Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 69: Zeile 69:
Die Neubebauung des ehemaligen [[Kipp'n in]] ([[Bahnhofstraße]] 29), wo sich zwischenzeitlich eine Shisha-Bar angesiedelt hatte, die aufgrund ihrer schwarzen Fassade in der Öffentlichkeit teils als deplatziert empfunden wurde, wurde durch die SEG durch den Kauf dieser Immobilie (ebenfalls im Jahr 2017) ermöglicht. Hierfür sollen knapp 600.000 Euro für den Kaufpreis sowie 100.000 Euro Abrisskosten aufgewendet worden sein.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadtentwicklungsgesellschaft-seg-kauft-immobilien-bahnhofstrasse-hamm-8338853.html Wa.de vom 22. Mai 2017]</ref>
Die Neubebauung des ehemaligen [[Kipp'n in]] ([[Bahnhofstraße]] 29), wo sich zwischenzeitlich eine Shisha-Bar angesiedelt hatte, die aufgrund ihrer schwarzen Fassade in der Öffentlichkeit teils als deplatziert empfunden wurde, wurde durch die SEG durch den Kauf dieser Immobilie (ebenfalls im Jahr 2017) ermöglicht. Hierfür sollen knapp 600.000 Euro für den Kaufpreis sowie 100.000 Euro Abrisskosten aufgewendet worden sein.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadtentwicklungsgesellschaft-seg-kauft-immobilien-bahnhofstrasse-hamm-8338853.html Wa.de vom 22. Mai 2017]</ref>


Mit der Übernahme des städtischen Eigenanteils konnten in den weiteren Jahren zudem externe Fördermittel gesichert werden, unter anderem für das [[Wassersportzentrum]] (Eröffnung 2020) oder den Umbau des [[Tierpark]]s.<ref name="wade-20-01-25"/> Es gab daneben eine Beteiligung am Neubau einer KiTa an der [[Lange Straße|Langen Straße]] sowie am Bau des neuen [[Stadtteilzentrum (Westen)|Stadtteilzentrum]] im Hammer Westen (Wilhelmstraße 20–23).<ref name="wade-20-01-25">[https://www.wa.de/hamm/fuenf-jahre-stadtentwicklungsgesellschaft-hamm-macher-sehen-erfolgsmodell-stadtentwicklung-13479948.html Wa.de vom 25. Januar 2020]</ref>  
Mit der Übernahme des städtischen Eigenanteils konnten in den weiteren Jahren zudem externe Fördermittel gesichert werden, unter anderem für das [[Wassersportzentrum]] (Eröffnung 2020) oder den Umbau des [[Tierpark]]s.<ref name="wade-20-01-25"/> Es gab daneben eine Beteiligung am Neubau einer KiTa an der [[Lange Straße|Langen Straße]] sowie am Bau des neuen [[Stadtteilzentrum (Westen)|Stadtteilzentrum]]s im Hammer Westen (Wilhelmstraße 20–23).<ref name="wade-20-01-25">[https://www.wa.de/hamm/fuenf-jahre-stadtentwicklungsgesellschaft-hamm-macher-sehen-erfolgsmodell-stadtentwicklung-13479948.html Wa.de vom 25. Januar 2020]</ref>  


Mithilfe der SEG kaufte die Stadt an der [[Wilhelmstraße]] zudem die Hausnummern 172 bis 176, die 2018 abgerissen wurden. Über die [[HGB]] entstanden dort elf Sozialwohnungen in einem verklinkerten Neubau.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/abriss-neuen-kindergarten-wilhelmstrasse-hamm-steht-bevor-13548545.html Wa.de vom 19. Februar 2020]</ref> Ebenfalls an der Wilhelmstraße wurden am [[1. Januar]] [[2019]] zwei Immobilien in Nachbarschaft des Stadtteilzentrums, das ehemalige Roxy-Kino und das Wohnhaus Wilhelmstraße 19, übernommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/hamm-uebernimmt-haeuser-wilhelmstrasse-abriss-2019-folgt-architektenwettbewerb-10551083.html Wa.de vom 12. November 2018]</ref> Hier entstand bis 2022 ein Wohnhaus mit Räumlichkeiten für eine KiTa.<ref>[https://www.wa.de/hamm/auf-roxy-kino-in-hamm-westen-folgen-kinder-tagespflege-und-wohnungen-90031115.html Wa.de vom 27. August 2020]</ref>
Mithilfe der SEG kaufte die Stadt an der [[Wilhelmstraße]] zudem die Hausnummern 172 bis 176, die 2018 abgerissen wurden. Über die [[HGB]] entstanden dort elf Sozialwohnungen in einem verklinkerten Neubau.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/abriss-neuen-kindergarten-wilhelmstrasse-hamm-steht-bevor-13548545.html Wa.de vom 19. Februar 2020]</ref> Ebenfalls an der Wilhelmstraße wurden am [[1. Januar]] [[2019]] zwei Immobilien in Nachbarschaft des Stadtteilzentrums, das ehemalige Roxy-Kino und das Wohnhaus Wilhelmstraße 19, übernommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/hamm-uebernimmt-haeuser-wilhelmstrasse-abriss-2019-folgt-architektenwettbewerb-10551083.html Wa.de vom 12. November 2018]</ref> Hier entstand bis 2022 ein Wohnhaus mit Räumlichkeiten für eine KiTa.<ref>[https://www.wa.de/hamm/auf-roxy-kino-in-hamm-westen-folgen-kinder-tagespflege-und-wohnungen-90031115.html Wa.de vom 27. August 2020]</ref>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü