Nordrhein-Westfalen Tag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Fotos eingefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Vom 26. bis 28. Juni 2009 fand in Hamm der '''Nordrhein-Westfalen-Tag''' statt, den ca. 700.000 Gäste besuchten. Aufgrund der Terminüberschneidung mit der Kommunalwahl wurde der Termin vom ursprünglichen Datum (28. bis 30. August) vorverlegt.
Vom 26. bis 28. Juni 2009 fand in Hamm der '''Nordrhein-Westfalen-Tag''' statt, den ca. 700.000 Gäste besuchten. Aufgrund der Terminüberschneidung mit der Kommunalwahl wurde der Termin vom ursprünglichen Datum (28. bis 30. August) vorverlegt.


[[Oberbürgermeister]] [[Thomas Hunsteger-Petermann]] freute sich bereits im Vorfeld auf den Landesgeburtstag 2009: „Der Zuschlag ist ein Beleg dafür, dass unsere Stadt in Düsseldorf einen guten Namen hat. Wir werden die hohen Erwartungen nicht enttäuschen: Hamm wird ein toller Gastgeber sein.“ Die Ausrichtung dieses Festes sei eine riesige Chancen für die Stadt ist der Oberbürgermeister überzeugt. Ganz Nordrhein-Westfalen schaue in diesen Tagen nach Hamm.
[[Oberbürgermeister]] [[Thomas Hunsteger-Petermann]] freute sich bereits im Vorfeld auf den Landesgeburtstag 2009:
 
<blockquote>
„Der Zuschlag ist ein Beleg dafür, dass unsere Stadt in Düsseldorf einen guten Namen hat. Wir werden die hohen Erwartungen nicht enttäuschen: Hamm wird ein toller Gastgeber sein.“  
</blockquote>
 
Die Ausrichtung dieses Festes sei eine riesige Chancen für die Stadt ist der Oberbürgermeister überzeugt. Ganz Nordrhein-Westfalen schaue in diesen Tagen nach Hamm.


Die Stadt Hamm präsentierte sich den Gästen aus Nordrhein-Westfalen in ihrer ganzen Bandbreite – besonders die Themen Wirtschaft, Kultur, Kinder, Integration und Sport standen dabei im Mittelpunkt des Geschehens.
Die Stadt Hamm präsentierte sich den Gästen aus Nordrhein-Westfalen in ihrer ganzen Bandbreite – besonders die Themen Wirtschaft, Kultur, Kinder, Integration und Sport standen dabei im Mittelpunkt des Geschehens.


[[Bild:NRW-Tag_Parade.jpg|thumb|right|Der Festumzug wurde von einem lebensgroßen NRW-Elefanten angeführt]]
[[Bild:NRW-Tag_Parade.jpg|thumb|right|Der Festumzug wurde von einem lebensgroßen NRW-Elefanten angeführt]]
Das im Voraus geplante Verkehrskonzept erwies sich als herausragend. Veranstaltungsorte waren die gesamte [[Innenstadt]] und der [[Maximilianpark]]: Rund um den Glaselefanten fand auch die große Eröffnungsfeier statt. Erstmals wurde der gesamte Innenstadtbereich mit den Ringanlagen bis hin zum Kanal als Veranstaltungsfläche in Szene gesetzt.
Das im Voraus geplante Verkehrskonzept erwies sich als herausragend. Veranstaltungsorte waren die gesamte [[Innenstadt]] und der [[Maximilianpark]]: Rund um den [[Glaselefant|Glaselefanten]] fand auch die große Eröffnungsfeier statt. Erstmals wurde der gesamte Innenstadtbereich mit den Ringanlagen bis hin zum Kanal als Veranstaltungsfläche in Szene gesetzt.


Unter anderem gab es einen Festumzug durch die Stadt, der von einem lebensgroßen NRW-Elefanten angeführt wurde. „Hamm ist auf die Organisation dieses Großereignisses bestens vorbereitet“, betonte Ralf Hohoff vom [[Stadtmarketing]] im Vorhinein: „Dennoch übertrifft diese Veranstaltung alles, was es bisher in Hamm gegeben hat.“
Unter anderem gab es einen Festumzug durch die Stadt, der von einem lebensgroßen NRW-Elefanten angeführt wurde. „Hamm ist auf die Organisation dieses Großereignisses bestens vorbereitet“, betonte Ralf Hohoff vom [[Stadtmarketing]] im Vorhinein: „Dennoch übertrifft diese Veranstaltung alles, was es bisher in Hamm gegeben hat.“
Zeile 19: Zeile 25:
Bild:NRW-Tag 2009a 1.jpg|[[Matze Knop]] trat auch als „Super Richie“ auf
Bild:NRW-Tag 2009a 1.jpg|[[Matze Knop]] trat auch als „Super Richie“ auf
Bild:NRW-Tag 2009a 4.jpg|Informationsstände an der [[Gustav-Heinemann-Straße]]
Bild:NRW-Tag 2009a 4.jpg|Informationsstände an der [[Gustav-Heinemann-Straße]]
Bild:NRW-Tag 2009a 5.jpg|Informationsstände an der [[Ritterstraße]]
Bild:Weststraße 2009.jpg|NRW-Tag in der [[Weststraße]]
Bild:Weststraße 2009.jpg|NRW-Tag in der [[Weststraße]]
Bild:NRW-Tag 2009a 2.jpg|NRW-Tag im [[Nordring (Park)|Nordringpark]]
Bild:NRW-Tag 2009a 2.jpg|NRW-Tag im [[Nordring (Park)|Nordringpark]]
Bild:NRW-Tag 2009a 3.jpg|NRW-Tag im Nordringpark
Bild:NRW-Tag 2009a 3.jpg|NRW-Tag im Nordringpark
Bild:NRW-Tag 2009fftb 4.jpg|NRW-Tag an der [[Schleuse Hamm|Schleuse]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 3.jpg|NRW-Tag am [[Nordring]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 1.jpg|NRW-Tag am [[Otto-Krafft-Platz]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 1.jpg|NRW-Tag am [[Otto-Krafft-Platz]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 2.jpg|NRW-Tag am [[Otto-Krafft-Platz]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 2.jpg|NRW-Tag am [[Otto-Krafft-Platz]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 3.jpg|NRW-Tag am [[Nordring]]
Bild:NRW-Tag 2009fftb 4.jpg|NRW-Tag an der [[Schleuse Hamm|Schleuse]]
Bild:IMG 6438 nrw tag a.jpg
Bild:IMG 6438 nrw tag a.jpg
Bild:IMG_6482_nrw_tag_1200.jpg
Bild:IMG_6482_nrw_tag_1200.jpg
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü