1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 296: Zeile 296:
|-
|-
|| 1871-03-20 || 1871-04-04 || Horstmann, Bernard Heinrich || m || kath. || Hamm || Horstmann, Bernard <ref> Aufseher </ref> || Fischer, Bernardine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=333 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Bock, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1871-03-20 || 1871-04-04 || Horstmann, Bernard Heinrich || m || kath. || Hamm || Horstmann, Bernard <ref> Aufseher </ref> || Fischer, Bernardine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=333 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Bock, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-03-26 || 1871-04-09 || Claus, Georg || m || kath. || Hamm || Claus, Caspar <ref> Puddelmeister </ref> || Dünnebacke, Josephine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Peter Breuning, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-03-22 || 1871-04-09 || Winter, Heinrietta <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Winter, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Heinrietta Schürmann aus Hamm
|-
|| 1871-03-20 || 1871-04-10 || Jaspert, Wilhelm August || m || kath. || Hamm || Jaspert, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Wilshaus, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 46 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Auguste Wilshaus aus Hamm
|-
|| 1871-03-26 || 1871-04-10 || Pehle, Clemens || m || kath. || Hamm || Pehle, Clemens <ref> Gärtner </ref> || Wiginghaus, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Engelbert Pehle, Gärtner aus Letmathe
|-
|| 1871-03-29 || 1871-04-10 || Birwe, Dorothea || w || kath. || Hamm || Birwe, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pleuger, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Dorothea Otterpohl aus Hamm
|-
|| 1871-03-21 || 1871-04-10 || Böning, Nicolaus || m || kath. || Hamm || Böning, Heinrich <ref> Telegrafist </ref> || Dahlhaus, Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Nicolaus Hessler, Stationsassistent aus Hamm
|-
|| 1871-03-18 || 1871-04-13 || Walter, Heinrich Wilhelm Hermann Julius || m || kath. || Hamm || Walter, Franz <ref> Kappenmacher </ref> || Schugart, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Busch, Schneider aus Hamm
|-
|| 1871-04-13 || 1871-04-13 || Hafeneger, Maria <ref> nach erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || w || kath. || Hamm || Hafeneger, Joseph <ref> Maurer </ref> || Bauer, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || -
|-
|| 1871-04-09 || 1871-04-14 || Seim, Wilhelm || m || kath. || Hamm || Seim, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldmann, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü