Irgahnstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Länge
- 230m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Hermann Irgahn (1820-1906), Oberstaatsanwalt in Hamm

Irgahnstraße von der Josef-Schlichter-Allee aus
- Stand der Daten
- 01.03.2023
Die Irgahnstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte.
Sie verbindet die Josef-Schlichter-Allee mit der Windthorststraße und führt dann durchlässige als Sackgasse weiter zum Dr.-Ludwig-Hartmann-Weg, zu dem eine Fuß-/Radweg-Verbindung besteht.
Bildergalerie Irgahnstraße
Irgahnstraße, von der Windthorststraße aus
Besonderheiten
- Spielstraße ab Adalbert-Falk-Straße