1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 314: Zeile 314:
|-
|-
|| 1871-04-09 || 1871-04-14 || Seim, Wilhelm || m || kath. || Hamm || Seim, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldmann, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1871-04-09 || 1871-04-14 || Seim, Wilhelm || m || kath. || Hamm || Seim, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldmann, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=334 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-03-29 || 1871-04-14 || Damberg, Emilia || w || kath. || Hamm || Damberg, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Stichmann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christina Eckert aus Hamm
|-
|| 1871-04-01 || 1871-04-14 || Bürendick, Bernard Georg || m || kath. || Hamm || Bürendick, Bernard <ref> Schuster </ref> || Scheidsteger, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 406 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bernard Stocine (?), Hutfabrikant aus Hamm
|-
|| 1871-04-01 || 1871-04-16 || Heller gen. Dittwa, Max Anton Carl || m || kath. || Hamm || Heller gen. Dittwa, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Lange, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 659 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Vogt, Küster
|-
|| 1871-04-06 || 1871-04-16 || Haeger, Carolina Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Haeger, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stratmann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maria Schröder aus Hamm
|-
|| 1871-03-29 || 1871-04-16 || Laakmann, Wilhelmina Sophia || w || kath. || Hamm || Laakmann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Burgemester, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße Nr. 217 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Hufnagel aus Hamm
|-
|| 1871-04-09 || 1871-04-16 || Eggenstein, Louise Elisabetha || w || kath. || Hamm || Eggenstein, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Haselmann, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabetha Eggenstein aus Hamm
|-
|| 1871-03-29 || 1871-04-16 || Schulte, Theodor Albert || m || kath. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wenke, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 335 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabetha Wiegmann aus Hamm
|-
|| 1871-04-03 || 1871-04-22 || Bendix, Sophia Albertina Agnes || w || kath. || Hamm || Bendix, Heinrich <ref> Musikus </ref> || Schöpper, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 628 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Agnes Helmich aus Hamm
|-
|| 1871-04-15 || 1871-04-23 || Stichmann, Sophia Anna Maria || w || kath. || Hamm || Stichmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kohlhase, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Micus aus Hamm
|-
|| 1871-04-19 || 1871-04-23 || Heesen, Elisabetha Friedrika || w || kath. || Hamm || Heesen, Joann Heinrich <ref> Handlungsbote </ref> || Weille, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Risse aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü