Pfarrgemeinde St. Antonius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Texterweiterung)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Katholische Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Katholische Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Uentrop]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:43 Uhr

Die katholische Pfarrgemeinde St. Antonius in der Geithe wurde im Jahr 1843 zur selbstständigen Pfarre erhoben. Sie war zuständig für einen weiträumigen Bereich zwischen Lippe und Ahse, der Hammer Ostenfeldmark und Vellinghausen.

Seit Juni 2010 ist die katholische Kirchengemeinde Mitglied im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten.

Kirchlicher Mittelpunkt ist die Kirche St. Antonius in der Geithe.

Pfarrer

Literatur

  • Dr. Friedrich Wilhelm Jerrentrup: Uentrop: Katholische Pfarrkirche,
    in: Jerrentrup, Peter, Feußner; Alte Kirchen in Hamm, Hamm 1999, Seite

Weblinks