1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 618: Zeile 618:
|-
|-
|| 1871-10-17 || 1871-10-29 || Erhart, Helena || w || kath. || Hamm || Erhart, Diedrich <ref> Wagenmeister der Bergisch-Märkischen Eisenbahn </ref> || Steinkamp, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=353 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 278 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmina Steinkamp aus Unna; Theodora Prein aus Hamm
|| 1871-10-17 || 1871-10-29 || Erhart, Helena || w || kath. || Hamm || Erhart, Diedrich <ref> Wagenmeister der Bergisch-Märkischen Eisenbahn </ref> || Steinkamp, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=353 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 278 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmina Steinkamp aus Unna; Theodora Prein aus Hamm
|-
|| 1871-10-26 || 1871-10-31 || Neise, Heinrich Max Wilhelm || m || kath. || Hamm || Neise, Friedrich <ref> Schankwirt </ref> || Wintgärtner, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 141 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kersting, Rentmeister aus Arnsberg
|-
|| 1871-10-21 || 1871-11-05 || Bohnenschaefer, Anna Maria || w || kath. || Hamm || Bohnenschaefer, Bernard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Seegemeyer, Dorothea || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen im Lünerweg Nr. 255 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Maria Bögeholz; Theod. Bohnenschaefer aus Hamm
|-
|| 1871-10-22 || 1871-11-05 || Schreiber, Maximilian Carl Albert || m || kath. || Hamm || Schreiber, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Frigge, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 322 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Stenner, Bürstenmacher aus Hamm; Ehefrau Maria Polny aus Hamm
|-
|| 1871-10-28 || 1871-11-05 || Hanfland, Sophia Henriette Alwine || w || kath. || Hamm || Hanfland, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bröggelhoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Alwine Wilms aus Hamm; Heinr. Kettermann aus der Nordenfeldmark
|-
|| 1871-11-04 || 1871-11-12 || Sendker, Franz || m || kath. || Hamm || Sendker, Diedrich <ref> Kötter </ref> || Heitkemper, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen im Dorf Mark. Paten: Franz Linnkamp, Fabrikarbeiter aus Westünnen
|-
|| 1871-11-12 ||  || Thiemann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Hamm || Thiemann, August <ref> Schuhmacher </ref> || Berendes, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm
|-
|| 1871-09-30 || 1871-11-16 || Thies, Caroline Elisabeth Paula || w || kath. || Hamm || Thies, Hermann <ref> Assistent </ref> || Schrich, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Frau Inspektor Elisabeth Roller aus Hamm; Frau Carol. Knöfel
|-
|| 1871-1-09 || 1871-11-19 || Schwale, Maria Catharina || w || kath. || Hamm || Schwale, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meyer, Anna Florentina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Catharina Meyer aus Walstedde
|-
|| 1871-11-10 || 1871-11-19 || Ass, Wilhelm Johannes Emil || m || kath. || Hamm || Ass, Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hilkenbach, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=354 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm (im Kletterpoth). <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Zigarrenmacher  Wilhelm Mütterich aus Lippstadt




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü