1852 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1852''' wurden bisher (Stand: April 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1852''' wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
Zeile 86: Zeile 86:
|| 1852-11-18 || 1852-11-19 || Diebäcker, Clara || w || kath. || Bockum || Diebäcker, Hennrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hilgenheger, Sophie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=23 Matricula] || Paten: Clara Tiebäcker; Hennrich Hilgenheger
|| 1852-11-18 || 1852-11-19 || Diebäcker, Clara || w || kath. || Bockum || Diebäcker, Hennrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hilgenheger, Sophie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=23 Matricula] || Paten: Clara Tiebäcker; Hennrich Hilgenheger
|-
|-
|| 1852-12-09 ||  || Schonefeld, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Bockum || Schonefeld, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Romberg, Anna Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=23 Matricula] ||  
|| 1852-12-09 ||  || Schonefeld, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Bockum || Schonefeld, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Romberg, Anna Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=23 Matricula] || -
 
|-
|| 1852-02-02 ||  || Müller gen. Vechter, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Drechen || Müller gen. Vechter, Caspar <ref> Weber </ref> || Supenkamp, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || -
|-
|| 1852-02-01 || 1852-02-17 || Müller gen. Vechter, Friedrich || m || ev. || Drechen || Müller gen. Vechter, Caspar <ref> Weber </ref> || Supenkamp, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Clara Catharina Höling, Ehefrau Ossenkämper, aus Drechen; Christine Sternwirth, Tochter des Franz Isenbeck gen. Sternwirth, aus Pedinghausen; Friedrich Platte, Sohn des Colons Gerhard Platte aus Osterbönen
|-
|| 1852-02-27 || 1852-03-02 || Brakelmann, Friederike Josina || w || ev. || Drechen || Brakelmann, Diedrich <ref> Weber </ref> || Luley, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Josina, Ehefrau des Colons Lohmann, aus Osterbönen; Friederike Lückenkämper aus Flierich; Carl Luley, Tagelöhner aus Drechen
|-
|| 1852-04-18 || 1852-05-02 || Nattkämper, Heinrich || m || ev. || Drechen || Nattkämper, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Humpert, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Henriette Poth aus Opsen; Wilhelm Sudhoff gen. Kieseler aus Flierich; Heinrich Humpert aus Flierich
|-
|| 1852-05-01 || 1852-06-02 || Kupsch, Maria Elisabeth || w || ev. || Drechen || Kupsch, Johann Carl August <ref> Pfarrer </ref> || von der Kuhlen, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Amalie Jasper, Ehefrau des Pastors Jasper, aus Elberfeld; Luise Ulmann, verwitwete Pastorin Reinhard, aus Hamm; Helen von der Kuhlen aus Duisburg; Marie Vorster aus Solingen; Augustine Kupsch aus Leuthen bei Sommerfeld; Carl von der Kuhlen, Pfarrer aus Herringen; Gottlieb Rothe, Pfarrer in Groß Bresen bei Guben in der Lausitz
|-
|| 1852-06-07 || 1852-06-15 || Pähler, Heinrich Diedrich Wilhelm || m || ev. || Drechen || Pähler, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Wiggerich, Clara Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Sophia Wortmann, Ehefrau Wortmann, aus Opsen; Diedrich Wiggerich aus Opsen; Hermann Wilhelm Knoop; Caspar Reinsloh, Colon aus Osterflierich
|-
|| 1852-06-08 || 1852-07-03 || Holtschulze gen. Wittkötter, Franz Heinrich || m || ev. || Drechen || Holtschulze gen. Wittkötter, Hermann <ref> Schneider </ref> || Wittkötter, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Elisabeth Holtschulze, Ehefrau Hake, aus Hilbeck; Heinrich Schnadt gen. Nordhoff, Colon aus Drechen; Hermann Isenbeck gen. Dellwig, Colon aus Drechen; Franz Holtschulze, Schneider aus Freiske
|-
|| 1852-07-13 || 1852-07-25 || Höhling, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Drechen || Höhling, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Grosche, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Wilhelm Poth, Tagelöhner aus Pedinghausen; Heinrich Oestrich aus Osterbönen, Tagelöhner; Sophia Böckelmann aus Osterflierich; Henriette Rusche aus Pelkum
|-
|| 1852-08-19 || 1852-09-09 || Dellwig, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Drechen || Dellwig, Diedrich <ref> Schmied </ref> || Reuter, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Heinrich Dellwig, Colon aus Drechen; Friedrich Wilhelm Holtschulze, Weber aus Opsen; Johanna Dorothea Isenbeck, Ehefrau Reuter, aus Freiske; Wilhelmina Döring, Ehefrau Haunert, aus Freiske
|-
|| 1852-09-13 || 1852-09-23 || Koert, Conrad Diedrich Wilhelm || m || ev. || Drechen || Koert, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Schetter, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Conrad Lulei, Stuhldrehergeselle aus Drechen; Johann Stehling aus der Bänkerheide; Elisabeth Hartleif aus Opsen; Wilhelm Heimann, Colon aus Opsen
|-
|| 1852-10-17 || 1852-11-04 || Busch gen. Hempert, Luise Henriette Sophia Elisabeth || w || ev. || Drechen || Busch gen. Hempert, Hermann <ref> Schneider; katholischer Konfession </ref> || Schlüchtermann, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140678 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3] || Paten: Heinrich Stehling; Tagelöhner aus der Bänkerheide; Heinrich Steineck, Colon aus Bramey; Diedrich Knoppe, Colon aus Freiske; Sophia Nellenschulz, Ehefrau Schäfer, aus der Bänkerheide; Luise Hönke aus Flierich


|-
|-

Version vom 19. Juni 2024, 12:25 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18471848184918501851 ◄◄ 1852 ►► 18531854185518561857

Für das Geburtsregister 1852 wurden bisher (Stand: Juni 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1852-01-17 1852-01-19 Buman, Theodor [1] m kath. Bockum Buman, Everhard [2] Bathen, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Bumann; Cath. Elis. Uedinghof gen. Speckamp
1852-01-29 1852-01-30 Hegener, Theodor m kath. Bockum Hegener, Franz [3] Hartmann, Angela Matricula Paten: Theodor Hartmann; Clara Loseke gen. Reinke
1852-02-10 1852-02-11 Schütte, Hennrich Joseph m kath. Bockum Schütte, Joseph [4] Vorwick, Christina Matricula Paten: Hennrich Bockum; Elisabeth Brüning
1852-02-25 1852-02-27 Hakenholt, Joseph [5] m kath. Bockum Hakenholt, Andreas [6] Neuhaus, Anna Gertrud Matricula Paten: Maria Gertrud Hakenholt; Jodocus Neuhaus
1852-02-27 1852-02-29 Welling, Joseph m kath. Bockum Welling, Caspar [7] Krutmann, M. A. Matricula Paten: Jost Heidbom; Gert. Kersting gen. Krutmann
1852-03-15 1852-03-17 Fahnemann, Bernard Hennrich m kath. Bockum Fahnemann, Joseph [8] Homann, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Fahle; Gertrud Konermann
1852-03-26 1852-03-26 Rogge gen. Schröer, Anna Elisabeth w kath. Bockum Rogge gen. Schröer, Gerh. Hennr. [9] Siepenkott, Dorothea Matricula Paten: Elisabeth Niehues; Anton Berkemeyer
1852-04-03 1852-04-03 [10] Volkenhof, N.N. w kath. Bockum Volkenhof, Theodor [11] Berse, Wilhelmine Matricula
1852-05-09 1852-05-10 Köhler, Anna Maria w kath. Bockum Köhler, Theodor [12] Suthoff, Anna Gertrut Matricula Paten: An. Mar. Theinert gen. Kökler; Gerhard Schulte
1852-05-24 1852-05-26 Göke, Theodor Hermann m kath. Bockum Göke, Johann Bernard [13] Pieper, Anna Gertrudis Matricula Paten: Theodor Hermann Göke; An. Gert. Breving gen. Pieper
1852-06-11 1852-06-11 Volkenhof, Maria Anna w kath. Bockum Volkenhof, Hennrich [14] Sudhof, Anna Elis. Matricula Paten: Maria Anna Volkenhof; Gerhard Hennrich Sudhof
1852-06-16 1852-06-18 Horstmann, Hennrich m kath. Bockum Horstmann, Bernard [15] Wörenkamp, An. Elis. Matricula Paten: Hennr. Horstmann, Küster; Sybilla Wörenkamp
1852-06-16 1852-06-19 Leyer, Heinrich m kath. Bockum Leyer, Friederich [16] Berse, Caroline Matricula Paten: Heinrich Leyer; Wilhelmina Berse gen. Volkenhof
1852-07-03 1852-07-05 Bisterfeld, Theodor Hermann [17] m kath. Bockum Bisterfeld, Hermann [18] Bellinghof, An. Elis. Matricula Paten: Theodor Hermann Frie; An. Mar. Bellinghof
1852-07-04 1852-07-06 Minuth, Johann Gerhard m kath. Bockum Minuth, Gerhard [19] Holz, Elisabeth Matricula Paten: Joh. Gerh. Minuth; An Sybilla Oendrup gen. Holz
1852-07-12 1852-07-14 Bellinghof, Elisabeth w kath. Bockum Bellinghof, Hennrich [20] Bömer, Elisabeth Matricula Paten: Elis. Goerschlüter gen. Bellinghof; Bernard Bömer
1852-07-23 1852-07-25 Hundigel, Maria Anna w kath. Bockum Hundigel, Caspar [21] Welling, Anna Elisabeth Matricula Paten: M. An. Krutmann gen. Welling; Joh. Gerhard Grund
1852-08-03 1852-08-05 Weischer, Heinrich [22] m kath. Bockum Weischer, Hermann [23] Linhof, An. Mar. Matricula Paten: Heinrich Linhof; Elisabeth Sommer
1852-08-09 1852-08-11 Schürmann, Anna w kath. Bockum Schürmann, Hennr. [24] Grothe, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Schröer; Bernard Häcker
1852-08-16 1852-08-18 Dörholt, Catharina Elisabeth w kath. Bockum Dörholt, Bernard [25] Kranz, Maria Anna Matricula Paten: Cath. Elis. Blumenbäcker, Witwe Dörholt; Anton Bose
1852-09-26 1852-09-28 Rump, Bernard m kath. Bockum Rump, Everhard [26] Wittkamp, Anna Maria Matricula Paten: Joh. Bernard Homann; An. Mar. Büker gen. Wittkamp
1852-11-18 1852-11-19 Diebäcker, Clara w kath. Bockum Diebäcker, Hennrich [27] Hilgenheger, Sophie Matricula Paten: Clara Tiebäcker; Hennrich Hilgenheger
1852-12-09 Schonefeld, N.N. [28] w kath. Bockum Schonefeld, Gerhard [29] Romberg, Anna Gertrud Matricula -
1852-02-02 Müller gen. Vechter, N.N. [30] m ev. Drechen Müller gen. Vechter, Caspar [31] Supenkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 -
1852-02-01 1852-02-17 Müller gen. Vechter, Friedrich m ev. Drechen Müller gen. Vechter, Caspar [32] Supenkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Clara Catharina Höling, Ehefrau Ossenkämper, aus Drechen; Christine Sternwirth, Tochter des Franz Isenbeck gen. Sternwirth, aus Pedinghausen; Friedrich Platte, Sohn des Colons Gerhard Platte aus Osterbönen
1852-02-27 1852-03-02 Brakelmann, Friederike Josina w ev. Drechen Brakelmann, Diedrich [33] Luley, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Josina, Ehefrau des Colons Lohmann, aus Osterbönen; Friederike Lückenkämper aus Flierich; Carl Luley, Tagelöhner aus Drechen
1852-04-18 1852-05-02 Nattkämper, Heinrich m ev. Drechen Nattkämper, Friedrich [34] Humpert, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Henriette Poth aus Opsen; Wilhelm Sudhoff gen. Kieseler aus Flierich; Heinrich Humpert aus Flierich
1852-05-01 1852-06-02 Kupsch, Maria Elisabeth w ev. Drechen Kupsch, Johann Carl August [35] von der Kuhlen, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Amalie Jasper, Ehefrau des Pastors Jasper, aus Elberfeld; Luise Ulmann, verwitwete Pastorin Reinhard, aus Hamm; Helen von der Kuhlen aus Duisburg; Marie Vorster aus Solingen; Augustine Kupsch aus Leuthen bei Sommerfeld; Carl von der Kuhlen, Pfarrer aus Herringen; Gottlieb Rothe, Pfarrer in Groß Bresen bei Guben in der Lausitz
1852-06-07 1852-06-15 Pähler, Heinrich Diedrich Wilhelm m ev. Drechen Pähler, Wilhelm [36] Wiggerich, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Sophia Wortmann, Ehefrau Wortmann, aus Opsen; Diedrich Wiggerich aus Opsen; Hermann Wilhelm Knoop; Caspar Reinsloh, Colon aus Osterflierich
1852-06-08 1852-07-03 Holtschulze gen. Wittkötter, Franz Heinrich m ev. Drechen Holtschulze gen. Wittkötter, Hermann [37] Wittkötter, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Elisabeth Holtschulze, Ehefrau Hake, aus Hilbeck; Heinrich Schnadt gen. Nordhoff, Colon aus Drechen; Hermann Isenbeck gen. Dellwig, Colon aus Drechen; Franz Holtschulze, Schneider aus Freiske
1852-07-13 1852-07-25 Höhling, Heinrich Wilhelm m ev. Drechen Höhling, Heinrich [38] Grosche, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Wilhelm Poth, Tagelöhner aus Pedinghausen; Heinrich Oestrich aus Osterbönen, Tagelöhner; Sophia Böckelmann aus Osterflierich; Henriette Rusche aus Pelkum
1852-08-19 1852-09-09 Dellwig, Heinrich Wilhelm m ev. Drechen Dellwig, Diedrich [39] Reuter, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Heinrich Dellwig, Colon aus Drechen; Friedrich Wilhelm Holtschulze, Weber aus Opsen; Johanna Dorothea Isenbeck, Ehefrau Reuter, aus Freiske; Wilhelmina Döring, Ehefrau Haunert, aus Freiske
1852-09-13 1852-09-23 Koert, Conrad Diedrich Wilhelm m ev. Drechen Koert, Wilhelm [40] Schetter, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Conrad Lulei, Stuhldrehergeselle aus Drechen; Johann Stehling aus der Bänkerheide; Elisabeth Hartleif aus Opsen; Wilhelm Heimann, Colon aus Opsen
1852-10-17 1852-11-04 Busch gen. Hempert, Luise Henriette Sophia Elisabeth w ev. Drechen Busch gen. Hempert, Hermann [41] Schlüchtermann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Heinrich Stehling; Tagelöhner aus der Bänkerheide; Heinrich Steineck, Colon aus Bramey; Diedrich Knoppe, Colon aus Freiske; Sophia Nellenschulz, Ehefrau Schäfer, aus der Bänkerheide; Luise Hönke aus Flierich
1852-01-02 1852-01-11 Frigge, Wilhelm [42] m kath. Geithe Frigge, Gerhard [43] Löher, Friederike Matricula Paten: Wilhelm Frigge, Leineweber aus Ostwennemar; Heinrich Löher; Diedrich Hermanni; Gerhard Calwei
1852-01-14 1852-01-24 Ossenkemper, Gottlieb [44] m kath. Geithe Ossenkemper, Hermann [45] Sümper, Clara Matricula Paten: Caspar Schulte, Pächter aus der Mark; Gottlieb Geisthoff; Diedrich Gormann; Diedrich Knepper
1852-01-25 1852-01-30 Bonnemeyer, Luise [46] w kath. Geithe Bonnemeyer, Wilhelmine [47] Matricula Paten: Luise Böning, Jungfer, wohnhaft in Vöckinghausen, gebürtig aus Schmehausen; Rosine Hellmann
1852-01-19 1852-02-11 Löcke, Hermann Werner m kath. Geithe Löcke, Everhard [48] Calaminus, Ida Matricula Paten: Hermann Werner Löcke, Gastwirt aus Werl; Auguste Calaminus für Sophie Löcke
1852-01-19 1852-02-11 Löcke, Carl m kath. Geithe Löcke, Everhard [49] Calaminus, Ida Matricula Paten: Carl Calaminus, ledig, aus Werl; Bertha Calaminus für ihre Mutter Lisette Calaminus, geborene Frigge
1852-02-07 1852-02-16 Krabs, Heinrich m kath. Geithe Krabs, Everhard [50] Kalthoff, Sibilla Matricula Paten: Heinrich Westhaus, Leineweber aus der Mark; Caspar Schulte; Johann Quotfasel
1852-02-18 1852-02-23 Schnitker, Anna Sibilla Elisabeth w kath. Geithe Schnitker, Caspar [51] Aringhoff, Elisabeth Matricula Paten: Sibilla Schnitker, Ehefrau aus dem Kirchspiel Lippborg; Wilhelm Goldstein
1852-02-17 1852-02-24 Becker, Hermann m kath. Geithe Becker, Caspar [52] Kampmann, Regina Matricula Paten: Hermann Kampmann, Leineweber aus Uentrop; Gerhard Vogt
1852-02-22 1852-03-05 Straeter, Maria Elisabeth w kath. Geithe Straeter, Carl [53] Kortmann, Wilhemine Matricula Paten: Elisabeth Schuürmann, Ehefrau aus Haaren; Charlotte Schlüngel; Maria Cath. Straeter; Wilhelmine Wiesendahl
1852-03-19 1852-03-21 Kemper, Heinrich [54] m kath. Geithe Kemper, Franz [55] Straeter, Maria Matricula Paten: Heinrich Schröder, Tagelöhner aus Ostwennemar; Heinrich Elbers
1852-03-16 1852-03-23 Damberg, Friedrich m kath. Geithe Damberg, Bernard [56] Lehmkemper, Wilhelmine Matricula Paten: Friedrich Damberg, Pächter aus Werries; FriedrichWiemer; Ludwig Müller
1852-03-06 1852-03-28 Vogel, Carl m kath. Geithe Vogel, Franz [57] Wiemer, Charlotte Matricula Paten: Johann Schlieper, Leineweber aus Braam; Carl Dreckmann; Christian Winkler
1852-03-23 1852-04-01 Bakmann gen. Bimberg, Heinrich [58] m kath. Geithe Bakmann gen. Bimberg, Christian [59] Harkenbusch, Christine Matricula Paten: Heinrich Harkenbusch, Junggeselle aus Werries; Heinrich Lanferman; Heinrich Schulte
1852-04-14 1852-04-18 Harkenbusch, Carl [60] m kath. Geithe Harkenbusch, Carl [61] Biermann, Maria Matricula Paten: Carl Biermann, Junggeselle aus Süddinker; Franz Kattenbusch
1852-04-06 1852-04-18 Schmitts, Friedrich m kath. Geithe Schmitts, Ferdinand [62] Trecker, Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Heitkemper, Junggeselle aus Werries; Wilhelm Mues; Franz Dietzweiler; Franz Heitkemper; Maria Anna Wessel
1852-05-01 1852-05-05 Krabus, Christine w kath. Geithe Krabus, Heinrich [63] Joester, Elisabeth Matricula Paten: Christine Breer, Ehefrau aus der Nordenfeldmark; Maria Cath. Heitkemper; Elisabeth Wiemer
1852-05-02 1852-05-09 Blumenbecker, Franz m kath. Geithe Blumenbecker, Franz [64] Naarmann, Elisabeth Matricula Paten: Franz Hölscher, Zimmermann aus Norddinker; Johann Eikhoff; Diedrich Hesse; Christian Gerwin
1852-05-13 1852-05-20 Habrock, Maria Catharina [65] w kath. Geithe Habrock, Johann [66] Teigelofe, Wilhelmine Matricula Paten: Christine Schlüngel für die Ehefrau Maria Cath. Eggenstein auf Heidemühlen; Sophie Teigelofe; Sophie Stratmann
1852-05-12 1852-05-21 Röller, Bernard [67] m kath. Geithe Röller, Gerhard [68] Berger, Maria Matricula Paten: Bernard Lehmkemper, Kötter aus Werries; Wilhelm Herberg; Sophia Tummers; Lisette Unkenbold
1852-05-16 1852-05-28 Böning, Henriette w kath. Geithe Böning, Wilhelm [69] Wulff, Charlotte Matricula Paten: Elisabeth Muckhoff, Ehefrau aus Schmehausen; Henriette Lüke; Henriette Fischer
1852-05-23 1852-05-28 Bonenkamp gen. Eggenstein, Wilhelm m kath. Geithe Bonenkamp gen. Eggenstein, Bernard [70] Mölle, Clara Sibilla Matricula Paten: Wilhelm Bonenkamp, Schreiner aus Ostünnen; Johann Wenning; Everhard Mölle
1852-05-27 1852-06-06 Werner, Wilhelm Heinrich m kath. Geithe Werner, Ferdinand [71] Franke, Clara Maria Matricula Paten: Heinrich Altemeier, Schneider aus Uentrop; Wilhelm Holtstraeter; Heinrich Korte; Wilhelm Kohlhase
1852-06-18 1852-06-20 Muckhoff, Elisabeth [72] w kath. Geithe Muckhoff, Theresia Matricula Paten: Elisabeth Muckhoff, Ehefrau aus Schmehausen. Anmerkung: Theresia Muckhoff ist beim Pächter Eggebstein auf Heidemühle niedergekommen. Nach Aussage der Ehefrau Maria Elisabeth Holtstraeter ist der Pächter Eggenstein auf Heidemühlen der natürliche Vater des Kindes
1852-08-12 1852-08-21 Krabs, Heinrich m kath. Geithe Krabs, Friedrich [73] Nordhaus, Maria Catharina Matricula Paten: Heinrich Schreiber, Müller aus der Westenfeldmark; Johann Eickhoff; Bernard Lehmkemper; Heinrich Hövelinghaus
1852-08-20 1852-08-28 Mues, Wilhelmina w kath. Geithe Mues, Wilhelm [74] Rothenstein, Sophie Matricula Paten: Christine Disselkötter, Ehefrau aus Haaren; Anna Cath. Heitkemper; Sophie Hustadt; Wilhelmine Witthaus
1852-09-10 1852-09-16 Müller, Friederike w kath. Geithe Müller, Ludwig [75] Goermann, Elisabeth Matricula Paten: Gertrud Schnitker gen. Diekotte, Ehefrau aus Uentrop; Wilhelmine Lehmkemper; Luise Pferdekemper; Helene Wilshaus; Friederike Möllenhoff
1852-09-16 1852-09-20 Hovestadt, Ferdinand Ludger Maria m kath. Geithe Hovestadt, Heinrich Westermann, Maria Matricula Paten: Ferdinand Klostermann, Lehrer in Vellern; Maria Hovestadt
1852-09-29 1852-10-07 Budde gen. Dikschaefer, Friedrich Gerhard m kath. Geithe Budde gen. Dikschaefer, Hermann Theodor [76] Dikschaefer, Friederike Matricula Paten: Friedrich Huffelschulte, Colon aus Berge; Gerhard Westermann; Johann Wilhelm Diese, Maria Koch
1852-10-03 1852-10-10 Schnitker, Caroline w kath. Geithe Schnitker, Diedrich [77] Heitkemper, Caroline Matricula Paten: Catharine Altemeier, Ehefrau aus Uentrop; Anna Cath. Heitkemper; Wilhelmine Heitkemper; Sophia Schnitker; Wilhelmine Schupmann; Caroline Kipper
1852-10-19 1852-10-24 Schlieper-Bruse, Elisabeth w kath. Geithe Schlieper-Bruse, Heinrich [78] Maas, Wilhelmine Matricula Paten: Elisabeth Schlieper, Ehefrau aus der Westenfeldmark; Maria Schlieper; Friederike Maas; Wilhelmine Marmelink
1852-10-22 1852-10-31 Lange, Heinrich m kath. Geithe Lange, Wilhelm [79] Guthoff, Wilhelmine Matricula Paten: Caspar Schulte, Pächter auf dem heidhofebei der Mark; Moritz Damberg; Heinrich Gerwin
1852-10-23 1852-10-31 Kattenbusch, Elisabeth w kath. Geithe Kattenbusch, Wilh [80] Braukmann, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Vogel, Jungfer, zur Zeit in Werries; Maria Wickenkemper; Maria Müller; Wilhelmine Bokei; Maria Anna Braukmann
1852-11-13 1852-11-21 Schlieper gen. Franke, Johann m kath. Geithe Schlieper gen. Franke, Franz [81] Ossenkemper, Clara Sibilla Matricula Paten: Johann Schlieper, Leineweber aus Braam; Diedrich Althoff; Heinrich Peckedraht
1852-11-21 1852-11-28 Hölscher, Heinrich m kath. Geithe Hölscher, Franz [82] Turlei, Maria Anna Matricula Paten: Heinrich Schulte, Colon in der Geithe; Heinrich Turlei; Franz Blumenbecker; Wilhelm Schütter; Wilhelm Richter; Diedrich Wiemer
1852-11-19 1852-11-28 Nott, Franz [83] m kath. Geithe Nott, Diedrich [84] Knepper, Sibilla Matricula Paten: Heinrich Nott, Leineweber aus Frielinghausen; Carl Niggemann; Franz Niggemann; Wilhelm Supe
1852-11-21 1852-11-29 Braukmann, Ferdinand [85] m kath. Geithe Braukmann, Franz [86] Potthoff, Wilhelmine Matricula Paten: Ferd Heitkemper, Tagelöhner aus Ostünnen; Anna Elisabeth Braukmann
1852-12-02 1852-12-09 Koch, Maria Catharina w kath. Geithe Koch, Ferdinand [87] Hokamp, Catharina Matricula Paten: Maria Catharina Heitkemper, Ehefrau aus der Mark; Nicolaus Bussmann
1852-12-13 1852-12-19 Wiesendahl gen. Haimann, Luise w kath. Geithe Wiesendahl gen. Haimann, Fritz [88] Stracke, Sophie Matricula Paten: Luise Stracke, Ehefrau aus Werries, vertreten durch Elisabeth Bitterschulte; Elisabeth Schockenhoff; Elisabeth Plümpe; Johanna Cath. Harkenbusch
1852-12-28 1853-01-02 Bathen, Theodor [89] m kath. Geithe Bathen, Heinrich [90] Bitterschulte, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Stratenfischer, Kötter im Kirchspiel Heessen; Franz Schröer; Johann Frigge; Maria Elisabeth Bitterschulte
1852-01-02 1852-01-20 Bitter, Carl Heinrich m kath. Hamm Bitter Carl [91] Schwarz, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Schlüter, Schlosser aus Hamm
1852-01-11 1852-01-22 Sendker, Wilhelm Franz Matthias m kath. Hamm Sendker, Theodor [92] Heidkemp(er), Anna Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Heidkemper, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
1852-01-21 1852-01-26 Schlieper, Hermann Wilhelm m kath. Hamm Schlieper, Franz Theodor [93] Peckedraht, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Wilhelm Schlieper, Leineweber aus der mark
1852-01-29 Darlei, N.N. [94] m kath. Hamm Darlei, Friedrich [95] Navarrati, Wilhelmina Matricula -
1852-01-16 1852-02-02 Dalbrock, Matthias hermann Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Dalbrock, Heinrich [96] Guthoff, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [97] Paten: Matthias Schmidt, Schuster aus Hamm
1852-01-22 1852-02-02 Hirsch, Heinrietta Elisabetha Sophia Louisa w kath. Hamm Hirsch, Gottfried [98] Drees, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 324 in Hamm. [99] Paten: Sophia Drees, ledig, aus der Westenfeldmark
1852-02-06 1852-02-15 Hanhaus, Josephine Joanna w kath. Hamm Hanhaus, Wilhelm [100] Schaefer, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 261 in Hamm. [101] Paten: Ehefrau Josephine Schaefer aus Hamm
1852-02-17 1852-02-19 Hugemann, Friedrika [102] w kath. Hamm Hugemann, Gottfried [103] Kackler, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 354 in Hamm. [104]
1852-02-17 1852-02-19 Hugemann, Elisabetha [105] w kath. Hamm Hugemann, Gottfried [106] Kackler, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 354 in Hamm. [107] Paten: Friedrika Kackler, ledig, aus Hamm
1852-02-14 1852-02-22 Bussmann, Friedrich Heinrich m kath. Hamm Bussmann, Friedrich [108] Stemann, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Schulze Berge, Ackerer aus Berge
1852-02-22 1852-02-22 Pöttgen, Sophia [109] w kath. Hamm Pöttgen, Jodocus [110] Buschm(ann), Catharina Matricula -
1852-02-15 1852-02-29 Schmidt, Maria Friedrika w kath. Hamm Schmidt, Carl [111] Schulte, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. [112] Paten: Ehefrau Maria Schmidt aus Hamm
1852-02-21 1852-02-29 Rolmeier, Joseph Emil Heinrich m kath. Hamm Rolmeier, Matthias [113] Pospisc(hill), Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 in Hamm. [114] Paten: Heinrich Schmidt, Maurer aus Hamm
1852-02-17 1852-02-29 Foos, Maria Josephina Friedrika Sophia w kath. Hamm Foss, Simon [115] Kopsche(wa), Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 463 in Hamm. [116] Paten: Ehefrau Friedrika Jusack aus Hamm
1852-02-25 1852-03-07 Nussbaeumer, Gerhard Joann Heinrich m kath. Hamm Nussbaeumer, Heinrich [117] Imhold, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. [118] Paten: Joann Heitkemper, Gärtner aus Hamm
1852-02-17 1852-03-07 Wüstefeld, Joann Heinrich Jacob Ludwig m kath. Hamm Wüstefeld, Nicolaus [119] Derksen, Theresia Matricula Paten: Joann Mooers, Hutfabrikant aus Hamm
1852-02-22 1852-03-07 Pöttgen, Hermann Friedrich m kath. Hamm Pöttgen, Jodocus [120] Buschm(ann), Catharina Matricula Paten: Friedrich Pohlmann, Kanzleidiätar aus Hamm
1852-02-11 1852-03-09 Jaspert, Helena Louisa w kath. Hamm Jaspert, Wilhelm [121] Wilshaus, Elisabetha Matricula Paten: Ehefrau Helena Wilshaus aus Hamm
1852-03-02 1852-03-10 Eichmann, Friedrika Wilhelmina Heinrietta Theodora Anna w kath. Hamm Eichmann, Carl [122] Archen gen. Lacour, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 14 2/3 in Hamm. [123] Paten: Ehefrau Theodora Wiemann aus Hamm
1852-03-05 1852-03-14 Stemplowsky, Carolina Charlotta w kath. Hamm Stemplowsky, Heinrich [124] Hagedorn, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. [125] Paten: Charlotta Meyer, ledig, aus Hamm
1852-03-04 1852-03-23 Lepper, Adolph Wilhelm Ludwig m kath. Hamm Lepper, Gerhard [126] Schaeferhoff, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 1/2 in Hamm. [127] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Ehefrau Adolphina Schaeferhoff aus Arnsberg
1852-03-23 Droste, N.N. [128] w kath. Hamm Droste, Anna Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in der Pilsheide.
1852-03-23 1852-04-04 Böckmann, Anton Peter Diedrich Heinrich m kath. Hamm Böckmann, Heinrich [129] Gockel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [130] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Peter Humpert, Schreiner
1852-03-17 1852-04-04 Schaefer, Bernard Friedrich m kath. Hamm Schaefer, Wilhelm [131] Wallrab(e), Sophia Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 396 in Hamm. [132] Paten: Bernard Stumpf, Buchbinder aus Soest
1852-03-07 1852-04-04 Hirtz, Heinrietta Carolina Maria Elisabetha [133] w kath. Hamm Petzold. Albert [134] Hirtz, Joanna Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [135] Paten: Elisabetha Wieseler, ledig, aus Hamm; Maria Lücke, ledig, aus Hamm
1852-03-03 1852-04-04 Wüste, Ferdinand Matthias Christian [136] m kath. Hamm Wüste, Bernardina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 158 in Hamm. [137] Paten: Schneider Ferdinand Wüste aus Hamm
1852-03-27 1852-04-06 Prinz, Maria Anna Christina Antonia w kath. Hamm Prinz, Joann Caspar [138] Kneer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 in Hamm. [139] Paten: Ehefrau Antonia Köchling aus Hamm
1852-04-02 1852-04-18 Fahne, Elisabetha w kath. Hamm Fahne, Friedrich [140] Hegemann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 in Hamm. [141] Paten: Ehefrau Elisabetha Schwarzlaender aus Hamm
1852-04-06 1852-04-18 Osthoff, Friedrich Wilhelm Ludwig m kath. Hamm Osthoff, Friedrich [142] Meyer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 in Hamm. [143] Paten: Wilhelm Meyer, Lehrer aus Hamm
1852-04-02 1852-04-18 Franke, Joann Wilhelm Christian m kath. Hamm Franke, Caspar [144] Südenkemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [145] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Wilhelm Langkamp, Weber
1852-04-13 1852-04-19 Schrieversmann, Christoph m kath. Hamm Schrieversmann, Eberhard [146] Neuhaus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Christoph Niggemann, Tagelöhner aus Hamm
1852-04-16 1852-04-19 Stemplowsky, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Stemplowsky, Wilhelm [147] Ross, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [148] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Friedrich Wilhelm Klappert, Lehrer
1852-04-14 1852-04-20 Westhölter, Clemens August m kath. Hamm Westhölter, Rötger [149] Wintergaten, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 in Hamm. [150] Paten: Clemens August Wintergaten, Gutsbesitzer bei Lippborg
1852-04-17 1852-04-25 Runge, Antonia Joanna Maria w kath. Hamm Runge, Carl [151] Reck, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 603 in Hamm. [152] Paten: Antonia Wiebel, ledig, aus Hamm
1852-04-17 1852-04-25 Hardt, Friedrich Wilhelm Eberhard Carl Max m kath. Hamm Hardt, Ludwig [153] Pferdekemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 1/2 in Hamm. [154] Paten: Friedrich Osthoff, Kleidermacher aus Hamm; Wilhelm Pferdekemper, Postbeamter aus Hamm
1852-04-12 1852-04-25 Kortenschulte, Ludwig Joseph Wilhelm m kath. Hamm Kortenschulte, Carl [155] Friedrichs Francisca Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. [156] Paten: Wilhelm Schmidt, Schmied aus Hamm
1852-04-14 1852-04-25 Kleine, Wilhelmine w kath. Hamm Kleine, Franz [157] Eickhoff, Louise Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Stratmann aus Hamm
1852-04-24 1852-05-02 Brüggemann, Franz Theodor m kath. Hamm Brüggemann, Heinrich [158] Koch, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Franz Brüggemann, Weber aus der Südenfeldmark
1852-04-31 1852-05-02 Langenhorst, Christian Franz Wilhelm m kath. Hamm Langenhorst, Franz [159] Brauermann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [160] Paten: Christian Langenhorst, Tagelöhner aus Dortmund
1852-04-16 1852-05-02 Küper, Ludwig m kath. Hamm Küper, Wilhelm [161] Weber, Heinrich Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 in Hamm. [162] Paten: Franz Arnold, Müller aus Hamm
1852-05-04 1852-05-16 Steinkamp, Maria Angelica Christina Heinrietta w kath. Hamm Steinkamp, Heinrich [163] Schaefer, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 602 in Hamm. [164] Paten: Maria Weber, ledig, aus Hamm
1852-05-05 1852-05-20 Schöne, Diedrich m kath. Hamm Schöne, Joann [165] Brauckhoff, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Diedrich Hildebrandt, Ackerer aus Braam
1852-05-11 1852-05-20 Hemmelding, Anna Bernardina w kath. Hamm Hemmelding, Nicolaus Meyer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 250 in Hamm. [166] Paten: Ehefrau Anna Meyer aus Hamm
1852-05-09 1852-05-21 Heller gen. Ditwei, Wilhelmina Heinrietta w kath. Hamm Heller gen. Ditwei, Carl [167] Becker, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [168] Paten: Heinrietta Becker, ledig, aus Hamm
1852-05-14 1852-05-23 Klasvogd, Wilhelm m kath. Hamm Klasvogd, Wilhelm [169] Jütte, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. [170] Paten: Wilhelm Eggenstein, Gepäckträger
1852-04-26 1852-05-30 Stichmann, Maria Christina Louisa [171] w kath. Hamm Stichmann, Alida Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 328 in Hamm. [172] Paten: Ehefrau Elisabetha Circel aus Hamm; Maria Jühe
1852-05-16 1852-05-30 Kürten, Elisabetha Maria Anna w kath. Hamm Kürten, Theodor [173] Hey, Maria Anna Matricula Paten: Ehefrau Elisabetha Cirvel aus Hamm
1852-05-31 1852-06-06 Birkenfeld, Hermann Theodor Emil m kath. Hamm Birkenfeld, Carl [174] Sommer, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 401 in Hamm. [175] Paten: Hermann Kremer, Schlosser aus Hamm
1852-05-26 1852-06-06 Breck, Friedrich Wilhelm Eduard m kath. Hamm Breck, Jean Pierre [176] Birge, Anna Matricula Paten: Heinrich Vogt, Küster; Friedrich Wilhelm Eduard Geisthövel
1852-05-25 1852-06-06 Schröer, Sebastian Ludwig Friedrich August m kath. Hamm Schröer, Anton [177] Winkler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 in Hamm. [178] Paten: Ludwig Berg, Hauderer aus Ham; Friedrich Leffert, Gastwirt aus Hamm; August Hoffmann, Unteroffizier im 15. Infanterieregiment
1852-05-30 1852-06-08 Frimaut, Carolina Friedrika Elisabetha w kath. Hamm Frimaut, Peter [179] Navarrati, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 1/2 in Hamm. [180] Paten: Witwe Maria Navarrati aus Hamm
1852-05-28 1852-06-10 Finke, Josephine Sophia Friedrika w kath. Hamm Finke, Matthias [181] Westhoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [182] Paten: Sophia Finke, ledig, aus Hamm
1852-06-10 1852-06-11 Toppe, Louise w kath. Hamm Toppe, Heinrich [183] Ostermann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. [184] Paten: Ehefrau Louise Toppe aus Hamm
1852-06-04 1852-06-13 Westhaus, Joann Eberhard Diedrich m kath. Hamm Westhaus, Friedrich [185] Berts, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Joann Wiebelhaus, Jäger auf Caldenhof
1852-05-11 1852-06-13 Wünnenberg, Christiane w kath. Hamm Wünnenberg, Friedrich Maximilian [186] Heuser, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 110 in Hamm. [187] Paten: Ehefrau Christiane Vinchhent aus Deutz
1852-05-25 1852-06-19 Klinge, Charlotte Joanna Susanna Carolina w kath. Hamm Klinge, Ludwig [188] van Romu(...), Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. [189] Paten: Ehefrau Susanna Jöckemeier aus Hamm
1852-06-08 1852-06-20 Baths, Joanna Antonia Helena Friedrika w kath. Hamm Baths, Joann [190] Immert, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 565 in Hamm. [191] Paten: Ehefrau Helena Wilshaus aus Hamm; Ehefrau Antonia Sixtus
1852-05-31 1852-06-20 Schreier, Hermann Heinrich Carl m kath. Hamm Schreier, Wilhelm [192] Eickelm(ann), Carolina [193] Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 521 in Hamm. [194] Paten: Hermann Schreier, Gießer aus Oberaden
1852-05-26 1852-06-23 Schmidt, Heinrietta Theodora [195] w kath. Hamm Schmidt, Maria [196] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 290 1/4 in Hamm. [197] Paten: Ehefrau Heinrietta Hildenkamp aus Hamm
1852-06-12 1852-06-24 Kemper, Carl Bernard Joann Franz m kath. Hamm Kemper, Wilhelm [198] Düchting, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 290 in Hamm. [199] Paten: Bernard Ellering, Arbeiter aus Hamm; Franz Helmig, Tagelöhner aus Hamm
1852-06-17 1852-06-27 Schillo, Friedrika Anna w kath. Hamm Schillo, Heinrich [200] Junkermann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. [201] Paten: Ehefrau Anna Asse aus Hamm
1852-06-16 1852-06-30 Nippels, Josepha Emilia w kath. Hamm Nippels, Wilhelm [202] Weinreich, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 242 in Hamm. [203] Paten: Emilia Schulze, ledig, aus Hamm
1852-06-21 1852-07-04 Kleine, Elisabetha Carolina Paulina w kath. Hamm Kleine, Theodor [204] Cornet, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [205] Paten: Ehefrau Elisabetha Vorschulze aus Hamm
1852-06-15 1852-07-04 Erkeling, Heinrich Christian Eberhard m kath. Hamm Erkeling, Franz [206] Westhoff, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 568 in Hamm. [207] Paten: Heinrich Scheefer, Schneider aus Hamm
1852-06-27 1852-07-10 Schnetteler, Eduard Theodor Diedrich m kath. Hamm Schnetteler, Stephan [208] Müller, Helena Matricula Paten: Diedrich Hellmann, Schneider aus Hamm
1852-07-09 1852-07-18 Hartmann, Carolina Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Hartmann, Franz [209] Fischer, Eva Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [210] Paten: Cornelius Lohmann, Schuster aus hamm; Elisabetha Unkenbold, ledig, aus hamm
1852-07-01 1852-07-22 Eisleben, Heinrich Caspar Carl m kath. Hamm Eisleben, Georg Friedrich Carl [211] Hille, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 168 in Hamm. [212] Paten: Heinrich Toppe, Kaufmann aus Hamm
1852-07-17 1852-07-25 Schumann, Eduard Joseph m kath. Hamm Schumann, Ludwig [213] Hartleif, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [214] Paten: Joseph Hardt, Schlosser aus Hamm
1852-07-24 1852-07-30 Schumacher, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Schuhmacher, Wilhelm [215] Niggem(ann), Joanna Maria Catharina Wilhelmina Matricula Paten: Heinrich Vogt, Küster
1852-07-19 1852-08-01 Schmidt, Joanna Maria w kath. Hamm Schmidt, Ludwig [216] Heimeier, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [217] Paten: Maria Markmann, ledig, aus Hamm
1852-07-27 1852-08-03 Dederding, Alexander Christian Andreas m kath. Hamm Dederding, Joseph [218] Mathon(et), Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Witwe Alexandrine Dederding aus Rietberg; Christian Köchling, Kaufmann aus Hamm
1852-07-30 1852-08-08 Stoffer, Gertraud Elisabetha Marianna w kath. Hamm Stoffer, Heinrich [219] Deuter, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [220] Paten: Elisabetha Deuter, ledig, aus Hamm
1852-07-29 1852-08-08 Brockhaus, Heinrich Carl m kath. Hamm Brockhaus, Heinrich [221] Wetter, Alexandrine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [222] Paten: Heinrich Brinkmann, Colon aus der Nordenfeldmark
1852-07-23 1852-08-08 Mertens, Maria Elisabetha Friedrika Sophia w kath. Hamm Mertens, Eugen [223] Stichmann, Marianna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. [224] Paten: Friedrika Schrage, ledig, aus hamm
1852-08-21 1852-08-27 Schaefer, Friedrich Heinrich m kath. Hamm Schaefer, Gottfried [225] Heiming, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. [226] Paten: Heinrich Vogt, Küster
1852-08-20 1852-08-29 Binger, Otto Laurenz Heinrich m kath. Hamm Binger, Joann [227] Dockweiler, Dorothea Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 202 in Hamm. [228] Paten: Heinrich Toppe, Schmied aus Hamm
1852-08-28 1852-09-02 Rosentritt, Laurenz Philipp Heinrich m kath. Hamm Rosentritt, Heinrich [229] Raulf, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 124 in Hamm. [230] Paten: Laurebnz Rosentritt, Pensionär aus Hamm
1852-09-03 1852-09-07 Riemenschneider, Heinrich m kath. Hamm Riemenschneider, Friedrich [231] Sonnenberg, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 in Hamm. [232] Paten: Heinrich Quante, Schreinermeister aus Hamm
1852-09-03 1852-09-07 Riemenschneider, Philippine w kath. Hamm Riemenschneider, Friedrich [233] Sonnenberg, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 in Hamm. [234] Paten: Philippine Engels, ledig, aus Hamm
1852-09-04 1852-09-12 Caldewei, Diedrich Friedrich m kath. Hamm Caldewei, Gerhard [235] Frigge, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Diedrich Frigge aus der Mark; Friedrich Hitzfeld aus der Mark
1852-09-15 1852-09-26 Wüste, Maria Christina Catharina w kath. Hamm Wüste, Franz Anton [236] Rüttmeier, Josephine Matricula Paten: Fr. M. Marheinecke
1852-09-15 1852-09-26 Hesener, Wilhelm August m kath. Hamm Hesener, Heinrich [237] Nippels, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 154 in Hamm. [238] Paten: Wilhelm Toppe, Schmied aus Hamm
1852-09-25 1852-10-02 Ries, Elisabetha Carolina Wilhelmine w kath. Hamm Ries, Wilhelm [239] Bremann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [240] Paten: Ehefrau Elisabetha Hand aus Hamm
1852-09-24 1852-10-07 Steimann, Antonia Bernardine Clara Catharina w kath. Hamm Steimann, Christian [241] Goldstein, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [242] Paten: Ehefrau Catharina Steimann aus Ascheberg
1852-09-29 1852-10-04 Mai, Sophia w kath. Hamm Mai, Friedrich [243] Reil, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 1/2 in Hamm. [244] Paten: Sophia Schürmann, ledig, aus Hamm
1852-10-08 1852-10-10 Kahle, Anna Maria Sophia w kath. Hamm Kahle, Heinrich [245] Althoff gen. Knepp(er), Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Ehefrau Anna Althoff aus der Mark
1852-10-05 1852-10-10 Brinkmann, Carolina Maria [246] w kath. Hamm Muth, Ottmar [247] Brinkmann, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 603 in Hamm. [248] Paten: Ehefrau Maria Dehning aus Hamm
1852-10-08 1852-10-10 Jehn, Leopold Joseph Carl m kath. Hamm Jehn, Franz Carl [249] Helmke, Catharina Matricula Paten: Dr. Leopold Schipper, Gymnasiallehrer aus Münster
1852-09-20 1852-10-10 Schmidt, Anna w kath. Hamm Schmidt, Franz [250] Meisterell, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 579 in Hamm. [251] Paten: Ehefrau Anna Schmidt aus Hamm
1852-10-03 1852-10-12 Kayser, Max Christian Heinrich m kath. Hamm Kayser, Wilhem [252] Dalhoff, Leonora Matricula Paten: Heinrich Kayser, Kreisgerichtssekretär aus Wesel
1852-09-01 1852-10-13 Meyerhoff, Clara Maria w kath. Hamm Meyerhoff, Ludwig [253] Wever, Eleonora Matricula Paten: Betti Meyerhoff, ledig, aus Epe; Maria Haedenkamp aus Hamm
1852-10-07 1852-10-14 Lipperheide, Elisabetha kath. Hamm Lipperheide, Theodor [254] Löser, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 333 in Hamm. [255] Paten: Elisabetha Löser, ledig, aus Nehlen
1852-09-26 1852-10-14 Kneer, Christian Wilhelm Nobert (!) m kath. Hamm Kneer, Norbert [256] Asbeck, Christiane Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 74 in Hamm. [257] Paten: Betty Meyerhoff aus Epe; Wilhelm Ashölter, Gutsbesitzer aus Amecke
1852-09-26 1852-10-17 Wortmann, Heinriette Maria Elisabetha w kath. Hamm Wortmann, Wilhelm [258] Ziebler, Wilhelmine Matricula Paten: Elisabetha Hacke, ledig, aus Hamm
1852-09-30 1852-10-17 Schürhoff, Heinrietta Friedrika Elisa Louisa w kath. Hamm Schürhoff, Heinrich [259] Dienstül(...), Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 in Hamm. [260] Paten: Witwe Elisabetha Schürhoff
1852-10-12 1852-10-19 Wilfert, Otto Joseph m kath. Hamm Wilfert, Carl Friedrich [261] Ewald, Joanna Auguste Matricula Paten: Joseph Dederding, Gastwirt
1852-10-13 1852-10-19 Schmidt, Bertha w kath. Hamm Schmidt, Heinrich Carl [262] Bauer, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. [263] Paten: Ehefrau Elisabetha Bauer aus Hamm
1852-10-11 1852-10-23 Tepke, Theodor Carl m kath. Hamm Tepke, Bernard [264] Sander, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 424 in Hamm. [265] Paten: Theodor Sander, Schneider aus Hamm
1852-10-25 Hagenhoff, N.N. [266] w kath. Hamm Hagenhoff, Wilhelmina [267] Matricula -
1852-10-27 1852-11-07 Schaefer, Auguste Heinriette w kath. Hamm Schaefer, Heinrich [268] Misskemper, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 569 in Hamm. [269] Paten: Auguste Lemin, ledig, aus Hamm
1852-10-30 1852-11-07 Wenker, Friedrika Sophia Wilhelmine w kath. Hamm Wenker, Anton [270] Brune, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. [271] Paten: Wilhelmine Bussmann, ledig, aus Hamm
1852-10-20 1852-11-07 Berg, Ernst Philipp Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Berg, Ludwig [272] Reinold, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. [273] Paten: Philipp Geisse, Bedienter aus Hamm; Wilhelm Bringmann, Ökonom aus Strentrop(?)
1852-11-02 1852-11-16 Griesenbrock, Dorothea Justina w kath. Hamm Griesenbrock, Hermann [274] Kilian, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [275] Paten: Ehefrau Justina Witte; Theodor Griesenbrock, Drahtzieher aus Hamm
1852-11-08 1852-11-19 Bussmann, Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Bussmann, Wilhelm [276] Seiling, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 110 in Hamm. [277] Paten: Heinrich Seiling, Kaufmann aus Hamm
1852-11-19 Winzler, N.N. [278] w kath. Hamm Winzler, Joann Heinrich [279] Krampe, Anna Catharina Matricula -
1852-11-25 1852-11-28 Panwick, Friedrich Matthias m kath. Hamm Panwick, Bernard [280] Dahme, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [281] Paten: Matthias Panwick, Tagelöhner aus Bochum
1852-11-09 1852-11-28 Lohrmann, Wilhelmina Dorothea Joanna Elisabetha w kath. Hamm Lohrmann, Ludwig [282] Siebert, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. [283] Paten: Ehefrau Dorothea Pinter aus Hamm
1852-11-23 1852-12-02 Jusack, Anna Sophia w kath. Hamm Jusack, Joseph [284] Pilgram, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 218 1/2 in Hamm. [285] Paten: Witwe Sophia Pilgram aus Hamm
1852-11-28 1852-12-08 Monecke, Carl Franz Eberhard m kath. Hamm Monecke, Theodor [286] Kahle, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 288 in Hamm. [287] Paten: Eberhard Stratmann, Zimmermeister aus Hamm
1852-12-12 1852-12-24 Navratin, Max Carl Heinrich m kath. Hamm Navratin, Heinrich [288] Allendag, Elisabetha Matricula Paten: Carl Navrati, Tagelöhner aus Hamm
1852-12-01 1852-12-26 Kampmann, Max Friedrich m kath. Hamm Kampmann, Wilhelm [289] Küster, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 582 in Hamm. [290] Paten: Friedrich Wüste, Maurer aus Hamm
1852-11-28 1852-12-27 Klingbeil, Rudolph Eduard Wilhelm Joseph Heinrich m kath. Hamm Klingbeil, Otto [291] Greve gen. Linde, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. [292] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Rudolph Klingbeil, Schullehrer aus Neuengeseke
1852-12-15 1853-01-09 Wiemann, Carl Diedrich Heinrich Eduard m kath. Hamm Wiemann, Carl [293] Eichmann, Theodor Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 329 in Hamm. [294] Paten: Carl Eichmann, Kaufmann aus Hamm
1852-01-02 1852-02-03 Niggemann, Julie Elisabeth Theodore w ev. Hamm Niggemann, Johann Heinrich [295] Böckmann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 122 in Hamm. [296] Paten: Frau Elisabeth Baumhöver; Theodore Isenbeck; Julie Uhlmann
1852-01-03 Heidtland, N.N [297] m ev. Hamm Heidtland, Heinrich [298] Godtef(...)y Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 1/2 in Hamm. [299]
1852-01-04 Heidtland, N.N [300] m ev. Hamm Heidtland, Heinrich [301] Godtef(...)y Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 1/2 in Hamm. [302]
1852-01-04 1852-01-18 Schildwirth gen. Fischer, Clara Henriette Caroline w ev. Hamm Schildwirth gen. Fischer, Christoph [303] Rottebom, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Caroline Kalthoff; Frau Clara Hussmann; Heinrich Kloer aus Berge
1852-01-15 1852-01-20 Lippmann, Wilhelmine Friedrike Henriette w ev. Hamm Lippmann, Wilhelm [304] Kramme, Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 423 in Hamm. [305] Paten: Metzger Friedr. Römer; Glaser Heinr. Stoffer; Wilhelmine Schulte
1852-01-09 1852-01-29 Schmiedinghoff, Lisette Maria Sophie [306] w ev. Hamm Schmiedinghoff, Heinrich [307] Lumpe, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 403 in Hamm. [308] Paten: Frau Lisette Stehmann; Frau Sophie Heidtkämper aus Königsborn
1852-01-10 1852-01-21 Erdmann, Henriette Wilhelmine w ev. Hamm Erdmann, Wilhelm [309] Winnenberg, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Wilhelmine Weiss aus Ahlen; Anstreicher Heinrich Winnenberg aus Sterkrade
1852-01-13 1852-01-25 Niggemann, Carl Hermann Heinrich Friedrich m ev. Hamm Niggemann, Wilhelm [310] Massmann, Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 225 in Hamm. [311] Paten: Hermann Niehues; Carl Eilbracht; Heinrich Massmann; Caroline Niggemann
1852-01-15 1852-01-24 Witteburg, August Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Witteburg, Friedrich [312] Dietz, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. [313] Paten: August Unkenbold, Bäcker (?); Metzger Friedr. Oberhoff; Maria Quadfasel aus der Mark
1852-01-01 1852-02-17 Hoette, Carl Friedrich m ev. Hamm Hoette, Wilhelm [314] Reinoldt, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 9 in Hamm. [315] Paten: Lohgerber Carl Hoette; Gastwirt Friedrich Kortmann; Ehefrau Sophie Reinoldt
1852-01-09 1852-02-15 Lindemann, Clara Louise w ev. Hamm Lindemann, Heinrich [316] Schmitz, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 265/266 in Hamm. [317] Paten: Frau Clara Schmitz; Louise Eisleben
1852-01-21 1852-02-08 Baecker, Johann Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Baecker, Heinrich [318] Grünewald, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [319] Paten: Johann Sander; Steuerdiener Heinrich Euscher; Ehefrau Drechsler Wilhelmine Noelle
1852-01-22 1852-02-08 Niggemann, Franz Joseph Wilhelm Max [320] m ev. Hamm Niggemann, Heinrich [321] Diedrichs, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 1/2 in Hamm. [322] Paten: Colon Franz Kunze aus Ostwennemar; Schlosser Wilhelm Wilcke; Lokomotivführer Joseph Schumacher; Ehefrau Marie Schuchart; Ehefrau Sophie Adermann; Sophie Diedrichs
1852-02-01 1852-03-04 Unckenbold, Theodore Henriette [323] w ev. Hamm Unckenbold, Moritz [324] Pröpsting, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in Hamm. [325] Paten: Herr Theodor Wencker aus Dortmund; Henriette Asbeck; Henriette Pröpsting
1852-02-01 1852-02-29 Althoff, Heinrich Friedrich Max m ev. Hamm Althoff, Friedrich [326] Vollmer, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 521 in Hamm. [327] Paten: der Kleinhändler Heinrich Althoff aus Gerresheim; Friedrich Klein; Frau Marie Althoff
1852-02-03 1852-02-15 Uebbing, Sophie Wilhelmine [328] w ev. Hamm Uebbing, Friedrich [329] Borgmeier, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 in Hamm. [330] Paten: Ehefrau Wilhelmine Maass; Ehefrau Wilhelmine Stratmann; Sophie Uebbing
1852-02-06 1852-02-22 Pante, Auguste Rosalie Emilie Louise [331] w ev. Hamm Pante, Franz Heinrich Christian Kettschau, Maria Angela Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. [332] Paten: der Bürovorsteher bei der Oberstaatsanwaltschaft August Velthaus; Rosalie Klemann; Emilie Iwanowsky; Luise Dinstkühler
1852-02-07 1852-02-22 Helmann, Johanna Christiane Caroline Lisette w ev. Hamm Helmann, Diedrich [333] Brusius, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 528 in Hamm. [334] Paten: Gottlob Vogel; Christian Schwenner; Caroline Kremer; Lisette Engelmann
1852-02-06 1852-02-16 Nott, Johann Wilhelm m ev. Hamm Nott, Heinrich [335] Reimann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Wilhelm Hussmann aus Braam; Wilhelm Nott auf der Beke in Berge; Wilhelm Reimann in Berge; Wilhelm Plümpe in Rhynern
1852-02-09 1852-02-28 Biehaut, Henriette Caroline Marie w ev. Hamm Biehaut, Carl [336] Güldenhaupt, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 417 in Hamm. [337] Paten: Ludwig Kayser aus Heesse, Förster; Wilhelm Callwey, Lohgerber; Wilhelm HenrietteCallwey, geborene Aecker; Fräulein Caroline Frede
1852-02-17 1852-03-02 Ackersmann, Johannes Bernhard Anton m ev. Hamm Ackersmann, Heinrich [338] Grossensohn, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. [339] Paten: Stationswärter Johannes Volbert; Bernhard Pieper; Johanna Kortmann; Frau Antoinette Landmann
1852-01-21 1852-03-14 Lange, Maria Sophie Johanna w ev. Hamm Lange, Heinrich [340] Lammert, Friedericke [341] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [342] Paten: Kaufmann Carl Ossenberg; der Wirt und Bäcker Friedrich Pröpsting; die Ehefrau des Inspektors Hesselmann, geborene Johanna Wimmer; die Ehefrau des Büroassistenten Klingbeil, geborene Sophie Linde
1852-02-07 1852-03-07 Walter, Johanna Auguste Pauline w ev. Hamm Walter, Wilhelm Ferdinand [343] Schroeder, Charlotte Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 114/115 in Hamm. [344] Paten: die Ehefrau Jeanette des Bahnhofsinspektors Nehding; Fräulein Auguste Zimmermann aus Münster; Feldwebel Julius Hahn im königlichen 13ten Infanterieregiment, aus Münster; Lithograf Carl Schroeder aus Münster
1852-03-09 1852-03-28 Kampmann, Franzisca Friedericke Helene Sophie Laura w ev. Hamm Kampmann, Friedrich [345] Schwarze, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. [346] Paten: Schreinermeister Friedrich Gerling; Bäcker und Brauer Franz Schwarze; Ehefrau Helene Euscher; Ehefrau Sophie Schwarze; Ehefrau Laura van Hees; Ehefrau Sophie Trockels
1852-03-11 1852-03-28 Pollmann, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Pollmann, Diedrich [347] Sprecher, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Zimmermann Freid. Wilh. Rottmann; Walzmeister Wilhelm Böckmann; Sophie Rottmann
1852-03-22 1852-04-13 Marckert, Carl Friedrich m ev. Hamm Marckert, Carl Friedrich [348] Haardt, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 265 in Hamm. [349] Paten: Schmied Ludwig Haardt; Henriette Freund
1852-04-01 1852-04-11 Weerth, Carl Wilhelm Heinrich [350] m ev. Hamm Weerth, Elisabeth [351] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 316 in Hamm. [352] Paten: Schuhmacher Carl Peil; Wilhelmine Schriever; Ehefrau Henriette Beinhaus; Caroline Schürmann
1852-03-29 1852-05-05 Schloesse, Carl Eduard August m ev. Hamm Schloesse, Carl August [353] Immert, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 469 in Hamm. [354] Paten: der regierungsbotenmeister Carl Schmidt aus Münster; der Gerichtsregistrator Carl Schloesser aus Münster; die Witwe Maurermeister Elisabeth Immert
1852-04-02 1852-05-06 Rickelt, Henriette Friedericke Caroline Julie w ev. Hamm Rickelt, Ludwig [355] Backhaus, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 108 in Hamm. [356] Paten: Heinrich Roling aus Dortmund; Friedrich Geck aus Dortmund; Frau Elisabeth Backhaus aus Dortmund; Caroline Rickelt aus Frederinghausen bei Aarolsen
1852-04-17 1852-05-02 vom Hofen, Friedericke Sophie w ev. Hamm vom Hofen, Ludwig [357] Kröner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 472 in Hamm. [358] Paten: Kaufmann Friedrich Lindenstruth; Frau Wilhelm Hobrecker, geborene Sophie Uhlmann
1852-04-18 1852-05-05 Urban, Christian Gerhard Wilhelm Heinrich [359] m ev. Hamm Urban, Heinrich [360] Niggemann, Elisabeth [361] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. [362] Paten: Christine Gorschlüter, geborene Niggemann; Gerhard Kersting; Wilhelm Niggemann
1852-04-18 Haedenkamp, N.N. [363] w ev. Hamm Haedenkamp, Hermann [364] Wever, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. [365]
1852-03-24 1852-04-25 Peperkorn, Hermine Emilie Auguste w ev. Hamm Peperkorn, Hermann Heinrich Amelung, Sophie [366] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 67 in Hamm. [367] Paten: August Spithof; Hermann auf der Heide
1852-04-21 1852-05-05 Scharffenberg, Johann Bernhard Eduard Heinrich Friedrich [368] m ev. Hamm Scharfenberg, Friedrich [369] Reinoldt, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Frau Witwe Johanne Weber; Ehefrau Elisabeth Pietig; Kellner Bernhard Pieper; Besenmacher (?) Heinrich Wiethüchter
1852-04-20 1852-05-05 Römer, Johann Georg Heinrich m ev. Hamm Römer, Johann [370] Oberg, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. [371] Paten: Witwe Johann Haffner; Metzger Johann Georg Römer, Großvater des Kindes väterlicherseits; Metzger Heinrich Koch
1852-04-09 1852-05-02 Felix, Ernst Heinrich Emil m ev. Hamm Felix, Wilhelm [372] Illgner, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Wachtmeister Ernst Grun; Tischlergeselle Heinrich Illgner; Emilie Schulz
1852-04-12 1852-04-25 Klüting, Heinrich Franz Friedrich m ev. Hamm Klüting, Heinrich [373] Lehmschloeter, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516/517 in Hamm. [374] Paten: Henriette Klüting; Franz Lehmschloeter; Friedrich Nordkemper
1852-04-21 1852-05-18 Rebber, Friedericke Caroline Henriette Charlotte [375] w ev. Hamm Rebber, Wilhelm [376] Oberg, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm. [377] Paten: Bürger Friedrich Middendorff; Schneidergeselle Carl Oberg; Henriette Vieter; Charlotte Rebber
1852-04-29 1852-05-16 Klute, Friedrich Wilhelm Gustav m ev. Hamm Klute, Gottfried [378] Lohmann, Lisette [379] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Frau Marie Christine Lohmann aus Illingen; Marie Koch; Frau Clara Catharina Vogt aus Unna; Zimmermeister Gottfried Klute aus Weddinghofen; Colon Gottfried Voigt aus Oberaden; Colon Friedrich Menne aus Derne bei Kamen; Colon Wilhelm Brüggemann aus der Westenfeldmark
1852-04-29 1852-06-08 Raab, Johanna Wilhelmine Amalie Ferdinandine w ev. Hamm Raab, Gustav [380] Feldhaus, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Johanna Schürmann; der Polizeidiener Marx
1852-050-3 1852-06-06 Eichmann, Max Heinrich [381] m ev. Hamm Eichmann, Heinrich [382] Schriever, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 298 in Hamm. [383] Paten: Heinrich Schriever; Mariane Matthis
1852-05-05 1852-06-13 Quesse, Ida Wilhelmine Louise w ev. Hamm Quesse, Heinrich [384] Weddigen, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: der Gastwirt Ludwig Zuesse aus Minden, Großvater des Kindes väterlicherseits; Ehefrau Wilhelmine Weddigen aus Gohfeld bei Rahme, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
1852-05-06 1852-06-11 Vogel, Charlotte Lisette Auguste Juliane w ev. Hamm Vogel, Hermann [385] Huffelmann, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in Hamm. [386] Paten: Fräulein CharlotteVahly; Fräulein Julie Ulmann; Frau Rendantin Vogel, geborene Heierhoff; Kaufmann August Huffelmann
1852-05-11 1852-06-06 Schmidt, Gottfried Diedrich Louis m ev. Hamm Schmidt, Heinrich [387] Tuschen, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in Hamm. [388] Paten: Schmiedemeister Gottfried Schmidt; Ökonom Diedrich Tünnemann; Luise Gockel
1852-05-11 1852-06-02 Schürhoff, Henriette Margaretha Mathilde w ev. Hamm Schürhoff, Adolph [389] Vorwig, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 292 in Hamm. [390] Paten: Ehefrau Henriette Kuhlmann; Ehefrau Margaretha Schürhoff; Ökonom Matthias Schürhoff
1852-05-11 1852-06-08 Reinoldt, Christine Maria w ev. Hamm Reinoldt, Carl [391] Heiminck, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 363 in Hamm. [392] Paten: Frau Christine Niemeyer; Frau Christine Schaefer; Frau Marie Heiminck
1852-05-11 1852-05-23 Krüger, Henriette Sophie Wilhelmine Caroline w ev. Hamm Krüger, Christian [393] Brüggemann, Elisabeth Dorothea Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465 in Hamm. [394] Paten: Heinrich Werningloer; Sophie Brüggemann; Wilhelmine Pröpsting; Frau Caroline Pröpsting
1852-05-15 1852-06-06 Rauwald, Christiane Wilhelmine Sophie Maria w ev. Hamm Rauwald, August [395] Halfmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. [396] Paten: Christian Stehmann; Wilhelm Packe; Frau Sophie Biehaut; Frau Marie Rauwald
1852-05-19 1852-05-31 Kunze, Franz Heinrich Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Kunze, Wilhelm [397] Knapkorte, Sopie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Colon Franz Kunze aus Ostwennemar; Kötter Johann Quadfasel aus der Mark; Kötter Friedrich Knapkorte aus der Mark; Leineweber Wilhelm Drepper aus Ostwennemar; Glaser Heinrich Holtmann aus Kentrop
1852-05-21 1852-06-08 Knies, Carl Johann Ferdinand Julius m ev. Hamm Knies, Louis [398] Martini, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 359 in Hamm. [399] Paten: Gerichtsbote Carl Martini; Polizeikommissar Ferdinand Knies aus Rinteln; Schreinermeister Carl Bleifuss aus Neuwied; Frau Kaufmann Steinbach aus Hamm; der Kandidat der Theologie Julius Knies aus Pyrmont
1852-05-21 1852-06-13 Wiegmann, Friedericke Wilhelmine Mathilde Pauline w ev. Hamm Wiegmann, Friedrich Wilhelm [400] Werra, Bernhardine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 341 in Hamm. [401] Paten: Rentier Fried. Schniedermann; Ackerbürger W. Heeder aus Herdecke; Mathilde Tormin; Pauline Werra aus Herdecke
1852-05-22 1852-066-06 Müll, Marie Elisabeth Christine w ev. Hamm Müll, Carl [402] Brinkkoetter, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 224 in Hamm. [403] Paten: Frau Marie Berg; Frau Hauderer Elise Kuhlmann; Christine Langenbach
1852-05-21 Klapp, N.N. [404] m ev. Hamm Klapp, Johann Theodor [405] Volmer, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 225 in Hamm. [406]
1852-05-22 1852-06-13 Joppig, Ludwig Diedrich Carl Heinrich m ev. Hamm Joppig, Heinrich [407] Linnebank, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 135 in Hamm. [408] Paten: Ehefrau Caroline Berg; Ehefrau Louise Goeslinghoff, geborene Delboi
1852-05-26 1852-06-13 Grebe, Luise Marie Amalie w ev. Hamm Grebe, Heinrich [409] Strotmann, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. [410] Paten: Ludwig Wilke; Marie Ummelmann aus Rheda; Amalie Recklinghausen
1852-05-26 1852-06-18 Unckenbold, Sophie Wilhelmine [411] w ev. Hamm Unckenbold, Carl [412] Pröpsting, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 542 in Hamm. [413] Paten: Frau Sophie Barje; Frau Wilhelmine Unckenbold
1852-05-28 Schellewald, N.N. [414] w ev. Hamm Schellewald, Clemens [415] Heckmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [416]
1852-03-24 1852-05-14 Winde, Hugo Emil Julius m ev. Hamm Winde, Julius [417] Krüger, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Fräulein Emilie Schumann; Edelburg Gross; Steuerkontrolleur Krüger zu Forste
1852-04-29 1852-05-09 Kieserling, Marie Gertrud Sophie Friedericke w ev. Hamm Kieserling, Diedrich [418] Weber, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 651 in Hamm. [419] Paten: Ehefrau Marie Kieserling; Friedrich Weber; Gerhard Edelkoetter; Ehefrau Sophie Schürmann
1852-05-30 Velthaus, N.N. [420] m ev. Hamm Velthaus, August [421] Hollstein, Elise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 40 in Hamm. [422]
1852-05-09 1852-08-01 Bergholtz, Minna Sylverstrine Emma w ev. Hamm Bergholtz, Gustav Adolph [423] Schulz, Minna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: der Kreisrichter Sylverster Meiling aus Hamm; Fräulein Emma Schulz
1852-06-07 1852-06-12 Mork, Friedrich Heinrich [424] m ev. Hamm Mork, Carl [425] Schetter, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 521 in Hamm. [426] Paten: Friedrich Müller aus Kamen; Heinrich Wegerhoff
1852-06-09 1852-06-20 Nordkemper, Antoinette Luise Sophie [427] w ev. Hamm Nordkemper, Friedrich [428] Brinkwirth, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 in Hamm. [429] Paten: Schreiner Anton Gerbracht; Ehefrau Louise Korte; Ehefrau Sophie Schürmann
1852-06-09 1852-07-04 Corzilius, Wilhelmine Carkl Luise Friedericke Henriette w ev. Hamm Corzilius, Johann [430] Schulte, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [431] Paten: Ehefrau Wilhelmine Schulte aus Overberge; Kammmacher Wilhelm Klüting; der Beamte bei der Köln-Mindener Eisenbahn Louis Kniess; Schreinermeister Friedrich Gerling; Colon Heinrich Schulte aus Overberge
1852-06-13 1852-07-11 Hausmann, Auguste [432] w ev. Hamm Hausmann, Heinrich Carl [433] Spier, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416-418 in Hamm. [434] Paten: Kornhändler Heinrich Vorschulze; Lehrer Heinrich Schmitz aus Dortmund; Frau Lehrer Henriette Loebbecke, geborene Koch; Frau Henriette Neuhaus aus Unna; Frau Lydia Ulmann, geborene Bornefeld
1852-06-15 1852-07-04 Koch, Hermann August Carl m ev. Hamm Koch, Friedrich [435] Haar gen. Wüste, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. [436] Paten: Hermann Steinhauer; Lokomotivführer bei der Köln-Mindener Eisenbahn August Fleischer; Carl Pfefferkorn
1852-06-16 1852-07-29 Gosebruch, Heinrich Carl Wilhelm m ev. Hamm Gosebruch, Heinrich [437] von Renesse, Ottilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 581 in Hamm. [438] Paten: der Betriebsinspektor bei der Köln-Mindener Eisenbahn Carl Wilhelm Hepner; der Major a.D. Friedrich Wilhelm von der Heyde zu Potsdam, abwesend; der Kaufmann Carl von Renesse aus Duisburg
1852-06-17 1852-07-01 Vogel, Henriette Caroline Theodore Mariane w ev. Hamm Vogel, Friedrich [439] Schürmann, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [440] Paten: Heinrich Deppel aus Düsseldorf; Carl Vogel aus Minden; Fräulein Theodore Steinbaecker; Frau Mariane Schmergel
1852-07-13 1852-07-27 Stoffer, Johann Ludwig Heinrich m ev. Hamm Stoffer, Carl [441] Funken, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [442] Paten: der Anstreicher Heinrich Stoffer; der Tagelöhner Johann Schlüter; Ehefrau Louise Flessenkemper
1852-06-29 1852-07-29 Terstegen, Carl Theodor Friedrich m ev. Hamm Terstegen, Carl [443] Gerke, Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 89 in Hamm. [444] Paten: Herr Friedrich Gerke; Herr Kommunalampfänger Carl Stehmann; Herr Friedrich Schniedermann; Ehefrau Theodore Hankelmann
1852-07-26 1852-10-04 von Kretschmann, Lilly Emma Ida w ev. Hamm von Kretschmann, Julius Emmanuel [445] Quade, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 412/413 in Hamm. [446] Paten: Frau Steuerrätin Quade; Frau Kreisgerichtsrätin Quade in Siegen; Seekadett Oscar von Kretschmann aus Hamburg; Fräulein Ida von Kretschmann aus Hamburg
1852-06-14 1852-08-23 Uhlendorff, Agnes w ev. Hamm Uhlendorff, Louis Wilhelm [447] Pröpsting, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 144 1/2 in Hamm. [448] Paten: Fräulein Carkl Pröpsting aus Kamen; Frau Witwe Uhlendorff aus Hamm
1852-06-22 1852-06-30 Lemcke, Johanna Ottiline Veronica Ida w ev. Hamm Lemcke, Friedrich Wilh. Albert [449] Jaite, Wilhelmine Florentine Amalie Heloise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Rechnungsführer Wilhelm Obermeyer; Zugführer bei der Westfälischen Eisenbahn Ferdinand Lange; Büchsenmacher bei 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments Wilhelm Schumann; Feldwebel Carl Jückstorp; Feldwebel Gerhard Timmers
1852-07-28 1852-09-10 Reinoldt, Carl Heinrich Friedrich [450] m ev. Hamm Reinoldt, Carl Heinrich [451] Asbeck, Henriette Gertrude Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 63 in Hamm. [452] Paten: Kaufmann Carl Ossenberg aus Wiblingwerde; Frau Witwe Henriette Unckenbold; Wirt Friedrich Leffert
1852-07-28 1852-09-10 Reinoldt, Johann Heinrich Hermann m ev. Hamm Reinoldt, Carl Heinrich [453] Asbeck, Henriette Gertrude Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 63 in Hamm. [454] Paten: Taxator Johann Heinr. Reinoldt; Färber Heinrich Schmidt; Frau Helene Pröpsting, geborene Asbeck
1852-07-10 1852-08-01 Schroer, Gottlieb Wilhelm m ev. Hamm Schroer, Friedrich [455] Vogt gen. Loer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. [456] Paten: Wilhelm Hohaus aus Weetfeld; Wilhelm Bohne; Gottlieb Kleiboehmer aus Berge; Ehefrau Sophie Vogt gen. Loer, geborene Schüller, aus der Mark
1852-07-17 1852-08-08 Tönius, Friedrich Johannes Diedrich Carl m ev. Hamm Tönius, Carl Simon [457] Kessebohm, Clara Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. [458] Paten: Schuhmacher Diedrich Kessebohm; Frau Gastwirt Johanna Weber; Frau Christiane Tönius; Dekorativmaler Friedrich Tönius
1852-08-06 1852-08-22 Dragos, Leonore Antoinette Lisette Theodore [459] w ev. Hamm Dragos, Carl [460] Paschedag, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. [461] Paten: Leopold Dragos; Ehefrau Antoinette Lampmann; Lisette Brakelmann; Ehefrau Theodore Reitschuhster
1852-08-16 1852-08-29 Rossenhoevel, Heinrich Friedrich m ev. Hamm Rossenhoevel, Johann Wilhelm [462] Greve, Aloyse Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 391 in Hamm. [463] Paten: Heinrich Rossenhoevel aus Ostwennemar; Heinrich Hagedorn; Friedrich Wolff
1852-08-19 1852-09-02 Adermann, Marie Johanna Elise w ev. Hamm Adermann, Friedrich [464] Niggemann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 461 in Hamm. [465] Paten: Ehefrau Marie Adermann; Fräulein Elise Overbeck; Johannes Hovestaedt
1852-09-05 1852-09-12 Gaul, Julius Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Gaul, Carl [466] Ahlwelt, Anna Mariane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Julius Stargard aus Potsdam ; Friedrich Wilhelm Wöhrmann aus Joellenbeck
1852-09-08 1852-09-28 Beier, Friedrich Caspar Carl Anton Wilhelm m ev. Hamm Beier, Friedrich [467] Sipmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 563 in Hamm. [468] Paten: Herr Friedrich Kloeter aus Dortmund; Frau Schieferdecker Clara Schmitz; Frau Oberkontrolleurin Antoinette Sixtus, geborene Krugmann; Frau Wilhelmine Holtmann aus Arnsberg; Caspar Stratmann
1852-09-12 1852-09-26 Goormann, Ludwig Friedrich Carl m ev. Hamm Goormann, Diedrich [469] Sümper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 470 in Hamm. [470] Paten: Landwirt Ludwig Müller aus Werries; Friedrich König aus Lünern; Ehefrau Clara Sümper aus der Mark; Ehefrau Luise Pferdekaemper aus Uentrop
1852-08-18 1852-10-01 Unckenbold, Arnold Friedrich Heinrich [471] m ev. Hamm Unckenbold, Wilhelm [472] Kortmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 36 in Hamm. [473] Paten: der Bäcker und Wirt Friedrich Kortmann senior; der Bäcker und Wirt Arnold Unckenbold; Witwe Henriette Unckenbold, Urgroßmutter des Kindes
1852-09-18 1852-10-10 Hoette, Wilhelmine Sophie Marie w ev. Hamm Hoette, Friedrich [474] Barié, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 551 in Hamm. [475] Paten: Lohgerber Wilhelm Hoette; Ehefrau Sophie Barié; Ehefrau Sophie Kortmann
1852-08-16 1852-09-17 Wiegmann, Friedrich Carl August m ev. Hamm Wiegmann, August [476] Hagenguth, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: August Wiegmann aus Minden; Carl Wiegmann; Friedrich Schniedermann
1852-09-15 1852 Kollmeier, Julius Carl Heinrich [477] ev. Hamm Kollmeier, Heinrich [478] Brinkmann, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 153 in Hamm. [479] Paten: Julius Ulrich; Carl Brinkann; Henriette Brasse
1852-09-15 1852-10-03 Knappkorte, Elisabeth Gertrud Henriette w ev. Hamm Knappkorte, Johann [480] Krönert, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 1/2 in Hamm. [481] Paten: Tagelöhner Heinrich Kleis; Ehefrau Gertrude Adermann; Ehefrau Elisabeth Kessebohm
1852-09-20 1852-10-05 Hoelscher, Gustav Wilhelm Carl [482] m ev. Hamm Hoelscher, Heinrich [483] Althoff, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. [484] Paten: Gustav Steffler; Wilhelm Stemplowsky; Clara Quadfasel aus Mülheim an der Ruhr
1852-09-24 1852-10-08 Klostermann, Otto Ludwig Wilhelm Adolph m ev. Hamm Klostermann, Heinrich Gottlieb Carl Eckardt, Anna Margaretha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. [485] Paten: Ehefrau Ottilie Eckardt, geborene Gramm; Witwe Luise Klostermann; Wilhelmine Weischer; Adolph Klostermann
1852-10-05 Bernhard, N.N. [486] m ev. Hamm Bernhard, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 575 in Hamm. [487]
1852-09-21 1852-11-08 Holle, Friedrich Ludolph Carl Julius Alexander m ev. Hamm Holle, Wilhelm [488] von Viebahn, Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Geheimer Justizrat Friedrich von Viebahn zu Soest; Justizrat Ludolph Holle zu Soest; Kreisrichter Carl von Marin zu Bochum; Gutsbesitzer Julius von Stockhausen bei Münster; Lieutenant Alexander Freiherr von Diepenbrock-Grüter
1852-09-22 1852-10-29 von Schickfuss, Wilhelmine Johanna Sophie Angrete Maria w ev. Hamm von Schickfuss, Erbo [489] von Klitzing, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Gutsbesitzer von Klitzing auf Niederglaesersdorf; Rittmeister von Schickfuss; Hans von Klitzing; Lieutenant Cuno von Schickfuss; Hauptmann von Kalkstein; Frau Minette von Klitzing, geborene von Plessen; Frau Johanna von Klitzing, geborene von Carnap-Bornheim; Frau Majorin von Müller, geborene von Stuttersheim; Fräulein Sophie von Brandenstein
1852-09-30 1852-10-24 Mergel, Theodore Sophie Luise w ev. Hamm Mergel, Wilhelm [490] Durhammer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [491] Paten: der Tischlermeister Diedrich Kuhlmann; Ehefrau Sophie Schürmann; Ehefrau Luise Korte
1852-10-03 1852-10-21 Grube, Henriette Wilhelmine Johanna w ev. Hamm Grube, Carl [492] Ostermann, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. [493] Paten: der Unteroffizier Heinrich Stork; Frau Feldwebel Wilhelmine Dünscher; Wilhelmine Unckenbold; Johanna Kortmann
1852-10-05 1852-11-04 Marx, Helene Wilhelmine Elisabeth w ev. Hamm Marx, Carl Ferdinand [494] Schulze, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 2 in Hamm. [495] Paten: Ehefrau Helene Pröpsting, geborene Asbeck; Ehefrau Wilhelmine Unckenbold; Ehefrau Elisabeth Brüggemann
1852-10-09 1852-10-23 Wiethüchter, Friedrich Heinrich [496] m ev. Hamm Wiethüchter, Heinrich [497] Borgstaette, Dina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. [498] Paten: Gatswirt Heinrich Unckenbold; Höcker Friedrich Biehaut; Maria Wilms
1852-10-09 1852-11-03 Schröder, Henriette Wilhelmine Marie w ev. Hamm Schröder, Friedrich [499] Hoette, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 437 in Hamm. [500] Paten: der Regierungskanzlist Peter Heinrich Günnemann aus Arnsberg; Frau Witwe Wilhelmine Gosebruch aus Strickherdicke
1852-10-10 1852-11-11 Goesslinghoff, Friedr Franz Andreas Wilhelm m ev. Hamm Goesslinghoff, Ludolph [501] Delboy, Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134/135 in Hamm. [502] Paten: Kohlenhändler Friedrich Schmidt; Kornhändler Franz Wiemer; Privatlehrer Andreas Delboi; Ackersmann Wilhelm Steinhoff; Ehefrau Sophie Brette
1852-10-22 1852-11-06 Boecker, Heinrich Friedrich Carl Johann [503] m ev. Hamm Boecker, Heinrich [504] Schniewind, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. [505] Paten: Frau Henriette Schulmeier; Friedrich Doehrmann; Caroline Kuhne; Caroline Schurmann; Johann Rottmann
1852-10-24 1852-11-07 Tewes, Wilhelmine Theodore Luise Margaretha Sophie w ev. Hamm Tewes, Anton [506] Schmidt, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Büroarbeiter Wilhelm Schaefer; Schieferdecker Theodor Schmitz; Buchdrucker Ludwig Hufnagel; Frau Margaretha Schmidt in Amsterdam; Witwe Sophie Schmidt senior, Urgroßmutter des Kindes; Frau Sophie Middendorf; Wilhelmine Weischer
1852-09-14 1852-11-21 Langer, Carl Hermann Christian m ev. Hamm Langer, Carl Ernst [507] Lücken, Maria [508] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465 in Hamm. [509] Paten: Heinrich Haverkamp; Christine Hemppe; Justine Melwig
1852-10-16 1852-11-28 Claas, Wilhelm Ludwig Franz Heinrich Carl m ev. Hamm Claas, Caspar [510] Heermann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in einem Haus ohne Hausnummer in Hamm in einer Verbindungstraße zwischen Weststraße und Ritterstraße. Paten: Schlossermeister Wilhelm Heermann; Ludwig Eichmann; Franz Westerhoff; Heinrich Toppe; Frau Caroline Pröpsting, geborene Pröpsting
1852-11-02 1852-11-21 Wegener, Bermhardine Leonore Johanna w ev. Hamm Wegener, Christian [511] Seiffert, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [512] Paten: Ehefrau Bernhardine Wiegmann; Leonore Rösch; Johanna Seiffert
1852-11-03 1852-11-12 von der Marck, Mathilde Christine w ev. Hamm von der Marck, Louis [513] Hobrecker, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 82 in Hamm. [514] Paten: Mathilde Hobrecker; Ehefrau Christine Borberg, geborene Pröpsting
1852-11-04 1852-12-02 Glauner, Jacob Heinrich Ludwig m ev. Hamm Glauner, Jacob [515] Degelmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. [516] Paten: Heinrich Petersohn; Witwe Lisette Haardes; Eleonore Kalle
1852-11-05 1852-12-03 Stirn, Louise Henriette Lisette w ev. Hamm Stirn, Carl Theodor [517] Hobrecker, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. [518] Paten: Frau Carl Hobrecker, geborene Witte; Frau Henriette Geck, geborene Basse, aus Iserlohn; Fräulein Lisette Stirn
1852-11-07 1852-11-21 Böckmann, Carl Christian Martin Albert m ev. Hamm Böckmann, Wilhelm [519] Schlüter, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [520] Paten: Carl Bolz; Christian Jung; Ehefrau Marie Ries; Anna Vogel
1852-10-06 Dörmann, N.N. [521] m ev. Hamm Dörmann, Friedrich [522] Dieckmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. [523]
1852-10-20 1852-11-20 Kappenberg, Hermann Adolph Heinrich m ev. Hamm Kappenberg, Heinrich [524] Wendel, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. [525] Paten: Herr Kaufmann Hermann Vogel; Herr Kaufmann Adolph Meese; Heinrich Pante; Sophie Wendel aus Kamen
1852-11-08 1852-12-23 Schulzeberge, Diedrich Wilhelm Theodor August m ev. Hamm Schulzeberge, Gerhard [526] Fischer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Landwirt Diedrich Schulzeberge jetzt Niggemann in Berge; Wilhelm Graeve gen. Steffenschulte aus Berge; August Unckenbold; Ehefrau Blüggel aus Berge; Theodore Steinbaecker aus Lippstadt
1852-11-10 1852-11-28 Kaven, Franzisca Sophie Pauline [527] w ev. Hamm Kaven, Friedrich [528] Niggemann, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 146 in Hamm. [529] Paten: Franz Hoecke; Sophie Baumeister; Pauline Werra
1852-11-11 1852-11-15 Gückstock, Louise Franzisca Ida w ev. Hamm Gückstock, Johann Friedrich Carl [530] Radicke, Ida Ottilie Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 201 in Hamm. [531] Paten: Rechnungsführer beim 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments Obermeier; Frau Feldwebel Dünsche; Frau Metzger Eichmann, geborene von der Fechte
1852-11-13 1852-12-14 Unckenbold, August Friedrich Carl m ev. Hamm Unckenbold, Wilhelm [532] Steinhaecker, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. [533] Paten: Bäcker August Unckenbold; Lohgerber Friedrich Callwey; Caroline Unckenbold
1852-11-27 1852-12-16 Schulzeberge, Johanna Theodore Wilhelmine [534] w ev. Hamm Schulzeberge, Wilhelm [535] Brinkmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. [536] Paten: Johanna Voss aus Unna; Theodore Brinkmann aus Unna; Wilhelmine Brinkmann aus Unna
1852-11-29 1852-12-23 Stork, Louise Charlotte Christine Henriette Wilhelmine w ev. Hamm Stork, Hermann [537] Kleinekappenberg, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 1/2 in Hamm. [538] Paten: Frau Charlotte Hütter; Frau Christine Kleinekappenberg aus Herringen; Heinrich Stork aus der Westenfeldmark; Wilhelm Biermann aus Herringen
1852-11-30 1852-12-26 van Hees, Friedrich Wilhelm Carl m ev. Hamm van Hees, Julius [539] von Horn, Laura Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 87 (Münster.Hamm-Bahnhof) in Hamm. [540] Paten: der Apotheker Diedr. Wilhelm Neumann aus Barmen; der Bahnhofsinspektor Carl nehding in Hamm
1852-11-16 1852-12-05 Quante, Sophie Dorothea Henriette w ev. Hamm Quante, Wilhelm [541] Schmitz, Mariane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 1/2 in Hamm. [542] Paten: Färbergehilfe Heinrich Quante; Ehefrau Sophie Steinaus aus Lippstadt; Ehefrau Dorothea Schönewolf aus Lippstadt
1852-12-01 1852-12-26 Sander, Eleonore Friedericke Sophie Hermine w ev. Hamm Sander, Friedrich Heinrich [543] Lindenstruth, Helene Wilhelmine Hermine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Eleonore Hoette, geborene Huyssen, aus Essen; Kaufmann Friedrich Lindenstruth; Sophie Lindenstruth
1852-12-02 1852-12-19 Böhmer, Caroline Helene Lisette [544] w ev. Hamm Böhmer, Ferdinand [545] Schwenner, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. [546] Paten: Maurer Carl Immert; Frau Helene Wilshaus; Frau Lisette Plentz
1852-12-06 1852-12-30 Reichenbecher, Theodor Wilhelm Philipp [547] m ev. Hamm Reichenbecher, Friedrich [548] Schlotmann, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 252 in Hamm. [549] Paten: Frau Philippine Römer, geborene Klapp; Theodor Seiling; Wilhelm Kaiser
1852-12-07 1852-12-19 Pante, Heinrich Friedrich m ev. Hamm Pante, Wilhelm [550] Kettschau, Maria Angelina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. [551] Paten: der Zivilsupernummerar Heinrich Lasbeck aus Dortmund; Friedericke Thielemann
1852-05-12 1853-01-26 Koch, Theodor Gustav Peter [552] m ev. Hamm Koch, Gotthardt [553] Schwaben, Marie Sibylle Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Siegburg. Paten: Gustav Campe, Förster auf der Steinbahn; Franzisca Wilhelmine Josephine Bonsiep, geborene Schwaben, aus Siegburg; Johann Peter Bonsiep, Formenstecher aus Siegburg, in Stellvertretung des Theodor Koch, pensionierter Zuchthausinspektor aus Köln
1852-09-24 1853-01-12 Römer, Wilhelmine Caroline [554] w ev. Hamm Wortmann, Wilhelm [555] Römer, Anna Marie [556] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Mutter wohnt in einem Haus der Köln-Mindener Eisenbahn in Hamm. [557] Paten: Witwe Wilhelmine Steinau; Eisenbahnbeamter Carl Tewes
1852-11-22 1853-01-04 Schmidt, Heinrich Carl August m ev. Hamm Schmidt, Heinrich [558] Asbeck, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in Hamm. [559] Paten: Kaufmann Carl Reinoldt; Färber Carl Schmidt; Bahnmeister Carl Weiss aus Ahlen; Lehrer August Cramer
1852-11-23 1853-01-30 Zimmermann, Hermann Eduard Max Otto m ev. Hamm Zimmermann, Gustav [560] Kapp, Ida Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 333 in Hamm. [561] Paten: Frau Fanny Piaget aus Berlin; Fräulein Johanna Kapp aus München; Fräulein Marie Aecker; Appellationsrat Eduard Stahlknecht; Assistenzarzt Dr. Hermann Kützner; Herr Gustav von der Leyen aus Dortmund; Kaufmann Ott Kapp aus New York
1852-11-29 1853-01-02 Vogt, Carl Gustav Christian Julius m ev. Hamm Vogt, Franz [562] Buddeberg, Eleonore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 118 in Hamm. [563] Paten: Carl Buddeberg aus Lippstadt; Gustav Oldersmann aus Gütersloh; Christiane Horn; Julie Buddeberg aus Lippstadt
1852-12-09 1853-01-05 Fleischer, Auguste Henriette Susanna w ev. Hamm Fleischer, August [564] Müll, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 221/222 in Hamm. [565] Paten: Frau Hebamme Mülle; Susanna Fleischer; Bezirksfeldwebel Aug. Lehmann
1852-12-08 1853-01-25 Scholz, Henriette Friedericke Sophie Johanna w ev. Hamm Scholz, Traugott [566] Kayser, Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in Hamm. [567] Paten: Gastwirt Heinrich Unckenbold; Fräulein Friedericke Empting; Ehefrau Sophie Sobania; Johanna Scholz
1852-12-08 1853-01-18 Lindenstruth, Marie Christine Henriette [568] w ev. Hamm Lindenstruth, Ludwig [569] Asbeck, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 149 in Hamm. [570] Paten: Kupferschläger Moritz Unckenbold; Witwe Christine Lindenstruth, geborene Hoette
1852-12-09 1853-01-08 Wulff, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Wulff, Wilhelm [571] Koetter, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 36 in Hamm. [572] Paten: Tapezierer Friedrich Otto; Kaufmann Wilhelm Redicker; Ehefrau Lehrer Koetter, geborene Wilhelmine Paul
1852-12-12 1853-01-02 Schmiedinghoff, Anna Sophie Antoinette Elfriede w ev. Hamm Schmiedinghoff, Heinr [573] Lumpe, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 403 in Hamm. [574] Paten: Ehefrau Anna Helmich; Sophie Pietig; Ehefrau Antoinette Schmiedinghoff aus Kleve; Elfriede Stehmann
1852-12-14 1853-01-03 Kuhiert, Antoinette Henriette Hermine [575] w ev. Hamm Kuhiert, Hermine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Mutter wohnt in Haus Nr.605 in Hamm. [576] Paten: Witwe Antoinette Kuhiert; Frau Henriette Oberg, geborene Kortmann
1852-12-18 1853-01-16 Kaven, Ernst Ludwig Paul m ev. Hamm Kaven, Carl [577] Werra, Antoinette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 219 am Nordenwall in Hamm.[578] Paten: Uhrmacher Ernst Hobrecker; Büchsenmacher Louis Rickert; Pauline Werra
1852-12-19 1853-01-11 Schumann, Albertine Auguste Anna w ev. Hamm Schumann, Friedrich Wilhelm Ludwig [579] Fuchs, Luise Emilei Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Kaserne in Hamm. Paten: Feldwebel Wilhelm Obermeier; Feldwebel Albert Lemcke; Feldwebel Carl Gückstock; Frau Rendantin Friedericke Lesser
1852-12-20 1853-01-02 Weilker, Carl Heinrich Friedrich m ev. Hamm Weilker, Adolph [580] Dingwerth, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Paten: Maurer Heinrich Heutland; Maurer Friedrich Bussmann; Anstreicher Carl Schroeder
1852-12-27 1853-02-05 Steffen, Marie Pauline Wilhelmine w ev. Hamm Steffen, Friedrich [581] Plattfuss, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 544 in Hamm. [582] Paten: Marie Plattfuss; Ehefrau Carl Ossenkaemper aus Köln; Wilhelm Brünninghausen gen. Graevinghoff aus Uentrop
1852-12-28 1853-02-04 Pancock, Amalie Wilhelmine w ev. Hamm Pancock, Wilhelm [583] Hufelmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 596 in Hamm. [584] Paten: Ehefrau Wilhelmine Noelle; Ehefrau Amalie Pancock
1852-01-05 1852-01-07 Schlieper, Elisabeth w kath. Heessen Schlieper, Johann Everhard [585] Hegemann, Clara Matricula Paten: Elisabeth Schlieper, Ehefrau Drees aus Westtönnen (!); Theodor Hegemann, Maurer aus Hövel
1852-01-14 1852-01-17 Plettstein, Heinrich [586] m kath. Heessen Plettstein, Francisca [587] Matricula Paten: Heinrich Linhoff, Tagelöhner aus der Bauerschaft Enniger; Elisabeth Beckmüller, Ehefrau Zaitenaer
1852-01-18 1852-01-20 Westhoff, Maria Anna w kath. Heessen Westhoff, Johann Heinrich [588] Hölscher, Gertrud Matricula Paten: Maria Anna Linhoff, Ehefrau Westhoff; Johann Bernard Damberg, Tagelöhner
1852-02-06 1852-02-09 Schäfer, Heinrich [589] m kath. Heessen Chorschlüter, Heinrich [590] Schäfer, Gertrud [591] Matricula Paten: Heinrich Schäfer, Maurer aus der Ostenfeldmark; Maria Elisabeth Schlotmann, Ehefrau Chorschlüter aus der Nordenfeldmark
1852-02-08 1852-02-10 Heidfeld, Sophia w kath. Heessen Heidfeld, Friedrich [592] Nordhaus, Maria Elisabeth Matricula Paten: Sophia Nordhaus, Witwe Habersack; Johann Adolph Heidefeld, Förster
1852-02-09 1852-02-11 Booss, Elisabeth Pauline w kath. Heessen Booss, Anton Ludwig [593] Aldendorf, Clara Matricula Paten: Anna Elisabeth Ellinghaus, Ehefrau Aldendorf aus Beckum; Peter Paul Vennemann, Wagenfabrikant aus Münster
1852-02-12 1852-02-14 Nordhaus, Theodor m kath. Heessen Nordhaus, Johann Bernard [594] Kemper, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Johann Theodor Kemper, Ackerknecht aus Frielick; Gertrud Wecke, Ehefrau Nordhaus
1852-02-14 1852-02-16 Kemper, Carl Eduard m kath. Heessen Kemper, Johann Heinrich [595] Feldmann, Angela Matricula Paten: Carl Eduard Obermüller, Handelsmann; Angela Feldmann, Dienstmagd
1852-02-18 1852-02-21 Nigges, Maria Sophia w kath. Heessen Nigges, Bernard [596] Dreimann, Catharina Matricula Paten: Maria Sophia Theiner, Ehefrau Wering aus Hövel; Joseph Dreimann, Drechsler
1852-02-18 1852-02-21 Inkmann, Anna Elisabeth [597] w kath. Heessen Inkmann, Bernard [598] Bussmann, Angela Matricula Paten: Anna Elisabeth, Ehefrau Bussmann; Theodor Enckmann, Ackersmann aus Hövel
1852-02-25 1852-02-28 Nigges, Ferdinand m kath. Heessen Nigges, Bernard Theodor [599] Damberg, Elisabeth Matricula Paten: Ferdinand Nigges, Ackerknecht; Maria Christina, Ehefrau Brinkmann
1852-02-26 1852-02-28 Micheel, Anton m kath. Heessen Micheel, Heinrich [600] Illing, Elisabeth Matricula Paten: Anton Krampe, Drechsler aus Werne; Gertrud Illing, Ehefrau Lienkamp
1852-02-25 1852-02-28 Fecke, Theodor m kath. Heessen Fecke, Stephan [601] Niesmann, Maria Matricula Paten: Theodor Vecke aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Maria Anna Lohmann, Dienstmagd
1852-02-29 1852-03-03 Steinsträter, Bernadine Henriette Clara w kath. Heessen Steinsträter, Anton [602] Linhoff, Clara Matricula Paten: Bernardine Hartmann, Köchin auf Haus Heessen; Heinrich Linhoff, Tischler
1852-03-05 1852-03-08 Schneider, Adolph m kath. Heessen Schneider, Franz [603] Knittel, Elisabeth Matricula Paten: Adolph Knittel, Mauermann; Rosine Budde, Ehefrau Obermüller
1852-03-07 1852-03-09 Krämer, Theodor Heinrich m kath. Heessen Krämer, Bernard [604] Schweer, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Heinrich Schweer, Ackerknecht; Catharina Drewer, Ehefrau Bohle
1852-03-06 1852-03-09 Gerkamp gen. Lütkehoff, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Gerkamp gen. Lütkehoff, Theodor Heinrich [605] Lütkehoff, Angela Matricula Paten: Gerhard Heinrich Gerkamp, Colon aus Hövel; Bernardine, Witwe Lütkehoff
1852-03-12 1852-03-13 Panning, Bernard Heinrich m kath. Heessen Panning, Gerhard Heinrich [606] Woesthoff, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Heinrich Woesthoff, Colon aus Dolberg; Angela Bohnenkamp, Witwe Panning
1852-03-20 1852-03-22 Schröder, Franz m kath. Heessen Schröder, Gerhard [607] Schuchard, Elisabeth Matricula Paten: Franz Füchtemann, Kötter aus der Nordenfeldmark; Maria Scharenfeld, Ehefrau Schuchard aus Hamm
1852-04-06 1852-04-07 Holtmann, Elisabeth [608] w kath. Heessen Holtmann, Jodocus [609] Köster, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Hüfner, Ehefrau Köster; Jodocus Sulk, Kötter
1852-04-09 1852-04-13 Kröger, Gertrud w kath. Heessen Kröger, Conrad [610] Hölscher, Isabella Matricula Paten: Gertrud Stehmann, Ehefrau Koch aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Heinrich Hölscher, Tagelöhner
1852-04-16 1852-04-19 Kettrup, Theodor [611] m kath. Heessen Kettrup, Gerhard [612] Berenbrock, Elisabeth Matricula Paten: Friedrich Berkhoff, Zimmermeister aus Ahlen; Elisabeth Huismann, Ehefrau aus Heessen
1852-04-25 1852-04-27 Strunk, Maria Elisabeth [613] w kath. Heessen Thorwesten, Joseph [614] Strunk, Elisabeth [615] Matricula Paten: Maria Elisabeth Thorwesten, Ehefrau Turley
1852-04-30 1852-05-03 Hermanni, Bernard m kath. Heessen Hermanni, Wilhelm [616] Kremer, Maria Matricula Paten: Bernard Gödde aus der Nordenfeldmark; Anna Bering gen. Kötter aus der Nordenfeldmark
1852-05-05 1852-05-07 Lepper, Heinrich [617] m kath. Heessen Lepper, Joseph [618] Lohmann, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Lohmann, Ackerknecht aus Ahlen; Angela Berkhoff, Ehefrau Borgert
1852-05-05 1852-05-08 Westhoff, Rosa Wilhelmina w kath. Heessen Westhoff, Peter Anton [619] Palz, Anna Clara Matricula Paten: Rosa Wilhelmina Strunk, Ehefrau Schulze Weiling aus Hövel; Wilhelm Dahlhoff
1852-05-07 1852-05-12 Kuhlbusch, Bernard Diedrich m kath. Heessen Kuhlbusch, Bernard [620] Kemper, Maria Anna Matricula Paten: Bernard Kemper, Ackersmann; Maria Berkemeier, Ehefrau Fischer
1852-05-16 1852-05-18 Schoppmann, Wilhelm m kath. Heessen Schoppmann, Joseph [621] Lug, Maria Matricula Paten: Wilhelm Bohnenkamp, Colon aus Hövel; Elisabeth Bussmann aus der Nordenfeldmark
1852-05-17 1852-05-19 Piebrock, Elisabeth w kath. Heessen Piebrock, Theodor [622] Ossenkemper, Maria Christine Matricula Paten: Elisabeth Piebrock, Ehefrau Hüser aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Bernard Hambrock, Colon aus Walstedde
1852-05-21 1852-05-24 Schwippe, Caspar m kath. Heessen Schwippe, Heinrich [623] Micheel, Theresia Matricula Paten: Caspar Schwippe, Zimmermann aus dem Kirchspiel Ahlen; Clara Micheel, Dienstmagd
1852-05-28 1852-05-29 Lange, Heinrich [624] m kath. Heessen Lange, Catharina [625] Matricula Paten: Sophie Reckert, Dienstmagd
1852-05-25 1852-05-27 Schulte, Carolina w kath. Heessen Schulte, Franz [626] Wurst, Maria Anna Matricula Paten: Carolina Wurst, Ehefrau Larmann; Heinrich Peters, Tagelöhner
1852-06-12 1852-06-15 Knittel, Ferdinand m kath. Heessen Knittel, Adolph [627] Beckmüller, Gertrud Matricula Paten: Ferdinand Koch, Kötter; Christina Knittel, Ehefrau Frye aus Hamm
1852-06-12 1852-06-15 Nordhaus, Johann Friedrich m kath. Heessen Nordhaus, Gerhard [628] Buschulte, Anna Maria Matricula Paten: Johann Friedrich Nordhaus, Colon; Sophia Schmitz
1852-06-13 1852-06-16 Hummels, Maria Catharina [629] w kath. Heessen Hummels, Maria [630] Matricula Paten: Maria Catharina Hüser, Dienstmagd aus dem Kirchspiel Walstedde; Bernard Hummels, Faßbinder
1852-06-26 1852-06-30 Feldmann, Anna Maria [631] w kath. Heessen Feldmann, Wilhelm [632] Rumpenhörster, Gertrud Matricula Paten: Anna Maria Overhage, Ehefrau Tekenburg aus Hövel; Gerhard Rumpenhorst, Tagelöhner
1852-07-01 1852-07-03 Brüggemann, Maria Francisca Antonia w kath. Heessen Brüggemann, Anton [633] Wiethege, Antonia Matricula Paten: Anna Maria Wiethege gen. Obermann aus Albersloh; Hermann Brüggemann, Müller
1852-07-01 1852-07-05 Schwitepper, Bernard m kath. Heessen Schwitepper, bernard [634] Sommer, Anna Maria Matricula Paten: Bernard Riekötter, Tagelöhner aus Hamm; Anna Bering, Ehefrau Kötter aus der Nordenfeldmark
1852-07-05 1852-07-06 Berkemeier, Heinrich m kath. Heessen Berkemeier, Joseph [635] Westhoff, Maria Catharina Matricula Paten: Heinrich Westhoff, Kötter; Clara Maria Berkemeier
1852-07-03 1852-07-06 Merse, Elisabeth [636] w kath. Heessen Merse, Franz [637] Jolk, Wilhelmine Matricula Paten: Elisabeth Schwanemann, Ehefrau Mähner; Caspar Dunker, Drahtzieher
1852-07-19 1852-07-21 Büermann, Maria Anna w kath. Heessen Büermann, Johann Caspar [638] Condermann, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Micheel, Ehefrau Schulze Köling; Johann Heinrich Condermann, Ackersmann
1852-07-21 1852-07-26 Junfermann, Anton [639] m kath. Heessen Junfermann, Theodor [640] Bermann, Maria Matricula Paten: Anton Post, Weber aus dem Kirchspiel Walstedde; Maria Hassley, Dienstmagd
1852-07-26 1852-07-28 Berkemeier, Elisabeth [641] w kath. Heessen Berkemeier, Anton [642] Bergmann, Anna Elisabeth Matricula Paten: Anna Elisabeth Berkemeier, Ehefrau Westhoff; Heinrich Bergmann
1852-07-27 1852-07-31 Fischer, Anna Catharina w kath. Heessen Fischer, Heinrich [643] Berkemeier, Anna Maria Matricula Paten: Anna Maria Condermann, Ehefrau Berkemeier aus Hövel; Engelbert Laarmann, Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; Ludovica Stratmann aus Hamm
1852-07-27 1852-08-10 Jürgens, Johannes Laurentius m kath. Heessen Jürgens, Wilhelm [644] Backhaus, Theresia Matricula Paten: Johannes Pankoke, Küstersubstitut; Clara Ludovica Schwammann, Ehefrau Kersting
1852-08-08 1852-08-12 Nordhaus, Johann Heinrich m kath. Heessen Nordhaus, Friedrich [645] Holtkamp, Gertrud Matricula Paten: Johann Heinrich Holtkamp, Colon aus dem Kirchspiel Rinkerode; Anna Maria Nordhaus, Ehefrau Borgert
1852-08-13 1852-08-17 Vogt, Clara w kath. Heessen Vogt, Gerhard [646] Stehmann, Maria Anna Matricula Paten: Clara Tharmann, Witwe Vogt; Bernard Stehmann, Colon aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1852-08-18 1852-08-18 Vormann, Heinrich m kath. Heessen Vormann, Bernard Heinrich [647] Post, Anna Maria Matricula Paten: Heinrich Fohrmann, Zimmermann; Elisabeth Post gen. Angstmann
1852-10-08 1852-10-11 Holtmann, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Holtmann, Friedrich [648] Tiggemann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Heinrich Holtmann, Tagelöhner; Maria Anna Loseke, Dienstmagd aus der Nordenfeldmark
1852-10-27 1852-10-30 Mondt, Bernard Heinrich m kath. Heessen Mondt, Bernard [649] Post, Gertrud Matricula Paten: Bernard Heinrich Mondt aus Ennigerloh; Anna Catharina Post gen. Altveller aus Hövel
1852-10-28 1852-10-30 Oberrecht, Wilhelmine w kath. Heessen Oberrecht, Josef [650] Damberg, Elisabeth Matricula Paten: Johann Bernard Damberg, Tagelöhner; Wilhelmine Althoff gen. Kuhbömer, Ehefrau Willeke
1852-12-06 1852-12-09 Vormann, Johann Bernardus [651] m kath. Heessen Vormann, Heinrich [652] Vogel, Maria Anna Matricula Paten: Johann Bernard Vogel, Colon; Clara Formann, Ehefrau Dalbrock aus Hövel
1852-12-09 1852-12-13 Mähner, Christina w kath. Heessen Mähner, Johann Carl [653] Schwanemann, Elisabeth Matricula Paten: Christine Bröker, Ehefrau Wittkamp aus Bockum; Theodor Mähner, Ackersmann aus dem Kirchspiel Werne
1852-12-18 1852-12-20 Kerssenfischer, Heinrich [654] m kath. Heessen Kerssenfischer, Johann Theodor [655] Thiemann, Clara Matricula Paten: Heinrich Thiemann, Ackersmann; Maria Christine Kerssenfischer, Ehefrau Kersting
1852-12-21 1852-12-23 Tiggemann, Johann Theodor m kath. Heessen Tiggemann, Johann Heinrich [656] Vogel, Gertrud Matricula Paten: JohannTheodor Tiggemann, Kötter; Frau Sattler Senger, geborene Vogel aus Hamm
1851-12-27 1852-01-04 Knickenberg, Heinrich Friederich [657] m kath. Herringen Knickenberg, Friedrich [658] Schwallier, Magdalena Matricula Paten: Heinrichj Juckenack, Bahnwärter aus der Westenfeldmark; Heinrich Wienpasch, Bahnwärter aus der Westenfeldmark; Mathias Bremann, Junggeselle aus der Westenfeldmark; Magdalena Baumartin, Jungfrau aus Hamm
1852-01-13 Hülsmann, N.N. [659] m kath. Herringen Hülsmann, Friederike [660] Matricula -
1852-01-05 1852-01-18 Heidemeyer, Berta Elisabeth Christine [661] w kath. Herringen Heidemeyer, Heinrich Bernard [662] Dörenthal, Sophie Matricula Paten: Berta, Ehefrau des Schreiners Wilhelm Herbers, aus Hamm; Christine, Ehefrau des Schmieds Hermann, aus der Westenfeldmark; Elisabeth Dörenthal, Jungfrau aus der Westenfeldmark
1852-02-09 1852-02-15 Overkamp, Maria Elisabeth w kath. Herringen Overkamp, Heinrich [663] Pieper, Sophie Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Schmidt aus der Westenfeldmark
1852-02-12 1852-02-15 Horstmann, Caroline Friederike w kath. Herringen Horstmann, Carl [664] Kuhlmann, Sophie Matricula Paten: Schneider Friedrich Kuhlmann, Junggeselle aus Hamm
1852-02-19 1852-02-22 Vogel, Sophie Wilhelmine w kath. Herringen Vogel, Johann [665] Holtmann, Sophie [666] Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmine Huxel, geborene Vogel, aus der Westenfeldmark
1852-02-17 1852-02-29 Biermann, Maria Louise w kath. Herringen Biermann, Wilhelm [667] Kleine-Kappenberg, Wilhelmine [668] Matricula Paten: Jungfrau Louise Krutmann aus Herringen; Ehefrau Maria Louise Stork, geborene Kleine-Kappenberg, aus Hamm
1852-03-03 1852-03-06 Dilkötter, Carl Wilhelm [669] m kath. Herringen Dilkötter, Carl [670] Schulz, Elisabeth Matricula Paten: Carl Wilhelm Schäfer, Ackerknecht aus Rünthe; Dina Dilkötter, Jungfrau aus Rünthe
1852-02-19 1852-03-07 Volkenhoff, Friedrich Wilhelm Heinrich m kath. Herringen Volkenhoff, Gerhard [671] Vogt, Maria Henriette [672] Matricula Paten: Junggeselle Wilhelm Schreiber aus der Westenfeldmark vertreten durch den Lehrer Ignatz Silkenbeumer; Jungfrau Sophie Frigge aus der Westenfeldmark
1852-03-12 1852-03-14 Windgärter, Clara Henriette w kath. Herringen Windgärter, Heinrich [673] Dröge, Sophie Matricula Paten: Ehefrau Clara Hüffner aus der Westenfeldmark; Johann Heinrich Schlinkmann, Schäfer aus der Westenfeldmark
1852-03-12 1852-03-17 Bültmann, Wilhelmine Henriette w kath. Herringen Bültmann, Anton [674] Sarbeck, Clara Matricula Paten: Jungfrau Jette Baum aus Nordherringen
1852-03-17 1852-03-18 Kampmann, Ignatz [675] m kath. Herringen Kampmann, Heinrich [676] Heitmann, Maria Matricula Paten: Witwe Anna Maria Heitmann, geborene Wiese, aus Rünthe
1852-03-18 1852-04-04 Feldhaus, Wilhelmine Caroline [677] w kath. Herringen Feldhaus, Theodor [678] Schelkmann, Wilhelmine [679] Matricula Paten: Ehefrau Caroline Schelkmann aus der Westenfeldmark; Minna Feldhaus, Jungfrau aus der Westenfeldmark; Anton Joseph Osthaus, Ackerknecht aus Heessen
1852-04-16 1852-04-25 Schmidts, Henriette [680] w kath. Herringen Schmidts, Maria [681] Matricula Paten: Jette Minrup, Jungfrau aus der Westenfeldmark
1852-04-25 1852-05-03 Werner, Wilhelm [682] m kath. Herringen Werner, Wilhelm [683] Keine, Wilhelmine Matricula Paten: Ehefrau Clara Keine gen. Leier aus Wiescherhöfen
1852-05-02 1852-05-11 Grosse, Wilhelmine Henriette w kath. Herringen Grosse, Carl [684] Vogt, Friederike [685] Matricula Paten: Jungfrau Jette Baum aus Nordherringen; Wilhelmine, Ehefrau Frigge, aus der Westenfeldmark
1852-06-28 1852-07-04 Schmucker, Friederike Henriette Sophie w kath. Herringen Schmucker, Friederich [686] Kleine, Anna Maria [687] Matricula Paten: Junggeselle Theodor Harringhaus aus Rünthe; Kötter Diederich Kleine aus Sandbochum; Jungfrau Henriette Helming aus Herringen
1852-07-24 1852-07-29 Meyer, Maria Elisabeth [688] w kath. Herringen Meyer, Wilhelm [689] Schroeder, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Feldhaus, Ehefrau aus der Westenfeldmark; Jungfrau Maria Schulze Kissing aus Wiescherhöfen; Jungfrau Maria Langenhans (?) aus der Westenfeldmark
1852-07-25 1852-08-01 Pieper, Wilhelmine Elisabeth [690] w kath. Herringen Pieper, Gerhard [691] Mechelenbrock, Friederike [692] Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Schürmann, geborene Rüter, aus Sandbochum; Theresa Wilhelmine Mecklenbrock (!) aus Sandbochum
1852-07-29 1852-08-01 Niggemann, WilhelmIne Adolphine w kath. Herringen Niggemann, Heinrich [693] Roth, Sophie Matricula Paten: Adolphine Schulze Elberg, geborene Bierhorst, Witwe aus Rünthe; Ehefrau Wilhelmine Bumann, geborene May, aus Rünthe
1852-08-09 1852-08-15 Hesse, Diederich Bernard [694] m kath. Herringen Hesse, Caroline [695] Matricula Paten: Bernard Michel, Junggeselle aus der Westenfeldmark; Diederich Richter, Tagelöhner aus der Westenfeldmark
1852-08-18 1852-08-29 Berens, Clara Bernardine Elisabeth [696] w kath. Herringen Berens, Adolph [697] Schürmann, Jette Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Biermann, aus Sandbochum; Clara Schmucker, Jungfrau aus der Westenfeldmark; Dina Dilkötter, Jungfrau aus Rünthe
1852-08-25 1852-08-29 Stuchstedde gen. Edelkötter, Berta Elisabeth w kath. Herringen Stuchstedde gen. Edelkötter, Gerhard Heinrich [698] Weber, Maria Sophie Elisabeth [699] Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Finger, aus Pelkum; Elisabeth, Ehefrau Weber, aus Hamm; Elisabeth Edelkötter
1852-09-15 1852-10-03 Dörendahl, Carl Heinrich Wilhelm [700] m kath. Herringen Dörendahl, Elisabeth Wilhelmine Bernardine [701] Matricula Paten: Clara Maria Dörendahl, geborene Herbes, verheiratete Besser, aus der Westenfeldmark; Tagelöhner Heinrich Heidemeyer aus der Westenfeldmark; Carl Franke, Jüngling aus der Westenfeldmark
1852-10-09 1852-10-13 Grund, Ignatz m kath. Herringen Grund, Ferdinand [702] Seepe, Sophie Matricula Paten: Ignatz Silkenbeumer, Lehrer aus Nordherringen
1852-10-08 1852-10-17 Biermann, Friederica Franzisca w kath. Herringen Biermann, Diederich [703] Letschulte, Wilhelmine Matricula Paten: Franz Biermann, Kötter aus Sandbochum
1852-11-03 1852-11-08 Eilert, Wilhelm m kath. Herringen Eilert, Heinrich [704] Wannemann, Johanna Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Kersting, geborene Feldhaus, aus der Westenfeldmark
1852-11-21 1852-11-28 Schäfer, Johann Heinrich [705] m kath. Herringen Schäfer, Carl Wilhelm [706] Schlüter, Clara Henriette Matricula Paten: Bernard Schäfer, Tagelöhner aus Rünthe; Maria Catharina Schlüter, Jungfrau aus Sandbochum
1852-11-30 1852-12-12 Thiemann, Wilhelm m kath. Herringen Thiemann, Heinrich [707] Stork, Elisabeth Matricula Paten: Maria, Ehefrau Stork, aus der Westenfeldmark; Johann Theodor Kerssenfischer, Zimmermann aus der Nordenfeldmark; Wilhelm Thiemann, Junggeselle aus der Westenfeldmark; Henriette Baum, Jungfrau aus Nordherringen
1852-12-19 Mikus, N.N. [708] m kath. Herringen Mikus, Casper [709] Matricula Die Beerdingung fand am 21. Dezember 1852 statt.
1852-12-24 1852-12-26 Dörremann, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Dörremann, Christian Heinrich [710] Lakmann, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Nagel, Schreiner aus Kappenberg; Heinrich Hüffner, Schäfer aus Herringen; Clara Elisabeth, Ehefrau Lakermann (!?) aus Nordlünen; Jungfrau Elisabeth Schroer aus Kappenberg
1852-01-03 1852-01-18 Kleine, Johann Wilhelm m ev. Herringen Kleine, Diderich [711] Stoltenberg, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Stoltenberg, Junggeselle aus Sandbochum; Wilhelm König, Junggeselle aus Sandbochum
1852-01-10 1852-01-18 Kirchhoff, Friederice Wilhelmina Henriette w ev. Herringen Kirchhoff, Caspar Heinrich [712] Maag, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Nölken, Ackerknecht aus Herringen; Henriette, Ehefrau Imgenberg, aus Sandbochum
1852-01-17 1852-01-22 Dohl, Carl Franz Adolph m ev. Herringen Dohl, Friedrich [713] Hiddemann gen. Vietinghoff, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl von der Kuhlen, Pfarrer in Herringen; Franz Alberti, Bürgermeister zu Haus Reck
1852-01-08 1852-01-25 Weber, Maria Sophia w ev. Herringen Weber, Wilhelm [714] Schröer [715] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gerhard Edelkötter, Müller aus Pelkum; Sophia, Ehefrau Niggemann, aus Herringen
1852-01-24 1852-02-07 Knepper, Henriette Friederica Sophia w ev. Herringen Knepper, Gottfried [716] Siepmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Althoff, Junggeselle aus Heil; Wilhelmine Sandbring, junge Tochter, aus Heil
1852-01-27 1852-02-08 Gräve, Wilhelmine Henriette w ev. Herringen Gräve, Heinrich [717] Kellermann, Clara Sibilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gerhard Schnübbe, Colon aus Wiescherhöfen; Heinrich Brand, Colon aus Wiescherhöfen
1852-02-20 1852-02-28 Ulrich, Wilhelm m ev. Herringen Ulrich, Christoph [718] Reck, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmina Stämper, Ehefrau des Gepäckträgers Borgmann; Heinrich Hegemann, Tagelöhner aus Pelkum
1852-02-14 1852-03-14 Wolf, Friederica Carolina w ev. Herringen Wolf, Wilhelm [719] Krämer, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Krämer, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Friderica Wolf, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1852-03-05 1852-04-02 Isenbeck, Friderica Wilhelmina w ev. Herringen Isenbeck, Jacob [720] Grundel, Josina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friderica Hochkamp, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Wilhelmine, Ehefrau Lohsträter, aus Herringen
1852-04-17 1852-04-25 Niggemann, Clara Christina [721] w ev. Herringen Niggemann, Maria [722] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Christina Gorschlüter aus der Westenfeldmark; Ehefrau Clara Schreiner aus Hamm
1852-04-19 1852-05-02 Sander, Friedrich m ev. Herringen Sander, Wilhelm [723] Fickermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Sander, Kötter aus Sandbochum; Wilhelmine Sander, junge Tochter, aus Herringen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 22. April 1849 getraut
1852-04-26 1852-05-09 Bussmann, Henriette [724] w ev. Herringen Bussmann, Maria Catharina [725] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Dieckmann, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Lisette Franke, junge Tochter, aus der Westenfeldmark
1852-04-17 1852-05-19 Muntenberg, Caroline Louise Wilhelmine m ev. Herringen Muntenberg, Heinrich [726] Lanfermann, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Binkhoff, Kötter aus Herringen; Heinrich Berkemeier, Kötter aus Herringen
1852-04-28 1852-05-23 Langenbach, Carl Heinrich Ludwig m ev. Herringen Langenbach, Heinrich [727] Mork, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Laarmann, Hüttenarbeiter aus Lünen; Louise Möllmann, junge Tochter, aus Heil
1852-05-01 1852-05-23 Stoltenberg, Friderica Elisabeth w ev. Herringen Stoltenberg, Gottfried [728] Altberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Kleine, Kötter aus Sandbochum; Diderich Altberg, Junggeselle aus Nordbögge
1852-05-12 1852-05-28 Sträter, Johann Wilhelm Heinrich m ev. Herringen Sträter, Heinrich [729] Böinghoff, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Matthias Sträter, Schmied aus Flierich; Louise Böinghoff, Ehefrau Unsemann, aus Nordbögge
1852-05-19 1852-06-06 Richard, Clara Wilhelmina w ev. Herringen Richard, Wilhelm [730] Lohoff, Clara Sibilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Clara König aus der Westenfeldmark; Ehefrau Sophia Crahmen aus Herringen
1852-05-25 1852-06-22 Otte, Wilhelm m ev. Herringen Hammerschmidt, Ludwig [731] Ueberhorst, Pauline Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Lehmann, Apotheker aus Köln; Mathilde Neinhaus, Lehrerin aus Rünthe
1852-06-11 1852-06-27 Maas gen. Knäpper, Henriette Louise w ev. Herringen Maas gen. Knäpper, Wilhelm [732] Böckmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Knepper, Ehefrau Storck, aus Lerche; Henriette Böckmann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1852-06-13 1852-06-27 Borgschulze, Friederica Louise Henriette w ev. Herringen Borgschulze, Heinrich [733] Schriever, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Schulze Wedeling, Colon aus Rünthe; Friederica Grönewiesch, Ehefrau Keinemann, aus Rünthe; Louise Schulz Osthorst, Ehefrau Borgschulze, aus Rünthe
1852-06-16 1852-06-26 Fischer, Henriette Caroline w ev. Herringen Fischer, Heinrich [734] Schaumann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Heinrich Schaumann, Kötter aus Horstmar; Witwe Clara Maria Fischer aus Heil
1852-06-19 1852-07-04 Lockert, Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Lockert, Heinrich [735] Bärns, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Ahlert, Lehrer aus Wiescherhöfen; Heinrich Bennemann, Zimmermann aus Wiescherhöfen; Friederice Wienpahl, Ehefrau des Bahnwärters Wienpahl, aus Wiescherhöfen
1852-06-14 1852-07-16 Isenbeck, Wilhelm m ev. Herringen Isenbeck, Ludwig [736] Middendorf, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Enselmann, Arzt und Apotheker aus Rhynern; Diderich Frielings, Colon aus Frielinghausen; Wilhelmine Schulze Drechen, Ehefrau Beverkramen, aus Herringen
1852-06-27 1852-07-18 Gorholt, Heinrich m ev. Herringen Gorholt, Gisbert [737] Sieberg, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Caspar Sieberg, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Friederica Vossmann aus der Westenfeldmark
1852-07-10 1852-07-18 Sieberg, Henriette [738] w ev. Herringen Sieberg, Sophie [739] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Henriette Sieberg, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Caspar Sieberg, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
1852-06-19 1852-07-25 Böckmann, Diderich Wilhelm m ev. Herringen Böckmann, Gottfried [740] Wichmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Böckmann, Zimmermeister aus Herringen; Wilhelm Wiegmann, Colon aus Pelkum; Diderich Mittorp, Junggeselle aus Herringen; Sophia Kücke, Ehefrau Diderich Wiegmann gen. Kücke, aus Pelkum; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 09. März 1850 getraut
1852-06-30 1852-07-25 Münning, Carl m ev. Herringen Münning, Carl [741] Overhoff, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Reinert, Junggeselle aus Herringen; Heinrich Stichmann, Junggeselle aus Herringen
1852-06-29 1852-07-25 Brand, Heinrich m ev. Herringen Brand, Carl [742] Goermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Bevermann, Colon aus Rünthe; Wilhelmine Schulze Bögge, junge Tochter, aus Rünthe; Louise Mast aus Overberge
1852-07-18 1852-08-01 Bäcker, Carl Heinrich m ev. Herringen Bäcker, Heinrich [743] Krämer, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Stratmann aus Herringen; Carl Krämer, Maurergeselle aus Wiescherhöfen; Friedrich Krämer aus Wiescherhöfen; Carolina Wiedemeier aus Hamm
1852-07-29 1852-08-08 Hoppe, Wilhelmine Louise [744] w ev. Herringen Hoppe, Friedrich [745] Standop, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Hoppe, Junggeselle aus Herringen; Louise Vogelweier, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 1. Oktober 1848 getraut
1852-07-24 1852-08-19 Middendorf, Carl Diderich Heinrich m ev. Herringen Middendorf, Carl [746] Keinemann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Grönewiesch, Colon aus Wiescherhöfen; Sophia Middendorf, Ehefrau Isenbeck; Dorothea Mersmann, Ehefrau Prunkheuer, aus Rottum; Caroline Schulz Selmig aus Wiescherhöfen
1852-07-27 1852-08-22 Knop, Henriette Friderica w ev. Herringen Knop, Wilhelm [747] Volle, Johanna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Aufermann, Kötter aus Wiescherhöfen; Heinrich Schlaap, Maurermann aus Wiescherhöfen; Clara Christina Stratmann, Ehefrau Volle, aus Rhynern; Henriette Knop, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1852-08-13 1852-08-29 Stoltefuss, Johanna Franzisca Gertrude Dorothea w ev. Herringen Stoltefuss, Heinrich [748] Menne, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Johann Korthaus, Junggeselle aus Lünen; Henriette Klockenhoff, junge Tochter, aus Heil
1852-08-01 1852-09-01 Brandt, Caroline Sophie Henriette w ev. Herringen Brandt, Gisbert [749] Stapel, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Carl Schulze Herringen, Landwirt; Sophia Middendorf, Ehefrau Isenbeck; Henriette Husmann, Ehefrau Brandt, aus Sandbochum
1852-08-14 1852-09-04 Klockenhoff, Wilhelmine Friderica Henriette w ev. Herringen Klockenhoff, Gottfried [750] Fischer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Meklenbruck, Junggeselle aus Lünen; Henriette Klockenhoff, junge Tochter, aus Heil
1852-08-05 1852-09-05 Sander, Ludwig Friedrich Heinrich m ev. Herringen Sander, Heinrich [751] Schimmel, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Wienpahl, Bahnwärter aus Wiescherhöfen; Friedrich Wiemer, Zimmermann aus Bönen
1852-08-28 1852-09-11 Muth, Caroline Wilhelmina w ev. Herringen Muth, Heinrich [752] Kämper, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelmine Fels, Witwe Schimmel, aus Wiescherhöfen; Wilhelmine Neuschröer, junge Tochter, aus Herringen
1852-08-06 1852-09-12 Franke, Louise Wilhelmine w ev. Herringen Franke, Franz Leonhard [753] Schröer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Pinninghoff, junge Tochter, aus Berge; Heinrich Brackelmann, Zimmermann aus Nordbögge
1852-08-16 Reck, N.N. [754] m ev. Herringen Reck, Caroline [755] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1852-08-20 1852-09-12 Bauks, Johann Heinrich Carl m ev. Herringen Bauks, Heinrich [756] Drees, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Drees, Wegewärter aus der Südenfeldmark; Clara Josina Drees, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1852-08-26 1852-09-16 Schlaap gen. Fischer, Friedrich m ev. Herringen Schlaap gen. Fischer, Gottlieb [757] Müller, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Kattenbusch, Junggeselle aus Berge; Wilhelm Unkenbold, Färber aus Hamm
1852-09-01 1852-09-19 Vossmer, Maria Henrietta w ev. Herringen Vossmer, Lorenz Heinrich [758] Hoppe, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Ehefrau Maria Gorhold aus der Westenfeldmark; Maria Hoppe, junge Tochter, aus Herringen
1852-09-11 1852-09-30 Löbbe gen. Meus, Henriette Friderica Maria w ev. Herringen Löbbe gen. Meus, Heinrich [759] Meus, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Erdelbrauck, Colon aus Horstmar; Diderich Bennemann, Brinksitzer aus Oberaden; Heinrich Erdelbrauck, Kötter aus Bergkamen; Clara Maria, Ehefrau Löbbe, aus Beckinghausen
1852-09-28 1852-09-30 Althoff, Wilhelm [760] m ev. Herringen Althoff, Henriette [761] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Althoff, Junggeselle aus Heil; Wilhelmine Meus, Ehefrau Althoff, aus Heil
1852-09-12 1852-10-03 Brüggehoff gen. Brandt, Friederica Louise w ev. Herringen Brüggehoff gen. Brandt, Heinrich [762] Eckmann, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Diderich Brand, Junggeselle aus Herringen; Friederica Klekamp, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1852-09-19 1852-10-10 Kersting, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Kersting, Carl [763] Figge, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Figge, Bahnwärter aus Wiescherhöfen; Heinrich Schlaap, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
1852-09-23 1852-10-10 Kleiböhmer, Johann Hermann Friedrich m ev. Herringen Kleiböhmer, Christian [764] Kersbaum, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Neuhaus, Tagelöhner aus Berge; Hermann Knäpper, Tagelöhner aus Berge; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 23. Mai 1849 getraut
1852-10-10 Hackmann, N.N. [765] w ev. Herringen Hackmann, Gottfried [766] Renninghoff, Henrina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 -
1852-09-23 1852-10-17 Heermann, Clara Louise w ev. Herringen Heermann, Friedrich [767] Dörendahl, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Heermann, Schmied aus Wiescherhöfen; Clara Maria, Ehefrau Besser, aus der Westenfeldmark
1852-10-16 1852-10-18 Stricker, Carolina [768] w ev. Herringen Stricker, Heinrich [769] Laarmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Heinrich Kleincappenberg, Kötter aus Herringen; Wilhelmine Kleincappenberg, Ehefrau Biermann aus Herringen
1852-10-06 1852-10-24 Borgmann, Johann Heinrich m ev. Herringen Borgmann, Wilhelm [770] Stemper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Witwe Maria Pannewig aus der Feldmark; Heinrich Stricker, Weber aus Herringen
1852-09-30 1852-11-07 Schmidt, Friederice Henriette Theodore w ev. Herringen Schmidt, Heinrich [771] Degelmann, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Gottfried Degelmann, Bahnwärter aus Wiescherhöfen; Friedrich Schmidt, Ackerknecht aus Wiescherhöfen
1852-11-07 1852-11-21 Ahlert, Maria Wilhelmina w ev. Herringen Ahlert, Diderich [772] Köpe, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Maria Ahlert, Ehefrau Ahlert aus der Feldmark; Wilhelm Losträter, Junggeselle aus Herringen
1852-11-05 1852-12-02 Schmitz gen. Forwick, Friedrich Heinrich Carl m ev. Herringen Schmitz gen. Forwick, Friedrich [773] Schulze Velmede, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Louise Schulze Rhynern, Witwe Schulze Velmede; Caroline Schulze Osthennen, Witwe Forwick; Caspar Heinrich Schulze Velmede; Carl Westhoff aus Heil; Heinrich Schulze Röchling aus Königsborn; Eberhard Schulze Nieder aus Frömern; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 08. Juli 1851 getraut
1852-11-18 1852-12-05 Düsing, Friederice Henriette Louise w ev. Herringen Düsing, Friedrich [774] Liesegang, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Friedrich Otte, Junggeselle aus Herringen; Henriette Lohsträter, junge Tochter, aus Herringen
1852-12-26 1853-01-02 Binkhoff, Wilhelm m ev. Herringen Binkhoff, Johann [775] Goermann, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Wilhelm Binkhoff, Junggeselle aus Herringen; Wilhelmine Risey, junge Tochter, aus Sandbochum
1852-12-28 1853-01-04 Borchardt, Ludwig m ev. Herringen Borchardt, Michel [776] Haverkamp, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7 Paten: Elisabeth Richter aus der Westenfeldmark; Henriette Conrady aus der Westenfeldmark
1852-01-09 1852-01-11 Wessel, Anna Christina w kath. Hövel Wessel, Franz [777] Pentrup, Elisabeth Matricula Paten: An. Christina Krellmann, Ehefrau Pentrup; Johannes Nettbrock
1852-01-22 1852-01-25 Hakenholt, Anna Bernardina w kath. Hövel Hakenholt, Ferdinand [778] Bömer, Clara Matricula Paten: Anna Bernadina Westhoff; Bernard Teigel
1852-01-27 1852-01-29 Holtrup gen. Altfelder, Maria Anna w kath. Hövel Holtrup gen. Altfelder, Friderich [779] Post, Anna Catharina Matricula Paten: Anna Ma. Elisb. Robecke, Ehefrau Holtrup; Johann Bernard Mondt
1852-01-28 1852-01-31 Hering, Johann Bernard m kath. Hövel Hering, Johann Theodor [780] Schwer gen. Witte, Anna Maria Matricula Paten: Johann Bernard Hering; Clara Elisabeth Witte
1852-02-17 1852-02-19 Gerkamp, Everhard m kath. Hövel Gerkamp, Gerhard [781] Volkenhoff, Anna Gertrudis Matricula Paten: Everhard Pingsten; Angela Helena Tragmann, Ehefrau Lütkhof
1852-02-20 1852-02-22 Brockinkel, Anna Elisabeth w kath. Hövel Brockinkel, Engelbert [782] Kersting, Elisabeth Matricula Paten: Anna Elisabeth Brockinkel; Franz Henrich Rehkamp
1852-05-11 1852-05-13 Krampe gen. Lohaus, Johann Theodor m kath. Hövel Krampe gen. Lohaus, Wilhelm [783] Timann, Anna Maria Matricula Paten: Johann Theodor Timann; Anna Maria Krampe
1852-05-18 1852-05-20 Kottmann, Maria w kath. Hövel Kottmann, Henrich [784] Vetting, Anna Catharina Matricula Paten: Maria Christina Schulze Aquack; Johann Henrich Vetting
1852-05-22 1852-05-23 Pingsten, Henrich m kath. Hövel Pingsten, Wilhelm [785] Hartmann, Maria Anna Matricula Paten: Henrich Hartmann; M. Cath. Hops, Witwe Pingsten
1852-07-04 1852-07-06 Aperdanie, Wilhelm m kath. Hövel Aperdanie, Bernard [786] Köster, Anna Gertrud Matricula Paten: Wilhelm Krampe gen. Lohaus; Elisabeth Hüffner, Ehefrau Köster
1852-07-16 1852-07-19 Steenkamp, Johann Henrich m kath. Hövel Steenkamp, Johann Bernard [787] Holtmann, Anna Christina Matricula Paten: Bernard Henrich Dabrock; Ma. Anna Greve, Ehefrau Steenkamp
1852-07-22 1852-07-26 Schulze Closter, Wilhelmina Clementina w kath. Hövel Schulze Closter, Max Wulf, Elisabeth Matricula Paten: Clementina Wulf, Ehefrau Stensmann; Wilhelm Altfeld
1852-08-01 1852-08-02 Teigel, Johann Gerhard m kath. Hövel Teigel, Johann Theodor [788] Wortmann, Wilhelmina Matricula Paten: Johann Gerhard Kötter; Ma. Anna Bömer, Ehefrau Teigel
1852-09-17 1852-09-19 Hegemann, Anna Gertrud w kath. Hövel Hegemann, Bernard Theodor [789] Wellermann, Anna Gertrudis Matricula Paten: Anna gertrudis Hegemann; Johann Henrich Wellermann
1852-09-16 1852-09-20 Westkemper gen. Gassmann, Johann Theodor m kath. Hövel Westkemper gen. Gassmann, Johann Bernard [790] Steenmann, Anna Maria Matric-07ula Paten: Johann Theodor Fischer; Christian Steenmann gen. Untiet
1852-09-20 1852-09-22 Deipenbrock gen. Krampe, Theodor Hermann m kath. Hövel Deipenbrock gen. Krampe, Theodor Hermann[791] Henrichs, Maria Elisabeth Matricula Paten: Theodor Hermann Deipenbrock; Maria Anna Henrichs
1852-10-07 1852-10-09 Walmeyer, Anna Gertrud w kath. Hövel Walmeyer, Henrich [792] Deese, Anna Gertrudis Matricula Paten: Maria Gertrud Kesler, Ehefrau Deese; Gerhard Weingärtner
1852-10-14 1852-10-16 Füchtenbusch, Johann Theodor m kath. Hövel Füchtenbusch, Henrich [793] Wellmann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Theodor Fischer; Anna Cath. Wellmann, Ehefrau Bonenschäfer
1852-11-09 1852-11-11 Schröer, Mathias m kath. Hövel Schröer, Joseph [794] Neuhaus, Elisabeth Matricula Paten: Mathias Schröer; Elisabeth Rogge, Ehefrau Neuhaus
1852-11-14 1852-11-16 Kottmann gen. Schulze Aquack, Anna w kath. Hövel Kottmann gen. Schulze Aquack, Bernard Schulze Aquack, Christina Matricula Paten: Anna Cath. Vetting, Ehefrau Kottmann; Gerhard Gerkamp
1852-12-18 1852-12-21 Bockholt, Anna Elisabeth w kath. Hövel Bockholt, Christophorus [795] Meringskötter, Maria Catharina Matricula Paten: Anna Elisabeth Siebenkötter; Theodor Bockholt
1852-01-25 Blumenthal, Felix m jüd. Hamm Blumenthal, Jacob Falk, Bella Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874)
1852-02-07 Koppel Bamberger, Bertha w jüd. Hamm Koppel Bamberger, Lehmann Rosenwald, Röschen Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874)
1852-05-23 Hertz, N.N. m jüd. Hamm Hertz, Moritz Lilienfeld, Adelheid Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Das Kind verstarb am Tag der Geburt und erhielt keinen Namen.
1852-01-03 1852-01-08 Wormstall gen. Dieckmann, Anna [796] w kath. Rhynern Wormstall, gen. Dieckmann, Theodor [797] Grosslohmann, Sibylla Matricula Paten: Ehefrau des Colons Friederich Grosslohmann, geborene Anna Sibylla Rebber, aus Westünnen; Sibylla Grosslohmann; Anmerkung: „Verheirathet 1871.“
1852-01-03 1852-01-08 Wormstall gen. Dieckmann, Angela Elisabeth w kath. Rhynern Wormstall, gen. Dieckmann, Theodor [798] Grosslohmann, Sibylla Matricula Paten: Jungfrau Elisabeth Lohmann aus Dolberg; Angela Klein. Anmerkung: „nach Hamm verheirathet 1872.“
1852-01-05 1852-01-10 Stratmann, Heinrich m kath. Rhynern Stratmann, Diederich [799] Hohoff, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Belz, Colon aus Süddinker; Heinrich Schlummer; Heinrich Kermelk (!); Elisabeth Stratmann
1852-01-03 1852-01-11 Schäfer, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Schäfer, Wilhelm [800] Raulf, Anna Sibylla Matricula Paten: Ehefrau Anna Maria Stiesberg, geborene Schäfer, aus Rhynern; Anna Elisabeth Raulf; Adolph Schäfer
1852-01-06 1852-01-13 Eggenstein, Wilhelmina Elisabeth w kath. Rhynern Eggenstein, Bernhard [801] Guthoff, Maria Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Hagenhoff, geborene Elisabeth Wiehoff, aus Süddinker; Wilhelmina Schürmann; Wilhelm Tiggemann; Elisabeth Stratmann
1852-01-10 1852-01-16 Lehmköster, Franz Wilhelm Gerhard [802] m kath. Rhynern Lehmköster, Friederich [803] Rüter, Anna Sibylla Matricula Paten: Gerhard Rüter, Colon aus Ostünnen; Franz Diederich Fahnemann; Wilhelm Bussmann; Franz Diederich Alteschmidt
1852-01-22 1852-01-30 Harkenbusch, Clara Angela Maria w kath. Rhynern Harkenbusch, Friederich [804] Linkamp, Maria [805] Matricula Paten: Clara Angela Niebecker, Jungfrau aus Allen; Maria Pinninghoff
1852-02-01 1852-02-07 Müseler, Franz Everhard Gerhard Friederich m kath. Rhynern Müseler, Joseph [806] Gerling, Elisabeth Matricula Paten: Franz Rebber, Wirt aus Rhynern; Everhard Stratmann; Gerhard Drever; Friederich Hötte
1852-02-18 1852-02-21 Droste, Franz Friederich Wilhelm Heinrich [807] m kath. Rhynern Droste, Caspar [808] Linkamp, Wilhelmine Matricula Paten: Wilhelm Linkamp, Tagelöhner aus Westünnen; Friederich Kree; Franz heilf; Heinrich Redicker
1852-02-29 1852-03-06 Grünhoff, Sophia Friederica [809] w kath. Rhynern Grünhoff, Franz Heinrich [810] Immenkötter, Anna Sibylla Matricula Paten: Ehefrau Rottkämper, geborene Sophia Kleinelohmann, aus Ostünnen; Friederica Holsträter; Franz Naarmann
1852-02-29 1852-03-07 Sensenbusch, Gerhard Everhard Wilhelm [811] m kath. Rhynern Sensenbusch, Friederich [812] Vatheuer, Wilhelmine Matricula Paten: Everhard Rogge, Tagelöhner aus Ostünnen; Everhard Lindemann; Wilhelm Vatheuer; Gerhard Peiler
1852-03-02 1852-03-09 Wellige, Heinrich m kath. Rhynern Wellige, Diederich [813] Ostermann gen. Krebeck, Maria Matricula Paten: Wilhelm Wellige, Ackerknecht aus Allen; Heinrich Stehmann; Christina Neuhaus; Wilhelmine Nott
1852-03-16 1852-03-21 Linkamp, Angela Sophia Gertrud [814] w kath. Rhynern Linkamp, Franz [815] Heitkämper, Maria Catharina Matricula Paten: Ehefrau Becker, geborene Angela Schröder aus Westünnen; Sophia Senker; Maria Elisabeth Schäfer; Gertrud Linkamp
1852-03-03 1852-03-03 Naarmann, N.N. [816] m kath. Rhynern Naarmann, Heinrich [817] Müller, Maria Catharina Matricula -
1852-03-18 1852-03-22 Haumann, Johanna Louise Sophia w kath. Rhynern Haumann, Hermann [818] Heilf, Maria Catharina Matricula Paten: Ehefrau Buschulte, geborene Sophia Bussmann aus Westünnen; Maria Wormstall; Louise Wormstall; Jenny Bonekau; Louise Stapelmann
1852-03-17 1852-03-22 Klimberg, Clara Anna Louise w kath. Rhynern Klimberg, Christian [819] Schlüchter, Elisabeth Matricula Paten: Angela Niebecker; Jungfrau aus Allen; Anna Catharina Heitkämper; Louise Wormstall
1852-03-22 1852-03-25 Lutter, Franz Christoph m kath. Rhynern Lutter, Everhard [820] Hilger, Lisette Matricula Paten: Christoph Hilger aus Scheidingen; Franz Wilhelm Vosspoth; Antonia Sulk
1852-03-28 1852-04-04 Plettenberg, Franz Theodor Heinrich m kath. Rhynern Plettenberg, Franz [821] Bussmann, Antonette Matricula Paten: Heinrich Domwirth; Gastwirt aus Rhynern; Diederich Plettenberg; Franz Diederich Renninghoff
1852-04-05 1852-04-08 Kiese gen. Lüke, Franz Theodor [822] m kath. Rhynern Kiese gen. Lüke, Everhard [823] Stehmann, Elisabeth Matricula Paten: Franz Heinrich Kiese gen. Peckedraht, Weber aus Hamm; Franz Stehmann; Diederich Röhling; Theodor Busemann
1852-04-08 1852-04-18 Helm, Elisabeth [824] w kath. Rhynern Helm, Gerhard [825] Nettmann, Carolina Matricula Paten: Ehefrau des Colons Renninghoff, geborene Friederica Feudieck, aus Rhynern; Carolina Köster; Angela Klein
1852-04-15 1852-04-18 Kassmann, Franz Heinrich Everhard m kath. Rhynern Kassmann, Georg Heinrich [826] Winscheid, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Theodor Rogge, Tagelöhner aus Westünnen; Franz Volmer; Wilhelm Linkamp; H. Immenkötter
1852-04-15 1852-04-20 Raulf gen. Suerkuhl, Christian Friederich m kath. Rhynern Raulf gen. Suerkuhl, Heinrich [827] Suerkuhl, Johanna Catharina Matricula Paten: Christian Suerkuhl, Böttcher aus Westünnen; Friederich Brüggemann; Wilhelm Kuhlmann; Angela Suerkuhl
1852-04-30 1852-05-09 Beilenhoff, Everhard Theodor [828] m kath. Rhynern Beilenhoff, Wilhelm [829] Mon(...), Wilhelmine Matricula Paten: Everhard Berenskötter, Tierarzt; Diederich Rüter
1852-05-04 1852-05-13 Ebel gen. Brüggemann, Anna Sibylla Wilhelmina w kath. Rhynern Ebel gen. Brüggemann, Hermann [830] Heilf, Maria Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau des Colons Surmann, geborene Anna Sibylla Abel, aus Allen; Wilhelmine Schulze zu Allen; Franz Heilf
1852-05-10 1852-05-15 Gillmann, Stephan Caspar Heinrich [831] m kath. Rhynern Gillmann, Franz [832] Gillmann, Elisabeth Matricula Paten: Tagelöhner Heinrich Redicker aus Süddinker; Caspar Greve; Stephan Gerdes
1852-05-09 1852-05-18 Heilf, Friederich Wilhelm Theodor m kath. Rhynern Heilf, Wilhelm [833] Bause, Clara Matricula Paten: Diederich Wortmann, Colon aus Westünnen; Friederich Grosslohmann; Wilhelm Grosslohmann
1852-05-15 1852-05-23 Schulte, Heinrich Wilhelm Theodor m kath. Rhynern Schulte, Carl [834] Plümpe, Maria Catharina Matricula Paten: Wilhelm Plümpe, Schornsteinfeger; Heinrich Domwirth; Friederich Kröner; Maria Speckenwirth; Anmerkung: Mit Erlaubnis des Herrn Pfarrer Lex von Hemmerde d.d. 16. Mai 1852“
1852-05-24 1852-06-03 Hegemann, Friederich Wilhelm Heinrich m kath. Rhynern Hegemann, Franz [835] Neuhaus, Anna Maria [836] Matricula Paten: Wilhelm Haumann, Junggeselle aus Allen; Heinrich Hegemann; Wilhelm Eggenstein; Friederich Nölle
1852-05-31 1852-06-05 Trostheide, Maria Christina w kath. Rhynern Trostheide, Bernhard [837] Coesfeld gen. Ritter, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau des Schmieds Demand, geborene Catharina Ritter aus Dolberg; Maria Christina Ritter; Heinrich Kortmann
1852-06-05 1852-06-09 Kröner, Friederich Heinrich m kath. Rhynern Kröner, Friederich [838] Telgenbüscher, Elisabeth Matricula Paten: Kötter Friederich Telgenbüscher aus Wambeln; Heinrich Berkhoff; Friederich Dalhoff; Henriette Fickermann; Anmerkung: Mit Erlaubnis des Herrn Pfarrer Lex n. Hemmerde d. d. 6. Juni 1852.“
1852-06-06 1852-06-09 Becker, Gerhard [839] m kath. Rhynern Becker, Wilhelm [840] Tentschulte, Sophia Matricula Paten: Schuster Gerhard Peiler aus Ostünnen; Anna Catharina Tentschulte; Anmerkung „Durch die am 12. August 1858 geschlossene Ehe legitimiert"
1852-06-08 1852-06-15 Kukelmann, Anna Maria w kath. Rhynern Kukelmann, Heinrich [841] Weber, Anna Elisabeth Matricula Paten: Maria Elisabeth Weber, ledig, aus Wambeln; Maria Osthoff; Anna Elisabeth Tillmann
1852-06-04 1852-06-16 Heitfeld, Franz Friedrich Wilhelm m kath. Rhynern Heitfeld, Wilhelm [842] Borbein, Helena Matricula Paten: Wilhelm Haumann, ledig aus Allen; Franz Mönninghoff; Friederich Hötte; Friederich Röchling
1852-06-04 1852-06-18 Röller, Sophia w kath. Rhynern Röller, Heinrich [843] Baumeister, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Nattkämper, geborene Sophia Senker, aus der Südenfeldmark von Hamm; Maria Quadflieg; Wmine Baumeister; Matthias Fickermann; Johann Geisthoff
1852-06-20 1852-06-23 Schriever, Friederich m kath. Rhynern Schriever, Franz [844] Brüggemann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Friederich Schriever, Leibzüchter aus Berge; Friederich Buschmann; Clara Elisabeth Reinert
1852-06-20 1852-06-23 Schriever, Theodor m kath. Rhynern Schriever, Franz [845] Brüggemann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Theodor Tünnemann, Böttcher aus Rhynern; Theodor Brüggemann; Anna Elisabeth Lindemann
1852-06-17 1852-07-04 Steinmann, Louise w kath. Rhynern Steinmann, Wilhelm [846] Brüggemann, Wilhelmine Matricula Paten: Louise Schulze Berge, Jungfrau aus Berge; Wilhelmine Lüke; Louise Schürmann; Hermann Overdorp, Gerhard Lüke; Carl Engelmann
1852-07-09 1852-07-13 Lohmann, Maria Louise [847] w kath. Rhynern Lohmann, Wilhelm [848] Empert, Josephina Matricula Paten: Wm. Sophia Feldhaus aus Rhynern; Luise Rebber aus Rhynern; Louise Raulf aus Rhynern; Maria Renninghoff aus Rhynern; Anmerkung: „Am 5. July 1852 hat Herr Vicar Pfarrverweser Reich mir das Taufbuch übergeben. Hundt Pf=Verweser“
1852-07-13 1852-07-18 Vogt, Maria Sibilla Elisabeth w kath. Rhynern Vogt, Christian [849] Schelter, Elisabeth Matricula Paten: Anna Sibilla Mölle; Maria Lankamp; Anna Sibilla Walter; Elisabeth Vehre
1852-07-24 1852-08-01 Wulf, Franz [850] m kath. Rhynern Wulf, Eberhard Heinrich [851] Kayser, Elisabeth Matricula Paten: Weber Franz Kayser aus Wambeln; Franz Mittrop aus Allen; Elisabeth Oermann aus Allen
1852-07-25 1852-08-01 Ringkamp, Johanna Maria w kath. Rhynern Ringkamp, Ferdinand [852] Rogge gen. Hustadt, Henriette Matricula Paten: Ehefrau Maria Rebber, geborene Harlinghausen, aus Rhynern; Anna Maria Prinz aus Rhynern; Wilhelmine Stiesberg aus Rhynern; Elisabeth Rose aus Rhynern
1852-07-28 1852-08-01 Brune, Maria Elisabeth [853] w kath. Rhynern Brune, Adam Ferdinand [854] Potthoff, Henriette [855] Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Kiese, geborene Potthoff, aus Ostünnen; Maria Potthoff, geborene Pepersack aus Allen
1852-08-01 1852-08-08 Eggenstein, Eberhard Diedrich m kath. Rhynern Eggenstein, Wilhelm [856] Mülle, Elisabeth Matricula Paten: Eberhard Lindemann aus Ostünnen; Eberhard Nunnemann aus Ostünnen; Theodor Hüermann aus Ostünnen
1852-08-05 1852-08-15 Fischer, Diederich Wilhelm [857] m kath. Rhynern Fischer, Friederich [858] Köhler, Wilhelmina Matricula Paten: Diederich Nunnemann gen. Schütte, Zimmermann aus Rhynern; Wilhelm Bause aus Berge; Sibilla Westermann aus Berge
1852-08-01 1852-08-15 Potthoff, Heinrich Wilhelm [859] m kath. Rhynern Potthoff, Wilhelm [860] Nott, Josephina Matricula Paten: Heinrich Potthoff, Ackerknecht aus Rhynern; Wilhelm Nott; Luise Greve; Henriette Kummann
1852-08-05 1852-08-15 Frigge, Maria Anna [861] w kath. Rhynern Frigge, Heinrich [862] Hein, Charlotte Matricula Paten: Ehefrau Maria Anna Rüther aus Süddinker; Frau Elisabeth Beckmann aus Süddinker; Wilhelmina Tiggemann; Anna Sophia Peppersack
1852-08-17 1852-08-19 Wiehagen, Franz Adam [863] m kath. Rhynern Wiehagen, Adam [864] Lindemann, Sibilla Matricula Paten: Franz Wilhelm Volle, Schneider aus Rhynern; Franz Lindemann aus Ostünnen; Adam Hausmann aus Wickede
1852-08-16 1852-08-21 Schumacher, Franz [865] m kath. Rhynern Schumacher, Franz [866] Haunert gen. Kleinelohmann, Johanna Catharina Matricula Paten: Franz Mönninghoff gen. Nunnemann aus Rhynern, ledig; Friederich Hufelschulte aus Allen; Wilhelm Haunert gen. Kleinelohmann aus Westünnen; Eberhard Bönemann aus Freiske
1852-08-20 1852-08-23 Cloer, Carl Wilhelm [867] m kath. Rhynern Cloer, Heinrich [868] Fischer, Louise Matricula Paten: Wilhelm Plümpe aus Rhynern; Carl Schulte aus Freiske; Diederich Wickenkämper aus Westünnen; Louise Kettermann aus Rhynern
1852-08-31 1852-09-07 Witte, Clara Maria Elisabeth w kath. Rhynern Witte, Heinrich [869] Hennemann, Elisabeth Matricula Paten: Maria, Ehefrau Mittrop, geborene Schulte Pentling aus Allen; Ehefrau Clara Maria Krees, geborene Kilving, aus Allen
1852-09-11 1852-09-16 Sudholt, Bernhard Heinrich m kath. Rhynern Sudholt, Matthias [870] Göbel, Anna Catharina [871] Matricula Paten: Bernhard Heinrich Sudholt aus der Feldmark von Ahlen; Clara Angela, Ehefrau Kleine, aus Rhynern; Maria Francisca Pinninghoff aus Allen
1852-09-12 1852-09-19 Brüggemann, Luise w kath. Rhynern Brüggemann, Everhard [872] Hohaus, Wilhelmina Matricula Paten: Luise, Schulze-Berge, ledig, aus Berge; Johanna Catharina Borgmann aus Freiske; Georg Brüggemann; Franz Heimann; Heinrich Lüke
1852-09-22 1852-09-26 Brüggemann, Maria Friederica Elisabeth [873] w kath. Rhynern Brüggeman, Friederich Wilhelm [874] Lindemann, Anna Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Clara Maria Schlummer ausOstünnen; Ehefrau Poth aus Westünnen; Clara Maria Prenger, ledig, aus Süddinker; Friederica Lindemann
1852-09-27 1852-10-02 Rogge, Anna Maria [875] w kath. Rhynern Rogge, Friederich [876] Gillmann, Clara Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Anna Maria Haunert aus Ostünnen, gen. Kleinelohman; Ehefrau Sibilla Wormstall gen. Dieckmann aus Ostünnen; Ehefrau Sophia Stehmann; Anna Elisab. Böning
1852-09-28 1852-10-03 Brüggeman, Johann Heinrich [877] m kath. Rhynern Brüggeman, Franz [878] Bussmann, Gertrud Matricula Paten: Johann Heinrich Bussmann, Drechsler aus dem Kirchspiel Heessen; Wilhelm Steinmann aus Berge; Clara Maria Brüggeman aus Berge
1852-10-05 1852-10-10 Osthoff gen. Kilving, Heinrich m kath. Rhynern Osthoff gen. Kilving, Peter [879] Lohmann, Clara Sibilla Matricula Paten: Theodor Walter aus Süddinker; Colon Everhard Teymann aus Süddinker; Colon Franz Pepersack aus Süddinker
1852-10-08 1852-10-13 Kröner gen. Borgmann, Sophia Henriette w kath. Rhynern Kröner gen. Borgmann, Wilhelm [880] Borgmann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Sibilla Seite aus Freiske; Franz Haen gen. Bonteker, ledig, aus Freiske; Sophia Haunert aus Freiske; Henriette Leppelsack aus Freiske
1852-10-16 1852-10-21 Hartleif, Heinrich Wilhelm Christian m kath. Rhynern Hartleif, Diederich [881] Schilling, Maria Francisca Matricula Paten: Kötter Heinrich Immenkötter aus Westünnen; Colon Christian Rebber aus Westünnen; Kötter Wilhelm Raulf aus Rhynern
1852-11-05 1852-11-14 Evers gen. Mönkebüscher, Elisabeth w kath. Rhynern Evers gen. Mönkebüscher, Franz [882] Ruland, Maria Francisca Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Reffelmann, aus Allen; Elisabeth, Ehefrau Kukelmann aus Ostünnen; Elisabeth Brauckhoff, ledig, aus Ostünnen
1852-11-27 1852-11-30 Ebel gen. Wickenkämper, Anna Maria Regina w kath. Rhynern Ebel gen. Wickenkämper, Everhard [883] Schürmann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Sibilla Walter gen. Frigge aus Ostünnen; Ehefrau Maria Guthoff aus Ostünnen; Regina Knäpper, ledig, aus Ostünnen
1852-12-03 1852 -12-09 Huffelschulte gen. Schulze-Berge, Everhard Carl [884] m kath. Rhynern Huffelschulte gen. Schulze-Berge, Friederich [885] Schulze-Drechen, Elisabeth Matricula Paten: Colon Everhard Mittrop aus Allen, Colon Carl Haunert aus Freiske; Luise Huffelschulte, ledig, aus Allen; Angela Niebecker, Ledig, aus Allen; Frau Elisabeth Clewing aus Rhynern
1852-12-07 1852-12-12 Drees, Heinrich [886] m kath. Rhynern Drees, Diederich [887] Schlieper, Elisabeth Matricula Paten: Kötter Heinrich Immenkötteraus Westünnen; Wilhelm Kemper, ledig, aus Westünnen; Diederich Vollmer, ledig, aus Westünnen; Clara Schlieper, ledig, aus Westünnen
1852-12-09 1852-12-19 Grote, Arnold Diederich Heinrich m kath. Rhynern Grote, Carl [888] Luckei, Wilhelmina Matricula Paten: Arnold Grote, Ackersmann aus Welver; Heinrich Neuhäuser, ledig, aus Opsen
1852-12-24 1852-12-27 Humpert, Elisabeth Francisca [889] w kath. Rhynern Humpert, Joseph [890] Krees, Elisabeth Matricula Paten: Witwe Elisabeth Schulte Hünnies, geborene Nordalm, aus Allen; Frau Francisca Ostermann aus Allen; Frau Elisabeth Vatheuer aus Allen; Schuster Heinrich Diederich Lülf aus Allen
1852-12-28 1852-12-28 Nunnemann gen. Schütter, Maria [891] w kath. Rhynern Nunnemann gen. Schütter, Franz Theodor [892] Neve, Josephina Matricula Paten: Ehefrau Maria Ritter, Hebamme aus Süddinker; Gerhard Harlinghausen, Lehrer und Küster aus Rhynern

Anmerkungen

  1. verstorben am 29. Juni 1853
  2. Maurer
  3. Schäfer
  4. Wirt
  5. verstorben am 6. Oktober 1857
  6. Tagelöhner
  7. Weber
  8. Tagelöhner
  9. Kötter
  10. Nottaufe
  11. Tagelöhner
  12. Flurschütz
  13. Kötter
  14. Tagelöhner
  15. Tagelöhner
  16. Weber
  17. verstorben am 14. März 1853
  18. Tagelöhner
  19. Schuster
  20. Schuster
  21. Tagelöhner
  22. verstorben am 9. Januar 1857
  23. Organist
  24. Weber
  25. Lohgerber
  26. Weber
  27. Tagelöhner
  28. Totgeburt
  29. Tagelöhner
  30. Totgeburt
  31. Weber
  32. Weber
  33. Weber
  34. Ackerknecht
  35. Pfarrer
  36. Zimmermann
  37. Schneider
  38. Ackerknecht
  39. Schmied
  40. Ackerknecht
  41. Schneider; katholischer Konfession
  42. verstorben am 30. September 1863
  43. Leineweber
  44. verstorben am 08. September 1856
  45. Kötter
  46. unehelich geboren
  47. Tochter des Leinewebers Bonnemeyer gen. Prenger
  48. Pächter des Gutes Hohenover
  49. Pächter des Gutes Hohenover
  50. Schmied
  51. Müller
  52. Schäfer
  53. Schneider
  54. unehelich geboren; durch Heirat vom 20. Juni 1858 der Kindseltern legitimiert
  55. Tagelöhner aus Hamm
  56. Kötter
  57. Tagelöhner
  58. verstorben am 29. März 1905 im Krankenhaus zu Hamm
  59. Colon
  60. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  61. Tagelöhner
  62. Tagelöhner
  63. Schuster
  64. Kötter
  65. verstorben am 05. September 1865
  66. Tagelöhner
  67. verstorben am 11. September 1860
  68. Leineweber
  69. Holzschuhmacher
  70. Böttcher
  71. Zimmermann
  72. unehelich geboren
  73. Tagelöhner
  74. Leineweber
  75. Kötter
  76. Zimmermann
  77. Leineweber
  78. Leineweber
  79. Schäfer
  80. Tagelöhner
  81. Leineweber
  82. Zimmermann
  83. verstorben am 20. November 1853
  84. Ackerknecht
  85. verstorben am 23. März 1868
  86. Tagelöhner
  87. Leineweber
  88. Tagelöhner
  89. verstorben am 16. Oktober 1871
  90. Leineweber
  91. Arbeiter
  92. Weber
  93. Schmied
  94. Totgeburt
  95. Steinhauer
  96. Tagelöhner
  97. vgl. Häuserbuch
  98. Schuster
  99. vgl. Häuserbuch
  100. Kappenmacher
  101. vgl. Häuserbuch
  102. nach erhaltener Nottaufe am 19. Februar 1852 verstorben
  103. Buchdrucker
  104. vgl. Häuserbuch
  105. am Tag der Taufe verstorben
  106. Buchdrucker
  107. vgl. Häuserbuch
  108. Schreiner
  109. nach der geburt und erhaltener Nottaufe verstorben
  110. Kleidermacher
  111. Kleidermacher
  112. vgl. Häuserbuch
  113. Tagelöhner
  114. vgl. Häuserbuch
  115. Schneider
  116. vgl. Häuserbuch
  117. Buchbinder
  118. vgl. Häuserbuch
  119. Klempner
  120. Kleidermacher
  121. Klubkastellan
  122. Kaufmann
  123. vgl. Häuserbuch
  124. Anstreicher
  125. vgl. Häuserbuch
  126. Postbeamter
  127. vgl. Häuserbuch
  128. unehelich geboren; Totgeburt
  129. Fabrikarbeiter
  130. vgl. Häuserbuch
  131. Packmeister bei der Westfälischen Eisenbahn
  132. vgl. Häuserbuch
  133. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  134. bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  135. vgl. Häuserbuch
  136. unehelich geboren
  137. vgl. Häuserbuch
  138. Postsekretär
  139. vgl. Häuserbuch
  140. Schreinermeister
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Kleidermacher
  143. vgl. Häuserbuch
  144. Tagelöhner
  145. vgl. Häuserbuch
  146. Tagelöhner
  147. Schaffner
  148. vgl. Häuserbuch
  149. Fruchthändler
  150. vgl. Häuserbuch
  151. Schreiner
  152. vgl. Häuserbuch
  153. Schlosser
  154. vgl. Häuserbuch
  155. Schmied
  156. vgl. Häuserbuch
  157. Zimmermann
  158. Tagelöhner
  159. Tagelöhner
  160. vgl. Häuserbuch
  161. Tagelöhner
  162. vgl. Häuserbuch
  163. Schreiner
  164. vgl. Häuserbuch
  165. Schneider
  166. vgl. Häuserbuch
  167. Tagelöhner
  168. vgl. Häuserbuch
  169. Zimmermann
  170. vgl. Häuserbuch
  171. unehelich geboren
  172. vgl. Häuserbuch
  173. Gärtner
  174. Tagelöhner
  175. vgl. Häuserbuch
  176. Handschuhmacher
  177. Schuhmacher
  178. vgl. Häuserbuch
  179. Drahtzieher
  180. vgl. Häuserbuch
  181. Schneider
  182. vgl. Häuserbuch
  183. Kaufmann
  184. vgl. Häuserbuch
  185. Tagelöhner
  186. Postsekretär
  187. vgl. Häuserbuch
  188. Güterexpeditionsgehilfe
  189. vgl. Häuserbuch
  190. Schreinermeister
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Eisenbahnarbeiter
  193. später geändert in Antonetta Friedrika
  194. vgl. Häuserbuch
  195. unehelich geboren
  196. unverheiratet
  197. vgl. Häuserbuch
  198. Schuster
  199. vgl. Häuserbuch
  200. Tagelöhner
  201. vgl. Häuserbuch
  202. Wagenmeister
  203. vgl. Häuserbuch
  204. Uhrmacher
  205. vgl. Häuserbuch
  206. Tagelöhner
  207. vgl. Häuserbuch
  208. Kleidermacher
  209. Maurer
  210. vgl. Häuserbuch
  211. Büchsenmacher
  212. vgl. Häuserbuch
  213. Tagelöhner
  214. vgl. Häuserbuch
  215. Schreiner
  216. Maurer
  217. vgl. Häuserbuch
  218. Gastwirt
  219. Tagelöhner
  220. vgl. Häuserbuch
  221. Schlosser
  222. vgl. Häuserbuch
  223. Buchbinder
  224. vgl. Häuserbuch
  225. Schreinermeister
  226. vgl. Häuserbuch
  227. Botenmeister beim königlichen Appellationsgericht
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Bremser
  230. vgl. Häuserbuch
  231. Bürstenmacher
  232. vgl. Häuserbuch
  233. Bürstenmacher
  234. vgl. Häuserbuch
  235. Zimmermann
  236. Schneider
  237. Müller
  238. vgl. Häuserbuch
  239. Drahtzieher
  240. vgl. Häuserbuch
  241. Schreinermeister
  242. vgl. Häuserbuch
  243. Schneider
  244. vgl. Häuserbuch
  245. Weber
  246. unehelich geboren
  247. Ackerknecht aus Bönen; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  248. vgl. Häuserbuch
  249. Doktor; Kreisphysikus
  250. Kleidermacher
  251. vgl. Häuserbuch
  252. Kassierer bei der Hammer-Münster Eisenbahn
  253. Rechtsanwalt
  254. Kreisgerichtssekretär
  255. vgl. Häuserbuch
  256. Kaufmann
  257. vgl. Häuserbuch
  258. Anstreicher
  259. Müller
  260. vgl. Häuserbuch
  261. königlicher Telegrafenstationsvorsteher
  262. Tagelöhner
  263. vgl. Häuserbuch
  264. Tagelöhner
  265. vgl. Häuserbuch
  266. unehelich geboren; Totgeburt
  267. unverheiratet
  268. Schneider
  269. vgl. Häuserbuch
  270. Schneider
  271. vgl. Häuserbuch
  272. Hauderer
  273. vgl. Häuserbuch
  274. Drahtzieher
  275. vgl. Häuserbuch
  276. Appellationsgerichtsdiätar
  277. vgl. Häuserbuch
  278. Totgeburt
  279. Maurer
  280. Schuster
  281. vgl. Häuserbuch
  282. Handelsmann
  283. vgl. Häuserbuch
  284. Müller
  285. vgl. Häuserbuch
  286. Maurer
  287. vgl. Häuserbuch
  288. Arbeiter
  289. Tagelöhner
  290. vgl. Häuserbuch
  291. Bürodietar beim Kreisgerich in Hamm
  292. vgl. Häuserbuch
  293. Metzger
  294. vgl. Häuserbuch
  295. Schuster
  296. vgl. Häuserbuch
  297. ohne Taufe kurz nach der Geburt verstorben
  298. Maurer
  299. vgl. Häuserbuch
  300. ohne Taufe am 10. Januar 1852 verstorben
  301. Maurer
  302. vgl. Häuserbuch
  303. Tagelöhner
  304. Bäcker
  305. vgl. Häuserbuch
  306. verstorben am 31. Januar 1852
  307. Kleidermacher
  308. vgl. Häuserbuch
  309. Bahnwärter
  310. Eisenbahnarbeiter
  311. vgl. Häuserbuch
  312. Postbote; römisch-katholischer Konfession
  313. vgl. Häuserbuch
  314. Lohgerber
  315. vgl. Häuserbuch
  316. Müller
  317. vgl. Häuserbuch
  318. Tagelöhner
  319. vgl. Häuserbuch
  320. verstorben am 08. Januar 1853
  321. Kleidermacher
  322. vgl. Häuserbuch
  323. verstorben am 11. Dezember 1852
  324. Kupferschläger
  325. vgl. Häuserbuch
  326. Kleidermacher
  327. vgl. Häuserbuch
  328. verstorben am 14. Mai 1852
  329. Kleidermacher
  330. vgl. Häuserbuch
  331. verstorben am 20. März 1852
  332. vgl. Häuserbuch
  333. Tagelöhner
  334. vgl. Häuserbuch
  335. Fabrikarbeiter
  336. Schlosser
  337. vgl. Häuserbuch
  338. Eisenbahnarbeiter
  339. vgl. Häuserbuch
  340. Aktuar am Kreisgericht Hamm
  341. katholischer Konfession
  342. vgl. Häuserbuch
  343. Zugführer bei der Westfälischen Staatseisenbahn
  344. vgl. Häuserbuch
  345. Lademeister bei der Westfälischen Eisenbahn
  346. vgl. Häuserbuch
  347. Fabrikarbeiter; aus Altena
  348. Kastendrucker; aus Eilenberg an der Mulde; wohnhaft in Mettmann
  349. vgl. Häuserbuch
  350. unehelich geboren
  351. Witwe des Maurers Simon Knebel
  352. vgl. Häuserbuch
  353. Zivilsupernummerar
  354. vgl. Häuserbuch
  355. Büchsenmacher
  356. vgl. Häuserbuch
  357. Schmiedemeister in der Hobreckerschen Fabrik
  358. vgl. Häuserbuch
  359. verstorben am 13. Mai 1852
  360. Maurer
  361. aus der Ostenfeldmark
  362. vgl. Häuserbuch
  363. Totgeburt
  364. Dr.; Oberlehrer am Gymnasium Hammonense
  365. vgl. Häuserbuch
  366. aus Hessisch Oldendorff
  367. vgl. Häuserbuch
  368. verstorben am 27. Mai 1853
  369. Kellner; katholischer Konfession
  370. Metzger
  371. vgl. Häuserbuch
  372. Quartiermeister bei der 3. Eskadron des königlichen 2ten Kürasierregiments
  373. senior; Kammmacher
  374. vgl. Häuserbuch
  375. verstorben am 18. März 1853
  376. Privatsekretär
  377. vgl. Häuserbuch
  378. Zimmermeister
  379. katholischer Konfession
  380. ehemaliger Chausseewärter, jetzt Steuerdiener
  381. verstorben am 27. September 1853
  382. Drahtzieher
  383. vgl. Häuserbuch
  384. Lokomotivführer bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  385. Kaufmann
  386. vgl. Häuserbuch
  387. Schlosser
  388. vgl. Häuserbuch
  389. Bürger
  390. vgl. Häuserbuch
  391. Bäcker
  392. vgl. Häuserbuch
  393. Fabrikarbeiter
  394. vgl. Häuserbuch
  395. Kleidermacher
  396. vgl. Häuserbuch
  397. Tagelöhner
  398. Eisenbahnbeamter bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  399. vgl. Häuserbuch
  400. Kaufmann
  401. vgl. Häuserbuch
  402. Drechsler
  403. vgl. Häuserbuch
  404. Totgeburt
  405. Zivilapplikant
  406. vgl. Häuserbuch
  407. Schuster
  408. vgl. Häuserbuch
  409. Kleidermacher
  410. vgl. Häuserbuch
  411. verstorben am 21. März 1853
  412. Färber
  413. vgl. Häuserbuch
  414. fünf Minuten nach der Geburt ohne Taufe verstorben
  415. Lehrer am Gymnasium Hammonense
  416. vgl. Häuserbuch
  417. Eisenbahnbeamter
  418. Schreiner; aus Berge
  419. vgl. Häuserbuch
  420. ohne Taufe fünf Stunden nach der Geburt verstorben
  421. Bürovorsteher bei der Oberstaatsanwaltschaft
  422. vgl. Häuserbuch
  423. Oberstaatsanwalt
  424. verstorben am 12. Juni 1852
  425. Bleicher
  426. vgl. Häuserbuch
  427. verstorben am 06. April 1853
  428. Hauderer
  429. vgl. Häuserbuch
  430. Tischlermeister
  431. vgl. Häuserbuch
  432. verstorben am 06. April 1853
  433. Kaufmann
  434. vgl. Häuserbuch
  435. Heizer bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  436. vgl. Häuserbuch
  437. Pfarrer
  438. vgl. Häuserbuch
  439. Wachtmeister
  440. vgl. Häuserbuch
  441. Tagelöhner
  442. vgl. Häuserbuch
  443. Goldarbeiter
  444. vgl. Häuserbuch
  445. Lieutenant a.D., aus Coburg
  446. vgl. Häuserbuch
  447. Mühlenbesitzer
  448. vgl. Häuserbuch
  449. Feldwebelbeim 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments
  450. verstorben am 28. Oktober 1870
  451. Kaufmann
  452. vgl. Häuserbuch
  453. Kaufmann
  454. vgl. Häuserbuch
  455. Zimmermann
  456. vgl. Häuserbuch
  457. Tischler
  458. vgl. Häuserbuch
  459. verstorben am 06. September 1852
  460. Schneider
  461. vgl. Häuserbuch
  462. Schuhmacher
  463. vgl. Häuserbuch
  464. Schreiner
  465. vgl. Häuserbuch
  466. Hausierer
  467. Tischler
  468. vgl. Häuserbuch
  469. Bahnhofsarbeiter
  470. vgl. Häuserbuch
  471. verstorben am 22. April 1853
  472. Bäcker und Brauer
  473. vgl. Häuserbuch
  474. Schankwirt
  475. vgl. Häuserbuch
  476. Kaufmann
  477. verstorben am 21. November 1852
  478. Müller
  479. vgl. Häuserbuch
  480. Tagelöhner
  481. vgl. Häuserbuch
  482. verstorben am 18. April 1855
  483. Bremser
  484. vgl. Häuserbuch
  485. vgl. Häuserbuch
  486. unehelich geboren; Totgeburt
  487. vgl. Häuserbuch
  488. Gerichtsassessor
  489. Premierlieutenant im 4ten Kürassierregiment
  490. Tischlermeister
  491. vgl. Häuserbuch
  492. Unteroffizier im 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments
  493. vgl. Häuserbuch
  494. Magistratsdiener
  495. vgl. Häuserbuch
  496. verstorben am 01. Juni 1854
  497. Hufenmacher
  498. vgl. Häuserbuch
  499. Kreisgerichtssekretär
  500. vgl. Häuserbuch
  501. Wirt
  502. vgl. Häuserbuch
  503. verstorben am 11. Dezember 1852
  504. Tagelöhner
  505. vgl. Häuserbuch
  506. Eisenbahnbeamter; katholischer Konfession
  507. Unteroffizier von der 3ten Eskadron des 4ten Kürassierregiments
  508. aus Eppinghausen im Kreis Büren
  509. vgl. Häuserbuch
  510. Zimmermann
  511. Bahnhofsarbeiter
  512. vgl. Häuserbuch
  513. Uhrmacher
  514. vgl. Häuserbuch
  515. Metzger
  516. vgl. Häuserbuch
  517. Kaufmann
  518. vgl. Häuserbuch
  519. Fabrikarbeiter
  520. vgl. Häuserbuch
  521. eine Stunde nach der Geburt ohne Taufe verstorben
  522. Schreiner
  523. vgl. Häuserbuch
  524. Fabrikarbeiter
  525. vgl. Häuserbuch
  526. Wirt
  527. verstorben am 10. Juni 1857
  528. Schreiner
  529. vgl. Häuserbuch
  530. Feldwebel beim 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments
  531. vgl. Häuserbuch
  532. Färber
  533. vgl. Häuserbuch
  534. verstorben am 13. November 1855
  535. Kaufmann
  536. vgl. Häuserbuch
  537. Unteroffizier im 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments
  538. vgl. Häuserbuch
  539. Bahnhofsinspektor
  540. vgl. Häuserbuch
  541. Bremser bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  542. vgl. Häuserbuch
  543. Kaufmann
  544. verstorben am 20. Februar 1855
  545. Tischler
  546. vgl. Häuserbuch
  547. verstorben am 18. Januar 1855
  548. Buchbinder
  549. vgl. Häuserbuch
  550. Kanzleidiätar
  551. vgl. Häuserbuch
  552. geboren in Hamm; getauft in Siegburg
  553. Eisenbahnzugführer
  554. unehelich geboren
  555. Weichensteller bei der Köln-Mindener Eisenbahn; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  556. Witwe des Zahnarztes Krüger
  557. vgl. Häuserbuch
  558. Färber
  559. vgl. Häuserbuch
  560. Dr.; Stabsarzt
  561. vgl. Häuserbuch
  562. Buchbinder
  563. vgl. Häuserbuch
  564. heizer bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  565. vgl. Häuserbuch
  566. Sattler
  567. vgl. Häuserbuch
  568. verstorben am 04. September 1853
  569. Kaufmann
  570. vgl. Häuserbuch
  571. Stadtsekretär
  572. vgl. Häuserbuch
  573. Kleidermacher
  574. vgl. Häuserbuch
  575. unehelich geboren
  576. vgl. Häuserbuch
  577. Tischler
  578. vgl. Häuserbuch
  579. der Bataillonsbüchsenmacher
  580. Maurer
  581. Büroassistent
  582. vgl. Häuserbuch
  583. Anstreicher
  584. vgl. Häuserbuch
  585. Schneider
  586. unehelich geboren
  587. Dienstmagd
  588. Tagelöhner
  589. unehelich geboren
  590. Ackerknecht; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  591. Dienstmagd
  592. Förster und Geometer
  593. Gastwirt
  594. Tagelöhner
  595. Schuster
  596. Weber
  597. verstorben am 22. September 1859
  598. Schuhmacher
  599. Colon
  600. Tagelöhner
  601. Bahnwärter
  602. Jäger
  603. Tagelöhner
  604. Maurer
  605. Colon
  606. Weber
  607. Schneider
  608. verstorben am 23. Februar 1860
  609. Zimmermann
  610. Maurer
  611. verstorben am 5. November 1852
  612. Kötter
  613. unehelich geboren
  614. Ackerknecht; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  615. Dienstmagd
  616. Tagelöhner
  617. verstorben am 17. Mai 1852
  618. Tagelöhner
  619. Schankwirt
  620. Ackersmann
  621. Zimmermann
  622. Kötter
  623. Zimmermann
  624. unehelich geboren; verstorben am 15. Mai 1853
  625. Dienstmagd
  626. Tagelöhner
  627. Maurer
  628. Tagelöhner
  629. unehelich geboren
  630. Dienstmagd
  631. verstorben am 16. Dezember 1853
  632. Maurer
  633. Müller
  634. Tagelöhner
  635. Tagelöhner
  636. verstorben am 24. Dezember 1852
  637. Drahtzieher
  638. Tischler
  639. verstorben am 21. August 1854
  640. Tagelöhner
  641. verstorben am 21. Februar 1853
  642. Schäfer
  643. Bahnwärter
  644. Tagelöhner
  645. Colon
  646. Colon
  647. Zimmermann
  648. Bahnhofswärter
  649. Schäfer
  650. Tagelöhner
  651. verstorben am 17. Juli 1855
  652. Zimmermann
  653. Tagelöhner
  654. verstorben am 4. Januar 1856
  655. Tagelöhner
  656. Kötter
  657. verstorben am 01. Juni 1853
  658. Bahnwärter
  659. unehelich geboren; bald nach der Geburt verstorben
  660. aus Wiescherhöfen
  661. verstorben am 06. Februar 1852
  662. Tagelöhner; evangelischer Konfession
  663. Tagelöhner; evangelischer Konfession
  664. Nachname korrigiert aus „Hussmann“; Tagelöhner; evangelischer Konfession
  665. Maurer
  666. evangelischer Konfession
  667. Holzschuhmacher
  668. evangelischer Konfession
  669. verstorben am 22. Dezember 1852
  670. Handelsmann; Schweinehändler
  671. Schneider
  672. evangelischer Konfession
  673. Tagelöhner; evangelischer Konfession
  674. Maurer
  675. verstorben am 28. März 1852
  676. Schuster
  677. verstorben am 12. September 1864
  678. Bahnwärter
  679. evangelischer Konfession
  680. unehelich geboren
  681. aus der Mark; Tochter des verstorbenen Tagelöhners Ferdinand Albert Schmidts
  682. verstorben am 09. September 1889
  683. Schäfer
  684. Tagelöhner
  685. evangelischer Konfession
  686. Schäfer
  687. evangelischer Konfession
  688. verstorben am 15. März 1853
  689. Tagelöhner; evangelischer Konfession
  690. verstorben am 27. September 1854
  691. Tagelöhner
  692. evangelischer Konfession
  693. Tagelöhner
  694. verstorben am 16. August 1852
  695. aus Weilburg
  696. verstorben am 05. September 1854
  697. Schneider
  698. Müller
  699. evangelischer Konfession
  700. unehelich geboren; verstorben am 16. April 1875
  701. geboren am 19. Januar 1828, eheliche Tochter des verstorbenen Webers Franz Hermann Dörendahl und Clara Maria Herbes aus der Westenfeldmark
  702. Tagelöhner
  703. Tagelöhner
  704. Maurer
  705. verstorben am 06. Januar 1853
  706. Knecht
  707. Ackersmann
  708. Totgeburt
  709. Ziegelmeister
  710. Weber
  711. Kötter
  712. Tagelöhner
  713. Lehrer in Heil
  714. geboren 1818
  715. geboren Februar 1821; verstorben am 21. August 1859
  716. Weber
  717. Zimmermann
  718. Eisenbahngepäckträger
  719. Tagelöhner
  720. Kötter
  721. unehelich geboren
  722. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Diderich Niggemann
  723. Tagelöhner
  724. unehelich geboren
  725. Stieftochter des Tagelöhners Johann Franke
  726. Colon
  727. Hüttenarbeiter
  728. Tagelöhner
  729. Schmied
  730. Tagelöhner
  731. Gutsbesitzer
  732. Tagelöhner
  733. Tagelöhner
  734. Kötter
  735. Bahnwärter
  736. Colon
  737. Tagelöhner
  738. unehelich geboren
  739. Tochter des Tagelöhners Caspar Sieberg
  740. Zimmermeister
  741. Tagelöhner; katholischer Konfession
  742. Schneidermeister
  743. Mauermann
  744. getraut am 26. Oktober 1873
  745. Tagelöhner
  746. Gastwirt
  747. Tagelöhner
  748. Tagelöhner
  749. Wirt
  750. Weber
  751. Bahnwärter
  752. Zimmermann
  753. Tagelöhner
  754. unehelich geboren; Totgeburt
  755. Tochter des Tagelöhners Reck
  756. Kötter
  757. Kötter
  758. Tagelöhner
  759. Colon
  760. unehelich geboren
  761. Tochter des Webers Gottfried Althoff
  762. Tagelöhner
  763. Ackerknecht
  764. Tagelöhner
  765. ungetauft
  766. Colon
  767. Schmied
  768. getraut am 22. Mai 1870
  769. Weber
  770. Gepäckträger
  771. Zimmermann
  772. Zimmermann
  773. Colon
  774. Tagelöhner
  775. Ackerknecht
  776. Eisenbahnarbeiter
  777. Schmied
  778. Maurermeister
  779. Kötter
  780. Kötter
  781. Colon
  782. Tagelöhner
  783. Drechsler
  784. Colon
  785. Drechsler
  786. Kötter
  787. Kötter
  788. Schuster
  789. Colon
  790. Kötter
  791. Weber
  792. Schmied
  793. Tagelöhner
  794. Maurermeister
  795. Heuerling
  796. verstorben am 06. August 1884
  797. Colon
  798. Colon
  799. Schuster
  800. Ackerkötter (!)
  801. Weber
  802. verstorben am 21. Mai 1933
  803. Ackersmann
  804. Ackersmann
  805. von späterer Hand wurde der Familienname ergänzt um „Kuhbaeumer“
  806. Müller
  807. verstorben am 27. Juli 1855 in Welver
  808. Bahnwärter
  809. verstorben am 26. Juni 1908
  810. Schmied
  811. verstorben am 15. September 1852
  812. Tagelöhner
  813. Colon, von späterer Hand wurde der Familienname „Wellige“ eingeklammert und durch „Overdorp“ ersetzt
  814. verstorben am 12. Juni 1872
  815. Tagelöhner
  816. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  817. Büchsenschmied
  818. Bahnwärter
  819. Tagelöhner
  820. Bahnwärter
  821. Zimmermann
  822. verstorben am 10. Juni 1932
  823. Weber
  824. verstorben am 02. Juli 1852
  825. Gärtner
  826. Bahnwärter
  827. Tagelöhner
  828. verstorben am 01. Juni 1852
  829. Weber
  830. Ackersmann; der Teil „Ebel gen.“ des Familiennamens wurde von späterer Hand ergänzt
  831. von späterer Hand ergänzt: „wird jetzt genannt Carl“
  832. Landwirt
  833. Zimmermann
  834. Bäcker
  835. Tagelöhner
  836. von späterer Hand wurde der Familiennamen „Neuhaus“ eingeklammert und durch „Niehaus“ ersetzt
  837. Ackerer
  838. Weber
  839. unehelich geboren; verstorben am 30. Juni 1881
  840. Tagelöhner
  841. Colon
  842. Färber
  843. Weber; von späterer Hand „Weber“ gestrichen und durch „Brinksitzer“ ersetzt
  844. Ackersmann
  845. Ackersmann
  846. Schneider
  847. verstorben am 25. Dezember 1891
  848. Ackerknecht
  849. Schneider
  850. verstorben am 13. Juli 1866
  851. Tagelöhner
  852. Tagelöhner
  853. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 26. August 1852 legitimiert; verstorben am 02. Dezember 1890
  854. Schäfer
  855. Witwe Brune
  856. Zimmermann
  857. verstorben am 25. April 1864
  858. Tagelöhner
  859. verstorben am 20. Oktober 1852
  860. Tagelöhner
  861. verstorben am 20. Oktober 1852
  862. Müller
  863. verstorben am 07. Februar 1913
  864. Zimmermann
  865. verstorben am 29. Juli 1935
  866. Kötter
  867. verstorben am 22. November 1885
  868. Arbeiter
  869. Ackerknecht
  870. Tagelöhner
  871. der ursprünglich notierte Vorname „Clara“ wurde von späterer Hand korrigiert
  872. Tagelöhner
  873. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  874. Wirt
  875. verstorben am 14. November 1857
  876. Tagelöhner
  877. verstorben am 22. Januar 1899
  878. Weber
  879. Kötter
  880. Weber
  881. von späterer Hand wurde der Vorname um „Johann“ ergänzt“ und der Familienname mit der Bemerkung „richtig Vette“ versehen
  882. Tagelöhner
  883. Schuster
  884. verstorben am 18. Juni 1854
  885. Colon
  886. verstorben am 07. Juni 1855
  887. Tagelöhner
  888. Ackerknecht
  889. verstorben am 28. Oktober 1874
  890. Tagelöhner
  891. verstorben am 28. Dezember 1852
  892. Zimmermann