, Josephina Wilhelmina w kath. Hamm Bürendick, Gerhard [277] Scheidsteger, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 556 in Hamm. [278] Paten: Joseph Panke, Kappenmacher aus Hamm
1861-07-08 Schmitz, N.N. [279] w kath. Hamm Schmitz, Anton [280] Langel, Gertrud Matricula -
1861-07-09 1861-07-14 Vogt, Maria Elisabetha Florentina w kath. Hamm Vogt, Franz [281] Vogt, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 1/2 in Hamm. [282] Paten: Ehefrau Elisabetha Volkmann aus Hamm
1861-06-30 1861-07-14 Geiseler, Joseph Anton Adolph m kath. Hamm Geiseler, Anton [283] Feldmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 184 in Hamm. [284] Paten: Adolph Dreisert, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-07-03 1861-07-17 Bolz, Joannes m kath. Hamm Bolz, Carl [285] Inkmann, Maria Catharina Matricula Paten: Anton Schröer, Schuster aus Hamm
1861-07-12 1861-07-21 Deventer, Joanna Wilhelmina Maria Bernardina w kath. Hamm Deventer, Anton [286] Scharvey, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [287] Paten: Bernardina Deventer, ledig, aus Hamm
1861-07-13 1861-07-21 Kuhlmann, Joann Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Kuhlmann, Franz [288] Bertz, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Joann Bertz, Schneidermeister aus Hamm
1861-07-07 1861-07-23 Kremer, Maria Carolina Joanna Theodora w kath. Hamm Kremer, Heinrich [289] Schriever, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße 174 in Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Kiegel aus Hamm
1861-07-23 1861-07-28 Lunke, Sophia Louisa [290] w kath. Hamm Lunke, Maria [291] Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark. Paten: Louise Wilkinghoff, ledig, aus Hamm
1861-07-13 1861-07-28 Doering, Maria Friedrika Elisabetha w kath. Hamm Doering, Franz [292] Waltenberg, Juliana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 442 in Hamm. [293] Paten: Ehefrau Elisabetha Foerster aus Hamm
1861-07-04 1861-07-28 Ante, Friedrich Ludwig Joseph m kath. Hamm Ante, Joseph [294] Schuhmacher, Antonette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 1/2 in Hamm. [295] Paten: Joseph Ante, Schneidermeister aus Medebach
1861-07-20 1861-08-03 Hambach, Eduard m kath. Hamm Hambach, Friedrich [296] Stein, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Wieseler, ohne Gewerbe, aus Hamm
1861-07-20 1861-08-04 Heidkamp, Gerhard Franz Friedrich m kath. Hamm Heidkamp, Christian [297] Bielefeld, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. [298] Paten: Franz Schmerge, Zimmermeister aus Hamm
1861-07-22 1861-08-04 Knickenberg, Carl Emil Wilhelm Friedrich m kath. Hamm Knickenberg, Joann [299] Sonneborn, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 1/2 in Hamm. [300] Paten: Friedrich Knickenberg, Bahnwärter aus Hamm
1861-07-17 1861-08-04 Gelwitzky, Julius Wilhelm Hubert Friedrich m kath. Hamm Gelwitzky, Franz [301] Koch, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 1/2 in Hamm. [302] Paten: Herbert Ruland, Former aus Hamm
1861-07-27 1861-08-08 Fleckner, Joseph Heinrich Anton m kath. Hamm Fleckner, Friedrich [303] Engelhard, Marianne Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [304] Paten: Joseph Overs, Steinhauer aus Hamm
1861-07-23 1861-08-10 Degener, Maria Josephina Carolina w kath. Hamm Degener, Joseph [305] Kondermann, Anna Matricula Paten: Carolina Gnau, ledig, aus Hamm
1861-08-01 1861-08-11 Lindemann, Wilhelmina Maria w kath. Hamm Lindemann, August [306] Heitkemper, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 in Hamm. [307] Paten: Ehefrau Maria Junkermann aus Hamm
1861-07-24 1861-07-24 Schütte, Heinrich [308] m kath. Hamm Schütte, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm.
1861-08-05 1861-08-18 Schmiedinghoff, Theodora Christina w kath. Hamm Schmiedinghoff, Eduard [309] Heister, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 599 in Hamm. [310] Paten: Christina Heister, ledig, aus Hamm
1861-08-15 1861-08-18 Reinold, Anna Wilhelmina Antonia w kath. Hamm Reinold, Joann Caspar Wilhelm [311] Duhme, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Anna Ebel, ledig, aus Hamm
1861-08-10 1861-08-18 Klingelfuss, Emil Heinrich Joann m kath. Hamm Klingelfuss, Joann Friedrich [312] Wieseler, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Emil Wieseler, Schreiber aus Hamm
1861-08-08 1861-08-18 Bürendick, Joann Gerhard m kath. Hamm Bürendick, Bernard [313] Scheidsteger, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. [314] Paten: Gerhard Bürendick, Schuster aus Hamm
1861-07-24 1861-08-18 Greve, Wilhelm Franz m kath. Hamm Greve, Hermann [315] Fischer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [316] Paten: Franz Ebel, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-08-04 1861-08-18 Gerbracht, Carl Anton Max m kath. Hamm Gerbracht, Joann [317] Stemmer, Maria Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. [318] Paten: Anton Gerbracht, Schreiner aus Hamm
1861-08-21 1861-08-25 Kleine, Joann [319] m kath. Hamm Küsener, Franz [320] Kleine, Maria Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Joann Kleine, Tagelöhner aus der Mark
1861-08-19 1861-08-25 Wulf, Bernardina w kath. Hamm Wulf, Joseph [321] Wiebelhaus, Auguste Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Bernardine Wiebelhaus, ledig, aus der Mark
1861-08-22 1861-08-28 Goenewig, Adolph Heinrich [322] m kath. Hamm Kopperjan, Franz Heinrich [323] Goenwig, Sophia Thusnelda [324] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 258 in Hamm. [325] Paten: Heinrich Kopperjan, Gendarm aus Hamm
1861-08-23 1861-09-01 Zumbrock, Christian Carl [326] m kath. Hamm Zumbrock, Angelika Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 314 in Hamm. [327] Paten: Carl Borgard, Bäcker aus Hamm; Anmerkung: die Eltern der Kindsmutter sind verstorben.
1861-08-19 1861-09-021 Kloppenburg, Franz Joann Heinrich m kath. Hamm Kloppenburg, Joann [328] Knopp, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen am Südentor in Hamm. Paten: Heinrich Kloppenburg, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-08-17 1861-09-01 Knülle, Wilhelm Joann Georg Joseph m kath. Hamm Knülle, Christian [329] Koch, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 in Hamm. [330] Paten: Carl Vogt, Küster; Joann Middendorf, Metzger aus Hamm
1861-08-20 1861-09-01 Blume, Heinrich Anton Joseph m kath. Hamm Blume, Joseph [331] Wagener, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 452 in Hamm. [332] Paten: Heinrich von der Beck, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-08-25 1861-09-01 Othlinghaus, Elisabetha Catharina w kath. Hamm Othlinghaus, Carl [333] Brocke, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Catharina Othlinghaus aus Duisburg
1861-08-24 1861-09-03 Gurris, Anton Theodor Carl Christian m kath. Hamm Gurris, August [334] Gillhaus, Eva Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. [335] Paten: Theodor Gillhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-08-15 1861-09-03 Schürhoff, Heinrietta Eleonora Julia Carolina w kath. Hamm Schürhoff, Ludwig [336] Voss, Julia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. [337] Paten: Heinrietta Keck, ledig, aus Hamm
1861-09-04 1861-09-07 Heitjohann, Maria Anna w kath. Hamm Heitjohann, Otto [338] Lohne, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. [339] Paten: Ehefrau Anna Spartus aus Hamm
1861-09-02 1861-09-08 Lulei, Clara Louisa Sophia w kath. Hamm Lulei, Wilhelm [340] Bitterschulte, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Clara Wellage aus Rhynern
1861-08-17 1861-09-08 Becker, Heinrich Franz Emil m kath. Hamm Becker, Heinrich [341] Reitschuster, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. [342] Paten: Franz Schmerge, Schreinermeister aus Hamm
1861-08-26 1861-09-08 Broich, Heinrich Wilhelm Carl m kath. Hamm Broich, Peter [343] Dünner, Eva Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 1/2 in Hamm. [344] Paten: Heinrich Büscher, Müller aus Hamm
1861-08-30 1861-09-08 Reiling, Anna Wilhelmina w kath. Hamm Reiling, Bernard [345] Dahmen, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in Hamm. [346] Paten: Maria Schmidt, ledig, aus Hamm
1861-09-01 1861-09-10 Topp, Agnes w kath. Hamm Topp, Anton [347] Klimberg, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrietta Böckel, ledig, aus Hamm
1861-08-24 1861-09-12 Schwinning, Constantin m kath. Hamm Schwinning, Albert [348] Guling, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 239 in Hamm. [349] Paten: Constantin Behrens, Zugführer aus Hamm
1861-09-07 1861-09-12 Peiler, Heinrich m kath. Hamm Peiler, Bernard [350] Schulenburg, Wilhelmina Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1861-09-03 1861-09-16 Kotthoff, Maria Franciska Amalia Elisabetha w kath. Hamm Kotthoff, Wilhelm [351] Heeger, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 654 in Hamm. [352] Paten: Ehefrau Elisabetha Vorschulze aus Hamm
1861-08-27 1861-09-22 Freimuth, Maria Catharina w kath. Hamm Freimuth, Heinrich [353] Hundt, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. [354] Paten: Mathilde Stumpf, Lehrerin aus Hamm
1861-09-07 1861-09-22 Pohlkötter, Friedrich Franz Wilhelm Engelbert m kath. Hamm Pohlkötter, Friedrich [355] Timmer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 in Hamm. [356] Paten: Friedrich Timmer, Tischlergeselle aus Münster
1861-09-12 1861-09-22 Lichtenbaeumer, Gerhard Wilhelm m kath. Hamm Lichtenbaeumer, Wilhelm [357] Hoffmeier, Agnes Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Heimann, Ökonom aus Wiescherhöfen
1861-08-23 1861-09-28 Vieter, Otto Eduard Theodor Emil m kath. Hamm Vieter, Eberhard [358] Baaden, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 116 in Hamm. [359] Paten: Emil Tiegs, Inspektor aus Annen
1861-09-22 1861-09-29 Langohr, Carl m kath. Hamm Langohr, Anton [360] Knopper, Regina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Carl Niggemann, Tagelöhner aus der Mark
1861-09-21 1861-09-29 Bussmann, Heinrich Friedrich [361] m kath. Hamm Bussmann, Heinriette Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 622 1/2 in Hamm. [362] Paten: Friedrich Bussmann, Heizer aus Hamm
1861-09-30 Knickenberg, N.N. [363] m kath. Hamm Knickenberg, Joann Joseph [364] Stuindel (?), Joanna Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1861-09-24 1861-09-29 Cirkel, Maria Elisa Wilhelmina Louise w kath. Hamm Cirkel, Constantin [365] Magdeburg, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 192 in Hamm. [366] Paten: Ehefrau Elisa Bente aus Hamm
1861-09-26 1861-10-06 Kaplan, Friedrich m kath. Hamm Kaplan, Gerhard [367] Schröer, Louise Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caspar Schulte, Ökonom aus der Mark
1861-09-20 1861-10-06 Grossber, Severinus m kath. Hamm Grossber, Nicolaus [368] Rollinger, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [369] Paten: Severin Schimpfer, Handschuhmacher aus Hamm
1861-09-14 1861-10-11 Nölle, Carolina Elisa w kath. Hamm Nölle, Franz [370] Kötter, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [371] Paten: Witwe Elisabetha Kötter aus Unna
1861-09-22 1861-10-13 Rose, Edmund Heinrich Alex Wilhelm m kath. Hamm Rose, Wilhelm [372] Böckmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Edmund Schürhoff aus Hamm
1861-10-02 1861-10-13 Stemann, Eberhard Ludwig Heinrich m kath. Hamm Stemann, Friedrich [373] Krebeck, Sibille Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. [374] Paten: Eberhard Peckedraht, Schmied aus Hamm
1861-09-22 1861-10-13 Knapp, Elisabetha Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Knapp, Theodor [375] Winkler, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 145 in Hamm. [376] Paten: Wilhelmina Winkler, ledig, aus Hamm
1861-10-14 Schulte, N.N. [377] m kath. Hamm Schulte, Heinrich [378] Haber, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1861-10-14 1861-10-14 Reuland, Wilhelmina [379] w kath. Hamm Reuland, Hubert [380] Ekmann, Adolphine Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1861-09-30 1861-10-15 Gördes, Antonia Elisabetha w kath. Hamm Gördes, Franz [381] Huckert, Sophia Matricula Paten: Witwe Elisabetha Bandt aus Hamm
1861-10-10 1861-10-15 Wilke, Maria Elisabetha w kath. Hamm Wilke, Franz [382] Wiethaus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [383] Paten: Witwe Elisabetha Wilke aus der Nordenfeldmark
1861-09-30 1861-10-18 Termehr, Elisabetha Friedrika Bernhardine w kath. Hamm Termehr, Franz [384] Kremer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Rolle aus Hamm
1861-10-10 1861-10-17 Hagedorn, Heinrich Anton Wilhem Bernard m kath. Hamm Hagedorn, Franz [385] Holthaus, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anton Langohr, Arbeiter aus Hamm
1861-10-06 1861-10-20 Krampe, Alma Carolina Charlotta [386] w kath. Hamm Krampe, Theodora Matricula Paten: Ehefrau Charlotta Scheerbaum aus Hamm
1861-10-05 1861-10-20 Schulte, Theodor m kath. Hamm Schulte, Andreas [387] Kuhlmeier, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Nusspickel, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-10-01 1861-10-20 Echtermann, Wilhelmina w kath. Hamm Echtermann, Wilhelm [388] Vierkant, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 184 in Hamm. [389] Paten: Ehefrau Wilhelmina Geissler aus Hamm
1861-10-01 1861-10-20 Rottmann, Carolina Elisabetha w kath. Hamm Rottmann, Joann [390] Krop, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. [391] Paten: Elisabetha Kamps, ledig, aus Hamm
1861-10-20 Stute, N.N. [392] m kath. Hamm Stute, Heinrich [393] Hennemann, Theodora Matricula -
1861-10-09 1861-10-25 Drever, Franz m kath. Hamm Drever, Wilhelm [394] Thiemann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [395] Paten: Franz Thiemann, Ackersmann aus Hamm
1861-10-03 1861-10-27 Reckert, Anna Maria Wilhelmina w kath. Hamm Reckert, Diedrich [396] Kühlmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 442 in Hamm. [397] Paten: Anna Kühlmann, ledig, aus Hamm
1861-10-21 1861-11-01 Supe, Stephan Wilhelm m kath. Hamm Supe, Carl [398] Drees, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 122 in Hamm. [399] Paten: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm
1861-10-26 1861-11-03 Overes, Heinrich August Joseph Anton Ludwig m kath. Hamm Overes, Joseph [400] Weiss, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. [401] Paten: Heinrich Overes, Schneider aus Werne
1861-11-01 1861-11-10 Heidkemper, Anna Heinrietta Louise w kath. Hamm Heidkemper, Heinrich [402] Bussmann, Clara Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Witwe Anna Stracke aus der Mark
1861-10-31 1861-11-10 Bohmeier, Maria w kath. Hamm Bohmeier, Friedrich [403] Carlheim, Clara Maria Matricula Die Eltern wohnen am Südentor in Hamm. Paten: Ehefrau Maria Hallermann aus der Ostenfeldmark
1861-10-27 1861-11-10 Wilke, Agnes Heinriette Christiana w kath. Hamm Wilke, Wilhelm [404] Kellermann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 30 in Hamm. [405] Paten: Maria Lehnhäuser, ledig, aus Hamm
1861-11-01 1861-11-16 Kersting, Friedrich m kath. Hamm Kersting, Adam [406] Schüttemeier, Aloisia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Siebert, Bürstenmacher aus Hamm
1861-11-03 1861-11-17 Schulenburg, Carolina w kath. Hamm Schulenburg, Heinrich [407] Wenwer, Ludowika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Frege aus Hamm
1861-10-31 1861-11-17 Ries, Heinriette Wilhelmina Anna w kath. Hamm Ries, Wilhelm [408] Bremann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 in Hamm. [409] Paten: Ehefrau Anna Bremann aus Hamm
1861-10-26 1861-11-17 Kampmann, Diedrich August Albert Max m kath. Hamm Kampmann, Peter [410] Hammerschmidt, Sophia Matricula Paten: August Hövel, Schweißmeister aus Hamm
1861-10-30 1861-11-17 Wilke, Paulina Wilhelmina Auguste Louise w kath. Hamm Wilke, Friedrich [411] Stork, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 1/2 in Hamm. [412] Paten: Ehefrau Elisa Louise Kraemer aus Hamm
1861-10-27 1861-11-21 Middendorf, Joann Max m kath. Hamm Middendorf, Joann [413] Westhölter, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 3/4 in Hamm. [414] Paten: Joann Westhölter, Gastwirt aus Hamm
1861-10-27 1861-11-21 Middendorf, Anton Franz m kath. Hamm Middendorf, Joann [415] Westhölter, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 3/4 in Hamm. [416] Paten: Anton Westhölter, Ackerer aus Lippborg
1861-11-10 1861-11-21 Piel, Hulda Carolina Elisabetha w kath. Hamm Piel, Joann Heinrich [417] Winzler, Auguste Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137 138 in Hamm. [418] Paten: Ehefrau Catharina Hellwig aus Hamm
1861-10-10 1861-11-23 Alewald, Bertha w kath. Hamm Alewald, Wilhelm [419] Holtmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [420] Paten: Ehefrau Elisabetha Deventer aus Hamm
1861-10-10 1861-11-24 Thorwesten, Friedrika Elisabetha Theresia w kath. Hamm Thorwesten, Wilhelm [421] Mund, Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrika Liebermann, ledig, aus Hamm
1861-11-13 1861-11-24 Schmidt, Bonifacius Ludwig Joseph m kath. Hamm Schmidt, Joseph [422] Pilgram, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bonifacius Schmidt, Maurer aus Hamm
1861-11-17 1861-11-24 Rüther, Wilhelm Adolph m kath. Hamm Rüther, Wilhelm [423] Müntefer, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Adolph Rüther, Nagelschmied aus Hamm
1861-11-19 1861-11-26 Steinau, Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Steinau, Friedrich [424] Leifeld, Elisabetha Matricula Paten: Elisabetha Füchting aus Bork
1861-11-11 1861-11-27 Weber, Heinrietta Louisa Amalia w kath. Hamm Weber, Joann Georg [425] Heeger, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße 142 in Hamm. Paten: Amalia Heeger aus Dolberg
1861-11-23 1861-12-01 Reicke, Anna Sibilla Elisabetha w kath. Hamm Reicke, Heinrich [426] Rosenberg, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Illgner aus Hamm
1861-11-18 1861-12-01 Holz, Joann Friedrich Ludwig m kath. Hamm Holz, Gottfried [427] Schlüter, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ludwig Diese, Schlosser aus Hamm
1861-11-20 1861-12-01 Müller, August m kath. Hamm Müller, Friedrich [428] Detempel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 1/2 in Hamm. [429] Paten: Joann Detempel, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-11-17 1861-12-01 Spartus, Louisa Heinrietta Maria w kath. Hamm Spartus, Anton [430] Ebbers, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 424 in Hamm. [431] Paten: Louise Kleff, ledig, aus Hamm
1861-11-07 1861-12-01 Lessmann, Friedrich Heinrich Eduard m kath. Hamm Lessmann, Joann [432] Thiemann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Lessmann, Sattler aus Kamen
1861-11-29 1861-12-01 Lücke, Georg Friedrich Max m kath. Hamm Lücke, Anton [433] Hane, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [434] Paten: Georg Baumgarten, Arbeiter aus Hamm
1861-11-24 1861-12-05 Toppe, Maria Elisabetha Wilhelmina w kath. Hamm Toppe, Heinrich [435] Böller, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. [436] Paten: Ehefrau Elisabetha Lohmann aus Dolberg
1861-10-29 1861-12-07 Mücke, Anton Hermann m kath. Hamm Mücke, Franz [437] Wieseler, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Westenheide von Hamm. Paten: Hermann Silke, Eisenbahnbeamter aus Hamm
1861-11-23 1861-12-08 Nagel, Eduard Wilhelm Carl Bartholomaeus Friedrich m kath. Hamm Nagel, Wilhelm Eduard [438] Koch, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Stockhausen, Schmiedemeister aus Hamm
1861-10-01 1861-12-08 Notz, Wilhelmina Maria Joanna w kath. Hamm Notz, Gottfried [439] Schaefer, Wilhelmina Matricula Paten: Maria Kambrink, ledig, aus Hamm
1861-12-02 1861-12-08 Kemper, Clara Carolina Margaretha w kath. Hamm Kemper, Bernard [440] Rüter, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Margaretha Kemper, ledig, aus Hamm
1861-11-28 1861-12-12 Dicken, Carl Aloysius m kath. Hamm Dicken, Heinrich [441] Salmen, Julia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 364 in Hamm. [442] Paten: Carl Hugemann, Schuhmachermeister aus Hamm
1861-12-05 1861-12-15 Rodepeter, Christian Carl Adolph m kath. Hamm Rodepeter, Joseph [443] Schmier(...), Theresia Matricula Paten: Adolph Schulte, Maurer aus Hamm
1861-11-30 1861-12-15 Neuhaus, Franz Anton Joseph m kath. Hamm Neuhaus, Franz Anton Wilhelm [444] Schoeder, Antonetta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 423 in Hamm. [445] Paten: Franz Anton Neuhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-12-13 1861-12-17 Schrewe, Carl [446] m kath. Hamm Schrewe, Franciska Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Rodecker, Anstreichergeselle aus Hamm
1861-12-05 1861-12-21 Hallermann, Wilhelmina w kath. Hamm Hallermann, Wilhelm [447] Storcke, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Strock aus der Ostenfeldmark
1861-12-13 1861-12-22 Lackmann, Heinrietta Louise Eleonora w kath. Hamm Lackmann, Joann [448] Hirschbrock, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 in Hamm. [449] Paten: Eleonora Böcker, ledig, aus Hamm
1861-12-25 1861-12-27 Schneider, Wilhelmina [450] w kath. Hamm Schneider, Carolina Matricula -
1861-12-13 1861-12-29 Köster, Wilhelmina Heinrietta Dina w kath. Hamm Köster, Albert [451] Zimmermann, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Niggemann aus Hamm
1861-12-20 1861-12-29 Baumann, Anna Elisabeth w kath. Hamm Baumann, Bernard [452] Bellinghoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Gorschlüter aus Hamm
1861-12-16 1861-12-29 Kemper, Christiana Josephine Wilhelmina Maria w kath. Hamm Kemper, Franz [453] Straeter, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 646 1/2 in Hamm. [454] Paten: Ehefrau Maria Wildschütz aus Hamm
1861-12-21 1861-12-31 Wilmes, Maria Anna Elisabetha w kath. Hamm Wilmes, Anton [455] Schroeder, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Wulf aus Hamm
1861-12-09 1862-01-01 Wirth, Friedrika Wilhelmina Maria Christiana w kath. Hamm Wirth, Heinrich [456] Kieserling, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 1/2 in Hamm. [457] Paten: Christiana Bocai aus Hamm
1861-12-27 1862-01-05 Schreiber, Wilhelm Adolph m kath. Hamm Schreiber, Friedrich [458] Frigge, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 1/2 in Hamm. [459] Paten: Adolph Frigge, Handelsmann aus Hamm
1861-12-22 1862-01-06 Rogge, Theodor Ludwig Franz m kath. Hamm Rogge, Franz [460] Schulz, Alida Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. [461] Paten: Franz Drever, Schreinermeister aus Hamm
1861-12-30 1862-01-09 Bielefeld, Ludwig Heinrich m kath. Hamm Bielefeld, Ludwig [462] Aldendorf, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 189 in Hamm. [463] Paten: Ludwig Berg, Hauderer aus Hamm
1861-12-31 1862-01-10 Küper, Clara Heinrietta w kath. Hamm Küper, Wilhelm [464] Weber, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [465] Paten: Ehefrau Clara Arnold aus Hamm
1861-12-31 1862-01-10 Küper, Dorothea Christina w kath. Hamm Küper, Wilhelm [466] Weber, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [467] Paten: Ehefrau Christina Bellwinkel aus Hamm
1861-12-31 1862-01-11 Esser, Andreas Theodor Wilhelm m kath. Hamm Esser, Peter [468] Bolz, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 174 in Hamm. [469] Paten: Theodor Esser, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-12-25 1862-01-12 Herberhold, Heinrich Franz Peter Friedrich m kath. Hamm Herberhold, Andreas [470] Lange, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. [471] Paten: Peter Esser, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-11-23 1862-01-18 Klingbeil, Hartwig Wilhelm Adalbert Ludwig Paul m kath. Hamm Klingbeil, Otto [472] Linda, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 91 in Hamm. [473] Paten: Appellationsgerichtssekretär Wilhelm Bussmann aus Hamm
1861-12-24 1862-01-19 Wenzel, Carl Wilhelm m kath. Hamm Wenzel, Joann [474] Bansmer, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. [475] Paten: Carl Vogt, Küster
1861-12-30 1862-01-19 Pröpper, Carl m kath. Hamm Pröpper, Eberhard [476] Kühlmann, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 391 in Hamm. [477] Paten: Carl Inkenberg, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-12-23 1862-01-19 Ebel, Clara Maria Elisabetha w kath. Hamm Ebel, Franz [478] Angelhorst, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [479] Paten: Witwe Elisabetha Geringhoff aus Hamm
1861-12-29 1862-02-02 Freudenberg, Adolphine Mathilde Wilhelmine Maria w kath. Hamm Freudenberg, Carl [480] Püttschneider, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. [481] Paten: Ehefrau Maria Berger aus Hamm
1861-12-24 1862-02-02 Fahle, Franz Joseph m kath. Hamm Fahle, Anton [482] Tiecke, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Fahle, Buchhändler aus Münster
1861-01-06 1861-02-15 Borner, Friedrich Hermann Eduard m ev. Hamm Borner, W.E. [483] Koch, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 426 in Hamm. [484] Paten: Pastor Carl Eduard Vogt aus Burscheid; Friedrich Knöfel, Bahnmeister aus Hamm
1861-01-08 [485] 1864-04-29 von Döring, Wilhelm Jan m ev. Hamm von Döring, Carl Johann Georg Ludwig [486] de Meester, Caroline Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Jan Montop aus Pasoerveang auf Java; Frau Professor Auguste Jüngst aus Bielefeld; Anmerkung: der Vater des Kindes hält sich 1864 in Hamm auf und lässt das Kind hier taufen, da es auf Java dazu an Gelegenheit gefehlt hat.
1861-01-09 1861-02-10 Kieserling, Dietrich Johann Wilhelm Heinrich Carl m ev. Hamm Kieserling, Dietrich [487] Weber, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [488] Paten: Zimmergeselle Dietrich Stratmann; Jungfrau Johanna Oberg; Wilhelm Wesier aus Berge: L. Kummann aus Berge; W. Niggemann aus Herringen
1861-01-12 1861-02-03 Fleischer, Anna Wilhelmine w ev. Hamm Fleischer, Jacob [489] Sollinger, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. [490] Paten: Anton Schmitz; Ehefrau Wilhelmine Meermann
1861-01-20 1861-02-10 Wiethege, Max Wilhelm Emil m ev. Hamm Wiethege, Heinrich Wilhelm [491] Hans, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 in Hamm. [492] Paten: Ehefrau Marie Heermann; Jungfrau Marie Niggemann; Wilhelm Leykes, Posamentier
1861-01-30 1861-02-17 Weiss, Carl Joseph Wilhelm m ev. Hamm Weiss, Wilhelm [493] Fisner (?), Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [494] Paten: Joseph Overes, Steinhauer; Wilhelm Küper, Bahnwärter; Caroline Weiss; Caroline Wiegmann
1861-02-02 1861-02-17 Klute, Franz Heinrich Anton Wilhelm [495] m ev. Hamm Klute Carl [496] Brandt, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 593 in Hamm. [497] Paten: Wilhelm Helling, Fabrikarbeiter; Anton Gorschlüter, Fabrikarbeiter; Heinrich Weitkamp, Fabrikarbeiter; Franz Hanfland, Fabrikarbeiter
1861-02-02 1861-02-24 Nau, Carl Heinrich Luis m ev. Hamm Nau, Rhabanus [498] van der Haardt, Caroline [499] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. [500] Paten: Carl Flügge; Heinrich Hölschermann; Ehefrau Luise Schröder
1861-02-03 1861-02-24 Bussmann, Clara Maria Elisabeth Henriette w ev. Hamm Bussmann, Dietrich [501] Wegmann, Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ehefrau Elisabeth Kattenbusch; Heinrich Bussmann; Jungfrau Clara Bussmann; Ehefrau acobs
1861-02-03 1861-02-24 Niekamp, Anna Catharina Elisabeth [502] w ev. Hamm Niekamp, Anna Maria [503] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt im Alsbergschen Haus in Ahlen. Paten: Ehefrau Elisabeth Scharfmann, geborene Dustmann; Ehefrau Marie Elisabeth Osthus, geborene Gerkensmeier aus Ostenwalde
1861-01-18 1861-03-03 von Basse, Wilhelm Emil Moritz Otto m ev. Hamm von Basse, Friedrich Wilhelm Gerhard [504] von Rynsch, Pauline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Kreisgerichtsrätin Wilhelmine vonRynsch aus Dortmund; Frau Amtmann Emilie von Basse aus Niedermassen; Appellationsgerichtsrat Moritz Hoffmann aus Hamm; Landrat Otto von Rynsch aus Dortmund; Hauptmann Bernhard von Basse aus Köln
1861-02-02 1861-03-09 Hilbig, Gottfried Carl Wilhelm [505] m ev. Hamm Hilbig, Johann Gottfried Seifert, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 424 in Hamm. [506] Paten: Unteroffizier Carl Herzlieb; Polizeidiener Wilhelm Krause
1861-02-05 1861-03-23 Hobrecker, Emil Luis August Heinrich m ev. Hamm Hobrecker, Gustav [507] Wortmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 1/4 in Hamm. [508] Paten: Fräulein Emilie Wortmann; Uhrmacher Luis von der Marck
1861-02-05 1861-03-19 Kipper, Henriette Caroline w ev. Hamm Kipper, Wilhelm Peter [509] Schneider, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 552 in Hamm. [510] Paten: Witwe Henriette Schneider aus Kreuznach; Frau Rektor Henriette Back aus Wetzlar; Frau Caroline Röchling, geborene Kipper, aus Unna; Emil Kipper aus Uentrop
1861-02-11 1861-02-28 Klute, Friedricke Wilhelmine Luise w ev. Hamm Klute, Gottfried [511] Lohmann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. [512] Paten: Bahnarbeiter Wilhelm Kunze aus Hamm; Ehefrau Friedricke Klute aus Weddinghofen
1861-02-16 1861-03-10 Werner, Clara Maria w ev. Hamm Werner, Heinrich [513] Rilicke, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. [514] Paten: Adolph Gertönnis aus Vellinghausen; Ehefrau Clara Maria Werner, abwesend
1861-02-19 1861-03-03 Schulze-Clewing, Emil Moritz Carl Friedrich Albert m ev. Hamm Schulze-Clewing, Carl [515] Niggemann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 448 in Hamm. [516] Paten: Wirt Albert Isenbeck; Wirt Carl Hötte; Kaufmann Friedrich Banse; Ehefrau Elisabeth Schulte; Maria Stigmann
1861-02-21 1861-03-10 Storck gen. Ahlert, Franz Theodor Heinrich m ev. Hamm Storck gen. Ahlert, Heinrich [517] Rollma(nn), Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Ahlert, Bäckermeister; Theodor Knapp, Buchdrucker
1861-03-02 1861-03-17 Hesse, Dorothea Maria Friedricke w ev. Hamm Hesse, Wilhelm [518] Böcker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem Haus am Bahnhof in Hamm. Paten: Friedrich Scharf; Friedrich Böcker; Witwe Maria Böcker, geborene Windsor; Ehefrau Friedricke Hesse, geborene Schreine
1861-03-04 1861-03-18 Römer, Eduard Friedrich Heinrich m ev. Hamm Römer, Friedrich [519] Kortmann, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 561 in Hamm. [520] Paten: Friedrich Kortmann, Wirt; Ehefrau Leonore Römer; Ehefrau Henriette Koch
1861-01-22 1861-04-12 Schöpplenberg, Anna Magdalena Luise w ev. Hamm Schöpplenberg, Heinrich [521] Belling(...), Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ehefrau Luise Hobrecker, geborene Witte; Ehefrau Luise Redicker, geborene Horstmann; Herr Carl Redicker
1861-02-14 1861-04-04 Hoffmann, Margarethe Pauline Johanna Ottilie Henriette Caecilie w ev. Hamm Hoffmann, Moritz [522] von Bra(un)schweig, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 3 in Hamm. [523] Paten: Ehefrau Assessor Rumpf; Ehefrau Appellationsgerichtsrätin Pauline von Goldbeck, geborene Fellmann; Ehefrau Staatsanwalt Pauline von Basse, geborene von Rynsch; Fräulein Caecilie Lent; Herr Oberstaatsanwalt Carl Rocholl
1861-03-02 1861-03-26 Borberg, Caroline Luise Alwine w ev. Hamm Borberg, Franz [524] Pröpsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 103 (?) in Hamm. [525] Paten: Ehefrau Caroline Pröpsting; Luis Kortmann; Hermann Borberg
1861-03-08 1861-04-01 Mützelburg, Anna Henriette Sophie w ev. Hamm Mützelburg, Carl [526] Schlüter, Marie Luise Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in Hamm. [527] Paten: Ehefrau Henriette Damberg; Junfer Anna Lamaire; Carl Engelmann; Heinrich Piel; Heinrich Fiedler, Fabrikmeister
1861-03-12 1861-04-09 Kortmann, Emilie Wilhelmine Henriette Caroline [528] w ev. Hamm Kortmann, Carl [529] Lux, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. [530] Paten: Wilhelm Unckenbold; Carl Unckenbold; Ehefrau Henriette Oberg, geborene Kortmann; Ehefrau Wilhelmine Unckenbold, geborene Steinbecker
1861-03-16 1861-03-27 Kohlmeier, Johanna Charlotte Elisabeth w ev. Hamm Kohlmeier, Heinrich [531] Brinckmann, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [532] Paten: Friedrich Kohlmeier; Ehefrau Charlotte Erdmann; Ehefrau Elisabeth Stehmann
1861-03-17 1861-04-04 Aecker, Heinrich Friedrich m ev. Hamm Aecker, Friedrich [533] Haumann, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 59 in Hamm. [534] Paten: Wirt Heinrich Aecker; Goldarbeiter Friedrich Aecker
1861-03-25 1861-04-14 Fickermann, Heinrich Friedrich Ludwig m ev. Hamm Fickermann, Heinrich [535] Düsing, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. [536] Paten: Heinrich Brüggemann; Friedrich Haumann; Ehefrau Henriette Breitländer; Ehefrau Lisette Büscher
1861-03-21 1861-04-07 Middendorf, Carl Dietrich m ev. Hamm Middendorf, Dietrich [537] Vogelhoff, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. [538] Paten: Carl Vogelhoff; Dietrich Römer, Metzger
1861-02-26 1861-05-12 Dulon, Franz Henry m ev. Hamm Dulon, Carl Wilhelm [539] Overlack, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 138 in Hamm. [540] Paten: Frau Hauptmann von Drigalska, vertreten durch die Kindsmutter; Fräulein Charlotte Hepner, vertreten durch Herrn Bahninspektor Hepner; Frau Bauinspektor Keil, vertreten durch ihren Ehemann; Franz Overlack aus Magdeburg; Regierungsrat Heise aus Münster; Postdirektor Hoffmann, vertreten durch den Kindsvater
1861-03-02 1861-04-21 Dieterici, Albrecht Friedrich Julius m ev. Hamm Dieterici, Julius [541] Müser, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 256 in Hamm. [542] Paten: Appellationsgerichtsrat Friedrich Schulz; Frau Rechtsanwalt Eleonore Meyerhoff; Frau Justizrätin Dobbelstein; Frau Justizrätin Jenny Michels, geborene Kemper
1861-03-13 1861-04-28 Gaul, Hugo Carl Gerhard m ev. Hamm Gaul, Carl [543] Ahlefled, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Kupferschläger Hugo Schulz; Schreinermeister Gerhard Finke; Ehefrau Elisabeth Leifeld
1861-03-16 1861-04-21 Krüger, Wilhelm Richard Carl m ev. Hamm Krüger, Christian [544] Brüggemann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [545] Paten: Wilhelm Petersohn; Richard Vogt; Sophie Haber; Charlotte Klemm
1861-03-16 1861-05-05 Henneberg, Paul Eduard m ev. Hamm Henneberg, Friedrich Eduard [546] Natter, Charlotte Pauline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 9 in Hamm. [547] Paten: Obristlieutenant Siegmund von Natter aus Ludwigsburg; Ehefrau Friedricke von Natter aus Ludwigsburg; Ehefrau Adelgunde Henneberg aus Danzig; Kaufmann Friedrich Julius Henneberg aus Elbing; Fräulein Marie von Natter aus Stuttgart; Postassistent Paul Binder aus Heilbronn; Kreissekretär Wünneberg; Fräulein Marie Vogel
1861-04-02 1861-04-21 Schwenken, Friedricke Henriette Wilhelmine w ev. Hamm Schwenken, Heinrich [548] Baukloh, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 345 in Hamm. [549] Paten: Wilhelm Schwenken; Heinrich Edelkamp; Wilhelm Kukelmann aus Westünnen
1861-04-05 1861-04-24 Rethage, Theodore Anna Elise w ev. Hamm Rethage, Heinrich [550] Ahlert, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 74 in Hamm. [551] Paten: Ehefrau Theodore Borberg; Ehefrau Anna Tharmann; Ehefrau Elise Hoppe
1861-04-05 1861-04-27 Klusmann, Wilhelm Carl m ev. Hamm Klusmann, Hermann [552] Winzler, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Witwe Wilhelm Kleine; Carl Schuster
1861-04-06 1861-05-09 Kattenbusch, Caroline Bertha Julie Wilhelmine w ev. Hamm Kattenbusch, Franz [553] Hunecke, Minna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenbleiche von Hamm. Paten: Bertha Kötter; Julie Middendorf; Minna Wiemer; Wilhelm Kotthoff; Caroline Kempker
1861-04-06 1861-05-05 Böning gen. Stockei, Franzisca Caroline Wilhelmine Conradine Maria w ev. Hamm Böning gen. Stockei, Wilhelm [554] Köhler, Franzisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. [555] Paten: Franz Caldwei; Carl Dreckmann; Dietrich Stockei; Minna Hesse; Maria Böning
1861-04-09 1861-04-15 Gertönis, Peter Johann [556] m ev. Hamm Gertönis, Adolph [557] Werner, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. [558] Paten: Peter Mara; Johann Husmann
1861-04-18 1861-05-20 Rossenhövel, Friedrich Wilhelm Heinrich [559] m ev. Hamm Rossenhövel, Johann [560] Greve, Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 364 in Hamm. [561] Paten: Lohgerber Friedrich Wilhelm Wrege; Ehefrau Wilhelmine Wortmann; Müller Heinrich Mailänder
1861-04-23 1861-05-09 Lippmann, Carl Ludwig m ev. Hamm Lippmann, Wilhelm [562] Kramme, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. [563] Paten: Lohgerber Ludwig Cords; Ehefrau Sophie Calwei
1861-03-10 1861-05-24 Schniedermann, Clara Henriette Luise w ev. Hamm Schniedermann, Friedrich [564] Hoffmann, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194 in Hamm. [565] Paten: Kaufmann Gustav Köddermann; Ehefrau Henriette Wulff, geborene Vorwig; Ehefrau Luise Wiegmann, geborene Schniedermann
1861-05-10 1861-05-23 Strunk, Wilhelmine Dorothea w ev. Hamm Strunk, Adolph [566] Gerling, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Kaufmann Wilhelm Korte; Ehefrau Bahnmeister Dorothea Binger, geborene Dockweiler
1861-04-04 1861-06-02 Mentzel, Johanna Auguste Maria Anna Lisette Adolphine w ev. Hamm Mentzel, Robert [567] Niggemann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. [568] Paten: August Beverling, Weißgerber; Adolph Niggemann, Schlosser; Ehefrau Johanna Mentzel; Ehefrau Lisette Heitland; Ehefrau Anna Niggemann; Jungfrau Maria Becker
1861-04-27 1861-06-08 Heraeus, Luise Clara Elisabeth w ev. Hamm Heraeus, Carl [569] Proebsting, Adelheid Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Dr. Proebsting, geborene Lisette Rademacher; Frau Elise Schädel, geborene Heraeus, vertreten durch Fräulein Margarethe Proebsting; Fräulein Clara von der Mark
1861-04-27 1861-05-26 Corcilius, Henriette Christina Emma w ev. Hamm Corcilius, Christian [570] Dette, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [571] Paten: Anstreicher Heinrich Martini; Fräulein Emma Lücke
1861-05-07 1861-05-26 Dunker, Adolph m ev. Hamm Dunker, Caspar [572] Baberg, Minna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 324 in Hamm. [573] Paten: Adolph Dreischet; Friedrich Voss; Charlotte Kaiser
1861-05-09 1861-06-06 Deermann, Henriette Lisette Wilhelmine w ev. Hamm Deermann, Heinrich [574] Schulz, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 140 1/2 in Hamm. [575] Paten: Ehefrau Inspektor Lisette Rohe; Ehefrau Elisabeth Rass; Ehefrau Wilhelmine Höttke; Heinrich Krämer
1861-05-22 1861-06-15 Knies, Luise Auguste Hulda Julie Henriette w ev. Hamm Knies, Luis [576] Martini, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 359 in Hamm. [577] Paten: Bahnhofsinspektor Heinrich Termehr; Kaufmann August Böcker; Ehefrau Bäcker Hulda Langenkämper; Ehefrau Julie Walther aus Leipzig
1861-05-28 1861-06-14 Franzmann, Friedrich Christian Heinrich Max Dietrich m ev. Hamm Franzmann, Dietrich [578] Schulte, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. [579] Paten: Schneidermeister Christian Franzmann; Schreinermeister Friedrich Schulz; Heinrich Baurichter aus Essen; Dina Schulte aus Lienen; Ehefrau Maria Vogel
1861-05-25 1861-05-26 Krippendorf, Lisette Wilhelmine w ev. Hamm Krippendorf, August [580] Laun, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 117 in Hamm. [581] Paten: Lisette Laun; Wilhelmine Haver
1861-05-29 1861-06-09 Adam, Franz Fritz Carl m ev. Hamm Adam, Dietrich [582] Fitter, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 1/2 in Hamm. [583] Paten: Gärtner Carl Eckert; Schneidermeister Fritz Schreiber; Ökonom Heinrich Fitter
1861-05-26 Schäfer, N.N [584] w ev. Hamm Schäfer, Friedrich [585] Plattfuss, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1861-06-04 Eckey, N.N. [586] w ev. Hamm Eckey, Heinrich [587] Büscher, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1861-06-08 1861-06-16 Humme, Caroline w ev. Hamm Humme, Gottfried [588] Becker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Dietrich Becker; Maurer Bernhard Conzebruch; Ehefrau Elise Diese; Ehefrau Henriette Reiter; Jungfrau Caroline Graamann
1861-05-21 1861-06-22 Grennebach, Emma Maria Elisabeth w ev. Hamm Grennebach, Julius [589] Bestgen, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. [590] Paten: Musiklehrer Christian Heinrich Grennebach aus Wipperfürth; Ehefrau Maria Vieter, geborene Baden; Witwe Elisabeth Baumhöfer, geborene Vieter
1861-05-30 1861-06-22 Goermann, Johann Friedrich Adolph m ev. Hamm Goermann, Dietrich [591] Sümper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [592] Paten: Johann Hermeling; Ehefrau Friedricke Rebber; Adolph Unckenbold
1861-05-04 1861-06-09 Griebel, Friedricke Auguste Lisette Luise w ev. Hamm Griebel, Carl [593] Buschmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. [594] Paten: Friedrich Müller; August Beier; Witwe Luise Buschmann; Lisette Hardes
1861-05-15 1861-06-30 Corcilius, Moritz Wilhelm m ev. Hamm Corcilius, Johann [595] Schulte, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [596] Paten: Wilhelm Corcilius; Wilhelm Schulte; Henriette Klüting; Anna Corcilius
1861-05-22 1861-07-04 Tönius, Paul Veron Philipp Ernst m ev. Hamm Tönius, Carl [597] Kessebohm, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ehefrau Veronica Tönius; Bahnhofsinspektor Paul Gerndt, vertreten durch seine Ehefrau; Tapezierer Philipp Clau
1861-05-23 1861-07-14 Schultz, Carl Alfred Fedor m ev. Hamm Schultz, Hugo [598] Hartebrodt, Pauline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Julius Stargard aus Ahlen; Peter Neuhaus aus Ahlen
1861-05-24 1861-07-02 Kersting, Marie Julie w ev. Hamm Kersting, Dietrich [599] Gorhold, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 1/4 in Hamm. [600] Paten: Ehefrau Julie Reckmann, geborene Kersting; Maria Kackeler
1861-05-30 1861-07-18 Horstmann, Wilhelm Ernst Paul m ev. Hamm Horstmann, Friedrich [601] Fölsch, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 66 in Hamm. [602] Paten: Wilhelm Höcker; Wilhelm Weber, vertreten durch seine Ehefrau; Ehefrau Emilie Hobrecker, geborene Brebach
1861-05-30 1861-07-20 Hesse, Friedricke Caroline w ev. Hamm Hesse, Peter Wilhelm [603] Meier, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark (?) von Hamm. Paten: Ehefrau Friedricke Hesse, geborene Schreiner; Ehefrau Caroline Hesse, geborene Boecker
1861-06-04 1861-06-27 Wendt, August m ev. Hamm Wendt, Gustav [604] Dohrn, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 276 in Hamm. [605] Paten: Ehefrau Antonie Rüter aus Bielefeld; Fräulein Emma Wendt; Bauinspektor Wilhelm Hepner; Bürgermeister Wilhelm Jahn
1861-06-09 1861-06-29 Becker, Hermine Marie Wilhelmine [606] w ev. Hamm Becker, Benjamin [607] Cramer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [608] Paten: Schreiner Hermann Quante; Ehefrau Maria Koch, geborene Eupen; Ehefrau Wilhelmine Schulte, geborene Haver
1861-06-14 1861-07-23 Gellermann, Luis Dietrich Friedrich Hugo [609] m ev. Hamm Gellermann, Carl [610] Klose, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Dietrich Gellermann aus Norddinker; Luis Feige, Anstreicher; Friedrich Nölle, Drechsler
1861-06-14 1861-07-11 Wulff, Albert Carl m ev. Hamm Wulff, Wilhelm [611] Koster, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Stationsvorsteher Carl Rolle; Ehefrau Christine Schulte, geborene Juckenack
1861-06-15 1861-07-13 Grote, Anna Auguste Wilhelmine w ev. Hamm Grote, Friedrich [612] Heppe, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 333 in Hamm. [613] Paten: Ehefrau Friedrich Grote junior; Lehrer August Cramer; Wilhelmine Heppe
1861-06-19 1861-07-29 Trumpf, Clara Maria Antoinette w ev. Hamm Trumpf, Adolph [614] Taprogge, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ehefrau Clara Kortmann; Ehefrau Maria Banse; Ehefrau Antoinette Landmann
1861-06-20 1861-07-25 Köddermann, Wilhelmine Friedricke Sophie Emma w ev. Hamm Köddermann, Gustav [615] Pröpsting, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. [616] Paten: Taxator Wilhelm Köddermann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Wirt Friedrich Pröpsting; Ehefrau Sophie Unckenbold; Fräulein Emma Kaiser
1861-06-21 1861-06-30 Bruschke, Wilhelm August [617] m ev. Hamm Bruschke, Wilhelm [618] Peschel, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [619] Paten: Fabrikarbeiter August Broschke; Maurer Wilhelm Borgers
1861-06-22 1861-07-21 Weyer, Emma Sophie Elisabeth Caroline w ev. Hamm Weyer, Richard [620] Simon, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Carl Mahlken; Ehefrau Sophie Heinert; Ehefrau Elisabeth Schulten
1861-06-22 1861-07-14 Geisthövel, Carl Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Geisthövel, Friedrich [621] Ummelmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. [622] Paten: Ehefrau Wilhelmine Wolff, geborene Geisthövel; Wilhelm Ummelmann; Carl Klöpping; Heinrich Eichmann
1861-06-25 1861-07-21 Gausepohl, Friedricke Wilhelmine w ev. Hamm Gausepohl, Lorenz [623] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. [624] Paten: Friedrich Witteburg; Ehefrau Wilhelmine Haumann
1861-07-04 1861-08-08 Müller, Wilhelmine Theodore Juliane Henriette Clara w ev. Hamm Müller, Julius [625] Rösch, Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. [626] Paten: Lohgerber Wilhelm Wegerhoff; Konditor Dietrich Juckenack; Ehefrau Juliane Kemper; Ehefrau Henriette Hardt
1861-07-05 1861-07-24 Flügel, Anna Maria Henriette Auguste w ev. Hamm Flügel, Georg Jacob Dietrich [627] Pontel, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 360 in Hamm. [628] Paten: Anna Maria Flügel aus Berlin; Henriette Pontel aus Merseburg; Friedrich Tänzer; Feldwebel Karl Klempel; Anna Maria Wenzel; Dorothea Bilke
1861-07-09 1861-07-26 Meyer, Sophie Clara Wilhelmine w ev. Hamm Meyer, Hermann [629] Bromberg, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Clara Meyer, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Wilhelmine Bromberg; Sophie Meyer, geborene Ders
1861-07-14 1861-07-21 Osterbrauk, Johann Wilhelm [630] m ev. Hamm Osterbrauk, Friedricke [631] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 405 1/2 in Hamm. [632] Paten: Jungfrau Wilhelmine Prenger; Fabrikarbeiter Johann Koch; Jungfrau Sophie Osterbrauk
1861-07-14 1861-07-18 [633] Schmidt, Carl Georg m ev. Hamm Schmidt, Heinrich [634] Asbeck, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in Hamm. [635] Paten: Kaufmann Carl Reinoldt; Fräulein Lisette Georgine Heintzmann
1861-07-18 1861-08-11 Stratmann, Heinrich Wilhelm Ludwig Caspar Eberhard m ev. Hamm Stratmann, Heinrich [636] Breithenbach, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 in Hamm. [637] Paten: Schmied Heinrich Schäfer; Wilhelm Stoffer; Ehefrau Luise Höfelmann; Caspar Stratmann; Eberhard Kordt; Jungfrau Sophie Bücking
1861-07-22 1861-08-05 Graf, Emma Luise Johanna w ev. Hamm Graf, Eduard [638] Grimm, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 1/2 in Hamm. [639] Paten: Jungfrau Johanna Krämer; Sergeant Luis Roland
1861-08-11 1861-08-26 Krämer, Clara Sophia w ev. Hamm Krämer, Joseph [640] Brinkmann, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 573 1/2 in Hamm. [641] Paten: Ehefrau Clara Cords, geborene Kortmann; Ehefrau Sophie Calwey
1861-08-10 1861-09-014 Mertens, Friedrich Carl Ernst m ev. Hamm Mertens, Carl [642] Eggert, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 1/4 in Hamm. [643] Paten: Bürstenmacher Carl Stenner; Ehefrau Friedricke Walther
1861-07-28 1861-09-15 Hoffmann, Franzisca Caroline Auguste w ev. Hamm Hoffmann, Carl [644] Mooyer, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im neuen Postgebäude in Hamm. Paten: Pfarrer Carl Hoffmann aus Stargard in Pommern, abwesend; Frau Auguste Mooyer, geborene Harms, aus Minden; Frau Generalin Veronika Harmes aus Minden; Fräulein Therese Hoffmann aus Stargard, abwesend; Herr Julius Mooyer aus Bremen, abwesend, vertreten durch seinen Bruder Ernst Mooyer; Herr Eisenbahnbaumeister Wilhelm Dülon, vertreten durch seine Ehefrau
1861-07-30 1861-09-19 Strothmann, Christoph Dietrich Max m ev. Hamm Strothmann, Heinrich [645] Maass, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Nordenstift von Hamm. Paten: Wirt Dietrich Maass; Wirth Christoph Strothmann aus Bielefeld; Ehefrau Maria Römer, geborene Maass; Ehefrau Maria Biehaut, geborene Oberg
1861-08-07 1861-09-10 Wrege, Friedrich Heinrich Emil m ev. Hamm Wrege, Friedrich Wilhelm [646] Hötte, Caroline [647] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophie Callwey; Witwe Sophie Reinoldt; Lohgerber Friedrich Reinoldt; Heinrich Beck aus Gersheim; Fräulein Emilie Wrege
1861-08-17 1861-09-08 Wolff, Auguste Henriette Luise w ev. Hamm Wolff, Carl [648] Wälken, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. [649] Paten: Fabrikarbeiter August Wolff; Ehefrau Henriette Wolff
1861-08-21 1861-09-22 Reichstein, Emilie Christiane Anna Hedwig w ev. Hamm Reichstein, Carl [650] Scherff, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 in Hamm. [651] Paten: Friedrich Eberhard; Anna Michels aus Warburg; Christiane Führmann
1861-08-28 1861-10-04 Römer, Johann Friedrich Adolph m ev. Hamm Römer, Heinrich [652] Pötter, Eleonore [653] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. [654] Paten: Adolph Pötter aus Borgeln; Joha Roemer; Fritz Römer; Fritz Koch
1861-08-29 1861-10-03 Möllenhoff, Clementine Eleonore Caroline w ev. Hamm Möllenhoff, Carl [655] Spener, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Kreisgerichtsrätin Möllenhoff, geborene Basse, aus Wollstein; Frau Archivrat Dr. Willmanns, geborene von Viebahn, aus Münster; Frau Caroline Nörrenberg, geborene Heychen, aus Iserlohn; Frau Appellationsgerichtsrat Hündeck, geborene Möllenhoff aus Arnsberg
1861-09-09 1861-09-22 Klüting, Wilhelmine [656] w ev. Hamm Klüting, Heinrich [657] Landwehr, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516/517 in Hamm. [658] Paten: Wilhelm Brücher; Henriette Lindemann
1861-09-10 1861-10-07 Martini, Luise Caroline Friedricke Wilhelmine Julie w ev. Hamm Martini, Heinrich [659] Langenkaemper </ref> Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. [660] Paten: Anstreicher Luis Feige; Anstreicher Carl Volle; Frau Bäcker Friedrich Corcilius; Frau Wilhelmine Kellermann aus Fadlenhausen bei Halle
1861-09-15 Gohsmann, N.N. [661] w ev. Hamm Gohsmann, Ludwig [662] Hesse, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 63 in Hamm. [663]
1861-10-01 1861-10-20 Hölscher, Johanna Luise Friedricke Maria w ev. Hamm Hölscher, Wilhelm [664] Heinbeck, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. [665] Paten: Johann Hermeling; Witwe Luise Hölscher aus der Mark; Ehefrau Luise Nattkämper aus der Mark; Ehefrau Friedricke Heinbeck aus der Westenfeldmark
1861-09-06 1861-10-19 Unckenbold, Julius Leonhard Richard [666] m ev. Hamm Unckenbold, Heinrich [667] Fihrmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. [668] Paten: Ehefrau Helene Pröpsting; Julius Bleckmann aus Kamen
1861-10-02 1861-10-27 Mork, Luise w ev. Hamm Mork, Carl Friedrich [669] Reffelmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bleiche vor dem Ostentor von Hamm. Paten: Gottfried Degenhard, Maschinenwärter aus Königsborn; Jungfrau Sibille Reffelmann aus Ahlen
1861-10-02 1861-10-22 Fitz, Caroline Sophie w ev. Hamm Fitz, Wilhelm [670] Schmerge, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [671] Paten: Ehefrau Sophie Sobania; Carl Fitz, Zimmermeister
1861-10-06 1861-10-26 Wilke, Eduard m ev. Hamm Wilke, Gottfried [672] Hermstädt, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 354 in Hamm. [673] Paten: Ehefrau Theodore Brandstaedter; Ehefrau Elisabeth Ahlert; Dietrich Fickermann; Heinrich Feldmann
1861-10-07 1861-10-16 Wiethege, Friedrich Carl [674] m ev. Hamm Wiethege, Matthias [675] Hartung, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 253 in Hamm. [676] Paten: Bedienter Friedrich Wiethege; Gärtner Carl Brinkmann aus Uentrop
1861-10-19 1861-10-27 Kortmann, Maria Caroline w ev. Hamm Kortmann, Arnold [677] Schulze-Herringen, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in Hamm. [678] Paten: Wirt Carl Kortmann; Ehefrau Wilhelmine Schulze-Herringen, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
1861-08-12 1861-11-10 Volz, Joseph Wilhelm Max m ev. Hamm Volz, Jacob [679] Werner, Franzisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in Hamm. [680] Paten: Friedrich Wilhelm Büscher; Eisenbahnbeamter; Joseph Böcker, Eisenbahnbeamter; Mathilde Werner
1861-08-15 1861-11-20 Cords, Friedrich Arnold Wilhelm m ev. Hamm Cords, Carl [681] Andrae, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. [682] Paten: Friedrich Kemper; Wilhelmine Cords, geborene Pröpsting
1861-09-18 1861-11-08 Ehrentraut, Auguste Albertine w ev. Hamm Ehrentraut, Adolph [683] Salomon, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: August Klassmann, Kaufmann; Ehefrau Albertine Helmig; Ehefrau Auguste Flügel
1861-09-29 1861-11-09 Aecker, Heinrich Franz Hermann [684] m ev. Hamm Aecker, Carl [685] Wessel, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. [686] Paten: Heinrich Aecker; Franz Wessel; Hermann Aecker
1861-10-05 1861-11-16 Wrede, Luise Margarethe w ev. Hamm Wrede, Carl [687] Eisleben, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Margarethe Viehoff aus Münster; Ehefrau Luise Eisleben
1861-10-10 1861-11-07 Glauner, Auguste Marie Luise w ev. Hamm Glauner, Dietrich [688] Schule, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. [689] Paten: Ehefrau Maria Hüsing, geborene Glauner; Jungfrau Auguste Schule aus Kamen
1861-10-13 1861-12-01 Wilshaus, Friedrich Ludwig Johann m ev. Hamm Wilshaus, Wilhelm [690] Grebe, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 641 in Hamm. [691] Paten: Ehefrau Helene Wilshaus; Ehefrau Johanna Grebe aus Bielefeld
1861-10-17 1861-11-28 Velthaus, Johann Heinrich Friedrich Wilhelm August m ev. Hamm Velthaus, August [692] Hollstein, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 628 1/2 in Hamm. [693] Paten: Gerichtssekretär Friedrich Coester; Postsekretär Johann Scholz; Kaufmann Wilhelm Hollstein aus Dortmund; Witwe Eleonore von Savigny, geborene zur Heyden; Ehefrau Lisette Weil, geborene Velthaus, aus Bochum
1861-10-20 1861-12-01 Stemmer, Peter Wilhelm m ev. Hamm Stemmer, Wilhelm [694] Michel, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 183 in Hamm. [695] Paten: Kaufmann Peter Wagner aus Soest; Magazinvorsteher Wilhelm Borner aus Hamm
1861-10-23 1861-11-26 Koop, Emma Wilhelmine Henriette Fernande w ev. Hamm Koop, Wilhelm Anton [696] Barié, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 548/549 in Hamm. [697] Paten: Felix Koop; Ferdinand Kögeler; Franz Koop
1861-10-23 1861-11-10 Schmiedinghoff, Wilhelm Friedrich Eduard m ev. Hamm Schmiedinghoff, Dietrich [698] Heermann, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schmiedinghoff; Friedrich Romberg; Friedrich Schatz, Eduard Böller
1861-11-03 1861-11-24 Kampmann, Theodor August m ev. Hamm Kampmann, Wilhelm [699] Küster, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. [700] Paten: Kaufmann August Klassmann; Dorothea Krops
1861-11-06 1861-12-01 Grebe, Moritz Friedrich Adolph m ev. Hamm Grebe, Heinrich [701] Strothmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Widumstraße in Hamm. Paten: Moritz Bendlagen; Florentine Michelis; Anna Bollweg
1861-11-06 1861-12-13 Richter, Lucie Sophie Amalie Ida w ev. Hamm Richter, Udo [702] Mestag, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Pastor Florenz Kriege aus Lüdinghausen; Gefängnisprediger Eduard Thilo aus Hamm; Fräulein Sophie von Rappard aus Hamm; Fräulein Clara Mestag aus Berlin
1861-11-07 1861-11-17 Stöter, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Stöter, Heinrich [703] Holtmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 in Hamm. [704] Paten: Friedrich Mührmann, Fabrikarbeiter; Ehefrau Wilhelmine Schlüter
1861-11-10 1861-12-15 Göing, Gottlieb Heinrich m ev. Hamm Göing, Wilhelm [705] Holstreter, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Stationsgebäude in Hamm. Paten: Heinrich Rehers; Gottlieb Schwale
1861-11-14 1861-12-19 Tönius, Paul Emil Philipp Otto m ev. Hamm Tönius, Heinrich [706] Heppe, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Jungfrau Christiane Tönius; Philipp Clau; Friedrich Tönius
1861-11-16 1861-12-07 Sauerland, Pauline Theodore Friedricke Clara w ev. Hamm Sauerland, Dietrich [707] Rottmann, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [708] Paten: Peter Kampmann; Dietrich Goormann; Friedricke Sauerland; Clara Anweiler
1861-11-21 1861-12-19 Tönius, Marie Rosalie Adalberta Ida w ev. Hamm Tönius, Wilhelm [709] Frank, Weronika Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Marie Weber, geborene Vogt; Rosalie Brusis, geborene Weinhagen; Adalbert Staab, Musikdirektor
1861-11-24 1861-12-22 Heimann, Jacob Johann Carl m ev. Hamm Heimann, Franz [710] Landwehr, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 1/4 in Hamm. [711] Paten: Carl Rauwald, Weichensteller; Jacob Wenzel, Sandformer; Jungfrau Johanna Fricke
1861-11-26 1861-12-15 Ostermann, Heinrich Wilhelm [712] m ev. Hamm Ostermann, Sophie [713] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. [714] Paten: Heinrich Köster; Ehefrau Wilhelmine Schlüter
1861-11-30 1861-12-15 Kohlmeier, Heinrich Theodor m ev. Hamm Kohlmeier, Friedrich [715] Veith, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. [716] Paten: Heinrich Kohlmeier; Theodore Veith
1861-11-25 1861-12-28 Nölle, Friedrich Carl Christian Franz m ev. Hamm Nölle, Friedrich [717] Reissner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. [718] Paten: Helene Reissner aus Arnsberg; Carl Heimühle aus Vöckinghausen; Christian Nölle, Kaufmann; Franz Böning aus Vöckinghausen
1861-10-17 1861-12-29 Bittner, Heinrich Gerhard Theodor Otto [719] m ev. Hamm Bittner, Joseph [720] Buschmann, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 533 in Hamm. [721] Paten: Gerhard Buschmann, Schreiner; Heinrich Schmidt; Ehefrau Ad. Horn, geborene Pieper
1861-12-02 1862-01-25 Lentze, Friedrich August Adolph Emil Ludwig m ev. Hamm Lentze, Friedrich [722] Schuchart, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fräulein Friedricke Schröder aus Hamm; Justizrat Friedrich Lentze aus Soest; Rechtsanwalt Carl August Schuchart aus Fl(...); Dr. phil. Friedrich Rose aus Heidelberg; Ingenieur Adolph Schuchart aus Osnabrück; Fräulein Emilie Schuchart aus Iserlohn; Fräulein Luise Welscheholt aus Soest; bis auf die Erstgenannte alle abwesend und vertreten durch den Kindsvater
1861-09-17 1862-01-05 Landmann, Caroline Emma w ev. Hamm Landmann, Wilhelm [723] Hobrecker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Fräulein Caroline Unckenbold; Carl Landmann; Emma Helke
1861-10-27 1862-01-05 Klasmann, August Carl m ev. Hamm Klasmann, August [724] Ziemann, Hermine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Gastwirt Dietrich Dedert aus Brackwede; Caroline Dahme aus Hamm; August Harbaum aus Brackwede
1861-12-05 1862-01-17 Wulff, Henriette Caroline Laura w ev. Hamm Wulff, Gustav Adolph [725] Vorwig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 1/2 in Hamm. [726] Paten: Frau Caroline Erdmann, geborene Weerths, aus Dortmund; Frau Laura Jonghaus, geborene Wulff aus Langenberg; Henriette Effertz aus Hamm
1861-12-09 1862-01-16 Klempel, Amanda Emilie Wilhelmine Henriette w ev. Hamm Klempel, Carl Friedrich Alexander [727] Biedermann, Minna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm. [728] Paten: Johann Schröder, Feldw; Carl Hoppe, Sergeant; Heinrich Henning, Unteroffizier aus Berlin; Emilie Biedermann aus Berlin; Ehefrau Gladebeck aus Berlin; Witwe Heneriette Middendorf; Witwe Auguste Decker; Sergeant W. Flügel
1861-12-15 1862-01-16 Kellermann, Friedrich Franz m ev. Hamm Kellermann, Heinrich [729] Lohhöfer, Sophie [730] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [731] Paten: Franz Kellermann; Friedricke Teiler
1861-12-17 1862-01-16 Koch, Wilhelm Otto m ev. Hamm Koch, Karl [732] Haumann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 65 in Hamm. [733] Paten: Herr Wilhelm Koch; Witwe Wilhelmine Geisthöfel
1861-12-21 1862-02-02 Röthe, Friedrich Wilhelm Christian m ev. Hamm Röthe, Carl August Wilhelm [734] Schmid(t), Jeanette Sophie (...)lie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Johann Christian Schäfer, Kollektant für die Diakonissenanstalt Kaiserswerth; Witwe Dorothea Ostermann
1861-12-22 1862-01-12 Mehrmann, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Mehrmann, Heinrich [735] Renningholtz, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. [736] Paten: Friedrich Brinkwirth aus Ostünnen; Wilhelm Renningholtz aus Rhynern; Ehefrau Friedricke Möllenecker aus Berge
1861-12-24 1862-01-12 Menny, Caroline Franzisca w ev. Hamm Menny, Johann Heinrich [737] Lange, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Caroline Lange, geborene Schmidt; Gottfried Lange
1861-12-25 1862-01-26 Jacobi, Adam Carl Theodor Heinrich Robert m ev. Hamm Jacobi, Christian [738] Gilhaus, Marie [739] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. [740] Paten: Adam Hagedorn; Carl Warmuth; Dorothea Bilke; Henriette Krabs
1861-12-26 1862-01-25 Kalle, Carl Friedrich Bernhard Hermann m ev. Hamm Kalle, Julius [741] Düllberg, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 1/2 in Hamm. [742] Paten: Gastwirt Carl Kowatz; Friedrich Schulze-Berge aus Berge; Bernhard Wortmann, Bahnmeister; Hermann Juckenack, Metzger
1861-12-30 1862-02-13 Kemper, Theodore Eleonore Julie Luise Emma w ev. Hamm Kemper, Friedrich [743] Wegerhoff, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 24 in Hamm. [744] Paten: Theodor Wegerhoff; Ehefrau Eleonore Müller; Ehefrau Julie Cords; Ehefrau Luise Wegerhoff
1861-12-25 1862-05-02 Prittschau, Marie Christine Elise Gerhardine w ev. Hamm Prittschau, Johann Wilhelm [745] Kocherscheid (?), Johanna Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen bei Ahlen. Paten: Gerhard Unckenbold; Elise Haupt
1861-01-18 1861-01-20 Schwale, Hermann m kath. Heessen Schwale, Wilhelm [746] Tebke, Elisabeth Matricula Paten: Hermann Geismann, Schneider; Angela Tebke, Ehefrau des Fabrikarbeiters Kettermann
1861-01-22 1861-01-22 Sulk, N.N. [747] w kath. Heessen Sulk, Everhard [748] Weber, Gertrud Matricula -
1861-01-21 1861-01-23 Turley, Maria Christina w kath. Heessen Turley, Anton [749] Piebrock, Christina Matricula Paten: Maria Christina Ossenkemper, Ehefrau Piebrock; Johann Bernard Hüttemann gen. Huesmann
1861-01-23 Dalkamp, N.N. [750] m kath. Heessen Dalkamp, Heinrich Kalter, Sophia Matricula -
1861-01-23 1861-01-26 Suermann, Clara w kath. Heessen Suermann, Bernard [751] Reicke, Maria Anna Matricula Paten: Clara Funke, Ehefrau Reicke; Johann Theodor Wessel, Schäfer
1861-01-26 1861-01-28 Schulze Köhling, Maria Sophia w kath. Heessen Schulze Köhling, Theodor Micheel, Maria Anna Matricula Paten: Anna Maria Micheel, Ehefrau Borgert; Ferdinand Dirkmann gen. Schürkmann
1861-01-26 1861-01-28 Schulze Köhling, Maria Theresia w kath. Heessen Schulze Köhling, Theodor Micheel, Maria Anna Matricula Paten: Theresia Dirkmann; Johann Bernard Dirkmann gen. Borgert
1861-01-28 1861-01-30 Raamann, Fridrich Wilhelm [752] m kath. Heessen Raamann, Gertrud [753] Matricula Paten: Fridrich Wilhelm Brandkamp, Tagelöhner
1861-02-03 1861-02-06 Kruse, Anna Maria w kath. Heessen Kruse, Johann Gerhard [754] Wiemschulte, Clara Matricula Paten: Anna Maria Hardinghaus, Ehefrau Wiemschulte; Johann Peters, Tagelöhner
1861-02-08 1861-02-11 Böckendorf, Clara w kath. Heessen Böckendorf, Franz [755] Schröer, Catharina Matricula Paten: Clara Schulte gen. Böckendorf aus Hamm; Christian Schröer aus Dolberg
1861-02-11 1861-02-14 Urbaum, Julius Franz Maria m kath. Heessen Urbaum, Fridrich [756] Schmitz, Sophia Matricula Paten: Julius Wetzel, Rentmeister, vertreten durch Hermann Kampschröer; Gertrud Schmitz gen. Schweer
1861-02-13 1861-02-16 Juchmann, Anna Elisabeth w kath. Heessen Juchmann, Franz [757] Bollenberg, Catharina Matricula Paten: Anna Elisabeth Bollenberg, Ehefrau Wiens aus dem Kirchspiel Lippborg; Adam Juchmann aus Westünnen im Kirchspiel Rhynern
1861-02-18 1861-02-20 Kock, Johann Anton m kath. Heessen Kock, Caspar [758] Hegemann, Anna Maria Matricula Paten: Johann Anton Hegemann, Tagelöhner; Angela Kock, Witwe Vilbusch
1861-02-18 1861-02-20 Kock, Gerhard m kath. Heessen Kock, Caspar [759] Hegemann, Anna Maria Matricula Paten: Gerhard Hülsböhmer, Tagelöhner aus Walstedde; Elisabeth Tommes, Dienstmagd
1861-02-21 1861-02-23 Nientiet, Angela w kath. Heessen Nientiet, Franz [760] Aring, Elisabeth Matricula Paten: Angela Berkhoff gen. Borgert; Heinrich Kleindickmann, Ackerknecht
1861-02-22 1861-02-25 Hölscher, Anna Catharina w kath. Heessen Hölscher, Joseph [761] Melchert, Maria Anna Matricula Paten: Anna Catharina Karis gen. Hammel; Heinrich Bolberg, Tagelöhner aus Westünnen
1861-03-15 1861-03-17 Lübke, Anna Maria [762] w kath. Heessen Lübke, Franz [763] Westermeier, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Funke, Ehefrau Westermeier; Wilhelm Lübke, Ackersmann aus Hüsten, vertreten durch Johann Reike
1861-03-15 1861-03-17 Schröder, Bernard m kath. Heessen Schröder, Gerhard [764] Kuhne, Theodora Matricula Paten: Bernard Schröder, Schuster; Maria Beckheier aus Hamm
1861-03-28 1861-04-01 Torwesten, Maria Anna w kath. Heessen Torwesten, Joseph [765] Strunck, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Strunck; Johann Turley, Zimmermann
1861-03-30 1861-04-02 Vormann, Elisabeth w kath. Heessen Vormann, Bernard [766] Post, Wilhelmine Matricula Paten: Elisabeth Homann, Ehefrau Füchtemann; Bernard Mondt, Schäfer
1861-04-04 1861-04-04 Ridder, Wilhelm m kath. Heessen Ridder, Johann Georg [767] Hase, Maria Anna Matricula Paten: Wilhelm Hase aus Dolberg; Catharina Ridder gen. Denient aus Dolberg
1861-04-05 1861-04-08 Funke, Johann Heinrich m kath. Heessen Funke, Johann Bernard [768] Schwammann, Maria Louise Henriette Matricula Paten: Bernard Heinrich Funke; Anna Bremann geborene Hesse
1861-04-10 1861-04-13 Brandkamp, Maria Christina w kath. Heessen Brandkamp, Wilhelm [769] Juchmann, Elisabeth Matricula Paten: Christina Bröckelmann gen. Schulte; heinrich Brandkamp aus Bockum
1861-04-11 1861-04-14 Hextkemper, Wilhelm [770] m kath. Heessen Hextkemper, Diderich [771] Westhoff, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Newe aus Norddinker; Elisabeth Berkemper, geborene Westhoff
1861-04-14 1861-04-16 Geismann, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Geismann, Heinrich [772] Quante, Gertrud Matricula Paten: Gerhard Heinrich Uedinghoff, Colon; Rosina Budde, Witwe Obermüller
1861-05-02 1861-05-06 Leifeld, Theodor m kath. Heessen Leifeld, Gerhard heinrich [773] Gilbert, Anna Maria Matricula Paten: Theodor Gilbert; Christina Bokelmann gen. Schulte
1861-05-08 1861-05-11 Lohmann, Christian m kath. Heessen Lohmann, Gerhard [774] Helbeck, Elisabeth Matricula Paten: Christian Helbeck, Tagelöhner aus Ahlen; Gertrud Stemmer, Ehefrau Lohmann
1861-05-14 1861-05-15 Hummels, Johann Gerhard [775] m kath. Heessen Hummels, Anna Maria [776] Matricula Paten: Johann Gerhard Hummels, Faßbinder
1861-05-16 1861-05-18 Usler, Antonetta Bertha w kath. Heessen Usler, Johannes [777] Hassley, Anna Maria Matricula Paten: Antonetta Brockhaus; Bernard Averdonck gen. Hassley
1861-05-16 1861-05-20 Damberg, Everhard [778] m kath. Heessen Damberg, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Damberg, Ackerknecht, vertreten durch Clemens Uphues; Catharina Schröer, Ehefrau Backendorf
1861-05-24 1861-05-26 Kösters, Carolina w kath. Heessen Kösters, Franz Joseph [779] Wurst, Elisabeth Matricula Paten: Carolina Larmann, geborene Wurst; Wilhelm Hustedt, Tagelöhner
1861-05-26 1861-05-29 Vilbusch, Heinrich [780] m kath. Heessen Schnaube, Eduard [781] Vilbusch, Catharina [782] Matricula Paten: Heinrich Vilbusch, Fabrikarbeiter; Ludovica Josack, Ehefrau Dockweiler
1861-05-29 1861-06-01 Uttendorf, Heinrich Theodor m kath. Heessen Uttendorf, Heinrich [783] Wilke, Clara Matricula Paten: Heinrich Theodor Wilke, Tagelöhner; Mina Koböhmer gen. Wilke
1861-06-02 1861-06-09 Sparrenberg, Johann Heinrich m kath. Heessen Sparrenberg, Johann Michael [784] Bonse, Catharina Matricula Paten: Heinrich Schröder, Schneider; Dina Rosenstein, geborene Bonse, aus Hamm
1861-06-02 1861-06-09 Schulte, Maria Dorothea w kath. Heessen Schulte, Franz [785] Schulte, Maria Matricula Paten: Dorothea Reiner; Gerhard N.N.
1861-06-17 1861-06-20 Hustedt, Elisabeth w kath. Heessen Hustedt, Wilhelm [786] Helmig, Wilhelmina Matricula Paten: Elisabeth Köster, geborene Wurst; Ferdinand Helmig aus Recklingsen im Kirchspiel Welver
1861-06-18 1861-06-22 Schwenker, Everhard Eduard [787] m kath. Heessen Schwenker, Christian [788] Mühlenweg, Henriette Matricula Paten: Everhard Beltrup, Tagelöhner; maria Beltrup gen. Wilke
1861-06-24 1861-06-26 Grieskamp, Sophia w kath. Heessen Grieskamp, Heinrich [789] Füchtemann, Elisabeth Matricula Paten: Sophia Loseke, Dienstmagd; Johann Heinrich Gerdes aus Walstedde
1861-07-09 1861-07-12 Klaverkamp, Carolina [790] w kath. Heessen Klaverkamp, Heinrich [791] Billermann, Maria Anna Matricula Paten: Carolina Billermann aus Herbern; Johann Bernard Klaverkamp, Maurer aus Ascheberg
1861-07-10 1861-07-13 Kaup, Elisabeth [792] w kath. Heessen Kaup, Heinrich [793] Langerbein, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Wiegel, geborene Kaup; Heinrich Hölscher aus Lippborg
1861-07-14 1861-07-14 Damberg, N.N. [794] w kath. Heessen Damberg, Gerhard [795] Borgert, Elisabeth Matricula -
1861-07-13 1861-07-16 Nordhaus, Gerhard [796] m kath. Heessen Nordhaus, Fridrich [797] Holtkamp, Maria Gertrudis Matricula Paten: Gerhard Nordhaus, Tagelöhner; Henriette Becker, Ehefrau Nordhaus
1861-07-26 1861-07-29 Tepke, Anna Catharina w kath. Heessen Tepke, Heinrich [798] Antfänger, Elisabeth Matricula Paten: Anna Catharina Nordhaus, Witwe Voss; Fridrich Loseke gen. Mosterschulte
1861-07-30 1861-08-01 Hegemann, Franz Heinrich m kath. Heessen Hegemann, Anton [799] Füchtemann, Anna Elisabth Matricula Paten: Heinrich Hegemann, Tischler aus Münster; Sophia Loseke aus Hövel
1861-07-30 1861-07-30 Post, N.N. [800] m kath. Heessen Post, Bernard [801] Schleimer, Maria Anna Matricula -
1861-08-01 1861-08-03 Berkemeier, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Berkemeier, Anton [802] Bergmann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Heinrich Bergmann, Schäferknecht; Gertrud Westhoff, Dienstmagd
1861-07-26 1861-08-06 Booss, Gertrud Bernardina w kath. Heessen Booss, Anton Ludwig [803] Aldendorf, Clara Matricula Paten: Gertrudis Hölscher gen. Vennemann aus Münster; Bernard Booss aus Hamm
1861-08-14 1861-08-17 Speckamp, Johann Bernard m kath. Heessen Speckamp, Johann [804] Vogel, Wilhelmine Matricula Paten: Johann Bernard Speckamp, Kötter; Wilhelmine Loseke, Witwe Vogel
1861-08-14 1861-08-17 Bolle, Anna Catharina w kath. Heessen Bolle, Johann Theodor [805] Ruthe, Sophia Matricula Paten: Anna Catharina Meinert, Witwe Ruthe; Franz Wilhelm Bolle aus Ahlen
1861-08-16 1861-08-19 Micheel, Ferdinand m kath. Heessen Micheel, Johann Bernard [806] Schulze Bering, Maria Chrsitine Matricula Paten: Ferdinand Damberg; Anna Schulze Bering, geborene Ammelung, vertreten durch Witwe Ruthe
1861-08-25 1861-08-27 Westhoff, Diderich m kath. Heessen Westhoff, Johannes [807] Hölscher, Gertrud Matricula Paten: Diderich Westhoff; Theresia Damberg, geborene Brand
1861-08-27 1861-08-29 Kleimeier gen. Mörder, Henriette Josephine [808] w kath. Heessen Kleimeier gen. Mörder, Gerhard [809] Nolting, Wilhelmine Matricula Paten: Henriette Kleimeier gen. Mörder; Joseph Hegemann aus Hövel
1861-08-29 1861-09-01 Wenner, Anton m kath. Heessen Wenner, Caspar [810] Koch, Rosina Matricula Paten: Anton Grothoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Anna Wenner aus Hamm
1861-08-30 1861-09-02 Portmann, Sophia w kath. Heessen Portmann, Johann Bernard [811] Westbömer, Maria Anna Clara Matricula Paten: Sophia Hüffer, Ehefrau Haadt aus dem Kirchspiel Beckum; Heinrich Damberg gen. Brinkmann
1861-09-03 1861-09-05 Tiggemann, Anna Maria Elisabeth w kath. Heessen Tiggemann, Heinrich [812] Vogel, Gertrud Matricula Paten: Elisabeth Hülsmann, Ehefrau Vogel aus Hövel; Heinrich Tillmann
1861-09-06 1861-09-09 Ruthe, Carl Eduard m kath. Heessen Ruthe, Edmund [813] Bankamp, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Carl Schäfer, Klempner aus Hamm; Catharina Wiemschulte
1861-09-15 1861-09-18 Kipp, Wilhelm Heinrich m kath. Heessen Kipp, Wilhelm [814] Postbeschell, Maria Matricula Paten: Heinrich Kipp aus Ahlen; Carolina Postbeschell
1861-09-18 1861-09-19 Rewinkel, Johann Heinrich m kath. Heessen Rewinkel, Franz [815] Mürmann, Clara Matricula Paten: Johann Heinrich Mürmann, Tagelöhner; Catharina Rewinkel gen. Bülhoff aus Bockum
1861-09-25 1861-09-28 Weber, Anton [816] m kath. Heessen Weber, Heinrich [817] Worthoff, Catharina Matricula Paten: Anton Worthoff, Pächter aus Haus Werries; Clara Weber, Ehefrau Meiners aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1861-10-01 1861-10-05 Post, Anna Catharina w kath. Heessen Post, Heinrich [818] Altfelder, Maria Anna Matricula Paten: Anna Catharina Post gen. Altfelder aus Hövel; Johann Bernard Fohrmann, Zimmermann aus dem Nordenstift
1861-10-02 1861-10-05 Bäcker, Johann Heinrich m kath. Heessen Bäcker, Adam [819] Winkelmann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Becker, Tagelöhner aus Lippborg; Elisabeth Winkelmann, geborene Kathover aus Westkirchen
1861-10-06 1861-10-09 Wilke, Wilhelmine w kath. Heessen Wilke, Theodor Heinrich [820] Bohnenschäfer, Catharina Matricula Paten: Wilhelmine, Ehefrau Wilke aus dem Nordenstift; Fridrich Wilke, Tagelöhner aus der Südenfeldmark
1861-10-08 1861-10-12 Ostermann, Anna Catharine [821] w kath. Heessen Ostermann, Theodor [822] Schulte, Gertrud Matricula Paten: Anna Catharina Karis, Ehefrau Hammel; Gerhard Ostermann, Weber aus Ahlen
1861-10-10 1861-10-14 Lohmann, Gertrud [823] kath. Heessen Lohmann, Anna Maria [824] Matricula Paten: Maria Gertrud Stemmer, Ehefrau Lohmann; Joseph Lepper, Tagelöhner
1861-10-12 1861-10-15 Beltrup, Maria w kath. Heessen Beltrup, Caspar [825] Micheel, Elisabeth Matricula Paten: Maria Beltrup, Ehefrau Wilke; Johann Rump, Bahnwärter
1861-10-16 1861-10-19 Urbaum, Maria Anna w kath. Heessen Urbaum, Theodor Stork, Carolina Matricula Paten: Maria Anna Stork, Ehefrau Damberg; Theodor Schweer, Schreiner
1861-10-18 1861-10-21 Linkamp, Fridrich m kath. Heessen Linkamp, Ferdinand [826] Hummels, Christine Matricula Paten: Fridrich Linkamp, Faßbinder; Sophie Hummels, Dienstmagd
1861-10-22 1861-10-24 Wilms, Maria Anna w kath. Heessen Wilms, Bernard [827] Wilke, Clara Matricula Paten: Maria Anna Wilke, geborene Kleist; Johann Heinrich Schweer
1861-10-30 1861-10-31 Blix, Joseph m kath. Heessen Blix, Theodor [828] Frilickmann, Sophia Matricula Paten: Joseph Blix, Tagelöhner aus Walstedde; Angela Frilickmann, Dienstmagd
1861-11-02 1861-11-05 Kissing, Carl m kath. Heessen Kissing, Wilhelm Rediker, Maria Matricula Paten: Carl Rediker, nicht Pate, nur Zeuge, weil von protestantischer Konfession; Auguste Kissing aus Dortmund; Caroline Rediker, Ehefrau Klostermann
1861-11-07 1861-11-10 Volkenhoff, Theodor [829] m kath. Heessen Volkenhoff, Bernard Heinrich [830] Voss, Christina Matricula Paten: Theodor Schumacher, Tagelöhner aus dem Nordenstift; Maria Anna Volkenhoff, Ehefrau Vilbusch aus dem Nordenstift
1861-11-07 1861-11-11 Reck, Maria Catharina w kath. Heessen Reck, Johann Heinrich [831] Darenbrock, Maria Anna Matricula Paten: Maria Catharina Deipenbrock aus dem Kirchspiel Hövel; Gerhard Gretemeier, Zimmermann aus dem Nordenstift
1861-11-18 1861-11-21 Pinninghoff gen. Mosterschulte, Gerhard m kath. Heessen Pinninghoff gen. Mosterschulte, Franz Mosterschulte, Catharina Matricula Paten: Gerhard Rüter, Colon aus Ostünnen; Anna nachtkamp aus dem Kirchspiel Hövel
1861-11-22 Kersting, N. N. [832] m kath. Heessen Kersting, Wilhelm [833] Hütte, Elisabeth Matricula -
1861-11-29 1861-12-02 Kröger, Maria Anna w kath. Heessen Kröger, Conrad [834] Hölscher, Isabella Matricula Paten: Maria Anna Melchert gen. Hölscher
1861-12-19 1861-12-22 Mengeringhausen, Maria w kath. Heessen Mengeringhausen, Franz [835] Bücker, Elisabeth Matricula Paten: Maria Schneider, geborene Stein, aus dem Nordenstift; Clemens Lange, Drechsler aus dem Nordenstift
1861-12-20 1861-12-23 Beckmüller, Gertrud w kath. Heessen Beckmüller, Heinrich [836] Butterbrod, Elisabeth Matricula Paten: Gertrud Beckmüller, Witwe Knittel; Johann Theodor Butterbrod, Colon
1861-12-20 1861-12-23 Forsmnn, Joseph m kath. Heessen Forsmnn, Anton Horstmann, Josephine Matricula Paten: Joseph Horstmann, Schuster; Anna Elisabeth Wesselmann gen. Pälmke aus Walstedde
1861-12-25 1861-12-28 Butterbrod, Sophia w kath. Heessen Butterbrod, Johann Theodor [837] Vogel, Anna Catharina Matricula Paten: Sophia Butterbrod, Ehefrau Nigges; Heinrich Fohrmann, Zimmermann aus der Dorfbauerschaft
1861-01-04 1861-01-10 Hegemann, Friedrich m kath. Herringen Hegemann, Eberhard [838] Wolff, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Juckenack aus der Westenfeldmark
1861-01-04 1861-01-13 Meyer, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Meyer, Caspar [839] Funkelmann, Maria Matricula Paten: Wilhelm Funkelmann; Ehefrau Meyer
1861-01-25 Dickmann, N.N. [840] m kath. Herringen Dickmann, Theodor [841] Grosse, Regina Matricula -
1861-01-13 1861-01-27 Stichmann, Wilhelmine w kath. Herringen Stichmann, Wilhelm [842] Huxel, Maria Matricula Paten: Wilhelm Köster; Wilhelmine Stichmann
1861-02-27 1861-03-04 Biermann, Franz m kath. Herringen Biermann, Franz [843] Hoppe, Maria Matricula Paten: Franz Biermann; Louise Hoppe
1861-03-04 1861-03-17 Nott, Heinrich m kath. Herringen Nott, Diedrich [844] Knaepper, Isabella Matricula Paten: Heinrich Nott; Diedrich Hülsemann; Sophie Tuschen; Maria Schwabbe
1861-03-13 1861-03-19 Knaepper, Henriette [845] w kath. Herringen Knaepper, Clara Matricula Paten: Henriette Knaepper
1861-03-28 1861-04-14 Hülsemann, Anna Catharina w kath. Herringen Hülsemann, Dietrich [846] Knepper, Anna Catharina Matricula Paten: Anna Catharina, Ehefrau Bremann; Dietrich Nott
1861 1861 Artmann, Anna Maria Catharina w kath. Herringen Artmann, Wienhold [847] Wolf, Elisabeth Matricula Paten: Catharina Wolf; Heinrich Drees aus der Westenfeldmark
1861-04-25 Bonse, N.N. [848] w kath. Herringen Bonse, Anton [849] Schratmann, Anna Catharina Matricula -
1861-04-19 1861-04-28 Keinemann, Wilhelmina w kath. Herringen Keinemann, Friedrich [850] Stapelmann, Wilhelmine Matricula Paten: Sophia Heidemeyer; Wilhelm Thorwesten aus Neuhaus
1861-04-21 1861-04-29 Sulk, Sophia [851] w kath. Herringen Sulk, Johann Heinrich [852] Pettersmann, Angela Matricula Paten: Wilhelm Baule aus Hilbeck; Sophia Pettersmann aus Süddinker
1861-05-05 1861-05-11 Dielkötter, Anna Wilhelmina w kath. Herringen Dielkötter, Karl [853] Schulz, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Hüffner aus Herringen; Anna Kohlhase aus Herringen
1861-05-06 1861-05-12 Bussmann, Heinrich m kath. Herringen Bussmann, Dietrich [854] Klute, Sophia Matricula Paten: Heinrich Eckmann aus Rünthe; Ehefrau Maria Biermann aus Sandbochum
1861-05-10 1861-05-26 Brehr, Maria Henriette Elisabeth w kath. Herringen Behr, Bernard [855] Minrop, Henriette Matricula Paten: Heinrich Ferber; Ehefrau Elisabeth Drees aus der Westenfeldmark
1861-05-28 1861-06-01 Gorschlüter, Maria Wilhelmina w kath. Herringen Gorschlüter, Friedrich [856] Hesse, Caroline Matricula Paten: Dietrich Kranz; Maria Gorschlüter aus der Westenfeldmark
1861-06-30 1861-07-06 Suntrup, Henriette w kath. Herringen Suntrup, Dietrich [857] Overkamp, Wilhelmina Matricula Paten: Othmar Sulk aus Weetfeld; Ehefrau Boekmann aus Wiescherhöfen
1861-07-20 1861-07-28 Bockholt, Johann Carl Heinrich [858] m kath. Herringen Bockholt, Christoph Richter, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Richter aus der Westenfeldmark; Carolina Hüffner aus der Westenfeldmark
1861-08-02 1861-08-06 Becker, Henriette w kath. Herringen Becker, Wilhelm [859] Bauks, Maria Matricula Paten: Henriette Nordhaus aus Heessen; Henriette Bauks, Ehefrau, aus der Westenfeldmark
1861-08-20 1861-08-25 Schmucker, Friedrich Heinrich Wilhelm [860] m kath. Herringen Schmucker, Heinrich [861] Bussmann, Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Schmucker; Elisabeth Lettenbreuker
1861-09-01 1861-09-08 Gehling, Wilhelmine Sophia Maria [862] w kath. Herringen Gehling, Heinrich [863] Köster, Louise Matricula Paten: Wilhelm Köster; Wilhelm Niggemann
1861-08-30 1861-09-12 Lanfermann gen. Middendorf, Carolina Henrietta Bertha w kath. Herringen Lanfermann gen. Middendorf, Dietrich [864] Keinemann, Wilhelmine Matricula Paten: Elisabeth Lanfermann; Elisabeth Bimberg; Heinrich Rüther, Schulze Geithe
1861-09-02 1861-09-12 Wüste, Friderica w kath. Herringen Wüste, Max [865] Niggemann, Louise Matricula Paten: Friderica Wüste aus Hamm
1861-09-10 1861-09-14 Kleis, Johanna Maria Anna Catharina w kath. Herringen Kleis, Bernard [866] Hohenbrink, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Krampe; Herman Silker aus der Westenfeldmark
1861-09-14 1861-09-26 Bettermann, Theodor Heinrich m kath. Herringen Bettermann, Gerhard [867] Kraehling, Wilhelmina Matricula Paten: Theodor Bettermann aus Scheidingen; Anna Elisabeth Kraehling aus Wiescherhöfen
1861-09-23 1861-09-29 Seepe, Wilhelmina w kath. Herringen Seepe, Wilhelm [868] Lorenz, Friderica Matricula Paten: Wilhelmina Seepe; Arnold Lorenz aus Herringen
1861-10-04 1861-10-06 Krutmann, Caroline Henrietta w kath. Herringen Krutman, Heinrich [869] Brand, Friderica Matricula Paten: Carl Kramer aus Herringen; Henriette Krutman aus Oberaden
1861-09-25 1861-10-09 Nott, Caroline [870] w kath. Herringen Nott, Heinrich [871] Boekmann, Wilhelmina Matricula Paten: Dietrich Notte; Ehefrau Sophia Kaemper
1861-10-06 1861-10-10 Hüffner, Maria Henriette Adolphine [872] w kath. Herringen Hüffner, Heinrich [873] Schürmann, Sophia Matricula Paten: Maria Schürmann; Josephina Fischer aus Nordherringen
1861-10-10 1861-10-15 Buschulte, Henriette [874] w kath. Herringen Wiemann, Eduard [875] Buschulte, Elisabeth Matricula Paten: Anton Buschulte; Henriette Budde aus der Westenfeldmark
1861-10-22 1861-10-24 Kampert, Carl Heinrich m kath. Herringen Kampert, Friedrich [876] Juckenack, Henriette Matricula Paten: Heinrich Juckenack aus der Westenfeldmark; Clara Kampert aus Herringen
1861-10-21 1861-10-27 Greis, Ludowica w kath. Herringen Greis, Wilhelm [877] Wilkinghof, Wilhelmina Matricula Paten: Heinrich Bauks aus der Westenfeldmark; Louise Wilkinghof aus der Mark
1861-10-30 1861-11-03 Altemeyer, Carl Wilhelm m kath. Herringen Altemeyer, Heinrich [878] Biebrat, Johanna Matricula Paten: Heinrich Wilhelm Helweg aus Steinhagen; Ehefrau Clara Eckmann
1861-11-14 1861-11-20 Heidemeier, Ludowica Wilhelmina w kath. Herringen Heidemeier, Heinrich [879] Stapelmann, Sophia Matricula Paten: Wilhelmine Keinemann aus der Westenfeldmark; Louise Gehring aus der Westenfeldmark
1861-11-19 Dickmann, N.N. [880] m kath. Herringen Dickmann, Theodor [881] Grosse, Regina Matricula -
1861-11-26 1861-11-28 Heidemeyer, Carolina Elisabeth [882] w kath. Herringen Heidemeyer, Heinrich [883] Dörendahl, Sophia Matricula Paten: Carolina Hüffner; Elisabeth, Ehefrau Telgenbröker, aus der Westenfeldmark
1861-11-22 1861-12-01 Bremann, Fridrich Matthias Heinrich [884] m kath. Herringen Bremann, Wilhelm [885] Aufermann, Ludowica Matricula Paten: Matthias Bremann; Fridrich (!) Aufermann; Anna, Ehefrau Bremann, aus der Westenfeldmark
1861-12-30 1862-01-12 Kraemer, Maria w kath. Herringen Kraemer, Heinrich [886] Boekler, Elisabeth Matricula Paten: Maria Boekler
1861-12-30 1862-01-12 Richter, Friderica Carolina w kath. Herringen Richter, Heinrich [887] Zwiehoff, Henrietta Matricula Paten: Carolina Zwiehoff, Ehefrau, aus Herringen; Friedrich Zwiehoff
1861-01-10 1861-02-03 Franke, Marie Friederike w ev. Herringen Franke, Franz Leonhard [888] Schröer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friederike Osthaus, Ehefrau Wiese, aus Pelkum; Marie Pannewig aus der Feldmark
1861-02-07 Lohmann, N.N. [889] w ev. Herringen Lohmann, Diderich [890] Feldscher, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1861-01-27 1861-02-11 Weber, Henriette Wilhelmine w ev. Herringen Weber, Wilhelm [891] Schimmel, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine Schimmel, Ehefrau Sander, aus der Feldmark; Sophia Nattkämper, Ehefrau Schwetter, aus der Feldmark
1861-02-12 1861-02-20 König, Friedrich m ev. Herringen König, Carl [892] Vogt, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Hohaus, Junggeselle aus Weetfeld; Friedrich König aus Schmehausen; Wilhelmine Tuschen, Ehefrau des Tagelöhners Bussmann aus der Feldmark
1861-02-10 1861-02-24 Kämper, Heinrich Carl m ev. Herringen Kämper, Wilhelm [893] Böckmann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Nott, Schreiner aus Wiescherhöfen; Caroline Böckmann, Ehefrau Eckmann, aus der Feldmark
1861-02-01 1861-02-24 Bruniger, Wilhelmine Caroline w ev. Herringen Bruniger, Ernst Friedrich [894] Seepe, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Niggemann aus der Feldmark; Clara Seepe aus der Feldmark
1861-02-14 1861-03-02 Hiddemann, Henriette Wilhelmine Louise w ev. Herringen Hiddemann, Carl [895] Langkamp, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Overhoff, Schreiner aus Herringen; Heinrich Hiddemann, Junggeselle aus Herringen; Wilhelmine, Ehefrau Brüggemann, aus Herringen
1861-02-16 1861-03-03 Allius, Elisabeth Marie Emilie w ev. Herringen Allius, Reinhold [896] Tüssenbach, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Bahnhofsinspektor Rolle aus der Feldmark; frau Superintendent Tüssenbach aus Trebnitz; Bankier H. Schuster aus Berlin
1861-02-03 1861-03-07 Wienpahl, Ludwig Wilhelm m ev. Herringen Wienpahl, Heinrich [897] Wienpahl, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Christoph Ullrich aus der Feldmark; Catharina Ahlert, Ehefrau Bauks, aus der Feldmark
1861-02-26 1861-03-08 Middendorf, Wilhelmine Caroline w ev. Herringen Middendorf, Carl [898] Wiegmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Conrad Middendorf, Großvater des Kindes väterlicherseits; Wilhelmine Wiegmann, Ehefrau Böckmann aus Herringen
1861-02-21 1861-03-09 Krähling, Heinrich Theodor m ev. Herringen Krähling, Othmar [899] Nielinger, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Krähling aus Flierich; Theodor Eckmann aus Rünthe; Heinrich Nielinger aus Rünthe
1861-02-23 1861-03-10 Gosewinkel, Wilhelm Carl m ev. Herringen Gosewinkel, Heinrich [900] Oberfeier, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Tagelöhner Wilhelm Poth aus Wiescherhöfen; Carl Niggemann aus Wiescherhöfen
1861-03-05 1861-03-12 Löbbe gen. Meus, Heinrich m ev. Herringen Löbbe gen. Meus, Wilhelm [901] Sandbrink, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Sandbrink, Kribbmeister aus Heil; Wilhelmine Bürcher, Ehefrau Hüskemann, aus Pelkum
1861-02-22 1861-03-12 Fischer, Gottfried m ev. Herringen Fischer, Heinrich [902] Hülshoff, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Klockenhoff, Weber aus Heil; Maria Fischer, Großmutter des Kindes väterlicherseits
1861-03-10 1861-03-17 Ahlert, Wilhelm [903] m ev. Herringen Ahlert, Friedrike [904] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Ahlert, Zimmermann aus Herringen; Henriette Ahlert aus Herringen; Wilhelmine Kobbenjäger, Ehefrau Brüggemann aus Herringen
1861-02-21 1861-03-10 Storck gen. Ahlert, Franz Theodor Heinrich m ev. Herringen Storck gen. Ahlert, Heinrich [905] Rollmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Buchdrucker Franz Ahlert; Bäckermeister Theodor Knapp
1861-03-08 1861-03-24 Conrady, Heinrich Wilhelm Carl m ev. Herringen Conrady, Heinrich [906] Lenkenhoff, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Lenkenhoff, Kötter aus Wiescherhöfen; Wilhelmine Conrady, Ehefrau Keinemann, aus Wiescherhöfen
1861-03-10 1861-03-24 Vogelsang, Heinrich Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Vogelsang, Heinrich [907] Kröner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Beckschulze, Colon aus Herringen; Wilhelm Rau, Weber aus Herringen; Wilhelmine, Ehefrau des Colons Brüggemann, aus Herringen
1861-03-04 1861-03-28 Brand, Carl Heinrich m ev. Herringen Brand, Diderich [908] Fischer, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Grossebraucks gen. Helmig, Kötter aus Herringen; Heinrich Fischer aus Sandbochum; Carl Brand aus Herringen
1861-03-07 1861-04-01 Risey, Heinrich Wilhelm Diderich m ev. Herringen Risey, Wilhelm [909] Kilpk, Friederike (!) Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Grundmann aus Sandbochum; Wilhelmine Risey, Ehefrau Brand, aus Sandbochum; Diderich Kilpk aus Pelkum
1861-03-08 1861-04-01 Brand, Sophie Wilhelmine w ev. Herringen Brand, Heinrich [910] Stoltefuss, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Sophie, Ehefrau Brand, aus Rünthe; Wilhelm Stoltefuss aus Heil
1861-03-27 1861-04-02 Isemberg, Elise Friederike [911] w ev. Herringen Isemberg, Friederike [912] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Scharf, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Elise Schreiner, Dienstmagd aus Hamm
1861-03-21 1861-04-07 Fischer, Friedrich Heinrich m ev. Herringen Fischer, Heinrich [913] Schulze Kissing, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Fischer, Großvater des Kindes väterlicherseits; Henriette Kortenbruck, Ehefrau Bresser, aus Wiescherhöfen
1861-04-05 1861-04-08 Althoff, Gottfried m ev. Herringen Althoff, Gottfried [914] Güldenhaupt, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Beuckelmann, Ehefrau Knepper, aus Heil; Clara Christine Althoff, Großmutter des Kindes väterlicherseits
1861-03-05 1861-04-11 Rollmann, Helene Henriette w ev. Herringen Rollmann, Carl [915] Hahne, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Dr. Heinrich Achenbach aus Bonn; Frau Helen Hahne aus Witten; Frau Henriette Rollmann aus Soest
1861-04-02 1861-04-11 Müller, Maria w ev. Herringen Müller, Johannes [916] Knieper, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Clara Maria König aus der Feldmark; Ingelina Hesse, Ehefrau Jasper, aus Dinker
1861-03-19 1861-04-13 Conrady, Friedrich Heinrich Ludwig m ev. Herringen Conrady, Friedrich [917] Hockamp, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Keinemann aus Wiescherhöfen; Heinrich Drees aus Wiescherhöfen; Ludwig Hokamp aus Wiescherhöfen
1861-04-01 1861-04-14 Niggemann, Maria Wilhelmine w ev. Herringen Niggemann, Wilhelm [918] Seepe, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Niggemann aus Berge; Wilhelmine Seepe aus der Westenfeldmark
1861-04-30 1861-05-14 Krumme, Wilhelmine w ev. Herringen Krumme, Heinrich [919] Engbert, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine Dohl, Tochter des Lehrers Dohl, aus Heil; Wilhelmine Prunkheier, Ehefrau Krumme, aus Heil
1861-04-14 1861-05-15 Römer, August m ev. Herringen Römer, Wilhelm [920] Oberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: August Römer aus Methler; Johann Kampmann aus Sandbochum; Lisette Gröpper, Ehefrau Oberg, aus Haaren
1861-05-21 Biermann, N.N. [921] m ev. Herringen Biermann, Friedrich Wilhelm [922] Uebbing, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1861-05-14 1861-05-26 Koch, Sabine Emilie w ev. Herringen Koch, Johann Friedrich [923] Bämsen, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Wiegand, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Sabine Fehling, Ehefrau Koch, aus Eberschulz, Kreis Hofgeismar in Kurhessen
1861-05-16 1861-05-28 Twer, Bertha w ev. Herringen Twer, Diederich [924] Jost, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Becker, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Maria Catharina Hölscher, Ehefrau Hegenscheid, aus der Feldmark
1861-05-19 1861-06-02 Gräfe, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Gräfe, Heinrich [925] Huxhohl, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Gräfe, Bruder des Kindsvaters; Wilhelm Muth aus Wiescherhöfen
1861-05-24 1861-06-02 Becker, Carl Heinrich m ev. Herringen Becker, Peter Caspar [926] Becker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Becker, Fabrikarbeiter; Wilhelm Kips, Fabrikarbeiter; Susanna Gerlach aus der Feldmark
1861-05-23 1861-06-09 Wolf, Friederike w ev. Herringen Wolf, Heinrich [927] Sieberg, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Lange aus Herringen; Friederike Kleiböhmer, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1861-05-18 1861-06-08 Vieler, Caroline Wilhelmine Elise w ev. Herringen Vieler, Heinrich [928] Westhoff, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Frau Caroline Echtermann aus der Feldmark; Frau Wilhelmine Geisler aus der Feldmark; Frau Elisabeth Dreuschat aus der Feldmark
1861-05-23 1861-06-08 Stork, Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Stork, Wilhelm Hesse, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Frau Wilhelmine Pieper aus der Feldmark; Frau Henriette Stork aus der Feldmark
1861-06-08 1861-06-16 Humme, Caroline w ev. Herringen Humme, Gottfried [929] Becker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Fabrikarbeiter Diderich Bäcker aus Hemer; Maurermeister Bernhard Konzebruch; Caroline Graumann aus Hamm
1861-06-14 1861-06-30 Meermann, Henriette w ev. Herringen Meermann, Wilhelm [930] Voss, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Voss aus Pelkum; Henriette Voss, Ehefrau Borgmann
1861-06-20 1861-07-14 Braukschulte, Anna Henriette w ev. Herringen Braukschulte, Friedrich [931] Lankor, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Sträter aus Wiescherhöfen; Carl Sandbrink aus Wiescherhöfen
1861-07-14 1861-07-21 Seepe, Friedrich Heinrich [932] m ev. Herringen Seepe, Clara [933] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Niggemann gen. Seepe aus der Feldmark; Wilhelmine Bussmann, Ehefrau Gorschlüter, aus der Feldmark
1861-06-13 1861-07-07 Osthus, Hermann Friedrich m ev. Herringen Osthus, Moritz Heinrich [934] Ellebrake, Anna Maria Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Friedrich Ellebrake aus Isselhorst; Heinrich Osthus, Bahnarbeiter aus Hamm; Johanna Catharina Osthus aus Gütersloh
1861-07-24 1861-08-04 Schlaap, Johanna Henriette w ev. Herringen Schlaap, Diderich [935] Imgenberg, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Bauks, Tagelöhner aus der Feldmark; Elisabeth Schlaap, Großmutter des Kindes väterlicherseits
1861-07-19 1861-08-04 Reck, Johann Heinrich m ev. Herringen Reck, Wilhelm [936] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Rau, Weber aus Herringen; Johann Reck, Tagelöhner aus der Feldmark; Henriette Nüsken, Ehefrau Niggemann aus Herringen
1861-07-21 1861-07-29 Evermann, Louise Friderike w ev. Herringen Everhard, Wilhelm [937] Langkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Langkamp, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Friedrich Evermann, Junggeselle aus Herringen
1861-07-02 1861-08-02 Ramm, Gottfried Wilhelm Carl m ev. Herringen Ramm, Wilhelm [938] Kleiböhmer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Biermann, Landwirt aus Wiescherhöfen; Carl Horstmann, Kötter aus Wiescherhöfen; Wilhelmine Rebber, Ehefrau Gorholt, aus Wiescherhöfen
1861-07-30 1861-08-13 Gäfchen, Johanna Christina [939] w ev. Herringen Gäfchen, Johann Heinrich [940] Braun, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Plettenberg, Kutscher aus Elberfeld; Maria Christina Rosbach, Ehefrau Jungblut, aus der Feldmark
1861-08-15 1861-08-17 Fickermann, Heinrich Diderich m ev. Herringen Fickermann, Wilhelm [941] Lohmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Haumann, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Heinrich Heidemeier, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Diderich Fickermann, Bruder des Kindsvaters
1861-07-14 1861-08-20 Grünhoff, Johann Diderich m ev. Herringen Grünhoff, Diderich [942] Rüter, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Witwe Rüter, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Wilhelmine Kleinecappenberg, Ehefrau Biermann aus Herringen
1861-07-21 1861-08-25 Niggemann, Carl m ev. Herringen Niggemann, Wilhelm [943] Middendorf, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Middendorf, Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen; Friedrich Brackelmann, Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen
1861-08-08 1861-08-22 Kampmann, Friederike w ev. Herringen Kampmann, Diderich [944] Evermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friederike, Ehefrau Evermann, aus Pelkum; Ehefrau Kampmann aus Sandbochum; Kötter Gisbert Evermann aus Herringen
1861-08-11 1861-08-25 Kleiböhmer, Heinrich m ev. Herringen Kleiböhmer, Christian [945] Kersbaum, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Pleiger aus der Feldmark; Wilhelm Neischröer aus der Feldmark
1861-06-25 1861-08-29 Schmitz gen. Forwick, Louise Sophie w ev. Herringen Schmitz gen. Forwick, Friedrich Wilhelm [946] Schulze Velmede, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten:Sophie Henke aus Kamen; Carl Schulze Velmede aus Wedinghofen
1861-08-28 1861-08-29 Beuckelmann, Henriette w ev. Herringen Beuckelmann, Bernhard [947] Neuhoff, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Schulze Velmede, Ehefrau Schmitz, aus Heil; Wilhelmine Prunkheier, Ehefrau Krumme, aus Heil
1861-08-24 1861-08-29 Büscher, Wilhelmine w ev. Herringen Büscher, Diderich [948] Neuhoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Caroline Althoff aus Heil; Lisette Neuhoff aus Heil; Wilhelmine Dohl aus Heil
1861-08-20 1861-08-28 Refus, Heinrich m ev. Herringen Refus, Heinrich [949] Lehnert, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friederike Rehfuss, Ehefrau des Lehrers Lockert aus Meierich; Carl Rehfuss aus Wiescherhöfen; Wilhelm Rehfuss aus Wiescherhöfen
1861-08-09 1861-09-01 Grosse Baucks gen. Hellmig, Friedrike Wilhelmine w ev. Herringen Grosse Baucks gen. Hellmig, Friedrich [950] Hellmig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Brand, Kötter aus Herringen; Friederich Degelmann aus Weetfeld; Wilhelmine Bussmann, Ehefrau Middendorf, aus Herringen
1861-08-20 1861-09-01 Rüter, Marie Henriette w ev. Herringen Rüter, Carl [951] Hegemann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Marie Stricker, Ehefrau Hegemann aus Herringen; Henriette Hegemann, Ehefrau Imgenberg, aus Sandbochum
1861-08-25 1861-09-14 Kortenbruck, Carl Heinrich m ev. Herringen Kortenbruck, Johann [952] Bülling, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Isenbeck aus Herringen; Heinrich Bülling aus Herringen; Wilhelmina Raa, Ehefrau Bülling
1861-06-22 1861-09-24 Schob, Christian Wilhelm Friedrich m ev. Herringen Schob, Friedrich Benedictus [953] Richter, Emma Franzisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Christian Borner, Büroassistent aus Hamm; Carl Wilhelm Joseph Schoob aus Koblenz
1861-08-19 1861-09-08 Kissing, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Kissing, Wilhelm [954] Lohsträter, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Hellmig aus Wiescherhöfen; Wilhelm Lohsträter aus Herringen; Henriette Brand aus Rünthe
1861-09-12 1861-09-30 Schulze Osthorst, Friedrich m ev. Herringen Schulze Osthorst, Heinrich [955] Supenkämper, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Hülshoff, Colon aus Herringen; Wilhelm Sander, Kribbmeister aus Herringen
1861-09-11 1861-10-06 Brackelmann, Carl Wilhelm m ev. Herringen Brackelmann, Friedrich [956] Pankok, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Niggemann aus Wiescherhöfen; Carl Pankok, Fabrikarbeiter aus Hamm
1861-09-21 1861-10-06 Sieberg, Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Sieberg, Gerhard [957] Hellmig, Friedrike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Sieberg, Schneider aus Wiescherhöfen; Henriette Sieberg, Ehefrau Lange, aus Herringen
1861-09-25 1861-10-06 Otte, Friedrich Diderich m ev. Herringen Otte, Friedrich [958] Drees, Clara Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Otte, Großvater des Kindes väterlicherseits; Friederike Kappenberg, Ehefrau Wilhelm Otte
1861-10-04 1861-10-08 Rump, Wilhelmine w ev. Herringen Rump, Theodor [959] Voss, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Voss, junge Tochter aus Oberaden; Wilhelm Voss, Großvater des Kindes mütterlicherseits
1861-09-18 1861-10-09 Bennemann, Diderich m ev. Herringen Bennemann, Heinrich [960] Höflinghaus, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine Poppendieck, Ehefrau Keinemann, aus Wiescherhöfen; Friederike Oberfeier, Ehefrau Poth, aus Wiescherhöfen
1861-09-08 1861-10-10 Brandt, Giesbert m ev. Herringen Brandt, Gisbert [961] Stapel, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Jacob Brandt gen. Husmann, Kötter aus Sandbochum; Heinrich Bohnensack aus Bönen; Diderich Stapel aus Bönen
1861-09-16 1861-10-13 Schäfer, Wilhelm m ev. Herringen Schäfer, Heinrich [962] Standop, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmina Hellmig, Ehefrau Vollmerg, aus Herringen; Schustergeselle Friedrich Meklenbroick aus Rünthe
1861-09-28 1861-10-20 Hellmig, Diderich Wilhelm Heinrich m ev. Herringen Hellmig, Wilhelm [963] Lange, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Hellmig, Tagelöhner aus Berge; Handelsmann Wilhelm Lange aus Herringen; Zimmermann Heinrich Grosscappenberg aus Sandbochum
1861-10-04 1861-10-20 Fickermann, Diderich Heinrich Carl m ev. Herringen Fickermann, Diderich [964] Haarmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schmied Diderich Bussmann aus der Feldmark; Fabrikarbeiter Heinrich Haarmann aus der Feldmark; Carl Hetfeld aus Pelkum
1861-10-09 1861-10-27 Hilbck, Carl Diderich Heinrich m ev. Herringen Hilbck, Diderich [965] Schüler, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Schüler, Colon aus Wiescherhöfen; Heinrich Böckmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Diderich Hellmig, Bahnwärter aus Herringen
1861-10-18 1861-10-27 Richard, Maria w ev. Herringen Richard, Wilhelm [966] Lohoff, Clara Sibilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Schmidt, Tagelöhner aus der Feldmark; Maria Bielefeld; Ehefrau Richard, aus der Feldmark
1861-10-14 1861-11-03 Franke, Johann Wilhelm m ev. Herringen Franke, Carl [967] Besser, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Franke, Großvater des Kindes väterlicherseits; Wilhelm Franke, Bruder des Kindsvaters
1861-11-01 Bleichdieck, N.N. [968] w ev. Herringen Bleichdieck, Diderich [969] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1861-10-31 1861-11-03 Hellmig, Sophie [970] w ev. Herringen Hellmig, Louise [971] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Strotmüller, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Wilhelm Strotmüller aus der Feldmark; Sophie Hellmig aus der Feldmark
1861-10-26 1861-11-10 Schröer, Heinrich m ev. Herringen Schröer, Heinrich [972] Weber, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Böckmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Maria Christina Kämper aus Wiescherhöfen
1861-11-10 1861-11-17 Kampmann, Heinrich [973] m ev. Herringen Kampmann, Friedrich [974] Gerling, Maria [975] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Brand aus Sandbochum; Luise Scherbaum aus Brandhagen
1861-11-10 Isenbeck, N.N. [976] w ev. Herringen Isenbeck, Carl [977] Brand, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten:
1861-11-28 1861-12-08 Becker, Maria Henriette w ev. Herringen Becker, Heinrich [978] Krämer, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Haarmann, Ehefrau Forwick, aus Herringen; Henriette Biermann, junge Tochter, aus Herringen
1861-11-12 1861-12-10 Dequine, Ludwig Georg Wilhelm Rudolph m ev. Herringen Dequine, Adalbert [979] Peters, Therese Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Herr Adolph Schulz, Oberpostsekretär aus Hamm; Fräulein Emma Schäfer; Georg Wilhelm Dequine aus Belgrad; Professor Rudolph Virchow aus Berlin; Major der Artillerie Gustav Michaelis aus Berlin; Louis Peters, Techniker aus Hannover
1861-12-07 1861-12-19 Willbrand, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Willbrand, Carl [980] Isenbeck, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Bahnwärter Willbrand aus Wiescherhöfen; Kötter Jacob Isenbeck aus Wiescherhöfen; Tagelöhner Willbrand aus Bergkamen
1861-12-10 1861-12-19 Fels, Heinrich m ev. Herringen Fels, Heinrich [981] Sieberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Sieberg aus Wiescherhöfen; Sophie Sieberg aus Wiescherhöfen
1861-12-17 1861-12-22 Lütge Bauks, Wilhelm m ev. Herringen Lütge Bauks, Heinrich [982] Schlaap, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Niggemann, Ehefrau Lütge Bauks, aus der Feldmark; Schuster Wilhelm Niggemann aus der Feldmark
1861-12-05 1861-12-22 Geafgen, Johann Heinrich Christian [983] m ev. Herringen Gaefgen, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Christian Hammel aus Vossbeck bei Arolsen; Anna Elisabeth Gäfgen, geborene Braun, aus Nister bei Hachenburg
1861-12-11 1861-12-26 Lohsträter, Johanna Henriette Friederike w ev. Herringen Lohsträter, Wilhelm [984] Reckmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Junggeselle Heinrich Knepper aus Berge; Diderich Lohsträter aus Herringen; Friederike Lohsträter aus Herringen
1861-12-18 1862-01-05 Tuschen, Lisette Wilhelmine Friederike w ev. Herringen Tuschen, Wilhelm [985] Schmucker, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Lisette Tuschen, Ehefrau Brüggemann, aus der Feldmark; Wilhelmine Tuschen, Ehefrau Bussmann aus der Feldmark; Friederike Schmucker aus der Feldmark
1861-12-10 1862-01-05 Scharwei, Caroline Henriette w ev. Herringen Scharwei, Wilhelm [986] Hegemann, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Zimmergeselle Heinrich Knop aus Pelkum; Jungfer Caroline Hegemann aus Pelkum
1861-12-25 1862-01-19 Böckmann, Louise Friederike w ev. Herringen Böckmann, Gottfried [987] Schmucker, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ludwig Böckmann, Bruder des Kindsvaters; Friederike Schmucker aus der Westenfeldmark
1861-12-31 1862-01-19 Eickmann, Caroline Wilhelmine w ev. Herringen Eickmann, Diderich [988] Bauks, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine, Witwe Eickmann, aus der Feldmark; Ackerknecht Friedrich Eickmann aus der Feldmark; Caroline Böckmann, Ehefrau Eickmann
1861-12-13 1862-01-22 Jungbluth, Hermann m ev. Herringen Jungbluth, Christian [989] Rossbach, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Rahlenbeck aus der Feldmark; Louise Kessler, Ehefrau Rosbach, aus Nister bei Hagenburg
1861-01-15 1861-01-17 Bömer, Elisabeth w kath. Hövel Bömer, Mathias [990] Teiner, Maria Christina Matricula Paten: Elisabeth Teiner; Bernard Lange
1861-01-18 1861-01-20 Hering, Maria Anna w kath. Hövel Hering, Theodor [991] Witte gen, Schwer, Anna Matricula Paten: Maria Anna Schopmann, Ehefrau Disselkamp; Joseph Consbrock
1861-02-15 1861-02-17 Sprank, Theodor Friderich m kath. Hövel Sprank, Johann Theodor [992] Uhlenbrock, Angela Matricula Paten: Theodor Uhlenbrock; Anna Elisabeth Düttelbeck, Ehefrau Scheidsteger
1861-02-23 1861-02-26 Dasbeck, Elisabeth w kath. Hövel Dasbeck, Heinrich [993] Teiner, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Dasbeck, geborene Nordhaus; Joh. Bernard Wittkamp
1861-02-26 1861-02-28 Niehues, Maria w kath. Hövel Niehues, Hermann [994] Eschhaus, Sophia Matricula Paten: Anna Maria Bennemann, Witwe Niehues; Johannes Nettebrock
1861-02-28 1861-03-02 Arens, Johanna Mathilde w kath. Hövel Arens, Wilhelm [995] Cirkel, Gertrudis Matricula Paten: Maria Johanna Mathilde Schulze Closter; Constans Cirkel
1861-03-01 1861-03-04 Rehr, Hermann m kath. Hövel Rehr, Joseph [996] Brügger, Catharina Matricula Paten: Hermann Harling; Elisabeth Hauckschild, Ehefrau Brügger
1861-03-29 1861-04-01 Brockinkel, Franz m kath. Hövel Brockinkel, Engelbert [997] Kersting, Elisabeth Matricula Paten: Franz Romberg; Elisabeth Röhling, Ehefrau Eickhoff
1861-04-17 1861-04-18 Nordhaus, Anna w kath. Hövel Nordhaus, Fritz [998] Mesenkamp, Anna Maria Matricula Paten: Maria Catharina Nordhaus, Ehefrau Krabs; Heinrich Mesenkamp
1861-04-21 1861-04-23 Wallmeyer, Theodor m kath. Hövel Wallmeyer, Heinrich [999] Deese, Gertrudis Matricula Paten: Theodor Wallmeyer; Anna Maria Kesseler, Witwe Hesselmann
1861-06-30 1861-07-02 Pingsten, Joseph Heinrich m kath. Hövel Pingsten, Friderich [1000] Hagemann, Josephina Matricula Paten: Heinrich Hagemann; Catharina Römer, Witwe Pingsten
1861-07-28 1861-07-31 Wiewels, Franz Heinrich m kath. Hövel Wiewels, Johann Theodor [1001] Schmelting, Gertrudis Matricula Paten: Franz Heinrich Stöver; Ludowika Wiewels
1861-08-29 1861-08-31 Beier, Anna Margaretha w kath. Hövel Beier, Franz Arnold [1002] Mührs, Bernardina Charina (!) Matricula Paten: Anna Margaretha Beier; Johann Theodor Beier
1861-09-23 1861-09-25 Schleimer, Wilhelm m kath. Hövel Schleimer, Franz [1003] Ostermann, Anna Matricula Paten: Wilhelm Schleimer; Freifräulein Franziska von Twickel
1861-09-28 1861-10-01 Meyer, Caspar m kath. Hövel Meyer, Gerhard [1004] Schniederkötter, Anna Matricula Paten: Caspar Meyer; Gertrud Vogel
1861-09-29 1861-10-05 Siebeneick, Carolina w kath. Hövel Siebeneick, Anton Wilhelm [1005] Schönhuth, Antonette Matricula Paten: Freifräulein Carolina Josephina von Twickel; David Haverkamp gen. Schulze Weiling
1861-10-09 1861-10-11 Bentler, Friderich m kath. Hövel Bentler, Adam [1006] Greisz, Anna Elisabeth Matricula Paten: Friderich Greisz; Elisabeth Höffner, Ehefrau Kösters
1861-10-31 1861-11-03 Nigges gen. Deipenbrock, Anna w kath. Hövel Nigges gen. Deipenbrock, Theodor Hermann [1007] Deipenbrock, Maria Christina Matricula Paten: Anna Maria Timmann, Ehefrau Krampe gen. Lohaus; Ferdinand Nigges
1861-11-03 1861-11-05 Große Wösthoff gen. Schürmann, Maria Anna w kath. Hövel Große Wösthoff gen. Schürmann, Heinrich [1008] Eringhausen, Maria Anna Matricula Paten: Maria Anna Westhoff, Witwe Schürmann; Heinrich Eringhausen
1861-11-21 1861-11-24 Mesenkamp, Wilhelm Heinrich m kath. Hövel Mesenkamp, Heinrich [1009] Buschschulte, Anna Maria Matricula Paten: Wilhelm Heinrich Peckedrath; Anna Gertrud Borgmann, Ehefrau Mesenkamp
1861-11-30 1861-12-01 Limbrock, Johann Heinrich m kath. Hövel Limbrock, Heinrich [1010] Westermann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Westermann; Christina Limbrock, Ehefrau Bonenschäfer </ref>
1861-12-27 1861-12-30 Hegemann, Maria Elisabeth w kath. Hövel Hegemann, Bernard [1011] Wällermann, Gertrud Matricula Paten: Maria Anna Wällermann, Ehefrau Kunnemann; Jodocus Hilgenheger


1861-03-22 Gerson, Johanna w jüd. Hamm Gerson, Georg Bentey, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-04-27 Koppel Bamberger, David m jüd. Hamm Koppel Bamberger, Leser Davidsohn, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-05-04 Edler, Elias m jüd. Rhynern Edler, Ruben Alexander, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-05-04 Edler, Jacob m jüd. Rhynern Edler, Ruben Alexander, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-05-03 Guthmann, Rosalie w jüd. Hamm Guthmann, Moses Lilienfeld, Bertha Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-05-23 Spanier, Alphons m jüd. Hamm Spanier, Heinrich Rothschild, Emma Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-07-28 Markus, Frieda w jüd. Hamm Markus, Siegfried Kayser, Amalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-11-09 Blumenthal, David m jüd. Mark Blumenthal, Elias Spiegel, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-11-09 Blumenthal, Ida w jüd. Mark Blumenthal, Elias Spiegel, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1861-01-04 1861-01-08 Lülf gen. Hillebrand, Anna Elisabeth [1012] w kath. Rhynern Lülf gen. Hillebrand, Heinrich [1013] Grünhoff, Wilhelmina Matricula Paten: Witwe Elisabeth Oermann aus Allen; Witwe Anna Sybilla Grünhoff aus Süddinker; Schuster Hermann Poggel aus Freiske; Schneider Theodor Schockenhoff aus Süddinker
1861-01-16 1861-01-19 Hesse, Sophia Elisabeth [1014] w kath. Rhynern Hesse, Friederich [1015] Kampmann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Catharina Kernemilch aus Allen; Ehefrau Sophia Pinninghoff aus Allen; Ehefrau Maria Elisabeth Kernemilch aus Allen; Sybilla Droppelmann, ledig, aus Allen
1861-01-14 1861-01-19 Holsträter, Heinrich Theodor m kath. Rhynern Holsträter, Wilhelm [1016] Schmidt, Elisabeth Matricula Paten: Kötter Heinrich Holsträter aus Norddinker; Tagelöhner Theodor Schmidt aus Dorfwelver
1861-01-13 1861-01-20 Rehbein, Wilhelm m kath. Rhynern Rehbein, Diederich [1017] Lüke, Wilhelmina Matricula Paten: Schuster Wilhelm Lüke aus Berge; Heinrich Schröer aus der Mark; Franz Schäfer aus Berge; Wilhelmina Strier; Sybilla Grote
1861-01-16 1861-01-22 Elbers gen. Brüggemann, Heinrich [1018] m kath. Rhynern Elbers gen. Brüggemann, Friederich [1019] Lindemann, Elisabeth Matricula Paten: Kötter Heinrich Immenkötter aus Westünnen; Colon Johann Diederich Hartleif aus Westünnen; Theodor Wortmann aus Westünnen; Wilhelm Disselhoff aus Westünnen
1861-01-28 1861-02-03 Linnebank, Wilhelmina Christina Elisabeth w kath. Rhynern Linnebank, Heinrich [1020] Vogel, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Stiesberg aus Rhynern; Ehefrau Christina Althoff aus Rhynern; Ehefrau Christina Heimann aus Rhynern; Ehefrau Elisabeth Erdmann aus Osterbönen
1861-01-31 1861-02-05 Sutholt, Franz Theodor m kath. Rhynern Sutholt, Mathias [1021] Göbel, Anna Cath. Matricula Paten: Weber Franz Eggenstein gen. Stracke aus Süddinker; Diederich Carlheim gen. Reimann aus Berge; August Schulte-Berge aus Berge; Henriette Göbel; Elisabeth Göbel
1861-02-01 1861-02-07 Vohmann, Franz Heinrich m kath. Rhynern Vohmann, Friederich [1022] Stiesberg, Maria Matricula Paten: Colon Heinrich Isenbeck gen. Suermann aus Allen; Kötter Franz Mönninghoff aus Rhynern; Ferdinand Dierkmann; Christina Stiesberg
1861-02-02 1861-02-07 Becker, Friederich [1023] m kath. Rhynern Becker, Wilhelm [1024] Schlüchter gen. Tennschulte, Sophia [1025] Matricula Paten: Schuster Friederich Hülsmann aus Rhynern; Bahnwärter Everhard Becker aus Westünnen; Friederich Tennschulte aus Ostünnen
1861-02-05 1861-02-10 Grothe, Franz m kath. Rhynern Grothe, Carl [1026] Pöppinghaus, Wilhelmina [1027] Matricula Paten: Franz Romberg aus Allen; Heinrich Döring aus Osterflierich; Maria Poggel aus Freiske; Maria Oberdorf aus Freiske; Anmerkung: „26.8.1919 register dissidentium adversibus est. von Teipping, 22.1.1920 berichtet.“
1861-02-06 1861-02-12 Wellage, Sophia Elisabeth [1028] w kath. Rhynern Wellage, Wilhelm [1029] Ebel gen. Asbeck, Lucia Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Drewer aus Rhynern; Clara Köhne, ledig, aus Rhynern; Elisabeth Brinkmann, ledig, aus Rhyner; Sophia Krehe, ledig, aus Berge
1861-02-22 1861-02-22 Eggenstein gen. Knäpper, N.N. [1030] w kath. Rhynern Eggenstein gen. Knäpper [1031] Mülle, Elisabeth Matricula -
1861-03-04 1861-03-04 Peiler, N.N. [1032] w kath. Rhynern Peiler, Elisabeth Matricula -
1861-03-05 1861-03-09 Flecke, Louise [1033] w kath. Rhynern Flecke, Franz [1034] Stork, Maria Elisabeth [1035] Matricula Paten: Ehefrau Louise Scharwei aus Allen; Sybilla Borgmann aus Berge; Ehefrau Sophia Hoppe aus Westünnen
1861-03-05 1861-03-12 Franke, Maria Wilhelmina [1036] w kath. Rhynern Franke, Everhard [1037] Tönnemann, Friederica Matricula Paten: Ehefrau Anna Maria Franke aus Wambeln; Ehefrau Anna Maria Franke aus Brilon; Anna Maria Hilge aus Pentling
1861-03-09 1861-03-14 Lohmann, Maria Elisabeth [1038] w kath. Rhynern Lohmann, Franz [1039] Grünhoff, Anna Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Waltermann aus Westünnen; Ehefrau Maria Francisca Hartleif aus Westünnen; Ehefrau Elisabeth Wortmann aus Westünnen
1861-03-10 1861-03-14 Böning, Franz Heinrich m kath. Rhynern Böning, Franz [1040] Rickert, Francisca Matricula Paten: Colon Franz Vehre aus Süddinker; Colon Heinrich Niermöller aus Süddinker; Colon Mathias Rickert aus Weckinghaus
1861-03-11 1861-03-16 Raulf, Franz Wilhelm m kath. Rhynern Raulf, Wilhelm [1041] Rebber, Wilhelmina Matricula Paten: Wirt Franz Rebber aus Rhynern; Wilhelm Rebber, ledig, aus Westünnen; Ehefrau Maria Linn aus Büderich
1861-03-12 1861-03-17 Humpert, Wilhelmina Louisa [1042] w kath. Rhynern Humpert, Everhard [1043] Beckheuer, Maria Matricula Paten: Ehefrau Maria Hoppe aus Ostünnen; Wilhelmina Kukelmann, ledig, aus Ostünnen; Louisa Rottkemper, ledig, aus Ostünnen; Sybilla Kessebohm, ledig, aus Ostünnen
1861-03-12 1861-03-19 Lüke, Franz Heinrich [1044] m kath. Rhynern Lüke, Gerhard Schäfer, Maria Matricula Paten: Heinrich Schulte-Berge, ledig, aus Berge; Franz Wortmann, ledig, aus Westünnen; Friederich Lüke, ledig, aus Berge; Carl Schwinde, ledig, aus berge; Elisabeth Vette; Elisabeth Kemper
1861-03-15 1861-03-21 Humpert, Friederich Joseph m kath. Rhynern Humpert, Franz [1045] Hoppe, Anna Sybilla Matricula Paten: Weber Friederich Hoppe aus Ostünnen; Friederich Hufelschulte, ledig, aus Allen; Bahnwärter Franz Joseph Humpert aus Holtum
1861-03-14 1861-03-21 Kersting, Heinrich Wilhelm [1046] m kath. Rhynern Kersting, Gottfried [1047] Kern, Anna Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Bause aus Berge; Wilhelm Potthoff aus Berge; Wilhelm Röller aus Berge
1861-03-20 1861-03-23 Prenger gen. Pinninghoff, Maria Wilhelmina Elisabeth [1048] w kath. Rhynern Prenger gen. Pinninghoff, Hermann [1049] Rüther, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Plattfaut gen. Alteschmidt aus Rhynern; Ehefrau Maria Rüther aus Ostünnen; Ehefrau Wilhelmina Pinninghoff gen. Klosterschulte aus Heessen; Ehefrau Maria Ostermann gen. Krebeck aus Allen
1861-03-24 1861-03-24 Ostermann gen. Krebeck, N.N. [1050] m kath. Rhynern Ostermann gen. Krebeck, Franz [1051] Rebber, Maria Matricula -
1861-03-20 1861-03-26 Schlieper, Maria w kath. Rhynern Schlieper, Wilhelm [1052] Stracke, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Schlieper aus Westünnen; Ehefrau Catharina Stracke aus Hamm; Ehefrau Christina Geck aus Westünnen; Wilhelmina Harlinghausen, ledig; Henriette Althoff
1861-03-27 1861-04-01 Petermann, Franz Everhard [1053] m kath. Rhynern Petermann, Gerhard [1054] Braukmann, Clara Elisabeth Matricula Paten: Franz Reker aus Westünnen; Everhard Braukmann aus Berge; Franz Plattfaut aus Rhynern
1861-03-27 1861-04-04 Kettermann, Franz Heinrich [1055] m kath. Rhynern Kettermann, Caspar [1056] Oberdorf, Wilhelmina Matricula Paten: Schmied Franz Theodor Alteschmidt aus Rhynern; Franz Heinrich Kernemelk aus Allen; Friederich Hülsmann aus Rhynern; Heinrich Schulte-Allen aus Rhynern
1861-04-01 1861-04-06 Schlummer gen. Prenger, Anna [1057] w kath. Rhynern Schlummer gen. Prenger, Diederich [1058] Minnerop, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Anna Theymann aus Süddinker; Ehefrau Anna Maria Prenger aus Süddinker; Ehefrau Anna Mönninghoff aus Rhynern
1861-04-02 1861-04-06 Brüggemann, Sybilla Wilhelmina w kath. Rhynern Brüggemann, Theodor [1059] Oberdorf, Anna Elisabeth Matricula Paten: Sybilla Oberdorf, ledig, aus Freiske; Wilhelmina Wellie, ledig, aus Berge; Ferdinand Neuhäuser aus Opsen; Heinrich Mittrop aus Allen
1861-03-26 1861-04-06 Polmann gen. Lohmann, Everhard Heinrich m kath. Rhynern Polmann gen. Lohmann, Gerhard [1060] Lohmann, Friederica Matricula Paten: Colon Everhard Wewer gen. Gerwin aus Wambeln; Heinrich Schürmann aus Opsen; Angela Lohmann aus Westünnen; Sybilla Polmann aus Süddinker
1861-03-27 1861-04-07 Antepoth, Everhard [1061] m kath. Rhynern Antepoth, Franz [1062] Walter, Friederica Matricula Paten: Everhard Pieper, ledig, aus Allen; WilhelmNotte aus Rhynern; Wilhelmina Stromberg aus Wambeln
1861-04-04 1861-04-08 Rubbert gen. Pökermann, Anna Wilhelmina [1063] w kath. Rhynern Rubbert gen. Pökermann, Friederich [1064] Kilving, Josephina Matricula Paten: Ehefrau Josephina Kilving aus Süddinker; Wilhelmina Theymann aus Süddinker; Sybilla Prenger aus Süddinker
1861-04-06 1861-04-13 Mittrop, Elisabeth Sybilla Louisa [1065] w kath. Rhynern Mittrop, Everhard [1066] Schulze-Pentling, Maria Matricula Paten: Witwe Colon Elisabeth Oermann aus Allen; Ehefrau Sybilla Isenbeck gen. Suermann aus Allen; Ehefrau Louise Ostermann aus Allen
1861-04-04 1861-04-14 Hellmann, Franz Wilhelm Gerhard [1067] m kath. Rhynern Hellmann, Franz [1068] Pieper, Johanna Catharina Matricula Paten: Franz Heilf aus Westünnen; Everhard Kemper aus Westünnen; Franz Wilhelm Kampmann aus Berge; Franz Theodor Kemper aus Berge
1861-04-05 1861-04-14 Sander, Theodor m kath. Rhynern Sander, Bernard [1069] Sieberg, Wilhelmina Matricula Paten: Theodor Reimann, ledig, aus Berge; Everhard Rogge, ledig, aus Berge; Heinrich Milk (?), ledig, aus Berge; Elisabeth Nottebaum, ledig
1861-04-11 1861-04-16 Kiese, Johanna Sybilla Louisa Elisabeth w kath. Rhynern Kiese, Arnold [1070] Potthoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Johanna Catharina Wiehoff aus Ostünnen; Ehefrau Louisa Osthoff aus Ostünnen; Ehefrau Elisabeth Oermann aus Allen; Sybilla Bakmann, ledig, aus Ostünnen
1861-04-13 1861-04-18 Stehmann, Franz Hermann Friederich [1071] m kath. Rhynern Stehmann, Franz [1072] Wigger, Gertrud Matricula Paten: Franz Wlm. Vosspoth aus Illingen; Elisab. Mönnig aus Illingen; Friederich Potthoff aus Allen; Hermann Haumann aus Allen
1861-04-12 1861-04-20 Lehnemann, Franz Diederich [1073] m kath. Rhynern Lehnemann, Friederich [1074] Gisselmeier, Anna Matricula Paten: Diederich Schilling aus Freiske; Eberhard Bönemann aus Freiske; Franz Wortmann aus Westünnen
1861-04-15 1861-04-21 Klunkert, Maria [1075] w kath. Rhynern Klunkert, Wilhelm [1076] Osthoff, Clara Matricula Paten: Maria Linnebank aus Rhynern; Mar. Stricker aus Rhynern; Clara Hustadt aus Hamm
1861-04-22 1861-04-28 Pieper, Wilhelmina Maria w kath. Rhynern Pieper, Heinrich [1077] Wienpahl, Mar. Christina Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Stiessberg aus Rhynern; Ehefrau Wlmina Haumann aus Allen; Ehefrau Anna Elis. Wormsthal aus Allen
1861-04-27 1861-05-01 Issing, Theodor m kath. Rhynern Issing, Friederich [1078] Plümpe, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Vette gen. Fahnemann aus Westünnen; Joh. Bernard Issing aus Rhynern; Elisab. Immenkötter aus Westünnen
1861-04-29 1861-05-05 Hagedorn, Ferdinand Heinrich m kath. Rhynern Hagedorn, Caspar [1079] Westermann, Mar. Elisabeth Matricula Paten: Ferdinand Heitkemper aus Ostünnen; Theod. Hagedorn aus Illingen; Heinrich Westermann aus Westünnen; Anmerkung: „Verheiratet mit Elisabeth Caldewie 1914 (Lippramsdorf)“
1861-05-04 1861-05-09 Remmert, Franz Wilhelm [1080] m kath. Rhynern Remmert, Friederich [1081] Lohmann, Wilhelmina Matricula Paten: Wlm. Lohmann aus Rhynern; Franz Ant. Hostmann (!) aus Allen; Ehefrau Josephina Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Christina Brüggemann aus Rhynern
1861-05-04 1861-05-12 Drewer, Lisette Sibilla Friederica [1082] w kath. Rhynern Drewer, Gerhard [1083] Strunk, Mina Matricula Paten: Ehefrau Elisab. Immenkötter aus Westünnen; Sibilla Prenger aus Süddinker; Ehefrau Mar. Elisab. Teimann aus Süddinker; Ehefrau Frdr. Renninghoff aus Rhynern
1861-05-08 1861-05-14 Eggenstein, Mar. Elisabeth [1084] w kath. Rhynern Eggenstein, Franz [1085] Grünhoff, Maria Matricula Paten: Ehefrau Elis. Nüsken aus Braam; Ehefrau Mar. Elis. Schockenhoff aus Süddinker; Sibilla Hagenhoff aus Süddinker; Mar. Stratmann aus Süddinker
1861-05-12 1861-05-17 Maibaum gen. Göbel, Franz m kath. Rhynern Maibaum gen. Göbel, Caspar [1086] Budde, Carolina Matricula Paten: Franz Borgmann aus Freiske; Henriette Budde aus Allen; Wlm. Seide aus Freiske; Anmerkung: „Verheiratet in Büderich am 11. Juli 1917 mit Karin Budde, verw. Schmitz“
1861-05-14 1861-05-21 Kemper, Friederich Wilhelm Everhard [1087] m kath. Rhynern Kemper, Franz Wilhelm [1088] Heitkemper, Wilhelmina Matricula Paten: Wlm. Kemper aus Westünnen; Friederich Grosselohmann aus Westünnen; Everhard Kemper aus Westünnen; Wlm. Kleinelohmann aus Westünnen
1861-05-15 1861-05-22 Bussmann, Heinrich Christian Wilhelm m kath. Rhynern Bussmann, Heinrich [1089] Maas, Mar. Christina Matricula Paten: Franz Heinrich Busschulte aus Ostünnen; Heinrich Haunert aus Ostünnen; Christian Prenger gen. Rebber aus Ostünnen; Wlm. Elsermann aus Westünnen
1861-05-22 1861-05-28 Panning gen. Prinz, Bernard Wilhelm m kath. Rhynern Panning gen. Prinz, Wilhelm [1090] Stracke, Mar. Catharina Matricula Paten: Bernard Sterthoff gen. Kleine aus Rhynern; Frd. Plümpe aus Rhynern; Wlm. Wiehoff aus Rhynern; August Schulze-Berge aus Berge
1861-05-26 1861-06-02 Langohr, Franz Diedrich m kath. Rhynern Langohr, Anton [1091] Holthaus, Maria Matricula Paten: Franz Langohr aus Meirich; Diedrich Langohr aus Wambeln; Sibilla Rogge, Ehefrau aus Berge
1861-05-29 1861-06-04 Mönninghoff gen. Nunnemann, Wilhelmina Sibilla Elisabeth [1092] w kath. Rhynern Mönninghoff gen. Nunnemann, Franz [1093] Liedhegener, Anna Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Walter aus Süddinker; Mar. Liedhegener aus Bremen; Ehefrau Elisab. Lange aus Allen; Ehefrau Maria Prenger aus Süddinker
1861-06-03 1861-06-03 Ferber, N.N. [1094] w kath. Rhynern Ferber, Bernard [1095] Ostermann gen. Schlummer, Franzisca Matricula -
1861-05-30 1861-06-05 Lohmann gen. Kilving, Wilhelmina [1096] w kath. Rhynern Lohmann gen. Kilving, Franz [1097] Philips, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Schulte aus Süddinker; Ehefrau Wilhelmina Kaiser aus Süddinker; Ehefrau Mar. Naarmann aus Süddinker
1861-05-30 1861-06-08 Evers gen. Mönkebüscher, Wilhelm m kath. Rhynern Evers gen. Mönkebüscher, Hermann [1098] Rüther, Elisabeth Matricula Paten: Franz Diedrich Mönkebüscher gen. Weber aus Wambeln; Wlm. Haumann aus Allen; Wlm. Rüther aus Wambeln
1861-06-01 1861-06-08 Rüther, Sophia Wilhelmina Louise w kath. Rhynern Rüther, Gerhard [1099] Prenger gen. Pinninghoff, Maria Matricula Paten: Ehefrau Sophia Prenger gen. Rüther aus Allen; Ehefrau Maria Prenger gen. Mosterschulte aus Heessen; Ehefrau Elisab. Menge gen. Rebber aus Ostünnen
1861-06-04 1861-06-09 Lehmkühler gen. Nilis, August [1100] m kath. Rhynern Lehmkühler gen. Nilis, Ferdinand [1101] Drewer, Angela Matricula Paten: August Schockenhoff aus Süddinker; Franz Lankamp aus Süddinker; Diedrich Hagenhoff aus Süddinker; Franz Osthoff aus Süddinker
1861-06-10 1861-06-12 Jürgens, Franz Heinrich m kath. Rhynern Jürgens, Heinrich [1102] Hinte, Maria Matricula Paten: Franz Anton Horstmann aus Allen; Heinrich Hinte aus Wambeln; Franz Remmert aus Rhynern
1861-06-07 1861-06-13 Hennekemper, Hermann m kath. Rhynern Hennekemper, Diedrich [1103] Hülsemann, Maria Matricula Paten: Hermann Brinkmann gen. Schilling aus Freiske; Hermann Oberdorf aus Freiske
1861-06-15 1861-06-20 Vehre, Sophia Sibilla [1104] w kath. Rhynern Vehre, Franz [1105] Böning, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Minrop gen. Mönninghoff aus Süddinker; Sophia Böning aus Süddinker; Sibilla Kehsbohm aus Ostünnen
1861-06-11 1861-06-22 Röller, Diedrich Wilhelm [1106] m kath. Rhynern Röller, Heinrich [1107] Baumeister, Elisabeth Matricula Paten: Wilh. Borgmann aus Berge; Diedr. Nott aus Westünnen; Gottfried Wilke aus Hamm; Gerhard Röller aus Westünnen
1861-06-19 1861-06-23 Heilf, Maria Regina w kath. Rhynern Heilf, Wilhelm [1108] Schlüchter gen. Tentschulte, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Clara Mar. Schlummer aus Ostünnen; Regina Knepper aus Ostünnen; Clara Schlüchter gen. Tentschulte aus Ostünnen
1861-06-16 1861-06-23 Borgmann, Maria w kath. Rhynern Borgmann, Heinrich [1109] Bollmann, Anna Catharina Matricula Paten: Ehefrau Mar. Oberdorf, geborene Schulte, aus Berge; Ehefrau Anna Cath. Plümpe, geborene Borgmann, aus Berge; Maria Borgmann aus Freiske
1861-07-07 1861-07-14 Bankamp, Elisabeth [1110] w kath. Rhynern Bankamp, Diedrich [1111] Althoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Mar. Ebel aus Westünnen; Henriette Althoff aus Westünnen; Ehefrau Elisab. Disselhoff aus Westünnen
1861-07-13 1861-07-18 Ringkamp, Henriette w kath. Rhynern Ringkamp, Ferdinand [1112] Rogge, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Henriette Beier, geboren Potthoff; Mar. Röchling; Mar. Kilving; Clara Rogge
1861-07-18 1861-07-21 Embert, Heinrich m kath. Rhynern Embert, Wilhelm [1113] Stork, Mina Matricula Paten: Heinrich Empert, Küfer aus Rhynern; Heinrich Volmerg, Werkmeister aus Rhynern; Heinrich Domwirth aus Rhynern
1861-07-24 Schaefer, N.N. [1114] m kath. Rhynern Schaefer, Diedrich [1115] Plümpe, Anna Cath. Matricula -
1861-07-20 1861-07-28 Borgmann, Wilhelmina Elisabeth w kath. Rhynern Borgmann, Hermann [1116] Brüggemann, Mar. Elisabeth Matricula Paten: Elisab. Plümpe aus Rhynern; Ehefrau A. Elis. Linkamp aus Rhynern; Wilhelmina Brüggemann aus Berge; Henriette Heimann aus Weetfeld
1861-07-29 1861-08-04 Braukhoff, Franz Heinrich [1117] m kath. Rhynern Braukhoff, Diedrich [1118] Biermann, Elisabeth Matricula Paten: Heinr. Immenkötter aus Westünnen; Franz Wortmann aus Westünnen
1861-07-31 1861-08-06 Plümpe gen. Micke, Wilhelm m kath. Rhynern Plümpe gen. Micke [1119] Budde, Elisabeth Matricula Paten: Wlm. Plümpe gen. Micke, Weber aus Rhynern; Aug. Schockenhoff aus Süddinker; Casp. Budde aus Werl; Georg Sasse aus Rhynern
1861-07-28 1861-08-08 Budde, Franz Everhard m kath. Rhynern Budde, Caspar [1120] Hartmann, Sibilla Matricula Paten: Franz Bonnekau gen. Brinkmann aus Freiske; Everhard Bönemann aus Freiske; Mar. Overdorf aus Freiske
1861-08-11 1861-08-15 Gillmann, Philipp Gottfried Wilhelm m kath. Rhynern Gillmann, Joh. Franz [1121] Senncker, An. Maria Matricula Paten: Philipp Schöpper aus Westünnen; Gottlieb Senncker aus der Mark; Wlm. Sennker (!) aus Hilbeck
1861-08-17 1861-08-22 Mönninghoff gen. Teimann, Everhard [1122] m kath. Rhynern Mönninghoff gen. Teimann, Franz [1123] Schulte-Blumenthal, Anna Elisab. Matricula Paten: Everhard Mönninghoff gen. Teimann; Everhard Ostermann aus Allen; Everhard Minrop aus Süddinker; Franz Vehr aus Süddinker
1861-08-18 1861-08-24 Betken, Franz m kath. Rhynern Betken, Heinrich [1124] Langohr, Elisabeth Matricula Paten: Franz Theod. Kallerhoff aus Wambeln; Christoph Maibaum aus Wiehagen; Franz Wlm. Lüke aus Wambeln; Franz Stromberg aus Wambeln
1861-08-25 1861-08-31 Schürhoff gen. Sprenger, Sibilla Friedrica [1125] w kath. Rhynern Sprenger gen. Schürhoff, Peter [1126] Poth, Louise Matricula Paten: Sibilla Droppelmann aus Allen; Friedrica Döring aus Opsen; Joseph Fremd aus Allen; Wlm. Gutmann aus Opsen
1861-08-28 1861-09-01 Kleine, Gerhard Heinrich [1127] m kath. Rhynern Kleine Heinrich [1128] Petersmann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Petersmann aus Wambeln; Hr. Isenbeck gen. Suermann aus Allen; Carolina Enselmann Witwe (?) aus Kump; Maria Raulf aus Kump
1861-08-24 1861-09-01 Meier, Franz m kath. Rhynern Meier, Heinrich [1129] Nellenschulze, Maria Matricula Paten: Franz Bonnekau aus Freiske; Hr. Neuhaus aus Opsen; Aug. Ostermann, Colon aus Allen; Clara Obertreiber aus Osterbönen
1861-08-26 1861-09-03 Mönkebüscher gen. Gerwin, Friedrich Wilhelm [1130] m kath. Rhynern Mönkebüscher gen. Gerwin [1131] Gerwin, Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Ostermann, Colon aus Wambeln; Franz Th. Rüter gen. Teimann aus Wambeln; Wlm. Schürmann, Colon aus Wambeln; Anmerkung: „darf den Familiennamen „Gerwin“ führen. Arnsberg d 6 Mai 1885.“
1816-08-26 1861-09-04 Embert, Wilhelmina w kath. Rhynern Embert, Heinrich [1132] Kaiser, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Wilhelm Empert, geborene Stork, aus Rhynern; Witwe Cathar. Empert, geborene Richard, aus Rhynern
1861-09-03 1861-09-08 Reinermann, Sophia w kath. Rhynern Reinermann, Ferdinand [1133] Schierenbeck, Theodora Matricula Paten: Sophia Schierenbeck aus Flierich; Witwe Soph. Schierenbeck gen. Horstmann aus Westhilbeck
1861-09-04 1861-09-12 Hötte, Friedrich [1134] m kath. Rhynern Hötte, Friedrich [1135] Hufelschulte, Louise Matricula Paten: Friedr. Hufelschulte gen. Schulzeberge aus Berge; Fritz Hufelschulte aus Allen; Theodor Wormstall gen. Diekmann aus Ostünnen
1861-09-07 1861-09-12 Potthoff, Everhard Christian [1136] m kath. Rhynern Potthoff, Friedrich [1137] Lindemann, Clara Mar. Matricula Paten: Everhard Lindemann aus Ostünnen; Christian Potthoff aus Rhynern
1861-09-11 1861-09-15 Rogge, Everhard m kath. Rhynern Rogge, Wilhelm [1138] Rödel, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Bayer aus Rhynern; Ludwig Rödel aus der Mark; Cath. Degen aus Werries
1861-09-05 1861-09-15 Brüggemann, Friedrich Wilhelm m kath. Rhynern Brüggemann, Everhard [1139] Hohhaus, Wilhelmina Matricula Paten: Wilhelm Brüggemann aus Berge; Diedrich Greve aus Rhynern; Lisette Lehmkemper aus Werries
1861-09-16 1861-09-21 Schockenhoff, August Theodor [1140] m kath. Rhynern Schockenhoff, August [1141] Demand, Mar. Elisabeth Matricula Paten: Theodor Schockenhoff aus Süddinker; August Kayser aus Süddinker; Wlm. Micke aus Allen; Everhard Demand aus Klotingen
1861-09-20 1861-09-26 Plümpe gen. Micke, Everhard Franz m kath. Rhynern Plümpe gen. Micke, Franz [1142] Raulf, Louise Matricula Paten: Everhard Micke, Weber aus Rhynern; Franz Raulf aus Rhynern; Diedrich Lindemann aus Rhynern
1861-09-23 1861-09-28 Peppersack gen. Petersmann, Sophia w kath. Rhynern Peppersack gen. Petersmann, Heinrich [1143] Alteeuler, Sophia Matricula Paten: Maria Peppersack gen. Petersmann aus Süddinker; Sophia Peppersack aus Süddinker; Sophia Böning aus Süddinker; Maria Alteeule aus Scheidingen
1861-09-15 1861-09-29 Nott, Wilhelmina w kath. Rhynern Nott, Diedrich [1144] Brill, Wilhelmina Matricula Paten: Wilhelmina Wellie aus Berge; Louise Baukloh aus Berge; Maria Trockel aus der Mark
1861-09-29 1861-10-05 Ostermann gen. Wormstall, Friedr. Hermann Theodor [1145] m kath. Rhynern Ostermann gen. Wormstall, August [1146] Matricula Paten: Friedrich Ostermann, Colon aus Wambeln; Herm. Schulte gen. Wormstall aus Lenningsen; Everhard Mönninghoff aus Süddinker; Ehefrau Louise Ostermann aus Allen
1861-09-26 1861-10-06 Wiesendahl, Diedrich Wlm. m kath. Rhynern Wiesendahl, Heinrich [1147] Dörenhoff, Maria Matricula Paten: Wilh. Frigge aus Opsen; Mina Dahlhoff aus Osterflierich
1861-09-27 1861-10-06 Hillebrand, Everhard Heinrich m kath. Rhynern Hillebrand, Wilhelm [1148] Falke, Anna Sibilla Matricula Paten: Everhard Heinrich Wulf aus Allen; Hrich. Mittrop aus Allen; Christian Nunnemann aus Rhynern
1861-09-29 1861-10-06 Nottebaum, Sophia w kath. Rhynern Nottebaum, Theodor [1149] Hester, Regina Matricula Paten: Ehefrau Mar. Overdorf, geborene Schulte, aus Berge; Mar. Anna Schulte aus Scheidingen; Sophia Krehe aus Berge
1861-10-02 1861-10-08 Plettenberg, Mar. Ludovica Elisabeth w kath. Rhynern Plettenberg, Franz [1150] Bussmann, Antonette Matricula Paten: Ehefrau Elisab. Plettenberg aus Hamm; Lisette Bussmann aus Holtum; Mar. Anna Plettenberg aus Hörde
1861-10-03 1861-10-13 Kleemann, Gerhard Christian [1151] m kath. Rhynern Kleemann, Wilhelm [1152] Maas, Josephina Matricula Paten: Gerhard Peiler aus Ostünnen; Christ. Walter gen. Frigge aus Ostünnen; Gerhard Menge aus Ostünnen; Theod. Wormstall gen. Diekmann aus Ostünnen
1861-10-11 1861-10-19 Mönkebüscher gen. Weber, Mar. Elisabeth Wilhelmina [1153] w kath. Rhynern Mönkebüscher gen. Weber, Franz Diedrich [1154] Schulzeberge, Louise Matricula Paten: Mar. Elisab. Weber aus Wambeln; Ehefrau Elisab. Weber gen. Gerwin aus Wambeln; Ehefrau Elisab. Schulzeberge aus Berge; Ehefrau Wilhelmina Stromberg aus Wambeln
1861-10-10 1861-10-20 Beulenhoff, Wilhelm [1155] m kath. Rhynern Beulenhoff, Franz [1156] Feldhaus, Friederica Matricula Paten: Wlm. Linkamp aus Westünnen; Wlm. Kohlhase aus Westünnen; Sibilla Feldhaus aus Rhynern
1861-10-21 1861-10-26 Vollmer, Franz Anton Theodor [1157] m kath. Rhynern Vollmer, Franz [1158] Schulte, Lisette Matricula Paten: Anton Schulte aus Wiehagen; Joh. Theod. Hartleif aus Westünnen; Franz Vette aus Westünnen; Franz Romberg aus Allen
1861-10-22 1861-10-27 Humpert, Sibilla w kath. Rhynern Humpert, Joseph [1159] Krees, Elisabeth Matricula Paten: Sibilla Baakmann aus Ostünnen; Elisab. Korte aus Süddinker; Wlm. Ossenkemper aus Uentrop
1861-10-21 1861-10-27 Schaefer, Elisabeth w kath. Rhynern Schaefer, Heinrich [1160] Müller, Wilhelmina Matricula Paten: Elisab. Kohlhase aus Westünnen; Friederica Döring aus Opsen
1861-10-27 1861-10-31 Hülsemann, Anna Maria [1161] w kath. Rhynern Hülsemann, Caspar [1162] Brakelmann, Maria Cath. [1163] Matricula Paten: Sibilla Brinkmann aus Freiske; Mar. Wilge aus Freiske
1861-10-27 1861-11-01 Hoppe, Mar. Carolina Elisabeth w kath. Rhynern Hoppe, Franz [1164] Flecke, Sophia Matricula Paten: Clara Cath. Flecke aus Nateln; Carolina Rehbein aus Westünnen; Elisab. Schütter aus Westünnen
1861-10-25 1861-11-03 Busemann, Hermann [1165] m kath. Rhynern Busemann, Wilhelm [1166] Tewes, Friederica Matricula Paten: Hermann Althoff aus Westünnen; Theod. Meier aus Berge; Maria Harlinghausen aus Berge; Maria Tewes aus Hamm
1861-11-05 1861-11-13 Poggel, Anna Sibilla [1167] w kath. Rhynern Poggel, Heinrich [1168] Grünhoff, Friederica Matricula Paten: Anna Sibilla Grünhoff aus Süddinker; Wlm. Poggel aus Freiske
1861-11-12 1861-1-19 Kernemelk gen. Kaesebüscher, Heinrich Friedrich m kath. Rhynern Kernemelk gen. Kaesebüscher, Heinrich [1169] Halfmann, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Theodor Bieling aus Hilbeck; Frdr. Mittler aus Wambeln
1861-11-27 1861-12-05 Rüther gen. Theimann, Franz [1170] m kath. Rhynern Rüther gen. Theimann, Franz [1171] Mönkebüscher, Maria [1172] Matricula Paten: Franz Theodor Evers gen. Weber aus Wambeln; Hermann Evers aus Wambeln; Wlm. Rüter gen. Theimann aus Wambeln; Hrich Kuckelmann aus Ostünnen
1861-12-07 Lange, N.N. [1173] m kath. Rhynern Lange, Theresia [1174] Matricula Anmerkung: „Diese Kind wurde wegen bösen Verdachtes am 11t ejusd. wieder ausgegraben und untersucht.“
1861-12-07 1861-12-14 Telgenbüscher, Elisabeth [1175] w kath. Rhynern Telgenbüscher, Franz Gerhard [1176] Abel, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth N.N. [1177] aus Wambeln; Elis. Telgenbüscher aus Wambeln; Elis. Evers aus Wambeln; Elis. Gerdes aus Wambeln
1861-11-30 1861-12-15 Mosterschulze, Franz Theodor m kath. Rhynern Mosterschulze, Heinrich [1178] Greiss, Christina Matricula Paten: Franz Bonnekau aus Freiske; Diedrich Helmig aus Berge
1861-11-14 1861-11-20 [1179] Grae, Franz m kath. Rhynern Grae, Wilhelm [1180] Helm, Clara Mar. Matricula Paten: Franz Mönninghoff gen. Teimann aus Süddinker; Franz Plattfaut gen. Alteschmidt aus Rhynern; Anna Elisab. Brüggemann aus Freiske
1861-12-28 1861-12-31 Tünnemann, Carl Friederich [1181] m kath. Rhynern Schaefer, Diedrich [1182] Tünnemann, Sibilla [1183] Matricula Paten: Friedrich Tünnemann aus Rhynern; Carl Schwinde aus Berge

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024
  2. Fabrikarbeiter
  3. Tagelöhner
  4. unehelich geboren
  5. Magd
  6. Drechsler
  7. Tagelöhner
  8. Wirt
  9. Schmied
  10. Weber
  11. Colon
  12. Weber
  13. Schneider
  14. Pächter
  15. Zimmermann
  16. Zimmermann
  17. ohne Geschäft
  18. verstorben am 30. März 1861
  19. Weber
  20. Weber
  21. verstorben am 12. April 1861
  22. Weber
  23. Colon
  24. unehelich geboren; verstorben am 20. Juni 1862
  25. Schmied
  26. Colon
  27. Tagelöhner
  28. Weber
  29. Schmied
  30. Colon
  31. unehelich geboren
  32. Colon
  33. Colon
  34. Böttcher
  35. Weber
  36. Colon
  37. verstorben am 8. März 1862
  38. Müller
  39. verstorben am 21. Oktober 1863
  40. Colon
  41. Weber
  42. Tagelöhner
  43. verstorben am 12. Mai 1867
  44. Tagelöhner
  45. verstorben am 22. Februar 1861
  46. Leineweber
  47. Schäfer
  48. Leineweber
  49. verstorben am 16. Juni 1863
  50. Ziegelbrenner
  51. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseletern am 17. November 1862 in Welver legitimiert, heiratet als Witwe Kammann am 10. Mai 1890 in Gelsenkirchen den Theodor Lappe aus Schlke
  52. aus Dinker
  53. Tochter des Zimmermanns Franz Hölscher aus Norddinker
  54. Schmied
  55. Kötter
  56. Schneider
  57. Holzschuhmacher und Maurer
  58. Tagelöhner
  59. Kötter
  60. Leineweber
  61. Pächter
  62. Tagelöhner
  63. unehelich geboren
  64. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Franz Pennings aus Holtheim bei Lichtenau
  65. unehelich geboren
  66. Tochter des Zimmermanns Ferdinand Werner aus Uentrop
  67. unehelich geboren; verstorben am 14. Mai 1871
  68. Tochter des verstorbenen Leinewebers Diedrich Nillies aus Uentrop
  69. Tagelöhner
  70. Tagelöhner
  71. Tagelöhner
  72. Leineweber
  73. Kötter
  74. Schuhmacher
  75. Leineweber
  76. Tagelöhner
  77. Schneider
  78. Pächter auf haus Hohenover
  79. Zimmermann
  80. Leineweber
  81. Ackerknecht
  82. Tagelöhner
  83. Lehrer
  84. Pächter auf Haus Heidemühle
  85. verstorben am 18. August 1864
  86. Tagelöhner
  87. Maurer
  88. Leineweber
  89. Totgeburt; Nottaufe durch die Hebamme
  90. Ziegelbrenner
  91. Leineweber
  92. Leineweber
  93. Puddelmeister
  94. Fabrikarbeiter
  95. Fabrikarbeiter
  96. vgl. Häuserbuch
  97. Totgeburt
  98. Bäckermeister
  99. Schneider
  100. vgl. Häuserbuch
  101. Kaufmann
  102. vgl. Häuserbuch
  103. unehelich geboren
  104. Zimmerpolier
  105. vgl. Häuserbuch
  106. Schuhmachermeister
  107. vgl. Häuserbuch
  108. Schneidermeister
  109. vgl. Häuserbuch
  110. Maurer
  111. vgl. Häuserbuch
  112. Schneider
  113. Totgeburt
  114. Obermeister
  115. Schreiner
  116. Tagelöhner
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Eisenbahnarbeiter
  119. vgl. Häuserbuch
  120. Fuhrmann
  121. vgl. Häuserbuch
  122. Schreiner
  123. vgl. Häuserbuch
  124. Fabrikarbeiter
  125. vgl. Häuserbuch
  126. Tagelöhner
  127. Maurer
  128. vgl. Häuserbuch
  129. Müller
  130. Schlossermeister
  131. vgl. Häuserbuch
  132. Fabrikarbeiter
  133. vgl. Häuserbuch
  134. Schneider
  135. Schuhmacher
  136. vgl. Häuserbuch
  137. Eisenbahnarbeiter
  138. vgl. Häuserbuch
  139. Gasthofbesitzer
  140. Tagelöhner
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Weber
  143. Faßbinder
  144. unehelich geboren
  145. Arbeiter
  146. Tagelöhner
  147. vgl. Häuserbuch
  148. Schneider
  149. Schmied
  150. unehelich geboren
  151. aus Soest
  152. Schmied
  153. vgl. Häuserbuch
  154. Handschuhmacher
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Stellmacher
  157. Schreiner
  158. vgl. Häuserbuch
  159. Metzger
  160. vgl. Häuserbuch
  161. Fabrikarbeiter
  162. vgl. Häuserbuch
  163. Fabrikarbeiter
  164. Schreinermeister
  165. vgl. Häuserbuch
  166. Heizer
  167. Puddelmeister
  168. Arbeiter
  169. Postbote
  170. vgl. Häuserbuch
  171. Pensionär
  172. vgl. Häuserbuch
  173. Fabrikarbeiter
  174. vgl. Häuserbuch
  175. Kunstfärber
  176. vgl. Häuserbuch
  177. Tagelöhner
  178. vgl. Häuserbuch
  179. Fabrikarbeiter
  180. Ackerwirt
  181. Kürassier
  182. vgl. Häuserbuch
  183. Küpermeister
  184. Schlosser
  185. Tagelöhner
  186. unehelich geboren
  187. Kettenschmied
  188. vgl. Häuserbuch
  189. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  190. Schuster
  191. aus Ahlhausen bei Driburg; hat auf der Durchreise in der Westenfeldmark plötzlich entbunden
  192. Drahtzieher
  193. vgl. Häuserbuch
  194. Kaufmann
  195. vgl. Häuserbuch
  196. Schreinermeister
  197. vgl. Häuserbuch
  198. Anstreicher
  199. unehelich geboren
  200. vgl. Häuserbuch
  201. Schneidermeister
  202. vgl. Häuserbuch
  203. Bäcker
  204. Maurer
  205. Fabrikarbeiter
  206. vgl. Häuserbuch
  207. Fabrikarbeiter
  208. Ziegelmeister
  209. Schuster
  210. Kaufmann
  211. Fabrikarbeiter
  212. Eisenbahnarbeiter
  213. Maurer
  214. vgl. Häuserbuch
  215. Kohlenhändler
  216. Kleidermacher
  217. vgl. Häuserbuch
  218. Lokomotivführer
  219. vgl. Häuserbuch
  220. Fabrikarbeiter
  221. Tagelöhner
  222. Schreiner
  223. Fabrikarbeiter
  224. Fabrikarbeiter
  225. vgl. Häuserbuch
  226. Weichensteller
  227. vgl. Häuserbuch
  228. Gefangenenaufseher
  229. Schmied
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Bremser
  232. vgl. Häuserbuch
  233. Schreiner
  234. Anstreicher
  235. Bahnhofsinspektor
  236. vgl. Häuserbuch
  237. Bahnhofsinspektor
  238. vgl. Häuserbuch
  239. Fabrikarbeiter
  240. Schneider
  241. vgl. Häuserbuch
  242. Maurer
  243. vgl. Häuserbuch
  244. königlicher Bahnmeister
  245. Zugführer
  246. vgl. Häuserbuch
  247. Tagelöhner
  248. Fabrikarbeiter
  249. Fabrikarbeiter
  250. vgl. Häuserbuch
  251. Bürstenmacher
  252. vgl. Häuserbuch
  253. Arbeiter
  254. vgl. Häuserbuch
  255. Drechsler; Name nachträglich korrigiert
  256. Name nachträglich korrigiert
  257. vgl. Häuserbuch
  258. Schneider
  259. vgl. Häuserbuch
  260. Müller
  261. Anstreicher
  262. vgl. Häuserbuch
  263. Schreiner; verstorben
  264. Witwe Kleeberg
  265. vgl. Häuserbuch
  266. Tagelöhner
  267. vgl. Häuserbuch
  268. Schreibfehler im Kirchenbuch?
  269. Weichensteller
  270. vgl. Häuserbuch
  271. unehelich geboren
  272. Schreinermeister
  273. vgl. Häuserbuch
  274. Totgeburt
  275. Arbeiter
  276. Maurer
  277. Schuhmachermeister
  278. vgl. Häuserbuch
  279. Totgeburt
  280. Schaffner
  281. Postbote
  282. vgl. Häuserbuch
  283. Fabrikarbeiter
  284. vgl. Häuserbuch
  285. Fabrikarbeiter
  286. Tagelöhner
  287. vgl. Häuserbuch
  288. Schreiner
  289. Kohlenhändler
  290. unehelich geboren
  291. Dienstmagd bei Steffen Schulte
  292. Maschinenmeister
  293. vgl. Häuserbuch
  294. Schuhmacher
  295. vgl. Häuserbuch
  296. Fabrikarbeiter
  297. Schreiner
  298. vgl. Häuserbuch
  299. Schreiner
  300. vgl. Häuserbuch
  301. Former
  302. vgl. Häuserbuch
  303. Schustermeister
  304. vgl. Häuserbuch
  305. Kappenmacher
  306. Müller
  307. vgl. Häuserbuch
  308. unehelich geboren; hat gleich nach der Geburt die Nottaufe erhalten; verstorben am 12. August 1861
  309. Tischler
  310. vgl. Häuserbuch
  311. Tagelöhner
  312. Werkführer
  313. Schuhmacher
  314. vgl. Häuserbuch
  315. Fabrikarbeiter
  316. vgl. Häuserbuch
  317. Schreiner
  318. vgl. Häuserbuch
  319. unehelich geboren
  320. Drahtzieher; Ehemann der Maria Kleine; hat das Kind in seine Ehe aufgenommen
  321. Ackersmann
  322. unehelich geboren; durch spätere Ehe der Kindseltern und Erklärung des Ehemanns legitimiert
  323. Gendarm; auf „Coprian“ geschrieben
  324. Dienstmagd
  325. vgl. Häuserbuch
  326. unehelich geboren
  327. vgl. Häuserbuch
  328. Fabrikarbeiter
  329. Fabrikarbeiter
  330. vgl. Häuserbuch
  331. Zigarrenhändler
  332. vgl. Häuserbuch
  333. Arbeiter
  334. Fabrikarbeiter
  335. vgl. Häuserbuch
  336. Supernumerer
  337. vgl. Häuserbuch
  338. Fabrikarbeiter
  339. vgl. Häuserbuch
  340. Töpfer
  341. Fabrikarbeiter
  342. vgl. Häuserbuch
  343. Müller
  344. vgl. Häuserbuch
  345. Schneider
  346. vgl. Häuserbuch
  347. Schäfer
  348. Schaffner
  349. vgl. Häuserbuch
  350. Schuster
  351. Schieferdeckermeister
  352. vgl. Häuserbuch
  353. Kaufmann
  354. vgl. Häuserbuch
  355. Fabrikschmied
  356. vgl. Häuserbuch
  357. Fabrikarbeiter
  358. Mühlenpächter
  359. vgl. Häuserbuch
  360. Tagelöhner
  361. unehelich geboren
  362. vgl. Häuserbuch
  363. Totgeburt
  364. Zimmermann
  365. Kaufmann
  366. vgl. Häuserbuch
  367. Fabrikarbeiter
  368. Handschuhmacher
  369. vgl. Häuserbuch
  370. Fabrikarbeiter
  371. vgl. Häuserbuch
  372. Fabrikarbeiter
  373. Lohgerber
  374. vgl. Häuserbuch
  375. Bäcker
  376. vgl. Häuserbuch
  377. Totgeburt
  378. Faßbinder
  379. hat die Nottaufe von der Hebamme erhalten; verstorben am 16. Oktober 1861
  380. Fabrikarbeiter
  381. Arbeiter
  382. Faßbinder
  383. vgl. Häuserbuch
  384. Bahnhofsinspektor
  385. Handelsmann
  386. unehelich geboren
  387. Fabrikarbeiter
  388. Hammerschmied
  389. vgl. Häuserbuch
  390. Eisenbahnarbeiter
  391. vgl. Häuserbuch
  392. Totgeburt
  393. Tagelöhner
  394. Schuster
  395. vgl. Häuserbuch
  396. Fabrikarbeiter
  397. vgl. Häuserbuch
  398. Bürstenmacher
  399. vgl. Häuserbuch
  400. Steinhauer
  401. vgl. Häuserbuch
  402. Weber
  403. Bleicher
  404. Schlosser
  405. vgl. Häuserbuch
  406. Schmiedemeister
  407. Schreiner
  408. Fabrikarbeiter
  409. vgl. Häuserbuch
  410. Schuhmacher
  411. Schreinermeister
  412. vgl. Häuserbuch
  413. Metzger
  414. vgl. Häuserbuch
  415. Metzger
  416. vgl. Häuserbuch
  417. Eisenbahnbeamter
  418. vgl. Häuserbuch
  419. Fabrikarbeiter
  420. vgl. Häuserbuch
  421. Fabrikarbeiter
  422. Mauermann
  423. Fabrikarbeiter
  424. Kaufmann
  425. Maurermeister
  426. Schreinermeister
  427. Lokomotivführer
  428. Fabrikarbeiter
  429. vgl. Häuserbuch
  430. Fabrikarbeiter
  431. vgl. Häuserbuch
  432. Fabrikarbeiter
  433. Fabrikarbeiter
  434. vgl. Häuserbuch
  435. Kaufmann
  436. vgl. Häuserbuch
  437. Zimmermeister
  438. königlicher Magazinverwalter
  439. Kleidermacher
  440. Fabrikarbeiter
  441. Fabrikarbeiter
  442. vgl. Häuserbuch
  443. Gefangenenaufseher
  444. Fabrikarbeiter
  445. vgl. Häuserbuch
  446. unehelich geboren
  447. Tagelöhner
  448. Fabrikarbeiter
  449. vgl. Häuserbuch
  450. unehelich geboren; hat von der katholischen Hebamme Maria Cath. Camen aus Steinfort die Nottaufe erhalten
  451. Bahnwärter
  452. Kalkbrenner
  453. Tagelöhner
  454. vgl. Häuserbuch
  455. Fabrikarbeiter
  456. Tischler
  457. vgl. Häuserbuch
  458. Schneidermeister
  459. vgl. Häuserbuch
  460. Schreiner
  461. vgl. Häuserbuch
  462. Tierarzt
  463. vgl. Häuserbuch
  464. Tagelöhner
  465. vgl. Häuserbuch
  466. Tagelöhner
  467. vgl. Häuserbuch
  468. Fabrikarbeiter
  469. vgl. Häuserbuch
  470. Fabrikmeister
  471. vgl. Häuserbuch
  472. Kreisgerichtssekretär
  473. vgl. Häuserbuch
  474. Schreiner
  475. vgl. Häuserbuch
  476. Fabrikarbeiter
  477. vgl. Häuserbuch
  478. Schreinermeister
  479. vgl. Häuserbuch
  480. Postbeamter
  481. vgl. Häuserbuch
  482. Handlungsgehilfe
  483. Eisenbahnhauptmagazinvorsteher
  484. vgl. Häuserbuch
  485. geboren in Soerataja auf Java
  486. Haupt04-29mann in niederländischen Diensten
  487. Schreiner
  488. vgl. Häuserbuch
  489. Fabrikmeister
  490. vgl. Häuserbuch
  491. Höcker
  492. vgl. Häuserbuch
  493. Maurer
  494. vgl. Häuserbuch
  495. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 17. Februar 1861 legitimiert
  496. Fabrikarbeiter
  497. vgl. Häuserbuch
  498. Maurer
  499. geschiedene Schmidt
  500. vgl. Häuserbuch
  501. Schreiner
  502. unehelich geboren
  503. unverheiratet
  504. Staatsanwalt
  505. unehelich geboren; durch Heirat der Kindseltern legitimiert auf Grund gerichtlicher Verfügung vom 08. Februar 1861
  506. vgl. Häuserbuch
  507. Uhrmacher
  508. vgl. Häuserbuch
  509. Kaufmann
  510. vgl. Häuserbuch
  511. Zimmermeister
  512. vgl. Häuserbuch
  513. Tagelöhner; aus Berlin
  514. vgl. Häuserbuch
  515. Maurer
  516. vgl. Häuserbuch
  517. Portier bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  518. Fabrikarbeiter
  519. Metzger
  520. vgl. Häuserbuch
  521. Goldarbeiter
  522. Appellationsgerichtsrat
  523. vgl. Häuserbuch
  524. junior; Konditor
  525. vgl. Häuserbuch
  526. Portier bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  527. vgl. Häuserbuch
  528. verstorben am 27. August 1861
  529. gastwirt
  530. vgl. Häuserbuch
  531. Müller
  532. vgl. Häuserbuch
  533. Schankwirt
  534. vgl. Häuserbuch
  535. Tagelöhner
  536. vgl. Häuserbuch
  537. Schlossermeister
  538. vgl. Häuserbuch
  539. königlicher Eisenbahnbaumeister
  540. vgl. Häuserbuch
  541. Justizrat
  542. vgl. Häuserbuch
  543. Optikus
  544. Tagelöhner
  545. vgl. Häuserbuch
  546. Rendant beim Militärmagazin in Hamm
  547. vgl. Häuserbuch
  548. Tagelöhner
  549. vgl. Häuserbuch
  550. Bahnwärter
  551. vgl. Häuserbuch
  552. Dachdecker
  553. Bleicher
  554. Eisenbahnarbeiter
  555. vgl. Häuserbuch
  556. verstorben am 16. April 1861
  557. Tagelöhner
  558. vgl. Häuserbuch
  559. verstorben am 31. August 1861
  560. Schuhmachermeister
  561. vgl. Häuserbuch
  562. Bäcker
  563. vgl. Häuserbuch
  564. Kaufmann
  565. vgl. Häuserbuch
  566. Bahnwärter
  567. Kleidermacher
  568. vgl. Häuserbuch
  569. Dr.; Gymnasiallehrer
  570. Bäcker
  571. vgl. Häuserbuch
  572. Fabrikarbeiter
  573. vgl. Häuserbuch
  574. Maschinenwärter
  575. vgl. Häuserbuch
  576. Güterexpedient bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  577. vgl. Häuserbuch
  578. Drechslermeister
  579. vgl. Häuserbuch
  580. Gastwirt
  581. vgl. Häuserbuch
  582. Aufseher im Inquisitoriat in Hamm
  583. vgl. Häuserbuch
  584. Totgeburt
  585. Schlosser
  586. Totgeburt
  587. Fabrikarbeiter
  588. Drahtzieher
  589. Appellationsgerichtsbürodiätar
  590. vgl. Häuserbuch
  591. Gepäckträger
  592. vgl. Häuserbuch
  593. Walzmeister
  594. vgl. Häuserbuch
  595. Schreiner
  596. vgl. Häuserbuch
  597. Schreinermeister
  598. Kupferschläger
  599. Tagelöhner
  600. vgl. Häuserbuch
  601. Kaufmann
  602. vgl. Häuserbuch
  603. Fabrikarbeiter
  604. Dr.; Gymnasialdirektor am Gymnasium Hammonense
  605. vgl. Häuserbuch
  606. verstorben am 29. Juni 1861 wenige Minuten nach der Taufe
  607. Stuhlflechter
  608. vgl. Häuserbuch
  609. verstorben am 29. August 1873
  610. Uhrmacher
  611. Stadtsekretär
  612. Lhrer
  613. vgl. Häuserbuch
  614. Sergeant
  615. Kaufmann
  616. vgl. Häuserbuch
  617. verstorben am 18. Oktober 1867
  618. Fabrikarbeiter
  619. vgl. Häuserbuch
  620. Metalldreher
  621. Fabrikarbeiter
  622. vgl. Häuserbuch
  623. Faßbinder
  624. vgl. Häuserbuch
  625. Kaufmann
  626. vgl. Häuserbuch
  627. Sergeant im Hammschen Gardelandwehrbataillon
  628. vgl. Häuserbuch
  629. Schreinermeister
  630. unehelich geboren
  631. unverheiratet; aus Braam
  632. vgl. Häuserbuch
  633. Nottaufe
  634. Färber
  635. vgl. Häuserbuch
  636. Anstreicher
  637. vgl. Häuserbuch
  638. Sergeant
  639. vgl. Häuserbuch
  640. Zimmermann; verstorben
  641. vgl. Häuserbuch
  642. Privatsekretär
  643. vgl. Häuserbuch
  644. Postdirektor
  645. Schankwirt
  646. Lohgerber
  647. geborene Reinoldt
  648. Fabrikarbeiter
  649. vgl. Häuserbuch
  650. Postkonduktor
  651. vgl. Häuserbuch
  652. Metzger
  653. aus Borgeln
  654. vgl. Häuserbuch
  655. Gutsbesitzer
  656. verstorben am 04. September 1863
  657. Kammmacher
  658. vgl. Häuserbuch
  659. Anstreicher
  660. vgl. Häuserbuch
  661. ohne Taufe verstorben am 23. September 1861
  662. Drahtzieher
  663. vgl. Häuserbuch
  664. Tagelöhner
  665. vgl. Häuserbuch
  666. verstorben am 29. April 1865
  667. Wirt
  668. vgl. Häuserbuch
  669. Bleicher
  670. Zimmermeister
  671. vgl. Häuserbuch
  672. Kleidermacher
  673. vgl. Häuserbuch
  674. verstorben am -02. September 1871
  675. Eisenbahnbeamter
  676. vgl. Häuserbuch
  677. Schankwirt
  678. vgl. Häuserbuch
  679. Bremser
  680. vgl. Häuserbuch
  681. Lohgerber
  682. vgl. Häuserbuch
  683. Schlosser
  684. verstorben am 05. Oktober 1866
  685. Bäcker
  686. vgl. Häuserbuch
  687. Maschinenbauer
  688. Schreinermeister
  689. vgl. Häuserbuch
  690. Gärtner
  691. vgl. Häuserbuch
  692. Bürovorsteher
  693. vgl. Häuserbuch
  694. Sattler
  695. vgl. Häuserbuch
  696. Färber
  697. vgl. Häuserbuch
  698. Eisenbahnarbeiter
  699. Tagelöhner
  700. vgl. Häuserbuch
  701. Schneidermeister
  702. Pfarrer an der evangelischen Gemeinde in Hamm
  703. Eisenbahnarbeiter
  704. vgl. Häuserbuch
  705. Wagenmeister bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  706. Tapetenfabrikant
  707. Kleidermacher
  708. vgl. Häuserbuch
  709. Maler
  710. Tagelöhner
  711. vgl. Häuserbuch
  712. unehelich geboren
  713. unverheiratet
  714. vgl. Häuserbuch
  715. Fabrikarbeiter
  716. vgl. Häuserbuch
  717. Drechsler
  718. vgl. Häuserbuch
  719. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 10. (?) Mai 1862 legitimiert
  720. Unteroffizier vom 16. Infanterieregiment
  721. vgl. Häuserbuch
  722. Kreisrichter beim königlichen Kreisgericht
  723. Schreinermeister
  724. Kaufmann
  725. Kaufmann
  726. vgl. Häuserbuch
  727. Feldwebel im 1ten Bataillon des 2ten Gardelandwehrregiments
  728. vgl. Häuserbuch
  729. Tagelöhner; katholischer Konfession
  730. evangelischer Konfession
  731. vgl. Häuserbuch
  732. Schankwirt
  733. vgl. Häuserbuch
  734. Telegrafist
  735. Bahnwärter
  736. vgl. Häuserbuch
  737. Telegrafist
  738. Fabrikarbeiter
  739. aus Soest
  740. vgl. Häuserbuch
  741. Kassenassistent
  742. vgl. Häuserbuch
  743. Lederhändler
  744. vgl. Häuserbuch
  745. Colon auf dem Gut Bärenbrock bei Ahlen
  746. Fabrikarbeiter
  747. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  748. Kötter
  749. Weber
  750. nach der Geburt verstorben
  751. Fabrikarbeiter
  752. unehelich geboren
  753. Dienstmagd
  754. Tagelöhner
  755. Faßbinder
  756. Seiler
  757. Tagelöhner
  758. Zimmermann
  759. Zimmermann
  760. Schutser
  761. Tagelöhner
  762. verstorben am 22. März 1873
  763. Tagelöhner
  764. Schuster
  765. Tagelöhner
  766. Zimmermann
  767. Colon
  768. Colon
  769. Maurer
  770. verstorben am 30. April 1861
  771. Tagelöhner
  772. Fabrikarbeiter
  773. Schneider
  774. Tagelöhner
  775. unehelich geboren
  776. Dienstmagd
  777. Fabrikarbeiter; protestantischer Konfession
  778. unehelich geboren
  779. Tagelöhner
  780. unehelich geboren; durch spätere Ehe der Kindseltern legitimiert
  781. Schreiner aus Hamm; protestantischer Konfession; hat sich zur Vaterschaft des Kindes bekannt
  782. Dienstmagd
  783. Tagelöhner
  784. Fabrikarbeiter
  785. Fabrikarbeiter
  786. Tagelöhner
  787. verstorben am 17. Oktober 1878
  788. Tagelöhner
  789. Kötter
  790. verstorben am 25. September 1862
  791. Tagelöhner
  792. verstorben am 24. Februar 1862
  793. Wagenmacher
  794. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  795. Polizeidiner
  796. verstorben am 7. September 1861
  797. Colon
  798. Weber
  799. Eisenbahnwärter
  800. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  801. Tagelöhner
  802. Schäfer
  803. Schankwirt
  804. Kötter
  805. Anstreicher
  806. Colon
  807. Tagelöhner
  808. verstorben am 6. Februar 1870
  809. Tagelöhner
  810. Fabrikarbeiter
  811. Bahnwärter
  812. Kötter
  813. Schneider
  814. Maurer
  815. Schneider
  816. verstorben am 9. April 1877
  817. Kötter
  818. Kötter
  819. Tagelöhner
  820. Tagelöhner
  821. verstorben am 23. September 1863
  822. Weber
  823. unehelich geboren
  824. Dienstmagd
  825. Zimmermann
  826. Faßbinder
  827. Bahnwärter
  828. Tagelöhner
  829. verstorben am 22. Juni 1863
  830. Zimmermann
  831. Bahnwärter
  832. Totgeburt
  833. Maurer
  834. Maurer
  835. Fabrikarbeiter
  836. Weber
  837. Colon
  838. Bahnhofsarbeiter
  839. Tagelöhner
  840. gleich nach der Geburt verstorben
  841. Tagelöhner
  842. Schneider
  843. Kötter; evangelischer Konfession
  844. Tagelöhner
  845. unehelich geboren; verstorben am 23. März 1863
  846. Tagelöhner
  847. Puddelmeister
  848. Totgeburt
  849. Fabrikarbeiter
  850. Puddelmeister
  851. verstorben am 02. Februar 1866
  852. Kötter
  853. Schweinehändler
  854. Zimmermann
  855. Fabrikarbeiter
  856. Tagelöhner
  857. Maurer
  858. verstorben am 27. Dezember 1862
  859. Fabrikarbeiter
  860. verstorben am 19. März 1862
  861. Schäfer
  862. verstorben am 15. September 1861
  863. Zimmermeister
  864. Wirt
  865. Schieferdecker
  866. Handelsmann
  867. Sattler
  868. Tagelöhner
  869. Schneidermeister
  870. verstorben am 15. Mai 1863
  871. Schreiner
  872. verstorben am 06. Januar 1867
  873. Brinksitzer
  874. unehelich geboren; verstorben am 05. November 1861
  875. Kaufmann aus Hamm; als Kindsvater benannt
  876. Weber
  877. Tagelöhner
  878. Fabrikarbeiter
  879. Fabrikarbeiter
  880. gleich nach der Geburt verstorben
  881. Tagelöhner
  882. verstorben am 20. Juni 1867
  883. Tagelöhner
  884. verstorben am 02. Februar 1894
  885. Schneidermeister
  886. Maurer
  887. Fabrikarbeiter
  888. Tagelöhner
  889. Totgeburt
  890. Tagelöhner
  891. Tagelöhner
  892. Schreiner
  893. Tagelöhner
  894. Ackerknecht
  895. Schreiner
  896. Stationskassenrendant
  897. Kötter
  898. Fabrikarbeiter
  899. Schreiner
  900. Rottenführer
  901. Kötter
  902. Kötter
  903. unehelich geboren
  904. Tochter des Zimmermanns Diderich Ahlert
  905. Portier
  906. Schuster
  907. Tagelöhner
  908. Kötter
  909. Colon
  910. Ackerknecht
  911. unehelich geboren
  912. aus Twiste im Waldeckschen
  913. Kötter
  914. Weber
  915. Kaufmann
  916. Bäcker
  917. Schuster
  918. Tagelöhner
  919. Schuster
  920. Wirt
  921. Totgeburt
  922. Fabrikarbeiter
  923. Fabrikarbeiter
  924. Schneider
  925. Tagelöhner
  926. Fabrikarbeiter
  927. Tagelöhner
  928. Fabrikmeister
  929. Drahtzieher
  930. Kötter
  931. Ackerknecht
  932. unehelich geboren
  933. Tochter des verstorbenen Hermann Seepe
  934. Fabrikarbeiter
  935. Schneider
  936. Tagelöhner
  937. Kötter
  938. Zimmermann
  939. als Christine Föthe, geborene Gäfgen, am 06. Otkober 1957 in Oschersleben (Bode), ortsteil Jakobsberg, verstorben
  940. Platzmeister
  941. Fabrikarbeiter
  942. Tagelöhner
  943. Tagelöhner
  944. Schneider
  945. Tagelöhner
  946. Landwirt
  947. Schneider
  948. Schneider
  949. Wirt
  950. Kötter
  951. Schmied
  952. Kötter
  953. Buchhalter
  954. Weber
  955. Schiffer
  956. Fabrikarbeiter
  957. Schreiner
  958. Weber
  959. Schmied
  960. Schreiner
  961. Wirt
  962. Maurer
  963. Tagelöhner
  964. Fabrikarbeiter; von späterer Hand: „jetzt Kötter“
  965. Tagelöhner, Kötter
  966. Tagelöhner
  967. Ackersmann
  968. Totgeburt
  969. Einlieger
  970. unehelich geboren
  971. Tochter des Tagelöhners Carl Hellmig
  972. Maurer
  973. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  974. aus Sandbochum; bekennt sich laut Protokoll vom 09. März 1865 zur Vaterschaft des Kindes
  975. aus Bünde im Kreis Herford
  976. Totgeburt
  977. Landwirt
  978. Maurer
  979. Postsekretär
  980. Tagelöhner
  981. Tagelöhner
  982. Tagelöhner
  983. unehelich geboren
  984. Tagelöhner
  985. Fabrikarbeiter
  986. Fabrikarbeiter
  987. Kötter
  988. Tagelöhner
  989. Werkmeister
  990. Kötter
  991. Kötter
  992. Bahnwärter
  993. Schneidermeister
  994. Weber
  995. Ziegelmeister
  996. Heuerling
  997. Tagelöhner
  998. Kötter
  999. Schmied
  1000. Pferdekötter
  1001. Hilfsbahnwärter
  1002. Gärtner
  1003. Zimmermann
  1004. Tagelöhner
  1005. Gärtner
  1006. Schäfer
  1007. Colon
  1008. Colon
  1009. Kötter
  1010. Tischler
  1011. Colon
  1012. verstorben am 15. August 1865
  1013. Schuster
  1014. verstorben am 23. März 1871
  1015. Ackerknecht
  1016. Ackerknecht; der ursprünglich notierte Familienname „Holtsträter“ wurde von späterer Hand in „Holsträter“ abgeändert
  1017. Maurer
  1018. verstorben am 31. Januar 1863
  1019. Weber
  1020. Metzger
  1021. Tagelöhner
  1022. Ackerknecht
  1023. verstorben am 02. September 1928
  1024. Tagelöhner
  1025. der Vorsatz „Schlüchter gnt.“ wurde von späterer Hand ergänzt
  1026. Ackersmann
  1027. der ursporünglich notierte Familienname „Pöppinghaus“ wurde von späterer Hand eingeklammtert und mit „Luckei“ überschrieben
  1028. verstorben im Jahr 1894
  1029. Zimmermann
  1030. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1031. Wagenmacher
  1032. unehelich geboren; nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1033. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  1034. bekennt sich laut gerichtlicher Anerkenntnis zur Vaterschaft, Hamm, den 28. Mai 1861
  1035. Magd
  1036. verstorben am 04. September 1861
  1037. Ackersmann
  1038. verstorben am 04. April 1861
  1039. Tagelöhner
  1040. Colon
  1041. Kötter
  1042. verstorben am 25. Dezember 1862
  1043. Bahnwärter
  1044. verstorben am 22. November 1905
  1045. Tagelöhner
  1046. verstorben am 17. Januar 1863
  1047. Tagelöhner
  1048. verstorben am 04. Juli 1867
  1049. Colon; der Vorstz „Prenger gnt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1050. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1051. Colon
  1052. Weber
  1053. verstorben am 27. Januar 1863
  1054. Schneider; der ursprünglich notierte Familienname „Petersmann“ wurde von späterer Hand in „Petermann“ geändert
  1055. verstorben am 30. Januar 1885
  1056. Tagelöhner
  1057. verstorben am 02. Mai 1862
  1058. Colon
  1059. Kötter
  1060. Weber
  1061. verstorben am 07. Februar 1872
  1062. Ackerknecht
  1063. verstorben am 06. September 1873
  1064. Schuster
  1065. verstorben am 05. Dezember 1862
  1066. Colon
  1067. verstorben am 28. August 1863
  1068. Tagelöhner
  1069. Schneider
  1070. Weber
  1071. verstorben am 13. März 1863
  1072. Weber
  1073. verstorben am 08. Juni 1864
  1074. Drechsler
  1075. verstorben am 31. Januar 1863
  1076. Ackerknecht
  1077. Ackerknecht
  1078. Tagelöhner
  1079. Weber
  1080. verstorben am 16. Oktober 1882
  1081. Tagelöhner
  1082. verstorben am 06. März 1870
  1083. Bäcker
  1084. verstorben am 22. September 1873
  1085. Weber
  1086. Ackerknecht
  1087. verstorben am 19. August 1863
  1088. Tagelöhner
  1089. Zimmermann
  1090. Tagelöhner
  1091. Tagelöhner
  1092. verstorben am 03. April 1863
  1093. Kötter
  1094. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1095. Lehrer
  1096. verstorben am 21. März 1862 in Soest
  1097. Schmied
  1098. Kötter
  1099. Colon; vom ursprünglich notierten Familiennamen „Rüther“ wurde von späterer Hand der Buchstabe „h“ gestrichen
  1100. verstorben am 12. Juni 1861
  1101. Tagelöhner
  1102. Tagelöhner
  1103. Tagelöhner
  1104. verstorben am 25. März 1874
  1105. Colon
  1106. verstorben am 27. Januar 1863
  1107. Tagelöhner
  1108. Rottenführer auf der Eisenbahn
  1109. Tagelöhner
  1110. verstorben am 04. Juni 1866
  1111. Schmied
  1112. Tagelöhner
  1113. Zimmermann; der Familiennamen wurde nachträglich (?) von „Empert“ in „Embert“ geändert
  1114. Totgeburt
  1115. Weber
  1116. Tagelöhner
  1117. verstorben am 04. März 1864
  1118. Tagelöhner
  1119. Zimmermeister
  1120. Ackerknecht
  1121. Bahnwärter
  1122. verstorben am 31. August 1864
  1123. Colon
  1124. Maurer
  1125. verstorben am 01.11.1917
  1126. Ackerknecht; der Vorsatz „Schürhoff gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1127. verstorben am 27. März 1870
  1128. Tagelöhner
  1129. Ackerknecht
  1130. gestorben am 25. Mai 1891
  1131. Colon; geborener Evers; der Vorsatz „Mönkebüscher gt.“ zum Familiennamen von späterer Hand ergänzt
  1132. Faßbinder; der Familiennam,e wurde von späterr Hand aus „Empert“ zu Embert“ geändert
  1133. Colon
  1134. verstorben am 28. Februar 1899
  1135. Gastwirt
  1136. verstorben am 05. August 1863
  1137. Tagelöhner
  1138. Zimmermann
  1139. Tagelöhner
  1140. verstorben am 12. August 1880
  1141. Schneidermeister
  1142. Briefträger; der ursprünglich notierte Familienname „Micke geb. Plümpe“ wurde von späterer Han in „Plümpe gen. Micke“ abgeändert
  1143. Colon
  1144. Tagelöhner
  1145. verstorben am 02. September 1937
  1146. Colon
  1147. Tagelöhner
  1148. Ackerknecht
  1149. Zimmermann
  1150. Zimmermann
  1151. verstorben am 20. Oktober 1861
  1152. Ackerknecht
  1153. verstorben am 03. Dezember 1936
  1154. Colon; der Zusatz „Mönkebüscher gt.“ zum Familienname wurde späterer Hand ebenso ergänzt wie der Zusatz „geb. Evers“
  1155. verstorben am 24. April 1863
  1156. Weber
  1157. verstorben am 06. Oktober 1866
  1158. Colon
  1159. Tagelöhner
  1160. Weber
  1161. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 18. Oktober 1862 legitimiert
  1162. Tagelöhner
  1163. Tochter des Hrich Brakelmann gen. Poggel
  1164. Weber
  1165. verstorben am 05. Juli 1868
  1166. Tagelöhner; von späterer Hand ergänzt um „Brinksitzer“
  1167. verstorben am 31. Mai 1864
  1168. Schuster
  1169. Kötter; der Zusatz „gt. Kaesebüscher“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1170. verstorben am 27. September 1876
  1171. Kötter
  1172. geborene Evers; der ursprünglich notierte Familienname „Weber“ wurde von späterer Hand gestrichen und mit „Mönkebüscher“ überschrieben
  1173. unehelich geboren, Totgeburt
  1174. Tochter des Stephan Lange, Tagelöhner aus Wambeln
  1175. verstorben am 15. August 1875
  1176. Weber
  1177. Familienname nicht notiert
  1178. Tagelöhner
  1179. der im Taufeintrag notierte Geburtsmonat „November“ ist hier in Frage zu stellen, die Einordnung des Eintrags im Kirchenbuch lässt vielmehr den Monat „Dezember“ vermuten
  1180. Tagelöhner; im ursprünglich notierten Familienname „Grahe“ wurde der Buchstabe „h“ nachträglich gestrichen
  1181. unehelich geboren; verstorben am 21. Juli 1912 im Krankenhaus zu Hamm
  1182. „laut gerichtlichem Anerkenntnisses vom 8. Juli 1863“ Vater des Kindes
  1183. Tochter des Böttgers Diedrich Tünnemann