Hugo Bröcker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 5. Dezember 2020, 09:40 Uhr

Hugo Bröcker (* 27. Mai 1873 in Mettmann; † 21. März 1963) war Gewerkschafter und Kommunalpolitiker der SPD.

Leben

Im Jahr 1898 tritt Hugo Bröcker der Metallarbeitergewerkschaft bei und wird 1906 Gewerkschaftssekretär. Im Jahr 1920 zieht er nach Hamm um und wird Bevollmächtigter der Metallarbeitergewerkschaft.

1929 beginnt die kommunalpolitische Karriere Bröckers mit der Wahl in den Magistrat der Stadt Hamm.

Unter der Nazidiktatur wird er aus allen politischen und gewerkschaftlichen Ämter entfernt und muss sich als Versicherungsvertreter durchschlagen.

Nach dem 2. Weltkrieg wird Hugo Bröcker 1946 zum Bürgermeister der Stadt Hamm als Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt.

Sein Grab befindet sich auf dem Südenfriedhof.

Ehrungen

Literatur

  • Anneliese Beeck: So entstand das neue Hamm. Kriegsende und Wiederaufbau. Hamm 1992