Hochschule Hamm-Lippstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (RaWen verschob die Seite Hochschule Hamm-Lippstadt nach Hochschule Hamm–Lippstadt: Schrebung mit Geviertstrich)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|Bezirk=Mitte
|Bezirk=Mitte
|Stadtteil=Mitte
|Stadtteil=Mitte
|Straße=[[Marker Allee]] 76-78
|Straße=[[Marker Allee]] 76–78
|Typ=Hochschule
|Typ=Hochschule
|Gebäudetyp=
|Gebäudetyp=
Zeile 17: Zeile 17:
|Name-alt=
|Name-alt=
|Homepage=[http://www.hshl.de hshl.de]
|Homepage=[http://www.hshl.de hshl.de]
|Karte=<slippymap lat=51.682747 lon=7.84181 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=2/>
|Karte={{KartePos|Pos=51.682747,7.84181|Marker=R}}
|erfasst=08.10.2013
}}
}}


Am [[28. November]] [[2008]] verkündete das NRW-Landeskabinett in Düsseldorf die Entscheidung zur Errichtung der '''Hochschule Hamm-Lippstadt'''. An den Standorten Hamm und Lippstadt werden 2500 Studienplätze in den sogenannten MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik geschaffen. Der Studienbetrieb an der neuen Hochschule startete am [[21. September]] [[2009]].
Am [[28. November]] [[2008]] verkündete das NRW-Landeskabinett in Düsseldorf die Entscheidung zur Errichtung der '''Hochschule Hamm-Lippstadt'''. An den Standorten Hamm und Lippstadt sollten 2500 Studienplätze in den sogenannten MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik geschaffen werden. Der Studienbetrieb an der neuen Hochschule startete am [[21. September]] [[2009]].


Standort für die Hochschule in Hamm war zuerst die ehemalige [[Paracelsus-Kaserne]] am [[Peter-Röttgen-Platz]]. Mit der teilweisen Fertigstellung des Neubaus auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses Hamm an der [[Marker Allee]] wurden mit Start des Wintersemesters 2013 ab Oktober 2013 erste Gebäude auf dem neuen Campus in Betrieb genommen. Seit dem Wintersemester 2014/2015 findet der gesamte Lehrbetrieb in den neuen Gebäuden statt, deren Fertigstellung im Laufe des Jahres 2014 erfolgte.
Standort für die Hochschule in Hamm war zuerst die ehemalige [[Paracelsus-Kaserne]] am [[Peter-Röttgen-Platz]]. Mit der teilweisen Fertigstellung des Neubaus auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses Hamm an der [[Marker Allee]] wurden mit Start des Wintersemesters 2013 ab Oktober 2013 erste Gebäude auf dem neuen Campus in Betrieb genommen. Seit dem Wintersemester 2014/2015 findet der gesamte Lehrbetrieb in den neuen Gebäuden statt, deren Fertigstellung im Laufe des Jahres 2014 erfolgte.
Am [[10. Juni]] [[2022]] ereignete sich an der Hochschule ein [[Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt|Amoklauf]]. Vier Personen wurden verletzt, darunter eine 30-jährige Frau, die als Lehrbeauftragte für die HSHL tätig war, lebensgefährlich. Sie starb am Tag danach an den Folgen des Angriffs.


== Präsidium ==
== Präsidium ==
* Prof. Dr.-Ing. [[Kira Kastell]] (Präsidentin)
* Prof. Dr.-Ing. [[Kira Kastell]] (Präsidentin)
* [[Karl-Heinz Sandknop]] (Kanzler)
* Sandra Schlösser (Kanzlerin)
* Prof. [[Susanne Lengyel]] (Vizepräsidentin für Studium und Lehre)
* N.N. (Vizepräsident*in für Studium und Lehre)
* Prof. Dr. [[Dieter Bryniok]] (Vizepräsident Forschung und Transfer)
* Prof. Dr.-Ing. Klaus Pantke (Vizepräsident Forschung und Transfer)


=== ehemalige Präsidenten ===
=== Ehemalige Präsidenten ===
* [[2009]] bis [[2021]]: Prof. Dr. [[Klaus Zeppenfeld]]
* [[2009]] bis [[2021]]: Prof. Dr. [[Klaus Zeppenfeld]]


Zeile 47: Zeile 48:
* ''[http://www.hshl.de/biomedizinische-technologie/ Biomedizinische Technologie]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://www.hshl.de/biomedizinische-technologie/ Biomedizinische Technologie]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://www.hshl.de/technisches-management-und-marketing/ Technisches Management und Marketing]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://www.hshl.de/technisches-management-und-marketing/ Technisches Management und Marketing]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://www.hshl.de/interkulturelle-wirtschaftspsychologie/ Interkulturelle Wirtschaftspsychologie]'', Abschluss ''Bachelor of Science'', neu ab dem Wintersemester 2015/16
* ''[http://www.hshl.de/interkulturelle-wirtschaftspsychologie/ Interkulturelle Wirtschaftspsychologie]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://www.hshl.de/umweltmonitoring-und-forensische-chemie/ Umweltmonitoring und forensische Chemie]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering'', neu ab dem Wintersemester 2015/16
* ''[http://www.hshl.de/umweltmonitoring-und-forensische-chemie/ Umweltmonitoring und forensische Chemie]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://www.hshl.de/intelligent-systems-design/ Intelligent Systems Design]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://www.hshl.de/intelligent-systems-design/ Intelligent Systems Design]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://hshl.de/sport-und-gesundheitstechnik/ Sport- und Gesundheitstechnik]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''  
* ''[http://hshl.de/gesundheits-und-sportingenieurwesen/ Gesundheits- und Sportingenieurwesen]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''  
* ''[http://hshl.de/product-asset-management/ Product and Asset Management]'', Abschluss ''Master of Science''
* ''[http://hshl.de/product-asset-management/ Product and Asset Management]'', Abschluss ''Master of Science''
* ''[http://hshl.de/angewandte-biomedizintechnik/ Angewandte Biomedizintechnik]'', Abschluss ''Master of Science''
* ''[http://hshl.de/angewandte-biomedizintechnik/ Angewandte Biomedizintechnik]'', Abschluss ''Master of Science''
* ''[http://hshl.de/biomedizinisches-management-und-marketing/ Biomedizinisches Management und Marketing]'', Abschluss ''Master of Science'', neu ab dem Sommersemester 2015
* ''[http://hshl.de/biomedizinisches-management-und-marketing/ Biomedizinisches Management und Marketing]'', Abschluss ''Master of Science''
 
* ''[https://www.hshl.de/product-development-and-business-studies/ Product Development and Business Studies]'', Abschluss ''Master of Engineering''
* ''[https://www.hshl.de/de-intercultural-business-psychology/ Intercultural Business Psychology]'', Abschluss ''Master of Science''
* ''[https://www.hshl.de/umwelt-und-gefahrstoffanalytik/ Umwelt- und Gefahrstoffanalytik]'', Abschluss ''Master of Science''


Am Standort Lippstadt werden derzeit folgende Studiengänge angeboten:
Am Standort Lippstadt werden derzeit folgende Studiengänge angeboten:
* ''[http://www.hshl.de/mechatronik/ Mechatronik]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering'', auch als dualer Studiengang
*''[http://www.hshl.de/mechatronik/ Mechatronik]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering'', auch als dualer Studiengang
* ''[http://www.hshl.de/wirtschaftsingenieurwesen/ Wirtschaftsingenieurwesen]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
*''[http://www.hshl.de/wirtschaftsingenieurwesen/ Wirtschaftsingenieurwesen]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://www.hshl.de/computervisualistik-und-design/ Computervisualistik und Design]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
*''[http://www.hshl.de/computervisualistik-und-design/ Computervisualistik und Design]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://www.hshl.de/materialdesign-bionik-photonik/ Materialdesign - Bionik und Photonik]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
*''[http://www.hshl.de/materialwissenschaften-und-bionik/ Materialwissenschaften und Bionik]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://www.hshl.de/interaktionstechnik-und-design/ Interaktionstechnik und Design]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering'', neu ab dem Wintersemester 2015/16
*''[http://www.hshl.de/electronic-engineering/ Electronic Engineering]'', Abschluss ''Bachelor of Engineering''
* ''[http://www.hshl.de/betriebswirtschaftslehre/ Betriebswirtschaftslehre]'', Abschluss ''Bachelor of Science'', neu ab dem Wintersemester 2015/16
*''[http://www.hshl.de/betriebswirtschaftslehre/ Betriebswirtschaftslehre]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://hshl.de/soziale-medien-und-kommunikationsinformatik/ Soziale Medien und Kommunikationsinformatik]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
*''[http://hshl.de/angewandte-informatik-und-soziale-medien/ Angewandte Informatik und Soziale Medien]'', Abschluss ''Bachelor of Science''
* ''[http://hshl.de/business-and-systems-engineering/ Business and Systems Engineering]'', Abschluss ''Master of Engineering''
*''[http://hshl.de/business-and-systems-engineering/ Business and Systems Engineering]'', Abschluss ''Master of Engineering''
* ''[http://hshl.de/technical-entrepreneurship-and-innovation/ Technical Entrepreneurship and Innovation]'', Abschluss ''Master of Science'', neu ab dem Sommersemester 2015
*''[http://hshl.de/technical-entrepreneurship-and-innovation/ Technical Entrepreneurship and Innovation]'', Abschluss ''Master of Science''
*''[http://hshl.de/m-sc-betriebswirtschaftslehre/ Betriebswirtschaftslehre]'', Abschluss ''Master of Science''
*''[http://hshl.de/technical-consulting-und-management/ Technical Consulting und Management]'', Abschluss ''Master of Science''


== Campus ==
==Statistik==
{| class="wikitable sortable mw-collapsible"
|-
!Semester
!Studierende
!Neuanmeldungen
!Erstsemester
|-
|WiSe 2023/24<ref name="wa2310">Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/zahl-der-studierenden-an-der-hshl-sinkt-unter-5000-92599423.html „Wieder weniger Studierende an der HSHL - Zahlen sinken“] in: wa.de vom 25. Oktober 2023</ref>||ca. 4900
|838
|730
|-
|WiSe 2022/23<ref name="wa2310"/>||
|859
|787
|-
|WiSe 2017/18<ref name="wa2310"/>
|
|
|1500
|}


==Adresse==
'''Campus Hamm'''<br>
[[Marker Allee]] 76-78<br>
[[Marker Allee]] 76-78<br>
59063 Hamm
59063 Hamm
Zeile 74: Zeile 101:
Telefon: (02381) 8789-234
Telefon: (02381) 8789-234


== Fotos ==
==Fotos==
<gallery>
<gallery>
Bild:Hochschule_OBs.jpg|Bürgermeister Christof Sommer aus Lippstadt zusammen mit Thomas Hunsteger-Petermann nach der Bekanntgabe  des Standortes für die Hochschule Hamm-Lippstadt
Bild:Hochschule_OBs.jpg|Bürgermeister Christof Sommer aus Lippstadt zusammen mit Thomas Hunsteger-Petermann nach der Bekanntgabe  des Standortes für die Hochschule Hamm–Lippstadt
Bild:Hochschule_Homepage09.jpg|Homepage der Hochschule im Juli 2009
Bild:Hochschule_Homepage09.jpg|Homepage der Hochschule im Juli 2009
Bild:HSHL_Panorama_Bauflaeche_Januar_2012.jpg|Baufläche der Hochschule Hamm-Lippstadt am ehemaligen Standort des  Bundeswehrkrankenhauses
Bild:HSHL_Panorama_Bauflaeche_Januar_2012.jpg|Baufläche der Hochschule Hamm–Lippstadt am ehemaligen Standort des  Bundeswehrkrankenhauses
Bild:HSHL_Bauschild_Januar_2012.jpg|Bauschild des Neubaus der Hochschule Hamm-Lippstadt
Bild:HSHL_Bauschild_Januar_2012.jpg|Bauschild des Neubaus der Hochschule Hamm–Lippstadt
Bild:Hochschule-Hamm-Lippstadt-Maerz-2014.jpg|Hochschule Hamm-Lippstadt im März 2014
Bild:Hochschule-Hamm-Lippstadt-Maerz-2014.jpg|Hochschule Hamm–Lippstadt im März 2014
</gallery>
</gallery>


== Presseberichte ==
==Presseberichte==
{{Presseberichte}}
{{Presseberichte}}


== Haltestellen ==
==Haltestellen==
{{nächste Haltestelle|Hochschule Hamm-Lippstadt}}<p>
{{nächste Haltestelle|Hochschule Hamm-Lippstadt}}
{{nächste Haltestelle|Maximare}}
 
==E-Ladesäule==
{{E-Ladesäule|Standort=[[Hochschule Hamm-Lippstadt]], Parkplatz|Ladepunkte=2|Bild=}}
 
==Defibrillator==
{{AED|Haus H3.3 – EG}}
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Schulen]]
[[Kategorie:Schulen]]
[[Kategorie:Hochschulen|I]]
[[Kategorie:Hochschulen|HSHL]]
[[Kategorie:Uentrop]]
[[Kategorie:Osten]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2024, 14:53 Uhr

Hochschule Hamm-Lippstadt
Logo Hochschule_Logo1.jpg
HSHL_Luftbild_2015.jpg

Luftbild vom Campus, 11/2015

Bezirk Mitte
Stadtteil Mitte
Adresse Marker Allee 76–78
PLZ 59063
Typ Hochschule
Namensherkunft von den Standorten Hamm und Lippstadt
Existiert seit 21.09.2009
Webseite hshl.de
Die Karte wird geladen …

Stand der Daten 28.02.2024

Am 28. November 2008 verkündete das NRW-Landeskabinett in Düsseldorf die Entscheidung zur Errichtung der Hochschule Hamm-Lippstadt. An den Standorten Hamm und Lippstadt sollten 2500 Studienplätze in den sogenannten MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik geschaffen werden. Der Studienbetrieb an der neuen Hochschule startete am 21. September 2009.

Standort für die Hochschule in Hamm war zuerst die ehemalige Paracelsus-Kaserne am Peter-Röttgen-Platz. Mit der teilweisen Fertigstellung des Neubaus auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses Hamm an der Marker Allee wurden mit Start des Wintersemesters 2013 ab Oktober 2013 erste Gebäude auf dem neuen Campus in Betrieb genommen. Seit dem Wintersemester 2014/2015 findet der gesamte Lehrbetrieb in den neuen Gebäuden statt, deren Fertigstellung im Laufe des Jahres 2014 erfolgte.

Am 10. Juni 2022 ereignete sich an der Hochschule ein Amoklauf. Vier Personen wurden verletzt, darunter eine 30-jährige Frau, die als Lehrbeauftragte für die HSHL tätig war, lebensgefährlich. Sie starb am Tag danach an den Folgen des Angriffs.

Präsidium

  • Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell (Präsidentin)
  • Sandra Schlösser (Kanzlerin)
  • N.N. (Vizepräsident*in für Studium und Lehre)
  • Prof. Dr.-Ing. Klaus Pantke (Vizepräsident Forschung und Transfer)

Ehemalige Präsidenten

Bewerbungsverfahren um Hochschulstandort

In Folge der Auslobung des Wettbewerbs um die Neugründung und Erweiterungen von Fachhochschulen durch das Land NRW haben die Städte Hamm und Lippstadt eine gemeinsame Bewerbung im August 2008 eingereicht. Am Wettbewerb unter der Federführung des NRW Innovationsministeriums nahmen 22 Städte, Regionen und Fachhochschulen teil und reichten ihre Bewerbungen ein. Die Entscheidung für den Standort fiel, nachdem ein einberufenes Gremium ein zweistufiges Auswahlverfahren durchgeführt hatte, zum Jahresende 2008.

Standorte

Standorte der Fachhochschule sind die Städte Hamm und Lippstadt. In Hamm wurden bis 2014 Gebäude der ehemaligen Paracelsus-Kaserne der Bundeswehr genutzt. Zum Wintersemester 2013/2014 konnten erste Gebäude auf dem neuen Campus an der Marker Allee, auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses, in Betrieb genommen werden. Zum Wintersemester 2014/15 starteten dann alle Lehrveranstaltungen auf dem neuen Campus. In Lippstadt entstand gleichermaßen ein Neubau in der Nähe der historischen Innenstadt.

Studienangebot

Die Fachhochschule ist auf die MINT-Fächer - Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik - ausgerichtet.

Am Standort Hamm werden derzeit folgende Studiengänge angeboten:

Am Standort Lippstadt werden derzeit folgende Studiengänge angeboten:

Statistik

Semester Studierende Neuanmeldungen Erstsemester
WiSe 2023/24[1] ca. 4900 838 730
WiSe 2022/23[1] 859 787
WiSe 2017/18[1] 1500

Adresse

Campus Hamm
Marker Allee 76-78
59063 Hamm

Telefon: (02381) 8789-234

Fotos

Presseberichte

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Haltestellen

Icon Haltestelle.png
Nächste Haltestelle: Hochschule Hamm-Lippstadt

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
2 Plätze

Defibrillator

Icon Defribrillator.svg
Defibrillator verfügbar
Haus H3.3 – EG

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Jörn Funke: „Wieder weniger Studierende an der HSHL - Zahlen sinken“ in: wa.de vom 25. Oktober 2023