Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
Urkunde 1634 Januar 26
Am 26. Januar 1634 wird zwischen Georg Friedrich von der Recke zu Braam und der Sybille Elisabeth von Berge ein Heiratsvertrag geschlossen.
Regest
Heiratsvertrag zwischen Georg Friedrich von der Recke zu Braam, Sohn des Matthias von der Recke und der Anna zu Horne, und Jungfer Sybille Elisabeth von Berge, Tochter des Johann von Berge zu Ripshorst und Margerete von Frydagh.
Es unterschreiben und siegeln die Brautleute, Dietrich von der Reck zu Recke, Drost zu Unna und Kamen, der brandenburgisch-clevische und märkische Rat Johan von dem Broell, Philipp von Lipperheyde zu Schorlinge, Obrist Dietherich von der Recke zum Kaldenhof, für die Braut: Harer von Freydagh, Johann von Vytinckhove zu Schell und Berge, Gerhard Henrich von Wersabe, Johan von Beveren, Henrich Wilhelm von der Hoeve zu Poelwich.
Überlieferung
Die Urkunde ist als Ausfertigung auf Pergament überliefert. Von den ursprünglich 9 anhängenden Siegeln sind 6 abgefallen. Das Siegelbild ist nur bei Dietrich von der Recke erkennbar, die restlichen sind undeutlich.
Standort
LWL-Archivamt Münster [1]
Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ Archiv Körtlinghausen, Bestand A, Urkunden, Signatur A Urk. 234