1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 685: Zeile 685:
|| 1871-12-15 || 1871-12-24 || Pleuger, Elisabeth Friedrika Maria <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Pleuger, Elisabeth <ref> Tochter des Heinrich Pleuger, der auf Mikus Ziegelei lebt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=357 Matricula] || Die Mutter wohnt in der Wilhelmstraße Nr. 117 in Hamm. Paten: Maria Micus, ledig, aus Hamm
|| 1871-12-15 || 1871-12-24 || Pleuger, Elisabeth Friedrika Maria <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Pleuger, Elisabeth <ref> Tochter des Heinrich Pleuger, der auf Mikus Ziegelei lebt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=357 Matricula] || Die Mutter wohnt in der Wilhelmstraße Nr. 117 in Hamm. Paten: Maria Micus, ledig, aus Hamm
|-
|-
|| 1871-12-22 || 1871-12-26 || Schmieding, Emil Louis Carl || m || kath. || Hamm || Schmieding, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meier, Elisabe || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=357 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Louis Worthoff, Wirt aus Hamm
|| 1871-12-22 || 1871-12-26 || Schmieding, Emil Louis Carl || m || kath. || Hamm || Schmieding, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meier, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=357 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Louis Worthoff, Wirt aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü