Aufschwörungstafeln: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:


==== von der Recke zu Reck ====
==== von der Recke zu Reck ====
[[Datei:W AT 01575 r 01 Dietrich von der Recke - Vater Dietrich - Mutter Judith Isabella von Oer - 1682.jpg|thumb|left|Aufschwörungstafel des Dietrich von der Recke zu Reck aus dem Jahr 1682]]
[[Datei:W AT 01575 r 01 Dietrich von der Recke - Vater Dietrich - Mutter Judith Isabella von Oer - 1682.jpg|thumb|left|Aufschwörungstafel für Dietrich von der Recke zu Reck aus dem Jahr 1682]]


Aus dem Stammhaus der Familie von der Recke ist uns die Aufschwörungstafel des Dietrich von der Recke aus dem Jahr 1682 überliefert. Auf dieser Tafel erscheint er als fünfter Namensträger in seiner männlichen Ahnenfolge, da Vater, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater alle auf den Namen Dietrich hörten. Alle diese Personen hatten Ämter in der Grafschaft Mark inne, waren Drosten, d.h. Amtmänner, zu Unna und Kamen. SDer älteste aufgeführte Dietrich von der Recke hatte zudem das Marschallsamt inne. Sie alle hatten [[Haus Reck]] als Rittersitz inne. In der männlichen Linie ist zudem die Verwandtschaft mit denen von der Recke zu Heessen verbrieft.
Aus dem Stammhaus der Familie von der Recke ist uns die Aufschwörungstafel des Dietrich von der Recke aus dem Jahr 1682 überliefert. Auf dieser Tafel erscheint er als fünfter Namensträger in seiner männlichen Ahnenfolge, da Vater, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater alle auf den Namen Dietrich hörten. Alle diese Personen hatten Ämter in der Grafschaft Mark inne, waren Drosten, d.h. Amtmänner, zu Unna und Kamen. SDer älteste aufgeführte Dietrich von der Recke hatte zudem das Marschallsamt inne. Sie alle hatten [[Haus Reck]] als Rittersitz inne. In der männlichen Linie ist zudem die Verwandtschaft mit denen von der Recke zu Heessen verbrieft.
76.054

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü