1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Für das '''Geburtsregister 1860''' wurden bisher (Stand: Mai 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1860''' wurden bisher (Stand: Mai 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024 </ref>
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
Zeile 40: Zeile 38:
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Bemerkungen
! style="width:13%"| Bemerkungen
|-
|| 1860-01-26 || 1860-02-05 || Gehrling, Heinrich || m || ev. || Berge || Gehrling, Carl <ref> Seiler </ref> || Böckmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Heinrich Erlenkamp; Heinrich Weber; Elisabeth Hersebruck
|-
|| 1860-01-13 || 1860-02-09 || Nott auf dem Ferldhofe, Carl Heinrich || m || ev. || Berge || Nott auf dem Feldhofe, Hermann <ref> Colon </ref> || Koppenjäger, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Carl Koppenjäger; Heinrich Niggemann; Henriette Lindemann; Henriette Brand
|-
|| 1860-01-31 || 1860-02-12 || Stockey, Wilhelmine Sophie || w || ev. || Berge || Stockey, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stricker, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Sophie Schulze; Frau Sophie Nattkemper senior; Sophie Drees; Wilhelmine Stricker
|-
|| 1860-02-02 || 1860-02-23 || Blüggel, Henriette Maria || w || ev. || Berge || Blüggel, Heinrich <ref> Colon </ref> || Steffenschulze, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Marie Catharine Graeve; Henriette Bussmann; Friedrich Blüggel
|-
|| 1860-03-05 ||  || Westerschulze, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Berge || Westerschulze, Gerhard <ref> Schuhmacher </ref> || Sidhof, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || -
|-
|| 1860-03-27 || 1860-04-20 || Grundel, Hermann Carl || m || ev. || Berge || Grundel, Friedrich <ref> Colon </ref> || Oestrig, Janna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Hermann Grundel; Heinrich Oestrig; Carl Grundel; Josine Isenbeck; Henriette Strombeck
|-
|| 1860-06-07 || 1860-06-17 || Rothhöft, Heinrich Franz Friedrich || m || ev. || Berge || Rothhöft, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Weber, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Heinrich Weyher; Franz Weber; Friedrich Degelmann; Sophie Nattkemper


|-
|-

Version vom 24. Juni 2024, 15:16 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18551856185718581859 ◄◄ 1860 ►► 18611862186318641865

Für das Geburtsregister 1860 wurden bisher (Stand: Mai 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1860-01-26 1860-02-05 Gehrling, Heinrich m ev. Berge Gehrling, Carl [2] Böckmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Heinrich Erlenkamp; Heinrich Weber; Elisabeth Hersebruck
1860-01-13 1860-02-09 Nott auf dem Ferldhofe, Carl Heinrich m ev. Berge Nott auf dem Feldhofe, Hermann [3] Koppenjäger, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Carl Koppenjäger; Heinrich Niggemann; Henriette Lindemann; Henriette Brand
1860-01-31 1860-02-12 Stockey, Wilhelmine Sophie w ev. Berge Stockey, Heinrich [4] Stricker, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Sophie Schulze; Frau Sophie Nattkemper senior; Sophie Drees; Wilhelmine Stricker
1860-02-02 1860-02-23 Blüggel, Henriette Maria w ev. Berge Blüggel, Heinrich [5] Steffenschulze, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Marie Catharine Graeve; Henriette Bussmann; Friedrich Blüggel
1860-03-05 Westerschulze, N.N. [6] m ev. Berge Westerschulze, Gerhard [7] Sidhof, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 -
1860-03-27 1860-04-20 Grundel, Hermann Carl m ev. Berge Grundel, Friedrich [8] Oestrig, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Hermann Grundel; Heinrich Oestrig; Carl Grundel; Josine Isenbeck; Henriette Strombeck
1860-06-07 1860-06-17 Rothhöft, Heinrich Franz Friedrich m ev. Berge Rothhöft, Wilhelm [9] Weber, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Heinrich Weyher; Franz Weber; Friedrich Degelmann; Sophie Nattkemper


1860-01-02 1860-01-04 Brandkamp, Wilhelm m kath. Bockum Brandkamp, Franz [10] Bröker, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Beising; Elis. Juchmann gen. Brandkamp
1860-01-06 1860-01-08 Pankoke, Johann Bernard [11] m kath. Bockum Pankoke, Hennrich [12] Hinkelmann, Angela Matricula Paten: Joh. Bernard Pankoke; Elis. Hinkelmann
1860-01-12 1860-01-14 Göke, Maria Wilhelmina w kath. Bockum Göke, Bernard [13] Pieper, An. Gert. Matricula Paten: Maria Wilhelmina Pieper; Wilhelm Göke
1860-02-11 1860-02-13 Romberg, Engelbert [14] m kath. Bockum Romberg, Franz Kinkel, Antonnette Matricula Paten: Engelbert Kinkel; Elis. Harlege gen. Kinkel
1860-02-20 1860-02-21 Bülhoff, Theodor Heinrich [15] m kath. Bockum Bülhoff, Joh. Hennr. [16] Rewinkel, A. C. Matricula Paten: Theodor W. Rewinkel; Isabella Fischer gen. Bülhoff
1860-03-16 1860-03-19 Berkhoff, Theodor m kath. Bockum Berkhoff, Hennr. [17] Aberhues, Therese Matricula Paten: Theodor Oestermann; A. M. Schluckmann gen. Aberhues
1860-03-22 1860-03-24 Dörholt, Bernard Clemens m kath. Bockum Dörholt, Bd. [18] Kranz, Mar. An. Matricula Paten: Bd. Fahle; Cath. Kranz
1860-03-23 1860-03-25 Siepenkott, Theodor Hennrich m kath. Bockum Siepenkott, Fried. [19] Volkenhoff, Mar. Anna Matricula Paten: Theod. Hennr. Volkenhoff; A. C. Siepenkott gen. Weinhaus
1860-03-25 1860-03-28 Notthoff, Elisabeth w kath. Bockum Notthoff, Bernard [20] Vosswinkel, Clara Matricula Paten: Elisabeth Notthoff; Theodor Köhler
1860-04-18 1860-04-21 Petzelmeyer, Johanna Wilhelmina w kath. Bockum Petzelmeyer, Johann [21] Schmitz, Francisca Matricula Paten: Wmina. Schmitz gen. Tacke (?); Joseph Schuhe
1860-05-14 1860-05-16 Rüller, Joseph Engelbert [22] m kath. Bockum Rüller, Hennr. [23] Nagel, An. Elis. Matricula Paten: Engelbert Schröer; mar. An. Nagel
1860-06-16 1860-06-18 Weber, Maria w kath. Bockum Weber, Bernard [24] Sander, Louise Matricula Paten: Mar. Cath. Huesmann gen. Weber; Died. Falkenkötter aus Wiescherhöfen
1860-07-19 1860-07-21 Wassmann, Joseph m kath. Bockum Wassmann, Franz [25] Schröer, Marg. Matricula Paten: Joseph Schröer; Elis. Gorschlüter
1860-07-20 1860-07-23 Wessmann, Wilhelm m kath. Bockum Wessmann, Joh. Bd. [26] Oestermann, An. Cath. Matricula Paten: Theod. Herm. Wessmann; Christ. Oestermann gen. Volkenhoff
1860-07-25 1860-07-28 Vogt, Johann Heinrich m kath. Bockum Vogt, Joseph [27] Lüke, Elisabeth Matricula Paten: Joh. Hennr. Lüke; Elis. Vogt gen. Hinkelmann
1860-09-02 1860-09-05 Bockum, Hubert Wilhelm Heinrich [28] m kath. Bockum Bockum, Heinrich [29] Stemmrick, Sophie Matricula Paten: Wilh. Beckschäfer gen. Stemmrick; Angela Becke gen. Schulte
1860-09-08 1860-09-11 Kranz, Wilhelm Heinrich m kath. Bockum Kranz, Wilhelm [30] Ostermann, Wmina. Matricula Paten: Joh. Heinr. Ostermann; mar. Cath. Kranz gen. Bose
1860-09-10 1860-09-12 Heckmann, Maria Catharina w kath. Bockum Heckmann, Bd. [31] Sendermann, Christina Matricula Paten: Franz Wilh. Henz; M. C. Dabrok fgen. Sendermann
1860-09-28 1860-09-29 Schonefeld, Elisabeth w kath. Bockum Schonefeld, Gerhard [32] Romberg, Anna Gert. Matricula Paten: Elis. Brüning gen. Wering; Joh. Gerh. Kersting
1860-09-28 1860-09-30 Hilgenheger, Cath. Elisabeth w kath. Bockum Hilgenheger, Jost [33] Hegemann, Mar. Anna Matricula Paten: Cath. Elis. Diekmann; Bd. Hegemann
1860-10-06 1860-10-09 Brüning, Wilhelm [34] m kath. Bockum Brüning, Hennrich [35] Dahlhoff, gert. Matricula Paten: Wilhelm Brüning; Elisabeth Dahlhoff
1860-10-17 1860-10-18 Frigge, Friederich [36] m kath. Bockum Frigge, Bernard Bartmann, Maria Anna Matricula Paten: Gottfried Frigge; A. M. Polmann gen. Bartmann
1860-10-21 1860-10-23 Minuth, Theodor [37] m kath. Bockum Minuth, Gerh. [38] Holz, An. Elis. Matricula Paten: Theodor Hartmann; Gert. Pieper gen. Göke
1860-10-21 1860-10-23 Helling, Henrich m kath. Bockum Helling, Caspar [39] Krutmann, Mar. An. Matricula Paten: Hennrich Krutmann; Marg. Welling gen. Ekholt
1860-10-29 1860-10-31 Westhues, Anna w kath. Bockum Westhues, Theodor [40] Horstmann, Elisabeth Matricula Paten: Elis. Ahland gen. Westhues; Anton Horstmann
1860-12-02 1860-12-04 Holterdorp, Josephina w kath. Bockum Holterdorp, Melchior [41] Kreitmann, Elis. Matricula Paten: Josephina Holterdorp gen. Noldes; Hennrich Kreitmann
1860-12-18 1860-12-19 Volkenhoff, Gerhard Hennrich [42] m kath. Bockum Volkenhoff, Hennr. [43] Sutthoff, Ang. Matricula Paten: Gerh. Hennr. Schulte; Sophie Theil gen. Rump
1860-01-14 1860-01-22 Kattenbusch, Anna Sophia w kath. Geithe Kattenbusch, Wilhelm [44] Braukmann, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Holschenbüker, Jungfrau aus der Mark; Maria Anna Wickenkemper; Sophia Kattenbusch
1860-01-18 1860-01-29 Heitkemper, Elisabeth w kath. Geithe Heitkemper, Friedrich [45] Borgmann, Maria Matricula Paten: Elisabeth Heitkemper, Ehefrau aus Heessen; Anna Damberg; Maria Cath. Krabs
1860-02-02 1860-02-05 Kayser gen. Luntke, Diedrich [46] m kath. Geithe Kayser gen. Luntke, Johann [47] Schröer gen. Westhaus, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Rüther, Zimmermann aus Braam; Diedrich Dörendahl
1860-02-21 1860-02-26 Bathen, Friedrich m kath. Geithe Bathen, Heinrich [48] Bitterschulte, Clara Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Uhlenbrock, Zimmermeister aus Heessen; Ludwig Müller; Friedrich Bussmann
1860-02-22 1860-02-26 Borgschulte, Heinrich m kath. Geithe Borgschulte, Andreas [49] Degen, Maria Matricula Paten: Heinrich Gerwin, Kötter aus Werries; Caspar Degen; Maria Bremann
1860-02-19 1860-02-28 Bakmann gen. Bimberg, Wilhelm m kath. Geithe Bakmann gen. Bimberg, Christian [50] Harkenbusch, Christine Matricula Paten: Diedrich Lanfermann, Schmied aus Weetfeld; Wilhelm Wiemer
1860-02-25 1860-03-01 Kampmann, Heinrich [51] m kath. Geithe Kampmann, Christian [52] Rosendahl, Maria Catharina Matricula Paten: Heinrich Rosendahl, Leineweber aus Norddinker; Heinrich Schulte; Franz Kampmann; Wilhelm Bremann
1860-02-27 1860-03-10 Ossenkemper gen. Sümper, Diedrich m kath. Geithe Ossenkemper gen. Sümper, Hermann [53] Sümper, Clara Christina Matricula Paten: Hermann Budde, Zimmermann aus der Mark; Diedrich Mennenkamp
1860-03-11 1860-03-21 Nüsken gen. Eggenstein, Maria Friederike Elisabeth w kath. Geithe Nüsken gen. Eggenstein, Friedrich [54] Eggenstein, Elisabeth Matricula Paten: Friederike Eggenstein, Ehefrau aus Hamm; Elisabeth Mölle; Maria Hussmann; Henriette Nüsken
1860-04-08 1860-04-14 Droste, Amalia [55] w kath. Geithe Droste, Theodor [56] Schmitts, Elisabeth Matricula Paten: Amalia Heeger, Köchin auf dem Gute Uentrop; Elisabeth Witthaus; Luise Vorwig; Clara Korte; Maria Christine Korte
1860-04-12 1860-04-22 Schröer, Christian m kath. Geithe Schröer, Anton [57] Bitterschulte, Elisabeth Matricula Paten: Christian Bimberg, Colon aus Ostwennemar; Christian Schlap; Christian Maas
1860-04-26 1860-04-29 Eggenstein, Luise [58] w kath. Geithe Eggenstein, Friedrich [59] Stapel gen. Gockel, Sophia Matricula Paten: Maria Gockel, Ehefrau aus Norddinker; Luise Hartleif; Luise Wunkler; Elisabeth Eggenstein; Friederike Frilies
1860-05-03 1860-05-13 Junkermann, Marie [60] w kath. Geithe Junkermann, Gerhard [61] Scharwei, Sophia Matricula Paten: Heinrich Hovestadt, Lehrer in der Geithe; Wilhelmine Grote; Maria Trockel; Clara Scharwei; Maria Suermann
1860-05-14 Brüggemann, N.N. [62] w kath. Geithe Brüggemann, Franz [63] Plümpe, Maria Matricula Das Kind wurde am 15. Mai 1860 beerdigt.
1860-06-13 Elbers, N.N. [64] w kath. Geithe Elbers, Maria [65] Matricula Das Kind wurde am 15. Juni 1860 beerdigt.
1860-06-23 1860-07-01 Hesse, Maria [66] w kath. Geithe Hesse, Diedrich [67] Withaus, Wilhelmine Matricula Paten: Maria Eggenstein, Ehefrau aus der Mark; Dina Holtstraeter; Carolina Weber
1860-07-14 1860-07-14 Goebel, N.N [68] m kath. Geithe Goebel, Theodor [69] Wember, Wilhelmine Matricula Das Kind wurde am 16. Juli 1860 beerdigt.
1860-07-23 1860-07-29 Gerling, Friedrike Elisabeth w kath. Geithe Gerling, Wilhelm [70] Braukmann, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Kattenbusch, Ehefrau aus der Mark; Elisabeth Vogt
1860-08-29 1860-09-04 Müller, Heinrich m kath. Geithe Müller, Ludwig [71] Worthoff, Maria Anna Matricula Paten: Heinrich Worthoff, Pächter auf dem Gut Werries im Kirchspiel Dolberg; Heinrich Harkenbusch; Carl Möllenhoff
1860-09-18 1860-09-23 Rosendahl, Franz m kath. Geithe Rosendahl, Franz [72] Schröer, Angela Matricula Paten: Franz Schütze, Junggeselle aus der Geithe; Franz Nillies; Franz Neuhaus; Wilhelm Wiemer; Friedrich Stracke
1860-10-07 1860-10-13 Röling, Ludwig Franz m kath. Geithe Röling, Bernard [73] Worthoff, Christine Matricula Paten: Ludwig Röling, Jüngling in der Pfarrei Hemmerde; franz Droppelmann aus Holtum
1860-10-08 1860-10-21 Krabs, Theodor m kath. Geithe Krabs, Friedrich [74] Nordhaus, Maria Catharina Matricula Paten: Theodor Hegemann, Schmied aus Werries; Christian Beckschaefer
1860-10-16 1860-10-24 Elbers gen. Monik, Sophia w kath. Geithe Elbers gen. Monik, Heinrich [75] Langerbein, Friederike Matricula Paten: Maria Anna Frigge, Ehefrau aus Ostwennemar; Sophia Kunze
1860-10-26 1860-10-28 Damberg, Johann Bernard m kath. Geithe Damberg, Moritz [76] Hüssmann, Anna Matricula Paten: Johann Bernard Hüssmann, Colon aus dem Kirchspiel Heessen; Elisabeth Lehmkemper
1860-10-30 1860-11-04 Richter, Christine [77] w kath. Geithe Richter, Elisabeth [78] Matricula Paten: Christine Klemann, Ehefrau aus der Mark; Elisabeth Kampmann
1860-11-25 1860-11-25 Berens gen. Toms, N.N. [79] w kath. Geithe Berens gen. Toms, Wilhelm [80] Haunert gen. Kleinelohmann, Anna Maria Matricula Das Kind wurde am 28. November 1860 beerdigt.
1860-12-27 1860-12-30 Degen, Johann Everhard m kath. Geithe Degen, Caspar [81] Rogge, Maria Catharina Matricula Paten: Franz Everhard Beier, Handelsmann aus Rhynern; Johann Christoph Degen; Ferdinand Rencamp; Andreas Borgschulte
1860-12-19 1860-12-31 Holtstraeter, Heinrich m kath. Geithe Holtstraeter, Wilhelm [82] Hölscher, Dina Matricula Paten: Heinrich Heitkemper, Maurer aus Uentrop; Heinrich Holtstraeter; Wilhelm Hölscher; Diedrich Hesse; Anton Plümpe
1860-01-03 1860-01-14 Kersting, Max Ludolph m kath. Hamm Kersting, Adam [83] Schüttemeyer, Maria Aloysia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. [84] Paten: Carl Vogt, Küster; Gastwirt Göslinghoff aus Hamm
1860-01-11 1860-01-15 Portmann, Elisabetha Franciska w kath. Hamm Portmann, Bernard [85] Schenke, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 168 in Hamm. [86] Paten: Ehefrau Elisabetha Kammering aus Hamm
1860-01-17 Grünhoff, N.N. [87] m kath. Hamm Grünhoff, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in der Mark.
1860-01-14 1860-01-22 Althoff, Louise [88] w kath. Hamm Althoff, Wilhelmina Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Louise Althoff aus der Mark
1860-01-05 1860-01-22 Krüger, Sophia Friedricka Wilhelmina [89] w kath. Hamm Kuhlmann, Friedrich [90] Krüger, Wilhelmina Matricula Paten: Sophia Krüger, ledig, aus Hamm
1860-01-15 1860-01-22 Schulte, Friedrich Wilhelm Joann m kath. Hamm Schulte, Friedrich Wilhelm [91] Wiemers, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 in Hamm. [92] Paten: Friedrich Wilhelm Wächter, Gerichtsbote aus Münster
1860-01-12 1860-01-22 Lichtenbaeumer, Elisabetha Maria Heinriette w kath. Hamm Lichtenbaeumer, Wilhelm [93] Hoffmeier, Agnes Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Wipker aus Hamm
1860-01-02 1860-01-22 Melwig, Theodor Wilhelm Carl [94] m kath. Hamm Reuter, Peter Jospeh [95] Melwig, Gertraud Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 389 in Hamm. [96] Paten: Theodor Melwig, Schuster aus Hamm
1860-01-27 Kohl, N.N. [97] m kath. Hamm Kohl, Heinrich [98] Scheimer, Agnes Matricula -
1860-01-15 1860-01-29 Rüter, Heinriette Sophia Carolina w kath. Hamm Rüter, Peter [99] Lülp, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Sonnet aus Hamm
1860-01-03 1860-01-29 Becker, Heinrich Theodor Max [100] m kath. Hamm Becker, Wilhelmina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 598 in Hamm. [101] Paten: Theodor Müser, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-01-23 1860-01-29 Wilkens, Friedrich Otto m kath. Hamm Wilkens, Laurenz [102] Dockweile, Maria Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1860-01-18 1860-01-29 Kilian, Maria Bernardina Heinrietta w kath. Hamm Kilian, Georg [103] Spieker, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 385 in Hamm. [104] Paten: Bernardine Nippels, Ehefrau aus Hamm
1860-01-29 1860-02-02 Stuhldreher, Bernard [105] m kath. Hamm Stuhldreher, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 401 in Hamm. [106] Paten: Friedrich Stuhldreher, Tagelöhner aus Hamm
1860-01-30 1860-02-02 Dreyer, Joseph Heinrich m kath. Hamm Dreyer, Joseph [107] Waterkamp, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Waterkamp, Soldat aus Hamm
1860-01-25 1860-02-03 Temmink, Gerhard Anton Carl Otto Paul m kath. Hamm Temmink, Christoph [108] Houillon, Laura Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Paul Houillion, Lieutenant aus Münster
1860-01-28 1860-02-01 Meyer, Friedrich Wilhelm [109] m kath. Hamm Meyer, Diedrich [110] Tewes, Bernardine Matricula Die Eltern wohnen in der Mark.
1860-01-23 1860-02-04 Ohm, Agnes Joanna Theodora Cathinka w kath. Hamm Ohm, Heinrich [111] Reismann, Auguste Matricula Paten: Ehefrau Bürgermeister Agnes Ohm aus Ibbenbüren
1860-01-21 1860-02-05 Fink, Georg Joann Heinrich m kath. Hamm Fink, Heinrich [112] Witthaus, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 20 in Hamm. [113] Paten: Heinrich Beltrop, Ackersmann aus Dinker
1860-01-07 1860-02-05 Esser, Julius Joseph Joann m kath. Hamm Esser, Peter [114] Bolz, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Callas, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-01-05 1860-02-06 Pankoke, Joann Emil Eduard Heinrich m kath. Hamm Pankoke, Wilhelm [115] Schulze, Wilhelmine Matricula Paten: Eduard Baumhöfer, Gerichtsdketar aus Hamm
1860-02-01 1860-02-07 Messkemper, Bernhardina Elisa Emma w kath. Hamm Messkemper, Carl [116] Schüren, Magdalena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [117] Paten: Ehefrau Bernardine Volkenhoff aus Hamm
1860-01-19 1860-02-07 Schulten, Max Ludwig m kath. Hamm Schulten, Heinrich [118] Dreimann, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 57 in Hamm. [119] Paten: Ludwig Berg, Posthalter in Hamm
1860-02-02 1860-02-19 Erkeling, Ferdinand Anton Carl m kath. Hamm Erkeling, Franz [120] Westhoff, Heinrietta Matricula Paten: Ferdinand Erkeling, Ackerknecht aus Anröchte
1860-02-05 1860-02-22 Scheerbaum, Theodora Wilhelmina Rosalia w kath. Hamm Scheerbaum, Wilhelm [121] Krampe, Charlotta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 650 in Hamm. [122] Paten: Ehefrau Wilhelmina Wortmann aus Hamm
1860-02-15 1860-02-26 Schröer, Carl Franz m kath. Hamm Schröer, Franz [123] Weitkamp, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Carl Weitkamp, Tagelöhner aus der Mark
1860-02-23 1860-02-26 Deventer, Heinrich Gerhard Wilhelm m kath. Hamm Deventer, Anton [124] Scharwey, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [125] Paten: Carl Vogt, Küster
1860-02-19 1860-03-01 Steimann, Friedrich Franz Eduard m kath. Hamm Steimann, Christian [126] Schockenhoff, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [127] Paten: Franz Schmerge, Zimmermeister aus Hamm
1860-02-16 1860-03-04 Lütkehoff, Christina Maria Heinriette w kath. Hamm Lütkehoff, Diedrich [128] Peuler, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Lütkehoff aus Hamm
1860-02-20 1860-03-02 Brand, Wilhelm Moritz Joseph [129] m kath. Hamm Brand, Christina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 613 in Hamm. [130] Paten: Carl Vogt, Küster; Wilhelm Wollenweber, Arbeiter
1860-02-26 1860-03-05 Westhaus, Maria w kath. Hamm Westhaus, Friedrich [131] Berts, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Maria Baum aus Hamm
1860-02-29 1860-03-06 Möller, Carl Joseph Ludwig m kath. Hamm Möller, Joseph [132] Keit, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 1/2 in Hamm. [133] Paten: Carl Henning, Höcker aus Hamm
1860-03-03 1860-03-07 Schreiber, Diedrich Friedrich m kath. Hamm Schreiber, Friedrich [134] Frigge, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 111 in Hamm. [135] Paten: Carl Vogt, Küster; Diedrich Frigge, Bahnwärter aus Hamm
1860-02-29 1860-03-11 Ostermann, Anna Sibilla w kath. Hamm Ostermann, Friedrich [136] Grosse-Lohmann, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 318 in Hamm. [137] Paten: Ehefrau Anna Grosse-Lohmann aus Rhynern
1860-03-07 1860-03-09 Runte, Franz Max m kath. Hamm Runte, Heinrich [138] Kriegel, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Hentscher, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-03-06 1860-03-10 Schürmann, Friedrika Elisabetha w kath. Hamm Schürmann, Hermann [139] Peckedraht, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Friedrika Busmann aus Westünnen
1860-02-22 1860-03-11 Brasse, Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Brasse, Diedrich [140] Essfeld, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 1/2 in Hamm. [141] Paten: Heinrich Hoffmeier, Arbeiter aus Hamm
1860-02-27 1860-03-11 Surholt, Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Surholt, Carl [142] Mellwig, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 193 in Hamm. [143] Paten: Witwe Elisabetha Mellwig aus Hamm
1860-03-04 1860-03-18 Middendorf, Friedrika Elisabetha w kath. Hamm Middendorf, Joann [144] Westhölter, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 3/4 in Hamm. [145] Paten: Ehefrau Elisabetha Westhölter aus Hamm
1860-03-07 1860-03-18 Heckmann, Joseph Christian Carl Heinrich m kath. Hamm Heckmann, Ferdinand [146] Siebert, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 111 in Hamm. [147] Paten: Joseph Siebert, Schieferdecker aus Hamm
1860-02-25 1860-03-18 Schaefer, Friedrich Joseph Theodor m kath. Hamm Schaefer, Heinrich [148] Kleine, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. [149] Paten: Friedrich Kleine, Schlosser aus Menden
1860-03-19 1860-03-20 Brüggemann, Max [150] m kath. Hamm Brüggemann, Elisabetha [151] Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1860-03-19 1860-03-20 Brüggemann, Heinrich [152] m kath. Hamm Brüggemann, Elisabetha [153] Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1860-02-25 1860-03-20 Nippels, Emilia Friedrika Elisa w kath. Hamm Nippels, Joann [154] Praeker, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 401 1/2 in Hamm. [155] Paten: Ehefrau Friedrika Wispinghoff aus Hamm
1860-03-12 1860-03-25 Hanhaus, Josephina Wilhelmina w kath. Hamm Hanhaus, Wilhelm [156] Schaefer, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. [157] Paten: Ehefrau Josephina Schaefer aus Hamm
1860-03-06 1860-03-25 Schmitz, Friedrich Wilhelm Anton Paul m kath. Hamm Schmitz, Bernard Heinrich [158] Henin, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm. [159] Paten: Friedrich Wilhelm Schmitz, Drechsler aus Dolberg
1860-03-16 1860-03-25 Stropff, Wilhelm m kath. Hamm Stropff, Joann Arnold [160] Gerloff, Anna Matricula Paten: Wilhelm Krüll, Tagelöhner aus Alten-Hagen
1860-03-14 1860-03-25 Schmidt, Joann Gerhard Theodor Heinrich m kath. Hamm Schmidt, Matthias [161] Steimann, Elisabetha Charlotta, Gerhardina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [162] Paten: Theodor Steimann, Ackersmann aus der Mark
1860-03-08 1860-03-25 Berghoff, Franz Wilhelm Ludwig Anton [163] m kath. Hamm Berghoff, Franz [164] Prein, Josephine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in Hamm. [165] Paten: Anton Berghoff, Sekretär aus Iserlohn
1860-03-23 1860-03-29 Gruchot, Maria w kath. Hamm Gruchot, Julius [166] Amecke, Elisa Matricula Paten: Ehefrau Maria Kochling aus Hamm; Friedrich Trippe, Kaplan aus Hamm
1860-03-18 1860-03-29 Vogel, Elisabetha w kath. Hamm Vogel, Hermann [167] Pankoke, Anna Matricula Paten: Witwe Elisabetha Pankoke aus Heessen
1860-03-17 Richter, N.N. [168] w kath. Hamm Richter, Joanna Matricula -
1860-03-17 1860-04-01 Reckert, Theodora Maria w kath. Hamm Reckert, Diedrich [169] Kühlmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 542 in Hamm. [170] Paten: Theodor Esser, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-03-06 1860-04-03 Böhmer, Louisa Clara [171] w kath. Hamm Böhmer, Louisa Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Clara Böhmer aus Hamm
1860-03-25 1860-04-04 Clara Heinrietta w kath. Hamm Kresch, Gerhard [172] Köster, Josephine [173] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 335 in Hamm. [174] Paten: Ehefrau Heinrietta Granrath aus Hamm; Bemerkung: das Kind ist gesetzlich als ehelich betrachtet worden, der Ehemann hätte dem ausdrücklich widersprechen müssen, was er nicht tat. Kirchlich ist das Kind unehelich, obwohl die Ehefrau angab, Verkehr mit ihrem Mann im Gefängnis gehabt zu haben. Der Ehemann hätte dieses gegenüber dem kirchlichen Vertreter bekennen müssen, hat dies aber vor seine Tod nicht (mehr) gemacht.
1860-04-02 Pleuger, N.N. [175] m kath. Hamm Pleuger, Heinrich [176] Vogt, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1860-04-01 1860-04-10 Hasse, Joann Heinrich Carl Wilhelm Joseph m kath. Hamm Hasse, Joseph [177] Schuchard, Julia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 in Hamm. [178] Paten: Heinrich Schugard, Schuster aus Hamm
1860-03-11 1860-04-10 Düer, Catharina Wilhelmina Heinrietta Joanna w kath. Hamm Düer, Peter [179] Kleine, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [180] Paten: Ehefrau Heinrietta Cozillius aus Hamm
1860-04-06 1860-04-15 Kahle, Elisabetha w kath. Hamm Kahle, Heinrich [181] Althoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Elisabetha Pier, ledig, aus der Ostenfeldmark von Hamm
1860-03-29 1860-04-15 Sensebusch, Joanna Theodora w kath. Hamm Sensebusch, Carl [182] Holzmann, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 45 in Hamm. [183] Paten: Ehefrau Theodora Klaphecke aus Hamm
1860-04-06 1860-04-15 Kersting, Anna Elisabetha Wilhelmina w kath. Hamm Kersting, Gerhard [184] Hunold, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [185] Paten: Ehefrau Maria Bomeier aus Hamm
1860-04-07 1860-04-15 Küsener, Maria Elisabetha w kath. Hamm Küsener, Franz [186] Tierling, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [187] Paten: Maria Eggenstein, ledig, aus Hamm
1860-04-06 1860-04-15 Bente, Constantin Mechtildis Hugo m kath. Hamm Bente, Christian [188] Cirkel, Elisabetha Matricula Paten: Constantin Cirkel jun., Geschäftsführer aus Hamm; Witwe Anna Mechtildis Anstein
1860-04-08 1860-04-17 Hagedorn, Gerhard Friedrich Heinrich m kath. Hamm Hagedorn, Franz [189] Holthaus, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Hagedorn, Colon aus Welver
1860-04-05 1860-04-22 Heimeier, Maria Anna Gertraud w kath. Hamm Heimeier, Carl [190] Fischer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. [191] Paten: Ehefrau Gertraud Schmidt aus Hamm
1860-04-11 1860-04-22 Frimaut, Friedrich Wilhelm Theodor m kath. Hamm Frimaut, Peter [192] Navarrati, Josephine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 517 1/2 in Hamm. [193] Paten: Theodor Taprogge, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-04-17 1860-04-29 Stamm, Joseph Matthias Eduard m kath. Hamm Stamm, Eduard [194] Feldmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 1/2 in Hamm. [195] Paten: Joseph Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-04-20 1860-04-29 Heesener, Wilhelmine Louise w kath. Hamm Heesener, Heinrich [196] Nippels, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 154 in Hamm. [197] Paten: Wilhelmine Toppe, ledig, aus Hamm
1860-04-15 1860-05-06 Koch, Elisabetha w kath. Hamm Koch, Hermann [198] Eupen, Marie Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [199] Paten: Witwe Elisabetha Eupen aus Hamm
1860-04-24 1860-05-06 Rüther, Theodora Josephina Heinriette Elisabetha w kath. Hamm Rüther, Wilhelm [200] Topp, Anne Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Düer aus Hamm
1860-05-02 1860-05-08 Dickhaeuser, Anna Maria w kath. Hamm Dickhaeuser, Diedrich [201] Schulte, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joanna Schulte, ledig, aus Hamm
1860-05-04 1860-05-12 Empting, Wilhelmine Elisabetha w kath. Hamm Empting, Friedrich [202] Schreiber, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [203] Paten: Witwe Wilhelmina Lummer aus Hamm
1860-04-29 1860-05-13 Lüdloff, Anna Friedrika Antonia w kath. Hamm Lüdloff, Christoph [204] Schwieren, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrika Cocilius aus Hamm
1860-05-03 1860-05-13 Ernst, Sophia w kath. Hamm Ernst, Joseph [205] Borgmeier, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 in Hamm. [206] Paten: Ehefrau Sophia Ebeling aus Hamm
1860-05-13 1860-05-17 Babilon, Maria Ferdinandina Josephina w kath. Hamm Babilon, Theodor [207] Bracht, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. [208] Paten: Ehefrau Maria Molz aus Hamm
1860-05-05 1860-05-20 Freimuth, Mathilde Catharina Helena w kath. Hamm Freimuth, Heinrich [209] Hundt, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Mathilde Hundt, Lehrerin aus Hamm
1860-05-01 1860-05-20 Stoffels, Heinrietta Sophia w kath. Hamm Stoffels, Joann Heinrich [210] Mauvick, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. [211] Paten: Ehefrau Sophia Stoffer aus Hamm
1860-05-16 1860-05-27 Carthaus, Heinrich Eberhard Friedrich Joann m kath. Hamm Carthaus, Joann [212] Henning, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in Hamm. [213] Paten: Eberhard Brinkmann, Maurer aus Werl
1860-05-10 1860-05-27 Richter, Louisa Friedrika Elisabetha w kath. Hamm Richter, Heinrich [214] Koestring, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 473 in Hamm. [215] Paten: Gertraud Ibers, ledig, aus Hamm
1860-05-23 1860-05-28 Middel, Heinrich Wilhelm Ferdinand m kath. Hamm Middel, Wilhelm [216] Probst, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Suaer, Müller aus Hamm
1860-04-04 1860-05-28 Schwinning, Joanna Gertraud Albertina w kath. Hamm Schwinning, Albert [217] Güling, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 21 in Hamm. [218] Paten: Frau Albertina Schmitz aus Hamm
1860-05-19 1860-05-28 Lanio, Ernst Joann Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Lanio, Peter [219] Asbeck, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße Nr. 241 ½ in Hamm. Paten: Joann Weber, Maurermeister aus Hamm
1860-05-03 1860-05-30 Jaspert, Carolina Auguste Anna w kath. Hamm Jaspert, Wilhelm [220] Wilshaus, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 1/2 in Hamm. [221] Paten: Anna Wortmann, ledig, aus Hamm
1860-05-28 1860-06-02 Helmig, Carl Joseph Rötger m kath. Hamm Helmig, Bernard [222] Budde, Agnes Matricula Paten: Christian Bente, Kaufmann aus Hamm
1860-05-23 1860-06-03 Richter, Maria Wilhelmina Heinriette w kath. Hamm Richter, Heinrich [223] Helmig, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Drees aus der Westenfeldmark von Hamm.
1860-05-24 1860-06-03 Trahe, Franz Wilhelm m kath. Hamm Trahe, Franz [224] Mönning, Juliana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 1/2 in Hamm. [225] Paten: Gerhard Trahe, Colon aus Ascheberg
1860-05-03 1860-06-03 Wiemer, Friedrich Diedrich m kath. Hamm Wiemer, Carl [226] Risse, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Lamberd, Böttchermeister aus Hamm
1860-05-26 1860-06-07 Panwick, Carolina w kath. Hamm Panwick, Bernard [227] Dahme, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 57 in Hamm. [228] Paten: Pauline Cirkel, ledig, aus Hamm
1860-05-20 1860-06-07 Rebotzke, Eduard Hermann Joann m kath. Hamm Rebotzke, Wilhelm [229] Schaefer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 651 in Hamm. [230] Paten: Eduard Bitter, Postexpedient aus Hamm
1860-05-30 1860-06-10 Sendker, Friedrich m kath. Hamm Sendker, Theodor [231] Heidkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Friedrich Gillmann, Fabrikarbeiter aus Westünnen
1860-05-31 1860-06-10 Richter, Friedrich Carl Wilhelm m kath. Hamm Richter, Matthias [232] Mertens, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 288 in Hamm. [233] Paten: Wilhelm Schmitz, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-06-02 1860-06-11 Kampmann, Anton Heinrich [234] m kath. Hamm Busch, Johann Hermann [235] Kampmann, Adele Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 258 in Hamm. [236] Paten: Heinrich Koppenjan, Gendarm aus Hamm
1860-06-09 1860-06-15 Schröer gen. Althoff, Theodor m kath. Hamm Schröer gen. Althoff, Heinrich [237] Thiemann, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Stephan Schröer, Schuhmacher aus Hamm
1860-06-11 1860-06-17 Komino, Heinrietta Louisa w kath. Hamm Komino, Heinrich [238] Nordhaus, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Heinrietta Nordhaus aus der Nordenfeldmark
1860-06-17 1860-06-20 Lommertz, Antonia w kath. Hamm Lommertz, Anton [239] Klapheck, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 373 in Hamm. [240] Paten: Ehefrau Antonia Klapheck aus Hamm
1860-06-02 1860-06-24 Glahe, Heinrietta Carolina Wilhelmina Maria w kath. Hamm Glahe, Anton [241] Schürmann, Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 496 in Hamm. [242] Paten: Ehefrau Maria Roth aus Hamm
1860-06-12 1860-06-24 Sauer, Wilhelmina w kath. Hamm Sauer, Caspar [243] Kracht, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [244] Paten: Wilhelmina Becker, ledig, aus Hamm
1860-06-15 1860-06-25 Kotthoff, Joseph m kath. Hamm Kotthoff, Wilhelm [245] Heger, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in Hamm. [246] Paten: Joseph Kotthoff, Schieferdecker aus Hamm
1860-06-18 1860-06-29 Klingelfuss, Elisabetha Maria Friedrika w kath. Hamm Klingelfuss, Joann Friedrich [247] Wieseler, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Wieseler aus Hamm
1860-06-20 1860-06-30 Leising, Anna Maria Bertha Paulina w kath. Hamm Leising, Hermann [248] Klaphecke, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhostraße in Hamm. Paten: Ehe Adolphina Mertens aus Rahme
1860-06-25 1860-06-30 Hanser, Johann Bernard Wilhelm m kath. Hamm Hanser, Wilhelm [249] Bering, Elisabeth Matricula -
1860-06-23 1860-07-01 Hanke, Franz Georg Hermann m kath. Hamm Hanke, Franz [250] Beuba(...); Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. [251] Paten: Hermann Kemperstroer, Gärtner aus Heessen
1860-06-12 1860-07-01 Franke, Joann Carl Gerhard m kath. Hamm Franke, Friedrich [252] Krabus, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 54 in Hamm. [253] Paten: Carl Karthaus, Arbeiter aus Hamm
1860-06-30 1860-07-07 Mellmann, Friedrika Christina w kath. Hamm Mellmann, Theodor [254] Wiemer, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 224 in Hamm. [255] Paten: Ehefrau Christina Müll aus Hamm
1860-07-12 1860-07-14 Esser, August Max m kath. Hamm Esser, Theodor [256] Specht, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Vogt, Küster; August Baier, Obermeister aus Hamm
1860-06-22 1860-07-17 Fassbender, Joseph Felix Albert m kath. Hamm Fassbender, Joann [257] Trips, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 100 in Hamm. [258] Paten: Joseph Fassbender
1860-06-30 1860-07-19 Besing, Franciska Maximiliana Helena w kath. Hamm Besing, Carl [259] Tüshau(er), Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franciska Meyer, ledig, aus Vlotho
1860-07-10 1860-07-22 Letzner, Franz Ernst m kath. Hamm Letzner, Ernst [260] Mengelkamp, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [261] Paten: Franz Heike, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-07-07 1860-07-22 Birwe, Sophia Eleonora Gertraud w kath. Hamm Birwe, Heinrich [262] Kleinschmidt, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [263] Paten: Ehefrau Gertraud Küsener aus Hamm
1860-07-10 1860-07-25 Reinberg, Carl [264] m kath. Hamm Reinberg, Elisabetha [265] Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Vogt, Küster
1860-07-10 1860-07-29 Stapelmann, Friedrich Heinrich m kath. Hamm Stapelmann, Friedrich Wilhelm [266] Galen, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Heinrich Stapelmann, Eisenbahnarbeiter aus Hamm
1860-07-22 1860-08-01 Weber, Gerhard Wilhelm Eduard m kath. Hamm Weber, Joann [267] Heeger, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Kotthoff, Schieferdecker aus Hamm
1860-07-01 1860-08-02 Schulte, Bernard Ferdinand Franz m kath. Hamm Schulte, Wilhelm [268] Köhler, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm. [269] Paten: Ferdinand Portmann, Arbeiter aus Hamm
1860-07-22 1860-08-02 Urhahn, Dorothea Elisabetha w kath. Hamm Urhahn, Hermann [270] Gesmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Gesmann aus Hamm
1860-07-20 1860-08-02 Wilkinghoff, Carl Theodor Joann m kath. Hamm Wilkinghoff, Eberhard [271] Gothe, Catharina Matricula Paten: Carl Wilkinghoff, Gefangenenaufseher aus Hamm
1860-08-03 Schmitz, N.N. [272] w kath. Hamm Schmitz, Anton [273] Lanzel, Gertraud Matricula -
1860-07-29 1860-08-05 Surholt, Elisabeth Carolina Maria w kath. Hamm Surholt, Friedrich [274] Tillmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [275] Paten: Maria Hoppe, ledig, aus Hamm
1860-07-26 1860-08-05 Waldmeier, Maria Friedrika w kath. Hamm Waldmeier, Ludwig [276] Lütkehoff, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Wiethaus, ledig, aus Hamm
1860-07-04 1860-08-05 Wortmann, Joann Heinrich Christian m kath. Hamm Wortmann, Wilhelm [277] Ziebler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. [278] Paten: Heinrich Toppe, Kaufmann aus Hamm
1860-07-27 1860-08-11 Krause, Joanna Wilhelmina Heinrietta w kath. Hamm Krause, Wilhelm [279] Steinfort, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. [280] Paten: Ehefrau Wilhelmina Stoltenhoff aus Hamm
1860-07-30 1860-08-15 Daberau, Andreas [281] m kath. Hamm Daberau, Louise Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carolina Wiegmann aus Hamm; Andreas Daberau, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-08-03 1860-08-19 Franke, Maria Heinrietta w kath. Hamm Franke, Friedrich [282] Krabus, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Maria Franke, ledig, aus der Mark
1860-08-07 1860-08-19 Hammelmann, Franz Joseph m kath. Hamm Hammelmann, Joseph [283] Hartmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. [284] Paten: Joseph Binger, Maurer aus Hamm
1860-08-07 1860-08-19 Hammelmann, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Hammelmann, Joseph [285] Hartmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. [286] Paten: Joseph Potthoff, Maurer aus Hamm
1860-07-02 1860-08-19 Hemecke, Heinrietta Maria w kath. Hamm Hemecke, Caspar [287] Kronsbein, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 144 in Hamm. [288] Paten: Maria Niggemann, ledig, aus Hamm
1860-08-19 1860-08-29 Spiegelhoff, Friedrich Wilhelm [289] m kath. Hamm Spiegelhoff, Beatrix [290] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 319 1/2 in Hamm. [291] Paten: Carl Vogt, Küster
1860-07-29 1860-08-29 Witthaus, Wilhelm Arnold m kath. Hamm Witthaus, Heinrich [292] Hülshoff, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. [293] Paten: Arnold Lorenz, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-07-29 1860-08-29 Witthaus, Maria Catharina Louisa w kath. Hamm Witthaus, Heinrich [294] Hülshoff, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. [295] Paten: Ehefrau Maria Catharina Stork aus Hamm
1860-08-26 1860-09-01 Stute, Anna Josephina Wilhelmina w kath. Hamm Stute, Ferdinand [296] Middel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Schmidt aus Hamm
1860-08-27 1860-09-02 Westermann, Sophia Heinrietta w kath. Hamm Westermann, Heinrich [297] Schroer, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Sophia Kleine, ledig, aus Hamm
1860-07-03 1860-09-04 Dirksmeier, Maria Catharina [298] w kath. Hamm Dirksmeier, Therese Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 265 in Hamm. [299] Paten: Ehefrau Catharina Senksis aus Hamm
1860-08-31 1860-09-06 Klasvogd, Bertha Anna w kath. Hamm Klasvogd, Wilhelm [300] Jütte, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. [301] Paten: Bertha Eggenstein, ledig, aus Hamm
1860-09-04 Schmerge, N.N. [302] w kath. Hamm Schmerge, Franz [303] Hohoff, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [304] Paten:
1860-08-23 1860-09-09 Kirchhoff, Franz Friedrich Moritz m kath. Hamm Kirchhoff, Heinrich [305] Eckey, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 317 in Hamm. [306] Paten: Franz Eckey, Kötter aus Heessen
1860-08-21 1860-09-09 Klindt, Carl Emil Heinrich m kath. Hamm Klindt, August [307] Uhlenbrock, Agnes Matricula Paten: Carl Vogt, Küster; Ehefrau Elisabetha Eichmann aus Hamm
1860-08-31 1860-09-09 Haumann, Emma Friedrika Maria w kath. Hamm Haumann, Franz [308] Lecke, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [309] Paten: Friedrika Peiler, ledig, aus Hamm
1860-09-02 1860-09-11 Hölscher, Friedrich Diedrich m kath. Hamm Hölscher, Diedrich [310] Heitkemper, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 296 in Hamm. [311] Paten: Diedrich Geisthoff, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-09-08 1860-09-11 Bussmann, Wilhelm m kath. Hamm Bussmann, Heinrich [312] Hoffmann, Antoinetta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. [313] Paten: Carl Vogt, Küster
1860-09-06 1860-09-16 Steenbrede, Wilhelmina Bernardina Elisabetha Louisa w kath. Hamm Steenbrede, Peter [314] Schmidt, Christiane Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [315] Paten: Ehefrau Louisa Dockweiler aus Hamm
1860-08-11 1860-09-16 Wiemann, Franz Ferdinand m kath. Hamm Wiemann, Carl [316] Eichmann, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 329 in Hamm. [317] Paten: Franz Schmidt, Kleidermacher aus Hamm
1860-09-15 1860-09-21 Scharwei, Anna Maria Theodora w kath. Hamm Scharwei, Christian [318] Dohle, Angelika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Klingelfuss aus Hamm
1860-09-06 1860-09-23 Müller, Anna Gertraud w kath. Hamm Müller, Joann Peter [319] Bartolome, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 348 in Hamm. [320] Paten: Ehefrau Anna Gertraud Fasbinder aus Hamm
1860-09-12 1860-09-23 Bieckmann, Otilde Maria Heinrietta w kath. Hamm Bieckmann, Theodor [321] Stoffels, Clara Matricula Paten: Otilde Gerbracht, ledig, aus Hamm
1860-09-13 1860-09-23 Jusack, Heinrich Franz Joseph Martin m kath. Hamm Jusack, Franz [322] Krabus, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Schürhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-09-13 1860-09-23 Hoffschlag, Anna Elisabetha Theodora w kath. Hamm Hoffschlag, Franz [323] Billermann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in Hamm. [324] Paten: Ehefrau Anna Richkohl aus Werne
1860-09-11 1860-09-23 Schmeing, Friedrich Theodor m kath. Hamm Schmeing, Heinrich [325] Vogt, Anna Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 597 in Hamm. [326] Paten: Friedrich Wulf, Bürodiener aus Hamm
1860-09-09 1860-09-23 Schmidt, Wilhelmina Carolina Adele Juliana [327] w kath. Hamm Schmidt, Wilhelmine [328] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 258 in Hamm. [329] Paten: Adele Kampmann, ledig, aus Hamm
1860-09-19 1860-09-30 Stratmann, Heinrietta Christina Joanna w kath. Hamm Stratmann, Friedrich [330] Enters, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 606 in Hamm. [331] Paten: Joanna Lohmann, ledig, aus Hamm
1860-09-19 1860-09-30 Finke, Franz Heinrich Hermann m kath. Hamm Finke, Joseph [332] Schaefer, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Pieper, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-09-16 1860-09-30 Hense, Joseph Heinrich Friedrich Franz m kath. Hamm Hense, Franz [333] Kloer, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. [334] Paten: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-09-21 1860-09-30 Klaus, Helena Heinrietta w kath. Hamm Klaus, Caspar [335] Renne, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrietta Dirkmann, ledig, aus Hamm
1860-09-13 1860-09-30 Bade, Hermann m kath. Hamm Bade, Conrad [336] Schwingenheuer, Helena Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Bade, Fabrikarbeiter aus Altenbeken
1860-08-29 1860-10-06 Wenzel, Wilhelm Carl Peter Joseph m kath. Hamm Wenzel, Joann Heinrich [337] Leidenfrost, Ferdinandina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 362 in Hamm. [338] Paten: Peter Joseph Kraké, Bahnhofsinspektor aus Ahlen
1860-09-19 1860-10-07 Schriever, Friedrika Franciska w kath. Hamm Schriever, Heinrich [339] Steinkamp, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [340] Paten: Ehefrau Franciska Krampe aus Hamm
1860-10-01 1860-10-07 Runte, Magdalena w kath. Hamm Runte, Ludwig [341] Brendel, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 390 in Hamm. [342] Paten: Ehefrau Magdalena Brendel aus Aachen
1860-10-05 1860-10-10 Hemmerling, Helena Juliana Christina w kath. Hamm Hemmerling, Clemens August [343] Brüssen, Jenni Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Christina Hilsmann, Lehrer aus Münster
1860-10-04 1860-10-14 Rüter, Elisabetha Maria Sophia w kath. Hamm Rüter, Wilhelm [344] Osthoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Osthoff aus Hamm
1860-10-09 1860-10-14 Bune, Anna Maria Elisabetha w kath. Hamm Bune, Heinrich [345] Grünhoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Maria Wilke aus der Mark
1860-10-07 1860-10-14 Böckmann, Anna Wilhelmina w kath. Hamm Böckmann, Heinrich [346] Gockel, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [347] Paten: Ehefrau Anna Schmidt aus Hamm
1860-09-27 1860-10-14 Meyer, Eduard Friedrich Hermann Heinrich m kath. Hamm Meyer, Heinrich [348] Stehmann, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Stehmann, Kohlenhändler aus Hamm
1860-09-05 1860-10-14 Schwarz, Georg Christoph m kath. Hamm Schwarz, Theodor [349] Müller, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. [350] Paten: Georg Schwarz, Weißgerber aus Hamm
1860-10-14 1860-10-21 Ringel, Maria Louisa w kath. Hamm Ringel, Heinrich [351] Bertel, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Angela Schalwei aus Hamm
1860-10-11 1860-10-21 Tüllmann, Maria Josephina Franciska w kath. Hamm Tüllmann, Anton [352] Becker, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Weber, ledig, aus Hamm
1860-10-11 1860-10-21 Schneider, Eduard Richard Carl August m kath. Hamm Schneider, Joseph [353] Creising, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. [354] Paten: Carl Allermann, Maschinenbauer
1860-10-07 1860-10-21 Fürstenau, Otto Joannes Wilhelm Carl m kath. Hamm Fürstenau, Eduard [355] Heiming, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 in Hamm. [356] Paten: Joann Böckel, Kaufmann aus Hamm
1860-10-16 1860-10-22 Hesse, Maria Elisa Gertraud w kath. Hamm Hesse, Georg [357] Brunecke, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [358] Paten: Ehefrau Elisabetha Brunecke aus Paderborn
1860-10-11 1860-10-26 Wiesemann, Clara Wilhelmina w kath. Hamm Wiesemann, Joseph [359] Hölscher, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. [360] Paten: Ehefrau Wilhelmina Schlüter aus Hamm
1860-10-18 1860-10-27 Schultz, Sophia Theodora w kath. Hamm Schultz, Ferdinand Constantin [361] Tilmann, Franciska Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Reiff aus Beckum
1860-10-17 1860-10-28 Hartmann, Wilhelmina Heinrietta Anna Maria w kath. Hamm Hartmann, Franz [362] Fischer, Eva Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [363] Paten: Ehefrau Maria Hammelmann aus Hamm
1860-10-10 1860-10-28 Berkenbusch, Paulina Bertha w kath. Hamm Berkenbusch, Wilhelm [364] Bottner, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in Hamm. [365] Paten: Elisabetha Bottner, ledig, aus Hamm
1860-10-21 1860-11-04 Lütkehoff, Friedrika Wilhelmina Anna w kath. Hamm Lütkehoff, Franz Joann [366] Beitzeler, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 443 in Hamm. [367] Paten: Wilhelmina Peiler, ledig, aus Hamm
1860-10-21 1860-11-04 Eggenstein, Hermann Wilhelm m kath. Hamm Eggenstein, Wilhelm [368] Hegemann, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 1/2 in Hamm. [369] Paten: Wilhelm Paul, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-10-22 1860-11-04 Braeuning, August Bernard Wilhelm m kath. Hamm Braeuning, Peter [370] Runge, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. [371] Paten: Bernard Helmig, Chausseeausfseher aus Hamm
1860-10-31 1860-11-08 Krieger, Carolina Elisabetha w kath. Hamm Krieger, Jacob [372] Seegner, Joanna Heinrietta Matricula Paten: Ehefrau Elisabetha Krieger aus Höchst
1860-10-25 1860-11-11 Richter, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Richter, Wilhelm [373] Peuckmann, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 438 in Hamm. [374] Paten: Friedrich Peuckmann, Schuhmacher aus Hamm
1860-10-23 1860-11-11 Wirth, Christina Dorothea Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Wirth, Heinrich [375] Kieserling, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 1/2 in Hamm. [376] Paten: Ehefrau Christina Kemker aus Hamm
1860-10-28 1860-11-11 Merse, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Merse, Friedrich [377] Buchheister, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 3/4 in Hamm. [378] Paten: Friedrich Schramm, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-11-08 1860-11-13 Versen, Paul Gustav Ferdinand Anton m kath. Hamm Versen, Carl [379] Uedink, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 248 in Hamm. [380] Paten: Anton Voss, Appellationsgerichtssekretär aus Hamm
1860-11-07 1860-11-18 Lohmann, Maria Elisabetha w kath. Hamm Lohmann, Bernard [381] Stapel, Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Gertrud Jürgens aus Dedinghausen
1860-11-04 1860-11-18 Gutthoff, Heinrietta w kath. Hamm Gutthoff, Caspar [382] Helm, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 20 in Hamm. [383] Paten: Ehefrau Anna Brinkwirth aus Hamm
1860-11-20 1860-11-20 Stute, Heinrich [384] m kath. Hamm Stute, Heinrich [385] Hannesmann, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark.
1860-11-26 1860-12-06 Schulte, Elisabetha Wilhelmina Friedrika w kath. Hamm Schulte, Friedrich [386] Grosse, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 314 in Hamm. [387] Paten: Ehefrau Friedrika Wüste aus Hamm
1860-11-21 1860-12-06 Kneer, Gustav Franz Leonard Conrad m kath. Hamm Kneer, Norbert [388] Asbeck, Christiane Matricula Paten: Franz Wortmann, Lehrer aus Hamm
1860-12-04 1860-12-09 Stoffer gen. Stichmann, Carl [389] m kath. Hamm Damberg, Joann Theodor [390] Stoffer gen. Stichmann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. [391] Paten: Carl Vogt, Küster
1860-11-26 1860-12-09 Witteborg, Margaretha Christina Louisa Sophia w kath. Hamm Witteborg, Heinrich [392] Koester, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [393] Paten: Witwe Sophia Witteborg aus Hamm
1860-11-18 1860-12-11 Berg, Hermine Bernardine Elisabetha Louise Agnes Wilhelmina kath. Hamm Berg, Ludwig [394] Reinold, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. [395] Paten: Ehefrau Carolina Schulte aus Hamm
1860-11-24 1860-12-16 Esch, Anna Maria Odilia Friedrika w kath. Hamm Esch, Simon [396] Markus, Odilia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Friedrika Backe aus Hamm
1860-12-08 1860-12-16 Wüste, Gottfried Theodor Diedrich Wilhelm Eduard Friedrich m kath. Hamm Niemüller gen. Prenger, Maria Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [397] Paten: Theodor Schockenhoof, Schneider aus Hamm
1860-12-08 1860-12-16 Waeltermann, Heinrich Ludwig Andreas m kath. Hamm Waeltermann, Friedrich [398] Bauer, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 1/2 in Hamm. [399] Paten: Andreas Semmerau, Steuereinnehmer
1860-12-03 1860-12-16 Lücke, Wilhelm Christian Heinrich m kath. Hamm Lücke, Gerhard [400] Bock, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 54 in Hamm. [401] Paten: Wilhelm Franke, Tagelöhner aus Hamm
1860-12-01 1860-12-16 Mertin, Ludwig Wilhelm Eduard m kath. Hamm Mertin, Bernard [402] Schroer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 in Hamm. [403] Paten: Wilhelm Mertin, Gärtner aus Hamm
1860-12-01 1860-12-26 Hellmich, Wilhelm Bernard m kath. Hamm Hellmich, Heinrich [404] Rasche, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 490 in Hamm. [405] Paten: Bernard Volkenhoff, Schreinermeister aus Hamm
1860-12-17 1860-12-30 Düchting, Carolina Maria w kath. Hamm Düchting, Anton [406] Sendelbach, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Maria Kleine, ledig, aus der Mark
1860-12-23 1860-12-30 Bohr, Wilhelm Anton Heinrich m kath. Hamm Bohr, Bernard [407] Beilenhoff, Maria Louisa Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Klaphecke, Bäcker aus Hamm
1860-11-08 1861-01-01 Osthoff, Franciska Johana Charlotte w kath. Hamm Osthoff, Friedrich [408] Meyer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 3/4 in Hamm. [409] Paten: Charlotte Berendt, ledig, aus Hamm
1860-12-29 1861-01-06 Junkermann, Jacobina Maria Heinrietta Christina Franciska w kath. Hamm Junkermann, Diedrich [410] Fiedler, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [411] Paten: Ehefrau Christina Kobus aus Hamm
1860-12-29 1861-01-06 Walter, Maria Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Walter, Conrad [412] Melchers, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [413] Paten: Sophia Melchers, ledig, aus Hamm
1860-12-26 1861-01-06 Pape, Anna Elisabetha w kath. Hamm Pape, Wilhelm [414] Kammert, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 604 1/2 in Hamm. [415] Paten: Ehefrau Anna Klingelfuss aus Hamm
1860-12-23 1861-01-08 Schmidt, Bernard Leonard m kath. Hamm Schmidt, Ludwig [416] Heimeier, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [417] Paten: Leonard Heimeier, Tagelöhner aus Hamm
1860-12-03 1861-01-13 Kersebaum, Sophia Anna w kath. Hamm Kersebaum, Friedrich [418] Nüse, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Fleckner aus Hamm
1860-12-24 1861-01-19 Kneer, Christoph Joseph Wilhelm m kath. Hamm Kneer, Theodor [419] Schaefer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. [420] Paten: Christoph Keck, Lehrer aus Hamm
1860-01-07 1860-02-19 Müller, Anna w ev. Hamm Müller, Carl [421] Pröbsting, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Charlotte Müller, geborene Mensing, aus Minden; Frau Ddr. Pröbsting, geborene Rademacher; Julie Pröbsting; Henriette Hoesch aus Arnsberg
1860-01-08 1860-01-22 Goeing, Johanna Franziska Sophie w ev. Hamm Goeing, Wilhelm [422] Holtstraeter, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Bahnhofsgebäude in Hamm. Paten: Friedrich Holtstraeter; Ehefrau Johanna Goeing; Ehefrau Sophia Schwale
1860-01-08 1860-01-29 Mertens, Johann Rastolph Louis m ev. Hamm Mertens, Eugen [423] Stichmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 82 1/2 in Hamm. [424] Paten: Uhrmacher Louis von der Marck; Weißgerber Rudolph Mertens aus Köln; Witwe Johanne Brinckmann
1860-01-10 1860-02-05 Wolff, Friedericke Henriette Anna Marie w ev. Hamm Wolff, August [425] Geisthövel, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. [426] Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Geisthövel; Stellmacher Heinrich Eichworth; Ehefrau Marie Biehaut; Ehefrau Anna Marie Wolff
1860-01-10 1860-01-22 Pospischill, Franz Friedrich Ludwig Wilhelm m ev. Hamm Pospischill, Johann [427] Weitkamp, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [428] Paten: Franz Ritter; Friedrich Seepe; Frau Louise Meier; Wilhelmine Weitkamp
1860-01-12 1860-01-31 Mertens, Henriette Wilhelmine Lisette w ev. Hamm Mertens, Carl [429] Eggert, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 44 in Hamm. [430] Paten: Ehefrau Färber Unckenbold, geborene Lisette Steinbecker; die Kindseltern
1860-01-14 1860-02-12 Schulz, Carl Heinrich Friedrich m ev. Hamm Schulz, Gottlieb [431] Meininghaus, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Heinrich Meininghaus, Tierarzt aus Wenden; Bergbeamter Carl Schulz aus Dortmund; Eisenbahnbeamter Friedrich Manger aus Emmerich; Caroline Potthoff
1860-01-23 1860-02-05 Weber, Gerhard Carl Peter Diedrich Friedrich m ev. Hamm Weber, Friedrich [432] Krift, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 1/2 in Hamm. [433] Paten: Clara Krift aus Berwicke; Elisabeth Noelle; Schreiner Peter Marx; Diedrich Kieserling, Balgentreter; Gerhard Edelkoetter aus Pelkum; Lohgerber Friedrich Reinoldt; Friedrich Kappenbusch
1860-02-03 1860-02-19 Adermann, Friedrich Franz Joseph Wilhelm Theodor m ev. Hamm Adermann, Friedrich [434] Niggemann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 461 in Hamm. [435] Paten: Bürodiener Franz Bispelinghoff; Lokomotivführer Joseph Schumacher; Küster Wilhelm Baake; Therese Schuchardt
1860-01-31 1860-03-04 Wolff, Henriette Hermine Eleonore Sophie w ev. Hamm Wolff, Friedrich Wilhelm [436] Wildschütz, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem Haus hinter dem Bahnhof in Hamm. Paten: Stellmacher Heinrich Eichworth aus Aachen; Monteur Hermann Wildschütz aus Sundwig; Eleonore Wolff aus Elverlingsen; Ehefrau Sophie Wolff, geborene Waeltgen
1860-02-04 1860-03-11 Buschmann, Anna Adelheid Theodore w ev. Hamm Buschmann, Gerhard [437] Eierdey, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. [438] Paten: Puddelmeister Andreas Herberholt; Adelheid Pieper; Theodore Buschmann, Näherin
1860-02-04 1860-02-26 Wiethege, Luise Sophie Wilhelmine Henriette w ev. Hamm Wiethege, Matthias [439] Hartung, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 253 in Hamm. [440] Paten: Witwe Luise Vorwig aus Uentrop; Witwe Sophie Wiethege; Wilhelmine Witthaus; Fabrikarbeiter Heinrich Hartung
1860-02-05 1860-03-19 Caesar, Friedericke Franzisca Bertha Marie [441] w ev. Hamm Caesar, Julius [442] Hoette, Lisette [443] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Köln-Mindener Bahnhof in Hamm. Paten: Friedrich Beisenherz; Friedr Schusky; Bertha Blume; Marie Müller; Franz Hoette
1860-02-12 1860-03-22 Dragos, Bernhard Heinrich Carl Wilhelm m ev. Hamm Dragos, Carl [444] Paschedag, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. [445] Paten: Bernhard Hoevelborn; Heinrich Fidebusch; Caroline Burgsdorff; Frau Wilhelmine Dieckmann
1860-02-19 1860-03-11 Kohlmeier, Caroline Sophie w ev. Hamm Kohlmeier, Heinrich [446] Brinkmann, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [447] Paten: Carl Brinkmann; Frau Sophie Callwey; Frau Sophie Reinoldt
1860-02-19 1860-04-09 Gorges, Hermann Heinrich Paul m ev. Hamm Gorges, Paul [448] Freickmann, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 1/2 in Hamm. [449] Paten: Hermann Peperkorn; Strohhutfabrikant Heinrich Meuris
1860-02-19 Hesse, N.N. [450] w ev. Hamm Hesse, Peter Wilhelm [451] Maier, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm.
1860-03-02 1860-04-12 Ulmann, Carl m ev. Hamm Ulmann, Carl [452] Sternberg, Ida Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. Paten: Frau Lydia Ulmann; Frau Charlotte Sternberg aus Soest; Fräulein Johanna Bornefeld aus Soest; Frau Friedericke Ulmann aus Hamm Pfarrer Carl Müller aus Dortmund; Kaufmann Adolph Sternberg aus Rotterdam
1860-03-03 1860-04-07 Ackermann, Eduard Jacob Friedrich m ev. Hamm Ackermann, Heinrich [453] Stremmer, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Cosackschen Fabrik am Bahnhof in Hamm. Paten: Jacob Stremmer aus Veckerhagen; Johann Friedrich Klingelfuss aus Kassel; Catharine Elisabeth Ackermann aus Veckerhagen
1860-03-06 1860-03-28 Schnabel, Theodor Wilhelm [454] m ev. Hamm Schnabel, Leonhard [455] Schmidt, Florentine [456] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. [457] Paten: Dorothea Schnabel; Catharina Feige
1860-03-10 1860-03-27 Plentz, Caroline Luise Friedericke w ev. Hamm Plentz, Wilhelm [458] Steinle, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenbleiche in Hamm. Paten: Frau Witwe Caroline Hoette; Frau Louise Tiggemann; Ehefrau Friedericke Corzilius
1860-03-15 1860-04-11 Schulz, Friedrich Wilhelm Diedrich m ev. Hamm Schulz, Friedrich [459] Küper, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. [460] Paten: Schlosser Wilhelm Stolzenhoff; Drechsler Diedrich Franzmann; Lehrerin Ehefrau Friedericke Kropff; Witwe Sophie Schlüter
1860-03-16 1860-03-29 Landmann, Henriette Sophie Pauline w ev. Hamm Landmann, Diedrich [461] Lüttgen, Pauline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. [462] Paten: Ehefrau Henriette Hermeling; Ehefrau Sophie Schlüter; Fräulein Pauline Nikelsky
1860-03-17 1860-04-22 Coester, Wilhelmine Elise Hedwig w ev. Hamm Coester, Friedrich [463] Freund, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Elise Velthaus; Ehefrau Wilhelmine Freund; Heinrich Berkenbusch
1860-02-28 1860-05-06 von Diezelsky, Franz Johann Theophil m ev. Hamm von Diezelsky, Louis [464] Herding, Ludowica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. [465] Paten: Rittergutsbesitzer Wilhelm Hornay aus Münster; Frau Johanna Hornay, geborene Herding, abwesend; Caroline Dahm
1860-03-18 1860-04-01 Feige, Henriette Auguste Caroline Lisette Marie w ev. Hamm Feige, Ludwig [466] Schmidt, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Heinrich Schmidt senior aus Lünen; Diedrich Feige senior; Carl Gellermann; Ehefrau Lisette Hörhold aus Lippstadt; Ehefrau Marie Vieter
1860-03-19 1860-04-28 Boecker, Henriette Lisette Marie w ev. Hamm Boecker, Adolph [467] Stehmann, Elfriede Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129/130 in Hamm. [468] Paten: Frau Henriette Boecker; Frau Lisette Stehmann; Marie Stehmann; Kaufmann Heinrich Boecker junior
1860-03-19 1860-04-01 Sixtus, Wilhelm Heinrich Rudolph Richard Eduard m ev. Hamm Sixtus, Carl [469] Berlin, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in Hamm. [470] Paten: Wilhelm Korte; Wilhelm Stoltenhoff; Heinrich Büscher; Rudolph Hubert; Richard Weier; Heinrich Schmidt; Eduard Klingelfuss
1860-03-25 1860-04-22 Hesse, Carl Friedrich August m ev. Hamm Hesse, Friedrich [471] Pohl, Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [472] Paten: Ehefrau Therese Hollmann; Walzmeister Carl Griebel; Obermeister August Baier; Walzmeister Friedrich Müller; Walzer Ludwig Keinemann
1860-03-27 1860-04-12 Maass, Theodor Friedrich Christoph m ev. Hamm Maass, Diedrich [473] Osthoff, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Wirt Theodor Römer; Maler Friedrich Tönius; Christoph Stratmann; Frau Therese Haversack, geborene Böhmer, vom Nordenstift
1860-03-28 1860-04-09 Glauner, Louise Wilhelmine w ev. Hamm Glauner, Wilhelm [474] Heermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Schreinermeister Wilhelm Dehler; Fräulein Henriette Louise Becker aus Ahlen
1860-03-29 1860-05-06 Torley, Eduard Heinrich Carl m ev. Hamm Torley, Eduard [475] Zurmühl, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 633 in Hamm. [476] Paten: Heinrich Zurmühl aus Soest; Carl Torley aus Soest
1860-04-08 1860-04-27 Rebber, Caroline Wilhelmine Henriette Clotilde w ev. Hamm Rebber, Wilhelm [477] Oberg, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm. [478] Paten: Caroline Wolfshohl; Minna Kesberg aus Limburg; Bäcker und Brauer Heinrich Kortmann; Glaser Carl Volle
1860-04-09 1860-05-03 Alberti, Hugo Gotthold Stephan Anton Christian m ev. Hamm Alberti, Theodor [479] Schulmeier, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Lazarett (!) in Hamm. Paten: Hugo Alberti; Sergeant Gotthold Handrock; Stephan Schnettler, Schneidermeister; Anton Golsdorf; Christine Schulmeier
1860-04-14 1860-04-29 Leethaus, Diedrich August Carl m ev. Hamm Leethaus, Diedrich [480] Strotmann, Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 274 in Hamm. [481] Paten: Rendant August Huffelmann; Diedrich Leethaus aus Pelkum; Witwe Clara Loebbe aus Hilbeck
1860-04-08 1860-05-13 Redicker, Wilhelmine Marie Luise Alma w ev. Hamm Redicker, Carl Theodor [482] Knaust, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 100 in Hamm. [483] Paten: Kaufmann Wilhelm Redicker; Frau Maria Redicker, geborene Aecker; Frau Witwe Luise Redicker
1860-03-26 1860-06-14 Cords, Johanna Louise Sophie Friedericke w ev. Hamm Cords, Carl [484] Andrae, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. [485] Paten: Witwe Johanna Kortmann; Ehefrau Louise Boedicker aus Soest; Ehefrau Sophie Buddeberg; Friedrich Andrae
1860-04-19 1860-05-27 Mennenkamp, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Mennenkamp, Carl [486] Freudenau, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [487] Paten: Wilhelm Dehler; Carl Freudenau
1860-04-19 1860-05-06 Twelker, Johann Wilhelm Theodor m ev. Hamm Twelker, Wilhelm [488] Lange, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 452 in Hamm. [489] Paten: Bäcker Theodor Reinoldt; Johann Hermeling; Witwe Wilhelmine Brune
1860-04-20 1860-05-31 Graeber, August Franz Carl m ev. Hamm Graeber, Friedrich [490] Kayser, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 in Hamm. [491] Paten: Kassengehilfe August Graeber aus Ahlen; Kürschner Franz Panke; Glasermeister Carl Volle
1860-04-20 1860-05-27 Koch, Diedrich Carl m ev. Hamm Koch, Carl [492] Haumann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 68 in Hamm. [493] Paten: Metzger Diedrich Koch; Sophie Haumann
1860-04-23 Kattenbusch, N.N. [494] m ev. Hamm Kattenbusch, Franz [495] Hun(...), Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1860-04-24 1860-05-02 Haumann, Wilhelmine Elisabeth Theodore Antonie w ev. Hamm Haumann, Gerhard [496] Lehnert, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen unfern von Ahlen. Paten: Frau Wilhelmine Schroer; Elisabeth Jackenkroll aus Ahlen; Theodor Ekel aus Ahlen; Anton Brömann aus Ahlen
1860-04-26 1860-05-28 Asbeck, Heinrich Eduard Carl Robert m ev. Hamm Asbeck, August [497] Backhaus, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 199 in Hamm. [498] Paten: Witwe Henriette Unckenbold; Ehefrau Elisabeth Backhaus; Carl Backhaus; Caroline Asbeck
1860-04-26 1860-05-06 Heidland, Luise Henriette Dorothea w ev. Hamm Heidland, Heinrich [499] Gottlewsky, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. [500] Paten: Frau Maurermeister Henriette Buschmann; Wilhelmine Eickmeyer; Luise Pollmeyer
1860-04-26 1860-05-24 Edler, Fritz Gerhard Johann Christian m ev. Hamm Edler, Fritz [501] Unckenbold, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im großen Tenkhoff (?) bei Ahlen. Paten: Apotheker Gerhard Unckenbold aus Ahlen; Wirt Johann Unckenbold; Uhrmacher Friedrich Hein; Witwe Johanna Elisabeth Redicker, geborene Fuhrmann
1860-04-27 1860-05-26 Schultz, Wilhelmine Marie Elfriede Elisabeth w ev. Hamm Schultz, Carl Gustav Adolph [502] Thiele, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Postsekretär Wilhelmine Schultz aus Naumburg, Großmutter väterlicherseits, anwesend; Fräulein Bertha Schultz aus Frankfurt an der Oder; Fräulein Elfriede Wenige aus Ohrdruf; Postsekretär Hugo Volkmann aus Hamm; Geheimer Postrevisor Schultz aus Erfurt
1860-04-29 1860-05-28 Schulte, Henriette Caroline w ev. Hamm Schulte, Friedrich Wilhelm [503] Juckenack, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Bäcker Heinrich Schulte aus Lüdenscheid; Caroline Schulte aus Lüdenscheid; Frau Stadtsekretär Wulff, geborene Caroline Kötter
1860-03-25 1860-06-17 Landmann, Emil Bernhard Diedrich Wilhelm m ev. Hamm Landmann, Wilhelm [504] Hobrecker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 559 in Hamm. [505] Paten: Emma Hilke aus Lünen; Bernhard Fering; Konditor Diedrich Juckenack
1860-04-23 1860-06-21 Gossmann, Caroline Gertrud Anna [506] w ev. Hamm Gossmann, Ludwig [507] Hesse, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Diedrich Wilhelm Hesse; Frau Gertrud Heissmann, geborene Quante; Frau Anna Sibylla Geismann, geborene Nordhaus
1860-04-08 1860-06-07 Dahrenstaedt, Anna Louise Marie Julie Sophie Friedericke w ev. Hamm Dahrenstaedt, Gustav [508] von Wilczeck, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Klubgebäude in Hamm. Paten: Frau Millenet; Professor Rempel; Fräulein Marie Menkhoff; Generalin von Aschoff; Fräulein Louise Schulz
1860-04-23 Kattenbusch, N.N. [509] m ev. Hamm Kattenbusch, Franz [510] Hunecke, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1860-05-03 1860-06-05 von Quadt, Carl Constantin Wilhelm Albert m ev. Hamm von Quadt, Constantin [511] || von Bodelschwingh, Luise || Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: General der Infanterie a.D. Constant von Quadt auf Haus Bögge; Staatsminister a.D. Carl von Bodelschwingh auf Haus Heyde; Hofprediger Wilhelm von Hengstenberg aus Berlin; Frau Ida von Netzmer, geborene von Quadt aus Jankow in der Provinz Posen; Fräulein Marie von Bodelschwingh auf Haus Heyde; Fräulein Caroline von Löwenfeld aus Berlin; Obristlieutenant Albert von Bonin aus Paderborn
1860-05-10 1860-05-29 Walter, Marie Adele Lisette Emilie w ev. Hamm Walter, Ludwig [512] Bernhardt, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 1/2 in Hamm. [513] Paten: Maria Korte; Adele Pieper, Lisette Isbert
1860-05-12 1860-06-10 Osthus, Friedrich Christoph Ludwig Heinrich Arnold m ev. Hamm Osthus, Heinrich [514] Kley, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. [515] Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Osthus; Fabrikarbeiter Christoph Kley; Fabrikarbeiter Heinrich Fidebusch; Anna Ellebrocke, in Diensten bei Kaufmann Effertz; Louise Burgert, in Diensten beim Wirt Maass
1860-05-14 1860-06-03 Knappkorte, Elisabeth Henriette w ev. Hamm Knappkorte, Wilhelm [516] Thewes, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 1/2 in Hamm. [517] Paten: Bernhard Thewes; Henriette Kröner
1860-05-26 1860-06-07 Roeser, Ludwig Wilhelm [518] m ev. Hamm Roeser, Johannes [519] Kampmann, Henriette [520] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 627 in Hamm. [521] Paten: Wilhelm Unckenbold; Wilhelm Böckel; Frau Wilhelmine Schulz, geborene Küper; Luise Frackmann
1860-05-24 1860-07-03 Pröpsting, Eduard Moritz Heinrich Carl [522] m ev. Hamm Pröpsting, Friedrich [523] Oberg, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. [524] Paten: Konditor Eudard Borberg; Kupferschläger Moritz Unckenboldt; Frau Friedrich Oberg, geborene Henriette Kortmann; Ehefrau Caroline Lindenstruth, geborene Pröpsting
1860-05-27 1860-06-10 Wilms, Gottlieb Eduard Friedrich [525] m ev. Hamm Wils, Diedrich [526] Bernhard, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 126 ½ in der Ritterstraße in Hamm. [527] Paten: Rottenführer Gottlieb Schwale auf der Köln-Mindener Eisenbahn; Schriftsetzer Friedrich Mehrmann; Elisabeth Worthof aus Braam
1860-05-31 1860-05-31 Karthaus, Carl Heinrich Joseph Max m ev. Hamm Karthaus, Wilhelm [528] Baecker, Marhta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern/die Mutter in der Gefangenenanstalt in Hamm inhaftiert. Paten: Frau Catharina Vitte; Sophie Priemer; Marie Tiemann; Helene Friedrichs
1860-06-06 1860-07-07 Kunze, Carl Gottlieb Friedrich m ev. Hamm Kunze, Wilhelm [529] Knappkorte, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 106 in Hamm. [530] Paten: Eisenbahnschmied Gottlieb Schwale; Colon Friedrich Kunze aus Ostwennemar; Colon Johann Geisthof aus Ostwennemar; Colon Carl Förk aus Norddinker; Colon Friedrich Haverkamp aus Osterflierich; Colon Johann Knappkorte aus der Mark
1860-06-06 1860-07-01 Kaven, Friedrich Joseph Carl m ev. Hamm Kaven, Friedrich [531] Niggemann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 (?) in Hamm. [532] Paten: Bedienter Friedrich Lippe; Schreiner Carl Kaven
1860-06-20 1860-07-22 Uhlendorff, Friedrich m ev. Hamm Uhlendorff, Louis [533] Pröbsting, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Dampfmühle am Westentor in Hamm. Paten: der Apotheker Friedrich vom Berg in Hilden; Kaufmann Carl Pröbsting aus Pioria im Staate Illinois in Nordamerika, abwesend; Frau Louise Pröbsting aus Dülken; Frau Buchhändler Anna Müller, geborene Pröbsting, aus Hamm
1860-06-20 1860-07-05 Haumann, Johann Heinrich Friedrich Carl m ev. Hamm Haumann, Friedrich [534] Düsing, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. [535] Paten: Fabrikarbeiter Johann Katthaus; Musiklehrer Heinrich Bendix; Fabrikarbeiter Friedrich Kreling; Frau Caroline Knapp
1860-06-29 1860-07-28 Brandt, Antonie Dorothea Marie w ev. Hamm Brandt, Carl [536] Horrmann, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen auf der Gasanstalt in Hamm. Paten: Frau Marie Bombach aus Dortmund; Frau Sophie Biehaut aus Hamm; Frau Dorothea Horrmann aus Magdeburg, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
1860-06-14 1860-08-02 Juckenack, Wilhelmine Caroline Elisabeth w ev. Hamm Juckenack, Diedrich [537] Hobrecker, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 91 in Hamm. [538] Paten: Frau Wilhelmine Juckenack, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Uhrmacher Carl Hobrecker senior; Frau Elisabeth Juckenack, geborene Klapp
1860-07-03 1860-07-04 Strothmann, Friedrich Heinrich Max m ev. Hamm Strothmann, Heinrich [539] Maass, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Nordenstift in Hamm. Paten: Wirt Friedrich Maass; Buchhändler Heinrich Strothmann aus Bielefeld; Maria Freisfeld
1860-07-10 1860-07-29 Martini, Elise Friedericke Johanna Marie w ev. Hamm Martini, Heinrich [540] Langenkaemper, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. [541] Paten: Friedericke Langenkaemper aus Wupperfeld; Kaufmann Johann Steinebach; Frau Marie Knies; Carl Bleifuss aus Neuwied, abwesend
1860-07-10 1860-08-04 Standop, Louise Henriette w ev. Hamm Standop, Diedrich [542] Scharnicka, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [543] Paten: Christine Schmiedinghoff; Maria Keit
1860-07-12 1860-07-28 Schmiedinghoff, Marie Elise [544] w ev. Hamm Schmiedinghoff, Diedrich [545] Heermann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Colon Wilhelm Schmiedinghoff aus Opsen; Bahnwärter Wilhelm Viebahn aus Unna; Frau Elise Schmiedinghoff, geborene Stricker, aus Opsen; Maria Blasmann aus Bielefeld
1860-07-14 1860-08-05 Grothaus, Caroline Henriette w ev. Hamm Grothaus, Heinrich [546] Wilms, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 1/2 in Hamm. [547] Paten: Caroline Wilken; Diedrich Wilms
1860-07-17 1860-08-05 Mandel, Joseph Carl m ev. Hamm Mandel, Heinrich [548] Gockel, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. [549] Paten: Hermann Friedrich; Josephine Eichmann
1860-07-20 1860-08-10 Fuchs, Theodore Sophie Regine Christine w ev. Hamm Fuchs, Wilhelm [550] Steinbecker, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 239 in Hamm. [551] Paten: Frau Theodore Steinbecker; Witwe Sophie Fuchs; Frau Christiane Kopp
1860-07-25 1860-09-06 Redicker, Clara Caroline Charlotte Wilhelmine w ev. Hamm Redicker, Diedrich [552] Knaust, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 71 in Hamm. [553] Paten: Fräulein Charlotte Knaust aus Minden; Frau Wilhelm Redicker, geborene Wilhelmine Wagner; Herr Kaufmann Carl Redicker
1860-07-05 1860-08-26 Lindemann, Maria [554] w ev. Hamm Lindemann, Heinrich [555] Schmitz, Christine [556] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [557] Paten: Ehefrau Maria Joppig; Maria Schmidt
1860-07-28 1860-08-26 Voss, Friedrich August Adam m ev. Hamm Voss, Carl Theodor [558] Koch, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 1/2 in Hamm. [559] Paten: Friedrich Römer; August Lohmann; Adam Fischer; August Koch; Traugott Koch
1860-08-01 1860-09-04 Oberg, Ludwig Heinrich August m ev. Hamm Oberg, Diedrich [560] Isenbeck, Henriette Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 13 in Hamm. [561] Paten: Luise Isenbeck aus Herringen; Bäcker Heinrich Wilcke; Glaser August Bellwinckel
1860-08-06 1860-09-06 Kemper, Elise Helene Wilhelmine w ev. Hamm Kemper, Friedrich [562] Wegerhoff, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Kornhändler Elisabeth Vorschulze, geborene Peters; Frau Wirt Friedrich Pröpsting, geborene Helene Asbeck; Lohgerber Wilhelm Wegerhoff
1860-08-07 1860-09-19 Pferdekemper, Lisette Johanne Caroline w ev. Hamm Pferdekemper, Friedrich [563] Kobeloer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Kaufmann August Huffelmann; Kastellan Anton Lommertz; Diätar Fritz Keil; Frau Feldwebel Taprogge; Lisette Glauner; Johanna Oberg
1860-08-08 1860-08-20 Korte, Carl Albert m ev. Hamm Korte, Wilhelm [564] Sensebusch, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. [565] Paten: Kaufmann Peter Wagener; Ehefrau Kaufmann Maria Faust
1860-08-08 1860-08-13 Schulzeberge, Gustav Emil [566] m ev. Hamm Schulzeberge, Wilhelm [567] Brinkmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. [568] Paten: Gustav Brinkmann; Frau Emilie Beincke
1860-08-12 1860-09-02 Hoefer, Sophie Charlotte w ev. Hamm Hoefer, August [569] Fickermann, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 3/4 in Hamm. [570] Paten: Ehefrau Sophie Fickermann; Ehefrau Charlotte Hoefer
1860-08-14 1860-09-09 Dellwig, Maria w ev. Hamm Dellwig, Gerhard [571] Dehler, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 599 in Hamm. [572] Paten: Ehefrau Maria Cappenberg; Friedrich Vogt; Bernhard Gehring
1860-08-19 1860-09-07 Hellmich, Christine Marie Lisette Auguste w ev. Hamm Hellmich, Franz [573] Kemper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 307 in Hamm. [574] Paten: Schmied Diedrich Hellmich aus Norddinker; Gefangenenwärter August Klindt; Christine Fuhrmann; Frau Maria Corzilius
1860-08-19 1860-09-07 Bellwinckel, Clara Sophie Henriette w ev. Hamm Bellwinckel, Heinrich [575] Unckenbold, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 in Hamm. [576] Paten: Frau Clara Aecker; Frau Sophie Unckenbold, geborene Pröpsting; Witwe Henriette Wencker
1860-08-20 1860-09-20 Römer, Theodore Leonore Henriette w ev. Hamm Römer, Johann [577] Oberg, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. [578] Paten: Theodor Römer; Ehefrau Haffner, geborene Henriette Ostermann; Ehefrau Koch, geborene Henriette Römer; Ehefrau Römer, geborene Leonore Poetter
1860-08-26 1860-09-09 Nordkemper, Wilhelmine Henriette Friedericke w ev. Hamm Nordkemper, Friedrich [579] Brinkwirth, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 in Hamm. [580] Paten: Kammmacher Wilhelm Klüting; Frau Friedericke Kleine; Frau Henriette Krose
1860-08-29 1860-09-28 Cords, Hermann Heinrich Carl Julius Ludwig m ev. Hamm Cords, Ludwig [581] Pröpsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 623 in Hamm. [582] Paten: Herr Hermann Cords, Herr Rentner Heinrich Pröpsting; Frau Clara Aecker, geborene Kortmann; Frau Julie Kemper, geborene Wegerhoff
1860-08-29 1860-09-16 Stemme, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Stemme, Heinrich [583] Lohmeier, Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 1/2 in Hamm. [584] Paten: Friedrich Stemme; Frau Sophie Maas
1860-09-02 1860-09-30 Telschon, Theodor Christian Diedrich m ev. Hamm Telschon, Heinrich [585] Jühe, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 374 in Hamm. [586] Paten: Kaufmann Diedrich Korte; Schieferdecker Theodor Schmitz; Witwe Christine Baier
1860-08-01 1860-10-24 Helms, Heinrich Ferdinand Ludwig Anton [587] m ev. Hamm Helms, Carl [588] Gerhardt, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Bahnhof in Hamm. Paten: Tapeter (!) Heinrich Thiemann; Kaufmann Ferdinand Kögler; Leonie Keil; Frau Antoinette Breuer
1860-09-04 1860-10-20 Griebsch, Wilhelm Richard m ev. Hamm Griebsch, Julius [589] Hülsbäumer, Elisabeth [590] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Herr Kaufmann Wilhelm Hütter; der Kindsvater
1860-09-12 1860-10-06 Erdmann, Constantin Bernhard m ev. Hamm Erdmann, Hermann [591] Kaes, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [592] Paten: Zugführer Constantin Bernzen; Zugführer Bernhard Fehring; Ehefrau Leonore Vogt; Ehefrau Schmitz, abwesend
1860-09-16 1860-09-30 Osthus, Friedrich Wilhelm Ludwig m ev. Hamm Osthus, Wilhelm [593] König, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 153 in Hamm. [594] Paten: Friedrich Osthus; Wilhelm König; Wilhelm Kenzmann; Luise Edelbracke
1860-09-17 1860-10-25 Bönninghaus, Friedrich Wilhelm Georg m ev. Hamm Bönninghaus, Georg [595] Fontain, Anna Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Kaufmann Friedrich Schniedermann; Fabrikinhaber Wilhelm Hobrecker
1860-09-18 1860-10-14 Kieserling, Gerhard Friedrich Arnold Eduard m ev. Hamm Kieserling, Friedrich [596] Breucker, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. [597] Paten: Frau Friedericke Harmann aus Herringen; Elisabeth Seepe aus der Westenfeldmark; Fabrikarbeiter Arnold Struff; Fabrikarbeiter Gerhard Heese
1860-09-20 1860-10-16 Pröpsting, Wilhelmine Johanna w ev. Hamm Pröpsting, Wilhelm [598] Bettermann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. [599] Paten: Frau Lehrer Cramer, geborene Wilhelmine Leffert; Fräulein Johanna Pröpsting
1860-09-25 1860-10-07 Thrun, Carl Edmund Wilhelm m ev. Hamm Thrun, Robert [600] Pielstücker, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [601] Paten: Sergeant Wilhelm Dlapto; Gertrude Pielstücker
1860-09-17 1860-11-04 Wulff, Heinrich Hermann m ev. Hamm Wulff, Adolph [602] Vorwig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Kaufmann Hermann Vogel; Frau Witwe Franz Wulff in Möchengladbach, Großmutter des Kindes väterlicherseits
1860-09-26 1860-09-30 Ostendorff, Henriette Luise Franzisca w ev. Hamm Ostendorff, Heinrich [603] Minnerop, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 154 in Hamm. [604] Paten: Franz Minnerop; frau Henriette Minnerop; Frau Luise Schulenburg
1860-09-08 1860-11-10 Bergmann, Charlotte Marie Auguste w ev. Hamm Bergmann, Friedrich Arnold [605] Schürmann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. [606] Paten: Frau Bürgermeister Charlotte Jahn; Frau Kaufmann Wilhelm Weber, geborene Marie Vogt; Kaufmann August Klasmann
1860-10-04 1860-10-15 Osthus, Wilhelmine Henriette Johanna Christine [607] w ev. Hamm Osthus, Ludwig [608] Tigges, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. [609] Paten: Wilhelm Osthus; Heinrich Osthus; Frau Johanna Osthus aus Gütersloh; Frau Christine Tigges aus Gütersloh
1860-10-06 1860-10-21 Lange, Sophie Caroline [610] w ev. Hamm Lange, August [611] Hagenhoff, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. [612] Paten: Frau Sophie Vorwig; Caroline Lange
1860-10-08 1860-10-21 Dümpelmann, Caspar Ludwig Wilhelm m ev. Hamm Dümpelmann, Wilhelm [613] Helling, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 1/2 in Hamm. [614] Paten: Caspar Enste aus Warstein; Wilhelm Böckmann; Luise Forke
1860-10-13 1860-11-08 Rietbrock, Elfried Heinrich Otto m ev. Hamm Rietbrock, Louis [615] Boecker, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 345 in Hamm. [616] Paten: Frau Elfriede Boecker; Frau Henriette Boecker, geborene Schulz; Herr Wirt Heinrich Boecker junior
1860-10-14 1860-11-25 Reuter, Carl Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Reuter, Gustav [617] Rump, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. [618] Paten: Carl Friedrich Wilhelm Reuter aus Wilkau; Christine Röttger aus Lünen; Fabrikarbeiter Jacob Wentzel; Johanna Fricke; Schlosser Matthieu Ophoven; Dorothea Rump
1860-10-04 1860-10-30 Teimann, Wilhelmine Friedericke Henriette w ev. Hamm Teimann, Wilhelm [619] Köckler, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. [620] Paten: Ehefrau Wilhelmine Wiemer; Ehefrau Wilhelmine Schnickmann; Ehefrau Friedericke Schwale aus der Mark; Ehefrau Sophie Schwale; Henriette Köckler
1860-10-17 1860-10-28 Wever, Ida Sophie Wilhelmine w ev. Hamm Wever, Heinrich Wilhelm [621] Wegwerth, Ida Sophie Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Sophie Wever aus Westhofen; Mina Wever aus Westhofen
1860-10-18 1860-11-11 Schlotmann, Wilhelm Carl Friedrich m ev. Hamm Schlotmann, Heinrich [622] Kieserling, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. [623] Paten: Frau Dr. Haedenkamp; Wilhelm Weicher; Carl Kumann; Wilhelm Kieserling; Ehefrau Friedericke Nord
1860-10-21 1860-11-13 Lindenstruth, Marie Clara Caroline w ev. Hamm Lindenstruth, Ludwig [624] Asbeck, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Marie Isenbeck; Clara Unckenbold; Metzger Diedrich Koch
1860-10-27 1860-11-11 Thies, Wilhelmine Lisette Emma Friedericke w ev. Hamm Thies, Friedrich [625] Steinle, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 472 in Hamm. [626] Paten: Frau Wilhelmine Darley; Frau Lisette Steinle; Emma Lücke; Anstreicher Friedrich Kleine
1860-10-28 1860-11-18 Stoffer, Friedericke Caroline Wilhelmine Luise [627] w ev. Hamm Stoffer, Heinrich [628] Mai, Adelheid Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [629] Paten: Friedrich Dahme; Caspar Niemeier; Ehefrau Wilhelmine Hufnagel; Luise Hellmann
1860-10-28 1860-11-18 Schmidt, Friedrich Wilhelm Johann Paul Ernst [630] m ev. Hamm Schmidt, Heinrich [631] Lemin, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. [632] Paten: Herr Friedrich Tönius; Herr Wilhelm Koop; Herr Ernst Drescher; Johanna Lemin; Fräulein Pauline Keller
1860-10-28 1860-11-25 Falkenroth, Amide Wilhelmine Hermine w ev. Hamm Falkenroth, Friedrich [633] Haarmann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark auf der Cosackschen Fabrik in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Max Weicken; Fabrikarbeiter Hermann Busch; Wilhelmine Kröner
1860-09-19 1860-11-29 Pritschau, Marie Wilhelmine Eugenie w ev. Hamm Pritschau, Johann Wilhelm [634] Kocherscha(...), Johanna Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Berenbrock bei Ahlen. Paten: Heinrich Adolph Pritschau aus Bonrath; Frau Marie Christine Pritschau aus Rittershausen
1860-09-25 1860-11-14 Wiegmann, Friedrich Wilhelm Christian Heinrich [635] m ev. Hamm Wiegmann, Carl [636] Schniedermann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Waisenhaus in Hamm. Paten: Fabrikant Friedrich Wilhelm Ostermann aus Barmen; Gymnasiallehrer Friedrich Kottenkamp aus Bielefeld; Sanitätsrat Dr. Christian Hoffmann aus Mönchengladbach; Fräulein Henriette Cortzen
1860-10-21 1860-12-02 Lentze, Friedrich August Peter Ludwig m ev. Hamm Lentze, Friedrich [637] Schuchart, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Justizrat Friedrich Lentze aus Soest; Rechtsanwalt Carl August Schuchart aus Iserlohn; Kreisphysikus Dr. Peter Dornen aus Wreschen in der Provinz Posen; Baurat Ludwig Lentze aus Stargard
1860-11-04 1860-11-25 Meier, Gertrud Caroline Elise Luise Friedericke w ev. Hamm Meier, Diedrich [638] Brüggemann, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 in Hamm. [639] Paten: Maurer Carl Meier; Frau Luise Meier; Frau Friedericke Krüger; Frau Elisabeth Wiegmann, geborene Kuhne
1860-11-04 Meier, N.N. [640] m ev. Hamm Meier, Diedrich [641] Brüggemann, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 in Hamm. [642]
1860-11-11 1860-11-25 Schoeneberg, Sophie Marie Friedericke w ev. Hamm Schoeneberg, Albert [643] Kleine, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [644] Paten: Sophie Hoppe; Friedericke Kleine; Frau Maria Kleine
1860-11-14 1860-11-23 Kalle, Henriette Sophie Emilie w ev. Hamm Kalle, Julius [645] Dülberg, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 1/2 in Hamm. [646] Paten: Feldwebel Gottlob Standfuss; Frau Henriette Hoette; Emilie Kalle
1860-11-15 1860-12-01 Baukloh gen. Lohmann, Caroline Wilhelmine Henriette Luise Johanna w ev. Hamm Baukloh gen. Lohmann, Friedrich Wilhelm [647] Rüter, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Nordenstift in Hamm. Paten: Carl Rossow aus Burgsteinfurt; Wilhelm Fickermann gen. Rüter aus Freiske; Frau Henriette Pantwich, geborene Rüter, aus Freiske; Luise Pantwich aus Braam; Frau Johanna Marie Maass vom Nordenstift
1860-11-15 1860-12-10 von Roehl, Timonette Therese Henriette Charlotte Marie w ev. Hamm von Roehl, Ernst Carl Gustav Wilhelm [648] Böhme, Anna Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Therese von Roehl, geborene Georgeon; Generalmajor Gustav von Roehl; Frau Henriette von Zamori, geborene von Roehl; Frau Timonette Boehme, geborene Schlüter; Fräulein Charlotte Böhme
1860-11-17 1860-12-13 Vorwig, Heinrich Wilhelm Rudolph Carl m ev. Hamm Vorwig, Diedrich [649] Hein, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 40 in Hamm. [650] Paten: Herr Heinrich Boecker junior; Herr Kaufmann Carl Wulff; Herr Rudolph Klewitz; Herr Metzger Wilhelm Juckenack
1860-11-21 1860-12-16 Glauner, Elise Lisette Auguste w ev. Hamm Glauner, Heinrich [651] Pröpsting, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. [652] Paten: Witwe gerhard Pröpsting, geborene Elise Hoette; Fräulein Lisette Glauner; Kaufmann August Huffelmann
1860-12-02 1860-12-23 Haverkamp, Diedrich Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Haverkamp, Gottlieb [653] Knepper, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 1/2 in Hamm. [654] Paten: Wilhelmine Hesse; Diedrich Heidböhmer
1860-12-03 1860-12-26 Peperkorn, Sophie Luise Pauline w ev. Hamm Peperkorn, Hermann [655] Amelung, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Sophie Ballauff; Luise Keil; Pauline Bockmühl
1860-12-09 1861-01-15 Wiemeier, Gottlieb Heinrich Stephan Ludwig m ev. Hamm Wiemeier, Wilhelm [656] Amtenbrink, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 108 in Hamm. [657] Paten: Gottlieb Amtenbrink; Heinrich Spiess; Stephan Althoff; Ehefrau Lisette Buschmann
1860-12-12 1861-01-26 Wagener, Friedrich Ferdinand Christian Hermann Dietrich Heinrich m ev. Hamm Wagener, Hermann [658] Jese, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. [659] Paten: Friedrich Schneider; Ferdinand Schulte; Christian Lohmert; Hermann Wiese; Dietrich Poot; Dietrich Kükeler; Heinrich Wolff; Heinrich Schriver; Heinrich Beckschulte
1860-12-17 1861-01-20 Keinemann, Carl Friedrich Wilhelm Heinrich [660] m ev. Hamm Keinemann, Friedrich Ludwig [661] Wältken, Luise [662] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 352 in Hamm. [663] Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Wältken; Schiedemeister Carl Wolff; Walzmeister Wilhelm Wolff; Henriette Wältken
1860-12-18 1861-01-20 Diederichs, Paul Heinrich Christian m ev. Hamm Diederichs, Heinrich [664] Reichland, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 579 in Hamm. [665] Paten: Ehefrau Christine Lüdloff; Jungfrau Elisabeth Kleine; Paul Dreckmann; Johann Hagenfeld
1860-12-20 1861-02-17 Redicker, Carl Justus Hermann m ev. Hamm Redicker, Wilhelm [666] Böndel, Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 28 in der Oststraße in Hamm. [667] Paten: Kaufmann Carl Redicker; Kaufmann Justus Brüggemann; Frau Pastorin Helene Fuhrmann
1860-12-24 1861-01-26 Niemeyer, Gustav Philipp Hermann Berthold m ev. Hamm Niemeyer, Udo Hans [668] Westermeier, Hildegard Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Kreisgerichtsrat Gustav von Rappard; Frau Bertha Mathes aus Duisburg; Frau Anna Haarmann aus Duisburg
1860-12-25 1861-01-06 Eickwort, Wilhelmine w ev. Hamm Eickwort, Heinrich [669] Wulf, Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 62 1/2 in Hamm. [670] Paten: Ehefrau Wilhelmine Wulf, geborene Geisthövel; Wilhelm Wulf
1860-12-26 1861-02-02 Tewes, Maria Luise w ev. Hamm Tewes, Anton [671] Schmidt, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. [672] Paten: Ehefrau Maria Heermann, geborene Middendorf; Ehefrau Luise Gösslinghoff
1860-12-26 1861-02-06 Ahlert, Friedrich Wilhelm Dietrich m ev. Hamm Ahlert, Dietrich [673] Schulze-Cleving, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. [674] Paten: Wilhelm Mergel; Wilhelm Wortmann; Dietrich Schulte-Cleving


1860-01-03 1860-01-05 Wiethaus, Anna [675] w kath. Heessen Wiethaus, Anna Maria Matricula Paten: Anna Maria Nigges gen. Wiethaus; Franz Lueg, Schmied
1860-01-05 1860-01-07 Kettermann, Anna Maria w kath. Heessen Kettermann, Heinrich [676] Tebke, Angela Matricula Paten: Anna Tebke; Wilhelm Schwale, Fabrikarbeiter
1860-01-14 1860-01-22 Hense, Joseph m kath. Heessen Hense, Christian [677] Feldmann, Theresia Matricula Paten: Joseph Feldmann, Puttler aus Hamm; Maria Christina Rogge, Ehefrau Klapphecke
1860-01-23 1860-01-24 Panke, Catharina [678] w kath. Heessen Panke, Everhard [679] Bussmann, Catharina Matricula Paten: Catharina Volkenhoff, Ehefrau Kleist; Fridrich Steinau, Gastwirt aus Hamm
1860-02-01 1860-02-04 Schröder, Gerhard m kath. Heessen Schröder, Heinrich [680] Büscher, Anna Maria Matricula Paten: Gerhard Schröder, Schneider; Angela Kock, Witwe Vilbusch
1860-02-01 1860-02-04 Niggemeier, Catharina Elisabeth [681] w kath. Heessen Niggemeier, Conrad [682] Kerssenfischer, Gertrud Matricula Paten: Catharina Elisabeth Hase, Ehefrau Peters; Joseph Berkemeier, Tagelöhner
1860-02-12 1860-02-15 Kleist, Johann Bernard Anton m kath. Heessen Kleist, Anton [683] König, Elisabeth Matricula Paten: Johann Bernard Kleist aus Everswinkel; Elisabeth Bock, Ehefrau König aus Herzebrock
1860-02-15 1860-02-18 Stratmann, Maria Anna w kath. Heessen Stratmann, Heinrich [684] Horstmann, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Horstmann, Dienstmagd; Franz Homann aus Bockum
1860-02-17 1860-02-23 Othlinghausen, Elisabeth Theresia w kath. Heessen Othlinghausen, Carl [685] Brocke, Theresia Matricula Paten: Theresia, Ehefrau Göcke aus Hamm, vertreten durch Theresia Esser; Wilhelm Othlinghausen aus Hamm
1860-02-24 1860-02-25 Linhoff, Maria Elisabeth w kath. Heessen Linhoff, Bernard [686] Bubeck, Gertrud Matricula Paten: Maria Elisabeth Raamann; Heinrich Linhoff
1860-02-24 1860-02-27 Ostermann, Anna Sibylla w kath. Heessen Ostermann, bernard [687] Lange, Catharina Matricula Paten: Anna Sibylla Brinkmann; Johann Inkmann, Schmied aus der Bauerschaft Killwinkel
1860-02-26 1860-02-29 Schulte, Gerhard m kath. Heessen Schulte, Caspar [688] Bäumer, Clara Matricula Paten: Gerhard Stoffer aus Dolberg; Clara Thiemann, Ehefrau Kerssenfischer
1860-02-26 1860-02-29 Vogt, Johann Bernard m kath. Heessen Vogt, Gerhard [689] Stehmann, Maria Anna Matricula Paten: Johann Bernard Stehmann aus dem Kirchspiel Ahlen; Maria Hülskamp
1860-03-03 1860-03-06 Vormann, Gerhard m kath. Heessen Vormann, Heinrich [690] Vogel, Maria Anna Matricula Paten: Gerhard Vogel, Ackerknecht; Wilhemine Post, Ehefrau Vormann
1860-03-04 1860-03-07 Mähner, Franz [691] m kath. Heessen Mähner, Carl [692] Schwammann, Elisabeth Matricula Paten: Franz Mähner, Colon; Anna Gertrud Mähner, geborene Dalbockum
1860-03-10 1860-03-12 Renvert, Johannes m kath. Heessen Renvert, Theodor [693] Westhoff, Elisabeth Matricula Paten: Johannes Westhoff, Tagelöhner; Maria Catharina Heimann, Ehefrau Kock
1860-03-14 1860-03-17 Vogel, Clara w kath. Heessen Vogel, Johann Bernard [694] Thomas, Elisabeth Matricula Paten: Clara Vogel, Ehefrau Dreimann; Friedrich Thomas aus Dolberg
1860-03-17 1860-03-19 Kemper, Elisabeth w kath. Heessen Kemper, Johann Theodor [695] Westhoff, Margaretha Matricula Paten: Elisabeth Westhoff, Ehefrau Horstmann; Bernard Heinrich Nordhaus, Tagelöhner
1860-03-15 Greve, N.N. [696] w kath. Heessen Greve, Caspar [697] Galen, Catharina Matricula -
1860-03-22 1860-03-24 Berkemeier, Maria Catharina w kath. Heessen Berkemeier, Anton [698] Bergmann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Kleikamp aus dem Kirchspiel Walstedde; Maria Catharina Westhoff aus der Dorfbauerschaft
1860-03-24 1860-03-27 Gerkamp gen. Lütkehoff, Gertrudis w kath. Heessen Gerkamp gen. Lütkehoff, Theodor [699] Lütkehoff, Angela Matricula Paten: Gertrud Volkenhoff, Ehefrau Klüsener aus Hövel; Bernard Melgers gen. Travemann
1860-03-31 1860-03-31 Eickhoff, N.N. [700] m kath. Heessen Eickhoff, Carl Fridrich [701] Nachtkamp, Elisabeth Matricula -
1860-03-31 1860-04-02 Blix, Maria Catharina [702] w kath. Heessen Blix, Theodor [703] Frilickmann, Sophia Matricula Paten: Maria Catharina Heimann, Ehefrau Kock; Anton Blix, Weber aus Walstedde
1860-04-05 1860-04-07 Tebke, Wilhelm [704] m kath. Heessen Tebke, Johann Bernard [705] Antfänger, Anna Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Eickholt; Anna Catharina Mosterschulte, Ehefrau Pinninghoff
1860-04-06 1860-04-09 Birz, Anna Maria Elisabeth w kath. Heessen Birz, Gerhard [706] Limbrock, Maria Matricula Paten: Eduard Birz aus Hamm; Anna Cirkel vom Nordenstift
1860-04-07 1860-04-10 Piebrock, Hermann Anton m kath. Heessen Piebrock, Theodor [707] Ossenkemper, Maria Christine Matricula Paten: Hermann Anton Piebrock, Schmied aus Telgte; Angela Travemann, Ehefrau Melgers
1860-04-10 1860-04-12 Vatheuer, Heinrich [708] m kath. Heessen Vatheuer, Hermann Wilhelm [709] Limbrock, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Schröer aus Westünnen; Maria Vatheier aus Westünnen
1860-04-11 1860-04-14 Borgert, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Borgert, Caspar [710] Hötte, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Heinrich Damberg, Polizeidiener; Maria Schütte, Ehefrau Borgert
1860-04-12 1860-04-16 Beckmüller, Theodor [711] m kath. Heessen Beckmüller, Heinrich [712] Butterbrod, Elisabeth Matricula Paten: Theodor beckmüller, Weber aus der Nordenfeldmark; Elisabeth Damberg, geborene Butterbrod
1860-04-26 1860-04-28 Klein, Christina w kath. Heessen Klein, Theodor [713] Wenke, Elisabeth Matricula Paten: Christina Wenke, Dienstmagd; Heinrich Linhoff
1860-05-04 1860-05-07 Sulk, Heinrich m kath. Heessen Sulk, Heinrich [714] Röhlenbeck, Sophia Matricula Paten: Heinrich Kreuzscheck; Christina Kranz, Ehefrau Gretemeier
1860-05-05 1860-05-07 Hentschel, Fridrich Eduard m kath. Heessen Hentschel, Wilhelm [715] Demper, Maria Matricula Paten: Johann Everhard Wagemann, Höcker aus Münster; Theresia Pohlmann
1860-05-10 1860-05-14 Tebke, Carolina [716] w kath. Heessen Tebke, Bernard [717] Sander, Elisabeth Matricula Paten: Carolina Rediker; Heinrich Schürhoff aus dem Kirchspiel Hövel
1860-05-12 1860-05-15 Holtmann, Elisabeth w kath. Heessen Holtmann, Wilhelm [718] Linhoff, Gertrud Matricula Paten: Elisabeth kemper, Ehefrau Linhoff; Johann Bernard Linhoff, Kötter
1860-05-12 1860-05-16 Nordhaus, Clara w kath. Heessen Nordhaus, Johann Bernard [719] Schulte, Anna Maria Matricula Paten: Clara Schulte, Ehefrau Wältermann; Heinrich Dasbeck, Schneider aus Hövel
1860-05-21 1860-05-22 Hofstedter, Christine [720] w kath. Heessen Hofstedter, Sophia Matricula Paten: Christine Hofstedter, Dienstmagd aus Ostünnen
1860-05-27 1860-05-29 Butterbrod, Joseph [721] m kath. Heessen Butterbrod, Theodor [722] Vogel, Anna Catharina Matricula Paten: Joseph Butterbrod, Ackerknecht; N.N. Vogel, Ehefrau Senger aus Hamm
1860-05-28 1860-05-31 Borgert, Bernard Heinrich m kath. Heessen Borgert, Heinrich [723] Kock, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Borger, Tagelöhner; Maria Catharina Heumann, Ehefrau Kock
1860-06-03 1860-06-05 Köster, Johannes [724] m kath. Heessen Köster, Joseph [725] Wurst, Elisabeth Matricula Paten: Johann Köster, Bahnwärter; Anna Maria Wurst, Ehefrau Schulte
1860-06-09 1860-06-11 Chorschlüter, Theodor [726] m kath. Heessen Chorschlüter, Heinrich [727] Schäfer, Gertrudis Matricula Paten: Theodor Schlotmann, Ackersmann aus Hövel; Maria Anna Lücke, geborene Schäfer, aus Berge (?)
1860-06-12 Ruthe, N.N. [728] m kath. Heessen Ruthe, Elisabeth Matricula -
1860-06-18 1860-06-20 Meyer, Anna Elisabeth w kath. Heessen Meyer, Fridrich [729] Kreickmann, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth kreickmann, Ehefrau Holderdorp; Wilhelm Meyer, Expeditionsgehilfe an der Eisenbahn zu Hamm
1860-06-19 1860-06-21 Krampe, Elisabeth w kath. Heessen Krampe, Theodor [730] Köhler, Maria Matricula Paten: Elisabeth Krampe; Heinrich Stratmann, Maurer im Nordenstift
1860-06-22 1860-06-22 Rediker, N.N. [731] w kath. Heessen Rediker, Theodor [732] Oker, Maria Matricula -
1860-06-23 1860-06-25 Peters, Ludovica [733] w kath. Heessen Peters, Johann [734] van Groningen, Johanna Matricula Paten: Louise Rediker; Gerhard Kruse, Tagelöhner im Nordenstift
1860-07-01 1860-07-01 Stemberg, N.N. [735] m kath. Heessen Stemberg, Franz [736] Kemper, Anna Elisabeth Matricula -
1860-06-30 1860-07-04 Kleine, Carl Fridrich m kath. Heessen Kleine, Heinrich [737] Reffelmann, Anna Matricula Paten: Fridrich Hötte, Gastwirt aus Rhynern; Wilhelm Kleine aus Rhynern; Sophia Freiin von Böselager
1860-07-08 1860-07-10 Krampe gen. Lohaus, Anna Christina w kath. Heessen Krampe gen. Lohaus, Bernard Kemper, Elisabeth Matricula Paten: Anna Christina Krampe gen. Lohaus, Ehefrau Hecker; Heinrich Kemper, Schneider
1860-07-10 1860-07-12 Sendermann, Adolph [738] m kath. Heessen Sendermann, Maria Anna Matricula Paten: Adolph Sendermann, Tagelöhner; Maria Anna Bathen
1860-07-16 1860-07-29 Breidenbend, Maria [739] w kath. Heessen Schultz, Franz Ludewig [740] Breidenbend, Catharina [741] Matricula Paten: Anna Breidenbend aus Bonn; Carl Schmidt aus Zerbst; vertreten durch Maria Reffelmann aus Sömmern und Bernard Klein aus Rhynern
1860-08-05 1860-08-07 Damberg, Maria Anna w kath. Heessen Damberg, Anton [742] Riekötter, Maria Anna Matricula Paten: Maria Anna Klostermann, Ehefrau Damberg, vertreten durch Christina Damberg; Johann Heinrich Riekötter, Tagelöhner
1860-08-12 1860-08-14 Hering, Gerhard Heinrich [743] m kath. Heessen Hering, Joseph [744] Lück, Angela Matricula Paten: Gerhard Stöger, Tagelöhner aus Bockum; Anna Maria Pälmke, Ehefrau Horstmann, vom Nordenstift
1860-08-11 1860-08-15 Koch, Theresia [745] w kath. Heessen Koch, Margaretha [746] Matricula Paten: Theresia Kock, Ehefrau Kuddemann aus Östinghausen; Bernard Eickholt, Tagelöhner vom Nordenstift
1860-08-20 1860-08-21 Krampe, Maria Catharina [747] w kath. Heessen Krampe, Wilhelm [748] Kleist, Elisabeth Matricula Paten: Maria Dickmann, Witwe Pohlmann; N.N. Meiners, Witwe Ruthe, Hebamme
1860-08-22 1860-08-25 Uhlenbrock, Bernard m kath. Heessen Uhlenbrock, Fridrich [749] Forsthövel, Wilhelmine Matricula Paten: Bernard Wassmann, Tischler aus Werne; Angela Uhlenbrock, Ehefrau Spranke aus Hövel
1860-08-27 1860-08-27 Speckamp, N.N. [750] m kath. Heessen Speckamp, Johann Theodor [751] Vogel, Wilhelmine Matricula -
1860-09-02 1860-09-05 Peters, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Peters, Gerhard [752] Hase, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Heinrich Aringhoff; Elisabeth Peters, Ehefrau Holtmann
1860-09-18 1860-09-20 Stracke, Gerhard m kath. Heessen Stracke, Hermann [753] Mässing, Margaretha Matricula Paten: Gerhard Mehrinskötter; Anna Maria Borgert gen. Michelis
1860-09-19 1860-09-22 Eickholt, Wilhelm [754] m kath. Heessen Eickholt, Bernard [755] Koch, Ludovica Matricula Paten: Wilhelm Eickholt, Tagelöhner; Theresia Koch gen. Schulenburg aus Östinghausen
1860-09-21 1860-09-24 Bögeholz, Theodor Heinrich m kath. Heessen Bögeholz, Fridrich [756] Bohnenschäfer, Anna Matricula Paten: Theodor Bohnenschäfer aus Hövel; Clara Bohnenschäfer aus Hövel
1860-09-21 1860-09-24 Beltrup, Anton [757] m kath. Heessen Beltrup, Caspar [758] Micheel, Elisabeth Matricula Paten: Anton Bonenkamp; Clara Schulze Dasbeck
1860-09-24 1860-09-30 Harhoff, Catharina w kath. Heessen Harhoff, Johannes [759] Schürmann, Maria Anna Matricula Paten: Catharina Thoers gen. Schlendermann; Bernard Theodor Kuhlbusch
1860-09-30 1860-09-30 Wältermann, Elisabeth w kath. Heessen Wältermann, Theodor [760] Schulte, Clara Matricula Paten: Elisabeth Kondermann, Ehefrau Wältermann; Wilhelm Schulte, Schäfer
1860-09-30 1860-09-30 Wältermann, N.N. [761] w kath. Heessen Wältermann, Theodor [762] Schulte, Clara Matricula -
1860-09-28 1860-10-01 Nachtkamp, Elisabeth w kath. Heessen Nachtkamp, Theodor [763] Niehues, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Nachtkamp, Ehefrau Eickholt; Hermann Niehues, Weber aus Hövel
1860-09-30 1860-10-03 Nordhaus, Carolina w kath. Heessen Nordhaus, Heinrich [764] Becker, Henriette Matricula Paten: Carolina Hofstedter, Ehefrau Nordhaus; Wilhelm Becker, Tagelöhner aus der Westenfeldmark
1860-10-01 1860-10-05 Kalter, Carl [765] m kath. Heessen Kalter, Francisca [766] Matricula Paten: Carl Albrecht, Fabrikarbeiter aus dem Nordenstift; Sophia Kalter, Ehefrau Dahlkamp aus dem Nordenstift
1860-10-02 1860-10-06 Südholt, Anna w kath. Heessen Südholt, Bernard [767] Herzebrock, Maria Anna Matricula Paten: Anna Südholt, Ehefrau Hoheluchte aus dem Kirchspiel Ahlen; Heinrich Herzebrock
1860-10-03 1860-10-06 Kammesinke (?), Anna Maria w kath. Heessen Kammesinke (?), Gerhard [768] Lücke, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Frie, Witwe Lücke aus Bockum; Andreas Wilmes aus der Westenfeldmark
1860-10-05 1860-10-08 Nordhaus, Johann Theodor m kath. Heessen Nordhaus, Gerhard [769] Buschschulte, Anna Maria Matricula Paten: Theodor Tharmann aus der Bauerschaft Killwinkel; Elisabeth Füchtemann, Ehefrau Gierkamp aus dem Nordenstift
1860-10-13 1860-10-16 Clara Maria [770] w kath. Heessen Leiwen, Caspar [771] Osthoff, Maria Anna Matricula Paten: Clara Pälmke aus Uentrop; Maria Sümper aus der Mark
1860-10-16 1860-10-18 Huckebrink, Maria Gertrudis w kath. Heessen Huckebrink, Ferdinand [772] Rötger, Elisabeth Matricula Paten: Gertrud Hagedorn; Heinrich Klaes, Müller
1860-10-29 1860-10-30 Melgers gen. Travemann, Anna Angela w kath. Heessen Melgers gen. Travemann, Bernard [773] Travemann, Angela Matricula Paten: Anna Angela Travemann, Ehefrau Kreickmann, vertreten durch Anna Stehmann, Ehefrau Kreickmann; Johann Bathen aus verne, vertreten durch Kap. Bispinck
1860-10-28 1860-10-31 Vetting, Caspar m kath. Heessen Vetting, Heinrich [774] Forsmann, Catharina Matricula Paten: Caspar Forsmann; Elisabeth Vetting, Ehefrau Hesselmann aus Östrich im Kirchspiel Ahlen
1860-10-28 1860-10-31 von Oer, Carolus Clemens Wolfgang Johannes Nepomucenus Antonius Pad. Hubertus Maria [775] m kath. Heessen von Oer, Max [776] von Böselager, Carolina [777] Matricula Paten: Carl Freiherr von Böselager; Clara Freifrau von Haremann, geborene Freiin von Oer
1860-10-30 1860-11-01 Feldhaus, Theodor m kath. Heessen Feldhaus, Johannes [778] Kock, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Schulze Köling (?); N.N. Feldhaus, Ehefrau Kersting
1860-10-31 1860-11-02 Brockmann, Fridrich m kath. Heessen Brockmann, Gerhard [779] Schulze Berge, Friderike Matricula Paten: Fridrich Huffelschulte gen. Schulze Berge; Eva Starp, Witwe Brockmann
1860-10-29 1860-11-03 Budde, Ferdinand m kath. Heessen Budde, Adolph [780] Kock, Maria Anna Matricula Paten: Ferdinand Kock, Kötter; Rosine Budde, Ehefrau Obermüller
1860-10-30 1860-11-04 Schumaker, Wilhelm [781] m kath. Heessen Schumaker, Theodor [782] Voss, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Eickholt, Tagelöhner; Christina Voss
1860-11-02 1860-11-06 Berkemeier, Franz Joseph m kath. Heessen Berkemeier, Joseph [783] Westhoff, Maria Catharine Matricula Paten: Franz Joseph Pohlmann aus der Bauerschaft Westhusen; Anna Maria Elisabeth Westhoff, Dienstmagd
1860-11-04 1860-11-06 Huesmann, Johann Bernard [784] m kath. Heessen Huesmann, Anna Maria Matricula Paten: Johann Bernard Speckamp, Colon aus der Bauerschaft Dasbeck; Anna Christina Huesmann, Ehefrau Ueter aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1860-11-07 1860-11-10 Röwekamp, Gertrudis w kath. Heessen Röwekamp, Heinrich [785] Micheel, Elisabeth Matricula Paten: Gertrudis Geismann, geboren Quante aus dem Nordenstift; Theodor Tharmann aus der Bauerschaft Killwinkel
1860-10-28 1860-11-10 Kassing, Sophia Maria Elisabeth w kath. Heessen Kassing, Heinrich [786] Wünnemann, Sibylle Matricula Paten: Sophie Reis, Ehefrau Kassing aus der Westenfeldmark; Maria Wünnemann, Dienstmagd aus Weetfeld bei Pelkum
1860-11-12 1860-11-15 Kissing, Ernestine w kath. Heessen Kissing, Wilhelm Rediker, Maria Matricula Paten: Ernestine Kissing, geborene Lillotte aus Menden; Heinrich Klostermann, Kaufmann aus Münster, vertreten durch Clemens Uphues, Küstersubstitut
1860-12-04 1860-12-06 Westhoff, Heinrich m kath. Heessen Westhoff, Johannes [787] Eilert, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Althoff, Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; Elisabeth Kock, Ehefrau Westhoff aus der Nordenfeldmark
1860-12-09 1860-12-11 Linnemann, Theodor m kath. Heessen Linnemann, Johann Bernard [788] Thomas, Catharina Matricula Paten: Theodor Thomas, Colon aus Dolberg; Anna Maria Linnemann, Ehefrau Brockhaus
1860-12-09 1860-12-12 Kerssenfischer, Maria w kath. Heessen Kerssenfischer, Theodor Theimann, Clara Matricula Paten: Maria Kleist, Ehefrau Kerssenfischer; Wilhelm Willeke
1860-12-13 1860-12-15 Holterdorff, David Ferdinand m kath. Heessen Holterdorff, Johann Hermann [789] Strunck, Elisabeth Matricula Paten: David Ferdinand Haverkamp gen. Schulze Weiling; Anna Maria Stehmann, Ehefrau Kreickmann
1860-12-16 1860-12-18 Kaiter, Anna Sybilla w kath. Heessen Kaiter, Adam Adolph [790] Bockei, Gertrud Matricula Paten: Anna Sibylla Roehn gen. Bockei aus der Pfarrei Geithe; Ferdinand Keuter, Tagelöhner
1860-12-22 1860-12-25 Voss, Anna Elisabeth w kath. Heessen Voss, Ferdinand [791] Kemper, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Budde, Witwe Voss; Johann Everhard Kemper, Bahnwärter aus Gelsenkirchen
1860-12-24 1860-12-27 Klaes, Heinrich August [792] m kath. Heessen Klaes, Heinrich [793] Reinke, Agnes Matricula Paten: August Heinrich Klaes; Gertrud Hagedorn
1860-12-26 1860-12-29 Albrecht, Maria Francisca w kath. Heessen Albrecht, Carl [794] Steins, Elisabeth Matricula Paten: Francisca Kalter, Näherin vom Nordenstift; Heinrich Kampert gen. Tillmann vom Nordenstift
1860-12-26 1860-12-31 Nigges, Theodor Bernard m kath. Heessen Nigges, Bernard [795] Butterbrodt, Sophia Matricula Paten: Johann Theodor Butterbrod, Colon; Anna Catharina Damberg, Ehefrau Nigges
1860-01-01 1860-01-15 Feldhaus, Gerhard Friedrich Heinrich m kath. Herringen Feldhaus, Heinrich [796] Dirkmann, Wilhelmine Matricula Paten: Gerhard Kersting; Friedrich Feldhaus; Lesa (?) Silkenbeumer; Heinrich Drees
1860-01-06 1860-01-18 Kraemer, Maria Louise [797] w kath. Herringen Kraemer, Heinrich [798] Boehler, Bertha Matricula Paten: Lehrer Silkenbeumer; Frau Fischer; Frau Boekelmann aus Pelkum
1860-01-14 1860-01-22 Pinninghoff, Caroline Maria [799] w kath. Herringen Pinninghoff, Wilhelm [800] Knäpper, Henriette Matricula Paten: Clara Knaepper; Diedrich Knaepper
1860-01-13 1860-01-22 Sommer, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Sommer, Ferdinand [801] Roemer, Caroline [802] Matricula Paten: Wilhelm Sommer; Henriette Roemer
1860-01-25 1860-01-29 Richter, Johann Friedrich Wilhelm [803] m kath. Herringen Richter, Carl [804] Sulk, Anna Catharina Matricula Paten: Wilhelm Sulk; Eberhard Haustaedt
1860-01-30 1860-02-04 Kraemer, Henriette Friederike w kath. Herringen Kraemer, Carl [805] Brand, Maria Matricula Paten: Friedrich Kraemer aus Wiescherhöfen; Henriette Schmeddinghoff
1860-01-27 1860-02-05 Schaefer, Johanna Lisette Wilhelmine w kath. Herringen Schaefer, Heinrich [806] Kramen, Henriette Matricula Paten: Wilhelm Kramen; Ehefrau Althoff
1860-02-03 1860-02-05 Hüffner, Heinrich m kath. Herringen Hüffner, Heinrich [807] Schürmann, Sophia Matricula Paten: Heinrich Schürmann; Elisabeth Hüffner
1860-02-03 1860-02-12 Frisch, Christian Wilhelm m kath. Herringen Frisch, Bernhard Drees, Wilhelmine Matricula Paten: Christian Drees; Gottfried Hirsch aus Hamm; Wilhelmine Drees
1860-01-27 1860-02-19 Becker, Friedrich Wilhelm Theodor Carl m kath. Herringen Becker, Heinrich [808] Reitschuster, Maria Matricula Paten: Carl Wegmann; Theodor Wegmann; Friedrich Zieren
1860-02-24 1860-03-02 Lehmkaemper, Maria w kath. Herringen Lehmkaemper, Heinrich Holthoff, Henriette Matricula Paten: Ehefrau Schaefer aus Rünthe
1860-03-01 1860-03-06 Althoff, Theodor Wilhelm August Bernhard [809] m kath. Herringen Althoff, Carl [810] Hinkelmann, Margarethe Matricula Paten: Bernhard Hinkelmann; Anna Maria Austermann
1860-03-06 1860-03-10 Juckenack, Henriette Sophia w kath. Herringen Juckenack, Heinrich [811] Dickhäuser, Maria Matricula Paten: Henriette Drees; Sophia Juckenack
1860-03-06 1860-03-13 Koch, Heinrich m kath. Herringen Koch, Andreas Philippus [812] Becker, Clara Maria Matricula Paten: Heinrich Holtmann; Maria Kohlhase aus Herringen
1860-03-08 1860-03-15 Teigelkötter, Maria Henriette [813] w kath. Herringen Teigelkötter, Wilhelm Meermann, Henriette Matricula Paten: Clara Maria Teigelkötter
1860-03-27 1860-03-28 Zwiehoff, Henriette [814] w kath. Herringen Zwiehoff, Friedrich [815] Sensebusch, Caroline Matricula Paten: Ehefrau Richter aus Weetfeld
1860-03-27 1860-03-28 Zwiehoff, Wilhelmine w kath. Herringen Zwiehoff, Friedrich [816] Sensebusch, Caroline Matricula Paten: Ehefrau Suntrop aus Herringen
1860-03-28 1860-04-01 Fischer, Wilhelm [817] m kath. Herringen Fischer, Peter [818] Monschau, Anna Matricula Paten: Wilhelm Emting; Wilhelm Torwest
1860-03-28 1860-04-01 Fischer, Elisabeth Wilhelmine [819] w kath. Herringen Fischer, Peter [820] Monschau, Anna Matricula Paten: Elisabeth Förster; Wilhelmine Midel aus Hamm
1860-04-17 1860-04-22 Nordhaus, Carl [821] m kath. Herringen Nordhaus, Heinrich [822] Becker, Clara Matricula Paten: Wilhelm Becker; Ehefrau Färber
1860-04-24 1860-05-05 Haber, Heinrich m kath. Herringen Haber, Wilhelm [823] Rothe, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Niggemann; Heinrich Haber aus Flierich
1860-04-30 1860-05-06 Holthaus, Franz August m kath. Herringen Holthaus, Gerhard [824] Kiese, Anna Matricula Paten: Franz Hagedorn; Elisabeth Kiese aus Rhynern
1860-05-06 1860-05-13 Pleuger, Maria Lisette w kath. Herringen Pleuger, Wilhelm [825] Stichmann, Friederike Matricula Paten: Heinrich Sittler; Henriette Biermann; Friederica Pleuger
1860-05-25 1860-05-27 Dörmann, Friederika Sophia [826] w kath. Herringen Dörmann, Heinrich [827] Lohmann, Elisabeth Matricula Paten: Bernhard Doermann, Sophia Schürmann, verheiratet
1860-05-27 1860-06-03 Schaefer, Henriette Wilhelmine Elisabeth w kath. Herringen Schaefer, Carl [828] Schlüter, Henriette Matricula Paten: Frau Dilkötter aus Herringen; Frau Arens aus Rünthe
1860-05-26 1860-06-05 Edelkötter, Carl Joseph [829] m kath. Herringen Edelkötter, Gerhard Weber, Maria Matricula Paten: Josephine Lanfermann, ledig, Tochter des Schmieds Lanfermann aus Weetfeld; Carl Schulze Pelkum
1860-06-08 1860-06-11 Feldhaus, Henriette Bertha w kath. Herringen Feldhaus, Franz [830] Mosterschulze, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Feldhaus, Schneider; Ehefrau Kersting
1860-06-20 1860-06-21 Lütke, Elisabeth w kath. Herringen Lütke, Anton Thomas [831] Drees, Maria Cath. Matricula Paten: Franz Lütke; Elise Silkenbeumer
1860-07-02 1860-07-04 Hegemann, Anna Henriette [832] w kath. Herringen Hegemann, Wilhelm [833] Suermann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Dieckmann aus Stockum; Tagelöhner Johann Heitmann aus der Westenfeldmark
1860-07-05 1860-07-15 Heimann, Maria Sophia w kath. Herringen Heimann, Wilhelm Wipke, Maria Christine Matricula Paten: Ehefrau Sophia Deroi, geborene Heimann, aus Dortmund
1860-07-07 1860-07-15 Bremann, Anna Maria w kath. Herringen Bremann, Ferdinand Theodor Johan [834] Leier, Clara Maria [835] Matricula Paten: Anna, Ehefrau Bremann; Anna, Ehefrau Schlaap; Mathias Bremann; Christoph Fischer, wohnhaft in Hamm
1860-07-22 Landskröner, N.N. [836] m kath. Herringen Landskröner, Friedrich [837] Holtmann, Louise Matricula -
1860-08-02 1860-08-04 Dickhäuser, Johan Wilhelm Diedrich [838] m kath. Herringen Dickhäuser, Clara [839] Matricula Paten: Ehefrau Drees; Maria, Ehefrau Juckenack, aus der Westenfeldmark
1860-08-03 1860-08-12 Roggenkaemper, Clara Friederika Lisette w kath. Herringen Roggenkaemper, Conrad [840] Nölken, Henriette Matricula Paten: Ehefrau Pleuger; Frau Althoff
1860-08-08 1860-08-12 Budde, Mathias Heinrich m kath. Herringen Budde, Wilhelm [841] Schulze, Henriette Matricula Paten: Heinrich Immenkötter, vertreten durch den Kindsvater; Maria Budde
1860-07-25 1860-08-19 Wüeste, Louise Wilhelmine Bernhardine w kath. Herringen Wüste, Max [842] Niggemann, Louise Matricula Paten: Wilhelmine Heimbeck; Bernhardine Wüste
1860-07-05 1860-08-24 Roethig, Caroline Wilhelmine Sophia [843] w kath. Herringen Roethig, Wilhelm [844] Weber, Anna Maria Matricula Paten: Frau Schulte; Frau Huxel
1860-09-01 1860-09-09 Osthaus, Gerhard Heinrich Wilhelm [845] m kath. Herringen Osthaus, Joseph [846] Feldhaus, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Gorhold; Gerhard Feldhaus; Heinrich Drees; Lina Hüffner
1860-09-08 1860-09-12 Schmucker, Caroline Elisabeth w kath. Herringen Schmucker, Friedrich [847] Kleine, Johana Maria Matricula Paten: Elisabeth Bussmann, verheiratete Schmucker
1860-09-12 1860-09-16 Sulk, Maria Wilhelmine Caroline w kath. Herringen Sulk, Heinrich [848] Oelle, Caroline Matricula Paten: Ehefrau Huxel; Frau Sulk (?)
1860-09-07 1860-09-16 Schreiber, Caroline Lisette [849] w kath. Herringen Schreiber, Heinrich Nordhaus, Elisabeth Matricula Paten: Carl Schreiber; Jette Stricker
1860-09-18 1860-09-23 Gorschlüter, Mathias Heinrich Diedrich m kath. Herringen Gorschlüter, Heinrich [850] Bremann, Sophia Matricula Paten: Mathias Bremann; Diedrich Gorschlüter
1860-09-23 1860-09-30 Berse, Friedrich Wilhelm m kath. Herringen Berse, Wilhelm [851] Singer, Lisette Matricula Paten: Theodor Berse, pensionierter Polizeidiener; Ehefrau Elisabeth Singer aus Pelkum
1860-09-07 1860-10-14 Färber, Wilhelmine Henriette Maria [852] w kath. Herringen Färber, Heinrich [853] Schroeder, Friderica Matricula Paten: Heinrich Nordhaus; Frau Breer; Frau Schroer
1860-10-09 1860-10-18 Gorschlüter, Maria Lisette w kath. Herringen Gorschlüter, Heinrich Wilhelm [854] Enkmann, Elisabeth Matricula Paten: Maria Budde, verheiratete Micus; Diedrich Enkmann
1860-10-16 1860-10-23 Schulze Heil, Ignatz m kath. Herringen Schulze Heil, Ignatz Kreuzkamp, Gertrud Matricula Paten: Ignatz Klosterkamp aus Stockum; Ehefrau Schulze Pelleringhoff aus Nordlünen
1860-11-13 1860-11-25 Niggemann, Johann Heinrich [855] m kath. Herringen Niggemann, Wilhelm Thiemann, Maria Matricula Paten: Heinrich Schröder, Zimmermann; Maria Elisabeth, Ehefrau Sulk
1860-12-05 1860-12-08 Lübbert, Wilhelm [856] m kath. Herringen Lübbert, Wilhelm [857] Suntrop, Lisette Matricula Paten: Ehefrau Besser aus der Westenfeldmark
1860-11-30 1860-12-09 Kroener, Friederike Wilhelmine Caroline w kath. Herringen Kroeger, Friedrich [858] Brinkmann, Wilhelmine Matricula Paten: Wilhelm Holtmann; Lina Hüffner aus der Westenfeldmark
1860-12-11 1860-12-22 Kieserling, Wilhelm [859] m kath. Herringen Kieserling, Eberhard [860] Berse, Amalia Matricula Paten: Wilhelm Berse, sen., aus Pelkum
1860-12-16 1860-12-23 Biermann, Anna Lisette [861] w kath. Herringen Biermann, Diedrich [862] Lietschulte, Theodora Matricula Paten: Lisette Tillmann; Wilhelm Biermann
1860-12-28 1861-01-06 Schulte, Wilhelmine Sopie w kath. Herringen Schulte, Carl [863] Friedhoff, Caroline Matricula Paten: Sophie Heidemejer; Frau Huxel
1860-12-30 1861-01-13 Stapelmann, Sophia w kath. Herringen Stapelmann, Diedrich [864] Breuker, Henriette Matricula Paten: Jette Stapelmann; Wilhelm Kirchhoff
1860-01-06 1860-01-29 Bauks, Caroline Louise w ev. Herringen Bauks, Hermann [865] Kampmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Kampmann, Ehefrau Hoppe, aus Wiescherhöfen; Louise Hottenbost, Ehefrau Schriever, aus der Feldmark
1860-02-06 Degelmann, N.N. [866] m ev. Herringen Degelmann, Othmar [867] Vogel, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1860-01-31 1860-02-12 Sander, Johann Heinrich m ev. Herringen Sander, Diderich [868] Kleinenölken, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Sander, Kötter aus Sandbochum; Heinrich Bülling aus Herringen; Wilhelmine Sander aus Herringen; Friederike Röttger aus Herringen
1860-02-12 1860-02-14 Krumme, Friedrich m ev. Herringen Krumme, Heinrich [869] Engbert, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Krumme, Schuster aus Heil; Henriette Vietinghoff, Ehefrau des Lehrers Dohl aus Heil
1860-02-01 1860-02-14 Binkhoff, Friedrich m ev. Herringen Binkhoff, Johann [870] Gormann, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Schmitz gen. Forwick aus Heil; Wilhelmine (?) Prolingheuer, Ehefrau Krumme, aus Heil
1860-02-09 1860-02-23 Hilpck, Heinrich Friedrich m ev. Herringen Hilpck, Heinrich [871] Hilpck, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Hilpck, Ackerknecht aus Sandbochum; Heinrich Muntenberg, Colon aus Herringen
1860-02-06 1860-02-26 Schulze Osthorst, Wilhelm m ev. Herringen Schulze Osthorst, Heinrich [872] Supenkamp, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Funke aus Pelkum; Clara Maria Supenkamp, Ehefrau Fels, aus Pelkum
1860-02-16 1860-03-04 Reck, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Reck, Wilhelm [873] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Niggemann, Tagelöhner aus Herringen; Friedrich Meermann, Ackerknecht aus Herringen; Henriette Evermann, junge Tochter, aus Herringen
1860-01-23 1860-03-01 Isenbeck, Friederike Henriette Louise w ev. Herringen Isenbeck, Ludwig [874] Middendorf, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Tünnemann, Colon aus Wiescherhöfen; Friedrich Schlotmann, Colon aus Hünliegsen (?); Louise Schimmelschulze, Ehefrau Osthoff, aus Ostünnen; Louise Schmiedinghoff, Ehefrau Isenbeck, aus Wiescherhöfen
1860-02-12 1860-03-04 Storck, Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Storck, Franz [875] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhem Storck, Bruder des Kindsvaters; Henriette Krampe, Witwe Storck, aus der Feldmark
1860-02-25 1860-03-11 Otte, Johann Diderich m ev. Herringen Otte, Wilhelm [876] Grosscappenberg, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Eberhard Grosscappenberg, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Johann Diderich Otte, Großvater des Kindes väterlicherseits
1860-03-04 1860-03-14 Krug, Caroline w ev. Herringen Krug, Friedrich [877] Heitmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Krumme, Junggeselle aus Heil; Ökonom Schmitz gen. Forwick aus Heil
1860-02-23 1860-03-25 Biermann, Louise w ev. Herringen Biermann, Wilhelm [878] Schumacher, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schmied Ludwig Brand aus Sandbochum; Tagelöhner Wilhelm Niggemann aus Herringen
1860-03-10 1860-03-21 Lange, Wilhelm Heinrich m ev. Herringen Lange, Diderich [879] Timpelthey, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Zimmermann Heinrich Grosscappenberg aus Sandbochum; Wilhelmine Lange aus Sandbochum
1860-03-05 1860-03-18 Knipps, Caroline Lisette Emma w ev. Herringen Knipps, Wilhelm [880] Haase, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Knips, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Caroline Becker, Ehefrau des Drahtziehers Becker, aus der Feldmark
1860-03-05 1860-03-25 Haumann, Louise Wilhelmine w ev. Herringen Haumann, Ludwig [881] Kröner, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Louise Haumann aus Weetfeld; Ehefrau Louise Kröner aus Herringen; Wilhelmine Rau, Ehefrau Bülling, aus Herringen
1860-03-07 1860-03-25 Prolingheuer gen. Kleine, Wilhelm m ev. Herringen Prolingheuer gen. Kleine, Carl [882] Stoltenberg, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Stoltenberg, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Marie König, Ehefrau Kleine, aus Sandbochum
1860-03-20 1860-04-06 Stichmann, Bertha Friderike w ev. Herringen Stichmann, Heinrich [883] Ostermann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schreiner Gottfried Schröer aus Pelkum; Bertha Schulze, Ehefrau Dillkötter, aus Herringen; Friederike Starke, Ehefrau Haarmann, aus Herringen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 21. November 1858 getraut
1860-03-10 1860-04-09 Plattfuss, Friederike Sophie w ev. Herringen Plattfuss, Ludwig [884] Schmidt, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Adolphine König, Ehefrau Neuschröer, aus Herringen; Friederike Hellmig aus Wiescherhöfen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 30. Juni 1859 getraut
1860-03-23 1860-04-09 Haarmann, Diderich Wilhelm m ev. Herringen Haarmann, Carl [885] Binkhoff, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Colon Didrich Binkhoff aus Herringen; Wilhelmina Böckmann, Ehefrau Haarmann, aus der Feldmark; Anmerkung. Die Kindseltern wurden am 11. Dezember 1859 getraut
1860-03-29 1860-04-26 Schulze Herringen gen. Beverkramen, Ludwig Heinrich m ev. Herringen Schulze Herringen gen. Beverkramen, Heinrich [886] Schulze Drechen, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Landwirt Heinrich Schulze Steinen junior aus Steinen; Ludwig Staby aus Bönen; Frau Sophie Schulze Bönig aus Derne
1860-05-03 1860-05-03 Liesegang, Wilhelmine w ev. Herringen Liesegang, Wilhelm [887] Hegemann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Hegemann, Junggeselle aus Overberge; Friederike Kleiböhmer, Ehefrau Hegemann, aus Overberge; Diderich Liesegang, Bruder des Kindsvaters
1860-05-06 1860-05-20 Bierkämper, Wilhelmine Caroline w ev. Herringen Bierkämper, Diederich [888] Maas, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Mina Kobbenjäger, Ehefrau des Colons Brüggemann aus Herringen; Mina Laarmann, Ehefrau Haumann, aus Wiescherhöfen
1860-04-30 1860-05-24 Schulze Herringen, Heinrich Friedrich m ev. Herringen Schulze Herringen, Carl [889] Lippmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wirt Heinrich Lippmann aus Herringen; Kornhändler Friedrich Lippmann aus der Feldmark; Friederike Schulze Herringen, Ehefrau Staby; Landwirt Conrad Schulze Westhilbeck; Wilhelmine Schulze Drechen, Ehefrau Beverkramen; Gastwirt Wilhelm Dönhoff
1860-04-30 1860-05-24 Schulze Herringen, Conradine Wilhelmine ev. Herringen Schulze Herringen, Carl [890] Lippmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wirt Heinrich Lippmann aus Herringen; Kornhändler Friedrich Lippmann aus der Feldmark; Friederike Schulze Herringen, Ehefrau Staby; Landwirt Conrad Schulze Westhilbeck; Wilhelmine Schulze Drechen, Ehefrau Beverkramen; Gastwirt Wilhelm Dönhoff
1860-05-03 1860-05-28 Brand, Sophie Wilhelmine w ev. Herringen Brand, Friedrich [891] Hegemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Weber Wilhelm Hegemann aus Herringen; Sophia, Ehefrau Brand, aus Rünthe
1860-05-12 1860-05-28 Blanke, Lisette Wilhelmine w ev. Herringen Blanke, Diderich [892] Schrämmer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Lisette Schrämmer, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Wilhelmine Blanke, Schwester des Kindsvaters
1860-05-16 1860-05-28 Niggemann, Dorothea Henriette w ev. Herringen Niggemann, Wilhelm [893] Bauks, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Schlaap, Schneidergeselle; Henriette Bauks, Ehefrau Eickmann, aus der Feldmark
1860-04-23 1860-05-28 Jungbluth, August m ev. Herringen Jungbluth, Christian [894] Rossbach, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: August Scheffer aus Nister bei Hagenburg; Christine Jungbluth, Schwester des Kindsvaters
1860-05-22 1860-06-03 Reinert, Diderich Friedrich m ev. Herringen Reinert, Heinrich [895] Dörnemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Röttger aus Herringen; Friedrich Dörnemann aus Herringen; Elisabeth Dörnemann aus Herringen
1860-04-24 1860-06-03 Böckmann, Friederike Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Böckmann, Friedrich [896] Fickermann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Böckmann aus Wiescherhöfen; Henriette Schnübbe aus Wiescherhöfen
1860-05-26 1860-06-09 Brüggehoff, Caroline Henriette w ev. Herringen Brüggehoff, Diderich [897] Evermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Brüggehoff, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Colon Carl Evermann aus Herringen
1860-05-09 1860-06-10 Haumann, Ludwig m ev. Herringen Haumann, Hermann [898] Haumann, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Weber Ludwig Haumann aus Wiescherhöfen; Tagelöhner Wilhelm Kersbaum aus Wiescherhöfen
1860-05-22 1860-06-10 Franke, Carl Wilhelm m ev. Herringen Franke, Wilhelm [899] Hohaus, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Bahnwärter Wilhelm Hohaus aus Weetfeld; Jungfer Lisette Franke aus der Feldmark
1860-05-24 1860-06-17 Reck, Marie Friederike Caroline w ev. Herringen Reck, Heinrich [900] Kersting, Julia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Schmucker aus der Feldmark; Tagelöhner Heinrich Kersting aus der Feldmark; Caroline, Ehefrau des Colons Hoppe aus Wiescherhöfen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 06. Februar 1859 getraut
1860-06-05 1860-06-16 Knipps, Anna Caroline [901] w ev. Herringen Knipps, Henriette [902] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Jockleck, Ehefrau Gerlach, aus der Feldmark; Wilhelmine Hase, Ehefrau Knipps, aus der Feldmark; Heinrich Knips, Fabrikarbeiter aus der Feldmark
1860-06-05 1860-06-19 Borgschulte, Sophia w ev. Herringen Borgschulte, Heinrich [903] Schriefer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Keinemann aus Rünthe; Sophia Gohrmann, Ehefrau Wiese, aus Rünthe
1860-05-25 1860-06-23 Winner, Friedrich Wilhelm [904] m ev. Herringen Winner, Kaspar Heinrich [905] Höver, Albertine [906] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Höver, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Charlotte Eggers, Witwe Höver, aus der Feldmark
1860-06-06 1860-06-25 Staas, Carl m ev. Herringen Staas, Heinrich [907] Haarmann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Peter Fischer, Müller aus der Feldmark; Ehefrau Peter Vollmer aus der Feldmark
1860-06-19 1860-07-01 Reck, Johann Heinrich Carl [908] m ev. Herringen Reck, Caroline [909] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Tagelöhner Johann Reck aus der Feldmark; Weber Heinrich Rau aus Lerche; Carl Schlüter aus der Feldmark
1860-06-20 1860-01-07 Böckmann, Wilhelmine w ev. Herringen Böckmann, Diderich [910] Sudhaus, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Böckmann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Wilhelmine Sudhaus aus Lerche
1860-06-27 1860-07-13 Köster, Mathilde w ev. Herringen Köster, Peter [911] Schulte, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Dora Baberg, Ehefrau Voss, aus der Feldmark; Maria Catharina Schulte, Großmutter des Kindes mütterlicherseits, aus Herscheid
1860-07-05 1860-07-15 Küper, Johann Wilhelm Diderich m ev. Herringen Küper, Gottfried [912] Conrady, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gärtner Diderich Conrady aus der Feldmark; Junggeselle Wilhelm Conrady aus der Feldmark; Friederike Hohkamp, Ehefrau Conrady, aus der Feldmark
1860-07-04 1860-07-22 Vossmerbeumer, Caroline Henriette Louise w ev. Herringen Vossmerbeumer, Heinrich [913] Hoppe, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Fabrikarbeiter D. Eickmann aus der Feldmark; Junggeselle Hermann Stratmann aus Herringen; Louise Lohsträter aus Herringen
1860-08-01 1860-08-01 Storkebaum gen. Kortegarn, Heinrich w ev. Herringen Storkebaum gen. Kortegarn, Wilhelm [914] Kortegarn, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Kortegarn, Junggeselle aus Heil; Elisabeth Holtkötter, Witwe Kortegarn, aus Heil; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 04. November 1852 getraut
1860-08-08 1860-08-18 Hessenkämper, Henriette Sophie [915] w ev. Herringen Hessenkämper, Sophia [916] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Wortmann, Ehefrau Hentrop, aus Wiescherhöfen; Maria Hülsemann, Ehefrau Kettermann, aus Wiescherhöfen
1860-08-10 1860-08-26 Knop, Wilhelmine Sophie w ev. Herringen Knop, Wilhelm [917] Volle, Johanna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Tagelöhner Wilhelm Figge aus Wiescherhöfen; Sophia, Ehefrau des Tagelöhners kersting, aus Wiescherhöfen
1860-08-19 1860-09-02 Bons, Heinrich m ev. Herringen Bons, Heinrich [918] Lohöfer, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schlosser Heinrich Staas aus der Feldmark; Johanna Maria, Ehefrau Heimann, aus der Feldmark
1860-08-24 1860-09-06 Voss, Wilhelm m ev. Herringen Voss, Friedrich [919] Baberg, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Wester, Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; Peter Köster, Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; Henriette Dreuschid, Jungfer aus der Westenfeldmark
1860-08-21 1860-09-09 Hilpck, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Hilpck, Friedrich [920] Flachmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Brandt gen. Brüggehoff aus Sandbochum; Heinrich Hilpck aus Sandbochum; Christina Böckmann, Witwe Hilpck, aus Herringen
1860-08-06 1860-09-09 Keinemann, Maria Friederike w ev. Herringen Keinemann, Friedrich [921] Conrady, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Fabrikarbeiter Gottfried Küper aus der Feldmark; Schuster Diderich Conrady aus der Feldmark
1860-09-15 1860-09-23 Biermann, Sophia w ev. Herringen Biermann, Wilhelm [922] Kleincappenberg, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friederike, Ehefrau Kleincappenberg aus Herringen; Friederike Sudenkämper, Ehefrau Heinrich Schulze Osthorst, aus Herringen
1860-09-14 1860-09-22 Poggel, Maria Sophia [923] w ev. Herringen Poggel, Clara Catharina [924] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Sophie Poggel, Ehefrau Kersting, aus Drechen; Maria Neuhaus, Ehefrau des Weichenstellers Knop, aus der Mark
1860-09-17 1860-09-28 Fischer, Carl m ev. Herringen Fischer, Diderich [925] Drees, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Weber Heinrich Fickermann aus der Feldmark; Clara Christina Drees, Ehefrau Otte, aus Herringen
1860-09-16 1860-10-07 Schulte, Caroline Louise w ev. Herringen Schulte, Heinrich [926] Bumeister, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Franziska Bumeister, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Louise Lohsträter aus Herringen
1860-09-15 1860-10-07 Fels, Caroline Henriette w ev. Herringen Fels, Friedrich [927] Lenkenhoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine Lenkenhoff, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Henriette Vogelweier, Ehefrau Lenkenhoff
1860-09-20 1860-10-07 Liesegang, Marie Friederike [928] w ev. Herringen Liesegang, Diderich [929] Hilpck, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Witwe Hilpck, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Friedrich Liesegang aus Wiescherhöfen
1860-09-26 1860-10-17 Sander, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Sander, Wilhelm [930] Hülshoff, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Colon Friedrich Hülshoff aus Herringen; Kötter Wilhelm Meermann aus Herringen
1860-09-16 1860-09-25 Althoff, Friedrich m ev. Herringen Althoff, Diderich [931] Knepper, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Siepmann aus Heil; Christiane Althoff, geborene Rebber, aus Heil
1860-09-23 1860-10-18 Sandbrink, Henriette Wilhelmine w ev. Herringen Sandbrink, Ludwig [932] Haumann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Kribbmeister Heinrich Sandbrink aus Heil; Colon Franz Haumann aus Gahmen
1860-09-28 1860-10-21 Middendorf, Marie Friederike w ev. Herringen Middendorf, Diderich [933] Bussmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Hellmig, Witwe Bussmann, aus Herringen; Tagelöhner Friedrich Drath aus Herringen
1860-09-27 1860-10-28 Grundmann, Friederike Wilhelmine w ev. Herringen Grundmann, Heinrich [934] Risey, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Zimmermann Heinrich Grosscappenberg aus Sandbochum; Kötter Wilhelm Budde aus Sandbochum; Friederike Brüggemann, Ehefrau Haumann, aus Rünthe
1860-10-10 1860-10-28 Pannewig, Friedrich m ev. Herringen Pannewig, Wilhelm [935] Westkämper, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ackerknecht Franz Pannewig aus der Feldmark; Sophia Westkämper, Schwester der Kindsmutter
1860-10-20 1860-11-04 Vogelweier, Heinrich Diderich m ev. Herringen Vogelweier, Friedrich [936] Bohnensack, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Bohnensack aus Weetfeld; Diderich Vogelweier aus Wiescherhöfen
1860-10-21 1860-11-11 Lethaus, Carl Heinrich m ev. Herringen Lethaus, Carl [937] Franke, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Franke, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Clara Maria, Ehefrau Lethaus, Großmutter des Kindes väterlicherseits
1860-10-18 1860-11-11 Krämer, Sophie Friederike Henriette w ev. Herringen Krämer, Diderich [938] Schröer, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Tagelöhner Heinrich Vogelsang aus Herringen; Heinrich Haarmann aus Herringen
1860-10-18 1860-11-11 Mahlke, Marie Elisabeth Louise w ev. Herringen Mahlke, Carl Ludwig [939] Listmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Richard Weier aus der Feldmark; Ehefrau Louise Sixtus; Jungfer Elisabeth Wenke aus der Feldmark
1860-11-10 1860-11-30 Grosscappenberg, Heinrich m ev. Herringen Grosscappenberg, Heinrich [940] Lange, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Kötter Heinrich Grosscappenberg aus Herringen; Heinrich Lange aus Sandbochum; Clara, Ehefrau des Colons Meermann, aus Herringen
1860-11-08 1860-12-01 Middelmenne, Maria Sophia Wilhelmina w ev. Herringen Middelmenne, Carl [941] Dörnemann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Dörnemann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Sophia Kersbaum, Ehefrau Kleiböhmer
1860-11-03 1860-12-04 Lippmann, Henriette Wilhelmine w ev. Herringen Lippmann, Carl [942] Schulze Selmig, Carolina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Lippmann, Ehefrau Eckei, aus Bönen; Wilhelmine Lippmann, Ehefrau Schulze Herringen; Landwirt Wilhelm Schulze Selmig aus Wiescherhöfen
1860-11-06 1860-12-09 Kämper, Anna Hermine Auguste w ev. Herringen Kämper, Hermann [943] Alsdorff, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Rahlenbeck aus Hamm; Frau Anna Gerken aus Barmen
1860-12-03 1860-12-13 Drees, Heinrich [944] m ev. Herringen Drees, Sophie [945] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Kötter Heinrich Drees aus Wiescherhöfen; Maria Borgmann, Ehefrau Knop, aus der Feldmark
1860-12-11 Stork, N.N. [946] m ev. Herringen Stork, Gottlieb [947] Rave, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1860-11-25 1860-12-18 Schlüter gen. Stricker, Diderich Wilhelm m ev. Herringen Schlüter gen. Stricker, Diderich [948] Laarmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Weber Diderich Stricker aus Overberge; Tagelöhner Wilhelm Schlüter aus der Feldmark; Maschinist Heinrich Laarmann aus Emmerich
1860-12-01 1860-12-23 Müller, Clara Maria Henriette Lisette w ev. Herringen Müller, Heinrich [949] Hoppe, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Volkrecht aus der Feldmark; Maria Hüffner aus der Feldmark; Henriette, Ehefrau Hoppe, aus Herringen
1860-12-04 1860-12-26 Kirchhoff, Hermann Heinrich m ev. Herringen Kirchhoff, Wilhelm [950] Maag, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Heinrich Kirchhoff aus der Feldmark; Diderich Stapelmann aus der Feldmark
1860-12-08 1860-12-30 Keinemann, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Keinemann, Carl [951] Poppendick, Mina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Haumann aus Wiescherhöfen; Henriette Heimann aus Hamm
1860-12-18 1861-01-01 Brand, Friederike Henriette w ev. Herringen Brand, Wilhelm [952] Kluthe, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Brand aus Rünthe; Henriette Meklenbroick aus Rünthe
1860-12-21 1861-01-01 Gosewinkel, Wilhelm m ev. Herringen Gosewinkel, Othmar [953] Liesegang, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Gosewinkel aus Freiske; Wilhelm Werner aus Wiescherhöfen
1860-12-16 1861-01-06 Vollmerg, Diderich m ev. Herringen Vollmerg, Franz [954] Hellmig, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Middendorf, Tagelöhner aus Herringen; Friederike Bussmann aus Herringen
1860-12-24 1861-01-09 Brand, Wilhelmina w ev. Herringen Brand, Carl [955] Goermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Kampmann, Witwe Brand, aus Rünthe; Wilhelmina Borgschulze aus Rünthe
1860-12-18 1861-01-09 Timpelthey, Marie Henriette w ev. Herringen Timpelthey, Wilhelm [956] Bennemann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Kluthe, Witwe Timpelthey, aus Rünthe; Henriette Lohsträter, Ehefrau Kissing, aus Rünthe
1860-12-18 1861-01-09 Knäpper, Carl Heinrich m ev. Herringen Knäpper, Gottfried [957] Borgschulze, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Kreutzer, Tagelöhner aus Heil; Witwe Louise Knäpper aus Heil
1860-12-04 1861-01-12 Brecher, Johann Carl Heinrich m ev. Herringen Brecher, Wilhelm [958] Kortenbroick, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Brüggemann, Schmied aus der Feldmark; Johann Sander, Auktionskommissar aus Sandbochum
1860-12-01 1861-01-11 Böckmann, Maria Elisabeth Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Böckmann, Diedrich [959] Gastmeister, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Böckmann, Ehefrau Lohmann, aus Sandbochum; Wilhelmine Wiegmann, Ehefrau Böckmann, aus Herringen; Heinrich Böckmann gen. Hagedorn aus Wassercourl
1860-12-05 1861-01-13 Noll, Emma w ev. Herringen Noll, Heinrich [960] Imhiefen, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Voss, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Wilhelmine Dickgraeve, Ehefrau Pieper, aus der Feldmark; Gertrud Graeve aus Altena, Großmutter des Kindes
1860-12-28 1861-01-26 Hülshoff, Louise w ev. Herringen Hülshoff, Friedrich [961] Hinze, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise, Ehefrau Hinze, aus Pelkum; Lisette, Ehefrau Meermann, aus Pelkum; Henriette, Ehefrau Schmidt, aus Pelkum
1860-11-18 1861-02-09 Püttmann, Heinrich Wilhelm Ludwig m ev. Herringen Püttmann, Wilhelm [962] Wegener, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Frau Kreisrichter Henriette Möllenhoff aus Hamm; Frau Bürgermeister Bertha Loerbrocks, geborene Walter, aus Hamm
1860-01-05 1860-01-07 Limbrock, Anna Agnes w kath. Hövel Limbrock, Henrich [963] Westermann, Elisabeth Matricula Paten: Anna Agnes Westermann; Mathias Teiner
1860-01-11 1860-01-14 Teiner, Sophia w kath. Hövel Teiner, Bernard [964] Hering, Maria Matricula Paten: Sophia Teiner, Ehefrau Maring; Bernard Droppelmann
1860-01-26 1860-01-29 Lange, Anna w kath. Hövel Lange, Johann Bernard [965] Hovesenderman, Gertrudis Matricula Paten: Maria Anna Lange; Theodor Schwage
1860-01-29 1860-01-29 [966] Grund, N.N. m kath. Hövel Grund, Bernard [967] Hegemann, Sophia Matricula
1860-02-14 1860-02-16 Scheidsteger, Maria Anna w kath. Hövel Scheidsteger, Ludolph [968] Forsthövel, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Scheidsteger, Ehefrau Thieschulte; Joh. Ernst Heinrich Böhne
1860-02-20 1860-02-22 Consbrock, Elisabeth w kath. Hövel Consbrock, Joseph [969] Hering, Gertrudis Matricula Paten: Elisabeth Kranefeld, Ehefrau Hering; Theod. Heinrich Hering
1860-02-25 1860-02-27 Große Westhoff gen. Schürmann, Franz Wilhelm m kath. Hövel Große Westhoff gen. Schürmann, Heinrich [970] Eringhausen, Anna Maria Johanna Matricula Paten: Franz Wilhelm Große Westhoff; Anna Gertrud Fonhoff, Ehefrau Eringhausen
1860-03-04 1860-03-07 Scheidsteger, Anna w kath. Hövel Scheidsteger, Gerhard Heinrich [971] Düttelbeck, Anna Elisabeth Matricula Paten: Anna Spranck, Ehefrau Düttelbeck; Theodor Heinrich Scheidsteger
1860-03-15 1860-03-20 Kranz, Anna Maria w kath. Hövel Kranz, Theodor [972] Stins, Dorothea Matricula Paten: Anna Maria Krellmann, Witwe Kranz; Ferdinand Stins
1860-03-18 1860-03-21 Westbrock, Anna w kath. Hövel Westbrock, Bernard [973] Märtens, Elisabeth Matricula Paten: Anna Kock, Ehefrau Märtens; Ferdinand Märtens
1860-03-28 1860-03-31 Hölscher, Johann Gerhard m kath. Hövel Hölscher, Henrich [974] Hölscher, Josphine Matricula Paten: Gerhard Mense; Gertrud Hölscher
1860-05-08 1860-05-10 Hegemann, Clara w kath. Hövel Hegemann, Theodor [975] Rumpenhorst, Sophia Matricula Paten: Clara Hegemann, Ehefrau Schlieper; Wilhelm Rumpenhorst
1860-05-18 1860-05-20 Weiling, Theodor m kath. Hövel Weiling, Bernard [976] Niehues, Maria Anna Matricula Paten: Theodor Weiling; Elisabeth Niehues, Ehefrau Schröer
1860-06-11 1860-06-13 Kottmann gen. Schulze Aquack, Theodor m kath. Hövel Kottmann gen. Schulze Aquack, Bernard Schulze Aquack, Christina Matricula Paten: Theodor Gerkamp gen. Lütlehoff; Sophia Jücker
1860-06-27 1860-06-30 Hegemann, Bernard m kath. Hövel Hegemann, Bernard[977] Wällermann, Gertrud Matricula Paten: Bernard Wällermann; Sophia Hegemann
1860-08-20 1860-08-22 Kemper, Johann Heinrich Franz m kath. Hövel Kemper, Bernard [978] Krellmann, Angela Matricula Paten: Franz Stenberg; Clara Ocer, Ehefrau Krellmann
1860-08-27 1860-08-29 Kösters, Joseph m kath. Hövel Kösters, Gerhard Heinrich [979] Hüffner, Elisabeth Matricula Paten: Joseph Holtmann; Elisabeth Schröer, Witwe Hüffner
1860-09-27 1860-09-29 Schröer, Dina w kath. Hövel Schröer, Joseph [980] Niehues, Elisabeth Matricula Paten: Anna Catharina Niehues; Franz Wassmann
1860-10-13 1860-10-16 Westkemper gen. Gasmann, Bernard m kath. Hövel Westkemper gen. Gasmann, Bernard[981] Stehmann, Anna Maria Matricula Paten: Bernard Unteidt; Maria Anna Westkemper gen. Gasmann, Ehefrau Niemann
1860-11-12 1860-11-15 Hartmann, David Bernard m kath. Hövel Hartmann, Bernard [982] Kranz, Elisabeth Matricula Paten: David Ferdinand Haverkamp gen. Schulze Weiling; Anna Angela Rumpenhorst gen. Frau Schulze Kalthoff
1860-11-27 1860-11-29 Bonenschäfer, Bernard Heinrich m kath. Hövel Bonenschäfer, Heinrich [983] Limbrock, Anna Christina Matricula Paten: Heinrich Limbrock; Elisabeth Wellmann, Ehefrau Füchtenbusch
1860-12-24 1860-12-27 Teiner, Bernard m kath. Hövel Teiner, Bernard [984] Hering, Anna Maria Matricula Paten: Bernard Bohle; Maria Anna Sophia Teiner, Ehefrau Wering
1860-02-02 Gerson, Julius m jüd. Hamm Gerson, Siegfried Daniels, Anna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1860-02-14 Steinweg, Emma w jüd. Hamm Steinweg, Isaac Marcus, Bernhardine Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1860-03-04 Herz, Adelheid w jüd. Hamm Herz, Moritz Nordhalm, Caroline Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1860-03-25 Spanier, Otto m jüd. Hamm Spanier, Heinrich Rothschild, Emma Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1860-04-15 Friedländer, Margarethe w jüd. Hamm Friedländer, Emil Rosenthal, Franzisca Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1860-08-28 Blumenthal, Louis m jüd. Hamm Blumenthal, Jacob Falk, Bella Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1860-01-09 1860-01-14 Lenze, Gertrud Henriette w kath. Rhynern Lenze, Franz [985] Rump, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Gillhaus aus Wambeln; Ehefrau Gertrud Berz aus Scheidingen; Ehefrau Henriette Kallerhoff aus Flerke
1860-01-09 1860-01-14 Nüse gen. König. Friederich Wilhelm m kath. Rhynern Nüse gen. König, Franz Theodor [986] Harlinghausen, Maria Matricula Paten: Friederich Hötte, ledig, aus Rhynern; Bäcker Gerhard Drever aus Rhynern; Franz Bonnekau, ledig, aus Freiske; Wilhelm Röchling, ledig, aus Rhynern
1860-01-11 1860-01-15 Hilger, Maria Francisca w kath. Rhynern Hilger, Christoph [987] Bussmann, Angela Matricula Paten: Ehefrau Anna Mar. Prenger aus Süddinker; Ehefrau Maria Elisab. Theymann aus Süddinker; Ehefrau Francisca Böning aus Süddinker; Maria Nunnemann, ledig, aus Süddinker
1860-01-13 1860-01-18 Beulenhoff, Friederich m kath. Rhynern Beulenhoff, Franz [988] Feldhaus, Friederica Matricula Paten: Fritz Feldhaus, ledig, aus Rhynern; Carl Schaefer, ledig, aus Berge; Wilhelm Klunkert, ledig, aus Rhynern; Died. Hohoff; L. Lohmann; H. Ruländer
1860-01-26 1860-01-31 Weber gen. Gerwin, Heinrich Wilhelm Adolph [989] m kath. Rhynern Weber gen. Gerwin, Everhard [990] Gerwin, Elisabeth Matricula Paten: Colon Heinrich Kuckelmann aus Ostünnen; Colon Wilhelm Haumann aus Allen; Colon Adolph Schulte aus Hüningsen
1860-01-23 1860-02-02 Schäfer, Friederich m kath. Rhynern Schäfer, Wilhelm [991] Werner, Elisabeth Matricula Paten: Friederich König, ledig, aus Rhynern; Franz Sulk, ledig, aus Westünnen; Caspar Stratmann, ledig, aus Hamm
1860-01-30 1860-02-05 Kayser, Maria Sibilla [992] w kath. Rhynern Kayser, Hermann [993] Teimann, Josephina Matricula Paten: Ehefrau Maria Kampmann aus Berge; Sibilla Rebber, ledig, aus Rhynern; Sibilla Wormstall, ledig, aus Süddinker
1860-02-10 1860-02-13 Plümpe, Franz heinrich Joseph [994] m kath. Rhynern Plümpe, Elisabeth [995] Matricula Paten: Kötter Franz Theod. Kallerhoff aus Wambeln; Heinrich Gerwin, ledig, aus Wambeln; Tagelöhner Joseph Humpert aus Allen
1860-02-11 1860-02-17 Beckheuer, Leinhard Georg Everhard [996] m kath. Rhynern Beckheuer, Hermann [997] Vosspoth, Gertrud Matricula Paten: Georg Vosspoth, ledig, aus Scheidingen; Weber Everh. Hennemann aus Scheidingen; Brinksitzer Leonhard Stapelmann aus Ostünnen; Everhard Humpert
1860-02-13 1860-02-18 Stehmann, Franz m kath. Rhynern Stehmann, Franz [998] Stehmann, Sophia Matricula Paten: Franz Stehmann, ledig, aus Scheidingen; Weber Arnold Kiese aus Ostünnen; Zimmermann Everhard Nunnemann aus Ostünnen; Ackerknecht Gerhard Menge aus Ostünnen
1860-02-16 1860-02-19 Schroer, Franz Heinrich m kath. Rhynern Schroer, Johann [999] Vogel, Regina Matricula Paten: Franz Wiehoff, ledig, aus Ostünnen; Wilhelmina Kuckelmann, ledig, aus Ostünnen; Theodora Linnebank, ledig, aus Rhynern
1860-02-16 1860-02-19 Wulf, Theodor m kath. Rhynern Wulf, Franz Hermann [1000] Brüggemann, Anna Cathar. Matricula Paten: Dieder. Nunnemann, Zimmermann aus Rhynern; Schmied Wilhelm Bause aus Rhynern; Christian Brüggemann aus Rhynern; Wilhelm Wickenkemper aus Westünnen
1860-02-20 1860-02-23 Langenhorst, Franz Caspar [1001] m kath. Rhynern Langenhorst, Diederich [1002] Gruß, Elisabeth Matricula Paten: Tagelöhner Caspar Fahnemann aus Wambeln; Ackersmann Franz Pieper aus Illingen; Franz Wilhelm Lüke, ledig, aus Wambeln; Franz Heinr. Kallerhoff, ledig, aus Wambeln
1860-02-26 1860-03-06 Kröner, Friederich Heinrich m kath. Rhynern Kröner, Wilhelm [1003] Borgmann, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Poggel, ledig, aus Freiske; Friederich N.N., ledig, aus Freiske
1860-03-02 1860-03-08 Ostermann, Theodor August m kath. Rhynern Ostermann, Friederich [1004] Schulze-Berge, Elisabeth Matricula Paten: Colon Franz Theodor Weber aus Wambeln; Colon August Ostermann gen. Wormstall aus Allen; Ehefrau Maria Anna Speckmann aus Werne
1860-03-05 1860-03-09 Horstmann, Elisabeth w kath. Rhynern Horstmann, Albert [1005] Lütkehoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Nordalm aus Allen; Witwe Anna Mar. Kernemilch aus Allen; Ehefrau Anna Elis. Wormstall aus Allen; Ehefrau Sophia Horstmann aus Allen
1860-03-08 1860-03-11 Jolk, Caspar Theodor [1006] m kath. Rhynern Jolk, Melchior [1007] Stehmann, Maria Francisca Matricula Paten: Zimmermeister Caspar Grewe aus Rhynern; Tagelöhner Frieder. Wilke aus der Mark; Ackersmann Theodor Althoff aus Westünnen; Ackersmann Theodor Althoff aus der Südenfeldmark
1860-03-07 1860-03-13 Mittrop, Everhard [1008] m kath. Rhynern Mittrop, Everhard [1009] Schulze-Pentling, Maria Matricula Paten: Colon Everhard Ostermann aus Allen; Colon Heinrich Suermann aus Allen; Kötter Theodor Brüggemann aus Freiske
1860-03-09 1860-03-13 Overdorp, Franz Theodor Hermann [1010] m kath. Rhynern Overdorp, Wilhelm [1011] Schulte, Maria Matricula Paten: Kötter Franz Peppersack aus Allen; Theodor Wortmann, ledig, aus Westünnen; Hermann Althoff, ledig, aus Westünnen; Elisab. Halfmann aus Rhynern
1860-03-11 1860-03-15 Bause, Heinrich m kath. Rhynern Bause, Wilhelm [1012] Rohe, Josephina Matricula Paten: Heinrich Bause, Schmied aus Berge; Kötter Theodor Brüggemann aus Freiske; Wilh. Stratmann aus Rhynern; Heinr. Heilf; Friederich Schulze
1860-03-13 1860-03-15 Langenhorst, Elisabeth Wilhelmina Sophia [1013] w kath. Rhynern Langenhorst, Wilhelm [1014] Hennemann, Maria Christina Matricula Paten: Clara Elis. Henneke, ledig, aus Rhynern; Wilhelmina Kleine, ledig, aus Rhynern; Elisab. Lohmann, ledig, aus Rhynern; Sophia Bertmann (?), ledig, aus Rhynern
1860-03-20 Borgmann, N.N. [1015] w kath. Rhynern Borgmann, Hermann [1016] Matricula -
1860-03-19 1860-03-22 Kayser, Anna Elisabeth [1017] w kath. Rhynern Kayser, Franz [1018] Gerdes, Maria Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Wulf aus Allen; Ehefrau Anna Sibilla Steven aus Wambeln; Ehefrau Elisabeth Gillhaus aus Wambeln
1860-03-22 1860-03-29 Poth, Theodor Franz m kath. Rhynern Poth, Theodor Wlm. [1019] Brüggemann, Anna Elisabeth Matricula Paten: Schmied Diederich Bankamp aus Westünnen; Colon Franz Volmer aus Westünnen; Theodor Franz Rebber, ledig, aus Westünnen
1860-03-29 1860-04-03 Mönninghoff, Franz m kath. Rhynern Mönninghoff, Christian [1020] Böning, Sibilla Matricula Paten: Heinrich Mönninghoff, ledig, aus Süddinker; Colon Franz Böning aus Süddinker; Franz Wiehoff, ledig, aus Ostünnen
1860-03-30 1860-04-04 Hoppe, Franz Everhard m kath. Rhynern Hoppe, Friederich [1021] Ebel, Anna Sibilla Matricula Paten: Schuster Everhard Ebel aus Westünnen; Tagelöhner Franz Humpert aus Süddinker; Franz Hoppe, ledig, aus Ostünnen; Ehefrau Maria Ebel aus Ostünnen
1860-04-07 1860-04-07 Ostermann gen. Krebeck, N.N. [1022] w kath. Rhynern Ostermann gen. Krebeck, Franz [1023] Rebber, Maria Matricula -
1860-04-12 1860-04-15 Voss, Elisabeth w kath. Rhynern Voss, Franz [1024] Stapelmann, Johanna Mar. Matricula Paten: Witwe Elisab. Nordalm aus Allen; Ehefrau Mar. Cath. Grewe aus Westünnen; Christina Voss, ledig, aus Westünnen
1860-04-15 1860-04-19 Lohmann, Wilhelmina [1025] w kath. Rhynern Lohmann, Luise Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Remmert aus Rhynern; Ehefrau Josephina Lohmann aus Rhynern; Christina Heimann, Fried. Stapelmann
1860-04-18 1860-04-18 Böning, N.N. [1026] W kath. Rhynern Böning, Franz [1027] Rickert, Maria Francisca Matricula -
1860-04-19 1860-04-26 Greve, Wilhelmina [1028] w kath. Rhynern Greve, Diederich [1029] Hohaus, Clara Maria Matricula Paten: Ehefrau Elisab. Gillmann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Elisab. Strier aus Westünnen; Ehefrau Maria Elis. Reffelmann aus Allen; Wilhma Kernemelk
1860-05-05 1860-05-13 Gillmann, Diederich Heinrich [1030] m kath. Rhynern Gillmann, Johann Franz [1031] Senker, Anna Maria Matricula Paten: Heinrich Ebel, Bahnwärter aus Westünnen; Diederich Senker, Leineweber aus der Mark; Diederich Rogge, ledig, aus Berge; Tagelöhner Heinrich Lüke aus Westünnen
1860-05-18 1860-05-25 Jürgens, Hermann Friederich Wilhelm m kath. Rhynern Jürgens, Bernhard [1032] Poggel, Clara Catharina Matricula Paten: Colon Hermann Schilling aus Freiske; Weber Friederich Holtschulte aus Opsen; Zimmermeister Ferdinand Neuhäuser aus Opsen; Schuster Wilhelm Poggel aus Freiske
1860-05-22 1860-05-28 Braukmann, Henriette w kath. Rhynern Braukmann, Everhard [1033] Lankamp, Albertine [1034] Matricula Paten: Ehefrau Henriette Becker aus Berge; Ehefrau Gertrud Braukmann aus Bochum; Ehefrau Maria Dehler aus Berge
1860-06-03 1860-06-09 Schäfer, Diederich m kath. Rhynern Schäfer, Wilhelm [1035] Raulf, Sibilla Matricula Paten: Weber Diederich Raulf aus Westünnen; Kötter Friederich Telgenbüscher aus Wambeln; Tagelöhner Gerhard Hohaus aus Hamm
1860-06-11 1860-06-14 Wormstall gen. Diekmann, Diederich m kath. Rhynern Wormstall gen. Diekmann, Diederich [1036] Lohmann, Sybilla [1037] Matricula Paten: Colon Johann Diederich Vette gen. Hartleif aus Westünnen; Färber Diederich Lohmann aus Hamm
1860-06-12 1860-06-17 Potthoff, Friederich Wilhelm m kath. Rhynern Potthoff, Christian [1038] Feldhaus, Friederica Matricula Paten: Ziegelmeister Friederich Feldhaus aus Overberge bei Kamen; Zimmermann Diederich Gräwe aus Rhynern; Ackerknecht Diederich Potthoff aus Rhynern; Ackerknecht Heinrich Potthoff aus Berge; Franz Feldhaus; Wilhelm Gosewinkel
1860-06-10 Neuhaus, N.N. [1039] m kath. Rhynern Neuhaus, Friederich [1040] Lülf, Anna Sybilla Matricula -
1860-06-16 1860-06-21 Kukelmann, Friederich m kath. Rhynern Kukelmann, Heinrich [1041] Mönkebüscher gen. Weber, Elisabeth Matricula Paten: Colon Christian Walter gen. Frigge; Colon Friederich Mideler aus Wambeln; Friederich Hufelschulte, ledig, aus Berge; Schmied Gerhard Menge aus Ostünnen
1860-06-27 1860-06-30 Mülenjost, Wilhelmina w kath. Rhynern Mülenjost, Heinrich [1042] Neuhaus, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Schulte aus Rhynern
1860-07-01 1860-07-05 Raulf, Diederich m kath. Rhynern Raulf, Heinrich [1043] Schulte, Johanna Matricula Paten: Arbeitsmann Diederich Diekhäuser aus der Westenfeldmark von Hamm
1860-07-17 1860-07-26 Hülsemann, Elisabeth w kath. Rhynern Hülsemann, Wilhelm [1044] Kröner, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Bönemann aus Freiske; Franz Brinkmann aus Freiske; Louise Leilf aus Freiske; Heinrich Overdorp aus Opsen
1860-07-24 1860-07-28 Immenkötter, Friedrich Heinrich m kath. Rhynern Immenkötter, Heinrich [1045] Grünhoff, Elisabeth Matricula Paten: Colon Friedrich Grosslohmann aus Westünnen, Colon Heinrich Disselhoff aus Westünnen; Heinrich Immenkötter aus Wiescherhöfen
1860 -07-25 1860-07-29 Trostheide, Franz Christian [1046] m kath. Rhynern Trostheide, Bernhard [1047] Coesfeld, Elisabeth Matricula Paten: Kötter Christian Hegener aus Wambeln; Colon Franz Stromberg aus Wambeln
1860-07-26 1860-07-29 Brüggemann, Wilhelm Theodor m kath. Rhynern Brüggemann, Franz [1048] Bussmann, Gertrud Matricula Paten: Ackersmann Johann Theodor Bussmann aus Heessen; Gerhard Wilhelm Brüggemann, ledig, aus Berge; Tagelöhner Hermann Borgmann aus Berge; Friederich Linkamo
1860-07-29 1860-08-05 Brüggemann, Diederich Bernhard Friederich m kath. Rhynern Brüggemann, Christian [1049] Remmert, Maria Matricula Paten: Diederich Remmert, ledig, aus Rhynern; Bernhard Kleine, ledig, aus Rhynern; Friederich Harkenbusch, ledig, aus Rhynern; Diederich Vogt, ledig, aus Rhynern
1860-07-31 1860-08-05 Freitäger, Friederich Wilhelm m kath. Rhynern Freitäger, Hermann [1050] Harkenbusch, Maria Matricula Paten: Ackersmann Friederich Harkenbusch aus Rhynern; Schmied Heinrich Fried. Baberich aus Hamm; Ackersmann Franz Wilhelm Linkamp aus Westünnen
1860-08-11 1860-08-11 Kallerhoff, Louisa Maria Sybilla [1051] w kath. Rhynern Kallerhoff, Rudolph [1052] Rogge, Elisabeth Matricula Anmerkungen: „Bei der Verrichtung der üblichen Ceremonie in der Kirche waren zugegen: Ehefrau Sybilla Suermann, Ehefr. Maria Mittrop, Ehefr. Louisa Ostermann, sämmtlich aus Allen“ und „ Das Kind empfing die Nottaufe u. wurden die späteren kirchlichen Ceremonien am 12ten Aug. verrichtet von Pieper“
1860-08-08 1860-08-16 Plümpe, Heinrich [1053] m kath. Rhynern Plümpe, Wilhelm [1054] Carlheim, Catharina Matricula Paten: Kötter Wilhelm Raulf aus Rhynern; Heinrich Ferber gen. Domwirth, ledig, aus Rhynern; Anton Eggenstein aus Hamm
1860-08-22 1860-08-25 Stapelmann, Everhard Caspar m kath. Rhynern Stapelmann, Everhard [1055] Hartleif, Elisabeth Matricula Paten: Schuster Everhard Remmert aus Rhynern; Tagelöhner Caspar Lüke aus Berge; Diederich Hartleif, Caspar Kersting; Elisabeth Röller; Friederica Hartleif
1860-08-18 1860-08-26 Fahnemann, Maria Christina Elisabeth w kath. Rhynern Fahnemann, Caspar [1056] Worthoff, Anna Catharina Matricula Paten: Maria Werner, ledig, aus Süddinker, Ehefrau Christina Röhling aus Braam; Elisabeth Sulk, ledig, aus Westünnen
1860-08-16 1860-08-26 Helm, Carl Friederich [1057] m kath. Rhynern Helm, Gerhard [1058] Nettmann, Carolina Matricula Paten: Friederich Helm, ledig, aus Rhynern; Elisabeth Lohmann, ledig, aus Rhynern; Mina Schulte, ledig, aus Rhynern
1860-08-21 1860-08-28 Langohr, Anna w kath. Rhynern Langohr, Wilhelm [1059] Lütkehoff, Elisabeth Matricula Paten: Anna Kayser, ledig, aus Wambeln; Angela Rüther, ledig, aus Wambeln; Ehefrau Anna Sybilla Humpert aus Wambeln
1860-08-24 1860-08-29 Remmert, Theodor Heinrich m kath. Rhynern Remmert, Everhard [1060] Koert, Maria Matricula Paten: Theodor Remmert aus Rhynern; Johannes Koert aus Rhynern; Heinrich Koert aus Werl; Franz Anton Horstmann aus Allen; Anmerkung: „Nach Hamm verzogen.“
1860-08-26 1860-09-02 Lindemann, Heinrich Wilhelm [1061] m kath. Rhynern Lindemann, Everhard [1062] Luhmann, Anna Maria Matricula Paten: Heinrich Wilhelm Räker, ledig, aus Scheidingen; Colon Wilhelm Haumann aus Allen; Adam Wiehagen aus Rhynern, Friederich Brinkwirth aus Ostünnen
1860-08-30 1860-09-09 Nellenschulze, Wilhelmina Theresia [1063] w kath. Rhynern Nellenschulze, Hermann [1064] Lauströter, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Ferber gen. Dohmwirth aus Rhynern; Theresia Harlinghausen, ledig, aus Rhynern; Wilhelmina Wellie aus Berge
1860-09-10 1860-09-15 Schlüchter gen. Tennschulte, Heinrich m kath. Rhynern Schlüchter gen. Tennschulte, Heinrich [1065] Schlummer, Sybilla Matricula Paten: Colon Theodor Schlummer aus Ostünnen; Colon Christian Walter gen. Frigge aus Ostünnen; Colon Heinrich Osthoff aus Ostünnen
1860-09-13 1860-09-18 Plümpe gen. Brüggemann, Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Plümpe gen. Brüggemann, Ferdinand [1066] Schürmann, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Maria Catharina Plümpe gen. Brüggemann aus Westünnen; Ehefrau Wilhelmina Schürmann aus Ostünnen
1860-09-19 1860-09-24 Ostermann, Everhard m kath. Rhynern Ostermann, Everhard [1067] Wormstall, Louise [1068] Matricula Paten: Kolon Everhard Mönninghoff gen. Theymann aus Süddinker; Colon Everhard Mittrop aus Allen; Ehefrau Elisabeth Ostermann aus Wambeln
1860-09-19 1860-09-24 Ostermann, August Heinrich [1069] m kath. Rhynern Ostermann, Everhard [1070] Wormstall, Louise [1071] Matricula Paten: Colon August Ostermann gen. Wormstall aus Allen; Colon Heinrich Isenbeck gen. Suermann aus Allen; Witwe Elisabeth Hufelschulte gen. Nordalm aus Allen
1860-10-06 1860-10-11 Kemper gen. Hülschulte, Hermann m kath. Rhynern Kemper gen. Hülschulte, Heinrich [1072] Raulf, Anna Elisabeth Matricula Paten: Schuster Hermann Brüggemann aus Westünnen; Franz Wilhelm Kemper aus Westünnen; Everhard Christian Lindemann aus Hamm
1860-10-11 1860-10-14 Lohmann, Franz [1073] m kath. Rhynern Lohmann, Franz Adam [1074] Schmidt, Sybilla [1075] Matricula Paten: Arbeitsmann Franz Rogge aus Rhynern; Elisabeth Sickler, ledig, aus Rhynern
1860-10-13 1860-10-18 Brüggemann, Diederich [1076] m kath. Rhynern Brüggemann, Franz [1077] Bohmeyer, Elisabeth Matricula Paten: Diederich Vette gen. Fahnemann aus Westünnen; Diederich Wortmann aus Westünnen; Hermann Brüggemann aus Westünnen; Franz hegener aus Westünnen
1860-10-15 1860-10-20 Lindemann, Maria Sybilla w kath. Rhynern Lindemann, Diederich [1078] Raulf, Sybilla Matricula Paten: Witwe Maria Elisabeth Raulf aus Rhynern; Ehefrau Maria Francisca Hartleif aus Westünnen; Ehefrau Maria Lindemann aus Ostünnen; Ehefrau Sybilla Wiehagen aus Rhynern
1860-11-02 1860-11-08 Velmerig, Friederich m kath. Rhynern Velmerig, Heinrich [1079] Lutter, Anna Matricula Paten: Friederich Wiese, ledig, aus Könningen; Wilhelm Lutter aus Bergstrasse; Friederich Romberg aus Allen
1860-11-09 1860-11-13 Rogge, Angela Henrietta Wilhelmina w kath. Rhynern Rogge, Friederich [1080] Baule, Clara Matricula Paten: Ehefrau Angela Baule aus Scheidingen; Ehefr Henriette beyer aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Fahnemann; Ehefrau Hermina Clasmann; Ehefrau Maria Rödel; Ehefrau Sophia Lindemann
1860-11-08 1860-11-14 Schneider gen. Stapelmann, Maria [1081] w kath. Rhynern Schneider gen. Stapelmann, Leonhard [1082] Temmen, Louise Matricula Paten: Ehefrau Maria Haumann aus Westünnen; Ehefrau Maria Guthoff aus Ostünnen; Ehefrau Maria Lütkehoff aus Ostünnen
1860-11-09 1860-11-15 Nunnemann, Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Nunnemann, Hermann [1083] Schürmann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Wilhelmina Schürmann aus Ostünnen; Wilhelmina Linnebank aus Rhynern; Maria Vogel aus Ostünnen; Clara Maria Schlummer aus Ostünnen
1860-11-18 1860-11-25 Schürmann, Diederich Wilhelm m kath. Rhynern Schürmann, Heinrich [1084] Krollmann, Maria Matricula Paten: Schuhmacher Diederich Krollmann aus Opsen; Schuster Everhard Ebel aus Ostünnen; Weber Gerhard Sprenger; Hermann Schürmann; Christian Schürmann
1860-11-18 1860-11-25 Geisthoff, Maria Sophia w kath. Rhynern Geisthoff, Gottlieb [1085] Schröer, Josephina Matricula Paten: Ehefrau Sophia Pinnighoff aus Allen; Ehefrau Maria Schroer aus Esbeck; Ehefrau Angela Lohmann aus Westünnen
1860-12-05 1860-12-08 Petermann, Everhard Franz Rudolph m kath. Rhynern Petermann, Everhard [1086] Gerdes, Helena Matricula Paten: Colon Everhard Weber gen. Gerwin aus Wambeln; Colon Franz Strombeg aus Wambeln; Bahnwärter Franz Petermann aus Meyerich; Rudolph Lüke, ledig, aus Wambeln
1860-12-08 1860-12-16 Plümpe, Elisabeth Sophia Maria w kath. Rhynern Plümpe, Gerhard [1087] Borgmann, Johanna Catharina Matricula Paten: Elisabeth Lehmköster, ledig, aus Berge; Johanna Maria Brügge, ledig, aus Berge; Sophia Nattkemper, ledig, aus Hamm
1860-12-16 1860-12-20 Sasse, Maria w kath. Rhynern Sasse, Theodor [1088] Günnewig, Gertrud Matricula Paten: Maria Kukelmann, ledig, aus Ostünnen; Ehefrau Sophia Stehmann aus Ostünnen; Ehefrau Maria Rüther aus Ostünnen; Ehefrau Elisabeth Westermann aus Ostünnen
1860-12-18 1860-12-20 Boese, Carl m kath. Rhynern Boese, Wilhelm [1089] Potthoff, Henriette Matricula Paten: Bäcker Carl Schulte aus Rhynern
1860-12-16 1860-12-23 Kampmann, Elisabeth Sybilla w kath. Rhynern Kampmann, Wilhelm [1090] Schröer, Maria Matricula Paten: Sybilla Wormstall, ledig, aus Süddinker; Sybilla Schilling, ledig, aus Freiske; Gerhard Schröer, ledig, aus Hamm; Heinrich Trockel, ledig, aus Berge


Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024
  2. Seiler
  3. Colon
  4. Tagelöhner
  5. Colon
  6. Totgeburt
  7. Schuhmacher
  8. Colon
  9. Tagelöhner
  10. Tagelöhner
  11. verstorben am 9. Mai 1860
  12. Maurer
  13. Kötter
  14. verstorben am 24. Januar 1871
  15. verstorben 1945 (!)
  16. Weber
  17. Kötter
  18. Lohgerber
  19. Tagelöhner
  20. Tagelöhner
  21. Nagelschmied
  22. verstorben am 11. März 1862
  23. Böttcher
  24. Zimmermann
  25. Maurer
  26. Colon
  27. Zimmermann
  28. verstorben am 20. Juni 1862
  29. Schulte
  30. Wirt
  31. Maurer
  32. Tagelöhner
  33. Kötter
  34. verstorben am 7. November 1860
  35. Schulte
  36. verstorben am 13. Juli 1869
  37. verstorben am 15. März 1861
  38. Lohgerber
  39. Weber
  40. Tagelöhner
  41. Pächter
  42. verstorben am 30. April 1872
  43. Handelsmann
  44. Tagelöhner
  45. Tagelöhner
  46. verstorben am 10. April 1860
  47. Schneider
  48. Leineweber
  49. Tagelöhner
  50. Colon
  51. verstorben am 21. Oktober 1861
  52. Tagelöhner
  53. Kötter
  54. Kötter
  55. verstorben 01. November 1862
  56. Schreiner
  57. Leineweber
  58. verstorben am 09. Juni 1863
  59. Tagelöhner
  60. verstorben am 08. Mai 1861
  61. Schneider
  62. Totgeburt
  63. Tischler
  64. unehelich geboren; Totgeburt
  65. ledig; Tochter des Leinewebers JohannElbers gen. Monik aus Braam
  66. verstorben am 04. September 1865
  67. Tagelöhner
  68. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  69. Pächter auf haus Heidemühle in Schmehausen
  70. Ackerknecht
  71. Kötter
  72. Schuhmacher
  73. Zimmermann
  74. Tagelöhner
  75. Leineweber
  76. Kötter
  77. unehelich geboren
  78. Tochter des Tagelöhners Joseph Richter aus der Mark
  79. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  80. Kötter
  81. Tagelöhner
  82. Tagelöhner
  83. Fabrikarbeiter
  84. vgl. Häuserbuch
  85. Fabrikarbeiter
  86. vgl. Häuserbuch
  87. unehelich geboren; Totgeburt
  88. unehelich geboren
  89. unehelich geboren
  90. bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  91. Schuster
  92. vgl. Häuserbuch
  93. Arbeiter
  94. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  95. bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  96. vgl. Häuserbuch
  97. Totgeburt
  98. Obermeister
  99. Fabrikarbeiter
  100. unehelich geboren
  101. vgl. Häuserbuch
  102. Gepäckträger
  103. Faßbinder
  104. vgl. Häuserbuch
  105. unehelich geboren
  106. vgl. Häuserbuch
  107. Heizer
  108. Dr.; Arzt zu Mettingen
  109. hat von der Hebamme die Nottaufe erhalten; verstorben am 02.02.1860
  110. Stellmacher
  111. Dr.; Arzt
  112. Steinhauer
  113. vgl. Häuserbuch
  114. Fabrikarbeiter
  115. Anstreicher
  116. Tagelöhner
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Goldarbeiter
  119. vgl. Häuserbuch
  120. Fabrikarbeiter
  121. Postbeamter
  122. vgl. Häuserbuch
  123. Tagelöhner
  124. Tagelöhner
  125. vgl. Häuserbuch
  126. Schreinermeister
  127. vgl. Häuserbuch
  128. Drahtzieher
  129. unehelich geboren
  130. vgl. Häuserbuch
  131. Tagelöhner
  132. Fabrikarbeiter
  133. vgl. Häuserbuch
  134. Kleidermacher
  135. vgl. Häuserbuch
  136. Schustermeister
  137. vgl. Häuserbuch
  138. Fabrikarbeiter
  139. Schmied
  140. Schreiner
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Postbote
  143. vgl. Häuserbuch
  144. Metzger
  145. vgl. Häuserbuch
  146. Fabrikarbeiter
  147. vgl. Häuserbuch
  148. Schlossermeister
  149. vgl. Häuserbuch
  150. unehelich geboren
  151. Näherin
  152. unehelich geboren
  153. Näherin
  154. Postbeamter
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Eisenbahnarbeiter
  157. vgl. Häuserbuch
  158. Schreiner
  159. vgl. Häuserbuch
  160. Fabrikmeister
  161. Fabrikarbeiter
  162. vgl. Häuserbuch
  163. verstorben in Schöppingen am 17. Dezember 1944
  164. Schmied
  165. vgl. Häuserbuch
  166. Appellationsgerichtsrat
  167. Fabrikarbeiter
  168. unehelich geboren; Totgeburt
  169. Fabrikarbeiter
  170. vgl. Häuserbuch
  171. unehelich geboren
  172. Gepäckträger
  173. Ehefrau des Gepäckträgers Gerhard Kresch, der eine einjährige Gefängnisstrafe in Münster verbüßt
  174. vgl. Häuserbuch
  175. Totgeburt
  176. Arbeiter
  177. Postdiener
  178. vgl. Häuserbuch
  179. Fabrikarbeiter
  180. vgl. Häuserbuch
  181. Weber
  182. Tagelöhner
  183. vgl. Häuserbuch
  184. Tagelöhner
  185. vgl. Häuserbuch
  186. Drahtzieher
  187. vgl. Häuserbuch
  188. Geschäftsführer
  189. Handelsmann
  190. Pflastermeister
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Drahtzieher
  193. vgl. Häuserbuch
  194. Fabrikarbeiter
  195. vgl. Häuserbuch
  196. Müller
  197. vgl. Häuserbuch
  198. Tanzlehrer
  199. vgl. Häuserbuch
  200. Fabrikarbeiter
  201. Tagelöhner
  202. Müller
  203. vgl. Häuserbuch
  204. Bedienter
  205. Maurer
  206. vgl. Häuserbuch
  207. Fabrikarbeiter
  208. vgl. Häuserbuch
  209. ohne Gewerbe
  210. Tagelöhner
  211. vgl. Häuserbuch
  212. Fabrikarbeiter
  213. vgl. Häuserbuch
  214. Tagelöhner
  215. vgl. Häuserbuch
  216. Müller
  217. Schaffner
  218. vgl. Häuserbuch
  219. Stukateur
  220. Kaufhändler
  221. vgl. Häuserbuch
  222. Chausseeaufseher
  223. Tagelöhner
  224. Bremser
  225. vgl. Häuserbuch
  226. Puddelmeister
  227. Tagelöhner
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Güterexpedient
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Weber
  232. Fabrikarbeiter
  233. vgl. Häuserbuch
  234. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  235. Schneidermeister; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  236. vgl. Häuserbuch
  237. Bahnarbeiter
  238. Maurer
  239. Klubkastellan
  240. vgl. Häuserbuch
  241. Fabrikmeister
  242. vgl. Häuserbuch
  243. Fabrikarbeiter
  244. vgl. Häuserbuch
  245. Schieferdecker
  246. vgl. Häuserbuch
  247. Werkführer
  248. Baumeister
  249. Schlosser
  250. Reitknecht
  251. vgl. Häuserbuch
  252. Tagelöhner
  253. vgl. Häuserbuch
  254. Anstreicher
  255. vgl. Häuserbuch
  256. Puddelmeister
  257. Bremser
  258. vgl. Häuserbuch
  259. Restaurator
  260. Fabrikarbeiter
  261. vgl. Häuserbuch
  262. Fabrikarbeiter
  263. vgl. Häuserbuch
  264. unehelich geboren
  265. Dienstmagd
  266. Kaufmann
  267. Maurermeister
  268. Schreiner
  269. vgl. Häuserbuch
  270. Postdiener
  271. Kreisgerichtsbote
  272. Totgeburt
  273. Schuster
  274. Kleidermacher
  275. vgl. Häuserbuch
  276. Eisenbahnarbeiter
  277. Anstreicher
  278. vgl. Häuserbuch
  279. Polizeidiener
  280. vgl. Häuserbuch
  281. unehelich geboren
  282. Zimmermann
  283. Maurer
  284. vgl. Häuserbuch
  285. Maurer
  286. vgl. Häuserbuch
  287. Bürstenbinder
  288. vgl. Häuserbuch
  289. unehelich geboren
  290. aus Bislich bei Wesel
  291. vgl. Häuserbuch
  292. Privatsekretär
  293. vgl. Häuserbuch
  294. Privatsekretär
  295. vgl. Häuserbuch
  296. Fabrikarbeiter
  297. Tagelöhner
  298. unehelich geboren
  299. vgl. Häuserbuch
  300. Zimmermann
  301. vgl. Häuserbuch
  302. Totgeburt
  303. Zimmermeister
  304. vgl. Häuserbuch
  305. Schreinermeister
  306. vgl. Häuserbuch
  307. Gefangenenaufseher
  308. Bürodiener
  309. vgl. Häuserbuch
  310. Raseur
  311. vgl. Häuserbuch
  312. Schuhmacher
  313. vgl. Häuserbuch
  314. Maurer
  315. vgl. Häuserbuch
  316. Metzger
  317. vgl. Häuserbuch
  318. Bahnwärter
  319. (...)färber
  320. vgl. Häuserbuch
  321. Schneider
  322. Arbeiter
  323. Müller
  324. vgl. Häuserbuch
  325. Schreiner; verstorben am 04. September 1860
  326. vgl. Häuserbuch
  327. unehelich geboren
  328. Wäscherin
  329. vgl. Häuserbuch
  330. Zimmermann
  331. vgl. Häuserbuch
  332. Schneider
  333. Fabrikarbeiter
  334. vgl. Häuserbuch
  335. Schweißmeister
  336. Fabrikarbeiter
  337. Inspektionsschreiber
  338. vgl. Häuserbuch
  339. Drahtzieher
  340. vgl. Häuserbuch
  341. Handlungsgehilfe
  342. vgl. Häuserbuch
  343. Einnehmer bei der westfälischen Eisenbahn
  344. Fabrikarbeiter
  345. Maurer
  346. Fabrikarbeiter
  347. vgl. Häuserbuch
  348. Zimmermann
  349. Weißgerber
  350. vgl. Häuserbuch
  351. Fabrikarbeiter
  352. Fabrikarbeiter
  353. Schlosser
  354. vgl. Häuserbuch
  355. Magazinverwalter
  356. vgl. Häuserbuch
  357. Kleidermacher
  358. vgl. Häuserbuch
  359. Fabrikarbeiter
  360. vgl. Häuserbuch
  361. Kaufmann
  362. Maurer
  363. vgl. Häuserbuch
  364. Schreiner
  365. vgl. Häuserbuch
  366. Schuhmacher
  367. vgl. Häuserbuch
  368. Fabrikarbeiter
  369. vgl. Häuserbuch
  370. Schweißmeister
  371. vgl. Häuserbuch
  372. Lokomotivführer
  373. Portier
  374. vgl. Häuserbuch
  375. Schreiner
  376. vgl. Häuserbuch
  377. Fabrikarbeiter
  378. vgl. Häuserbuch
  379. Appellationsgerichtsrat
  380. vgl. Häuserbuch
  381. Maurer
  382. Fabrikarbeiter
  383. vgl. Häuserbuch
  384. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  385. Lohgerber
  386. Handelsmann
  387. vgl. Häuserbuch
  388. Fotograf und Kaufmann
  389. unehelich geboren; legitimiert durch spätere heirat der Kindseltern
  390. Arbeiter; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  391. vgl. Häuserbuch
  392. Maurer
  393. vgl. Häuserbuch
  394. Posthalter
  395. vgl. Häuserbuch
  396. Handelsmann
  397. vgl. Häuserbuch
  398. Schneidermeister
  399. vgl. Häuserbuch
  400. Maurer
  401. vgl. Häuserbuch
  402. Tagelöhner
  403. vgl. Häuserbuch
  404. Tagelöhner
  405. vgl. Häuserbuch
  406. Schäfer
  407. Maurer
  408. Kleidermacher
  409. vgl. Häuserbuch
  410. Müller
  411. vgl. Häuserbuch
  412. Schreiner
  413. vgl. Häuserbuch
  414. Fabrikarbeiter
  415. vgl. Häuserbuch
  416. Maurer
  417. vgl. Häuserbuch
  418. Tagelöhner
  419. Uhrmacher
  420. vgl. Häuserbuch
  421. Buchhändler
  422. Wagenmeister
  423. Buchbinder
  424. vgl. Häuserbuch
  425. Fabrikarbeiter
  426. vgl. Häuserbuch
  427. Tagelöhner
  428. vgl. Häuserbuch
  429. Privatsekretär
  430. vgl. Häuserbuch
  431. Eisenbahnbeamter
  432. Tagelöhner
  433. vgl. Häuserbuch
  434. Schreinermeister
  435. vgl. Häuserbuch
  436. Fabrikarbeiter
  437. Tischlermeister
  438. vgl. Häuserbuch
  439. Eisenbahnbeamter
  440. vgl. Häuserbuch
  441. verstorben am 13. Juni 1860
  442. Eisenbahnbeamter bei der Wasserstation der Köln-Mindener Eisenbahn
  443. katholischer Konfession
  444. Eisenbahnarbeiter
  445. vgl. Häuserbuch
  446. Müller
  447. vgl. Häuserbuch
  448. Bäcker
  449. vgl. Häuserbuch
  450. Totgeburt
  451. Drahtzieher
  452. Kaufmann
  453. Gießmeister
  454. verstorben am 15. Juli 1860
  455. Buchbinder
  456. katholischer Konfession
  457. vgl. Häuserbuch
  458. Bleicher
  459. Schreiner
  460. vgl. Häuserbuch
  461. Tischler
  462. vgl. Häuserbuch
  463. Aktuar
  464. Hauptmann a.D. zu Müncheberg
  465. vgl. Häuserbuch
  466. Glasermeister
  467. Kaufmann
  468. vgl. Häuserbuch
  469. drechsler
  470. vgl. Häuserbuch
  471. Schweißmeister
  472. vgl. Häuserbuch
  473. Gastwirt
  474. Privatsekretär
  475. Bezirksfeldwebel
  476. vgl. Häuserbuch
  477. Privatsekretär
  478. vgl. Häuserbuch
  479. Beamter auf der Güterexpedition der Köln-Mindener Eisenbahn
  480. Schneidermeister
  481. vgl. Häuserbuch
  482. Kaufmann
  483. vgl. Häuserbuch
  484. Lohgerber
  485. vgl. Häuserbuch
  486. Schreinermeister
  487. vgl. Häuserbuch
  488. Fabrikarbeiter
  489. vgl. Häuserbuch
  490. Holzschuhmacher
  491. vgl. Häuserbuch
  492. Schankwirt und Bäcker
  493. vgl. Häuserbuch
  494. ohne Taufe verstorben am 24. April 1860
  495. Bleicher
  496. Kötter
  497. Gastwirt
  498. vgl. Häuserbuch
  499. Maurer
  500. vgl. Häuserbuch
  501. Ökonom
  502. Oberpostsekretär
  503. Kupferschlägermeister
  504. Möbelfabrikant
  505. vgl. Häuserbuch
  506. verstorben am 25. November 1860
  507. Fabrikarbeiter
  508. Dr. med.
  509. ohne Taufe verstorben am 24. April 1860
  510. Bleicher
  511. Landrat
  512. Kreisbote
  513. vgl. Häuserbuch
  514. Eisenbahnarbeiter
  515. vgl. Häuserbuch
  516. Fabrikarbeiter
  517. vgl. Häuserbuch
  518. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 14. Oktober 1860 legitimiert
  519. Fabrikarbeiter
  520. Witwe des Schmuachers Neubeck
  521. vgl. Häuserbuch
  522. verstorben am 29. Oktober 1863
  523. Wirt
  524. vgl. Häuserbuch
  525. verstorben am 27. Febr 1864
  526. Bahnwärter
  527. vgl. Häuserbuch
  528. Bandweber; aus Langenfeld
  529. Weichensteller
  530. vgl. Häuserbuch
  531. Schreiner
  532. vgl. Häuserbuch
  533. Mühlenbesitzer
  534. Kleinhändler
  535. vgl. Häuserbuch
  536. Baumeister
  537. Konditor
  538. vgl. Häuserbuch
  539. Kalkbrennereibesitzer
  540. Anstreicher
  541. vgl. Häuserbuch
  542. Steindrucker
  543. vgl. Häuserbuch
  544. verstorben am 28. Juli 1860
  545. Bremser
  546. Fabrikarbeiter
  547. vgl. Häuserbuch
  548. Kupferschmied
  549. vgl. Häuserbuch
  550. Postexpedient
  551. vgl. Häuserbuch
  552. Apotheker
  553. vgl. Häuserbuch
  554. verstorben am 23. Mai 1873
  555. Schreiner
  556. Vorname von späterer Hand korrigiert aus ursprünglich „Conradine“
  557. vgl. Häuserbuch
  558. Lokomotivführer
  559. vgl. Häuserbuch
  560. Bäcker und Wirt
  561. vgl. Häuserbuch
  562. Lederhändler
  563. Feldwebel vom 1ten Bataillon des 2ten (!) Gardelandwehrregiments
  564. Kleinhändler
  565. vgl. Häuserbuch
  566. verstorben am 14. August 1860
  567. Kaufmann
  568. vgl. Häuserbuch
  569. Walzmeister
  570. vgl. Häuserbuch
  571. Tagelöhner
  572. vgl. Häuserbuch
  573. Schneidermeister
  574. vgl. Häuserbuch
  575. Metzger und Viehhändler
  576. vgl. Häuserbuch
  577. Metzger
  578. vgl. Häuserbuch
  579. Fuhrmann
  580. vgl. Häuserbuch
  581. Lohgerber
  582. vgl. Häuserbuch
  583. Maurer
  584. vgl. Häuserbuch
  585. Schneider
  586. vgl. Häuserbuch
  587. verstorben am 29. Januar 1864
  588. Stationsaufseher
  589. Buchdruckereibesitzer
  590. katholischer Konfession
  591. Bremser
  592. vgl. Häuserbuch
  593. Bahnhofsarbeiter
  594. vgl. Häuserbuch
  595. Maurermeister
  596. Schmied
  597. vgl. Häuserbuch
  598. Wirt
  599. vgl. Häuserbuch
  600. Sergeant vom 2ten Bataillon des 3. Westfälischen Infanterieregiments
  601. vgl. Häuserbuch
  602. Kaufmann
  603. Fabrikarbeiter
  604. vgl. Häuserbuch
  605. Polizeiwachtmeister
  606. vgl. Häuserbuch
  607. verstorben am 26. November 1860
  608. Eisenbahnarbeiter
  609. vgl. Häuserbuch
  610. verstorben am 16. Mai 1865
  611. Tagelöhner
  612. vgl. Häuserbuch
  613. Fabrikarbeiter
  614. vgl. Häuserbuch
  615. Kaufmann
  616. vgl. Häuserbuch
  617. Sandformer
  618. vgl. Häuserbuch
  619. Weichensteller
  620. vgl. Häuserbuch
  621. Sergeant ind er 8ten Kompagnie des 3ten Westfälischen Infanterieregiments Nr. 16
  622. Fabrikarbeiter
  623. vgl. Häuserbuch
  624. Kaufmann
  625. Maurer
  626. vgl. Häuserbuch
  627. verstorben am 07. Dezember 1860
  628. Anstreicher
  629. vgl. Häuserbuch
  630. verstorben am 15. März 1861
  631. Maschinenbauer
  632. vgl. Häuserbuch
  633. Fabrikarbeiter
  634. Colon; aus Berenbrock bei Ahlen
  635. verstorben am 23. Februar 1864
  636. Rentner und Waisenhausdirektor
  637. Kreisrichter
  638. Maurer
  639. vgl. Häuserbuch
  640. Totgeburt
  641. Maurer
  642. vgl. Häuserbuch
  643. Fabrikarbeiter
  644. vgl. Häuserbuch
  645. Kassenassistent
  646. vgl. Häuserbuch
  647. Kötter
  648. Hauptmann und Kompagniechef im 3ten Westfälischen Infanterieregiment Nr. 16
  649. Uhrmacher
  650. vgl. Häuserbuch
  651. Handschuhmacher und Bandagist
  652. vgl. Häuserbuch
  653. Weichensteller
  654. vgl. Häuserbuch
  655. Gepäckträger
  656. Hauderer
  657. vgl. Häuserbuch
  658. Fabrikarbeiter
  659. vgl. Häuserbuch
  660. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 09. Dezember 1866 legitimiert
  661. Fabrikarbeiter
  662. eheliche Tochter des Tagelöhners Friedrich Wältken
  663. vgl. Häuserbuch
  664. Bedienter
  665. vgl. Häuserbuch
  666. Kaufmann
  667. vgl. Häuserbuch
  668. Referendar
  669. Schreiner
  670. vgl. Häuserbuch
  671. Privatschreiber
  672. vgl. Häuserbuch
  673. Eisenbahnarbeiter
  674. vgl. Häuserbuch
  675. unehelich geboren
  676. Fabrikarbeiter
  677. Fabrikarbeiter
  678. verstorben am 20. Januar 1862
  679. Schneider
  680. Schneider
  681. verstorben am 27. September 1861
  682. Tagelöhner
  683. Fabrikarbeiter
  684. Maurer
  685. Fabrikarbeiter
  686. Kötter
  687. Fabrikarbeiter
  688. Kötter
  689. Kötter
  690. Zimmermann
  691. verstorben am 8. Januar 1862
  692. Fabrikarbeiter
  693. Tagelöhner
  694. Colon
  695. Tagelöhner
  696. Totgeburt
  697. Kötter
  698. Schäfer (?)
  699. Kötter
  700. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  701. Bahnwärter
  702. verstorben am 28. August 1861
  703. Tagelöhner
  704. verstorben am 11. April 1860
  705. Weber
  706. Schneider
  707. Kötter
  708. verstorben am 9. September 1863
  709. Schneider
  710. Weber
  711. verstorben am 29. Dezember 1860
  712. Weber
  713. Tagelöhner
  714. Handelsmann
  715. Bremser
  716. verstorben am 30. Mai 1861
  717. Tagelöhner
  718. Bahnwärter
  719. Kötter
  720. unehelich geboren
  721. verstorben am 1. Februar 1861
  722. Colon
  723. Tagelöhner
  724. verstorben am 8. Juni 1860
  725. Tagelöhner
  726. verstorben am 9. Oktober 1861
  727. Tagelöhner
  728. unehelich geboren; kurz nach der Geburt verstorben
  729. Weber
  730. Zimmermann
  731. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  732. Bahnwärter
  733. verstorben am 25. Januar 1862
  734. Tagelöhner
  735. notgetauft, wahrscheinlich Totgeburt
  736. Tagelöhner
  737. Pächter
  738. unehelich geboren
  739. unehelich geboren; durch spätere Ehe der Kindseltern legitimiert
  740. Ingenieur aus Zerbst; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  741. Privatlehrerin aus Bonn
  742. Bahnwächter
  743. verstorben am 28. Juli 1861
  744. Tagelöhner
  745. unehelich geboren
  746. aus Östinghausen
  747. verstorben am 05. Oktober 1860
  748. Kalkbrenner
  749. Zimmermeister
  750. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  751. Kötter
  752. Colon
  753. Bahnwärter
  754. verstorben am 20. Oktober 1860
  755. Tagelöhner
  756. Fabrikarbeiter
  757. verstorben am 08. Februar 1861
  758. Zimmermann
  759. Tagelöhner (?)
  760. Weber
  761. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  762. Weber
  763. Tagelöhner
  764. Tagelöhner
  765. unehelich geboren; verstorben am 16. Oktober 1862
  766. Näherin
  767. Tagelöhner
  768. Fabrikarbeiter
  769. Kötter
  770. unehelich geboren; legitimiert durch spätere Heirat der Kindseltern; verstorben am 17. Juli 1863
  771. Ackerknecht aus Elsen
  772. Tagelöhner
  773. Colon
  774. Colon
  775. verstorben am 09. Dezember 1860
  776. Freiherr; zu Egelborg
  777. Freiin
  778. Weber
  779. Colon
  780. Schneider
  781. verstorben am 19. Juni 1863
  782. Tagelöhner
  783. Tagelöhner
  784. unehelich geboren; verstorben am 22. März 1870
  785. Tagelöhner
  786. Fabrikarbeiter
  787. Tagelöhner
  788. Colon
  789. Bierbrauer
  790. Tagelöhner
  791. Fabrikarbeiter
  792. verstorben am 31. Dezember 1860
  793. Müller
  794. Fabrikarbeiter
  795. Wirt
  796. Schneider
  797. verstorben am 22. September 1864
  798. Maurer
  799. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  800. protestantischer Konfession
  801. Schmied
  802. evangelischer Konfession
  803. getraut am 19. Februar 1914 in St. Josef, Hamm, mit Mathilde Wilke, Witwe des Franz Schaefer
  804. Tagelöhner
  805. Maurer
  806. Tagelöhner
  807. Schäfer
  808. Fabrikarbeiter
  809. verstorben am 15. Juni 1863
  810. Schreiner
  811. Bahnwärter
  812. Schreiner
  813. verstorben am 29. Juni 1863
  814. verstorben am 17. Juni 1863
  815. Schäfer
  816. Schäfer
  817. verstorben am 14. Februar 1861
  818. Müller
  819. verstorben am 01. Mai 1861
  820. Müller
  821. verstorben am 07. Juli 1875 in Heessen und auch dort beerdigt
  822. Tagelöhner
  823. Tagelöhner
  824. Tagelöhner
  825. Schneider
  826. als Witwe Klönne am 25. Oktober 1910 mit Theodor Hölscher aus herbern in Werne a.d. Lippe getraut
  827. Tagelöhner
  828. Tagelöhner
  829. verstorben am 13. September 1898
  830. Ziegelbrenner
  831. Lumpensammler aus Sundwich
  832. verstorben am 19. Februar 1862
  833. Colon
  834. Bahnhofsarbeiter; Vornamen verbessert aus „Diederich“
  835. verbessert aus: Jette Schlaap
  836. Totgeburt
  837. Tagelöhner
  838. unehelich geboren
  839. deren Eltern sind verstorben
  840. Tagelöhner
  841. Tagelöhner
  842. Schieferdecker
  843. verstorben am 03. März 1864
  844. Fabrikarbeiter
  845. verstorben am 20. Juni 1864
  846. Fabrikarbeiter
  847. Schäfer
  848. Fabrikarbeiter
  849. verstorben a 27. Februar 1863
  850. Tagelöhner
  851. Polizeidiener
  852. verstorben am 20. Juli 1861
  853. Ziegeler
  854. Schmied
  855. verstorben am 19. September 1861
  856. verstorben am 09. Dezember 1860
  857. Tagelöhner
  858. Weber
  859. verstorben am 28. Dezember 1860
  860. Fabrikarbeiter
  861. verstorben am 29. März 1886
  862. Einlieger
  863. Tagelöhner
  864. Fabrikarbeiter
  865. Tagelöhner
  866. Totgeburt
  867. Tagelöhner
  868. Tagelöhner
  869. Schuster
  870. Tagelöhner
  871. Tagelöhner
  872. Schiffer
  873. Tagelöhner
  874. Landwirt
  875. Kötter
  876. Weber
  877. Einlieger
  878. Handelsmann
  879. Tagelöhner
  880. Drahtzieher
  881. Weber
  882. Kötter
  883. Tagelöhner
  884. Fabrikarbeiter
  885. Ackerknecht
  886. Landwirt
  887. Weber
  888. Tagelöhner
  889. Landwirt
  890. Landwirt
  891. Einwohner
  892. Tagelöhner
  893. Schuster
  894. Werkführer
  895. Weber
  896. Schneidermeister
  897. Kötter
  898. Weber
  899. Tagelöhner
  900. Tagelöhner
  901. unehelich geboren
  902. Tochter des Fabrikarbeiters Johann Diderich Knipps
  903. Tagelöhner
  904. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 11. Oktober 1863 legitimiert
  905. Obermeister, später: Werkmeister; bekennt sich laut Protokoll des Gerichts zu Dortmund vom 24. September 1886 zur Vaterschaft des Kindes
  906. Tochter der Witwe Charlotte Höver
  907. Tagelöhner
  908. unehelich geboren
  909. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Diderich Reck aus Herringen
  910. Kötter
  911. Fabrikarbeiter
  912. Tagelöhner
  913. Fabrikarbeiter
  914. Kötter
  915. unehelich geboren
  916. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Hessenkämper aus Unna
  917. Puddelmeister
  918. Tagelöhner
  919. Fabrikarbeiter
  920. Ackerknecht
  921. Bahnwärter
  922. Ziegelbrenner
  923. unehelich geboren
  924. Tochter des Tagelöhners Franz Poggel aus Drechen
  925. Bahnwärter
  926. Drahtglüher
  927. Ackerknecht
  928. getraut am 27. Dezember 1881
  929. Tagelöhner
  930. Kribbmeister
  931. Weber
  932. Kötter
  933. Einlieger
  934. Kötter
  935. Tagelöhner
  936. Colon
  937. Zimmergeselle
  938. Fabrikarbeiter
  939. Portier auf der Fabrik Keller und Banning
  940. Zimmermann
  941. Schuhmachermeister
  942. Wirt
  943. Werkführer
  944. unehelich geboren
  945. Tochter des verstorbenen Schäfers Eberhard Drees
  946. ungetauft
  947. Fabrikarbeiter
  948. Tagelöhner
  949. Fabrikarbeiter
  950. Fabrikarbeiter
  951. Bahnwärter
  952. Tagelöhner
  953. Schneidermeister
  954. Schreinermeister
  955. Schneidermeister
  956. Kötter
  957. Weber
  958. Landwirt
  959. Zimmermeister
  960. Fabrikarbeiter
  961. Colon
  962. Schneider
  963. Tischler
  964. Ziegelbrenner
  965. Kötter
  966. nach der Nottaufe bei der Geburt verstorben
  967. Kötter
  968. Bahnwärter
  969. Maurermann
  970. Colon
  971. Kötter
  972. Kötter
  973. Müller
  974. Tagelöhner
  975. Kötter
  976. Kötter
  977. Colon
  978. Tagelöhner
  979. Schäfer
  980. Kötter
  981. Kötter
  982. Colon
  983. Heuerling
  984. Ziegelbrenner
  985. Schneider
  986. Zimmermann
  987. Tagelöhner
  988. Weber
  989. verstorben am 25. Juni 1860
  990. Colon
  991. Tagelöhner
  992. verstorben am 16. Oktober 1863
  993. Schuster
  994. unehelich geboren; verstorben am 10. März 1870
  995. aus Scheidingen
  996. verstorben am 27. Februar 1863
  997. Ackerknecht
  998. Weber
  999. Ackerknecht
  1000. Schneider
  1001. verstorben am 28. Februar 1860
  1002. Schuster
  1003. Weber
  1004. Colon
  1005. Tagelöhner
  1006. verstorben am 16. Februar 1863
  1007. Zimmermann
  1008. verstorben am 27. April 1860
  1009. olon
  1010. verheiratet in Dortmund (Propstei-Pfarre) mit Antonia Lieder, geborene Simon, am 22. Juni 1909
  1011. Schuster
  1012. Schmied
  1013. verstorben am 06. August 1863
  1014. Tagelöhner
  1015. Totgeburt
  1016. Tagelöhner
  1017. als Witwe Molitor heiratet sie Bern. Krellmann aus Hövel in Hamm-Norden am 26. Januar 1910
  1018. Weber
  1019. Tagelöhner; der ursprünglich notierte Vorname „Hermann“ wurde von späterer Hand eingeklammert und mit „Theodor Wlm.“ überschrieben
  1020. Colon
  1021. Weber
  1022. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1023. Colon
  1024. Ackerknecht
  1025. unehelich geboren; verstorben am 01. August 1913
  1026. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1027. Colon
  1028. verstorben am 23. Dezember 1886
  1029. Zimmermann
  1030. verstorben am 09. August 1860
  1031. Bahnwärter
  1032. Tagelöhner
  1033. Tagelöhner
  1034. von späterer Hand notiert: evangelischer Konfession
  1035. Tagelöhner
  1036. Colon; der Vorname „Diederich“ wurde von späterer Hand eingeklammert und mit „Theodor“ überschrieben
  1037. der Familienname „Lohmann“ wurde von späterer Hand zu „Grosslohmann“ ergänzt
  1038. Schuster
  1039. Totgeburt
  1040. Zimmermann
  1041. Colon
  1042. Tagelöhner
  1043. Weber
  1044. Tagelöhner
  1045. Kötter
  1046. verstorben am 30. Oktober 1902
  1047. Tagelöhner
  1048. Weber
  1049. Tagelöhner
  1050. Schornsteinfeger
  1051. erhielt die Nottaufe von der Hebamme Ritter aus Süddinker; verstorben am 30. September 1873
  1052. Ackerknecht
  1053. verstorben am 17. Juni 1862
  1054. Schornsteinfeger
  1055. Zimmermann
  1056. Tagelöhner
  1057. verstorben am 09. August 1872
  1058. Gärtner
  1059. Tagelöhner
  1060. Schuster
  1061. verstorben am 04. Dezember 1931
  1062. Schuster
  1063. verstorben am 18. August 1893
  1064. Tagelöhner
  1065. Colon
  1066. Weber
  1067. Colon
  1068. der ursprünglich notierte Familienname „Wormstall“ wird von späterer Hand eingeklammert und ersetzt durch „Schulte-(Blumenthal)“
  1069. verstorben am 25. Februar 1890
  1070. Colon
  1071. der ursprünglich notierte Familienname „Wormstall“ wird von späterer Hand eingeklammert und ersetzt durch „Schulte-(Blumenthal)“
  1072. Weber
  1073. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 09. Mai 1863 legitimiert; verstorben am 14. Juli 1863
  1074. Ackerknecht
  1075. aus Dorf-Welver, von späterer Hand korrigier in „Süddinker“
  1076. heiratet am 28. November 1917 in Rhynern die Witwe Anna Schmidt, geborene Helm
  1077. Bahnwärter
  1078. Zimmermann
  1079. Werkmeister
  1080. Zimmermann
  1081. verstorben am 21. Juli 1903
  1082. Tagelöhner
  1083. Tagelöhner
  1084. Drechsler
  1085. Tagelöhner
  1086. Schuster
  1087. Weber
  1088. Bahnwärter
  1089. Kornhändler
  1090. Schneider