1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(45 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1867''' wurden bisher (Stand: März 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1867''' wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024 </ref>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]] <ref> Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024 </ref>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
<!--
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
Zeile 908: Zeile 906:
|-
|-
|| 1867-03-03 || 1867-04-13 || Brassert, Hedwig Julie Fanny Anna || w || ev. || Hamm || Brassert, Gustav <ref> Bergmeister </ref> || Natorp, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Doktor Niemeyer; Frau Doktor Anna Brunzlow aus Münster; Fräulein Emma Hassenkamp; Braumeister Haberich; Emil Brassert aus London
|| 1867-03-03 || 1867-04-13 || Brassert, Hedwig Julie Fanny Anna || w || ev. || Hamm || Brassert, Gustav <ref> Bergmeister </ref> || Natorp, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Doktor Niemeyer; Frau Doktor Anna Brunzlow aus Münster; Fräulein Emma Hassenkamp; Braumeister Haberich; Emil Brassert aus London
 
|-
|| 1867-03-05 || 1867-03-31 || Wirths, Wilhelmine Marie Georgine Emilie || w || ev. || Hamm || Wirths, Friedrich <ref> Hausvater </ref> || Bierschel, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelmine Kartenhaus aus Grüten; Hausvater Friedrich Wilhelm Haupt; Ehefrau Marie Hellmich; Wilhelm Hinkel; Georgine Neuse; Christine Wirths aus Waldbroel
|-
|| 1867-03-14 || 1867-03-31 || Lohmann, Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Lohmann, Gottfried <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nott, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Lohmann aus Herringen; Ehefrau Friedericke Lohmann aus Herringen
|-
|| 1867-02-02 || 1867-04-13 || Habrich, Clara Julie Marie || w || ev. || Hamm || Habrich, Franz Matthias <ref> Architekt; katholischer Konfession </ref> || Fellmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 680 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Eduard Elbers, geborene Marie Pauline Elbers, aus Hagen; Bergmeister Gustav Brassert; Justizrat Julius Heintzmann
|-
|| 1867-03-18 || 1867-03-31 || Welker, Emilie Franzisca || w || ev. || Hamm || Welker, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Müller, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Emilie Hemke; Bahnhofsarbeiter Wilhelm Osthus; Ehefrau Franzisca Freund aus Neuwied
|-
|| 1867-03-18 || 1867-03-31 || Welker, Henriette Marie || w || ev. || Hamm || Welker, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Müller, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Heuke; Ehefrau Maria Welker aus Neuwied; Arnold Vosloh
|-
|| 1867-03-25 || 1867-04-14 || Köster, Peter Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 27. August 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Köster, Peter <ref> Drahtzieher </ref> || Schulte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Zimmermeister Wilhelm Stoltenberg; Drahtzieher Wilhelm Knips; Drahtzieher Peter Zeppenfeld; Drahtzieher Heinrich Soler; Schuhmacher Diedrich Hüffner; Drahtzieher Carl Teckhaus; Fabrikarbeiter August Schoenebeck; Ehefrau Wilhelmine Siebrasse; Ehefrau Lisette Kaddel; Witwe Marie Hegenscheid; Witwe Clara Baake
|-
|| 1867-03-28 || 1867-04-14 || Boss, Marie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Boss, Daniel <ref> Lohgerber </ref> || Luig, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Luig; Marie Janzen
|-
|| 1867-03-30 || 1867-04-13 || Oelbrich, Christian Ludwig || m || ev. || Hamm || Oelbrich, Diedrich Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Klemme, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Ludwig Oelbrich; Drahtzieher Heinrich Menzel; Drahtzieher Philipp Muscheid; Drahtzieher Anton Sparenberg; Schuhmacher Christian Hempelmann
|-
|| 1867-04-01 || 1867-04-14 || Struchholz, Heinrich || m || ev. || Hamm || Struchholz, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schulze Witteburg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernhardine Osthaus; Fabrikarbeiter Anton Bitter; Fabrikarbeiter Friedrich Giehl; Fabrikarbeiter Heinrich Menne
|-
|| 1867-02-09 || 1867-04-28 || Buschmann, Louis Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Buschmann, Gerhard <ref> Schreiner </ref> || Eierdey, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Louise Buschmann; Friedrich Schroeder; Heinrich Euscher
|-
|| 1867-02-27 || 1867-04-27 || Rahlenbeck, Ernst Max Carl Stephan Heinrich || m || ev. || Hamm || Rahlenbeck, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Marie Weber; Fräulein Lina Vogel; Herr Stephan Hobrecker; Herr Heinrich Haslinde
|-
|| 1867-03-12 || 1867-05-08 || Schob, Carl Heinrich Eduard || m || ev. || Hamm || Schob, Friedrich Benedict <ref> pensionierter Eisenbahnbuchhalter </ref> || Richter, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Metzger Heinrich Polhaus; Bäcker Carl Wagner; Frau Sophie Peperkorn, geborene Amelung; Ehefrau Bertha Borner
|-
|| 1867-03-22 || 1867-05-09 || Rollmann, Albert || m || ev. || Hamm || Rollmann, Carl <ref> Fabrikinhaber </ref> || Hahne, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Pilger aus Soest; Frau Helene Hahne, geborene Lohmann, aus Witten; Herr Albert Hahne aus Witten
|-
|| 1867-03-24 || 1867-05-09 || Werner, Henriette Hermine Caroline Sophie || w || ev. || Hamm || [[Heinrich Werner|Werner, Heinrich]] <ref> Lehrer </ref> || Freisfeld, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Freisfeld; Colon Hermann Nott; Colon Carl Kumann; Ehefrau Sophie Astrothaus aus Lenningsen
|-
|| 1867-03-26 || 1867-05-07 || Nierhoff, Hermann Arnold August || m || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bäcker Arnold Nierhoff aus Soest; Sekretär August Velthaus; Metzger Hermann Juckenack; Ehefrau Glaunert, geborene Juckenack
|-
|| 1867-03-29 || 1867-05-03 || Reinoldt, Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Franz <ref> Barbier </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 638 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Clara Sophie Reinoldt; Frau Henriette Hoette, geborene Reinoldt; Zimmermeister Heinrich Uffelmann aus Schwerte; Bäcker Hermann Nierhoff
|-
|| 1867-04-11 || 1867-04-28 || Paul, Marie Johanna Emilie || w || ev. || Hamm || Paul, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Kloepper, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Maria Pier; Witwe Johanna Niggemann; Eduard Kloepper
|-
|| 1867-04-16 || 1867-05-19 || Uebbing, Franz Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Uebbing, Heinrich <ref> Kleidermacher </ref> || Schmiedinghoff, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Ahlert; Friedrich Baum; Wilhelm Erdmann; Carl Strunck
|-
|| 1867-04-18 || 1867-05-05 || Zimmermann, Wilhelm Emil Andreas Friedrich <ref> verstorben am 19. August 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Zimmermann, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Urbaum, Elisb || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen an der kleinen Kirche in Hamm. Paten: Obermeister Andreas Spormann; Sattler Friedrich Böhmer; Ehefrau Lux; Ehefrau Peitz
|-
|| 1867-04-20 || 1867-05-05 || Sundermann, Heinrich Franz || m || ev. || Hamm || Sundermann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Fischer, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Franz Sundermann; Maurer Heinrich Bögge; Maurer Franz Fischer; Wilhelmine Bögge
|-
|| 1867-04-26 || 1867-05-26 || Stratmann, Heinrich Gerhard <ref> verstorben am 08. August 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Stratmann, Friedrich <ref> Schreiner; katholischer Konfession; verstorben </ref> || Enters, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Ehefrau Friedrich Oberg, geborene Henriette Kortmann; Amtmann Gerhard Enters aus Rhynern
|-
|| 1867-04-27 || 1867-05-19 || Kruch, Anna <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Kruch, Johanna <ref> aus Pyrmont </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Ludwig Giehl; Fabrikarbeiter Anton Seim; Fabrikarbeiter Carl Hövelborn; Dienstmagd Caroline Kruch
|-
|| 1867-04-27 || 1867-05-19 || Bosse, Friedrich Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Bosse, Wilhelm <ref> Lademeister </ref> || Drüge, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Lucas; Wilhelm Brüggemann; Julius Simson; Carl Mützelburg; Ehefrau Maria Heimann; Ehefrau Sophie Kükler aus Pelkum
|-
|| 1867-05-07 || 1867-06-01 || Corzilius, Heinrich Julius || m || ev. || Hamm || Corzilius, Johannes <ref> Schreinermeister </ref> || Schulte, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bäckermeister Christian Corzilius; Bierbrauer Heinrich Schulte; Antonie Reichhart; Anna Klüting
|-
|| 1867-05-17 || 1867-05-26 || Heidemeyer, Sophie Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Heidemeyer, Friedrich  <ref> Ziegelarbeiter </ref> || Lohweg, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Middelmann; Ehefrau Sophie Stahl; Ehefrau Caroline Sprungmann
|-
|| 1867-05-20 || 1867-05-30 || Fechte, Agnes Luise Henriette || w || ev. || Hamm || Fechte, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Klasen, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Fechte; Ehefrau Luise Glaunert
|-
|| 1867-04-19 || 1867-05-12 || Hoelscher, Elisabeth Sophie || w || ev. || Hamm || Hoelscher, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Heimbeck, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Elisabeth Pilger; Sophie Heimbeck
|-
|| 1867-04-24 || 1867-06-02 || Lindenstruth, Theodor Heinrich Wilhelm Ernst || m || ev. || Hamm || Lindenstruth, Ludwig <ref> Kaufmann </ref> || Asbeck, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194-196 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Wilhelm Koch; Witwe Theodor Wenker; Witwe Gottfried Wenker
|-
|| 1867-04-25 || 1867-06-02 || Lange, August Gustav Diedrich Wilhelm Louis || m || ev. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> Aufseher des Zentralgefängnisses </ref> || Doermann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auguste Seidel, Ehefrau des Oberaufsehers Seidel; Werkmeister im Zentralgefängnis Gustav Leufert; Kanzleigehilfe Diedrich Naderhoff; Puddelmeister Wilhelm Weimann; Luise Karrié aus Soest
|-
|| 1867-04-26 || 1867-06-02 || Wulff, Laura Margaretha Henriette || w || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Laura Jonghaus, geborene Wulff, aus Langenberg; Margaretha Schürhof
|-
|| 1867-04-27 || 1867-06-02 || Lulei, Heinrich Franz || m || ev. || Hamm || Lulei, Gottlieb <ref> Schneidermeister </ref> || Müller, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Hermeling; Franz Ackermann; Friedrich Kohlhase; Heinrich Lulei
|-
|| 1867-04-28 || 1867-05-25 || Fitz, Margaretha Therese Ottilie || w || ev. || Hamm || Fitz, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Schmerge, Mariane (!) || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fitz aus Gerhardsgereuth, Kreis Schleusingen; Ottilie Schmerge
|-
|| 1867-04-28 || 1867-06-02 || Adam, August Georg Wilhelm || m || ev. || Hamm || Adam, Diedrich <ref> Aufseher des Zentralgefängnisses </ref> || Fitter, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmacher Georg Kenzmann aus Meiningsen; Fabrikarbeiter August Hoettken; Tagelöhner Wilhelm Krebler aus Soest
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-02 || Hoepe, Heinrich Bernhard || m || ev. || Hamm || Hoepe, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kunze, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Bernhard Brandt; Ludwig Steinberg
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-06 || Martini, Carl Heinrich <ref> verstorben am 15. Juli 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Martini, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Langenkaemper, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Langenkaemper; Heinrich Merrmann; Frau Sophie Feige; Frau Gastwirt Henriette Gagel
|-
|| 1867-05-12 <ref> aufgefunden </ref> || 1867-05-22 || Stadtgarten, Carl Gustav Johannes <ref> ein Findling, vor dem Ostentor aufgefunden; verstorben am 25. August 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || unbekannt || unbekannt || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Herr Carl Isenbeck; Herr Kaufmann Gustav Padberg
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-02 || Brün, Louis Hugo Emil || m || ev. || Hamm || Brün, Daniel Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Strecker, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße von Hamm. Paten: Kaufmann Louis Uhlendorff; Kaufmann Hugo Garschagen; Diakonissin Eva Joeres aus Hoerde
|-
|| 1867-05-16 || 1867-06-015 || Dreisbach, Georg Friedrich August || m || ev. || Hamm || [[August Dreisbach|Dreisbach, August]] <ref> Lehrer </ref> || Kortmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer [[Georg Dreisbach]] aus Drechen; Kaufmann August Meese; Wirt Friedrich Oberg
|-
|| 1867-05-16 || 1867-06-16 || Mehrmann, August Heinrich Gustav || m || ev. || Hamm || Mehrmann, Friedrich <ref> Schriftsetzer </ref> || Schlüter, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Amalie Graeber; Heinrich Mehrmann; Gustav Zenk aus Anklam
|-
|| 1867-05-20 ||  || Heintzmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Heintzmann, Julius <ref> Justizrat </ref> || Loeb, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1867-05-20 ||  || Heintzmann, N.N. <ref> verstarb wenige Stunden nach der Geburt ohne Taufe </ref> || m || ev. || Hamm || Heintzmann, Julius <ref> Justizrat </ref> || Loeb, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1867-05-26 || 1867-06-16 || Volmerg, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Volmerg, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Eckmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 322 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Ludwig Stöcker; Zimmermann Diedrich Volmerg; Maurer Friedrich Drees
|-
|| 1867-05-29 ||  || Borberg, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Borberg, Eduard <ref> Konditor </ref> || Kaiser, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 80 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1867-03-30 || 1867-06-10 || Middendorff, Friedericke Luise Christine || w || ev. || Hamm || Middendorff, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Schmitz, Roberta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Friedrich Hoette; Ehefrau Luise Krull; Ehefrau Christine Theuerkauf
|-
|| 1867-05-06 || 1867-06-29 || Isenbeck, Heinrich Adolph Johann Wilhelm || m || ev. || Hamm || Isenbeck, Albert <ref> Brauereibesitzer </ref> || Böhmer, Mariane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Herr Heinrich Ohle aus Bielefeld; Herr Wilhelm Böhmer aus Soest; Herr Wilhelm Isenbeck; Frau W. Isenbeck, Großmutter des Kindes väterlicherseits
|-
|| 1867-05-07 || 1867-06-23 || Kroeger, Wilhelm Ludwig <ref> verstorben am 25. Juni 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Kroeger, August aref> Tagelöhner </ref> || Urban, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Stats; Wilhelm Droege
|-
|| 1867-05-09 || 1867-06-10 || Koch, Johann Ferdinand Friedrich || m || ev. || Hamm || Koch, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schmitzmeier, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ferdinand Althoff; Friedrich Bussmann
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-23 || Kaven, Friedericke Ida || w || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ida Fürmann; Schreiner Friedrich Vogt
|-
|| 1867-05-12 || 1867-06-14 || Hessmer, Friedrich Wilhem Gerhard || m || ev. || Hamm || Hessmer, Friedrich || Stricker, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 372 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Metzger Gerhard Stricker; Wirt Wilhelm Friedrichs aus Unna; Wirt Friedrich Pröpsting
|-
|| 1867-05-23 || 1867-06-20 || Kortmann, Johann Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Kortmann, Carl <ref> Wirt </ref> || Vonhoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Johanna Römer, geborene Kortmann; Herr Wirt Friedrich Oberg; Frau Wilhelmine Unckenbold, geborene Pröpsting
|-
|| 1867-05-29 || 1867-06-09 || Doerendahl, Emil Joseph <ref> unehelich geboren; verstorben am 16. Juli 1867 </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Doerendahl, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Tüllemann; Ehefrau Lauert
|-
|| 1867-06-07 || 1867-06-30 || Doenck, Leo Georg Friedrich || m || ev. || Hamm || Doenck, Hugo <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Ripp, Ferdinandine <ref> aus Minden </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Postexpedient Leo Doenck aus Oeynhausen; Frau Regierungssekretärin Elisabeth Friedericke Doenck aus Minden
|-
|| 1867-06-10 || 1867-06-23 || Haupt, Elise Mathilde Elfriede || w || ev. || Hamm || [[Friedrich Johann Haupt|Haupt, Johann Friedrich]] <ref> Lehrer im F.W. Waisenhaus </ref> || Ohldach, Elise Friedericke Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im F.W. Waisenhaus in Hamm. Paten: Heinrich Eberhard Grimm, Vorsteher des Waisenhauses in Mülheim an der Ruhr; F. W. Ludwig Schlömann , Lehrer in H(...); F. W. Wirths, Hausvater der (…) in Hamm; Elfriede Otto; Witwe Mathilde Cramer (?); Anmerkung: „die p. Haupt (Nr. 114) ist durch gerichtlich bestätigteb Adoptions-Vertrag vom 9. Jan. 1893 von dem Kaufmann Ernst Ohldorf u. Dessen Gattin Clara geb. Niemeyer zu Cassel adoptiert worden u. Hat den Namen Ohldorf erhalten. Hamm, 14/2 1893 Josephson Pfr.“
|-
|| 1867-06-12 || 1867-06-18 || Voigt gen. Volkenhoff, Friedericke Christine Elisabeth <ref> unehelich geboren; verstorben am 17. April 1868 </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Voigt gen. Volkenhoff, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 535 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wiegmann, geborene Kuhne; Ehefrau Christine Dragos
|-
|| 1867-06-13 || 1867-06-30 || Dübel, Emilie Leonore Friedericke || w || ev. || Hamm || Dübel, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> ||  Bekemeier, Luise|| [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Leonore Römer; Ehefrau Friedericke Tacke; Ehefrau Dorothea Eickelberg; Ehefrau Sophie Peperkorn
|-
|| 1867-05-16 || 1867-07-12 || Storck, Elisabeth Mathilde || w || ev. || Hamm || Storck, Heinrich <ref> Postbeamter </ref> || Kappenberg, Luise  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Volle aus der Mark; Postsekretär Eduard Ritter
|-
|| 1867-06-11 || 1867-07-12 || Knoefel, Franz Ferdinand Egon Adolph || m || ev. || Hamm || Knoefel, Friedrich <ref> Bahnmeister </ref> || Krantz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Bahnhofsinspektor Franz Termehr; Bahnmeister Ferdinand Troschke; Güterexpedient Egon Hinsenbrock
|-
|| 1867-06-19 || 1867-07-16 || Franzmann, Elisabeth Marie Wilhelmine <ref> verstorben am 16. September 1868 </ref> || w || ev. || Hamm || Franzmann, Diedrich <ref> Drechslermeister </ref> || Schulte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabeth Franzmann aus Klotingen; Ehefrau Marie Franzmann
|-
|| 1867-06-19 || 1867-07-16 || Franzmann, Marie Sophie Rosine || w || ev. || Hamm || Franzmann, Diedrich <ref> Drechslermeister </ref> || Schulte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabeth Franzmann aus Vöckinghausen; Ehefrau Sophie Saul
|-
|| 1867-06-19 || 1867-07-18 || Wegerhoff, Friedrich Theodor Wilhelm Paul || m || ev. || Hamm || Wegerhoff, Wilhelm <ref> Lohgerber </ref> || Holtmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 17/18 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Friedrich Borberg; Herr Theodor Wegerhoff; Wilhelmine Holtmann
|-
|| 1867-05-19 || 1867-07-21 || Gerling, Antonie Sophie Wilhelmine Florentine || w || ev. || Hamm || Gerling, Friedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Tiggemann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Tiggemann aus Dinker; Sophie Baake aus Hamm; Zimmermann Anton Joosten aus Sassendorf; Ehefrau Florentine Rosendahl aus Sassendorf
|-
|| 1867-06-22 || 1867-07-21 || Wolff, Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Wolff, Carl <ref> Schweißmeister </ref> || Waeltgen, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Walzmeister Ludwig Keinemann; Ehefrau Wilhelmine Freund; Ehefrau Luise Lohmann
|-
|| 1867-06-23 || 1867-07-21 || Kilian, Friedrich || m || ev. || Hamm || Kilian, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Scheffner, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Stolpe; Ehefrau Anna Riese; Lisette Kohlhase
|-
|| 1867-07-01 || 1867-07-14 || Schweisfurt, Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schweisfurt, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Straten, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Hammerschmied Wilhelm Staehler aus Dortmund; Landwirt Gustav Klappert aus Ferndorf; Ehefrau Luise Gilhaus
|-
|| 1867-07-02 || 1867-07-14 || Nolting, Alwine Luise || w || ev. || Hamm || Nolting, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Dünnermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Luise Müller aus Soest; Ehefrau Alwine Dünnermann aus Witten; Wilhelm Kirchhoff aus Sassendorf
|-
|| 1867-07-13 ||  || Bussmann, N.N. <ref> unehelich geboren; Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Bussmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt im Armenhaus in Hamm.
|-
|| 1867-07-13 ||  || Padberg, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Padberg, Friedrich <ref> Postsekretär </ref> || Plattfuss, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 658 in Hamm.
|-
|| 1867-06-27 || 1867-08-04 || Menzel, Johanna Luise Rosine Bertha || w || ev. || Hamm || Menzel, Robert <ref> Schneidermeister </ref> || Buschmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Daub; Ehefrau Rosine Mast aus Kamen; Bernhard Siebelberg aus Kamen; Ehefrau Johanna Menzel
|-
|| 1867-07-06 || 1867-08-01 || Juckenack, Sophie Henriette Mathilde || w || ev. || Hamm || Juckenack, Wilhelm <ref> Ackerbürger </ref> || Fuhrmann, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Sophie Unckenbold, geborene Fuhrmann; Ehefrau Henriette Nierhoff
|-
|| 1867-07-10 || 1867-08-03 || Schroeder, Hermann Heinrich Max Friedrich Leopold Felix || m || ev. || Hamm || Schroeder, Johann <ref> Feldwebel beim Stamm des Hammschen Gardelandwehrbataillons </ref> || Schmidt, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 638 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Schroeder; Heinrich Kleineberg; Max Schmidt; Marie Helmich; Amalie Krebs; Hedwig Schmidt
|-
|| 1867-07-14 || 1867-08-04 || Bock, Magdalene Sophie Mathilde || w || ev. || Hamm || Bock, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Preier, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Magdalene Preier aus Kaiserswerth; Ehefrau Sophie Schlottmann; Ehefrau Mathilde Maass; Charlotte Schroer; Carl Schirmbeck; Heinrich Bock
|-
|| 1867-07-16 || 1867-08-04 || Knappkorte, Heinrich Johann Friedrich Gottlieb <ref> verstorben am 06. April 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Knappkorte, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Knappkorte, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Knappkorte, Großvater des Kindes; Johann Knappkorte aus der Mark; Friedrich Kattenbusch aus Berge; Gottlieb Bülling
|-
|| 1867-07-19 || 1867-08-11 || Volle, Elise Dorothea Luise || w || ev. || Hamm || Volle, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knaust, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Dorothea Knaust; Frau Luise Conradi; Elisabeth Voss
|-
|| 1867-07-21 || 1867-08-16 || Vollberg, Caroline Julie Anna || w || ev. || Hamm || Vollberg, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Figge, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Figge aus Elberfeld; Julie Vollberg aus Rönsahl; Kaufmann Friedrich Vollberg aus Rönsahl; Dr. Theodor Loh aus Rönsahl; Konditor Albert Vollberg aus Siegen
|-
|| 1867-07-30 || 1867-08-17 || Ruhbrauck, Johann Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Ruhbrauck, Friedrich <ref> Böttchermeister </ref> || Schieb(r), Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Knips; Eisenbahnarbeiter Johann Baier; Ehefrau Marie Mahlke; Ehefrau Helene Köhler
|-
|| 1867-08-04 || 1867-08-20 || Bellwinkel, Henriette Marie Caroline Wilhelmine <ref> verstorben am 03. September 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Bellwinkel, August <ref> Glaser und Anstreicher </ref> || Wolfshohl, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 270 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Lehrer [[Heinrich Isenbeck]] aus Herringen; Ehefrau Marie Stricker; Ehefrau Caroline Glauner aus Soest; Ehefrau Wilhelmine Bellwinkel, geborene Unckenbold
|-
|| 1867-08-15 ||  || Beckmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Beckmann, Franz <ref> Schreiner </ref> || Hausbe(rg), Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 306 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1867-07-12 || 1867-08-25 || Bussmann, Heinrich Michael Ferdinand || m || ev. || Hamm || Bussmann, Carl August Ferdinand <ref> Dr.; Gymnasiallehrer </ref> || Lotterbeck, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 646 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kreisgerichtssekretär Heinrich Bussmann aus Minden; Kaufmann Ludwig Bussmann aus Bochum; Frau Helene Ibach, geborene Lotterbeck, aus Bonn; Fräulein Marie Lotterbeck aus Bonn
|-
|| 1867-07-16 || 1867-08-31 || Aecker, Henriette Sophie Mathilde || w || ev. || Hamm || Aecker, Carl <ref> Bäcker </ref> || Wessel, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulte; Sophie Haumann; Mathilde Stehmann
|-
|| 1867-07-23 || 1867-08-27 || Borberg, Friedrich Carl Peter || m || ev. || Hamm || Borberg, Friedrich <ref> Konditor </ref> || Holtmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Friedrich Banse; Herr Carl Isenbeck; Herr Peter Borberg
|-
|| 1867-08-04 || 1867-09-08 || Dümpelmann, Theodor Christian Emil || m || ev. || Hamm || Dümpelmann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Helling, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Metzger Theodor Schürmann; Fabrikarbeiter Christian Müller; Ehefrau Hartmann
|-
|| 1867-08-09 || 1867-08-29 || Dey, Friedrich Wilhelm <ref> unehelich geboren; verstorben am 23. September 1867 </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Dey, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 363 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Weber Heinrich Christoph Dey, Großvater des Kindes, Weber aus Herlinghausen bei Warburg; dessen Ehefrau Maria, geborene Hosse; Schreiner Friedrich Wilhelm Dey aus Herlinghausen bei Warburg
|-
|| 1867-08-14 || 1867-09-12 || Gohsmann, Friedericke Auguste || w || ev. || Hamm || Gohsmann, Ludwig <ref> Drahtzieher </ref> || Hesse, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm (bei Wilhelm Drees). Paten: Friedericke Hesse bei Banse; Frau Carl Gerbracht
|-
|| 1867-08-15 || 1867-09-08 || Schoeffler, Franzisca Maria Dorothea Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Schoeffler, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Pantewig, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz  Hoppe gen. Pantewig; Ehefrau Lohmann gen. Baukloh vom [[Nordenstift]]; Ehefrau Rüter aus Freiske; Ehefrau Fischer
|-
|| 1867-08-24 || 1867-08-28 || Kieserling, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 30. August 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Kieserling, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Breuker, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Franz Hanfland; Fabrikarbeiter Wilhelm Hülshoff
|-
|| 1867-08-25 || 1867-09-08 || Grebe, Laura Wilhelmine Luise Elisabeth Henriette || w || ev. || Hamm || Grebe, Ludwig <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Buschmann, Dorothes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Diedrich Buschmann aus Ratingen; Drechsler Heinrich Schnettler; Ehefrau Laura Werth; Ehefrau Elisabeth Kattenbusch; Luise Grebe aus Berleburg; Wilhelmine Spiess aus Berleburg
|-
|| 1867-08-15 || 1867-09-08 || von Elern, Carl Rudolph Julius || m || ev. || Hamm || von Elern, Carl August <ref> Hauptmann und Kompagniechef im 1. Wetsfälischen Infanterieregiment No. 13 </ref> || von Kleist-Damen; Anna Maria Magdalena || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Freiin Anna Maria Hubertine von Prangke aus Düsseldorf; Freiin Mathilde Elisabeth Ferdinandine von Kleist aus Düsseldorf; Generaldirektor Carl Albrecht aus Hannover; Julius von Elern, Major aus Trier; Freiherr Rudolph von Kleist-Dahmen in Pommern
|-
|| 1867-08-16 || 1867-09-15 || Okel, Jacobine Caroline Friedricke Wilhelmine <ref> verstorben am 07. Februar 1870 </ref> || w || ev. || Hamm || Okel, Wilhelm <ref> Hutfabrikant; Aus Carbach </ref> || Bohlmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 200 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jacob Buhlmann; Herr Friedrich Meuser; Friedrich Okel; Caroline Okel
|-
|| 1867-08-17 || 1867-09-15 || Keinemann, Anna Friedericke Wilhelmine Sophie <ref> verstorben am 07. Juli 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Keinemann, Ludwig <ref> Walzmeister </ref> || Waelken, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Anna Keinemann; Bahnwärter Friedrich Keinemann; Ehefrau Wilhelmine Keinemann; Ehefrau Sophie Wolff, geborene Waelken
|-
|| 1867-08-23 || 1867-09-25 || Juckenack, Sophie Henriette Hedwig || w || ev. || Hamm || Juckenack, Heinrich <ref> Schankwirt </ref> || Meier, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Sophie Juckenack; Henriette Meier
|-
|| 1867-08-24 || 1867-09-15 || Spormann, Gustav Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Spormann, Andreas <ref> Obermeister </ref> || Freistein, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Dahme; Lehrer Wilhelm Weissmann aus Tanne im Herzogtum Braunschweig; Gustav Freistein aus Tanne; Caroline Schneemilch aus Trautenstein im Herzogtum Braunschweig
|-
|| 1867-08-27 || 1867-09-29 || Bremicke, Elisabeth Wilhelmine Caroline || w || ev. || Hamm || Bremicke, Carl <ref> Wagenbauer </ref> || Evermann, Johanne Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Evermann aus der Westenfeldmark (?); Gastwirt Wilhelm Bremick aus Halver; Landwirt Carl Evermann aus Herringen
|-
|| 1867-09-03 || 1867-09-08 || Niggemann, Heinrich Diedrich || m || ev. || Hamm || Niggemann, Ludwig <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Flockermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Flockermann aus Norddinker; Diedrich Niggemann aus Vellinghausen; Marie Flockermann aus Norddinker
|-
|| 1867-09-03 || 1867-09-11 || Glauner, Marie Henriette || w || ev. || Hamm || Glauner, Carl <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Seibertz, Margarethe || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Craemer; Ehefrau Marie Helms
|-
|| 1867-09-04 || 1867-09-18 || Reinold, Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Reinold, Heinrich Friedrich <ref> Lithograf </ref> || Bauer, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Helene Gerwin; Friedrich Bosenius aus Barmen; Carl Wiegandt
|-
|| 1867-09-07 || 1867-09-15 || Kattenbusch, Heinrich <ref> verstorben am 12. Februar 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Diedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Wildshaus, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Osthoff; Heinrich Stockei
|-
|| 1867-09-07 || 1867-09-28 || Kley, Ludwig Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Kley, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kampmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Kley; Friedrich Kley; Luise Kampmann
|-
|| 1867-09-18 || 1867-10-05 || Bangert, Theodore Caroline Bertha || w || ev. || Hamm || Bangert, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Beck, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Kuhne; Caroline Beck
|-
|| 1867-09-18 ||  || Biermann, N.N <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Biermann, Friedrich <ref> Schmied </ref> || Uebbing, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
|-
|| 1867-09-18 || 1867-09-29 || Niewöhner, Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Niewöhner, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || König, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Zimmermann Carl König; Fabrikarbeiter Carl Dahme; Fabrikarbeiter Friedrich Schröer
|-
|| 1867-09-19 ||  || Hellmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Hellmann, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Reinberg, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1867-10-05 || 1867-10-05 || Borner, Gustav Alexander <ref> verstorben am 05. Oktober 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Borner, Wilhelm Christian <ref> Hauptmagazinverwalter bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Koch, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Gustav Koch aus Denklingen, Kreis Waldbroel; Eisenbahnbetriebssekretär Alexander Rudzitzky aus Hamm
|-
|| 1867-08-08 || 1867-09-01 || Schöpke, Marie Emilie Clara || w || ev. || Hamm || Schoepke, Adolph <ref> Portier </ref> || Spliergard(...), Albertine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Stationsgebäude in Hamm. Paten: Portier Carl Mützelburg; Magazinaufseher Carl Engelmann; Schaffner Robert Nieren; Fräulein Emilie Rumpf
|-
|| 1867-09-05 || 1867-10-12 || Müller-Grote, Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Müller-Grote, Carl <ref> Buchhändler </ref> || Pröbsting, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 365 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Oberlehrer Dr. Carl Schnelle; Frau Auguste Uhlendorff; Fräulein Margaretha Pröbsting; Kaufmann Philipp Wiencke aus Minden
|-
|| 1867-09-05 || 1867-10-09 || Lehmann, Gustav Robert August || m || ev. || Hamm || Lehmann, August <ref> Kreisgerichtssekretär </ref> || Müll, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auktionskommssar Robert Mante aus Unna; Stationskassenrendant Gustav Ballauff aus Soest; Fräulein Auguste Dauber aus Schwelm
|-
|| 1867-09-07 || 1867-10-19 || Korte, Sophie Ottilie Luise <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Korte, Marie <ref> Witwe des verstorbenen Bürogehilfen Happ(...)kotte </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Peperkorn; Frau Luise Korte
|-
|| 1867-09-16 || 1867-10-06 || Cloodt, Wilhelmine Henriette Anna || w || ev. || Hamm || Cloodt, Wilhelm <ref> Bürstenmacher </ref> || Brinkhoff, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Poly; Wilhelmine Cloodt; Heinrich Cloodt; Anna Helling
|-
|| 1867-09-23 || 1867-10-06 || Liese, Friedericke Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Liese, Theodor Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Rabe, Clara Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Koeling; Friedericke Timann; Heinrich Schlüter; Wilhelm Rabe; Anton Geisler
|-
|| 1867-09-25 || 1867-10-06 || Sprungmann, Wilhelm Bernhard Ludwig || m || ev. || Hamm || Sprungmann, Wilhelm <ref> Ziegelmeister </ref> || Meier, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen an der Ziegelei des Herrn Spanier in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ziegelarbeiter Wilhelm Meier; Ziegelarbeiter Wilhelm Lindemann; Ziegelarbeiter Wilhelm Nebel; Ziegelarbeiter Bernhard Lindemann
|-
|| 1867-10-05 || 1867-10-20 || Gaebel, Gustav Reinold Arnold Anton Christian || m || ev. || Hamm || Gaebel, Carl Wilhelm <ref> Tagelöhner auf der Anstalt der Gebr. Schweizer </ref> || Schulze, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Tagelöhner Arnold Reiling; Tagelöhner Anton Gerke; Ehefrau Christine Stapelmann
|-
|| 1867-10-09 || 1867-10-24 || Spieckermann, Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Spieckermann, Carl <ref> Postbeamter </ref> || Haumann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 470 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kleinhändler Friedrich Haumann; Schuhmacher Wilhelm Troost; Ehefrau Charlotte Spieckermann; Tischlermeister Wilhelm Offel
|-
|| 1867-08-22 || 1867-10-27 || Klasmann, Arnold Heinrich || m || ev. || Hamm || Klasmann, August <ref> Kaufmann </ref> || Ziemann, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 69 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Arnold Saligmann aus Gütersloh; Gastwirt Heinrich Boecker
|-
|| 1867-09-11 || 1867-11-02 || Conrady, Marie Friedericke || w || ev. || Hamm || Conrady, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Drewer, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedericke Conrady; Maria Drewer; Wilhelmine Kappelhoff; Diedrich Drewer; Wilhelm Rüter; Frau Kronhagen
|-
|| 1867-09-21 || 1867-10-27 || Simson, Johann Friedrich Eduard Wilhelm || m || ev. || Hamm || Simson, Julius <ref> Güterexpeditionsgehilfe </ref> || Goepel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Domänenrentmeister (?) Eduard Simson aus Lippstadt; Kaufmann Wilhelm Simson aus Elberfeld
|-
|| 1867-09-26 || 1867-11-14 || Kipper, Clara Pauline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kipper, Friedrich <ref> Weinhändler </ref> || Hobrecker, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129*130 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Clara Cords, geborene Kortmann; Fräulein Clara Hobrecker; Frau Bürgermeister Enters, geborene Wilhelmine Kipper
|-
|| 1867-10-06 || 1867-11-03 || Ritter, Julius Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Ritter, Albert <ref> Obertelegrafist </ref> || Schüller, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 225 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Carl Ritter; Herr Julius Seidler; Herr Wilhelm Pancock
|-
|| 1867-10-08 || 1867-11-03 || Lenhartz, Maria <ref> verstorben am 10. Juli 1871 </ref> || w || ev. || Hamm || Lenhartz, Julius <ref> Schreiner- und Zimmermeister </ref> || Herbrecht, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. Paten: Fräulein Amalie Terlinden; Frau Tigges; Herr August Herbrecht; Herr Kandidat Gustav Lenhartz
|-
|| 1867-10-09 || 1867-11-11 || Wiethege, August Franz Emil || m || ev. || Hamm || Wiethege, Matthias <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Hartung, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Hilgenstein aus Gelsenkirchen; Franz Könighaus; Elisabeth Kötter
|-
|| 1867-10-11 || 1867-10-27 || Sander, Sophie Elisabeth Friedericke Marie || w || ev. || Hamm || Sander, Bernhard <ref> Kleidermacher </ref> || Sieberg, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Sophie Claas; Witwe Elisabeth Glauner; Friedrich Stehmann; Stephan Kolkmann
|-
|| 1867-10-13 || 1867-11-05 || Radtke, Conrad Wilhelm Paul Adolph || m || ev. || Hamm || Radtke, Carl <ref> Unteroffizier von der 4ten Eskadron des Ulanenregiments No. 14 </ref> || Lech, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465/466 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Roßarzt Andrée; Sergeant Felgenhauer; Unteroffizier Zimmermann; Freiwilliger Grosse Schulze Brauckmann; Ehefrau Elisabeth Lux
|-
|| 1867-10-15 || 1867-11-03 || Rogge, Maria || w || ev. || Hamm || Rogge, Diedrich <ref> Tischlermeister </ref> || Korte, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Schwinn aus Hündlingsen; Johann Gebler; Wildshaus Köster; Ehefrau Caroline Flessenkemper; Maria Wessel aus Haaren; Maria Heidböhmer aus Uentrop
|-
|| 1867-10-18 || 1867-10-27 || Wader, Luise Theodore Wilhelmine Friedericke || w || ev. || Hamm || Wader, Gustav <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Becker, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 678 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Schulte; Wilhelm Schnickmann; Frau Friedericke Niggemann; Luise Niggemann
|-
|| 1867-102-3 || 1867-11-03 || Reuter, Carl Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Reuter, Gustav <ref> Sandformer </ref> || Rump, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Schweißmeister Carl Vieler; Puddler Wilhelm Müller; Maschinenwärter Heinrich Eichmann; Ehefrau Wilhelmine Tweer
|-
|| 1867-10-26 ||  || Voss, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Voss, August <ref> Sergeant </ref> || Klapschu(...), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|-
|| 1867-10-26 || 1867-11-10 || Walbersdorf, Friedrich Johann Philipp || m || ev. || Hamm || Walbersdorf, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Haas, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 179 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Helms; Johann Walbersdorf aus Ferndorf; Philipp Latsch, Kirchenältester aus Oberholzklau
|-
|| 1867-10-28 || 1867-11-09 || Bevermann, Friedericke Luise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Bevermann, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bielefeld, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Gastwirt Wilhelm Bielefeld; Frau Friedrich Niggemann
|-
|| 1867-10-23 || 1867-11-24 || Mailaender, Johann Diedrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Mailaender, Heinrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Schnickmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Schnickmann; Johann Steinle; Diedrich Lostraeter; Diedrich Meier; Friedrich Meier
|-
|| 1867-10-27 || 1867-11-17 || Weyer, Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Weyer, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Volle, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Gosewinkel aus Freiske; Friedrich Lewe aus Berge; Carl Renninghoff aus Rhynern; Friedrich Wilhelm Siepmann; Stephan Ossenberg
|-
|| 1867-10-29 || 1867-11-11 || Nagel, Hermann Otto || m || ev. || Hamm || Nagel, Peter <ref> Maschinenwärter </ref> || Wippermann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Fisch; Elise Mey, Ehefrau
|-
|| 1867-10-29 || 1867-12-03 || Neumann, Christine Maria Helene <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Neumann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 227 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christine Baukloh gen. Lohmann; Frau Marie Jaeger, geborene Westerhoff
|-
|| 1867-11-05 || 1867-12-01 || Jürgens, Diedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Jürgens, Carl <ref> Bahnarbeiter </ref> || Rogge, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Landwirt Diedrich Jürgens aus Flerke; Wilhelm Hohoff aus Rhynern; Heinrich Rogge aus Rhynern; Bahnarbeiter Ferdinand Althoff
|-
|| 1867-11-05 || 1867-11-24 || Stemme, Caroline Henriette Catharina || w || ev. || Hamm || Stemme, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Lohmeier, Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmacher Carl Lücke; Frau Henriette Nierhoff; frau Catharina König
|-
|| 1867-11-06 || 1867-11-17 || Grote, Henriette Caroline || w || ev. || Hamm || Grote, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hamba(ch), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Sorig; Tagelöhner Heinrich Huxel
|-
|| 1867-11-06 || 1867-11-21 || Möller, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Möller, Heinrich <ref> Güterarbeiter </ref> || Stoffer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Schroer; Schlosser Heinrich Falkenreck
|-
|| 1867-11-08 || 1867-11-18 || Meyer, Amalie Marie || w || ev. || Hamm || Meyer, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Steuber, Gertrud || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Amalie Gillhaus; Fabrikarbeiter Heinrich Brüggemann
|-
|| 1867-11-09 || 1867-11-24 || Scipio, Wolrad || m || ev. || Hamm || Scipio, Rudolph <ref> Buchhändler </ref> || Ohswaldt, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 120 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Hartwig Hüser; Maler Wilhelm Tönius; Apotheker Friedrich Goedicke aus Steele
|-
|| 1867-11-15 || 1867-11-24 || Heitland, Heinrich August Carl || m || ev. || Hamm || Heitland, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Gottlaes(...), Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Künster; Carl Mork; Heinrich Flügge
|-
|| 1867-11-17 || 1867-12-01 || Uebbing, Ludwig Christian || m || ev. || Hamm || Uebbing, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Drees, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Tagelöhner Ludwig Grünhof aus der Westenfeldmark; Tagelöhner Christian Kleiböhmer aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-11-17 || 1867-12-06 || Nölle, Caroline Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Nölle, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Reissner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Korbfabrikant Wilhelmine Nölle; Ehefrau Posamentier Caroline Luykes; Ehefrau Wirt Luise Althüser
|-
|| 1867-11-08 || 1867-12-15 || Coester, Wilhelm Julius || m || ev. || Hamm || Coester, Friedrich <ref> Kreisgerichtssekretär </ref> || Freund, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Wilhelm Freund; Ida Coester
|-
|| 1867-11-08 || 1867-12-15 || Stoffer, Henriette Sophie Caroline || w || ev. || Hamm || Stoffer, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ostermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 423 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Stoffer; Sophie König; Caroline Stoffer
|-
|| 1867-11-08 || 1867-12-20 || Lennich, Paul || m || ev. || Hamm || Lennich, Theodor <ref> Rechtsanwalt </ref> || Bene, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Dr. Dahrenstaedt; Kreisgerichtsrat Friedrich Lennich; Premierlieutenant Louis Bene; Kaufmann Eduard Bene
|-
|| 1867-11-08 || 1867-12-20 || Lennich, Ernst || m || ev. || Hamm || Lennich, Theodor <ref> Rechtsanwalt </ref> || Bene, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Kreisgerichtsrat Schroetter; Frau Direktorin Arland; Staatsanwalt (?) Wilhelm Lennich; Kaufmann Eugen Bene
|-
|| 1867-11-10 || 1867-12-26 || Becker, Elisabeth Conradine Marie Friedericke || w || ev. || Hamm || Becker, Friedrich <ref> Raseur </ref> || Rothstein, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiber Diedrich Kallenbach; Marie Perle aus Celle; Frau Elisabeth Heimeier; Schlosser Fr. W. Brettner aus Lünen
|-
|| 1867-11-17 || 1867-12-12 || Glauner, Anna Elise Henriette Emilie || w || ev. || Hamm || Glauner, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Koppelmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 320 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Anna Augat; Frau Elise Felthaus; Frau Henriette Nierhoff
|-
|| 1867-11-20 || 1867-12-08 || Rethage, Lisette Sophie Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Rethage, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Ahlert, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Lisette Unckenbold; Frau Sophie Schwale; Frau Wilhelmine Schirmbeck; Frau Luise Richter
|-
|| 1867-11-24 || 1867-12-22 || Wagner, Emma Sophie Caroline || w || ev. || Hamm || Wagner, Carl <ref> Bäcker </ref> || Buschmann, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Reichenbecher; Ehefrau Sophie Schmidt; Robert Reichstein, Maschinenbauer; Gottfried Budde, Ziegelbäckermeister
|-
|| 1867-11-28 || 1867-12-08 || Lohweg, Caspar Heinrich Diedrich <ref> verstorben am 30. Oktober 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Lohweg, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hoppe, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ziegeleimeister Caspar Mikus; Diedrich Junkermann; Ehefrau Friedericke Vossmerbäumer; Ehefrau Henriette Hoppe; Caroline Hoppe
|-
|| 1867-11-30 || 1867-12-22 || Ossenberg, Heinrich || m || ev. || Hamm || Ossenberg, Friedrich <ref> Maschinenschlosser </ref> || Zimmermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße (?) in Hamm. Paten: Johann Diedrich Ossenberg; Henriette Zimmermann
|-
|| 1867-12-01 || 1867-12-25 || Siemes, Hulda Wilhelmine Marie || w || ev. || Hamm || Siemes, August <ref> Feilenhauer </ref> || Eickhoff, Johanna Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Marie Taube; Wilhelmine Krüger; Heinrich Siemes aus Hagen
|-
|| 1867-12-01 || 1867-12-08 || Beckmann, Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm ||  || Beckmann, Friedericke <ref> aus Heepen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Ökonom Wilhelm Lohmann; Fabrikarbeiter Carl Weilker
|-
|| 1867-12-02 || 1867-12-08 || Franke, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Franke, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Hohaus, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Niewöhner; Drahtzieher Wilhelm König; Fabrikarbeiter Wilhelm Niewöhner
|-
|| 1867-12-08 || 1867-12-26 || vom Dreuschet, Marie Catharine Elisabeth || w || ev. || Hamm || vom Dreuschet, Adolph <ref> Puddelmeister </ref> || Rossenhövel, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth vom Dreuschet; Ehefrau Catharina Rossenhövel; Ehefrau Elisabeth Rossenhövel; Ehefrau Marie Rossenhövel; Tagelöhner Franz Reinert
|-
|| 1867-12-09 || 1867-12-22 || Ahlert, Hermann <ref> verstorben am 17. Mai 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Ahlert, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Klewitz, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Carl Klute; Fabrikarbeiter Hermann Knäpper
|-
|| 1867-12-11 || 1867-12-12 || Dahlmann, Emilie Christine || w || ev. || Hamm || Dahlmann, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Leimgarte(n), Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545/546 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Hebamme Henriette Dahme; Luise Schumacher
|-
|| 1867-12-16 || 1867-12-28 || Hoerger, Bernhardine Henriette Marie || w || ev. || Hamm || Hörger, Georg <ref> Kaufmann </ref> || Hochgraefe, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Bernhardine Wiethüchter; Metzger Heinrich Pollhaus; Balthasar Borgstaette
|-
|| 1867-11-09 || 1867-12-29 || Gündner, Wilhelm August || m || ev. || Hamm || Gündner, Nicolaus <ref> Schneidermeister </ref> || Möllmann, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dr. Wilhelm Möllmann aus Simmern; Auguste Hillmann aus Soest; Wilhelmine Meister aus Dellwig
|-
|| 1867-11-30 ||  || Osthaus, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Osthaus, Hermann <ref> Gastwirt </ref> || Kowat, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 86 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1867-12-09 || 1867-12-29 || Knips, Anna Maria || w || ev. || Hamm || Knips, Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Hase, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Marie Knips; Ehefrau Caroline Knips; Schlosser Heinrich Rath
|-
|| 1867-12-15 || 1867-12-29 || Kayser, Caroline Marie Luise || w || ev. || Hamm || Kayser, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Gerlach, Susanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Gerlach; Ehefrau Marie Gerlach; Fabrikarbeiter Ludwig Pieper
|-
|| 1867-10-20 || 1868-01-14 || Freund, Angelika Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Freund, Theodor <ref> Uhrmacher </ref> || Adams, Catharina <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Heuner, Mechanikus in London; Angelika Querbach aus Köln
|-
|| 1867-11-28 || 1868-01-12 || Kuhlmann, Otto Wilhelm Ludwig || m || ev. || Hamm || Kuhlmann, Heinrich <ref> Zimmermeister </ref> || Koch, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Lokomotivführer Wilhelm Koch; Ehefrau Luise Lengersdorff; Ehefrau Wilhelmine Kleinbecher aus Horstmar; Ehefrau Christine Kuhlmann aus Oberaden
|-
|| 1867-12-10 || 1868-01-04 || von Khaynach, Friedrich Ehrenreich August Georg Ernst Carl Gustav || m || ev. || Hamm || von Khaynach, Friedrich Wilhelm Adolph <ref> Freiherr, Kreisgerichtsrat </ref> || von Rössing, Thekla <ref> Freiin </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Staatsminister a.D. Freihher August von Rössing aus Celle; Frau Staatsminister Freifrau von Rössing, geborene Bertha von Hammerstein, vertreten durch Herrn Appellationsrat Hartog; Freifrau Mathilde von Vincke, geborene von Khaynach; Hauptmann Carl Freiherr von Rössing aus Berlin; Bürgermeister von Khaynach aus Lünen
|-
|| 1867-12-16 || 1868-01-19 || Scharwei, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Scharwei, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Hegemann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Wilhelmine Knoop aus der Ostenfeldmark; Heinrich Hegemann; Clara Pake; Caroline Becker
|-
|| 1867-12-20 || 1868-01-05 || Hülshoff, Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Hülshoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Teigellose, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Bremser Anton Brentrup; Bremser Friedrich Bille; Luise Feldhaus; Mina Teigellose; Ehefrau Henriette Reinert; Gertrude Hermijohannknecht
|-
|| 1867-12-22 || 1868-01-25 || Erdmann, Franzisca Marie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Erdmann, Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> || Pantwig, Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 528 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franzisca Kahr; Ehefrau Wilhelmine Wagner, geborene Erdmann; Marie Wolfshohl
|-
|| 1867-12-22 || 1868-01-05 || Helmes, Friedrich Peter Albert || m || ev. || Hamm || Helmes, Friedrich <ref> Walzmeister </ref> || Schnell, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Walfersdorf; Peter Brüggemann
|-
|| 1867-12-23 || 1868-01-19 || Ehrcke, Ida Anna Elise || w || ev. || Hamm || Ehrcke, Carl Friedrich Hermann <ref> Sergeant der 4ten Eskadron II Hannoversche Ulanenregiment No. 14 </ref> || Behrend, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Sergeant Valentin; Sergeant und Lazarettgehilfe Obgartel; Unteroffizier Beidekert
|-
|| 1867-12-25 || 1868-01-09 || Bielefeld, Wilhelm Franz Diedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Bielefeld, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Mühlfeld, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Witwe Wilhelmine Krüsemann aus Norddinker; Diedrich Bevermann; Metzger Heinrich Pollhaus; Wirt Franz Reinoldt
|-
|| 1867-12-09 || 1868-02-04 || Hobrecker, Marie Juliane Luise || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Carl <ref> Uhrmacher </ref> || Bachmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 61 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Maria Küll aus Velbert; Frau Juliane Hilleke, geborene Hobrecker, aus Lünen; Uhrmacher Louis von der Marck
|-
|| 1867-12-19 || 1868-03-15 || Schroeder, Julius Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schroeder, Julius <ref> Güterexpeditionsgehilfe </ref> || Kropp, Dorette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Bäckermeister Jacob Wilhelm Schroeder aus Minden; Bezirksfeldwebel Carl Wilhelm Schroeder aus Dortmund
|-
|| 1867-12-31 || 1868-02-16 || Weimann, Luise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Weimann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Ummelmann; Wilhelmine Meier
|-
|| 1867-12-24 || 1868-09-26 || Pittius, Eleonore Elise || w || ev. || Hamm || Pittius, Friedrich <ref> Kreisgerichtssekretär in Unna </ref> || Wagener, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 109 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Eleonore Osthaus, geborene Kowats; Elise Haensel
|-
|| 1867-08-16 || 1871-07-06 || Fritsch, Eveline Magdalene || w || ev. || Hamm || Fritsch, Otto <ref> Obertelegrafist </ref> || Gombert, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Luise Borberg, geborene Engellhart; Wilhelm Ockel, Hutmacher; Anmerkung: das Kind ist am 16. August 1867 in Düsseldorf geboren und da dieser die Taufe unterblieben war, hier nachträglich mit seinem Bruder Julius Otto Wilhelm zusammen getauft worden.


|-
|-
Zeile 1.195: Zeile 1.540:
|-
|-
| 1867-12-21 || 1867-12-28 || Zwiehoff, Caroline || w || kath. || Herringen || Zwiehoff, Friedrich <ref> Schäfer </ref> || Garus, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=284 Matricula] || Paten: Anna Zwiehoff aus Sandbochum; Johann Bernard Garus aus Werne
| 1867-12-21 || 1867-12-28 || Zwiehoff, Caroline || w || kath. || Herringen || Zwiehoff, Friedrich <ref> Schäfer </ref> || Garus, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=284 Matricula] || Paten: Anna Zwiehoff aus Sandbochum; Johann Bernard Garus aus Werne
|-
|| 1867-01-03 || 1867-01-13 || Hellmig, Friederike Caroline || w || ev. || Herringen || Hellmig, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Lange, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schmied Friedrich Heermann aus Herringen; Witwe Beverkramen aus Herringen
|-
|| 1867-01-02 ||  || Knop, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Knop, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Volle, Johanna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1867-01-02 || 1867-01-13 || Wolf, Diedrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Wolf, Sophie <ref> Tochter des Tagelöhners Wilhelm Wolf und der Sophie Krämer </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schweißmeister Diedrich Köppelmann aus Pelkum; Louise Wolf aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-01-10 || 1867-01-24 || Sander, August || m || ev. || Herringen || Sander, Wilhelm <ref> Kribbmeister </ref> || Hülshoff, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schreiner Heinrich Meklenbroick aus Herringen; Friederike Hülshoff, Ehefrau Lorenz, aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-01-04 || 1867-01-27 || Fels, Friederike Louise || w || ev. || Herringen || Fels, Friedrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Lenkenhoff, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Fels aus der Westenfeldmark; Friedrich Krähling aus Bönen; Ehefrau Louise Lenkenhoff
|-
|| 1867-01-27 || 1867-01-31 || Hilpck, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Hilpck, Friedrich <ref> Einlieger </ref> || Flachmann, Johanna Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Schulze Velmede, Witwe Schmitz gen. Forwick, aus Heil; Wilhelm Schmitz gen. Forwick, Junggeselle aus Heil
|-
|| 1867-01-22 || 1867-01-31 || Althoff, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Althoff, Diedrich <ref> Weber </ref> || Knepper, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Eckey, Junggeselle aus Heil; Henriette Knepper aus Heil
|-
|| 1867-01-05 || 1867-01-31 || Stein, Johanne Luise <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  ||  Stein, Marie Louise Dorothee Auguste <ref> Tochter des Buchhalters Ludwig Friedrich Stein und der Theodore Auguste Louise Haupt aus Bielefeld </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Theodore Auguste Louise Haupt, Ehefrau des Buchhalters Stein, aus Bielefeld; Lehrer Friedrich Wilhelm Dohl aus Heil
|-
|| 1867-01-09 || 1867-01-31 || Beuckelmann gen. Neuhoff, Josephine Christine || w || ev. || Herringen || Beuckelmann gen. Neuhoff, Bernhard <ref> Schneider und Brinksitzer </ref> || Neuhoff, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Christine, Ehefrau des Brinksitzers Büscher, aus Heil; Christine, Ehefrau des Brinksitzers Kampmann, aus Heil
|-
|| 1867-01-20 || 1867-02-03 || Timpeltei, Caroline || w || ev. || Herringen || Timpeltei, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Bennemann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten:  ; Anmerkung: Henriette Timpeltei, Ehefrau Lange, aus Sandbochum; Wilhelm Bennemann, Bruder der Kindsmutter ; die Kindseltern wurden am 18. Oktober 1857 getraut
|-
|| 1867-01-13 || 1867-02-13 || Storkebaum gen. Kortegarn, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Storkebaum gen. Kortegarn, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Kortegarn, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Elisabeth Knepper, Ehefrau Althoff, aus Heil; Sophie Lippmann, junge Tochter, aus Heil
|-
|| 1867-02-03 || 1867-02-15 || Mönning, Carl || m || ev. || Herringen || Mönning, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Besser, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Brüggemann aus der Feldmark; Ehefrau Clara Besser; Ehefrau Henriette Dörendahl
|-
|| 1867-01-30 || 1867-02-17 || Schulze zur Wiesch, Friedrich || m || ev. || Herringen || Schulze zur Wiesch, Heinrich || Brune, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Schulz zur Wiesch gen. Jacobs aus Sölde; Friedrich Brune, Colon aus Rhynern
|-
|| 1867-02-14 || 1867-02-17 || Rehfuss, Henriette Marie || w || ev. || Herringen || Rehfuss, Carl <ref> Bäcker </ref> || Lehnert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Rehfuss, Wirt aus Wiescherhöfen; Marie Christine Refuss aus Pelkum
|-
|| 1867-01-28 || 1867-02-24 || Schlüters, Carl Diedrich || m || ev. || Herringen || Schlüters, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Kluthe, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Prolingheuer gen. Kleine aus Sandbochum; Diedrich Schlüter gen. Stricker aus Herringen
|-
|| 1867-01-17 || 1867-02-20 || Brandt gen. Husmann, Heinrich || m || ev. || Herringen || Brandt gen. Husmann, Jacob <ref> Kötter </ref> || Husmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Sander, Kötter aus Sandbochum; Henriette Oberg, Ehefrau des Wirts Wilhelm Römer, aus Sandbochum; Carl Borgschulze aus Rünthe
|-
|| 1867-02-11 || 1867-02-24 || Bussmann, Johanna Louise || w || ev. || Herringen || Bussmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter; geboren am 08. August 1828 </ref> || Stoltenberg, Friederike <ref> geboren am 11. April, Jahreszahl nicht lesbar </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Diedrich Bussmann, Schmied  aus der Westenfeldmark; Louise Bresser aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-02-21 || 1867-03-05 || Böckler, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Böckler, Friedrich <ref> Einlieger; katholischer Konfession </ref> || Stehmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Schmitz, Junggeselle aus Heil; Henriette Schulz Velmede, Witwe Schmitz, aus Heil
|-
|| 1867-02-10 || 1867-03-05 || Löbbe gen. Meus, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Löbbe gen. Meus, Wilhe <ref> Colon </ref> || Sandbrink, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Sandbrink, Kötter aus Heil; Wilhelmine Vietinghoff, Ehefrau des Lehrers Dohl, aus Heil
|-
|| 1867-02-14 || 1867-03-16 || Overhoff, Theodore Louise Henriette || w || ev. || Herringen || Overhoff, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Schlaap, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Gottfried Schlaap aus der Südenfeldmark; Diedrich Overhoff, Schustergeselle; Henriette Büscher aus der Mark; Heinrich Hermeling aus der Mark
|-
|| 1867-03-13 || 1867-03-23 || Brand, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Brand, Luise <ref> Tochter des verstorbenen Tagelöhners Wilhelm Brand und der Elisabeth Sander </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelmina Brand, junge Tochter, aus Sandbochum; Tagelöhner Friedrich Brand aus Sandbochum
|-
|| 1867-02-23 || 1867-03-23 || Lohsträter, Elisabeth Friederike Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Lohsträter, Diedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Schnickmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Knapkorte aus der Mark; Friedrich Wendel aus Rünthe; Ehefrau Elisabeth Löbbe aus Weetfeld; Ehefrau Friederike Pinninghoff aus Pelkum
|-
|| 1867-03-27 ||  || Reinert, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Reinert, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Bevermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1867-03-27 || 1867-03-28 || Reinert, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Reinert, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Bevermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maria Evermann, Ehefrau Bevermann, aus Hamm; Elisabeth Hüffner, Ehefrau Lettenbräucker, aus Herringen; Wilhelm Nölke, Kötter aus Herringen
|-
|| 1867-03-07 || 1867-03-31 || Risey, Maria Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Risey, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Kilp, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Kilp aus Pelkum; Maria Risey, Ehefrau Grundmann, aus Stockum
|-
|| 1867-03-02 || 1867-04-07 || Brackelmann, Maria Johanna || w || ev. || Herringen || Brackelmann, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Pankok, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Johanna Feuring aus Elberfeld; Maria Hülsemann, Ehefrau Grosche, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-03-14 || 1867-04-07 || Dehnert, Wilhelm Johannes || m || ev. || Herringen || Dehnert, Julius <ref> Nagelschmied </ref> || Asshauer, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Asshauer aus der Westenfeldmark; Wilhelmine Schlaap, Ehefrau Bauks, aus der Westenfeldmark; Amalie Potgiesser, Ehefrau Dehnert, aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-03-20 || 1867-04-17 || Schulze Kissing, Maria Sophia Henriette || w || ev. || Herringen || Schulze Kissing, Diedrich <ref> Colon </ref> || Scholle, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Heinrich Fischer aus Sandbochum; Colon Wilhelm Flörtmann aus Schwefe; Sophie Bresser aus Wiescherhöfen; Maria Mittrop aus Westünnen
|-
|| 1867-03-29 || 1867-04-22 || Hellmig gen. Dörholt, Johann Carl || m || ev. || Herringen || Hellmig gen. Dörholt, Friedrich <ref> Colon </ref> || Bülling, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Isenbeck, Colon aus Herringen; Johann Kortenbruck, Colon aus Herringen
|-
|| 1867-04-02 || 1867-04-25 || Krumme, Carl || m || ev. || Herringen || Krumme, Heinrich <ref> Schuster </ref> || Engbert, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Wilke aus Weddinghofen; Heinrich Engbert aus Sölde; Friederike Flunkert, Ehefrau Krumme, aus Sölde
|-
|| 1867-04-15 || 1867-05-05 || Binkhoff, Carl Heinrich Diedrich || m || ev. || Herringen || Binkhoff, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Schriever, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Colon Heinrich Schriever aus Westerbönen; Carl Hegemann aus Pelkum; Diedrich Binkhoff aus Herringen
|-
|| 1867-04-16 || 1867-05-05 || Schneider, Friedrich Diedrich Heinrich || m || ev. || Herringen || Schneider, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Schlüchtermann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Schlüchtermann aus Weetfeld; Diedrich Lohmann aus Bönen; Friederike Nielinger aus Pelkum
|-
|| 1867-04-23 || 1867-05-12 || Schulte, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Schulte, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Knop, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelminbe Supenkämper, Ehefrau Bock, aus Wiescherhöfen; Elisabeth Wendel, Ehefrau Knop, aus Nordbögge
|-
|| 1867-04-29 || 1867-05-12 || Braukschulte, Louise Sophie <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Braukschulte, Wilhelmina <ref> Tochter des Tagelöhners Friedrich Braukschulte </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Louise Hohaus aus Wiescherhöfen; Sophie Braukschulte aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-04-12 || 1867-05-16 || Brandt, Heinrich || m || ev. || Herringen || Brandt, Carl <ref> Kötter </ref> || Isenbeck, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wirt Gisbert Brandt aus Nordherringen; Lehrer [[Heinrich Isenbeck]] aus Herringen; Henriette Isenbeck, Ehefrau Oberg, aus Hamm
|-
|| 1867-05-05 || 1867-05-19 || Stork, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Stork, Franz <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Heetfeld, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Weichensteller Wilhelm Stork aus der Westenfeldmark; Henriette Reckmann, Ehefrau des Wilhelm Lohsträter, aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-05-26 || 1867-05-30 || Eckmann, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Eckmann, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Altena, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Altena aus Westünnen; Wilhelmina Heimann aus Pelkum
|-
|| 1867-05-26 || 1867-05-30 || Eckmann, Diedrich || m || ev. || Herringen || Eckmann, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Altena, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Eckmann aus der Westenfeldmark; Caroline Böckmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-05-29 || 1867-05-30 || Böckmann, Caroline || w || ev. || Herringen || Böckmann, Heinrich Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Pilger, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friederike Fickermann, Ehefrau Böckmann, aus Wiescherhöfen; Henriette Pilger, Ehefrau Knepper, aus Berge; die Kindseltern wurden am 26. Februar 1867 getraut
|-
|| 1867-05-10 ||  || Liesegang, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Liesegang, Wilhelm <ref> Leineweber </ref> || Hegemann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1867-04-29 || 1867-05-31 || Isenbeck, Heinrich Ludwig || m || ev. || Herringen || Isenbeck, Friedrich <ref> Kötter </ref> || Schmiedinghoff, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Isenbeck, Junggeselle aus Herringen; Eisenbahnaufseher Heinrich Schnickmann aus Metheler; Lisette Isenbeck, Ehefrau Westermann, aus Ostünnen; Ehefrau Disselhoff aus Pelkum
|-
|| 1867-05-30 || 1867-06-10 || Biermann, Sophie || w || ev. || Herringen || Biermann, Wilhelm <ref> Handelsmann </ref> || Schumacher, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Vogt, Brinksitzer aus Overberge; Sophie Schumacher aus Lerche
|-
|| 1867-05-10 || 1867-06-13 || Schulze Bögge, Heinrich Carl || m || ev. || Herringen || Schulze Bögge, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Lippmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Lippmann, Landwirt aus Heil; Heinrich Schemmann aus Herringen; Maria Christina Evermann, Witwe Schulze Bögge, aus Rünthe
|-
|| 1867-06-13 || 1867-06-27 || Fischer gen. Haumann, Carl || m || ev. || Herringen || Fischer gen. Haumann, Carl <ref> Schreiner </ref> || Lenkenhoff, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Keinemann aus Rünthe; Carl Vogelweier aus Wiescherhöfen; Henriette Haumann aus Rünthe
|-
|| 1867-05-30 || 1867-06-21 || Schulz zur Wiesch gen. Hülshoff, Maria Friederike Caroline || w || ev. || Herringen || Schulz zur Wiesch gen. Hülshoff, Gerhard <ref> Colon </ref> || Hinze, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maria Christina Schulz zur Wiesch, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Friederike Grönewiesch, Ehefrau Keinemann, aus Rünthe; Friederike Schmidt, Ehefrau Leusmann aus Pelkum; Friedrich Schmidt aus Pelkum
|-
|| 1867-06-16 || 1867-06-29 || Wolf, Diedrich || m || ev. || Herringen || Wolf, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Conrady, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Fickermann, Schneider aus Wiescherhöfen; Diedrich Wolf, Tagelöhner aus Westerbönen
|-
|| 1867-06-11 || 1867-07-06 || Grossebauks gen. Hellmig, Johann Friedrich || m || ev. || Herringen || Grossebauks gen. Hellmig, Friedrich <ref> Kötter </ref> || Hellmig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Heermann, Schmied aus Herringen; Gerhard Grossebauks aus Berge; Wilhelmine Hellmig, Ehefrau Vollmerg, aus Herringen
|-
|| 1867-07-01 || 1867-07-12 || Schulze Selmig, Carl Friedrich || m || ev. || Herringen || Schulze Selmig, Diedrich <ref> Landwirt </ref> || Schulze Kump, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Schulze Selmig gen. Pinninghoff aus Berge; Carl Lippmann, Wirt aus der Feldmark; Wilhelmine SchulzeKump, Ehefrau Grosse Sudhoff, aus Osterflierich; Charlotte Graeve, Ehefrau Schulze Selmig
|-
|| 1867-07-05 || 1867-07-14 || Hoppe, Louise Friederike || w || ev. || Herringen || Hoppe, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Biermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Louise Lohsträter, Ehefrau Biermann, aus Herringen; Friederike Biermann aus Herringen
|-
|| 1867-07-05 || 1867-07-21 || Steinbock, Friederike Pauline || w || ev. || Herringen || Steinbock, Johann Georg <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Klamer, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friederike Klamer, Ehefrau Dickmann, aus der Westenfeldmark; Puddelmeister Peter Vollmer aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-08-12 ||  || Lohmann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Lohmann, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Feldscher, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1867-08-15 || 1867-08-25 || Starke, Heinrich Friedrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Starke, Wilhelmine <ref> Tochter der Eheleute Tagelöhner Heinrich Starke und Wilhelmine Kleimann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Starke, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Tagelöhner Gottfried Altberg gen. Starke aus Herringen
|-
|| 1867-08-07 || 1867-08-20 || Gorhold, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Gorhold, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Caldewei, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Caldewei aus der Mark; Wilhelm Evermann au der Westenfeldmark
|-
|| 1867-08-29 || 1867-09-01 || Becker, Friederike || w || ev. || Herringen || Becker, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter; katholischer Konfession; verstorben </ref> || Bauks, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Hermann Bauks, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Friederike Wolf, Ehefrau des Fabrikarbeiters Heitemeier aus der Feldmark
|-
|| 1867-08-28 || 1867-09-08 || Pannewig, Heinrich || m || ev. || Herringen || Pannewig, Franz <Ref> Ackerknecht </ref> || Laarmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schmied Heinrich Knop aus der Mark; Schneider Heinrich Pannewig aus Herringen; Schäfer Heinrich Laarmann aus Herringen
|-
|| 1867-08-08 || 1867-09-19 || Lippmann, Henriette Wilhelmine Friederike || w || ev. || Herringen || Lippmann, Carl <ref> Wirt </ref> || Schulz Selmig, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelmine Hiddemann gen. Graeve, Ehefrau Schulze Kump; Ehefrau Friederike Pinninghoff aus Berge; Heinrich Eckei aus Bönen
|-
|| 1867-09-11 || 1867-09-22 || Altberg, Diedrich || m || ev. || Herringen || Altberg, Gottfried <ref> Tagelöhner </ref> || Starke, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Altberg aus Pelkum; Friederike Starke, Ehefrau Suntrop, aus Lerche
|-
|| 1867-10-01 || 1867-10-02 || Neuhoff gen. Budde, Friederike || w || ev. || Herringen || Neuhoff gen. Budde, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kassing, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Caroline Schlieker aus Beckinghausen; Caroline Kassing aus Beckinghausen
|-
|| 1867-09-26 || 1867-10-12 || Rabe, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Rabe, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Meier, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Wilhelmine Nielinger; Wilhelm Weier
|-
|| 1867-09-21 || 1867-10-13 || Bülling, Johann Wilhelm || m || ev. || Herringen || Bülling, Heinrich <ref> Hilfsbahnwärter </ref> || Schmucker, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Kortenbruck, Colon aus Herringen; Kötter Wilhelm Schmucker aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-09-27 || 1867-10-13 || Schlaap, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Schlaap, Diedrich <ref> Schneider </ref> || Imkenberg, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schuster Wilhelm Niggemann aus der Westenfeldmark; Heinrich Brackelmann aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-10-01 || 1867-10-13 || Kampmann, Henriette || w || ev. || Herringen || Kampmann, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Gerling, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schneider Johann Kampmann aus Sandbochum; Henriette Fickermann, Ehefrau des Kötters Nölken, aus Herringen
|-
|| 1867-10-12 || 1867-10-26 || Kilp, Heinrich || m || ev. || Herringen || Kilp, Johann <ref> Schreiner </ref> || Brüggehoff, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Evermann, Ehefrau Brüggehoff, aus Sandbochum; Henriette Altenberg, Ehefrau Stoltenberg, aus Sandbochum Louise Brüggehoff, Ehefrau Eckmann, aus Sandbochum
|-
|| 1867-10-10 || 1867-10-27 || Liesegang, Heinrich || m || ev. || Herringen || Liesegang, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Schröer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Schuster Friedrich Liesegang aus Pelkum; Wilhelmine Liesegang, Ehefrau Graeve, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-11-16 || 1867-11-20 || Holtsträter, Caroline || w || ev. || Herringen || Holtsträter, Gottfried <ref> Weber </ref> || Isenbeck, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Caroline Isenbeck aus Wiescherhöfen; Friederike Grosscappenberg, Ehefrau Kleinecappenberg, aus Herringen
|-
|| 1867-11-01 || 1867-11-21 || Brand, Henriette || w || ev. || Herringen || Brand, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hegemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Voigt aus Rünthe; Lisette Stoltefuss
|-
|| 1867-11-15 || 1867-12-01 || Rüter, Friederike Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Rüter, Carl <ref> Schmied </ref> || Hegemann, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Weber Diedrich Wilhelm Hegemann aus Herringen; Friederike Stricker aus Herringen
|-
|| 1867-11-20 || 1867-12-04 || Bauks, Anna Maria || w || ev. || Herringen || Bauks, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schlaap, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maria Asshauer, Ehefrau des Nagelschmieds Julius Dehnert aus der Westenfeldmark; Johanna Maria Drees, Ehefrau Brackelmann, aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-11-13 || 1867-12-08 || Lethaus, Carl Wilhelm || m || ev. || Herringen || Lethaus, Carl <ref> Schreiner </ref> || Franke, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Zimmermeister Wilhelm Stoltenberg aus der Westenfeldmark; Fabrikarbeiter Carl Darenberg aus Pelkum; Schuster Wilhelm Franke aus Kamen
|-
|| 1867-12-07 ||  || Imgenberg, N.N. <ref> ungetauft </ref> || w || ev. || Herringen || Imgenberg, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Reckmann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1867-11-21 || 1867-12-05 || Rumph, Friederike Anna Louise || w || ev. || Herringen || Rumph, Theodor <ref> Schmied </ref> || Voss, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Heinrich Budde aus Heil; Ehefrau Heinrich Rehr aus Heil
|-
|| 1867-11-19 || 1867-12-15 || Evermann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Evermann, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Langkamp, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Evermann aus Herringen; Bahnwärter Wilhelm Stork aus der Westenfeldmark
|-
|| 1867-12-16 || 1867-12-19 || Böckmann, Friedrich || m || ev. || Herringen || Böckmann, Diedrich <ref> Kötter </ref> || Sudhaus, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Kersbaum aus Wiescherhöfen; Ehefrau Clara Christina Haumann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-12-14 || 1867-12-19 || Böckmann, Friederike || w || ev. || Herringen || Böckmann, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Fickermann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Diedrich Böckmann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Johanna Wilhelmine Sudhaus aus Pelkum
|-
|| 1867-12-02 || 1867-12-22 || Lohsträter, Caroline Henriette || w || ev. || Herringen || Lohsträter, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Reckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Fickermann aus der Westenfeldmark; Friedrich Reckmann aus Herringen; Henriette Lohsträter, Ehefrau Wendel, aus Rünthe
|-
|| 1867-11-27 || 1867-12-26 || Dörnemann, Caroline Henriette || w || ev. || Herringen || Dörnemann, Friedrich <ref> Kötter </ref> || Gräwe, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Hellmig, Weichensteller aus Herringen; Heinrich Nott; Maria Brand, geborene Dörnemann, aus Sandbochum
|-
|| 1867-12-07 || 1867-12-26 || Schröer, Friedrich || m || ev. || Herringen || Schröer, Heinrich <ref> maurer </ref> || Weber, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Middendorf aus Wiescherhöfen; friederike Brand aus Wiescherhöfen; Ehefrau Emma Brackelmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-12-08 || 1867-12-29 || Prolingheuer gen. Kleine, Henriette Caroline || w || ev. || Herringen || Prolingheuer gen. Kleine, Carl <ref> Kötter </ref> || Stoltenberg, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Schlüter aus Sandbochum; Henriette Altberg, Ehefrau Brüggehoff gen. Stoltenberg, aus Sandbochum
|-
|| 1867-12-29 || 1867-12-29 || Haarmann, Henriette || w || ev. || Herringen || Haarmann, Heinrich <ref> Colon </ref> || Kobbe, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Haarmann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Henriette Reuberg, Ehefrau Kobbe, aus Pelkum
|-
|| 1867-11-19 || 1868-01-05 || Böckmann, Heinrich || m || ev. || Herringen || [[Ludwig Böckmann|Böckmann, Ludwig]] <ref> Lehrer </ref> || Lammert, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Böckmann, Mühlenmeister aus Wassercourl; Heinrich Lammert, Geometer aus Soest
|-
|| 1867-12-27 || 1868-01-12 || Haumann, Heinrich || m || ev. || Herringen || Haumann, Friedrich <ref> Bahnwärter </ref> || Haumann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Haumann aus Wiescherhöfen; Friedrich Haumann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1867-12-30 || 1868-01-12 || Reck, Ludwig || m || ev. || Herringen || Reck, Wilhelm <ref> Ziegelmeister </ref> || Niggemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Schüler aus der Westenfeldmark; Ehefrau Louise Reck aus Lerche
|-
|| 1867-12-18 || 1868-01-14 || Schüler, Henriette Wilhelmine Friederike || w || ev. || Herringen || Schüler, Diedrich <ref> Colon </ref> || Busch, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Biermann aus Lünern; Heinrich Schüler aus der Westenfeldmark; Friederike Busch aus Mühlhausen; Henriette Voss aus Mühlhausen; Wilhelmine Loer aus der Mark


|-
|-

Aktuelle Version vom 25. Juni 2024, 11:23 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18621863186418651866 ◄◄ 1867 ►► 18681869187018711872

Für das Geburtsregister 1867 wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1867-01-06 1867-01-09 Dalbokum, Joseph August m kath. Bockum Dalbokum, W. [3] Bokum, Anna Matricula Paten: Joseph Forkenbeck; Ang. Dalbokum gen. Kra(...)
