1855 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 516: Zeile 516:
|-
|-
|| 1855-06-16 || 1855-07-01 || Goermann, Heinrich Mathias || m || ev. || Hamm || Goermann, Diedrich <ref> Bahnhofsarbieter </ref> || Sümper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Sümper; Heinrich König aus Lünern; Mathias Pferdekaemper aus Uentrop
|| 1855-06-16 || 1855-07-01 || Goermann, Heinrich Mathias || m || ev. || Hamm || Goermann, Diedrich <ref> Bahnhofsarbieter </ref> || Sümper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Sümper; Heinrich König aus Lünern; Mathias Pferdekaemper aus Uentrop
|-
|| 1855-06-20 || 1855-07-01 || Standop, Marie Friede Auguste || w || ev. || Hamm || Standop, Diedrich <ref> Steindrucker </ref> || Scharnika, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 641 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Hinte; Friedrich Hinte, Uhrmachergehilfe; August Klasmann, Handlungsgehilfe aus Brackwede
|-
|| 1855-06-27 || 1855-07-07 || Straeter, Wilhelm Julius <ref> verstorben am 14. Juli 1855 </ref> || m || ev. || Hamm || Straeter, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Bütfering, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Heimbeck aus der Ostenfeldmark; Frau Juliane Westermann aus Kamen
|-
|| 1855-06-28 || 1855-09-19 || Bergholtz, Gustav Carl Cecil || m || ev. || Hamm || Bergholtz, Gustav Adolph <ref> Justizrat  und Notar </ref> || Schulz, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Kreisrichter Carl Moellenhoff; Fräulein Marie Menckhoff aus Minden, vertreten durch Fräulein Frieda Menckhoff
|-
|| 1855-07-04 || 1855-08-10 || Grote, Anna Margaretha || w || ev. || Hamm || Grote, Gustav <ref> Buchhändler </ref> || Pröbsting, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: der Großvater des Kindes mütterlicherseits Dr. med. Wilhelm Pröbsting; Witwe Amalie Grote, Großmutterdes Kindes väterlicherseits; Fräulein Henriette Grote; Fräulein Marie Pröbsting; Fräulein Adelheid Merz aus Naumburg
|-
|| 1855-07-08 || 1855-07-19 || Caldewey, Franz Caspar Heinrich August || m || ev. || Hamm || Caldewey, Diedrich <ref> Gepäckträger </ref> || Brücher, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kötter Franz Kaldewey aus Norddinker; Eisenbahnarbeiter Caspar Wehmöner aus Kamen; Gärtner Heinrich Thiemann; Frau Tischler Stehmann, geborene Anna Goldstein




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü