Widumstraße 27
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Adresse Widumstraße 27 existiert heute nicht. Das Areal befindet sich auf der Hausstätte mit der alten Nro 340 auf der Nordseite der Widumstraße, die zur Osthofe gehörte, während die Südseite der Südhofe zugerechnet wurde.
Geschichte der Hausstätte
Nach dem Stadtbrand von 1741 ließ Schuster Henrich Diedrich Haumann das Haus 1743 auf der alten Stätte neu errichten. Im 1879 erworbenen Hause führte Louis Wilke lange Jahre die Gastwirtschaft "Zur Krone". Inhaber Otto Brunn führte diese ab 1936 weiter.
Eigentümer
- oo 1735[1] Anna Catharina Draing
- oo 1779 Maria Catharina Haumann Wwe Holtmann
- oo Anna Maria Brand
- oo 1811 Elisabeth Weber
- oo 1828[4] Caroline Henriette Geck (1806- ), T des Carl Geck (→ Nro 163)
__________
- 1892/1929: Louis Wilke, Wirt
- 1931/1933: Heinz Wilke, Restaurateur
- 1936/1952: Erbengemeinschaft Wilke
- Otto Brunn, Gastwirt
Anmerkungen
- ↑ 1735 (Trauregister)
- ↑ 1804 Kauf für 735 Reichstaler
- ↑ 1833 Kauf für 400 Taler
- ↑ 1828 (Trauregister): dort Diedrich Heinrich Wilhelm Schulte; bei den Taufeinträgen der Kinder 1834, 1836, 1838, 1840, 1844 jedoch: Diedrich Heinrich Wilhelm Schultz
Literatur
- Andreas Schulte: Häuserbuch der Stadt Hamm, unveröffentlichtes Manuskript, Nro 340.