Osttünner Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „<gallery perrow=2>“ durch „<gallery>“)
 
K (Multimaps)
Zeile 15: Zeile 15:
|Namensherkunft=führt nach ''[[Osttünnen]]''
|Namensherkunft=führt nach ''[[Osttünnen]]''
|Name-alt=Werler Weg (1959)
|Name-alt=Werler Weg (1959)
|Karte=<slippymap lat=51.63657 lon=7.88224 z=14 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=1/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.63657,7.88224|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.63657,7.88224~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|erfasst=31.05.2010
|erfasst=31.05.2010
}}
}}
Zeile 32: Zeile 32:
== Glascontainer ==
== Glascontainer ==
{{Glascontainer|Parkplatz [[Raststätte Rhynern Nord]]}}
{{Glascontainer|Parkplatz [[Raststätte Rhynern Nord]]}}


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Version vom 22. Januar 2022, 15:02 Uhr

Der Osttünner Weg ist eine Straße im Bezirk Rhynern.

Sie verbindet die Ostendorfstraße mit der Berkenstraße/Grönebergstraße, wobei diese zusammen mit der Brinkstraße und auch der Tentstraße eine große Kreuzung bilden.

Bildergalerie Osttünner Weg

Icon Fotoseite.svg
Mehr Fotos auf der Fotoseite

Glascontainer

  Glascontainer.jpg   In dieser Straße befindet sich ein Glascontainer

Standort: Parkplatz Raststätte Rhynern Nord