1867-01-18 1867-01-20 Böckeler, Theodor m kath. Bockum Böckeler, Franz [4] Löcke, Anna Matricula Paten: Theodor Löcke; Louise Böckeler
1867-02-15 1867-02-18 Hering, Johann Bernard [5] m kath. Bockum Hering, Fried. [6] Oendrup, Sophie Matricula Paten: Bd. Hering; Mar. Anna Oendrup
1867-03-07 1867-03-09 Rückamp, Bernard [7] m kath. Bockum Rückamp, Bd. [8] Krampe, M. Cath. Matricula Paten: Bernard Krampe; Angela Elbers gen. Heimann
1867-03-24 1867-03-26 Jkhorn gen. Joermann, Bernard [9] m kath. Bockum Jkhorn gen. Joermann, Anton [10] Heimann, Elis. Matricula Paten: Bd. Mühlenhoff; Syb. Heimann gen. Höne
1867-03-26 1867-03-28 Frie, Clara w kath. Bockum Frie, Bernd [11] Bartmann, Mar. Anna Matricula Paten: Clara Gurris (?) gen. Frie; Hennrich Frie
1867-03-26 1867-03-28 Wacker, Maria Elisabeth w kath. Bockum Wacker, Gerh. [12] Krutmann, Mar. Cath. Matricula Paten: Mar. Elis. Schröer; Fried. Krutmann
1867-04-01 1867-04-03 Weischer, Anna Sybilla w kath. Bockum Weischer, Hermann [13] Appelhanns, Elis. Matricula Paten: A. Syb. Oermann gen. Weischer; Everh. Appelhanns
1867-04-07 1867-04-09 Haerfeld, Anna Elisabeth w kath. Bockum Haerfeld, Jodocus [14] Löcke, M. An. Matricula Paten: Ang. Dahlhoff gen. Rogge; Theod. Diekmann
1867-05-12 1867-05-14 Dahlhoff, Johann Rotger m kath. Bockum Dahlhoff, Wilhelm [15] Nolle, Clara Matricula Paten: Rotger Nolle; Soph. Dahlhoff gen. Frey
1867-05-16 1867-05-17 Rüller, Johann Hennrich m kath. Bockum Rüller, Bd. [16] Pankoke, Clara Matricula Paten: Hennrich Frey; Marie Möllenbrink
1867-06-15 1867-06-17 Lütke Richter gen. Hinkelmann, Angela w kath. Bockum Lütke Richter gen. Hinkelmann, N.N. [17] Hinkelmann, Elisabeth Matricula Paten: Angela Hinkelmann gen. Pankoke; Hennr. Lütke Richter gen. Bröker
1867-07-20 1867-07-23 Schöpper, Bernard Heinrich m kath. Bockum Schöpper, Hermann [18] Kreitmann, An. Elis. Matricula Paten: Heinrich Kreitmann; Ant. Breer gen. Stemmerk
1867-09-15 1867-09-17 Brochtrup, Johann Bernard m kath. Bockum Brochtrup, Bernard [19] Brokhoff, Sophie Matricula Paten: Joh. Bd. Brochtrup; M. An. Vieth gen. Börste
1867-09-24 1867-09-27 Greiss, Maria Agnes w kath. Bockum Greiss, Friederich [20] Wassmann, Agnes Matricula Paten: Maria Agnes Frerik; Bernard Fahle
1867-10-02 1867-10-05 Karpenstein, Maria Anna w kath. Bockum Karpenstein, Hennr. [21] Frey, Auguste Matricula Paten: M. A. Greve gen. Karpenstein; Theodor Frey
1867-10-03 1867-10-05 Mühlenhoff, Anna Maria w kath. Bockum Mühlenhoff, Bd. [22] Foermann, Elis. Matricula Paten: A. M. Wipker gen. Foermann; Joh. Engelb. Mühlenhoff
1867-10-17 1867-10-19 Schulte Bockum, Joseph Heinrich [23] m kath. Bockum Schulte Bockum, W. [24] Stemmerk, Sophie Matricula Paten: Jos. Bisping gen. Froning; Magdalena Dahlhoff
1867-10-19 1867-10-21 Frie, Angela Josephina w kath. Bockum Frie, Hennrich [25] Bartmann, Bernardina Matricula Paten: Angela Elbers gen. Heimann; Joseph Bartmann
1867-10-29 1867-12-01 [26] Niegemann, Friederich Wilhelm m kath. Bockum Niegemann, Wilh. [27] Lesmann, Dorothea Matricula Paten: Wilhelm Lesmann; Friederica Lesmann gen. Glasing
1867-11-27 1867-11-30 Dingheller, Gerhard Hennrich [28] m kath. Bockum Dingheller, Theodor [29] Keilermann, Gertr. Matricula Paten: Gerh. W. Baus; Bernardina Keilermann
1867-12-30 1868-01-01 Löcke, Clara w kath. Bockum Löcke, Theodor [30] Reinke, Anna Matricula Paten: Clara Loseke gen. Reinke; Franz Böckeler
1867-01-16 1867-01-19 Elbers, Heinrich m kath. Geithe Elbers, Gerhard [31] Borgmann, Catharina Matricula Paten: Heinrich Elbers, Weber aus Ostwennemar; Franz Wilh. Korte, Drechsler aus Ostwennemar
1867-01-16 1867-01-27 Hermes, Louise w kath. Geithe Hermes, Theodor [32] Stute, Maria Anna Matricula Paten: Ehefrau Louise Kaufmann aus Uentrop; Christine Scharwei
1867-01-23 1867-01-29 Bockei, Anna w kath. Geithe Bockei, Heinrich [33] Borgmann, Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Maria Harkenbusch aus Werries; Ehefrau Clara Bremann aus Haaren
1867-02-04 1867-02-12 Schnettger, Maria w kath. Geithe Schnettger, Carl [34] Hoppe, Louise Matricula Paten: Ehefrau Maria Holthoff aus Norddinker; Maria Schnettger
1867-02-15 1867-02-21 Müller, Maria Anna w kath. Geithe Müller, Friedrich [35] Rolf, Maria Christina Matricula Paten: Maria Anna Müller, Ehefrau aus Werries; Josephine Berensmann, Ehefrau aus Norddinker
1867-02-14 1867-02-24 Nasse, Friedrich m kath. Geithe Nasse, Friedrich [36] Newe, Maria Matricula Paten: Friedrich Jürgens, Höcker aus Norddinker; Friedrich Köpping aus Uentrop
1867-03-12 1867-03-16 Hovestadt, Antonia Wilhelmina Clara w kath. Geithe Hovestadt, Heinrich [37] Klostermann, Maria Matricula Paten: Antonia Klostermann aus Dolberg; Frau Clara Schulte aus der Geithe
1867-03-05 1867-03-17 Luntke, Wilhelmine w kath. Geithe Luntke, Wilhelm [38] Krüger, Maria Matricula Paten: Mina Sengering, Magd bei Stins in Braam; Elisabeth Schlieper aus Braam
1867-03-22 1867-03-26 Heitkämper, Friedrich [39] m kath. Geithe Heitkemper, Charlotte [40] Matricula Paten: Diedrich Schnetker, Schuhmacher aus Vöckinghausen; Matthias Büscher aus Hamm
1867-03-24 1867-03-30 Röling, Wilhelmine w kath. Geithe Röling, Bernhard [41] Worthoff, Christine Matricula Paten: Henriette Worthoff aus Hamm; Ehefrau Elisabeth Eggenstein aus Braam
1867-03-22 1867-03-31 Damberg, Elisabeth w kath. Geithe Damberg, Ludwig [42] Bock, Wilhelmine Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Damberg aus Werries; Ludwig Müller aus Werries
1867-03-23 1867-03-31 Witkämper, Maria w kath. Geithe Witkämper, Hermann [43] Rodenstein, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Degen aus Werries; Christian Schulte Geithe
1867-04-07 1867-04-14 Holtmann, Anna [44] w kath. Geithe Holtmann, Elisabeth Matricula Paten: Anna Böning aus Schmehausen; Clara Holtmann aus Schmehausen
1867-04-23 1867-04-28 Mues, Sophia w kath. Geithe Mues, Wilhelm [45] Rodenstein, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Elis. Reinert aus Hamm; Ehefrau Louise Toms aus Haaren
1867-04-30 1867-05-05 Luntke, Maria w kath. Geithe Luntke, Johann [46] Westhaus, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Westhaus aus der Ostenfeldmark; Ehefrau Maria Brüggemann aus Braam; Maria Stork aus der Ostenfeldmark
1867-05-05 1867-05-12 Korte, Maria [47] w kath. Geithe Korte, Christina Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Bäcker aus Hamm; Henriette Korte aus Ostwennemar
1867-06-08 1867-06-16 Kappelhoff, Elisabeth w kath. Geithe Kappelhoff, Heinrich [48] Nächter, Anna Gertrud Matricula Paten: Elisabeth Wenning gen. Schlieper, Ehefrau aus Braam; Mina Kappelhoff aus der Mark
1867-06-06 1867-06-16 Droste, Clara w kath. Geithe Droste, Theodor [49] Schmitt, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Clara Königröer aus Schmehausen; Clara Brehe aus Dolberg
1867-07-06 1867-07-16 Borgschulte, Henriette w kath. Geithe Borgschulte, Andreas [50] Degen, Maria Matricula Paten: Henriette Schulte Geithe; Maria Beckschäfer bei Schulte Geithe
1867-07-10 1867-07-14 Schniederjürgens, Bernhardina [51] w kath. Geithe Schniederjürgens, Caspar [52] Hölscher, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Bernhardina Holtsträter aus Uentrop; Christina Schneiderjürgens aus Oelde
1867-08-03 1867-08-07 Drewer, Heinrich m kath. Geithe Drewer, Wilhelm [53] Böning, Maria Matricula Paten: Heinrich Drewer, Schneider aus dem Kirchspiel Welver; Heinrich Holtmann aus Schmehausen
1867-08-01 1867-08-11 Wittmann, Sophia w kath. Geithe Wittmann, Heinrich [54] Stapel, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Sophia Eggenstein aus Braam; Elisabeth Schlieper aus Braam
1867-08-14 1867-08-25 Wiesendahl gen. Heimann, Franz m kath. Geithe Wiesendahl gen. Heimann, Heinrich [55] Kersebaum, Maria Matricula Paten: Everhard Kersebaum aus Haaren; Franz Nillies aus Uentrop
1867-08-23 1867-09-01 Heese gen. Bitterschulte, Sophia [56] w kath. Geithe Heese gen. Bitterschulte, Franz [57] Krabus, Elisabeth Matricula Paten: Sophia Löbbeke aus Hamm; Sophia Krabus aus der Ostenfeldmark
1867-09-12 1867-09-22 Schlieper, Elisabeth w kath. Geithe Schlieper, Wilhelm [58] Schmitz, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Bitterschulte, Ehefrau aus Ostwennemar; Clara Sibilla Schlieper aus Ostwennemar
1867-09-21 1867-09-28 Damberg, Antonette w kath. Geithe Damberg, Friedrich [59] Worthoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Damberg aus Dolberg; Professor Zacharias Klostermann aus Koblenz
1867-10-08 1867-10-13 Hesse, Anna Maria w kath. Geithe Hesse, Diedrich [60] Witthaus, Wilhelmine Matricula Paten: Ehefrau Anna Heitkämper aus Uentrop; Maria Witthaus aus Uentrop
1867-10-11 1867-10-20 Frigge gen. Vogt, Wilhelm m kath. Geithe Frigge gen. Vogt, Diedrich [61] Hüsmann, Maria Anna Matricula Paten: Bernard Üter aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Heinrich Harkenbusch aus Werries
1867-12-03 Müller, N.N. [62] m kath. Geithe Müller, Ludwig [63] Worthoff, Maria Anna Matricula -
1867-12-04 1867-12-14 Werner, Maria w kath. Geithe Werner, Bernhard [64] Schulte, Louise Matricula Paten: Maria Nieder aus Dinker; Maria Korte aus Ostwennemar
1867-12-01 1867-12-15 Schöne, Louise [65] w kath. Geithe Schöne, Matthias [66] Schröer, Sophia Matricula Paten: Elisabeth Schlieper aus der Mark; Louise Nattkämper aus Ostwennemar
1867-01-02 1867-01-08 Antepoth, Elisabetha Heinrietta w kath. Hamm Antepoth, Christian [67] Weitkamp, Maria Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Heinrietta Daberau aus Hamm
1867-01-05 1867-01-10 Kramps, Louisa Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Kramps, Heinrich [68] Vatheuer, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Vatheuer aus Heessen
1867-01-07 1867-01-20 Lackmann, Louisa w kath. Hamm Lackmann, Joann [69] Herzebrock, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Louisa Herzebrock aus Hamm
1867-01-09 1867-01-20 Koch, Anna Bertha w kath. Hamm Koch, Franz [70] Frerick, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. [71] Paten: Ehefrau Anna Fischer aus Hamm
1867-01-05 1867-01-20 Kröner, Hermann Wilhelm Theodor m kath. Hamm Kröner, Wilhelm [72] Rütters, Amalia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 682 in Hamm. [73] Paten: Theodor Kröner, Exekutor aus Hamm
1867-01-11 1867-01-20 Schulte, Bertha Antonia Theresia w kath. Hamm Schulte, Friedrich [74] Wiegart, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Theresia Evers aus Hamm
1867-01-08 1867-01-22 Kloppenburg, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Kloppenburg, Joann [75] Knop, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/4 in Hamm. [76] Paten: Friedrich Kepps, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-01-21 Vosskuhle, N.N. [77] m kath. Hamm Vosskuhle, Stephan [78] Elers, Helena Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm
1867-01-11 1867-01-24 Busemass, Wilhelm Emil Joann [79] m kath. Hamm Busemass, Catharina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 464 in Hamm. [80] Paten: Elisa Steinfort aus Hamm
1867-01-18 1867-01-24 Klimberg, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Klimberg, Eberhard [81] Ebel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Ebel, Arbeiter aus Hamm
1867-01-23 1867-01-27 Hesse, Bernardine Sophia Josephine [82] w kath. Hamm Hesse, Maria Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 599 in Hamm. [83] Paten: Josephine Graff aus Hamm
1867-01-23 1867-01-27 Beltrup, Maria w kath. Hamm Beltrup, Heinrich [84] Wiethaus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Maria Wilke aus der Mark
1867-01-15 1867-01-27 Gorschlüter, Maria Carolina Wilhelmina w kath. Hamm Gorschlüter, Franz [85] Schröer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 370 in Hamm. [86] Paten: Maria Surholt aus Hamm
1867-01-13 1867-01-28 Blume, Pauline w kath. Hamm Blume, Joseph [87] Wagener, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 438 in Hamm. [88] Paten: Witwe Bernardina Tellkamp aus Hamm
1867-01-28 Lücke, N.N. [89] m kath. Hamm Lücke, Gerhard [90] Bock, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm
1867-01-22 1867-01-31 Merse, Carl Joseph m kath. Hamm Merse, Friedrich [91] Buschheister, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [92] Paten: Carl Buschheister, Arbeiter aus Hamm
1867-01-26 1867-01-31 Runte, Ludwig Franz Hugo m kath. Hamm Runte, Ludwig [93] Brendel, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. [94] Paten: Franz Anton Runte, Lehrer aus Opherdicke
1867-02-01 Schloemer, N.N. [95] w kath. Hamm Schloemer, Wilhelm [96] Stahlschmidt, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark
1867-02-01 1867-02-01 Schloemer, Maria [97] w kath. Hamm Schloemer, Wilhelm [98] Stahlschmidt, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark
1867-01-21 1867-02-02 Artmann, Franz Anton m kath. Hamm Artmann, Wienold [99] Wolf, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 297 in Hamm. [100] Paten: Anton Blume, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-01-21 1867-02-03 Dröge, Heinrietta Emma w kath. Hamm Dröge, Wilhelm [101] Urban, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrietta Hartmann aus Hamm
1867-01-06 1867-02-03 Hardt, Philippina Wilhelmina [102] w kath. Hamm Gross, Carl [103] Hardt, Heinrietta Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 323 3/4 in Hamm. [104] Paten: Wilhelmina Diedrichs aus Hamm
1867-01-13 1867-02-03 Willecke, Carolina w kath. Hamm Willecke, Wilhelm [105] Rethage, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. [106] Paten: Wilhelmina Diedrichs aus Hamm
1867-02-04 1867-02-04 Grünhoff, Maria [107] w kath. Hamm Grünhoff, Wilhelmina Matricula Die Mutter wohnt in der Mark
1867-01-20 1867-02-07 Gerling, Theodor Georg m kath. Hamm Gerling, Joann Theodor [108] Ickmeier, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 in Hamm. [109] Paten: Theodor Risse, Arbeiter aus Hamm
1867-02-05 1867-02-09 Schmitz, Wilhelm m kath. Hamm Schmitz, Wilhelm [110] Bauckhoff, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Dienstweiler, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-01-25 1867-02-09 Degener, Heinrietta Catharina w kath. Hamm Degener, Bernard Joann [111] Gerzen, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 307 in Hamm. [112] Paten: Heinrietta Helmig aus Hamm
1867-02-05 1867-02-10 Offers, Anna Heinrietta Theodora w kath. Hamm Offers, Joseph [113] Rottmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Dorothea Otterpohl aus Hamm
1867-01-23 1867-02-10 Sölken, Theodor Anton Max m kath. Hamm Sölken, Caspar [114] Linneweber, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. [115] Paten: TheodorSölken, Schuster aus Hüsten
1867-02-01 1867-02-10 Grünhoff, Heinrich m kath. Hamm Grünhoff, Wilhelm [116] Vogel, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Vogel, Schreiner aus Hamm
1867-01-27 1867-02-10 Einsfelder, Bernard [117] m kath. Hamm Einsfelder, Christina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 469 in Hamm. [118] Paten: Bernard Einsfelder, Maurer aus Hamm
1867-01-31 1867-02-10 Molitor, Joann Gustav Carl m kath. Hamm Molitor, Joann [119] Reinermann, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Wilhelmus, Obermeister aus Hamm
1867-02-03 1867-02-16 Gelkermann, Wilhelmina Gertraud Angelina w kath. Hamm Gelkermann, Joseph [120] Kampmann, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 468 in Hamm. [121] Paten: Gertraud Pankei aus Hamm
1867-02-17 Kemper, N.N. [122] m kath. Hamm Kemper, Hermann [123] Ruthe, Elisabetha Matricula -
1867-02-04 1867-02-17 Kersebaum, Franz [124] m kath. Hamm Kersebaum, Christina Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Kersebaum, Bahnwärter aus der Südenfeldmark
1867-02-10 1867-02-17 Hegemann, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Hegemann, Eberhard [125] Brüggemann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Wolf, Zimmergeselle aus Hamm
1867-01-19 1867-02-17 Niggemann, Ferdinand Carl m kath. Hamm Niggemann, Wilhelm [126] Schmidt, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. [127] Paten: Heinrich Friedrich Althoff, Schreiner aus Hamm
1867-02-09 1867-02-17 Kallerhoff, Anton Friedrich Franz m kath. Hamm Kallerhoff, Franz [128] Zimmermann, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [129] Paten: Friedrich Kallerhoff, Gerichtsbote aus Bochum
1867-02-04 1867-02-17 Glahe, Theresia Ottilde Helena w kath. Hamm Glahe, Anton [130] Hohoff, Antonia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. [131] Paten: Ottilde Schmerge aus Hamm
1867-02-05 1867-02-17 Feger, Franciska Josephina Heinrietta Emilia w kath. Hamm Feger, Hubert [132] Drössard, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 649 in Hamm. [133] Paten: Ehefrau Josephine Wolf aus Hamm
1867-02-16 1867-02-19 Mertens, Franz Joseph Caspar m kath. Hamm Mertens, Wilhelm [134] Hoppe, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm Paten: Joseph Merten, Drahtzieher aus Hamm
1867-02-18 Schürhoff, N.N. [135] m kath. Hamm Schürhoff, Carl [136] Platte, Josephina Matricula -
1867-02-15 1867-02-20 Hötte, Maria Theresia w kath. Hamm Hötte, Adolph Georg [137] Ubert, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Theresia Frohne aus Hamm
1867-02-19 1867-02-22 Drees, Carolina [138] w kath. Hamm Ahlbrink, August [139] Dress, Heinrietta [140] Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carolina Schnier aus Hamm
1867-02-19 1867-02-22 Drees, Anna Antonia Heinrietta [141] w kath. Hamm Ahlbrink, August [142] Dress, Heinrietta [143] Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Heinrietta Drees aus Hamm
1867-02-12 1867-02-23 Nasse, Heinrich m kath. Hamm Nasse, Theodor [144] Schmitz, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Viktoriastraße Nr. 149 in Hamm. Paten: Heinrich Kree, Ökonom aus Westünnen
1867-02-22 1867-02-24 Messkemper, Joann Paul m kath. Hamm Messkemper, Carl [145] Schüren, Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 46 in Hamm. [146] Paten: Joann Schüren, Arbeiter aus Hamm
1867-02-16 1867-02-24 Heimann, Theodor m kath. Hamm Heimann, Gerhard [147] Kraienhemke, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Heimann, Ackersmann aus Bockum
1867-02-21 1867-02-24 Nicolai, Friedrich m kath. Hamm Nicolai, Friedrich [148] Zeppenfeld, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Kaiser, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-02-07 1867-02-24 Wickel, Anton Conrad Friedrich Gerhard Hermann m kath. Hamm Wickel, Leonard [149] Timmer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Schmidt, Puddelmeister aus Hamm
1867-02-14 1867-02-28 Doering, Anna Friedrika Elisabetha w kath. Hamm Doering, Franz [150] Waltenberg, Juliana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 428 1/2 in Hamm. [151] Paten: Ehefrau Elisabetha Juckenack aus Hamm
1867-03-01 Pankocke, N.N [152] m kath. Hamm Pankocke, Carl [153] Juckenack, Susanna Matricula -
1867-02-20 1867-03-03 Brackelmann, Anna w kath. Hamm Brackelmann, Wilhelm [154] Melwig, Justina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 671 in Hamm. [155] Paten: Ehefrau Anna Hartleif aus Hamm
1867-02-21 1867-03-03 Heitkamp, Theresia w kath. Hamm Heitkamp, Christian [156] Bielefeld, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 671 in Hamm. [157] Paten: Ehefrau Theresia Schmerge aus Hamm
1867-02-09 1867-03-03 Wiehagen, Anna Carolina Sophia Elisabetha w kath. Hamm Wiehagen, Heinrich [158] Wecke, Emilia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anna Wecke aus Hamm
1867-02-18 1867-03-03 Schwenker, Maria Wilhelmina Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Schwenker, Theodor [159] Kersebaum, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Jülich aus Hamm
1867-02-24 1867-03-03 Pingel, Friedrich Joseph m kath. Hamm Pingel, Anton [160] Kemke, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Klockenburg, Drahtzieher aus Hamm
1867-02-23 1867-03-03 Schmieding, Gertraud Wilhelmina Anna w kath. Hamm Schmieding, Caspar [161] Stier, Jenni Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Spanke aus Hamm
1867-02-18 1867-03-03 Echtermann, Elisabetha w kath. Hamm Echtermann, Wilhelm [162] Vierkante, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Sparmann aus Hamm
1867-02-18 1867-03-03 Rickert, Maria Helena Charlotte Josephina w kath. Hamm Rickert, Heinrich [163] Luig, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 517 in Hamm. [164] Paten: Ehefrau Helena Rotermund aus Hamm
1867-02-19 1867-03-03 Horsthemke, Wilhelmina w kath. Hamm Horsthemke, Jacob [165] Eggenstein, Christiana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. [166] Paten: Wilhelmina Eggenstein aus Hamm
1867-02-01 1867-03-06 Böckler, Joseph [167] m kath. Hamm Böckler, Maria Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Josephine Peiler aus Hamm
1867-02-28 1867-03-10 Haeger, Heinrich m kath. Hamm Haeger, Friedrich [168] Everth gen. Stratmann, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Haeger, Ackerknecht aus Klotingen
1867-02-03 1867-03-10 Köhler, Peter Ernst Max m kath. Hamm Köhler, Ludwig [169] Brakinkel, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. [170] Paten: Ernst Hamer, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-02-25 1867-03-10 Wistermann, Anna w kath. Hamm Wistermann, Heinrich [171] Brauckhoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Linhoff aus Hamm
1867-03-07 1867-03-10 Bögeholz, Carl m kath. Hamm Bögeholz, Friedrich [172] Bohnenschaefer, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Steinhage, Exekutor aus Hamm
1867-02-06 1867-03-10 John, Theodora Friedrika [173] w kath. Hamm John, Theodora Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 647 in Hamm. [174] Paten: Ehefrau Theodora Simon aus Hamm
1867-02-26 1867-03-12 Baumeister, Ludwig Paul m kath. Hamm Baumeister, Friedrich Wilhelm [175] Schulte, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Diese, Schlossermeister aus Hamm
1867-03-10 Middel, N.N. [176] m kath. Hamm Middel, Wilhelm [177] Probst, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1867-03-10 1867-03-13 Droege, Heinrich m kath. Hamm Droege, Wilhelm [178] Drücke, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Windgaetter, Schankwirt aus Hamm
1867-03-08 1867-03-14 Limberg, Wilhelm m kath. Hamm Limberg, Friedrich [179] Hernscher, Florentina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Limberg, Dreher aus Hamm
1867-03-01 1867-03-14 Tillmann, Ida w kath. Hamm Tillmann, Franz [180] Lone, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Ida Kögler aus Hamm
1867-03-11 1867-03-17 Wiesemann, Gertrud Wilhelmine w kath. Hamm Wiesemann, Joseph [181] Hölscher, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Gertrud Hölscher aus Hamm
1867-03-09 1867-03-17 Weitkamp, Carolina w kath. Hamm Weitkamp, Heinrich [182] Rossenhövel, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carolina Westhaus aus Hamm
1867-03-08 1867-03-17 Diese, Moritz Heinrich m kath. Hamm Diese, Wilhelm [183] Goecke, Clementine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 598 in Hamm. [184] Paten: Heinrich Klockenbusch, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-03-07 1867-03-17 Pape, Ludwig Carl m kath. Hamm Pape, Wilhelm [185] Wemhöner, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 265 in Hamm. [186] Paten: Ludwig Wemhöner, Weber aus Gütersloh
1867-03-03 1867-03-17 Bürendick, Carl Max Theodor m kath. Hamm Bürendick, Bernard [187] Scheidsteger, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. [188] Paten: Carl Ebel, Schuster aus Hamm
1867-03-08 1867-03-17 Teipel, Louise w kath. Hamm Teipel, Bernard [189] Peinn, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Louise Schulenburg aus Hamm
1867-03-11 1867-03-21 Fürstenau, Franciska Carolina Louisa Elisabetha w kath. Hamm Fürstenau, Eduard [190] Heiming, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 659 1/4 in Hamm. [191] Paten: Ehefrau Elisabetha Fürstenau aus Hamm
1867-03-08 1867-03-21 Schuster, Franz Heinrich August Carl m kath. Hamm Schuster, Carl [192] Winzler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Eggenstein, Bäckermeister
1867-03-19 1867-03-24 Sicke, Gerhard m kath. Hamm Sicke, Anton [193] Holz, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Gerhard Calvei, Zimmermann aus Hamm
1867-03-10 1867-03-24 Rump, Emma Clara Maria w kath. Hamm Rump, Diedrich [194] Budde, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Weiermann, Maurer aus Hamm
1867-03-13 1867-03-24 Osthoff, Diedrich m kath. Hamm Osthoff, Gerhard [195] Kalwei, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Diedrich Kalwei, Weber aus Hamm
1867-03-10 1867-03-24 Schniederkötter, Juliana Clara Sophia w kath. Hamm Schniederkötter, Carl [196] Spies, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [197] Paten: Witwe Clara Ebel aus Hamm
1867-03-08 1867-03-24 Münier, Hermann Gustav m kath. Hamm Münier, Sebastian [198] Löbbert, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 in Hamm. [199] Paten: Gustav Leifert, Werkmeister aus Hamm
1867-03-01 1867-03-24 Boening, Hedwig Louisa Gertraud Theodora Friedrika Franciska w kath. Hamm Boening, Wilhelm [200] Köhler, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrika Köhler aus Hamm
1867-03-07 1867-03-24 Witte, Carl Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Witte, Friedrich [201] Herbes, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 653 in Hamm. [202] Paten: Carolina Herbes aus Hamm
1867-03-26 1867-03-30 Beckschaefer, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Beckschaefer, Heinrich [203] Stahlschmidt, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schloemer, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-03-18 1867-03-31 Wüste, Diedrich Christian Franz m kath. Hamm Wüste, Friedrich [204] Niemüller gen. Pranger, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [205] Paten: Diedrich Bielefeld, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-03-13 1867-03-31 Hagedorn, Theodora Maria Elisabetha w kath. Hamm Hagedorn, Heinrich [206] Stoffels, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm. [207] Paten: Ehefrau Maria Kaiser aus Hamm
1867-03-22 1867-03-31 Bruch, Theodor Joseph Eduard Heinr Wilhelm m kath. Hamm Bruch, Hermann [208] Micus, Clara Matricula Paten: Theodor Rohrbach, Oberbergamtsbote aus Dortmund
1867-03-11 1867-03-21 Ehrenhardt, Sophia Theodora w kath. Hamm Ehrenhardt, Friedrich [209] Ockel, Angela Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. [210] Paten: Ehefrau Sophia Messing aus Hamm
1867-03-18 1867-04-06 Baumhöfer, Franciska Josephina Emilia Maria w kath. Hamm Baumhöfer, Carl [211] Klümpen, Adelgunde Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 174 in Hamm. [212] Paten: Witwe Maria Rehers aus Hamm
1867-02-26 1867-04-06 Koch, Elisabetha Maria w kath. Hamm Koch, Peter [213] Brohl, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Reichstein aus Hamm
1867-03-13 1867-04-07 Rupprecht, Christian Gerhard Emil m kath. Hamm Rupprecht, Joann [214] Schreve, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Christian Schreve, Schreiner aus Hamm
1867-03-31 1867-04-07 Rogge, Friedrich m kath. Hamm Rogge, Eberhard [215] Poggel, Louise Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Albert Koester, Bahnwärter aus Hamm
1867-04-08 1867-04-08 Wieseler, Julius m kath. Hamm Wieseler, Julius [216] Berg, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Schurtz aus Hamm; Carl Vogt, Küster
1867-03-21 1867-04-14 Franke, Friedrich m kath. Hamm Franke, Friedrich [217] Krabus, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Friedrich Ahlert, Ackerer aus Hamm
1867-03-25 1867-04-14 Westhoff, Maria Wilhelmina Antonia w kath. Hamm Westhoff, Anton [218] Krops, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/2 in Hamm. [219] Paten: Maria Westhoff aus Hamm
1867-04-05 1867-04-14 Schumann, Ludwig Carl Joseph Hermann Franz m kath. Hamm Schumann, Carl [220] Leinhaeuser, Barbara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [221] Paten: Hermann Koch, Tagelöhner aus Hamm
1867-04-07 1867-04-16 Romboy, Frant Anton Joseph Gustav m kath. Hamm Romboy, Gustav [222] Schmitz, Bernardine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 1/2 in Hamm. [223] Paten: Joseph Gartemeier, Kaplan aus Münster
1867-04-06 1867-04-20 Schnickmann, Wilhelm m kath. Hamm Schnickmann, Wilhelm [224] Becker, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 678 in Hamm. [225] Paten: Adam Keute, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-04-09 1867-04-22 Reicke, Emil Joann m kath. Hamm Reicke, Heinrich [226] Rosenberg, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Julius Wieseler, Gastwirt aus Hamm
1867-04-07 1867-04-22 Schneidersmann, Heinrietta Wilhelmina w kath. Hamm Schneidersmann, Ferdinand [227] Linneweber, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. [228] Paten: Wilhelmina Köhler aus Hamm
1867-04-03 1867-04-22 Kornrumpf, Elisabetha Maria Paulina Anna Carolina w kath. Hamm Kornrumpf, Heinrich [229] Klunkert, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. [230] Paten: Ehefrau Anna Kornrumpf aus Hamm
1867-04-20 1867-04-28 Klaus, Franciska Margaretha Anna w kath. Hamm Klaus, Caspar [231] Renne, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 236 in Hamm. Paten: EhefrauAnna Kund aus Hamm
1867-04-16 1867-04-28 Pollmann, Heinrietta Wilhelmina w kath. Hamm Pollmann, Gottlieb [232] Schmale, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 666 in Hamm. [233] Paten: Ehefrau Wilhelmina Rehwinkel aus Hamm
1867-03-30 1867-04-28 Thiele, Anna w kath. Hamm Thiele, Bernard [234] Lüsse, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. [235] Paten: Anna Thiele aus Hamm
1867-04-18 1867-04-28 Ludwig, Margaretha Anna w kath. Hamm Ludwig, Joseph [236] Mersmann, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anna Mersmann aus Hamm
1867-04-21 1867-04-28 Dicken, Carl Caspar Christian Heinrich m kath. Hamm Dicken, Heinrich [237] Salm, Julia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Hugemann, Schustermeister aus Hamm
1867-04-12 1867-04-28 Meyer, Clara Maria Gertraud w kath. Hamm Meyer, Wilhelm [238] Helling, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße Nr. 144 in Hamm. Paten: Clara Helling aus Hamm
1867-05-04 Kellermann, N.N. [239] w kath. Hamm Kellermann, Matthias [240] Werner, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. [241]
1867-05-03 1867-05-04 Rolf, Heinriette w kath. Hamm Rolf, Franz [242] Schelle, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Heinriette Peveling aus Hamm
1867-04-28 1867-05-08 Schulte, Arnold Heinrich m kath. Hamm Schulte, Franz [243] Wurst, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Wurst, Heizer aus Hamm
1867-04-14 1867-05-12 Griesenbrock, Friedrich Hermann Wilhelm m kath. Hamm Griesenbrock, Theodor [244] Irlaender, Mathilde Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 531 in Hamm. [245] Paten: Hermann Hüster, Arbeiter aus Hamm
1867-04-22 1867-05-12 Bergob, Margaretha Josephina w kath. Hamm Bergob, Anton [246] Wilkinghoff, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Margaretha Runte aus Hamm
1867-04-24 1867-05-15 Thomas, Peter Heinrich m kath. Hamm Thomas, Joseph [247] Runart, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [248] Paten: Peter Thür, Tagelöhner aus Hamm
1867-05-10 1867-05-15 Dettmann, Theresia w kath. Hamm Dettmann, Heinrich [249] Schmidt, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Theresia Wünnemann aus Hamm
1867-05-01 1867-05-15 Knülle, Anton Diedrich m kath. Hamm Knülle, Christian [250] Koch, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Diedrich Knepper, Schankwirt aus Hamm
1867-05-12 1867-05-19 Schröer, Theodor m kath. Hamm Schröer, Franz [251] Weitkamp, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Theodor Meier, Zimmermann aus der Mark
1867-05-12 1867-05-19 Wüstefeld, Christian m kath. Hamm Wüstefeld, Nicolaus [252] Dirksen, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [253] Paten: Carl Klinghammer, Schirmmacher aus Hamm
186-04-277 1867-05-19 Schmitt, Carl m kath. Hamm Schmitt, Joann [254] Hoffmann, Magdalena Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Pfeffer, Obermeister aus Hamm
1867-05-03 1867-05-19 Becken, Ludwig Wilhelm Friedrich m kath. Hamm Becken, Friedrich [255] Gundlach, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm. [256] Paten: Friedrich Gundlach, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-05-25 1867-05-25 Schroeder, Franz m kath. Hamm Schroeder, Eduard [257] Blanke, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Vogt, Küster
1867-05-16 1867-05-23 Eichenberg, Carolina w kath. Hamm Eichenberg, Heinrich [258] Schraer, Helena Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Vogt aus Hamm
1867-05-20 1867-05-23 Reich, Emma w kath. Hamm Reich, Eduard [259] Joannowski, Emilia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Emma Joannowski aus Hamm
1867-05-16 1867-05-25 Essmann, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Essmann, Franz [260] Spiegel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schreiber, Puddelmeister aus Hamm
1867-05-24 1867-05-26 Lettmann, Friedrich m kath. Hamm Lettmann, Friedrich [261] Knepper, Bernardine Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Lettmann, Schuster aus Oberaden
1867-05-12 1867-05-26 Rosenstein, Amalia Louisa Clara w kath. Hamm Rosenstein, Anton [262] Bonse, Bernardina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 1/2 in Hamm. [263] Paten: LouisaMosbleck aus Hamm
1867-05-23 1867-05-26 Lücke, Franz Otto kath. Hamm Lücke, Anton [264] Hane, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Otto Löbbecke, Pudler aus Hamm
1867-05-20 1867-05-30 Wagener, Sophia Friedrika Dorothea Josephina w kath. Hamm Wagener, Friedrich [265] Beilke, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Hammelmann aus Hamm
1867-05-01 1867-05-30 Klaphecke, Hermanna Anna Maria w kath. Hamm Klaphecke, Wilhelm [266] Stuhldreher, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 553 in Hamm. [267] Paten: Ehefrau Anna Schmidt aus Hamm
1867-05-20 1867-06-01 Schmerge, Heinrich Friedrich Franz m kath. Hamm Schmerge, Heinrich [268] Stahl, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [269] Paten: Franz Schmerge, Zimmermeister aus Hamm
1867-05-28 1867-06-02 Schröter, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Schröter, Joann Anton [270] Schunicht, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Peveling, Ziegelmeister aus Hamm
1867-05-20 1867-06-02 Schmiedinghoff, Caspar Ferdinand Eduard m kath. Hamm Schmiedinghoff, Eduard [271] Heister, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 1/2 in Hamm. [272] Paten: Ferdinand Althoff, Zimmermann aus Hamm
1867-05-26 1867-06-02 Flecke, Franz m kath. Hamm Flecke, Christian [273] Wippermann, Anna Matricula Die Eltern wohnen am Südentor von Hamm. Paten: Franz Flecke, Kötter, bei Münster wohnhaft
1867-05-22 1867-06-02 Sander, Carl Heinrich m kath. Hamm Sander, Theodor [274] Rietmeier, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [275] Paten: Heinrich Rietmeier, Arbeiter aus Hamm
1867-06-03 1867-06-06 Schmidt, Franciska Elisabetha Dorothea w kath. Hamm Schmidt, Ferdinand [276] Eickhoff, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Jütte aus Hamm
1867-05-29 1867-06-08 Gerke, Anna w kath. Hamm Gerke, Anton [277] Latzer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Altenhoff aus Hamm
1867-05-10 1867-06-09 Corbach, Maria Mathilde w kath. Hamm Corbach, Carl [278] Floeper, Maria Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Mathilde Corbach aus Hamm
1867-05-22 1867-06-09 Krauss, Gottlieb Carl m kath. Hamm Krauss, Wilhelm [279] Steinfort, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Steinfort, Wagenmeister aus Hamm
1867-05-11 1867-06-09 Schulte, Franciska Maria Gertraud w kath. Hamm Schulte, Theodor [280] Kleiss, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 1/2 in Hamm. [281] Paten: Maria Pott aus Hamm
1867-05-23 1867-06-09 Carthaus, Felix Theodor Wilhelm m kath. Hamm Carthaus, Joann [282] Henning, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 671 in Hamm. [283] Paten: Wilhelm Helling, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-05-22 1867-06-09 Lengersdorf, Heinrich August m kath. Hamm Lengersdorf, Joseph [284] Wiele, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 240 in Hamm. [285] Paten: Heinrich Wiele, Zigarrenmacher aus Hamm
1867-05-28 1867-06-10 Degener, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Degener, Joseph [286] Rehse, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 48 in Hamm. [287] Paten: Wilhelm Rehse, Schuhmacher aus Lippstadt
1867-05-29 1867-06-10 Kampe, Friedrika Wilhelmina Helena w kath. Hamm Kampe, Christian [288] Scholz, Amalia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [289] Paten: Ehefrau Helena Schulz aus Hamm
1867-05-27 1867-06-12 Kotthoff, Wilhelm Gerhard Bernard Caspar m kath. Hamm Kotthoff, Wilhelm [290] Meyer, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 654 in Hamm. [291] Paten: Gerhard Heinrich Meyer aus Hamm
1867-06-10 1867-06-12 Neuhaus, Maria Adolphina w kath. Hamm Neuhaus, Adolph [292] Rehers, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Witwe Maria Rehers aus Hamm
1867-06-13 1867-06-15 Schürmann, Antonius Theresia Franciskus Max m kath. Hamm Schürmann, Joseph Franz Anton [293] Diepenbrock, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anton Diepenbrock, Kaufmann aus Münster
1867-06-07 1867-06-16 Gallas, Heinrietta Maria w kath. Hamm Gallas, Joann [294] Budde, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Vogt, Küster; Maira Gallas aus Hamm
1867-06-02 1867-06-16 Tutte, Franz Georg Anton m kath. Hamm Tutte, Wenzel [295] Schumacher, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 77 in Hamm. [296] Paten: Carl Vogt, Küster
1867-06-02 1867-06-16 Franke, Gerhard Emil m kath. Hamm Franke, Friedrich [297] Krabus, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 242 in Hamm. [298] Paten: Gerhard Lücke, Maurer aus Hamm
1867-05-31 1867-06-16 Rebein, Emil m kath. Hamm Rebei, Heinrich [299] Busmann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Hegemann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-06-12 1867-06-16 Hambach, Wilhelmina w kath. Hamm Hambach, Friedrich [300] Winzler, Maria Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 496 in Hamm. [301] Paten: Carolina Bauer aus Hamm
1867-06-07 1867-06-15 Feldmann, Joseph [302] m kath. Hamm Feldmann, Gertrud Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Spillendreher, Maschinenführer aus Hamm
1867-06-13 1867-06-20 Siebert, Dorothea w kath. Hamm Siebert, Friedrich [303] Gorholt, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 358 in Hamm. Paten: Ehefrau Dorothea Siebert aus Hamm
1867-05-01 1867-06-20 Leier, Emma [304] w kath. Hamm Leier, Wilhelm [305] Lieftüchter, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 264 in Hamm. [306] Paten: Carolina Hoffmann aus Hamm
1867-06-12 1867-06-20 Hartmann, Clara w kath. Hamm Hartmann, Joseph [307] Reusch, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220 221 in Hamm. [308] Paten: Clara Reuter aus Hamm
1867-05-27 1867-06-20 Hilgenheger, Julia Elisabetha Heinrietta Maria w kath. Hamm Hilgenheger, Gerhard [309] Jung, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. [310] Paten: Ehefrau Elisabetha Schmidt aus Hamm
1867-05-18 1867-06-23 Latein, Sophia Joanna [311] w kath. Hamm Latein, Severin [312] Daochonne, Louise [313] Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Joanna Wälter aus Hamm
1867-06-09 1867-06-23 Hahne, Wilhelm Andreas Robert m kath. Hamm Hahne, Theodor [314] Becker, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 1/2 in Hamm. [315] Paten: Wilhelm Toppe, Schlossermeister aus Hamm
1867-06-22 1867-06-29 Detempel, Theodora Gertrud Constanze Carolina [316] w kath. Hamm Detempel, Nicolaus [317] Kamps, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. [318] Paten: Ehefrau Gertrud Rottmann aus Hamm
1867-06-23 1867-06-29 Quast, Friedrich Heinrich m kath. Hamm Quast, Wilhelm [319] Nordhaus, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 314 in Hamm. [320] Paten: Heinrich Breer, Tagelöhner aus Hamm
1867-06-12 1867-06-30 Hallermann, Elisabetha w kath. Hamm Hallermann, Wilh [321] Stork, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabetha Heitkemper aus Hamm
1867-06-18 1867-06-30 Abraham, Wilhelmina Dorothea Maria w kath. Hamm Abraham, Carl Julius [322] Kröner, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 15 in Hamm. [323] Paten: Ehefrau Maria Kröner aus Hamm
1867-06-28 1867-07-06 Wormstall. Wilhelmina w kath. Hamm Wormstall, Hermann [324] Schulze Wilkinghoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Wilhelmina Haumann aus Allen
1867-06-27 1867-07-07 Buhne, Elisabetha w kath. Hamm Buhne, Heinrich [325] Grünhoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Catharina Juchmann aus Hamm
1867-07-02 1867-07-07 Camen, Stephan Wilhelm Heinrich August m kath. Hamm Camen, Heinrich [326] Schwermer, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 1/2 in Hamm. [327] Paten: Stephan Camen, Tagelöhner aus Hamm
1867-07-03 1867-07-07 Roheger, Clara Elisabetha Theodora w kath. Hamm Roheger, Joann [328] Schulz, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Elisabetha Friege aus Hamm
1867-06-14 1867-07-07 Schmidt, Friedrich Albert m kath. Hamm Schmidt, Cornelius [329] Schlüter, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Mersmann, Setzer aus Hamm
1867-06-14 1867-07-07 Schmidt, Ludwig Eberhard m kath. Hamm Schmidt, Cornelius [330] Schlüter, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Eberhard Peckedraht, Schlosser aus Hamm
1867-06-29 1867-07-07 Rehbein, Heinrich m kath. Hamm Rehbein, Dietrich Franz [331] Lücke, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Krahe, Tagelöhner aus Hamm
1867-06-17 1867-07-07 Illgner, Heinrich August m kath. Hamm Illgner, Heinrich [332] Storck, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Sandstraße Nr. 346 in Hamm. Paten: Heinrich Klegraefe, Lademeister aus Hamm
1867-06-28 1867-07-07 Brockhaus, Ida Wilhelmina Bertha Susanna w kath. Hamm Brockhaus, Clemens [333] Lohmann, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Susanna Brockhaus aus Hamm
1867-06-15 1867-07-07 Dalhoff, Wilhelmina Heinrietta w kath. Hamm Dalhoff, Heinrich [334] Grote, Bernardina Elisa Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. [335] Paten: Heinrietta Scharnicke aus Hamm
1867 -07-07 1867-07-11 Berghoff, Maria w kath. Hamm Berghoff, Franz [336] Prein, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. [337] Paten: Ehefrau Maria Quante aus Hamm
1867-07-11 1867-07-11 Thiemann, Maria w kath. Hamm Thiemann, Heinrich [338] Stork, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Thiemann aus Hamm
1867-07-02 1867-07-14 Höver, Albertina Heinrietta Maria w kath. Hamm Höver, Wilhelm [339] Hüffner, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrietta Windgaetter aus Hamm
1867-07-05 1867-07-14 Winnemann, Catharina Elisabetha Theresia w kath. Hamm Winnemann, Wilhelm [340] Lange, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Theresia Prünte aus Hamm
1867-06-25 1867-07-14 Hassenburg, Oskar m kath. Hamm Hassenburg, Heinrich [341] Bense, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Runte, Maurer aus Hamm
1867-07-05 1867-07-14 Köster, Christian Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Köster, Heinrich [342] Michaelis, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 174 in Hamm. [343] Paten: Heinrich Köster, Colon aus Hamm
1867-06-29 1867-07-14 Gerber, Joanna Carolina Maria w kath. Hamm Gerber, Georg Eckhard Imgenberg, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [344] Paten: Ehefrau Carolina Osthaus aus Hamm
1867-06-27 1867-07-14 Kopp, Fran Ferdinand m kath. Hamm Kopp, Theodor [345] Appelbaum, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [346] Paten: Franz Grünewaelder, Schreiner aus Hamm
1867-06-21 1867-07-17 Brandt, Heinrietta Bernardine Charlotte w kath. Hamm Brandt, Theodor [347] Brüsseler, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 527 in Hamm. [348] Paten: Ehefrau Bernardine Wiettüchter aus Hamm
1867-07-14 1867-07-20 Mielemeier, Carl Bernard m kath. Hamm Mielemeier, Heinrich Rotger [349] Heimbeck, Louise Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernard Mielemeier, Ackerer aus Beste
1867-06-30 1867-07-21 Kneer, Rudolph m kath. Hamm Kneer, Theodor [350] Schaefer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. [351] Paten: Caspar Prinz, Postsekretär aus Hamm
1867-07-14 1867-07-21 Beilenhoff, Heinrietta Maria Anna w kath. Hamm Beilenhoff, Bernard [352] Hüsmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 173 in Hamm. [353] Paten: Ehefrau Maria Hüsmann aus Heessen
1867-07-12 1867-07-21 Voss, Heinrich Caspar m kath. Hamm Voss, Joann Heinrich Stephan [354] Plettenberg, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Gerhard Lohaus, Tagelöhner aus Hamm
1867-07-13 1867-07-21 Stöver, Joann Theodor m kath. Hamm Stöver, Alexander [355] Vennekohl, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Theodor Vennekohl, Tagelöhner aus Hamm
1867-07-07 1867-07-21 Helmer, Joseph Bernard Richard Carl m kath. Hamm Helmer, Martin [356] Lückenhausen, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernard Munsch, Ingenieur aus Hamm
1867-06-27 1867-07-23 Koop, Friedrich Wilhelm Theodor Joann Max m kath. Hamm Koop, Wilhelm [357] Barié, Christiane Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 548 in Hamm. [358] Paten: Theodor Poppinghausen, Kaufmann aus Buer (Buhr)
1867-07-04 1867-07-23 Spindeldreher, Heinrietta Sophia w kath. Hamm Spindeldreher, Joseph [359] Bartmann, Antonia Matricula Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 389 in Hamm. Paten: Heinrietta Oering aus Hamm
1867-07-22 1867-07-27 Agethen, Bernard Ferdinand m kath. Hamm Agethen, Bernard [360] Berthold, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ferdinand Berthold, Tischler aus Hamm
1867-06-22 1867-07-28 Schulz, Carl Max m kath. Hamm Schulz, Ludwig [361] Dehler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 1/2 in Hamm. [362] Paten: Carl Klostermann, Tabakfabrikant aus Hamm
1867-06-13 1867-07-28 Lohrmann, Wilhelm m kath. Hamm Lohrmann, Ludwig [363] Siebert, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. [364] Paten: Carl Vogt, Küster
1867-06-26 1867-07-28 Grossekathöver, Anna w kath. Hamm Grossekathöver, Heinrich [365] Weissenberg, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Weissenberg aus Hamm
1867-07-09 1867-07-28 Nölle, Philipp Carl m kath. Hamm Nölle, Franz [366] Kötter, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 302 in Hamm. [367] Paten: Carl Oberfeier, Kalkbrenner aus Hamm
1867-07-16 1867-07-28 Hallermann, Elisabetha Heinrietta Josephina w kath. Hamm Hallermann, Wilhelm [368] Peiler, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Josephine Menge aus Hamm
1867-07-14 1867-07-28 Witteborg, Hermann Joann Franz m kath. Hamm Witteborg, Heinrich [369] Koester, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 in Hamm. [370] Paten: Carl Vogt, Küster
1867-07-25 1867-07-29 Hölscher, Carolina w kath. Hamm Hölscher, Diedrich [371] Heitkemper, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Mittelstraße Nr. 252 in Hamm. Paten: Ehefrau Franciska Kaiser aus Hamm
1867-07-10 1867-08-01 Richter, Theodor Joseph m kath. Hamm Richter, Franz [372] Bille, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm. [373] Paten: Heinrich Herbes, Höcker aus Hamm
1867-07-17 1867-08-01 Knapp, Heinriette Emilia Elisabetha w kath. Hamm Knapp, Theodor [374] Winkler, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 200 in Hamm. [375] Paten: Witwe Heinriette Kremer aus Hamm
1867-07-26 1867-08-03 Schürmann, Elisabetha [376] w kath. Hamm Schürmann, Hermann [377] Peckedraht, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Elisabetha Peckedraht aus Hamm
1867-07-27 1867-08-04 Hoppe, Wilhelm Joann Friedrich m kath. Hamm Hoppe, Hermann [378] Uhlenheuer, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Friedrich Uhlenheuer aus Hamm
1867-07-29 1867-08-04 Lütgert, Heinrietta Louisa Elisabetha Anna w kath. Hamm Lütgert, Heinrich [379] Lindemann, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisa Kaucke aus Hamm
1867-07-30 1867-08-07 Broich, Ferdinand August m kath. Hamm Broich, Peter [380] Binger, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: August Linnemann, Arbeiter aus Hamm
1867-07-22 1867-08-04 Brocke, Heinrich Caspar Emil m kath. Hamm Brocke, Joseph [381] Kraft, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Reucke, Arbeiter aus Hamm
1867-07-24 1867-08-04 Wurst, Bernard Heinrich m kath. Hamm Wurst, Bernard [382] Kuhlbusch, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 277 in Hamm. [383] Paten: Bernard Kuhlbusch, Kötter aus Hamm; den Kindern des Bernard Wurst ist das Führen des Namens Wulf nachträglich genehmigt worden.
1867-07-14 1867-08-04 Müller, Joseph m kath. Hamm Müller, Adam [384] Foss, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220 in Hamm. [385] Paten: Joseph Foss, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-07-31 1867-08-10 Seemanns, Franz Joseph Georg m kath. Hamm Steemanns, Joann [386] Keller, Mechtildis [387] Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 110 in Hamm. [388] Paten: Carl Vogt, Küster; Heinrich Berkenbusch, Sekretär
1867-08-02 1867-08-10 Offele, Louise w kath. Hamm Offele, Heinrich [389] Surk, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm. [390] Paten: Ehefrau Louise Schmidt aus Hamm
1867-07-29 1867-08-11 Melchers, Theodora Clara Carolina Joanna w kath. Hamm Melchers, Wilhelm [391] Schulte, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 162 in Hamm. [392] Paten: Ehefrau Carolina Schulte aus Hamm
1867-07-31 1867-08-11 Hafeneger, Anton m kath. Hamm Hafeneger, Anton [393] Storck, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anton Liese, Maurer aus Hamm
1867-07-23 1867-08-11 Böckmann, Franz Adolph m kath. Hamm Böckmann, Heinrich [394] Schmitz, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Adolph Thomas, Schuster aus Hamm
1867-07-24 1867-08-11 Schaefer, Joanna Josephina Heinrietta Wilhelmina w kath. Hamm Schaefer, Heinrich [395] Brand, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 1/2 in Hamm. [396] Paten: Ehefrau Joanna Dreymann aus Hamm
1867-07-28 1867-08-11 Hense, Franz Heinrich m kath. Hamm Hense, Heinrich [397] Schmidt, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 688 in Hamm. [398] Paten: Heinrich Schulte, Goldarbeiter
1867-06-28 1867-08-11 Kintrup, Wilhelmina Christina Elisabetha w kath. Hamm Kintrup, Theodor [399] Zimmermann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 3/4 in Hamm. [400] Paten: Christoph Kintrup, Drechsler aus Hamm
1867-08-09 1867-08-11 Harstromberg, Sophia w kath. Hamm Harstromberg, Wilhelm [401] Heidkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Westhaus aus der Mark
1867-08-14 1867-08-18 Bröckelmann, Maria Elisa [402] w kath. Hamm Bröckelmann, Theresia Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Bröckelmann aus Hamm
1867-08-09 1867-08-18 Liggesmeyer, Gerhard Franz m kath. Hamm Liggesmeyer, Hermann [403] Hachmeyner, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Liggesmeyer, Bahnwärter aus Hamm
1867-08-03 1867-08-18 Osthoff, Diedrich Ludwig Friedrich m kath. Hamm Osthoff, Heinrich [404] Kröner, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Osthoff, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-08-09 1867-08-11 Stromberg, Maria w kath. Hamm Stromberg, Philipp Wilhelm Heitkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Jettchen Heitkemper; Elisa Westhaus
1867-08-02 1867-08-18 Schroeder, Franz Anton Friedrich Carl m kath. Hamm Schroeder, Rudolph [405] Müller, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. [406] Paten: Friedrich Müller, Ökonom aus Hüsten
1867-08-10 1867-08-18 Möllers, Christina Carolina Maria w kath. Hamm Möllers, Carl [407] Brauckhoff, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 1/2 in Hamm. [408] Paten: Ehefrau Maria Möllers aus Hamm
1867-08-16 1867-08-25 Flessenkemper, Carolina w kath. Hamm Flessenkemper, Adolph [409] Krabus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Flessenkemper aus Hamm
1867-08-20 1867-08-25 Eickelmann, Maria Elisa w kath. Hamm Eickelmann, Ferdinand [410] Schenuit, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sibilla Lindemann aus Hamm
1867-08-12 1867-08-25 Haverkamp, Joanna w kath. Hamm Haverkamp, Albert [411] Giehl, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrietta Böckel aus Hamm
1867-08-14 1867-08-25 Braeuning, Carl Emil m kath. Hamm Braeuning, Peter [412] Runge, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 659 1/2 in Hamm. [413] Paten: Friedrich Gundlach, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-08-14 1867-08-25 Kleegraefe, Franciska Elisabetha Christiane Sophia w kath. Hamm Kleegraefe, Heinrich [414] Ekmann, Adolphine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [415] Paten: Ehefrau Elisabetha Aufermann aus Hamm
1867-08-18 1867-08-25 Geppert, Anton Heinrich Franz Joseph m kath. Hamm Geppert, Julius [416] Dübbe, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 227 in Hamm. [417] Paten: Franz Geppert, Nagelschmied aus Hamm
1867-08-19 1867-08-25 Reinold, Anna Maria Antonia w kath. Hamm Reinold, Michael [418] Becker, Maria Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anna Maria Becker aus Hamm
1867-08-30 1867-08-30 Prior, Joann m kath. Hamm Prior, Franz [419] Brelöer, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Gerhard Rölen, Musikus aus Hamm
1867-08-25 1867-08-31 Morke, Anna w kath. Hamm Morke, Carl [420] Drewer, Maria Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 621 in Hamm (am Ostentor). [421] Paten: Ehefrau Anna Heppert aus Hamm
1867-08-26 1867-09-01 Komino, Ludwig m kath. Hamm Komino, Heinrich [422] Nordhaus, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Komino, Arbeiter aus Hamm
1867-08-21 1867-09-01 König, Heinrich Christian m kath. Hamm König, Moritz [423] Höllmann, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 452 in Hamm. [424] Paten: Heinrich König, Zimmermann aus Hamm
1867-08-21 1867-09-01 Mertin, Emil Carl Friedrich m kath. Hamm Mertin, Bernard [425] Schroer, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 1/2 in Hamm. [426] Paten: Carl Böckel, Kaufmann aus Hamm
1867-09-03 1867-09-04 Schmitz, Carl m kath. Hamm Schmitz, Heinrich [427] Knepper, Clara Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Vogt, Küster
1867-08-25 1867-09-04 Wilke, Carl Joseph m kath. Hamm Wilke, Wilhelm [428] Kellermann, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Eckert, Gärtner aus Hamm
1867-08-25 1867-09-08 Panke, Clemens Carl Bernard m kath. Hamm Panke, Gerhard [429] Schnitker, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 356 in Hamm. [430] Paten: Clemens Schnitker, Müller aus Hamm
1867-09-01 1867-09-08 Sieler, Maria Theresia w kath. Hamm Sieler, Anton [431] Schulte, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Theresia Küchenhoff aus Hamm
1867-08-26 1867-09-08 Pospischill, Conrad m kath. Hamm Pospischill, Joann [432] Weitkamp, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. [433] Paten: Conrad Mosblech, Tagelöhner aus Hamm
1867-09-06 1867-09-14 Blömecken, Wilhelm Ludwig m kath. Hamm Blömecken, Wilhelm [434] Schmaelter, Antoinette Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Blömecken, Ackerer aus Hamm
1867-09-01 1867-09-15 Plettenberg, Maria Christina w kath. Hamm Plettenberg, Franz [435] Bussmann, Antoinette Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Christina Strücker aus Hamm
1867-09-02 1867-09-15 Wilke, Friedrich Theodor Carl Julius m kath. Hamm Wilke, Joann [436] Beitecke, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Rebein, Tagelöhner aus Hamm
1867-09-04 1867-09-15 Haarmann, Ferdinand m kath. Hamm Haarmann, Ferdinand [437] Schulte, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Bette, Schmied aus Hamm
1867-08-30 1867-09-15 Kaiser, Friedrich Anton m kath. Hamm Kaiser, Heinrich [438] Brand, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 434 in Hamm. [439] Paten: Anton Kaiser, Postillon aus Hamm
1867-08-31 1867-09-15 Leifhelm, Wilhelm Heinrich Christoph m kath. Hamm Leifhelm, Anton [440] Schulmeier, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. [441] Paten: Christoph Leifhelm, Wiesenbauer aus Beckum
1867-08-30 1867-09-15 Offele, Carolina Wilhelmina Anna w kath. Hamm Offele, Wilhelm [442] Spieckermann, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 672 in Hamm. [443] Paten: Ehefrau Anna Offele aus Hamm
1867-08-26 1867-09-15 Berger, Carl Eduard Franz Ludwig Max m kath. Hamm Berger, Carl [444] Reinold, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 3/4 in Hamm. [445] Paten: Eduard Schroeder, Schuster aus Hamm
1867-09-10 1867-09-22 Spanke, Wilhelmina w kath. Hamm Spanke, Carl [446] Hesse, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Spanke aus Hamm
1867-0-15 1867-09-22 Burkardt, Sophia Albertine Josephine Auguste w kath. Hamm Burkardt, Philipp [447] Rempen, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in Hamm. [448] Paten: Auguste Vels aus Hamm
1867-09-08 1867-09-22 Rehwinkel, Ludwig Christian Heinrich m kath. Hamm Rehwinkel, Heinrich [449] Niggemann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 666 in Hamm. [450] Paten: Heinrich Kemper, Maschinenbauer aus Hamm
1867-09-11 1867-09-22 Klindt, Carl Anton August m kath. Hamm Klindt, August [451] Uhlenbrock, Agnes Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 1/2 in Hamm. [452] Paten: Carl Böckel, Kaufmann aus Hamm
1867-09-27 1867-09-27 Fleckener, Friedrich [453] m kath. Hamm Fleckener, Friedrich [454] Engelhard, Marianne Matricula
1867-09-26 1867-09-29 Pannewig, Ferdinand [455] m kath. Hamm Pannewig, Anna Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Pannewig, Tagelöhner aus Hamm
1867-09-13 1867-09-29 Magersuppe, Theodor Franz Wilhelm m kath. Hamm Magersuppe, Wilhelm [456] Hölscher, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 in Hamm. [457] Paten: Franz Hölscher, Schreiner aus Hamm
1867-09-29 1867-10-03 Hinzen, Joann Robert m kath. Hamm Hinzen, Gerh [458] Krenz, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Robert Wolf, Schaffner aus Hamm
1867-10-04 1867-10-05 Thies, Helena Josephina Maria w kath. Hamm Thies, Hermann [459] Lehrich, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 371 in Hamm. [460] Paten: Ehefrau Maria Holtermann aus Hamm
1867-09-18 1867-10-05 Finger, Joann Xaver m kath. Hamm Finger, Anton [461] Schrading, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Schrading, Bremser aus Minden
1867-09-26 1867-10-06 Frense, Friedrich m kath. Hamm Frense, Heinrich [462] Pohlmann, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Stephan Frense, Schäfer aus Hamm
1867-09-14 1867-10-06 Strotmüller, Joanna Engelina w kath. Hamm Strotmüller, Hermann [463] Brackelmann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 448 in Hamm. [464] Paten: Witwe Engelina Gelkermann aus Hamm
1867-09-21 1867-10-06 Kemker, Clara Paulina Christiana w kath. Hamm Kemker, Wilhelm [465] Kohfoeter, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 644 in Hamm. [466] Paten: Ehefrau Christina Kemker aus Hamm
1867-09-28 1867-10-06 Fischer, Maria Franciska Joanna w kath. Hamm Fischer, Ferdinand [467] Knellecken, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 635 in Hamm. [468] Paten: Joann Korn, Brauer aus Hamm
1867-09-24 1867-10-06 Renert, Joseph Wilhelm Bernard Max m kath. Hamm Renert, Maximilian [469] Müntefering, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 86 in Hamm. [470] Paten: Wilhelm Pottchen, Arbeiter aus Hamm
1867-09-16 1867-10-06 Tölle, Agnes Emilia w kath. Hamm Tölle, Wilhelm [471] Waide, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 379 in Hamm. [472] Paten: Ehefrau Agnes Korte aus Hamm
1867-09-24 1867-10-06 Leonhard, Gertrud Anna Elisabetha w kath. Hamm Leonhard, Ernst [473] Stier, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Gertrud Schmidt aus Hamm
1867-09-29 1867-10-06 Starke, Christian Anton Carl m kath. Hamm Starke, Heinrich [474] Brand, Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 45 in Hamm. [475] Paten: Carl Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-09-08 1867-10-06 Heusner, Wilhelm Peter Conrad m kath. Hamm Heusner, Conrad [476] Dühr, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 598 in Hamm. [477] Paten: Peter Dühr, Arbeiter aus Hamm
1867-10-13 1867-10-14 Wienand, Friedrich m kath. Hamm Wienand, Heinrich [478] Heuel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Heuel, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-10-06 1867-10-13 Babilon, Theodor Ferdinand m kath. Hamm Babilon, Theodor [479] Bracht, Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 245 in Hamm. [480] Paten: Friedrich Thöne, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-09-30 1867-10-13 Rosenbaum, Hermann Heinrich m kath. Hamm Rosenbaum, Diedrich [481] Killing, Maria Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Rosenbaum, Tagelöhner aus Hamm
1867-09-25 1867-10-13 Letzner, Diedrich Julius Carl m kath. Hamm Letzner, Ernst [482] Mengelkamp, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Letzner, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-09-27 1867-10-13 Funke, Heinrich Conrad m kath. Hamm Funke, Joann Conrad [483] Schaefermeier, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 348 in Hamm. [484] Paten: Friedrich Müller, Schaffner aus Hamm
1867-09-26 1867-10-15 Meier, Wilhelm Ludwig Leonard m kath. Hamm Meier, Arnold [485] Hausberg, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Meier, Kaufmann aus Delbrück
1867-10-13 1867-10-16 Nachtkamp, Emil Heinrich m kath. Hamm Nachtkamp, Heinrich [486] Brünning, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. [487] Paten: Elisabetha Eickhoff aus Hamm
1867-10-04 1867-10-16 Koesling, Ida Wilhelmina w kath. Hamm Koesling, Ferdinand [488] Junker, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. [489] Paten: Elisabetha Steinfort aus Hamm
1867-10-08 1867-10-17 Kuhlmann, Gerhard Albert m kath. Hamm Kuhlmann, Franz [490] Bertz, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 655 in Hamm. [491] Paten: Gerhard Bertz, Schneider aus Hamm
1867-10-04 1867-10-17 Koester, Carl Hermann Theodor Friedrich m kath. Hamm Koester, Carl [492] Stehmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 4/4 in Hamm. [493] Paten: Carl Keck, Kupferschläger aus Hamm
1867-09-29 1867-10-20 Düchting, Friedrich m kath. Hamm Düchting, Anton [494] Sandelbach, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Georg Tewes, Gärtner aus Hamm
1867-10-04 1867-10-20 Rodenstein, Anton Heinrich m kath. Hamm Rodenstein, Bernard [495] Belwin, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße Nr. 333 in Hamm. [496] Paten: Anton Belwin, Korbflechter aus Herbern
1867-10-18 1867-10-20 Lütkehoff, Maria Josephina w kath. Hamm Lütkehoff, Franz Diedrich [497] Stiesberg, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Josephine Geihard aus Hamm
1867-10-06 1867-10-20 Kilian, Carl hermann Wilhelm m kath. Hamm Kilian, Georg [498] Spiecker, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 1/2 in Hamm. [499] Paten: Wilhelm Nippels, Postbeamter aus Hamm
1867-10-03 1867-10-20 Höcker, Joann Max Ludwig m kath. Hamm Höcker, Caspar [500] Kurte, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [501] Paten: Joann Tielemann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-09-24 1867-10-20 Wilkinghoff, Julius Alexander m kath. Hamm Wilkinghoff, Eberhard [502] Gothe, Catharina Matricula Paten: Alexander Harlinghaus, Lehrer aus Rhynern
1867-10-16 1867-10-27 Sendker, Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Sendker, Theodor [503] Heidkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Wilhelmina Heitkemper aus Hamm
1867-10-17 1867-10-27 Albrecht, Anna Augusta Wilhelmina w kath. Hamm Albrecht, Wilhelm [504] Weitlich, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in Hamm. [505] Paten: Ehefrau Anna Weitlich aus Hamm
1867-10-10 1867-10-27 Richter, Anna Dorothea w kath. Hamm Richter, Heinrich [506] Helmig, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Richter aus Ham
1867-10-16 1867-10-27 Kollmeyer, Joann Wilhelm m kath. Hamm Kollmeyer, Friedrich [507] Kersting, Bertha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 667 in Hamm. [508] Paten: Joann Karthaus, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-10-25 1867-11-01 Büsche, Christian Friedrich m kath. Hamm Büsche, Friedrich [509] Jolmann, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Christian Kampe, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-10-25 1867-11-01 Tüllmann, Franz Friedrich m kath. Hamm Tüllmann, Anton [510] Becker, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Tüllmann, Drahtzieher aus Hamm
1867-10-12 1867-11-03 Hambrock, Theodor Emil m kath. Hamm Hambrock, Caspar [511] Spieckermann, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Hambrock, Ackerer aus Walstedde
1867-10-29 1867-11-03 Artmann, Florentina Franciska Catharina w kath. Hamm Artmann, Caspar [512] Schmidt, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Florentina Gross aus Hagen
1867-10-15 1867-11-03 Zöllner, Heinrietta Wilhelmina w kath. Hamm Zöllner, Joann [513] Peckedrath, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Peckedrath aus Hamm
1867-10-01 1867-11-03 Stehmann, Louise w kath. Hamm Stehmann, Heinrich [514] Flügge, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Louise Krumme, Lehrerin aus Hamm
1867-11-03 1867-11-04 Schulte, Franz m kath. Hamm Schulte, Wilhelm [515] Senger, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 604 in Hamm. [516] Paten: Franz Schulte, Schneider aus Hamm
1867-11-10 1867-11-11 Neise, Maximilian Heinrich m kath. Hamm Neise, Friedrich [517] Windgaetter, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Windgaetter, Gastwirt aus Hamm
1867-11-13 1867-11-17 Ruland, Heinrich Bernard Carl Joseph m kath. Hamm Ruland, Wilhelm [518] Schlebusch, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Bernard Burchart, Eisenbahnarbeiter aus Hamm
1867-11-04 1867-11-17 Melchers, Anna Maria w kath. Hamm Melchers, Maximilian [519] Fickermann, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 163 in Hamm. [520] Paten: Ehefrau Maria Albert aus Hamm
1867-11-13 1867-11-17 Geppert, Heinrich Bernard Julius m kath. Hamm Geppert, Franz [521] Frey, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in Hamm. [522] Paten: Julius Geppert, Schlosser aus Hamm
1867-10-23 1867-11-24 Rogge, Ludwig Eberhard Heinrich m kath. Hamm Rogge, Theodor [523] Dickmann, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 462 in Hamm. [524] Paten: Eberhard Rogge, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-11-13 1867-11-24 Geisler, Bertha Louisa Carolina w kath. Hamm Geisler, Anton [525] Feldmann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Carolina Knapp aus Hamm
1867-11-23 1867-11-24 Rödel, Anna Elisabetha w kath. Hamm Rödel, Gerhard [526] Plümpe, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Rödel aus Hamm
1867-11-18 1867-11-24 Pieper, Ferdinand m kath. Hamm Pieper, Joann [527] Eggenstein, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ferdinand Althoff, Schreiner aus Hamm
1867-11-07 1867-11-24 Mühlhausen, Franz August Heinrich m kath. Hamm Mühlhausen, Caspar [528] Spickermann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in Hamm. [529] Paten: August Elbracht, Schuster aus Hamm
1867-11-28 1867-12-01 Reinert, Sophia w kath. Hamm Reinert, Franz [530] Winckler, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabeth Reinert aus Hamm
1867-11-19 1867-12-01 Löbbecke, Otto m kath. Hamm Löbbecke, Otto [531] Feldmann, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Feldmann aus Hamm
1867-11-11 1867-12-01 Busch, Heinrich Eduard Carl m kath. Hamm Busch, Heinrich [532] Wannemann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [533] Paten: Carl Rado, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-12-01 Höcker, N.N. [534] m kath. Hamm Höcker, Joann [535] Köhler, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. [536]
1867-10-31 1867-12-04 Arbeiter, Otto m kath. Hamm Arbeiter, Hieronimus [537] Rötz, Agnes Matricula Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße Nr. 390 in Hamm. [538] Paten: Georg Rötz, ohne Gewerbe, aus Hamm
1867-11-29 1867-12-08 Schreiber, Wilhelm m kath. Hamm Schreiber, Friedrich [539] Frigge, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 318 in Hamm. [540] Paten: Wilhelm Polny, Bürstenmacher aus Hamm
1867-11-20 1867-12-08 Hesse, Franz Wilhelm m kath. Hamm Hesse, Heinrich [541] Walter, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 359 in Hamm. [542] Paten: Wilhelm Witthaus, Rasierer (?) aus Hamm
1867-11-26 1867-12-10 Struckhold, Anna Heinrietta w kath. Hamm Struckhold, Max [543] Drees, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Drees aus Hamm
1867-12-07 1867-12-12 Brune, Bernardine Josephine [544] w kath. Hamm Brune, Maria Matricula Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Josephine Iresch aus Hamm
1867-11-29 1867-12-12 Schnettler, Heinrich Wilhelm Bernard m kath. Hamm Schnettler, Heinrich [545] Wüste, Friedrika Matricula Paten: Carl Vogt, Küster
1867-12-04 1867-12-15 Dierse, Carl Theodor Heinrich m kath. Hamm Dierse, Bernard [546] Wenker, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Dierse, Schneider aus Hamm
1867-11-30 1867-12-15 Weicken, Elisabetha Heinrietta Dorothea w kath. Hamm Weicken, Maximilian [547] Teipel, Antonetta Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Dorothea Weicken aus Hamm
1867-12-19 Brüggemann, N.N. [548] m kath. Hamm Brüggemann, Peter [549] Bachus, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen am Nordentor von Hamm.
1867-12-18 1867-12-21 Orthlinghaus, Gertraud Josephine Anna w kath. Hamm Orthlinghaus, Carl [550] Brocke, Theresia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Anna Komino aus Hamm
1867-12-20 1867-12-21 Schütter, Huberta Augusta w kath. Hamm Schütter, Gerhard [551] Gemüth, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Auguste Griesenbrock aus Hamm
1867-12-13 1867-12-22 Klimberg, Elisabetha w kath. Hamm Klimberg, Eberhard [552] Ebel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Klimberg aus Hamm
1867-12-14 1867-12-22 Imgenberg, Wilhelm Joseph m kath. Hamm Imgenberg, Heinrich [553] Kuhlmann, Anna Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Voss, Fabrikarbeiter aus Hamm
1867-12-10 1867-12-26 Loeffler, Auguste Heinriette Louise w kath. Hamm Loeffler, Heinrich [554] Schmidt, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Christiane Freise aus Hamm
1867-12-12 1867-12-26 Grube, Elisabetha Regina Wilhelmina Gertraud w kath. Hamm Grube, Carl [555] Schütte, Anna Matricula Die Eltern wohnen am Südentor von Hamm. Paten: Ehefrau Gertraud Schulte aus Hamm
1867-12-02 1867-12-26 Herberholz, Wilhelmina Maria w kath. Hamm Herberholz, Ernst [556] Schnepperdahl, Amalia Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sella Hollmann aus Hamm
1867-12-17 1867-12-29 Werner, Joann Carl August m kath. Hamm Werner, Diedrich [557] Kersting, Carolina Matricula Die Eltern wohnen am Ostentor von Hamm. Paten: August Werner, Schuster aus Hamm
1867-12-11 1867-12-29 Schwittmann, Friedrika Maria Louise w kath. Hamm Schwittmann, Friedrich [558] Weinhard, Clementine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 649 in Hamm. [559] Paten: Ehefrau Maria Holtmann aus Hamm
1867-12-23 1867-12-31 Imgenberg, Helena w kath. Hamm Imgenberg, Carl [560] Kühlmann, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 626 in Hamm. [561] Paten: Helena Imgenberg aus Hamm
1867-12-22 1868-01-01 Kuntze, Bernard Friedrich Hermann m kath. Hamm Kuntze, Gerhard [562] Buhne, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehe Catharina Stichmann aus Hamm
1867-12-31 1868-01-05 Klostermann, Julius Joseph m kath. Hamm Klostermann, Heinrich Gottlieb Carl [563] Eckardt, Anna Margaretha Matricula Paten: Joseph Eckardt, Lokomotivführer aus Hamm
1867-12-21 1868-01-05 Heckmann, Carolina Sophia Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Heckmann, Ferdinand [564] Siebert, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 1/2 in Hamm. [565] Paten: Elisabetha Siebert aus Hamm
1867-12-29 1868-01-05 Keller, Diedrich Bernard Joseph m kath. Hamm Keller, Constantin [566] Schütte, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Bernard Baumann, Kalkbrenner aus Hamm
1867-12-31 1868-01-05 Heimeier, Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Heimeier, Wilhelm [567] Lütkehoff, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [568] Paten: Wilhelmina Albert aus Hamm
1867-12-24 1868-01-05 Walter, Louisa Wilhelmina w kath. Hamm Walter, Bern [569] Nellius, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Spanke aus Hamm
1867-12-28 1868-01-05 Dickmann, Elisabetha Agnes Wilhelmina w kath. Hamm Dickmann, Theodor [570] Grosse, Regina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmina Stratmann aus Hamm
1867-12-21 1868-01-05 Elbracht, Heinrich Anton Wilhelm m kath. Hamm Elbracht, August [571] Langheld, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in Hamm. [572] Paten: Eisenbahnarbeiter Anton Finger aus Hamm
1867-12-27 1868-01-06 Frisch, Maria w kath. Hamm Frisch, Bernard [573] Drees, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Drees aus Hamm
1867-11-07 1868-01-11 Picht, Anna Maria Hubertina w kath. Hamm Picht, Andreas [574] Schmitz, Maria Matricula Paten: Ehefrau Anna Richter aus Hamm
1867-12-02 1868-01-11 Besing, Gustav Stephan Wilhelm Heinrich Theodor m kath. Hamm Besing, Carl [575] Tüshaus, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Doktor Theodor Gustav Ohm aus Hamm
1867-12-24 1868-01-24 Cadel, Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Cadel, Clemens [576] Peverling, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Heinriette Peverling aus Hamm
1867-11-20 1868-01-18 Becker, Elisabetha w kath. Hamm Becker, Heinrich [577] Reitschuster, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. [578] Paten: Ehefrau Elisabetha Spies aus Hamm
1867-12-28 1868-07-23 Telschow, Clara kath. Hamm Telschow, Heinrich [579] Jüe, Maria Matricula Paten: Ehefrau Clara Schmitz aus Hamm; Bemerkung: die Taufe fanf erst über ein halbes Jahr nach der Geburt statt.
1867-01-01 1867-02-02 Schracke, Caroline Henriette Elisabeth Henrica Marie Hedwig w ev. Hamm Schracke, Wilhelm [580] Plattfuss, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. [581] Paten: Frau Bahnmeiser Gottlieb Schracke, geborene Caroline Schmitz, aus Wesel; Caroline Henriette Plattfuss; Henrica Rittershaus; Elise Steffen
1867-01-04 1867-02-03 Wentzel, Luise Johanna Albertine w ev. Hamm Wentzel, Jacob [582] Fricke, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Constantin Taube; Georg Wallbach; Albertine Gerke
1867-01-05 1867-01-27 Kattenbusch, Georg Friedrich m ev. Hamm Kattenbusch, Franz [583] Hunecke, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Friedrich Banse; Georg Hunecke; Friedrich Overhoff; Clara Antweil
1867-01-07 1867-01-27 Scharf, Sophie Caroline Friedericke w ev. Hamm Scharf, Friedrich [584] Schreiner, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedericke Hesse aus der Nordenfeldmark; Ehefrau Caroline Hesse aus Lippstadt; Schlosser Conrad Bremer
1867-01-08 1867-01-27 Stoltenberg, Sophie Caroline w ev. Hamm Stoltenberg, Wilhelm [585] Holtmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophie Klostermann; Fabrikarbeiter Heinrich Bussmann; Fabrikarbeiter Peter Koester; Fabrikarbeiter Friedrich Holtmann
1867-01-11 1867-02-03 Stier, Caroline Lisette Wilhelmine w ev. Hamm Stier, Johann Wilhelm [586] Weiss, Sophie Christine [587] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Nordenstift in Hamm. Paten: Ehefrau Osthus, geborene Caroline Klei; Lisette Kohlbusch; Wilhelm Schwale
1867-01-22 1867-02-17 Hoefer, Caroline Auguste w ev. Hamm Hoefer, August [588] Fickermann, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 317 in Hamm. [589] Paten: Anstreicher Carl Rehr aus Dortmund; Telegrafist Carl Könnecke
1867-01-23 Stricker, N.N. [590] ? ev. Hamm Stricker, Theodor [591] Schlotmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 675 in Hamm. [592]
1867-01-23 Stricker, N.N. [593] ? ev. Hamm Stricker, Theodor [594] Schlotmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 675 in Hamm. [595]
1867-01-27 1867-02-21 Gellermann, Sophie Caroline Julie w ev. Hamm Gellermann, Carl Klose, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 81 in Hamm. [596] Paten: Sophie Hennenkemper; Frau Caroline Leikes; Frau Julie Gellermann
1867-01-28 1867-02-17 Klute, Wilhelm Adolph m ev. Hamm Klute, Gottfried [597] Lohmann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. [598] Paten: Wilhelm Lohmann aus Illingen; frau Anna Klute, geborene Prior, aus St. Rosa in Nordamerkia
1867-01-30 1867-02-10 Weiss, Mathilde Franzisca Elise w ev. Hamm Weiss, Wilhelm [599] Fismer, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [600] Paten: Matthias Schmidt; Franzisca Müser; Elise Fismer
1867-02-04 1867-02-17 Humme, Anna Clara w ev. Hamm Humme, Gottfried [601] Becke, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 295 in Hamm. [602] Paten: Ehefrau Anna Becker aus Hemer; Ehefrau Clara Nicolai
1867-01-02 1867-03-07 Cords, Marie Wilhelmine Eleonore w ev. Hamm Cords, Hermann [603] Boecker, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 C in Hamm (am Nordenwall). [604] Paten: Frau Heinrich Boecker, geborene marie Stehmann; Frau Ludwig Cords, geborene Wilhelmine Pröpsting; Frau Hermann Osthaus, geborene Eleonore Kowats
1867-01-17 1867-03-03 Dirks, Wilhelmine Marie w ev. Hamm Dirks, Heinrich [605] Fischer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm. [606] Paten: Wilhelmine Vogel; Marie Schilo aus Rhynern
1867-01-24 1867-03-10 Stemmer, Bertha Elisabeth Wilhelmine w ev. Hamm Stemmer, Wilhelm [607] Michels, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 in Hamm. [608] Paten: Elisabeth Wagner aus Soest; Wilhelmine Steinhoff aus Soest
1867-01-25 1867-02-23 Meyer, Heinrich Friedrich Bernhard Christian m ev. Hamm Meyer, Hermann [609] Bromberg, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Heinrich Meier; Friedrich Meier; Frau Bertha Liese; Frau Christine Dahlmann; Heinrich Bromberg
1867-02-07 1867-02-23 Weber, Peter Ludwig Diedrich Edmund Wilhelm [610] m ev. Hamm Weber, Friedrich [611] Stichmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 1/2 in Hamm. [612] Paten: Peter Kaempf; Ludwig Stichmann; Diedrich Schnickmann; Elisabeth Heimeier; Wilhelmine Bille; Wilhelmine Clodt
1867-02-10 1867-02-23 Hohoff, Friedericke Henriette w ev. Hamm Hohoff, Diedrich [613] Klusenwirth, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Johanna Marie Rogge; Friedericke Kermaelk; Elisabeth Stratmann; Lisette Hohoff; Henriette Renningholz
1867-02-12 1867-02-23 Ahlert, Johann Friedrich Heinrich m ev. Hamm Ahlert, Heinrich [614] Rollmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 173 1/2 in Hamm. [615] Paten: Friedrich Ahlert; Johann Weilbaecker; Heinrich Rethage; Heinrich Weitfeld
1867-02-14 1867-03-10 Verleger, Wilhelmine Maria [616] w ev. Hamm Verleger, Heinrich [617] Knieper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 221 in Hamm. [618] Paten: Herr Wilhelm Unckenbold; Frau Marie Isenbeck; Frau Wilhelmine Mergel
1867-02-15 Becker, N.N. [619] m ev. Hamm Becker, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 313 in Hamm. [620]
1867-02-18 1867-03-10 Leethaus, Johanna Friedericke Josephine w ev. Hamm Leethaus, Diedrich [621] Stroth(...), Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. [622] Paten: Fräulein Johanna Huffelmann; Frau Friedericke Holtmann; Joseph Simon, Braumeister aus Heessen
1867-02-19 1867-03-10 Menze, Friedrich Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Menze, Heinrich [623] Korte, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 317 in Hamm. [624] Paten: Friedrich Schreiber; Frau wilhelmine Lohrmann; Heinrich Wirth
1867-02-19 1867-03-24 von Rockenthien, Heinrich Carl Wilhelm Diedrich Friedrich m ev. Hamm von Rockenthien, Carl Osca [625] Bremme, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Herr Friedrich Bremme aus Unna, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Herr Heinrich Voss aus Unna; Herr Carl Bremme aus Unna; Herr Wilhelm Laar aus Iserlohn; Frau Bindel, geborene Kehrs, aus Unna; Frau Dorothea Langwieler, geborene Bremme, aus Paderborn
1867-02-19 1867-03-17 Niggemann, Luise Marie Elisabeth [626] w ev. Hamm Niggemann, Friedrich [627] Beckmann, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 678 in Hamm. [628] Paten: Ludwig Niggemann; Anna Marie Beckmann; Elisabeth Becker
1867-02-21 1867-03-24 Corzilius, Alexandrine Christiane Sophie Marie w ev. Hamm Corzilius, August [629] Poppendieck, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. [630] Paten: Maria Poppendieck; Ehefrau Sophie Schlotmann; Fabrikarbeiter Christian Müller; Fabrikarbeiter Alexander Krops
1867-02-24 1867-03-17 Tacke, Marie Sibylle Wilhelmine Luise w ev. Hamm Tacke, Heinrich [631] Hegemann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Hegemann; Sibylla Tacke; Wilhelmine Rottenborn; Luise Tacke
1867-02-28 1867-03-22 Schulze, Heinrich Georg Wilhelm Richard m ev. Hamm Schulze, Wilhelm [632] Kersberg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. [633] Paten: Heinrich Kersberg; Georg Baumgarten; Ehefrau Sophie Timmers; Witwe Henriette Glauner
1867-03-01 1867-03-17 Schmidt, Philippine Caroline Elisabeth Henriette [634] w ev. Hamm Schmidt, Friedrich [635] Goetter, Juliane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Dröge; Ehefrau Henriette Klute; Elisabeth Kohlhase; Carl Crüsemann; Philipp Schaefer
1867-02-26 Becker, N.N. [636] m ev. Hamm Becker, Benjamin [637] Cramer, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1867-02-23 Petersohn, N.N. [638] m ev. Hamm Petersohn, Wilhelm Mennenkamp, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1867-03-02 1867-03-23 Volle, Henriette Caroline Sophie Emma w ev. Hamm Volle, Carl [639] Lieb, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. [640] Paten: Anstreicher Heinrich Martini; Gelbgießer Carl Langenkamp; Frau Sophie Muchhold; Emma Lieb
1867-03-07 1867-03-24 Sauerland, Diedrich Friedrich Carl Johann m ev. Hamm Sauerland, Diedrich [641] Withaus, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [642] Paten: Friedrich Sauerland; Schreiner Diedrich Rogge; Metzger Carl Stricker; Schneider Johann Feldhaus
1867-03-07 1867-03-16 Richter, Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Richter, Heinrich [643] Nott, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 274 in Hamm. [644] Paten: Wilhelm Nott aus Rhynern; Wilhelm Pinninghoff aus Pelkum; Schreinermeister Heinrich Gerling; Schreiner Theodor Hakenholt; Fabrikarbeiter Caspar Drees; Bahnwärter Gerhard Ahlert aus Weetfeld
1867-03-03 1867-03-24 Cardina, Wilhelm Franz August m ev. Hamm Cardina, Simon [645] Schroeder, Anna Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 232 in Hamm. [646] Paten: Ziegelmeister Wilhelm Sprungmann; Ziegelmeister August Heidekamp; Fabrikarbeiter Wilhelm Cardina
1867-01-21 1867-04-13 Wagener, Caroline w ev. Hamm Wagener, Hermann [647] Giese, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anton Sparrenberg; Franz Hellmich
1867-03-03 1867-04-13 Brassert, Hedwig Julie Fanny Anna w ev. Hamm Brassert, Gustav [648] Natorp, Agnes Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Frau Doktor Niemeyer; Frau Doktor Anna Brunzlow aus Münster; Fräulein Emma Hassenkamp; Braumeister Haberich; Emil Brassert aus London
1867-03-05 1867-03-31 Wirths, Wilhelmine Marie Georgine Emilie w ev. Hamm Wirths, Friedrich [649] Bierschel, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. [650] Paten: Witwe Wilhelmine Kartenhaus aus Grüten; Hausvater Friedrich Wilhelm Haupt; Ehefrau Marie Hellmich; Wilhelm Hinkel; Georgine Neuse; Christine Wirths aus Waldbroel
1867-03-14 1867-03-31 Lohmann, Friedrich Carl m ev. Hamm Lohmann, Gottfried [651] Nott, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Lohmann aus Herringen; Ehefrau Friedericke Lohmann aus Herringen
1867-02-02 1867-04-13 Habrich, Clara Julie Marie w ev. Hamm Habrich, Franz Matthias [652] Fellmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 680 in Hamm. [653] Paten: Frau Eduard Elbers, geborene Marie Pauline Elbers, aus Hagen; Bergmeister Gustav Brassert; Justizrat Julius Heintzmann
1867-03-18 1867-03-31 Welker, Emilie Franzisca w ev. Hamm Welker, Heinrich [654] Müller, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Emilie Hemke; Bahnhofsarbeiter Wilhelm Osthus; Ehefrau Franzisca Freund aus Neuwied
1867-03-18 1867-03-31 Welker, Henriette Marie w ev. Hamm Welker, Heinrich [655] Müller, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Heuke; Ehefrau Maria Welker aus Neuwied; Arnold Vosloh
1867-03-25 1867-04-14 Köster, Peter Heinrich Wilhelm [656] m ev. Hamm Köster, Peter [657] Schulte, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Zimmermeister Wilhelm Stoltenberg; Drahtzieher Wilhelm Knips; Drahtzieher Peter Zeppenfeld; Drahtzieher Heinrich Soler; Schuhmacher Diedrich Hüffner; Drahtzieher Carl Teckhaus; Fabrikarbeiter August Schoenebeck; Ehefrau Wilhelmine Siebrasse; Ehefrau Lisette Kaddel; Witwe Marie Hegenscheid; Witwe Clara Baake
1867-03-28 1867-04-14 Boss, Marie Wilhelmine w ev. Hamm Boss, Daniel [658] Luig, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Luig; Marie Janzen
1867-03-30 1867-04-13 Oelbrich, Christian Ludwig m ev. Hamm Oelbrich, Diedrich Wilhelm [659] Klemme, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Ludwig Oelbrich; Drahtzieher Heinrich Menzel; Drahtzieher Philipp Muscheid; Drahtzieher Anton Sparenberg; Schuhmacher Christian Hempelmann
1867-04-01 1867-04-14 Struchholz, Heinrich m ev. Hamm Struchholz, Heinrich [660] Schulze Witteburg, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernhardine Osthaus; Fabrikarbeiter Anton Bitter; Fabrikarbeiter Friedrich Giehl; Fabrikarbeiter Heinrich Menne
1867-02-09 1867-04-28 Buschmann, Louis Friedrich Heinrich m ev. Hamm Buschmann, Gerhard [661] Eierdey, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 in Hamm. [662] Paten: Witwe Louise Buschmann; Friedrich Schroeder; Heinrich Euscher
1867-02-27 1867-04-27 Rahlenbeck, Ernst Max Carl Stephan Heinrich m ev. Hamm Rahlenbeck, Hermann [663] Vogel, Hulda Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 in Hamm. [664] Paten: Frau Marie Weber; Fräulein Lina Vogel; Herr Stephan Hobrecker; Herr Heinrich Haslinde
1867-03-12 1867-05-08 Schob, Carl Heinrich Eduard m ev. Hamm Schob, Friedrich Benedict [665] Richter, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Metzger Heinrich Polhaus; Bäcker Carl Wagner; Frau Sophie Peperkorn, geborene Amelung; Ehefrau Bertha Borner
1867-03-22 1867-05-09 Rollmann, Albert m ev. Hamm Rollmann, Carl [666] Hahne, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Pilger aus Soest; Frau Helene Hahne, geborene Lohmann, aus Witten; Herr Albert Hahne aus Witten
1867-03-24 1867-05-09 Werner, Henriette Hermine Caroline Sophie w ev. Hamm Werner, Heinrich [667] Freisfeld, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. [668] Paten: Ehefrau Henriette Freisfeld; Colon Hermann Nott; Colon Carl Kumann; Ehefrau Sophie Astrothaus aus Lenningsen
1867-03-26 1867-05-07 Nierhoff, Hermann Arnold August m ev. Hamm Nierhoff, Hermann [669] Juckenack, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. [670] Paten: Bäcker Arnold Nierhoff aus Soest; Sekretär August Velthaus; Metzger Hermann Juckenack; Ehefrau Glaunert, geborene Juckenack
1867-03-29 1867-05-03 Reinoldt, Henriette Sophie w ev. Hamm Reinoldt, Franz [671] Ostermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 638 in Hamm. [672] Paten: Witwe Clara Sophie Reinoldt; Frau Henriette Hoette, geborene Reinoldt; Zimmermeister Heinrich Uffelmann aus Schwerte; Bäcker Hermann Nierhoff
1867-04-11 1867-04-28 Paul, Marie Johanna Emilie w ev. Hamm Paul, Heinrich [673] Kloepper, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [674] Paten: Frau Maria Pier; Witwe Johanna Niggemann; Eduard Kloepper
1867-04-16 1867-05-19 Uebbing, Franz Friedrich Wilhelm Carl m ev. Hamm Uebbing, Heinrich [675] Schmiedinghoff, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. [676] Paten: Franz Ahlert; Friedrich Baum; Wilhelm Erdmann; Carl Strunck
1867-04-18 1867-05-05 Zimmermann, Wilhelm Emil Andreas Friedrich [677] m ev. Hamm Zimmermann, Heinrich [678] Urbaum, Elisb Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen an der kleinen Kirche in Hamm. Paten: Obermeister Andreas Spormann; Sattler Friedrich Böhmer; Ehefrau Lux; Ehefrau Peitz
1867-04-20 1867-05-05 Sundermann, Heinrich Franz m ev. Hamm Sundermann, Heinrich [679] Fischer, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Franz Sundermann; Maurer Heinrich Bögge; Maurer Franz Fischer; Wilhelmine Bögge
1867-04-26 1867-05-26 Stratmann, Heinrich Gerhard [680] m ev. Hamm Stratmann, Friedrich [681] Enters, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ehefrau Friedrich Oberg, geborene Henriette Kortmann; Amtmann Gerhard Enters aus Rhynern
1867-04-27 1867-05-19 Kruch, Anna [682] w ev. Hamm Kruch, Johanna [683] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Ludwig Giehl; Fabrikarbeiter Anton Seim; Fabrikarbeiter Carl Hövelborn; Dienstmagd Caroline Kruch
1867-04-27 1867-05-19 Bosse, Friedrich Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Bosse, Wilhelm [684] Drüge, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Lucas; Wilhelm Brüggemann; Julius Simson; Carl Mützelburg; Ehefrau Maria Heimann; Ehefrau Sophie Kükler aus Pelkum
1867-05-07 1867-06-01 Corzilius, Heinrich Julius m ev. Hamm Corzilius, Johannes [685] Schulte, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [686] Paten: Bäckermeister Christian Corzilius; Bierbrauer Heinrich Schulte; Antonie Reichhart; Anna Klüting
1867-05-17 1867-05-26 Heidemeyer, Sophie Caroline Wilhelmine w ev. Hamm Heidemeyer, Friedrich [687] Lohweg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Middelmann; Ehefrau Sophie Stahl; Ehefrau Caroline Sprungmann
1867-05-20 1867-05-30 Fechte, Agnes Luise Henriette w ev. Hamm Fechte, Friedrich [688] Klasen, Agnes Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. [689] Paten: Ehefrau Henriette Fechte; Ehefrau Luise Glaunert
1867-04-19 1867-05-12 Hoelscher, Elisabeth Sophie w ev. Hamm Hoelscher, Wilhelm [690] Heimbeck, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Elisabeth Pilger; Sophie Heimbeck
1867-04-24 1867-06-02 Lindenstruth, Theodor Heinrich Wilhelm Ernst m ev. Hamm Lindenstruth, Ludwig [691] Asbeck, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194-196 in Hamm. [692] Paten: Herr Wilhelm Koch; Witwe Theodor Wenker; Witwe Gottfried Wenker
1867-04-25 1867-06-02 Lange, August Gustav Diedrich Wilhelm Louis m ev. Hamm Lange, Heinrich [693] Doermann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 1/2 in Hamm. [694] Paten: Auguste Seidel, Ehefrau des Oberaufsehers Seidel; Werkmeister im Zentralgefängnis Gustav Leufert; Kanzleigehilfe Diedrich Naderhoff; Puddelmeister Wilhelm Weimann; Luise Karrié aus Soest
1867-04-26 1867-06-02 Wulff, Laura Margaretha Henriette w ev. Hamm Wulff, Adolph [695] Vorwig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Laura Jonghaus, geborene Wulff, aus Langenberg; Margaretha Schürhof
1867-04-27 1867-06-02 Lulei, Heinrich Franz m ev. Hamm Lulei, Gottlieb [696] Müller, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [697] Paten: Johann Hermeling; Franz Ackermann; Friedrich Kohlhase; Heinrich Lulei
1867-04-28 1867-05-25 Fitz, Margaretha Therese Ottilie w ev. Hamm Fitz, Wilhelm [698] Schmerge, Mariane (!) Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. [699] Paten: Frau Fitz aus Gerhardsgereuth, Kreis Schleusingen; Ottilie Schmerge
1867-04-28 1867-06-02 Adam, August Georg Wilhelm m ev. Hamm Adam, Diedrich [700] Fitter, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in Hamm. [701] Paten: Schuhmacher Georg Kenzmann aus Meiningsen; Fabrikarbeiter August Hoettken; Tagelöhner Wilhelm Krebler aus Soest
1867-05-12 1867-06-02 Hoepe, Heinrich Bernhard m ev. Hamm Hoepe, Heinrich [702] Kunze, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Bernhard Brandt; Ludwig Steinberg
1867-05-12 1867-06-06 Martini, Carl Heinrich [703] m ev. Hamm Martini, Heinrich [704] Langenkaemper, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. [705] Paten: Carl Langenkaemper; Heinrich Merrmann; Frau Sophie Feige; Frau Gastwirt Henriette Gagel
1867-05-12 [706] 1867-05-22 Stadtgarten, Carl Gustav Johannes [707] m ev. Hamm unbekannt unbekannt Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Herr Carl Isenbeck; Herr Kaufmann Gustav Padberg
1867-05-12 1867-06-02 Brün, Louis Hugo Emil m ev. Hamm Brün, Daniel Wilhelm [708] Strecker, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße von Hamm. Paten: Kaufmann Louis Uhlendorff; Kaufmann Hugo Garschagen; Diakonissin Eva Joeres aus Hoerde
1867-05-16 1867-06-015 Dreisbach, Georg Friedrich August m ev. Hamm Dreisbach, August [709] Kortmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in Hamm. [710] Paten: Lehrer Georg Dreisbach aus Drechen; Kaufmann August Meese; Wirt Friedrich Oberg
1867-05-16 1867-06-16 Mehrmann, August Heinrich Gustav m ev. Hamm Mehrmann, Friedrich [711] Schlüter, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Amalie Graeber; Heinrich Mehrmann; Gustav Zenk aus Anklam
1867-05-20 Heintzmann, N.N. [712] w ev. Hamm Heintzmann, Julius [713] Loeb, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. [714]
1867-05-20 Heintzmann, N.N. [715] m ev. Hamm Heintzmann, Julius [716] Loeb, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. [717]
1867-05-26 1867-06-16 Volmerg, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Volmerg, Wilhelm [718] Eckmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 322 in Hamm. [719] Paten: Fabrikarbeiter Ludwig Stöcker; Zimmermann Diedrich Volmerg; Maurer Friedrich Drees
1867-05-29 Borberg, N.N. [720] w ev. Hamm Borberg, Eduard [721] Kaiser, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 80 in Hamm. [722]
1867-03-30 1867-06-10 Middendorff, Friedericke Luise Christine w ev. Hamm Middendorff, Heinrich [723] Schmitz, Roberta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. [724] Paten: Herr Friedrich Hoette; Ehefrau Luise Krull; Ehefrau Christine Theuerkauf
1867-05-06 1867-06-29 Isenbeck, Heinrich Adolph Johann Wilhelm m ev. Hamm Isenbeck, Albert [725] Böhmer, Mariane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Herr Heinrich Ohle aus Bielefeld; Herr Wilhelm Böhmer aus Soest; Herr Wilhelm Isenbeck; Frau W. Isenbeck, Großmutter des Kindes väterlicherseits
1867-05-07 1867-06-23 Kroeger, Wilhelm Ludwig [726] m ev. Hamm Kroeger, August aref> Tagelöhner </ref> Urban, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Stats; Wilhelm Droege
1867-05-09 1867-06-10 Koch, Johann Ferdinand Friedrich m ev. Hamm Koch, Johann [727] Schmitzmeier, Therese Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ferdinand Althoff; Friedrich Bussmann
1867-05-12 1867-06-23 Kaven, Friedericke Ida w ev. Hamm Kaven, Friedrich [728] Niggemann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. [729] Paten: Ida Fürmann; Schreiner Friedrich Vogt
1867-05-12 1867-06-14 Hessmer, Friedrich Wilhem Gerhard m ev. Hamm Hessmer, Friedrich Stricker, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 372 in Hamm. [730] Paten: Metzger Gerhard Stricker; Wirt Wilhelm Friedrichs aus Unna; Wirt Friedrich Pröpsting
1867-05-23 1867-06-20 Kortmann, Johann Heinrich Friedrich m ev. Hamm Kortmann, Carl [731] Vonhoff, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. [732] Paten: Frau Johanna Römer, geborene Kortmann; Herr Wirt Friedrich Oberg; Frau Wilhelmine Unckenbold, geborene Pröpsting
1867-05-29 1867-06-09 Doerendahl, Emil Joseph [733] m ev. Hamm Doerendahl, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Tüllemann; Ehefrau Lauert
1867-06-07 1867-06-30 Doenck, Leo Georg Friedrich m ev. Hamm Doenck, Hugo [734] Ripp, Ferdinandine [735] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Postexpedient Leo Doenck aus Oeynhausen; Frau Regierungssekretärin Elisabeth Friedericke Doenck aus Minden
1867-06-10 1867-06-23 Haupt, Elise Mathilde Elfriede w ev. Hamm Haupt, Johann Friedrich [736] Ohldach, Elise Friedericke Juliane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im F.W. Waisenhaus in Hamm. Paten: Heinrich Eberhard Grimm, Vorsteher des Waisenhauses in Mülheim an der Ruhr; F. W. Ludwig Schlömann , Lehrer in H(...); F. W. Wirths, Hausvater der (…) in Hamm; Elfriede Otto; Witwe Mathilde Cramer (?); Anmerkung: „die p. Haupt (Nr. 114) ist durch gerichtlich bestätigteb Adoptions-Vertrag vom 9. Jan. 1893 von dem Kaufmann Ernst Ohldorf u. Dessen Gattin Clara geb. Niemeyer zu Cassel adoptiert worden u. Hat den Namen Ohldorf erhalten. Hamm, 14/2 1893 Josephson Pfr.“
1867-06-12 1867-06-18 Voigt gen. Volkenhoff, Friedericke Christine Elisabeth [737] w ev. Hamm Voigt gen. Volkenhoff, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 535 in Hamm. [738] Paten: Ehefrau Wiegmann, geborene Kuhne; Ehefrau Christine Dragos
1867-06-13 1867-06-30 Dübel, Emilie Leonore Friedericke w ev. Hamm Dübel, Carl [739] Bekemeier, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in Hamm. [740] Paten: Ehefrau Leonore Römer; Ehefrau Friedericke Tacke; Ehefrau Dorothea Eickelberg; Ehefrau Sophie Peperkorn
1867-05-16 1867-07-12 Storck, Elisabeth Mathilde w ev. Hamm Storck, Heinrich [741] Kappenberg, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Volle aus der Mark; Postsekretär Eduard Ritter
1867-06-11 1867-07-12 Knoefel, Franz Ferdinand Egon Adolph m ev. Hamm Knoefel, Friedrich [742] Krantz, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Bahnhofsinspektor Franz Termehr; Bahnmeister Ferdinand Troschke; Güterexpedient Egon Hinsenbrock
1867-06-19 1867-07-16 Franzmann, Elisabeth Marie Wilhelmine [743] w ev. Hamm Franzmann, Diedrich [744] Schulte, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. [745] Paten: Ehefrau Elisabeth Franzmann aus Klotingen; Ehefrau Marie Franzmann
1867-06-19 1867-07-16 Franzmann, Marie Sophie Rosine w ev. Hamm Franzmann, Diedrich [746] Schulte, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. [747] Paten: Ehefrau Elisabeth Franzmann aus Vöckinghausen; Ehefrau Sophie Saul
1867-06-19 1867-07-18 Wegerhoff, Friedrich Theodor Wilhelm Paul m ev. Hamm Wegerhoff, Wilhelm [748] Holtmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 17/18 in Hamm. [749] Paten: Herr Friedrich Borberg; Herr Theodor Wegerhoff; Wilhelmine Holtmann
1867-05-19 1867-07-21 Gerling, Antonie Sophie Wilhelmine Florentine w ev. Hamm Gerling, Friedrich [750] Tiggemann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416 in Hamm. [751] Paten: Ehefrau Wilhelmine Tiggemann aus Dinker; Sophie Baake aus Hamm; Zimmermann Anton Joosten aus Sassendorf; Ehefrau Florentine Rosendahl aus Sassendorf
1867-06-22 1867-07-21 Wolff, Wilhelmine Luise w ev. Hamm Wolff, Carl [752] Waeltgen, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. [753] Paten: Walzmeister Ludwig Keinemann; Ehefrau Wilhelmine Freund; Ehefrau Luise Lohmann
1867-06-23 1867-07-21 Kilian, Friedrich m ev. Hamm Kilian, Heinrich [754] Scheffner, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Stolpe; Ehefrau Anna Riese; Lisette Kohlhase
1867-07-01 1867-07-14 Schweisfurt, Gustav Wilhelm m ev. Hamm Schweisfurt, Carl [755] Straten, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Hammerschmied Wilhelm Staehler aus Dortmund; Landwirt Gustav Klappert aus Ferndorf; Ehefrau Luise Gilhaus
1867-07-02 1867-07-14 Nolting, Alwine Luise w ev. Hamm Nolting, Heinrich [756] Dünnermann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Luise Müller aus Soest; Ehefrau Alwine Dünnermann aus Witten; Wilhelm Kirchhoff aus Sassendorf
1867-07-13 Bussmann, N.N. [757] m ev. Hamm Bussmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt im Armenhaus in Hamm.
1867-07-13 Padberg, N.N. [758] m ev. Hamm Padberg, Friedrich [759] Plattfuss, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 658 in Hamm.
1867-06-27 1867-08-04 Menzel, Johanna Luise Rosine Bertha w ev. Hamm Menzel, Robert [760] Buschmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. [761] Paten: Ehefrau Luise Daub; Ehefrau Rosine Mast aus Kamen; Bernhard Siebelberg aus Kamen; Ehefrau Johanna Menzel
1867-07-06 1867-08-01 Juckenack, Sophie Henriette Mathilde w ev. Hamm Juckenack, Wilhelm [762] Fuhrmann, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 in Hamm. [763] Paten: Witwe Sophie Unckenbold, geborene Fuhrmann; Ehefrau Henriette Nierhoff
1867-07-10 1867-08-03 Schroeder, Hermann Heinrich Max Friedrich Leopold Felix m ev. Hamm Schroeder, Johann [764] Schmidt, Florentine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 638 in Hamm. [765] Paten: Hermann Schroeder; Heinrich Kleineberg; Max Schmidt; Marie Helmich; Amalie Krebs; Hedwig Schmidt
1867-07-14 1867-08-04 Bock, Magdalene Sophie Mathilde w ev. Hamm Bock, Wilhelm [766] Preier, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 in Hamm. [767] Paten: Ehefrau Magdalene Preier aus Kaiserswerth; Ehefrau Sophie Schlottmann; Ehefrau Mathilde Maass; Charlotte Schroer; Carl Schirmbeck; Heinrich Bock
1867-07-16 1867-08-04 Knappkorte, Heinrich Johann Friedrich Gottlieb [768] m ev. Hamm Knappkorte, Heinrich [769] Knappkorte, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. [770] Paten: Heinrich Knappkorte, Großvater des Kindes; Johann Knappkorte aus der Mark; Friedrich Kattenbusch aus Berge; Gottlieb Bülling
1867-07-19 1867-08-11 Volle, Elise Dorothea Luise w ev. Hamm Volle, Heinrich [771] Knaust, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. [772] Paten: Frau Dorothea Knaust; Frau Luise Conradi; Elisabeth Voss
1867-07-21 1867-08-16 Vollberg, Caroline Julie Anna w ev. Hamm Vollberg, Hugo [773] Figge, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. [774] Paten: Caroline Figge aus Elberfeld; Julie Vollberg aus Rönsahl; Kaufmann Friedrich Vollberg aus Rönsahl; Dr. Theodor Loh aus Rönsahl; Konditor Albert Vollberg aus Siegen
1867-07-30 1867-08-17 Ruhbrauck, Johann Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Ruhbrauck, Friedrich [775] Schieb(r), Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Knips; Eisenbahnarbeiter Johann Baier; Ehefrau Marie Mahlke; Ehefrau Helene Köhler
1867-08-04 1867-08-20 Bellwinkel, Henriette Marie Caroline Wilhelmine [776] w ev. Hamm Bellwinkel, August [777] Wolfshohl, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 270 in Hamm. [778] Paten: Herr Lehrer Heinrich Isenbeck aus Herringen; Ehefrau Marie Stricker; Ehefrau Caroline Glauner aus Soest; Ehefrau Wilhelmine Bellwinkel, geborene Unckenbold
1867-08-15 Beckmann, N.N. [779] m ev. Hamm Beckmann, Franz [780] Hausbe(rg), Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 306 in Hamm. [781]
1867-07-12 1867-08-25 Bussmann, Heinrich Michael Ferdinand m ev. Hamm Bussmann, Carl August Ferdinand [782] Lotterbeck, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 646 in Hamm. [783] Paten: Kreisgerichtssekretär Heinrich Bussmann aus Minden; Kaufmann Ludwig Bussmann aus Bochum; Frau Helene Ibach, geborene Lotterbeck, aus Bonn; Fräulein Marie Lotterbeck aus Bonn
1867-07-16 1867-08-31 Aecker, Henriette Sophie Mathilde w ev. Hamm Aecker, Carl [784] Wessel, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. [785] Paten: Heinrich Schulte; Sophie Haumann; Mathilde Stehmann
1867-07-23 1867-08-27 Borberg, Friedrich Carl Peter m ev. Hamm Borberg, Friedrich [786] Holtmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. [787] Paten: Herr Friedrich Banse; Herr Carl Isenbeck; Herr Peter Borberg
1867-08-04 1867-09-08 Dümpelmann, Theodor Christian Emil m ev. Hamm Dümpelmann, Wilhelm [788] Helling, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [789] Paten: Metzger Theodor Schürmann; Fabrikarbeiter Christian Müller; Ehefrau Hartmann
1867-08-09 1867-08-29 Dey, Friedrich Wilhelm [790] m ev. Hamm Dey, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 363 in Hamm. [791] Paten: Weber Heinrich Christoph Dey, Großvater des Kindes, Weber aus Herlinghausen bei Warburg; dessen Ehefrau Maria, geborene Hosse; Schreiner Friedrich Wilhelm Dey aus Herlinghausen bei Warburg
1867-08-14 1867-09-12 Gohsmann, Friedericke Auguste w ev. Hamm Gohsmann, Ludwig [792] Hesse, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm (bei Wilhelm Drees). Paten: Friedericke Hesse bei Banse; Frau Carl Gerbracht
1867-08-15 1867-09-08 Schoeffler, Franzisca Maria Dorothea Wilhelmine w ev. Hamm Schoeffler, Franz [793] Pantewig, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [794] Paten: Franz Hoppe gen. Pantewig; Ehefrau Lohmann gen. Baukloh vom Nordenstift; Ehefrau Rüter aus Freiske; Ehefrau Fischer
1867-08-24 1867-08-28 Kieserling, Friedrich Wilhelm [795] m ev. Hamm Kieserling, Friedrich [796] Breuker, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Franz Hanfland; Fabrikarbeiter Wilhelm Hülshoff
1867-08-25 1867-09-08 Grebe, Laura Wilhelmine Luise Elisabeth Henriette w ev. Hamm Grebe, Ludwig [797] Buschmann, Dorothes Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 3/4 in Hamm. [798] Paten: Schreiner Diedrich Buschmann aus Ratingen; Drechsler Heinrich Schnettler; Ehefrau Laura Werth; Ehefrau Elisabeth Kattenbusch; Luise Grebe aus Berleburg; Wilhelmine Spiess aus Berleburg
1867-08-15 1867-09-08 von Elern, Carl Rudolph Julius m ev. Hamm von Elern, Carl August [799] von Kleist-Damen; Anna Maria Magdalena Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Freiin Anna Maria Hubertine von Prangke aus Düsseldorf; Freiin Mathilde Elisabeth Ferdinandine von Kleist aus Düsseldorf; Generaldirektor Carl Albrecht aus Hannover; Julius von Elern, Major aus Trier; Freiherr Rudolph von Kleist-Dahmen in Pommern
1867-08-16 1867-09-15 Okel, Jacobine Caroline Friedricke Wilhelmine [800] w ev. Hamm Okel, Wilhelm [801] Bohlmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 200 in Hamm. [802] Paten: Jacob Buhlmann; Herr Friedrich Meuser; Friedrich Okel; Caroline Okel
1867-08-17 1867-09-15 Keinemann, Anna Friedericke Wilhelmine Sophie [803] w ev. Hamm Keinemann, Ludwig [804] Waelken, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. [805] Paten: Witwe Anna Keinemann; Bahnwärter Friedrich Keinemann; Ehefrau Wilhelmine Keinemann; Ehefrau Sophie Wolff, geborene Waelken
1867-08-23 1867-09-25 Juckenack, Sophie Henriette Hedwig w ev. Hamm Juckenack, Heinrich [806] Meier, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Sophie Juckenack; Henriette Meier
1867-08-24 1867-09-15 Spormann, Gustav Wilhelm Carl m ev. Hamm Spormann, Andreas [807] Freistein, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. [808] Paten: Frau Dahme; Lehrer Wilhelm Weissmann aus Tanne im Herzogtum Braunschweig; Gustav Freistein aus Tanne; Caroline Schneemilch aus Trautenstein im Herzogtum Braunschweig
1867-08-27 1867-09-29 Bremicke, Elisabeth Wilhelmine Caroline w ev. Hamm Bremicke, Carl [809] Evermann, Johanne Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Evermann aus der Westenfeldmark (?); Gastwirt Wilhelm Bremick aus Halver; Landwirt Carl Evermann aus Herringen
1867-09-03 1867-09-08 Niggemann, Heinrich Diedrich m ev. Hamm Niggemann, Ludwig [810] Flockermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Flockermann aus Norddinker; Diedrich Niggemann aus Vellinghausen; Marie Flockermann aus Norddinker
1867-09-03 1867-09-11 Glauner, Marie Henriette w ev. Hamm Glauner, Carl [811] Seibertz, Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Craemer; Ehefrau Marie Helms
1867-09-04 1867-09-18 Reinold, Friedrich Carl m ev. Hamm Reinold, Heinrich Friedrich [812] Bauer, Alwine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. [813] Paten: Helene Gerwin; Friedrich Bosenius aus Barmen; Carl Wiegandt
1867-09-07 1867-09-15 Kattenbusch, Heinrich [814] m ev. Hamm Kattenbusch, Diedrich [815] Wildshaus, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Osthoff; Heinrich Stockei
1867-09-07 1867-09-28 Kley, Ludwig Heinrich Friedrich m ev. Hamm Kley, Diedrich [816] Kampmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Kley; Friedrich Kley; Luise Kampmann
1867-09-18 1867-10-05 Bangert, Theodore Caroline Bertha w ev. Hamm Bangert, Friedrich [817] Beck, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. [818] Paten: Theodor Kuhne; Caroline Beck
1867-09-18 Biermann, N.N [819] m ev. Hamm Biermann, Friedrich [820] Uebbing, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
1867-09-18 1867-09-29 Niewöhner, Friedrich Carl m ev. Hamm Niewöhner, Wilhelm [821] König, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Zimmermann Carl König; Fabrikarbeiter Carl Dahme; Fabrikarbeiter Friedrich Schröer
1867-09-19 Hellmann, N.N. [822] m ev. Hamm Hellmann, Diedrich [823] Reinberg, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 in Hamm. [824]
1867-10-05 1867-10-05 Borner, Gustav Alexander [825] m ev. Hamm Borner, Wilhelm Christian [826] Koch, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Gustav Koch aus Denklingen, Kreis Waldbroel; Eisenbahnbetriebssekretär Alexander Rudzitzky aus Hamm
1867-08-08 1867-09-01 Schöpke, Marie Emilie Clara w ev. Hamm Schoepke, Adolph [827] Spliergard(...), Albertine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen im Stationsgebäude in Hamm. Paten: Portier Carl Mützelburg; Magazinaufseher Carl Engelmann; Schaffner Robert Nieren; Fräulein Emilie Rumpf
1867-09-05 1867-10-12 Müller-Grote, Carl Gustav m ev. Hamm Müller-Grote, Carl [828] Pröbsting, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 365 in Hamm. [829] Paten: Oberlehrer Dr. Carl Schnelle; Frau Auguste Uhlendorff; Fräulein Margaretha Pröbsting; Kaufmann Philipp Wiencke aus Minden
1867-09-05 1867-10-09 Lehmann, Gustav Robert August m ev. Hamm Lehmann, August [830] Müll, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. [831] Paten: Auktionskommssar Robert Mante aus Unna; Stationskassenrendant Gustav Ballauff aus Soest; Fräulein Auguste Dauber aus Schwelm
1867-09-07 1867-10-19 Korte, Sophie Ottilie Luise [832] w ev. Hamm Korte, Marie [833] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Peperkorn; Frau Luise Korte
1867-09-16 1867-10-06 Cloodt, Wilhelmine Henriette Anna w ev. Hamm Cloodt, Wilhelm [834] Brinkhoff, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 1/2 in Hamm. [835] Paten: Wilhelm Poly; Wilhelmine Cloodt; Heinrich Cloodt; Anna Helling
1867-09-23 1867-10-06 Liese, Friedericke Wilhelmine w ev. Hamm Liese, Theodor Wilhelm [836] Rabe, Clara Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Koeling; Friedericke Timann; Heinrich Schlüter; Wilhelm Rabe; Anton Geisler
1867-09-25 1867-10-06 Sprungmann, Wilhelm Bernhard Ludwig m ev. Hamm Sprungmann, Wilhelm [837] Meier, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen an der Ziegelei des Herrn Spanier in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ziegelarbeiter Wilhelm Meier; Ziegelarbeiter Wilhelm Lindemann; Ziegelarbeiter Wilhelm Nebel; Ziegelarbeiter Bernhard Lindemann
1867-10-05 1867-10-20 Gaebel, Gustav Reinold Arnold Anton Christian m ev. Hamm Gaebel, Carl Wilhelm [838] Schulze, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Tagelöhner Arnold Reiling; Tagelöhner Anton Gerke; Ehefrau Christine Stapelmann
1867-10-09 1867-10-24 Spieckermann, Friedrich Wilhelm Carl m ev. Hamm Spieckermann, Carl [839] Haumann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 470 in Hamm. [840] Paten: Kleinhändler Friedrich Haumann; Schuhmacher Wilhelm Troost; Ehefrau Charlotte Spieckermann; Tischlermeister Wilhelm Offel
1867-08-22 1867-10-27 Klasmann, Arnold Heinrich m ev. Hamm Klasmann, August [841] Ziemann, Hermine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 69 in Hamm. [842] Paten: Kaufmann Arnold Saligmann aus Gütersloh; Gastwirt Heinrich Boecker
1867-09-11 1867-11-02 Conrady, Marie Friedericke w ev. Hamm Conrady, Wilhelm [843] Drewer, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedericke Conrady; Maria Drewer; Wilhelmine Kappelhoff; Diedrich Drewer; Wilhelm Rüter; Frau Kronhagen
1867-09-21 1867-10-27 Simson, Johann Friedrich Eduard Wilhelm m ev. Hamm Simson, Julius [844] Goepel, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in Hamm. [845] Paten: Domänenrentmeister (?) Eduard Simson aus Lippstadt; Kaufmann Wilhelm Simson aus Elberfeld
1867-09-26 1867-11-14 Kipper, Clara Pauline Wilhelmine w ev. Hamm Kipper, Friedrich [846] Hobrecker, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129*130 in Hamm. [847] Paten: Frau Clara Cords, geborene Kortmann; Fräulein Clara Hobrecker; Frau Bürgermeister Enters, geborene Wilhelmine Kipper
1867-10-06 1867-11-03 Ritter, Julius Carl Wilhelm m ev. Hamm Ritter, Albert [848] Schüller, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 225 in Hamm. [849] Paten: Herr Carl Ritter; Herr Julius Seidler; Herr Wilhelm Pancock
1867-10-08 1867-11-03 Lenhartz, Maria [850] w ev. Hamm Lenhartz, Julius [851] Herbrecht, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. Paten: Fräulein Amalie Terlinden; Frau Tigges; Herr August Herbrecht; Herr Kandidat Gustav Lenhartz
1867-10-09 1867-11-11 Wiethege, August Franz Emil m ev. Hamm Wiethege, Matthias [852] Hartung, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in Hamm. [853] Paten: August Hilgenstein aus Gelsenkirchen; Franz Könighaus; Elisabeth Kötter
1867-10-11 1867-10-27 Sander, Sophie Elisabeth Friedericke Marie w ev. Hamm Sander, Bernhard [854] Sieberg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. [855] Paten: Frau Sophie Claas; Witwe Elisabeth Glauner; Friedrich Stehmann; Stephan Kolkmann
1867-10-13 1867-11-05 Radtke, Conrad Wilhelm Paul Adolph m ev. Hamm Radtke, Carl [856] Lech, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465/466 in Hamm. [857] Paten: Roßarzt Andrée; Sergeant Felgenhauer; Unteroffizier Zimmermann; Freiwilliger Grosse Schulze Brauckmann; Ehefrau Elisabeth Lux
1867-10-15 1867-11-03 Rogge, Maria w ev. Hamm Rogge, Diedrich [858] Korte, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [859] Paten: Carl Schwinn aus Hündlingsen; Johann Gebler; Wildshaus Köster; Ehefrau Caroline Flessenkemper; Maria Wessel aus Haaren; Maria Heidböhmer aus Uentrop
1867-10-18 1867-10-27 Wader, Luise Theodore Wilhelmine Friedericke w ev. Hamm Wader, Gustav [860] Becker, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 678 in Hamm. [861] Paten: Theodor Schulte; Wilhelm Schnickmann; Frau Friedericke Niggemann; Luise Niggemann
1867-102-3 1867-11-03 Reuter, Carl Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Reuter, Gustav [862] Rump, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Schweißmeister Carl Vieler; Puddler Wilhelm Müller; Maschinenwärter Heinrich Eichmann; Ehefrau Wilhelmine Tweer
1867-10-26 Voss, N.N. [863] m ev. Hamm Voss, August [864] Klapschu(...), Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 -
1867-10-26 1867-11-10 Walbersdorf, Friedrich Johann Philipp m ev. Hamm Walbersdorf, Friedrich [865] Haas, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 179 in Hamm. [866] Paten: Friedrich Helms; Johann Walbersdorf aus Ferndorf; Philipp Latsch, Kirchenältester aus Oberholzklau
1867-10-28 1867-11-09 Bevermann, Friedericke Luise Wilhelmine w ev. Hamm Bevermann, Diedrich [867] Bielefeld, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Gastwirt Wilhelm Bielefeld; Frau Friedrich Niggemann
1867-10-23 1867-11-24 Mailaender, Johann Diedrich Friedrich m ev. Hamm Mailaender, Heinrich [868] Schnickmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Schnickmann; Johann Steinle; Diedrich Lostraeter; Diedrich Meier; Friedrich Meier
1867-10-27 1867-11-17 Weyer, Friedrich Carl m ev. Hamm Weyer, Carl [869] Volle, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in Hamm. [870] Paten: Wilhelm Gosewinkel aus Freiske; Friedrich Lewe aus Berge; Carl Renninghoff aus Rhynern; Friedrich Wilhelm Siepmann; Stephan Ossenberg
1867-10-29 1867-11-11 Nagel, Hermann Otto m ev. Hamm Nagel, Peter [871] Wippermann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Fisch; Elise Mey, Ehefrau
1867-10-29 1867-12-03 Neumann, Christine Maria Helene [872] w ev. Hamm Neumann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 227 in Hamm. [873] Paten: Christine Baukloh gen. Lohmann; Frau Marie Jaeger, geborene Westerhoff
1867-11-05 1867-12-01 Jürgens, Diedrich Wilhelm m ev. Hamm Jürgens, Carl [874] Rogge, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Landwirt Diedrich Jürgens aus Flerke; Wilhelm Hohoff aus Rhynern; Heinrich Rogge aus Rhynern; Bahnarbeiter Ferdinand Althoff
1867-11-05 1867-11-24 Stemme, Caroline Henriette Catharina w ev. Hamm Stemme, Heinrich [875] Lohmeier, Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. [876] Paten: Schuhmacher Carl Lücke; Frau Henriette Nierhoff; frau Catharina König
1867-11-06 1867-11-17 Grote, Henriette Caroline w ev. Hamm Grote, Wilhelm [877] Hamba(ch), Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Sorig; Tagelöhner Heinrich Huxel
1867-11-06 1867-11-21 Möller, Friedrich Heinrich m ev. Hamm Möller, Heinrich [878] Stoffer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Schroer; Schlosser Heinrich Falkenreck
1867-11-08 1867-11-18 Meyer, Amalie Marie w ev. Hamm Meyer, Heinrich [879] Steuber, Gertrud Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Amalie Gillhaus; Fabrikarbeiter Heinrich Brüggemann
1867-11-09 1867-11-24 Scipio, Wolrad m ev. Hamm Scipio, Rudolph [880] Ohswaldt, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 120 in Hamm. [881] Paten: Kaufmann Hartwig Hüser; Maler Wilhelm Tönius; Apotheker Friedrich Goedicke aus Steele
1867-11-15 1867-11-24 Heitland, Heinrich August Carl m ev. Hamm Heitland, Heinrich [882] Gottlaes(...), Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. [883] Paten: August Künster; Carl Mork; Heinrich Flügge
1867-11-17 1867-12-01 Uebbing, Ludwig Christian m ev. Hamm Uebbing, Diedrich [884] Drees, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Tagelöhner Ludwig Grünhof aus der Westenfeldmark; Tagelöhner Christian Kleiböhmer aus der Westenfeldmark
1867-11-17 1867-12-06 Nölle, Caroline Wilhelmine Luise w ev. Hamm Nölle, Friedrich [885] Reissner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. [886] Paten: Ehefrau Korbfabrikant Wilhelmine Nölle; Ehefrau Posamentier Caroline Luykes; Ehefrau Wirt Luise Althüser
1867-11-08 1867-12-15 Coester, Wilhelm Julius m ev. Hamm Coester, Friedrich [887] Freund, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Wilhelm Freund; Ida Coester
1867-11-08 1867-12-15 Stoffer, Henriette Sophie Caroline w ev. Hamm Stoffer, Carl [888] Ostermann, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 423 in Hamm. [889] Paten: Heinrich Stoffer; Sophie König; Caroline Stoffer
1867-11-08 1867-12-20 Lennich, Paul m ev. Hamm Lennich, Theodor [890] Bene, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Dr. Dahrenstaedt; Kreisgerichtsrat Friedrich Lennich; Premierlieutenant Louis Bene; Kaufmann Eduard Bene
1867-11-08 1867-12-20 Lennich, Ernst m ev. Hamm Lennich, Theodor [891] Bene, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Kreisgerichtsrat Schroetter; Frau Direktorin Arland; Staatsanwalt (?) Wilhelm Lennich; Kaufmann Eugen Bene
1867-11-10 1867-12-26 Becker, Elisabeth Conradine Marie Friedericke w ev. Hamm Becker, Friedrich [892] Rothstein, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. [893] Paten: Schreiber Diedrich Kallenbach; Marie Perle aus Celle; Frau Elisabeth Heimeier; Schlosser Fr. W. Brettner aus Lünen
1867-11-17 1867-12-12 Glauner, Anna Elise Henriette Emilie w ev. Hamm Glauner, Friedrich [894] Koppelmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 320 1/2 in Hamm. [895] Paten: Frau Anna Augat; Frau Elise Felthaus; Frau Henriette Nierhoff
1867-11-20 1867-12-08 Rethage, Lisette Sophie Wilhelmine Luise w ev. Hamm Rethage, Heinrich [896] Ahlert, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Lisette Unckenbold; Frau Sophie Schwale; Frau Wilhelmine Schirmbeck; Frau Luise Richter
1867-11-24 1867-12-22 Wagner, Emma Sophie Caroline w ev. Hamm Wagner, Carl [897] Buschmann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Reichenbecher; Ehefrau Sophie Schmidt; Robert Reichstein, Maschinenbauer; Gottfried Budde, Ziegelbäckermeister
1867-11-28 1867-12-08 Lohweg, Caspar Heinrich Diedrich [898] m ev. Hamm Lohweg, Heinrich [899] Hoppe, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ziegeleimeister Caspar Mikus; Diedrich Junkermann; Ehefrau Friedericke Vossmerbäumer; Ehefrau Henriette Hoppe; Caroline Hoppe
1867-11-30 1867-12-22 Ossenberg, Heinrich m ev. Hamm Ossenberg, Friedrich [900] Zimmermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße (?) in Hamm. Paten: Johann Diedrich Ossenberg; Henriette Zimmermann
1867-12-01 1867-12-25 Siemes, Hulda Wilhelmine Marie w ev. Hamm Siemes, August [901] Eickhoff, Johanna Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Marie Taube; Wilhelmine Krüger; Heinrich Siemes aus Hagen
1867-12-01 1867-12-08 Beckmann, Wilhelm Carl m ev. Hamm Beckmann, Friedericke [902] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Ökonom Wilhelm Lohmann; Fabrikarbeiter Carl Weilker
1867-12-02 1867-12-08 Franke, Elisabeth w ev. Hamm Franke, Wilhelm [903] Hohaus, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Niewöhner; Drahtzieher Wilhelm König; Fabrikarbeiter Wilhelm Niewöhner
1867-12-08 1867-12-26 vom Dreuschet, Marie Catharine Elisabeth w ev. Hamm vom Dreuschet, Adolph [904] Rossenhövel, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth vom Dreuschet; Ehefrau Catharina Rossenhövel; Ehefrau Elisabeth Rossenhövel; Ehefrau Marie Rossenhövel; Tagelöhner Franz Reinert
1867-12-09 1867-12-22 Ahlert, Hermann [905] m ev. Hamm Ahlert, Diedrich [906] Klewitz, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Carl Klute; Fabrikarbeiter Hermann Knäpper
1867-12-11 1867-12-12 Dahlmann, Emilie Christine w ev. Hamm Dahlmann, Wilhelm [907] Leimgarte(n), Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545/546 in Hamm. [908] Paten: Frau Hebamme Henriette Dahme; Luise Schumacher
1867-12-16 1867-12-28 Hoerger, Bernhardine Henriette Marie w ev. Hamm Hörger, Georg [909] Hochgraefe, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Bernhardine Wiethüchter; Metzger Heinrich Pollhaus; Balthasar Borgstaette
1867-11-09 1867-12-29 Gündner, Wilhelm August m ev. Hamm Gündner, Nicolaus [910] Möllmann, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. [911] Paten: Dr. Wilhelm Möllmann aus Simmern; Auguste Hillmann aus Soest; Wilhelmine Meister aus Dellwig
1867-11-30 Osthaus, N.N. [912] w ev. Hamm Osthaus, Hermann [913] Kowat, Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 86 in Hamm. [914]
1867-12-09 1867-12-29 Knips, Anna Maria w ev. Hamm Knips, Wilhelm [915] Hase, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Marie Knips; Ehefrau Caroline Knips; Schlosser Heinrich Rath
1867-12-15 1867-12-29 Kayser, Caroline Marie Luise w ev. Hamm Kayser, Friedrich [916] Gerlach, Susanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Gerlach; Ehefrau Marie Gerlach; Fabrikarbeiter Ludwig Pieper
1867-10-20 1868-01-14 Freund, Angelika Wilhelmine w ev. Hamm Freund, Theodor [917] Adams, Catharina [918] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Heuner, Mechanikus in London; Angelika Querbach aus Köln
1867-11-28 1868-01-12 Kuhlmann, Otto Wilhelm Ludwig m ev. Hamm Kuhlmann, Heinrich [919] Koch, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Lokomotivführer Wilhelm Koch; Ehefrau Luise Lengersdorff; Ehefrau Wilhelmine Kleinbecher aus Horstmar; Ehefrau Christine Kuhlmann aus Oberaden
1867-12-10 1868-01-04 von Khaynach, Friedrich Ehrenreich August Georg Ernst Carl Gustav m ev. Hamm von Khaynach, Friedrich Wilhelm Adolph [920] von Rössing, Thekla [921] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Staatsminister a.D. Freihher August von Rössing aus Celle; Frau Staatsminister Freifrau von Rössing, geborene Bertha von Hammerstein, vertreten durch Herrn Appellationsrat Hartog; Freifrau Mathilde von Vincke, geborene von Khaynach; Hauptmann Carl Freiherr von Rössing aus Berlin; Bürgermeister von Khaynach aus Lünen
1867-12-16 1868-01-19 Scharwei, Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Scharwei, Wilhelm [922] Hegemann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Paten: Wilhelmine Knoop aus der Ostenfeldmark; Heinrich Hegemann; Clara Pake; Caroline Becker
1867-12-20 1868-01-05 Hülshoff, Wilhelmine Luise w ev. Hamm Hülshoff, Wilhelm [923] Teigellose, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Bremser Anton Brentrup; Bremser Friedrich Bille; Luise Feldhaus; Mina Teigellose; Ehefrau Henriette Reinert; Gertrude Hermijohannknecht
1867-12-22 1868-01-25 Erdmann, Franzisca Marie Wilhelmine w ev. Hamm Erdmann, Heinrich [924] Pantwig, Juliane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 528 in Hamm. [925] Paten: Franzisca Kahr; Ehefrau Wilhelmine Wagner, geborene Erdmann; Marie Wolfshohl
1867-12-22 1868-01-05 Helmes, Friedrich Peter Albert m ev. Hamm Helmes, Friedrich [926] Schnell, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 in Hamm. [927] Paten: Friedrich Walfersdorf; Peter Brüggemann
1867-12-23 1868-01-19 Ehrcke, Ida Anna Elise w ev. Hamm Ehrcke, Carl Friedrich Hermann [928] Behrend, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Sergeant Valentin; Sergeant und Lazarettgehilfe Obgartel; Unteroffizier Beidekert
1867-12-25 1868-01-09 Bielefeld, Wilhelm Franz Diedrich Heinrich m ev. Hamm Bielefeld, Wilhelm [929] Mühlfeld, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Witwe Wilhelmine Krüsemann aus Norddinker; Diedrich Bevermann; Metzger Heinrich Pollhaus; Wirt Franz Reinoldt
1867-12-09 1868-02-04 Hobrecker, Marie Juliane Luise w ev. Hamm Hobrecker, Carl [930] Bachmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 61 in Hamm. [931] Paten: Frau Maria Küll aus Velbert; Frau Juliane Hilleke, geborene Hobrecker, aus Lünen; Uhrmacher Louis von der Marck
1867-12-19 1868-03-15 Schroeder, Julius Wilhelm m ev. Hamm Schroeder, Julius [932] Kropp, Dorette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Bäckermeister Jacob Wilhelm Schroeder aus Minden; Bezirksfeldwebel Carl Wilhelm Schroeder aus Dortmund
1867-12-31 1868-02-16 Weimann, Luise Wilhelmine w ev. Hamm Weimann, Wilhelm [933] Ummelmann, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. [934] Paten: Ehefrau Luise Ummelmann; Wilhelmine Meier
1867-12-24 1868-09-26 Pittius, Eleonore Elise w ev. Hamm Pittius, Friedrich [935] Wagener, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 109 in Hamm. [936] Paten: Frau Eleonore Osthaus, geborene Kowats; Elise Haensel
1867-08-16 1871-07-06 Fritsch, Eveline Magdalene w ev. Hamm Fritsch, Otto [937] Gombert, Adelheid Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Luise Borberg, geborene Engellhart; Wilhelm Ockel, Hutmacher; Anmerkung: das Kind ist am 16. August 1867 in Düsseldorf geboren und da dieser die Taufe unterblieben war, hier nachträglich mit seinem Bruder Julius Otto Wilhelm zusammen getauft worden.
1867-01-01 1867-01-03 Lübke, Fridrich m kath. Heessen Lübke, Franz [938] Westermeier, Elisabeth Matricula Paten: Fridrich Bussmann, Ackerknecht aus Hamm; Christine Westermeier, Ehefrau Lienkamp
1867-01-10 1867-01-10 Franke, N.N. [939] m kath. Heessen Franke, Joseph [940] Schulte, Sophia Matricula -
1867-01-08 1867-01-12 Ridder, Mathias m kath. Heessen Ridder, Georg [941] Hase, Maria Anna Matricula Paten: Mathias Hase aus Dolberg; Anna Catharina Ridder, Ehefrau Stoffer aus Dolberg
1867-01-16 1867-01-17 Lange, Johann Bernard m kath. Heessen Lange, Johannes [942] Kock, Elisabeth Matricula Paten: Johann Bernard Lange, Schneider; Elisabeth Kock, Ehefrau Hörster
1867-01-23 1867-01-26 Tiggemann, Adolphina w kath. Heessen Tiggemann, Heinrich [943] Vogel, Gertrud Matricula Paten: Anna Piebrock; Adolph Vogel gen. Hülsmann, Kötter aus Hövel
1867-01-24 1867-01-27 Reike, Johannes m kath. Heessen Reike, Theodor [944] Gilbert, Christina Matricula Paten: Johannes Reike, Tagelöhner; Maria Anna Turley, Ehefrau Gilbert
1867-01-31 1867-02-03 Büscher, Wilhelmine w kath. Heessen Büscher, Heinrich [945] Beier, Catharina Matricula Paten: Wilhelmine Eggenstein, Ehefrau Büscher aus Ahlen; Anton Untiet aus Ahlen
1867-02-03 1867-02-06 Renvert gen. Hassley, Anna Clara w kath. Heessen Renvert gen. Hassley, Theodor [946] Westhoff, Elisabeth Matricula Paten: Anna Clara Westhoff, Ehefrau Baumjohann aus dem Nordenstift; Theodor Piebrock, Kötter
1867-02-08 1867-02-10 Hermesmeier, Everhard Heinrich m kath. Heessen Hermesmeier, Heinrich [947] Lange, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Heinrich Lange; Maria Micheel, Ehefrau Averhage
1867-02-10 1867-02-12 Bäter, Elisabeth w kath. Heessen Bäter, Wilhelm [948] Börste, Anna Matricula Paten: Elisabeth Winkelmann, Ehefrau Becker; Heinrich Börste, Schuster aus Stockum
1867-02-10 1867-02-13 Kruse, Didrich m kath. Heessen Kruse, Gerhard [949] Wiemschulte, Clara Matricula Paten: Didrich Kruse aus Dortmund; Mathilde Bömer, Ehefrau Wiemschulte
1867-02-23 1867-02-26 Linnemann, Anna Maria w kath. Heessen Linnemann, Bernard [950] Thomas, Catharina Matricula Paten: Anna Maria Thomas, Ehefrau Helmig aus Ahlen; Adolph Brockhaus, Schmied
1867-03-05 1867-03-07 Brand, Bernard Heinrich [951] m kath. Heessen Brand, Bernard [952] Sauerland, Maria Magdalena Matricula Paten: Elisabeth Kremer, Ehefrau Dickmann aus dem Nordenstift; Heinrich Hape, Fabrikarbeiter aus dem Nordenstift
1867-03-16 1867-03-17 Wilke, Elisabeth w kath. Heessen Wilke, Theodor [953] Bohnenschäper, Catharina Matricula Paten: Elisabeth Wilke, Ehefrau Bohne; Theodor Bohnenschäper
1867-03-25 1867-03-27 Turley, Josephina w kath. Heessen Turley, Gerhard Heinrich [954] Frye, Elisabeth Matricula Paten: Josephina Frye, Ehefrau Austermann aus Drensetinfurt; Bernard Heinrich Turley, Zimmermann
1867-03-25 1867-03-28 Kruse, Johann Theodor [955] m kath. Heessen Kruse, Johannes [956] Kruse, Elisabeth Matricula Paten: Johann Theodor Reck, Tagelöhner; Sophia Messing, geborene Barnowsky
1867-03-27 1867-03-30 Jackenkroll gen. Greve, Gerhard m kath. Heessen Jackenkroll gen. Greve, Johann Heinrich Stehmann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Vogt, Kötter; Catharina Schnegel, Ehefrau Jackenkroll
1867-03-28 1867-03-31 Schweneker, Heinrich [957] m kath. Heessen Schweneker, Christian [958] Mühlenweg, Wilhelmine Henriette [959] Matricula Paten: Theodor Reike
1867-03-30 1867-04-01 Wilke, Wilhelm m kath. Heessen Wilke, Bernard [960] Kleist, Maria Anna Matricula Paten: Wilhelm Wilke, Faßbinder, vertreten durch seine Ehefrau Wilhelmine Kuhbömer; Christine Eickhoff, Ehefrau Schweer
1867-04-06 1867-04-06 Kettermann, Elisabeth w kath. Heessen Kettermann, Didrich [961] Tebke, Anna Matricula Paten: Elisabeth Tebke, Ehefrau Schwale
1867-04-04 1867-04-08 Haversack, Gerhard m kath. Heessen Haversack, Bernard [962] Böhmer, Theresia Matricula Paten: Gerhard Hülskamp; Elisabeth Nordhaus, Ehefrau Heidfeld
1867-04-07 1867-04-09 Raamann, Friderica Carolina Maria w kath. Heessen Raamann, Gerhard Bokey, Maria Matricula Paten: Friderica Wetzel, geborene Essen, Rentmeisterin; Heinrich Bokey
1867-04-13 1867-04-13 Winkelmann, Johannes [963] m kath. Heessen Winkelmann, Bernard [964] Oppermann, Mathilde Matricula Paten: Johannes Schrick, Schuster; Elisabeth Lüke, Ehefrau Cammerink
1867-04-13 1867-04-15 Röbskohl, Clara w kath. Heessen Röbskohl, Bernard Wilhelm [965] Billermann, Anna Maria Matricula Paten: Clara Hännemann, Ehefrau Lohmann; Heinrich Billermann
1867-04-26 1867-04-29 Leine, Oskar Wilhelm m kath. Heessen Leine, Carl [966] Stack, Bernardine Matricula Paten: Bernard Westhoff; Maria Franke
1867-05-02 1867-05-05 Nigges gen. Wering, Johann Theodor m kath. Heessen Nigges gen. Wering, Bernard Heinrich [967] Butterbrodt, Sophia Matricula Paten: Johann Theodor Sievert, Colon; Anna Catharina Vogel gen. Butterbrod
1867-05-03 1867-05-06 Ostermann, Johann Bernard m kath. Heessen Ostermann, Bernard [968] Lange, Maria Matricula Paten: Johann Bernard Wortmann, Bahnwärter; Maria Anna Bange, Ehefrau Uedinghoff
1867-05-04 1867-05-08 Hegemann, Anton m kath. Heessen Hegemann, Anton [969] Füchtemann, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Grieskamp; Catharina Schäper, Ehefrau Hegemann aus Herbern
1867-05-06 1867-05-09 Pessmann, Anna Gertrud w kath. Heessen Pessmann, Fridrich [970] Löbbing, Gertrud Matricula Paten: Gertrud Pessmann; Franz Lueg
1867-05-08 1867-05-11 Meinhold, Joseph [971] m kath. Heessen Meinhold, Heinrich [972] Power, Gertrud Matricula Paten: Joseph Meinhold, Ackerknecht aus Ahlen; Christine Meinhold, Magd aus Ahlen
1867-05-22 1867-05-25 Vetting, Johann Heinrich m kath. Heessen Vetting, Heinrich [973] Forsmann, Maria Catharina Matricula Paten: Johann Heinrich Forsmann aus Warendorf; Anna Catharina Vetting, Ehefrau Kottmann
1867-05-24 1867-05-24 Breer, N.N. [974] w kath. Heessen Breer, Theodor [975] Bürendick, Catharina Elisabeth Matricula -
1867-06-02 1867-06-05 Hagedorn, Franz [976] m kath. Heessen Hagedorn, Johannes [977] Eikenbrock, Anna Matricula Paten: Franz Hagedorn, Schlosser; Clara Christina Eikenbrock, Ehefrau Schäfer bei Ennigerloh
1867-06-21 1867-06-22 Schröder, Anna Maria w kath. Heessen Schröder, Gerhard [978] Kuhle, Gertrud Matricula Paten: Anna Maria Schröder, Ehefrau Voss; Johann Bernard Vormann, Zimmermann
1867-06-19 1867-06-22 Vogt, Elisabeth Bernardine w kath. Heessen Vogt, Gerhard [979] Stehmann, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Bernardine Tharmann, Ehefrau Schiefenhövel gen. Tharmann; Johann Heinrich Jackenkroll gen. Greve, Kötter
1867-06-22 1867-06-25 Nordhaus, Wilhelm m kath. Heessen Nordhaus, Heinrich [980] Limberg, Theresia Matricula Paten: Wilhelm Limberg, Fabrikarbeiter; Elisabeth Nordhaus
1867-06-23 1867-06-26 Gilbert, Anna Sophia w kath. Heessen Gilbert, Theodor [981] Nigges, Elisabeth Matricula Paten: Anna Sophia Butterbrod, Ehefrau Nigges; Gerhard Heinrich Leifeld, Postbote
1867-07-01 1867-07-03 Westhoff, Anna Theresia w kath. Heessen Westhoff, Bernard Heinrich [982] Kettermann, Anna Maria Matricula Paten: Anna Margarethe Mertens (?) , geborene Tiggemann; Heinrich Westhoff
1867-07-02 1867-07-04 Forsmann, Maria Catharina w kath. Heessen Forsmann, Caspar Anton [983] Horstmann, Josephine Matricula Paten: Anna Catharina Horstmann, Ehefrau Voss; Anton Hummels, Tagelöhner
1867-07-09 1867-07-11 Baumjohann, Elisabeth w kath. Heessen Baumjohann, Heinrich [984] Westhoff, Anna Matricula Paten: Elisabeth Westhoff gen. Renvert; Gerhard Wessel, Schustergeselle
1867-07-15 1867-07-17 Hölscher, Johann Conrad m kath. Heessen Hölscher, Johann Heinrich [985] Feldhaus, Gertrud Matricula Paten: Johann Conrad Kröger, Maurer; Fridrich Feldhaus
1867-07-15 1867-07-18 Kroos, Johann Heinrich [986] m kath. Heessen Kroos, Theodor [987] Lange, Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Lange, Zimmermann aus Hövel; Sophia Fust, Ehefrau Hauer aus Hövel
1867-07-15 1867-07-18 Pichmann, Stephan Theodor m kath. Heessen Pichmann, Theodor [988] Hauswirth, Margaretha Matricula Paten: Stephan Lienkamp, Fabrikarbeiter; Christina Gilbert, Ehefrau Reicke
1867-07-28 1867-07-31 Jütte, Sophia Wilhelmine w kath. Heessen Jütte, Ferdinand [989] Bäcker, Elisabeth Matricula Paten: Sophia Becker aus Allagen; Joseph Hunnekuhl aus Münster; Wilhelmine Böckmann aus Hamm
1867-07-31 1867-08-04 Bohnenschäfer, Fridrich m kath. Heessen Bohnenschäfer, Theodor <´ref> Fabrikarbeiter </ref> Röwekamp, Sophia Matricula Paten: Fridrich Bögeholz, Fabrikarbeiter; Elisabeth Micheel gen. Röwekamp
1867-08-01 1867-08-06 Hötte, Theodor [990] m kath. Heessen Hötte, Alexander [991] Kersting, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Wormstahl aus Rhynern; Cath. Elisabeth Schulte, geborene Kersting, aus Werne
1867-08-07 1867-08-12 Damberg, Friderica Johanna Maria w kath. Heessen Damberg, Gerhard Heinrich [992] Borgert, Elisabeth Matricula Paten: Friderica Wetzel, geborene Essen; Anton Knicker aus dem Nordenstift
1867-08-11 1867-08-14 Damberg, Anton m kath. Heessen Damberg, Ferdinand [993] Westhoff, Gertrud Matricula Paten: Anton Westhoff, Kötter; Elisabeth Beckmüller
1867-08-13 1867-08-15 Borgert, Bernard [994] m kath. Heessen Borgert, Heinrich [995] Westhoff, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Borgert aus Hamm; Maria Catharina Rump, Ehefrau Westhoff
1867-08-14 1867-08-17 Eickhoff, Heinrich m kath. Heessen Eickhoff, Ferdinand [996] Pälmke, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Pälmke aus Walstedde; Maria Eickhoff, Ehefrau Krukenbaum
1867-08-20 1867-08-22 Suermann, Theodor m kath. Heessen Surmann, Bernard [997] Reicke, Maria Anna Matricula Paten: Theodor Reicke, Tagelöhner; Agnes Wessel, Ehefrau Portmann aus dem Nordenstift
1867-08-28 1867-09-01 Reck, Theodor m kath. Heessen Reck, Heinrich [998] Deipenbrock, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Beiler, Fabrikarbeiter; Christina Kranz, Ehefrau Gretemeier
1867-08-29 1867-09-01 Averhage, Elisabeth w kath. Heessen Averhage, Caspar [999] Micheel, Anna Matricula Paten: Elisabeth Illing gen. Micheel; Everhard Portmann, Zimmermann
1867-08-30 1867-09-02 Brinkhege, Johann Heinrich [1000] m kath. Heessen Brinkhege, Heinrich [1001] Schoppmann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Brinkhege, Bahnwärter; Emilie Rosenmeier, geborene Küster
1867-09-02 1867-09-05 Rumpenhorst, Everhard m kath. Heessen Rumpenhorst, Adolph [1002] Hintedink, Catharina Matricula Paten: Everhard Rumpenhorst, Maurer; Anna Hintedink aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1867-09-05 1867-09-07 Stricker, Elisabeth w kath. Heessen Stricker, Heinrich [1003] Hambrock, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Ossenkamp, Ehefrau Hambrock; Heinrich Stricker, Weber
1867-09-05 1867-09-08 Niermann, Wilhelm Carl m kath. Heessen Niermann, Heinrich [1004] Schulze, Wilhelmine Matricula Paten: Carl Wilhelm Havelborn; Amalia Justina Schulze aus dem Nordenstift
1867-09-12 1867-09-14 Kaiter, Adam [1005] m kath. Heessen Kaiter, Ferdinand [1006] Horstmann, Elisabeth Matricula Paten: Adam Kaiter, Tagelöhner; Elisabeth Westhoff, Ehefrau Horstmann
1867-09-24 1867-09-26 Ahmann, Engelbert [1007] m kath. Heessen Ahmann, Heinrich [1008] Elbers, Josephine Matricula Paten: Engelbert Pahlplatz; Maria Nordhaus, Ehefrau Eickholt aus dem Nordenstift
1867-09-24 1867-09-28 Homann, Bernard Heinrich [1009] m kath. Heessen Homann, Heinrich [1010] Grote-Hökelsfeld, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Heinrich Husemann gen. Grote-Hökelsfeld; Agnes Strunck, Ehefrau Schulze Werling
1867-09-28 1867-10-01 Haverkamp, Maria w kath. Heessen Haverkamp, Didrich [1011] Kruse, Carolina Matricula Paten: Maria Eichhoff, Ehefrau Krukenbaum; Heinrich Wiemschulte, Schmied
1867-09-29 1867-10-02 Schulte, Johannes m kath. Heessen Schulte, Caspar [1012] Bäumer, Clara Matricula Paten: Johann Bernard Schröder; Anna Maria Schulte gen. Sulk
1867-10-01 1867-10-06 Weitfeld, Carl Wilhelm Heinrich m kath. Heessen Weitfeld, Heinrich [1013] Weilbecker, Elisabeth Maria Wilhelmine Henriette Matricula Paten: Heinrich Ahlert, Eisenbahnarbeiter; Wilhelm Redhage, protestantischer Zeuge; Catharina Ahlert, Ehefrau Weilbecker, protestantische Zeugin
1867-10-11 1867-10-13 Blix, Franz m kath. Heessen Blix, Theodor [1014] Nordhaus, Gertrud Matricula Paten: Franz Nordhaus; Anna Christine Theiner, Witwe Böhmer aus Hövel
1867-10-11 1867-10-13 Blix, Johannes Theodor [1015] m kath. Heessen Blix, Theodor [1016] Nordhaus, Gertrud Matricula Paten: Johann Theodor Blix; Maria Christina Nordhaus
1867-10-13 1867-10-13 Brokinkel, N.N [1017] m kath. Heessen Brokinkel, Gerhard [1018] Stricker, Elisabeth Matricula -
1867-10-07 1867-10-16 Voss, Carl Heinrich Joseph m kath. Heessen Voss, Carl [1019] Eggenstein, Maria Matricula Paten: Heinrich Eggenstein aus Hamm; Joseph Hartmann, Colon aus Hövel
1867-10-24 1867-10-27 Dierkes, Gerhard [1020] m kath. Heessen Dierkes, Franz [1021] Helbeck, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Lohmann; Theresia Hungrige, Ehefrau Stracke
1867-10-25 1867-10-25 Sudholt, N.N. [1022] w kath. Heessen Sudholt, Bernard [1023] Herzebrock, Maria Anna Matricula -
1867-10-27 1867-10-30 Herzebrock, Ludovica Elisabeth w kath. Heessen Herzebrock, Heinrich [1024] Cleff, Louise [1025] Matricula Paten: Heinrich Herzebrock; Elisabeth Herzebrock, Ehefrau Enkmann aus Hamm
1867-10-31 1867-11-03 Kersting, Heinrich Adam m kath. Heessen Kersting, Wilhelm [1026] Hütte, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Adam, Fabrikarbeiter aus Rhynern; Elisabeth Borgert
1867-11-04 1867-11-07 Bonenkamp, Gerhard m kath. Heessen Bonenkamp, Anton [1027] Hase, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Bonenkamp; Gertrud Hase, Ehefrau Nordhoff
1867-11-09 1867-11-09 Bolle, N.N. [1028] w kath. Heessen Bolle, Theodor [1029] Beckmann, Clara Matricula -
1867-11-14 1867-11-17 Franke, Franz Carl m kath. Heessen Franke, Anton [1030] Peters, Sophia Matricula Paten: Carl Peters, Kaplan an der St.-Jospehs-Kirche, vertreten durch Carl Peters, Schlossermeister; Francisca Stock aus dem Nordenstift
1867-11-14 1867-11-18 Schieferhövel gen. Tharmann, Anna Francisca w kath. Heessen Schieferhövel gen. Tharmann, August Tharmann, Bernardine Matricula Paten: Anna Cath. Uedinghoff gen. Tharmann; Anton Schieferhövel, Colon aus Lüdinghausen
1867-11-18 1867-11-21 Striepens, Franz m kath. Heessen Striepens, Conrad [1031] Röling, Gertrud Matricula Paten: Franz Röling, Holzschuhmacher aus Bockum; Margaretha Kleine-Wieter, Ehefrau Striepens aus neuenkirchen bei Rietberg
1867-11-19 1867-11-23 Damberg, Anna w kath. Heessen Damberg, Anton [1032] Riekötter, Anna Matricula Paten: Anna Ueter, geborene Schluter, aus Walstedde; Ferdinand Damberg, Tagelöhner
1867-11-20 1867-11-24 Frye, Theresia Clara w kath. Heessen Frye, Ferdinand [1033] Gurries, Clara Matricula Paten: Theresia Gurries aus Hamm; Bernard Frye, Schuster aus Bockum
1867-11-23 1867-11-26 Helbeck, Heinrich m kath. Heessen Helbeck, Christian [1034] Lohmann, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Brandkamp; Elisabeth Lohmann, geborene Helbeck
1867-12-01 1867-12-03 Klaverkamp, Wilhelm [1035] m kath. Heessen Klaverkamp, Theodor [1036] Kettermann, Ludovica Matricula Paten: Wilhelm Kersting, Maurer; Wilhelmine Kettermann, geborene Oberdorf, aus Rhynern
1867-12-02 1867-12-05 Driffmeier, Sophia w kath. Heessen Driffmeier, Heinrich [1037] Knepper, Wilhelmine Matricula Paten: Sophia Driffmeier; Franz Driffmeier, Schneider aus Hamm
1867-12-05 1867-12-07 Speckamp, Maria Anna w kath. Heessen Speckamp, Johannes [1038] Vogel, Wilhelmine Matricula Paten: Maria Anna Bange, Ehefrau Uedinghoff; Theodor Butterbrodt
1867-12-08 1867-12-11 Börste, Theodor m kath. Heessen Börste, Joseph [1039] Volkenhoff, Maria Catharina Matricula Paten: Theodor Börste, Ackerknecht; Maria Anna Volkenhoff, Ehefrau Brochtrup aus Werne
1867-12-08 1867-12-11 Schulte, Wilhelmina w kath. Heessen Schulte, Heinrich [1040] Wenke, Maria Matricula Paten: Wilhelmine Kuhbömer, Ehefrau Wilke Johann Kleine aus Hamm
1867-12-19 1867-12-22 Hönnemann, Bernard Heinrich m kath. Heessen Hönnemann, Engelbert [1041] Bochholt, Theresia Matricula Paten: Bernard Heinrich Reimann, Maurer; Elisabeth Bochholt aus Südkirchen
1867-12-25 1867-12-25 Franke, N.N. [1042] m kath. Heessen Franke, Joseph [1043] Schulte, Sophia Matricula -
1867-12-27 1867-12-29 Tommes, Caspar [1044] m kath. Heessen Tommes, Wilhelmine Matricula Paten: Caspar Kock, Zimmermann aus dem Nordenstift; Maria Antonette Hoffmann, Ehefrau Bussmann
1867-12-28 1867-12-31 Bonnemeyer gen. Prenger, Wilhelm m kath. Heessen Bonnemeyer gen. Prenger, Diderich [1045] Böse, Sophia Matricula Paten: Didrich Prenger; Dorothea Horstmann
1867-12-29 1868-01-01 Haversack, Bernardine Henriette w kath. Heessen Haversack, Carl [1046] Voss, Maria Matricula Paten: Bernardina Haversack; Heinrich Volkenhoff, Zimmermann
1867-01-11 1867-01-14 Dörnemann, Clara Maria w kath. Herringen Dörnemann, Heinrich [1047] Lackmann, Elisabeth Matricula Paten: Clara Lackmann aus Oberaden
1867-02-06 1867-02-10 Gorschlüter, Franz Carl [1048] m kath. Herringen Gorschlüter, Wilhelm [1049] Enkmann, Elisabeth Matricula Paten: Franz Enkmann aus Hamm; Wilhelmine Kroener aus der Westenfeldmark
1867-02-06 1867-02-10 Heidemeier, Caroline [1050] w kath. Herringen Heidemeier, Heinrich [1051] Stapelmann, Sophia Matricula Paten: Caroline Stapelmann; Heinrich Hense aus Hamm
1867-02-06 1867-02-10 Rath, Heinrich m kath. Herringen Rath, Heinrich [1052] Schürbüscher, Gertrud Matricula Paten: Heinrich Hense, Fabrikarbeiter; Catharina Schürbüscher
1867-02-05 1867-02-11 Knepper, Sophia Maria Clara w kath. Herringen Knepper, Heinrich [1053] Kramer, Elisabeth Matricula Paten: Witwe Clara Büttner; Joseph Kramer aus der Westenfeldmark
1867-02-08 1867-02-12 Stapelmann, Maria w kath. Herringen Stapelmann, Wilhelm [1054] Vormann, Wilhelmine Matricula Paten: Ehefrau Maria Heitmann; Dietrich Stapelmann aus der Westenfeldmark
1867-02-13 1867-02-16 Schürmann, Maria Henriette Wilhelmine w kath. Herringen Schürmann, Ludwig [1055] Bummann, Wilhelmine Matricula Paten: Wilhelmine, Ehefrau Bummann, aus Rünthe; Heinrich Hüffner aus Herringen
1867-02-15 1867-02-20 Suntrop, Friedrich Carl m kath. Herringen Suntrop, Diedrich [1056] Overkamp, Wilhelmine Matricula Paten: Otmar Sulk aus Weetfeld
1867-02-22 1867-02-28 Boening gen. Immenkötter, Dorothea Wilhelmine w kath. Herringen Boening gen. Immenkötter, Heinrich [1057] Krampe, Clara Matricula Paten: Wilhelmine Krampe aus Vosswinkel; Theodor Immenkötter aus Verl
1867-03-04 1867-03-10 Wienke, Friederica Ludowica w kath. Herringen Wienke, Franz [1058] Dirks, Ludowica Matricula Paten: Friederica, Ehefrau Gosewinkel; Franz Bosshammer aus Dortmund
1867-03-05 1867-03-17 Schaefer, Friedrich Heinrich m kath. Herringen Schaefer, Theodor [1059] Waechter, Anna Matricula Paten: Friedrich Schaefer; Frau Althoff aus der Westenfeldmark
1867-03-23 1867-03-27 Böcker, Friedrich m kath. Herringen Böcker, Gottfried [1060] Müller, Friederica Matricula Paten: Friedrich Bücker aus Oberaden; Ehefrau Sophia Kleibömer aus der Westenfeldmark
1867-03-24 1867-03-30 Althoff, Johann Bernard m kath. Herringen Althoff, Carl [1061] Holle, Sophia Matricula Paten: Bernard Lütteke aus der Westenfeldmark; Johann Drees aus der Westenfeldmark
1867-04-29 1867-05-05 Kraemer, Wilhelm [1062] m kath. Herringen Kraemer, Carl [1063] Brand, Maria Matricula Paten: Wilhelm Kraemer aus Wiescherhöfen; Ehefrau Friederica Krutmann
1867-05-05 1867-05-11 Trischmann, Wilhelmina w kath. Herringen Trischmann, Heinrich [1064] Seiler, Dina Matricula Paten: Wilhelm Lütkehof; Wilhelm Pape aus der Westenfeldmark
1867-05-19 1867-05-26 Althoff, Wilhelmine Clara [1065] w kath. Herringen Althoff, Carl [1066] Henkelmann, Margretha Matricula Paten: Ehefrau Bergmann; Wilhelm Althoff, Schreiner
1867-05-22 1867-05-26 Bonse, Wilhelmine w kath. Herringen Bonse, Antonius [1067] Vosshans, Maria Matricula Paten: Wilhelmine Biermann
1867-05-24 1867-05-28 Kraemer, Johanna Maria w kath. Herringen Kraemer, Heinrich [1068] Dillkötter, Elisabeth Matricula Paten: Maria Kraemer; Heinrich Dillkötter
1867-05-22 1867-05-28 Bremann, Clara Maria w kath. Herringen Bremann, Heinrich [1069] Hemmer, Friederica Matricula Paten: Ehefrau Maria Ries aus Hamm; Caspar Hemmer aus Werl
1867-05-30 1867-06-10 Breer, Anna Wilhelmine Friederica w kath. Herringen Breer, Bernard [1070] Minrop, Henriette Matricula Paten: Wilhelm Nordhaus; Friederica Feldhaus; Anna Arns
1867-06-12 1867-06-15 Aufermann, Emil Wilhelm m kath. Herringen Aufermann, Wilhelm [1071] Dillkötter, Bernardine Matricula Paten: Wilhelm Bremann, Fabrikarbeiter; Heinrich Kraemer aus Wiescherhöfen; Ehefrau Elis. Aufermann
1867-06-25 1867-06-28 Hüffner, Clara Maria [1072] w kath. Herringen Hüffner, Heinrich [1073] Schürmann, Sophia Matricula Paten: Louis Schürmann; Ehefrau Clara Fischer
1867-06-17 1867-06-30 Pape, Elisabeth w kath. Herringen Pape, Wilhelm [1074] Schneider, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Gerhold aus Heddinghausen; Heinrich Drischmann
1867-06-23 1867-06-30 Gorschlüter, Sophia Henriette w kath. Herringen Gorschlüter, Friedrich [1075] Hesse, Elisabeth Matricula Paten: Sophia Kasting aus der Westenfeldmark; Heinrich Kampert aus Herringen
1867-07-04 1867-07-07 Zwiehoff, Anna [1076] w kath. Herringen Zwiehoff, Friederike Matricula Paten: Catharina Quante; Anna Catharina Zwiehoff
1867-07-01 1867-07-07 Gorhold, Friederica Wilhelmine w kath. Herringen Gorhold, Diedrich Heimbeck, Henriette Matricula Paten: Ehefrau Friederica Heimbeck; Friederica Gorhold; Wilhelm Gorhold
1867-07-16 1867-07-17 Drees, Anna w kath. Herringen Drees, Wilhelm Muth, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Anna Dickhäuser
1867-07-14 1867-07-18 Haimann, Wilhelmine w kath. Herringen Haimann, Wilhelm [1077] Wippker, Maria Matricula Paten: Wilhelmine Schlinkmann aus der Westenfeldmark
1867-07-17 1867-07-21 Schaefer, Diedrich Friedrich m kath. Herringen Schaefer, Carl [1078] Schlüter, Henriette Matricula Paten: Friedrich Schaefer; Friederica Schmucker
1867-07-24 1867-08-03 Bremann, Hermann m kath. Herringen Bremann, Wilhelm [1079] Aufermann, Louise Matricula Paten: Hermann Peckedrath aus der Westenfeldmark; Heinrich Gorschlüter aus Herringen; Friederica Aufermann aus Wiescherhöfen
1867-08-04 1867-08-13 Dirkmann, Maria Theresia w kath. Herringen Dirkmann, Heinrich Theodor [1080] Stamm, Maria Theresia Matricula Paten: Maria Erfmann aus Hamm; Maria Gorschlüter aus der Westenfeldmark
1867-08-14 1867-08-18 Plümper, Louise Wilhelmine [1081] w kath. Herringen Plümper, Diedrich [1082] Borgschulte, Henriette Matricula Paten: Wilhelmine, Ehefrau Borgschulte, aus Rünthe; Louise Borgschulte aus Overberge
1867-08-14 1867-08-18 Stemme, Johann m kath. Herringen Stemme, Friedrich [1083] Seepe, Maria Matricula Paten: Johann Becker aus Halter (=Haltern ?)
1867-08-25 1867-08-29 Kleiss, Anna Maria Henriette w kath. Herringen Kleiss, Bernard [1084] Hohenbrink, Maria Anna Matricula Paten: Ehefrau Henriette Heinecamp aus der Westenfeldmark; Caspar Diedrich Wiesemann, Fabrikarbeiter
1867-08-28 1867-08-28 Bültmann, Carl [1085] m kath. Herringen Bültmann, Carl [1086] Witthaup, Elisabeth Matricula -
1867-09-12 1867-09-21 Gorschlüter, Elisabeth Louise w kath. Herringen Gorschlüter, Dietrich [1087] Lohstraeter, Friederica Matricula Paten: Ehefrau Hegemann; Ehefrau Biermann
1867-09-12 1867-09-22 Brink, Johann Wilhelm Heinrich m kath. Herringen Brink, Franz [1088] Hasendiek, Maria Matricula Paten: Wilhelm Brink; Theodor Hakenhold aus Walstedde; Jos. Feldhaus; Wilhelm Nordhaus; Friederica, Ehefrau Glating (?)
1867-09-20 1867-09-26 Peckedrath, Friederica w kath. Herringen Peckedrath, Hermann [1089] Aufermann, Henriette Matricula Paten: Friederica Aufermann; Johann Wilhelm Aufermann aus Wiescherhöfen
1867-09-25 1867-09-27 Bussmann, Theodor m kath. Herringen Bussmann, Dietrich [1090] Klute, Sophia Matricula Paten: Theodor Eikmann aus Sandbochum
1867-09-25 1867-09-27 Bussmann, Ignatius m kath. Herringen Bussmann, Dietrich [1091] Klute, Sophia Matricula Paten: Lehrer Ignatz Silkenbeumer aus Nordherringen
1867-09-22 1867-09-28 Budde, Wilhelmine Henriette w kath. Herringen Budde, Wilhelm [1092] Lanfermann, Josephine Matricula Paten: Heinrich Lanfermann; Henriette Budde aus Wiescherhöfen
1867-10-08 1867-10-10 Osthaus, Joseph Hermann m kath. Herringen Osthaus, Joseph [1093] Feldhaus, Elisabeth Matricula Paten: Hermann Drees aus der Westenfeldmark
1867-10-08 1867-10-10 Osthaus, Elisabeth Anna w kath. Herringen Osthaus, Joseph [1094] Feldhaus, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Feldhaus
1867-10-15 1867-10-20 Großekatthöfer, Heinrich Johann m kath. Herringen Großekatthöfer, Heinrich [1095] Vennjacob, Gertrudis Matricula Paten: Johann Großekatthöfer; Johann Vennjacob
1867-10-03 1867-10-20 Hentrop, Maria w kath. Herringen Hentrop, Friedrich [1096] Falenkämper, Sophia Matricula Paten: Maria, Ehefrau Grosche, aus Wiescherhöfen; Wilhelm Hentrop
1867-10-19 1867-10-23 Heidemeier, Friedrich Wilhelm [1097] m kath. Herringen Heidemeier, Bernard [1098] Dörenthal, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Besser aus der Westenfeldmark; Ehefrau Heidemeier aus der Westenfeldmark
1867-10-28 1867-11-03 Withaup, Heinrich Hermann Carl m kath. Herringen Withaup, Carl Aloysius [1099] Wulf, Louise Matricula Paten: Hermann Heidemeyer aus der Westenfeldmark; Henriette Wulf
1867-11-05 1867-11-10 Gretenkord, Johann Carl m kath. Herringen Gretenkord, Heinrich [1100] Knepper, Friederica Matricula Paten: Johann Gretenkord; Clara Knepper; Ehefrau Amelunxen aus der Westenfeldmark
1867-11-09 1867-11-15 Drees, Franz Heinrich m kath. Herringen Drees, Carl [1101] Schnier, Caroline Matricula Paten: Heinrich Spelsberg aus Altena; Franz Drees aus der Westenfeldmark; Ehefrau Sophia Drees
1867-11-16 1867-11-24 Bergmann, Friederich m kath. Herringen Bergmann, Heinrich [1102] Deipenbrock, Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Bergmann aus der Westenfeldmark; Theodor Deipenbrock aus Werne; Ehefrau Wilhelmine Bergmann aus der Westenfeldmark
1867-12-06 1867-12-26 Becker, Diedrich [1103] m kath. Herringen Becker, Wilhelm [1104] Schluckebier, Caroline Matricula Paten: Lanfermann gen. Middendorf, Gastwirt
1867-12-19 1867-12-30 Gosebrink, Anton m kath. Herringen Gosebrink, Wilhelm [1105] Curte, Catharina Matricula Paten: Anton Gosebrink; Anton Curte; Theresia Curte
1867-12-21 1867-12-28 Zwiehoff, Caroline w kath. Herringen Zwiehoff, Friedrich [1106] Garus, Anna Matricula Paten: Anna Zwiehoff aus Sandbochum; Johann Bernard Garus aus Werne
1867-01-03 1867-01-13 Hellmig, Friederike Caroline w ev. Herringen Hellmig, Wilhelm [1107] Lange, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schmied Friedrich Heermann aus Herringen; Witwe Beverkramen aus Herringen
1867-01-02 Knop, N.N. [1108] w ev. Herringen Knop, Wilhelm [1109] Volle, Johanna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1867-01-02 1867-01-13 Wolf, Diedrich [1110] m ev. Herringen Wolf, Sophie [1111] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schweißmeister Diedrich Köppelmann aus Pelkum; Louise Wolf aus Wiescherhöfen
1867-01-10 1867-01-24 Sander, August m ev. Herringen Sander, Wilhelm [1112] Hülshoff, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schreiner Heinrich Meklenbroick aus Herringen; Friederike Hülshoff, Ehefrau Lorenz, aus der Westenfeldmark
1867-01-04 1867-01-27 Fels, Friederike Louise w ev. Herringen Fels, Friedrich [1113] Lenkenhoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Fels aus der Westenfeldmark; Friedrich Krähling aus Bönen; Ehefrau Louise Lenkenhoff
1867-01-27 1867-01-31 Hilpck, Wilhelm m ev. Herringen Hilpck, Friedrich [1114] Flachmann, Johanna Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Schulze Velmede, Witwe Schmitz gen. Forwick, aus Heil; Wilhelm Schmitz gen. Forwick, Junggeselle aus Heil
1867-01-22 1867-01-31 Althoff, Wilhelm m ev. Herringen Althoff, Diedrich [1115] Knepper, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Eckey, Junggeselle aus Heil; Henriette Knepper aus Heil
1867-01-05 1867-01-31 Stein, Johanne Luise [1116] w ev. Herringen Stein, Marie Louise Dorothee Auguste [1117] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Theodore Auguste Louise Haupt, Ehefrau des Buchhalters Stein, aus Bielefeld; Lehrer Friedrich Wilhelm Dohl aus Heil
1867-01-09 1867-01-31 Beuckelmann gen. Neuhoff, Josephine Christine w ev. Herringen Beuckelmann gen. Neuhoff, Bernhard [1118] Neuhoff, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Christine, Ehefrau des Brinksitzers Büscher, aus Heil; Christine, Ehefrau des Brinksitzers Kampmann, aus Heil
1867-01-20 1867-02-03 Timpeltei, Caroline w ev. Herringen Timpeltei, Wilhelm [1119] Bennemann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten:  ; Anmerkung: Henriette Timpeltei, Ehefrau Lange, aus Sandbochum; Wilhelm Bennemann, Bruder der Kindsmutter ; die Kindseltern wurden am 18. Oktober 1857 getraut
1867-01-13 1867-02-13 Storkebaum gen. Kortegarn, Wilhelmine w ev. Herringen Storkebaum gen. Kortegarn, Wilhelm [1120] Kortegarn, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Elisabeth Knepper, Ehefrau Althoff, aus Heil; Sophie Lippmann, junge Tochter, aus Heil
1867-02-03 1867-02-15 Mönning, Carl m ev. Herringen Mönning, Wilhelm [1121] Besser, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Brüggemann aus der Feldmark; Ehefrau Clara Besser; Ehefrau Henriette Dörendahl
1867-01-30 1867-02-17 Schulze zur Wiesch, Friedrich m ev. Herringen Schulze zur Wiesch, Heinrich Brune, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Schulz zur Wiesch gen. Jacobs aus Sölde; Friedrich Brune, Colon aus Rhynern
1867-02-14 1867-02-17 Rehfuss, Henriette Marie w ev. Herringen Rehfuss, Carl [1122] Lehnert, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Rehfuss, Wirt aus Wiescherhöfen; Marie Christine Refuss aus Pelkum
1867-01-28 1867-02-24 Schlüters, Carl Diedrich m ev. Herringen Schlüters, Heinrich [1123] Kluthe, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Prolingheuer gen. Kleine aus Sandbochum; Diedrich Schlüter gen. Stricker aus Herringen
1867-01-17 1867-02-20 Brandt gen. Husmann, Heinrich m ev. Herringen Brandt gen. Husmann, Jacob [1124] Husmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Sander, Kötter aus Sandbochum; Henriette Oberg, Ehefrau des Wirts Wilhelm Römer, aus Sandbochum; Carl Borgschulze aus Rünthe
1867-02-11 1867-02-24 Bussmann, Johanna Louise w ev. Herringen Bussmann, Heinrich [1125] Stoltenberg, Friederike [1126] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Diedrich Bussmann, Schmied aus der Westenfeldmark; Louise Bresser aus Wiescherhöfen
1867-02-21 1867-03-05 Böckler, Wilhelm m ev. Herringen Böckler, Friedrich [1127] Stehmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Schmitz, Junggeselle aus Heil; Henriette Schulz Velmede, Witwe Schmitz, aus Heil
1867-02-10 1867-03-05 Löbbe gen. Meus, Wilhelmine w ev. Herringen Löbbe gen. Meus, Wilhe [1128] Sandbrink, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ludwig Sandbrink, Kötter aus Heil; Wilhelmine Vietinghoff, Ehefrau des Lehrers Dohl, aus Heil
1867-02-14 1867-03-16 Overhoff, Theodore Louise Henriette w ev. Herringen Overhoff, Friedrich [1129] Schlaap, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Kötter Gottfried Schlaap aus der Südenfeldmark; Diedrich Overhoff, Schustergeselle; Henriette Büscher aus der Mark; Heinrich Hermeling aus der Mark
1867-03-13 1867-03-23 Brand, Wilhelmine [1130] w ev. Herringen Brand, Luise [1131] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmina Brand, junge Tochter, aus Sandbochum; Tagelöhner Friedrich Brand aus Sandbochum
1867-02-23 1867-03-23 Lohsträter, Elisabeth Friederike Wilhelmine w ev. Herringen Lohsträter, Diedrich [1132] Schnickmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Knapkorte aus der Mark; Friedrich Wendel aus Rünthe; Ehefrau Elisabeth Löbbe aus Weetfeld; Ehefrau Friederike Pinninghoff aus Pelkum
1867-03-27 Reinert, N.N. [1133] m ev. Herringen Reinert, Wilhelm [1134] Bevermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1867-03-27 1867-03-28 Reinert, Wilhelm m ev. Herringen Reinert, Wilhelm [1135] Bevermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Evermann, Ehefrau Bevermann, aus Hamm; Elisabeth Hüffner, Ehefrau Lettenbräucker, aus Herringen; Wilhelm Nölke, Kötter aus Herringen
1867-03-07 1867-03-31 Risey, Maria Wilhelmina w ev. Herringen Risey, Wilhelm [1136] Kilp, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Kilp aus Pelkum; Maria Risey, Ehefrau Grundmann, aus Stockum
1867-03-02 1867-04-07 Brackelmann, Maria Johanna w ev. Herringen Brackelmann, Friedrich [1137] Pankok, Emma Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Johanna Feuring aus Elberfeld; Maria Hülsemann, Ehefrau Grosche, aus Wiescherhöfen
1867-03-14 1867-04-07 Dehnert, Wilhelm Johannes m ev. Herringen Dehnert, Julius [1138] Asshauer, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Asshauer aus der Westenfeldmark; Wilhelmine Schlaap, Ehefrau Bauks, aus der Westenfeldmark; Amalie Potgiesser, Ehefrau Dehnert, aus der Westenfeldmark
1867-03-20 1867-04-17 Schulze Kissing, Maria Sophia Henriette w ev. Herringen Schulze Kissing, Diedrich [1139] Scholle, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Kötter Heinrich Fischer aus Sandbochum; Colon Wilhelm Flörtmann aus Schwefe; Sophie Bresser aus Wiescherhöfen; Maria Mittrop aus Westünnen
1867-03-29 1867-04-22 Hellmig gen. Dörholt, Johann Carl m ev. Herringen Hellmig gen. Dörholt, Friedrich [1140] Bülling, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Isenbeck, Colon aus Herringen; Johann Kortenbruck, Colon aus Herringen
1867-04-02 1867-04-25 Krumme, Carl m ev. Herringen Krumme, Heinrich [1141] Engbert, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Wilke aus Weddinghofen; Heinrich Engbert aus Sölde; Friederike Flunkert, Ehefrau Krumme, aus Sölde
1867-04-15 1867-05-05 Binkhoff, Carl Heinrich Diedrich m ev. Herringen Binkhoff, Heinrich [1142] Schriever, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Colon Heinrich Schriever aus Westerbönen; Carl Hegemann aus Pelkum; Diedrich Binkhoff aus Herringen
1867-04-16 1867-05-05 Schneider, Friedrich Diedrich Heinrich m ev. Herringen Schneider, Wilhelm [1143] Schlüchtermann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Schlüchtermann aus Weetfeld; Diedrich Lohmann aus Bönen; Friederike Nielinger aus Pelkum
1867-04-23 1867-05-12 Schulte, Wilhelmine w ev. Herringen Schulte, Wilhelm [1144] Knop, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelminbe Supenkämper, Ehefrau Bock, aus Wiescherhöfen; Elisabeth Wendel, Ehefrau Knop, aus Nordbögge
1867-04-29 1867-05-12 Braukschulte, Louise Sophie [1145] w ev. Herringen Braukschulte, Wilhelmina [1146] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Louise Hohaus aus Wiescherhöfen; Sophie Braukschulte aus Wiescherhöfen
1867-04-12 1867-05-16 Brandt, Heinrich m ev. Herringen Brandt, Carl [1147] Isenbeck, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wirt Gisbert Brandt aus Nordherringen; Lehrer Heinrich Isenbeck aus Herringen; Henriette Isenbeck, Ehefrau Oberg, aus Hamm
1867-05-05 1867-05-19 Stork, Wilhelm m ev. Herringen Stork, Franz [1148] Heetfeld, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Weichensteller Wilhelm Stork aus der Westenfeldmark; Henriette Reckmann, Ehefrau des Wilhelm Lohsträter, aus der Westenfeldmark
1867-05-26 1867-05-30 Eckmann, Wilhelm m ev. Herringen Eckmann, Friedrich [1149] Altena, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Altena aus Westünnen; Wilhelmina Heimann aus Pelkum
1867-05-26 1867-05-30 Eckmann, Diedrich m ev. Herringen Eckmann, Friedrich [1150] Altena, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diedrich Eckmann aus der Westenfeldmark; Caroline Böckmann aus Wiescherhöfen
1867-05-29 1867-05-30 Böckmann, Caroline w ev. Herringen Böckmann, Heinrich Wilhelm [1151] Pilger, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friederike Fickermann, Ehefrau Böckmann, aus Wiescherhöfen; Henriette Pilger, Ehefrau Knepper, aus Berge; die Kindseltern wurden am 26. Februar 1867 getraut
1867-05-10 Liesegang, N.N. [1152] w ev. Herringen Liesegang, Wilhelm [1153] Hegemann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1867-04-29 1867-05-31 Isenbeck, Heinrich Ludwig m ev. Herringen Isenbeck, Friedrich [1154] Schmiedinghoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ludwig Isenbeck, Junggeselle aus Herringen; Eisenbahnaufseher Heinrich Schnickmann aus Metheler; Lisette Isenbeck, Ehefrau Westermann, aus Ostünnen; Ehefrau Disselhoff aus Pelkum
1867-05-30 1867-06-10 Biermann, Sophie w ev. Herringen Biermann, Wilhelm [1155] Schumacher, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Vogt, Brinksitzer aus Overberge; Sophie Schumacher aus Lerche
1867-05-10 1867-06-13 Schulze Bögge, Heinrich Carl m ev. Herringen Schulze Bögge, Wilhelm [1156] Lippmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Lippmann, Landwirt aus Heil; Heinrich Schemmann aus Herringen; Maria Christina Evermann, Witwe Schulze Bögge, aus Rünthe
1867-06-13 1867-06-27 Fischer gen. Haumann, Carl m ev. Herringen Fischer gen. Haumann, Carl [1157] Lenkenhoff, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Keinemann aus Rünthe; Carl Vogelweier aus Wiescherhöfen; Henriette Haumann aus Rünthe
1867-05-30 1867-06-21 Schulz zur Wiesch gen. Hülshoff, Maria Friederike Caroline w ev. Herringen Schulz zur Wiesch gen. Hülshoff, Gerhard [1158] Hinze, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Christina Schulz zur Wiesch, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Friederike Grönewiesch, Ehefrau Keinemann, aus Rünthe; Friederike Schmidt, Ehefrau Leusmann aus Pelkum; Friedrich Schmidt aus Pelkum
1867-06-16 1867-06-29 Wolf, Diedrich m ev. Herringen Wolf, Heinrich [1159] Conrady, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diedrich Fickermann, Schneider aus Wiescherhöfen; Diedrich Wolf, Tagelöhner aus Westerbönen
1867-06-11 1867-07-06 Grossebauks gen. Hellmig, Johann Friedrich m ev. Herringen Grossebauks gen. Hellmig, Friedrich [1160] Hellmig, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Heermann, Schmied aus Herringen; Gerhard Grossebauks aus Berge; Wilhelmine Hellmig, Ehefrau Vollmerg, aus Herringen
1867-07-01 1867-07-12 Schulze Selmig, Carl Friedrich m ev. Herringen Schulze Selmig, Diedrich [1161] Schulze Kump, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Schulze Selmig gen. Pinninghoff aus Berge; Carl Lippmann, Wirt aus der Feldmark; Wilhelmine SchulzeKump, Ehefrau Grosse Sudhoff, aus Osterflierich; Charlotte Graeve, Ehefrau Schulze Selmig
1867-07-05 1867-07-14 Hoppe, Louise Friederike w ev. Herringen Hoppe, Hermann [1162] Biermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Lohsträter, Ehefrau Biermann, aus Herringen; Friederike Biermann aus Herringen
1867-07-05 1867-07-21 Steinbock, Friederike Pauline w ev. Herringen Steinbock, Johann Georg [1163] Klamer, Anna Maria Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friederike Klamer, Ehefrau Dickmann, aus der Westenfeldmark; Puddelmeister Peter Vollmer aus der Westenfeldmark
1867-08-12 Lohmann, N.N. [1164] w ev. Herringen Lohmann, Diedrich [1165] Feldscher, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1867-08-15 1867-08-25 Starke, Heinrich Friedrich [1166] m ev. Herringen Starke, Wilhelmine [1167] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Starke, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Tagelöhner Gottfried Altberg gen. Starke aus Herringen
1867-08-07 1867-08-20 Gorhold, Wilhelm m ev. Herringen Gorhold, Heinrich [1168] Caldewei, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diedrich Caldewei aus der Mark; Wilhelm Evermann au der Westenfeldmark
1867-08-29 1867-09-01 Becker, Friederike w ev. Herringen Becker, Wilhelm [1169] Bauks, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Hermann Bauks, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Friederike Wolf, Ehefrau des Fabrikarbeiters Heitemeier aus der Feldmark
1867-08-28 1867-09-08 Pannewig, Heinrich m ev. Herringen Pannewig, Franz [1170] Laarmann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schmied Heinrich Knop aus der Mark; Schneider Heinrich Pannewig aus Herringen; Schäfer Heinrich Laarmann aus Herringen
1867-08-08 1867-09-19 Lippmann, Henriette Wilhelmine Friederike w ev. Herringen Lippmann, Carl [1171] Schulz Selmig, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine Hiddemann gen. Graeve, Ehefrau Schulze Kump; Ehefrau Friederike Pinninghoff aus Berge; Heinrich Eckei aus Bönen
1867-09-11 1867-09-22 Altberg, Diedrich m ev. Herringen Altberg, Gottfried [1172] Starke, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Altberg aus Pelkum; Friederike Starke, Ehefrau Suntrop, aus Lerche
1867-10-01 1867-10-02 Neuhoff gen. Budde, Friederike w ev. Herringen Neuhoff gen. Budde, Heinrich [1173] Kassing, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Schlieker aus Beckinghausen; Caroline Kassing aus Beckinghausen
1867-09-26 1867-10-12 Rabe, Wilhelm m ev. Herringen Rabe, Heinrich [1174] Meier, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Wilhelmine Nielinger; Wilhelm Weier
1867-09-21 1867-10-13 Bülling, Johann Wilhelm m ev. Herringen Bülling, Heinrich [1175] Schmucker, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Kortenbruck, Colon aus Herringen; Kötter Wilhelm Schmucker aus der Westenfeldmark
1867-09-27 1867-10-13 Schlaap, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Schlaap, Diedrich [1176] Imkenberg, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schuster Wilhelm Niggemann aus der Westenfeldmark; Heinrich Brackelmann aus der Westenfeldmark
1867-10-01 1867-10-13 Kampmann, Henriette w ev. Herringen Kampmann, Friedrich [1177] Gerling, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schneider Johann Kampmann aus Sandbochum; Henriette Fickermann, Ehefrau des Kötters Nölken, aus Herringen
1867-10-12 1867-10-26 Kilp, Heinrich m ev. Herringen Kilp, Johann [1178] Brüggehoff, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Evermann, Ehefrau Brüggehoff, aus Sandbochum; Henriette Altenberg, Ehefrau Stoltenberg, aus Sandbochum Louise Brüggehoff, Ehefrau Eckmann, aus Sandbochum
1867-10-10 1867-10-27 Liesegang, Heinrich m ev. Herringen Liesegang, Wilhelm [1179] Schröer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Schuster Friedrich Liesegang aus Pelkum; Wilhelmine Liesegang, Ehefrau Graeve, aus Wiescherhöfen
1867-11-16 1867-11-20 Holtsträter, Caroline w ev. Herringen Holtsträter, Gottfried [1180] Isenbeck, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caroline Isenbeck aus Wiescherhöfen; Friederike Grosscappenberg, Ehefrau Kleinecappenberg, aus Herringen
1867-11-01 1867-11-21 Brand, Henriette w ev. Herringen Brand, Friedrich [1181] Hegemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Voigt aus Rünthe; Lisette Stoltefuss
1867-11-15 1867-12-01 Rüter, Friederike Wilhelmine w ev. Herringen Rüter, Carl [1182] Hegemann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Weber Diedrich Wilhelm Hegemann aus Herringen; Friederike Stricker aus Herringen
1867-11-20 1867-12-04 Bauks, Anna Maria w ev. Herringen Bauks, Heinrich [1183] Schlaap, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Asshauer, Ehefrau des Nagelschmieds Julius Dehnert aus der Westenfeldmark; Johanna Maria Drees, Ehefrau Brackelmann, aus der Westenfeldmark
1867-11-13 1867-12-08 Lethaus, Carl Wilhelm m ev. Herringen Lethaus, Carl [1184] Franke, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Zimmermeister Wilhelm Stoltenberg aus der Westenfeldmark; Fabrikarbeiter Carl Darenberg aus Pelkum; Schuster Wilhelm Franke aus Kamen
1867-12-07 Imgenberg, N.N. [1185] w ev. Herringen Imgenberg, Diedrich [1186] Reckmann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1867-11-21 1867-12-05 Rumph, Friederike Anna Louise w ev. Herringen Rumph, Theodor [1187] Voss, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Heinrich Budde aus Heil; Ehefrau Heinrich Rehr aus Heil
1867-11-19 1867-12-15 Evermann, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Evermann, Wilhelm [1188] Langkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Evermann aus Herringen; Bahnwärter Wilhelm Stork aus der Westenfeldmark
1867-12-16 1867-12-19 Böckmann, Friedrich m ev. Herringen Böckmann, Diedrich [1189] Sudhaus, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Kersbaum aus Wiescherhöfen; Ehefrau Clara Christina Haumann aus Wiescherhöfen
1867-12-14 1867-12-19 Böckmann, Friederike w ev. Herringen Böckmann, Friedrich [1190] Fickermann, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Kötter Diedrich Böckmann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Johanna Wilhelmine Sudhaus aus Pelkum
1867-12-02 1867-12-22 Lohsträter, Caroline Henriette w ev. Herringen Lohsträter, Wilhelm [1191] Reckmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Fickermann aus der Westenfeldmark; Friedrich Reckmann aus Herringen; Henriette Lohsträter, Ehefrau Wendel, aus Rünthe
1867-11-27 1867-12-26 Dörnemann, Caroline Henriette w ev. Herringen Dörnemann, Friedrich [1192] Gräwe, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diedrich Hellmig, Weichensteller aus Herringen; Heinrich Nott; Maria Brand, geborene Dörnemann, aus Sandbochum
1867-12-07 1867-12-26 Schröer, Friedrich m ev. Herringen Schröer, Heinrich [1193] Weber, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Middendorf aus Wiescherhöfen; friederike Brand aus Wiescherhöfen; Ehefrau Emma Brackelmann aus Wiescherhöfen
1867-12-08 1867-12-29 Prolingheuer gen. Kleine, Henriette Caroline w ev. Herringen Prolingheuer gen. Kleine, Carl [1194] Stoltenberg, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Schlüter aus Sandbochum; Henriette Altberg, Ehefrau Brüggehoff gen. Stoltenberg, aus Sandbochum
1867-12-29 1867-12-29 Haarmann, Henriette w ev. Herringen Haarmann, Heinrich [1195] Kobbe, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Haarmann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Henriette Reuberg, Ehefrau Kobbe, aus Pelkum
1867-11-19 1868-01-05 Böckmann, Heinrich m ev. Herringen Böckmann, Ludwig [1196] Lammert, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Böckmann, Mühlenmeister aus Wassercourl; Heinrich Lammert, Geometer aus Soest
1867-12-27 1868-01-12 Haumann, Heinrich m ev. Herringen Haumann, Friedrich [1197] Haumann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diedrich Haumann aus Wiescherhöfen; Friedrich Haumann aus Wiescherhöfen
1867-12-30 1868-01-12 Reck, Ludwig m ev. Herringen Reck, Wilhelm [1198] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Schüler aus der Westenfeldmark; Ehefrau Louise Reck aus Lerche
1867-12-18 1868-01-14 Schüler, Henriette Wilhelmine Friederike w ev. Herringen Schüler, Diedrich [1199] Busch, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Biermann aus Lünern; Heinrich Schüler aus der Westenfeldmark; Friederike Busch aus Mühlhausen; Henriette Voss aus Mühlhausen; Wilhelmine Loer aus der Mark
1867-01-05 1867-01-07 Hering, Wilhelm m kath. Hövel Hering, Theodor [1200] Schweer, Anna Maria Matricula Paten: Wilhelm Schweer; Bernardina Deese, Ehefrau Barkhaus
1867-01-04 1867-01-08 Krampe, Maria w kath. Hövel Krampe, Theodor [1201] Henrichs, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Hoselmann gen. Rogge; Maria Catharina Henrichs
1867-01-08 1867-01-13 Hegemann, Heinrich m kath. Hövel Hegemann, Theodor [1202] Rumpenhorst, Sophia Matricula Paten: Heinrich Heitmann; Anna Sträter, Ehefrau Rumpenhorst
1867-01-11 1867-01-14 Lange, Gerhard Heinrich m kath. Hövel Lange, Johann Bernard [1203] Hochsendermann, Gertrud Matricula Paten: Gerhard Heinrich Lange, Elisabeth Hochsendermann, Ehefrau Schäper
1867-01-21 1867-01-23 Siebeneick, Gertrud w kath. Hövel Siebeneick, Wilhelm Anton [1204] Schönhuth, Antonette Matricula Paten: Gerhard Tepke; Elisabeth Glose
1867-01-31 1867-02-03 Beyer, Hermann Franz Arnold m kath. Hövel Beyer, Franz Arnold [1205] Mührs, Bernadina Matricula Paten: Hermann Mührs; Anna Gertrudis Mähner
1867-02-15 1867-02-18 Hoselmann gen. Rogge, Augustus m kath. Hövel Hoselmann gen. Rogge, Theodor [1206] Westermann, Agnes Matricula Paten: August Hoselmann gen. Stelting; Elisabeth Rosenbaum, Ehefrau Brune
1867-03-09 1867-03-13 Langerbein gen. Grönewinkel, Heinrich m kath. Hövel Langerbein gen. Grönewinkel, Johann Rötger [1207] Grönewinkel, Angela Matricula Paten: Heinrich Langerbein; Elisabeth Osthaus, Ehefrau Grönewinkel
1867-04-03 1867-04-06 Wering, Johannes m kath. Hövel Wering, Hermann [1208] Trockel, Wilhelmina Matricula Paten: Johannes Nettebrock; maria Anna Ewald, Ehefrau Hartmann
1867-04-20 1867-04-23 Homann, Bernard m kath. Hövel Homann, hermann [1209] Averkamp, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Kottmann gen. Schulze Aquack; Anna Catharina Thier, Ehefrau Harling
1867-05-11 1867-05-13 Eickholt, Heinrich [1210] m kath. Hövel Eickholt, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Eickholt
1867-05-12 1867-05-14 Juckmann, Heinrich m kath. Hövel Juckmann, Joseph [1211] Starkmann, Anna Maria Matricula Paten: Heinrich Starkman; Anna Cath. Juckmann
1867-05-21 1867-05-23 Schoppmann, Anna w kath. Hövel Schoppmann, Franz [1212] Wigeler, Gertrudis Matricula Paten: Anna Kolter, Ehefrau Hüser; Hermann Borghorst
1867-05-31 1867-06-04 Arns, Johannes m kath. Hövel Arns, Wilhelm [1213] Cirkel, Gertrudis Matricula Paten: Johannes Nettebrock; Anna Elisabeth Düttelbeck, Ehefrau Scheidsteger
1867-07-06 1867-07-08 Kranz, Maria Francisca w kath. Hövel Kranz, Theodor [1214] Stiens, Theodora Matricula Paten: Maria Francisca Stiens; Hermann Brüggemann
1867-07-06 1867-07-09 Schulte, Maria w kath. Hövel Schulte, Wilhelm [1215] Schulze Elberg, Josepha Matricula Paten: Maria Holtmann; Theodor Schulze Elberg
1867-07-09 1867-07-11 Hegemann, Christina w kath. Hövel Hegemann, Bernard [1216] Wellermanne, Gertrudis Matricula Paten: Ehefrau Christina Krellmann; Heinrich Wellermann
1867-07-21 1867-07-23 Wallmeier, Josephus m kath. Hövel Wallmeier, Heinrich [1217] Deese, Gertrudis Matricula Paten: Heinrich Deese; Elisabeth Peters, Ehefrau Weingärtner
1867-07-21 1867-07-23 Wallmeier, Bernard Theodor m kath. Hövel Wallmeier, Heinrich [1218] Deese, Gertrudis Matricula Paten: Johann Theodor Bussmann; Anna Elisabeth Deese, Ehefrau Knappschäfer
1867-08-01 1867-08-03 Wacker, Franz m kath. Hövel Wacker, Bernard [1219] Disselkamp, Elisabeth Matricula Paten: Franz Disselkamp; Anna Elisabeth Greis, Ehefrau Bentler
1867-08-15 1867-08-17 Starkmann, Elisabeth w kath. Hövel Starkmann, Heinrich [1220] Eickhoff, Ludowica Matricula Paten: Elisabeth Röhling, Ehefrau Eickhoff; Joseph Juckmann
1867-08-18 1867-08-20 Steenkamp, Heinrich m kath. Hövel Steenkamp, Bernard [1221] Dickmann, Anna Matricula Paten: Heinrich Steenkamp; Josephina Holterdorf, Ehefrau Noldes
1867-08-29 1867-08-29 [1222] Pingsten, N.N. [1223] m kath. Hövel Pingsten, Friderich [1224] Borbein, Gertrudis Matricula -
1867-09-09 1867-09-11 Vieth, Theodor m kath. Hövel Vieth, Theodor [1225] Niehues, Maria Anna Matricula Paten: Theodor Havers; Elisabeth Niehues, Ehefrau Nachtkamp
1867-09-10 1867-09-14 Westhoff, Johannes m kath. Hövel Westhoff, Heinrich [1226] Fahnemann, Anna Maria Matricula Paten: Johannes Nettebrock; Maria Sandhage
1867-10-08 1867-10-10 Schröer, Angela w kath. Hövel Schröer, Joseph [1227] Niehues, Elisabeth Matricula Paten: Angela Frielickmann, Ehefrau Schröer; Heinrich Weiling
1867-12-10 1867-12-12 Fischer, Anna w kath. Hövel Fischer, Heinrich [1228] Krabus, Gertrudis Matricula Paten: Anna Krabus; Heinrich Limbrock
1867-12-28 1868-01-01 Koop, Theodor m kath. Hövel Koop, Wilhelm [1229] Eckholt, Anna Maria Matricula Paten: Theodor Eckholt; Gertrudis Brentrup
1867-04-02 Gerson, Emil m jüd. Hamm Gerson, Siegfried Daniels, Anna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1867-04-26 Blumenthal, Bertha w jüd. Mark Blumenthal, Elias Spiegel, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1867-08-24 Edler, Aron m jüd. Rhynern Edler, Ruben Alexander, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1867-09-24 Markus, Gustav m jüd. Hamm Markus, Siegfried Kayser, Amalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1867-09-24 Lilienfeld, David m jüd. Hamm Lilienfeld, Aaron Löwenstein, Friderike Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1867-07-26 Weinberg, Moritz m jüd. Hamm Weinberg, Jacob Rosenbaum, Bertha Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag waren die Eltern nicht verheiratet. Der Vater hat den Sohn aber nachträglich anerkannt.
1867-01-02 1867-01-06 Kellermann, Henriette Wilhelmina [1230] w kath. Rhynern Kellermann, Franz [1231] Westerschulte, Maria Matricula Paten: Wilhelm Kohlhase aus Westünnen; Carl Röller aus Berge; Mina Dreihaus aus Berge; Henriette Kellermann aus Hamm
1867-01-03 1867-01-09 Ostermann, Elisabeth Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Ostermann, Everhard [1232] Schulte Blumenthal gen, Wormstall, Louise [1233] Matricula Paten: Maria Mittrop aus Allen; Wilhelmina Haumann aus Allen; Ehefrau Elisab. Hufelschulte aus Allen; Ehefrau Elisabeth Boenemann aus Allen
1867-01-04 1867-01-10 Beckheuer, Maria Elisabeth [1234] w kath. Rhynern Beckheuer, Hermann [1235] Vosskepoth, Gertrud Matricula Paten: Maria Hennemann aus Scheidingen; Ehefrau Elisab. Beckheuer aus Ostünnen; Mar. Nölle aus Allen; Friedr. Potthoff aus Allen; Herm. Pinninghoff aus Allen
1867-01-10 1867-01-13 Ringkamp, Friedrich Heinrich Franz [1236] m kath. Rhynern Ringkamp, Ferdinand [1237] Rogge, Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Rogge aus Westünnen; Hr. Beier aus Rhynern; Friedr. Potthoff aus Allen; Franz Raebber aus Rhynern; Anmerkung: „Verheiratet am 24 Okt. 1916 zu Arenshausen mit Anna Martha Meier“
1867-01-11 1867-01-20 Bahne, Heinrich Everhard m kath. Rhynern Bahne, Christian [1238] Poggel, Clara Matricula Paten: Heinrich Mittrop aus Allen; Everh. Droppelmann aus Allen; Ehefrau Sophia Wehmhöner aus Kump; Wilhelmina Kröner
1867-01-17 1867-01-24 Bremke gen. Rinsch, Franz [1239] m kath. Rhynern Bremke gen. Rinsch, Wilhelm [1240] Eggenstein, Sibilla Matricula Paten: Franz Raebber aus Rhynern; franz Hegemann aus Ostünnen; Wilh. Wigger aus Illingen
1867-01-21 1867-01-26 Becker, Hermann Wilhelm [1241] m kath. Rhynern Becker, Wilhelm [1242] Schlüchter gen. Tennschulte, Sophia [1243] Matricula Paten: Hermann Schilling aus Freiske; Franz Bonnekau aus Freiske; Gerhard Peiler aus Ostünnen; Wlm. Heilf aus Westünnen
1867-01-24 1867-01-27 Guthoff, Anna Elisabeth w kath. Rhynern Guthoff, Wilhelm [1244] Beckheuer, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Guthoff aus Rhynern; Ehefrau Elisab. Riepegerste aus Rhynern; Elisab. Sickler aus Rhynern
1867-01-24 1867-01-27 Kampmann, Anna Sibilla [1245] w kath. Rhynern Kampmann, Wilhelm [1246] Schröer, Maria Matricula Paten: Ehefrau Josephina Bause aus Rhynern; Ehefrau Anna Sibilla Lütkhoff aus Hamm; Ehefrau Sib. Schwinde aus Berge; Ehefrau Mar. Borgmann aus Berge
1867-01-26 Brinkmeier, N.N. [1247] m kath. Rhynern Brinkmeier, Friedrich [1248] Potthoff, Henriette Matricula -
1867-01-26 1867-02-02 Brinkmeier, Bernard Wilhelm m kath. Rhynern Brinkmeier, Friedrich [1249] Potthoff, Henriette Matricula Paten: Wilh. Klunkert aus Rhynern; Casp. Erdmann aus Rhynern; Bernard Potthoff aus Rhynern; Ehefrau Mar. Potthoff aus Westünnen; rdr. Wlm. Brinkmeier aus Rhynern
1867-01-31 1867-02-06 Lindemann, Hermann m kath. Rhynern Lindemann, Diedrich [1250] Raulf, Sibilla Matricula Paten: Herm. Brügge aus Westünnen; Everh. Lindemann aus Ostünnen; Wlm. Raulf aus Rhynern; Franz Micke aus Rhynern
1867-01-31 1867-02-08 Linkamp, Maria Elisabeth [1251] w kath. Rhynern Linkamp, Friedrich [1252] Feldhaus, Friederica Matricula Paten: Ehefrau Mar. Linkamp aus Westünnen; Ehefrau Franzisca Feldhaus aus Westünnen; Elisab. Linkamp aus Westünnen
1867-02-02 1867-02-09 Voss, Franz Heinrich m kath. Rhynern Voss, Franz [1253] Stapelmann, Johanna Maria Matricula Paten: Franz heilf aus Westünnen; Hrich. Lindemann aus Westünnen; Hrich. Vette gen. Waltermann aus Westünnen
1867-02-06 1867-02-13 Abel, Louise Henriette w kath. Rhynern Abel, Friedrich [1254] Lüke, Louise Matricula Paten: Ehefrau An. Cath. Nott aus Rhynern; Ehefrau Henriette Schaefer aus Berge; Ehefrau Mar. An. Lüke aus Berge; Ehefrau Mina Linnebank; Louise Harkenbusch
1867-02-05 1867-02-14 Sulk, Franz Heinrich m kath. Rhynern Sulk, Franz [1255] Neuhaeuser, Maria Matricula Paten: Franz Sulk aus Westünnen; Gottlieb Linnebank aus Rhynern; Franz Wiehoff aus Allen
1867-02-09 1867-02-16 Brüggemann, Franz Theodor m kath. Rhynern Brüggemann, Heinrich [1256] Bretlaender, Wilhelmina Matricula Paten: Franz Bonnekau gen. Brinkmann aus Freiske; Diedrich Haunert aus Freiske; Sibilla Boenemann aus Freiske
1867-02-09 1867-02-19 Schmier, Franz Theodor m kath. Rhynern Schmier, Gerhard [1257] Kastin, Anna Matricula Paten: Joh. Hrich. Schmier aus Werries; Diedrich Kastin aus Osterflierich
1867-02-23 1867-02-27 Wortmann, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Wortmann, Theodor [1258] Hagenhoff, Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Mar. Vette gen. Waltermann aus Westünnen; Ehefrau Mar. Vette gen. Hartleif; Ehefrua Mar. Elisab. Hagenhoff aus Süddinker
1867-02-28 1867-03-05 Schlieper, Anna Franzisca w kath. Rhynern Schlieper, Joseph [1259] Theimann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Agnes Bals aus Wambeln; Anna Schlieper aus Wambeln; Franzisca Ostermann aus Flerke; Everh. Theimann aus Klotingen
1867-02-28 1867-03-07 Kettermann, Everhard Franz m kath. Rhynern Kettermann, Caspar [1260] Overdorp, Wilhelmina Matricula Paten: Diedrich Plettenberg aus Hamm; Franz Wiehoff aus Allen; Franz Raebber aus Rhynern
1867-03-06 1867-03-09 Mönninghoff, Everhard [1261] m kath. Rhynern Mönninghoff, Christian [1262] Böning, Sibilla Matricula Paten: Everh. Mönninghoff gen. Theimann aus Süddinker; Hr. Peppersack aus Süddinker; Everh. Vehre aus Süddinker; Heinr. Böning aus Süddinker
1867-03-03 1867-03-10 Schlösser, Henriette [1263] w kath. Rhynern Schlösser, Maria [1264] Matricula Paten: Henriette Budde aus Ostünnen; Maria Schmitz aus Ostünnen
1867-03-10 1867-03-13 Rienermann, Friedrich Wilhelm [1265] m kath. Rhynern Rienermann, Ferdinand [1266] Schierenbeck, Theodora Matricula Paten: Friedrich Wlm. Schmidt, Handelsmann aus Rhynern
1867-03-23 1867-03-25 Sasse, Wilhelmina w kath. Rhynern Sasse, Georg [1267] Plümpe gen. Micke, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Drewer aus Rhynern; Ehefrau Mar. Möller aus Hamm
1867-04-12 1867-04-24 Tüllmann, Wilhelmina Louise w kath. Rhynern Tüllmann, Hermann [1268] Fohrmann, Carolina Matricula Paten: Ehefrau Louise Ostermann aus Allen; Ehefrau Louise Schulze-Allen aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Fohrmann aus Mülheim an der Ruhr
1867-04-21 1867-04-27 Telgenbüscher, Everhard [1269] m kath. Rhynern Telgenbüscher, Elisab. [1270] Matricula Paten: Everhard Rogge aus Ostünnen; Everh. Telgenbüscher aus Ostünnen
1867-04-19 1867-04-28 Telgenbüscher, Joseph Heinrich Theodor m kath. Rhynern Telgenbüscher, Franz Gerhard [1271] Abel, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Abel aus Wambeln; Joseph Gerwin aus Wambeln; Hr.Telgenbüscher aus Wambeln
1867-04-21 1867-04-28 Langohr, Bernardine [1272] w kath. Rhynern Langohr, Anton [1273] Holthaus, Anna Maria Matricula Paten: Ehefrau Bernardine Kleine aus Westünnen; Joh. Heinr. Gosewinkel aus Berge
1867-04-23 1867-04-28 Overdorp, Maria Elisabeth [1274] w kath. Rhynern Overdorp, Wilhelm [1275] Schulte, Maria Matricula Paten: Maria Osthoff aus Ostünnen; Elisab. Kettermann aus Rhynern; Mar. Stricker aus Berge
1867-04-28 1867-05-04 Püttmann, Maria w kath. Rhynern Püttmann, Bernard [1276] Westermann, Maria Catharina Matricula Paten: Ehefrau Maria Heilf aus Westünnen; Ehefrau Elisab. Bankamp aus Westünnen; Engelbert Westermann aus Rinkerode
1867-04-27 1867-05-05 Bause, Hermann Wilhelm [1277] m kath. Rhynern Bause, Wilhelm [1278] Rohe, Josephina Matricula Paten: Wilhelm Riepegerste aus Rhynern; Hr. Langfermann aus Weetfeld; Franz Lohmann aus Berge; Franz Grünhoff aus Westünnen
1867-04-22 1867-04-26 Rogge, Heinrich [1279] m kath. Rhynern Rogge, Friedrich [1280] Baule, Clara Matricula Paten: Heinrich Beyer aus Heessen; Franz Vette aus Westünnen
1867-05-08 1867-05-15 Jürgens, Friedrich m kath. Rhynern Jürgens, Everhard [1281] Eggenstein, Maria Matricula Paten: Friedrich Jürgens aus Norddinker; Bernard Eggenstein aus Süddinker; Bernard Kerkmann; Wlm. Riepegerste aus Rhynern
1867-05-22 1867-05-26 Fahnemann, Josephina [1282] w kath. Rhynern Fahnemann, Caspar [1283] Worthoff, Anna Catharina Matricula Paten: Josephina Naarmann aus Wambeln; Elisab. Alteköster aus Sönnern
1867-05-26 1867-06-02 Horstmann, Friederica Sibilla w kath. Rhynern Horstmann, Albert [1284] Lütkhoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Mar. Lütkhoff aus Rhynern; Friederica Lütkhoff aus Rhynern; Elisab. Behringhoff aus Rhynern
1867-06-05 1867-06-10 Langenhorst, Clara Maria [1285] w kath. Rhynern Langenhorst, Theodor [1286] Gruß, Elisabeth Matricula Paten: Clara Beckmann aus Wambeln; Angela Westermann aus Wambeln; Mar. Schaefer aus Wambeln; Carolina Kieserling aus Wambeln
1867-06-07 1867-06-14 Ising, Wilhelmina w kath. Rhynern Ising, Fritz [1287] Plümpe, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmina Fahnemann aus Westünnen; Ehefrau Elis. Gerwin aus Wambeln; Ehefrau Elis. Vollmer aus Westünnen; Ehefrau Soph. Wietmann aus Wambeln
1867-06-10 1867-06-16 Lohmann, Anna Sibilla w kath. Rhynern Lohmann, Everhard [1288] Rosenhövel, Maria Matricula Paten: Ehefrau Anna Sibilla Lohmann aus berge; Ehefrau Franzisca Feldhaus aus Westünnen; Ehefrau Sib. Schwinde aus Berge; Ehefrau Sib. Schaefer aus Rhynern
1867-06-11 1867-06-18 Velmerig, August [1289] m kath. Rhynern Velmerig, Heinrich [1290] Lutter, Anna Matricula Paten: Franz Mönninghoff aus Rhynern; August Kayser aus Süddinker; Wlm. Lutter aus Hamm
1867-06-12 1867-06-19 Wormstall gen. Diekmann, Franz m kath. Rhynern Wormstall gen. Diekmann, Diedrich [1291] Kombrink, Eva Matricula Paten: Franz Grosslohmann aus Ostünnen; Alex. Hötte aus Heessen
1867-06-18 1867-06-23 Lankamp, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Lankamp, Franz [1292] Bonnemeier gen. Prenger, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Mar. Middeler aus Wambeln; Ehefrau Elis. Vehre aus Süddinker; Wilhelmina Lankamp aus Süddinker
1867-06-21 1867-06-26 Koch gen. Lankamp, Maria Sibilla [1293] w kath. Rhynern Koch gen. Lankamp, Diedrich [1294] Vogt, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Mar. Cath. Vogt aus Sönnern; Ehefrau Sib. Walter aus Süddinker; Ehefrau Sib. Minrop gen. Eckholt aus Süddinker; Ehefrau Mar. Minrop aus Süddinker
1867-06-21 1867-06-27 Mönninghoff, Elisabeth [1295] w kath. Rhynern Mönninghoff, Franz [1296] Liedhegener, Anna Matricula Paten: Ehefrau Elisab. Schaefer aus Büderich; Ehefrau Mar. Minrop aus Süddinker; Sib. Hoberg aus Büderich; Christina Schmacke aus Klotingen
1867-06-20 1867-06-30 Kaldewei, Sophia Friederica w kath. Rhynern Kaldewei, Heinrich [1297] Moning, Friederica Matricula Paten: Ehefrau Friederica Elbers aus Braam; Ehefrau Wilhelmina Bohl aus Hamm; Sophia Kaldewei aus Norddinker
1867-07-01 1867-07-04 Bitterschulte, Clara Elisabeth [1298] w kath. Rhynern Bitterschulte, Franz [1299] Schlieper, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Clar. Sib. Schlieper gen. Franke aus der Mark; Friedr. Telgenbüscher aus Wambeln; Elis. Vatheuer aus Allen
1867-07-16 1867-07-21 Kleine, Heinrich [1300] m kath. Rhynern Kleine, Ferdinand [1301] Gerken, Bernardina Matricula Paten: Heinr. Mittrop aus Allen; Heinr. Hartleif gen. Oermann aus Allen; Elis. Hennemann aus Allen; Elis. Wulf aus Allen; Mar. Regenbogen aus Pentling
1867-07-21 1867-07-28 Lüke, Fritz m kath. Rhynern Lüke, Heinrich [1302] Grote, Sibilla Matricula Paten: Friedr. Lüke aus Berge; Fritz Schwinde aus Berge; Fritz Strier aus Westünnen; Mar. Grote aus Ostünnen
1867-07-29 Nölleken, N.N. [1303] m kath. Rhynern Nölleken, Franz Joseph [1304] Schüler, Joanna Maria Matricula -
1867-08-01 1867-08-04 Wellage, Theodor Wilhelm m kath. Rhynern Wellage, Wilhelm [1305] Ebel gen. Assbeck, Lucia Matricula Paten: Wlm. Bause aus Rhynern; Theodor Brinkmann aus Rhynern; Wlm. Frigge aus Rhynern
1867-07-29 1867-08-04 Jolk, Anna w kath. Rhynern Jolk, Melchior [1306] Stemann, Clara Sibilla Matricula Paten: Witwe Anna Huermann aus Ostünnen; Ehefrau Clara Busemann aus Flerke; Ehefrau Sibilla Peiler aus Ostünnen
1867-08-09 1867-08-13 Hilbrand, Wilhelm [1307] m kath. Rhynern Hilbrand, Wilhelm [1308] Falke, Sibilla Matricula Paten: Wlm. Ossenkemper aus Allen; Wlm. Hennemann aus Allen; Mina Schulze-Allen aus Allen; Lisette Vatheuer aus Allen
1867-08-11 1867-08-18 Kaiser, Everhard m kath. Rhynern Kaiser, Franz [1309] Gerwin, Maria Matricula Paten: Everh. Mönkebüscher gen. Gerwin aus Wambeln; Theod. Kayser gen. Walter aus Süddinker; Everhard Boenemann aus Allen; Herm. Frigge aus Ostünnen
1867-08-20 1867-08-24 Romberg, Franz m kath. Rhynern Romberg, Fritz [1310] Stratmann, Franzisca Matricula Paten: Franz Stratmann gen. Bastert aus Büderich; Everh. Droppelmann aus Allen; Franz Vollmer aus Westünnen; Everh. Boenemann aus Allen
1867-08-28 Koester, N.N. [1311] w kath. Rhynern Koester, Joseph [1312] Pape, Elisabeth Matricula -
1867-08-29 1867-09-08 Braukmann, Friedrich Franz m kath. Rhynern Braukmann, Heinrich [1313] Niggemann, Maria Matricula Paten: Franz Rump aus Berge; Wlm. Rogge aus Berge
1867-08-30 1867-09-08 Schaefer, Anna Sophia [1314] w kath. Rhynern Schaefer, Franz [1315] Lüke, Henriette Matricula Paten: Sophia Schaefer aus Berge; Elisab. Strier aus Westünnen
1867-08-31 1867-09-08 Schröer, Sophia Theresia [1316] w kath. Rhynern Schröer, Dietrich [1317] Biermann, Maria Matricula Paten: Theresia Linkamp, Ehefrau aus Westünnen; Sibilla Schoepper, Ehefrau aus Westünnen
1867-09-09 1867-09-14 Hoppe, Wilhelmina w kath. Rhynern Hoppe, Franz [1318] Flecke, Sophia Matricula Paten: Wilhelmina Budde aus Berksen in der Pfarrei Hattrop; Charlotte Flecke aus Nateln; Elisab. Hoppe aus Westünnen
1867-09-07 1867-09-15 Potthoff, Wilhelm m kath. Rhynern Potthoff, Fritz [1319] Lindemann, Maria Matricula Paten: Wlm. Potthoff aus Berge; Franz Schriever aus Berge; Herm. Brüggemann aus Westünnen; Frd. Rogge; Wlm. Ossenkemper
1867-09-18 1867-09-22 Tünnemann, Louise Elisabeth w kath. Rhynern Tünnemann, Friedrich [1320] Greve, Elisabeth Matricula Paten: Witwe Louise Harlinghausen aus Rhynern; Ehefrau Cathar. Greve aus Rhynern; Ehefrau Elis. Tünnemann aus Rhynern; Ehefrau Elis. Hülshoff aus Rhynern
1867-09-23 1867-09-28 Vollmer, Heinrich [1321] m kath. Rhynern Vollmer, Franz [1322] Schulte-Wiehagen, Elisabeth Matricula Paten: Hrich. Vollmer aus Westünnen; Fritz Romberg aus Alle; Casp. Schulte aus Vosswinkel; C. Becker
1867-09-25 1867-10-01 Buschulte, Wilhelmina [1323] w kath. Rhynern Buschulte, Theodor [1324] Bankamp, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Bankamp aus Westünnen; Witwe Mar. Franzisca Vette aus Westünnen; Ehefrau Mina Althoff aus Westünnen; Wilhelmina Disselhoff aus Westünnen
1867-09-25 1867-10-05 Beckheuer, Louise Carolina w kath. Rhynern Beckheuer, Franz [1325] Schriever, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Louise Schneider aus Ostünnen; Carolina Harlinghausen aus Rhynern; Bernard Schriever aus Braam; Christ. Walter aus Ostünnen
1867-09-29 1867-10-06 Schaefer, Elisabeth w kath. Rhynern Schaefer, Heinrich [1326] Tünnemann, Sibilla Matricula Paten: Elisabeth Poggel aus Mawicke; Mar. Lohmann aus Westünnen; Mar. Schmale; mar. Middeler aus Wambeln
1867-10-05 1867-10-10 Raulf, Anna Maria w kath. Rhynern Raulf, Wilhelm [1327] Raebber, Wilhelmina Matricula Paten: Anna Sibilla Grosslohmann aus Westünnen; Gertrud Nierhoff aus Berge; Maria Bause aus Berge
1867-10-05 1867-10-13 Schulte, Friedrich m kath. Rhynern Schulte, Heinrich [1328] Kirchhoff, Maria Matricula Paten: Friedr. Niermöller aus Süddinker; August Kayser aus Süddinker; Heinrich Naarmann aus Süddinker; Heinrich Rüther aus Süddinker
1867-10-11 1867-10-17 Brüggemann, Wilhelm m kath. Rhynern Brüggemann, Franz [1329] Bohmeier, Elisabeth Matricula Paten: Wlm. Kuhböhmer gen. Linkamp aus Westünnen; Wlm. Raebber aus Westünnen; Heinrich Wortmann aus Westünnen; Wlm. Immenkötter aus Westünnen
1867-10-13 1867-10-19 Obertreiber, Everhard Hermann [1330] m kath. Rhynern Obertreiber, Heinrich [1331] Schaefer, Elisabeth Matricula Paten: Everh. Schaefer aus Berge; Herm. Nellenschulze aus Opsen; Ehefrau Elis. Schelter aus Opsen; Ehefrau A. Clara Schaefer aus Drechen
1867-10-18 Mönkebüscher gen. Weber gen. Gerwin, N.N. [1332] m kath. Rhynern Mönkebüscher gen. Weber gen. Gerwin, Everhard [1333] Gerwin, Elisabeth Matricula -
1867-10-24 1867-10-31 Empert, Wilhelmina [1334] w kath. Rhynern Empert, Wilhelm [1335] Stork, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Stork aus Allen; Ehefrau Sibilla Bremke gen. Rynsche aus Allen
1867-11-01 1867-11-03 Pohlmann gen. Sprenger, Maria [1336] w kath. Rhynern Pohlmann gen. Sprenger, Gerhard [1337] Lohmann, Friederica Matricula Paten: Ehefrau Maria Schürmann aus Opsen; Maria Brune aus Kump
1867-10-30 1867-11-03 Linnebank, Maria w kath. Rhynern Linnebank, Gottlieb [1338] Strier, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Maria Vogel aus Hamm; Ehefrau Mar. Stoltefaut aus Welver; Ehefrau Mar. Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Mar. Sulk
1867-11-05 1867-11-12 Carlheim gen. Vatheuer, Maria Wilhelmina Elisabeth w kath. Rhynern Carlheim gen. Vatheuer, Wilhelm [1339] Nottebaum, Anna Catharina Matricula Paten: Ehefrau Maria Potthoff aus Allen; Ehefrau Wlmina Haumann aus Allen; Elisab. Nottebaum aus Ostünnen
1867-11-09 1867-11-13 Röhling, Everhard Wilhelm [1340] m kath. Rhynern Röhling, Franz Wilhelm [1341] Feldhaus, Wilhelmina Matricula Paten: Everhard Feldhaus aus Rhynern; Wilhelm Linkamp aus Westünnen
1867-11-08 1867-11-17 Asshoff, Theodor m kath. Rhynern Asshoff, Theodor [1342] Rehbein, Wilhelmina Matricula Paten: Theodor Althoff aus Westünnen; Wlm. Juchmann aus Westünnen; Clemens Rehbein aus Westünnen; Ehefrau Elis. Schütter aus Westünnen
1867-11-15 1867-11-21 Plümpe gen. Brüggemann, Friedrich Franz Everhard m kath. Rhynern Plümpe gen. Brüggemann, Friedrich [1343] Schürmann, Wilhelmina Matricula Paten: Friedr. Rogge aus Westünnen; Franz Wiemer aus Westünnen; Everh. Kemper aus Westünnen
1867-11-19 1867-11-24 Brüggemann, Elisabeth w kath. Rhynern Brüggemann, Theodor [1344] Stapelmann, Friederica Matricula Paten: Witwe Elisab. Hufelschulte aus Allen; Ehefrau Mar. Stapelmann aus Hamm; Ehefrau Mar. Greve aus Westünnen
1867-11-28 1867-11-28 Plümpe gen. Micke, N.N. [1345] m kath. Rhynern Plümpe gen. Micke, Wilhelm [1346] Budde, Elisabeth Matricula -
1867-11-23 1867-12-01 Embert, August Carl m kath. Rhynern Embert, Heinrich [1347] Foschepoth, Elisabeth Matricula Paten: August Ostermann gen. Wormstall aus Allen; Carl Ferber gen. Domwirth aus Rhynern; Carl Richard aus der Mark
1867-12-09 1867-12-14 Korte, Heinrich m kath. Rhynern Korte, Hermann [1348] Kayser, Maria Matricula Paten: Heinrich Wulf aus Allen; Wlm. Hennemann aus Allen; Diedr. Schulze-Allen aus Allen
1867-12-14 1867-12-22 Kellermann, Ferdinand [1349] m kath. Rhynern Kellermann, Diedrich [1350] Nottebaum, Elisabeth Matricula Paten: Ferdinand Kleine aus Berge; Franz Grünhoff aus Berge; Sophia Lindemann aus Westünnen
1867-12-21 1867-12-26 Humpert, Anna Wilhelmina [1351] w kath. Rhynern Humpert, Joseph [1352] Krees, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Elisab. Wormstall, geborene Schulte-Blumenthal; Ehefrau Wilhelmina Haumann; Ehefrau Mina Bamberg aus Allen; Ehefrau Anna Vellmerig aus Rhynern; Mina Drever aus Rhynern


Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024
  2. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: Juni 2024
  3. Colon
  4. Schäfer
  5. verstorben am 22. Dezember 1881
  6. Colon
  7. verstorben am 18. Dezember 1870
  8. Zimmermann
  9. verstorben am 29. August 1867
  10. Kötter
  11. Schuster
  12. Colon
  13. Tagelöhner
  14. Tagelöhner
  15. Colon
  16. Schneider
  17. Kötter
  18. Pächter
  19. Weber
  20. Tagelöhner
  21. Schneider
  22. Schmied
  23. verstorben am 28. Dezember 1870
  24. Colon
  25. Krämer
  26. Novemeber durchgestrichen, Dezember eingesetzt
  27. Tagelöhner
  28. verstorben am 28. Dezember 1867
  29. Pächter
  30. Schneider
  31. Leineweber
  32. Tagelöhner
  33. Ackersmann; Familienname von späterer Hand in „Bockey“ geändert
  34. Schuhmacher
  35. Schmied
  36. Ackerknecht
  37. Lehrer
  38. Tagelöhner
  39. unehelich geboren
  40. uneheliche Tochter der Caroline Heitkämper, später verheiratet mit Diedrich Schnetker
  41. Brinksitzer
  42. Tagelöhner
  43. Leineweber
  44. unehelich geboren
  45. Leineweber
  46. Schneider
  47. unehelich geboren
  48. Tagelöhner
  49. Schreiner
  50. Tagelöhner
  51. verstorben am 11. Juni 1879
  52. Holzschuhmacher
  53. Schuhmacher
  54. Tagelöhner
  55. Schneider
  56. verstorben am 29. Juni 1869
  57. Tagelöhner
  58. Leineweber
  59. Gutspächter
  60. Tagelöhner
  61. Ackersmann
  62. Totgeburt; durch die Hebamme in Dolberg beerdigt
  63. Kötter
  64. Schuhmacher
  65. verstorben am 07. Juli 1878
  66. Schreiner
  67. Tagelöhner
  68. Handelsmann
  69. Fabrikarbeiter
  70. Weißgerber
  71. vgl. Häuserbuch
  72. Gefangenenaufseher
  73. vgl. Häuserbuch
  74. Puddelmeister
  75. Fabrikarbeiter
  76. vgl. Häuserbuch
  77. Totgeburt
  78. Tagelöhner
  79. unehelich geboren
  80. vgl. Häuserbuch
  81. Tagelöhner
  82. unehelich geboren
  83. vgl. Häuserbuch
  84. Fabrikarbeiter
  85. Fabrikarbeiter
  86. vgl. Häuserbuch
  87. Kaufmann
  88. vgl. Häuserbuch
  89. Totgeburt
  90. Maurer
  91. Fabrikarbeiter
  92. vgl. Häuserbuch
  93. Kaufmann
  94. vgl. Häuserbuch
  95. Totgeburt
  96. Fabrikarbeiter
  97. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  98. Fabrikarbeiter
  99. Fabrikarbeiter
  100. vgl. Häuserbuch
  101. Maurer
  102. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  103. Weichensteller
  104. vgl. Häuserbuch
  105. Fabrikarbeiter
  106. vgl. Häuserbuch
  107. unehelich geboren; nach erhaltener Nottaufe verstorben
  108. Müller
  109. vgl. Häuserbuch
  110. Fabrikarbeiter
  111. Arbeiter
  112. vgl. Häuserbuch
  113. Schmied
  114. Fabrikarbeiter
  115. vgl. Häuserbuch
  116. Fabrikarbeiter
  117. unehelich geboren
  118. vgl. Häuserbuch
  119. Former
  120. Fuhrmann
  121. vgl. Häuserbuch
  122. Totgeburt
  123. Fabrikarbeiter
  124. unehelich geboren
  125. Fabrikarbeiter
  126. Schmied
  127. vgl. Häuserbuch
  128. Eisenbahnarbeiter
  129. vgl. Häuserbuch
  130. Fabrikarbeiter
  131. vgl. Häuserbuch
  132. Güterkassierer
  133. vgl. Häuserbuch
  134. Drahtzieher
  135. Totgeburt
  136. Eisenbahnarbeiter
  137. Drahtzieher
  138. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  139. Maurer
  140. Witwe des Schreiners Eberhard Bahne
  141. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  142. Maurer
  143. Witwe des Schreiners Eberhard Bahne
  144. Drahtzieher
  145. Orgeldreher
  146. vgl. Häuserbuch
  147. Fabrikarbeiter
  148. Fabrikarbeiter
  149. Puddelmeister
  150. Fabrikarbeiter
  151. vgl. Häuserbuch
  152. Totgeburt
  153. Fabrikarbeiter
  154. Schneidermeister
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Schreiner
  157. vgl. Häuserbuch
  158. Fabrikarbeiter
  159. Fabrikarbeiter
  160. Fabrikarbeiter
  161. Fabrikarbeiter
  162. Hammerschmied
  163. Fabrikarbeiter
  164. vgl. Häuserbuch
  165. Fabrikarbeiter
  166. vgl. Häuserbuch
  167. unehelich geboren
  168. Fabrikarbeiter
  169. Fabrikarbeiter
  170. vgl. Häuserbuch
  171. Fabrikarbeiter
  172. Fabrikarbeiter
  173. unehelich geboren
  174. vgl. Häuserbuch
  175. Lademeister
  176. Totgeburt
  177. Müller
  178. Fabrikarbeiter
  179. Schreiner
  180. Schreiner
  181. Tagelöhner
  182. Fabrikarbeiter
  183. Fabrikarbeiter
  184. vgl. Häuserbuch
  185. Fabrikarbeiter
  186. vgl. Häuserbuch
  187. Schustermeister
  188. vgl. Häuserbuch
  189. Bremser
  190. Eisenbahnbeamter
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Lokomotivführer
  193. Tagelöhner
  194. Müller
  195. Tagelöhner
  196. Schreiner
  197. vgl. Häuserbuch
  198. Scheidermeister (?)
  199. vgl. Häuserbuch
  200. Fabrikarbeiter
  201. Fabrikarbeiter
  202. vgl. Häuserbuch
  203. Fabrikarbeiter
  204. Maurer
  205. vgl. Häuserbuch
  206. Eisenbahnarbeiter
  207. vgl. Häuserbuch
  208. Klempnermeister
  209. Bürstenmacher
  210. vgl. Häuserbuch
  211. Kürschner
  212. vgl. Häuserbuch
  213. Schlosser
  214. Anstreicher
  215. Fabrikarbeiter
  216. Gastwirt
  217. Fabrikarbeiter
  218. Arbeiter
  219. vgl. Häuserbuch
  220. Fabrikarbeiter
  221. vgl. Häuserbuch
  222. Kaufmann
  223. vgl. Häuserbuch
  224. Fabrikarbeiter
  225. vgl. Häuserbuch
  226. Schreinermeister
  227. Schneidermeister
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Fabrikarbeiter
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Schweißmeister
  232. Fabrikarbeiter
  233. vgl. Häuserbuch
  234. Kleidermacher
  235. vgl. Häuserbuch
  236. Maurer
  237. Schlosser
  238. Güterexpeditionsgehilfe
  239. Totgeburt
  240. Handelsmann
  241. vgl. Häuserbuch
  242. Töpfermeister
  243. Fabrikarbeiter; am 28. Oktober 1866 verstorben
  244. Arbeiter
  245. vgl. Häuserbuch
  246. Arbeiter
  247. Schustermeister
  248. vgl. Häuserbuch
  249. Drahtzieher
  250. Former
  251. Tagelöhner
  252. Klempnermeister
  253. vgl. Häuserbuch
  254. Obermeister
  255. Fabrikarbeiter
  256. vgl. Häuserbuch
  257. Fabrikarbeiter
  258. Maurer
  259. Pensionär
  260. Fabrikarbeiter
  261. Schustermeister
  262. Fabrikarbeiter
  263. vgl. Häuserbuch
  264. Tagelöhner
  265. Fabrikarbeiter
  266. Kornhändler
  267. vgl. Häuserbuch
  268. Zimmermeister
  269. vgl. Häuserbuch
  270. Tagelöhner
  271. Schreiner
  272. vgl. Häuserbuch
  273. Tagelöhner
  274. Tagelöhner
  275. vgl. Häuserbuch
  276. Fabrikarbeiter
  277. Fabrikarbeiter
  278. Schlosser
  279. Polizeisergeant
  280. Kleidermacher
  281. vgl. Häuserbuch
  282. Fabrikarbeiter
  283. vgl. Häuserbuch
  284. Gasmeister
  285. vgl. Häuserbuch
  286. Kappenmacher
  287. vgl. Häuserbuch
  288. Fabrikarbeiter
  289. vgl. Häuserbuch
  290. Schieferdeckermeister
  291. vgl. Häuserbuch
  292. Schankwirt
  293. Kaufmann
  294. Puddelmeister
  295. Lohgerber
  296. vgl. Häuserbuch
  297. Tagelöhner
  298. vgl. Häuserbuch
  299. Fabrikarbeiter
  300. Fabrikarbeiter; verstorben im Jahr 1867
  301. vgl. Häuserbuch
  302. unehelich geboren
  303. Bürstenmacher
  304. von späterer Hand ergänzt: Wilhelmine
  305. Maurer
  306. vgl. Häuserbuch
  307. Schuhmacher
  308. vgl. Häuserbuch
  309. Schreiner
  310. vgl. Häuserbuch
  311. von späterer Hand ergänzt: Caroline
  312. Schneidermeister
  313. von späterer Hand als Familienname angegeben: Daboron
  314. Schneidermeister
  315. vgl. Häuserbuch
  316. von späterer Hand ergänzt: Anna
  317. Fabrikarbeiter
  318. vgl. Häuserbuch
  319. Tagelöhner
  320. vgl. Häuserbuch
  321. Tagelöhner
  322. Dienstmann
  323. vgl. Häuserbuch
  324. Fabrikarbeiter
  325. Maurer
  326. Schneidermeister
  327. vgl. Häuserbuch
  328. Bäcker
  329. Schieferdecker
  330. Schieferdecker
  331. Maurer
  332. Schreiner
  333. Schmiedemeister
  334. Tagelöhner
  335. vgl. Häuserbuch
  336. Schmied
  337. vgl. Häuserbuch
  338. Kötter
  339. Fabrikarbeiter
  340. Fabrikarbeiter
  341. Dienstmann
  342. Fabrikarbeiter
  343. vgl. Häuserbuch
  344. vgl. Häuserbuch
  345. Eisenbahnarbeiter
  346. vgl. Häuserbuch
  347. Schneider
  348. vgl. Häuserbuch
  349. Bremser
  350. Uhrmacher
  351. vgl. Häuserbuch
  352. Arbeiter
  353. vgl. Häuserbuch
  354. Fabrikarbeiter
  355. Tagelöhner
  356. Werkführer
  357. Färber
  358. vgl. Häuserbuch
  359. Lokomotivführer
  360. Weichensteller
  361. Fabrikarbeiter
  362. vgl. Häuserbuch
  363. Handelsmann
  364. vgl. Häuserbuch
  365. Tagelöhner
  366. Tagelöhner
  367. vgl. Häuserbuch
  368. Tagelöhner
  369. Schreiner
  370. vgl. Häuserbuch
  371. Raseur
  372. Dienstmann
  373. vgl. Häuserbuch
  374. Bäcker
  375. vgl. Häuserbuch
  376. von späterer Hand ergänzt: Bernardine
  377. Schmiedemeister
  378. Tagelöhner
  379. Fabrikarbeiter
  380. Müller; am 27. Mai 1867 verstorben
  381. Puddelmeister
  382. Heizer
  383. vgl. Häuserbuch
  384. Eisenbahnbeamter
  385. vgl. Häuserbuch
  386. Stationseinnehmer; zusätzlicher Vorname Joseph gestrichen
  387. zusätzliche Vornamen Maria Anna gestrichen
  388. vgl. Häuserbuch
  389. Schreinermeister
  390. vgl. Häuserbuch
  391. Schreinermeister
  392. vgl. Häuserbuch
  393. Maurer
  394. Tagelöhner
  395. Klempner
  396. vgl. Häuserbuch
  397. Fabrikarbeiter
  398. vgl. Häuserbuch
  399. Drechsler
  400. vgl. Häuserbuch
  401. Tagelöhner
  402. unehelich geboren
  403. Nachtwächter
  404. Fabrikarbeiter
  405. Fabrikarbeiter
  406. vgl. Häuserbuch
  407. Anstreicher
  408. vgl. Häuserbuch
  409. Tagelöhner
  410. Tagelöhner
  411. Schlosser
  412. Fabrikarbeiter
  413. vgl. Häuserbuch
  414. Eisenbahnarbeiter
  415. vgl. Häuserbuch
  416. Schlosser
  417. vgl. Häuserbuch
  418. Fabrikarbeiter
  419. Schlosser
  420. Bleicher; verstorben
  421. vgl. Häuserbuch
  422. Maurer
  423. Zimmermann
  424. vgl. Häuserbuch
  425. Gärtner
  426. vgl. Häuserbuch
  427. Fabrikarbeiter
  428. Schlosser
  429. Kappenmacher
  430. vgl. Häuserbuch
  431. Reisender
  432. Tagelöhner
  433. vgl. Häuserbuch
  434. Heizer
  435. Zimmermann
  436. Bremser
  437. Puddelmeister
  438. Schneidermeister
  439. vgl. Häuserbuch
  440. Arbeiter
  441. vgl. Häuserbuch
  442. Schreiner
  443. vgl. Häuserbuch
  444. Schuhmacher
  445. vgl. Häuserbuch
  446. Fabrikarbeiter
  447. Fabrikarbeiter
  448. vgl. Häuserbuch
  449. Arbeiter
  450. vgl. Häuserbuch
  451. Gerichtsbote
  452. vgl. Häuserbuch
  453. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  454. Schustermeister
  455. unehelich geboren
  456. Bäcker
  457. vgl. Häuserbuch
  458. Bremser
  459. Bahnhofsassistent
  460. vgl. Häuserbuch
  461. Eisenbahnbeamter
  462. Fabrikarbeiter
  463. Fabrikarbeiter
  464. vgl. Häuserbuch
  465. Schreinermeister
  466. vgl. Häuserbuch
  467. Faßbinder
  468. vgl. Häuserbuch
  469. Bremser
  470. vgl. Häuserbuch
  471. Heizer
  472. vgl. Häuserbuch
  473. Fabrikarbeiter
  474. Schmied
  475. vgl. Häuserbuch
  476. Metzger
  477. vgl. Häuserbuch
  478. Schneidermeister
  479. Fabrikarbeiter
  480. vgl. Häuserbuch
  481. Tischler
  482. Fabrikarbeiter
  483. Packmeister
  484. vgl. Häuserbuch
  485. Gastwirt
  486. Maurer
  487. vgl. Häuserbuch
  488. Dekorationsmaler
  489. vgl. Häuserbuch
  490. Schreinermeister
  491. vgl. Häuserbuch
  492. Raseur
  493. vgl. Häuserbuch
  494. Schlosser
  495. Schuster
  496. vgl. Häuserbuch
  497. Schustermeister
  498. Faßbinder
  499. vgl. Häuserbuch
  500. Fabrikarbeiter
  501. vgl. Häuserbuch
  502. Gerichtsbote
  503. Weber
  504. Kleidermacher
  505. vgl. Häuserbuch
  506. Tagelöhner
  507. Fabrikarbeiter
  508. vgl. Häuserbuch
  509. Fabrikarbeiter
  510. Drahtzieher
  511. Schuhmacher
  512. Zugführer
  513. Fabrikarbeiter
  514. Kaufmann
  515. Schreinermeister
  516. vgl. Häuserbuch
  517. Schneidermeister
  518. Lokomotivführer
  519. Schustermeister
  520. vgl. Häuserbuch
  521. Nagelschmied
  522. vgl. Häuserbuch
  523. Schneidermeister
  524. vgl. Häuserbuch
  525. Puddelmeister
  526. Zimmermann
  527. Fabrikarbeiter
  528. Eisenbahnarbeiter
  529. vgl. Häuserbuch
  530. Tagelöhner
  531. Fabrikarbeiter
  532. Fabrikarbeiter
  533. vgl. Häuserbuch
  534. Totgeburt
  535. Fabrikarbeiter
  536. vgl. Häuserbuch
  537. Postexpedient
  538. vgl. Häuserbuch
  539. Schneidermeister
  540. vgl. Häuserbuch
  541. Fabrikarbeiter
  542. vgl. Häuserbuch
  543. Bahnwärter
  544. unehelich geboren
  545. Drechsler
  546. Maurer
  547. Fabrikarbeiter
  548. Totgeburt
  549. Walzmeister
  550. Dreher
  551. Fabrikarbeiter
  552. Bahnarbeiter
  553. Fabrikarbeiter
  554. Graveur
  555. Lademeister
  556. Schaffner
  557. Schreiner
  558. Fabrikarbeiter
  559. vgl. Häuserbuch
  560. Fabrikarbeiter
  561. vgl. Häuserbuch
  562. Schreiner
  563. Zigarrenfabrikant
  564. Fabrikarbeiter
  565. vgl. Häuserbuch
  566. Fabrikarbeiter
  567. Fabrikarbeiter
  568. vgl. Häuserbuch
  569. Fabrikarbeiter
  570. Fabrikarbeiter
  571. Schuster
  572. vgl. Häuserbuch
  573. Fabrikarbeiter
  574. Hutfabrikant
  575. Gasthofsbesitzer
  576. Sandformer
  577. Dienstmann
  578. vgl. Häuserbuch
  579. Schneider
  580. Appellationsgereichtssekretariatsassistent
  581. vgl. Häuserbuch
  582. Former
  583. Bleicher
  584. Drahtzieher
  585. Zimmermeister
  586. Fabrikarbeiter
  587. der Familienname wurde aus dem ursprünglich notierten „Weins“ korrigiert
  588. Walzmeister
  589. vgl. Häuserbuch
  590. 1. Zwilling, verstorben am 24. Januar 1867
  591. Schreiner
  592. vgl. Häuserbuch
  593. 2. Zwilling, verstorben am 24. Januar 1867
  594. Schreiner
  595. vgl. Häuserbuch
  596. vgl. Häuserbuch
  597. Zimmermeister
  598. vgl. Häuserbuch
  599. Tagelöhner
  600. vgl. Häuserbuch
  601. Drahtzieher
  602. vgl. Häuserbuch
  603. Lohgerber
  604. vgl. Häuserbuch
  605. Tagelöhner
  606. vgl. Häuserbuch
  607. Sattler
  608. vgl. Häuserbuch
  609. Schreinermeister
  610. verstorben am 25. August 1868
  611. Tagelöhner
  612. vgl. Häuserbuch
  613. Fabrikarbeiter
  614. Portier
  615. vgl. Häuserbuch
  616. verstorben am 15. März 1958 in Mönchen-Gladbach
  617. Bürogehilfe
  618. vgl. Häuserbuch
  619. unehelich geboren; Totgeburt
  620. vgl. Häuserbuch
  621. Schneider
  622. vgl. Häuserbuch
  623. Schneider
  624. vgl. Häuserbuch
  625. Generalagent der Feuer- und Lebensversicherungsgesellschaft Thuringia
  626. verstorben am 14. April 1867
  627. Postbote
  628. vgl. Häuserbuch
  629. Fabrikarbeiter
  630. vgl. Häuserbuch
  631. Fabrikarbeiter
  632. Appellationsgerichtsbote
  633. vgl. Häuserbuch
  634. verstorben am 12. August 1872
  635. Fabrikarbeiter; katholischer Konfession
  636. ohne Taufe am 27. Februar 1867 verstorben
  637. Stuhlflechter
  638. Totgeburt
  639. Anstreicher
  640. vgl. Häuserbuch
  641. Damenschneider
  642. vgl. Häuserbuch
  643. Fabrikarbeiter
  644. vgl. Häuserbuch
  645. Fabrikarbeiter
  646. vgl. Häuserbuch
  647. Fabrikarbeiter
  648. Bergmeister
  649. Hausvater
  650. vgl. Häuserbuch
  651. Fabrikarbeiter
  652. Architekt; katholischer Konfession
  653. vgl. Häuserbuch
  654. Drahtzieher
  655. Drahtzieher
  656. verstorben am 27. August 1868
  657. Drahtzieher
  658. Lohgerber
  659. Schneider
  660. Fabrikarbeiter
  661. Schreiner
  662. vgl. Häuserbuch
  663. Kaufmann
  664. vgl. Häuserbuch
  665. pensionierter Eisenbahnbuchhalter
  666. Fabrikinhaber
  667. Lehrer
  668. vgl. Häuserbuch
  669. Bäcker
  670. vgl. Häuserbuch
  671. Barbier
  672. vgl. Häuserbuch
  673. Bremser
  674. vgl. Häuserbuch
  675. Kleidermacher
  676. vgl. Häuserbuch
  677. verstorben am 19. August 1868
  678. Schneidermeister
  679. Tagelöhner
  680. verstorben am 08. August 1867
  681. Schreiner; katholischer Konfession; verstorben
  682. unehelich geboren
  683. aus Pyrmont
  684. Lademeister
  685. Schreinermeister
  686. vgl. Häuserbuch
  687. Ziegelarbeiter
  688. Metzger
  689. vgl. Häuserbuch
  690. Tagelöhner
  691. Kaufmann
  692. vgl. Häuserbuch
  693. Aufseher des Zentralgefängnisses
  694. vgl. Häuserbuch
  695. Kaufmann
  696. Schneidermeister
  697. vgl. Häuserbuch
  698. Zimmermeister
  699. vgl. Häuserbuch
  700. Aufseher des Zentralgefängnisses
  701. vgl. Häuserbuch
  702. Fabrikarbeiter
  703. verstorben am 15. Juli 1867
  704. Anstreicher
  705. vgl. Häuserbuch
  706. aufgefunden
  707. ein Findling, vor dem Ostentor aufgefunden; verstorben am 25. August 1867
  708. Kaufmann
  709. Lehrer
  710. vgl. Häuserbuch
  711. Schriftsetzer
  712. Totgeburt
  713. Justizrat
  714. vgl. Häuserbuch
  715. verstarb wenige Stunden nach der Geburt ohne Taufe
  716. Justizrat
  717. vgl. Häuserbuch
  718. Fabrikarbeiter
  719. vgl. Häuserbuch
  720. Totgeburt
  721. Konditor
  722. vgl. Häuserbuch
  723. Schlosser
  724. vgl. Häuserbuch
  725. Brauereibesitzer
  726. verstorben am 25. Juni 1867
  727. Fabrikarbeiter
  728. Schreiner
  729. vgl. Häuserbuch
  730. vgl. Häuserbuch
  731. Wirt
  732. vgl. Häuserbuch
  733. unehelich geboren; verstorben am 16. Juli 1867
  734. Eisenbahnbeamter
  735. aus Minden
  736. Lehrer im F.W. Waisenhaus
  737. unehelich geboren; verstorben am 17. April 1868
  738. vgl. Häuserbuch
  739. Fabrikarbeiter
  740. vgl. Häuserbuch
  741. Postbeamter
  742. Bahnmeister
  743. verstorben am 16. September 1868
  744. Drechslermeister
  745. vgl. Häuserbuch
  746. Drechslermeister
  747. vgl. Häuserbuch
  748. Lohgerber
  749. vgl. Häuserbuch
  750. Schreinermeister
  751. vgl. Häuserbuch
  752. Schweißmeister
  753. vgl. Häuserbuch
  754. Schlosser
  755. Fabrikarbeiter
  756. Schlosser
  757. unehelich geboren; Totgeburt
  758. Totgeburt
  759. Postsekretär
  760. Schneidermeister
  761. vgl. Häuserbuch
  762. Ackerbürger
  763. vgl. Häuserbuch
  764. Feldwebel beim Stamm des Hammschen Gardelandwehrbataillons
  765. vgl. Häuserbuch
  766. Schlosser
  767. vgl. Häuserbuch
  768. verstorben am 06. April 1868
  769. Tagelöhner
  770. vgl. Häuserbuch
  771. Fabrikarbeiter
  772. vgl. Häuserbuch
  773. Kaufmann
  774. vgl. Häuserbuch
  775. Böttchermeister
  776. verstorben am 03. September 1869
  777. Glaser und Anstreicher
  778. vgl. Häuserbuch
  779. Totgeburt
  780. Schreiner
  781. vgl. Häuserbuch
  782. Dr.; Gymnasiallehrer
  783. vgl. Häuserbuch
  784. Bäcker
  785. vgl. Häuserbuch
  786. Konditor
  787. vgl. Häuserbuch
  788. Fabrikarbeiter
  789. vgl. Häuserbuch
  790. unehelich geboren; verstorben am 23. September 1867
  791. vgl. Häuserbuch
  792. Drahtzieher
  793. Tagelöhner
  794. vgl. Häuserbuch
  795. verstorben am 30. August 1867
  796. Fabrikarbeiter
  797. Fabrikarbeiter
  798. vgl. Häuserbuch
  799. Hauptmann und Kompagniechef im 1. Wetsfälischen Infanterieregiment No. 13
  800. verstorben am 07. Februar 1870
  801. Hutfabrikant; Aus Carbach
  802. vgl. Häuserbuch
  803. verstorben am 07. Juli 1869
  804. Walzmeister
  805. vgl. Häuserbuch
  806. Schankwirt
  807. Obermeister
  808. vgl. Häuserbuch
  809. Wagenbauer
  810. Eisenbahnarbeiter
  811. Eisenbahnbeamter
  812. Lithograf
  813. vgl. Häuserbuch
  814. verstorben am 12. Februar 1869
  815. Schneidermeister
  816. Fabrikarbeiter
  817. Schreiner
  818. vgl. Häuserbuch
  819. Totgeburt
  820. Schmied
  821. Tagelöhner
  822. Totgeburt
  823. Tagelöhner
  824. vgl. Häuserbuch
  825. verstorben am 05. Oktober 1867
  826. Hauptmagazinverwalter bei der Westfälischen Eisenbahn
  827. Portier
  828. Buchhändler
  829. vgl. Häuserbuch
  830. Kreisgerichtssekretär
  831. vgl. Häuserbuch
  832. unehelich geboren
  833. Witwe des verstorbenen Bürogehilfen Happ(...)kotte
  834. Bürstenmacher
  835. vgl. Häuserbuch
  836. Tagelöhner
  837. Ziegelmeister
  838. Tagelöhner auf der Anstalt der Gebr. Schweizer
  839. Postbeamter
  840. vgl. Häuserbuch
  841. Kaufmann
  842. vgl. Häuserbuch
  843. Tagelöhner
  844. Güterexpeditionsgehilfe
  845. vgl. Häuserbuch
  846. Weinhändler
  847. vgl. Häuserbuch
  848. Obertelegrafist
  849. vgl. Häuserbuch
  850. verstorben am 10. Juli 1871
  851. Schreiner- und Zimmermeister
  852. Eisenbahnbeamter
  853. vgl. Häuserbuch
  854. Kleidermacher
  855. vgl. Häuserbuch
  856. Unteroffizier von der 4ten Eskadron des Ulanenregiments No. 14
  857. vgl. Häuserbuch
  858. Tischlermeister
  859. vgl. Häuserbuch
  860. Fabrikarbeiter
  861. vgl. Häuserbuch
  862. Sandformer
  863. Totgeburt
  864. Sergeant
  865. Fabrikarbeiter
  866. vgl. Häuserbuch
  867. Fabrikarbeiter
  868. Eisenbahnarbeiter
  869. Tagelöhner
  870. vgl. Häuserbuch
  871. Maschinenwärter
  872. unehelich geboren
  873. vgl. Häuserbuch
  874. Bahnarbeiter
  875. Maurer
  876. vgl. Häuserbuch
  877. Fabrikarbeiter
  878. Güterarbeiter
  879. Tagelöhner
  880. Buchhändler
  881. vgl. Häuserbuch
  882. Maurer
  883. vgl. Häuserbuch
  884. Tagelöhner
  885. Drechsler
  886. vgl. Häuserbuch
  887. Kreisgerichtssekretär
  888. Fabrikarbeiter
  889. vgl. Häuserbuch
  890. Rechtsanwalt
  891. Rechtsanwalt
  892. Raseur
  893. vgl. Häuserbuch
  894. Metzger
  895. vgl. Häuserbuch
  896. Bahnwärter
  897. Bäcker
  898. verstorben am 30. Oktober 1870
  899. Tagelöhner
  900. Maschinenschlosser
  901. Feilenhauer
  902. aus Heepen
  903. Tagelöhner
  904. Puddelmeister
  905. verstorben am 17. Mai 1873
  906. Tagelöhner
  907. Kaufmann
  908. vgl. Häuserbuch
  909. Kaufmann
  910. Schneidermeister
  911. vgl. Häuserbuch
  912. Totgeburt
  913. Gastwirt
  914. vgl. Häuserbuch
  915. Drahtzieher
  916. Fabrikarbeiter
  917. Uhrmacher
  918. katholischer Konfession
  919. Zimmermeister
  920. Freiherr, Kreisgerichtsrat
  921. Freiin
  922. Tagelöhner
  923. Tagelöhner
  924. Schreinermeister
  925. vgl. Häuserbuch
  926. Walzmeister
  927. vgl. Häuserbuch
  928. Sergeant der 4ten Eskadron II Hannoversche Ulanenregiment No. 14
  929. Wirt
  930. Uhrmacher
  931. vgl. Häuserbuch
  932. Güterexpeditionsgehilfe
  933. Fabrikarbeiter
  934. vgl. Häuserbuch
  935. Kreisgerichtssekretär in Unna
  936. vgl. Häuserbuch
  937. Obertelegrafist
  938. Fabrikarbeiter
  939. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  940. Fabrikarbeiter
  941. Colon
  942. Tagelöhner
  943. Kötter
  944. Fabrikarbeiter
  945. Fabrikarbeiter
  946. Fabrikarbeiter
  947. Fabrikarbeiter
  948. Tagelöhner
  949. Tagelöhner
  950. Colon
  951. verstorben am 13. April 1870
  952. Fabrikarbeiter
  953. Fabrikarbeiter
  954. Zimmermann
  955. verstorben am 15. Mai 1873
  956. Faßbinder
  957. verstorben am 02. Oktober 1867
  958. Tagelöhner
  959. protestantischer Konfession
  960. Tagelöhner
  961. Fabrikarbeiter
  962. Colon
  963. verstorben am 14. April 1867
  964. Schneider
  965. Tagelöhner
  966. Malermeister
  967. Kötter
  968. Fabrikarbeiter
  969. Bahnwärter
  970. Tagelöhner
  971. verstorben am 06. Dezember 1868
  972. Tagelöhner
  973. Colon
  974. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  975. Tagelöhner
  976. getraut 1908
  977. Schlosser
  978. Schuster
  979. Kötter
  980. Tagelöhner
  981. Handelsmann
  982. Tagelöhner
  983. Tagelöhner
  984. Tagelöhner
  985. Maurer
  986. verstorben am 30. März 1879
  987. Tagelöhner
  988. Fabrikarbeiter
  989. Drahtzieher
  990. verstorben am 16. August 1867
  991. Schankwirt
  992. Polizeidiener
  993. Tagelöhner
  994. verstorben am 29. April 1875
  995. Schuhmacher
  996. Kötter
  997. Fabrikarbeiter
  998. Bahnwärter
  999. Fabrikarbeiter
  1000. verstorben am 17. Oktober 1868
  1001. Fabrikarbeiter
  1002. Tagelöhner
  1003. Weber
  1004. Fabrikarbeiter
  1005. verstorben am 12. November 1867
  1006. Tagelöhner
  1007. verstorben am 09. Oktober 1867
  1008. Fabrikarbeiter
  1009. verstorben am 25. September 1868
  1010. Colon
  1011. Tagelöhner
  1012. Kötter
  1013. Schneider
  1014. Bahnwärter
  1015. verstorben am 10. November 1872
  1016. Bahnwärter
  1017. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1018. Fabrikarbeiter
  1019. Schankwirt
  1020. verstorben 1911
  1021. Fabrikarbeiter
  1022. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1023. Tagelöhner
  1024. Tagelöhner
  1025. protestantischer Konfession
  1026. Maurer
  1027. Colon
  1028. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1029. Anstreicher
  1030. Fabrikarbeiter
  1031. Weichensteller
  1032. Bahnwärter
  1033. Schuhmacher
  1034. Tagelöhner
  1035. verstorben am 07. März 1870
  1036. Tagelöhner
  1037. Handelsmann
  1038. Kötter
  1039. Fabrikarbeiter
  1040. Fabrikarbeiter
  1041. Fabrikarbeiter
  1042. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1043. Fabrikarbeiter
  1044. unehelich geboren
  1045. Fabrikarbeiter
  1046. Maurer
  1047. Weber
  1048. verstorben am 05. Februar 1877
  1049. verstorben
  1050. verstorben am 21. Juni 1883
  1051. Fabrikarbeiter
  1052. Schlosser
  1053. Fabrikarbeiter
  1054. Fabrikarbeiter
  1055. Kötter
  1056. Maurer
  1057. Kötter
  1058. Tagelöhner
  1059. Ackerknecht
  1060. Fabrikarbeiter; Familienname korriegiert aus „Bücker“
  1061. Fabrikarbeiter; korriegiert aus „Korbmacher“
  1062. verstorben am 15. September 1880
  1063. Maurermeister
  1064. Schlosser
  1065. verstorben am 09. März 1869
  1066. Schreinermeister
  1067. Fabrikarbeiter
  1068. Maurermeister
  1069. Kötter
  1070. Fabrikarbeiter
  1071. Kötter
  1072. verstorben am 24. April 1884
  1073. Kötter
  1074. Modellschreiner
  1075. Fabrikarbeiter
  1076. unehelich geboren
  1077. Tagelöhner
  1078. Tagelöhner
  1079. Fabrikarbeiter
  1080. Anstreicher
  1081. verstorben am 10. April 1869
  1082. Schneider
  1083. Maurer
  1084. Handelsmann
  1085. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1086. Maurermeister
  1087. Tagelöhner
  1088. Fabrikarbeiter
  1089. Tagelöhner
  1090. Schreiner
  1091. Schreiner
  1092. Kötter
  1093. Fabrikarbeiter
  1094. Fabrikarbeiter
  1095. Ziegelarbeiter
  1096. Schreiner
  1097. verstorben am 14. Mai 1869
  1098. Tagelöhner
  1099. Postunterbeamter
  1100. Tagelöhner
  1101. Fabrikarbeiter
  1102. Schneidermeister
  1103. verstorben am 24. Juli 1877
  1104. Schiederdecker
  1105. Fabrikarbeiter
  1106. Schäfer
  1107. Tagelöhner
  1108. Totgeburt
  1109. Fabrikarbeiter
  1110. unehelich geboren
  1111. Tochter des Tagelöhners Wilhelm Wolf und der Sophie Krämer
  1112. Kribbmeister
  1113. Eisenbahnarbeiter
  1114. Einlieger
  1115. Weber
  1116. unehelich geboren
  1117. Tochter des Buchhalters Ludwig Friedrich Stein und der Theodore Auguste Louise Haupt aus Bielefeld
  1118. Schneider und Brinksitzer
  1119. Kötter
  1120. Kötter
  1121. Fabrikarbeiter
  1122. Bäcker
  1123. Kötter
  1124. Kötter
  1125. Fabrikarbeiter; geboren am 08. August 1828
  1126. geboren am 11. April, Jahreszahl nicht lesbar
  1127. Einlieger; katholischer Konfession
  1128. Colon
  1129. Schuster
  1130. unehelich geboren
  1131. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Wilhelm Brand und der Elisabeth Sander
  1132. Schreinermeister
  1133. Totgeburt
  1134. Weber
  1135. Weber
  1136. Colon
  1137. Tagelöhner
  1138. Nagelschmied
  1139. Colon
  1140. Colon
  1141. Schuster
  1142. Kötter
  1143. Eisenbahnarbeiter
  1144. Ackerknecht
  1145. unehelich geboren
  1146. Tochter des Tagelöhners Friedrich Braukschulte
  1147. Kötter
  1148. Bahnhofsarbeiter
  1149. Ackerknecht
  1150. Ackerknecht
  1151. Tagelöhner
  1152. Totgeburt
  1153. Leineweber
  1154. Kötter
  1155. Handelsmann
  1156. Colon
  1157. Schreiner
  1158. Colon
  1159. Tagelöhner
  1160. Kötter
  1161. Landwirt
  1162. Tagelöhner
  1163. Fabrikarbeiter
  1164. Totgeburt
  1165. Tagelöhner
  1166. unehelich geboren
  1167. Tochter der Eheleute Tagelöhner Heinrich Starke und Wilhelmine Kleimann
  1168. Kötter
  1169. Fabrikarbeiter; katholischer Konfession; verstorben
  1170. Ackerknecht
  1171. Wirt
  1172. Tagelöhner
  1173. Fabrikarbeiter
  1174. Tagelöhner
  1175. Hilfsbahnwärter
  1176. Schneider
  1177. Tagelöhner
  1178. Schreiner
  1179. Bahnwärter
  1180. Weber
  1181. Tagelöhner
  1182. Schmied
  1183. Tagelöhner
  1184. Schreiner
  1185. ungetauft
  1186. Tagelöhner
  1187. Schmied
  1188. Kötter
  1189. Kötter
  1190. Schneidermeister
  1191. Eisenbahnarbeiter
  1192. Kötter
  1193. maurer
  1194. Kötter
  1195. Colon
  1196. Lehrer
  1197. Bahnwärter
  1198. Ziegelmeister
  1199. Colon
  1200. Kötter
  1201. Weber
  1202. Kötter
  1203. Pächter
  1204. Rentmeister
  1205. Gärtner
  1206. Kötter
  1207. Kötter
  1208. Tagelöhner
  1209. Pächter
  1210. unehelich geboren
  1211. Kötter
  1212. Zimmermann
  1213. Ziegelmeister
  1214. Kötter
  1215. Müller
  1216. Colon
  1217. Schmied
  1218. Schmied
  1219. Schneidermeister
  1220. Kötter
  1221. Maurer
  1222. Nottaufe
  1223. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1224. Kötter
  1225. Kötter
  1226. Tagelöhner
  1227. Maurer
  1228. Kötter
  1229. Tagelöhner
  1230. verstorben am 02. April 1867
  1231. Eisenbahnarbeiter
  1232. Colon
  1233. der Teil „Blumenthal“ des Familiennamens wurde wohl von späterer Hand eingeklammert
  1234. verstorben am 09. April 1867
  1235. Tagelöhner
  1236. verstorben am 22. Mai 1933
  1237. Tagelöhner; der ursprünglich notierte Familienname „Rinkamp“ wurde von späterer Hand zu „Ringkamp“ erweitert
  1238. Maurer
  1239. verstorben am 14. Mai 1874
  1240. Zimmermann; der Zusatz „Bremke gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1241. verstorben am 22. Januar 1885
  1242. Tagelöhner
  1243. der Vorsatz „Schlüchter gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1244. Tagelöhner
  1245. verstorben am 04. Mai 1932
  1246. Schneider, jetzt Fabrikarbeiter
  1247. Totgeburt
  1248. Tagelöhner
  1249. Tagelöhner
  1250. Zimmermann
  1251. verstorben am 16. Februar 1893
  1252. Fabrikarbeiter, zur Zeit Soldat
  1253. Fabrikarbeiter
  1254. Schneider
  1255. Zimmermann
  1256. Tagelöhner
  1257. Schreiner
  1258. Colon
  1259. Ackersmann
  1260. Weber
  1261. verstorben am 08. Juni 1869; Anmerkung: „Ertrunken“
  1262. Colon
  1263. unehelich geboren
  1264. Tochter des verstorbenen Anton Schlösse, Maurer aus Körbecke im Kreis Soest
  1265. verstorben am 15. Juli 1868
  1266. Ackerer
  1267. Kötter
  1268. Anstreicher
  1269. unehelich geboren; verstorben am ß4. November 1873
  1270. Tochter des Tagelöhners Hermann Telgenbüscher
  1271. Tagelöhner; der zweite Vorname „Gerhard“ wurde von späterer Hand ergänzt
  1272. verstorben am 27. Mai 1868
  1273. Fabrikarbeiter
  1274. verstorben am 12. Februar 1870
  1275. Schuster
  1276. Bahnwärter
  1277. verstorben am 13. Oktober 1871
  1278. Schmied
  1279. verstorben am 15. Dezember 1870
  1280. Zimmermann
  1281. Tagelöhner
  1282. verstorben am 01. Juli 1868
  1283. Tagelöhner
  1284. Tagelöhner
  1285. verstorben am 18. Februar 1868
  1286. Schuster
  1287. Tagelöhner
  1288. Tagelöhner
  1289. verstorben am 06. Mai 1868
  1290. Werkmeister
  1291. Colon; dem ursprünglichen Vornamen „Diederich“ wurde von späterer Hand „Johann Theodor gnt.“ vorangestellt
  1292. Weber
  1293. verstorben am 03. März 1882
  1294. Weber
  1295. verstorben am 05. März 1877
  1296. Ackerwirt
  1297. Ackerknecht; nicht von aktholischer Konfession
  1298. verstorben am 08. August 1868
  1299. Tagelöhner
  1300. verstorben am 04. Oktober 1892
  1301. Fabrikarbeiter
  1302. Fabrikarbeiter
  1303. Totgeburt
  1304. Schneider
  1305. Zimmermann
  1306. Zimmermann
  1307. verstorben am 24. April 1931
  1308. Tagelöhner
  1309. Kötter
  1310. Colon
  1311. Totge
  1312. Tagelöhner
  1313. Tagelöhner
  1314. verstorben am 14. September 1867
  1315. Fabrikarbeiter
  1316. verstorben am 05. August 1875
  1317. Schneider
  1318. Weber
  1319. Fabrikarbeiter
  1320. Böttcher
  1321. verstorben am 31. Januar 1891
  1322. Colon
  1323. verstorben am 12. November 1910
  1324. Schneidermeister
  1325. Kötter
  1326. Fabrikarbeiter
  1327. Kötter
  1328. Schuster
  1329. Bahnwärter
  1330. verstorben am 19. Oktober 1884
  1331. Ackerknecht
  1332. Totgeburt
  1333. Colon
  1334. verstorben am 10. Mai 1869
  1335. Zimmermann
  1336. verstorben am 07. November 1867
  1337. Weber
  1338. Metzger
  1339. Tagelöhner; der Zusatz „gt. Vatheuer“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1340. verstorben am 21. Oktober 1893
  1341. Stellmacher; der ursprünglich notierte Familienname „Röling“ wurde von späterer Hand zu „Röhling“ ergänzt
  1342. Tagelöhner
  1343. Kötter; der Vorsatz „Plümpe gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt
  1344. Weber
  1345. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  1346. Zimmermeister
  1347. Böttcher; der Familienname wurde aus „Empert“ in „Embert“ geändert
  1348. Zimmermann
  1349. verstorben am 20. Februar 1868
  1350. Fabrikarbeiter
  1351. verstorben am 01. Mai 1870
  1352. Tagelöhner