Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Sb)
Zeile 39: Zeile 39:


== Finanzierung ==
== Finanzierung ==
Die notwendige Finanzierung erfolgt durch „entsprechende Kapitalzuführungen der Stadt Hamm“.<ref name="Ratsbeschluss"/> 2015 waren dies die 25.000 € Stammkapital und 4.975.000 € Kapitalrücklage; für die Jahre 2016 bis 2021 sollte die Gesellschaft jeweils 5.000.000 € jährlich durch die Stadt Hamm erhalten. Insgesamt sollten der Gesellschaft so bis 2021 35.000.000 € an Kapital bereitgestellt werden. <ref name="Ratsbeschluss"/>
Die notwendige Finanzierung erfolgt durch „entsprechende Kapitalzuführungen der Stadt Hamm“.<ref name="Ratsbeschluss"/> 2015 waren dies die 25.000 € Stammkapital und 4.975.000 € Kapitalrücklage; für die Jahre 2016 bis 2021 sollte die Gesellschaft jeweils 5.000.000 € jährlich durch die Stadt Hamm erhalten. Insgesamt sollten der Gesellschaft so bis 2021 35.000.000 € an Kapital bereitgestellt werden.<ref name="Ratsbeschluss"/> Zur Finanzierung dieser Kapitalzuführungen wurde die Grundsteuer B um 100 Prozentpunkte auf 600 erhöht.<ref name="Ratsbeschluss"/>


Zur Finanzierung der Kapitalzuführung wurde die Grundsteuer B um 100 Prozentpunkte auf 600 erhöht.<ref name="Ratsbeschluss"/>
Daneben erhält die Gesellschaft die Erlöse aus dem Weiterverkauf von Grundstücken und Immobilien an Investoren.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü