1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(31 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1859''' wurden bisher (Stand: Februar 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1859''' wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar. Stand: Juni 2024 </ref>
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
<!--
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
Zeile 40: Zeile 38:
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Bemerkungen
! style="width:13%"| Bemerkungen
|-
|| 1859-01-12 || 1859-01-22 || Kettermann, Marie Elisabeth Wilhelmine || w || ev. || Berge || Kettermann, Friedrich <ref> Weber </ref> || Ballmeister, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Marie Fickermann; Marie Baumeister; Elisabeth Kettermann; Elisabeth Volle; Wilhelmine Stricker
|-
|| 1859-01-23 || 1859-02-06 || Hoppe gen. Krabus, Friedrich || m || ev. || Berge || Hoppe gen. Krabus, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Kuhne, Janna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Friedrich Franke; Friedrich Lehmküster; Heinrich Schlap; Hermann Nott auf dem Feldhofe
|-
|| 1859-01-27 || 1859-02-06 || Liesegang, Sophie Wilhelmine || w || ev. || Berge || Liesegang, Friedrich Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Muth, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Sophie Nattkemper; Wilhelm Hegemann
|-
|| 1859-03-09 || 1859-03-14 || Poth, Caroline <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Berge ||  || Poth, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Gerhard Poth; Johann Heinrich Wilhelm Balkenholl gen. Poth; Anmerkung: der Gastwirt Friedrich Fülbeck, der die Wilhelmine Poth 1861 geheiratet hat, und in Unna wohnt, hat in der Verhandlung zu Unna vom 27,. Mai 1870 vor dem Notar Korte erklärt, dass er das uneheliche Kind Caroline Poth an Kindesstattannehme und darin einwillige, dass es fortan seinen Namen tragen dürfe – bestätigt vom Kreisgericht am am 21. Dezember 1870 und von der königlichen Regierung in Arnsbers vom 6. Januar 1871
|-
|| 1859-03-25 || 1859-04-10 || Weber, Sophie Marie Friedericke || w || ev. || Berge || Weber, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Swenner, Clara Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Sophie Kummann; Marie Catharine Wiggemann; Marie Renningholz; Friedericke Gohrholz; Carl Grundel; Eberhard Bohnemann
|-
|| 1859-05-05 || 1859-05-15 || Rave, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Berge || Rave, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Hadeler, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Friedrich Rogge; Wilhelm Reimann; Wilhelm Stricker; Rudolf Wilms
|-
|| 1859-06-02 || 1859-06-23 || Möllenhecker, Carl Friedrich Gottlieb || m || ev. || Berge || Möllenhecker, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Reningholz, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Carl Reningholz; Friedrich Bringwirth; Gottlieb Schwale
|-
|| 1859-05-29 || 1859-06-24 || Färber gen Dohmwirth, Wilhelm || m || ev. || Berge || Färber gen. Dohmwirth, Carl <ref> Wirt </ref> || Reninghoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Wilhelm Lambart; Wilhelm Osthoff; Gottfried Schimmelschulze; Heinrich Dohmwirth
|-
|| 1859-06-12 || 1859-06-30 || Kieserling, Carl Hermann Ludwig || m || ev. || Berge || Kieserling, Heinrich <ref> Schmied </ref> || Isenbeck, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Carl Kieserling; Hermann Nott auf dem Feldhofe; Ludwig Isenbeck
|-
|| 1859-07-07 || 1859-07-28 || Leve, Diederich Wilhelm || m || ev. || Berge || Leve, Heinrich <ref> Colon </ref> || Weyher, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Schulze Kissing; Wilhelm Weyher; Wilhelm Leve; Anna Maria Lütgebaucks; Henriette Weyher
|-
|| 1859-08-15 || 1859-09-04 || Mollenhecker gen. Niggemann, Maria || w || ev. || Berge || Mollenhecker gen. Niggemann, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Niggemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Maria Niggemann; Henriette Mollenhecker; Christine Kleiboemer gen. Neuhaus; Sophie Sepe
|-
|| 1859-08-28 || 1859-09-11 || Gosewinkel, Diederich <ref> verstorben 1888 </ref> || m || ev. || Berge || Gosewinkel, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Bierkämper, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Bierkämper; Diederich Gosewinkel; Heinrich Weber; Heinrich Becker; Wilhelmine Erlenkamp; Elisabeth Hersebrauck
|-
|| 1859-09-29 || 1859-10-20 || Pleuger gen. Nott an der Becke, Diederich Wilhelm || m || ev. || Berge || Pleuger gen. Nott an der Becke, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Böckelmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Böckelmann; Wilhelm Disselhof; Wilhelmine Pleuger; Wilhelmine Krittenberg
|-
|| 1859-10-21 || 1859-11-06 || Brinkmeier, Henriette Sophie || w || ev. || Berge || Brinkmeier, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schmitz, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Henriette Lindemann; Sophie Nattkemper; Friedericke Jackenkroll; Heinrich Niggemann; Heinrich Becker; Wilhelm Hohkamp
|-
|| 1859-11-14 || 1859-12-15 || Röller, Marie || w || ev. || Berge || Röller, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Krähling, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Diederich Schäfer; Wilhelm Hohkamp; Christine Neuhaus; Janna Marie Grundel; Elisabeth Kattenbusch; Wilhelmine Tewes
|-
|| 1859-12-22 || 1859-12-29 || Buschmann, Friedrich Wilhelm <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Berge ||  || Buschmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140663 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2] || Paten: Wilhelm Buschmann; Friedrich Lehmköster


|-
|-
Zeile 776: Zeile 808:
|-
|-
|| 1859-06-24 || 1859-07-19 || Wulff, Franz Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wulff; Frau Sophie Vorwig
|| 1859-06-24 || 1859-07-19 || Wulff, Franz Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wulff; Frau Sophie Vorwig
 
|-
|| 1859-06-25 || 1859-07-17 || Dierks, Wilhelmine Charlotte Marie || w || ev. || Hamm || Dierks, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Wilshaus, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Charlotte Kaven; Wilhelmine Wilshaus; Maria Gattenbacher; Minna Hellmig
|-
|| 1859-06-27 || 1859-07-31 || Meyer, Caroline Mathilde || w || ev. || Hamm || [[Friedrich Wilhelm Meyer|Meyer, Friedrich Wilhelm]] <ref> Elementarlehrer </ref> || Niemeyer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 213 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Pastorine Niemeyer, geborene Caroline Paltzow, aus Wattenscheid; Ehefrau Gerichtsbore Georg Heinrich Niemeyer aus Herford, vertreten durch ihren Ehemann
|-
|| 1859-06-08 || 1859-08-13 || Langenkaemper, Emma Alwine || w || ev. || Hamm || Langenkaemper, Friedrich Wilhelm <ref> Bäcker </ref> || Uellendahl, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545/546 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedericke Langenkaemper; Anstreicher Heinrich Martini; unverehelichte Uellendahl
|-
|| 1859-06-16 || 1859-08-11 || Nölle, Wilhelmine Caroline Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Nölle, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Reissner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Uhrmacher Carl Gellermann; Anstreicher Wilhelm Reissner aus Dülmen; Ehefrau Wilhelmine Nölle aus Hamm; Sophie Hartleif aus Vöckinghausen; Henriette Heimühle aus Vöckinghausen
|-
|| 1859-07-03 || 1859-07-30 || Wilshaus, Wilhelm Gottlieb || m || ev. || Hamm || Wilshaus, Wilhelm <ref> Gärtner </ref> || Grebe, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 641 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gottlieb Wilshaus, Großvater des Kindes; Friedrich Grebe
|-
|| 1859-07-05 || 1859-08-03 || L'hoest, Emilie Friedericke Elise || w || ev. || Hamm || L'hoest, Libert <ref> Lokomotivführer </ref> || Becker, Franzisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard L'hoest; Frau Friedericke Küpper; Frau Elise Richter
|-
|| 1859-07-09 || 1859-08-15 || Vogel, Max August Adolph || m || ev. || Hamm || Vogel, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Huffelmann, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 5/6 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann August Huffelmann; Marie Vogel; Wilhelm Vogel
|-
|| 1859-07-11 || 1859-08-05 || Müller, Johanna Henriette Marie Emma || w || ev. || Hamm || Müller, Julius <ref> Buchhalter </ref> || Roesch, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johannes Roesch; Kastellan Heinrich Wegerhoff; Witwe Marie Müller
|-
|| 1859-07-12 || 1859-09-07 || Ossenberg, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 26. September 1860 </ref> || m || ev. || Hamm || Ossenberg, Stephan Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldkamp, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wilhelm Fleckner; Ferdinand Lenninger; Wilhelmine Feldkamp
|-
|| 1859-07-18 || 1859-08-06 || Wendt, August Heinrich || m || ev. || Hamm || Wendt, Gustav <ref> Dr.; Direktor des [[Gymnaisums Hammonense|Gymnasium Hammonense]] </ref> || Dohre, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in einem Haus am Nordenwall in Hamm. Paten: Herr Carl August Dohre, Kaufmann in Stettin, vertreten durch den Kindsvater; der Generalinspekteur des Thüringischen Zoll- und Handelskammer Geheimer Oberregierungsrat Gustav Wendt aus Erfurt, vertreten durch Kreisdirektor Jacobi; Herr Präsident Johann Wilhelm Lent, vertreten durch Professor Rempel; Herr Heinrich Dohre; Fräulein Sophie Jacobi; Fräulein Hedwig Luycken, vertreten durch deren Schwester Hermine Luycken
|-
|| 1859-07-20 || 1859-08-14 || Redicker, Elisabeth Wilhelmine Johanna || w || ev. || Hamm || Redicker, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Aecker, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 31 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Apotheker Diedrich Redicker; Frau Wilhelmine Geisthövel, geborene Koch; Frau Elisabeth Aecker, geborene Geisthövel
|-
|| 1859-07-23 || 1859-08-30 || König, Ludwig Heinrich Joseph Albert || m || ev. || Hamm || König, Peter <ref> Fabrikschmied </ref> || Ohle, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Ludwig Panne; Heinrich Kemper; Joseph Kloppenburg; Alida Stichmann
|-
|| 1859-07-20 || 1859-08-07 || Machhold, Luise Mathilde Rosalie Emma || w || ev. || Hamm || Machhold, Carl August <ref> Zahlmeister des 1ten Bataillons im 4ten Gardelandwehrregiment </ref> || Volle, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Robert Kunzmann; Ernst Wetzel; Frau Henriette Volle; Frau Louise Stemplowsky; Wilhelm Borner
|-
|| 1859-07-31 || 1859-08-14 || Wiethege, Caroline Friedericke Bernhardine <ref> verstorben am 20. Oktober 1863 </ref> || w || ev. || Hamm || Wiethege, Heinrich Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Gaus, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Caroline Leykes; Friedericke Rothstein; Schreinermeister Bernhard Volckenhoff
|-
|| 1859-08-02 || 1859-09-04 || Griebel, August Carl Diedrich Robert || m || ev. || Hamm || Griebel, Carl <ref> Walzmeister </ref> || Buschmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Baier; Carl Volle; Robert Lisse; Bernhardine Taumann
|-
|| 1859-08-04 || 1859-08-21 || Stoeter, August || m || ev. || Hamm || Stoeter, Heinrich <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Holtmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in einem Haus an der Lippebrücke vor dem Nordentor von Hamm. Paten: Schneider August Halfmann; Fabrikarbeiter Bernhard Pannewich; Anmerkung: „durch Urkunde der Königl. Reg. Zu Arnsberg dem Kinde die Genehmigung zur Führung des Familiennamens 'Schröer' erteilt vom 19.8.1882. Hamm, den 30.7.24. Evangl. Gemeindeamt.“
|-
|| 1859-07-25 || 1859-09-27 || Stirn, Wilhelmine Marie Henriette Amalie || w || ev. || Hamm || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Disselhorst, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Witwe Philippine Disselhorst, geborene Stirn, aus Minden; Frau Amalie Heyer aus Krefeld; Herr Heinrich Niehoff aus Gütersloh; Friedericke Stirn
|-
|| 1859-08-14 || 1859-09-19 || Saatmann, Ludwig August Heinrich || m || ev. || Hamm || Saatmann, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Lindenstruth, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194/196 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Ludwig Lindenstruth; Kaufmann Heinrich Sander; Frau Auguste Asbeck
|-
|| 1859-08-18 || 1859-09-04 || Brinkmann, Diedrich Friedrich Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Brinkmann, Carl <ref> Müller </ref> || Brasse, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Diedrich Brasse; Müller Friedrich Kramme; Wilhelmine Nehm
|-
|| 1859-08-29 || 1859-10-01 || Niggemann, Johanna Charlotte <ref> verstorben am 31. Oktober 1860 </ref> || w || ev. || Hamm || Niggemann, Heinrich <ref> Schuhmacher </ref> || Böckmann, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanna Busch; Charlotte Schele
|-
|| 1859-08-20 || 1859-09-02 || Claas, Henriette || w || ev. || Hamm || Claas, Caspar <ref> Holzhändler; katholischer Konfession </ref> || Heermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 395 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Dreimann; August Dreimann
|-
|| 1859-08-22 || 1859-09-18 || Hegenscheid, Wilhelm Arnold Heinrich Eduard || m || ev. || Hamm || Hegenscheid, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Koelscher, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 144 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Wilhelm Hesse; Fabrikarbeiter Arnold Vossloh; Fabrikarbeiter Heinrich Noll; Caroline Boecker; Anna Catharina Koester
|-
|| 1859-08-25 || 1859-09-04 || Telschon, Marie Friedericke Wilhelmine Louise <ref> verstorben am 03. August 1860 </ref> || w || ev. || Hamm || Telschon, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Jühe, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Bruch; Ehefrau Luise Jühe; Marie Schulz; Friedrich Borbein
|-
|| 1859-08-29 || 1859-09-11 || Grebe, Johannes Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Grebe, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Strothmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Geisthoefel; Catharina Voltmann; Handschuhmacher Johannes Martin
|-
|| 1859-07-11 || 1859-10-09 || Lange, Emilie Juliane || w || ev. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> Appellationsgerichtssekretär </ref> || Lammert, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sekretär Carl Mertens; Sekretär Julius Grennacher
|-
|| 1859-09-01 || 1859-09-22 || Müller, Juliane Elisabeth Johanna || w || ev. || Hamm || Müller, Wilhelm <ref> Eisenbahnbeamter bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Bachmann, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Lokomotivführer Julius Bachmann; Ehefrau Johanna Bachmann; Elisabeth Bachmann, die Großmutter des Kindes mütterlicherseits, aus Aachen
|-
|| 1859-09-08 || 1859-10-02 || Burckhardt, Adele Wilhelmine <ref> verstorben am 25. Mai 1860 </ref> || w || ev. || Hamm || Burckhardt, Gottlieb <ref> Schneider </ref> || Spancke, Mariane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schneider Wilhelm Jackenkroll aus Lerche; Adele Kampmann
|-
|| 1859-09-09 || 1859-10-13 || Römer, Heinrich Christoph Wilhelm || m || ev. || Hamm || Römer, Heinrich <ref> Metzger </ref> || Poetter, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer Heinrich Poetter aus Borgeln; Christoph Schulze aus Borgeln; Wilhelm Varnholt aus Brockhausen bei Soest
|-
|| 1859-09-12 || 1859-10-04 || Kortmann, Friedrich Wilhelm Arnold || m || ev. || Hamm || Kortmann, Arnold <ref> Schankwirt </ref> || Schulze-Herringen, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Dönnhoff; Wirt Arnold Unckenbold senior; Frau Wilhelmine Schulze-Herringen; Schulze-Herringen (!)
|-
|| 1859-09-12 || 1859-10-02 || Rossenhoevel, Anna Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Rossenhoevel, Johann <ref> Schuhmacher </ref> || Greve, Catharina <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 364 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Greve aus Neheim, abwesend; Caroline Potthoff; Ehefrau Henriette Hermeling; Eisenbahnbeamter Gottlieb Schulz
|-
|| 1859-09-04 || 1859-10-27 || Redicker, Carl Friedrich Christian Otto || m || ev. || Hamm || Redicker, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Boendel, Louise Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 28 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelmine Redicker, geborene Elisabeth Fuhrmann, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Kaufmann Carl Redicker; Wirt Friedrich Kuse aus Rinteln; Apotheker Diedrich Redicker
|-
|| 1859-09-20 || 1859-10-02 || Vogt, Marie Friedericke Gisbertine || w || ev. || Hamm || Vogt, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Engelsmann, Martha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 598 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Kappenberg; Ehefrau Maria Delwig; Friedericke Vogt; Diedrich Vogt
|-
|| 1859-09-21 || 1859-10-09 || Hartmann, Robert Carl Theodor Friedrich Christian August || m || ev. || Hamm || Hartmann, Gustav Robert <ref> Bürobeamter beim Betriebsinspektor in Hamm der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Klemann, Rosalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikbesitzer Theodor Müllensiepen aus Crengeldanz; August Klemann; Friedrich Biehaut; Ehefrau Christine Klemann
|-
|| 1859-09-19 || 1859-10-09 || Koch, Christian Carl Adolph Johann Wilhelm || m || ev. || Hamm || Koch, Johann Friedrich <ref> Metzger </ref> || Meier, Sophie Luise <ref> aus Kamen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Meier aus Kamen; Johann Koch; Adolph Niggemann; Carl Koepe aus Kamen; Wilhelmine Koch; Wilhelmine Heinert; Christine Dieckmann aus Haaren; Wilhelmine Elbrigmann aus Kamen
|-
|| 1859-09-23 || 1859-10-21 || Tiggemann, Wilhelm Carl Diedrich || m || ev. || Hamm || Tiggemann, Diedrich <ref> Wirt; am 18 März 1859 verstorben </ref> || Isenbeck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 21 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Plentz; Adolph Tiggemann; Heinrich Rosendahl; Carl Gellermann; Wilhelm Hokamp; Lisette Sander; Ludwig Baukloh; Ehefrau Wetter; Witwe Amalie Wetter
|-
|| 1859-09-24 || 1859-10-27 || Bellwinckel, Henriette Bertha Luise || w || ev. || Hamm || Bellwinckel, Friedrich <ref> Anstreicher und Tapezierer </ref> || Unckenbold, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 56 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Metzger Heinrich Bellwinckel; Luise Unckenbold; Bertha Quante aus Soest
|-
|| 1859-09-24 || 1859-10-16 || Freund, Henriette Caroline Luise Emma <ref> verstorben am 01. August 1863 </ref> || w || ev. || Hamm || Freund, Wilhelm <ref> Schornsteinfeger </ref> || Graeve, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulze Allen aus Rhynern; Caroline Graeve aus Rhynern; Ehefrau Luise Heiner
|-
|| 1859-09-25 || 1859-10-09 || Hunoldt, Wilhelmine Elisabeth Sophie Marie || w || ev. || Hamm || Hunoldt, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Romberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kötter Diedrich Pannock; Ehefrau Maria Heiminck; Ehefrau Sophie Schwale; Ehefrau Elisabeth Pannock; Ehefrau Elisabeth Hunoldt; Ehefrau Wilhelmine Greine
|-
|| 1859-09-29 || 1859-10-26 || Aecker, Dorothea Charlotte Elisabeth || w || ev. || Hamm || Aecker, Carl <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Wessel, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmachermeister Diedrich Stehmann; Frau Elisabeth Aecker, geborene Geisthövel; Frau Charlotte Wessel aus Uentrop
|-
|| 1859-09-30 || 1859-10-23 || Wolff, Caspar Friedrich Max Carl || m || ev. || Hamm || Wolff, Carl Fabrikarbeiter </ref> || Waeltgen, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caspar Wolff, Fabrikarbeiter; Friedrich Waeltgen, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Ehefrau Peter Kampmann, geborene Sophie Hammerschmidt
|-
|| 1859-09-26 || 1859-11-01 || Schniedermann, Louis Adolph Heinrich Leonhard Johann <ref> verstorben am 18. November 1859 </ref> || m || ev. || Hamm || Schniedermann, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Hoffmann, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 149 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sanitätsrat Dr. Hoffmann aus Gladbach; Kaufmann Adolph Wulff; Henriette Cortzen; Frau Helene Pröpsting; Frau Louise Wiegmann
|-
|| 1859-09-20 || 1859-11-13 || Gaul, Paula Sibylla Christiane || w || ev. || Hamm || Gaul, Johann Carl Gottlieb <ref> Mechanikus </ref> || Ahleweld, Anna Mariane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Tischler Christian Stehmann aus Hamm; Frau Sibylla Pohlmann, geborene Stempel, aus Ahlen
|-
|| 1859-09-13 || 1859-10-22 || Richter, Luise Emma Ottilie Hedwig || w || ev. || Hamm || Richter, Udo <ref> Pfarrer </ref> || Mestag, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im evangelischen Pfarrhaus in Hamm. Paten: der Generallieutenant a.D. Otto Leo, Exzellenz; kreisgerichtsdirektor Louis Jacobi, vertreten durch seine Ehefrau, geborene Bölling; Frau Appellationsgerichtsrätin Emma Schulz, geborene Schmidt
|-
|| 1859-10-01 || 1859-10-22 || Knies, Otto Leonhard Bertram Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 07. April 1860 </ref> || m || ev. || Hamm || Knies, Louis <ref> Güterexpedient bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Martini, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gastwirt Heinrich Boecker junior; Kaufmann Wilhelm Wilms; Frau von Savigny, geborene Zurheiden; Frau Magazinvorsteher Borner; Sophie Knies aus Rinteln; Ökonomieinspektor Carl Otto Koenig aus Winterbühren bei Kassel
|-
|| 1859-10-06 || 1859-10-22 || Sauerland, Wilhelmine Johanna Sophie Henriette || w || ev. || Hamm || Sauerland, Diedrich <ref> Kleidermacher </ref> || Rottmann, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Dockweile; Witwe Johanna Rottmann; Frau Sophie Surland; Henriette Krabus
|-
|| 1859-10-14 || 1859-11-03 || Hoette, Juliane Caroline Sophie Henriette Dorothea || w || ev. || Hamm || Hoette, Friedrich <ref> Schankwirt und Bäcker </ref> || Middendorff, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 551 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schlossermeister Diedrich Middendorff; Steueramtsgehilfe Julius Kalle; Carl Hoette; Ehefrau Sophie Kortmann, geborene Hoette; Henriette Reinoldt
|-
|| 1859-10-25 || 1859-11-06 || Franzmann, Rosina Lisette Marie || w || ev. || Hamm || Franzmann, Carl <ref> Damenkleidermacher </ref> || Schwenner, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Rosine Franzmann aus Vöckinghausen;
|-
|| 1859-10-28 || 1859-11-26 || Schmidt, Paul Franz Wilhelm <ref> am 01. Juni 1863 unter einem Wagen verunglückt </ref> || m || ev. || Hamm || Schmidt, Carl <ref> Färber </ref> || Pröpsting, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Lehrer Wilhelmine Cramer, geborene Leffert; herr Franz Borberg; Herr Wilhelm Pröpsting
|-
|| 1859-10-28 || 1859-11-19 || Vieler, Gustav Anton Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Vieler, Heinrich <ref> Puddelmeister </ref> || Westhoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Vieler; Anton Geisler; Wilhelm Unckenbold; Carl Mützelburg
|-
|| 1859-10-05 || 1859-12-12 || Lange, Jacob Wilhelm <ref> verstorben am 22. Januar 1860 </ref> || m || ev. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> Böttchermeister; katholischer Konfession </ref> || Prinz, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen auf der Cosackschen Fabrik am Bahnhof in Hamm. Paten: der Drahtzieherobermeister Jacob Fleischer; Frau Sch(...)meister Wilhelmine Pieper
|-
|| 1859-10-28 || 1859-12-11 || Stemmer, Hermann Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Stemmer, Wilhelm <ref> Sattler </ref> || Michel, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Stemmer aus Dortmund; Gustav Jaeger aus Dortmund
|-
|| 1859-11-04 || 1859-12-03 || Hesse, Luise Wilhelmine Marie Caroline || w || ev. || Hamm || Hesse, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schreiner, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 115 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Hesse; Wilhelm Hesse; Ludwig Gosmann; Witwe Marie Krüger; Caroline Becker; Frau Caroline Scharf
|-
|| 1859-11-09 || 1859-11-27 || Kohlmeier, Peter Friedrich Adolph Leonhard <ref> verstorben am 17. Dezember 1863 </ref> || m || ev. || Hamm || Kohlmeier, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Veit, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Veit; Friedrich Veit; Adolph Kohlmeier; Helene Veit
|-
|| 1859-11-12 || 1859-12-18 || Kampmann, Wilhelm Heinrich Johann || m || ev. || Hamm || Kampmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner; katholischer Konfession </ref> || Küster, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Berkenkamp; Heinrich Schile; Frau Sophie Schroeder
|-
|| 1859-11-14 || 1859-12-10 || Knoefel, Carl Paul || m || ev. || Hamm || Knoefel, Friedrich August <ref> Bahnmeister bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Krantz, Caroline Marie Albertine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Güterexpedient Christian Bockmühl; Kaufmann Friedrich Schniedermann; Hauptmagazinvorsteher Wilhelm Borner; Kassierer Friedrich Heiden
|-
|| 1859-11-23 || 1859-12-04 || Seepe, Friedrich Eduard Martin || m || ev. || Hamm || Seepe, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Weitkamp, Conradine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Tagelöhner Friedrich Wilke; Fabrikarbeiter Eduard Färber; Marie Weitkamp
|-
|| 1859-11-27 || 1859-12-17 || Uebbing, Wilhelm Martin Heinrich Ludwig Diedrich || m || ev. || Hamm || Uebbing, Heinrich <ref> Kleidermacher </ref> || Hegener, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kunz; Martin Fuhrmann; Henriette Maas; Frau Lisette Schmidt; Diedrich Schmiedinghoff
|-
|| 1859-11-30 || 1859-12-25 || Witteburg, Theodore Johanna Sibylla || w || ev. || Hamm || Witteburg, Heinrich <ref> Maurer und Eisenbahnarbeiter </ref> || Brücher, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Friedag; Joseph Siebert, Schieferdecker; Sibylla Schwarz
|-
|| 1859-12-07 || 1859-12-11 || Pollmeier, Max August Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Pollmeier, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Eickmeier, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Eickmeier; Heinrich Heitland; Frau Marie Heermann, geborene Middendorff
|-
|| 1859-12-08 || 1859-12-23 || vom Hofe, Ludwig || m || ev. || Hamm || vom Hofe, Ludwig <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wilms, Marie Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Lindenstruth, Kaufmann; Wirt Ludwig Boos; Ehefrau Anna Marie Voss
|-
|| 1859-11-27 || 1860-01-04 || Baukloh, Maria || w || ev. || Hamm || Baujloh, Ludwig <ref> Kleinhändler </ref> || Schelkmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Marie Anna Baukloh aus Schmehausen; Ehefrau Isabella Osthaus aus Unna; Ökonom Heinrich Holtmann aus Unna; Ökonom Diedrich Wehringhoff aus Eilmsen
|-
|| 1859-12-05 || 1860-01-17 || Schulz, August Carl || m || ev. || Hamm || Schulz, Carl <ref> Monteur der Gasanstalt in Hamm </ref> || Siering, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: August Boecker, Kaufmann; Ingenieur Carl Brandt; Schlossermeister Carl Biehaut
|-
|| 1859-12-11 || 1860-01-10 || Schmiedinghoff, Anna Johanna Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Schmiedinghoff, Heinrich <ref> Kleidermacher </ref> || Lumpe, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 403 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Johanna Enkmann; Ehefrau Maria Hesse; Wilhelm Schmiedinghoff aus Kleve
|-
|| 1859-12-12 || 1860-01-08 || Schürmann, Luise || w || ev. || Hamm || Schürmann, Heinrich <ref> Metzger; katholischer Konfession </ref> || Eisleben, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 466 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Beling, geborene Eisleben; Carl Frede
|-
|| 1859-12-18 || 1860-01-15 || Mailänder, Gerhard Hermann Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Mailaender, Heinrich <ref> Müller </ref> || Meier, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kutscher Hermann Oelschläger aus Caldenhof; Metzger Friedrich Bromberg aus Kamen; Schreiner Wilhelm Meier aus Kamen; Schneider Gerhard Boettler aus Haaren
|-
|| 1859-12-24 || 1860-01-05 || Koch, Diedrich Carl || m || ev. || Hamm || Koch, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Weerth, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 639 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Diedrich Wortmann; Frau Clara Plattfuss; Clara Schweer
|-
|| 1859-12-19 || 1860-02-12 || Klasmann, Heinrich August || m || ev. || Hamm || Klasmann, August <ref> Kaufmann </ref> || Ziemann, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Heinrich Saligmann; Kaufmann Heinrich Varnholt
|-
|| 1859-12-25 || 1860-02-18 || Vogel, Wilhelm Christfried (!) || m || ev. || Hamm || Vogel, Jacob <ref> Rendant </ref> || Heierhoff, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in einem Haus vor dem Ostentor von Hamm. Paten: Schwester Lina Vogel; Vetter Wilhelm Vogel; Hedwig Essellen


|-
|-
Zeile 1.019: Zeile 1.186:
|-
|-
| 1859-12-27 || 1860-01-08 || Gehring, Friedrich Theodor Wilhelm || m || kath. || Herringen || Gehring, Johann Heinrich <ref> Schreiner; Familienname korrigiert aus „Gehling“ </ref> || Koester, Maria Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=208 Matricula] || Paten: Diedrich Wilh. Hüffner; Theodor Diekmann; Wilhelm Stork; Frau Kraft
| 1859-12-27 || 1860-01-08 || Gehring, Friedrich Theodor Wilhelm || m || kath. || Herringen || Gehring, Johann Heinrich <ref> Schreiner; Familienname korrigiert aus „Gehling“ </ref> || Koester, Maria Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=208 Matricula] || Paten: Diedrich Wilh. Hüffner; Theodor Diekmann; Wilhelm Stork; Frau Kraft
|-
|| 1859-01-16 || 1859-01-30 || Otte, Theodore Henriette || w || ev. || Herringen || Otte, Friedrich <ref> Weber </ref> || Drees, Clara Josina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Hilpck, Kötter aus Herringen; Ehefrau Drees, geborene Kattenbusch, aus Wiescherhöfen; Henriette Weier, Ehefrau Lewe, aus Berge
|-
|| 1859-01-29 ||  || Gossmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Gossmann, Ludwig <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hesse, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1859-01-16 || 1859-02-03 || Kirchhoff, Anna Elisabeth || w || ev. || Herringen || Kirchhoff, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Maag, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Anna Elisabeth Holtkamp, Ehefrau Borgmann, aus der Feldmark; Elisabeth Schäfer, Ehefrau Althoff, aus der Feldmark
|-
|| 1859-01-13 || 1859-02-03 || Kortenbroick, Sophia || w || ev. || Herringen || Kortenbroick, Johann <ref> Colon </ref> || Bülling, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Sophia Brand, junge Tochter, aus Herringen; Diderich Stratmann, Schneider aus Herringen; Heinrich Fischer aus Sandbochum
|-
|| 1859-01-20 || 1859-02-13 || Fels, Henriette || w || ev. || Herringen || Fels, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Sieberg, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Sieberg, Schneider aus Wiescherhöfen; Henriette Sieberg, Ehefrau Lange, aus Herringen
|-
|| 1859-02-09 || 1859-02-13 || Lütkebauks, Johann Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Lütkebauks, Henriette <ref> Tochter des Leohard Lütkebauks </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Bauks gen. Brackelmann aus der Feldmark; Ehefrau Johanna Maria Niggemann aus der Feldmark
|-
|| 1859-02-06 || 1859-02-20 || Gorholt, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Gorholt, Heinrich <ref> Brinksitzer </ref> || Fickermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Gorholt aus Wiescherhöfen; Henriette Stratmann, Ehefrau Fickermann, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-02-05 || 1859-02-20 || Koch, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Koch, Johann Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bümster, Catharina Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Wilhelm Wigand aus der Feldmark; Gustav Stöcker (?), Konditor aus Hamm
|-
|| 1859-02-21 || 1859-03-01 || Brandt gen. Husmann, Wilhelmine Henriette || w || ev. || Herringen || Brandt gen. Husmann, Jacob <ref> Kötter </ref> || Husmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Landwehrmann, Ehefrau Brandt, aus Rünthe; Wilhelmine Hagedorn, Ehefrau Borgschulze, aus Rünthe
|-
|| 1859-02-04 || 1859-03-09 || Buckerfeld, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Buckerfeld, Peter Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Thöke, Johanne Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Buckerfeld, Großvater des Kindes väterlicherseits; Johanna Catharina Knepper, Ehefrau Hälfmann, aus der Feldmark
|-
|| 1859-03-12 ||  || Stork, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Stork, Gottlieb <ref> Tagelöhner </ref> || Rabe, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1859-03-04 || 1859-03-14 || Römer, Heinrich || m || ev. || Herringen || Römer, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Oberg, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Römer, Bäcker aus Kamen; Friedrich Sander, Kötter aus Sandbochum; Johanna Schöpper, Ehefrau Schöpper, aus Sandbochum
|-
|| 1859-02-19 || 1859-03-15 || Schüler, Carl Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schüler, Carl <ref> Schneider </ref> || Reck, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Hilpck, Tagelöhner aus Herringen; Wilhelm Gorholt, Weichensteller aus der Feldmark
|-
|| 1859-02-14 || 1859-03-17 || Lippmann, Charlotte Wilhelmine Caroline || w || ev. || Herringen || Lippmann, Carl <ref> Wirt </ref> || Schulze Selmig, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Schulze Kump, Landwirt aus Osterflierich; Charlotte Graeve, Ehefrau Schulze Selmig; Wilhelmine Schulze Pelkum, Witwe Lippmann
|-
|| 1859-03-05 || 1859-03-19 || Meermann, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Meermann, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Voss, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Sander; Kribbmeister aus Herringen; Henriette Meermann, Ehefrau Teigelkötter, aus Sandbochum
|-
|| 1859-02-26 || 1859-03-20 || Kissing, Caroline Wilhelmine Louise || w || ev. || Herringen || Kissing, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Lohsträter, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Brand, Schneider aus Rünthe; Wilhelm Timpelthei, Kötter aus Rünthe; Louise Lohsträter aus Herringen
|-
|| 1859-03-08 || 1859-03-27 || Brand, Diderich Friedrich || m || ev. || Herringen || Brand, Ignatz  <ref> Kötter </ref> || Dörnemann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Didrich Beckmann, Kötter aus Sandbochum; Friedrich Bellwinkel, Schleusenwärter aus Werne; Maria Dörnemann aus Herringen
|-
|| 1859-03-09 || 1859-03-27 || Althoff, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Althoff, Diderich <ref> Weber </ref> || Knepper, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Knepper, Junggeselle aus Heil; Wilhelm Meus, Junggeselle aus Heil; Wilhelmine Sandbrink, junge Tochter, aus Heil
|-
|| 1859-03-09 || 1859-04-01 || Binkhoff, Friedrich Carl || m || ev. || Herringen || Binkhoff, Diderich <ref> Kötter </ref> || Schröer, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Risei aus Sandbochum; Henriette Haumann aus Rünthe
|-
|| 1859-03-08 || 1859-04-02 || Benckelmann, August || m || ev. || Herringen || Benckelmann, Bernhard <ref> Schneider </ref> || Neuhoff, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Gottfried Klockenhoff, Weber aus Heil; Christine Gormann, Ehefrau Binkhoff, aus Heil
|-
|| 1859-03-21 || 1859-04-07 || Brüggehoff gen. Stoltenberg, Diderich Heinrich Carl || m || ev. || Herringen || Brüggehoff gen. Stoltenberg, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Altenberg, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Brüggehoff aus Sandbochum; Heinrich Bussmann aus der Feldmark
|-
|| 1859-03-31 || 1859-04-10 || Gosewinkel, Louise Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Gosewinkel, Friederike <ref> Tochter der Clara Gosewinkel; geboren am 07. Mai 1839 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Louise Hegemann aus Pelkum; Wilhelm Muth aus Herringen
|-
|| 1859-04-04 || 1859-04-13 || Fischer, Heinrich || m || ev. || Herringen || Fischer, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Hülshoff, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Fischer, Ehefrau Klockenhoff aus Heil; Heinrich Hülshoff gen. Kücke aus Pelkum
|-
|| 1859-04-04 || 1859-04-17 || Vogelsang, Carl Ludwig Friedrich || m || ev. || Herringen || Vogelsang, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kröner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Bülling aus Herringen; Carl Heermann aus Herringen; Heinrich Kröner aus Herringen
|-
|| 1859-04-20 ||  || Reck, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Reck, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kersting, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1859-02-1 || 1859-04-23 || Böhmer, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Böhmer, Friedrich <ref> Sattler </ref> || Siegler, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Graas, Kaufmann aus Kamen; Wilhelm Schriefer aus der Feldmark
|-
|| 1859-04-28 || 1859-05-08 || Hesse, Carl Friedrich <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || m || ev. || Herringen || Hesse, Wilhelm <ref> Arbeiter aus Pelkum, bekennt sich laut Protokoll vom 29. Dezember 1872 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Neuschröer, Friederike <ref> Tochter des verstorbenen Steuerdieners Heinrich Neuschröer </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Stichmann aus Pelkum; Ehefrau Clara Neuschröer aus Pelkum
|-
|| 1859-05-06 || 1859-05-07 || Vossmerbeucker, Friedrich || m || ev. || Herringen || Vossmerbeucker, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hoppe, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Didrich Eickmann, Tagelöhner aus der Feldmark; Elisabeth Drees, Ehefrau Fischer aus der Feldmark
|-
|| 1859-05-08 || 1859-05-18 || Brand gen. Brüggehoff, Friedrich <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || m || ev. || Herringen || Brand gen. Brüggehoff, Friedrich Ludwig <ref> bekennt sich laut Verfügung des Kreisgerichts Hamm vom 15. Juni 1867 No. II 5025 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Gerling, Maria <ref> Tochter der Maria Gerling, Witwe des verstorbenen Tagelöhners Fridrich Schröter aus Biern im Kreis Erfurt </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Didrich Fischer, Sohn des Kötters Fischer aus Sandbochum; Maria Gerling, Tante der Kindsmutter
|-
|| 1859-05-20 || 1859-05-21 || Weber, Diderich || m || ev. || Herringen || Weber, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Schöer, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Schlaap, Tagelöhner aus der Feldmark; Wilhelmine Pinninghoff, Ehefrau Lohsträter, aus Herringen
|-
|| 1859-05-06 || 1859-05-22 || Wolf, Carl || m || ev. || Herringen || Wolf, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Krämer, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Wolf, Kleidermacher aus Hamm; Sophie Sieberg, Ehefrau Wolf, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-05-17 || 1859-05-22 || Fickermann, Heinrich || m || ev. || Herringen || Fickermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Lohmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Lohmann, Junggeselle aus Herringen; Henriette, Ehefrau Bräer, aus der Feldmark
|-
|| 1859-04-28 || 1859-05-22 || Helmig, Carl Heinrich || m || ev. || Herringen || Helmig, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Lange, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Starke aus Herringen; Ehefrau Wilhelm Lange, geborene Sieberg, aus Herringen
|-
|| 1859-05-11 || 1859-05-29 || Bussmann, Friederike Henriette || w || ev. || Herringen || Bussmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stoltenberg, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Bussmann aus der Feldmark; Heinrich Stoltenberg aus Sandbochum
|-
|| 1859-05-16 || 1859-05-29 || Kahs, Anna Maria || w || ev. || Herringen || Kahs, Wilhelm <ref> Tagelöhner, jetzt Kötter </ref> || Pannewig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Witwe Anna Sibilla Kahs aus Wiescherhöfen; Witwe Maria Pannewig aus der Westenfeldmark
|-
|| 1859-05-14 || 1859-06-13 || Kersting, Anna Friederike Louise || w || ev. || Herringen || Kersting, Carl <ref> Fabrikarbeiter; später: Bahnwärter </ref> || Figge, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Köckler, Tagelöhner aus Weetfeld; Wilhelm Figge, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-05-22 || 1859-06-10 || Ahlert, Diderich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Ahlert, Diderich <ref> Weber </ref> || Köckler, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Köckler, Colon aus Weetfeld; Wilhelm Brüggemann, Colon aus Herringen
|-
|| 1859-05-25 || 1859-06-13 || Schröer, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schröer, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Weber, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Niggemann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Wilhelm Pannewig aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-06-13 ||  || Brüggehoff, N.N. <ref> ohne Taufe </ref> || w || ev. || Herringen || Brüggehoff, Diderich <ref> Kötter </ref> || Evermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1859-06-03 || 1859-06-19 || Rüter, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Rüter, Carl <ref> Schmied </ref> || Hegemann, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Heermann, Schmied aus Herringen; Wilhelm Hegemann, Weber aus Herringen
|-
|| 1859-05-25 || 1859-06-19 || Gosewinkel, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Gosewinkel, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Oberfeier, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Oberfeier aus Bönen; Wilhelm Niggemann aus Weetfeld
|-
|| 1859-06-10 || 1859-06-19 || Meklenbroick, Maria Sophia || w || ev. || Herringen || Meklenbroick, Gottfried <ref> Schäfer </ref> || Kluthe, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Brand, Schneider aus Rünthe; Sophia Stehmann
|-
|| 1859-06-15 || 1859-06-26 || Binkhoff, Friederike Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Binkhoff, Elisabeth <ref> Tochter der verstorbenen Eheleute Heinrich Binkhoff und Maria Meermann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Teigelkötter, Tagelöhner aus Sandbochum; Friederike Grosscappenberg, Tochter des Tagelöhners Eberhard Grosscappenberg
|-
|| 1859-06-11 || 1859-06-26 || Bülling, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Bülling, Gottfried <ref> Tagelöhner </ref> || Rau, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Rau, Weber aus Herringen; Wilhelm Brand, Colon aus Herringen; Louise Bülling, Ehefrau Kortenbroick, aus Herringen
|-
|| 1859-06-07 || 1859-07-03 || Grünhoff, Johann Hermann Wilhelm || m || ev. || Herringen || Grünhoff, Diderich <ref> Zimmermann; später: Tagelöhner </ref> || Rüter, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Kleincappenberg, Kötter aus Herringen; Wilhelm Biemann, Ziegelbrenner aus Herringen
|-
|| 1859-06-19 || 1859-07-03 || Bauks, Johann Leonhard Diderich || m || ev. || Herringen || Bauks, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schlaap, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Schlaap, Tagelöhner aus der Feldmark; Leonhard Bauks, Tagelöhner aus der Feldmark
|-
|| 1859-06-18 || 1859-07-22 || Brandt, Louise Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Brandt, Gisbert <ref> Wirt </ref> || Stapel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelmina Lippmann, Ehefrau Schulze Herringen; Louise Isenbeck, Tochter des Lehrers Isenbeck
|-
|| 1859-07-17 || 1859-08-07 || Stork, Caroline Henriette Sophie || w || ev. || Herringen || Stork, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Böckmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Gerling, Sattler (?) aus Berge; Heinrich Böckmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-08-07 || 1859-08-14 || Bevermann, Wilhelmine Friederike || w || ev. || Herringen || Bevermann, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Schulze Osthorst, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Bevermann, Junggeselle aus Rünthe; Wilhelmine Schemmann, Ehefrau des Colons Bevermann, aus Rünthe
|-
|| 1859-07-26 || 1859-08-14 || Kleincappenberg, Elisabeth Henriette || w || ev. || Herringen || Kleincappenberg, Diderich <ref> Kötter </ref> || Grosscappenberg, Friderike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Stork, Unteroffizier aus Hamm; Ehefrau Grosscappenberg, geborene Heermann; Ehefrau des Colons Volle aus der Mark
|-
|| 1859-08-13 || 1859-09-04 || Schäfer, Johann Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schäfer, Heinrich || Forwick, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Kortenbroick, Kötter aus Herringen Heinrich Forwick aus Herringen; Wilhelmine Bülling aus Herringen
|-
|| 1859-08-18 || 1859-09-04 || Klute, Elisabeth Caroline <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || ev. || Herringen || Klute, Johann <ref> Fabrikarbeiter; bekennt sich laut Verfügung des Kreisgerichts vom 21. Oktober 1861 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Werth, Anna Maria <ref> Tochter der verstorbenen Eheleute Tagelöhner Werth aus Altlünern </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Elisabeth Werth, Ehefrau Koch; Fabrikarbeiter Carl Heil
|-
|| 1859-09-02 || 1859-09-10 || Fischer, Henriette Wilhelmine Elisabeth || w || ev. || Herringen || Fischer, Heinrich <ref> Schäfer </ref> || Nielinger, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Risey aus Sandbochum; Wilhelmine Fachmann, Ehefrau Hilpck, aus Sandbochum
|-
|| 1859-09-11 ||  || Knäpper, N.N. <ref> unegetauft </ref> || m || ev. || Herringen || Knäpper, Gottfried <ref> Weber </ref> || Borgschulte, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1859-09-08 || 1859-09-17 || Schlüter, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schlüter, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Kluthe, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Schlüter; Heinrich Kluthe aus Oberaden
|-
|| 1859-09-19 || 1859-09-22 || Giel, Marie Lisette Friederike || w || ev. || Herringen || Giel, Engelbert <ref> Drathzieher </ref> || Platz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Marie Hüffner, junge Tochter aus der Feldmark; Friederike Richter, junge Tochter, aus der Feldmark
|-
|| 1859-09-19 || 1859-09-22 || Giel, Franz Joseph Heinrich || m || ev. || Herringen || Giel, Engelbert <ref> Drathzieher </ref> || Platz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Giel, Drathzieher aus Hamm; Joseph Platz aus Iserlohn, Bruder der Kinsmutter
|-
|| 1859-09-18 || 1859-09-25 || Schriefer, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schriefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Klunkert, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Niggemann, Tagelöhner aus der Feldmark; Schuster Wilhelm Niggemann aus der Feldmark
|-
|| 1859-09-13 || 1859-10-06 || Rumpf, Wilhelmine Henriette || w || ev. || Herringen || Rumpf, Theodor <ref> Fabrikarbeiter und Schmied </ref> || Voss, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Gottfried Althoff, Weber aus Heil; Henriette Voss, junge Tochter, aus Oberaden
|-
|| 1859-10-03 || 1859-10-06 || Eckey, Friedrich || m || ev. || Herringen || Eckey, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Kampmann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Darenberg aus Bergkamen; Carl Kampmann, Junggeselle aus Derne
|-
|| 1859-09-16 || 1859-10-16 || Sander, Carl Eduard || m || ev. || Herringen || Sander, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Schimmel, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Eduard Volkenkötter, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Caroline Schimmel, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1859-09-23 || 1859-10-15 || Schemmann, Carl Heinrich || m || ev. || Herringen || Schemmann, Heinrich <ref> Colon </ref> || Schulze Bögge, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Eversmann, Colon aus Herringen; Didrich Schulze Bögge, Colon aus Rünthe
|-
|| 1859-10-14 || 1859-10-17 || Hackmann, Carl || m || ev. || Herringen || Hackmann, Gottfried <ref> Landwirt </ref> || Renninghoff, Henrine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Bernhard Heinrich Hackmann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Christine Hülshoff, Ehefrau Fischer, aus Heil
|-
|| 1859-09-25 || 1859-10-23 || Bürk, Johann Wilhelm Heinrich || m || ev. || Herringen || Bürk, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Rebber, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Bürk, Großvater des Kindes väterlicherseits; Johann Gorholt, Kötter aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-10-11 || 1859-10-30 || Reinert, Friederike Wilhelmine Henriette || w || ev. || Herringen || Reinert, Heinrich <ref> Weber </ref> || Bevermann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Lettenbräucker aus Sandbochum; Friederike Evermann, Ehefrau Kampmann, aus Sandbochum
|-
|| 1859-10-05 || 1859-10-30 || Ahlert, Wilhelm Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Ahlert, Friederike <ref> Tochter des Lehrers [[Wilhelm Ahlert]] </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Brinkmann aus Stockum; Wilhelmine Ahlert aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-10-12 || 1859-10-30 || Fickermann, Johann Diderich || m || ev. || Herringen || Fickermann, Diderich <ref> Weber </ref> || Fickermann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Fickermann, Großvater des Kindes; Johanna Catharine Fickermann, Ehefrau Dickmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-10-11 || 1859-10-30 || Mahlke, Heinrich Cornelius Wilhelm <ref> verstorben am 28. Dezember 1859 </ref> || m || ev. || Herringen || Mahlke, Carl <ref> Portier </ref> || Listmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Witthaus, Buchhalter aus Hamm; Cornelius Braun, Former
|-
|| 1859-10-24 || 1859-11-03 || Huxschohl, Heinrich || m || ev. || Herringen || Huxschohl, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Wolf, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Graefe, Tagelöhner aus Pelkum; Ehefrau Hegemann, Hebamme aus Pelkum
|-
|| 1859-10-18 || 1859-11-01 || Borgschultze, Caroline || w || ev. || Herringen || Borgschultze, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Hagedorn, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Caroline Althoff, Ehefrau Hagedorn, aus Bergkamen; Wilhelm Ostermann, Brinksitzer aus Grevel; Gerhard Althoff aus Niederaden
|-
|| 1859-10-26 || 1859-11-13 || Luersen, Friederike Caroline || w || ev. || Herringen || Luersen, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bamberg, Henriette <ref> Familienname aus „Ramberg“ korrigiert </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Johanna Catharina Diekmann aus Wiescherhöfen; Jungfer Friederike Bromberg aus Hamm
|-
|| 1859-10-27 || 1859-11-20 || Fickermann, Carl Wilhelm Heinrich || m || ev. || Herringen || Fickermann, Diderich <ref> Kleidermacher </ref> || Stratmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Conrad Haumann, Stiefgroßvater des Kindes; Wilhelmine Stratmann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Heinrich Gorholt, Kötter aus der Feldmark
|-
|| 1859-10-28 || 1859-11-20 || Weyer, Emilie Anna Louise Henriette || w || ev. || Herringen || Weyer, Richard <ref> Metalldreher </ref> || Simon, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Frau Anna Klingelfuss aus der Feldmark; Frau Louise Sixtus aus Hamm; Heinrich Schmidt aus Hamm
|-
|| 1859-10-28 || 1859-11-21 || Büscher, Johann Diderich Wilhelm Ludwig || m || ev. || Herringen || Büscher, Diderich <ref> Schneider </ref> || Neuhoff, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Neuhoff, Junggeselle aus Reck; Jungfer Henriette Meklenbroick aus Rünthe
|-
|| 1859-10-26 || 1859-11-27 || Fischer, Diderich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Fischer, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Schulze Kissing, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Schulze Kissing, Colon aus Wiescherhöfen; Kötter Fischer aus Sandbochum; Colon Mittorp aus Tönnen
|-
|| 1859-11-10 || 1859-11-27 || Lorenz, Friedrich Ludwig || m || ev. || Herringen || Lorenz, Arnold <ref> Fabrikarbeiter; später ergänzt: Schweißmeister </ref> || Hülshoff, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Hülshoff, Junggeselle aus Herringen; Ehefrau Friedrike Seepe aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 08. Mai 1859 getraut
|-
|| 1859-11-20 || 1859-11-27 || Eickmann, Carl Diederich <ref> getraut am 14. November 1885 </ref> || m || ev. || Herringen || Eickmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Böckmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Eickmann, Tagelöhner aus der Feldmark; Anna Sophia Kobbe, Näherin aus Pelkum; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 19. Juni 1859 getraut
|-
|| 1859-11-11 || 1859-12-04 || Drath, Sophia Friederike <ref> getraut am 02. Dezember 1882 </ref> || w || ev. || Herringen || Drath, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Middendorf, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Sophia Bönning aus Osttönnen; Sophia Middendorf, Schwester der Kindsmutter; Friedrich Drath, Junggeselle aus Herringen
|-
|| 1859-11-11 || 1859-12-04 || Lockert, Carl Wilhelm Friedrich || m || ev. || Herringen || Lockert, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Beerns, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Hellmig aus Wiescherhöfen; Friedrich Hoppe aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-12-03 || 1859-12-11 || Kellermann, Friedrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Kellermann, Maria <ref> Tochter des Tagelöhners Kellermann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Clara Sibilla Kellermann, Ehefrau Gräve, aus Wiescherhöfen; Jungfer Clara Maria Budde aus Wiescherhöfen
|-
|| 1859-11-16 || 1859-12-23 || Evermann, Carl Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Evermann, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Langkamp, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diederich Brüggehoff, Kötter aus Sandbochum; Wilhelm Brüggemann, Colon aus Herringen; Carl Evermann, Colon aus Herringen
|-
|| 1859-11-16 || 1859-12-26 || Böckmann, Friedrich Heinrich || m || ev. || Herringen || Böckmann, Gottfried <ref> Zimmermeister </ref> || Wichmann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diederich Böckmann gen. Hagedorn aus Wassercourl; Carl Wichmann aus Pelkum; Friederike Hilpck aus Herringen
|-
|| 1859-12-18 || 1860-01-01 || Eckmann, Maria Henriette || w || ev. || Herringen || Eckmann, Diderich <ref> Schiffer </ref> || Brüggehoff, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Gottfried Böckmann gen. Schmucker aus der Feldmark; Maria, Ehefrau Eckmann, aus Sandbochum
|-
|| 1859-12-16 || 1860-01-03 || Beuckelmann, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Beuckelmann, Friedrich <ref> Brinksitzer </ref> || Knepper, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henrina Renninghoff, Ehefrau Hackmann, aus Heil; Gottfried Knepper, Weber aus Heil
|-
|| 1859-12-24 || 1860-01-03 || Stoltefuss, Caroline Sophie Henriette <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || ev. || Herringen || Stoltefuss, Wilhelm <ref> Tagelöhner; bekennt sich laut Protokoll vom 09. Februsr 1883 zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Tiefenbach, Wilhelmine <ref> Tochter des Friedrich Tiefenbach </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Caroline Tiefenbach aus Heil; Witwe Henriette Stoltefuss aus Heil
|-
|| 1859-11-10 || 1860-01-04 || Schulte, Friedrich || m || ev. || Herringen || Schulte, Peter Diderich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Berkenhoff, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Voss, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Heinrich Windgärtner, Gepäckträger aus der Feldmark
|-
|| 1859-12-28 || 1860-01-08 || Richard, Clara Maria Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Richard, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bielefeld, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Heinrich Falkenrecht; Ehefrau Tagelöhner Wilhelm Richard aus der Feldmark
|-
|| 1859-12-24 || 1860-01-28 || Böckmann, Diderich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Böckmann, Gottfried <ref> Ziegelmeister </ref> || Schmucker, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Hagedorn aus Wassercourl; Diderich Mittorp aus Herringen; Wilhelm Schmucker, Schneider aus der Feldmark; Louise Bülling, Ehefrau Kortenbroick, aus Herringen; Henriette Böckmann aus Herringen
|-
|| 1859-12-29 || 1860-01-23 || Scharf, Johanna || w || ev. || Herringen || Scharf, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Schreiner, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johanna Flügge, Ehefrau Stehmann, aus der Feldmark; Johann Gallas, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Ehefrau Emma Schob aus der Feldmark; Elise Schreiner, Schwester der Kindsmutter


|-
|-

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 12:32 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18541855185618571858 ◄◄ 1859 ►► 18601861186218631864

Für das Geburtsregister 1859 wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1859-01-12 1859-01-22 Kettermann, Marie Elisabeth Wilhelmine w ev. Berge Kettermann, Friedrich [2] Ballmeister, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Marie Fickermann; Marie Baumeister; Elisabeth Kettermann; Elisabeth Volle; Wilhelmine Stricker
1859-01-23 1859-02-06 Hoppe gen. Krabus, Friedrich m ev. Berge Hoppe gen. Krabus, Franz [3] Kuhne, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friedrich Franke; Friedrich Lehmküster; Heinrich Schlap; Hermann Nott auf dem Feldhofe
1859-01-27 1859-02-06 Liesegang, Sophie Wilhelmine w ev. Berge Liesegang, Friedrich Wilhelm [4] Muth, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Sophie Nattkemper; Wilhelm Hegemann
1859-03-09 1859-03-14 Poth, Caroline [5] w ev. Berge Poth, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Gerhard Poth; Johann Heinrich Wilhelm Balkenholl gen. Poth; Anmerkung: der Gastwirt Friedrich Fülbeck, der die Wilhelmine Poth 1861 geheiratet hat, und in Unna wohnt, hat in der Verhandlung zu Unna vom 27,. Mai 1870 vor dem Notar Korte erklärt, dass er das uneheliche Kind Caroline Poth an Kindesstattannehme und darin einwillige, dass es fortan seinen Namen tragen dürfe – bestätigt vom Kreisgericht am am 21. Dezember 1870 und von der königlichen Regierung in Arnsbers vom 6. Januar 1871
1859-03-25 1859-04-10 Weber, Sophie Marie Friedericke w ev. Berge Weber, Heinrich [6] Swenner, Clara Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Sophie Kummann; Marie Catharine Wiggemann; Marie Renningholz; Friedericke Gohrholz; Carl Grundel; Eberhard Bohnemann
1859-05-05 1859-05-15 Rave, Friedrich Wilhelm m ev. Berge Rave, Wilhelm [7] Hadeler, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friedrich Rogge; Wilhelm Reimann; Wilhelm Stricker; Rudolf Wilms
1859-06-02 1859-06-23 Möllenhecker, Carl Friedrich Gottlieb m ev. Berge Möllenhecker, Wilhelm [8] Reningholz, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Carl Reningholz; Friedrich Bringwirth; Gottlieb Schwale
1859-05-29 1859-06-24 Färber gen Dohmwirth, Wilhelm m ev. Berge Färber gen. Dohmwirth, Carl [9] Reninghoff, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Wilhelm Lambart; Wilhelm Osthoff; Gottfried Schimmelschulze; Heinrich Dohmwirth
1859-06-12 1859-06-30 Kieserling, Carl Hermann Ludwig m ev. Berge Kieserling, Heinrich [10] Isenbeck, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Carl Kieserling; Hermann Nott auf dem Feldhofe; Ludwig Isenbeck
1859-07-07 1859-07-28 Leve, Diederich Wilhelm m ev. Berge Leve, Heinrich [11] Weyher, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Schulze Kissing; Wilhelm Weyher; Wilhelm Leve; Anna Maria Lütgebaucks; Henriette Weyher
1859-08-15 1859-09-04 Mollenhecker gen. Niggemann, Maria w ev. Berge Mollenhecker gen. Niggemann, Heinrich [12] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Maria Niggemann; Henriette Mollenhecker; Christine Kleiboemer gen. Neuhaus; Sophie Sepe
1859-08-28 1859-09-11 Gosewinkel, Diederich [13] m ev. Berge Gosewinkel, Heinrich [14] Bierkämper, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Bierkämper; Diederich Gosewinkel; Heinrich Weber; Heinrich Becker; Wilhelmine Erlenkamp; Elisabeth Hersebrauck
1859-09-29 1859-10-20 Pleuger gen. Nott an der Becke, Diederich Wilhelm m ev. Berge Pleuger gen. Nott an der Becke, Wilhelm [15] Böckelmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Böckelmann; Wilhelm Disselhof; Wilhelmine Pleuger; Wilhelmine Krittenberg
1859-10-21 1859-11-06 Brinkmeier, Henriette Sophie w ev. Berge Brinkmeier, Friedrich [16] Schmitz, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Henriette Lindemann; Sophie Nattkemper; Friedericke Jackenkroll; Heinrich Niggemann; Heinrich Becker; Wilhelm Hohkamp
1859-11-14 1859-12-15 Röller, Marie w ev. Berge Röller, Wilhelm [17] Krähling, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Diederich Schäfer; Wilhelm Hohkamp; Christine Neuhaus; Janna Marie Grundel; Elisabeth Kattenbusch; Wilhelmine Tewes
1859-12-22 1859-12-29 Buschmann, Friedrich Wilhelm [18] m ev. Berge Buschmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Wilhelm Buschmann; Friedrich Lehmköster


1859-01-08 1859-01-09 Struckamp, Gertrudis w kath. Bockum Struckamp, Wilhelm [19] Böhmer, Elisabeth Matricula Paten: Gert. Böhmer gen. Diekmann; Laurentius Hille
1859-01-13 1859-01-16 Wulling, Maria w kath. Bockum Wulling, , N.N. [20] Krutmann, Mar. Anna Matricula Paten: Mar. Cath. Krutmann; Bernard Grund
1859-01-22 1859-01-22 Overmann, Gerhard [21] m kath. Bockum Overmann, Joseph [22] Möllenbrink, Mar. Anna Matricula Paten: Gerhard Möllenbrink; Sophie Overmann gen. Dierse
1859-01-23 1859-01-25 Kortwittenborg, Ferdinand [23] m kath. Bockum Kortwittenborg, Stephan [24] Palplatz, Clara Matricula Paten: Ferdinand Palplatz; Elisabeth Kortwittenborg
1859-01-24 1859-01-26 Busskamp, Gerhard Hennrich [25] m kath. Bockum Busskamp, Bd. [26] Beckmöller, M. An. Matricula Paten: Joh. Hr. Beckmöller; Bdine. Funhoff gen. Busskamp
1859-02-05 1859-02-05 [27] Volkenhoff, N.N. m kath. Bockum Volkenhoff, Joh. Theod. [28] Berse, Wilhelmina Matricula
1859-02-10 1859-02-12 Wessmann, Anna Gertrud w kath. Bockum Wessmann, Joh. bd. [29] Oestermann, An. Cath. Matricula Paten: An. G. Hering gen. Wessmann; Theodor Oestermann
1859-02-12 1859-02-15 Schulze Brüning, Anna Angela Josepha w kath. Bockum Schulze Brüning, Hennr. [30] Dahlhoff, Gert. Matricula Paten: Angela Dahlhoff; Joseph Brüning
1859-02-26 1859-02-28 Bachtrup gen. Pankoke, Bernard m kath. Bockum Bachtrup gen. Pankoke, Herm. [31] Pankoke, An. Christin (!) Matricula Paten: Bd. Bachtrup; An. Elis. Bellinghoff gen. Bisterfeld
1859-03-01 1859-03-03 Deipenbrok, Maria w kath. Bockum Deipenbrok, Hennr, [32] Lücke, Mar. Anna Matricula Paten: Mar. C. Oestermann gen. Deipenbrok; Theodor Lücke
1859-03-14 1859-03-16 Schröer gen. Loseke, Anna Elisabeth w kath. Bockum Schröer gen. Loseke, Hennr. [33] Krechting, Mar. Anna Matricula Paten: An. Elis. Schröer; Ludolf Homann gen. Krechting
1859-03-16 1859-03-17 Hilgenheger, Anna Maria w kath. Bockum Hilgenheger, Jodocus [34] Hegemann, Maria Anna Matricula Paten: Sophie Hilgenheger gen. Tiebäcker; Joh. Hohenhövel gen. Hegemann
1859-03-23 1859-03-24 Broer, Wilhelm m kath. Bockum Broer, Hennrich [35] Linkamp, An. Elis. Matricula Paten: Bd. Wilhelm Dahlhoff; An. Mar. Linkamp
1859-04-15 1859-04-16 Weischer, Carl Heinrich m kath. Bockum Weischer, Theodor [36] Bokum, Therese Matricula Paten: Heinrich Bokum; An. Mar. Krutmann
1859-04-23 1859-04-26 Notthoff, Anna [37] w kath. Bockum Notthoff, Anna Gert. Matricula Paten: Anna Catharina Notthoff; Theodor Knothe
1859-05-15 1859-05-17 Reinke, Sophie w kath. Bockum Reinke, Bd. [38] Loseke, Clara Matricula Paten: Sophie Loseke; Gerh. Hennrich Goerschlüter
1859-05-30 1859-06-01 Höring, Anna Gertrud w kath. Bockum Höring, Friderich [39] Schäper, An. Gert. Matricula Paten: An. Gert. Grieskamp gen. Schäper; Joh. Gerh. Grund
1859-06-09 1859-06-11 Buhmann, Johann Theodor m kath. Bockum Buhmann, Eberhard [40] Wenwer, Bdina. Matricula Paten: Theodor Jungfermann; M. Christina Lindenschmidt gen. Wenwer
1859-06-20 1859-06-22 Kersting, Clara [41] w kath. Bockum Schulte, Gerhard [42] Kersting, Elisab. Matricula Paten: Clara Kortländer gen. Kersting; Heinrich Schulte
1859-06-28 1859-06-30 Ikhorn gen. Foermann, Gerhard Heinrich m kath. Bockum Ikhorn gen. Foermann, Anton [43] Heimann, Anna Elisab. Matricula Paten: Gerhard Heimann; Elis. Schäper gen. Ikhorn
1859-07-11 1859-07-13 Alfs, Maria Catharina w kath. Bockum Alfs, Franz [44] Pahlplatz, Gert. Matricula Paten: Mar. Cath. Tebke; Wilhelm Krutmann
1859-07-23 1859-07-24 Mähler, Elisabeth w kath. Bockum Mähler, Anton [45] Rüller, Christina Matricula Paten: Elisab. Nagel gen. Rüller; Bernard Dörholt
1859-08-19 1859-08-21 Sch(ulte) Bokum, Maria Johanna Wilhelmina w kath. Bockum Sch(ulte) Bokum, Hennrich [46] Stemmerk, Sophie Matricula Paten: Mar. Joh. Bokum gen. Terbert; Wilhelm Bäckschäfer gen. Stemmerk
1859-08-21 1859-08-24 Dahlhoff, Hennrich Joseph [47] m kath. Bockum Dahlhoff, Wilhelm [48] Heimann, Christi. Matricula Paten: Hennr. Joseph Heimann; Sophie Dahlhoff gen. Frey
1859-08-29 1859-08-31 Weischer, Johann Hennrich m kath. Bockum Weischer, Christian [49] Kersting, Maria Anna Matricula Paten: Joh. Hennr. Weischer; Clara Kortländer gen. Kersting
1859-08-31 1859-09-03 Bellinghoff gen. Goerschlüter, Maria Christina w kath. Bockum Bellinghoff gen. Goerschlüter, Franz [50] Goerschlüter, Anna Elisab. Matricula Paten: M. Christina Bröker gen. Wittkamp; Franz Wassmann
1859-09-07 1859-09-10 Gerdelbracht, Heinrich m kath. Bockum Gerdelbracht, Hennrich [51] Lutterbeck, Gert. Matricula Paten: Heinrich Dalbokum; An. Elis. Lutterbeck
1859-09-09 1859-09-11 Wering, Anna Gertrudis w kath. Bockum Wering, Hennrich [52] Brüning, Elisabeth Matricula Paten: gert. Dahlhoff gen. Sch(ulte) Brüning; Hermann kalthoff
1859-09-11 1859-09-13 Plogmaker, Anna Maria w kath. Bockum Plogmaker, Joseph [53] Rogge, Mar. Cath. Matricula Paten: An. M. Bücker gen. Wittkamp; Joh. Gerh. Plogmaker
1859-10-08 1859-10-10 Heimann, Maria Anna w kath. Bockum Heimann, Theodor [54] Tebke, Elisabeth Matricula Paten: Maria Cath. Tebke; Gerhard Heimann
1859-11-07 1859-11-09 Haerfeld, Gerhard Hennrich m kath. Bockum Haerfeld, Jodocus [55] Löcke, Maria Anna Matricula Paten: Gerh. Hennrich Stöver; Sophie Hüffer gen. Haerfeld
1859-12-29 1859-12-31 Kortwittenborg, Maria Anna w kath. Bockum Kortwittenborg, Stephan [56] Pahlplatz, Clara Matricula Paten: Maria Anna Vieth; Gerhard Pahlplatz
1859-12-31 1860-01-01 Diekmann, Sophie w kath. Bockum Diekmann, Theodor [57] Haerfeld, Sybilla Matricula Paten: Sophie Haerfeld gen. Hüffer; Joh. Bernd Diekmann
1859-01-02 1859-01-09 Cramer, Heinrich m kath. Geithe Cramer, Caspar [58] Stracke, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Hofmeyer, Tagelöhner aus Hamm; Heinrich Cramer
1859-01-23 1859-01-25 Damberg, Maria Christine w kath. Geithe Damberg, Moritz [59] Hüssmann, Anna Matricula Paten: Maria Christine Hüssmann, Ehefrau aus Heessen; Ludwig Damberg
1859-01-29 1859-02-01 Damberg gen. Lehmkemper, Anna [60] w kath. Geithe Damberg gen. Lehmkemper, Bernard [61] Brockmann, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Anna Eva, Witwe Brockmann, aus Heessen; Ludwig Damberg
1859-02-02 1859-02-06 Schneider, Friederike Wilhelmine w kath. Geithe Schneider, Caspar [62] Vogel, Maria Catharina Matricula Paten: Friederike Schulze Berge, Jungfrau aus Berge; Wilhelmine Greve; Sophie Sümper
1859-02-09 1859-02-17 Köpping, Franz m kath. Geithe Köpping, Heinrich [63] Weinhaus, Christine Matricula Paten: Franz Blumenbecker, Tagelöhner aus Norddinker
1859-02-13 1859-02-17 Wortmann, Franz Diedrich m kath. Geithe Wortmann, Everhard [64] Schaefer, Angela Matricula Paten: Johann Diedrich Hartleif, Colon aus Westünnen; Franz Wortmann, Gertrud Gorschlüter
1859-03-14 1859-03-19 Budde gen. Diekschaefer, Hermann Christian m kath. Geithe Budde gen. Diekschaefer, Hermann Theodor [65] Diekschaefer, Friederike Matricula Paten: Hermann Ossenkemper gen. Sümper, Kötter aus der Mark; Christian Maas; Anna Sibilla Humpert; Sophia Hermeling
1859-03-19 1859-03-23 Damberg, Caroline Catharine w kath. Geithe Damberg, Friedrich [66] Worthoff, Elis Matricula Paten: Caroline Catharine Wewer, Ehefrau aus dem Kirchspiel Heessen; Ludwig Damberg
1859-03-24 1859-03-27 Wittmann, Friederike Dorothea w kath. Geithe Wittmann, Heinrich [67] Stapel, Elisabeth Matricula Paten: Friederike Maas, Jungfrau aus Norddinker; Dorothea Stins; Diedrich Schlieper
1859-04-02 1859-04-09 Stoffer, Heinrich Theodor m kath. Geithe Stoffer, Diedrich [68] Bussmann, Gertrud Matricula Paten: Heinrich Stoffer, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Gottfried Fischer; Theodor Hegemann; Wilhelm Vogel; caspar Bokei
1859-04-07 1859-04-10 Cramer, Angela w kath. Geithe Cramer, Heinrich [69] Thiemann, Sophia Matricula Paten: Angela Wolff, Ehefrau aus Nateln; Clara Sibilla Schulte; Maria Schnitker; Luise Blügger
1859-04-13 1859-04-19 Arnold gen. Bremann, Christine w kath. Geithe Arnold gen. Bremann, Wilhelm [70] Kampmann, Luise Matricula Paten: Christine Schulte, Jungfrau aus der Geithe; Clara Sibilla Schulte; Clara Harkenbusch; Elisabeth Eickhoff; Maria Catharina Rosendahl
1859-04-24 1859-05-01 Mues, Maria w kath. Geithe Mues, Wilhelm [71] Rothenstein, Sophia Matricula Paten: Maria Schulte, Jungfrau aus der Geithe; Maria Degen; Maria Hustadt; Wilhelmine Nölle; Charlotte Möller; Elisabeth Gödde; Luise Kattenbusch
1859-04-30 1859-05-08 Schriversmann, Wilhelm [72] m kath. Geithe Schriversmann, Luise Matricula Paten: Christian Blumenbecker, Jüngling aus Norddinker; Wilhelm Theimann
1859-05-14 1859-05-19 Hovestadt, Friedrich Wilhelm m kath. Geithe Hovestadt, Heinrich [73] Klostermann, Maria Matricula Paten: Wilhelm Hovestadt, Pfarrer in Grevenstein, vertreten durch Caspar Klostermann; Antonette Klostermann
1859-05-14 1859-05-22 Holtmann, Wilhelmina w kath. Geithe Holtmann, Bernard [74] Vogel, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelmina Bokei, Jungfrau und Näherin aus Werries; Wilhelmine Wiesendahl; Sophia Juchhoff
1859-05-16 1859-05-22 Elbers gen. Frigge, Diedrich m kath. Geithe Elbers gen. Frigge, Gerhard [75] Vogt gen. Kernmelk, Maria Anna Matricula Paten: Diedrich Calwey, Junggeselle aus der Mark; Christian Bimberg; Heinrich Elbers
1859-05-23 1859-05-29 Degen, Maria [76] w kath. Geithe Degen, Christine [77] Matricula Paten: Maria, Ehefrau Degen, aus Werries; Maria Borgschulze; Elisabeth Vogt
1859-05-27 1859-06-05 Metzmacher, Heinrich m kath. Geithe Metzmacher, Wilhelm Heinrich [78] Berger, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Röttger gen. Berger, Musikus aus der Ostenfeldmark; Maria Sendker
1859-06-09 1859-06-13 Schnitker, Maria w kath. Geithe Schnitker, Diedrich [79] Heitkemper, Caroline Matricula Paten: Maria Schnitker, Jungfrau aus Haaren; Wilhelmina Nillies; Wilhelmina Büscher; Wilhelmina Hosemann; Sophia Korte
1859-06-19 1859-06-25 Disselkötter, Johann Wilhelm m kath. Geithe Disselkötter, Heinrich [80] Osthoff gen. Griese, Elisabeth Matricula Paten: Johann Wilhelm Griese, Maurer aus Lippborg; Johann Schwarte; Wilhelm Mues; Friedrich Hülsmann; Heinrich Heitkemper
1859-06-28 1859-07-05 Schnitker, Maria Anna w kath. Geithe Schnitker, Wilhelm [81] Müller, Gertrud Matricula Paten: Clara Harkenbusch, Ehefrau aus Werries; Maria Anna Schnitker; Maria Müller; Luise Hellmich
1859-07-19 1859-07-24 Richter, Heinrich m kath. Geithe Richter, Gerhard [82] Meier, Gertrud Matricula Paten: Heinrich Schulte, Junggeselle aus Uentrop (Geithe); Franz Rosendahl; Diedrich Büscher
1859-08-21 1859-08-27 Wiesendahl gen. Haimann, Elisabeth w kath. Geithe Wiesendahl gen. Haimann, Franz [83] Petersmann, Elisabeth Matricula Paten: Clara, Ehefrau Harkenbusch, aus Werries; Elisabeth Petersmann; Luise Schwarte
1859-08-25 1859-08-28 Möser, Gertrud w kath. Geithe Möser, Franz [84] Damberg, Angela Matricula Paten: Ferdinand Damberg, Tagelöhner aus Heessen
1859-08-24 1859-08-30 Schröder; Wilhelmine Elisabeth w kath. Geithe Schröder, Heinrich [85] Büdler, Henriette Matricula Paten: Elisabeth Schriver, Jungfrau aus Braam; Friedrich Bimberg; Johann Knappkorte
1859-08-28 1859-09-07 Heitkemper, Friedrich m kath. Geithe Heitkemper, Friedrich [86] Hustadt, Sophie Matricula Paten: Friedrich Wiesendahl, Tagelöhner aus Uentrop; Friedrich Hustadt; Anton Plümpe
1859-09-12 1859-09-22 Sicheler, Friedrich m kath. Geithe Sicheler, Christian [87] Weinhaus, Henriette Matricula Paten: Friedrich Müller, Schmied aus Norddinker; Diedrich Koch
1859-09-17 1859-09-27 Krabs, Gerhard m kath. Geithe Krabs, Everhard [88] Kalthoff, Sibilla Matricula Paten: Gerhard Berger, Musikus aus der Ostenfeldmark; Heinrich Krabs; Diedrich Brüggemann; Diedrich Lübbert
1859-09-25 1859-09-29 Heitkemper, Maria Elisabeth w kath. Geithe Heitkemper, Heinrich [89] Weiling, Maria Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Weiling, aus dem Kirchspiel Hövel; Maria Lincamp
1859-10-14 1859-10-16 Beckschaefer, Johann Christian [90] m kath. Geithe Beckschaefer, Maria [91] Matricula Paten: Johann Hermann Korte, Drechsler aus Ostwennemar; Christian Beckschaefer
1859-10-24 1859-11-07 Brüggemann, Sophia w kath. Geithe Brüggemann, Diedrich [92] Kalthoff, Sophia Matricula Paten: Elisabeth Bimberg, Witwe aus Ostwennemar; Sophia Kunze; Anna Catharina Lübbert
1859-11-14 1859-11-19 Röling, Heinrich [93] m kath. Geithe Röling, Bernard [94] Worthoff, Christine Matricula Paten: Stephan Worthoff, Kötter aus Braam; Fritz Röling; Heinrich Tönnies; Heinrich Velmerich
1859-11-12 1859-11-20 Krabs, Elisabeth [95] w kath. Geithe Krabs, Catharina [96] Matricula Paten: Elisabeth Jussack, Ehefrau aus der Westenfeldmark; Maria Gerwin; Sophia Pankok; Henriette Blügger
1859-11-13 1859-11-22 Altemeier, Maria Anna w kath. Geithe Altemeier, Johann [97] Schockenhoff, Anna Maria Matricula Paten: Maria Brinkmann, Ehefrau aus Uentrop; Maria Rothöfft; Maria Cath. Schockenhoff; Caroline Weber
1859-11-27 1859-12-06 Lehmkühler gen. Nillies, Heinrich m kath. Geithe Lehmkühler gen. Nillies, Franz [98] Lükenkemper gen. Kersebaum, Wilhelmina Matricula Paten: Heinrich Schulte, Colon aus der Geithe; Wilhelm Holthoff; Heinrich Hovestadt
1859-11-28 1859-12-08 Stoffer, Wilhelmina w kath. Geithe Stoffer, Heinrich [99] Sommercamp, Catharina Matricula Paten: Wilhelmina Rüther, Jungfrau aus der Ostenfeldmark; Elisabeth Schmidts; Friedrich Stoffer
1859-12-06 1859-12-13 Vollmer, Franz [100] m kath. Geithe Vollmer, Johann [101] Werner, Elisabeth [102] Matricula Paten: Franz Werner, Ackerknecht aus Hamm; Adolph Gertönnis; Andreas Rudack
1859-12-07 1859-12-18 Elbers, Christian [103] m kath. Geithe Elbers, Heinrich [104] Krabs, Christine Matricula Paten: Johann Eickhoff, Kötter aus Werries; Christian Gerwin
1859-12-22 1859-12-31 Stapel, Elisabeth w kath. Geithe Stapel, Gerhard [105] Theiler, Sophie Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau des Tagelöhners Wittmann, aus Braam; Clara Sibilla Schulte; Luise Bremann
1859-01-05 1859-01-05 Schmidt, Wilhelmina [106] w kath. Hamm Schmidt, Matthias [107] Steimann, Charlotta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [108]
1859-01-03 1859-01-09 Kaplan, Elisabetha Maria w kath. Hamm Kaplan, Heinrich [109] Müser, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabetha Müser, ledig, aus Dolberg
1859-01-04 1859-01-09 Hustaedt, Adolph Christian m kath. Hamm Hustaedt, Wilhelm [110] Helmig, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 122 in Hamm. [111] Paten: Adolph Hustaedt, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-01-01 1859-01-16 Weischer, Alfred m kath. Hamm Weischer, Theodor [112] Finger, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 in Hamm. [113] Paten: Heinrich Ochs, Kaufmann aus Hamm
1859-01-09 1859-01-16 Offele, Eberhard Eduard m kath. Hamm Offele, Heinrich [114] Sulk, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm. [115] Paten: Eberhard Sulk, Kötter aus Heessen
1859-01-16 1859-01-22 Tewes, Heinrich Georg Diedrich m kath. Hamm Tewes, Christoph [116] Klieve, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Tewes, Metzger aus Lette
1859-01-08 1859-01-23 Greve, Auguste Wilhelmina Bertha w kath. Hamm Greve, Hermann [117] Fischer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. [118] Paten: Bertha Kramer, ledig, aus Hamm
1859-01-03 1859-01-23 Brackelmann, Bernard Theodor Eduard Friedrich m kath. Hamm Brackelmann, Wilhelm [119] Melwig, Justina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in Hamm. [120] Paten: Theodor Melwig, Schuster aus Hamm
1859-01-07 1859-01-23 Illgner, Hermann Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Illgner, Heinrich [121] Storck, Elisabetha Matricula Paten: Hermann Vogelwisch, Pförtner aus Münster
1859-01-20 1859-01-24 Ohm, Franz Ferdinand m kath. Hamm Ohm, Heinrich Gustav [122] Reismann, Carolina Augusta Matricula Paten: Franz Ferdinand Ohm, Kaufmann aus Lippstadt
1859-01-04 1859-01-25 Lange, Joseph Bernard m kath. Hamm Lange, August [123] Hagenhoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/2 in Hamm. [124] Paten: Bernard Schulte, Tagelöhner aus Hamm
1859-01-09 1859-01-25 Berg, Julia Maria Carolina Anna w kath. Hamm Berg, Ludwig [125] Reinold, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. [126] Paten: Carolina Reinold, ledig, aus Hamm
1859-01-22 1859-01-27 Artmann, Joann Diedrich Franz m kath. Hamm Artmann, Wienold [127] Wolf, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Krampe, Arbeiter aus Hamm
1859-01-22 1859-01-30 Gutthoff, Anna Sibilla Maria w kath. Hamm Gutthoff, Caspar [128] Helm, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sibilla Gutthoff aus Hamm
1859-01-16 1859-01-30 Schreier, Theodora Sibilla Louisa w kath. Hamm Schreier, Wilhelm [129] Eickelmann, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Louisa Dissel, ledig, aus Hamm
1859-01-22 1859-01-30 Rottmann, Max Joseph m kath. Hamm Rottmann, Joann Joseph Krop, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. [130] Paten: Joseph Remmiger, Stukateur aus Hamm
1859-01-14 1859-01-30 Schröer, Heinrietta Wilhelmina w kath. Hamm Schröer, Anton [131] Lehnert, Heinrietta Maria Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. [132] Paten: Ehefrau Elisabetha Becker aus Hamm; Wilhelmina Lehnert, ledig, aus Berge
1859-01-23 1859-01-30 Surholt, Joseph [133] m kath. Hamm Surholt, Friedrich [134] Tillmann, Elisabetha Matricula -
1859-01-19 1859-02-06 Cassing, Anton Bernard Franz m kath. Hamm Cassing, Heinrich [135] Wannermann, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 591 in Hamm. [136] Paten: Bernard Pinter, Bürstenmacher aus Hamm
1859-01-31 1859-02-06 Gerres, Joseph Diedrich Carl m kath. Hamm Gerres, Wilhelm [137] Fink, Sophia Matricula Paten: Joseph Fink, Drahtzieher aus Hamm
1859-01-31 1859-02-06 Gerres, Franz Joseph Wilhelm m kath. Hamm Gerres, Wilhelm [138] Fink, Sophia Matricula Paten: Joseph Ernst, Maurer aus Hamm
1859-02-04 1859-02-07 Hoppe, Heinriette Louise Christina Anna w kath. Hamm Hoppe, Carl [139] Meier, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [140] Paten: Anna Diedrichs, ledig, aus Hamm
1859-01-30 1859-02-13 Sonnet, Heinrich m kath. Hamm Sonnet, Peter Jacob [141] Erdmann, Sophia Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Gerke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Pferdekemper, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ehefrau Sophia Stahl; Ehefrau Clara Dettmann
1859-02-06 1859-02-13 Kloer, Theodora Heinrietta Antonia Anna Elisa w kath. Hamm Kloer, Albert [142] Schmale, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. [143] Paten: Ehefrau Elisabetha Habs aus Hamm
1859-02-07 1859-02-13 Kemper, Moritz Ferdinand Wilhelm m kath. Hamm Kemper, Bernard [144] Rüter, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Sauer, Müller aus Hamm
1859-02-02 1859-02-13 Risse, Adam Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Risse, Wilhelm [145] Straeter, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 503 in Hamm. [146] Paten: Adam Mulecke, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-02-11 1859-02-16 Kruse, Joann Anton m kath. Hamm Kruse, Joann [147] Kruse, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 in Hamm. [148] Paten: Joann Ising, Schuster aus der Westenfeldmark
1859-02-05 1859-02-20 Körner, Friedrich Anton Bernard m kath. Hamm Körner, Anton [149] Herold, Bernardine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. [150] Paten: Anton Glan, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-02-07 1859-02-20 Stemplowsky, Carl Julius August m kath. Hamm Stemplowsky, Heinrich [151] Hagedorn, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. [152] Paten: August Knöfel, Bahnmeister aus Hamm
1859-02-20 1859-02-27 Bussmann, Christina Elisabetha Anna [153] w kath. Hamm Bussmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen am Südentor in Hamm. Paten: Ehefrau Christina Bröcker aus Hamm
1859-02-21 1859-02-27 Kuhlmann, Eduard Diedrich Christian Max m kath. Hamm Kuhlmann, Johann [154] Birtz, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 20 in Hamm. [155] Paten: Diedrich Kuhlmann, Schreinermeister aus Hamm
1859-02-22 1859-02-27 Heucke, Franciska Wilhelmina Maria w kath. Hamm Heucke, Peter [156] Kemper, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 in Hamm. [157] Paten: Ehefrau Maria Kemper aus Hamm
1859-03-02 Niehaus, N.N. [158] ? [159] kath. Hamm Niehaus, Anna Maria [160] Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 274 in Hamm. [161]
1859-02-07 1859-03-06 Witthöft, Theodore Louise Christina w kath. Hamm Witthöft, Carl [162] Jüe, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [163] Paten: Louise Heiden, ledig, aus Hamm; Theodor Schmitz, Schieferdecker aus Hamm
1859-02-02 1859-03-06 Brachetti, Joseph Max Joannes m kath. Hamm Brachetti, Eduard [164] Binger, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. [165] Paten: Joseph Brachetti, Geschäftsführer aus Düsseldorf
1859-02-27 [166] 1859-03-13 Weitkamp, Franz Wilhelm [167] m kath. Hamm Weitkamp, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Franz Schröer, Tagelöhner aus der Mark.
1859-03-07 1859-03-13 Wenzel, Lucia Sophia w kath. Hamm Wenzel, Joann [168] Bansmer, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Windgetter aus Hamm
1859-02-25 1859-03-13 Althoff, Josephina Wilhelmina Maria w kath. Hamm Althoff, Carl [169] Holzenbein, Barabra Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [170] Paten: Sophia Schlieper, ledig, aus Hamm
1859-03-17 1859-03-20 Langohr, Hermann [171] m kath. Hamm Langohr, Maria [172] Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Hermann Schrieversmann, Tagebuch aus der Pilsheide
1859-03-12 1859-03-20 Zumbrock, Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Zumbrock, Diedrich [173] Risse, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. [174] Paten: Heinrich Nachtigall, Mühlenarbeiter aus Oelde
1859-02-07 1859-03-21 Osthoff, Diedrich Franz Carl Wilhelm m kath. Hamm Osthoff, Friedrich [175] Meyer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [176] Paten: Franz Drever, Schreiner aus Hamm; Wilhelm Osthoff
1859-03-03 1859-03-22 Eichmann, Carl Ernst m kath. Hamm Eichmann, Carl [177] Archer gen. Lacour, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 14 2/3 in Hamm. [178] Paten: Ernst Eichmann, Metzger aus Hamm
1859-03-18 1859-03-23 Schmeing, Joann Carl Heinrich m kath. Hamm Schmeing, Heinrich [179] Nieborg, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 599 in Hamm. [180] Paten: Joann Lebermann, Schreiner aus Hamm
1859-03-13 1859-03-27 Hambach, Friedrich Wilhelm Adolph August m kath. Hamm Hambach, Friedrich [181] Stein, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 1/2 in Hamm. [182] Paten: Adolph Stein, Tagelöhner aus Hamm
1859-03-16 1859-03-27 Doering, Franz Eduard Heinrich m kath. Hamm Doering, Franz [183] Waltenberg, Juliana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 442 in Hamm. [184] Paten: Heinrich Griesenbrock, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-03-24 1859-04-03 Heitkemper, August m kath. Hamm Heitkemper, Joann [185] Krabus, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Bock, Fabrikarbeiter aus Werries
1859-03-28 1859-04-03 Hermanni gen. Muth, Bernard Wilhelm Heinrich Max m kath. Hamm Hermanni gen. Muth, Othmar [186] Brinkmann gen. Wegener, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 603 in Hamm. [187] Paten: Bernard Toppe, Schmied aus Hamm
1859-03-30 1859-04-07 Bruns, Heinrietta Franciska Wilhelmina w kath. Hamm Bruns, Heinrich [188] Hermsen, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 309 in Hamm. [189] Paten: Wilhelmina Lüttemann, ledig, aus Münster; Anton Hermsen, (...)anwärter aus Herford
1859-03-29 1859-04-10 Schroer, Maria [190] w kath. Hamm Kaplan, Gerhard [191] Schroer, Louise Matricula Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Schroer, ledig, aus Hamm
1859-04-06 1859-04-10 Krampe, Carolina Wilhelmina Clara Maria w kath. Hamm Krampe, Joann [192] Kuhlmann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Liebermann aus Hamm
1859-03-28 1859-04-10 Becker, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Becker, August [193] Geue, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [194] Paten: Friedrich Gelkermann, Fuhrmann aus Hamm
1859-04-11 1859-04-13 Schulz, Ferdinand m kath. Hamm Schulz, Friedrich [195] Grosse, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 320 in Hamm. [196] Paten: Carl Vogt, Küster
1859-04-03 1859-04-14 Bandt, Sophia Maria w kath. Hamm Bandt, Joa [197] Weber gen. Dehlert, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [198] Paten: Maria Rothenfoet aus Hamm
1859-04-08 1859-04-15 Babilon, Anton m kath. Hamm Babilon, Theodor [199] Bracht, Maria Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. [200] Paten: Anton Holz, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-04-03 1859-04-17 Hane, Julia Wilhelmina w kath. Hamm Hane, Theodor [201] Becker, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 1/2 in Hamm. [202] Paten: Witwe Wilhelmina Neuhaus aus Hamm
1859-04-04 1859-04-17 Schulte, Joann Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Schulte, Andreas [203] Kahlmeier, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. [204] Paten: Wilhelm Kahlmeier, Tagelöhner aus Lippborg
1859-04-15 1859-04-15 Weber, Anna w kath. Hamm Weber, Joann [205] Heeger, Maria Anna Matricula -
1859-03-23 1859-04-20 Burg, Theodor Heinrich m kath. Hamm Burg, Carl [206] Kloepper, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 in Hamm. [207] Paten: Carl Vogt, Küster
1859-04-13 1859-04-25 Frigge, Maria Bernardina Agnes w kath. Hamm Frigge, Ferdinand [208] Thiemann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [209] Paten: Agnes Frigge, ledig, aus Hamm
1859-04-24 Breuer, N.N. [210] w kath. Hamm Breuer, Ferdinand [211] Landemann, Antoinette Matricula -
1859-04-23 1859-05-01 Kulmann, Helena Maria w kath. Hamm Kulmann, Friedrich [212] Tewes, Laura Eleonora Matricula Die Eltern wohnen in der Pilsheide. Paten: Wilhelmina Tewes, ledig, aus Hamm
1859-04-19 1859-05-01 Baecker, Anna w kath. Hamm Baecker, Wilhelm [213] Fuhrmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [214] Paten: Ehefrau Anna Hövelborn aus Hamm
1859-04-19 1859-05-01 Baecker, Franciska w kath. Hamm Baecker, Wilhelm [215] Fuhrmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [216] Paten: Ehefrau Franciska Fuhrmann aus Hamm
1859-04-13 1859-05-01 Beenen, Franz Eduard Constantin m kath. Hamm Beenen, Constantin [217] Engels, Philippina Matricula Paten: Eduard Engels, Handlungsgehilfe aus Hamm
1859-04-24 1859-05-03 Bolz, Wilhelm Ludwig Ernst m kath. Hamm Bolz, Martin [218] Glauner, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 in Hamm. [219] Paten: Carl Vogt, Küster
1859-04-19 1859-05-03 Heitkemper, Heinrich m kath. Hamm Heitkemper, Heinrich [220] Bussmann, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Leier, Bahnwärter aus der Mark
1859-04-14 1859-05-03 Hessel, Catharina Josephina Clara w kath. Hamm Hessel, Peter [221] Straup, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Catharina Antweiler aus Hamm
1859-05-06 Scharwey, N.N. [222] m kath. Hamm Scharwey, Christian [223] Dohle, Angela Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1859-05-11 1859-05-14 Henscher, Carl Emil [224] m kath. Hamm Henscher, Florentina Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Vogt, Küster
1859-05-08 1859-05-14 Wormstall, Anna Maria w kath. Hamm Wormstall, Hermann [225] Schulze Wilkinghoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Maria Wormstall aus Bramey
1859-05-05 1859-05-15 Schmidt, Wilhelm Anton m kath. Hamm Schmidt, Engelbert [226] Schaefer, Carolina Matricula Paten: Carl Vogt, Küster; Wilhelm Schaefer, Fabrikarbeiter
1859-04-24 1859-05-15 Wirth, Friedrika Wilhelmina Carolina Maria w kath. Hamm Wirth, Heinrich [227] Kieserling, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [228] Paten: Carolina Kempker, ledig, aus Hamm
1859-05-04 1859-05-15 Rath, Max Anton Franz Heinrich m kath. Hamm Rath, Franz [229] Appelhoff, Maria Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [230] Paten: Anton Claer, Puddelmeister aus Hamm
1859-05-01 1859-05-15 Knülle, Eduard Franz Max Gustav m kath. Hamm Knülle, Christian [231] Koch, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 466 in Hamm. [232] Paten: Gustav Reuter, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-05-09 1859-05-15 Dpnschede, Wilhelmina Franciska w kath. Hamm Dünschede, Anton [233] Vosloch, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Hüffner, ledig, aus Hamm
1859-04-28 1859-05-15 Kampmann, Joann Theodor Ludwig m kath. Hamm Kampmann, Peter [234] Hammerschmidt, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 351 in Hamm. [235] Paten: Theodor Joann Rodenstein, Schustermeister aus Hamm
1859-05-04 1859-05-18 Quante, Hermine Heinrietta Anna w kath. Hamm Quante, Heinrich [236] Schlüter, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 339 in Hamm. [237] Paten: Anna Schlüter, ledig, aus Werne
1859-05-10 1859-05-22 Fischer, Carolina Margaretha Augusta Friedrika w kath. Hamm Fischer, Joann [238] Eckert, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Leberge aus Hamm
1859-05-10 1859-05-22 Schuster, Theodora Joanna Maria Wilhelmina Christina w kath. Hamm Schuster, Carl [239] Winzler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 392 in Hamm. [240] Paten: Ehefrau Joanna Hartleif aus Hamm
1859-05-21 1859-05-29 Lohmann, Theodor Heinrich m kath. Hamm Lohmann, Bernard [241] Stapel, Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Stapel, Tagelöhner aus Ahlen
1859-05-12 1859-05-29 Schwetter, Heinrietta Wilhelmina Louisa Elisa w kath. Hamm Schwetter, Friedrich [242] Nattkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisa Jusack aus Hamm
1859-05-28 1859-05-29 Nasse, Maria w kath. Hamm Nasse, Joseph [243] Vospoth, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen am Südentor von Hamm. Paten: Maria Vospoth, ledig, aus Hamm
1859-05-10 1859-05-30 Besing, Max Franz Bernard Ferdinand m kath. Hamm Besing, Carl [244] Tüshaus, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Max Besing, Fabrikbesitzer
1859-05-30 1859-06-02 Beidecke, Joann Franz Leonard [245] m kath. Hamm Wilke, Bernhard [246] Beidecke, Maria Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 630 in Hamm. [247] Paten: Joann Ganshaus, Arbeiter aus Hamm
1859-05-22 1859-06-02 Hardt, Wilhelm Hermann Joann Heinrich m kath. Hamm Hardt, Ludwig [248] Pferdekemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [249] Paten: Wilhelm Gösser, Metalldreher aus Hamm
1859-05-17 1859-06-02 Schürhoff, Max Friederich Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Schürhoff, Ludwig [250] Voss, Julia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 646 in Hamm. [251] Paten: Heinrich Thiemann, Gerichtstaxator aus Hamm
1859-05-24 1859-06-02 Klingelfuss, Friederich Wilhelm Theodor m kath. Hamm Klingelfuss, Friederich [252] Wieseler, Anna Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Conrad Wieseler, Hausbesitzer aus Hamm
1859-05-25 1859-06-05 Volkenhoff, Joanna Elisabetha Carolina w kath. Hamm Volkenhoff, Bernard [253] Wessel, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [254] Paten: Ehefrau Elisabetha Horstmann aus Hamm
1859-05-26 1859-06-05 Austermann, Maria Carolina w kath. Hamm Austermann, Gerhard [255] Neubech(er), Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 306 in Hamm. [256] Paten: Maria Weilbecher, ledig, aus Hamm
1859-05-12 1859-06-05 Wiemann, Maria Catharina Friedrika Theodora w kath. Hamm Wiemann, Carl [257] Eichmann, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 329 in Hamm. [258] Paten: Catharina Westerhold, ledig, aus Hamm
1859-05-29 1859-06-07 Schmidt, Sophia w kath. Hamm Schmidt, Diedrich [259] Gerling, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 163 in Hamm. [260] Paten: Ehefrau Sophia Gerling aus Hamm
1859-06-09 Schmitz, N.N. [261] w kath. Hamm Schmitz, Anton [262] Langel, Gertrud Matricula -
1859-05-30 1859-06-13 Stemann, Maria Elisa Paulina Gertrud w kath. Hamm Stemann, Friedrich [263] Krebeck, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 494 in Hamm. [264] Paten: Ehefrau Elisabetha Stehmann aus Hamm
1859-05-31 1859-06-13 Richter, Heinriette Anna w kath. Hamm Richter, Ludwig [265] Fischer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [266] Paten: Ehefrau Adelheid Stoffer aus Hamm
1859-05-22 1859-06-13 Stehmann, Carolina w kath. Hamm Stehmann, Heinrich [267] Fluegge, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 1/2 in Hamm. [268] Paten: Ehefrau Carolina Strubbe aus Hamm
1859-06-05 1859-06-13 Schmitz, Caspar Friedrich Gerhard Anton Ludwig m kath. Hamm Schmitz, Caspar [269] Schreiber, Theresia Matricula Paten: Anton Kremer, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-05-03 1859-06-13 Juckenack, Claudina Friedrikia w kath. Hamm Juckenack, Heinrich [270] Schweigger, Catharina Antoinette Matricula Paten: Claudina Böcker, ledig, aus Münster
1859-05-29 1859-06-14 Bussmann, Franz Caspar Friedrich m kath. Hamm Bussmann, Wilhelm [271] Seiling, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 204 in Hamm. [272] Paten: Friedrich Seiling, Färber aus Hamm
1859-05-22 1859-06-15 Kneer, Constantine Maria Hedwig w kath. Hamm Kneer, Norbert [273] Asbeck, Christiana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 74 in Hamm. [274] Paten: Ehefrau Maria Kneer aus Hamm
1859-06-11 1859-06-19 Osthoff, Maria Sophia w kath. Hamm Osthoff, Gerhard [275] Kalwei, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Maria Kalwei, ledig, aus der Mark
1859-05-30 1859-06-19 Stenner, Louisa Bertha w kath. Hamm Stenner, Carl [276] Dietz, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 556 in Hamm. [277] Paten: Frau Elisabetha Panke aus Hamm
1859-06-11 1859-06-19 Rocholl, Joann Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Rocholl, Wilhelm [278] Pape, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 in Hamm. [279] Paten: Friedrich Wilhelm Schulte, Schustermeister aus Hamm
1859-06-16 1859-06-17 Lommertz, Anna Maria w kath. Hamm Lommertz, Anton [280] Klapheck, Gertrud Matricula Paten: Anna Maria Combuns (?), ledig, aus Hamm
1859-06-05 1859-06-23 Ebel, Ludwig Heinrich m kath. Hamm Ebel, Franz [281] Angelkort, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [282] Paten: Heinrich Ebel, Schuster aus Hamm
1859-06-08 1859-06-25 Hanke, Franz Heinrich Georg Michael Joseph m kath. Hamm Hanke, Franz [283] Breibach, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 in Hamm. [284] Paten: Georg Killian, Faßbinder
1859-06-15 1859-06-26 Schriever, Heinrietta Elisa w kath. Hamm Schriever, Heinrich [285] Steinkamp, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 538 in Hamm. [286] Paten: Witwe Elisabetha Schriever aus Hamm
1859-06-16 1859-06-26 Wiemann, Theodor Peter Albert m kath. Hamm Wiemann, Franz [287] Wimpelberg, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 in Hamm. [288] Paten: Peter Wiemann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-06-20 1859-06-9 Köhler, Friedrika Paula [289] w kath. Hamm Köhler, Heinrietta Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 179 in Hamm. [290] Paten: Friedrika Köhler, ledig, aus Hamm
1859-06-28 1859-07-03 Braukmann, Clara Maria w kath. Hamm Brauckmann, Franz [291] Weitkamp, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Schroeder aus Hamm
1859-06-19 1859-07-03 Becker, Anton Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Becker, Heinrich [292] Schmidt, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. [293] Paten: Wilhelm Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-06-30 1859-07-10 Westhoff, Theodora Wilhelmina Heinrietta Antonia w kath. Hamm Westhoff, Heinrich Anton [294] Krops, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 377 1/2 in Hamm. [295] Paten: Theodora Krops, ledig, aus Hamm
1859-07-11 1859-07-15 Hagedorn, Heinrich Eduard m kath. Hamm Hagedorn, Heinrich [296] Sittler, Catharina Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. [297] Paten: Heinrich Franke, Tagelöhner aus Hamm
1859-06-17 1859-07-17 Wiethaus, Friedrich m kath. Hamm Wiethaus, Heinrich [298] Hülshoff, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. [299] Paten: Friedrich Hülshoff, Ökonom aus Herringen
1859-06-17 1859-07-17 Wiethaus, Diedrich m kath. Hamm Wiethaus, Heinrich [300] Hülshoff, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. [301] Paten: Diedrich Kalwei, Colon aus der Mark
1859-06-11 1859-07-19 Braun, Hubertus Aloysius Eugenius Matthias Samuel m kath. Hamm Braun, Gerhard Hubert [302] Welter, Hubertine Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 513 in Hamm. [303] Paten: Samuel Hölters, Schaffner aus Hamm
1859-07-08 1859-07-21 Degener, Anna Elfriede w kath. Hamm Degener, Joseph Wilhelm [304] Kondermann, Anna Angela Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 48 in Hamm. [305] Paten: Ehefrau Anna Felmerich aus Rhynern
1859-07-03 1859-07-24 Filthauss, Hermine Sophia w kath. Hamm Filthauss, Anton [306] Berg, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. [307] Paten: Sophia Panne, ledig, aus Hamm
1859-07-13 1859-07-24 Knickenberg, Heinrietta Louisa Maria Magdalena w kath. Hamm Knickenberg, Joann [308] Sonneborn, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. [309] Paten: Ehefrau Magdalena Knickenberg aus Hamm
1859-07-08 1859-07-24 Högen. Ferdinand Theodor Emmerich m kath. Hamm Högen, Matthias Emmerich Joseph [310] Triebler, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Joann Theodor Högen, Bahnhofsinspektor aus Beckum
1859-07-11 1859-07-27 Kloppenburg, Friedrika Theodora Wilhelmina Theresia w kath. Hamm Kloppenburg, Joseph [311] Geier, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. [312] Paten: Witwe Wilhelmina Fatheuer aus Hamm
1859-07-16 1859-07-30 Eichmann, Philipp Heinrich Ludwig m kath. Hamm Eichmann, Friedrich [313] Hagedorn, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in Hamm. [314] Paten: Philipp Koch, Kaufmann aus Hamm
1859-07-19 1859-07-31 Rogge, Heinrietta Franciska Charlotta Wilhelmina w kath. Hamm Rogge, Franz [315] Schulze, Alide Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [316] Paten: Wilhelmina Köster, ledig, aus Hamm
1859-07-11 1859-07-31 Schreve, Heinrietta Wilhelmina Dorothea Maria w kath. Hamm Schreve, Christian [317] Knaup, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Klinghammer aus Hamm
1859-08-01 1859-08-04 Baum, Maria Wilhelmina Heinrietta w kath. Hamm Baum, Friedrich [318] Westhaus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 96 in Hamm. [319] Paten: Heinrietta Baum, ledig, aus Hamm
1859-08-02 1859-08-06 Arens, Franciska Amalia w kath. Hamm Arens, Franz [320] Nöggerath, Bernardina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [321] Paten: Ehefrau Amalia Christen aus Münster
1859-07-30 1859-08-07 Pannkocke, Diedrich Max Wilhelm Heinrich [322] m kath. Hamm Brackelmann, Friedrich [323] Pannkocke, Emma Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 301 in Hamm. [324] Paten: Diedrich Hülsemann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
1859-07-30 1859-08-07 Bürendick, Ludolph Ludwig m kath. Hamm Bürendick, Bernard [325] Scheidsteger, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in Hamm. [326] Paten: Ludolph Scheidsteger, Arbeiter aus Hamm
1859-07-30 1859-08-07 Schniederkötter, Carolina Agnes Gertraud w kath. Hamm Schniederkötter, Carl [327] Spies, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 3/4 in Hamm. [328] Paten: Ehefrau Gertraud Schniederkötter aus Hamm
1859-07-31 1859-08-14 Hartmann, Heinrich Hermann Anton Emil m kath. Hamm Hartmann, Jacob [329] Tewes, Josephine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. [330] Paten: Hermann Schwarte, Tischler aus Hamm
1859-08-04 1859-08-14 Gurris, Carolina Clara Louisa w kath. Hamm Gurris, Carl [331] Gillhaus, Eva Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Clara Gurris, ledig, aus Hamm
1859-08-11 1859-08-21 Engemann, Wilhelmina Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Engemann, Anton [332] Cornelius, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [333] Paten: Ehefrau Heinrietta Hirsch aus Hamm
1859-08-14 1859-08-21 Herberhold, Heinrietta Wilhelmina Sophia Carolina Elisabetha w kath. Hamm Herberhold, Andreas [334] Lange, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. [335] Paten: Ehefrau Elisabetha Betten aus Hamm
1859-08-08 1859-08-21 Schulenburg, Heinrich m kath. Hamm Schulenburg, Heinrich [336] Wenwer, Ludowica Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 59 in Hamm. [337] Paten: Heinrich Böckmann, Zimmermann aus der Westenfeldmark
1859-08-12 1859-08-23 Rose, Moritz Heinrich Ludwig Wilhelm m kath. Hamm Rose, Wilhelm [338] Böckmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 283 in Hamm. [339] Paten: Wilhelm Böckel, Handlungsgehilfe aus Hamm
1859-08-14 1859-08-27 Maas, Heinrich m kath. Hamm Maas, Mathias [340] Bringhoff, Sophia Matricula Paten: Heinrich Brünninghoff, Konstabler; Wilhelmina Surholt, geborene Nippels
1859-08-22 1859-09-04 Ollig, Heinrich Peter Franz m kath. Hamm Ollig, Franz Peter [341] Meyer, Amalia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 1/2 in Hamm. [342] Paten: Louise Meyer; Heinrich Schlüter, Schlosser
1859-08-26 1859-09-04 Bussmann, Sophia Friderika w kath. Hamm Bussmann, Friedrich [343] Stehmann, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Sibilla heitkemper, geborene Bussmann; Maria Sibilla Schröer; Friderika Schulze Berge
1859-08-31 1859-09-05 Beckmann, Carl Heinrich m kath. Hamm Beckmann, Theodor [344] Stoffer, Clara Matricula Paten: Maria Stoffer; Vogt
1859-08-29 1859-09-07 Bussmann, Carl Friedrich m kath. Hamm Bussmann, Heinrich [345] Hoffmann, Antonette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. [346] Paten: Caspar Koch, Zimmermann; Friderika Wehke
1859-08-30 1859-09-09 Echtermann, Franciska Carolina Sophia Helena Henriette w kath. Hamm Echtermann, Wilhelm [347] Vierkante, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. [348] Paten: Carolina Stratmann; Franz Schwarze; frau Sophia Sobonnia; frau Helena Glah; Frau Henriette Petersohn
1859-08-25 1859-09-11 Vorschulte, Robert August Andreas Heinrich m kath. Hamm Vorschulte, Heinrich [349] Peters, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 336 in Hamm. [350] Paten: Andreas Sennerau (?); August Heffelmann; Henriette Haffner
1859-08-25 1859-09-11 Hellwig, Elisabeth Henriette Wilhelmine w kath. Hamm Hellwig, Friedrich [351] Weber, Bernardine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 423 in Hamm. [352] Paten: Heinrich Weber, Büroassistent; Lisette Jaspert
1859-09-11 1859-09-11 Keck, Julius [353] m kath. Hamm Keck, Henriette Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 105 in Hamm. [354] Paten: Julius Keck, Kupferschläger; Frau Maria Klinkhauer
1859-09-11 1859-09-16 Otto, Maria Bernhard Julius Wilhelm m kath. Hamm Otto, Ludwig Emil [355] Linhoff, Franciska Antonia Bertha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [356] Paten: Heinrich Schulte, Domkapitular aus Paderborn
1859-09-01 1859-09-18 Geiseler, Friedrika Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Geiseler, Anton [357] Feldmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 364 in Hamm. [358] Paten: Ehefrau Friedrika Vielar aus Hamm
1859-09-01 1859-09-18 Wilke, Louise Heinriette Sophia Carolina w kath. Hamm Wilke, Friedrich [359] Stork, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 1/2 in Hamm. [360] Paten: Ehefrau Carolina Kalthoff aus Hamm
1859-09-16 1859-09-18 Schmidt, Wilhelmina Franciska Carolina w kath. Hamm Schmidt, Heinrich [361] Lemin, Augusta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. [362] Paten: Witwe Franciska Lemin aus Hamm
1859-09-10 1859-09-18 Reicke, Maria Clara Carolina w kath. Hamm Reicke, Heinrich [363] Rosenberg, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. [364] Paten: Maria Rosenberg, ledig, aus Hamm
1859-09-15 1859-09-15 Hammelmann, Sophia [365] w kath. Hamm Hammelmann, August [366] Geveler, Sophia Matricula -
1859-09-09 1859-09-20 Schroeder, August Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Schroeder, Joann [367] Weking, Wilhelmina Matricula Paten: August Dreimann, Gymnasiast aus Hamm
1859-09-11 1859-09-21 Hölters, Carl Joann Hubert m kath. Hamm Hölters, Samuel [368] Kluth, Christina Matricula Paten: Carl Simnowsky, Militärküster aus Münster
1859-09-08 1859-09-22 Toppe, Joanna Anna Elisabetha w kath. Hamm Toppe, Wilhelm [369] Böckel, Julia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 1/2 in Hamm. [370] Paten: Witwe Elisabetha Baumhofer aus Hamm
1859-09-17 1859-09-23 Mertin, Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Mertin, Bernard [371] Schröer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 1/2 in Hamm. [372] Paten: Sophia Gutthoff, ledig, aus Hamm
1859-09-16 1859-09-24 Cirkel, Paul Christian Siegmund Rudolph m kath. Hamm Cirkel, Constantin [373] Magdeburg, Louise Matricula Paten: Christian Bente, Kaufmann aus Hamm; Siegmund Magdeburg, Ökonom aus Mülheim
1859-09-28 1859-09-28 Langenhorst, Julia [374] w kath. Hamm Langenhorst, Franz [375] Markmann, Maria Matricula -
1859-09-01 1859-09-30 Koop, Joann Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Koop, Wilhelm [376] Barie, Christiana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 549 in Hamm. [377] Paten: Friedrich Barié, Färber aus Hamm
1859-09-17 1859-10-01 Hallermann, Louisa w kath. Hamm Hallermann, Wilhelm [378] Stork, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Louisa Höfflinghoff aus Werries
1859-09-18 1859-10-01 Eggenstein, Gottlieb Christian m kath. Hamm Eggenstein, Heinrich [379] Naarmann, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Joann Eickhoff, Colon aus Werries
1859-09-28 1859-10-02 Schwienning, Ferdinand August m kath. Hamm Schwienning, Albert [380] Güling, Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 21 in Hamm. [381] Paten: FerdinandSchweckhorst, maler aus Emmerich
1859-09-20 1859-10-02 Rodepeter, Christian Conrad m kath. Hamm Rodepeter, Joseph [382] Schmier(...), Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 625 1/2 in Hamm. [383] Paten: Conrad Walter, Tischler aus Hamm
1859-09-23 1859-10-02 Rosier, Heinrietta Maria Sophia w kath. Hamm Rosier, Caspar [384] Klüter gen. Müller, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [385] Paten: Ehefrau Sophia Panne aus Hamm
1859-09-16 1859-10-02 Schaefer, Christoph August Wilhelm m kath. Hamm Schaefer, Caspar [386] Jansen, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. [387] Paten: August Suppe, Bürstenbinder aus Hamm
1859-09-06 1859-10-02 Fehring, Gustav Adolph Eduard m kath. Hamm Fehring, Bernard [388] Mayer, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 288 1/4 in Hamm. [389] Paten: Adolph Fehring, Eisenbahnbeamter aus Deuz
1859-09-17 1859-10-02 Holz, Joann Heinrich m kath. Hamm Holz, Gottfried [390] Schluter, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Reckweg, Schlosseigentümer (?) aus Minden
1859-09-30 1859-10-04 Thiemann, Heinrich m kath. Hamm Thiemann, Heinrich [391] Stork, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Storck, Ackersmann aus Hamm
1859-09-29 1859-10-06 Hollinde, Franz Friedrich m kath. Hamm Hollinde, Carl [392] Stoffer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm. [393] Paten: Friedrich Holtmann, Weichensteller aus Hamm
1859-09-28 1859-10-09 Damberg, Heinrietta Louisa Elisabetha w kath. Hamm Damberg, Theodor [394] Mennenkamp, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 138 in Hamm. [395] Paten: Ehefrau Elisabetha Damberg aus Werries
1859-10-02 1859-10-09 Bolz, Friedrika Josephina w kath. Hamm Bolz, Carl [396] Vogel, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. [397] Paten: Josephine Vogel, ledig, aus Hamm
1859-10-08 1859-10-12 Buhne, Heinrich Wilhelm Anton m kath. Hamm Buhne, Bernard Gerhard [398] Wilke, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Belltrop, Tagelöhner aus der Mark
1859-10-08 1859-10-12 Klapheck, Eberhard Heinrich m kath. Hamm Klapheck, Wilhelm [399] Stuhldreher, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 7 in Hamm. [400] Paten: Heinrich Klapheck, Kornhändler aus der Nordenfeldmark
1859-10-05 1859-10-13 Wüste, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Wüste, Arnold [401] Burg, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 in Hamm. [402] Paten: Wilhelm Burg, Arbeiter aus Hamm
1859-09-27 1859-10-16 Weber, Joann Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Weber, Anton [403] Mathies, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 467 1/2 in Hamm. [404] Paten: Friedrich Neise, Schneidermeister aus Hamm
1859-09-25 1859-10-16 Blume, Gertraud Elisabetha w kath. Hamm Blume, Joseph [405] Wagener, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [406] Paten: Elisabetha Tewes, ledig, aus Hamm
1859-10-03 1859-10-16 Humberg, Carolina Friedrika Maria Louisa w kath. Hamm Humberg, Joann [407] Henning, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. [408] Paten: Maria Humberg, ledig, aus Hamm
1859-09-29 1859-10-16 Stoffels, Carolina Elisa Heinriette Clara w kath. Hamm Stoffels, Anton [409] Graas, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. [410] Paten: Witwe Clara Stoffels aus Hamm
1859-10-19 1859-10-23 Bohne, Anna Theresia w kath. Hamm Bohne, Wilhelm [411] Sasse, Josephina Matricula Paten: Ehefrau Anna Sasse aus Hamm
1859-10-11 1859-10-23 Hagedorn, Carl Wilhelm m kath. Hamm Hagedorn, Heinrich [412] Stoffels, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. [413] Paten: Wilhelm Nasse, Weichensteller aus Hamm
1859-09-14 1859-10-23 Schmidt, Heinrich m kath. Hamm Schmidt, Franz [414] Meistrell, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in Hamm. [415] Paten: Heinrich Kernbach, Reitknecht aus Hamm
1859-10-26 1859-10-27 Schürmann, Joseph Joann Richard m kath. Hamm Schürmann, Felix [416] Hohoff, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Eisenbahnstraße in Hamm. Paten: Richard Cosack, Kaufmann aus Arnsberg
1859-10-21 1859-10-28 Böcker, Gerhard Hermann Heinrich m kath. Hamm Böcker, Joseph [417] Bensberg, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. [418] Paten: Hermann Vogel, Schreiner aus Hamm
1859-10-18 1859-10-30 Wenker, Elisabetha w kath. Hamm Wenker, Anton [419] Brune, Marie Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [420] Paten: Ehefrau Elisabetha Heiming aus Hamm
1859-10-17 1859-10-30 Wilke, Maria Heinrietta Clara w kath. Hamm Wilke, Wilhelm [421] Kellermann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 19 in Hamm. [422] Paten: Ehefrau Maria Steinkötter aus Hamm
1859-10-13 1859-10-30 Bette, Heinrich m kath. Hamm Bette, Heinrich [423] Löbbecke, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 515 in Hamm. [424] Paten: Anton Kraemer, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-10-22 1859-10-30 Broich, Caspar Wilhelm Max m kath. Hamm Broich, Peter [425] Dünner, Eva Matricula Paten: Wilhelm Middel, Müller aus Hamm
1859-10-29 1859-11-05 Griesenbrauck, Franz Joseph Wilhelm m kath. Hamm Griesenbrauck. Friedrich [426] Melchers, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 473 in Hamm. [427] Paten: Franz Döring, Machinenmeister aus Hamm
1859-10-09 1859-11-06 Schumacher, Elisa Maria Anna Josephina Carolina w kath. Hamm Schumacher, Joseph [428] Niggemann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm. [429] Paten: Maria Schuchard, ledig, aus Hamm
1859-10-28 1859-11-06 Wüste, Joann Arnold Friedrich [430] m kath. Hamm Wüste, Bernardina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 303 in Hamm. [431] Paten: Arnold Wüste, Schieferdecker aus Hamm
1859-10-22 1859-11-06 Fahle, Heinrich Joseph m kath. Hamm Fahle, Anton [432] Tiecke, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Ernst, Komptoirist aus Hamm
1859-10-28 1859-11-12 Mücke, Franz Emil Clemens m kath. Hamm Mücke, Franz [433] Wieseler, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Emil Wieseler, Schreiber aus Hamm
1859-11-07 1859-11-13 Wüste, Friedrich Wilhelm Gerhard m kath. Hamm Wüste, Friedrich [434] Hesse, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [435] Paten: Wilhelm Herbes, Zimmermeister aus Hamm
1859-11-05 1859-11-13 Steinau, Gerhard Franz Friedrich m kath. Hamm Steinau, Friedrich [436] Leifeld, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 195 in Hamm. [437] Paten: Gerhard Leifeld, Schuster aus Ahlen
1859-11-06 1859-11-20 Hugemann, Maria w kath. Hamm Hugemann, Carl [438] Salm, Bernardina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [439] Paten: Ehefrau Elisabetha Kuhlmann aus Hamm
1859-11-12 1859-11-21 Dederding, Arnold Robert m kath. Hamm Dederding, Jospeh [440] Mathonet, Catharine Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Arnold Dederding
1859-11-07 1859-11-27 Grundmann, Joanna Louisa Theodora Emilia w kath. Hamm Grundmann, August [441] Bauer, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [442] Paten: Theodora Walter, ledig, aus Hamm
1859-11-13 1859-11-27 Schwannemann, Heinrich Franz m kath. Hamm Schwannemann, Theodor [443] Westermann, Wilhelmina Matricula Paten: Heinrich Borgschulte, Schlosser aus Hamm
1859-11-17 1859-11-28 Vormann, Ludwig Carl m kath. Hamm Vormann, Joseph [444] Bochmeier, Carolina [445] Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1859-11-23 1859-12-01 Althoff, Theodor Heinrich Wilhelm [446] w kath. Hamm Althoff, Henriette [447] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 298 in Hamm. [448] Paten: Theodor Babilon, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-11-25 1859-12-04 Berschem, Carolina Josephina Wilhelmina Friedrika w kath. Hamm Berschem, Batholomeus [449] Müller, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [450] Paten: Ehefrau Friedrika Cocilius aus Hamm
1859-11-21 1859-12-06 Termehr, Joann Friedrich Franz Carl m kath. Hamm Termehr, Franz [451] Kremer, Elisabetha Matricula Paten: Friedrich Heyden, Kassierer aus Hamm
1859-12-03 1859-12-11 Radoux, Joseph Friedrich Johann m kath. Hamm Radoux, Carl [452] Kühlmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm. [453] Paten: Joseph Radoux, Maurermeister aus Münster
1859-12-01 1859-12-11 Pohlkötter, Heinrich Peter Friedrich August m kath. Hamm Pohlkötter, Friedrich [454] Timmer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 in Hamm. [455] Paten: Heinrich Pohlkötter, Zimmermann aus Münster
1859-11-10 185912-18 Lange, Joann Wilhelm m kath. Hamm Lange, Wilhelm [456] Guthoff, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Becker, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-12-02 1859-12-18 Panne, Joanna Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Panne, Ludwig [457] Rieckenbruck, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/4 in Hamm. [458] Paten: Ehefrau Elisabetha Drever aus Hamm
1859-11-18 1859-12-18 Siepmann, Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Siepmann, Wilhelm [459] Jasper, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 517 in Hamm. [460] Paten: Ehefrau Elisabetha Kuhlmann aus Hamm
1859-12-03 1859-12-18 Krämer, Bertha w kath. Hamm Krämer, Heinrich [461] Schriver, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Witwe Carolina Kremer aus Hamm
1859-12-14 1859-12-25 Heucke, Peter Gustav Bernard Heinrich m kath. Hamm Heucke, Franz [462] Müller, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Peter Heucke, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-12-13 1859-12-28 Hollmann, Ludwig Friedrich Wilhelm August m kath. Hamm Hollmann, Joseph [463] Hennecke, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. [464] Paten: August Wolf, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-12-17 1859-12-28 Toppe, Bernard Heinrich Carl Max m kath. Hamm Toppe, Heinrich [465] Böller, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. [466] Paten: Bernard Toppe, Schlossermeister aus Hamm
1859-12-10 1859-12-28 Bergemann, Anna Louisa Mathilde Valentine w kath. Hamm Bergemann, Carl August [467] Jansen, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Louisa Pietig aus Hamm
1859-12-18 1860-01-01 Linhoff, Joanna Elisabetha Wilhelmina w kath. Hamm Linhoff, Caspar [468] Lübe, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Peckedraht aus Hamm
1859-12-19 1860-01-03 Schmidt, Maria w kath. Hamm Schmidt, Joseph [469] Pilgram, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Giehl, ledig, aus Hamm
1859-12-29 1860-01-03 Kleberg, Franz m kath. Hamm Kleberg, Franz [470] Wiesemann, Maria Agatha Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1859-12-25 1860-01-08 Knapp, Elisabetha Maria w kath. Hamm Knapp, Theodor [471] Winkler, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Westhölter aus Hamm
1859-12-10 1860-01-08 Notz, Carl Gerhard Ludwig m kath. Hamm Notz, Gottfried [472] Schaefer, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [473] Paten: Carl Schaefer, Blechschläger aus Hamm
1859-12-23 1860-01-08 Pröpper, Margaretha Christiana Wilhelmina w kath. Hamm Pröpper, Eberhard [474] Kühlmann, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 424 in Hamm. [475] Paten: Margaretha Kühlmann, ledig, aus Hamm
1859-12-25 1860-01-11 Filthaut, Christina Wilhelmina w kath. Hamm Filthaut, Franz [476] Fromme, Josephine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 1/2 in Hamm. [477] Paten: Witwe Christina Enkhaus aus Hamm
1859-01-01 1859-02-14 Helms, Max Wilhelm Ferdinand m ev. Hamm Helms, Carl [478] Gerhardt, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 87 in Hamm. [479] Paten: Ehefrau Marie Müller; Ehefrau Marie Gehring; Lokomotivführer Wilhelm Müller; Stationsschreiber Ferdinand Breuer; Kleidermacher Gerhard Fischer
1859-01-06 1859-01-22 Kohlhase, Carl Heinrich Ludwig m ev. Hamm Kohlhase, Franz [480] Kleikamp, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 in Hamm. [481] Paten: Lohgerber Carl Cords, Heinrich Kohlhase; Frau Lisette Vogel
1859-01-09 1859-01-23 Osthus, Clara Caroline Luise Friedericke w ev. Hamm Osthus, Wilhelm [482] König, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem neuen Haus ohne Nummer an der Westenchaussee in Hamm. Paten: Ehefrau Clara Elisabeth Kensmann aus Borgeln; Frau Caroline Osthus; Bahnhofsarbeiter Ludwig Osthus; Bahnhofsarbeiter Friedrich Bimberg
1859-1-10 1859-02-04 Hausmann, Elise Philippine Christine w ev. Hamm Hausmann, Heinrich [483] Spier, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 120 in Hamm. [484] Paten: Kaufmann Christian Noelle; Witwe Elise Ohswaldt; Witwe Philippine Bonafont; Ehefrau Sophie Staab
1859-01-16 Kunze, N.N. [485] w ev. Hamm Kunze, Wilhelm [486] Knapkorte, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 106 in Hamm. [487]
1859-01-20 1859-02-12 Borberg, Otto Christian Friedrich m ev. Hamm Borberg, Franz [488] Pröpsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 103 in Hamm. [489] Paten: Wirt Friedrich Pröpsting; Bäcker Friedrich Borberg; Frau Christine Schmidt
1859-01-20 1859-02-11 von Quadt und Hüchtenbrock, Sophie Elise Charlotte Luise w ev. Hamm von Quadt und Hüchtenbrock, Constantin [490] von Bodelschwingh, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Herr General der Infanterie a.D. von Quadt und Hüchtenbrock; Frau Minister Elise von Bodelschwingh, geborene Freiin von Bodelschwingh-Plettenberg; Frau Minister Charlotte von Bodelschwingh, geborene von Diest; Hauptmann Otto von Quadt; verwitwete Frau Ida von Natzmer, geborene von Quadt; Lieutenenat Ernst von Bodelschwingh; Luise Freifrau von Bodelschwingh-Plettenberg
1859-01-21 1859-02-06 Richter, Friedrich Theodor Heinrich m ev. Hamm Richter, Theodor [491] Basenau, Marie Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Kohlenhändler und Kalkbrenner Friedrich Schmidt aus der Nordenfeldmark; Kornhändler Eduard Heinrich Klappeck
1859-01-11 1859-03-03 Cords, Friedrich Ludwig Adolph m ev. Hamm Cords, Ludwig [492] Pröpsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 623 in Hamm. [493] Paten: Rentner Friedrich Kemper; Wirt Friedrich Pröpsting; Frau Florenz Boeddecker, geborene Cords, aus Soest
1859-01-27 1859-02-08 Poeppelmann, Maria [494] w ev. Hamm Stemme, Heinrich [495] Poeppelmann, Margaretha [496] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 613 in Hamm. [497] Paten: Frau Marie Stemme; Witwe Langkamp
1859-01-24 1859-02-10 Grewe, Friedericke Johanna Marie Margaretha Luise w ev. Hamm Grewe gen. Ahlert, Franz [498] Klauke, Florentine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. [499] Paten: Ehefrau Luise Klauke; Ehefrau Margaretha Grewe; Ehefrau Maria Niggemann, geborene Ahlert; Ehefrau Johanna Hussmann; Ehefrau Maria Niggemann, geborene Niggemann; Friedrich Ahlert
1859-01-27 1859-02-20 Reckert, Friedrich Diedrich Ludwig [500] m ev. Hamm Reckert, Diedrich [501] Kuhlmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. [502] Paten: Kreisbote Ludwig Walter; Schneider Friedrich Klüting; Fabrikarbeiter Eduard Proepper; Tagelöhner Friedrich Stehmann; Gertrud Kuhlmann
1859-01-28 1859-02-07 Erdmann, Carl Heinrich Adolph m ev. Hamm Erdmann, Wilhelm [503] Winnenburg, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Anstreicher Heinrich Winnenburg; Frau Apotheker Caroline Unckenbold
1859-02-01 1859-03-02 Edler, Helene Caroline Wilhelmine w ev. Hamm Edler, Friedrich [504] Unckenbold, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen auf dem großen Denkhoff bei Ahlen. Paten: Frau Pastorin Helene Fuhrmann, geborene Boeddinghaus; Caroline Unckenbold; Apotheker Gerhard Unckenbold
1859-02-10 1859-03-06 Stoffer, Ludwig Franz Wilhelm Heinrich [505] m ev. Hamm Stoffer, Heinrich [506] Mai, Adelheid Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [507] Paten: Bahnwärter Franz Flessenkemper; Schlosser Wilhelm Brackelmann; Lisette Honneus
1859-02-12 1859-02-13 Römer, Carl Heinrich Johann [508] m ev. Hamm Römer, Johann [509] Oberg, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. [510] Paten: Frau Witwe Caroline Biehaut, geborene Römer; Frau Schmied Marie Fechte, geborene Koch; Frau Henriette Koch, geborene Römer
1859-02-14 1859-03-06 Wader, Marie Wilhelmine Mathilde [511] w ev. Hamm Wader, Peter [512] Hirt, Sara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm bei Möhner an der Werstfälischen Eisenbahn. Paten: Maria Freisfeld; Kaufmann Wilhelm Korte
1859-02-14 1859-02-26 Beins, Heinrich m ev. Hamm Beins, Simon [513] Schlüter, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Weber Heinrich Schlüter aus Wilberg im Fürstentum Lippe; Heinrich Beins aus Wilberg im Fürstentum Lippe
1859-01-30 1859-03-20 Schneider, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Schneider, Leopold [514] Friese, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Frau Ida von Griesheim; Frau Lieutenant Schmidt aus Münster; Frau Baumeister Dulon, geborene Emma Overlack, aus Hamm; Fräulein Charlotte Hepper; Fräulein Sophie Jacobi; Lieutenant von Hauteville-Tormignon im 4ten Kürassierregiment; Lieutenant Bronsart von Schellendorff im Kaiserlich französischen Grenandierregiment ; Lieutenant von Ploetz im 4ten Kürassierregiment
1859-02-08 1859-03-31 Juckenack, Theodore Wilhelmine Bernhardine Mathilde w ev. Hamm Juckenack, Diedrich [515] Hobrecker, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 91 in Hamm. [516] Paten: Ehefrau Wilhelmine Borbein aus Dortmund; Ehefrau Theodore Hobrecker, geborene Nolda; Rentner Diedrich Juckenack, Großvater des Kindes väterlicherseits
1859-02-10 1859-03-17 Unckenbold, Friedericke Wilhelmine Lisette Anna w ev. Hamm Unckenbold, Heinrich [517] Fuhrmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. [518] Paten: Frau Wilhelmine Westerhoff, geborene Fuhrmann, aus Iserlohn; Frau Lisette Redicker; Wilhelmine Bleckmann aus Kamen
1859-02-14 1859-03-27 Westphal, Friedericke Leonore [519] w ev. Hamm Westphal, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Buchbinder Leonhard Schnabel; Frau Fabrikarbeiter Friedericke Althoff, geborene Hagenhof, aus der Nordenfeldmark
1859-02-16 1859-03-14 Krampen, Elisabeth Caroline w ev. Hamm Krampen, Friedrich Wilhelm [520] Caspers, Wilhelmine Juliane Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Elisabeth Caspers, geborene Peters, aus Kettwig, abwesend, vertreten durch Frau Antoinette Breuer, geborene Landmann; Caroline Krampen aus Kettwig, abwesend, vertreten durch den Bahnwärter Wilhelm Kunze
1859-02-18 1859-04-03 Nau, Diedrich Carl [521] m ev. Hamm Nau, Rhabanus [522] von der Hardt, Caroline [523] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm, im Hinterhaus der Goldarbeiters Philippi. Paten: Lithograf Diedrich Standop; Caroline Büscher
1859-02-24 1859-03-22 Bellwinckel, Friedrich Carl Gustav [524] m ev. Hamm Bellwinckel, Heinrich [525] Unckenbold, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 in Hamm. [526] Paten: Glaser Friedrich Bellwinckel junior; Clara Unckenbold
1859-02-27 1859-04-07 Hobrecker, Paul Friedrich Carl m ev. Hamm Hobrecker, Gustav [527] Wortmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 1/2 in Hamm. [528] Paten: Rentner Carl Hobrecker, Großvater des Kindes väterlicherseits; Friedrich Schniedermann; Theodore von der Marck, geborene Hobrecker
1859-03-01 1859-03-05 Erdmann, Johanna Luise Emilie w ev. Hamm Erdmann, Johann Wilhelm [529] Brinkmann, Christine Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 181 in Hamm. [530] Paten: Eberhard Johann Sasse; Ehefrau Louise Korte; Frau Emilie Wortmann
1859-03-04 1859-03-24 Feige, Theodore Luise Gertrud Johanna [531] w ev. Hamm Feige, Ludwig [532] Schmidt, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 116 in Hamm. [533] Paten: Johannes Schmidt aus Lünen; Gerhard Bellwinckel aus Werne; Dorothea Kissing aus Dortmund; Luise Feige
1859-03-05 1859-03-20 Gertönis, Franz Friedrich Theodor Heinrich m ev. Hamm Gertoenis, Adolph [534] Werner, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. [535] Paten: Friedrich Jaeger; Friedrich Peschken; Franz Werner; Theodor Stricker; Henriette Volle
1859-03-08 1859-03-27 Büscher, Wilhelmine Marie Josephine Caecilie w ev. Hamm Büscher, Heinrich [536] Wittenberg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 in Hamm. [537] Paten: Ehefrau Wilhelmine Stoltenhoff, geborene Schulz; Ehefrau Marie Kloetmann; Josephine Kraack; Caecilie Kraack
1859-03-08 1859-04-05 Pante, Johanna Wilhelmine Juliane w ev. Hamm Pante, Heinrich [538] Kettschau, Friedericke [539] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 566 in Hamm. [540] Paten: Ehefrau Supernummerar Julie Schürhoff, geborene Voss; Gerichtsbote Johann Schroeder; Eisenbahnbeamter Wilhelm Artmann
1859-03-12 1859-03-27 Craemer, Caroline Johanna Helene w ev. Hamm Craemer, Joseph [541] Brinkmann, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 673 1/2 in Hamm. [542] Paten: Müller Carl Brinkmann; Frau Müller Johanna Kohlmeier
1859-03-15 1859-04-07 Middendorff, Carl Wilhelm [543] m ev. Hamm Middendorff, Diedrich [544] Vogelhoff, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. [545] Paten: Carl Hoette; Wilhelm Vogelhoff
1859-03-17 1859-03-27 Vieregge, Johann Friedrich m ev. Hamm Vieregge, Friedrich [546] Kloppenburg, Franzisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 307 in Hamm. [547] Paten: Kleidermacher Franz Hellmig; Fabrikarbeiter Johann Kloppenburg; Frau Fabrikarbeiter Wilhelmine Koester; Frau Fabrikarbeiter Wilhelmine Knips
1859-03-18 1859-04-09 Martini, Gottfried Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Martini, Heinrich [548] Langenkaemper, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. [549] Paten: Bäckermeister Wilhelm Langenkaemper aus Wupperfeld; Landwirt Wilhelm Kellermann aus Ickern bei Mengede; Gottfried Ruthmann aus Kettwig; Emilie Elisabeth Martini; Henriette Corzilius; Frau Hulda Langenkaemper, geborene Ullendahl aus Barmen; Bertha Lieb aus Wupperfeld
1859-03-22 1859-04-19 Pröpsting, Caroline Wilhelmine Clara w ev. Hamm Pröpsting, Wilhelm [550] Bettermann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. [551] Paten: Färber Carl Schmidt; Frau Konditor Wilhelmine Borberg, geborene Pröpsting; Clara Wintergalen aus Lippborg
1859-03-23 1859-03-28 Husradt, Clara Luise [552] w ev. Hamm Hustadt, Gerhard [553] Fickermann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem Haus auf dem Kletterpoth in Hamm. Paten: die Kindsmutter; Luise Fickermann aus Ostwennemar
1859-02-24 1859-04-25 Cords, Hermine Julie Clara w ev. Hamm Cords, Carl [554] Andrae, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. [555] Paten: Hermann Cords; Frau Julie Andrae aus Lippstadt; Frau Kemper, geborene Wegerhoff; Frau Clara Aecker
1859-03-10 1859-04-25 Wiegmann, Friedrich Wilhelm Anton m ev. Hamm Wiegmann, Friedrich Wilhelm [556] Werra, Bernhardine [557] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [558] Paten: Friedrich Schniedermann, Kaufmann; Frau Antoinette Kaven, geborene Werra
1859-03-14 1859-04-16 Höttke, Joseph Heinrich Christian Gustav m ev. Hamm Höttke, Gottfried [559] Masmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 345 in Hamm. [560] Paten: Heinrich Siebert aus Kamen; Joseph Panke; Heinrich Clodt; Ehefrau Sophie Plattfuss; Christine Leffert
1859-03-23 1859-04-10 Gerling, Christine Marie w ev. Hamm Gerling, Friedrich [561] Tiggemann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 163 in Hamm. [562] Paten: Ehefrau Christine Tiggemann aus Dinker; Drechsler Matthias Hokamp aus Dinker; Schmiedemeister Diedrich Schmidt aus Eilmsen; Marie Gerling, Dienstmagd aus Eilmsen; Putzmacherin Marie Craemer aus Norddinker; Charlotte Bielefeld aus Dinker
1859-03-26 1859-04-20 Beintcker, Johanna Elisabeth Friedericke Wilhelmine [563] w ev. Hamm Beintcker, Friedrich Wilhelm [564] Buchner, Marie Wilhelmine Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 1/2 in Hamm. [565] Paten: Ehefrau Wilhelmine Pape aus Bielefeld; Ehefrau Elisabeth Westhoelter; Johanna Juckenack; Polizeisergeant Friedrich Bergmann
1859-04-06 1859-05-01 Glauner, Heinrich Ernst m ev. Hamm Glauner, Diedrich [566] Schule, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. [567] Paten: Bäcker Ernst Dieckhoff aus Bochum; Henriette Schule aus Kamen
1859-04-08 1859-04-18 Hubert, Louise Caroline Wilhelmine w ev. Hamm Hubert, Rudolph [568] Vogt, Friedericke [569] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Nordenstift von Hamm. Paten: Gastwirt Ludwig Booss; Frau Aufseher Luise Richter; Frau Josephine Zirkel; Frau Friedericke Hubert aus Stettin
1859-04-08 1859-05-06 Kortmann, Sophie Marie Theodore [570] w ev. Hamm Kortmann, Carl [571] Lux, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. [572] Paten: Wirt Diedrich Lux; Ehefrau Sophie Reinoldt; Ehefrau Sophie Callwey
1859-04-09 1859-05-07 Glauner, Johann Wilhelm m ev. Hamm Glauner, Jacob [573] Degelmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Elisabeth Wilhelmine Degelmann; Johann Heinrich Schmidt; Johann Diedrich Koch
1859-04-10 1859-04-24 Noll, Johanna Marie Elisabeth [574] w ev. Hamm Noll, Heinrich [575] Imsiepen, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [576] Paten: Johann Hegenscheid; Witwe Marie Tüllmann; Frau Elisabeth Hesse
1859-04-10 1859-05-02 Schumann, Friedrich Wilhelm Albert m ev. Hamm Schumann, Friedrich Wilhelm Ludwig [577] Fuchs, Luise Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Feldwebel Carl Gebauer; Frau Hausmann; Pauline Ohswaldt
1859-04-11 1859-04-19 Doerman, Henriette Theodore w ev. Hamm Doermann, Heinrich [578] Trautmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 295 in Hamm. [579] Paten: Theodore Rosenberg; Henriette Althoff
1859-04-15 1859-05-01 Strunck, Marie Christine Bertha w ev. Hamm Strunck, Adolph [580] Gerling, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 6 in Hamm. [581] Paten: Gottfried Schwale; Frau Christine Bellwinckel; Frau Elisabeth Vorschulte
1859-04-18 1859-05-01 Lippmann, Franz Carl m ev. Hamm Lippmann, Wilhelm [582] Kramme, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. [583] Paten: Konditor Franz Borberg; Schirmfabrikant Carl Klinkhammer
1859-04-18 1859-05-20 Ehrentraut, Sophie Wilhelmine w ev. Hamm Ehrentraut, Adolph [584] Salomon, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [585] Paten: Höcker Wilhelm Wiethege; Frau Wilhelmine von Zeitscheck; Frau Sophie Callwey
1859-04-25 1859-05-08 Klute, Anna Angelica Wilhelmine w ev. Hamm Klute, Gottfried [586] Lohmann, Lisette [587] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ehefrau Anna Angelica Degener; Magazinverwalter Wilhelm Nagel
1859-04-23 1859-05-25 Wolff, Johannes Hubert Friedrich m ev. Hamm Wolff, Christoph [588] Wolff, Marie Dorothea Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 625 in Hamm. [589] Paten: der Zahlmeister im 1ten Garderegiment Lieutenant a. D. Severin Braun aus Potsdam; Friedrich Pferdekemper, Feldwebel; Ehefrau Feldwebel Gebauer, geborene Friedericke Mitternacht; Christiane Fürmann; Friedrich Pröpsting junior; Kaufmann Heinrich Boecker; Friedrich Buschmann
1859-04-28 1859-05-22 Fleischer, Friedericke Marie [590] w ev. Hamm Fleischer, Jacob [591] Solinger, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. [592] Paten: Friedrich Fleischer, Lokomotivführer; Frau Maria Adermann
1859-04-28 1859-05-26 Aecker, Friedrich Wilhelm [593] m ev. Hamm Aecker, Friedrich [594] Haumann, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 59 in Hamm. [595] Paten: Frau Witwe Sophie Haumann, geborene Moellenhoff; Sophie Haumann
1859-05-07 1859-05-14 Giehl, Johanna Luise w ev. Hamm Giehl, Heinrich [596] Dockweiler, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [597] Paten: Botenmeister Johann Jacob Binger; Frau Luise Dockweiler, geborene Jussack
1859-05-08 1859-06-24 Tönius, Conrad Wilhelm Heinrich Ernst m ev. Hamm Tönius, Heinrich [598] Heppe, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. [599] Paten: Fräulein Louise Weber aus Magdeburg; Wilhelmine Heppe aus Hagen; Herr Conrad Heppe aus Hagen; Herr Wilhelm Tönius; Herr Carl Tönius
1859-05-12 1859-06-14 Clüsmann, Wilhelmine Josephine Luise w ev. Hamm Clüsmann, Hermann [600] Wenzler, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [601] Paten: Wilhelm Vogt; Joseph Sieberg; Louise Meier
1859-05-16 1859-06-14 Borberg, Friedrich Wilhelm Theodor Adolph m ev. Hamm Borberg, Friedrich [602] Holtmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. [603] Paten: Friedrich Banse aus Unna; Wilhelmine Holtmann; Frau Theodore Borberg, geborene Schaaf
1859-05-21 1859-06-12 Wulff, Emil Richard Julius m ev. Hamm Wulff, Wilhelm [604] Koetter, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. [605] Paten: Lehrer Richard Koetter aus Ruhrort; Güterexpedient Julius Koester zu Berge-Borbeck
1859-05-23 1859-06-01 Ostermann, Louise Wilhelmine [606] w ev. Hamm Ostermann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 273 1/2 in Hamm. [607] Paten: Louise Rogge aus Norddinker; Wilhelmine Prenger aus Schmehausen
1859-05-23 1859-06-01 Ostermann, Wilhelmine Louise [608] w ev. Hamm Ostermann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 273 1/2 in Hamm. [609] Paten: Wilhelmine Limberg; Louise Böhning
1859-05-23 1859-06-19 Frigge, Josephine Lisette [610] w ev. Hamm Frigge, Carl [611] Schulte, Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 145 in Hamm. [612] Paten: Joseph Winkelmann; Lisette Frigge
1859-05-24 1859-06-26 Moellenhoff, Bernhard Friedrich Ludwig m ev. Hamm Moellenhoff, Carl [613] Spener, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Kreisrichter Bernhard Moellenhoff aus Wolstein; Freiherr Friedrich von der Heyden -Rynsch auf Haus Ruhr; geheime Justizrätin Moellenhoff; Frau Kriminlarätin Spener
1859-05-29 1859-06-28 Vorwig, Hermann Friedrich m ev. Hamm Vorwig, Diedrich [614] Hein, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 40 in Hamm. [615] Paten: Friedrich Hein, Uhrmacher; Friedrich Pröpsting; Hermann Juckenack
1859-05-31 1859-07-09 Bockmühl, Friedrich Wilhelm Christian m ev. Hamm Bockmühl, Christian [616] Hüser, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 219 in Hamm. [617] Paten: der Bahnmeister Friedrich Knoefel; Frau Rendant Wilhelmine Keil
1859-05-31 1859-07-01 Schroeter, Pauline Henriette Friedericke w ev. Hamm Schroeter, Carl [618] Thielmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 204 in Hamm. [619] Paten: Pauline Thielmann aus Köln; Henriette Fiene aus Dortmund; Anmerkung: „Laut vorgelegtem gerichtlich aufgenommenen und bestätigtem Protokoll des hies. Amtsgerichts vom 4. Oktober 1888 ist Pauline Schroeter an demselben Tage (4. Okt. 1888) vom Stationsassistenten Adalbert Loeper und seiner Ehefrau Johanne Thielmann adoptiert worden und hat den Namen Pauline Loeper angenommen. Hamm, den 21. August 1891. Der Pfarrer. Josephson.“
1859-06-03 Garschagen, N.N. [620] m ev. Hamm Garschagen, Hugo [621] Cords, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm.
1859-05-18 1859-06-06 Hellmann, Heinrich Eduard [622] m ev. Hamm Hellmann, Diedrich [623] Brusius, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Rödinghaus-Armenhaus in Hamm. Paten: Witwe Elisabeth Baumhoefer; Witwe Elisabeth Götting; Tagelöhner Heinrich Brusius
1859-06-03 1859-06-12 Schmidt, Henriette Wilhelmine Luise Caroline w ev. Hamm Schmidt, Johann [624] Raecke, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. [625] Paten: Heinrich Heilert; Ehefrau Wilhelmine Immert; Luise Otto; Caroline Sudheimer
1859-06-10 1859-06-30 Standop, Hugo Rudolph Eduard m ev. Hamm Standop; Diedrich [626] Scharnika, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 552 1/2 in Hamm. [627] Paten: Clara Buschmann; Henriette Schellewald aus Kamen
1859-06-08 1859-08-04 Schob, Emma Maria Bertha w ev. Hamm Schob, Friedrich Benedictus [628] Richter, Emma Franzisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 39 in Hamm. [629] Paten: Bauschreiber Paul Bleeser; Frau Hauptmagazinvorsteher Bertha Borner, geborene Koch; Maria Bleeser
1859-06-21 1859-07-25 Werner, Diedrich Wilhelm m ev. Hamm Werner, Albert [630] Heitkamp, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. [631] Paten: Diedrich Stehmann junior; Wilhelm Mecklenbrock
1859-06-23 1859-07-09 Goermann, Maria Mariane Caroline w ev. Hamm Goermann, Diedrich [632] Sümper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [633] Paten: Ehefrau Maria Kleiböhmer; Mariane Nordhoff; Ehefrau Carl Brinkmann
1859-06-24 1859-07-17 Corzilius, Wilhelm Ludwig Christian m ev. Hamm Corzilius, Christian [634] Debber; Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [635] Paten: Wilhelm Potthoff; Frau Lisette Plentz
1859-06-24 1859-07-19 Wulff, Franz Carl Adolph m ev. Hamm Wulff, Adolph [636] Vorwig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wulff; Frau Sophie Vorwig
1859-06-25 1859-07-17 Dierks, Wilhelmine Charlotte Marie w ev. Hamm Dierks, Heinrich [637] Wilshaus, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in Hamm. [638] Paten: Charlotte Kaven; Wilhelmine Wilshaus; Maria Gattenbacher; Minna Hellmig
1859-06-27 1859-07-31 Meyer, Caroline Mathilde w ev. Hamm Meyer, Friedrich Wilhelm [639] Niemeyer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 213 in Hamm. [640] Paten: Frau Pastorine Niemeyer, geborene Caroline Paltzow, aus Wattenscheid; Ehefrau Gerichtsbore Georg Heinrich Niemeyer aus Herford, vertreten durch ihren Ehemann
1859-06-08 1859-08-13 Langenkaemper, Emma Alwine w ev. Hamm Langenkaemper, Friedrich Wilhelm [641] Uellendahl, Hulda Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545/546 in Hamm. [642] Paten: Ehefrau Friedericke Langenkaemper; Anstreicher Heinrich Martini; unverehelichte Uellendahl
1859-06-16 1859-08-11 Nölle, Wilhelmine Caroline Henriette Sophie w ev. Hamm Nölle, Friedrich [643] Reissner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. [644] Paten: Uhrmacher Carl Gellermann; Anstreicher Wilhelm Reissner aus Dülmen; Ehefrau Wilhelmine Nölle aus Hamm; Sophie Hartleif aus Vöckinghausen; Henriette Heimühle aus Vöckinghausen
1859-07-03 1859-07-30 Wilshaus, Wilhelm Gottlieb m ev. Hamm Wilshaus, Wilhelm [645] Grebe, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 641 in Hamm. [646] Paten: Gottlieb Wilshaus, Großvater des Kindes; Friedrich Grebe
1859-07-05 1859-08-03 L'hoest, Emilie Friedericke Elise w ev. Hamm L'hoest, Libert [647] Becker, Franzisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [648] Paten: Eduard L'hoest; Frau Friedericke Küpper; Frau Elise Richter
1859-07-09 1859-08-15 Vogel, Max August Adolph m ev. Hamm Vogel, Hermann [649] Huffelmann, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 5/6 in Hamm. [650] Paten: Kaufmann August Huffelmann; Marie Vogel; Wilhelm Vogel
1859-07-11 1859-08-05 Müller, Johanna Henriette Marie Emma w ev. Hamm Müller, Julius [651] Roesch, Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 in Hamm. [652] Paten: Johannes Roesch; Kastellan Heinrich Wegerhoff; Witwe Marie Müller
1859-07-12 1859-09-07 Ossenberg, Friedrich Wilhelm [653] m ev. Hamm Ossenberg, Stephan Heinrich [654] Feldkamp, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545 in Hamm. [655] Paten: Friedrich Wilhelm Fleckner; Ferdinand Lenninger; Wilhelmine Feldkamp
1859-07-18 1859-08-06 Wendt, August Heinrich m ev. Hamm Wendt, Gustav [656] Dohre, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem Haus am Nordenwall in Hamm. Paten: Herr Carl August Dohre, Kaufmann in Stettin, vertreten durch den Kindsvater; der Generalinspekteur des Thüringischen Zoll- und Handelskammer Geheimer Oberregierungsrat Gustav Wendt aus Erfurt, vertreten durch Kreisdirektor Jacobi; Herr Präsident Johann Wilhelm Lent, vertreten durch Professor Rempel; Herr Heinrich Dohre; Fräulein Sophie Jacobi; Fräulein Hedwig Luycken, vertreten durch deren Schwester Hermine Luycken
1859-07-20 1859-08-14 Redicker, Elisabeth Wilhelmine Johanna w ev. Hamm Redicker, Carl [657] Aecker, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 31 in Hamm. [658] Paten: Apotheker Diedrich Redicker; Frau Wilhelmine Geisthövel, geborene Koch; Frau Elisabeth Aecker, geborene Geisthövel
1859-07-23 1859-08-30 König, Ludwig Heinrich Joseph Albert m ev. Hamm König, Peter [659] Ohle, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ludwig Panne; Heinrich Kemper; Joseph Kloppenburg; Alida Stichmann
1859-07-20 1859-08-07 Machhold, Luise Mathilde Rosalie Emma w ev. Hamm Machhold, Carl August [660] Volle, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Robert Kunzmann; Ernst Wetzel; Frau Henriette Volle; Frau Louise Stemplowsky; Wilhelm Borner
1859-07-31 1859-08-14 Wiethege, Caroline Friedericke Bernhardine [661] w ev. Hamm Wiethege, Heinrich Wilhelm [662] Gaus, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 1/2 in Hamm. [663] Paten: Ehefrau Caroline Leykes; Friedericke Rothstein; Schreinermeister Bernhard Volckenhoff
1859-08-02 1859-09-04 Griebel, August Carl Diedrich Robert m ev. Hamm Griebel, Carl [664] Buschmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. [665] Paten: August Baier; Carl Volle; Robert Lisse; Bernhardine Taumann
1859-08-04 1859-08-21 Stoeter, August m ev. Hamm Stoeter, Heinrich [666] Holtmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem Haus an der Lippebrücke vor dem Nordentor von Hamm. Paten: Schneider August Halfmann; Fabrikarbeiter Bernhard Pannewich; Anmerkung: „durch Urkunde der Königl. Reg. Zu Arnsberg dem Kinde die Genehmigung zur Führung des Familiennamens 'Schröer' erteilt vom 19.8.1882. Hamm, den 30.7.24. Evangl. Gemeindeamt.“
1859-07-25 1859-09-27 Stirn, Wilhelmine Marie Henriette Amalie w ev. Hamm Stirn, Carl Theodor [667] Disselhorst, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. [668] Paten: Frau Witwe Philippine Disselhorst, geborene Stirn, aus Minden; Frau Amalie Heyer aus Krefeld; Herr Heinrich Niehoff aus Gütersloh; Friedericke Stirn
1859-08-14 1859-09-19 Saatmann, Ludwig August Heinrich m ev. Hamm Saatmann, Friedrich [669] Lindenstruth, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194/196 in Hamm. [670] Paten: Kaufmann Ludwig Lindenstruth; Kaufmann Heinrich Sander; Frau Auguste Asbeck
1859-08-18 1859-09-04 Brinkmann, Diedrich Friedrich Wilhelmine w ev. Hamm Brinkmann, Carl [671] Brasse, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [672] Paten: Schreiner Diedrich Brasse; Müller Friedrich Kramme; Wilhelmine Nehm
1859-08-29 1859-10-01 Niggemann, Johanna Charlotte [673] w ev. Hamm Niggemann, Heinrich [674] Böckmann, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. [675] Paten: Johanna Busch; Charlotte Schele
1859-08-20 1859-09-02 Claas, Henriette w ev. Hamm Claas, Caspar [676] Heermann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 395 in Hamm. [677] Paten: Ehefrau Henriette Dreimann; August Dreimann
1859-08-22 1859-09-18 Hegenscheid, Wilhelm Arnold Heinrich Eduard m ev. Hamm Hegenscheid, Diedrich [678] Koelscher, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 144 3/4 in Hamm. [679] Paten: Fabrikarbeiter Wilhelm Hesse; Fabrikarbeiter Arnold Vossloh; Fabrikarbeiter Heinrich Noll; Caroline Boecker; Anna Catharina Koester
1859-08-25 1859-09-04 Telschon, Marie Friedericke Wilhelmine Louise [680] w ev. Hamm Telschon, Heinrich [681] Jühe, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 1/2 in Hamm. [682] Paten: Ehefrau Wilhelmine Bruch; Ehefrau Luise Jühe; Marie Schulz; Friedrich Borbein
1859-08-29 1859-09-11 Grebe, Johannes Carl Friedrich m ev. Hamm Grebe, Heinrich [683] Strothmann, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. [684] Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Geisthoefel; Catharina Voltmann; Handschuhmacher Johannes Martin
1859-07-11 1859-10-09 Lange, Emilie Juliane w ev. Hamm Lange, Heinrich [685] Lammert, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [686] Paten: Sekretär Carl Mertens; Sekretär Julius Grennacher
1859-09-01 1859-09-22 Müller, Juliane Elisabeth Johanna w ev. Hamm Müller, Wilhelm [687] Bachmann, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [688] Paten: der Lokomotivführer Julius Bachmann; Ehefrau Johanna Bachmann; Elisabeth Bachmann, die Großmutter des Kindes mütterlicherseits, aus Aachen
1859-09-08 1859-10-02 Burckhardt, Adele Wilhelmine [689] w ev. Hamm Burckhardt, Gottlieb [690] Spancke, Mariane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. [691] Paten: Schneider Wilhelm Jackenkroll aus Lerche; Adele Kampmann
1859-09-09 1859-10-13 Römer, Heinrich Christoph Wilhelm m ev. Hamm Römer, Heinrich [692] Poetter, Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. [693] Paten: Lehrer Heinrich Poetter aus Borgeln; Christoph Schulze aus Borgeln; Wilhelm Varnholt aus Brockhausen bei Soest
1859-09-12 1859-10-04 Kortmann, Friedrich Wilhelm Arnold m ev. Hamm Kortmann, Arnold [694] Schulze-Herringen, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in Hamm. [695] Paten: Wilhelm Dönnhoff; Wirt Arnold Unckenbold senior; Frau Wilhelmine Schulze-Herringen; Schulze-Herringen (!)
1859-09-12 1859-10-02 Rossenhoevel, Anna Caroline Henriette w ev. Hamm Rossenhoevel, Johann [696] Greve, Catharina [697] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 364 in Hamm. [698] Paten: Anna Greve aus Neheim, abwesend; Caroline Potthoff; Ehefrau Henriette Hermeling; Eisenbahnbeamter Gottlieb Schulz
1859-09-04 1859-10-27 Redicker, Carl Friedrich Christian Otto m ev. Hamm Redicker, Wilhelm [699] Boendel, Louise Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 28 in Hamm. [700] Paten: Witwe Wilhelmine Redicker, geborene Elisabeth Fuhrmann, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Kaufmann Carl Redicker; Wirt Friedrich Kuse aus Rinteln; Apotheker Diedrich Redicker
1859-09-20 1859-10-02 Vogt, Marie Friedericke Gisbertine w ev. Hamm Vogt, Friedrich [701] Engelsmann, Martha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 598 in Hamm. [702] Paten: Ehefrau Marie Kappenberg; Ehefrau Maria Delwig; Friedericke Vogt; Diedrich Vogt
1859-09-21 1859-10-09 Hartmann, Robert Carl Theodor Friedrich Christian August m ev. Hamm Hartmann, Gustav Robert [703] Klemann, Rosalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 in Hamm. [704] Paten: Fabrikbesitzer Theodor Müllensiepen aus Crengeldanz; August Klemann; Friedrich Biehaut; Ehefrau Christine Klemann
1859-09-19 1859-10-09 Koch, Christian Carl Adolph Johann Wilhelm m ev. Hamm Koch, Johann Friedrich [705] Meier, Sophie Luise [706] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in Hamm. [707] Paten: Wilhelm Meier aus Kamen; Johann Koch; Adolph Niggemann; Carl Koepe aus Kamen; Wilhelmine Koch; Wilhelmine Heinert; Christine Dieckmann aus Haaren; Wilhelmine Elbrigmann aus Kamen
1859-09-23 1859-10-21 Tiggemann, Wilhelm Carl Diedrich m ev. Hamm Tiggemann, Diedrich [708] Isenbeck, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 21 in Hamm. [709] Paten: Wilhelm Plentz; Adolph Tiggemann; Heinrich Rosendahl; Carl Gellermann; Wilhelm Hokamp; Lisette Sander; Ludwig Baukloh; Ehefrau Wetter; Witwe Amalie Wetter
1859-09-24 1859-10-27 Bellwinckel, Henriette Bertha Luise w ev. Hamm Bellwinckel, Friedrich [710] Unckenbold, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 56 in Hamm. [711] Paten: Metzger Heinrich Bellwinckel; Luise Unckenbold; Bertha Quante aus Soest
1859-09-24 1859-10-16 Freund, Henriette Caroline Luise Emma [712] w ev. Hamm Freund, Wilhelm [713] Graeve, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. [714] Paten: Heinrich Schulze Allen aus Rhynern; Caroline Graeve aus Rhynern; Ehefrau Luise Heiner
1859-09-25 1859-10-09 Hunoldt, Wilhelmine Elisabeth Sophie Marie w ev. Hamm Hunoldt, Friedrich [715] Romberg, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. [716] Paten: Kötter Diedrich Pannock; Ehefrau Maria Heiminck; Ehefrau Sophie Schwale; Ehefrau Elisabeth Pannock; Ehefrau Elisabeth Hunoldt; Ehefrau Wilhelmine Greine
1859-09-29 1859-10-26 Aecker, Dorothea Charlotte Elisabeth w ev. Hamm Aecker, Carl [717] Wessel, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. [718] Paten: Schuhmachermeister Diedrich Stehmann; Frau Elisabeth Aecker, geborene Geisthövel; Frau Charlotte Wessel aus Uentrop
1859-09-30 1859-10-23 Wolff, Caspar Friedrich Max Carl m ev. Hamm Wolff, Carl Fabrikarbeiter </ref> Waeltgen, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. [719] Paten: Caspar Wolff, Fabrikarbeiter; Friedrich Waeltgen, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Ehefrau Peter Kampmann, geborene Sophie Hammerschmidt
1859-09-26 1859-11-01 Schniedermann, Louis Adolph Heinrich Leonhard Johann [720] m ev. Hamm Schniedermann, Friedrich [721] Hoffmann, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 149 in Hamm. [722] Paten: Sanitätsrat Dr. Hoffmann aus Gladbach; Kaufmann Adolph Wulff; Henriette Cortzen; Frau Helene Pröpsting; Frau Louise Wiegmann
1859-09-20 1859-11-13 Gaul, Paula Sibylla Christiane w ev. Hamm Gaul, Johann Carl Gottlieb [723] Ahleweld, Anna Mariane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Tischler Christian Stehmann aus Hamm; Frau Sibylla Pohlmann, geborene Stempel, aus Ahlen
1859-09-13 1859-10-22 Richter, Luise Emma Ottilie Hedwig w ev. Hamm Richter, Udo [724] Mestag, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im evangelischen Pfarrhaus in Hamm. Paten: der Generallieutenant a.D. Otto Leo, Exzellenz; kreisgerichtsdirektor Louis Jacobi, vertreten durch seine Ehefrau, geborene Bölling; Frau Appellationsgerichtsrätin Emma Schulz, geborene Schmidt
1859-10-01 1859-10-22 Knies, Otto Leonhard Bertram Heinrich Wilhelm [725] m ev. Hamm Knies, Louis [726] Martini, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 in Hamm. [727] Paten: Gastwirt Heinrich Boecker junior; Kaufmann Wilhelm Wilms; Frau von Savigny, geborene Zurheiden; Frau Magazinvorsteher Borner; Sophie Knies aus Rinteln; Ökonomieinspektor Carl Otto Koenig aus Winterbühren bei Kassel
1859-10-06 1859-10-22 Sauerland, Wilhelmine Johanna Sophie Henriette w ev. Hamm Sauerland, Diedrich [728] Rottmann, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [729] Paten: Wilhelm Dockweile; Witwe Johanna Rottmann; Frau Sophie Surland; Henriette Krabus
1859-10-14 1859-11-03 Hoette, Juliane Caroline Sophie Henriette Dorothea w ev. Hamm Hoette, Friedrich [730] Middendorff, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 551 in Hamm. [731] Paten: Schlossermeister Diedrich Middendorff; Steueramtsgehilfe Julius Kalle; Carl Hoette; Ehefrau Sophie Kortmann, geborene Hoette; Henriette Reinoldt
1859-10-25 1859-11-06 Franzmann, Rosina Lisette Marie w ev. Hamm Franzmann, Carl [732] Schwenner, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. [733] Paten: Ehefrau Rosine Franzmann aus Vöckinghausen;
1859-10-28 1859-11-26 Schmidt, Paul Franz Wilhelm [734] m ev. Hamm Schmidt, Carl [735] Pröpsting, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 3/4 in Hamm. [736] Paten: Frau Lehrer Wilhelmine Cramer, geborene Leffert; herr Franz Borberg; Herr Wilhelm Pröpsting
1859-10-28 1859-11-19 Vieler, Gustav Anton Wilhelm Carl m ev. Hamm Vieler, Heinrich [737] Westhoff, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in Hamm. [738] Paten: Gustav Vieler; Anton Geisler; Wilhelm Unckenbold; Carl Mützelburg
1859-10-05 1859-12-12 Lange, Jacob Wilhelm [739] m ev. Hamm Lange, Heinrich [740] Prinz, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen auf der Cosackschen Fabrik am Bahnhof in Hamm. Paten: der Drahtzieherobermeister Jacob Fleischer; Frau Sch(...)meister Wilhelmine Pieper
1859-10-28 1859-12-11 Stemmer, Hermann Carl Gustav m ev. Hamm Stemmer, Wilhelm [741] Michel, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 1/2 in Hamm. [742] Paten: Carl Stemmer aus Dortmund; Gustav Jaeger aus Dortmund
1859-11-04 1859-12-03 Hesse, Luise Wilhelmine Marie Caroline w ev. Hamm Hesse, Heinrich [743] Schreiner, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 115 in Hamm. [744] Paten: Peter Hesse; Wilhelm Hesse; Ludwig Gosmann; Witwe Marie Krüger; Caroline Becker; Frau Caroline Scharf
1859-11-09 1859-11-27 Kohlmeier, Peter Friedrich Adolph Leonhard [745] m ev. Hamm Kohlmeier, Friedrich [746] Veit, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. [747] Paten: Peter Veit; Friedrich Veit; Adolph Kohlmeier; Helene Veit
1859-11-12 1859-12-18 Kampmann, Wilhelm Heinrich Johann m ev. Hamm Kampmann, Wilhelm [748] Küster, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. [749] Paten: Johann Berkenkamp; Heinrich Schile; Frau Sophie Schroeder
1859-11-14 1859-12-10 Knoefel, Carl Paul m ev. Hamm Knoefel, Friedrich August [750] Krantz, Caroline Marie Albertine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 3/4 in Hamm. [751] Paten: Güterexpedient Christian Bockmühl; Kaufmann Friedrich Schniedermann; Hauptmagazinvorsteher Wilhelm Borner; Kassierer Friedrich Heiden
1859-11-23 1859-12-04 Seepe, Friedrich Eduard Martin m ev. Hamm Seepe, Friedrich [752] Weitkamp, Conradine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. [753] Paten: Tagelöhner Friedrich Wilke; Fabrikarbeiter Eduard Färber; Marie Weitkamp
1859-11-27 1859-12-17 Uebbing, Wilhelm Martin Heinrich Ludwig Diedrich m ev. Hamm Uebbing, Heinrich [754] Hegener, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. [755] Paten: Wilhelm Kunz; Martin Fuhrmann; Henriette Maas; Frau Lisette Schmidt; Diedrich Schmiedinghoff
1859-11-30 1859-12-25 Witteburg, Theodore Johanna Sibylla w ev. Hamm Witteburg, Heinrich [756] Brücher, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. [757] Paten: Theodor Friedag; Joseph Siebert, Schieferdecker; Sibylla Schwarz
1859-12-07 1859-12-11 Pollmeier, Max August Friedrich Heinrich m ev. Hamm Pollmeier, Heinrich [758] Eickmeier, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. [759] Paten: August Eickmeier; Heinrich Heitland; Frau Marie Heermann, geborene Middendorff
1859-12-08 1859-12-23 vom Hofe, Ludwig m ev. Hamm vom Hofe, Ludwig [760] Wilms, Marie Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Lindenstruth, Kaufmann; Wirt Ludwig Boos; Ehefrau Anna Marie Voss
1859-11-27 1860-01-04 Baukloh, Maria w ev. Hamm Baujloh, Ludwig [761] Schelkmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 in Hamm. [762] Paten: Witwe Marie Anna Baukloh aus Schmehausen; Ehefrau Isabella Osthaus aus Unna; Ökonom Heinrich Holtmann aus Unna; Ökonom Diedrich Wehringhoff aus Eilmsen
1859-12-05 1860-01-17 Schulz, August Carl m ev. Hamm Schulz, Carl [763] Siering, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: August Boecker, Kaufmann; Ingenieur Carl Brandt; Schlossermeister Carl Biehaut
1859-12-11 1860-01-10 Schmiedinghoff, Anna Johanna Wilhelmine w ev. Hamm Schmiedinghoff, Heinrich [764] Lumpe, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 403 in Hamm. [765] Paten: Ehefrau Johanna Enkmann; Ehefrau Maria Hesse; Wilhelm Schmiedinghoff aus Kleve
1859-12-12 1860-01-08 Schürmann, Luise w ev. Hamm Schürmann, Heinrich [766] Eisleben, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 466 in Hamm. [767] Paten: Ehefrau Luise Beling, geborene Eisleben; Carl Frede
1859-12-18 1860-01-15 Mailänder, Gerhard Hermann Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Mailaender, Heinrich [768] Meier, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 1/2 in Hamm. [769] Paten: Kutscher Hermann Oelschläger aus Caldenhof; Metzger Friedrich Bromberg aus Kamen; Schreiner Wilhelm Meier aus Kamen; Schneider Gerhard Boettler aus Haaren
1859-12-24 1860-01-05 Koch, Diedrich Carl m ev. Hamm Koch, Wilhelm [770] Weerth, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 639 1/2 in Hamm. [771] Paten: Diedrich Wortmann; Frau Clara Plattfuss; Clara Schweer
1859-12-19 1860-02-12 Klasmann, Heinrich August m ev. Hamm Klasmann, August [772] Ziemann, Hermine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [773] Paten: Kaufmann Heinrich Saligmann; Kaufmann Heinrich Varnholt
1859-12-25 1860-02-18 Vogel, Wilhelm Christfried (!) m ev. Hamm Vogel, Jacob [774] Heierhoff, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in einem Haus vor dem Ostentor von Hamm. Paten: Schwester Lina Vogel; Vetter Wilhelm Vogel; Hedwig Essellen
185901-01 1859-01-04 Schweer, Bernard Martin m kath. Heessen Schweer, Theodor [775] Scjmitz, Gertrud Matricula Paten: Bernard Martin Tromberend, Maurer; Sophia Schmitz
1859-01-02 1859-01-05 Beckmüller, Gerhard Heinrich [776] m kath. Heessen Beckmüller, Gerhard [777] Butterbrod, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Heinrich Butterbrod, Colon; Elisabeth Linnemann, Ehefrau beckmüller
1859-01-02 1859-01-05 Röwekamp, Gertrud [778] w kath. Heessen Röwekamp, Heinrich [779] Micheel, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Brinkmann, Ackerknecht; Gertrud Hagedorn
1859-01-05 1859-01-08 Schwale, Anna Catharina w kath. Heessen Schwale, Wilhelm [780] Tepke, Elisabeth Matricula Paten: Anna Catharina Noirdhaus, Witwe Voss; Everhard Valkenkötter
1859-01-12 1859-01-12 Breer, N.N. [781] w kath. Heessen Breer, Heinrich [782] Wessel, Elisabeth Matricula -
1859-01-15 1859-01-18 Averdung gen. Hassley, Johann Hermann m kath. Heessen Averdung gen. Hassley, Bernard [783] Hassley, Elisabeth Matricula Paten: Johann Hermann Stafflage, Kötter aus dem Kirchspiel Enniger; Clara Schoppmann, Ehefrau Heinrichs aus dem Kirchspiel Ascheberg
1859-01-20 1859-01-22 Hülsmann, Elisabeth w kath. Heessen Hülsmann, Anton [784] Post, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Post, Ehefrau Angstmann; Theodor Weiling gen. Hülsmann aus Bockum
1859-01-20 1859-01-24 Krenking, Wilhelmine w kath. Heessen Krenking, Wilhelm [785] Kock, Gertrud Matricula Paten: Wilhelmine Freifräulein von Beverförde-Werries zu Lohaus; Heinrich Kock gen. Bankamp
1859-01-22 1859-01-25 Borgert, Bernard m kath. Heessen Borgert, Heinrich [786] Kock, Elisabeth Matricula Paten: Bernard heinrich Kock, Zimmermann; Anna Maria Nordhaus, Ehefrau Borgert
1859-01-25 1859-01-29 Volkenhoff, Wilhelmine w kath. Heessen Volkenhoff, Theodor [787] Tiggemann, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelmine Vogel, Ehefrau Tiggemann; Gerhard Klüsener, Colon aus Hövel
1859-02-03 1859-02-05 Vormann, Maria w kath. Heessen Vormann, Bernard [788] Post, Wilhelmine Matricula Paten: Maria Budde, Ehefrau Micus; Theodor Post
1859-02-08 1859-02-10 Böckendorf, Gertrud w kath. Heessen Böckendorf, Franz [789] Schröer, Catharina Matricula Paten: Gertrud Böckendorf, Ehefrau Keutemeier aus Dolberg; Christoph Schröer, Weber aus Dolberg
1859-02-10 1859-02-12 Vöge, Elisabeth w kath. Heessen Vöge, Wilhelm [790] Gormann, Wilhelmine Matricula Paten: Elisabeth Schwanemann, Ehefrau Mähner; Bernard Theodor Kuhlbusch
1859-02-16 1859-02-21 Booss, Wilhelmine [791] w kath. Heessen Booss, Ludwig [792] Allendorf, Clara Matricula Paten: Wilhelmine, Ehefrau Booss, vertreten durch Louis Booss; Anton Eckmann, Kaufmann aus Walstedde
1859-02-20 1859-02-22 Funke, Bernard Heinrich m kath. Heessen Funke, Bernard [793] Schwammann, Maria Louise Matricula Paten: Heinrich Schwammann, Ackerknecht aus der Westenfeldmark; Agnes Funke, Ehefrau Micheel aus Heessen
1859-02-25 1859-02-27 Thiele, Anna Maria Gertrud w kath. Heessen Thiele, Carl Wilhelm [794] Neubeck, Elisabeth Matricula Paten: Anna Thiele aus Delbrück; Gerhard Hüster aus Stuckenbrock, Fabrikarbeiter in Hamm
1859-02-25 1859-02-28 Hegemann, Elisabeth w kath. Heessen Hegemann, Anton [795] Füchtemann, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Hamann, Ehefrau Füchtemann; Heinrich Hegemann, Colon aus dem Kirchspiel Herbern
1859-03-01 1859-03-05 Dreimann, Johann Heinrich m kath. Heessen Dreimann, Joseph [796] Vogel, Clara Matricula Paten: Maria Anna Vogel gen. Fohrmann; Johann Heinrich Dreimann, Drechsler aus Walstedde
1859-03-02 1859-03-05 Reck, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Reck, Heinrich [797] Deipenbrock, Anna Maria Matricula Paten: Gerhard Heinrich Deipenbrock, Ackersmann aus Hövel; Maria Christina Rogge, Ehefrau Klapphecke
1859-03-05 1859-03-07 Kock, Maria Catharina w kath. Heessen Kock, Theodor [798] Knepper, Maria Anna Matricula Paten: Maria Anna heumann, Ehefrau Kock; Johann Bernard Knepper
1859-03-10 1859-03-15 Kaiser, Everhard Eduard m kath. Heessen Kaiser, Anton [799] Quitte, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Kemper; Theresia Brecke, Ehefrau Ottlinghausen
1859-03-17 1859-03-19 Micheel, Wilhelmine Christine Dorothea w kath. Heessen Micheel, Bernard [800] Schulze Bering, Anna Maria Christine Matricula Paten: Wilhelmine Christine Dorothea Schulze Bering aus Liesborn; Henricus Vetting, Colon
1859-03-23 1859-03-26 Wilke, Wilhelm m kath. Heessen Wilke, Theodor [801] Bonenschäfer, Catharina Matricula Paten: Wilhelm Wilke; Maria Anna Bonenschäper, Ehefrau Bageholz
1859-04-10 1859-04-14 Kipp, Anton m kath. Heessen Kipp, Wilhelm [802] Postposchild, Maria Matricula Paten: Anton Hegemann; Carolina Dalbrock
1859-04-16 1859-04-17 Sparenberg, Elisabeth Catharina w kath. Heessen Sparenberg, Johannes Michael [803] Bunsa, Catharina Matricula Paten: Elisabeth Catharina Westermeier; Bernard Westermeier
1859-04-17 Sulk, N.N. [804] w kath. Heessen Sulk, Heinrich [805] Röllenbeck, Sophia Matricula -
1859-04-06 1859-04-09 Nigges, Maria Angela w kath. Heessen Nigges, Bernard [806] Butterbrod, Sophia Matricula Paten: Maria Anna Brokenkemper, Ehefrau Sievert; Gerhard Butterbrod
1859-04-21 1859-04-23 Beltrup, Anna Maria [807] w kath. Heessen Beltrup, Caspar [808] Micheel, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Beltrup aus Lippborg; Heinrich Bohlen
1859-05-07 1859-05-10 Wältermann, Johann Gerhard [809] m kath. Heessen Wältermann, Theodor [810] Schulte, Clara Matricula Paten: Johann Gerhard Wältermann, Kötter; Anna Christina Bokelmann, Ehefrau Schulte
1859-05-07 1859-05-11 Tiggemann, Anna Catharina w kath. Heessen Tiggemann, Heinrich [811] Vogel, Gertud Matricula Paten: Anna Catharina Vogel, Ehefrau Butterbrod; Theodor Volkenhoff, Bahnhofswärter
1859-06-10 1859-06-11 Haversack, Sophia w kath. Heessen Haversack, Bernard [812] Böhmer, Theresia Matricula Paten: Sophia Nordhaus, Witwe Haversack; Franz Sterthoff, Pächter
1859-06-18 1859-06-22 Meier, Fridrich [813] m kath. Heessen Meier, Fridrich [814] Kreickmann, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich kreickmann; Elisabeth Kemper, Witwe Meier
1859-06-19 1859-06-22 Kerssenfischer, Wilhelm m kath. Heessen Kerssenfischer, Johann Theodor [815] Thiemann, Clara Matricula Paten: Wilhelm kersting, Maurer; Clara Bäumer, Ehefrau Schulte
1859-06-25 1859-06-30 Schüermann, Carl Caspar m kath. Heessen Schüermann, Johann Krämer, Wilhelmine Matricula Paten: Caspar Koch, Zimmermann; Carolina Schüermann, Ehefrau Wittenkemper aus Hamm
1859-07-02 1859-07-06 Holtmann, Theodor m kath. Heessen Holtmann, Jos. Jodocus [816] Koster, Anna Elisabeth Matricula Paten: Theodor Volkenhoff, Bahnwärter; Anna Catharina Mosterschulte, Ehefrau Pinninghoff
1859-07-05 1859-07-07 Bärendick, Anna Maria Christine [817] w kath. Heessen Bärendick, Joseph [818] Limbrock, Josephine Matricula Paten: Bernard Bärendick, Schuster aus Hamm; Anna Christina Limbrock, Ehefrau Binz
1859-07-01 1859-07-14 Reich, Emma Wilhelmina Martha w kath. Heessen Reich, Leopold Eduard [819] von Iwanowsky, Emilia Matricula Paten: Emma von Iwanowsky; Wilhelm Helling
1859-07-14 1859-07-16 Suermann, Johannes m kath. Heessen Suermann, Bernard [820] Reicke, Anna Maria Matricula Paten: Johannes Reicke, Tagelöhner; Sophia Suermann, Dienstmagd aus Bockum
1859-07-13 1859-07-14 Krampe, Clemens [821] m kath. Heessen Krampe, Theodor [822] Köhler, Anna Maria Matricula Paten: Clemens Uphues; Anna Christina Kranz, Ehefrau Grehtemeier
1859-07-14 1859-07-18 Sulk, Johann Everhard m kath. Heessen Sulk, Gerhard [823] Schulte, Anna Maria Matricula Paten: Johann Everhard Sulk, Tagelöhner; Anna Maria Droste, Witwe Hoppe aus Ostünnen
1859-07-18 1859-07-21 Grieskamp, Johann Heinrich m kath. Heessen Grieskamp, Heinrich [824] Füchtemann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Westhoff, Maurer; Anna Elisabeth Homann, Ehefrau Füchtemann
1859-07-24 1859-07-27 Fecke, Franz m kath. Heessen Fecke, heinrich [825] Schütte, Agnes Matricula Paten: Franz Vos, Tagelöhner aus Ahlen; Christine Schütte, Ehefrau Fücht aus Ahlen
1859-08-10 1859-08-13 Brockenkemper, Bernard Theodor m kath. Heessen Brockenkemper, Johann Theodor [826] Kokerbeck, Anna Sybilla Matricula Paten: Bernard Theodor Nigges, Colon; Anna Gertrud Kokerbeck, Ehefrau Schmülling aus Lippborg
1859-08-11 1859-08-15 Panning, Maria Anna [827] w kath. Heessen Panning, Heinrich [828] Wösthoff, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Wösthoff, Ehefrau Steinhoff aus Dolberg; Anton Hoppe, Kötter aus Sendenhorst
1859-08-13 1859-08-16 Schweer, Clara Bertha Elisabeth w kath. Heessen Schweer, Heinrich jun. [829] Hegemeier, Christina Matricula Paten: Elisabeth Petermann, Ehefrau Füchtemann aus Dolberg; Heinrich Schweer sen.
1859-08-13 1859-08-15 Feldmann, Anna Maria [830] w kath. Heessen Feldmann, Gerhard [831] Hecker, Elisabeth Matricula Paten: Maria Feldmann, Ehefrau Steinkötter aus Hamm; Johann bernard Dieckmann, Zimmermann aus Bockum
1859-08-18 1859-08-18 Kadeler, Adolph [832] m kath. Heessen Kadeler, Maria Catharina [833] Matricula Paten: Adolph Sendermann, Tagelöhner; Francisca Schulte, Näherin
1859-08-21 1859-08-24 Nordhaus, Johannes [834] m kath. Heessen Nordhaus, Heinrich [835] Becker, Henriette Matricula Paten: Johannes Nordhaus, Colon; Clara Becker, Ehefrau Nordhaus aus Nordherringen
1859-08-31 1859-09-03 Damberg, Johann Heinrich [836] m kath. Heessen Damberg, Johann Bernard [837] Hölscher, Wilhelmine Matricula Paten: Johann Bernard Westhoff; Elisabeth Damberg, Witwe Oberrecht
1859-09-09 1859-09-12 Kruse, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Kruse, Gerhard [838] Wiemschulte, Clara Matricula Paten: Gerhard Heinrich Wiemschulte, Schmied; Anna Maria Peters, Ehefrau Kruse
1859-09-24 1859-09-27 Haverkamp, Diderich m kath. Heessen Haverkamp, Diderich Kruse, Caroline Matricula Paten: Diderich Kruse; Elisabeth Stricker, Ehefrau Schreiber aus der Westenfeldmark
1859-09-25 1859-09-28 Kröger, Maria Gertrudis w kath. Heessen Kröger, Conrad [839] Hölscher, Isabella Matricula Paten: Maria Gertrud Kock aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Heinrich Hölscher, Maurer
1859-09-30 1859-10-03 Voss, Johann Everhard Eduard [840] m kath. Heessen Voss, Ferdinand [841] Kämper, Maria Matricula Paten: Johann Everhard Kemper, Bahnwärter; Elisabeth Budde, Witwe Voss
1859-10-04 1859-10-06 Formann, Anton m kath. Heessen Formann, Anton [842] Horstmann, Josephine Matricula Paten: Heinrich Vormann, Ackersmann aus Olfen; Anna Maria Pälmke, Ehefrau Horstmann
1859-10-04 1859-10-08 Böcker, Mathias m kath. Heessen Böcker, Adam [843] Winke, Elisabeth Matricula Paten: Mathias Winkelmann, Schneider aus Westkirchen; Gertrud Holtkamp gen. Beckers aus Lippborg
1859-10-05 1859-10-09 Geismann, Anna Christina [844] w kath. Heessen Geismann, Heinrich [845] Quante, Gertrud Matricula Paten: Christina Geismann; Hermann Geismann, Schneider
1859-10-07 1859-10-10 Kösters, Maria Anna [846] w kath. Heessen Kösters, Johannes [847] Wörmann, Angela Matricula Paten: Maria Anna Raamann, Dienstmagd; Joseph Kösters, Tagelöhner
1859-10-08 1859-10-12 Inkmann, Maria Catharina [848] w kath. Heessen Inkmann, Johann [849] Lange, Maria Matricula Paten: Anna Catharina Inkmann, Dienstmagd; Bernard Ostermann, Fabrikarbeiter
1859-10-12 1859-10-15 Kreickmann, Anna Angela w kath. Heessen Kreickmann, Heinrich [850] Stehmann, Maria Anna Matricula Paten: Anna Angela Kreickmann, geborene Travemann; Fridrich Wilhelm Stehmann
1859-10-14 1859-10-18 Kaup, Clara Gertrudis [851] w kath. Heessen Kaup, Heinrich [852] Langerbein, Elisabeth Matricula Paten: Gertrud Langerbein, Ehefrau Kokerbeck; Johann Bernard Knepper
1859-10-16 1859-10-19 Post, Wilhelm [853] m kath. Heessen Post, Bernard [854] Schleimer, Maria Anna Matricula Paten: Wilhelm Schleimer, Tagelöhner; Bernardina Tharmann
1859-10-31 1859-11-02 Bröckmann, Wilhelm [855] m kath. Heessen Bröckmann, Gerhard [856] Lichte, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Vilbusch, Tagelöhner; Maria Anna Vormann
1859-11-01 1859-11-03 Turley, Anna Catharina w kath. Heessen Turley, Johann [857] Thorwesten, Elisabeth Matricula Paten: Anna Catharina Perdeheier, Ehefrau Turley; Franz Joseph Thorwesten
1859-11-03 1859-11-07 Nacke, Johann Heinrich August [858] m kath. Heessen Nacke, Johann [859] Volkenhoff, Gertrud Matricula Paten: Johann Heinrich Brinkkötter, Maurer aus Walstedde; Carolina Volkenhoff, Dienstmagd
1859-11-10 1859-11-12 Pinninghoff gen. Mosterschulte, Wilhelmina [860] w kath. Heessen Pinninghoff gen. Mosterschulte, Franz Wilhelm [861] Mosterschulte, Anna Catharina Matricula Paten: Wilhelmine Mosterschulte; Hermann Pinninghoff aus Rhynern
1859-11-13 1859-11-15 Damberg, Anna Maria w kath. Heessen Damberg, Gerhard [862] Borgert, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Nordhaus, Ehefrau Borgert; Heinrich Damberg, Tagelöhner
1859-11-18 1859-11-21 Vilbusch, Anna w kath. Heessen Vilbusch, Bernard [863] Volkenhoff, Maria Anna Matricula Paten: Anna Maria Lichte, Ehefrau Vilbusch; Gerhard Heinrich Volkenhoff, Zimmergeselle
1859-11-17 1859-11-21 Lueg, Gertrudis w kath. Heessen Lueg, Franz [864] Bussmann, Elisabeth Matricula Paten: Gertrud Bussmann, Ehefrau Stoffer aus der Geithe; Bernard Löbbeke, Fabrikarbeiter aus der Nordenfeldmark
1859-11-29 1859-12-03 Drepper, Bernard Heinrich m kath. Heessen Drepper, Heinrich [865] Heimann, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Heinrich Drepper, Zimmermann; Anna Heimann aus Ahlen
1859-12-05 1859-12-07 Nottebaum gen. Krukenbaum, Carl Fridrich m kath. Heessen Nottebaum gen. Krukenbaum, Heinrich Eickhoff, Anna Maria Matricula Paten: Fridrich Eickhoff; Elisabeth Brinkhege, Dienstmagd
1859-12-10 1859-12-12 Linhoff, Henricus [866] m kath. Heessen Linhoff, Johann Bernard [867] Beltrup, Carolina Matricula Paten: Heinrich Heizmann, Drechsler aus Lippborg; Elisabeth Linhoff, Ehefrau Kemper
1859-12-14 1859-12-18 Kemper gen. Chorschlüter, Maria w kath. Heessen Kemper gen. Chorschlüter, Theodor Chorschlüter, Angela Matricula Paten: Maria Jägermann, Ehefrau Schlotmann aus Hövel; Franz Mähner aus der Bauerschaft Killwinkel
1859-12-20 1859-12-22 Kersting, Dorothea w kath. Heessen Kersting, Heinrich [868] Schlieper, Hermine Matricula Paten: Dorothea Pilger, Witwe Kersting; Wilhelm Schlieper, Weber aus Westünnen
1859-12-22 1859-12-24 Nordhaus, Johann Heinrich Franciscus m kath. Heessen Nordhaus, Gerhard [869] Kemper, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Franz Stemberg, Tagelöhner; Anna Maria Nordhaus, Ehefrau Schweer
1859-12-28 1859-12-31 Urbaum, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Urbaum, Theodor Stork, Carolina Matricula Paten: Gerhard Heinrich Urbaum; Elisabeth Niesing, Witwe Stork
1859-12-30 1860-01-02 Klaverkamp, Carolina [870] w kath. Heessen Klaverkamp, Bernard Heinrich [871] Billermann, Maria Anna Matricula Paten: Carolina Billermann aus Herbern; Melchior Klaverkamp aus Ascheberg
1859-12-31 1860-01-03 Overmeier, Johann Heinrich m kath. Heessen Overmeier, Anton [872] Micheel, Clara Matricula Paten: Johann Heinrich Röwekamp, Tagelöhner; Angela Berkhoff, Ehefrau Borgert
1859-12-31 1860-01-03 Nordhaus, Wilhelmina Eugenie w kath. Heessen Nordhaus, Franz [873] Loheier, Maria Anna Matricula Paten: Wilhelmine Eugenia Schulze Brüning aus Bockum; Henrich Dasbeck, Schneider aus Hövel
1858-12-24 1859-01-16 Anlage, Anton Theodor Lud Carl m kath. Herringen Anlage, Heinrich [874] Haake, Juliane Matricula Paten: Anton Spartus; Theodor Beckmann; Sophie Stahl
1859-01-20 1859-01-23 Biermann, Friedrich Wilhelm m kath. Herringen Biermann, Wilhelm [875] Bussmann, Dorothea Matricula Paten: Fritz Biermann, Ackerknecht; Mina Hüsemann
1859-01-23 1859-02-04 Erdelkötter, Wilhelm [876] m kath. Herringen Erdelkötter, Gerhard [877] Weber, Maria Matricula Paten: Wilhelm Erdelkötter aus Oelde; Ehefrau Maria Heimann
1859-01-21 1859-06-02 Lübbert, Carl Albert [878] m kath. Herringen Lübbert, Wilhelm [879] Suntrop, Lotte Matricula Paten: Carl Albert Pankoke; Frau Mejer
1859-01-24 1859-02-06 Heidemejer, Carolina Lisette Henriette Friedrike w kath. Herringen Heidemejer, Heinrich Dörenthal, Sophia Matricula Paten: Frau Hüffner; Ehefrau Sophie Heidemejer; Lisette Hegemann
1859-02-11 Zwiehoff, N.N. [880] w kath. Herringen Zwiehoff, Friedrich Sensebusch, Caroline Matricula -
1859-02-11 1859-02-17 Gorres, Engelbert m kath. Herringen Gorres, Heinrich [881] Kraemer, Adelheid Matricula Paten: EngelbertHakemejer; Caroline Kroeger
1859-03-06 1859-03-13 Althoff, Heinrich m kath. Herringen Althoff, Franz [882] Schaefer, Elisabeth Matricula Paten: Rica Althoff; Heinrich Schaefer
1859-03-14 1859-03-15 Gorschlüter, Anna Friederika Henriette w kath. Herringen Gorschlüter, Heinrich [883] Bremann, Sophia Matricula Paten: Frau Bremann, Anna, aus der Westenfeldmark; Frau Lohmann aus Herringen
1859-03-23 1859-03-27 Becker, Clara Wilhelmina w kath. Herringen Becker, Wilhelm [884] Bauks, Maria [885] Matricula Paten: Clara Nothaus, Ehefrau; Carl Schmucker
1859-03-26 1859-03-31 Althoff, Theodor Wilhelm [886] m kath. Herringen Althoff, Carl [887] Hinkelmann, Margaretha Matricula Paten: Theodor Hinkelmann; Wilhelm Althoff
1859-03-27 1859-04-03 Heidemejer, Heinrich Wilhelm [888] m kath. Herringen Heidemejer, Heinrich [889] Stapelmann, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Stapelmann; Henriette Stapelmann
1859-03-20 1859-04-06 Klomann, Johann m kath. Herringen Klomann, Johann [890] Borggreve, Maria Matricula Paten: JohannGellas aus der Westenfeldmark
1859-04-24 1859-04-30 Dillkötter, Carolina w kath. Herringen Dillkötter, Carl [891] Schulze, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Kampert; Lina Hüffner
1859-04-24 1859-05-01 Berns, Ludwig [892] m kath. Herringen Berns, Adolph [893] Schürmann, Henriette Matricula Paten: Louis Schürmann; Heinrich Hüffner; Friederike Ekmann
1859-04-20 1859-05-01 Zwiehoff, Caroline Henriette w kath. Herringen Zwiehoff, Heinrich Heitkaemper, Sophia Matricula Paten: Caspar Zwiehoff; Ehefrau Richter
1859-04-28 1859-05-01 Peckedrath, Sophia Wilhelmina w kath. Herringen Peckedraht, Hermann [894] Drees, Wilhelmine Matricula Paten: Franz Heinrich Peckedraht; Ehefrau Drees
1859-05-03 1859-05-06 Brand, Elisabeth [895] w kath. Herringen Brand, Ludwig [896] Schmeddinghoff, Henriette Matricula Paten: Frau Johanna Schoepper; Elisabeth Brand, Ehefrau
1859-05-08 1859-05-13 Pieper, Maria Sophia Friederike w kath. Herringen Pieper, Gerhard [897] Meklenbrauk, Friederike Matricula Paten: Friedrich Brand; Maria Schürmann
1859-05-04 1859-05-13 Michels, Maria Caroline w kath. Herringen Michels, Bernhard Nüsperling, Sophia Matricula Paten: Diedrich Hülsemann; Mathias Bremann; Lina Hüffner
1859-06-11 1859-06-13 Bussmann, Ludwig [898] m kath. Herringen Bussmann, Diedrich [899] Klute, Sophia [900] Matricula Paten: Ludwig Schürmann; Elisabeth Ekmann
1859-06-24 1859-07-03 Bergmann, Johann Theodor m kath. Herringen Bergmann, Heinrich [901] Leyer, Clara Matricula Paten: Theodor Deipenbrock; Johanne Hülsemann
1859-07-07 1859-07-10 Husstadt, Anna Lisette w kath. Herringen Husstadt, Eberhard [902] Richter, Maria Matricula Paten: Anna, Ehefrau Richte, geborene Sulk; Elisabeth, Ehefrau Feldhaus, geborene Gundermann
1859-06-30 1859-07-10 Stemme, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Stemme, Friedrich [903] Seepe, Maria Matricula Paten: Wilhelm Seepe; Heinrich Drees; Wilhelmine Seepe; Lina Hüffner
1859-07-18 1859-07-24 Grunewaelder, Heinrich Diedrich [904] m kath. Herringen Grunewaelder, Franz Greiss, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Schreiber; Heinrich Westerschulte; Wilhelmine Schulte
1859-08-19 1859-08-28 Richter, Friederike Wilhelmine Sophia w kath. Herringen Richte, Heinrich Zwiehoff, Henriette Matricula Paten: Schuster Zwiehoff; Ehefrau Tagelöhner Zwihoff, geboren e Heitkaemper
1859-09-15 1859-09-16 Hegemann, Carl Heinrich [905] m kath. Herringen Hegemann, Lisette Matricula Paten: Maria Christine Diekmann;, Ehefrau aus Stockum; Henriette Stapelmann
1859-09-13 1859-09-16 Alteschmidt, Franz Diederich m kath. Herringen Alteschmidt, Heinrich [906] Gillmann, Sophia Matricula Paten: Diedrich Lanfermann, Schmied
1859-10-01 1859-10-03 Gorschlüter, Carl Hermann m kath. Herringen Gorschlüter, Diedrich Holtmann, Maria Matricula Paten: Hermann Drees; Clara Buschulte aus Westünnen
1859-10-05 1859-10-10 Heil, Maria Anna Franzisca [907] w kath. Herringen Heil, Ignatz [908] Kreuzkamp, Gertrud Matricula Paten: Franz Klosterkamp gen. Schulze Pelleringhoff aus Nordlünen; Maria Anna Schulze Alstädt, verheiratete Hagen, aus Hagen
1859-11-05 1859-11-11 Gosewinkel, Christian Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Gosewinkel, Wilhelm Hagenhoff, Friederike Matricula Paten: Christian Potthoff aus Rhynern; Heinrich Kersting aus der Westenfeldmark; Ehefrau Gorschlüter
1859-11-11 1859-11-20 Nott, Friedrich Diedrich m kath. Herringen Nott, Heinrich [909] Böckmann, Wilhelmine Matricula Paten: Diedrich Nott; Frau Kemper
1859-11-27 1859-12-04 Greiss, Wilhelmine Lisette w kath. Herringen Greiss, Wilhelm [910] Schulze Wilkinghoff, Mina Matricula Paten: Heinrich Schulze Wilkinghoff aus der Mark; Ehefrau Schreiber aus der Westenfeldmark
1859-12-03 1859-12-08 Pleuger, Lisette [911] w kath. Herringen Pleuger, Ludwig [912] Bernsmann, Maria Christine Matricula Paten: Heinrich Bernsmann aus Dolberg; Ehefrau des Schneiders Pleuger
1859-12-08 1859-12-11 Bremann, Johann Friedrich Wilhelm m kath. Herringen Bremann, Wilhelm [913] Aufermann, Louise Matricula Paten: Wilhelm Aufermann; Mathias Bremann, Kötter; Elisabeth Wipke
1859-12-08 1859-12-11 Eikhoff, Johann Heinrich m kath. Herringen Eikhoff, Hermann [914] Oberhagen, Anna Matricula Paten: Jette Drees aus der Westenfeldmark; Johann Strotmüller
1859-12-19 1859-12-26 Buhne, Johanna Maria Henriette Wilhelmine w kath. Herringen Buhne, Eberhard Drees, Henriette Matricula Paten: Heinrich Juckenack; Hermann Drees; Mina Drees
1859-12-22 1859-12-28 Dirks, Gerhard Diedrich [915] m kath. Herringen Dirks, Louise Matricula Paten: Gerhard Kersting; Diedrich Schreiber; Lisette Dirks
1859-12-02 1860-01-01 Kettermann, Friedrich Wilhelm m kath. Herringen Kettermann, Gottlieb [916] Hülsemann, Maria Matricula Paten: Friedrich Kraemer aus Wiescherhöfen
1859-12-30 1860-01-06 Hille, Wilhelmine Lisette w kath. Herringen Hille, Heinrich [917] Ruthenfranz, Henriette Matricula Paten: Frau Hegemann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Drees aus der Westenfeldmark
1859-12-23 1860-01-06 Grosse, Anton Theodor m kath. Herringen Grosse, Carl Friege, Friederike Matricula Paten: Theodor Dickmann; Anton Wipker
1859-12-27 1860-01-08 Gehring, Friedrich Theodor Wilhelm m kath. Herringen Gehring, Johann Heinrich [918] Koester, Maria Louise Matricula Paten: Diedrich Wilh. Hüffner; Theodor Diekmann; Wilhelm Stork; Frau Kraft
1859-01-16 1859-01-30 Otte, Theodore Henriette w ev. Herringen Otte, Friedrich [919] Drees, Clara Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Hilpck, Kötter aus Herringen; Ehefrau Drees, geborene Kattenbusch, aus Wiescherhöfen; Henriette Weier, Ehefrau Lewe, aus Berge
1859-01-29 Gossmann, N.N. [920] m ev. Herringen Gossmann, Ludwig [921] Hesse, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1859-01-16 1859-02-03 Kirchhoff, Anna Elisabeth w ev. Herringen Kirchhoff, Wilhelm [922] Maag, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Anna Elisabeth Holtkamp, Ehefrau Borgmann, aus der Feldmark; Elisabeth Schäfer, Ehefrau Althoff, aus der Feldmark
1859-01-13 1859-02-03 Kortenbroick, Sophia w ev. Herringen Kortenbroick, Johann [923] Bülling, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Sophia Brand, junge Tochter, aus Herringen; Diderich Stratmann, Schneider aus Herringen; Heinrich Fischer aus Sandbochum
1859-01-20 1859-02-13 Fels, Henriette w ev. Herringen Fels, Heinrich [924] Sieberg, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Sieberg, Schneider aus Wiescherhöfen; Henriette Sieberg, Ehefrau Lange, aus Herringen
1859-02-09 1859-02-13 Lütkebauks, Johann Heinrich [925] m ev. Herringen Lütkebauks, Henriette [926] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Bauks gen. Brackelmann aus der Feldmark; Ehefrau Johanna Maria Niggemann aus der Feldmark
1859-02-06 1859-02-20 Gorholt, Johann Heinrich m ev. Herringen Gorholt, Heinrich [927] Fickermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Gorholt aus Wiescherhöfen; Henriette Stratmann, Ehefrau Fickermann, aus Wiescherhöfen
1859-02-05 1859-02-20 Koch, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Koch, Johann Friedrich [928] Bümster, Catharina Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Wilhelm Wigand aus der Feldmark; Gustav Stöcker (?), Konditor aus Hamm
1859-02-21 1859-03-01 Brandt gen. Husmann, Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Brandt gen. Husmann, Jacob [929] Husmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Landwehrmann, Ehefrau Brandt, aus Rünthe; Wilhelmine Hagedorn, Ehefrau Borgschulze, aus Rünthe
1859-02-04 1859-03-09 Buckerfeld, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Buckerfeld, Peter Wilhelm [930] Thöke, Johanne Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Buckerfeld, Großvater des Kindes väterlicherseits; Johanna Catharina Knepper, Ehefrau Hälfmann, aus der Feldmark
1859-03-12 Stork, N.N. [931] w ev. Herringen Stork, Gottlieb [932] Rabe, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1859-03-04 1859-03-14 Römer, Heinrich m ev. Herringen Römer, Wilhelm [933] Oberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Römer, Bäcker aus Kamen; Friedrich Sander, Kötter aus Sandbochum; Johanna Schöpper, Ehefrau Schöpper, aus Sandbochum
1859-02-19 1859-03-15 Schüler, Carl Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Schüler, Carl [934] Reck, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Hilpck, Tagelöhner aus Herringen; Wilhelm Gorholt, Weichensteller aus der Feldmark
1859-02-14 1859-03-17 Lippmann, Charlotte Wilhelmine Caroline w ev. Herringen Lippmann, Carl [935] Schulze Selmig, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Schulze Kump, Landwirt aus Osterflierich; Charlotte Graeve, Ehefrau Schulze Selmig; Wilhelmine Schulze Pelkum, Witwe Lippmann
1859-03-05 1859-03-19 Meermann, Wilhelm m ev. Herringen Meermann, Wilhelm [936] Voss, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Sander; Kribbmeister aus Herringen; Henriette Meermann, Ehefrau Teigelkötter, aus Sandbochum
1859-02-26 1859-03-20 Kissing, Caroline Wilhelmine Louise w ev. Herringen Kissing, Wilhelm [937] Lohsträter, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Brand, Schneider aus Rünthe; Wilhelm Timpelthei, Kötter aus Rünthe; Louise Lohsträter aus Herringen
1859-03-08 1859-03-27 Brand, Diderich Friedrich m ev. Herringen Brand, Ignatz [938] Dörnemann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Didrich Beckmann, Kötter aus Sandbochum; Friedrich Bellwinkel, Schleusenwärter aus Werne; Maria Dörnemann aus Herringen
1859-03-09 1859-03-27 Althoff, Wilhelmine w ev. Herringen Althoff, Diderich [939] Knepper, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Knepper, Junggeselle aus Heil; Wilhelm Meus, Junggeselle aus Heil; Wilhelmine Sandbrink, junge Tochter, aus Heil
1859-03-09 1859-04-01 Binkhoff, Friedrich Carl m ev. Herringen Binkhoff, Diderich [940] Schröer, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Risei aus Sandbochum; Henriette Haumann aus Rünthe
1859-03-08 1859-04-02 Benckelmann, August m ev. Herringen Benckelmann, Bernhard [941] Neuhoff, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Klockenhoff, Weber aus Heil; Christine Gormann, Ehefrau Binkhoff, aus Heil
1859-03-21 1859-04-07 Brüggehoff gen. Stoltenberg, Diderich Heinrich Carl m ev. Herringen Brüggehoff gen. Stoltenberg, Wilhelm [942] Altenberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Brüggehoff aus Sandbochum; Heinrich Bussmann aus der Feldmark
1859-03-31 1859-04-10 Gosewinkel, Louise Wilhelmine [943] w ev. Herringen Gosewinkel, Friederike [944] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Hegemann aus Pelkum; Wilhelm Muth aus Herringen
1859-04-04 1859-04-13 Fischer, Heinrich m ev. Herringen Fischer, Heinrich [945] Hülshoff, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Fischer, Ehefrau Klockenhoff aus Heil; Heinrich Hülshoff gen. Kücke aus Pelkum
1859-04-04 1859-04-17 Vogelsang, Carl Ludwig Friedrich m ev. Herringen Vogelsang, Heinrich [946] Kröner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Bülling aus Herringen; Carl Heermann aus Herringen; Heinrich Kröner aus Herringen
1859-04-20 Reck, N.N. [947] m ev. Herringen Reck, Heinrich [948] Kersting, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1859-02-1 1859-04-23 Böhmer, Wilhelm m ev. Herringen Böhmer, Friedrich [949] Siegler, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Graas, Kaufmann aus Kamen; Wilhelm Schriefer aus der Feldmark
1859-04-28 1859-05-08 Hesse, Carl Friedrich [950] m ev. Herringen Hesse, Wilhelm [951] Neuschröer, Friederike [952] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Stichmann aus Pelkum; Ehefrau Clara Neuschröer aus Pelkum
1859-05-06 1859-05-07 Vossmerbeucker, Friedrich m ev. Herringen Vossmerbeucker, Heinrich [953] Hoppe, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Didrich Eickmann, Tagelöhner aus der Feldmark; Elisabeth Drees, Ehefrau Fischer aus der Feldmark
1859-05-08 1859-05-18 Brand gen. Brüggehoff, Friedrich [954] m ev. Herringen Brand gen. Brüggehoff, Friedrich Ludwig [955] Gerling, Maria [956] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Didrich Fischer, Sohn des Kötters Fischer aus Sandbochum; Maria Gerling, Tante der Kindsmutter
1859-05-20 1859-05-21 Weber, Diderich m ev. Herringen Weber, Wilhelm [957] Schöer, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Schlaap, Tagelöhner aus der Feldmark; Wilhelmine Pinninghoff, Ehefrau Lohsträter, aus Herringen
1859-05-06 1859-05-22 Wolf, Carl m ev. Herringen Wolf, Wilhelm [958] Krämer, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Wolf, Kleidermacher aus Hamm; Sophie Sieberg, Ehefrau Wolf, aus Wiescherhöfen
1859-05-17 1859-05-22 Fickermann, Heinrich m ev. Herringen Fickermann, Wilhelm [959] Lohmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Lohmann, Junggeselle aus Herringen; Henriette, Ehefrau Bräer, aus der Feldmark
1859-04-28 1859-05-22 Helmig, Carl Heinrich m ev. Herringen Helmig, Wilhelm [960] Lange, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Starke aus Herringen; Ehefrau Wilhelm Lange, geborene Sieberg, aus Herringen
1859-05-11 1859-05-29 Bussmann, Friederike Henriette w ev. Herringen Bussmann, Heinrich [961] Stoltenberg, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Bussmann aus der Feldmark; Heinrich Stoltenberg aus Sandbochum
1859-05-16 1859-05-29 Kahs, Anna Maria w ev. Herringen Kahs, Wilhelm [962] Pannewig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Witwe Anna Sibilla Kahs aus Wiescherhöfen; Witwe Maria Pannewig aus der Westenfeldmark
1859-05-14 1859-06-13 Kersting, Anna Friederike Louise w ev. Herringen Kersting, Carl [963] Figge, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Köckler, Tagelöhner aus Weetfeld; Wilhelm Figge, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
1859-05-22 1859-06-10 Ahlert, Diderich Wilhelm m ev. Herringen Ahlert, Diderich [964] Köckler, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Köckler, Colon aus Weetfeld; Wilhelm Brüggemann, Colon aus Herringen
1859-05-25 1859-06-13 Schröer, Wilhelm m ev. Herringen Schröer, Heinrich [965] Weber, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Niggemann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Wilhelm Pannewig aus Wiescherhöfen
1859-06-13 Brüggehoff, N.N. [966] w ev. Herringen Brüggehoff, Diderich [967] Evermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1859-06-03 1859-06-19 Rüter, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Rüter, Carl [968] Hegemann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Heermann, Schmied aus Herringen; Wilhelm Hegemann, Weber aus Herringen
1859-05-25 1859-06-19 Gosewinkel, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Gosewinkel, Heinrich [969] Oberfeier, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Oberfeier aus Bönen; Wilhelm Niggemann aus Weetfeld
1859-06-10 1859-06-19 Meklenbroick, Maria Sophia w ev. Herringen Meklenbroick, Gottfried [970] Kluthe, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Brand, Schneider aus Rünthe; Sophia Stehmann
1859-06-15 1859-06-26 Binkhoff, Friederike Wilhelmine [971] w ev. Herringen Binkhoff, Elisabeth [972] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Teigelkötter, Tagelöhner aus Sandbochum; Friederike Grosscappenberg, Tochter des Tagelöhners Eberhard Grosscappenberg
1859-06-11 1859-06-26 Bülling, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Bülling, Gottfried [973] Rau, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Rau, Weber aus Herringen; Wilhelm Brand, Colon aus Herringen; Louise Bülling, Ehefrau Kortenbroick, aus Herringen
1859-06-07 1859-07-03 Grünhoff, Johann Hermann Wilhelm m ev. Herringen Grünhoff, Diderich [974] Rüter, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Kleincappenberg, Kötter aus Herringen; Wilhelm Biemann, Ziegelbrenner aus Herringen
1859-06-19 1859-07-03 Bauks, Johann Leonhard Diderich m ev. Herringen Bauks, Heinrich [975] Schlaap, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Schlaap, Tagelöhner aus der Feldmark; Leonhard Bauks, Tagelöhner aus der Feldmark
1859-06-18 1859-07-22 Brandt, Louise Wilhelmine w ev. Herringen Brandt, Gisbert [976] Stapel, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmina Lippmann, Ehefrau Schulze Herringen; Louise Isenbeck, Tochter des Lehrers Isenbeck
1859-07-17 1859-08-07 Stork, Caroline Henriette Sophie w ev. Herringen Stork, Wilhelm [977] Böckmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Gerling, Sattler (?) aus Berge; Heinrich Böckmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
1859-08-07 1859-08-14 Bevermann, Wilhelmine Friederike w ev. Herringen Bevermann, Heinrich [978] Schulze Osthorst, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Bevermann, Junggeselle aus Rünthe; Wilhelmine Schemmann, Ehefrau des Colons Bevermann, aus Rünthe
1859-07-26 1859-08-14 Kleincappenberg, Elisabeth Henriette w ev. Herringen Kleincappenberg, Diderich [979] Grosscappenberg, Friderike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Stork, Unteroffizier aus Hamm; Ehefrau Grosscappenberg, geborene Heermann; Ehefrau des Colons Volle aus der Mark
1859-08-13 1859-09-04 Schäfer, Johann Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Schäfer, Heinrich Forwick, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Kortenbroick, Kötter aus Herringen Heinrich Forwick aus Herringen; Wilhelmine Bülling aus Herringen
1859-08-18 1859-09-04 Klute, Elisabeth Caroline [980] w ev. Herringen Klute, Johann [981] Werth, Anna Maria [982] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Elisabeth Werth, Ehefrau Koch; Fabrikarbeiter Carl Heil
1859-09-02 1859-09-10 Fischer, Henriette Wilhelmine Elisabeth w ev. Herringen Fischer, Heinrich [983] Nielinger, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Risey aus Sandbochum; Wilhelmine Fachmann, Ehefrau Hilpck, aus Sandbochum
1859-09-11 Knäpper, N.N. [984] m ev. Herringen Knäpper, Gottfried [985] Borgschulte, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1859-09-08 1859-09-17 Schlüter, Wilhelm m ev. Herringen Schlüter, Heinrich [986] Kluthe, Friedrike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Schlüter; Heinrich Kluthe aus Oberaden
1859-09-19 1859-09-22 Giel, Marie Lisette Friederike w ev. Herringen Giel, Engelbert [987] Platz, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Marie Hüffner, junge Tochter aus der Feldmark; Friederike Richter, junge Tochter, aus der Feldmark
1859-09-19 1859-09-22 Giel, Franz Joseph Heinrich m ev. Herringen Giel, Engelbert [988] Platz, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Giel, Drathzieher aus Hamm; Joseph Platz aus Iserlohn, Bruder der Kinsmutter
1859-09-18 1859-09-25 Schriefer, Wilhelm m ev. Herringen Schriefer, Wilhelm [989] Klunkert, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Niggemann, Tagelöhner aus der Feldmark; Schuster Wilhelm Niggemann aus der Feldmark
1859-09-13 1859-10-06 Rumpf, Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Rumpf, Theodor [990] Voss, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Althoff, Weber aus Heil; Henriette Voss, junge Tochter, aus Oberaden
1859-10-03 1859-10-06 Eckey, Friedrich m ev. Herringen Eckey, Wilhelm [991] Kampmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Darenberg aus Bergkamen; Carl Kampmann, Junggeselle aus Derne
1859-09-16 1859-10-16 Sander, Carl Eduard m ev. Herringen Sander, Heinrich [992] Schimmel, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Eduard Volkenkötter, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Caroline Schimmel, junge Tochter, aus Herringen
1859-09-23 1859-10-15 Schemmann, Carl Heinrich m ev. Herringen Schemmann, Heinrich [993] Schulze Bögge, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Eversmann, Colon aus Herringen; Didrich Schulze Bögge, Colon aus Rünthe
1859-10-14 1859-10-17 Hackmann, Carl m ev. Herringen Hackmann, Gottfried [994] Renninghoff, Henrine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Bernhard Heinrich Hackmann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Christine Hülshoff, Ehefrau Fischer, aus Heil
1859-09-25 1859-10-23 Bürk, Johann Wilhelm Heinrich m ev. Herringen Bürk, Friedrich [995] Rebber, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Bürk, Großvater des Kindes väterlicherseits; Johann Gorholt, Kötter aus Wiescherhöfen
1859-10-11 1859-10-30 Reinert, Friederike Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Reinert, Heinrich [996] Bevermann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Lettenbräucker aus Sandbochum; Friederike Evermann, Ehefrau Kampmann, aus Sandbochum
1859-10-05 1859-10-30 Ahlert, Wilhelm Carl [997] m ev. Herringen Ahlert, Friederike [998] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Brinkmann aus Stockum; Wilhelmine Ahlert aus Wiescherhöfen
1859-10-12 1859-10-30 Fickermann, Johann Diderich m ev. Herringen Fickermann, Diderich [999] Fickermann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Fickermann, Großvater des Kindes; Johanna Catharine Fickermann, Ehefrau Dickmann aus Wiescherhöfen
1859-10-11 1859-10-30 Mahlke, Heinrich Cornelius Wilhelm [1000] m ev. Herringen Mahlke, Carl [1001] Listmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Witthaus, Buchhalter aus Hamm; Cornelius Braun, Former
1859-10-24 1859-11-03 Huxschohl, Heinrich m ev. Herringen Huxschohl, Heinrich [1002] Wolf, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Graefe, Tagelöhner aus Pelkum; Ehefrau Hegemann, Hebamme aus Pelkum
1859-10-18 1859-11-01 Borgschultze, Caroline w ev. Herringen Borgschultze, Carl [1003] Hagedorn, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Althoff, Ehefrau Hagedorn, aus Bergkamen; Wilhelm Ostermann, Brinksitzer aus Grevel; Gerhard Althoff aus Niederaden
1859-10-26 1859-11-13 Luersen, Friederike Caroline w ev. Herringen Luersen, Heinrich [1004] Bamberg, Henriette [1005] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Johanna Catharina Diekmann aus Wiescherhöfen; Jungfer Friederike Bromberg aus Hamm
1859-10-27 1859-11-20 Fickermann, Carl Wilhelm Heinrich m ev. Herringen Fickermann, Diderich [1006] Stratmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Conrad Haumann, Stiefgroßvater des Kindes; Wilhelmine Stratmann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Heinrich Gorholt, Kötter aus der Feldmark
1859-10-28 1859-11-20 Weyer, Emilie Anna Louise Henriette w ev. Herringen Weyer, Richard [1007] Simon, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Frau Anna Klingelfuss aus der Feldmark; Frau Louise Sixtus aus Hamm; Heinrich Schmidt aus Hamm
1859-10-28 1859-11-21 Büscher, Johann Diderich Wilhelm Ludwig m ev. Herringen Büscher, Diderich [1008] Neuhoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ludwig Neuhoff, Junggeselle aus Reck; Jungfer Henriette Meklenbroick aus Rünthe
1859-10-26 1859-11-27 Fischer, Diderich Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Fischer, Heinrich [1009] Schulze Kissing, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Schulze Kissing, Colon aus Wiescherhöfen; Kötter Fischer aus Sandbochum; Colon Mittorp aus Tönnen
1859-11-10 1859-11-27 Lorenz, Friedrich Ludwig m ev. Herringen Lorenz, Arnold [1010] Hülshoff, Friedrike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ludwig Hülshoff, Junggeselle aus Herringen; Ehefrau Friedrike Seepe aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 08. Mai 1859 getraut
1859-11-20 1859-11-27 Eickmann, Carl Diederich [1011] m ev. Herringen Eickmann, Wilhelm [1012] Böckmann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Eickmann, Tagelöhner aus der Feldmark; Anna Sophia Kobbe, Näherin aus Pelkum; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 19. Juni 1859 getraut
1859-11-11 1859-12-04 Drath, Sophia Friederike [1013] w ev. Herringen Drath, Friedrich [1014] Middendorf, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Sophia Bönning aus Osttönnen; Sophia Middendorf, Schwester der Kindsmutter; Friedrich Drath, Junggeselle aus Herringen
1859-11-11 1859-12-04 Lockert, Carl Wilhelm Friedrich m ev. Herringen Lockert, Heinrich [1015] Beerns, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Hellmig aus Wiescherhöfen; Friedrich Hoppe aus Wiescherhöfen
1859-12-03 1859-12-11 Kellermann, Friedrich [1016] m ev. Herringen Kellermann, Maria [1017] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Clara Sibilla Kellermann, Ehefrau Gräve, aus Wiescherhöfen; Jungfer Clara Maria Budde aus Wiescherhöfen
1859-11-16 1859-12-23 Evermann, Carl Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Evermann, Wilhelm [1018] Langkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diederich Brüggehoff, Kötter aus Sandbochum; Wilhelm Brüggemann, Colon aus Herringen; Carl Evermann, Colon aus Herringen
1859-11-16 1859-12-26 Böckmann, Friedrich Heinrich m ev. Herringen Böckmann, Gottfried [1019] Wichmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diederich Böckmann gen. Hagedorn aus Wassercourl; Carl Wichmann aus Pelkum; Friederike Hilpck aus Herringen
1859-12-18 1860-01-01 Eckmann, Maria Henriette w ev. Herringen Eckmann, Diderich [1020] Brüggehoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Böckmann gen. Schmucker aus der Feldmark; Maria, Ehefrau Eckmann, aus Sandbochum
1859-12-16 1860-01-03 Beuckelmann, Wilhelmine w ev. Herringen Beuckelmann, Friedrich [1021] Knepper, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henrina Renninghoff, Ehefrau Hackmann, aus Heil; Gottfried Knepper, Weber aus Heil
1859-12-24 1860-01-03 Stoltefuss, Caroline Sophie Henriette [1022] w ev. Herringen Stoltefuss, Wilhelm [1023] Tiefenbach, Wilhelmine [1024] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Tiefenbach aus Heil; Witwe Henriette Stoltefuss aus Heil
1859-11-10 1860-01-04 Schulte, Friedrich m ev. Herringen Schulte, Peter Diderich [1025] Berkenhoff, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Voss, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Heinrich Windgärtner, Gepäckträger aus der Feldmark
1859-12-28 1860-01-08 Richard, Clara Maria Wilhelmina w ev. Herringen Richard, Johann [1026] Bielefeld, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Heinrich Falkenrecht; Ehefrau Tagelöhner Wilhelm Richard aus der Feldmark
1859-12-24 1860-01-28 Böckmann, Diderich Wilhelm m ev. Herringen Böckmann, Gottfried [1027] Schmucker, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Hagedorn aus Wassercourl; Diderich Mittorp aus Herringen; Wilhelm Schmucker, Schneider aus der Feldmark; Louise Bülling, Ehefrau Kortenbroick, aus Herringen; Henriette Böckmann aus Herringen
1859-12-29 1860-01-23 Scharf, Johanna w ev. Herringen Scharf, Friedrich [1028] Schreiner, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johanna Flügge, Ehefrau Stehmann, aus der Feldmark; Johann Gallas, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Ehefrau Emma Schob aus der Feldmark; Elise Schreiner, Schwester der Kindsmutter


1859-01-24 1859-01-26 Nigges gen. Deipenbrock, Anna Clara w kath. Hövel Nigges gen. Deipenbrock, Thedor Hermann [1029] Deipenbrock, Maria Anna Christina Matricula Paten: Anna Clara Nigges, Ehefrau Colo Wessel; Gerh. Heinrich Deipenbrock
1859-02-08 1859-02-10 Hagenholt, Mathias [1030] m kath. Hövel Hagenholt, Ferdinand [1031] Bömer, Clara Matricula Paten: Mathias Bömer; Elisabeth Osthues, Ehefrau Grönewinkel
1859-02-19 1859-02-21 Reer, Josephina w kath. Hövel Reer, Joseph [1032] Krampe gen. Brügger, Catharina Matricula Paten: Sophia Reer, Witwe Böcker; Fritz Krampe gen. Brügger
1859-03-01 1859-03-03 Bonenschäfer, Johann Henrich [1033] m kath. Hövel Bonenschäfer, Clara Matricula Paten: Joh. Henrich Bonenschäfer; Elisab. Westhoff, Ehefrau Horstmann
1859-03-06 1859-03-08 Nordhaus, Anton m kath. Hövel Nordhaus, Friderich [1034] Mesenkamp, Anna Maria Matricula Paten: Anton Wilke; Gertrud Borgmann, Ehefrau Mesenkamp
1859-03-10 1859-03-13 Richter, Anna Catharina w kath. Hövel Richter, Heinrich [1035] Holtmann, Anna Gertrud Matricula Paten: Anna Catharina Thier, Ehefrau Harling; Bernard Holtmann
1859-03-20 1859-03-22 Krellmann, Basilius Bernardus m kath. Hövel Krellmann, Franz Philipp [1036] Ocer, Clara Matricula Paten: Bernard Hecker; Angela Krellmann
1859-03-21 1859-03-29 Wallmeier, Bernard m kath. Hövel Wallmeier, Henrich [1037] Deese, Anna Gertrud Matricula Paten: Henrich Deese; gertrud Schumacher, Ehefrau Wallmeier
1859-04-20 1859-04-21 Rohkamp, Anna Maria w kath. Hövel Rohkamp, Franz Henrich [1038] Stratmann, Gertrud Matricula Paten: Anna Maria Stratmann; Johann Henrich Ossenkamp
1859-05-12 1859-05-17 Schulze Closter, Ferdinand Richard m kath. Hövel Schulze Closter, Max Wulf, Elisabeth Matricula Paten: Ferdinand Ellinghaus; Philippina Regenbogen
1859-05-16 1859-05-18 Wering, Everhard m kath. Hövel Wering, Hermann [1039] Trockel, Wilhelmina Matricula Paten: Everhard Pingsten; Maria Cath. Gohrschlüter, Witwe Wering
1859-05-23 1859-05-28 Siebeneick, Johann Henrich m kath. Hövel Siebeneick, Wilhelm Anton [1040] Schönhuth, Antonetta Matricula Paten: Johann Henrich Loseke gen. Westhoff; Elisabeth Beutmann
1859-06-01 1859-06-03 Westkemper gen. Gasmann, Elisabeth w kath. Hövel Westkemper gen. Gasmann, Bernard [1041] Stehmann, Anna Maria Matricula Paten: Elisabeth Westkemper gen. Gasmann; Bernard Anton Stehmann
1859-06-01 1859-06-04 Vilbusch, Wilhelm m kath. Hövel Vilbusch, Fritz [1042] Breer, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Vilbusch; Elisabeth Wessel, Ehefrau Breer
1859-06-29 1859-07-02 Holtrup gen. Altfelder, Anna Maria w kath. Hövel Holtrup gen. Altfelder, Fritz [1043] Post, Anna Catharina Matricula Paten: Maria Anna Post, Ehefrau Hülsmann; Johann Bernard Fohrmann
1859-07-12 1859-07-14 Brüggemann, Maria w kath. Hövel Brüggemann, Hermann [1044] Limbrock, Elisabeth Matricula Paten: Maria Overdorf; henrich Pentrup gen. Colon Krellmann
1859-07-12 1859-07-12 [1045] Hegemann, N.N. [1046] m kath. Hövel Hegemann, Bernard Theodor [1047] Wellermann, Anna Gertrud Matricula
1859-08-09 1859-08-11 Noldes, Clara w kath. Hövel Noldes, Anton [1048] Holterdorf, Josephina Matricula Paten: Clara Eschhaus, Ehefrau Nettebrock; Henrich Holterdorf
1859-10-08 1859-10-09 Teigel, Bernard m kath. Hövel Teigel, Theodor [1049] Wortmann, Wilhelmina Matricula Paten: Bernard Teigel; Clara Eschhaus, Ehefrau Nettebrock
1859-12-26 1859-12-28 Krampe, Joseph m kath. Hövel Krampe, Theodor Hermann [1050] Henrichs, Elisabeth Matricula Paten: Joseph Kunstbrock; Maria Catharina Henrichs
1859-03-03 Friedländer, Clara w jüd. Hamm Friedländer, Emil Rosenthal, Franziska Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Brilon, die Mutter aus Potsdam.
1859-04-21 Gerson, Otto m jüd. Hamm Gerson, Georg Bentey, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Hamm, die Mutter aus Göttingen.
1859-05-14 Koppel Bamberger, Salomon m jüd. Hamm Koppel Bamberger, Leser Davidsohn, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Ahlen, die Mutter aus Ibbenbüren.
1859-12-01 Markus, Elise w jüd. Hamm Markus, Siegfried Kayser, Amnalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Hamm, die Mutter aus Mülheim/Ruhr.
1859-12-02 Koppel Bamberger, Lina w jüd. Hamm Koppel Bamberger, Lehman Rosenwald, Röschen Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Ahlen, die Mutter aus Schöpmar (Lippe Detmold).
1859-12-10 Samson, Mathide w jüd. Hamm Samson, Julius Meyer, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Werl, die Mutter aus Ibbenbüren.
1859-12-20 Edler, Bertha m jüd. Rhynern Edler, Ruben Alexander, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1859-01-01 1859-01-08 Althoff gen. Plettenberg, Maria Sibilla Elisabeth [1051] w kath. Rhynern Althoff gen. Plettenberg, Diederich [1052] Ossenkämper, Anna Maria Matricula Paten: Ehefrau Clara Sibilla Schlieper aus Ostwennemar; Maria Schulte, ledig, aus der Geithe; Elisab. Oermann, ledig, aus Allen; Sibilla Raulf, ledig, aus Rhynern
1859-01-11 1859-01-12 Kampmann, Wilhelmina Elisabeth w kath. Rhynern Kampmann, Wilhelm [1053] Schroer, Maria Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Schulte aus Rhynern; Elisab. Schroer, ledig, aus Berge
1859-01-09 1859-01-20 Röller, Maria w kath. Rhynern Röller, Heinrich [1054] Baumeister, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Röller aus Berge; Wilhelmina Düchting, ledig, aus Braam; Sophia Nattkemper; Maria Renningholz
1859-01-20 1859-01-24 Amelon, Franz [1055] m kath. Rhynern Amelon, Albert [1056] Telgenbüscher, Anna Catharina Matricula Paten: Schneider Franz Wil. Telgenbüscher aus Wambeln; Franz Mittrop, ledig, aus Allen; Franz Lange, ledig, aus Allen
1859-01-25 1859-01-29 Telgenbüscher, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Telgenbüscher, Franz [1057] Abel, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Gerwin aus Wambeln; Maria Weber, ledig, aus Wambeln; Maria Hegemann, ledig, aus Wambeln; Ehefrau Wilma Stromberg aus Wambeln
1859-01-24 1859-01-30 Guthoff, Anna Sibilla w kath. Rhynern Guthoff, Heinrich [1058] Schürmann, Maria Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Wormstall gen. Diekmann aus Ostünnen; Ehefrau Anna Schürmann aus Ostünnen; Ehefrau Elisab. Schürmann aus der Südenfeldmark von Hamm; Ehefrau Wilhelmina Brüggemann aus der Südenfeldmark von Hamm
1859-01-27 1859-02-01 Schneider gen. Stapelmann, Anna Sophia w kath. Rhynern Schneider gen. Stapelmann, Leonard [1059] Temme gen. Kessebohm, Anna Luise Matricula Paten: Ehefrau Anna Sibilla Rüter gen. Baakmann aus Ostünnen; Witwe Anna Sibilla Boenemann aus Freiske; Ehefrau Sophia Rottkemper aus Ostünnen
1859-01-31 1859-02-05 Lüke, Wilhelmina Friederica w kath. Rhynern Lüke, Gerhard [1060] Schäfer, Maria Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Rebein aus Berge; Friederica Schulte-Berge, ledig, aus Berge; Wilhelmina Kuckelmann, ledig, aus Ostünnen; Diederich Wortmann, ledig, aus Westünnen; Franz Wilhm. Kemper aus Westünnen
1859-02-03 1859-02-12 Lehmköster, Wilhelmina Maria Elisabeth w kath. Rhynern Lehmköster, Friederich [1061] Rüter, Anna Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Vette gen. Fahnemann aus Westünnen; Ehefrau Elisab. Alteschmidt aus Rhynern; Ehefrau Maria Rüther aus Ostünnen; Wil. Bussmann, ledig
1859-02-15 1859-02-22 Böse, Wilhelm m kath. Rhynern Böse, Wilhelm [1062] Potthoff, Henriette Matricula Paten: Kötter Wilhelm Potthoff aus Allen; Colon Gerhard Rüter gen. Baakmann aus Ostünnen; Weber Arnold Kiese gen. Peckedrath aus Ostünnen
1859-02-19 1859-02-26 Lehnemann, August Alexander [1063] m kath. Rhynern Lehnemann, Friederich [1064] Giesselmeyer, Anna Matricula Paten: Drechsler August Giesselmeyer aus Greven; Alexander Hötte, ledig, aus Rhynern; Diederich Wortmann, ledig, aus Westünnen; Heinr. Kleinelohmann; Wil. Klusenwirth
1859-02-21 1859-02-27 Schulte, Wilhelmina Catharina Elisabeth w kath. Rhynern Schulte, Caspar [1065] Alls, Maria Magdalena Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Schütter aus Westünnen; Wilhelmina Rebein, ledig, aus Westünnen; Ehefrau Catharina Kleiböhmer aus Westünnen; Anmerkung: „Nach Dortmund verzogen.“
1859-02-23 1859-02-28 Damberg, Maria Catharina [1066] w kath. Rhynern Damberg, Elisabeth [1067] Matricula Paten: Maria Stapelmann, ledig, aus Allen; Catharina Köppinghus, ledig, aus Neheim
1859-02-28 1859-03-05 Bankamp, Theodor Ferdinand [1068] m kath. Rhynern Bankamp, Diederich [1069] Althoff, Elisabeth Matricula Paten: Ferdinand Althoff, ledig, aus Westünnen; Diederich Wortmann, ledig, aus Westünnen; Theodor Althoff, ledig, aus Westünnen; Theodor Buschulte, ledig, aus Westünnen
1859-03-05 1859-03-09 Betken, Francisca Elisabeth w kath. Rhynern Betken, Heinrich [1070] Langohr, Elisabeth Matricula Paten: Francisca Westermann, ledig, aus Wambeln; Anna Elis. Weber, ledig, aus Wambeln; Diederich Langohr, ledig, aus Wambeln
1859-03-10 1859-03-13 Potthoff, Everhard Wilhelm m kath. Rhynern Potthoff, Heinrich [1071] Schaefer, Maria Matricula Paten: Weber Everhard Schaefer aus Berge; Anna Eli. Kohlhase aus Westünnen; Heinr. Potthoff aus Rhynern
1859-03-11 1859-03-11 Hülsmann, N.N. [1072] w kath. Rhynern Hülsmann, Wilhelm [1073] Kröner, Elisabeth Matricula -
1859-03-12 1859-03-15 Schanzmann, Maria Anna Sibilla w kath. Rhynern Schanzmann, Franz [1074] Stengel, Maria Elisab. Matricula Paten: Maria Cath. Kree, ledig, aus Illingen; Anna Francis. Kemper, ledig, aus Wambeln; Anna Schanzmann, ledig, aus Wambeln; Franz Stengel, ledig, aus Hamm
1859-03-10 1859-03-16 Mitteler, Luise Elisabeth Wilhelmine [1075] w kath. Rhynern Mitteler, Friederich [1076] Kernemilch, Maria Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Tillmann aus Sönnern; Ehefrau Luise Weber aus Wambeln; Ehefrau Wilhelmina Schürmann aus Wambeln
1859-03-11 1859-03-17 Plümpe gen. Micke, Heinrich Wilhelm [1077] m kath. Rhynern Plümpe gen. Micke, Franz [1078] Raulf, Luise Matricula Paten: Weber Heinr. Wil. Plümpe gen. Micke aus Rhynern; Kötter Georg Sasse aus Rhynern; Kötter Wilh. Raulf aus Rhynern
1859-03-09 1859-03-20 Köster, Friederica w kath. Rhynern Köster, Albert [1079] Zimmermann, Carolina Matricula Paten: Ehefrau Elisab. Tünnemann aus Rhynern; Ehefrau Wilhelma. Drever aus Rhynern; Friederica Plümep, ledig
1859-03-18 1859-03-22 Kilving, Wilhelmina Maria w kath. Rhynern Kilving, Hermann [1080] Schumacher, Maria Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Hellmann aus Hamm; Ehefrau Wilhelmina Linnebank aus Rhynern; Ehefrau Mar. Rödel aus Berge
1859-03-21 1859-03-24 Evers gen. Mönkebüscher, Franz Everhard [1081] m kath. Rhynern Evers gen. Mönkebüscher, Hermann [1082] Rüter gen. Theymann, Elisabeth Matricula Paten: Colon Everhard Weber gen. Gerwin aus Wambeln; Kötter Franz Theodor Rüter gen. Theymann aus Wambeln; Franz Dregger, Zimmermann aus Wambeln; Ehefrau Wilhelmina Schulte aus Rhynern
1859-03-12 1859-03-27 Schroeder, Wilhelmina Carolina w kath. Rhynern Schroeder, Hermann [1083] Borgschulze, Luise Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Linnebank aus Rhynern; Carolina Röchling, ledig, aus Rhynern
1859-04-01 1859-04-06 Pieper, Maria [1084] w kath. Rhynern Pieper, Anton [1085] Brinkmann, Luise Matricula Paten: Maria Mönninghoff gen. Nunnemann, ledig, aus Rhynern; Angela Rüter gen. Theymann, ledig, aus Wambeln; Ehefrau Anna Sib. Humpert aus Wambeln
1859-04-05 1859-04-10 Kleemann, Theodor Hermann m kath. Rhynern Kleemann, Wilhelm [1086] Maas, Josephina Matricula Paten: Brinksitzer Theodor Brüggemann aus Ostünnen; Theodor Hülsmann aus der Westenfeldmark von Hamm; Hermann Knepper aus Berge
1859-04-09 1859-04-14 Holtstraeter, Wilhelmina Maria w kath. Rhynern Holtstraeter, Wilhelm [1087] Schmitt, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Kayser aus Süddinker; Ehefrau Maria Naarmann aus Süddinker; Maria Schmitt, ledig, aus Welver
1859-04-09 1859-04-17 Schäfer, Theodor Wilhelm [1088] m kath. Rhynern Schäfer, Theodor [1089] Krehling, Johanna Cathar. Matricula Paten: Theodor Krehling, ledig, aus Berge; Sibilla Boenemann, ledig, aus Freiske; Elisab. Kohlhase, ledig, aus Westünnen; Wilh. Röller
1859-04-14 1859-04-18 Böning, Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Böning, Franz [1090] Rickert, Maria Francisca Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Rickert aus Weckinghausen; Witwe Maria Niermöller aus Süddinker; Ehefrau Elisab. Vehre aus Süddinker
1859-04-15 1859-04-18 Bitterschulte, Wilhelmina [1091] w kath. Rhynern Bitterschulte, Maria [1092] Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Pathe aus Werries; Wilhelmina Blombecker, ledig, aus Norddinker; Anmerkung: „Die Umänderung des Namens Pathe in Bitterschulte geschah auf Verfügung des Gerichts in Hamm v. 24 März 1869.“
1859-04-07 1859-04-20 Wellage, Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Wellage, Wilhelm [1093] Ebel, Anna Maria Lucia Matricula Paten: Anna Liethegener, ledig, aus Bremen; Maria Frigge gen. Berenskötter, ledig, aus Rhynern; Wilhelmina Kleine, ledig, aus Rhynern; Carolina Röchling, ledig, aus Rhynern
1859-04-20 1859-04-26 Rinkamp, Franz Everhard [1094] m kath. Rhynern Rinkamp, Ferdinand [1095] Rogge gen. Hustadt, Elisabeth Matricula Paten: Franz Everh. Beyer, Handelsmann aus Rhynern; Fritz Hötte, ledig, aus Ostünnen; Müller D. Renninghoff; Tagelöhner Caspar Degen aus Werries
1859-04-22 1859-04-27 Schürmann, Theodor m kath. Rhynern Schürmann, Everhard [1096] Schaeferhoff gen. Monze, Anna [1097] Matricula Paten: Theodor Monze, ledig, aus Vollbringsen; Everh. Ebel, Schuster aus Ostünnen; Herm. Schürmann, Schmied aus der Mark; Heinr. Guthoff aus Ostünnen
1859-04-23 1859-04-28 Rienermann, Friederica w kath. Rhynern Rienermann, Ferdinand [1098] Schierenbeck, Theodora Matricula Paten: Friederica Schierenbeck, ledig, aus Flierich; Eduard Hahne, ledig, aus Stockum; Wilh. Kortmann aus W. Hilbeck
1859-04-25 1859-05-03 Drewer, Luise Sibilla Elisabeth w kath. Rhynern Drewer, Gerhard [1099] Förster, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Luise Harlinghausen aus Rhynern; Ehefrau Luise Ostermannaus Allen; Ehefrau Mar. Elis. Alteschmidt aus Rhynern; Ehefrau Sibilla Wiehagen aus Rhynern
1859-05-06 1859-05-12 Kuckelmann, Luise [1100] w kath. Rhynern Kuckelmann, Heinrich [1101] Weber, Anna Elisab. Matricula Paten: Ehefrau Maria Frigge gen. Berenskötter aus Rhynern; Ehefrau Luise Weber aus Wambeln; Ehefrau Luise Menge aus Ostünnen
1859-05-05 1859-05-15 Lehmkühler, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Lehmkühler, Ferdinand [1102] Drever, Angela Matricula Paten: Maria Eli. Langenhorst gen. Ritter, ledig, aus Süddinker; Johanna El. Schockenhoff, ledig, aus Süddinker; Wilh. Stracke, ledig, aus Süddinker; Clara Mar. Eggenstein, ledig, aus Süddinker
1859-05-15 1859-05-22 Schaefer, Maria w kath. Rhynern Schaefer, Heinrich [1103] Müller, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Maria Overdorp aus Freiske; Ehefrau Sophia Schaefer aus Berge; Ehefrau Maria Schaefer aus Westünnen
1859-05-22 Schumacher, N.N. [1104] m kath. Rhynern Schumacher, Franz [1105] Haunert, Johanna Catharina Matricula -
1859-05-27 1859-06-01 Potthoff, Hermann Theodor [1106] m kath. Rhynern Potthoff, Wilhelm [1107] Peppersack, Maria Matricula Paten: Hermann Haumann, ledig, aus Allen; Johann Hufelschulte, ledig, aus Allen; Theodor Peppersack, ledig, aus Süddinker; Theodor Osthoff, ledig, aus Ostünnen
1859-06-03 1859-06-03 Hennenkemper, N.N. [1108] w kath. Rhynern Hennenkemper, Diederich [1109] Hülsmann, Wilhelmina Matricula -
1859-05-27 1859-06-04 Wickenkemper, Elisabeth Friederica w kath. Rhynern Wickenkemper, Wilhelm [1110] Klunkert, Clara Maria Matricula Paten: Ehefrau Anna Elis. Kemper aus Westünnen; Elisab. Frigge, ledig, aus Ostünnen; Maria Elis. Stricker, ledig, aus Rhynern; Friederica Disselhoff, ledig
1859-06-01 1859-06-07 Nunnemann, Everhard m kath. Rhynern Nunnemann, Everhard [1111] Kallerhoff, Sibilla Matricula Paten: Colon Everhard Diekmann aus Ostünnen; Weber Franz Stehmann aus Ostünnen; Heinr. Wortmann, ledig, aus Westünnen; Heinrich Röhling
1859-06-02 1859-06-07 Becker, Anna Maria Sibilla [1112] w kath. Rhynern Becker, Wilhelm [1113] Schlüchter gen. Tentschulte, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Anna Cat. Hülsmann aus Rhynern; Ehefrau Angela Becker aus Westünnen; Witwe Maria Raulf aus Rhynern; Ehefrau Sibilla Tentschulte aus Ostünnen
1859-06-03 1859-06-08 Westermann gen. Räker, Maria Christina [1114] w kath. Rhynern Westermann gen. Räker, Franz Heinrich [1115] Evers, Gertrud Matricula Paten: Ehefrau Christina Peters aus Nmawicke; Ehefrau Clar. Christ. Räker aus Westünnen; Ehefrau Maria Westermann aus Westünnen
1859-06-08 1859-06-13 Kersting, Wilhelmina [1116] w kath. Rhynern Kersting, Gottfried [1117] Kern, Anna Elisab. Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Fischer aus Berge; Ehefrau Wilhelmina Brüggemann aus Berge; Ehefrau Anna Elis. Lankamp aus Berge; Ehefrau Elisab. Hartleif aus Berge
1859-06-09 1859-06-14 Kayser, Maria Sibilla Elisabeth [1118] w kath. Rhynern Kayser, Anna Elisabeth Matricula Paten: Maria Weber, ledig, aus Wambeln; Sibilla Prenger, ledig, aus Süddinker; Maria Hegemann, ledig, aus Rhynern; Elisabeth Wulf, ledig, aus Allen
1859-06-10 1859-06-16 Franke, Caspar Theodor m kath. Rhynern Franke, Everhard Theodor [1119] Tönnemann, Friederica Matricula Paten: Brinksitzer Caspar Theodor Franke aus Wambeln; Hermann Gillmann, Weber aus Wambeln; Colon Wilhelm Schürmann aus Wambeln; Theodor Hilge aus Wambeln; Anmerkung: „In Büderich zur 1. h. Com. (…).“
1859-06-25 1859-06-29 Lindemann, Maria Lisetta [1120] w kath. Rhynern Lindemann, Clara Maria Matricula Paten: Maria Rinsche, ledig, aus Allen; Elisab. Laustraeter, ledig, aus Rhynern; Henriette Potthoff, ledig, aus Rhynern
1859-06-29 1859-07-02 Ostermann gen. Wormstall, Everhard m kath. Rhynern Ostermann gen. Wormstall, August [1121] Schulte gen. Wormstall, Anna Elisabeth Matricula Paten: Colon Everhard Ostermann aus Allen; Kötter Diederich Vatheuer aus Allen; Colon Wilhelm Haumann aus Allen; Colon Franz Theymann aus Süddinker
1859-06-27 1859-07-03 Lohmann, Wilhelm m kath. Rhynern Lohmann, Wilhelm [1122] Kuhlmann, Maria Elisab. Matricula Paten: Wilhelm Wiehoff, ledig, aus Ostünnen; Wilhelm Suermann, ledig, aus Ostünnen; Franz Köhler, ledig, aus Ostünnen
1859-06-26 1859-07-03 Wiesendahl, Heinrich [1123] m kath. Rhynern Wiesendahl, Heinrich [1124] Dörenhoff, Maria Matricula Paten: Heinrich Poggel, ledig, aus Freiske; Friederica Grünhoff, ledig, aus Süddinker; Clara Poth, ledig, aus Opsen
1859-06-26 1859-07-03 Göbel, Theodor Everhard m kath. Rhynern Göbel, Caspar [1125] Budde, Carolina Matricula Paten: Diederich Schilling, ledig, aus Freiske; Everhard Boenemann, ledig, aus Freiske; Sibilla Overdorp, ledig, aus Freiske
1859-07-06 1859-07-12 Brüggemann, Sibilla Anna [1126] w kath. Rhynern Brüggemann, Heinrich [1127] Knepper, Maria Matricula Paten: Sibilla Prenger, ledig, aus Süddinker; Sibilla Hagenhoff, ledig, aus Süddinker; Sibilla Backmann, ledig, aus Ostünnen; Maria Werner, ledig, aus Süddinker
1859-07-15 1859-07-24 Dröge, Heinrich Wilhelm [1128] m kath. Rhynern Dröge, Heinrich [1129] Schlieper, Elisabeth Matricula Paten: Weber Heinr. Schlieper aus Ostwennemar; Weber Wilhelm Schlieper aus Westünnen; Heinrich Stracke, Wilhelm Dehler
1859-07-22 1859-07-27 Schöpper, Franz Ludwig [1130] m kath. Rhynern Schöpper, Philipp [1131] Schroer, Sibilla Matricula Paten: Tagelöhner Ludwig Rödel aus der Mark; Franz Gillmann [1132] aus Westünnen; Maria Vatheuer, ledig, aus Westünnen; Elisab. Schroer, ledig, aus Westünnen
1859-07-22 1859-07-28 Kettermann, Franz [1133] m kath. Rhynern Kettermann, Diederich [1134] Plümpe gen. Brüggemann, Maria Elisab. Matricula Paten: Schmied Franz Theodor Alteschmidt aus Rhynern; Weber Caspar Kettermann aus Rhynern; Tagelöhner Friederich Brüggemann aus Westünnen
1859-07-17 1859-07-31 Krehling, Wilhelmina Sophia w kath. Rhynern Krehling, Diederich [1135] Grewe, Christina Matricula Paten: Wilhelmina Krehling, ledig, aus Berge; Elisabeth Grewe, ledig, aus Berge; Elisabeth Bause, ledig, aus Berge; Sophia Kummann, ledig; W. Hokamp; C. (?) Poth
1859-07-28 1859-08-02 Nunnemann gen. Schütter, Wilhelmina w kath. Rhynern Nunnemann gen. Schütter, Theodor [1136] Brüggemann, Maria Matricula Paten: Ehefrau Wilhel. Ferber gen. Domwirth aus Rhynern; Luise Stratmann, ledig, aus Rhynern; Francisca Stratmann, ledig, aus Büderich; Elisabeth Oermann, ledig, aus Allen
1859-08-09 1859-08-14 Sasse, Anna Therese [1137] w kath. Rhynern Sasse, Georg [1138] Plümpe gen. Micke, Lisette Matricula Paten: Ehefrau Luise Plümpe gen. Micke aus Rhynern; Therese Sasse, ledig, aus Rhynern
1859-08-09 1859-08-16 Plattfaut gen. Alteschmidt, Anna Maria w kath. Rhynern Plattfaut gen. Alteschmidt, Franz Diederich [1139] Rüter, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Romberg aus Allen; Ehefrau Mar. Elis. Theymann aus Süddinker; Ehefrau Mar. Krebeck aus Allen; Elis. Oermann, ledig, aus Allen
1859-06-16 1859-06-16 Raulf, Theodor [1140] m kath. Rhynern Raulf, Heinrich [1141] Suerkuhl, Anna Cath. Matricula Paten: Theodor Schaefer, ledig, aus Westünnen; Anna Maria Rosenhövel, ledig, aus Westünnen
1859-08-27 1859-09-01 Kayser gen. Walter, Theodor Heinrich [1142] m kath. Rhynern Kayser gen. Walter, Diederich [1143] Minrop gen. Eckholt, Angela [1144] Matricula Paten: Colon Franz Theodor Eckholt aus Süddinker; Kötter Theodor Walter aus Süddinker; Colon Everhard Minnerop aus Süddinker; Colon Heinrich Schlummer aus Süddinker
1859-08-28 1859-09-01 Hegemann, Elisabeth Wilhelmina w kath. Rhynern Hegemann, Heinrich [1145] Rehbein, Gertrud Matricula Paten: Wilhelmina Rehbein, ledig, aus Westünnen; Elisabeth Hufelschulte, ledig, aus Allen; Anton Pipping aus Werl; Colon Hermann Overdorp aus Freiske
1859-09-14 Schlüchter gen. Tentschulte, N.N. [1146] w kath. Rhynern Schlüchter gen. Tentschulte, Heinrich [1147] Schlummer, Sibilla Matricula -
1859-09-12 1859-09-18 Empert, Anna Josephina w kath. Rhynern Empert, Heinrich [1148] Kayser gen. Voschpoth, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Sib. Suermann aus Allen; Ehefrau Anna Elis. Wormstall aus Allen; Ehefrau Anna Mar. Fickermann aus Illingen; Ehefrau Josephina Lohmann aus Rhynern
1859-09-13 1859-09-20 Mönkebüscher gen. Weber, Friederich [1149] m kath. Rhynern Mönkebüscher gen. Weber, Franz Diederich [1150] Schulze Berge, Luise Matricula Paten: Colon Friederich Hufelschulte gen. Schulte-Berge aus Berge; Colon Wilhelm Haumann aus Allen Colon Heinr. Kuckelmann aus Ostünnen; Colon Fr. Stromberg aus Wambeln; Anmerkung: „Führt mit Genehmigung der Regierung Arnsberg vom 20 December 1888 W.A. I 6 7917 jetzt den Familiennamen 'Weber'.“
1859-09-19 1859-09-28 Abel, Elisabeth w kath. Rhynern Abel, Friederich [1151] Lüke, Luise Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Lüke aus Berge; Ehefrau Elisabeth Lohmann aus Rhynern; Ehefrau M. Lübbert; Lina Röchling; Friederica Schulte-Allen
1859-09-17 1859-09-25 Köller, Elisabeth w kath. Rhynern Köller, Franz Diederich [1152] Lehmköster, Maria Matricula Paten: Ehefrau Anna Elis. Osthoff aus Ostünnen; An. Ma. Elis. Vette, ledig, aus Westünnen; Elisab. Döring, ledig, aus Westünnen
1859-10-03 1859-10-03 Rogge, Henriette [1153] w kath. Rhynern Rogge, Albert Theodor [1154] Beckmüller, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Henriette Beyer aus Rhynern
1859-10-04 1859-10-09 Kleine, Friederich [1155] m kath. Rhynern Kleine, Heinrich [1156] Petermann, Elisabeth Matricula Paten: Friederich Hötte, ledig, aus Rhynern; Wilhelm Raulf, ledig, aus Rhynern; Diederich Petermann, ledig, aus Wambeln; Died. Renninghoff
1859-10-10 1859-10-16 Potthoff, Luise w kath. Rhynern Potthoff, Franz [1157] Beckmann, Friederica Matricula Paten: Maria Rinsche, ledig, aus Allen; Wilhelmin. Kleine, ledig, aus Rhynern; Lucia Stratmann, ledig, aus Rhynern; Ehefrau Elis. Rinkamp aus Rhynern
1859-10-24 1859-10-29 Mönninghoff gen. Theymann, Anna Christina [1158] w kath. Rhynern Mönninghoff gen. Theymann, Franz [1159] Schulte gen. Wormstall, Sibilla Elisab. Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Walter aus Süddinker; Ehefrau Anna Elis. Wormstall aus Allen; Sibilla Theymann, ledig, aus Süddinker; Ehefrau Christina Mönninghoff aus Klotingen
1859-10-25 1859-11-02 Niermöller, Heinrich Wilhelm [1160] m kath. Rhynern Niermöller, Heinrich [1161] Rogge gen. Ostermann, Elisabeth Matricula Paten: Colon Wilhelm Ostermann aus Illingen; Colon Fran Böning aus Süddinker; Colon Christian Naarmann aus Süddinker
1859-10-30 1859-11-03 Mönninghoff gen. Nunnemann, Anna Luise Wilhelmina w kath. Rhynern Mönninghoff gen. Nunnemann, Franz [1162] Liethegener, Anna Matricula Paten: Anna Müller, ledig, aus Rhynern; Luise Hufelschulte, ledig, aus Allen; Wilhelmina Theymann, ledig, aus Süddinker; Josephina Liethegener, ledig, aus Bremen
1859-11-11 1859-11-16 Eggenstein, Sophia Josephina w kath. Rhynern Eggenstein, Bernhard [1163] Guthoff, Maria Elisab. Matricula Paten: Maria Rinsche, ledig, aus Allen; Luise Frigge, ledig, aus Ostünnen; Josephina Werner, ledig, aus Süddinker; Ehefrau Sophia Schroeder aus Süddinker
1859-11-10 1859-11-17 Lütkhoff, Luise Sibille w kath. Rhynern Lütkhoff, Diederich [1164] Hagenhoff, Maria Matricula Paten: Ehefrau Luise Schneider aus Ostünnen; Sibilla Hagenhoff, ledig, aus Süddinker; Franz Nüse, ledig, aus Rhynern; Heinrich Helm, ledig, aus Rhynern
1859-11-19 Take, N.N. [1165] m kath. Rhynern Take, Carl Fried. Wil. [1166] Niggemann, Sibilla Matricula -
1859-11-16 1859-11-20 Rüter, Wilhelmina Elisabeth [1167] w kath. Rhynern Rüter, Sophia [1168] Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Rehbein aus Westünnen; Ehefrau Elisabeth Schütter aus Westünnen; Schneider Franz Wulf aus Rhynern
1859-11-18 1859-11-23 Nölleken, Maria Luise w kath. Rhynern Nölleken, Joseph [1169] Schüler, Maria Matricula Paten: Ehefrau Luise Ostermann aus Allen; Maria Weber, ledig, aus Wambeln; Francisca Westermann, ledig, aus Wambeln; Ehefrau Wilh. Stromberg aus Wambeln
1859-11-21 1859-11-27 Plettenberg, Franz Gerhard m kath. Rhynern Plettenberg, Franz [1170] Bussmann, Antonette Matricula Paten: Colon Franz Theymann aus Süddinker; Bäcker Gerhard Drever aus Rhynern; Ehefrau Caroline Enselmann aus Rhynern; Ehefrau Clara Schulte aus Allen; Anmerkungen: „Nach Hamm verzogen.“ und „Verheiratet am 15. Sept. 1915 in Hamm-Lebfr. Mit Ww. Maria Kranich geb. Werner.“
1859-11-28 Schürmann, N.N. [1171] w kath. Rhynern Schürmann, Heinrich Franz [1172] Scaefer (!), Maria Matricula -
1859-12-05 Nellenschulze, N.N. [1173] w kath. Rhynern Nellenschulze, Sophia Matricula -
1859-12-03 1859-12-07 Vette gen. Hartleif, Friederich Franz [1174] m kath. Rhynern Vette gen. Hartleif, Diederich [1175] Schilling, Maria Francisca Matricula Paten: Colon Friederich Grosselohmann aus Westünnen; Colon Franz Volmer aus Westünnen; Colon Diederich Schilling aus Freiske
1859-12-03 1859-12-07 Wellie gen. Overdorp, Theodor Wilhelm [1176] m kath. Rhynern Wellie gen. Overdorp, Hermann [1177] Bonnekau, Maria Anna Matricula Paten: Colon Theodor Wellie aus Berge; Colon Diederich Schilling aus Freiske; Colon Wilhelm Knoppe aus Freiske
1859-11-30 1859-12-08 Dörenhoff, Clara w kath. Rhynern Dörenhoff, Wilhelm [1178] Dörendahl, Luise Matricula Paten: Clara Dörendahl, ledig, aus Westönnen (!); Maria Dörendahl, ledig, aus Braam; Maria Schnettker; Luise Dörendahl; Clara Dörenhoff; Anmerkung: „geht in Hemmerde mit.“
1859-12-04 1859-12-08 Schäfer, Wilhelm [1179] m kath. Rhynern Schäfer, Franz [1180] Lüke, Henriette Matricula Paten: Tagelöhner Wilhelm Lüke aus Berge; Weber Wilh. Kemper aus Westünnen; Weber Everhard Schaefer aus Westünnen
1859-12-06 1859-12-11 Nottebaum, Sibilla Maria Elisabeth w kath. Rhynern Nottebaum, Theodor [1181] Hester, Regina Matricula Paten: Ehefrau Clara Sibilla Rogge aus Berge; Ehefrau Anna Elisab. Osthoff aus Ostünnen; Maria Hester, ledig; Ehefrau Doroth. Rawe
1859-12-05 1859-12-13 Overdorp gen. Wellie, Maria Clara w kath. Rhynern Overdorp gen. Wellie, Theodor [1182] Krebeck, Maria Matricula Paten: Ehefrau Maria Ostermann gen. Krebeck aus Allen; Maria Overdorp, ledig, aus Freiske; Clara Brinkmann, ledig, aus Freiske
1859-12-11 1859-12-17 Lohmann, Friederich m kath. Rhynern Lohmann, Wilhelm [1183] Empert, Josephina Matricula Paten: Tagelöhner Friederich Remmert aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmi. Drever aus Rhynern; Ehefrau Elisab. Raulf aus Rhynern; Tagelöhner Joh. Heimann aus Rhynern
1859-12-21 1859-12-26 Eggenstein gen. Stracke, Anna Angela Elisabeth w kath. Rhynern Eggenstein gen. Stracke, Franz [1184] Grünhoff, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Angela Stracke aus Süddinker; Ehefrau Elisab. Eggenstein aus Braam; Ehefrau Francisca Eggenstein aus Hamm


Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar. Stand: Juni 2024
  2. Weber
  3. Tagelöhner
  4. Fabrikarbeiter
  5. unehelich geboren
  6. Maurer
  7. Tagelöhner
  8. Schneider
  9. Wirt
  10. Schmied
  11. Colon
  12. Schneider
  13. verstorben 1888
  14. Tagelöhner
  15. Colon
  16. Tagelöhner
  17. Zimmermann
  18. unehelich geboren
  19. Zimmermann
  20. Weber
  21. verstorben am 27. Februar 1859
  22. Pächter
  23. verstorben am 1. Dezember 1859
  24. Tagelöhner
  25. verstorben am 5. März 1860
  26. Weber
  27. Nottaufe
  28. Tagelöhner
  29. Colon
  30. Colon
  31. Kötter
  32. Colon
  33. Colon
  34. Weber
  35. Schäfer
  36. Schmied
  37. unehelich geboren
  38. Schuster
  39. Maurer
  40. Maurer
  41. unehelich geboren
  42. hat sich selbst zur Vaterschaft des Kindes bekannt; Ackerknecht
  43. Kötter
  44. Weber
  45. Tagelöhner
  46. Colon
  47. verstorben am 21. November 1860
  48. Colon
  49. Schmied
  50. Kötter
  51. Tagelöhner
  52. Colon
  53. Müller
  54. Colon
  55. Tagelöhner
  56. Tagelöhner
  57. Zimmermann
  58. Zimmermann
  59. Kötter
  60. verstorben am 18. Dezember 1859
  61. Kötter
  62. Schneider
  63. Kötter
  64. Tagelöhner
  65. Zimmermann
  66. Pächter
  67. Tagelöhner
  68. Tagelöhner
  69. Zimmermann
  70. Tagelöhner
  71. Leineweber
  72. unehelich geboren
  73. Lehrer
  74. Leineweber
  75. Leineweber
  76. unehelich geboren
  77. Tochter des nochlebenden Zimmermanns Christoph Degen aus Werries
  78. aus Horn
  79. Leineweber
  80. Tagelöhner
  81. Tagelöhner
  82. Tagelöhner
  83. Schuhmacher
  84. Schreiner
  85. Maurer
  86. Maurer
  87. Tagelöhner
  88. Schmied
  89. Kötter
  90. unehelich geboren
  91. Tochter des Tagelöhners Franz Beckschaefer; wohnt beim Drechsler Johann Hermann Korte in Ostwennemar
  92. Schreiner
  93. verstorben am 08. Dezember 1859
  94. Zimmermann
  95. unehelich geboren
  96. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Caspar Krabs aus der Ostenfeldmark; wohnt beim Tagelöhner Heinrich Elbers in der Ostenfeldmark
  97. Tagelöhner
  98. Tagelöhner
  99. Tagelöhner
  100. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  101. Schäfer aus Oesterwihe im Kirchspiel Kaunitz
  102. Tochter des Zimmermanns Ferdinand Werner
  103. verstorben am 15. Januar 1860
  104. Leineweber
  105. Tagelöhner
  106. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  107. Schuster
  108. vgl. Häuserbuch
  109. Tagelöhner
  110. Fabrikarbeiter
  111. vgl. Häuserbuch
  112. Elementarlehrer
  113. vgl. Häuserbuch
  114. Schreiner
  115. vgl. Häuserbuch
  116. Gärtner
  117. Kettenschmied
  118. vgl. Häuserbuch
  119. Schneidermeister
  120. vgl. Häuserbuch
  121. Schreiner
  122. Dr.; Arzt
  123. Arbeiter
  124. vgl. Häuserbuch
  125. Posthalter
  126. vgl. Häuserbuch
  127. Fabrikarbeiter
  128. Fabrikarbeiter
  129. Eisenbahnarbeiter
  130. vgl. Häuserbuch
  131. Schuhmacher
  132. vgl. Häuserbuch
  133. hat die Nottaufe vom Vater erhalten und ist kurz darauf verstorben
  134. Schneidermeister
  135. Fabrikarbeiter
  136. vgl. Häuserbuch
  137. Korsettenmacher
  138. Korsettenmacher
  139. Eisenbahnarbeiter
  140. vgl. Häuserbuch
  141. Fabrikarbeiter
  142. Tagelöhner
  143. vgl. Häuserbuch
  144. Tagelöhner
  145. Drahtzieher
  146. vgl. Häuserbuch
  147. Faßbinder
  148. vgl. Häuserbuch
  149. Fabrikarbeiter
  150. vgl. Häuserbuch
  151. Anstreicher
  152. vgl. Häuserbuch
  153. unehelich geboren
  154. Schreinermeister
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Tagelöhner
  157. vgl. Häuserbuch
  158. unehelich geboren; Totgeburt
  159. das Geschlecht konnte wegen Frühgeburt nicht ermittelt werden
  160. Ehefrau des Tagelöhners Heinrich Vorbrig
  161. vgl. Häuserbuch
  162. Arbeiter
  163. vgl. Häuserbuch
  164. Lokomotivführer
  165. vgl. Häuserbuch
  166. nach dem Tagebuch der Hebamme, Ehefrau Ritter aus Süddinker, fand die Geburt am 06. März 1859 statt
  167. unehelich geboren
  168. Tischlermeister
  169. Schuhmachermeister
  170. vgl. Häuserbuch
  171. unehelich geboren
  172. Dienstmagd
  173. Maurer
  174. vgl. Häuserbuch
  175. Schneidermeister
  176. vgl. Häuserbuch
  177. Kaufmann
  178. vgl. Häuserbuch
  179. Schreiner
  180. vgl. Häuserbuch
  181. Kleidermacher
  182. vgl. Häuserbuch
  183. Maurermeister
  184. vgl. Häuserbuch
  185. Gärtner
  186. Arbeiter
  187. vgl. Häuserbuch
  188. Bahnwärter
  189. vgl. Häuserbuch
  190. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  191. Fabrikarbeiter
  192. Eisenbahnnachtwächter
  193. Fuhrmann
  194. vgl. Häuserbuch
  195. Tagelöhner
  196. vgl. Häuserbuch
  197. Maschinist
  198. vgl. Häuserbuch
  199. Fabrikarbeiter
  200. vgl. Häuserbuch
  201. Schneidermeister
  202. vgl. Häuserbuch
  203. Fabrikarbeiter
  204. vgl. Häuserbuch
  205. Maurermeister
  206. Tagelöhner
  207. vgl. Häuserbuch
  208. Schreiner
  209. vgl. Häuserbuch
  210. Totgeburt
  211. Stationsschreiber
  212. Gärtner
  213. Maurer
  214. vgl. Häuserbuch
  215. Maurer
  216. vgl. Häuserbuch
  217. destillateur
  218. Fabrikarbeiter
  219. vgl. Häuserbuch
  220. Weichensteller
  221. Platzmeister
  222. Totgeburt
  223. Bahnwärter
  224. unehelich geboren
  225. Tagelöhner
  226. Drechsler
  227. Schreiner
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Puddelmeister
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Arbeiter
  232. vgl. Häuserbuch
  233. Fabrikarbeiter
  234. Schuster
  235. vgl. Häuserbuch
  236. Schreinermeister
  237. vgl. Häuserbuch
  238. Walzmeister
  239. Heizer
  240. vgl. Häuserbuch
  241. Maurermeister
  242. Fabrikarbeiter
  243. Fabrikarbeiter
  244. Restaurateur
  245. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  246. Füsilier und Maurer; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  247. vgl. Häuserbuch
  248. Schlosser
  249. vgl. Häuserbuch
  250. Zivilsupernumerer
  251. vgl. Häuserbuch
  252. Werkführer
  253. Schreinermeister
  254. vgl. Häuserbuch
  255. Arbeiter
  256. vgl. Häuserbuch
  257. Metzger
  258. vgl. Häuserbuch
  259. Schneidermeister
  260. vgl. Häuserbuch
  261. Totgeburt
  262. Schaffner
  263. Arbeiter
  264. vgl. Häuserbuch
  265. Maurer
  266. vgl. Häuserbuch
  267. Kohlenhändler
  268. vgl. Häuserbuch
  269. Fabrikarbeiter
  270. Schönfärber
  271. Appellationsgerichtssekretär
  272. vgl. Häuserbuch
  273. Kaufmann
  274. vgl. Häuserbuch
  275. Arbeiter
  276. Bürstenmacher
  277. vgl. Häuserbuch
  278. Fabrikarbeiter
  279. vgl. Häuserbuch
  280. Klubkastellan
  281. Schreinermeister
  282. vgl. Häuserbuch
  283. Arbeiter
  284. vgl. Häuserbuch
  285. Arbeiter
  286. vgl. Häuserbuch
  287. Fabrikarbeiter
  288. vgl. Häuserbuch
  289. unehelich geboren
  290. vgl. Häuserbuch
  291. Tagelöhner
  292. Schreiner
  293. vgl. Häuserbuch
  294. Fabrikarbeiter
  295. vgl. Häuserbuch
  296. Fabrikarbeiter
  297. vgl. Häuserbuch
  298. Schreiber
  299. vgl. Häuserbuch
  300. Schreiber
  301. vgl. Häuserbuch
  302. Sandformer
  303. vgl. Häuserbuch
  304. Kappenmacher
  305. vgl. Häuserbuch
  306. Fabrikarbeiter
  307. vgl. Häuserbuch
  308. Schreiner
  309. vgl. Häuserbuch
  310. Bahnhofsinspektorgehilfe
  311. Drahtzieher
  312. vgl. Häuserbuch
  313. Metzger
  314. vgl. Häuserbuch
  315. Schreiner
  316. vgl. Häuserbuch
  317. Schreiner
  318. Schneidermeister
  319. vgl. Häuserbuch
  320. Fabrikarbeiter
  321. vgl. Häuserbuch
  322. unehelich geboren
  323. bekennt sich schriftlich zur Vaterschaft des Kindes
  324. vgl. Häuserbuch
  325. Schuster
  326. vgl. Häuserbuch
  327. Schreiner
  328. vgl. Häuserbuch
  329. Bürstenmacher
  330. vgl. Häuserbuch
  331. Fabrikarbeiter
  332. Maurer
  333. vgl. Häuserbuch
  334. Fabrikarbeiter
  335. vgl. Häuserbuch
  336. Schreiner
  337. vgl. Häuserbuch
  338. Maschinenschlosser
  339. vgl. Häuserbuch
  340. Tischler
  341. Stukateur
  342. vgl. Häuserbuch
  343. Schreiner
  344. Schneider
  345. Schuhmacher
  346. vgl. Häuserbuch
  347. Fabrikarbeiter
  348. vgl. Häuserbuch
  349. Kornhändler
  350. vgl. Häuserbuch
  351. Metzger
  352. vgl. Häuserbuch
  353. unehelich geboren
  354. vgl. Häuserbuch
  355. Appellationsgerichtsrat
  356. vgl. Häuserbuch
  357. Fabrikarbeiter
  358. vgl. Häuserbuch
  359. Schreinermeister
  360. vgl. Häuserbuch
  361. Machinenbauer
  362. vgl. Häuserbuch
  363. Schreiner
  364. vgl. Häuserbuch
  365. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  366. Maurer
  367. Gerichtsbote
  368. Schaffner
  369. Schlossermeister
  370. vgl. Häuserbuch
  371. Tagelöhner
  372. vgl. Häuserbuch
  373. Kaufmann
  374. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  375. Tagelöhner
  376. Färbermeister
  377. vgl. Häuserbuch
  378. Tagelöhner
  379. Weber
  380. Schaffner
  381. vgl. Häuserbuch
  382. Gefangenenaufseher
  383. vgl. Häuserbuch
  384. Drahtzieher
  385. vgl. Häuserbuch
  386. Fabrikarbeiter
  387. vgl. Häuserbuch
  388. Zugführer
  389. vgl. Häuserbuch
  390. Lokomotivführer
  391. Kötter
  392. Schneider
  393. vgl. Häuserbuch
  394. Eisenbahnarbeiter
  395. vgl. Häuserbuch
  396. Fabrikarbeiter
  397. vgl. Häuserbuch
  398. Tagelöhner
  399. Bäcker
  400. vgl. Häuserbuch
  401. Maurer
  402. vgl. Häuserbuch
  403. Wagenmeister
  404. vgl. Häuserbuch
  405. Fabrikarbeiter
  406. vgl. Häuserbuch
  407. Fabrikarbeiter
  408. vgl. Häuserbuch
  409. Müller
  410. vgl. Häuserbuch
  411. Schreinermeister
  412. Eisenbahnarbeiter
  413. vgl. Häuserbuch
  414. Kleidermacher
  415. vgl. Häuserbuch
  416. Kaufmann
  417. Eisenbahnbeamter
  418. vgl. Häuserbuch
  419. Schneider
  420. vgl. Häuserbuch
  421. Schlosser
  422. vgl. Häuserbuch
  423. Schneidwerkmeister
  424. vgl. Häuserbuch
  425. Müller
  426. Eisenbahnbeamter
  427. vgl. Häuserbuch
  428. Lokomotivführer
  429. vgl. Häuserbuch
  430. unehelich geboren
  431. vgl. Häuserbuch
  432. Komtoirist
  433. Zimmermeister
  434. Maurer
  435. vgl. Häuserbuch
  436. Schönfärber
  437. vgl. Häuserbuch
  438. Schuhmacher
  439. vgl. Häuserbuch
  440. Gasthofsbesitzer
  441. Schriftsetzer
  442. vgl. Häuserbuch
  443. Faßbinder
  444. verstorben am 10. Mai 1859 in der Pfarrei Heessen
  445. Witwe Vormann
  446. unehelich geboren
  447. Dienstbotin; Tochter des Tagelöhners Wilhelm Althoff aus der Westenfeldmark
  448. vgl. Häuserbuch
  449. Gasarbeiter
  450. vgl. Häuserbuch
  451. Bahnhofsinspektor
  452. Schuhmacher
  453. vgl. Häuserbuch
  454. Schmied
  455. vgl. Häuserbuch
  456. Fabrikarbeiter
  457. Drahtzieher
  458. vgl. Häuserbuch
  459. Kleidermacher
  460. vgl. Häuserbuch
  461. Kohlenhändler
  462. Fabrikarbeiter
  463. Fabrikarbeiter
  464. vgl. Häuserbuch
  465. Kaufmann
  466. vgl. Häuserbuch
  467. königlicher Telegrafist
  468. Schreiner
  469. Maurer
  470. Schreiner
  471. Bäcker
  472. Kleidermacher
  473. vgl. Häuserbuch
  474. Fabrikarbeiter
  475. vgl. Häuserbuch
  476. Kettenschmied
  477. vgl. Häuserbuch
  478. Stationsaufseher bei der Westfälischen Eisenbahn
  479. vgl. Häuserbuch
  480. Tagelöhner
  481. vgl. Häuserbuch
  482. Bahnhofsarbeiter
  483. Kaufmann
  484. vgl. Häuserbuch
  485. Totgeburt
  486. Weichensteller
  487. vgl. Häuserbuch
  488. Konditor
  489. vgl. Häuserbuch
  490. Landrat
  491. Chausseeaufseher
  492. Lohgerber
  493. vgl. Häuserbuch
  494. unehelich geboren; verstorben am 24. Februar 1859
  495. Maurer; aus der Gemeinde Detmold; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes; beabsichtigt, die Kindsmutter zu heiraten
  496. aus der Feldmark von Rheda
  497. vgl. Häuserbuch
  498. Buchhandlungsdiener
  499. vgl. Häuserbuch
  500. verstorben am 19. Juli 1859
  501. Fabrikarbeiter
  502. vgl. Häuserbuch
  503. Bahnwärter
  504. Ökonom
  505. verstorben am 27. Juni 1859
  506. Anstreicher
  507. vgl. Häuserbuch
  508. verstorben am 13. Februar 1859
  509. Metzger
  510. vgl. Häuserbuch
  511. verstorben am 01. Februar 1864
  512. Feilenhauer
  513. Ziegelstreicher
  514. Lieutenant a.D. und Kaserneninspektor
  515. Konditor
  516. vgl. Häuserbuch
  517. Gastwirt am Südentor
  518. vgl. Häuserbuch
  519. unehelich geboren
  520. Güterexpedientassistent bei der Westfälischen Eisenbahn
  521. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 03. Juni 1860 legitimiert
  522. Kürschner; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  523. geschiedene Ehefrau Schmitz
  524. verstorben am 22. Oktober 1859
  525. Metzger
  526. vgl. Häuserbuch
  527. Uhrmacher
  528. vgl. Häuserbuch
  529. Schneider
  530. vgl. Häuserbuch
  531. verstorben am 28. Mai 1859
  532. Glaser und Anstreicher
  533. vgl. Häuserbuch
  534. Tagelöhner; aus Vellinghausen
  535. vgl. Häuserbuch
  536. Müller
  537. vgl. Häuserbuch
  538. Bahnmeister
  539. katholischer Konfession
  540. vgl. Häuserbuch
  541. Schreiner; katholischer Konfession
  542. vgl. Häuserbuch
  543. verstorben am 27. September 1863
  544. Schlossermeister
  545. vgl. Häuserbuch
  546. Fabrikarbeiter
  547. vgl. Häuserbuch
  548. Glaser und Anstreicher
  549. vgl. Häuserbuch
  550. Wirt
  551. vgl. Häuserbuch
  552. verstorben am 28. März 1859
  553. Tagelöhner
  554. Lohgerber
  555. vgl. Häuserbuch
  556. Kohlenhändler
  557. katholischer Konfession
  558. vgl. Häuserbuch
  559. Sattlermeister
  560. vgl. Häuserbuch
  561. Tischlermeister
  562. vgl. Häuserbuch
  563. verstorben am 04. November 1860
  564. Fußgendarm
  565. vgl. Häuserbuch
  566. Schreinermeister
  567. vgl. Häuserbuch
  568. Drechsler auf der Fabrik von Keller und Banning
  569. katholischer Konfession
  570. verstorben am 15. September 1865
  571. Schankwirt
  572. vgl. Häuserbuch
  573. Metzger
  574. verstorben am 30. Dezember 1859
  575. Fabrikarbeiter
  576. vgl. Häuserbuch
  577. Büchsenmacher im Hammschen Gardelandwehrbataillon
  578. Tagelöhner
  579. vgl. Häuserbuch
  580. Bahnwärter
  581. vgl. Häuserbuch
  582. Bäcker
  583. vgl. Häuserbuch
  584. Schlosser
  585. vgl. Häuserbuch
  586. Zimmermeister
  587. katholischer Konfession
  588. Zahlmeister im 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments
  589. vgl. Häuserbuch
  590. verstorben am 18. Juli 1860
  591. Drahtzieher
  592. vgl. Häuserbuch
  593. verstorben am 13. Mai 1864
  594. Schankwirt
  595. vgl. Häuserbuch
  596. Drahtzieher; aus Nister im Herzogtum Nassau
  597. vgl. Häuserbuch
  598. Tapetenfabrikant
  599. vgl. Häuserbuch
  600. Schieferdecker
  601. vgl. Häuserbuch
  602. Bäcker
  603. vgl. Häuserbuch
  604. Stadtsekretär
  605. vgl. Häuserbuch
  606. unehelich geboren; verstorben am 13. August 1859
  607. vgl. Häuserbuch
  608. unehelich geboren; verstorben am 22. August 1959
  609. vgl. Häuserbuch
  610. verstorben am 17. August 1859
  611. Maurer; katholischer Konfession
  612. vgl. Häuserbuch
  613. Gutsbesitzer
  614. Uhrmacher
  615. vgl. Häuserbuch
  616. Güterexpedient
  617. vgl. Häuserbuch
  618. Kaufmann
  619. vgl. Häuserbuch
  620. Totgeburt
  621. Kaufmann
  622. verstorben am 06. Juni 1859
  623. Tagelöhner
  624. Tagelöhner
  625. vgl. Häuserbuch
  626. Steindrucker
  627. vgl. Häuserbuch
  628. königlicher Buchhalter der Westfälischen Eisenbahn
  629. vgl. Häuserbuch
  630. Schuhmacher; aus Frankfurt an der Oder
  631. vgl. Häuserbuch
  632. Gepäckträger
  633. vgl. Häuserbuch
  634. Bäcker
  635. vgl. Häuserbuch
  636. Kaufmann
  637. Tagelöhner
  638. vgl. Häuserbuch
  639. Elementarlehrer
  640. vgl. Häuserbuch
  641. Bäcker
  642. vgl. Häuserbuch
  643. Drechsler
  644. vgl. Häuserbuch
  645. Gärtner
  646. vgl. Häuserbuch
  647. Lokomotivführer
  648. vgl. Häuserbuch
  649. Kaufmann
  650. vgl. Häuserbuch
  651. Buchhalter
  652. vgl. Häuserbuch
  653. verstorben am 26. September 1860
  654. Fabrikarbeiter
  655. vgl. Häuserbuch
  656. Dr.; Direktor des Gymnasium Hammonense
  657. Kaufmann
  658. vgl. Häuserbuch
  659. Fabrikschmied
  660. Zahlmeister des 1ten Bataillons im 4ten Gardelandwehrregiment
  661. verstorben am 20. Oktober 1863
  662. Kleinhändler
  663. vgl. Häuserbuch
  664. Walzmeister
  665. vgl. Häuserbuch
  666. Bahnhofsarbeiter
  667. Kaufmann
  668. vgl. Häuserbuch
  669. Kaufmann
  670. vgl. Häuserbuch
  671. Müller
  672. vgl. Häuserbuch
  673. verstorben am 31. Oktober 1860
  674. Schuhmacher
  675. vgl. Häuserbuch
  676. Holzhändler; katholischer Konfession
  677. vgl. Häuserbuch
  678. Fabrikarbeiter
  679. vgl. Häuserbuch
  680. verstorben am 03. August 1860
  681. Schneidermeister
  682. vgl. Häuserbuch
  683. Schneidermeister
  684. vgl. Häuserbuch
  685. Appellationsgerichtssekretär
  686. vgl. Häuserbuch
  687. Eisenbahnbeamter bei der Westfälischen Eisenbahn
  688. vgl. Häuserbuch
  689. verstorben am 25. Mai 1860
  690. Schneider
  691. vgl. Häuserbuch
  692. Metzger
  693. vgl. Häuserbuch
  694. Schankwirt
  695. vgl. Häuserbuch
  696. Schuhmacher
  697. katholischer Konfession
  698. vgl. Häuserbuch
  699. Kaufmann
  700. vgl. Häuserbuch
  701. Schreiner
  702. vgl. Häuserbuch
  703. Bürobeamter beim Betriebsinspektor in Hamm der Köln-Mindener Eisenbahn
  704. vgl. Häuserbuch
  705. Metzger
  706. aus Kamen
  707. vgl. Häuserbuch
  708. Wirt; am 18 März 1859 verstorben
  709. vgl. Häuserbuch
  710. Anstreicher und Tapezierer
  711. vgl. Häuserbuch
  712. verstorben am 01. August 1863
  713. Schornsteinfeger
  714. vgl. Häuserbuch
  715. Ackerknecht
  716. vgl. Häuserbuch
  717. Bäcker und Wirt
  718. vgl. Häuserbuch
  719. vgl. Häuserbuch
  720. verstorben am 18. November 1859
  721. Kaufmann
  722. vgl. Häuserbuch
  723. Mechanikus
  724. Pfarrer
  725. verstorben am 07. April 1860
  726. Güterexpedient bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  727. vgl. Häuserbuch
  728. Kleidermacher
  729. vgl. Häuserbuch
  730. Schankwirt und Bäcker
  731. vgl. Häuserbuch
  732. Damenkleidermacher
  733. vgl. Häuserbuch
  734. am 01. Juni 1863 unter einem Wagen verunglückt
  735. Färber
  736. vgl. Häuserbuch
  737. Puddelmeister
  738. vgl. Häuserbuch
  739. verstorben am 22. Januar 1860
  740. Böttchermeister; katholischer Konfession
  741. Sattler
  742. vgl. Häuserbuch
  743. Fabrikarbeiter
  744. vgl. Häuserbuch
  745. verstorben am 17. Dezember 1863
  746. Fabrikarbeiter
  747. vgl. Häuserbuch
  748. Tagelöhner; katholischer Konfession
  749. vgl. Häuserbuch
  750. Bahnmeister bei der Westfälischen Eisenbahn
  751. vgl. Häuserbuch
  752. Tagelöhner
  753. vgl. Häuserbuch
  754. Kleidermacher
  755. vgl. Häuserbuch
  756. Maurer und Eisenbahnarbeiter
  757. vgl. Häuserbuch
  758. Tagelöhner
  759. vgl. Häuserbuch
  760. Fabrikarbeiter
  761. Kleinhändler
  762. vgl. Häuserbuch
  763. Monteur der Gasanstalt in Hamm
  764. Kleidermacher
  765. vgl. Häuserbuch
  766. Metzger; katholischer Konfession
  767. vgl. Häuserbuch
  768. Müller
  769. vgl. Häuserbuch
  770. Maurer
  771. vgl. Häuserbuch
  772. Kaufmann
  773. vgl. Häuserbuch
  774. Rendant
  775. Tischler
  776. verstorben am 13. Februar 1859
  777. Weber
  778. verstorben am 3. März 1859
  779. Tagelöhner
  780. Frabrikarbeiter
  781. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  782. Kötter
  783. Kötter
  784. Schreiner
  785. Förster
  786. Tagelöhner
  787. Eisenbahnarbeiter
  788. Zimmermann
  789. Faßbinder
  790. Tagelöhner
  791. verstorben am 18. September 1859
  792. Schankwirt
  793. Colon
  794. Fabrikarbeiter
  795. Bahnwärter
  796. Drechsler
  797. Bahnwärter
  798. Zimmermann
  799. Fabrikarbeiter
  800. Colon
  801. Tagelöhner
  802. Maurer
  803. Fabrikarbeiter
  804. Totgeburt
  805. Handelsmann
  806. Weber
  807. verstorben am 26. Mai 1859
  808. Zimmermann
  809. verstorben am 18. Mai 1859
  810. Kötter
  811. Kötter
  812. Colon
  813. verstorben am 1. Juli 1869
  814. Weber
  815. Tagelöhner
  816. Zimmermann
  817. verstorben am 10. Dezember 1860
  818. Tagelöhner
  819. (…)-Empfänger
  820. Tagelöhner
  821. verstorben am 15. Juli 1859
  822. Zimmermann
  823. Tagelöhner
  824. Eisenbahnarbeiter
  825. Tagelöhner und Eisenbahnarbeiter
  826. Pächter
  827. verstorben am 15. Februar 1862
  828. Weber
  829. Tagelöhner
  830. verstorben am 10. März 1867
  831. Maurer
  832. unehelich geboren; verstorben am 18. Oktober 1859
  833. Näherin
  834. verstorben am 3. Oktober 1859
  835. Bahnarbeiter
  836. verstorben am 23. März 1860
  837. Tagelöhner
  838. Tagelöhner
  839. Tagelöhner
  840. verstorben am 12. Oktober 1859
  841. Tagelöhner
  842. Tagelöhner
  843. Handelsmann
  844. verstorben am 11. April 1860
  845. Fabrikarbeiter
  846. verstorben am 18. März 1862
  847. Bahnwärter
  848. verstorben am 20. November 1865
  849. Schmied
  850. Colon
  851. verstorben am 31. Juli 1861
  852. Wagenmacher
  853. verstorben am 19. Oktober 1859
  854. Tagelöhner
  855. verstorben am 7. August 1862
  856. Tagelöhner
  857. Zimmermann
  858. verstorben am 31. Dezember 1860
  859. Tagelöhner
  860. verstorben am 11. März 1870
  861. Colon
  862. Polizeidiener
  863. Tagelöhner
  864. Schmied
  865. Zimmermann
  866. verstorben am 17. Juli 1861
  867. Zimmermann
  868. Tagelöhner
  869. Tagelöhner
  870. verstorben am 18. März 1860
  871. Zimmermann
  872. Tagelöhner
  873. Tagelöhner
  874. Puddelmeister
  875. Ackerknecht
  876. verstorben am 04. Februar 1859
  877. Müller
  878. verstorben am 24. Juni 1859
  879. Tagelöhner
  880. Totgeburt
  881. Fabrikarbeiter
  882. Ackerknecht
  883. Tagelöhner
  884. Fabrikarbeiter; katholischer Konfession
  885. evangelischer Konfession
  886. verstorben am 29. Mai 1859
  887. Schreiner
  888. verstorben am 16. Mai 1873
  889. Tagelöhner; evangelischer Konfession
  890. Fabrikarbeiter
  891. Schweinehändler
  892. verstorben am 06. Mai 1876
  893. Schneider
  894. Weber
  895. verstorben am 17. Januar 1864
  896. evangelischer Konfession
  897. Einlieger
  898. verstorben am 13. August 1860
  899. Zimmermann; katholischer Konfession
  900. evangelischer Konfession
  901. Tagelöhner
  902. Tagelöhner
  903. Maurer; evangelischer Konfession
  904. am 19. Mai 1910 getraut mit Friederika Cornelius, geborene Hosemann, in St. Joseph, Hamm
  905. unehelich geboren; verstorben am 28. Februar 1860
  906. Schuster
  907. verstorben am 18. November 1859
  908. Schulze
  909. Zimmermann
  910. Ziegeler
  911. verstorben am 17. Juni 1863
  912. Tagelöhner
  913. Schneider
  914. Fabrikarbeiter
  915. unehelich geboren; verstorben am 13. April 1868
  916. Tagelöhner
  917. Handelsmann
  918. Schreiner; Familienname korrigiert aus „Gehling“
  919. Weber
  920. Totgeburt
  921. Fabrikarbeiter
  922. Fabrikarbeiter
  923. Colon
  924. Ackerknecht
  925. unehelich geboren
  926. Tochter des Leohard Lütkebauks
  927. Brinksitzer
  928. Fabrikarbeiter
  929. Kötter
  930. Fabrikarbeiter
  931. Totgeburt
  932. Tagelöhner
  933. Wirt
  934. Schneider
  935. Wirt
  936. Kötter
  937. Weber
  938. Kötter
  939. Weber
  940. Kötter
  941. Schneider
  942. Tagelöhner
  943. unehelich geboren
  944. Tochter der Clara Gosewinkel; geboren am 07. Mai 1839
  945. Kötter
  946. Tagelöhner
  947. Totgeburt
  948. Tagelöhner
  949. Sattler
  950. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  951. Arbeiter aus Pelkum, bekennt sich laut Protokoll vom 29. Dezember 1872 zur Vaterschaft des Kindes
  952. Tochter des verstorbenen Steuerdieners Heinrich Neuschröer
  953. Tagelöhner
  954. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  955. bekennt sich laut Verfügung des Kreisgerichts Hamm vom 15. Juni 1867 No. II 5025 zur Vaterschaft des Kindes
  956. Tochter der Maria Gerling, Witwe des verstorbenen Tagelöhners Fridrich Schröter aus Biern im Kreis Erfurt
  957. Tagelöhner
  958. Tagelöhner
  959. Tagelöhner
  960. Tagelöhner
  961. Tagelöhner
  962. Tagelöhner, jetzt Kötter
  963. Fabrikarbeiter; später: Bahnwärter
  964. Weber
  965. Maurer
  966. ohne Taufe
  967. Kötter
  968. Schmied
  969. Kötter
  970. Schäfer
  971. unehelich geboren
  972. Tochter der verstorbenen Eheleute Heinrich Binkhoff und Maria Meermann
  973. Tagelöhner
  974. Zimmermann; später: Tagelöhner
  975. Tagelöhner
  976. Wirt
  977. Eisenbahnarbeiter
  978. Kötter
  979. Kötter
  980. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  981. Fabrikarbeiter; bekennt sich laut Verfügung des Kreisgerichts vom 21. Oktober 1861 zur Vaterschaft des Kindes
  982. Tochter der verstorbenen Eheleute Tagelöhner Werth aus Altlünern
  983. Schäfer
  984. unegetauft
  985. Weber
  986. Kötter
  987. Drathzieher
  988. Drathzieher
  989. Tagelöhner
  990. Fabrikarbeiter und Schmied
  991. Kötter
  992. Bahnwärter
  993. Colon
  994. Landwirt
  995. Zimmermann
  996. Weber
  997. unehelich geboren
  998. Tochter des Lehrers Wilhelm Ahlert
  999. Weber
  1000. verstorben am 28. Dezember 1859
  1001. Portier
  1002. Tagelöhner
  1003. Tagelöhner
  1004. Fabrikarbeiter
  1005. Familienname aus „Ramberg“ korrigiert
  1006. Kleidermacher
  1007. Metalldreher
  1008. Schneider
  1009. Ackerknecht
  1010. Fabrikarbeiter; später ergänzt: Schweißmeister
  1011. getraut am 14. November 1885
  1012. Tagelöhner
  1013. getraut am 02. Dezember 1882
  1014. Tagelöhner
  1015. Bahnwärter
  1016. unehelich geboren
  1017. Tochter des Tagelöhners Kellermann
  1018. Kötter
  1019. Zimmermeister
  1020. Schiffer
  1021. Brinksitzer
  1022. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  1023. Tagelöhner; bekennt sich laut Protokoll vom 09. Februsr 1883 zur Vaterschaft des Kindes
  1024. Tochter des Friedrich Tiefenbach
  1025. Fabrikarbeiter
  1026. Fabrikarbeiter
  1027. Ziegelmeister
  1028. Drahtzieher
  1029. Kötter
  1030. verstorben am 23. Dezember 1860
  1031. Maurermeister
  1032. Tagelöhner
  1033. unehelich geboren
  1034. Tagelöhner
  1035. Tagelöhner
  1036. Tagelöhner
  1037. Schmied
  1038. Colon
  1039. Tagelöhner
  1040. Pächter
  1041. Kötter
  1042. Tagelöhner
  1043. Kötter
  1044. Wirt
  1045. Nottaufe
  1046. Totgeburt; aber Nottaufe empfangen
  1047. Colon
  1048. Colon
  1049. Schuster
  1050. Weber
  1051. verstorben am 12. November 1859
  1052. Schneider
  1053. Schneider
  1054. Tagelöhner
  1055. verstorben am 07. Oktober 1882
  1056. Schneider
  1057. Weber
  1058. Brinksitzer
  1059. Ackersmann
  1060. Schuster
  1061. Kötter
  1062. Rittersmann (!)
  1063. verstorben am 23. April 1865
  1064. Drechsler
  1065. Ackerknecht
  1066. unehelich geboren
  1067. aus Heessen; im ursprünglich notierten Familiennamen „Dammberg“ wurde von späterer Hand ein Buchstabe „m“ gestrichen
  1068. verstorben am 14. März 1906
  1069. Schmied
  1070. Maurer
  1071. Tagelöhner
  1072. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1073. Tagelöhner
  1074. Weber
  1075. verstorben am 28. Dezember 1934 in Kump
  1076. Kötter
  1077. verstorben am 27. August 1876
  1078. Weber
  1079. Bahnwärter
  1080. Zimmermann
  1081. verstorben am 18. Oktober 1872
  1082. Kötter
  1083. Tagelöhner
  1084. verstorben am 25. Mai 1859
  1085. Ackerknecht
  1086. Ackerknecht
  1087. Ackerknecht
  1088. verstorben am 07. September 1859
  1089. Weber
  1090. Colon
  1091. unehelich geboren
  1092. aus Werries; der Familienname „Pathe“ wurde von späterer Hand durchgestrichen und mit „Bitterschulte“ überschrieben
  1093. Zimmermann
  1094. verstorben am 26. Mai 1882
  1095. Tagelöhner
  1096. Colon
  1097. der Vorsatz zum Familiennamen „Schaeferhoff gnt.“ wurde von späterer Hand ergänzt
  1098. Colon
  1099. Bäcker
  1100. verstorben am 30. Mai 1859
  1101. Colon
  1102. Tagelöhner
  1103. Weber
  1104. Totgeburt
  1105. Kötter
  1106. verstorben am 05. August 1921
  1107. Kötter
  1108. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1109. Weber
  1110. Hilfsbahnwärter
  1111. Zimmermann
  1112. verstorben am 09. November 1867
  1113. Tagelöhner
  1114. verstorben am 03. Mai 1862
  1115. Brinksitzer
  1116. verstorben am 30. März 1860
  1117. Tagelöhner
  1118. unehelich geboren
  1119. Brinksitzer
  1120. unehelich geboren
  1121. Colon
  1122. Ackerknecht
  1123. verstorben am 13. Dezember 1861
  1124. Ackerknecht
  1125. Ackerknecht
  1126. verstorben am 04. März 1864
  1127. Tagelöhner
  1128. verstorben am 02. August 1863
  1129. Tagelöhner
  1130. verstorben am 25. Februar 1863
  1131. Zimmermann
  1132. Beruf nicht zu entschlüsseln
  1133. verstorben am 21. August 1859
  1134. Schmied
  1135. Weber; der Vorname „Diederich“ wurde von späterer Hand mit „Theodor“ überschrieben
  1136. Zimmermann
  1137. verstorben am 16. März 1868
  1138. Kötter
  1139. Schmied
  1140. verstorben am 06. Oktober 1859
  1141. Weber
  1142. verstorben am 16. Februar 1930
  1143. Kötter
  1144. der Vorsatz „Minrop gnt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1145. Ackerknecht
  1146. Totgeburt
  1147. Colon
  1148. Zimmermann
  1149. verstorben am 23. April 1913
  1150. Colon
  1151. Schneider
  1152. Schneider
  1153. verstorben am 03. Oktober 1859
  1154. Zimmermann
  1155. verstorben am 29. Juli 1927
  1156. Ackerknecht
  1157. Tagelöhner
  1158. verstorben am 03. Januar 1868
  1159. Colon
  1160. verstorben am 21. Mai 1894
  1161. Colon
  1162. Kötter
  1163. Weber
  1164. Brinksitzer
  1165. Totgeburt
  1166. Ackerknecht
  1167. unehelich geboren
  1168. aus Soest
  1169. Schneider
  1170. Zimmermann
  1171. Totgeburt
  1172. Zimmermann
  1173. unehelich geboren; Totgeburt
  1174. verstorben am 20. November 1864
  1175. Colon
  1176. verstorben am 26. April 1864
  1177. Colon
  1178. Ackerknecht
  1179. verstorben am 22. September 1899
  1180. Schneider
  1181. Zimmermann
  1182. Colon; der Vorsatz „Overdorp gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt.“
  1183. Tagelöhner
  1184. Weber